Das Neue Theater hat eine Märchen -⸗Komödie von Victor J Behörden erfolgen. Hiergn schließt sich das, von der Stadt Berlin Regierungs- Rath Dr. med. Petri Berlin: Bakteriologie; nn, Hahn, betnttelt „Lucifer 's Sendung, angenommen und wird dieseß dargebotene Frühstück. Am Montag, den 7, werden die Theil, abend, Br. Richard Büttner; Das Togoland . Die Vorträge ö phantastisch· satirische Werk in neuer prächtiger Ausstattung am nehmer na der im Thurmfaal des Haupt Restaurantg., der beginnen pünktlich um 6 Uhr und sind unentgeltlich. 1 2 GE In st E B E 1 1 9 C
25. Dezember zur Aufführung bringen. Berliner Gewerbe. Ausstellung abgehaltenen ge chaͤftlichen Sitzung — — (. In dem ersten Philbarmonischen Konzert, welches am des Deutschen Schriftsteller Verbandes durch, den Arbeitgs⸗ Nach einem Beschluß der städtischen Deputation für . 0 12. Sttober unter Arthur Nikisch's Leitung stattfindet, tritt der Violin. Ausschuß der Ausstellung feierlich begrüßt werden. Im großen Saale Kunstzwecke soll das von dem Bildhauer Brunow gefertigte Bronze. Um Deut 2 ? 2.2 8 0 mr, e. Alexander Petschnikoff als Solist auf; auch der Klavier. des Haupt⸗Restaurants findet sodann das Festmahl statt; Abendz wird die bildwerk einer „ Wäscherin? nebst dem dazu gehörigen Lauf. bezw. . en ll 5⸗ nzeiger und K 0m li ö virtuose Ferruccio Busoni hat für eines der Philharmonischen Konzerte Aus w in glänzender Weise illuminiert werden. Am Dienstag, Springbrunnen ö. dem dreieckigen Perron aufgestellt werden, der sich rel 1 en Un 8⸗An el er seine Milwirkung zugesagt. den 8., erfolgt der Schluß der geschäftlichen . währ am linken Spreeufer unterhalb der Waisenbrücke jwischen der Wall. M 207 ; 7 26 n m n, . a , n, i n, Besuch 2. ö. gan 6 . ö i. en n , Park . 6 * Berlin , Montag den 31 August
eater in Au enommen ist. Den Theilnehmern am Kon⸗ befindet. er Herstellung der Fundamente u. s. w. für d « ö; ;
Mannigfaltiges. . sst liber srlie Pefüch der, Deiverbe Ausftelung und der Brunnen ist nunmehr filter n Gtahd fban nel flon beirüut . ö ö 1896. U . 2 TDi, „n, Fanderver am glung e des n'm ne, JRwährt worden. Der Preis der Rongrestarte, di, zur Theil nahm, Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. gesammten zur Ausführung des Gesetzes erlafsenen Anweisungen Schöneberg, Grunewaldstr. 49, d
= aldstr. 49), dem Maurerpolier Hermann
iläums . Kunstausstellung während dieser Tage bereitwilligst , , . ö deutfcher Architekten- und Ingenieur-Vereine, mit ö g m Sonnaben mit, der Ueberführung der Gleise der ; . . del gleichzeitig das 25 jährige Bestehen des Verbandes gefeiert an sammtlichen Vergn , . berechtigt, r f 6 e Anmel elektrischen Bahn von Siemens u. Halske über die Gleise der . Die preußischen k. betreffend die Vorausleistungen und Verfügungen des Finanz Ministers und des Justiz. Hotischek zu Schöneb
