1896 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

!.

l

e C = / . / b ——

o og Obiigatt onen ih nste en g gr en schaften. Joude.· und Attien · Börse. , .

7557 . Berlin, 29. August. Die heutige Börse eröffaete Prirat bandeltkank l. Cm. Kö, Do. il m. *, bo. ,, , ,,,, , e , ; ; urse setzten a v w ,, n. ; . i7 G60 bi G Indnstrie . Aktien. , ,,, , . . . 4885, Warschauer Kommerzbank 495, Privat. Een Er el nzeiger

we-

2

1121

176,00 b Cbivldenke ist enenz. ür 1506 93 resß. sür 1806 a6 angegeben.) n J ö. ! iskont 5. 136 75G Dividende pro isa sigoß] gf. 3. X. Std. u Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wigtigud, 28. August. (B. T. B) Italien.

25, 0b AIleld· Gronau USdob B. Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig. So 9 t..

] . lig. Hluferb. c d obe ler entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen . K .

166 ob: G nhalt Kohlen w. 114 006; lebhafter und dewann auf, einigen Gebieten gute 132 62 anca Generale 3 , 8 6 lj 3 ö

16775 b:. AUnnener Ghst. w. log HobrG Außdehnung. Ber Hörsenschluß blieb fest. Lum sterd am, 28 gr ust MW weng 6. [i. . , . und , as h Derk- äh talt markt bhghtt zieh, feste Ge; Cut e m fer i en odr, , G,, .

Bafell. At. Ges. 166, h sammthaltung für heimische folide Anlagen mit ö . es, ann, w e, ,

do C, Mer ein, 34 Anleihen. Trantzp.⸗ C. —, 6 0 Trans paal 2284. Warsch. . xy 6 6 3 h , , , bu Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener ö ö. ö 3033, Ruff. Zollkup. 1 sb oobsG und Mexikaner fester, ungarische Goldrenten schwach. * auf ĩ ondon 12.106. ; 2 Der Privatdiskont wurde mit 290, notiert. uennaß, Aires, 28. August (W. T. B.) Gold. * 96 K .

*

e

4

ö 3

* w

8 31 ö 4 do. do. St.“ Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Jink 6 St.- Pr. do. 11

nr

Union,

99 V. Gr ; V. Berl Mörtelw e, nn,. er. Onfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. . Vllt. ⸗Spelch. G. . Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.. J. r n Wilhelmghütte Wiss. Bergw. Pr. Witt. Guß sthlw. Wrede, Mãälz. G. Wurmrevler. .. . . ellst⸗ Fb. Wloh. S Hamb. Am. Pack. do. ult. Sept. Cern Dpfschiff. ette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Sept. Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. . Co.

= !

101

* 4 4 4 4 1 f

e 8 1 8

146,75 bj G Berl. Aquartum 55. 25 & do. Zementbau 19,506 do. , 115.30 bz G 0. Wit. Snk. Vz ö Virkenw. Baum. 185, 25 b G Braunschm Pfrdh 142 40 Grolsabrit 125, 756 Garol. Brtł. Offl. 2652 00 bj G Sentr.-Baz. f. S. 196, 00bj G Chemnitz. Baug. 168, 00636 do. Färb. Körn. 159 25 b; Chinesf. Küstenf. —— Contin. Pferdeb. 100, 25 R Cröllwtz. Pay. kv. 132 006 Deutsche Asphalt gs. 16G do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun 285, 00 b; G Elb. Leinen⸗Ind. 170.25 bj G Em.“ u. Stanzw. 41,50 bi G Fagonschm. t. 3. 183, 00 636 . Brau. kh. zeo l 60, 10b; G elsenk Gußstahl 73, 25 bz G Glũckauf w V] 7160 bz G Gr. Berl. Omnib. 122 765 bz 3 Gummi Schwan. 154, 10bzd Hagen. Gußst. kv. 83 606 Harhurg Mühlen 1I7, 50 bz G arz W. St. P. Iv. ein, Lehm. abg. 214,006 . 5

0 0 2 o 0 8 80 O 2 8 8 8 . Sd So

4 * 4 4

87 00 Bauges. Ostend. 5 j ; ; glo 169,09 216 008 Auf interngtionalem Geblet lagen Oesterreichische agio 169.00. 176 50bzGG6 Kreditattien schwach; zsterreichische, italienische und schweizriscke Bahnen fester, letztere belebt. 23 . Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig; Brodukten · und Waaren⸗Börse. . Aer Grezugspreis hbrträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . Ansertlonspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. 724906 k . anziehend. ö Berlin, 29. August. (Amtliche Preisfest. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 120, 006 chan ö.. 6st die . Devisen durch⸗ stellung von Getreibde, Mehr, Del, He. für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Eyprdition e des Nrutschen Reichs Anzeigers e . ,, Montan 1 4 J i , . 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 n und Königlich Rreußischen Ktaatz - Anzeigers . 2 ö . ; ö elzen (im lusschluß von Rauhwer ö ͤ fas Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. . werthe steigend und belebt. 1000 kg. Loks wenig belebt. Termine n nnr. . 1 K . ; —; . t. Kündigungspreis SSW Loko 135 1572 M =

. nach Qual. Liefserungsqualität 147 , weiß. märk. . ;

330 69gbi 8 Frankfurt a. Me., 28. Auqust, (RB. T. B) 146,5 ab Bahn bez, ver diesen Monat 148,35 bez. 6 207. Berlin, Montag, den I. August, Ahends.

