1896 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

w

32176 ie p iunnerei Deutschlaud.

Gemäß 5 7 des Statuts werden die Herren Aktionäre aufgefordert, . die 3. Rate von 25 o/ am 1. Oktober er., die A4. Rate von 26 oJ am I. November er. beim Gronauer Bankverein (Ledeboer ter Horst E Co.) in Gronau i. W. einzuzahlen. Gronau i. W., den 23. August 1896. Der Aufsichtsrath. Fr. Kistem aker, Vorsitzender.

30820 Bekanntmachung.

In der ordnungsmäßig berufenen Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli d. Is. ist der Verkauf er und die Auflösnng der Aktiengesellschaft eschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Münder, den 14. August 1896.

Der Vorstand der Actiengesellschaft

„Bad⸗Münder“.

26714) Gers dorfer . Steinkohlenban Nerein. G V

Von unserer e, , Anleihe sind den . der Schuld, und Pfandverschreibung gemã

76 Prioritäts⸗Obligationen à S 300. in den Nummern

24 40 120 122 139 158 177 188 206 219 225 287 300 355 459 487 564 574 603 606 625 683 744 747 753 812 858 873 go9g 921 930 993 997 1001 1048 1105 1139 1152 1161 1164 1187 1203 1207 1219 1235 1290 1297 1338 1381 1429 1460 1463 1493 1502 1524 1555 1576 1594 1610 1611 1646 1695 1709 1712 1738 1755 1772 1816 1836 1837 1877 1879 1906 1937 1947 1995 zur Rückzahlung notariell ausgelooft worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge am N. Oktober 1896 gegen Rückgabe der Prioritäts⸗Schuldscheine und der noch nicht au gen Kupons bei den Herren Becker C Co. in Leipzig, Günther æ Rudolph in Dresden, Kunath E Nieritz in Chemnitz, oder bei der

Sächsischen Bank zu Dresden, Bereinsbank zu Zwickau, Gesellschaftskasse in Gersdorf

in Empfang zu nehmen. ;

Ver 6 der etwa fehlenden, nicht fälligen

Kupons wird bei der Rück ablung des Kapitals ab⸗

ezogen und werden vom obigen Auszahlungstage ab fi die geloosten Schuldscheine Zinsen nicht mehr entrichtet. .

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht

abgehoben Nr. 1541, zahlbar am 1. Oktober 1894. er Inhaber dieses Schuldscheins wird hier⸗ mit wiederholt zur Empfangnahme des Kapital⸗ betrages mit dem Bemerken aufgefordert, daß der selbe aller Ansprüche an uns verlustig geht, wenn bie Präsentation des geloosten Schuldscheins nicht innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist erfolgt.

Gersdorf, den 18. Juli 1896.

Gersdorfer Steinkohlenban Verein. Der Vorstand. H. Jobst. C. Kaulfers.

szloss] Strausberger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 12. September 18896, Nachmittags 1 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Straug⸗ berg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Strausberg oder spätestens am 10. September d. J. kei der Kur, und Neu— märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. b, hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Ver= tretung eines Aktionärs wird auf die 55 20 und 21 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 15. August 1896.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath. 310997 Paulinenane Nen Ruppiner Eisenbahngesellschaft.

Zur Generalversammlung am Montag, den 14. September 1896, Nachm. I Uhr, im Hotel Ackermann zu Neu⸗Ruppin werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz, bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalzersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin oder spä—⸗ testens am 12. September d. J. bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmsplatz 6, hinterlegt haben.

An Steile der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunal behörden und Kassen, sowie der Reichsbank und deren

ilialen über die bei denselben als Depositum be⸗

ndlichen Aktien hinterlegt werden.

Im übrigen wird wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaß⸗ karten, sowie bezäglich der Vertretung eines Aktionärs auf die S§5 20 und 21 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 15. August 1896.

Der Anfsichtsrath.

