. 12 Oktober 1896. Erste Gläubigerversamm
. 3 den 2a. September 1896, Vormittags
9 Uhr, und ungstermin den 23. Oktober
1596, Bormittags O Uhr, im Zimmer Nr. 9
des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
Königliches Amtsgericht in Bromberg.
ekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32678 onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Paul Bresßgott in VSromberg wird heute, am 26. August 1896, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1896 und mit Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung den 23. September 1896, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 23. Oktober 1698, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 9 des Landgerichts gebäudes hierselbst.
Königliches Amtsgericht in Bromberg. ekannt gemacht: . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1327331 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baumeisters Carl Grust Börner in Freibergsdorf, Mariengasse Nr. 71 B., ist heute, am 25. August 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er offnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Bürgermeister a. D. Messerschmidt in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep— tember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 15. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung den 18. September 1886, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. Oktober E896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 33.
Freiberg, am 25. August 1895.
Der Gerichtsschreiber beim Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. I: Sekr. Nicolai.
32694
Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Walther Otto in Köstritz ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Sorger hier. Anmeldefrist für Konkursforberungen bis 1. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung: 15. September 1896, Vormittags IA Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 21. Oktober 1896, , ,. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1896.
Gera, den 26. August 1896.
Teich, A. G. Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
32687 .
Das Kgl. Amtsgericht München , Abth. A. 5. 3.-S., hat über den Nachlaß des am 20. April 1896 da⸗ ier verstorbenen pens. K. Hoflakai Alois
ischer auf Antrag des Erben desselben heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Alfred Schöller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen bis 17. September 1856 einschließlich estimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in SF 120 und 125 der Kontursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 25. September 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/ũ11,
mmt. München, den 26. August 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Keidel.
32366] sonłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Josef Prickels, in Firma Otto Prickels zu Osnabrück, Jeohannisstraße 54, ist am 24. August 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck zu Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 265. September 1886. 3 Gläubigerversammlung Donnerotag, den 24. September 1896, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin Donnerstag, den 8. Oktober 18986, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1896.
Cönabriück, 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. IV. 132699 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen der Fanny Fangohr, geborenen ne, Inhaberin eines Putz, Weiß und
ollwaarengeschäfts Litt. G. Nr. 33 dahier auf den von Rechte anwalt Bernhold unterm 24. 25. ds. Mts. eingereichten Antrag am 26. August 1896,
Vorm. 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Arnold dahier als Konkurs⸗ verwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis 16. September 1896. Wahl- und Prüfungstermin sind verbunden und finden am Mittwoch, den 23. September 6a Vorm. 10 Uhr, im Strafsitzungssaale,
att.
Regensburg, den 27. August 1896. Gerichtsschreiberei des K. 6 Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretär.
[32728] K. Württ. Amtsgericht Rottweil. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gregor Häfele, Schusters und Krämers in Dormettingen wurde heute, den 26. August 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Keyl in Schömberg zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 19. Scp— tember 1596. Erste Gläubtgerpersammlung und zu- gleich allgemeiner Prüfungstermin weantag, den 28. September 1896, Vormittags 16 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September 1896. .
Gerichtsschreiber Kurr.
132730] Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Dietrich Reibke zu Oberwüsten ist am 26. August 1896, Nachmittagtz 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Karl Barkhausen in Salzuflen.
Anmeldefrift bis zum 19. September 1896. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗
termin Sonnabend, ven 26. September 1896,
Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. September 1896. Salzuflen, den 26. Au . 1896.
Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, II.: Goetze, Sekretär.
32695
Ueber das Vermögen des Malermeisters Richard Eichel zu Stettin ist heute, am 26. August 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1896, Vormittags 1 AI Uhr. Prüfungstermin am 22. Oktober A896, Vor- mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 26. August 1896.
Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
32679 Tonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ma Most zu Torgelow wird auf Antrag des 2c. Mo heute am 26. August 1896, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Amende zu Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep- 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellurg eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. September 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen w welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hefff⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. September 1896 Anzeige zu machen.
