Sinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtber z. Hütte Staßf. Chern. Fb. Stett. Bred Jem Stett. Ch. Didier do. Ileltrij.· Wk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink
do. St.- Yr. Thale czis. St. P. Thüringer Salln. do. Nadl u. Stahl Titel. , Trachenbg. Zucker Union, Chem. Zb. l. d. And. aur. Var ner Papier V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Qöln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. br. Ver. Met. Haller Verein. Pinsel b. Vift.⸗Speich. G. Vogtland. Masch Volgt u. Wind Volpi u. Schlũüt. Vorw. Biel. Sp. Wa ssrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerle do. Unlon S. ⸗P. Wie de Maschinen Wilhelmshütten, Wi s. Bergw. Pr. Bill. u sthlm. Wrede, Mãälj. C. Wurmrepier .. n e ; Jellst. Fb. Wldh.
Ddamb.· Am. Hacl do. ult. Aug. en Dpfschis. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd
do. ult. Aug. Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Dpf
do. Vorz. Akt.
—
—
— — Se = e .
== 0
81 122 1181 = —
—* ü ooo == OD O — M
k —— S O . . 0 8 0 8 2 — 0 08 —— * =
—
& 2 — ᷣ *. 2
—8 21 12 S — — — — — — ——— — —
1151
— 6
2
— — — . — SDS GSN! = S 0 8 8
I
.
l
— 822 —
— E 2 w— . e e r =
DO MO
OOO Oe e, 8 82 — =
6 4
2
12,0063 6 183, 75 b3 G 136 4063 126, 006 254 00 b G 193, 40bz 169,50 bz B 159 25 bz G 66,75 bz G 100, 40 * 133,506
1
— D
277,25 G 163, 30 bz B 43, 0e bz B 189, 25 bz G 161, 00bzG 72,506
— 3 2 * *
2 X 3 *
Ar boG
ien. . 1000 130 90 bz 130,90 hz 106,50 b 77,90 G 12,50 bz B 112,253, 40a, 103 141 906 78. 75 bz G 68 506 e. 1 12, 60b k. f 119,25 G
*
— — — .
Berichtigung. Amtliche Rurse)] . Gestern: Berliner Stadt. Obl. v. 1892 103,76bz.
Nichtamtliche Kurse. Fonds und Rfandbriefe.
Apolda St An Charlottenb. I. 95 Tottbuser do. 89 Dessauer do. 1893
Duttzburger do. 3 Glauchauer do. 4 do. , . do. andsb. do. 0u. 96
Gũstrower
M. ⸗Gladb. do. Mühlh.¶ Rhr. do. München 1386-88 do. 90 u. 94 Rürnb. do. II. 96 Offenburger do. Pforzheim do. Rheydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St. ⸗A. 5 do. Thorner do. Wand beck. dp. l Wiesbad do. 1896 Wittener do. 1882 Baver. Eisb. Obl. Brem. Anl v. 1896 ess. St. A. 96 III Ru dolft. Schldsch Meklb Sp Pf. III do. Str. Syp. Pf. do. do. Pr. Ctr. Bdtr Int. Sãchs. Bdkr Pfd. Schwʒb Hpbk Pf. l . 1 Weimar Schuldv. Bern. Rant. · Anl. Chin. St. Anl. 96
Finnl. Hyp. Anl. 31
Desterr. Ung. Bf. Pester Vaterl. Ep. Russ Gld.⸗ Anl. 96 Ichweiz Eisb R. Ung. Bodkrd. Pfd.
D d . . . . 2 2 2 2 6 — — — — — — —
gr Benn, Stage u *]
33 117
rr d — — — — — — — —
ö. e- o. 2 — 2
m o, = e — — — — — — — — — — — — — ö //
= = o = o,. w
=
. .
9
ö 1 *.
C . d r r . O 2
Eisenbahn · Pri
Drtm. Gr. Ensch s
Dalost. Blankbob Wismar ⸗Farow
1.17 3 117 31 i?
North. Pac. ICert
8 117
11 3006 165
oM —- 1090 — — 103, 1l 06 101,306
1000 u. bog ʒboo Is 3000 -= 200 —— zoo - Mo iοπν 2000 200 — —
looo -= S6
sch. õbb0 = och lob 7ob; G Soho = 360
lol obi G 2000 „200102406 2000 -= 200 95, 808 102, 40 Oo u. 50M oz, loG 2000 - 200 97,2306 102 256 102,256
iol, So
000 - 100 - — 3000 - 100101, 306
sch. 600 = 1600 164 30h; sch. 000 — 1001101. 2063
000 -= 100s101.50bz G 2000 —‚ 2001101, 606 ooo -= 10900306 5000 - . loo0 - 2001103, 29G
w ao flo. — —
9 idodo ho nr. 9g, 50 bz G 1.258.811
404 92, 50bi G
S080 - 8308 - — 1 doo = ioos. — — tãtò⸗- Obligationen.