wird, wurde gestern Abend im Festsaal des Rathhauses von dem dungen sind an das Bureau des Deutschen Schriststeller Verbandes Großen Berliner Pferdebahn am Schnitspunkt der Mauer, und ⸗ für den Wegebau, nach welchen von dem Unternehmer von Fa⸗ Ministers nd nicht nur abgedruckt, sondern in die Er⸗ ebendaselbst / ehöri ö. . und dem Zimmerpolier Friedrich Buhl Bürgermeister de er in feierlicher Ansprache namens der Stadt Potbodamerstr. 122 a, im Gartengebäude, part., zu richten. der Leipziger straße begonnen worden. J briken, Bergwerken, Steinbrüchen, Ziegeleien oder ähnlichen Unter ⸗ läuterungen des Gesetzes und des Tarifs eingeflochten und zum mit dem Cee 30 ß M45 a; Nutzungswerth 5200 S; Berlin . Baurath von der Hude (Herlin) Hankte im — — . , , . . e,, für die Benutzung der im preußischen Staatsgebiet be. Gegenstand selbständiger Erörterungen gemacht. — Der Kommentar gesellschaft fü n g e, „ blieb die Grunderw erbs⸗ Namen der ide enn f für den gastlichen r,, Der Das vor kurjem bereits mitgetheilte Festprogtamm, für Das Berliner Aquarium ist feit Freitag v. W. wieder im . öffentlichen Wege, wofern sie infolge des Betriebs des h ichhorn hingegzen will nur ein Leitfaden sein und sucht mit. beschränkter Haft er h und Vororte, Gesellschaft Der ung folgte die Aufführung eines Festspiels. lden den en 160 big 1h? September in Berlin stattfuenden Heu ischen eg eine Gorilla und eines Chim pan sen. Bekanntlich gehört ,, in erheblicher und dauernder Weise, abgenutzt sᷣ nen Schwerpunkt in der mit Geschick und in guter Sprache ge, Friedenau, Albestr .d eitkiete de, , Grundstäc. in mnchen é gfchenradumch! des. Hestsaalg eine opulente Be. Anwaltstag hat noch folgende Ergänzungen ia hren, Rach dem der Gorisla zu den seltensten Bewohnern von zeglogischen Anstalten: ⸗ werden, ein, angemessener Beitrag zu den Unterhaltungökosten sten Aufgabe, auf Grund der wefentlichen Vorschriften, an der tremba, geb. Gichelb er verehelichten Kohlenhändler Hulsvda gegenwärtig besitzt nur der Joologische Garten in London ein Exemplar . ö en 1 werden kann, dessen Unterhaltungs⸗ 63 des . Rechtszustandes uad der Vorarbeiten eine knappe, raum . Ru — ö . zu Friedenau gehörig; Flächen⸗ J Ii urch erke e ede bingen peilt, kersetich an er Keietz z gien, i n, befänden ; scenge in ,,, e, zu ne⸗
fand wirt v it der Stadt Berlin statt. — hung von seiten r Zu Festmahl in der Ausstellung wird ein (von einem Berliner Anwalt ke erh sen Aff'n, . lg belden Phiere amen bor . ; . finden, nach einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungögerichts, IV. Senats, aus ihnen die Folgerungen für den einzelnen Fall zu ziehen. Be. berg, , , 6a, mit dem Gebot von 21 050 ½ = Grund
der heutigen ersten Versammlung im 8 ebäude waren gedichtetes) Fefispiel aufgefürt. Das Neue Königliche Opern Theater Tagen mil einem Woermann'schen Dampfer aus Gabun, der an der . ö h vom 29. Januar 1896, auch Anwendung, wenn der Unternehmer onder feingehend namentlich aus der Meht ] . fr er ehe t nr t ichs ger e g ef pr n, der höchsten stück zu Schöneberg, Sedanstraße 45, dem Bauunternehm i immungen des Augusti gehör . 106,18 a; Meistbietender zi . . J eb der
der Minister der geistlichen c. Angelegenheiten Hr. Hosse, der Minister . ⸗ ö n r i
