1896 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Kapanner (Inhaber Nathan apauner) zu Neurode wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 20. August 1896. Königliches Amtsgericht.

Conkursverfahren.

In Konkurssachen über Müllers, Wirths und Bäckers Johann Frieb⸗ rich Müller zu Metjendorf wird das Verfahren lußtermins und Vornahme

leich durch rechtskräftigen Beschluß von

age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 12. A Königliches

das Vermögen des FKtaufmauns Hein 2. einr. Æ Emil 21

nus, in Fir . ust 1896, Nachm. valter

in Lübeck ist am das Konkursverfahren eröffnet, Vert anwalt Arthur Kulenkamp in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzei 1896. Erste Gläubigerv tember 1896, Vorm. II Uhr, allgem.

ngstermin 16. Oktsber 1896, Vorm. LI Uhr,

mmer Nr. 20.

Lübeck, den 21. August 1896.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

ugust 1896. mtsgericht. ier 5. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Colmar wohnhaft, wird in Gemäßheit des

K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Ve entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Colmar, den 20. August 1896.

Daß Kaiserliche Amtegericht.

Zur Beglaubigung. Der K. Amtsgerichts Sekr Ham berger, Kanzlei⸗Rath.

Bekanntmachun In Sachen des Robert Nenm verfahrens findet am 3. September 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eine Gläubigerversammlung statt. Tagesordunn Beschlußfassung: a. über die Gewährung des no dürftigen Unterhalts an den Gemeinschuldner und seine Familie, b. über die Verwerthung des nicht freihändig verkauften Immobiliarvermögens sowie des Inventars. Corbach, den 20. August 1896. Fürstliches

st bis zum 2. Oktober ammlung den 18. Sey

Babette Harter, das Vermögen

nach Abhaltung des

der Schlußvertheilung hlermit aufgehoben. Oldenburg, den 19. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(gez) Bargmann.

Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

Konkurs ver

Das Konkursverfahren ü Fuhrherrn Joseph Sander in Osterwieck ist auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird hierdurch auf⸗

Osterwieck, den 21. August 1896. Königliches

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gustav Hagenböcker zu Remscheid⸗ Neuplatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. h / 93.

Remscheid, den 20. August 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Bekanutmachun In dem Konkursverfahren über pensionierten Bergmanns und Schreinermeisters Johann Peter Nest at der Konkursverwalter den Antrag gestellt, die zur Konkursmasse gehörigen Immobilien Notar zu versteigern. assung über diesen Antrag ist Termin auf 21. September IO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 7 anberaumt. Saarbrücken, den 19. August 1896. Königliches Amtsgericht.

August 1896.

das Vermögen der Eheleute Philipp Richert, Schuhmacher, und Christina, geb. Sittersheim wird heute, achmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsvollzieher Loos zu Lützelstein wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen 1896 bei dem Gerichte anzumelden. bigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 21. S 10 Uhr.

9 Beglaubigt:

ugust 1896,

verfahren eröffnet. h me Konkurg⸗

er das Vermögen des

nd bis zum 12. September Erste Gläu⸗

Vormitta Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 12. September 1896.

Kaiserliches Amtsgericht zu Lützelstein.

onkursverfahren. Ueber das Vermögen

mtsgericht.

6 . en 3 der offenen Handels⸗ V. v. Warnstedt. esellschaft Emil Otto zu Magdeburg, Olven⸗ Wird veröffentlicht. A. Heitz, Sekretär. erte straße 22, ist am 22. August 1896, Mittags J Konkursverfahren en worden.

ert Pescheck hier. Anzeige⸗

125 Uhr, offene Arrest verwalter: Kaufmann Robert?) und Anmeldefrist bis zum 29. September 1886. Erste Gläubigerversammlung am 1B. September 1896, Vormittags 10 Uhr. am 20. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 22. August 1896.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

sontkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Hermann Anton aller, Wirth in Mülhausen, Franklinstraße 15, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 21. August 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, r Der Geschäftsagent Beha in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1896. Erste Gläubigerversammlung am 17. tember 1896, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am L. Oktober L896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. N. 21/96. Mülhausen i. G., den 21. August 1896. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des seitherigen Zigarrenhändlers Louis Hermann Arnold hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 21. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilu Bekannt gemacht durch den Gerichts Sekretär Hahner.

las Vermögen des Prüfungstermin verstorbenen

Ottenhausen

————— durch einen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lüttershausen verlebten Ackerers und Han⸗ delsmannes Gerhard Heuser nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü verwerthbaren Vermögensstücke der Donnerstag, den 17. September 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst bestimmt.

