1896 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 [

2 8

*

2 ex 2

1181

. ——

——

do. Rleltrij· Wẽk. * ,. ( 0. do. Pr. Stoewer, Stolberger Zink do. St. Pr. 3 i, , ? üringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, ,. f. Trachenbg. Zucker Nnion ee , N. d. Llnd. Baux. Vary lner Papierf V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtel w ; Fbr. . Haller Verein. Pin 24 Vikt.⸗ Sp C. Vogtland. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Blel. Sp. Waßsfrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S P. ᷓ— Wilhelmghütte . Wiss. Bergw. Pr. Wi ö hlw. Wrede, Mãäl. G. Wurmrevier . 3 , . ; ellst. Fb. Wldh. S Samb. Am. Pack. do. ult. Aug. ansa, Dpfschif. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Aug. R e e, Schl. Dampf Co. n, , Co. Veloce, Ital. Dpf do. Vorz. Akt.

H

—— 1 8 S · · · · S- —— —— ——

2 811 2I

d o = O d O O

282

2

8 —— W —— - —· = *

1 9 .

—— O do ex do

1200001

S & O do Mo O =

ü

S8 TII-IITII 8 —— —— ——

86 * ——— ————————— —⸗——

2 Se .

E N02 QQ Q 0 —— —— —— 2

2

* 63

CO OC 0 O

* **

wr

300 1000 ö 1000 11 1000

= = c ö = ö 3 ——

h00 Le. hob Le.

S Oc coo O

. . e 66G 117.256 176,50 by G 131,006 26 l, 0G 1470036 167, 50 bz G 167,60 183, 00 bz G 62,75 bz G 138,70 bz 77, 00et bz & S6. 75 * 147,50 bz G 5h. 30 6 120,40 bz 113 80e bz G

184,50 by G 145, 00 bz 125,06 249,60 bz G 194,75 bz G 167,00 G 168 50G 6600 bz G 100,00 b3 6 131 00bzG 97, 1o G 119, 23 G 282,50 bz G 166, 60 bz G 142,75 bz G 188,00 bz G

59, 00 bz B

Goo M oo B

65 obi G Il Hz 154 76 c 3 M ch IIa 7b G

M 266

ktien. 1000 i30, 9ob; I3o Mai 32 Iobj 1000 104,50 bi G 77,60 b. G 112, 20 bz

2, 10011263 41 006

79,75 G 750 ö. 76G 110,50 bz G

Berichtigung. Dortm. St. Anl. 101,508. Erfurter Jol, 6et. B. Dynamite Trust pr. ult. A83 . 25a. bobz.

(Amtliche Kurse.) Vorgestern:

Si. Spi. 181,503 7

Stichtamtliche Kurse.

Fonds nnd Pfandbriefe. BI. Be Tm. Stude ju Æ]

Npolda St. Anl. 35 Gharlottenb. I. 5 3] Cottbuser do. 398 3 Dessauer do. 18893 . Vuigburger do. 38 1.1. Glauchauer do. 4 37 1. Gůstrower do. 39 1. ildesheimer do. 31 ndsb. do. 90u. 96 3 M. ⸗Gladb. do. 37 Mühlh. Rbr. do. 3 München 1886-88 3 do. 90 u. 943 Rürnb. do. II. 96 3] ö do. 3 orzheim do. 3 heydt do. Ml-923

Schöneb. Gem. A. Stargard St. A. 3] Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 Wandsbeck. do. 1 4 Wiesbad. do. 1896 34 Wittener do. 1882 39 Bayer. Eisb. Obl. 3 Brem. Anl v. 18963 Xr r g, 3

do. Pr Ctr. Bdkr Int. . . 3 dbb = 160 wzb op . 116 do. do. 4 1.4.10 b000Ü 1090 Weimar Schuldv. 3 1.5.11 1000 - 200 Gern. Kant. Anl. 3 boo Fr. hin. St. Anl. 96 s5 1.4.10 500-25 * ,. Hyp. Anl. 34 1.5.11 obo = 495 esterr. Ung. Bk. 10 ooo / io fiP. ,, . 4 1.3.9 1000 204r. uff Gld. Anl. 96 ; 4

obo - dodo

p. Pf. d

1.255.311 404 Schweiz Eisb R. Ung. Bodkrd. Pfd.

Eisenbahn Drtm. · Gr. Ensch l lIbst. Blankbyb z ismar - Karow 3 North. Pac. 1Cert 6

Prioritats⸗Obligati 1.1.7 1000 u. 09 1.1.7

16.