Eisenbahn⸗Stamm und Stamm- Visi erde Fro 180 198 gi. B.-X. Stic zu
ho00 - 2001102, 003 1000 u. 500 — — 2000 - 200 — — 1000 5 ; Brior.⸗Urktien.
Pa nl. ie upp. 311 — * B
1.4 en.
ho 0.40 1 — —
Din idende pre iss ii gos g. -T. St. u-]
Dtsche. Uebers. Bt. Slberf. nk. Ver. . Bk. 66z0 / ildesheimer Bk. ieler Bank... Milb. Str. Sp. B. Pfaͤlzische Bank. osen. 6 * reuß. Lelhh. Ww. chwar rb. . O0 do. ö. Westfäl. Bl. neue
0 . 2
1.1 1000 sigd 90biG
ioo / ml 21, 106 300 — 10900 131, 306
600 — —
1000 118, 306 G
a od 36. 736 300
146, 10b3 G
1
1 1 1 1 1
— .
6. ; 1080 /aet Ul ioo ios Sd abr 8. S. 10.0(II20, 06
Obligationen ind ler Gesellschaften. ä m r Der m. Ilch or. c Iod a i. doo u po- — Portl Jem. Germanla 4 1.4. 109 1000 — — dividende ö A806 oe augeget en) vidende ist even ; ᷣ e, , yro sis da iso gf. . Alfeld ⸗ Gronau. 1 TS, 00et. bB Allg. Haäͤuserb. w. 1 74, 25 bz Anhalt Kohlenw. 1 14, 906 z 106, 90bz G 1 1
rj
6
1 1 1
8 3 1
e O —
Annener Gßst. kp.
Ascan., Chem. ly. 143, 75G
ö 106, 25 bz G
augef. —
do. f. Mittelw. 320, 006 G
Bauges. Ostend. — —
Berl. Aquarium 54 90 bz G
do. JZementbau ——
do. Zichorienf. — — 173, 25 b; G 0. 256
1899 . — — — —
— D do O O
30. Wiz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfahrit⸗ Garol. Brł. Offl. entr. Ba . . Ghemnttz. Baug. do. fire en, Chines. 6 Contin. / Pferde
Cröllwtz. Hay. v. Deutsche A J. do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Glb. Leinen⸗Ind. Em. u. Stanzw.
ö. m. St. R.
388901
de
OS ee er = =. e de M O —
eb po bz G
.
ö
D do de —
231,75 b; G 163 003 G 32,80 bz G S0, 00 b; G 94,50 b; G 129, 00 bz G 75, 25 G 140,00 b G 104603 G 81 756 108, 00h G
19. 90obz G
9 oobi G 143,25 bz G
1b oobz G 7G, Gb
148.00 bz G 14. 6066 120, 75G 68. 00 G 323,106 58, 806 10,25 bz G
49 90bz G 100,006 157, 75 G 76 00 bj G Sl, 00bz G 108.006 48 0063 G 133,75 bz G 209, 50G 109,606 125,506 125,006
— D — — 6 — — — QC
28
Se K OO , o Q 0 = 8 — 2
rankf. Brau. kv. flint nh stah Glũckauf w VA Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gegn. 3 kv. darburg Mühlen rz W. St. P. w. dein, Lehm. abg. einrichshall. eff. Rhein. Bw. karlgr. Dur. Pfb Königsbg. Masch. do. Pfdb. Bz. A. do. Waljmühle Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf. k Lind. Brauerel kv. nn, Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vʒ. D , Nienburger Gisen Nürnb. Brauerei Dranienb Chem. do. St. Pr. omm. Mosch. F. otsd. Strßb. cw. Rathen. Opt. S. Redenh. St. x Rh. Westf. Ind. Sãchs. Gußstahl do. Nãhfãden kv. Sagan Spinn. Schles. Gas A. G. Sinner Brauerer Stobwass. Vz. A. Strls Spilt ot . Sudenbg. Masch. Sůdd Imm. ¶ Mo Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. . P. Unton, Baugef. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. Weiß bier 8r) do. Bolle Wilhelmi V. A. Wissener Bergm. 600 39, O0 bz G Aelger Maschin. 26 300 311006
— * Versichernngs · Gesellschaften. Furz und Divldende — vr. Stic.
