„/ „„„////„/////////// / /// . 22 — w 2 . k we , .
Muster⸗Register.
(Die ö Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Neisse. 132282
* unser Musterregister ist eingetragen:
r. 26. Firma D. Bloch zu Neisse, ein ver⸗
. Packet mit 23 Mustern zu Decken und
ufern für Filet, Guipure⸗ und Tüllarbeit, Fabri⸗ kationsnummern 5640 bis 5647, 5649 bis 562, 5655 bis 5663, 5704 und 5705, 2 Mustern zu Shawls für Rengissancearbeit, Fabrikationsnummern bögh. H696z, 25 Mustern zu Agrements für Renaissance⸗; arbeit, Fabrikations nummern 5667, 5668, 5670 bis 5683, 5694 bis 5702, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . am 160. Juli 1896, Vormütags 10 Uhr 6 Minuten.
Neisse, den 4. ö 1896.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 132497]
Ueber das Vermögen des geisteskranken Haus besitzers Wilhelm Peters aus Crampas, z. Zt. in der Irrenanstalt zu Ueckermünde, vertreten durch den Hausbesitzer Joachim Brüdgam zu Saßnitz als Pfleger, wird heute, am 22. August 1896, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rentier Ulrich in Bergen a. R. ist zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 31. Oktober 1896, Vormittags II Uhr. Offener Arrest bis 1. Oktober 1896.
Bergen a. R., den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
32359 Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Ernst Kuntze (eingetr., Firma G. A. Kuntze) hier, Blumenstraße 14 wohnhaft (Geschäftslokal Blumenstraße 70), ist heute, Nachmittags 129 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz zu Berlin, Burgstraße 1b. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Seytember 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. November 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. November 1896, Prü—⸗ fungstermin am 2. November 1896, Vor⸗ mittags 119 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27.
Berlin, den 25. August 1896.
Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
32376 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Edmund Clemens Hopperdietzel in Freiberg, Fischerstraße Nr. 22, ist heute, am 22. August 1896, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel in Freiberg, Chemnitzerstraße Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 3. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung den 15. September 1896, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35.
Freiberg, am 22. August 1896.
Der Gerichtsschreiber beim Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. : Sekr. Nicolai. 32358 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Ernst Moritz Hüttig in Frohburg wird heute, am 25. August 1896, Nachittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Kirsten in Frohburg. Anmeldefrist bis zum 21. September 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. September 1896, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. September 1896.
Königliches Amtsgericht zu Frohburg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Sekr. Schmidt.
32356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Reiter Theuner zu Löwen ist am 25. August 1896, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Preiß zu Löwen. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Sep⸗ tember 1896. Anmeldefrist: 24. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung: 22. September 1896, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü- fungstermin 3. November 18896, Vormittags 11 Uhr.
Löwen i. Schl., den 25. August 1896.
. Greg er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32502] .
Ueber das Vermögen des Schweinehändlers Ludwig Gerber, Vater zu Weitere weiler wird heute, am 25. August 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtè⸗ vollzieher Loos, dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Frei⸗ tag, den 25. September 18989, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1896.
Kaiserliches Amtsgericht zu Lützelstein.
32338 sonkursverfabhren.
In der Konkurssache Rickertsen, Felsbeckmühle wird der Prüfungstermin vom 16. auf den 22. Sep⸗ tember, 11 Uhr Vormittags, verlegt.
Ayenrade, den 12. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 132340 stonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wulff zu Berlinchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1896 angenommene Zwangs vergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben.
Berlinchen, den 24. . 1896.
Das Königliche Amtsgericht.