Eisenbahn⸗Stamm- und Stamm: Brior. Axtien.

Molvende neo sißzsesigos gf. B-. 6Std uu

Sooo = logos zo bz 16bh0 . 2M hs M0 i ooo = 209 sos, ob doob = io] ==

7 J53oo6 - 100 iol, 306 ersch. Hb 100 id, 30 n bh o = Go iol 30

17 506 109 01bi6

26006 = 2600iol. S5 loi. 30h löh . z0 ; oz 298

99 z0B h ho bz

99,50 bz G 92,40 bi G . 1.0.7 8080 - 3083 -

1.5. 11 iooos 100sl 1

.

ven.

1.1. 50 = 6 sio

paul Ifen Nupyy.

Vinyidende pre

Yssche. Uebers. Bt. Giberf. Bnt. Ver. Grfurt. Bl. 60 /g esheimer Bk. eler Bank Mklb.⸗ Str. p. B.

ang 2 osen. Bt. 31. i. kv.

warjb. B. 400 /9 do. 5 Mestfäl. Bk. neue

1.4 000 ν

1000 1000/6500 300 1000 800 1000

300 1000/0

600 1000 . 8. b. 1.7. 96

11 8421 0 3

—— *

( L=

21.166 131. 106 18, 006

120 / 00] 36106

148, 006 105, 900 108, S5 G 121 50 ebG

Obligationen

Berlin. Ilchor. xx. I g Portl Jein. Germania

Industrie · Aktien. GBivldende it event. für 1694/08 resp. Dioldende pro 1894

——

, , n, nnn.

* . .

ö 14.10 1000

O00 u. 0M -C-

*

* 18806 94 angegeben.] 1806 8. B. T. Stck. zucel

Alseld . Gronau All ., Anhalt Kohlenw. Annener ¶Gst. w. Atean., Chem. lv. Basalt Akt. Ges. Bauges. Cit; Sp 30. f. Mittelw. Banges. Ostend. Berl. Aquarium do. Jementbau do. Icchorienf. bo. Wii. Snk. Vz Birkenw. Boum. Braun ichw wfrdb Grotsabrit Carol. Brł. Offl. Gentr.· Bax. f. G. Ghemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Contin.Pferdeb. Crollwtz Pay. Ev. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Gilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗ Ind.

agonschm. t. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Hr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen

arz W. St. P. v. ein, Lehm. abg.

3. r g; arlsr. Durl. 5b9g. Masch.

Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf. Ey Lind. Brauerei kv. othr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. Mel. Masch. Vj. . Nienburger Gisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. Pomm. Masch. .F. otad. Strhb. kv. hen. Mt. F. ,, St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind do. Nähfaͤden kv. Sagan Spinn. Schles. Gas J. G. Sinner Brauerel Stobwafs. Vj. A. StrlsSpilt om. g.

Sẽůũdd Imm. M/

Tarnowitz St. P. Union, Bau Ver. zern

Wühelm] V. A. Wissener Bergw. Zeitzer .

Se 9 = 8

Em. u. Stanzw. 6.

Glückauf w VA

einrichshall .. *

Sãächf. Hu ffahlj

Sudenbg. Masch. ? Tapetenf. Nordh.

=

SS O 8 02. Den

6060 300

8 41. 31 1

W ö ——

1 1 * 4 . *

r SSt Sp n —· ——

Q W Q

r...,

do

S111 28915351

——· —— Q —— Q Ss W & 3 2

—— —— —— ————— ———*

6e - 2 23

D , A= —— 23

—— 3

SISGSSSsI I 011

t

TIGd ,. Od et. bB 76, 706 113, 75 bz G 109, 00bz G 1465,00 bz G 105,50 bz

Sar do br G ö bob G

1

Ib oo bz G 49,50 G 180, 00 120, 90 Sho 00

1

1

231,50 bi G 161,106

31, 106 S4, 00 b3 G gh, 10 et. b B 129,25 bz G 74, 25 &

139, 50et.bG 103, 60 bz G l, 25 G 1065,00 bz

120 0b B 9 oobzʒ 141, Hob G

. yd Hoch

ah obi ri oh 8 1g

322 00 bj 61,75 G 9,60 b G

49, 00 bz 99, 75 G 16h, 90 bz B 158,75 bz G 78, 50 b; G 87, 80 bz 109.506 497563 G 133,75 G 210,506 109 606 125,006 125, 25 6

Ih G60 ch 27 90bz 108, 75 ch

137, 00 bz G 144,00

—— w .

600

——— —— Q —— ö

iin

20

300

w tosss8. bo 1000 ö G

38,90 bz 313.75 6

Töln.