Ueckermünde, den 26. August 1896.
Bohne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
32686 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Michael Ball in ürzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtevollzieher Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sertember er. Anmeldefrist bis zum 25. September er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 6. Oktober gurr., . 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 51 inks.
Würzburg, den 27. August 1896.
Gerichtöschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.
32732) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Trangott Robert Loos in Annaberg, Bismarkstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 24. August 1896.
at Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Geißler. 32682 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heinriei aus Gallingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1395 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bartenstein, den 24. August 1836.
Königliches Amtsgericht.
132731 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Ludwig Ferdinand Merls ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 189 K. O. eingestellt. Bremen, 26. August 1896. Der Gerichtsschreiber: Stede.
32729
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Quinkenstein zu Rauxel ist Ver⸗ gleichstermin auf den 4. September er., Vor mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Castrop, den 26. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 32680) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Welsch hier wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse hierdurch aufgehoben.
Dessan, den 20. August 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Gast.
32690
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Rudolph Ernst Hering hier, Bautzenerstr. 62 (. Drei Kronen‘), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 26. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Att. Oestre ich.
32726] st. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Holl, Krämers und Söldners in Kott⸗ spiel, wurde heute nach erfolgter Schlußvertheilung n,
en 26. August 1896. Gerichtsschreiber: Barth.
132693 onłurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des n, , Albin Eisenhardt und dessen Ehefrau Martha Sophie Caroline, geb. Wetz⸗ stein in Herbsleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gräfentonna, den 8. August 1896. Das Herzogliche , . Tonna II. Bätzold.
82681
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Georg Patzer zu Halle a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 19. Seytember 1896, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, behufs 3 eines neuen Gläubiger⸗Ausschußmitgliedes be⸗ rufen.
Halle a. S., den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
132727 oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handlnngsreisenden E. C. Störring zu Haspe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Haspe, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32701 Beschlusz.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert Brunsch und seiner gütergemeinschaft⸗ lichen Ehefrau Henriette Brunsch, geb. Hellwig, aus Wielichowo ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben.
Koften, den 17. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mantey.
32808] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Achenbach zu Kreuznach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 6 rungen Termin auf den 26. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte hier, Victoriastraße 13, Sitzungssaal, an⸗ eraumt.
Kreuznach, den 24. August 1896.
Weinst ock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. J.
32688) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Johannes Eidmann in Lauterbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Lauterbach, den 13. August 1896.
Gerichts schreiberei Groh! Hess. Amtsgerichts. (L. 8.) Malzan.
32691 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Benno Bendik in Löbau ist in⸗ folge eines von dem Pfleger des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag sowie die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit des⸗ selben liegen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichteschreiberei I', Zimmer Nr. 6, des hiesigen Amtsgerichts aus.
Löbau, den 26. August 1896.
Kielinger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32697 Konkursverfahren.
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten August Koch zu Magde⸗ burg, Schöneeckstraße Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 32698 A onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maunrermeisters Heinrich Runge in Magde⸗ burg Sudenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 21. August 1896.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
32818 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josefine Heieck, Inhaberin der Firma „J. Heieck“ Colonialwaarenhandlung in Mainz, wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine vom 28. Juli 1396 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ser, vom 28. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 19. August 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. 32819 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Masur in Zülz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Neustadt O. S., den 22. August 1896.
Scholz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
132692 Kgl. Amtsgericht Nürtingen.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichis Nürtingen vom 16. August 1895 wurde das gegen Adolf Eitel, Handelsmann hier, eingeleitete Konkurs— verfahren gem. S 190 der K.⸗O. eingestellt, da sich die Masse an der bevorrechteten Beibringungs⸗ forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners er— schöpft hat.
Den 26. August 1896.
H.⸗Gerichtsschreiber Wörz.
32689 Bekanntmachung.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Gärtners Philipp Kochendörfer zu Offenbach wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 20. Juni 1896 angenommene Zwangs vergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n a. M., den 27. August 1896. roßherzogliches Amtsgericht.