277961 Anßerordentliche Generalversammlung der

Eckernsörder Cisch · Export · Aktien · Gesellschast zu Echernsörde

am Donnerstag, den 3. September 1896, wee, 5 Uhr, im Lokale des Weinhändlers W. J. Stange in Eckernförde. Tagesordnung: 1) Verkauf des von der Gesellschaft betriebenen Geschäfts sammt Akttiven und Passiven. 2) Auflösung der Gesellschaft. . 3) Bestellung des Vorstands zu Liquidatoren. 4) Freihändiger Verkauf der Grundstücke der 8e ff eff durch die Liquidatoren. Zur Beschlußfassung über Punkt 2 der Tagetz⸗ ordnung ist gemäß § 24 Nr. 2 der Statuten die Vertretung von zwei Drittel des Aktienkapitals er⸗ forderlich, von denen gemäß Art. 242 Nr. 2 Gesetz vom 18. Juni 1884 die Auflösung nur mit einer Mehrheit von drei Viertel des in der Generalver—⸗ sammlung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden kann. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Direktion zu hinterlegen. Eckernförde, den 24. Juli 1896. F. Rathje, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

32177 , ,

Bei der am 1. d. M. stattgehabten Ausloosung von Anleihescheinen der vierprozentigen An⸗ leihe der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1891, wurden zur Ein—⸗ lösung vom L. April E897 ab ausgeloost die Nummern 637 619 781 561 170 1164.

Die Einlösung erfolgt vom vorbezeichneten Tage ab bei unserer Hauptkasse in Krefeld, Neußerstraße 6, an die Vorzeiger der betreffenden Anleiheschelne gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zintscheine.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine erlischt mit dem

31. März 1897. Die Direktion der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

292606] Hhannoyersche Caoutchout⸗, Gnttaperchn.

und Telegraphen Merke.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli d. J. in das Handelsregister eingetragen sind, steht den zeitigen Aktionären unserer Gesellschaft das Bezugsrecht auf vie im Betrage von 500 090 nen aus⸗ , . Vorzugs / Aktien Litt. H. zu.

iesen neu auszugebenden Vorzugs⸗Aktien Litt. B. sollen bezüglich der Theilnahme am Reingewinne, bezw. der Theilnahme am Erlöse aus dem Gesell⸗ schaftsvermögen im Falle der Auflösung der Gesell⸗ haft dieselben Rechte wie den älteren Vorzugs—⸗ Aktien zustehen, nur mit dem Unterschiede, daß die Vorzug ⸗Aktien Litt. B. erst mit dem 1. Januar 1897 beginnend am Reingewinne der Gesellschaft theilnehmen.

Die Ausübung des Bezugsrechts geschieht in fol⸗ gender Weise:

I) Das Bezugsrecht kann nur ausgeübt werden auf die infolge des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli d. J. abgestempelten älteren Vorzugs Aktien und auf die infolge des Beschlusses der genannten Generalversammlung durch Umwand⸗ lung entstandenen Vorzugs⸗Aktien.

2) Auf je M 3000 Vorzugs⸗ Aktien entfallen je S6 2000 Vorzugs ⸗Aktien Litt. B.; auf je S6 2000 Vorzugs⸗Aktien entfallen je 6 1000 Vorzugs⸗Aktien Litt. B.

3) Die Ausgabe der Vorzugs⸗Akltien Litt. B. findet zum Parikurse zuzüglich Reichsstempel und Schlußnotenftempel statt.

Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugs rechte Gebrauch machen wollen, haben dieses Ver⸗ langen gegenüber der unterzeichneten

Direktion der Gesellschaft Stärkestraße 13, oder bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover, oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Herz⸗ feld in Hannover bis zum 31. August d. J. einschließlich schriftlich auszusprechen und daneben für jede zu beziehende Vorzugs⸗Aktie Litt. B. von S 1009 den Betrag von M 1000, sowie M 10 für Reichsstempel und „M 0, 20 für Schlußnotenstempel baar einzuzahlen. Gleichzeitig mit dieser Erklärung ift ein doppelt auszufertigender, von den Berechtigten mit Unter—⸗ schrift zu versehender Zeichnungsschein einzuliefern. Wird von diesem Bezugsrecht innerhalb der . gegebenen Frist kein Gebrauch gemacht, so ist dasselbe als erloschen anzusehen.

Ueber die eingezahlten Beträge werden vorläufig Quittungen ertheilt. Die Auslieferung der gezeich— neten Vorzugs⸗Aktien Litt. B. wird nach stattge⸗ habter Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister und nach ge— schehener Fertigstellung der Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen.