der Fffenllichen Arbelten Thielen, der Bürgermesster Kirschnern, der . 3 , Westküste des äquatorialen Afrika gelegenen französischen Besitzung, in Austgzuder 9 ö
d , n nn, , , ö en Technischen Ho Ge ; rofessor ĩ : . , r⸗ . n Staatggebiet be⸗ do 1 ie Anmerku n —
Vanck u. A. erschienen. Geheimer Baurath Hinckeldeyn . ö. helge den 6 cher f frech , . , ,. ö ährigeg, kräftiges Thier, scheint völlig gesund und, nur durch die lange . , . 3 — Der Bezirksgusschuß zu afl 6. . und Tarifstellen für den a , ,,, nn ,, a in dig 9 Altongerstraße 7, mit dem Ge
Seeresse von feiner wefiafrlkanischen Helmath bis Hamburg noch etwas . . 6. ge h e l , F. im Großherzogthum . ruchot's Beitr ; Wilhelmplatz 3, der Vir run inf ö am Friedrich ·
( sᷣ . r etreibt, zu den Unterhalkungs— 9 eiträge zur Erläuterung des deutschen lächenrdum a6 a; Nutzungöwerth z,,
üßte die Versammlung in seiner Eigenschaft als Verbands ⸗Vorsitzender. Sonderzugs nach Wannsee und besteigen dort die bereit gehaltenen angegriffen zu sein. sten der Landwege des Kreises Hanau für das Jahr 1893 echte, in besend . : ki Rechts, erer Beziehung auf das preußische Recht, mit Ein⸗ istbi ĩ , ; n eistbietende blieb die Pom mersche Hypotheken ⸗Actienb t Wechselrechts, geben von Dr. Rassow zu Berlin, Taubenstraße 22, mit dem Geb f J . , , ot von 1077
r
8a nahm Staats. Meinister Thielen dag Wort zu ctwa folgender Dampfer zu einer Fahrt auf, den abelseen. Nach Einnahme eines Ansprache? Im Namen der Veutschen Reichs, und der Königlich Preu. ö ; ⸗ ö ̃ I. n
j * w ö.. . ien, ade bh fich Ehr 3. e . 2 r . . in ö oder . ö ,, ,, Wien, 29. August. Seit zwei Tagen herrscht, wie der Köln. . Summe von 613 ½ zu zahlen, weil eine Reihe von Landwirthen ; ;
ĩ fend hohe Redentung. Ihrer Wirkf ö ö fe , n nach Potsdam, wo Gelegenheit geboten wird, die Schlösser Zig, ielegraphiert wird, in den Alpen iändern Unmetter, 3 ‚ innerhalb des Kreises Hanau Zuckerrühen ⸗Lieferanten der b Reichsgerichts Rath, und Pr, Künzel, Ob — ñ egierungen wissen die hohe eweusung * irkfamtest für das Habelgberg Ind Sanssouci und die zugehörigen Gärten zu besichtigen, Päftein und anderen s,, 3 chte n Fabrik feien, und weil sie zur Aut füh franten der beklagten sidenk, unter redaftioneller. Mit ut Ober, Landesgerichts PräJ. Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsverstei er ef 37 ö ua ach . err feen, stei , Ih. cls Sansui, s det s ga, me fe ers ud 9 Jerstörungen an. Aus den Vit finde, werden . ö r n, . die in der Klage näher bezeichneten . ö. , ,, ben, andesgerichtz, Prat dent Berl! e , 8. ö Ser. Ober. des Grundstücks zu Wilmersdorf, Schaperstraße . 2 en Fortschritten der Wi e e. , 33 * h * c Flos . Nittagstafel 6. woran sich Gartenkonzert und ein feines Tan. schwemmüngen durch unablässige Reegengäsf, gemeldet. ö ei Far, . dem Kreise oblag, in erheblicher Weise und Der i. nt hen Das Perpelheft 4/5 des V. Jahrgangs er ter 66. ö P Dtto Weidler zu Berlin gehörig. r . dergnügen anschließen. Zur Theilnahme an den Festlichkeiten sind ärzte ein Gisenbahntunnel ein. Bei Böhmisch, Kalitz schlug der ö y ö Berufung ö . 7. e e e , e ö en e g. Berlin, 29. August. (Wochenbericht für St ä S