32696 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Max Fahlberg zu Westerhansen wird auf dessen Antrag vom J. Februar d. Is. ge⸗ mäß §§ 188 ff. der Konkursordnung eingestellt.
Quedlinburg, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32677] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Max Truppel aus Goßwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.
Ranis, den 10. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 32684 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mathis, Möbelhändler zu Saar⸗ burg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Saarburg i. L., den 26. August 1896.
Kaiserliches Amtsgericht. 32700 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Guts besitzers Leopold Knopf aus Placzkomo wird nach vollz᷑ogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Tremessen, den 24. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 32702 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dähne zu Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
32780 Dentsch Alexandrowoer Grenzverkehr.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 19. d. Mts., betreffend die Einführung eines neuen Gütertarifs Heft 1 und 2 sowie eines Tarifs für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr— zeugen für den Verkehr mit Alexandrowo loko und transito geben wir bekannt, daß, infolge nach⸗ träglicher Aenderung der russischen Frachten für die Strecke Landesgrenze⸗Alcxandrowo, in diesen Tarifen
J 20. August Aenderungen mit Gültigkeit vom J de 1896 alten
neuen Stils eintreten. Hierdurch werden im Heft 1
auf den Seiten 20—59 und 62 — 141 die Frachtsätze für die Stückgutklassen J und 11 und die Wagen⸗ ladungs⸗Kklasse A L durchweg um O, 091 A6 für 100 kg billiger. Ebenso ermäßigen sich im Heft 2 die Zuschläge für Stückgut, Klafse A. sowie bei Sendungen unter 5000 g die Spezialtarife I., II. und III. und de Ausnahmetarif 1 für die L., IH. und III. lategorie um (O, O 6 für 100 kg.
Zum Tarif für die Beförderung von Leichen u. s. w. ist ein Werichtigungsblatt herausgegeben worden, welches bei den Fahrkarten Ausgabestellen unseres Bezirks unentgeltlich zu haben ist.
Bromberg, den 25. August 18935.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktinn, als geschäftsführende Verwaltung.
32781 Bekanntmachung. Norddentsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr. Zum 1. k. M. kommen neue Autnahmesätze in
Klasse 1 6. (Baumwolle) für Asch und fed
III (Spielwaaren ꝛ0) für Röthenbach b. Lauf zur
Einführung.
Näheres ist bei den Tarifstationen zu erfahren. Hannover, den 22. August 18965. Königliche Eisenbe hn ⸗Direktinn.
32612
Erweiterung der Abferti zungsbefugniffe der
Haltestelle Lampaden des Direktionsbezirks
St. Zohann⸗Saarbrücken für den Vieh ⸗ Verkehr. Am 1. September d. . wird die Haltestelle
Lampaden des diesseitigen Bezirks, auf welcher bis
jetzt lebende Thiere in Wagenladungen und Groß⸗
vieh in einzelnen Stücken nicht abgefertigt werden konnten, für den unbeschränkten Vieh⸗Verkehr eingerichtet. St. Johann ⸗Saarbrücken, den 29. August 1896. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion.
328101 Vetannutmachnng.
Denutsch ⸗ Frauzösischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen. ) Zu dem vom 1. Mai 18395 an gültigen Dolz⸗
Ausnahme Tarife ist mit Gültigkeit vom 15. Sep⸗ tember d. J. der Nachtrag V ausgegeben worden (gratis). Straßburg, den 20. August 1896. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. 32809 Bekanntmacjung.
TDeutsch französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen. ) Zu Theil 11a. Heft 9 tritt am 10. September
der Nachtrag 1 in Kraft (gratis). Derselbe enthält Frachtsätze für die Stationen Höhr⸗Grenzbausen und Wirgetz der Königlichen Gisenbahn⸗Direktion Frank—⸗ furt a. M. Straßburg, den 20. August 1896. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Genernal⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
— 4
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin sSW., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
M 298.
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berliner Börse nom 29. Augnst 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
UAmrechnungs⸗Sätze.