Formulare zu den schriftlichen Erklärungen und den Zeichnungsscheinen können von der unterzeichneten Direktion und den oben genannten Bankhäusern be—⸗ zogen werden.

Linden, den 3. August 1896.

Hanuoversche Caoutchoue⸗ Guttapercha und Telegraphen⸗ Werke. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, C. E. Bergeon. Justiz Rath. Oscar Lingner.

in Linden,

Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 31951

Wir machen hierdurch zum dritten und letzten Male bekannt, daß die Dentsche Volksbaugefellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa i. t behufs Fortführung ihrer Geschäͤfte durch die Deutsche Volksbau⸗Aktiengesellschaft gemäß der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 23. Juni

Dabei fordern wir die Gläubiger der Genossen⸗ schaft auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Berlin, am 22. August 1896.

Ven che oll abaugesellschaft

eingetragene Genossenschast mit

. 5 Riederlassung . von Rechtsanwalten.

321191 e der,, ,,, In die Liste der bei dem Fürstlichen Landgerichte hiefelbst zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Nr. 16 Wilhelm Thulesius mit dem Wohnsitze in Lemgo. Tetmold, den 19. August 1896.

Fürstliches Landgericht.

J. V.: Ludolph. 32116 . Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist der zeitherige Referendar Dr. Otto Alfred Bahr⸗ mann zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Meißen zugelassen worden. Dresden, am 21. August 1896. Das *in . Landgericht. u t.

I321181 Bekanntmachung. Der nach dem Rescripte des Herin Justiz Ministers vom 10. d. M. zur Rechts anwaltschaft bei uns zu⸗ gelassene Landgerichts Rath a. D. Otte Gutjahr sst unterm heutigen Tage in unsere Anwaltsliste eingetragen worden. Erfurt, den 21. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

832117 Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Theodor Schwager wurde in die Rechtzanwaltsliste des K. Amtsgerichts Ochsenfurt mit dem Wohnsitz in Ochsenfurt unterm Heutigen eingetragen. Ochsenfurt, 21. August 1896. K. Amtsgericht. Kohlmann, Kgl. Ober⸗Amtsrichter. 82121 KRBekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Alarich Prowe aus Arys ist heute in die bei dem unterzeichneten Gericht geführte Liste der Rechts- anwalte mit dem Wohnsitz in Pillkallen eingetragen. Pilltallen, den 17. August 1896. Königliches Amtsgericht.

32120 ; Der durch Entschließung des Kgl. Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 6. Juli I. Is. zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Rottenburg N.⸗B. zugelassene Rechtsanwalt Herrmann Fischer von Landshut ist unterm 3. August J. Ig8. in die Liste der beim genannten , . zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

9.

132273) Gochen⸗Neber nicht ; der Reich 8s⸗ Bank vom 22. August L896. ACti6 vn. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein ju 1392 6 berechnet... Bestand an Reichskassenscheinen . 3. Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen. d sonstigen Aktiven. Passivn. Vas Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden 1 416th em, 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ I 19) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 25. August 1896. ; Reichsbank. Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke.

2h 469 000 23 715 000 12 481 0900

92 6h21 000 90 982 000

7 605 0090 45 161 000

523 742 000 14 215 000

r e is

erschiedene Bekannt⸗ machungen.

32122 Bekanntmachung.

Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er— ledigte Physikatsstelle des Kreises Leobschütz, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 900 S verbunden ist, soll wieder besetzt werden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Approbation, des Fähigkeitszeugnisses zur Per⸗ waltung einer Physikatsstelle und etwaiger sonstiger . über ihre bisherige Wirksamkeit, sowie ihres KLebenslaufes bis zum 20. September d. J. schriftlich bei mir melden. Zu Ia. IX. 2300.

Oppeln, den 21. August 1896.

Der Regierungs˖ Präsident: von Bitter.