32371 Beschlus. . In Sachen, betreffend das Ronkurgverfahren über 1) die ideelle Hälfte des Nachlasses des weiland
Müllers Johann Friedrich Lampe aus Wauer⸗
schaft Gehrde,
2) das Vermögen des Müllersohnes Julius Lampe in Banerschaft Gehrde,
3) das im Inlande befindliche Vermögen
a. der Ehefrau Hustedt, Anna Margarethe Agnes, geb. Lampe, in Nem⸗York,
b. des Christian Friedrich Carl Lampe in Nemw⸗York, wird, nachdem in dem Schlußtermin vom 8. August 1896 die gesetzlich vorgeschriebenen Geschäfte erledigt sind, auch der Konkurtverwalter angezeigt hat, daß die Schlußvertheilung stattgefun⸗ den hat, das Verfahren aufgehoben.
32361] R. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jo⸗ hann Nepomuk Weber, gew. Taglöhners in Mittelbuch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Sal n gfunß heute aufgehoben worden.
Biberach, den 24. August 1896.
Gerichtsschreiber Kellermann. 32330 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Hubert Sommer zu Cickelerbruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. März 1895 verstorbenen Wittwe Kaufmann Carl Schrott zu Bochum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 22. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
32373 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Carl Raab hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1836 angengmmene Zwanggvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32372 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin n Zimmermann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Düsseldorf, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32349 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Böttcher zu Eisleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 8. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom S8. August 1896 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben.
Eisleben, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32370 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Christoph Blum in Schwebda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Eschwege, den 22. August 1896.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
82329 Kounkurswnerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Emil Otto Wenzel, in . „Otto Wenzel“ in Freiberg, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
32328 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Hausbesitzers Friedrich Max Krumbiegel in Hilbersdorf wird nach er— de. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Freiberg, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
32341 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormal. Wirthschaftsbesitzers Heinrich Bruno Knappe in Albrechtshain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grimma, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Lippert.
Evergleich durch rechts- erden Tage bestätigt ist,
Handels gesellschaft Korczykowski & Goöetting hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 23. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Br., den 22. August 1896. Königliches Amtsgericht. VII a.
32332 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lackierers und Produktenhändlers Ferdinand Franz Henze in L.⸗Sellerhausen, Eisenbahnstr. 156, wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Gersten.
32334 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Kohlenhändlers Friedrich Hermann straft in , , g. 3h, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Gersten.
323331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Sebrecht in Leipzig, Braustr. 19, alleinigen Inhabers des Tapeten, Teppich⸗, Möbelstoff⸗ und Gardinen⸗ 6 unter der Firma: Fritz Sebrecht in
eipzig, Thomaskirchhof 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Gersten.
323351 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Carl Friedrich Schneider in L. Lindenau, Weststr. 361., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Gersten.
32352 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Roman Singer (in Firma W. Wolff Nachf.) in Magdeburg, Breiteweg Nr. 159, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Magdeburg, den 20. August 1896.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
32501 . Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Mast, Müllers in Enzklösterle, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 25. August 1869.
Amtsgerichtsschreiber Dietrich.
32325 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers Otto Kiekebusch und dessen Ehefrau Friederike, geb. Redlich, zu Oebisfelde ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche anderweit Vergleichstermin auf den 10. September 1896, Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Oebisfelde, den 18. August 1896. Wilke, Gerichts. Aktuar,
32374
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Handelsgesellschaft sub Firma A. Beinlich Cie. zu Remscheid, 2) der Ehelente Brauer Anton Beinlich und Olga, geb. Hartung, zu Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 6 / 94.
Remscheid, den 20. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
325350 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Franz Richard Unglaub in Ronneburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nonneburg, den 25. August 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Heyner. Veröffentlicht: Aktuar Laaser, Gerichtsschreiber.
32353) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Handelsmanns Friedrich Raupach zu Kauffung ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten . des A. Heilbronn zu Görlitz von 57, 87 Termin auf den 12. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt.
Schönau, 19. August 1896.