1è Frank — O, 0 M 1 gira — O, 80
1 Peseta * O, ao 4
Amsterham, Rott.
do. . Brüssel u. Antwy. do. do. Skanbin. PVlůtze. Kopenhagen. .,
do. Madrid u. Bare New ⸗ Jock ..
do. Itallen. Platze do. St. Petersburg do. Warschau .
Geld- Sorten, Vankuoten und Kupons. . Engl. Bnkn. 14 20,38 bz Fr. Bkn. 100 F. 81, 103 ollãnd. Noten . 168, 40 63 Italien. Noten — — Nordische Noten 112, 35 bz Dest. Brn.pI00fl 70, 60 bz 1000fi 170, 603 Russ. do. p. 100 R 2I7, 25 bz ult. Sept. — —
ult. Okt. — — Schwe. Mot. S0, 903
Russ. Zollkupong 324, 106 kleine — —
Nünz⸗Duk ln — R nd Duf. . —, Sovergs. p St. 20 Friis. St. Suld.⸗St. Dollars p. Et. J mper. pr. Et. do. Pr. 5009 f. do. neue..
8. db6. Amerik. Noten 1000 u. 009 0. do. Gp. J. N. Jh. Bela. Noten O05 bz
Zinsfuß der Reiche hant: Wechsel 38/9, Lorb. IJ u. 4 0/0
Fonds nud Staats⸗Papiere.
ZI. J. Tm. Stide zu Æ 000 - 200 105,60 bz do00 = 200 io. οbi 000-200 199. 60
9 Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do,. Preuß. Kons. Anl.
1è 5sterr. Golb⸗Glp. — 2, 00 Æ 1 Gul. zer. B. = i¶Jo 6. 1 Krone tier. ung. Bm. = 0 06 s, , n. sübd. B. — 12,90 Æ 1 guld. Holl. D. — 1.70 Æ 11 Mark Ganch — 1,89 46 1 Rrone — 15128 . 1 Rubel — 6,30 6 1 Peso a, oo Cο 1 Dollar — 6.25 S 1 8givre Sterling — So, o9 M
el. Sant ⸗win. 3 T 3 168, 40 bz
do x M r-
282 —
82
ö 5 — . , . —— —— — — — — . de 8
— 221
8
D* .
85
versch. H 000 — 1501 105,60 B
1ẽ811 — 00 *
167, 70 bz sl, 0b; B 80 70 bz 112,35 bz 112.35 hz 20, 395 bz 20, 325 bz
176 35 p;
170.30 hz 169 25 S0 7h bz S0, 1h G 76, 30 bz
216 20 bz Ilg do b Il6 25G
gh h bʒ
Preuß. Kons. Anl.
do. St. Schuldsch. Oder Deichb⸗Obt. Aachener
Alton. St. A. 87. 9
Augsb. do. v. 13889 Barmer St. ⸗Anl.
do. Berl. Stadt⸗Obl. Breslau St. A. S0 Bromberger do. dh
Cassel Stadt Anl. Charlotth. do.
ztrefelder Dessauer do. gl
Dregdner do. 1893 Vüsseldorfer 1376
o. Kieler do. 89 Cölner do 94 Königsb. 21 1M
Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV Mainzer do. 91 Mannheim do. 88
Mindener do. .. Ostpreuß. rv. D.
do. de do. St. ⸗Anl. I. u. I e, St⸗A.9ꝰ
Rheinprov. Oblig. do do
. do. Rirdorf. Gem. ⸗A.
do. do. do. do. do. ult. Sept.
t. A. 93 do. do. 1894
konv. do. do. 1892 do. do. 1891
o. do. 1889 do do.
Vortmd. do. 93. 9h
do. do. 1838 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl.
Erfurter do. Essener do. IV. V. Gr. Lichterf. Ldg. A. anf Tn g s do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill do. St.“ A. 1895 ildesh. do. 1895 larlsr. St.“. 86 do. 89
do. 1393 do. 1895
do. do.
do. do. 88 do. do. 94
omm. Prov. “A. osen. Vroꝝ.⸗Anl. 1
egensbg. St. .
do. 1. 1l.4I.