Magdeb

Preuß. Nat. Ver

Rh. We

Viktoria

.

Versicherungs · Ges

Kurz unb Dividende Dividende pro lsa g r f , m , . 430 Jach. Rlchbers. G. 20 / gv. 00 . 80 Allianz 25 0/0 von 1660 M6... 20 Berl. nd. u. Wssy. 20M / av. 00M 125 Gerl. Feuery. G. 2M /o v. ooo αν 170 Berl. Hagel . G. 200 v. 19000νν 45 Berl. Lebengv. G. 200 u v. i000. 190 FGolonla, Feuerv. M / 9 v. loo Mkαιν Concordia, Sebv. 200½νe v. 10009 5 , ,, x. 1000 Mπά 108 Dt. loyd Berlin 206 /p. Io00 ιά 200 V. Rück u. Mitv G. 2Vho / . 00010 37,0 Veutscher Phönlg 200/v. 1009fl. 110 1 Ytsch. Trnbp. V. 26 o / v. 400. 100 PVregb. Allg. Trsp. 106 / . 1000 ιυλ·25 Bůffeld. Tranp. 100 v. 1900 300 Elberf. Feuervers. 2M / op. 100 Mr 240 , v. looo M 120 ermania, Lebnsp. 20b / o. 00 Mαυ, 46 Gladb. Feuervers. 2M / ox. oo Mπαυά! 75 Röln. Hagelvers. S 200 / oo. 00 Mταυ, H Reüchyers. G. So; so v. ode, so Leipzig Feuerpers. Soo / oh. loo Mer I20 Nagdeb. Fðeeuerp. Mo /a v. 1900 2αν , , . v. h O0 Mι, 100 Lebengv. 250 9 v. 00 M. 25 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 iαν 46 NMannh. Vers. Ges. 260 / o 10090. 37,60 Niederrh. Gut. A. 10x / ov. 00 ιλ ho Nordstern, Leby. 20M / v. 1000 Mιι 120 Nordftern, Unfallv. J (0 / . 3000. 75 Dldenb. Vers.⸗ G. 2000 v. 00 M 2Mbso v.00 Mar 2ho / op. 00 M- ropsbentig, 106/9 von 10900 sl. , Rüdv. 102νάp. 00 Mπλά Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho sa v.00 MM as Schles. Feuery. G. 2M / gv. 00 Mαυλ. 30 Thuringla, V. G. 20 ob. 1000 Mn 150 Transallant Güt. 200 / v. 1500 75 Unlon, Allg. Vers. 206 /o v. 309090, 48 Union, Hagel vers. WM /o v. 00M αιυλέ 90 erlin 20 / p. 10004 174 Westdtsch. Vs B. 200 . 1000 Qαυάλ 60 Milhelma, MNagdeb. Allg. 100 Ga 38

ellschaften. C pr. Stüc. 1895

14006 985 G

16206 22706 4560

3960 S000 B 1220 18756 28006 71063

17756 29606 4540 * 4600

1756

800 R 17000 47306 625 B

Fonds und Aktien Börse.

Berlin, XN. August. Die heutige Börse eröffnete in matter Haltung und mit zumeist niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet.

In dieser nn, waren die Meldungen von den fremden g ,. tzen und andere auswärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß.

Bag Geschäft entwickelte sich hier im allgemeinen ruhig und gewann nur in einigen Papieren etwas h. Belang. Im späteren Verlaufe des Ver⸗ ehrs befestigte sich die Haltung, und der Börsen⸗ schluß blieb zlemlich fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste 3. tung für heimische ale Anlagen mit Einschluß der Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen,

Fremde Fonds konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener, Mexikaner und türkische Werthe nach schwächerem Beginn schließlich befestigt, auch ungarische Goldrenten n.

Per Privatdiskont wurde mit 23 060 notiert, Geld zu Prolongationszwecken mit etwa 34 0 gegeben.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditattien erheblich niedriger ein, konnten aber bald wieder etwas anziehen; österreichische und schweißerische Bahnen sowie italienische Mer bdional⸗· bahn schwaͤcher, Mittelmeerbahn fest.

Inländische Eisenbahnaktien zumeist etwas abge⸗ schwächt und ruhig.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen durch- . etwat niedriger einsetzend, befestigten sich pater.

Industriepapiere zum theil etwas abgeschwãcht und nur vereinzelt etwas lebhafter; Montanwerthe theilweise erheblicher nachgebend.

