132792 , rn,
Die am 1. April 1897 zu tilgenden Auleihe⸗ scheine — Ansgabe 1892 — werden am Donnerstag, den L 7. September d. J., Nach⸗ mittags 3 Üihr, im hiesigen Verwaltungsgebäude im Beisein eines Notars öffentlich ausgeloost.
Die ausgeloosten Anleihescheine werden demnächst nach Nummern und Beträgen in diesem Blatte bekannt gemacht.
Soldin, den 26. August 1896.
Die Direktion
der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn Gesellschast.
. . Baumwollspinnerei C Weberei
Lampertsmühle bei Kaiserslantern, vormals G. F. Grohs⸗Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 23. September d. J., Nachmittags 12 Uhr, in das Fabriklokal zu der nach § 20 der Statuten stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit der in § 26 Ziffer 1 bis 5 der Statuten festgesetzten Tagesordnung eingeladen.
Der Aufsichtsrath. Bürklin, Vorsitzender.
I3 2285
Niedersächsische Bank.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Junj d. J. ist beschlossen, das nach Uebergabe und Rückerwerb von 3335 Aktien seitens der Mitglieder des derzeitigen Aufsichtsraths verbleibende Aktien⸗ kapital, nämlich die übrigen 16665 Stück Aktien à ς 300. — in der Weise zu reduzieren, daß von je
5 nebst Kupons und
alous eingelieferten Aktien je L Aktie à M 200 nebst Kupons und
Talons vernichtet wird, während A Aktien abgestempelt zurückgegeben werden. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons und Kupons unter Beifügung eines doppelt
ausgefertigten Nummernverzeichnisses
spätestens bis zum I 5. November 1896 bei der Bank in Bückeburg oder deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover einzureichen. Den Einreichern wird ein Exemplar des Nummernverzeichnisses mit Quittung der Hinterlegungs⸗ stelle ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe später die abgestempelten Aktien nebst Kupons und Talons
wieder ausgeliefert werden.
Die bis zum 15. November E896 nicht eingelieferten Aktien verlieren ihre Gültigkeit.
An Stelle derselben werden von der Gesellschaft unter Berücksichtigung der beschlossenen Reduktion
ktien⸗
Urkunden gleichen Inhalts für Rechnung der Inhaber der nicht eingelieferten und ungültig gewordenen
Aktien öffentlich oder unter der Hand verkauft. dem Gewahrsam der Gesellschaft.
Der Erlös verbleibt für Rechnung der Interessenten in
Liefern Aktionäre eine durch fünf nicht theilbare Anzahl Aktien ein, so werden die weniger als fünf betragende sowie die die Zahl fünf oder ein Mehrfaches dieser Zahl übersteigende Anzahl Aktien zu einer Masse vereinigt und in gleicher Weise nach erfolgter Reduktion und Abstempelung für Rechnung der
Inhaber verkauft.
Formulare zur Einreichung der Stücke sind bei den Bankstellen in Bückeburg, Bremen und
Hannover erhältlich.
Bezüglich der gleichzeitigen Wiederergänzung unseres Aktienkapitals durch Neuausgabe von 4 1000000. — Aktien wird auf die nachstehende Annonce verwiesen. Bückeburg, Bremen, Hannover, den 29. August 1896. Nieder sächsische Bank. Der Vorstand.
l32286
Niedersächsische Bank.
In Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung der Riedersächsischen Bank vom 27. Juni d. J. haben die Mitglieder des derzeitigen Aufsichtsraths der Niedersächsischen Bank dem Vorstand derselben Stück 3335 Niedersächsische Bankaktien à „„ 300. — franko valuta übergeben und solche von der Bank nebst den neu auszugebenden Stück 1000 Aktien à M 1000 zum Kurse von 10295 0 zuzüglich Stückzinsen à 40½ seit dem 1. Januar 1896 erworben.
Nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse offerieren wir den Aktionären der Niedersächfischen Bank hiermit das Bezugsrecht auf 6 1 000009— Aktien der Bank dergestalt, daß die Aktionäre berechtigt sind, den gleichen Betrag Aktien, welchen sie der Niedersächsischen Bank laut vorstebender Bekanntmachung zur Vernichtung übergeben haben, zum Kurse von 102 (e zuzüglich Stückzinsen Aà 40 seit dem 1. Januar 1896 und des halben Schlußscheinstempels von uns zu übernehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen eingeräumten Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, werden ersucht, bei Einreichung ihrer Aktien zur Abstempelung gleichzeitig ihr Bezugsrecht auszuüben und den Kaufpreis für die neu zu beziehenden Aktien unter vorstehenden Bedingungen bei der Niedersächsischen Bank in Bückeburg, Bremen oder Hannover einzuzahlen.
Die Aushändigung der zu beziehenden Aktien nebst Kupons und Talons erfolgt vom 1. Dezember 1896 ab gegen Vorlegung der auf dem einen Formular des Anmeldescheins ertheilten Quittung bei der—⸗
jenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Anmeldungen zum 5
E896 bei den Geschäftsstellen der
der üblichen Geschäftsstunden stattzufinden.
du haben innerhalb einer Präklusivfrist bis zum 15. November esellschaft in Bückeburg, Bremen und Hannover während
ormulare zu den Anmeldescheinen sind bei den genannten Geschäftsstellen erhältlich. ückeburg, Bremen, Hannover, den 29. August 1896. Die Mitglieder des derzeitigen Aufsichtsraths der Niedersächsischen Bank. J. A.: Carl Theod. Melchers.
132796 Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Bilauz pro 29. Juni A898 nach Abschluß der Bücher.
Passi vn.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Konto.
Eisenbahnstrang ⸗ Konto
Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto
eldbahn⸗Konto. ssa· Conto
Preußische 4 o, konsol. Anleihe ⸗ Pfandbriefe vpotheken⸗ ꝛc. Konto
Roßbahn Konto
Anlage⸗Konto der Quadrouple Effets...
Zucker Konto: Bestände
Melasse⸗ Konto: Bestände
Effekten · Kautions Konto
Melassefutter · Konto: Bestände
Brennmaterialien⸗ Konto: Bestãnde
Beleuchtungs Konto: Bestände
Rübensamen⸗Konto: Bestände
Rübenfeld · Konto: Bestãnde
Chemische , , n en,. Bestände ..
Sãcke⸗Konto: Bestãnde
Baureparatur Konto: Bestände
Rüben ⸗ Konto: Bestände
Maschinen⸗Utensilien Reparatur ⸗Konto: Bestände
Unkosten⸗ Konto: Bestände
Umbau ⸗Kkonto des Zuckerhauses
Diverse Debitoren...
Der Vorstand. C. Wilbrandt. O. Kirchner.
bescheinigt.
M. Krüger.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Actien⸗Zu
Malchin, den 11. Juli 1896.
G. F. S gerichtlich vereideter Bü Gewinn⸗ und Verlust⸗Kmonto pro 30. Juni 1896.
Einnahmen.
323 018 95 15 78243 330 16422
12765 95 60 000 — 132 744 07 21 268 89 2419933 10200 — 32 649 90 42 050 41
160 707 89
19 5 60 26 8531 1 56 550 ij EIL 33 37
1719 51902
bo0 000 — 195 876 01
64 123 300 000 60 09090 56 967
Aktien Kapital · Konto ypotheken⸗ Konto.... oßbahn ˖ Amortisations⸗ Konto
Obligationen Konto
Reservefonds⸗Konto
Accepten⸗Konto
Accepten⸗ Konto wegen An⸗ leihe zum Zuckerhaus⸗ Umbau
Diverse Kreditoren...
Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Konto
71369 29
bo 000 — 272 17710 125 374 52
2200 40990 153536
33059
258768 1789 96 40
Tir dis ᷓ Die Rechnungs.Revisions⸗ RÆommission. Wandschneider. F. Vathje. * Bobsien. erfabrik Malchin
charlau, cherrevisor, Magdeburg.
Ausgaben.