3 3
—— D 0
——— *
et- = .
—— —
— — & — — —— 2 2 — 2 — — 4 — 2 — — 2 2 er- = , — D D =
= = o- o e = e o = ue, d= . r- m.
r r == r m = = .
= = = = —
* 9
dd * 2 2
.
x - 2 — — — — — — — Q 2 X 2 282
1
e D 2 ' —— — 7
.
— w *
r
— — Q — — — — — — — — — — — — — Q — JJ ; ä/ä„ // 8.
r t — d — 9
.5. 11 2000-200 96, 1l06 1.7 2000-500 1000u. 500 2000500
*.
1.7 2000-2090 2000-5090 hoo - 109 000 - 100 2 2000-200 2000-200 2000-200
5000-200 3000 - 10011090, 50 000 - 2001101, 60 o 000 -= 1001100, 50b3 B
ae .
99, 80 bz
zoo -= h sibd do h zoo - 00 = 0 50-5056 — — hoo - bo 0 —— ooh - ho G loo, obi B o Soo - ioo]! -* ooo = H66 lol, 3o6 ooo Hob loi 35 Sooo = 75 io. S ooo = oo lo3. 16 bi ooo · 0 lol, 36 be G obo · zo io l Zo b; d 10096 - 100 ii, 10 3000 - 200 äh. Soc 72000 - 1600 -* 0 zoo - i606 io Sο 0 ah = 166 =* õoõb - 2660 ——
dbb = d o0oM6(— —
3000 - 0901101, 10 o 000 -= 200 103,206
16600. 200 -*
2600 =- 566 –— boo - 60 -
ooo - hoo ( - boo = 66
16h ho los zo
3000-209
Hobo Ho lo 256
6 = 360
dbb I ho oz o
ooh = oo gr go d zoo - 2560 - — 1600 - 66 —— 260 = 26060 96, 106
1000-200
hoh = 1M hi 6 B obo - 20 -= 2000 - S,! hob - Hoh os, 25
iooou. boo. - obo 309 103, 00bz G hob = bo los o bz G hob · ho or ß G Ib u. - —
101, 906 kl. f. 102,75
, ,
o. do. Schöneh. G. ⸗A. 91 Spand. St. ⸗ A. 91
do. do. 18394 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St.. A. . Prop... II We Wietzbad. St. Anl.
Berliner do.
bo. en, Landschftl. Zentral
do. do.
de. do.
Kur u. Reum rt. do. neue..
do
Schles. altland do do
do. do. do
do., do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C. D. Schltw. Hlft. L. r. do. bo. do. do. Weftfalischt ... do. .
do. . MWftyr.clltsch. I. IB do. do. N
o. do. 1895 Stettin do. 891
ö
C S2 C G c — D G — .
do. ef ch. 6. do. landsch. neue
do. ldsch. L6. A. do. d. Lt. A. 4
S . 2 2 2 R 2 2 m
do. neulndsch. II. do. landschftl. J. do,, do. II. neue
3 9 7 7
3
Nentenbriefe. Sannoversche ... 4 1.4. 10 3000 — 30 105,006
Berlin, Sonnabend, den 29. August
doo0 16M log ho ooo Iõo hh o d
* —— * — — D —— O
— — — — —— — — — — — — 2 — —33
88 22
— 2.
21 — wer- re-
n
22 e
2
3000-200 5000-209 5000-200
3000150 3000 150 5000 - 100 3000 - 100 5000 - 100 3000 100 - — 5000-100 5000 - 100 5000 - 100 hö000 - 200 5000-200 5000-200 5000 - 100 4000-1090
k . K ; ä„ „// // // 7 — — Q — —— Q — — —— — w // — — W — — 1
.