163 50 bz & Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 26,390, . per , September 148 14750 bez. per Oktober r . i

ö . ge , , eg, . J o/ 6 ö ber i ö . ö .

Mobi nl. 99,49, Unif. Egypter 165 70, Italiener 87 50, Roggen per k8., Koko Angebot d - Sei je st i öni ü . izeil

0 ‚— i r , , 99, do, 3. i. ,. J r , n,. ö K , , ö Landespolizeiliche Anordnung. 323 Gemeinde

29. onsolg ia. 6. Aas Rin. zM0, 46 Spanier Kündigungspr, . A6, Loko 108. 115 nach Qual. em Geheimen Regierungs⸗Rath, Baurath und Professor z Ra- Miel . =. ; j

e 6445 Gotthardb. 66,70, Mainzer 119, v0, Mittel⸗ k 113,5 S, inländischer geringerer Dolezalek an der wr gen Hochschule zu Hannover den ,,,. . , , n , w . . ber don ge n hi tand

ö i ö. 0. Lern harden ö Franjosen 30s, 3 ab Bahn . zussischer = per diesen Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 3 hn, reußischen Ausführungsgesetzesz vom 12 ärz 1881

yr . r . Vl goir J . . , per dem Regierungs⸗Rath Hamann zu Hannover, dem Bee Sr n S. 128) e, 9 mit Ermãcht ung des hö, 60, Diekonto⸗ Komman 10, Dresdner 3m bez, per Nopember 118 117,5 ö. Musikdirektor und Leiter des Königlichen Domchors eben⸗ en Rinisters für Landwirthschaft, Domänen . Forsten

7 1

9l00biG Bank 159 56, Mitteld. Kredit L1i,z0, Nationalb. bei, per Dezember z 1h?

5 . D. 14370. Dest. Kreditaktien 31 16, Dest . ung. . Gerste per 1000 Eg. Nur feine Qualitäten beachtet. . daselbst 3 . . Pfarrer Hester zu Vicht im hr ben un en, ber Dberkontrölbezirie Seek e im . Hank S2 ob, Nteichshank 139 30, Laurahütte 15g, 0ö, Kite en . . kleine 106 125 4 n. Qual., dandkreise / 21 a . ich . it er 3 Hauptzollamtsbezirk Leer und Haren, Emlichheim und rob Westeregeln 166 66 Privatdilskont 23. raugerfle 1 J . ö. Rödingen im Kreise Jülich, dem katholischen Geistlichen un Reifen im Hauptzollamtebezirk Nordhorn Folgendes an:

. Frankfurt a. M., 28. August. (W. T. B.) Hafer per 1909 Kg. Loko feine Waare beachtet. Rektor am Krankenhause der barmherzigen Schwestern zu . . ; 1456s 00bs G gisekten- Sozietät. Schluß) HDesterr, Krehifart. Termine fest, Gekünd zt J. Rändigun preis Essen an der Ruhr Müllers und dem Ober⸗Buchhalter bei s 1. . Jeder Besitzer von Rin dvieh EStieren, 10h Ill. Franz. 3074, Lomb. Gotthardbahn 1665 20, Lole 120 148 M nach Qual. Lieferungequal. 126 S9, der Reichs⸗Hauptbank in Berlin von Ising den Rothen Ochsen, Kühen, Jungvieh und Kälbern), das . der D (e, 85 Disti. Komi. zh s9. Bochumer Gußstähi 165 , n mittel big puter 135 141, feiner i4d=-1is6,. Adler⸗Orden vierter Klasse, enannten Oberkontrolbezirke seinen Standort hat, hat über (Siegei. . . te doskbahn 15 0. H enn 6 n,, feinzt 13 dem Geheimen Reglerungs-Rath, Professor a. D. De bo seinen Rindviehbestand (einschl. des etwa eingestellten fremden 6b oh G de m, 8. fr W e , n , 145 = 1b, neuer ger 0 e en , . . zu Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Rindviehes) eine Kontrolliste nach dem nachstehenden Muster Anweisung zur Führung der Kontrolliste. Graf. gt. f. . dem Domherrn läc. theol. Velten zu Köln, bem und der darin enthaltenen Anweisung zu führen: 1) Auf dem Titelblatt ist der Name des Viehbesitzers und