Hauck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
32357 sonkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der Restaurateur Franz Schmidt'schen Ehelente wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
32360 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Leonard Beissel — zugleich Inhaber einer Zigarren⸗ und Papier⸗ handlung — zu Stolberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1896 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be- schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stolberg, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht. I
32496 gKoukursvverfahren.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Geisler von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stralsund, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
6 Konkursverfahren. In dem Konkurgwerfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Knümann zu BVölk—⸗ lingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichtermin auf Dienstag, den 15. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Louisenstraße 26, an= beraumt.
Völklingen, den . August 1896.
rmisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32326] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Emil König zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 8. 32327 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Hack zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 8.
323654 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Göldner zu Stratkomo wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wreschen, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
323511 Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des verlebten Fabrikanten Karl Gottlieb Laubmann von orenzreuth ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Dienstag, den 15. Sep—⸗ tember d. J., Vormittags 9 Uhr, bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin bestimmt. Wunsiedel, den 24. August 1896 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) v. n. Schmeißner, stello. Gerichtsschreiber.
32376 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Engelmann, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zeulenroda, den 25. August 1896.
Fürstliches Amtsgericht. J. Arnold.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
32377 Rumänisch⸗Norddentscher Eisenbahn⸗Verband. Für die Abfertigung und Frachtberechnung von Sendungen von und nach Braila⸗Hafen, Braila⸗ Docks, Galatz⸗Docks und Constanta treten mit so⸗ fortiger Gültigkeit anderweite Bestimmungen in Geltung, welche bei den betheiligten Abfertigungs⸗ stellen und dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion zu erfahren sind. Auf Grund dieser neuen Bestimmungen werden alle früheren, die Beförderung von und nach Braila⸗ Hafen, Braila⸗ Docks und Galatz⸗Docks betreffenden Bestimmungen aufgehoben. Breslau, den 24. August 1896. sönigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
32378 Ausfuhrtarif für den Verkehr von Deutschland und den Niederlanden nach Rußland. Zu dem vom 1. Januar 18965 gültigen Ausfuhr— tarif für die direkte Beförderung von Eil, und rachtgütern von deutschen und niederländischen tationen nach Eydtkuhnen transito, Prostken transito und Illowo transito zur Ausfuhr nach Rußland (ausgenommen Polen) tritt mit Gültigkeit vom 1. September 1896 der vierte Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält an Stelle des aufgehobenen Theils 1IV für Alexandrowo transito einen neuen Theil IV für den Verkehr nach Thorn transito. Druckstücke des Nachtrags sind durch Vermittelung der Verbandsstationen zu beziehen. Bromberg, den 23. August 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
31940 Saarbrücken · Hessischer Güterverkehr. Die im Nachtrag III zum Gütertarif für den linksrheinisch⸗ hessischen Verkehr (Gruppe VIII IVI) für die Stationen Löf und Mayen-West des dies⸗ seitigen Bezirks enthaltenen Entfernungen im Ver⸗ kehr mit den Stationen Frankfurt a. M., Hanau und Höchst a. M. finden auch Anwendung 8j die gleichnamigen Wettbewerbstationen der Hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn. St. Johann Saarbrücken, den 22. August 1896. stönigliche Eisenbahn⸗Direktiun, namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen. 21140 ,, n, n, , men tan herhin
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Amster dam, Rott.
M 204.
Ferliner Börse vom 27. August 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗ Säge. ank — 0,80 M0 1 gira — O, 8o M 1 Fe * O9, ad M, — O0, go MÆM 1 5sterr. Golb-Glb. — 2, 0 Æ 1 Gulv. . WB. — 1,70 M 1 Rrone bsterr. ung. D. — O, 385 CMι , Gul. . — 12,90 Æ 1 Gulb. holl. W. — 1BJ0 Æ 1 Mark Banco M 1 Rrone — 1,126 Æ 1 Rubel — 8, 809 Æ 1 Peso — 1èDollar = 4.25 Æ 1 Sinre Sterling — 30,99 4
el. BSant⸗Vigĩ. 168, 45 bz 167,75 G S0, 9h bz 80, 70 bz 113,35 bz 112,35 bz 20,385 bz . 20,32 G 1Milrelg ; — — 1Milreis 3 M. — — 68, 206
. e . 100 420, 00 100 6 J S0, 95 bz G S0. 80 bz 170, 40 bz
100 Fete. No zobñ
do. . Brüssel u. Antwy. do. do. Skandin. Platze. Kopenhagen ...
do. dB. Madrid u. Bare.