Frankfurt a. M., 26. August. (W., T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,387, en

echsek So, zh. Wiener Wechsel 170,47. 3 oo Reichs, An. 5,60, Unif. Egypter 166 80, Italiener 87,70, 3 o s port. Anl. 26, 30, ho / amt. Rum. S9, 70, o / russ. Konsols 104270, 400 Ruff. 1394 66,40. 4 666 Spanier 64 30 Gotthardb. 66,50, Mann er 19, v0. Mittel. meerbahn Sz, go, Lombarden 894, Franzosen 3084. Berliner Handelsgesellschaft 153. 40. Darmstädter hb 30, Diskonto⸗ Kommandit 209, 49g, Dresdner Bank 160 00, Mitteld. Kredit 111.40, Nationalb. 5 D. 145,06, Dest. Kreditaktien 3126, Oest zung. Bank 824,00, Reichsbank 159,50, Laurahütte 1597,60, Westeregeln 164. 0, Privatdißtont 2. .

Frankfurt a. M., 2sz. August. (W. T. B.) Effekten Sozietät. n Desterr. Kreditakt. zI23, Franz. 308, Lomb. Gotthardbahn 16669, Diskt. Komm. 209, 6h. Bochumer Gußstahl 163,20, Laurabütte 157,30, Schweizer Nordostbahn 137,10. Mexikaner ==. Italiener S7 70, Portugiesen ——

Leipzig, 26. August. (W. T. B.) e, 30 / sachsische Rente 98,60, 3 0/0 do. Anleihe 102,60, Oesterr. Banknoten 170,65, . Paraffin · und Solarßzl⸗Fabrtk 98,50, Mansfelder Kuxe 590,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Attien 212,25, Kredit. und Sparbank zu Leiprig 120, 5, Leipziger Bankaktien Nö, 50, Saͤchsische Bantattien 123,80, Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗Aktien 204 00, Kammgarn⸗ . Stöhr u. Co. 194775, Altenhurger Aktien zrauerei 241,00, , Glauzig⸗Attien 110,25, , ,. Halle⸗ Aktien 124 00, „Kette Deutsche

1bschiffahrts⸗Aktien 77,75, Thüringische Gas⸗Gesell schaftg⸗Aktten 198. 50, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 21800, Wernhausener Kammgarnspinnerei 92,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 16176.

Bremen, 26. August. (W. T. B.) (Kurse des Gffelten. Makler Vereins.) H 0/9 Nordd. Wollkäm⸗ merei⸗ und e, , Aktien 170 Gd. 56 / Nordd. Lloyd⸗ Aktien 1115 Gd., Bremer Woll⸗ kämmerei 3005 Br.

Hamburg, 26. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse ) Hamb. Kommerzb. 130 50, Bras. Bk. f. D. 177, 00, Lüb. Büch. E. 146, 26, Nordd. 2 139,50, A.. Guano W. 97,50 Hmbg. Pktf. A. 131,26, Nordd. Lloyd 113 00. 2 A. 178,00, 30/0 Y. Staats. A. 8,50, 3 o/o do. Staatsr. 1097,10, Vereinsbank 162. 66, Hamburger Wechslerbank 1365,00, Privatdiskont 26.

Wien, 26. Auqust. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dest. Aisz o/ Papierr. 101,15, do. Silberr. 191,76, do. Goldr. 123,50, do. Kronenr. 10115, Ungar. Goldr. 122,50, do. Kron. A. 99,560, Oest. or Loose I4b,25, Anglo⸗Austr. 154,00, Länderbank 261, b0, Dest. Kredik 367,5, Unionbank 294,099, Ungar. Kreditbank 395,30, Wiener Bankv. 2665,50, 83. Westb. —— do. Nordbahn 278,00, Buschtierader 55g. 00, Brürer 269, 00, Elbethalbahn 275,00, Ferd. Nordbahn 3400 00, Oest. Staatsb. 362,15, Lemb. Czernowitz 287,00, Lombarden 102, 00 Nordwestbahn 269, 75. Pardubitzer Alp. Mont. 8l,0b, Amsterdam 98, 80, Deutsche lätze 8, 66, Londoner Wechfel I19, 66, Pariser Wechsel 47.526, Napoleons J.50. Marknoten 58, 6, Russ. Banknoten 1,2563.