Einnahme für verkaufte Zucker und Melasse Bestand an Zucker und Melasse
1802252 26 399 36
ab: Ausgaben 1680034
Brutto ⸗ Gewinn. ab: Werthabschreibungen
Reingewinn
28 243 120 374
TV Fs NT F 7 ß
87 893 25 3 02801 8234 2318
27734
115 651
18 816 17094 1228959 16959 22619 14236 8479
13 5090 S88 418
1680034
Brennmaterialien · Konto
Beleuchtungs⸗Konto
Baureyaratur⸗ Konto.
dr, e und Fuhrlohn ⸗ Konto.... ehalt⸗Konto
Konto
rovisions⸗Konto
üben⸗Konto 5 Rübenfeld⸗Konto Sãcke⸗ Konto..
insen⸗ und Diskont Konto
bligations Zinsen⸗ Konto Unkosten⸗ Konto
3021 ellstofffabrik Waldhof.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentliche Generalversammlung vom 28. Juli 1896 steht den Inhabern der Genußscheine das Recht zu, 7 Ein⸗ lieferung von 2 Genußscheinen und Zahlung von 1000 MS, sowie 400 Zins vom 1. Januar 1896 an, eine neue Aktie pari zu beziehen.
Wir laden daher die ,, . tzer ein, von diesem Bezugsrecht gegen kostenfrele Ginlleferung der Genußscheine und . der entsprechenden Beträge bei dem Bankhause W. H. Ladenburg 4 Söhne, Mannheim, spätestens bis zum 3. August 1896 inklusive, Gebrauch zu machen. Mannheim, den 10. August 1896. Die Direktion.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
seine.
s) Niederlafsung 2. vo ae Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. juris Wallach eingetragen. Duisburg, 26. August 1896.
Königliches Landgericht.
32784 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Baar hierselbst ist infolge en bei dem Königlichen Amtsgericht zu riedeberg N. M. und Uebersiedelung dahin in der
Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts anwalte gelöscht worden. Königsberg N. M., den 26. August 1896. Königliches Amtsgericht.
9 Bant. Augmeife . ö
eine.
10 Verschiedene Bekannt. . machungen.
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Feli Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
32786
HPDette Publique Ottomane Consolide.
Revenus Conc6édés par Iradé Impsérial du 8/20 Décembrèe 1881.
XVe Exercice
Mois de Juillet E896
Recettes nettes des frais d' Admi- nistration provinciale Im pöts
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Piastres
Total au 31 Juillet 1895
Liv. Turq.
Total des mois pré- codents
Total au 31 Juillet 1896
Liv. Tur. Liv. Turq.
Tabac 9 mente, d'arrisròés) . el Timbre Spiritusux ö Pöcheries... . Soie . w Frais payss par la Direction G6n. .
11 817 0072
VI Contributions
321 987 11 495019.
Recettes nettes Redevancs de la , Tribut de la Bulgariè,
remplac jusquꝰàù
fixation de L. T.
100 000 à prélever
sur Dimes des Tabacs Excodent, Revenus de
Chypre, remplacs
par L. T. 130 000
sur solde Dime des
Tabacs ou traites
sur la Douane. Redevance de la Rou-
mölie Orientale. Droits sur le Tumb. en
traites sur la Douane Parts contributives de
la Serbie, du Montèé-
nögro, de la Bulg. L et de la Grce.
Tab
.
* * * 8 8 * — 8 * 8 8 8 8 * * ) 23
112 01830
429 962 375 000
340 728 6 375 000
452746 375 000
Total. 12 245 01933
Intérsts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion
de monnaies.
119 518
746 013 Sbh hl
12 245 019 12467 632
Total G6nsral. Mme pòriode 1895.
119 518 33 121 976 80
7146 013 63 Sbh h31 96
IIS 8655 13
Livres Turques
Livres
Piastros Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 400 prévues par la Convention du 1
Sommes transmises en Europe et pay6es pour le service de la Dette Consolidée
Traitements et Frais Gén6raux du Conseil w
Döépos à la Banque Imp. Ottom. en Or effectif et comptes divers...
Döposs à la Banque Imp. Ottom. en monnaies à convertir-
En Caisse àù Administration Centrals en ö,,
En Caisse àù Administration Centrals en Monnaies à convertir ö
Constantinople, le 7/19 Aoũt 1896.
1068063
Le Président: Vů. Caillard.