Vividende pro 1894 1895 Lach M. Feuery. 20 YMep. 100 30 3390 Tach. Ruckders. G. WM. b. 400M S0 Allianz 25 ½0 von 1000 Æ ... 20 Verl nd. u. Wssv. MM / od. 00 M 125 Berl. Feuerp. G. 20/9 v. 10004αt 170 Berl. Sagel A G. 200 6 v. 10004 45 Gerl gLebengvy. G. 2M / v. 1000 190 Colonia, Feuerv. M/ v. I0002ιυ 00 Toncordla, Sebv. 200ιν v. 10000ι 5 Dt. Feuer. Berl 20/9 . 1I0000αυ ! 08 Dt. loyd Berlin M ½ v. 1000Mιν 200 D. Rück ⸗ n. Mity G. ho / w. 30000 37, c Deutscher Phönix M / o v. 1000 fl. 110 Vtsch. 1 V. 2636/9 v. 2400 100 Dresd. rep. 10 / . oo Důsseld. Transp. 100 /9 v. 1000 Rt. Elberf. Feuervers. WM / cv. 000M υ d, . v. 1000 Mν. zermania, Lebnsv. WM- gp. SQ παûG Gladb. Feuervers. WM / ex. looo Mas Röln. Hagelvers. S WM / cdp. 00 Me Rõöln. Rũckvers. G. 2M / v. ᷣ0QOσά deipʒig Feuervers. So / v. 1000 Mer Magde 5 2M /g 9. 1000 Mea
1180198
— * 21
V —— —— — — —— = 220 2 — — — — 1 — Q — —⸗ — —
— 2 — 3
8181180111
— — — 9 . .
—
D 7 O D O O O — —
1 = —— 9 ö 26 3 * . * . 2 44 6 2 2 * * * * 8 2 1 2 2 — — — Q —
— O
= — — do do
829
— dme, = — de or
— — O c T OC
O 200
128,008 185, 090 bz G 99, 006 27,00 bz G 109,75 G 138,50 bz G 146, 0906 G 151, 106 wvoosiuoo 38 00 b; G 1000 74, 10bzG
3
C O , r . —
de de O ü
D V D — 2 0 — — — 2 — x ö——
— 2
111111
12381 2332
— 22
14006 880 bz G 16206 22706 450 3950 B 80106 1220 18756 2800 G 7106
17756 29506 45408 4600
117566
80900 B 17000 70096 625
10808 6348 S665 G 247 5G 1665 1455 B 9506 985 G
Magdeb. Hagelv. 33 o / ) v. 00 M Magdeb. Lebengbh. 200 9 v. 00 Mπά Magdebg. Rücvers. Ges. 100MM Mannh. Vers.⸗Ges. 250 /o 1000 Nie derth. Gũt.· A. IO / ap. M00. Nordstern, Leby. WM M . 1000 Nordstern, Unfall v. OY /d. 3000. Oldenb. Vers. G. 20 v. OO. 1 200. 500Mιμ
ren. Nat. Vers. 250 / v. 100 Mer ropldentia, 1065/9 von 1000 fl.
⸗ . r, Rh. Westf. Rück. 1000. 00ππC .Rückv.⸗Ges. Ho so v. 00 Mια,. Schles. Feuerv. G. 206 / gv. 00 Mαι, 90 Thuringla, V. G. 2M / q. 1000 : Tr Gũt. 200 v. 1500. Union, Allg. Vers. 06/0 v. 3000.0 Union, Hagel vers. Mo /o v. 0M V erlin WM / 9 v. IJo00 M
kö B. 2000. I000—Ce/ Milbelma, Magdeb. Allg. loo M
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 24. August. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung, wie auch die fremden Tendenzmeldungen günstiger lauteten.
Bat Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren etwas größeren Belang. .
m Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwankungen, und der Börsen⸗ schluß blieb fest. .
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen mit Einschluß der deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen.
Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner etwas anziehend.
Der Privatdis kont wurde mit 28 0/0 notiert.
Auf internationalem Gebiet waren ö Kreditaltlen fester und ziemlich belebt; österreichische und italienische Bahnen wenig verändert; schweizerische Bahnen schwach.
Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Dort⸗ mund ⸗Gronau schwächer. .
Bankaktien fast, aber auch in den spekulativen Deyxisen wenig lebhaft.
Industriepapiere zumeist fest und rubig; Montan— werthe nach theilweise schwächerem Beginn befestigt.
Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 39, Pariser Wechsel So, 963 Wiener Wechsel 170 56, 3 Co Reichs⸗ Anl. 99, 50 Unif. Ggypter 105,70, Italiener 87,79, 3 o 9 port. Anl. 26, 20, 5 o/ g amt. Rum. 9, 90, 40so rufs. Konsols 103, 90. 40,0 Russ. 1894 66,50, 4 os Spanier 64.30 Gotthardb. 166.760, Mainzer 119,60, Mittel meerbahn 94,00, Lombarden 889. Franzosen 306, Berliner Handelsgesellschaft 153,50, Darmstädter 15h, 40, Diskonto⸗ Kommandit 209,70, Dresdner Bank 159,90, Mitteld. Kredit 11120, Nationalb. D. 145,56, Dest. Kreditaktien 3106, Oest. ung. Bank 820,50, Reichsbank 159, 20, Laurahütte 166,50, Westere geln 160, 76, Privatdistont 2.
Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B) Effekten Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditakt. 31I0z, Franz. 3068, Lomb. 89, Gotthardbahn 16660, Diskt. Komm. 269,560 Bochumer Gußstahl 160 80, Zaurahütte 157 20, Schweizer Nordostbahn 136,60. Mexikaner l 40 Italiener S7 70, Portugiesen ——
Leipzig, 2. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 30 / sächstsche Rente 98, 65, 31 o/ do. Anleihe 102570,
Desterr. Banknoten 170,6, Zeitzer Paraffin. und
Solaröl⸗ Fabrik 98, 00, Mansfelder Kuxre bb, 00, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 212, 090, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 120,75, Leipziger Bankaktien 169,25, Säͤchsische Bankaktien 1232,75, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗ Aktien 20450, Kammgarn⸗ spinnerei Stöhr u. Co. 194,75, Altenburger Attien Brauerei 240,00, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Akttlen 111,25, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 127,00, „Kette Deutsche
Iöschiffahrts⸗Aktien 7750, Thüringische Gag⸗Gesell˖ schafts⸗Aktien 198. 25, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 216650, Wernhausener Kammgarnspinnerei 93, 00, Leipziger EGlektrische Straßenbahn 16150.
Bremen, 22. August. (W. T. B.) (Kurse des Gffelten· Makler Vereins.) H 0/0 Nordd. Wollläm⸗ merei. und Kammgarnspinnerei ⸗ Aktien 173.00, H o/ Nordd. Lovd⸗Aktien 112 Gd., Bremer Woll⸗ kämmerei 300 Br. .
Hamburg, 22. August (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb. 131.10, Bras. Bk. f. D. 179.50, Lüb.Büch. E. 1465,70, Nordd. J. Sp. 138,00, A. -C. Guano W. 98,00, Hmbg. Pktf. A. 131,36, Nordd. Lloyd 113.00 Dyn-⸗Trust A. 176,70, 3 0so H. Staats. A. 98,0. 36 0/0 do. Staatsr. 107,00, Vereinsbank 152,66, Hamburger Wechslerbank 135,00, Privatdiskont 23.
Wien, 22. August. (WB. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Oest. 41/6 o/o Papierr. 101,55, do. Silberr. 101,60, do. Goldr. I23, 60, do. Kronenr. 101,15, Ungar. Goldr. 122,45, do. Kron. A. 99, 95, Oest. 60r Loose 145, 50, Anglo⸗Austr. 1565,50, Länderbank 2503650, DOest. Kredit 365,65, Unionbank 289,50, Ungar. Kreditbank 393,50, Wiener Bankv. 2665. 25, 3 Westb. — —, do. Nordbahn 278,00, Buschtierader 539, 00, Brürer 268, 09, Elbethalbahn 274 75, Ferd. Nordbahn 3400 00, Oest. Staatsb. 361,25, Lemb. Czernowitz 286,59, Lombarden 101, 00, Nordwestbahn 269,75. ardubitzer — —, Alp. Mont. 79,80, Amsterdam 98, 90, Deutsche Plätze 58, 65, Londoner Wechsel 119,65, Pariser Wechsel 47, 5, Napoleons 9,504. Marknoten 58.65, Russ. Banknoten 1,263.