100 Frks. 100 f. 100 f. 100 fl. 100 f. 169,60 b l00 Frłs. 80, 75 hʒ do. do. . 100 Frks. 33 Italien. Platze . 100 Lire 75, 45 b do. do. . 1900 Lire 2 St. Petersburg . 100 R. S. 216,20 bz do. 100 R. S. 213,75 bz Warschau ... . 100 R. S. 216,25 bz B Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Nünj · Dur n Engl. Bnkn. 1 20,376 Rand⸗Dukt. 2 —, rz. Bln. 100 5. 81, 1l 038 Sovergs.p St. olländ. Noten . 168, 40 b 9 8. St. alien. Noten. 75, 606 kf. 8 Guld. St. i Noten 112,306 Dollar p. Et. Dest. Bln. pl 00fl 170,506 Imper. pr. Et. do. 1000f1 170,506 do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 216,75 bz do. neue.... ult. Aug. — — do. do. 500 g Amerik. Noten ult. Sept. — — 4,18 bz G Schwei. Rot. . S0, d90G kf. J. — — e, ,. 324, 20 bz Belg. Noten S1, 006 do. eine 324, 20b B Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / , Lomb. 36 u. 40o Fonds und Staats⸗Payiere. BI. B. Tw. Stile zu * Dtsche ,, 4.10 5000 - 200106, 008 do. do. 31 e. 000 - 200 104,90 bz do. do. 3 versch. 000 —- 200 199, 60 do. ult. Aug. 99,50 bz Preuß. Kons. Anl. 4 ] versch. H0o0 - 150 105,90
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. 3
do. do. ult. Aug.
do. St. Schuldsch. Dder⸗Deichb⸗Obl. 3]
Aachener St. I. 93
Alton. St.. 87.9 z
do. do. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.
konv. 3]
do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. h Cassel Stadt ⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Dessauer do. l Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1393 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 EGlberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Gssener bo. IV. V. Gr. Lichterf. dg. A. Hallesche St. A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill do. St. A. 1895 dildesh. do. 1895 arlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Rölner do 94 Rönigsb. 91 III do. 1893 do. 1395 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, NV do. do. Mainzer do. l do. do. 88 do. do. 4 Mannheim do. 88 Mindener do. .. Ostpreuß. Pry.⸗ D. nn Prov. A. osen. Prov. Anl. do. vo. J. do. St. ⸗Anl. IJ. u. I er, w,, . egensbg. St. A. r, ., iu. 0
o. ⸗ do. IH. II. II. do. do.
Nixdorf. Gem..
— 2 * S*
— W * 1 . 2 . * 228 2
— — — — T — — — — — — — — — — — — —
2
= 8 =
1
, , , , S —l
2 28 22 8 **
/ 8 28 — 22 2
— 88 *
Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. August
boo) -l
28 8
2
2 — 20 8
o 000 = IbG0M104606 99, SoG 99, 8o bz 3000 - 75 100,606
10 o - 5M - — sch. bo -= bo 6— —
hob = bbb] = — 26000 = 160 - ob = Ho0liol, zo; ooh = bb ibi, 0h öbbG = 75 io 0c bobo · 1bo log o bz G
bos So ii, obz 6 Joos u. o i 2 Vb - 506 =.
Roftocker St. Anl. do do. 3
Schbneb. G. M. 9 Spand. St. M. d
o. do. 1895 31
Stettin do. 891
do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. .A. II Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.
do. neue. Landschftl. Zentral do. do. ds. do.