115,090 Kurse.) Hamb,. Kommerzb. 130 50. Braf. Bir. f. B. Hafer 130 138 bez., per diesen Monct 12375 . n,. 120 506 176 56, Küb. iich. G. 16. 5, Nordt. J. Sp. 139, 00. 124 bez., per September 120,575 beo per Ottober Militär-⸗Oberpfarrer des X. Armee⸗Korps und Divisiont⸗ 1) der Oberkontrolbezirk Heede umfaßt ann,, Ge⸗ sein Wohnort, ferner die Gemeinde, wo das Vieh seinen

ö A-C. Guano W. 97,90, Hmbg. Pfif. A. i560, 1290 50 , per November 130 S, per Dejember Pfarrer der 19. Divisign, Konsistorial-⸗Rath Dr. phil. Rocholl meinden: VBorsum, Dersum, Heede, Landegge, Reudersum, Standort hat, und, falls das Vieh in einer anderen Gemeinde 323106 Norhd., Lloyd 11250. Dyn, Trust J. 181,76, 3 oss 119411950 bez. . und dem Bildhauer, Professor Dopmeyer zu Hannover den Neurhede, Neusustrum, Niederlangen, Oberlangen, Sustrum, auf die Welde geht, auch dieser einzutragen. Hält sich der Besitzer 62,00 bi G H. Staats. A. 98,50, 3400 do. Staatr. 107,20, Mais hr. 1009 Kg. Loko gut behauptet. Termine Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Walchum;

g, 25 bi G B bank] Hamb twas beff Gef dauernd 1. . e el ö. als ö 3 , de. e, ., Vereinsbank 162 56, Hamburger Wechslerbank 136,00, twas, besser. Gek. t. Kündigungspieis int⸗ ; Standort hat, so ist auch dieser und außerdem Name und Wohnor . ee , , n. H ger Wechslerbank 135 res rich Dual, ,. 3 fen ö . , . ö. ö . auf . 2) der Oberkontrolbezirk Haren umfaßt folgende derzenigen Perssnlichkeit anzugeben, welcher die Führung und Uuf⸗ Gold in Barren pr. Kilogr. 88 Br., 2784 Gd. Wagen ben, per diesen Monat per Sepsember im Kreise Heiligznbeil, dem Kontroleur des Haupt-Stempel, Gemeinden: Rlltenberge, AÄltharen, Dalum, Groß -Flllen,ů Me de, de we life msn Silber in Barren pr. Kiligr. Sh Co Br. Sofi Id. Si. 5 ber, ger, Okfober= per giopenber = magazins zu Berlin Thielemann, dem Jabrikhesitzer gau is Groß⸗Hesepe, Haren, Hebelermeer, Klein⸗Fullen, Klein-⸗Hesepe, 2) Die Kontrolliste ist, bevor sie in Gebrauch genommen wird, der d 0G Wechselnotigrungen. Son ton, lang zöhitl Br, Erben per joo Ke. Kochtzagre 1-6 ,,, Eilgrss zu Hannoher und, dem Rentier Hottlieb Nölte andegge, Lindloh, Verfen, Rühle, Rütenbrock, Schwartenberg, Gene nee in deren Bezirk das Rindvieh finn Standort hat, Tahar nn, Wed Gd., Lend. k. 20 49 Br., 20. 36 Gd. Lond.! nach Qual., Viktoria Erbsen 140 - 160 . nach * Neuholland im Kreise Niederbarnim den Königlichen Kronen⸗ Wachendorf, Wesuwe; porzulegen, welche für Ausfüllung des Vordrucks auf dem Titelblatt w e ,, ,,,, 2. / zr., z Gd. n „S5 Br., Ro ieh 0 u. 11 20 kg brutto inkl. s ö j ö j ) soo9bfd 17025 Gd. Varig Sicht Si, 0 Br., 0, 6 Yd. Scck Terniine fest. Gei. Sa. Riundigunge⸗ ; Königlichen? Garnisonkirche n Hannover Cb erharh, und dem Gemeinden: Adorf, Alexisdorf, Alte⸗Piccardie, Bat orn, ein reicht. ; 394 9böcd 4e Br., 4,187 Gd., So. 66 Tage Sicht 4,17 Br., 1b, 50 bez, per Oltober 16, 65h bez, Per FRöpvemb ĩ 5nfali . dorf, Groß⸗Ringe, Heesterkante, Heseper⸗Twist, Hoog⸗ besonders einzutragen. n, , t 4, , z., per November ö. der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ stede, Kalle, Klein⸗Ringe, Laar und Wolda, Neu⸗Ringe, Ruͤhler⸗ 9 Vor 3 , r,, wen ,, . 190 33 Wien, 28. August. . T. B. ; ; Rübõl 109 kKg mi 5. . ; ; ist, Tinholt, Volzel, Vorwald; 24. Juni 1896 ist der vorhandene Bestand einzutragen, wo 109 606 cf. Ai /sz er,. . . . ent r Gert. 8* . ö 6 . dem Gemeinde⸗Vorsteher August Weiß , im 3 . z lbezirk Uels faßt folgende Ge⸗ . und 6 nur durch das Wort Bestand“ auszufüllen sind. lob do., Goldr. Iäs, b, do. Kronenr. IGl,s0M. Ünthar. Faß = ohne Faß —=, Per diesen Monat 3 nn,, Kreise Neumarkt, dem Küster und Organisten Feith zu Köln⸗ 4 der 6. . 86 d w, , . k . 5) Später ist jedes Thier, welches zu dem Bestand hinzukommt, 125,75 G Goldr. 122,30, do. Kron. A. 99, 5h, Dest. or Loose per September —, Per Ottober 39 2249 3 bez. Longersch, dem Maurerpolier Karl Mosch zu Hannover und meinden: Bauer⸗ Un di San häuser, . ete hilt 0 Dann, sofort einzutragen und der Tag des Zugangs in ö 5 zu ver⸗ . 6,50, Anglo⸗Austr. 153,75, Länderbank 2660,50, per November 489 6, per Dezember k 4 dem Maschinenwärter Karl Krinke zu Polsnitz im Kreise Haftenkamp, Halle, Hardinghausen, Hesingen, hi en, 3 en- merken. Jugleich ist in Spalte 5 der Name und Wohnort des Vor⸗ w . Dest. Kredik 366,50, Unionbank 295, 00, Ungar. Petroleum. Naffiniertes (Standard white) per Waldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. kamp, Itterbeck, Lage, Leinke, Uelsen, Vennebrügge, Wielen, besitzers, von dem das Thier erworben ist. einzutragen. Dies gilt e , Frehltbank zg Ho, Ki Bankö. 6 4 ä, Böhm. 186 it po tac . Wilsum. auch für die auf einem Markt erworbenen Thiere. Bei selbstgezogenen 394,00, Wiener Bankv. 264,50, Böhm. 8 mit Faß in Posten von 100 Itr. Ter— =. f shicben: Mehte ten . . nn, , Hat ein Be . verschiedene Viehbestände auf verschiedenen ieren ist. ;