Wien, 24. August. (W. T. B.) Fest. Ung. Kreditaktien 395, 50, Desterr. do. 366, 85, Franz. 361,25, Lombarden 101,25, Elbethalbahn 275900, e eg e han r n, 101 55. 40,0 ung. Goldr. 122 46, Dest. Kronen ⸗Anleihe 101,20, Ung. Kronen ˖ Anleihe 9,50. Marknoten 55, b5, Napoleons 9,504, Bankverein 265,25, Tabackaktien — — Länderbank öl 00. Buschtierader Litt. B. Attien 39,00, Türk. Loose 51,25, Brüxer — — Nordwestbahn — —.
London, 22. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 24/0 Kons. 1135, Preuß. 490 Kensols
Ital. Soo Rente S6, Lombarden 3*, 409 1889 Russ. 2. S. 1044, Kr. Türken 20, 4 0, 0 Span. 648, 86. Egypt. 103, 4669 unifiz. do. 105, 3 o/ Trib.⸗Anl. 95g, 6 o konf. Mex. 924. Neue 95er Mex. 91, Ottomanhank 11, Kanada Pacifie 585, De Beers neue 304, Rio Tinto 225, 35 o Rupees 64, 6 MG fund. arg. Anl. S3, 5 o/o arg. Goldanleihe 82, 4 Yo äuß. do. Hö, 3 00 Reichs ⸗Anl. 9941, Griech. S1 er Anl. 29t, do. 7 er Monopol · Anl. 324, 40/0 Griechen 89 er Anl. 25, Brasil. 89er Anl. 72, 5 5½ Western Min. 78, Platzdiskont 1, Silber 30u / n, Anatolier S9t, 6 0/9 Chinesen 168.
Paris, 23. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 3 o amort. Rente — —, 3 0s0 Rente 102,574, Ital. Ho / Rente S7, So,, 40/0 Ungarische Goldrente —, 4 0½0 Russen 1889 —— 300 Russen 1891 94,30, 4 09 unif. Egypter 106 25, 40 span. Anleihe 649, Banque ottomane bas, 00, Banque de . S38, o, De Beers 761.090, Crédit foncter 647, 00, Huanchaca. Akt. 82, Merldional ˖ Akt. 596, 90, Rio Tinto⸗ Akt. 570, 00, Suezkanal ⸗ Akt. 3413 09, Crd. Lyonn. 783, 00, Banque de France — Tab. Sttom. Jar O0. Wechscl a. deutsche Plätze 122i, Lond. Wechsel kurz 26.164, Chequ. a. Lond. 25,18, Wechsel Amsterdam kurz 205,87, do. Wien kurz 268, 35, do. Madrid kurz 416 00, do. auf Itallen 66,
her iger Id O0, Port. Tabacts Sbl. Hs o, oM, S
ussen ge 66, Sh, gr on Ruff. Ani. — Privat- diskont 18, 3 / Russen (neue) 83,321.
St. Petersburg, 22. August. [W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 4,10, do. Berlin do.
45, 95, do. Amsterdam do. — do. Paris do. 3730 Russ. 400 St. Rente v. 1894 93, do. 46 Goldanz. v 1894 154, do. 37 o Goldanleihe v. 1894 — do— 46 jo Bobenkredil· Hlandbr. Ihh Petersburger Dig. hbontobanz az, do. Internat. Bank J. Gim. 66e Rufs. Bank ür auswärtigen Handel 488, . Kommerzbank 496.
Mailand, 22. August. (W. T. B.) Italien. hoo Rente 9g, 85ö, Mittelmeerbahn 502, Mer ldionaur 641, Wechsel auf Paris 107,37, Wechsel auf Berlin 132,50, Banca Generale 44, 00, Banca d'Italia 765.
Amsterdam, 22. August. (W. T. B.] (Schluß⸗ Kurse.) Mr Russen 66. Em.) 19098 40½ do. v. 1894 623, Konv. Türken —, 3 ,½0 holl. Anl. 100. 5 oso gar. Trangp.⸗ G. —, 6 d, Transvaal 226. Warsch. Wiener —, Marknoten 59.30, Rufss. Jollkuv. 1923.
Buenos Aires, 22. August (W. T. B.) Gold⸗ e, iro, 22. st. (B
o de Janeiro, 22. August. (W. T. B.
Wechsel auf London 9.
Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 24. August. (Amtliche Preisfenßt. stellung von Getreide, Mehl, Del, He- troleum und Spiritus.)
Weiten (mit Ausschluß von Rauhweljen! ver 1000 kg. Loko schwach offeriert. Termine lebhaft schwankend. Gel. — t. Kündigungspreis — n Loko 138 - 155 S nach Qual. Lieferungsqualität 1483 S, ver diesen Monat —, per Sevtember 148, 590 - 149 - 148,50 - 149, 25 - 147, 25 — 147, 75 bez., per Oktober 147.76 - 148, 50 - 148 - 148,75 - 146,50 — 147 bez., per November —.