Eitorf, den 20. August 1896.

Portz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Nr. 6398. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Gottfried Kasper von Gengenbach wurde nach erfolgter Ahaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts eutigen aufgehoben.

Gengenbach, den 22. August 1896.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Stoll.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers und Händlers Julins Ernst von Gernsheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 28. September 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Gernsheim a. Rh., den 21. August 1896.

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Vormittags

Konkursverfahren orderungen

er die nicht chlußtermin auf

Konkursverfahren.

Nr. 6486. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Andreas Pichet Ehefrau, Karoline, geb. Bauer, in Zell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schönau, den 19. August 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (E. S. Wagenmann.

Anmeldefrist,

Dreikönigsstraße

Konkursverfahren.

Nr. 7755. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Emil Schaulin in Zell i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schönau, den 21. August 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Wagenmann.

Ueber das Vermögen des Restaurgteurs Carl Schultz in Neustrelitz ist am 17. August 1896, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Mittags 1 Uhr, Offener Arrest

Kaufmann L. Frentz, Neustrelitz. mit Anzeigefrist bis zum 14 September 1896. An meldefrist bis zum 28. September 1896. Gläubigerversammlung tember 1896, Vormittags O0 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Montag, EL2. Oktober 1896, Vormittags 19 Uhr. Neustrelitz, 17. August 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. V.: von Oer Beglaubigt: Stein, G

Montag,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ansiedlers Albert Schumann sen. in O wingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin, ia welchem auch das Honorar des Verwalters festgesetzt werden soll, auf 19. September 11898, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Tremessen, den 13. August 1896.

Schönwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vormittags

Bekanntmachung. Vormittags

l g.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. August 1896, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des ledigen Kolportagebuchhändlers Fritz Stoll hier, Peter Henleinstraße 39, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel in Anmeldefrist bis 28. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1896. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 17. September S896, Nachmittags * Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: S. Oktober 8989, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 21. August chäftsleitende

Nr. 16842. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Karl Auguft Schäuble von Lienheim hiermit aufgehoben.

Waldshut, den 19. August 1896.

Der Gerichtsschreiber ö. Gr. Amtsgerichts:

9 schluß , , , . In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗

mögen der Actienzuckerfabrik feld wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen besonderer Termin auf Montag, den 28. September 1896, Vorm. 9 Uhr, an⸗ Forderungen ssind bis 20. September d. J. anzumelden.

Hünfeld, den 18. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hünfeld zu Hün⸗

Donnerstag,

GHerichtschreiber Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

= 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

Deutsch⸗Alexandrowo'er Grenzverkehr. Mit Gültigkeit vom

stonkursverfahren. Konkursverfahren des Landwirths Johann Nikolaus Weil⸗ münster III. von Offenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Langen, den 17.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Müller von hier ist heute, am 21. August 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet Verwalter: Rentier Gustav von E Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 190. Ok Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1896.

Reichenbach , . den 3. August 1896.

iaecke, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20. August L. September

Stils, gelangen die nachbezeicheten neuen

Tarife zur Einführung: Tarif für die direkte Beförderung von Gütern zwischen Alexandrowo loko und transito, Station Warschau⸗Wiener Eisenbahn, deutschen Stationen (Preis 0,79 Se) ; 2) Tarif für die direkte Beförderung von Gütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Alexandrowo transito, Station der Warschau⸗ ur Weiterbeförderung nach schen Eisenbahnen östlich und südlich der Linie Bialystok⸗Brest Minsk ⸗Smo⸗ lensk⸗Wjäsma⸗Moskan uud den an dieser Linie russischen Stationen, tationen der Strecke Wjäsma⸗Rehem⸗Ostasch⸗ Felt 2. (Preis 0 15 ) rif

A. für die Beförderung von Leichen und leben den Thieren zwischen der Station Alexandrowo loko der Warschau. Wiener Eisenbahn einerseits und der Station Thorn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg andererseits,

B. für die Beförderung von Fahrzeugen von bezw. nach Alexandrowo loko im Verkehr mit deutschen Stationen. (Preis 0, 10 10)

Druckstücke der vorbezeichneten Tarife können von nauggabestellen unseres Bezirks käuflich

ugust 1896. Das Großherzogliche Amtsgericht. Dr. Blum.

onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Sebastian Massoth II. von Lorsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1896 angenommene rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lorsch, den 14. August 1896.