estritt, daß das preußische Gesetz vom 16. März „Faih Ir,. Brecher (Fortfetzung und Scht aß) Zur, Auslegung fa br fang ind Hi r ⸗ 1 . f . ül fen früchte von Mar Sahersty, Berlin R. 86)
lied geschaffen worden. erdienste um die Fortschritte der Baukunst erworben, sondern au ; J ĩ ingen te ein mel. ne ne, gm, 9 He e, ng hafsffäen, el enn ö. . erg g enn hhelh 5 n,, Blitz in eine Scheune in die sieben Arbeiter sich geflüchtet hatten; ,, P reff end Kier hz und sltllichen Verbajtn ffe und zur Förderung des öffentlichen Ver- ker eh zt! ih nun! , und drei ,, 1. ü 1 6 ö afffadh . ö, , , ,, . , ,. k ,, Alfons Wolff in Essen; „Zur la. Kartoffelmehl 144 — 1565 A, la. Kartoffelstärke 144 — 15 . , i mn ö en . Die Vereinigung ehemaliger Einjährig⸗ Freiwilliger firm er . . 57 a . He h etre r, . ᷣᷣ— aber vom , , heutige Geltung derfelben⸗ 3 lig e. fc un n. h Ge ,, . . gelber Syrup 17 — 171 4, . lebhafteslen Wunsch, 8 Die band fich ner woester ert le, Kant fgzeffenenon lä, isst, ih i ben trie geen fr. bon / der schadha ien Poftstraßze ab, alcher blieb fodt; feine Fraͤu, ⸗ s,. 4 , ausführte: „Die Analogie, welche der Vorder ö an 16 S3 Die Rilgung (Amortifation) der Sstpreußeischen eber 166 — 174 4, do i. K 19— 196 26, Kartoffel zucker und woünscht, daß auch Ihre dieszährigen Verhandlungen in der deutschen der Schlacht bei Schan mne, w . Geptennber, ben ds Sühr, urch iwei Röchter und der Kutscher sind schwer verwundet. . ,,, . ,. daß auch dag Chgussee⸗ g g e , , , ,. von. J. Lewe. General. Land, Bier. Kuleur zo - 51 M , . ge be hau ttabt er sißzeme ne in geen gereichen mögen. (Lebhafter ein Fesimäahl im Grand Hötel de Rome. Die Vereinigung trat am Aus der Schwei Wie die Sch velzer Blätter beri ; . n en 1 , 14 ö 4 ö. mit einem Chaussee geld Wechself n, . , i. . z „Ueber die Einreden gegen die do, sekunda 18-19 ert. e ge rl . ft . . 6, Beifall.) gäertrernrbdneten Vorsteher Pr. Langerhans bewssl⸗ 3. Fchruar d. J, ins Lehen, dem Jahrestag der Königlichen Verordnung e, gel: ein. Wie die Schweizer Blättzt berichten. Haken ziehungen zutreffen, i n mag nicht ingallfn Ve. ünkarkl undi anwalt Dr, Harburger . in München; Weizenstärke (großst) 34— 36 9 köärhhcte die Werrnmlung un Namen der Stadt, indem er helonie, von 4813, wel , sich die Hochthäker Granbünden s bereit? in Winterkandschasten ⸗ neh Han. en, in der hier in Frage kommenden trifft sie aber zum 9 tegen mündliche Pacht⸗ oder Miethverträge der Stempelsteuer? 35 — 37 4 . Strahl , SHallesche und . daß Berlin die Sau. und Ingenieurkunst umsomehr zu würdigen wife, als welcher die Einrichtung der Einjährig- Freiwilligen hervorgegangen ist umgewandelt bis auf 1196 m herab liegt Schnee. Viele Alpen .. Die eklagte will dies zwar nicht gelten lassen, weil sie die Wege von Senats, Präsident Hassenstein in Marienwerder; „Die zeitliche 45 — 46 ö , 351 ö 16 47 , do. (Stücken) arg diese Kunst ihren heutigen Aufschwun nicht hätte nehmen können. Sie will alle diejenigen umsassen dle an den der Wiedergeburt des werden verlassen. In verschiedenen Höhenkurorten ergeben sich die durch ein. Hanau nicht selbst benutzt und für die Benutzung Zuständigkeit der General Kömmissionenꝰ von Regierungs⸗Rath Vittorla⸗Erhsen cn 3. , Schabestärte 30-31 A, er Vorsitzende, Geheime , redn, dankte im Namen Heutschen Reichs mehangedn lg nen Kriegen von 15864. 