Wien, 2. August. (W. T. B.) Die Nachrichten aus Konstantinopel drückten. Ungarische Rreditaltien 393,50, Oesterr. do. 366,90, Franzosen 3z66, 75, Lombarden 101,59. Elbethalbahn 24 50, Desterreichische Papierrente 101,70. 4 0, ung. Goldr. 22 25, Sest. Kronen⸗Anleihe 101,25, Ung. Kronen Anleihe S9, 15, Marknoten 8. 65, Napoleons 9,504. Bankverein 265, 25, Tabackaktien —— . Länderbant hM 00, Ruschtierader Litt. B. Attien H39, 00, Türk. Loose Hl, 30, Brürer —— Nordwestbahn ——

London, 25. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Engl. AB oso Kons. 1133, Preuß. 490 Konsols 1065, Jial. Hoso Rente 87, Lombarden. 8, 40M Is3J3 Ruff. 2. S. 1045, Ko. Türken 208, 4960 Span. 649, 34 og Egypt. 103, oZ uniftz. do. 105, Fo Trib- Anl. 96, 6 9s konf. Mex. 92, Neue 93er Mex. 91, Ottomanhanl 124, Kanada Pacifie bst, De Beers neue 303, Rio Tinto Wiz, 37 0 Rupeeg 64. 6 fund. arg. Anl. S3, 5 Yo arg. Goldanleihe 82, 4 90 äuß. do. hö. 3 oo Reichs. Anl. IZ94, Griech., Fler Anl. 293. do. 87 er Monopol. zinl. 33, 49 Griechen 89 er Anl. 263, Brastl. 89er Anl., 72, 3 0so Western Min. 755, Platz diskont , Silber 30 js, Anatolien g0, 6 o /o Chinesen 168.

Aus der Bank floffen 455 000 Pfd, Sterl.

Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schluß Kur le) 3 os, amort. Rente 101,09, 30/o Rente 102,673, Ital. H o/ Rente S7, 90, 4 do Ungarische Goldrente og 50, 400 Russen 1889 z o/s9 Russen 1891 5425, 40 unif. Egypter 106 00, 4 span. Anleihe 648, Banque ottomane Hb o, Banque de Paris 836,00, De. Beers 758 09, Grödit foneter 647, 00, Huanchaea Akt. 84, Meridional· Akt. h9gh oo, Ric Tinto Aft. b67, 00, Suejßkanal ⸗Akt. 3407,00, FGröd. Lhyonn. 784 00, Banque de France Tab. Bttom. I6h / 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1228 / is,

*

Lond. Wechsel kurz 2616, Chegu. a. Lond. 26,174, Wechsck. Aunterdam kurs ps Fr. do. Wien kun I ö8 h, do. Madrid kurz 414,25, do. auf Italien 6, n, . 5.93, Port. Tabacks. Obl. —* 400

uffen ga 67, 50, 33 elo Russ. Anl. —, Priwat. digkont 15, 3 o Russen (neue) 93,333.

St. Petersburg, 25. August. W. T. B.) Wechfel a. Sondon (5 Monate) ga, 0h, do. Berlin do. = do. Amsterdam do. do. Paris do. = , Russ. 40/9 St. Mente v. 1884 993, do. 4793 Goldanl. v. 1394 154, do. 3 o Goldanleihe v. 1894 —, To. 4E o0 Bodenkredit ˖ Pfandbr. 166 Petersburger Dis⸗ lontoban 744, do. Internat. Bank J. Em; 666, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 4893, Warsch. Kommerjbank 495.

LÜmsterdam, 26. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Mir Russen (6. Em.) 1094. 4 00 do. v. 1894 682, Konv. Türken 214, 36 ,s holl. Anl. 1004, olg gar. Trangy. G. 5 c Transvaal 2244, Warsch. Wiener —, Marknoten 59,32. Rußss. Zollkup. 1921.

Rio de Janeiro, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf London Sus / is.

Buenos Aires, 26. August. (W. T. B.) Gold⸗ agio 172, 00. =

Q

Brodukten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 27. August. (Am tliche . stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗— troleum und Spiritus.)

Weijen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) per 1000 kg. Loko still. Termine wesentlich niedriger. Gelündigt t. Kündigungspreis Loko 138 bb Is nack Qual. Lieferungsqualität 148 4A, gelb. märk. 146 ab Bahn bez, ver diesen Monat 148 bez., per September 147,50 46 50 - 147,25 bez., per Oktober 147 1465.25 146,75 bez., per November 146, 23. 146 146,25 bez.

Roggen per 1000 kg., Loko geringer Verkehr. Termine weichend. Gekündigt Kündigungsyr. ga, Lolo 108 117 6 nach Qual, Lieferungs. qualität 115 M, inländischer neuer 116,9 ab Bahn bez, russ. ver diesen Monat —, ver September 11725 115,575 116 bez., per Oktober 118 - 116,75 117 bez., per Nopember 118,75 118 bez., per Dezember 120 - 119 bez.