2216 Die Mitglieder des von Lan een r e . n,, werden hierdurch eingeladen, sich in olberg am 12. September d. J. um 1 Uhr im neuen Gesellschastshause zu einer Sitzung des

Familientages zu versammeln. H. von Blanckenburg⸗Strachmin,

31976

Zufolge Antrags mehrerer Gesellschafter wird die zum 29. d. M. einberufene ordentliche General- versammlung der Gesellschafter der Kartoffel. stärke / Fabrik Friedland, Gesellschaft mit beschr. Haftung, auf Sonnabend, den 12. Sep- tember, verlegt, dieselbe wird Mittags 1 Unr im Rathhause zu Friedland abgehalten, vorher findet aber am Montag, den 7. September, Mittags 1 Uhr, gleichfalls im Rathhause zu Fried land, eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Aenderung des Gesellschaftsvertrags zu § 21

—ᷣ. 2 und 3, § 22, § 34, § 34 a. und

5 4 2. 2) Genehmigung der Kartoffel Anbau und Lie⸗ ferungs⸗ Ordnung. 3) Genehmigung des Vertheilungsplans der Ge⸗ schäftsantheile des Herrn Kälcke. 4) Geschäftliches. Friedland, den 21. August 1896. Die Geschäftsführer: von Heyden ⸗-Linden. A. Wernicke. G. Bergmann.

32186 ank für elektrische Unternehmungen, Zürich. Einladung zur orbentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 19. September 1896, Nachmittags 4 Uhr.

im Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich. Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung und Genehmi- g der Bilanz pro 30. Juni 1896.

2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahres⸗ rechnung und die Verwendung des Rein- gewinns.

3) Periodische Erneuerungswahlen in den Ver⸗ waltungsrath. .

4) Wahl der Kontrolstelle für das Geschäftsjahr 1896/97.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 16. September 1896 am Sitze der Gesellschaft oder bei .

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, der Union Financiere de Geneve in

Genf. der Eanque de Faris K des Pays-

Kas in Geuf, ; der Deutschen Bank in Berlin, . der Berliner Handelsgeselschaft in Berlin, der Nationalbank für Dentschland in

Berlin, . dem Bankhause Delbrück Leo Cie. in

Berlin, ĩ dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank in Frankfurt a. M., U dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in

Frankfurt a. M. j zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge—⸗ schäftsberichts beziehen können.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 10. September bis zum Versammlungstage am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf gelegt.

Zürich, 20. August 1896. Namens des Verwaltungsraths: Der Präsident: Abegg-⸗Arter.

32188 ö Prenßische Boden. Credit Actien Bank. Status am 31. Juli 1896.

Acti vn. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand M4 460 963. Erworbene Hypotheken... 227 453 600. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. er len' Were 1 Effekten⸗Bestand . 11 653. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ . 500 000. 1500000. 719 644.

traße Nr. 6... Grundstücks⸗Konto

S6 240 414 961. SW 30 000 000.

Debitores. 5418928. 8 800 000.

I96 8509 250. 1 447 162. 96

Passiva.

Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fondz . . Extra⸗Reserve⸗Fonddz Unkündbare 8 othekenbriefe,

inkl. ausge a. . Dividenden und Kupons a Diverse Passiva

1135002. 4763617. 6S6 240 414 961.

Berlin, den 31. Juli 1896. Die Direktion.

M. G. von Bulmeriueq' s Familienlegat.

Auf der am 9. 21. September a. c., G Uhr Abends, in der Wohnung des Herrn R. v. Bulme—⸗ rineq, Todleben. Boul. , stattfindenden General- versammlung ist die Neuwahl der Administration zu vollziehen.

Riga, im August 1896.

Die Administration.

32184

31582

2000 009 Mk.

Kommunen unter vortheilhaftesten Bedingungen auszuleihen

durch Ernst Haaßengier Ce, Bankgeschäft, Halle a. S.

27100

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer

Vorsitzender des Familien ⸗Vorstaudes.

Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.

1396 und 20. August 1896 aufgelöst wird.

ern Walter, tend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn ⸗Allee 33, Eingang: Platanen ⸗Allee 2.