— ——
7
NWG 2222222 22222222222222222222222222
5000 - 200
g 101,306
1ooo - Ioo(- 1666 - 350 - — loch, lo; 20009 - 200 il. 35h doo · bo il zo ch doo zoo (= = 1600 - 60 - — SS -= S0 7258 zo = 0b i. 35G xo zoo] ==
riefe.
3000 - 150120, 50bz 7 Jö5bbh - 66 i is Spb. zoo -= 50M 3. 10b; zoo = 60 id. a5 b; zõbo - Ido lol op; zoo Ih hid B 160 - 150 -= — zoo = 166 obo hh zõõo - Ih6 zoo - Ih5h zoo -= 156
ooo — 100
boo -= 200 8d, 30 bz boo = 200 i100, 006 000 = 200 100,996 5000-60 ioo 006 . bi
100, 90 bz 94.70 hz
102.006 102, 003
10h hob; G 94, 20 bz 10h 55 8
ga bob G lob zobz 16 l 36 h 166 258 106, 30 d los 30 94 30 loo 06 lob obz lob 40G Io io loh 0G 94 60 o 666 Gi, 00G ga 36 bz
104,256 101 806
94,50 B Id 50 B
ö R ssen⸗Nassan . o. — Rur⸗ u. Neumark. do. . Lauenburger
Fe . .
do. w ,. .
o. . 9
PVreußische ... do. K
ee . u. Weftfäl. o. 3
do. . ö
o. k Schl w. / Holstein. do. do.
34 versch.
versch. 1.4.10 versch. 3 9 ⸗ 2 1.4. 10 versch. cc, versch. 1.4. 10 tersch. 1.4. 10 versch. 1.4. 10 1.4. 10
1.4.10 versch.
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 , , Anl.. bo. St. ⸗Elsb. Anl.
Brschw. E. Sch. VI] Bremer Anl. 1385
do. 1887.
do. 1888...
bs. 1890 ... be, ve ,,
,
Hamhrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86
zo. amort. 87
d d
do. St.⸗Anl. 93 Lũb. Staatg A. 9h ? Meckl. Eisb Schld.
do. kons. Anl. d6 do. do. 9094 GSachs⸗ Alt. 2b. Ob. Sach s. St. ⸗A. 69 Sãächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pb. u. Kr. do. do. Wald. / Pyrmont Wůürttmb. S1 - 83
w — 2
K * 2 a 2 kö kr ·· 2 2 2 8 2 d d s de e de. — — — Q —
S — —
D
3000 - 609 3000 - 100 3000 - 100 S000 -= 100 600 - 75
S000 -= 5900 2000 - 76 2000 - 76 3000 - 300
d
Q —
8 ö — — — — ——— — — — — 2 — — — — — 2 — 88 8
* ę 2
Ansb. Gunz. fl. 8.
Augsburger 7ss. X.
Bab. Pr. A. v. 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Göln Mb. Yr. Sd Dessau. El. Pr. A. 8 Ldoose. übecer . ö Meininger 66 Oldenburg. Loose
YVappenhm. 7fl.. E.
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.O. 65 1.1.7 1000 — 3001109 00b; G
13 12 300 300 60 300 300 150 160 12 120 12
gen , e 2
' 38 — * D.
.
29
Gꝛrlettaloose i. &. 20.5. 95 Bosnische Landes- Anl. Butarester Staht⸗Anl. 84a do. 6. zo. do. Buen. Aires bo / vi. E. 1.7. 91
do. Gold⸗Anl. 8
do. 30. o. do. 6 Bulg. do. z do. o. Ghilen. Gold- Anl. 1 do. do. 24 Chinesische Staatg . Anl. do. 1895 Christianla Stadt Anl. Dan. Landm. B. ⸗Obl. IV do. 39. Staatg-⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. Venau· Negulier. Loo TVqyptische do. do. DD.
do. do.
do. do. do. do. 5—'— reiburger Loose.. ... alizische Landeg⸗ Anleihe ropinatlong⸗-Anl. enua⸗ogse .. Gothenb. St. v. 1 S.A. 8:2 f . e. auf. Kupon do. o/o intl. Ap. i. I. ] do. mit lauf. Kup do. ᷣ /o kons. Gold R do. do
do.
altz.
riech. do. mit
8 g ggg Gee, e dee e e
2 *
8
.