Großhl. Hess. Amtsgericht Lorsch. Haustaedt. (L. S.) Paul, Gerichtsschreiber. Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ernst Reppin zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 19. August 18965.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Albert Ziegenbein zu Kroppen⸗ aumburg a. S. wird we reichender Masse hiermit eingestellt.

Naumburg a. S., den 70. August 1896.

Königliches Amtsgericht. (gez) Bernstein. Veröffentlicht: Win de, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

tober 1896,

einerseits und

Zwangsvergleich durch andererseits.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Schebben in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1896 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 21. August 1896. ches Amtsgericht. V. r. Wilden.

stonturoverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanf⸗ mannes Josef Contzen zu Bonn, irma Contzen et Cie daselbst, wird nach ersol bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Bonn, den 18. August 1896.

Königliches Amtsgericht. V.

Wiener Eisenbahn,

(g Veröffentlicht: Stationen der ru

Inhaber der

ezw. transito

mühle bei gen unzu⸗

den Fahrkarte en werden. omberg, den 19. August 1896.

Königliche E

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Richard Crampe zu Schöne⸗ berg⸗Friedenan wird, nachdem der in dem 3. Juli 1896 angenommene

Eisenbahn ⸗Direktion, als ges äftsfů rende Verwaltung. .

gleichs termin vom

*

32024] Deutsch⸗Mlamaer Grenzverkehr.

Mit Gultigteit vom 20. August 1696 alten

1. September neben Stils gelangt ein nener Tarif für die direkte 1 förderung von Gütern von deutschen und nieder⸗ ländischen Stationen nach Mlawa transito, Station der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn, zur Einführung. Die Frachtsätze desselben finden nur Anwendung bei Weiterbeförderung der Sendungen nach den mestlich

der Linie Grajewo Bialystock Breft Kowel

gelegenen russischen Stationen.

Aufgehoben wird durch diesen Tarif der Tarif für den direkten Güterverkehr von Stationen der preuß. schen, sächsischen und badischen Staatgzeisen bahnen u. s. w. nach Mlawa transtto zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinterbahnen vom 1. Januar 1893 nebst den Nachträgen 1— Y. Druck⸗ stücke des neuen Tarifs können von den Fahrkarten Ausgabestellen unseres Bezirks, sowie von den Ver kaufsstellen der Verbandverwaltungen zum Preise von 0, 45 AM käuflich bezogen werden.

Bromberg, den 19. August 1896.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

32025 Güterverkehr nach Thorn transitn.

Mit Gültigkeit vom 1. September 1896 gelangt ein neuer Tarif für die direkte Beförderung von Gütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Thorn transito, Station des Eisenbahn Direktionsbezirks Bromberg, zur Einführung.

Die Frachtsätze dieses Tarifs finden nur Anwen⸗ dung bei Weiterbeförderung der Sendungen nach russischen Stationen westlich der Linie Grajews Bialystol = Brest = Kowel. . .

Aufgehoben wird durch den neuen Tarif der Tarif für den direkten Güterverkehr von Stationen der preußischen, sächsischen und badischen Staatseisen⸗ bahnen u. s. w. nach Thorn transito, zur Weiter beförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinter bahnen vom 1. Januar 1893 nebst den Nachträgen IL - V.

Druckstücke dieses Tarifs können von den Fahr— karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks sowie von den Verkaufsstellen der Verbandsperwaltungen zum Preise von O, 40 M käuflich bezogen werden.

Bromberg, den 19. August 1895.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. 32026 Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Ketschdorf und Neudorf a. Gr. des Königlichen Eisenbahn - Direktignsbezirks Breslau als Versand. stationen in den Ausnahmetarif 4a. für Staubkalk des Ostdeutschen Gütertarifs (l / II) einbezogen.