M 2 OX.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, G ekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . i e en, unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

Dag Central, Handels- Registet, für das Deutsche Neich kann d Berlin auch ö. die Königliche Expedition des Deng ch kann durch alle

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. August

ost⸗Anstalten, für

en Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

1886.

enschafts, Zeichen und Muster ⸗Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan ˖

das Deutsche

Neich. (r. 22A)

Das Central Handels ⸗Register für das we . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt ü M 50 ür das Viertel Insertionspreis für den ben ,. Druckzeile ö .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 202A. und 202 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(¶Neichsgesetz vom IZ. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 67.

Nr. 17 507. K. 1568. Klafse A1 c.

Eingetragen für die Firma Aloys Knops, Aachen, Wespienstr. 19, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 96 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tuchen. Waarenverzeichniß: Tuche.

Nr. 17 931. M. 152. glasse 12.

Eingetragen für die Mech. Zwirnerei Heilbroun vorm. C. Ackermann Co., Sontheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 944. 7. 83 am 15.7. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Baumwollengarnen und ⸗Zwirnen, Näh⸗ arnen, Häkelgarnen und Stopfgarnen aller Art. aarenverzeichniß: Baumwollgarne und Baumwoll⸗ zwirne aller Art und alle Sorten Nähgarne, Häkel⸗ garne, Stopfgarne aus Baumwolle und anderen. ,. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. I7 932. F. 1565. Klasse Ob. Eingetragen fär die Firma Fuchs R Schweflinghaus, Remscheid ⸗Hasten, zufolge An⸗ meldung vom 25. 6. 966 am 13. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen“, Stahl und Metall⸗ waaren. Waarenperzeichniß: Werkzeuge aller Metallarten für Tischler, Bauhandwerker, Töpfer. Techniker, Bild—⸗ hauer, Uhrmacher, Schlosser, Schmiede, Böttcher, Stell macher, Gerber, Schuster, Sattler, Klempner, Müller, Fleischer, landwirthschaftliche Geräthe und Maschinen, Gärtner⸗, Haushaltungsgegenstände und Geräthe, Messer, Gabeln, Scheren, Waffen, Messing⸗, Guß und Prägwagren, Bauartikel, Schlösser, Be⸗ schlaͤge aller Art, Schlittschuhe.

Nr. 17 933. M. 1613.

lasse 2.

Ferrostiptin

Eingetragen für die Firma Dr. L. C. Marqunart, Beuel ⸗Bonn, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 906 am 13. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Produkten. Waarenverzeichniß: Arzneimittel.

Nr. 17 934. Z. 279.

Eingetragen für die Aktien⸗ gesellschaft Zündhütchen⸗ und 6 F BPatronenfabrit vormals Sellier .I Bello, Schönebeck, zufolz? X Anmeldung vom 26. 6. 96 am 13. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Zänd⸗ ö hütchen. und Patronenfabrik. Waarenverzeichniß: Zündhütchen, Flobertmunition, Revolver ⸗Patronen, Jagdhülsen, geladene Jagd⸗ patronen, Sprenghütchen, überhaupt Munitionen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 9386. H. 1805. Klasse L.

Klasse 26.

M

Eingetragen für C. F. Heyde, Berlin, zufolge An⸗= meldung vom 15. 1. 96 am 13. 7. 956. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von. Leder Konservierungs⸗ Präparaten. Waarenverzelch⸗ niß: Lack enn, für Sliefel, Schuhe und Leder⸗ waaren aller Art.

Nr. I7 942. St. 605.

Nr. I7 935. St. 627. Klasse 36.

Naturell- Hölzer

Eingetragen für die Firma Rund. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 96 am 15. 7. 96. Geschäftsbetri b: Vertrieb von Zündwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 17 937. L. 1307.

Klasse 23.

Eingetragen für die Firma Lünerhütte Ferd. Schultz & Go., Lünen a. d. Lippe, zufolge An⸗ meldung vom 22. 6. 96 am 13. 7. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen. dr. 17 938. K. 1761. Klasse 6M.

ere e gem m m mn r, 3 d

*

6 *

Ka ese⸗

ö

.

**

ö

. 32

9 2 664 2

288

2 *

2

ö

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Kloster⸗ brauerei München, München, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 966 am 13. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.

Nr. 17 939. St. 612. Klasse 36.