= 2 d = 1 2 2

181812 =‘

D

2 2 O O os

O de —— *

. = p 6 2

D O M 2 —— —— —— —— —— —— ;

ö wr

9 0 0 e X11

*

8 Dre do

S* D

O do wt NRO N do M O 2

D R O tx .

O CS

11G 11IS111I 18201931

a 2

,

C C i r D i C n b .

.

—— 2d 0 » 0 2

C K 0 . S O

i e. i 1 1000 132 00b. B Varlor. Dur]. wb bb i 32a] 3 bn, db; Könige bg. Täg. 1000 io, 25 bi G do. Yfdb. Vz.. 300 77,056 do. Walzmuͤhle 1000 ii2 596 Furfrstd Terr: G. Iz, Ma, gobz dLangens. Tuch. kv 1000 i466 00 bz G Lind. Brauerel kv. 1000 79. 2656 dothr. Gis. St. Pr 750 67, 106 Nasch. Anh. Bhg.

Sveloce, Ital. Spf 3 . lil, 25be kf . e, 3 53 . 3 ö

w gelenbun er Cisen Ber icht i 98ung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Nürnb. Brauerer Harkort Brgw. 149,70bz. Schäffer u. Walker Dranlenb. Chem. II0265G. Gestern: Coburger Kreditb. 99et. bz G. do. St. Hr. Kurfürstend⸗Ges. 8676. ö ;

Potsd. Strßb.

Yichtamtliche Kurse. et , Yet.

Fonds and Pfandbriefe. Rh. Westf. Ind. Sãäch . Gußstahlf Apolda St. Anl. 34 1.1.7 000-1006 —— do. Nähfüden kv. Charlottenb. J. 95 37 1.4.10 5000 - 100 103, 1l0b3 G Sagan Spinn. Lottbuser do. 39 35 1.4. 10 5000-500 101, 306 Schles. Gas A. G. Dessauer do. 1893 33 1.1.7 5000 - 200 Sinner Brauerei Dutgburger do. 33 1.1. 1000 101,406 Stobrhass. Vj. A. Glauchauer do. 94 3 1.1.7 1000 u. 500 Stel s Spill et. x. Güstrower do. 1.7 3000—- 100 101, 508 Sudenbg. Masch. , do. 1.7 23000 - 200 - Südd Imnm. 00 andsb. do. 0u. 96 3 1.4.10 2000 - 200102, 25 6 Tapetenf. Norbh. M.Gladb. do. 3 1.1. 2000-200 Tarnowth St. 4 Mühlh., Rbr. do. 34 1.4.10 1000 200 Union, Bauges. München 1886-88 Sᷣob0 - 200 100, 7.06 Ver. Werder Br.

do. 90 u. 94 ersch. 5000 —– 26 01101, 706 Vulkan Bgw. lv. Rürnb. do. II. 86 35 1.5.11 2000 - 200 102,506 Weißbter ( Ger.) Offenburger do. 1.7 2000-200 -, do. (Bolle) Pforzheim do. 2000 - 100 102,40 Wilhelm j V. ⸗A.