Rur ⸗ u. Reumark. do. neue.
do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. v9. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. A. C. D.
är, , o.
do.
do. do.
Wefstfãltsche do.
kö
e K — e — F = =
— 2 —
rns T n d
288: *
—
2
zhob Ido r 26
S ——— — — — — — — * — — 2 — 2 —— — 2 4
* 7 2.
3000 - 150120,50bz3 3000 - 300 116, 206 3000 - 150 112,06 3000 - 150 104,206 3000 - 15010140 3000 - 150 95,B506 10000-1650 —, — 000 -= Ib0 100,606 000 = 150 94. 706 3000 - 150 102,006 3000 - 150 102,103 3000 150 - — 3000-75 100,75 bz B 5000 - 100 3000-75 3000 - 75 3000-75 3000-75 3000-75 — — 3000 - 200 102, 10 100, 10bG J 104,30 bz
94 25 b
w =
r r r a
**
2
. , . 165 10h
ooo = 2 00, 106 1.7 5000 - 60 100 190bj
// /// 2 2222222222222 ——— —— ——— —
. —
do. landschftl. I. bee, , . do. II. neue
HSannoversche .
C C , C CR e -, e e e, ee, rer, ee r. e e , m
17 5000 - 09 94 9 h 3 . zb = 00 oa, zo bi 5 1.17 Bob - S6 pa obi
Nentenbriefe. 1.4. 103000 —- 30 104,906
—
e
do. , Kur ⸗ u. Neumark. . Jö, dy, Lauenburger . rr, .
do. do. .
9
J ö 74
1896.
versch z ooo zo 141. 15 zoo - zo versch. zo · z 1.1. IH zoo = 36 versch. zH od zo 1.1.7 zoo - 36 Ca. 10 zoo - zo versch. hoh zh 1.4. 5 zoo -= 30 versch. zo 36 1.4. IS zoo - 36
1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30
o. V. . 346 versch. 3000 - 360 Schltw.⸗Holftein. do. do. 3
191, 80a 104,906
104,906 101, 8063 104,906 104,906 101,80 b 104, 906 101, 8063 104,906 101,806 104,904 101,30 bz 104,906 104,70 bz 101,80 bz 104, 906
101, 80 b)
e, Eisb. A. * . 'n, w. a e Anl.. rschw. L. Sch. Bremer Anl. 1885 k . , . * n. 6 do. 3 Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. S7 vy. Do. AM do. St.⸗Anl. 93 Z⁊ũb. Staats. A. h Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86
o. ⸗ Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. 1 - 83
FS — —— — —— — * 83
2 2 2 * . 2 * 1 . K
— 2 —
3.
2000 - 5909 000 -= Sog gs, 50 B
ooo -= 00 —— 000 = 500 103,008
or io
zoo o 3000 -‚ 100102, 1096 3000 -= Io0 lo, 50G
88 obi G 161. 2358
Angb.⸗Gunj. fl.. 66 ger 7fl. -. Bad. Pr.. v. 67
1
nne S 8565825
d Ge sg 8
9 8 — —
ke gr ber
' .
155,50 b5 G 105,503 140,40 b)
*
* bz 129 306 E430 b
Obligationen Dentscher Qolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 300107, 706
Ansländische Fonds.
31. Tm.
Argentinische bo / Gold. A. h do. do. kleine do. He do. innere do. do. leine do. C Sοο dußere v. 88 do. do. . do. do. ö do. do. kleine Garlettaloose i. g. 20.5. 9h Bosnis andes ⸗Anl. Buꝛłarefler Stadt ⸗ Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
do. do.
BGBuen. Aires bo / vi. E. 1.7. l do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. zo. do. do.
Bulg. Gold ⸗Hyp.· Anl. ꝰ2
do. Nationalbank Pfdbr.
do. do. II.