Mellin

Eingetragen für die Firma Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 96 am 13. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Haᷣ chemischer Produkte und Vertrieb von Zündwaaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer, Wichse, Vaseline und Putz⸗Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. E17 940. C. 481. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma J. R E. CoOnts Limited,

a Schottland; Vertr.:

ustiz ⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 2. 11.

24/20. 7. 86 am 13. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Nähgarn und Häkel garn. Waarenverzeichniß: Nähgarne.

Nr. 17 941. Z. 32.

Eingetragen für die Firma Zwirnerei C Nähfaden⸗˖ fabrik Augsburg, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 4. 19. 87 am 15. 7. 96. Ge⸗ schäftsbemieb: Fabrikation von Baumwoll ⸗Zwirnen aller Art und Atjustterung. Wagren⸗ verzeichniß; Baumwollene Näh⸗ fäden⸗, Haͤlel⸗, Stick⸗ und Stopf⸗ gane.

Klasse 26.

Starcke

Eingetragen für die Firma Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 96 am 13. 7. 96. Geschãftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte und Vertrieb von Zündwaaren. Wagrenverzeichniß: Zündhölzer. Wichse, Vaselige⸗ und Putz Präp arate. Ver Ünmejdung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 944. T. 222. Klasse 12.

Eingetragen für die Firma Tau⸗ meher C. Co., Shanghai (China); Vertr.: Ernst Tau⸗ meyer, Berlin W., Taubenstr. 20, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 11. 94 am 13. 7 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kaufmännischer Import-! und Export Betrieb. Waaren ver zelchniß. Ackerbau Er eugnissse jeglicher Art, Arineimittel, Verbandstoffe, Droguen, Thier⸗ und flanzen, Vertilgungsmittel, Konseroierungemittel, esinfektionsmittel, Hüte, Schuhwaaren, Be⸗

. ; 8 86 Besesꝛsich ; . . 5 . .

leuchtungs⸗, Heizunge⸗ und Koch ⸗Apparate und Ge⸗

räthe, Borsten und Borstenwaaren (Bürsten, Besen,

Pinsel u. dergl.), Kämme, Schwämme, chemische und mineralische Produkte, As hestfabrikate Meialle Jeglicher Alt. roh oder theilweise bearbeitet (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder u. dergl.), Metallwaaren seg⸗ licher Art (Messerschmiedswaaren, Werkzeuge, Nadeln aller Art, Fischaͤngeln, Nägel, Schrauben, Guß— waaren, emaillierte und verzinnte Waaren, Knöpfe), Farben und Farbstoffe jeglicher Art, Anilin. Produkte, Felle, Mute, Leder, Firnisse. Klebstoffe u. dergl., Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs. Hanf, Jute, in rohem Zustand, Polstermaterial (Roßhaar, Seegras, Bettfedern u. dergl.), Getränke (Bier. Wein, Spiri⸗ tuosen, Mineralwasser, kohlensaure Wasser), Mineral⸗ salze, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia, Nickel⸗ und Aluminium ⸗Waaren, Gummiwaaren (Spielzeug, Schuhe, Sohlen, Decken, , Fette und Oele, Schmiermittel, Heiz- und Leuchtstoffe jeglicher Art, Lichte, Dochte, Nachtlichte, Holz., Kork,, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Meerschaum. und Celluloid⸗ Waaren, Maschinen und Maschinentheile, Musik⸗ instrumente, Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art Fleischertralt, Konserven, Fruchtsäfle, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kolonialwaaren, Zuckerwagaren), Papier, Pappe, Zellstoff und daraus erzeugte Waaren, photo,. und lithographische und ähnliche durch Ver vielfältigung hervorgerufene Erzeugnisse, Porzellan, Töpfer und Thonwaaren, Glas, Glarwaaren, Schreib, Zeichen und Malwaaren, Seife, Putz, und Polier mittel, Waschmittel, Parfümerien, Toilettemittel, Spielwagren, Zündwagren, Zündhöljer (Wachs und Hol), Steine (natürliche und künstliche) Bau⸗ materialien, Zement, Aephalt, Theer, Pech, Dach⸗ pappe u. dergl., Tabackfabrikate, Uhren jeglicher Art, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder unver⸗ mischt, auch Bänder, Sammete und Plüsche jeglicher Art, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute.