— — — — — — * de de — —
ö 3 9 D
X —— —— — 00 — 8
—
86 .
r - · - -
do. vp. Anl. 92
. de d de d=
2 * * 88227
2 —— — — — — — — — * 22
we o ö
& = 2
.
nleihe gar.. 16 2
*
—
— — 2 — ——— 2 — —
— —
do. pr. ult. Sept. . Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
Si. G. Anl. iss
J — * .. ö —
1
8
— . 8 33 w
i
AVAnslaändische Fonds.
Argentinische b / Gold A. do. do. IMυν do. 28. dH äußere b. 88 DD. do.
otũae 1000-59090 Pes. 100 PVes.
4050 - 405 4A 3000 - 00 1000-500 44 lo00 R 500 4 190 4 20 4
. A u. vielfache
oo0 -= 500 4 1000 - 500 1000-20 8 20400 4 000 A 500-650 4 1500 - 450 4 2000 - 200 Kr.
1050-405 S 10 Mer — 30 46 ¶ Obh0— 405 6 050-405 4 5000-500 4 15 Fr. boo -= I00 fi. 1000050 *. 150 Lire 300 u. 1600 Kr.
33,806 G 64 00 bz G 56,50 bz G 5b, 50G
56, 60 bz
56, 606 56,75 G 26, 40 bz G 7,50 G 100, 30bz G l00 70 M0, 40 bz G 100,70 bz G 92,10 bz G 46, 10 bz G 46, 10 bz G S0, 70Obz G Sl, 00 bi G l, 10 b G 96,30bz kl. f. 96, 10bz G gb, 10bz G 90, 90 oz
ob 10bj B 63 35h zoo tl f.
r 50G
12176 bi G
o do br
Griech. Mon. A.i. K. l.l.q4
do. do. do.
do. Gld A. Ho / vi. a. 8. 12.6 mit lauf. Kupon
do. do. do. do. do.
do.
do.
do.
do. Lissab. St. Anl. 86 J. II.
do. Luxemb. Staate ⸗Anl. v. 2 Mailänder Loose ....
do. ba, Mexikanische Anleihe .. do. d
do.
do.
bo.
mit lauf. Kuvon
mit lauf. Kupon Holland. Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred. . L. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. J do. ho / 6 (200 St.)
do. do. pr. ult. Sept. do. neue do. amort. h/ o III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
o. pr. ult. Sept.
do. pr. ult. Sept. . Staatg⸗Eisb.·Obl. o. Mogtauer Staht Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L... New ⸗Jorker Norwegische Hypbk.⸗Obl. taata-⸗Anleihe 88
do.
o. do. pr. ult. Sept. do. Papier ⸗Rente .. de. do. 26 do. do. pr. ult. Sept.
do. Silber⸗Rente⸗..
do. pr. ult. Sept. Staate sch. (Lol. ). ö do. Loose v. 1854...
do. m. I. Kup. do. i. M. 1.1.94 do. m. I. Kupon
i. K. 15. 13.93
l. K. I65. 12. 93
do.
. . = — — 7 — —
2 * 2 28
— —— — — —— — — —–—
do. 1892 do. kleine
ö do. kleine 1890
100er 20er
kleine
old⸗Anl.
lieinẽ
kleine leine
er, r
— — * *
24
rr rr n R n,
2 22 82 ** — — — — — — — S*
2
S de de
— — — —— — — — 2 O2
Gd d S
8 2 RS .
S —
ö
35
28 233
dd —— G = ö
S —— —— — — — — Do C 2 — 2
—— = — ——— —
w — d — — — — — — 22 . 833
88 222
bobo u. Jpbo gr 500 Fr.
bo0 Lire G. bo0 Lire P.
OOO 100 Fr.