Roggen per 1000 kg. Loko gute Kauflust. Termine schwankend. Gekündigt —. Kündigungspr. — M Loko 110— 118 6 nach Qual. Lieferunge⸗ qual. 116 1, inländischer neuer 117 — 117,50 ab Bahn bez., russ. —, per diesen Monat —, per September 117,50 - 118 - 116,75 — 117,25 bez., ver Oktober 119,50 - 120— 118,75 — 119 bez., per No⸗ vember 120,50 bez., per Dezember —.
Gerste per 1099 kg. Still. Futtergerste große und kleine 103 — 125 M n. Qual., Braugers e 126 — 175 nom.
Hafer per 1000 kg. Loko bessere Qualitäten begehrt. Termine fester. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — Lolto 122— 148 Æ nach Qualität. Lieferungsqual. 126 S, pomm. mittel bis guter 135 — 141, feiner 142 — 146 , schlesischer mittel bis guter 136— 142 bez., feiner 143 — 146 bez, preußischer mittel bin guter 136— 142, feiner 143 — 146 bez., neuer Hafer 122 —128, feiner neuer Hafer 130 — 138 bez., per diesen Monat —, ver September 120,25 S, per Oktober 120 bez, per November 120 bez., per Dezember 119 — 119,75 bez.
Mais pr. 1000 kg. Loko höher. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Æ Loko 88 — 96 Æ nach Qual., amerik. 89 - 93 frei Wagen bez. ver diesen Monat — ver September S6, 50 „, per Oktober 85, 50 M, per November —.
Erbsen per 1000 16 Kochwaare 133— 155 nach Qual., Viktoria · Erbsen 140 - 155 6 nach Qual., Futterwaare 112 - 126 M nach Qual.
Roggenmehl Rr. Ou. L per 100 kg brutto inkl. Seck. Termine steigend. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — SP, ver diesen Monat —, per Septbr. 16, 85 — 15, 80 bez., per Oktbr. 16,95 — 16, 85 = Ib, 90 bez., per Novbr. 16,05 — 16 bez., per Dez. —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. Gek. — Ztr. Kündigungspreis — M Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 48,90 , per September —, per Oktober 48,4 - 48,9 bez. per Novbr. 48,5 bez, per Dezember 48,4
Petroleum. Raffintertes (Standard white) per 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Ter mine =. Gekündigt. — Kg. Kündigungspreis — Loko —, per diesen Monat —, per September —, per Oktober —.
Spiritus mit 50 4 Verbrauchgabgabe per 1001 2 1000/9 — 10 000 0 nach Tralles. Gekünd. — J. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1601 à 10009 — 10 0000, nach Tralles. ekũndigt — 1. Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 34,8 bez. per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 109! à 1600,99 — 10009000 nach Tralles. ekũndigt — 1. Kündigungspreis — 6 Loko mit Faß —
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Anfangs höher, schließt ruhiger. Gek. — Kündigungspr. — Loko mit Faß —, per diesen Monat und per Sep⸗ tember 35, 9— 386,5 — 387 bez., per Oktober 38— 38,7 — 38,8 bez, per November und per Dezember 39, 1— 39,2 — 38,9 bez. .
Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 19,25 bez., Nr. 0 19H50 = 16, 06 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmebl Nr. O u. 1 1600 15,50 ber., do. feine Marken Nr. 9u. 1 17,090 - 16,090 bez, Nr. 0 16 40 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sad.
Roggenkleie 8,25 — 8,75 bez., Weizenkleie 7,50 — 7, So bej. loko per 100 Kg netto exkl. Sad.
Berlin. 22. August. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei. Präsidiums.
Yöchsse I Nedr fte
Preise.
Per 100 Eg für: Richtftroh
1 rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 . 3 kg. utter 1 * ö Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg. Aale
*
16 40
1111
18881 88581 S88888 rel 21 W -= = = 82 1888818811111
— C — do —
Deutscher Neichs ⸗ Anzeiger
und
oͤniglich Preußis
Der Gezngspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Uummern hosten 25 5.
t *
cher Staats Anzeiger.
n —
Insertionapreis für den Raum eintr Arnhzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Peutschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger⸗ P Berlin 8m, Wilhelmstraße Nr. 32.
in,
Dienstag, den 25. August, Abends.
— *
1896.