Bromberg, den 20. August 1896.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

32031 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 26. d. M. bis jum 31. De⸗ zember 1897 kommt für die Beförderung von Ziegel. steinen von den Stationen Osterholz-Scharmbeck und Hammersbeck (F. V. E.) nach Bremen ein Ausnahmefrachtsatz von 9 für 10000 kg zur Anwendung.

Hannover, den 22. August 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

32030 Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband.

Für die Beförderung von Verblendsteinen in Wagenladungen von 1000900 kg ab Siegersdorf (Direktionsbezirk Breslau) nach Zürich (Haupt⸗ bahnhof) tritt am 1. September J. J. ein Frachtsatz von 229 Centimes für 100 kg in Kraft.

Karlsruhe, den 22. August 1896.

Namens der Verbandsverwaltungen: General · Direktion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.

32028

Am 1. September d. J. werden die Halktestellen Bolatitz und Kuchelna des diesseitigen Bezirks für den Viehverkehr eröffnet.

Die Genehmigung zur Verladung von Rind⸗ vieh auf den genannten Haltestellen ist jedoch seitens der Parteien in Gemäßheit der Bekanntmachung des Herrn Regierungs⸗Präsidenten zu Oppeln vom 31. Mai 1881 Extra⸗Beilage zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Oppeln Stück 22 in jedem einzelnen Fall beim Königlichen Landrath zu Ratibor unter Vorlage der Ursprungsatteste nach zusuchen. .

Die Kosten für die vorgeschriebene Unter ung der Thiere durch den Kreis-⸗Thierarzt hat der Ver⸗ sender zu tragen.

Kattowitz, den 21. August 1896.

Königliche Eisenbahn Direktion.

32027] Deutsch Sosnowicer Grenzyerkehr.

Die mit dem 1. September d. J. in Kraft treten⸗ den neuen Tarife für die Beförderung von Gütern Heft 1 nebst Anhang und Heft 2 sowie von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen sind von heute ab bei den Stationskassen der unterzeichneten Direktion käuflich zu haben.

Kattowitz, den 21. August 18956. IV. S385 N.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

32029 Bekanntmachung. Deutsch / italienischer Verband.

Am 1. Siptember tritt ein Ergänzungsblatt zu Theil II mit Frachtsätzen für Mailand Porta Romana in Kraft. Basselbe kann kostenfref von unserer Drucksachen⸗Kontrole bezogen werden.

Straßburg, den 18. August 1896.

. aiserliche General⸗Direktion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth , , Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ nstelt Berlin Sö, Weh fraß r .

Preuß. 26 ;

do. do. ult. Aug. do. St. Schuldsch.

Berliner Börse vom 25. August 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lirn o, 89 46 t 1ẽ 5sterr. Gold- Glb. 3, 00 Æ Fsterr. W. 1K 70 6 1 Krone bsterr. „ung. T. O, 86ß 7 Gul. sübh. W. 123,090 C 1 Guld. holl. B. 1ů70 Æ 1 Mark Banco = 1,60 d 1 Rrone 1,125 S 1 Rubel 8, 3g Æ 1 Peso =* c, o0 C6 1 Dollar 6,258 M 1 Zinre Sterling 39,00 Æ

Wechsel. Za 100 fl. 3 T

1èẽ Frank Oo, 89 1èPeseta O, 80 S

Si = oa, , Alton. St. A. 87. 89 34

Augsb. do. v. 1389 Barmer St. ⸗Anl.

Berl. Stadt⸗Obl. Bret lau St. A. S0 3] Bromberger do. h:

Cassel Stadt⸗Anl. Charlotth. do.

ö o. Brüssel 1. Antwp. do. do. Gkandin. Platze.

Kopen hegen ... gon nn,,

M wer-

Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Dũsseldorfer 1876

M 8880

8

New ⸗Jork ....

Elberf. St. - Obl.

ener do. IV. J. Gr. Lichterf. Ldg. A. Hallescht St. Al. 86

Han. Prob. II. S. Ill.: do. St. A. 1895

Hildesh. do. 1895

Rarlsr. St. A. 86

O do M d Ob C rC— do

. 12

8

M

8 8 * ————

St. Petershurg. do. Warschau ....

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 * Fri. Bln. 100 3. Holland. Noten. Italien. Noten.

MO d do Go ö

.

Münz Duk Rand⸗Duk. Sovergt. p St. 20 Frs. St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.