Gerste per 1000 kg. Nur feinste Qualitäten be⸗ achtet. Futtergerfte große und kleine 106 - 125 M n. Qual., Braugerfse 126— 180 4

Hafer per 1060 kg. Loko nur feine Waare be achlet. Termine flau. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis MS Lot 122 145 M nach Qualität. Lieferungsqual. 126 SS, pomm. mittel bis guter 1I135 141, feiner 142— 146 bez, schlesischer mittel bis guter 136 142 bez., feiner 143 = 146 bez, preußischer mittel bis guter 136 142, feiner 143 146 bez., neuer Hafer 120 128, feiner neuer Hafer 136 138 bez, per diesen Monat ver September 119,75 19,50 bez., per Oktober —, per November 119,75 118,75 bez, per Dezember

Mais pr. 1000 kg. Loko schwach behauptet. Ter⸗ mine flau. Gek. 350 t. Kündigungspreis 84. 265 Lore 88— 96 M nach Qual., amerik. 89 93 frei Wagen bez. ver diesen Menat S4, 25 bez, per Sep⸗ fember 84,25 bez., per Oktober 8,265 bez., per No-

vember —.

Erbsen per 1000 6 Kochwaare 135 160 4 nach Qual,, Viktoria ⸗Erbsen 140— 169 M nach Qual., Futterwaare 112 - 126 4 nach Qual.

Roggenmehl Rr. O u. 1 per 100 Rg brutto inkl. Seck Termine flau und niedriger. Sek. Sack. Fündigunge preis S, ver diesen Monat —, per September 15,65 bez., per Oktober 165,80 bez., per Nobbr. —, per Dezbr. —.

Rüböl ver 100 Kg mit Faß. Termine etwas matter. Gek. = Itr. Kündigungspreis 6 Loko mit Faß —, , ohne Faß per diesen Monat 50 „, per September per Oktober 49, 8-50 bei., per November 494 bez., per Dezember 49, 0

Petroleum. Raffin eres (Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Ter⸗ mine S. Gekündigt. Kg. Kündigungsprei A Loko —, per diesen Monat —, per September —, per Oktober —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1061 2 Io0 o/ 10 000 nach Tralleg. Gekünd. I. Kündigungspreis M Loko ohne saß —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe per 1691 2 1600 0/9 10 0000j0 nach Tralleg. Gekündigt J. Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 365,3 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchszabgabe per 1099! à Job o/ 10 000360 nach Tralles. Gekündiet 1. Kündigungsvreis Loko mit Faß —.

Spirituß mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Flau. Getündigt 1. Kündigungspr. S Loko mit Faß —, per diesen Mongt und per Seytember 38.9 38,7 38,8 bez, per Oktober 39, 1— 38, bez. ver November 39,2 39,1 bez., per Dezember 39,4 39, 1— 39,2 bez.

Weijenmehl Nr. 00 20,75 19,25 bez., Nr. 0 1950 16, 05 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 1600 15,50 bez., do. feine arken Rr. Ou. 1 17,00 - 16,00 bez, Nr. 0 1E höher als Nr. O u. 1 pr. 100 g br. inkl. Sack.

Roggenkleie 8, 16 8,65 be), Weizenkleie 7,50 - 7, So bez. loko per 100 kg netto erkl. Sack.

Berlin. 26. August. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei Präsidiume. Vochssẽ f cf̃ e.

re

Per 100 kg für: * 32

Richtstrob

J 20 irbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebobnen, weiße . .. H, Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg nn, . nag Butter 1 kg . ; Gier 60 Stück Karpfen 1 g. Aale Zander 6. Barsche Schleie Bleie ö Krebse 60 Stück.

2 S

de do do de N ——

0! 1 k 1S8SSI SSSI I 11

C do

Deutscher Reiehs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 0,

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. J Einzelne Uummern kosten 25

*

50 9.

g.

M 205.

eußis cher Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Uruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

R ͤ

des NAeutschen Reichs Anzeiger nnd Königlich Nrensischen taatz Anzeigers Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 28. August, Abends.