GChilen. Gold ⸗ Anl. 1889
do. 8 ö zn Ghinesische Staats ⸗Anl. rn 1895 . . Stadt ⸗ Anl. d
r. J. ; 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 4 500 4 100 *
5
6 ,
— C. 6 n QD. * * * * *
— — — — —— — * ebe D ee — — — — 20 8 do d= —
2. .
e d de de;
1000-500 4 1000-500 4 1000-20 20400 4 1000 500-50 4 500-450 A 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. b0000 - 200 Kr. 2000-0 Rr.
. 100 fl. 1000 -- 100 * 1000-20 4
10900 n. 500 4 100 u. 20 4
1000-20 2 1050-405 10 Meer = 30 060 — 405 d oObhüb— 405 AÆ 000 —h00 4A 15 Fr. 50060 — 100 J. 100060 — 60 f. 150 Lire 00 u. 1600 Kr. 0090 u. 2500 Fr. 00h = 26500 Fr. 500 Fr. 500 Fr. 300 *
100 4 20 4
— ö —
—
D ,, . IV ; o.
vo. Staats. Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. an e . . vptische Anleihe gar.. . priv . 3 tieinẽ
do. do.
do. do.
do. do. pr. ult. Aug.
do. Dalra San. ⸗ Ani. Finnländ. Hyp. Ver. Anl.
do.
do.
do. do.
do. de. 1 er Loose
aliztsche Landes ⸗ Anleihe Galij. Propinationa Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 91 S.A. Grlech. N. aa cr. . a. 1.1. o
do. mit lauf. Kupon — do. d 0 / o inkl. Ky. 1.1.94
o. mit lauf. Kupon = do. 0 / 9 kons. Gold⸗ Rente
do. do. do. do. kleine
22 — * —— —— ——
—— * — — — 88
d. 1886
ö = 2 * . ' 2 8s g s — de
23 — *
— — — —
1 dd 1111 *
S — 2 2 K
C — 7
ü
— — **
0d A u. vielfache
63, 70 bz G 63 706 56, 75 bz 57, 25 bz
56, 60 bz
56 706 57, 10 B 26,40 bz
97, 50 ν 100, 10bz G 100,50 bz
92 50
45, So b G 45,80 bz G 80.90 bz
80, 906
Sl, 006 '6,bobz kl. f. gh, 10 bz G 9b, 10 b G 90, 90 6
sob 766 oz. 0c 1602 65G k(f.
135 do bz
1
sob 756 oo, o G
w
8 Mob;
1
sol 25h! h id b;
1
123 so
30 6b 30 6obz B 26, 60 b; G 36 65 bi 26,75 bi G
Griech. Mon. M.i.S.l.l.94
do. do. do.
do. m. I. Kup. 39. i. Tn. 1. 1. 94
do. m. IJ. Kupon
do. Gld A. do / g 2 16. 12.93
do. do.
Holländ. Staattz⸗Anleihe⸗
do. Ital. ds. do.
do. hè / y Rente (200 /o St.
do. do. do. do.
Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. St. Anl. 86 L. I. d kl
do. o. Luxemb. Staats Anl. v. S Mailänder Loose ....
do. 1 Mexikanische Anleihe .. do. do
Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufchatel 10 Fr. ..
New · Jorker Gold · Anl.
, . Hypbk. ⸗Obl. d
do. do. do. do. Deft. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Staal. Gssb. Sbl.
mit lauf. Kupon
i. K. I6. 13.93
mit lauf. Kuvon —
i. K&. 1b. 1. gʒ mit lauf. Kupon
Comm. -Kred. -L. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do.
do. kleine do. pr. ult. Aug. do. neue amort. ho / y III. ITV.
do. 1892
eine
do. kleine
do. pr. ult. Aug. do. 1890 ! 100er do. 20er do. pr. ult. *
do. kleine
taats. Anleihe 88 o. kleine do. 1892 do. 1394 Gold Rente. do. kleine do. pr. ult. Aug. Papier ⸗Rente .. d
o. . do. pr. ult. Aug. Silber Rente. do. feine
9. 3 do. leine do. pr. ult. Aug.