1 1 J 1 1 J. oJ O5G kf. - ö. 60 bz kf. Liegnitz do. 1832 31 1 gi Lübecker do. 18953 1 . 91, IV

Main er do. 91

Rufs. do. p. 100 R

d). do. 550 9 Anerik. Noten 1000 1. 5009

do. Gp. J. N. J. Beltz. Noten Zinsfuß der Reichsbank: Mech

Fonds und Staats⸗Papiere. Tm. Stücke 4. 10 5066 - 30

Mannheim do. 88 Mindener do. .. Dftpreuß. Vrv. O. omm. Prov.“ A. osen. .

do. St. Anl. I.u. II ots dam St⸗A. 92 egensbg. St. A ö Obllg.

ult. Sept.

Schwein. Not. S9 9h b) . ö. 324, 206 B

Somb. dz u. 4 o

or = me- = = . .

e e O , , . . . .

O 105, 90G

000 - 200199, 506 99,590 bz

4 versch. 5000 - 1501 105,90 B

gl. i. Rcht. Anl.

ö 822 887

C D 2 0 g

do. do. Rirdorf. Gem. A.

*

It. g. Vreuß. Kons. Anl.

L D L P C . J . .

14

11 8

.

8

Anslãndische Fonds.

1000-600 Pes. Ves.

1000 u. 500 Pes.

do.

do.

Argentinische be / Gold⸗ A. . do. do. klei

bo. C Sb/so d

do. GSM äußere v. 88

ose i. K. 20.5. 95 do. andes - Anl.

Bukarefter Stadt⸗Anl. 84

Barlettalo 10000 - 200 Kr.

0b0 - 405 A o o0o0 - 500 4 1000-00 4

. g Jhet. bi G BGuen. Aire ho /i. E. I.7.91 45, 75et. bz G 1 45,76et. bz G

do. do. Gold. Anl. 88

—— d —— —— * . , S ed 5 * . k

do. vp.-Anl. 92 ant Pfdbr.

h do. llen. Gold Anl. 1

do. do. Chlnesische Staats⸗ do 1

Ghristiania Stadt · Ant. Dan. Landm. B. ⸗Obl. V

do. o.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. Denau⸗Reguller. Loo nleihe gar. .

05 4 u. vielfache 1000-500 1000-500 1000-20 43

6. 25 bz Bkl. f.

500 - 60 4500 - 450 60

108,40 b G 02606 kl. f.

2 8

*

8 = . 8 TCC —— *

133 po b G

n , .

1000-20 E 109090 n. 500 * 100 u. 20 4

1000— 20 23 d (Ob090 405 6 10 Mer 30 d 0b0— 405 4 0506 -= 405 4

R 86 *.

do. pr. ult. Aug. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. one,, St. G. Anl. 1

do. do. do. do. do. do. do. 6. Gold⸗ Rente...

* 83 * . . 1 616

6 **

o. do. d

8G d 8G

elburger Loose.... alinische Landez⸗Anlethe Galij. Propinatlong. Anl. enua-Lopse .. ; Gothenb. St. v. 91 S. M. 2 * . 6 mit lauf. on bo. b o/o inkl. Ap. I. I.] mit lauf. Kupon . o , o

C- * ——

D 8

2868 l

do.

J .

do. do. do.

.Do. pr. ult. Aug. Staats ⸗Gisb. Obl.

do. do. Mos! auer Stabt⸗ A Neufchatel 10 New ⸗⸗ Jocker Norwegische Hypbk. Obl. taats⸗Anleihe 88

do.

o. do.

do. pr. ult. Aug. do. Staats sch. (Lok.). . do. Loose B. 1854. 1

*

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Diensta

000 = 15011048063 B 000 -= IBO o, 89 G

3000 -= I5 lo S c obs oo, 10 5060-00 - sch. v0 -= bo 6 doo od] zoo - 1660 hoo -=- Ho lol, 206 16 boo = 566 obo -= 75 ooo 16 ooo bh hoh = hs 1666 - 609 300 -= 200 ol, 25 2b - 1600 zbo0 = 1600 bo = 166 ob - 200 obo · 0b z obo = ho ob 66 16060. 66 zYõb6 = h66 zb -= 506 zobb bos do · 60 Iõo6 - 66 zoo 0 = 60 do = oo 10h ob - 00 Ib⸗ So · IG doo = 166 zoo - 266 1666 - 3066 2066 - 5060 96 bo - zh 7 3600-509 io Io u. bob IG 2000 - 565 16 3060 - 566