.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ministerial⸗Rath im Großherzogli mecklenburg⸗schwerinschen Ministerium des . . Pressentin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Medizinal⸗Rath Dr. Heß zu Mainz und dem Kauf— mann Felmer daselbst den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, dem Königlich sächsischen Geheimen Finanz-Rath und Ober⸗Bürgermeister Beutler zu Dresden den Königlichen . . Klasse, sowie dem vortragenden Rath im Großherzoglich hessischen Ministerium der Finanzen, Ohm rer e w Darmstadt, dem Königlich sächfischen Garten⸗-Direktor Bouchs zu Dresben und dem Kunst- und Handelsgärtner Seidel zu
Laubegast bei Dresden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und Köni Allergnädigst geruht: ö
den nachstehend aufgeführten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlgubniß zur Anlegung . ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:
des Königlich sächsischen Albrechts-Kreuzes: dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Ober— jürgen;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzogli hessischen Verdienst-⸗-Ordens Philipp's 9 3 müthigen:
dem Kaiserlichen Konsul in Mosk w au Freiherrn von
des Großkreuzes des Großherzogli mecklen⸗ ae . Haus-Ordens der . ,
em Kaiserlichen Botschafter in St. Petersburg, Oberst— Truchseß, Wirklichen Geheimen Rath und ö Fürsten von Radolin;
des Sterns zum Komthurkreuz des Großherzogli sächsischen Haus-Ordens der Kalz fa * feet e ii ; weißen Falken: em Geheimen Legations⸗Rath und vortragenden R im Auswärtigen Amt, Kammerherrn Dr. von n' .
des ö erster Klasse desselben Ordens: em Kaiserlichen Konsul in Mosk ĩ an,, . ö
des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzogli ; k e,, zoglich em Geheimen Legations⸗Rath und vortragenden ?
im Auswärtigen Amt, Kammerherrn Dr. von n 4
ferner:
des Großkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:
dem Königlichen Gesandten in Hamburg, Legations⸗d Grafen von Wallwitz; ĩ. rg, Legations⸗Rath
des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli f anifgen i ebenzen ar kh'Iff' eng z dem Kaiserlichen Gesandten in Buenos Aires, Legations—
Rath und Großherzoglich badischen K ̃ *. , glich sch ammerherrn Freiherrn
des Großkreuzes des Fürstlich bulgarischen . St. Alexander⸗Ordens: dem n gn Botschafter in St. Petersburg, Oberst⸗
Truchseß, Wirklichen Geheimen Rath und K Fuͤrsten ö on Ra dol in sowie h und Kammerherrn
der zweiten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar's:
dem Kaiserlichen Gesandten in Caräcas, Legations⸗ Grafen von Rey. s aräcas, Legations⸗Rath
Deuntsches Reich.
Auf Ihren Vortrag bestimme Ich in Ergänzung Meine Verordnung vom 12. Vezember 1854. daß e ng ,n fler n . fag Bearbeitung der sämmi⸗
ngelegenheiten der Schutztruppen im Sin ĩ Verordnung züständig sein soll. 3 1
Neues Palais, den 20. August 1896. Wilhelm. I. R. Fürst zu Hohenlohe. An den Reichskanzler (Auswärtiges Amt.
Dem Kaiserlichen Gesandten Freiherrn von Heyking in Peling ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes . nn 18790 in Verbindung mit 8. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1855 für Ching die Ermächtigung ertheilt, worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz— enossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterhefälle von solchen zu beurkunden. Die gleiche Ermächtigung ist für die Fälle der Abwesen⸗ heit oder Behinderung des Gesandten dem Legations⸗Sekretär von Prittwitz und Gaffron in Peking ertheilt worden.
Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen General- Konsuls in Barcelona beauftragten Assessor von 5 ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 ir den Amtsbezirk des dortigen General⸗ Konsulats und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung , worden, , , u ltig, , e ü,. von Reichs⸗
rigen vorzunehmen und die Geburten, Heirat un Sterbefälle von . zu beurkunden. .
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.
Dem Direktor der Sammlung antiker Sculpturen und Gipsabgüsse, Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Pr. Kekule von Stradonitz in Berlin ist neben seinem bisherigen Amt die kommissarische Leitung des Antiquariums der Königlichen Muscen . worden.
Der ordentliche Professor, Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Wil helm Fleischmann zu Königsberg i. 69 ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultat der Universität zu Göttingen, und der ordentliche Professor Dr. Max Sdralek zu Münster i. Win gleicher Eigenschaft in die fatholisch⸗ heologich⸗ Fakultät der Universitaͤt zu Breslau versetzt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der Kreis⸗Thierarzt Rust zu Marienburg (Westpreußen) ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗Thierarztstelle des Landkreises Königsberg, mit dem Amtssitz in Königsberg i. Pr, versetzt worden.