.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pastor Müller zu Schlawin im Kreise Schlawe den

Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Rentner Eduard Wünnenberg zu Dülken im Kreise Kempen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

sowie

dem Gemeinde⸗ und Polizeidiener Call zu Konzen im

Kreise Montjoie das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,

und zwar:

des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen— burgischen Haus⸗Ordens der , Krone:

dem Intendanten des Königlichen Theaters zu Wiesbaden,

Kammerherrn von Hülsen;

der Komm andeur⸗Insignien erster Klasse

des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's

des Bären:

dem Schloßhaupimann von Quedlinburg, Kammerherrn

von Alvensleben zu Neugattersleben und

dem Hof Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Land⸗ essen, Kammerherrn von Strahl zu Philipps⸗

grafen von ruhe bei Hanau;

der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse desselben Ordens: dem

von Anhalt, Mitglied bes Heroldsamts, Oberst⸗Lieutenant a. . rd gerd, 66 st⸗ Lieutenant a. D.

der goldenen Verdienst-Medaille desselben Ordens:

den Leibjägern Hoffmann und Pach mann vom Hof⸗ staat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich a c von Preußen;

der silbernen Verdienst-Medaille desselben Ordens:

dem Lakaien Frosch vom Hofstaat Seiner Königlichen

Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, i. ?

. den Lakaien Mensing und Voges vom Hofstaat Ihrer

3 lichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von

en;

des Großkreuzes desHerzoglich sachsen-ernestini Haus⸗Ordens: ö dem Ober⸗Hofmeister Ihter Majestät der Kaiserin und Königin, Kammerherrn Freiherrn von Mirbach;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem dienstthuenden Kammerherrn rer Majestät Kaiserin und Königin Grafen n n , ajestät der

der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗ Orden afftliierten silbernen Inch nn hn rente: dem Kammerlakaien Das ke im Dienst Seiner König—⸗ lichen Sehen des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, 1 den Lakaien Mensing und Voges vom Hofstaat Ihrer ö 6 Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von ußen;

ferner:

des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse:

dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät d Kaiserin und Königin Grafen von n 1a ö

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens erster Klasse: dem Hof-Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ser von Preußen, Kontre⸗Admiral à 16h, der ern reiherrn von Seckendorff; sowie

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Hofstaats⸗Sekretär Hintze vom

. ofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von h

reußen.

Deutsches Reich.

Dem . türkischen Konsul in Breslau ernannten Kauf⸗ mann Josef Przedecki ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Hofchef Seiner Durchlaucht des Prinzen Aribert

Den nachbenannten Krankenkassen:

9 H.) in Köln⸗Merheim, Maurergesellen⸗⸗Kranken⸗ (C. H.) in Stolp. i. P.

2) und Unterstützungskass

Iburg (C. H.), zu Seckbach (G. H.), 5) Bramfelder Krankenlade, genannt

Einigkeit (G. H.), ö

liche Berufszweige (. H.) in Mariendorf

Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 25. August 1896. Der Minister für Handel und Gewerbe.

Im Auftrage: Sieffert.

Königreich Preußen.

9 . 446 ; r 3 ö a, mn, geruht: ö. Eilber fcb ches. Assessor . ö. i e. icht. n e ,., Katluhn in Tilsit . . ö. Mar He ng ner Bahr in Thorn zum Amtaörichter in Karthaus, 86. Assessor Pr . . . . Amtsrichter in Eisleben, ö .

den Gerichts- Assessor Vetterli in L z Amtsrichter daselbst, 9j ing in Lauchstädt zum

den Gerichts⸗Assessor Nolte in Vred . in Rietberg, sses reden zum Amtsrichter

den Gerichts⸗Assessor Heitmann in B richter in Schwelm, und d n Bochum zum Amts

den Gerichts⸗Assessor Mettlich in Saarlouis n richter daselbst zu ernennen. h narleuis han Amt

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kreis⸗Schulinspektor Wernicke zu Neustadt i. W⸗Pr. den Charakter als Schulrath mit dem Range eines Raihs i Klasse 9 verleihen, sowie

er von der großen Ausschuß⸗Versammlung und de

Stadtrath zu fart getroffenen 3 gemäß den . Bürgermeister Ludwig Schüler als Ober⸗Bürgermeister der Stadt Marburg für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren, und

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Mülheim a. Rhein getroffenen Wahl den Arzt Dr. Pelzer daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Ltaht Mülheim a für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu

n.

Finanz⸗Ministerium. Bekanntmachung.

Die in Münster für die Prooinz Westfalen be⸗ stehenden Stempel⸗ und ib ge e mn me LTund II werden vom 1. September d. J. ab zu ein em Amt mit zwei, ö von einem Vorstand zu leitenden und die bisherigen Ge⸗ chäftsbezirke umfassenden Abtheilungen vereinigt. Das Amt führt die Bezeichnung: Königliches Stempel, und Erbschaftssteueramt, Abtheilung L (I. Berlin, den 22. August 1896.

Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Rathjen.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Hugo Quilitz in Driesen ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit seines Wohnsitzes in Driesen, . .

für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Naumb 5. weisung seines a itzes in rdff⸗ ze, und urg, mit An

seines

I) Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse St. Joseph

3) Krankenkasse für die Sammtgemeinde Laar, Kreis 4) Krankenunterstützungs⸗ und Sterbekasse „Germania“ brüderliche 6) Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse für sämmt⸗

ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltli der Höhe des Krankengeldes, den ö. des 3h. .

Grafen von Goluchowski Krieghammer, den Chef

w

Dem Notar Hollenberg in Waxweiler ist vom

1. Oktober d. J. ab d itz j ö worden. 3 er Wohnsitz in Trarbach angewiesen

e

Angekommen: Seine Excellenz der Staatssekretäͤ ichs. usi pr. Rl kerfin ns atssekretär des Reichs Justizamts Abgereist:

Seine Excellenz der Präsident des Evangeli e ,,. . Geheime Rath D. Dr. 1 uf Urlaub. ;

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preus en. Berlin, 28. August.

Seine Majestät der Kaiser und König empfi J. ,, . 34 alais den , uswärtigen Amts, Staats⸗Mini ĩ

ö g s⸗Minister Freiherrn von Heute Morgen 6 Uhr 5 Minuten begaben Seine Maj

Sich mittels Sonderzuges nach 3. wohnten , Tempelhofer Felde der Besichtigung der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade bei und besuchten um 10 Uhr die Kunstausstellung. Um 18 . empfingen Allerhöchstdieselben im hiesigen Schlosse den Ober⸗Baudirektor Wiebe, den Geheimen . Hinckeldeyn und den Baurath von der Hude sowie den General⸗ Konsul Lüders. Um 126 Uhr fuhren Seine Majestät nach Rudow zur Hühnerjagd bei dem Rittergutsbesitzer von Benda.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben Sich heute früh nach Plön begeben und beabsi 6. . früh von dort nach dem Neuen Palais zurückzukehren.

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Baurath im Reichs⸗Ecisen⸗ bahnamt Streckert ist aus Süddeutschland nn 9

Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilage“ (Kr. 3), enthaltend 5 dungen des Reichsgerichts, beigefügt.

Hirschberg, 26. August. Ihre Durchlaucht di . wittwete Prinzessin Heinrich LXIII. e ch n dri fn zu Stolberg⸗Wernigerode, ist heute früh in Schloß Stonsdorf verschieden.

ö ö Elsaßz⸗Lothringen. . eine Königliche Hoheit der Großherzog vo ist zor eg Abend in Straßburg ö 6 n e

begab sich Höchstderselbe zur Truppenbesichtigung n isch⸗ weiler und kehrte Mittags von dort e ,,,

Oesterreich⸗ Ungarn.

Der Kaiser und die Kaiserin von Rußland be⸗ gaben sich, wie W. T. B.“ aus Wien meldet, . Mittag 12 Uhr von der Hofburg nach dem russischen Botschafts⸗ palais, wo Allerhöchstdieselben von dem Botschafter Grafen Kapnist und dessen Gemahlin empfangen wurden. An dem Dejeuner nahmen theil: der Graf Kapnist mit Gemahlin, die Gräfin Steinboeck, der Verwalter des Kaiserlichen Hof⸗ Marschallamts Graf von Benkendorf, die Fürstin Dolgorukis, der Flügel⸗Adjutant Fürst Obolenstij. der n fi. des Kaiserlichen Hofes Graf Woronzom⸗Daschkow, der General von Richter und die Ober⸗Hofmeisterin Fuͤrstin Galitzin. Nach der Frühstückstafel besichtigten die Majestäten den Bau der neuen Kapelle in der russischen Botschaft unter Führung der Erzpriester Nikolajewski und Karnasevich. Um Lö/J Uhr Nachmittags verließen die Majestäten das Botschaft alais und statteten den Mitgliedern des österreichischen Kaiser⸗

der Rechtsanwalt Dr. Kempfe in Großsalze zum Notar 6 Besuche ab. Nachmittags um 31 Uhr von Rußland den zern n , n. 6. g m e, r,

den . egs⸗ in sster Edlen von

inanz Ministeriums Baron

der Gerichts⸗Assessor Roettgen in Köln zum Not den Bezirk des Ober⸗Landes . zu Köln, un .

ohnsitzes in Manderscheid, ernannt worden.

Källah und sodann den österre Grafen Badeni, den ungarischen Minister⸗Präsidenten Baron

bes be,.

chen Minister⸗Präsidenten