712 z24 37 468 111 21 968 76 18 20
120 95761 320 453 94 044
10 29628
49264 . 18
S665 zi os Vo s)
Pour 16 Conseil d' Administration: Le Conseiller-Dòlégus: G. Auboynsau.
178620)
Höchste Auszeichnungen, Staats⸗ und Ehrenpreise, goldene und silberne Medaillen. Viele Hunderte Anerkennungsschreiben von Staats⸗ und anderen Behörden.
M' A bort⸗ und , en , n.
Tonnen⸗ und für Etablissements, Hotels, Restaurants, Fabriken, Schulen, Kasernen, Private ꝛc., Torfmull⸗ Kloset ˖ Anlagen und Zimmer⸗Kloset, Apparate zum pnenmatischen Entleeren von Gruben, Kothbehältern ꝛc.,
,,, , r, ,.
zum Desinfizieren von Wäsche, Betten, Sterilisier ⸗ Apparate für Aerzte, chirurgische Kliniken u. s. w., ormalin⸗ Ay
zum Desinfizieren von pelssad* Leder, Bürsten ꝛe. liefert die Spezialfabrik von
Gebrüder Schmidt, Weimar.
Illustrierte Kataloge versenden gratis und franko—.
*
agensystem,
leidungsstücken 2c. parate
// /// mm
/ / ///
M 26.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels᷑ „Zei . enthalten sind, erscheint auch in 6, . , 65 ite
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Berlin auch dur
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. August
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
reußischen Staat
In sertionspreis für den Raum
1896.
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
das Deutsche Reich. cm. 206)
Das Central, Handels, Regifter für daz Dentsche Reich rscheint in der Regel täglich., Bezugspreis beträgt IL Æ 80 7 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern * 5 e ner Druckjeile 80 5.
osten 20 3. —
— n
puandels⸗ Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach gin gan derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßhherjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
Aachen. 32734
Bei Nr. 1947 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Bergisch⸗Märkische Bank Aachen“ mit dem Sitze zu Aachen als Zweigniederlassung der zu Elberfeld domizilierten Aktiengesellschaft „BergischMärkische Bank“ verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 9. April 1896 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 25 000 800 M auf 30 060 000 MS beschlossen worden. Der Betrag von 4 999 200 M ist eingetheilt in Aktien von je 1200 S Die Aktien lauten auf den Inhaber.
In Verfolg jenes Beschlusses ist nunmehr die Er⸗ höhung des Grundkapitals auf 30 000 000 4 durch Neuausgahe von 4 999 200 S auf den Inhaber lautender Aktien von 1200 MS jede, zum Kurse von 1379 0½, erfolgt; der Nominalbetrag von 4999 200 ist vollständig gezeichnet, und sind darauf die ersten Einzahlungen von 25 J und das Agio von 374 Yo geleistet und in Baar im . des Vorstandes.
Aachen, den 26. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aachen. 832735
Unter Nr. 1711 des Prokurenregisters wurde dre dem Alfred Woldemar Rudhardt in Burtscheid für die Firma „Schlösser æ Wenzel“ in Aachen er⸗ theilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 27. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
KRerlim. Sandelsregister 329031 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 24. August 1896 ist am 26. August 1896 Holen des vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1835, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:
Nitschmann C Winckler vermerkt steht, eingetragen: —
Infolge Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 803, woselbst die Handelsgesellschaft:
Kunst ˖ und Buchdruckerei Carl Schwabe C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . .
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. .
Die Wittwe Luise Prinz, geborene Rüssel, zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 5220, woselbst die Firma:
A. Thieme Co. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Richard Fraedrich zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 612.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 28 612 die Firma:
A. Thieme Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Richard Fraedrich zu Berlin eingetragen worden.
Die Prokura des August Richard Fraedrich für die erstgenannte Firma ist erloschen, und ist deren 6 unter Nr. 8922 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 611 die Firma:
Richard Schaffer und als deren Inhaber der Kaufmann Schäffer zu Berlin eingetragen worden. ; Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4764 die Firma: Herrmann Müllerheim. .