1566 und 1876 Kurgäste dem Schlittensport und anderen Wintervergnüg ungen. . an ern . . ist an., daß rr . ö. 9. , , zwischen ordent˖⸗ Erbsen 14-1989 4A tere Hfen een ; A Tiff 2 z 1 ü . ne p 50 nde j 5 ( ö ; . . ill ge theil⸗ , , e . n , ,
daß stet⸗ enommen haben. Beitrittserklärungen nimmt der Vorsitzende, Redakteur benutzt habe, sondern da — 1 * : ( . ⸗ . . benutzt habe, ran, daß der Weg in j
44 ö , n, n,, chweitzer, G., An der Stechbahn 3/4, entgegen. Nach Schluß der Redaktion eingegangene der Fabrik benutzt worden ß und Ea a . liche 4 mund oder Pfleger eines Abwesenden von Reichsgerichts⸗Rath 14—1 erstatteten Bericht ier die Abgeordneten. Ver sammlung war Folgendes ju Depeschen. Vecturanz zutrifft, durch die der Fahrik das zu verarbeitende Roh— hr. Petersen in 8 brig, Dic Koftenfestsetzzʒ ag im schlerörighterlichen Hure . n blaue n en, , , ,, , ger ef n, e err atnm Für das Allgem eine deutsche Sportfest' in der Ber⸗ St Petersburg, 31. August (. T. B) Nach amt— material zugefahren wird, mag die Fabrik selbst die Zufuhr besorgen Verfahren“ von Amtsrichter Dr. Cohn in Henn, Zur Frage des 95 . 63 — 12 , gelber Senf 16— 24 , Hanfförner 17 big . ut n n, ting Gro lhnen Ren] nd ' diet] Norte reit: ngen . . i ; gust. T. B. amt⸗ oder mag dles feitens der Produzenten geschehen, ist von dem S. V. G. allgemeinen Chikanenverbots! von dem Königlich da reif geg 19 6, interrübsen 19—- 197 S, Winterraps 19 — 20 4, iheilen. Ber Vermögensbestand des Verbandes betrage 4009 6 Als vollem Gange. Die Propofttionen für die einzelnen sportlichen Er⸗ licher Meldung erfolgte der Tod. des Ministers Fürsten stets anerkannt worden. Wollte man dies nicht annehmen, so würde man nisterial· Rath Ritter von Jacubezky, zur Zeit in Her s* 86 f * Buchweizen 14715. , Wicken 11 3126 , Pferdebohnen e gn ftestes⸗ ct n ö ehe nnr, zig W eftgemd vi. dee eiten, eünsse können darch den Witten dien Sportfestez, Herrn z. Werres Lobanow⸗ Rostowski gestern Abend Sis, Uhr m weder dem Wortlaut des Gesegze gerecht werden, noch seiner Tenden; Gewalt und Vormundschast üm Giitwurf eines Bürgerlichen 56 . ,. 6, Leinsaat 1IJ— 19 , Maig loko St - 98. H, Baurath Stübben Köln, als stellbertretender Vorsitzender Baurgth (Sportgruppe, Gewerbe Augstellung) bezogen werden. Außer den plötzlich im Kaiserlichen gig auf der Station öSche⸗ Sieht man speziell auf letztere . auf den Grund nnd Zweck des Heseßzes, puch, ein in der Juri stlschen, Geseschaft zu Berlin n ,, ; . ö 4 = ' , Leinkuchen 13 145 *, Rapskuchen 33 1014 *., v. d. Hude Berlin gewahlt worden. Als 6 der nãchst⸗ e, n, und werthvollen Preisen, die der Ausschuß des Sport- petovka der Eisenbahn rest⸗Kiem. Durch Kaiserlichen so zeigt sich wieder, wie unbegründet die Annahme der Beklagten sst, trag von Amtsrichter Mr. Köhne in Herlin. An die , n . y, ,, . 