Dem Thierarzt Christian Simonsen zu Ulderup im Kreise Sonderburg ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Oberndorf, die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗
Thierarztstelle für den Kreis Neuhaus a. O. übertragen worden.
Abgereist:
der Unter⸗Staatssekretär Lohmann im Ministerium fü Handel und Gewerbe. linisterium für
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 265. August.
Seine Majestät der Kaiser und Köni ort heute Morgen von 8 Uhr ab im Neuen Palais , des Chefs des Militärkabinets. Sodann begaben Seine , . a e n 1 . zwischen Fahrland orn und hielten dase ie ĩ ö ,,,. esichtigung des J. Garde
Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ vom 22. d. M. veröffentlicht folgende Allerhöchste Kabinetsordre: .
Ich genehmige, daß Mein Kanonenbeot Loreley“ nn re, aus der . 4 — ele gen 8 und beauftrage Sie, wegen weiterer Verwert d
Erforderliche zu veranlassen. ,,
Wilhelmshöhe, den 10. August 1896. Wil belm.
In Vertretung des Reichekanzlerg: Vollmann.
An den Reiche kanzler (Reiche Marineamt).
ö
Der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nachweisun über die in dem Vierteljahr r fr 1 . n . deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der ayerischen) bei den fahrplanmäßigen Zügen mit Per⸗ sonenbeförderung vorgekommenen Verspätungen ist Folgendes zu entnehmen: . Anzahl der in Vergleich gezogenen Bahn⸗ i deren Gesammtlänge Ende Juni 1896. davon zweigleisig Befördert wurden Schnellzüge Personenzüge gemischte Züge Geleistet wurden
im Tages⸗ z durchschnitt im Vierteljahrs⸗ chsch durchschnitt
Zugkilometer 49 816 243 547 431 1287
N den 58* 25 ö J 565 Von den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung haben sich verspätet:
im Ganzen
gegen das Vorjahr — 1677
im Ganzen ö, 9107 und zwar durch Abwarten verspäteter Anschlußzüge Vorkommnisse bei den verspäteten Zügen selbst wd Von den Verspätungen der letzteren Art entfallen auf:
1 Million Zugkilometer 89 30 Anzahl der versäumten Anschlüsse 4321 — 1157 . Nach der Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer entfallen⸗ den Verspätungen nehmen die Königliche Eisenbahn⸗Direftion in Berlin, die Main⸗Neckar⸗Kisenbahn und die Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld die ungünstigsten Stellen ein.
Wird nach der Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer entfallenden Ansch lußversäumnisse geordnet, so treten die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen in Essen, Elberfeld und Frankfurt a. M. an die ungünstigsten Stellen.
1666 141
In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatg⸗Anzeigers! wird die vom Reiche⸗ Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ triebs-⸗-Ergebnisse deutscher Sisenbahnen für den Monat Juli d. J. veröffentlicht, auf welche gestern an dieser Stelle auszüglich hingewiesen wurde. — 5 ö
Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando der Marine sind S. M. S. Kaiser“, Kommandant Kapitän zur See Zeye TDivisions⸗ Thef Kontre⸗Admiral Tirpitß an Bord), sowie S. M. SS. „Irene“ und Prinzeß Wilhelm“, Kommandanten Korvetten⸗Kapitãn du Bois bezw. Korvetten⸗Kapitän Thiele, am WB. August in Sakodate (Nord⸗Japan) eingetroffen; S. M. S. „ Gormoran ! Rom mandant Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, ist gestern in Chefoo wieder eingetroffen und S. M S. „Er faß Loreley“, Kom mandant Rapitän⸗Lieutenant don Rroftigk, an demmfelden Tage in Gibraltar angekommen. ;
Tachsen. Seine Majestät der König ist gestern Vormittag von Rehefeld wieder in Dresden eingetroffen und hat chm n, mittags von dort nach Pillnitz begeben.
. Dessen. Der „Darmst. Itg. zufolge wird das Großherzogliche Hoflager während der im nächsten Monat in Rhei * statt⸗ findenden Manöver der 25. Division auf etwa i nach Mainz verlegt werden.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Kaiser empfing heute den neuernannten pä Nuntius Msgr. Taliani und nahm dessen ö schreiben entgegen.
Die Kaiserin ist gestern Nachmittag vo Villa im Lainzer Thiergarten bei 3 2 .