Nr. 17 9433. M. 1601. Klasse 30.

Eingetragen für die Firma Molineus & Comp., Barmen, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 986 am 15. 7. 96. Geschäftebetrieb: Fabrik von leinenen und baum⸗ wollenen Bändern, Litzen und

Kordeln und leinenem Zwirn. Waarenverzeichniß: Bänder.

Nr. 17 945. B. 2530.

Eingetragen für die Firma R. T. Bruce C Co., Hull (England); Vertr.: Justiz⸗ Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 9619. 11. 88 am 14. 7. 96. Geschäftsbetrieb: benannter Waaren. Produkte.

Nr. 17 946. A. 1IoOz4.

Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Chemische

Klasse 17.

Eingetragen für die Gebrüder Aurnhammer, Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 966 am 14. 7. 93. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver- trleb von nachstehend bezeichneten in echt und unecht oder aus anderen Metalllegierungen hergestellten Gold⸗ und Silberartikeln. Waarenverzeichniß: Gold⸗ und Silberdrähte, Plätte, Bouillong, Flitter, Ge- svinnste, Tressen, Fransen, Litzen, Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe und Stickereien.

Nr. 17 948. T. 661.

Klasse 1. Schutzmarke

Eingetragen für die Firma Carl Thon, Hamburg, Gr. Vierländer⸗ straße 76, zufolge Anmeldung vom II. 3. 96 am 14. 7. 96. Geschäfts. betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Schuhwiche⸗Lacke, Appre⸗ tur⸗ und Lederfette.

Nr. 172 9137. 5. 2198.

Haas

Eingetragen für Lie Firma Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 16. 6. 966 am 14. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fab tih⸗ und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren. Waarenver seichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I17 949. H. 1219. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Carl Hansen, Chemnitz, zu folge Anmeldung vom 9. 4. g5 / 2156. 75 am 14 7. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb. Baumwoll garn⸗ Vandlung. Waatenverzeichniß: Schweizer Baumwollgarne mit Autnahme der zu Verbands zwecken fabrizierten und prä. parierten Waare.

Nr. I7 950. O. 443.

Eingetragen für die Firma Gebhard Ott, Nürnberg, Gibitzenhofstr. 17, zufolge An. meldung vom 29. 5. 96 am 14. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Pfeifenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Bruydre⸗Pfeifen und hierzu nöthige Etuis.

Nr. E7 951. T. G26.

Klasse 28.

Klasse 21.

Rlasfe 16 b.

Eingetragen für die Firma W. Traube 4 Sohn. Berlin u. Breslau, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 96 am 14. 7. 26. Geschäftsbetrieb: Üingar⸗ wein Großhandlung. Waarenderzeichniß: Wein.

Soss Reiten

Eingetragen für die Firma Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 16. 5 6 am 14. 7. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren. Waaren verzeichniß: Rauch Kau-, Schnupftaback, Zigarten und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17953. St. 529. Klasse 28.

Alohi0 Gracia

Eingetragen für die Firma Eduard Straus, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 966 am 14. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. A7 954. S. 364. glaffe 38. Eingetragen für die Firma .

Paulus Hammerschmidt sel. Erben No. 15, Mül⸗ heim a. Rh. zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 / 27. 9. 75 am 14. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Taback. und Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Geschnit⸗ tener Rauchtaback.

Nr. 17 955. S. 2105.

Eingetragen für die Firma Gebr. Halbach, Wever b. Ohligs, zufolge Anmel dung vom 18. 5. 96 / 0. 7. 93 am 14. 7. 96. Geschäfts. betrieb: Fabrikation von Solinger Stablwaaren und en gros- Handlung in Eisen Stahl und Messingwaaren. Waarenverzeichniß. Messer· chmiedewaaren, Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, Zobrer, Hämmer, insgesammt alle Geräthschaften für Schreiner, Schlosser, Schmiede, Zimmerleute und Stellmacher.

Nr. 17 956. B. 2757.

S Klasse O b.

8

RKlasse L 6 b.

D = n ERMhkD Bk * R. Ga- uu Met .

FAbhklkR vox. I. RANSI BIEI.EFEID.

C

Eingetragen für die Firma J. Bansi, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 96 am 11. i

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von