. —— 34 82 8 X —— D- —— ö

IS O 0 O 0 0 .

.

1

C C 6 8 .

.

D O O M ö 82

OO O cx O ce c 8 S O O0 K ö

2 2

00 IX -s E L C E · · r r D · D . . .

do deo O

SR X X O O O 182

1 de c-

Ar O Si n

& O , , = O 88 OI 000

d de O r- =

136 60 bz G Westb. do. Nordbahn 278,00, Buschtierader mine —. Gekündigt. Kg. Kündigungsbress . . k 99, 60 40. 00, Brürer zr. Mo, Cihethesdahin a. 6 Loko. , per 6 Mon ,, * . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Höfen u. f w, fo ist für jeden Bestand eine besonbere Kon⸗ 6) Sobald ein Stuck aus dem Bestand entfernt wird, ist dieser ö Nordbahn 3595,00, Oest. Staatsb. 361,56, Limb. per Oktober ! 1 gnädigst geruht: frolliste zu führen. Abgang sofort zu buchen, indem bei dem betreffenden Stück in 09h Gligrnowitz 287, 9, Lombarden lol, S0. Nordwestbahn Spiritus mit 50 S Verhrauchsabgabe per lo90 dem Bureau⸗Vorsteher bei der Reichs-Hauptbank, Kanzlei⸗ . Spalte 7 das Datum und in Spalte 8 der Name 2 Wohnort des 198, 25 6 26950. Pardubitzer ——, Alp. Mont. S235, X 100 0 10 0005 nach Tralles. Geründ. = 1 . j 2. Wenn der Besitzer an einem andern Ort, als wo Empfängers des Thieres eingetragen wird. Dies gilt auch für die 157, 55 G Amflerdam s S5. Deutsche Pfätzs Ss o dordönez Kündiglingspreis . , do . . Rath Stengel zu. Berlin, und dem Lber⸗Telzgraphen⸗ das dpi seinen Standort hat, sich dauernd aufhält, so auf cinem Markt veräußerten 3 Erfolgt der Abgang durch 144, 00bz G6 Wechsel 119,65, Parifer Wechfel 7. 125, Napoleons Eprrit is * unt 0 . Berbren ch gc abe per 1c! Assistenten Röpke ebendaselbst die Erlaubniß zur Anlegung hat er eine im Gemeindebezirk ves Standorts wohnende ge⸗ Kreieren oder Schlachten, so ist dies zu vermerken. . Hearkhgotzn be 6b, u Hantnoltn L,, d äh, = üb 60h vs' nec re dn Hetnndigt der ihnen verliehenen nichtpreußischen , , . zu . Perstnlich telt mit . Führung und Aufbewahrung der 7 ,, fenden Vieh ist in Spalte 9 unter Bemer⸗ D 2 9 N J 5 F 7 5 . 1 . e *

er, nne, nebel sdrsher Sittg, ber diet inden srreis Lats vine Faß ben, . ange g ks, ml n ff dig Zregetzltz, se it se dard Rheydt do. 1ã=92 000 u. 00 l0ꝛ, lo Wissener B 358.56 ahn h basf, ins. Freditasten z ., Dest de; 3, ber zielen Monat = Fhrentreuzes drltter Klasse; letzterem. des Fürstlich bulgarischen Derselben liegen dann die in dieser Anordnung bezeichneten lung der Gemeindebehörde der Srtepolzeibebörde zum Um gi Tenn zhoh argh e h g. , 8 dbhbt, s; Krahzofen zt dd dem. iörzöß, Eibethalb. is b, . Spir tus mit so 6, Verbraughäahgabe per 19! Zivil⸗Verdienst: Ordens fünfter Klasse. Verpflichtungen * e,, . ,,,, ö Dum 4. dbb Hob 1605 09bz G e 6 . ; 6 ; . ö . a . ö 2. z . 4. 2. 63 ere n diet ; * 6. Kontrolliste ist bevor sie in Gebrauch ge⸗ , 6, 46

, . ** 9 565 Ver fichernn gs Gesells ten. 226509, Kronen⸗Anleihe 191,20, Ung. Kronen, JI. ündigungspreis S Loko mit Faß —. . ; . ; b ĩ . . ö. 23 ; k , , n eic, ,,, . Anleihe So, ßß, Marknoten sz 67, Napo ons gi, Spiritus 2 0 e, Verbrauchsabgabe. digen . nommen wird, der Gemeindebehörde, in deren Bezirk das . Eintragungen. müssen Pronungsmäßig so aufeinander Stralsunder do. 2000 = 209. Dividende pro 194 I89t Bankverein 266, 50, Tabackaktien =, Si verändert. Gefündigt i zor . Deuntsches Reich. e iran, ö folgen, daß keine unnützen Lücken verbleiben.