Laut Verfügung vom 25. August 1896 ist am 26. August 18565 Folgendes vermerkt:
In unser 8 . ister ist unter Nr. 13 8957, woselbst die Handesgesellschaft:
; Förschgen C Behle mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ err, 5 falt
ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Her '. den Sihl g ritange⸗ Wilhelm Schulte zu Schlagbaum bei Zelbert übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 613 es Firmenregisters. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 513 die Firma:
; Körschgen Behle mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jnhaber der Schloßfarlkant Wilhelm Schulte zu Schlag⸗ aum bei Velbert eingetragen worden. . em Kaufmann Ernst Körschgen zu Groß⸗Lichter . und dem Kaufmann Karl Hollert zu Velbert st für die letztgenannte Firma KRollertivprokura er-
Richard
unter
theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 688 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 598, woselbst die Firma:
Internationaler Kunstverlag M. Baner Co. se. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Sitz der Firma ist nach Leipzig verlegt. Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 11 586 die Prokura der Frau Martha Wedekind und des Georg C rapentin für die Firma:
Berliner Velociped⸗Fabrik Hugo Neumann.
Laut Verfügung vom 26. August 1896 ist am selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 11 689 eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Johann Boisselier zu Berlin für sein hierselbst unter der Firma:
Byoisselier bestehendes Handel sgeschäft (Firmenregister Nr. 28 591) dem Kaufmann Max Hermann Louis Petzhold zu Berlin Prokura ertheilt hat.
Berlin, den 26. August 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
*
KRerlim. Bekanntmachung. 327361
In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 402 die offene Handelsgesellschaft Fischer Franke mit dem Sitze zu Groß⸗Lichterfelde und als deren Gesellschafter:
1I) der Kaufmann und Kunsthändler Albert . Edler von Zickwolff zu Groß ⸗Lichter⸗ felde
2) der Kunsthändler Willibald Franke zu Berlin
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1896 begonnen. Berlin, den 265. August 1896. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XXV.
KElankenburg, Harx. 32737 Bd. 1 Bl. 94 Ordn. Nr. 91 des Handelsregisters für den hiesigen AmtsgerichtsCbezirk ist heute ein⸗ etragen: Die Firma M. Hense, Zimmer⸗ und Ire r seschs als deren Inhaberin die Ehefrau des Maurer und Zimmermeisters Hermann Hense, Martha, geb. Domrich, zu Blankenburg a. 9., als Ort der Niederlassung: Blankenburg a. SH. Rubrik Prokura: Dem Zimmer⸗ und Maurer⸗ meister Hermann Hense hieselbst ist Prokura ertheilt. Blankenburg, den 21. Juli 1896. Herzogliches Amtsgericht. Lämmerhirt.
Cassel. Handelsregister. 32753) Nr. 458. Firma W. Range in Cassel. Nach Anmeldung vom 18. August 1896 sind die jetzigen Inhaber der Firma W. Range L Fritz Range, 2) Louis Range, die als offene Handelggesellschafter die seithe rige Firma weiterführen. Eingetragen am 20. August 1896. Cassel, den 20. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 532752 Nr. 479. Firma Carl Rohde Söhne in Cassel. 3. Handelsgeschäft ist vom 14. August 1896
an au 1) den Kaufmann Carl Siebert, 2) den Kaufmann Gustav Zindel
zu Cassel übergegangen, welche dasselbe unter der
. Carl Rohde Söhne Nachf. weiterführen.
aut Anmeldung vom 14. August 1896 eingetragen
am 20. August 1896.
Cassel, den 20. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Celle. , 32738
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 633 eingetragen die Firma Bernhard Lehmann X Ce, Kommanditgesellschaft seit dem 20. August 1896, mit dem Nilederlassungs orte Celle und als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Bernhard Lehmann in Celle.
Celle, den 22. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Portmnund. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1728 die Firma Dortmunder Betten Fabrik Louis Sternfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Sternfeld zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 21. August 1896. Königliches Amtsgericht.