2000-200 2000-500 hoo -= 100 5000-100 2000 200 2000-200 2000-200 1000-209 000 = 200 3000-100 5000 -= 200 do000 - 100 5000-100 booo 200 - 2000 - 200 –— hoo -= bH00 96, 006 loo u. 0M -w 000 = 20 0Mloο3, 00bz ho00 = 200 L033 bz ho00 - H0 0 ο7 SG

o 1000 u. SoM

Griech. Mon. A. i. &.l.l.94 do. m. I. Kup. ho. i. Cn. 1.1.94 Do. m. I. Kupon do. Gld A. So / gi. g. 8. 12.95 do. mit lauf. Kupon i. K. 15. 12. 93

mit lauf. Kuyon i. &. 65. i. mmit lauf. Kupon Holländ. Staatg⸗Anleihe Komm. Rred.· . Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. , do. ho / Rente (200 St.) do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. do. do. amort. ho / y III. IV. Karlsbader Stabt⸗Anl. Kopenhagener .

do, Lissab. St. Anl.? do. do. Luxemb. St

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 25. August

k 3

do. o. Schöneb. G. A. 9gl d. St. A. 91

1898.

3000 - 209 3000-209 1000 - 109 1000 - 300

20090 - 200 5000 - 200 5000 - 200 1000-200 000 = 200 3000 200 2D00 - 200

nnoversche . ssen⸗Naffau ..

4 B. 2 u. Neum är

Lauenburger

8833

2

Teltower Kr.⸗Anl. 3 Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II] Westpr. Prov. Anl. Wiesbab. St. Anl.

k Tr , 2 * *——

2 * 2 O

3000 - 160 ʒõb0 = 366 zb = 156 zoo0 = 160 ld 206 zoo0 = 160i ah B zoo = 150 5 70 b; 1obbo - 150 - dᷣooõ 1b lob 7o ᷣoo0 = 1660 ga gh h G ʒbob = Ib lo, 5G 8 zoõo0 = 1560 los, 0 3 zõb6 = hh

ooo 100

.

o. w Schls w. Holstein. do. ds.

ooo - 0osios 35G zoo = 6G io. ioc; Sooo - Soo io gh 10090. 600 i Mρbν zoo 0 00 ( =.

Soo HG os 20 obo ho lob. 30G obo -= 66G i ob, h oo - Hh lol, S

dᷣoõd · Holo goB bb = 60 =.

2000-90 106, Sobz G 000-5090 968, 40bz G

5000 - 500 000 - 500 öo00 -= 600 000 -= 200 3000 - 69090 3000 - 109 3000-100 ooo - 100

ö000 - 500

an ihstt gent i t

Bayerische do. . Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885

Kur⸗ u. Reumark.

Oo Oo Mο), Oφ«—

lol, Hoet. bz B lol, Set. b;

O ST =

Grßhigl. Hess. Ob.

Hambrg. St.⸗Nnt.

3000200 do. St. ⸗Anl. Sz

ooo -= 200 000 - 2090

M740 bz Gkl. f.

do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staatg⸗ A. gh Meckl. EisbSchld.

do. kons. Anl. d6

do. d9. 90-94 Alt. Lb⸗Ob. St. ⸗A. 69 St. ⸗Rent. ö. Ldw. Pfb. u. Kr.

o. d Wald. Pyr Württmb. 81 - 83

Angb.⸗Guni.⁊fl.. burger 7fl. 2. Pr. A. h. 6

D

do. landschaftl. ni es. altlandsch.

. do. do. landsch. neue

o. Idsch. Lt. A

2 *

2

3000 - 150 3000 - 150 000 - 100 3000 - 100 bob 0 -= 1090 3000 - 100 000 -= 100 000 - 100 5000 - 109 5000 -= 200 000 - 200 5000 - 209 o 000 -= 109 000 - 100 000 200 ö 000 -= 200 oo000 = 200

5000 - 209 5000 -= 200

—— Q —— G . 2. 8 . 1 6

x d. er er O C O G . 1 (

ö

,

* *

100, 50e. b B 10 bet. bi B lob / oet. b

ter-

d

Ibo = 3560 Ibo -= x66

K D m . e o . . . . 2 6 2 2 2 2

100,506 kl. f.

do. do. It. A. e,, o. ö

S de 35

do. do. Westfällsche .. do. .

Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. ecker Loose . Meininger 7 fl.. Oldenburg. Lo PVappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Dents cher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 6 1.1.7 1000 —- 3001108, 75 B

341,20 bz B

823

ar 2

dg. 3 Wftpr . rittsch. IB

do. neulndsch. II. do. landschftl. J.

3 ob; G

var w S C . . .

r , 2222222222222 2222222222227

o

11 23 b

* 2 2

1

Nenteubriese. 4 1.4. 103000 —- 30 104, 906

Oest. Kred.⸗Loose v. 58.

do. 1860er Loose . vo. pr. ult. Aug bo. Loose v. 1368... do. Bodenkredit ⸗Psbrf. ester Komm. B. Pfdbr.

do. laub. Pfandir e 9. S8 / d 0

. o. do. Tah. Monop. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei

Staatz ⸗Obl. fund.

Hannoverschꝛ..

doo u. 26500 gr. bo00 u. 500 gr.

199 u. S0 sl. 20000 - 200 t. 10000 200 Kr.

3000 Rb. P.

1000 1090 Rb. D. 10900 100 Rbl. P. ¶oß0 u. 2030 A

e 12 * 2 2 * *

=

r ga goBtf d on go

8 *

*

* *

O de ew; ——— d de de QO s

Q

100 Mee 150 f. S. 500 Lire G. 00 Lire G.

UlIoG kf. gd, 00 bzG S

* * 28 RR *.

ö n R 2

ö

DQ 222

90 0obz kl. f.

102,406 G 102,40 bi G

boo Lire G. 500 Lire P. 20000 - 100090 r. (O00 -- 100 Sr.

20000 - 109 Fr. ] do) Ltre P. 1500-500 4 1800, goo, 300 A 2260, 900, 460 A

2000

w 11

z30u 88, ob; *

22 22 8—

* 8

99, 70et. bz G 164.25 bi G oo -- 46009 4 5000 L. G. 1000 u. 500 L. 000-2500 1000 u. 500 Fr b 000 -— 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. bh000 -= 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 1636 u. 518 2 148— 111 2 1000 u. 100 8 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

lo looo -= 100 RbI. D.

10000 - 100 Rhl. 1000-699 Rbl.

222

2

1000-100 4

aats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

do. K Mexikanische Anleihe ..

do. d

do. do. pr. ult. Aug.

—— 5333

S

r —— —— * 2 2 2

1000 - 500 R

= , . . .

33. 40 Ba, 30 bz 1000-500 R 306

do. 6 von 18380 do. pr. ult. Aug. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. vr. ult. Aug.

IV. do. Gold · Rente 1884

d do. do. pr. ult. Aug. St. Anl. v. 1889

do. 1890 II. Em.

. 3 lo00 -=- 190

5 1000 u. Ho 8 G. 1500-450 A 20400 - 10200 AM 2040-408 A 5000-500 20400 408 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

10090 u. 1090 . 1000 L. 100 26

3 ö 2

1 88S J-

R e 6 ö

2 2 1

vdo = =

s125 125 Nbl. G. 625 125 Rbl. G. bo- 20 R Soo 29 2 oM -= 20 * 128 125 Rbl. G.

2 9 2

———

ö

r . 0

2 282

o. pr. ult. Aug. 6 Papier Rente.. o.

do. ö

do. pr. ult. Aug.

ü fd hen, ö 3 er

do. do. 1394 VI. Em. do. Gold ⸗Anl. strfr. 1884

pr. ult. Aug. do. kons. Els⸗Anl. J. II.

8

——ᷣ Q 2

9

3138 u. 12590 Rbl. G. 625 Rb. G. 125 Rbl. G.

r ö ö

d .

do. pr. ult. 6 versg Gtaatsrent⸗ * 6. do. ult. Aug.

do. Nllolai⸗Obligat. . 4 1.5.11

82 -= 28

ooo -( I05 RhlI. Y. ss 80 b; 6. Ga, y b;

28 2

1 SCR X X 2 =

62