Thorner do hoo -= 200 ll, 6oG a3. 4 i, , ne. ö ,, nn ng en , , ndeeham be nner, nnd . Fündtgungsprx ; Rindvieh seinen Standort hat, vorzulegen, welche für Aus— 10) Aenderungen Und Rafuren des einmal Geschriebenen sind eren do / W , Lach. Mt. Feuerp. 20M ob. I9ꝗ0Mπα 430 330 b 160, uschtierader Litt. B. Aktien il, 50, Türk. Lokg mit Faß per diesen Monat und per Sep⸗ ö Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des füllung des Vordruckes auf dem Titelblatt sorgt und die Liste bot Etwaige Schreibfehler müssen in der Weise * 6 9 r 36 96 3 Allianz 25 0 von 1900 M ... 20 30 9956 London, 28. August. ( W. T. S.) (Schluß ⸗Kurse.) 38,ů! = 38,8 bez., per November 39 - 38,8 38,9 bez., in Kai ernennen eruht indli Vi inigung und zur Besie elung der Schnur ein⸗ as. 3 a Das Durchstrichene muß lesbar bleiben .

Be, n, er . Herend. u. Wh, doösob, zoocher l lo itzzoc; Engl. 2Ho/o Konf.. II21isig, Preuß. 4hHo'Konfols per Dejenmber zg. = 8,9 ben, n , a . findlichen Be chein igung ,, , n e, ,,,, J, , h g, , w, , , g', be, , , , , , ,n, re, n, .,.

* e 1

8

2 * 0 2

6 —— ———— —— —— —— —— 2 6 6 * * w =.

2 238

I S281 111110—191 w D O

8

2 22

ter- ,- = 0

*

C 0 ᷣ· 2 d 2 2 2

1

Brem In v. 896 10990 2909 33,1961 B Heri. Hagel A. G. Ba - p. 16063, 4 o ißo 406 1839 Ruff. 2. S. jon, K ü ̃ ü ; ; , d. G. 200½μv. r 2 ? K. ; 4, v. Türken 1990 —- 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. r. ; ; ; ; j ; t ö ,, 8, 60 HJerl. Leben ap. G. Mo /o v. 10 . 150 335604 30, 4E Span,. 640, 34 osé Egypt. 1635, Roggenmebl Rr. J u. 1 i578 =- 16,36 66 do. k 19 ö t f den Orkspolizeibehbrde jum Umtausch gegen einz neue einzureichen, e n enn, , . . nn n ee. 2 , , , Tolonia, Feuerv. Mo v. 1000 ιυέ οο 300 380008 g sunifiß. do. 10ö, z og Trib.- Anki. I6, 8 e feine Marken Nr. Ou. 1 17.05 = 16,75 bez, Rr. 6 Die Po stp er bin dun gen nach y. t 59 f fin i dn in die der derzeitige Bestand einzutragen ist. 6 wee, e , ge, . . n sch. 60 166 6 Loncordia, Leby. 2Msso v. 10001 51 1220 lans. Mer. zt. Neue 93er Mex. Fl, Sttomanbank 16 66 höher als Rr. G u. J pr. IH0 Kg br. ini. Sad. Nord fee Inseln Föhr, Amrum und Sy gestalten sich wäh⸗ s * Me ber Ueberwachung der Auoführung dieser An— mehr verän ; k ,, . 66 s , , x. 1000730 108 18756 115, Kanada Paeifie 573, De Beers neue 294, Rio Roggenkleie 8, 15 8,65 bez, Weizenkleie 7506 J rend des Monats September, wie ö . n ,,,, . wehe m gg nde, genen . n , It loyd Berlin We v. 19000 200 28006 Tinto 226, 375 d Rupeeg 633. 6 0 fund. arg. Anl. 7, 0 pez. loko per 100 Kg netto erl. Sad. . 3 9 53 . . h 26 die im Bereich der obengenannten Obergrenzkontrolen oh hh ot Sb . V. Rück . Mit G. hb / o. 30000 37,30 37, 77 106 S8, 8 oo, arg. Goldanleihe 85, 44 σ auß. do. Bh, Berlin, 28. Auqust. Marktprei ; . ö ; ebe, ngen ü mittels der f eam 8 a ben ö ; Alter Farbe Zugang Abgang . obz G eutscher hon zhn /o. 1p0o ' Lid 3 ö Reichs. Ank. IJ5t, Griech. Jer l' h; rlin, 28. August. Marktpreise nach Ermittelungen für Postsendungen jeder Art: . zweimal mittels der Dampfe angestellten Grenz- und Steueraufsichts eamten mit Zustimmung it und e Gäniglichen Poliel Peäsidiums. Nordfriesland? und „Stephan“. Am 5. und 19. September fällt des Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktors zu Hannover zur Zeit senstige —— 5 K

He ss. St. A. 96111

Rudbylst. Schldsch

Mcklb. HypPf. III

do. Str. Hyp. Pf. d do

0. . Pr. Ctr. Bdkr Int. Sãchs. Bdkr Pfd. Schwʒb Hpbk Pf.