Frank rurt, Oder. Handelsregister 132740] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt g. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1499 als Flrineninhaber der Brauereibesitzer Franz Till in Müllrose, als Ort der , w, Müllrose, als Firma: Franz Till zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Frankfurt a. O., den 27. August 1896.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Fritzlar. i, 32741]
Bei Nr. 56 hiesigen Handelsregisters, Firma Peter Klöckner zu Fritzlar, ist nach Rn eig vom 24. Auguft 1896 eingetragen: Die Firma ist auf
Buchbindermeister Aloys Klöckner, Peter's Sohn dahier, übergegangen. Fritzlar, den 24. August 1896. 36 Amtsgericht. orn.
Geldern. 32742
Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 704 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der ö „Ph. Röoeffs R Sohn“ in Geldern ist eute folgende Eintragung bewirkt worden: Der Mitgesellschafter Anton gloes⸗ jr. zu Geldern ist durch den am 14. August 1896 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ,, Die Übrigen Mit⸗ gesellschafter; a. Philipp Roeffs, J b. Wittwe Ludwig Haerten, Maria Bernhardine enriette, geb. Roeffs, beide zu Geldern, setzen laut ertrag das Geschäft unter unveränderter Firma fort mit der Maßgabe, daß nunmehr auch die Mit- inhaberin Wittwe Haerten zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
Geldern, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Geldern. 327431
Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 1900 eingetragenen Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebr. Esters“ in Nienkerk ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: der Komman⸗ ditist Wilhelm Bircks, Rentner zu Krefeld, ist unterm 15. August 1896 aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden, so daß diese nur noch zwischen den bis⸗ . persönlich und solidarisch haftenden Mit- ,, Friedrich und August Esters zu dienkerk als offene Handelsgesellschaft fortbesteht.
Geldern, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. 32744 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 239 eingetragen die Firma Jacob Brunn in Hadersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Jessen Bruun daselbst. Hadersleben, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hamm. Bekanntmachung. 66
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Hammer Eisenwerk“ vermerkt worden, daß auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 12. Mai 1896 unter Abänderung des 5 5 des Statuts das Grundkapital um 101 000 S, also von 320 000 4A auf 421 000 erhöht und in 421 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 A a. ist.
Hamm, den 25. August 1896.
; Königliches Amtsgericht.
Nannover. Bekanntmachung. 32746 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4981 zu der Firma A. Höppner * In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Georg Döring in Hannover als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1896. Sannover, 25. August 1896. Königliches Amtsgericht. T.
Hannover. Bekanntmachung. 32747] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5333 zu der Firma Danes . Gast eingetragen. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Hannover. Hannover, 25. August 1896. Königliches Amtsgericht. ITV.
Harburg, Elbe. Bekanntmachung. 32748]
Auf Blatt 719 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma Koeber's Eisenwerk in Har⸗ burg eingetragen:
Dem Ingenleur Max Tölle und dem Kaufmann Adolf Wiesch, beide in Harburg, ist Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.
Harburg, den 20. August 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
Harburg, Elbe. Bekanntmachung. 6
Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma Schulte R Schemmann in Harburg (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hamburg) eingetragen: „Dem Kaufmann Johannes Heinrich Wilhelm Carl in Harburg ist für die Zweigniederlassung daselbst Prokura ertheilt.“ Harburg, den 22. . 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
Hechingen. 32750 In unser , ist heute unter Nr. 36 die Prokura des Kaufmanns. Isider Levy zu Hechingen für die „Mechanische Trikotagen⸗ fabrik David Levy, Hechingen, Hohenzollern“ eingetragen worden. Hechingen, den 26. August 1896. Königliches Amtsgericht.
Ryritꝝ. Bekanntmachung. l3ꝰ 764] In unser Firmenregister ist heute bei der Firma H. C. Schnur, Inhaber L. Bieber — Nr. 14 —
in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in 5. C. Schnur verändert, ver⸗ gleiche i 75 des Firmenregisters.
Ferner ist in unser Firmenregister eingetragen worden:
1) Laufende Nr. 75 (früher Nr. 74).
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Louis Bieber in Kyritz.
3) Ort der Niederlassung: 5
ö. Bezeichnung der Firma: H. C. Schnur.
yritz, den 20. August 1896. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 132755
Nr. 40 995. Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragen zu O. J. 308 Ges.⸗Reg. Bd. VII:
„Südbdentsche Bank in Mannheim, Actien⸗ gesellschaft“, errichtet auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrages vom 16. Juli 1896. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 83 und anderen Handelsgeschäften.
Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark und ist eingetheilt in 3000 auf Inhaber lautende Aktien von je tausend Mark.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Zur gültigen Firmenzeichnung ist die Unterschrift von jwei dazu berechtigten Personen (Direktoren, Stellvertreter und Prokuristen) erforderlich.
Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder dem Aufsichtsrath durch Bekanntmachung im RNeichs⸗Anzeiger berufen. Zwischen der die Be⸗ kanntmachung enthaltenen Nummer und der Ver⸗ sammlung müssen drei Wochen liegen. Andere Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Edmund Hofmann, Brauerei-⸗Direktor,
2) Dr. Gustav Heinrich Schneider, Fabrik ⸗Direktor,
3) Adolf Goldmann, Banquier, diese drei in Mannheim wohnhaft,
I) Franz Ludovici, Kaufmann, in Ludwigshafen am
hein wohnhaft,
5) die offene Handelsgesellschaft Straus & Cie. in Karlsruhe, vertreten durch ihren Theil⸗ haber Maier A. Straus, Banquier, in Karlt⸗ ruhe wohnhaft.
Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.
Als Aufsichtsrathsmitglieder sind gewählt:
I) Emil Noether, Kaufmann in Mannheim, 2 Dr. Gustav Heinrich Schneider, * Fabrik⸗ Direktor in Mannheim,
3) Heinrich Röchling, Kaufmann in Ludwiggs⸗
hafen a. Rh.,
4) Adolf Goldmann, Banquier in Mannheim,
5) Alexander von Harder, Rechtsanwalt in
Mannheim,
6) Franz Ludoviei,
hafen a. Rh.,
D) Maier A. Straus, Bangquier in Karlsruhe.
Als Revisoren in Gemäßheit des Art. 209 h. S.-G.⸗B. waren bestellt:
e,. Hasselbaum, Kaufmann,
arl Betz, Kaufmann, beide in Mannheim.
Als Mitglieder des Vorstandes sind ernannt:
Arns Kuhn, Banquier,
Emil Feibelmann, Kaufmann,
David Kuhn, Kaufmann, sämmtliche in Mannheim wohnhaft.
Mannheim, 24. August 1896.
Großh. Amtsgericht. II. Mittermaier.
Kaufmann in Ludwigs
Mannheim. Handelsregifter. 327561 Nr. 41 205. Zum ndelsregister wurde ein⸗ etragen zu 83 309 Ges. Reg. Bd. VII in Fort⸗ ö von O.⸗3. 225 gl. Bd. Firma: „Gergban⸗ und Schifffahrts Actiengesellscha vorm. Gebr. Kannengießer in Ruhrort mit Zweig⸗ niederlassung in Mannheim“: Die dem Kaufmann Anton Saal in Mannheim ertheilte Prokura ist erloschen. Mannheim, 26. August 1896. Großb. Amtsgericht. III. Mittermaier.
Neisse. Bekanntmachung. 3275 In unserem Prokurenregister ist die unter 5 eingetragene, dem Kaufmann Robert Herrmann in Neisse von der Firma B. Schicke zu Neisse ertheilte Prokura heut gelöscht worden. Neisse, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Ceisse. Bekanntmachung. 32758 Als 2 der am Orte hierselbst bestehenden
und im Gesellschaftsregister sub Nr. 125 unter der
irma: G. von Langendorff'sche große Mühle,
esellschaft mit beschräukter Haftung einge
tragenen, den Gesellschaftern der Hande .
G. von Langendorff sche Große Mühle, Gesell
mit beschraͤnkter Haftung, geb, dels
einrichtung ist der Geschäftsführer Julius Milde zu
Neisse in unser Prokurenregister unter Nr. 55 am
25. August 1896 1 en worden.
Neifse, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Ober- GlIogan. Bekanntma 1327591
Als Prokurist der am Orte Ober- ** be
Nr. I6 unter
stehenden und im Firmenregister unter der . Heinr. Haydamm eingetragenen, dem Fab er Heinrich Haydamm Handels ·
r , K K
. , K
**
, 1
,, , , ,,,