20000 - 100 Fr. do0 Lire Y. 1500-500
2000 4 400 A loo) - 100 (h Lire 10 Lire
2040-408 A
bo00 - 500
20400 - 408 A
1000 u. 200 fl. G. 200
1000 u. 100 fi. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 f. 1000 u. 100 fi. 100 f.
10000 - 200 Kr. Er
=
2
200 Kr. 250 fl. KR. M.
bo00 u. 26500 gr.
z0000 - 10060 Fr.
1800, 900, 3900 4 22b0, 900, 450
335 166 33 106 0 po o oB Mobo B
41206 92756
37 59
Sr o G as 75bʒ
S8, 00 bz
[
13,40 bz 94,50 bz 94, 80 bz 96,50 B 94, 30 bz 94,60 6 94,60 bz 4, 80 G
1
1
oh zob
4
Oest 20. 1860er Loose . do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ester Komm. B. Pfdbr. olnische Pfandbr. - V
.
PVortugles. v. do. d
— — 3
93, 750 b; G 87, 90 B*
200001.
99,40 b G 163,55 b G 71, 10bz G 71, 10b3 G
ha, zona a0 bz
ob do lo bbq
lob, 10b;
So ob-
9
do.
do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Pr. . ex. Ant. Röm. Anleihe Csteuerfrel II. VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund.
do.
do. do.
do. inn.
bo. do. do.
do. St. do. do. do. do. 18390 II. Em. do. do. do. do.
do. do. Nilolai⸗
do. Liquld. Pfandir zi ssz cl /
bon 1893 von 1889 von 1890
bon 1859 do. kons. Anl. von 18380 do. do. do. do. pr. ult. Sept. nl. v. 1887 do. do. pr. ult. S do. do.
do. Gold ⸗ Rente 1884
do.
r. ult. Sept. nl. v. 1889
III. Em. IV. Em. d do. do. 1894 VI. Gm. bo. Gold⸗ Anl. strfr. 1894 do. pr. ult. Sept.
. Gis⸗Anl. I. II.
KRred. ⸗Loose v. ́õ8. - o. Stct 4 1.5.11 1000, bos, Joo ff.
r — =
kleine
mittel kleine amort. kleine p. 1892 kleine
r 8K . „ - X —— — 2 2 21
kleine
kleine
R 7775 5
D = 2 2 2
kleine
5 5 3 4 4 4 ept. IV. 4] 5 5 4 kleine 4 4
ept
Sept. Obligat. 4 1.5.11
1060 fl. Dest. W.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 M Io = 00 Kr.
3000 Rbl. P.
loo -= 105 Ref. p. 1600 - 100 Mö. 5
¶ O60 u. 2030 4 06 Æ (06 6
100 Qer -= 160 fl. G.
500 Lire G. 500 Lire G. 000 . 2000 A 00 4
r x. r * 148 — 111 1000 u. 100 8
625 Rb. G. 125 Rbl. G.
10000 - 100 Rbl. 1000 -b 00 Rbl.
125 Rbl.
3120 — 1285 Rbl. G. 62d - 125 Rb]. G.
boo -= 20 4 bo0M -= 20 4 boo - 20 *
zs = 125 Ri. G.
610 4
Ss 135 u. L259 RRhlI. G.
S625 Röhl. G. 125 Rbl. G.
125 Rhl.
28000 -= 105 Mr. p 6s 908
500 Fr.
101 75 bi G
versch go Vo soz o 1.5. 11 2000-200 —, — ch. Sh Höh lor Soi G
looo. ZS is h; 5000 - 200 - 000 - H00 - hob · Hbo == 000-500 — — 000 - 500101, 50G 000 - bH00 — — 000 - h00 1053, 00 odd Too, . 2000-500 107, 10bz G 000 - 500 98, 406 000 C= O0 — — 000 -= b00 102, 256 000-5001102, 30b5 G 000 - 200 97,60 bz
sch. 6h06] =
102, 993 G
lob 20 bz G 100,20 b G
KJ 11
gh Jhet. bi