, Weimar Schuldv. Bern. Kant. Anl. Chin. St. Anl. 96 6 Hyp.⸗Anl.

esterr. ar. Bk. Pester Vaterl. Ep Russ Gld.⸗ Anl. 6

=

K X t ,

ö

000 - 10911901, 3063 Otsch. Trnsp. V. 26 zo / g v. 2400 0 17756 do. 87 er Monopol ⸗AnJ. 33, 45ο0 Griechen S9 er Anl. 6 ; , . 105,706 Dregd. Allg. Trsp. 10 / pp. 1000 Qs 25h 3hboß c; 2568, Braffl. S5 er Ant. ir 3. f, n Vöchlte Miedrigste die jweite Fahrt nach Fähr aus. 15. September): beauftragt. 65 * un, woher? wann wann ? wohin? 3 . 3 ki, z Cö,ghletdistfgt if. Silber ot, Anatolier elle. a Brief) ö. n , § 5. Den im 8 4 genannten Beamten haben die Pieh⸗ g feichen woher? oo gr g g, 8 n, , 16006 96 6, godo ꝙfö. Sterl Per 100 kg für: 15. September käglich, in der übrigen Zeit, eden, zweiten Tag von besitzer die Kontrollisten auf Verlangen 56 ,, . ö 1 5 1 10b0 -= 4905 Sermania, Lebnsp. 206 / ꝗv. 00. 46 11756 Aus der Bank flofsen 564 650 Pfd. Slerl. wahr⸗ Richtstroh Husum nach Wyk fahrenden Dampfers Wyk Föhr? . ; und alle zur Kontrole des Rindviehbe andes erforderliche Aus⸗ boco / io fl. * Gladb. Feuervers. o / go. 000 M scheinlich für Nord ⸗Amerika. . Driefsendung ä. weschs mit. Rem, z . . . zen kunft, namentlich über den Weideplaß zu ertheilen. ; cos geo ar gg 6g bid gin. Hage lverf G zd ih. Sosa, Paris, 28. Kugust. d. T. 3) (Schluß ⸗Kurse) Krbfen, gelbe, zun Kochen an urg der ert abgeben gn Base web ern, The Bahnh, s. 6. Die Vorschriften dieser Anordnung finden auf die 2 . ö 104 2, vo b; G köln. Rückvers. G. Wo / o v. 00a S00 G 3osg amort, Rente 151,66, öso Rente 102,15, Speifebohnen, weiße fi Üühr 25 Min. Nachts) zur Beförderung gelangen, treffen außer Ninddichbestände deljenigen Viehhändler im Brenzbezirk keine ö I-. 9 8o8s0 - 08 - deipꝛ ig Feuerpers. SMo job. 100 20 7606 G Ital. oo Rente S7, 95, do Üngarische Goldrente Linsen ; . am 4. September noch an demselben Tage auf 655 ein. Anwendung, welchen auf Grund des 121 Abf. 3 bes Verein- Ung. Bodtrd. Pfd. 4 I. 1000 - 100. - Magdeb. Feuery. 20M /g p. 1000 a 48306 . Russen 1859 165, 5, Jo Russen Rartoffeln . * , Asch Amr nm l Wittdüng tz . z 20. S llgesetzes 6 1. Juli 1869 Bundes gesetzblait S. 317) die Gisenbahn Krioritãts· Obligationen. Va gper. Hage r. J c o vl s Cen. sib 1ohl⸗ 9432, 4 o' unif. Cgvpter === cs span. Rinbflssch K webe rt ee r, wesfschdungen ler e bie n, err; . ines Kontrolbuchs über hren Rindviehbestand 21 . 1. 7 , , der Magdeb. Lebengb. 26e g p. S0 Mu Anleihe San, Bangue ottomane bz go, Banque von der Keule 1 Eg. . cle ge, mn 1 3 6. . e ee, e, er., . . st. Blan 1.1. u. 00 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Ma 10806 de Paris 834,00, De Beers 756, 00, Crédit foncier Bauchfleisch 1 Eg. 15 r,, nach ihrem Eintreffen aus Dagebüll von Wyk nach Lie Anordnungen der Zollbehörden über den 6 mit 2588 iq ren gen. nig r

2

2

S E K t . W .