D
t= — — — —— —— — — —— * —* *
— — * 2 2 2 —
—
c .
Staats sch. (Lok.) J
kleine Loose v. 18654...
ö 232.
8
— =* . —r— S TRFEFERERIRSFR
C —— —— — —— * *
988r * . .
* — 22
. Pre Te = .
1 *
2 3 2 Se —
—— — Q 0 22 — 2
2 — 2
S222 822 22 3 20 de m ee e ,, , Dong,
do = = . 988
*
22
2 22. 2
28
—
⸗— — 2
bo00 u. 2500 Fr. bo0o0 u. 2500 gr.
87
100090 - 00 2 100 * 20 E
200-29 4
20 4 1000 - 1090 Rbl. D.
Fr.
200 Kr.
K.
33 75 bz B 33 7563
30 go bz 30 90bᷣ
4
41,106 kl. f. 92, 30G. 94006 S S7, 70bz* 87,70 bz
0M, 75a, 70 b; - 88, 00 kl. f.
1
100,006 103,606 l, iob; G 71, 10bz G
do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
.
.
94, 10 bz
94,50 bz
9h, 10 bz
3, 40a93, 90 bz 94, 106
94.10 bz
94, 30 bz
93, 404, 90 bz Sb, 00 bz do. 8h, 00 bz do. 71, 20b B
do. do. do. do.
do.
do. do. dę. do.
do. do. do. do. do. do. do.
do.
—, — do. 102, 40 — — do. do. do. do.
1
1]
S6 SobG
Dest. Fred. Toose v. 58. do. 1860er Loose do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1884.
— do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
30, 90 bi i Komm. ⸗B.⸗Pfdbr.
a. . L— 7 o o
do. ziauid. fandir. Dortugies. v. S8 / 9 .
do. Tab.⸗Monop.⸗ Anl. Raab⸗Grij. Pr.. ex. Ant. Röm. Anleihe L ssteuerfrei I- VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund.
von 1859 do. kons. Anl. von 1880
do. pr. ult. Aug. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug.
do. IV. do. Gold ⸗ Rente 1884 do. pr. ult. Aug. do. St. ⸗ Anl. do. 1890 IHI. Em. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗ Anl. strfr. 1894
yr. ult. do. kons. Eis⸗Anl. I.
do. do. pr. ult. Aug
; do. ug. kö ö do. Nikolai Dbligat. 4 1.5. 1
y. Etch
.
eine
— 2 *
mittel kleine amort. kleine d. 1892 lleine
* ß —— 86 . —— — 0 2222228
— — —
— r
1
v. 1822 lleine
e o e e =
V
do.
— 2
— — Q — . 8
v. 1889 kleine
22 3
III. Em. IV. Em.
C —— —— — — 2 — 7 —
Aug. II. der ler
II.
100 . Dent. W.
n, is. 1600, os, Jo j.
100 u. 50 f. 20 00 W200 6 10000 - 200 Kr.
3000 Rbl. P.
looo - 109090 Rb. P. 000 - 100 Rbl. P.
41060 u. 2030 AÆ O6 A 106 A
1 100 Ma — 150 f. S.
500 Litre . . boo Lire G. 1000 Æ
. 8
‚ =
S128 —– 128 Rbl. G. 625 — 122 Rbl. G.
oSoOMσ-·C20 4 bod -= 20 4 doM—C -= 20
10
z3128 125 RI. G.
3128 u. 1350 Rol. G.
625 Rbl. G. 128 Rbl. G.
128 Rb.
2d00 Fr.
342, 900 B 151,75 151, 70h 333,70
Sg bop g
87,40 b) 87,75 bz ꝰ
1
or zog 102 806
10 10000 - 100 Rbl. P. — —
26000 I0 RMI. . s. So 66 het.
1