111188 4

länqr . Karom 3 1. 1.7 2029 200 Nannh, Vers. Ges. Sho / o 1000. 6348 64d, 00. Huanchaea Akt. 83, Meridional, Att. —, Schwelneflessch 1 n . ichn 1 sen uhu. Stamm,. und Stamm⸗Brior. Aktien. Nordstern, Lebv. 20M / 9 v. 10000 24756 Créd. Löyonn. 782, 90,1 Banque de France —, Tab. n, . 1 kg. Sep —̃ . gist, W . bezirk und über die ührung eines Verzei Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht:

n, , , , Vordstern, Un ally. z o od. zo . 66g; Httom, zo 3 00. Wechsef. a. deutsche Plätze 12251, Butter i Eg... 0. Nach Sylt (6r9ß. M ersum, Keitzum, List, Wenn ing Weidevieh bleiben unberührt. 5 ; a isti Paul. Neu Nupp. I 4 I. bot - - DYldenb. Vers. G. o/) v. 00 Q 1455 Lond. Wechsel kurz 265,153, Chequ. a. Lond. 25,17, Gier 60 Stück i , d) ; . 8 7. Juwiderhandlungen gegen diese Anordnung unter— die Wahl des ordentlichen rgfefseg in er '. schen . nn,, ,. . reuß. Lebengvers. WM ov. 00 9306 Wechsel Ännsterdam kurz 205 Fr, do, Wien kuri Karpfen Lig Ueber Hoyerschleuse n , 6 ma fichef nag fn. ER: kiegel der eure nnn ge he f. and g' bende, Fakuligt. Geheimen ZJustiz Ftaths ihr. Heinrich Brunner J Srl 8. X. ESt. ju *] reuß Nat. Ver . 50 / op. 00 uc 10006 208, 25, do. Madrid kurz 41300 do. auf Itallen 64, Aale , ., ern egg ehren, snbct lam Viehseuchengesezes und . . des Reichs Strafgesetzbuchs, I Rektor der Königlichen ; n, e. , . 5. Sep en er eine dritte Beförderung nur ger, mn statt. event. he nach § 134 des Vereinszollgesetzes. . . . . . arg n gen owie Briefsendungen, welche mit dem 7 Uhr 38 Min. Vormittags § 8. Diese Anordnung tritt mit dem 1. August 1896 in 89 em ü , .

don . ! losterther) gögchenden Züge (ab Persin., Lehtter raff Die Anlegung der Kontrollisten und die Aufnahme in g

n. Uebers. Bk. 1000 144,70 bz G Propidentta, 1060/9 von 1000 fl. ortugiesen 25, 93, Port. Ta acks. SbI. 497, 00, 4 0 Gleerf ensburg

der Bnk.⸗Ver. 1000 60121, lG Rh. ⸗We Lloyb s den v. ooh he ussen 94 67,30, 3 o/o Russ. Anl. —, Privat- ö te Erfurt. Bk. 66 o / 300 —, . 100ο0P.. 400) diskont 19, 3 0/o . 93,25. 9 ö, Idesheimer Bk. 1000 Sãchs. Rücky. Ges. ho /o y. 500 Mae 6706 St. Petersburg, 28. August. (W. T. B.) Schlele ir , . ö. bh org e n, nm n, d, wg, eh Harden . db in gr gu , Tf, go tas Mllb. Str. Hp. B. 0 V., G. ; 7 echse erlin ; ebse ü . . ö ; digen. fälzische Bank. 1209 cοο 37,20 b G Transallant. Gũt. 20/0 v. 1500. 0 9356 He Paris 5 Mt.) 37,32, Om oi ĩ( eu⸗ Rur M ge, : . 26 ; 9 ä 4 ll aseln 2. zu ö 6. ö Finanz⸗Ministerium. ö Die durch Penstonierung ihrer ie. en Inhaber er⸗

300 146,50 bz Unlon, Allg. Vers. 200i v. 30000 rägung) —, ussische 40,0 Staatsrente 99g, ö = 1000sco == . Majo v. MM qu 7256 z. 4 d Göldanke fe, von Kgg fol, dh,, . —— kehrenken Damp fer , , ö Der Regierungs⸗Präsident, ledigien Stellen der Königli ster bei den do. h Bk. MWestfãl. .

äthe vierter Kl

. 2 . . 66 . ,. des Kinbviehbestandes in dieselben ist jedoch vor diesem Tage

S —— do do do do de EK do e 18SSSISSSI I 11S

.

9 ; ; Kiel, 26. August - . Kreis. boo Viktoria, Berlin 20/9 v. 1000. 1340 Goldanleihe von 1894 155, do. 5HFo/s0 Prämien lel, den Ya rin g. Ober · Postdirektor. Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungg⸗Rath kassen in 9 und . n,, der öh alter en in over,

1 1000 ios 5d dc; Refrdisch Bf B. Zs / op Sb ann . anleihe von 1554 25757, do. do. von 1966 254, do. g. b. 1. 06II2I, 1096 Ilg. 1000s 8456 h o/o Pfandbriefe rc , Tg, 2124, do. 40/9 , St ve. ,

ILL I I- =

II SGS Q 2