1314 1, pa, doppelt . Baum⸗ sähr igen Wander hersam mlung. sei Freiburg im Breisgau be. festes fliftet und die ausschließlich bei Ausstellern in Auftrag gegeben Befehl ist der Adjunkt des Ministers, Geheime Rath daß es ihr gegenüber nicht zur Anwendung gebracht werden dürfe schließen sich 7 Entscheidungen des Reichsgerichts mit ausführlicher . , . 8 = 620/116 — 12, pa. helle getr. Biertreber 28 bis slimmt worden. Der Redner bezeichnete es jm weiteren Verlauf als worden sind bezw. werden, sind auch aus privaten Kreisen bereits Schischkin sofort nach Kiew berufen worden. Die Führung Denn wenn der Gesetzgeber diesenigen Unternehmungen zu einer Begründung an, und den Schluß bilden literarische Anzeigen o 1 = 19 ge, pa. getr. Getreideschlempe 31 = 340½ 11H. —- 126 A, erforderlich die ÄUrbeiten der Architektur besser zu schützen und di eine Anzahl Preise für einzelne Konkurrenzen angemeldet. An der Geschäfte des Ministeriums in St Petersbur 45 dem Unterstützung des Wegebaupflichtigen ö wollte, durch deren Die im dritten Heft dieses Jahrgangs der Be ber ren. r E 9 getr. Mais ⸗Weizenschlempe 31— 345, 124151 M, pg. getr. 3 . kö 36. . ö. fen bl hre fltls zen tit ern, ear ö . tz d 29 9 Betrieb die offentlichen Wege vorzugsweise' abgenutzt und die Last läuterung des deutschen Rechts“ veröffentlichte elf . r. Naisschlempe 40 429, 124 —13 M, Malzkeime 8t⸗ -D M, Roggen . kö K . C r fr. schon veröffentlichten noch geplant: im Anschluß an den „Concours irrt unn . R , . . e, ,,, ö in besonderem 3 5 . P 9 . ö prüche der Grun , e , ,, . ,. * 100 kg ab Bahn
ĩ . . , , ,, . —ĩ z . ö . ! V Fuürken rden, so ist es selbstoerständlich fü on Dr. Reuling, Kaiserli 63 ; 8 g. J , e e, , , , h,, ee, , ,,, , . n g und Baurath rin . chen 16 . aftive Theilnehmer am Sportfest gelangen Karten zum Preife von Madrid, 31. August. (W. T. B. Die Königin⸗ Folgen es sich handelt, im Geltungsbereich des Gesetzes oder schienen. Ner- unter dem Vorsitz des Bergraths Krabler die von 75 Delegirten aus ö . . re ö 1 der zttne hehe rer (Piece ebigennunn gntrftt ih die Aus, Regentin vollzog ein Gesetz, betreffend eine vorübergehende außerhalb deäselben ihren Sitz hat. Rur darauf kann es für ihn — Ludwig XIy. in Bild und Wort. Von Emil allen Theilen Deutschlands . Gen ossen scha ft sver fam m. hieran ein en ommenen Frühstüch folgte bie Sefichti . Eiern stellung während der Jehntägigen Väucr des Festes, zum Fecht. und Schiffahrts abgabe. ; . ankommen, ob der Betrieb des Unternehmens mit seinen Folgen guf Bourgeois, übertragen von O. Marschall von Bieberstein Mit 66 der Knappschafts⸗Berufsgenofsenschaft statt. Nach und ihrer Bauwerke. — Morgen, Diensta ee ern gie flu ch Lawn'tennis-Turnier, Wasser⸗, Radfahr⸗ und Blumenkorfo, zu den Konstantinopel, 31. August. (Meldung des Wiener . diejenigen Wege hinübergreift, die von ihm zu unterhalten sind. Ist ca. S5 Textillustrationen, Vollbssper tafeln, Karikafuren und Auto. Erledigung allgemeingt geschäftlicher Angelegenheiten wurde zur Ver⸗ iel er un We ee stamñ ⸗ g, g na k dil a h! n n if e Bar len, ö. een, . e Tel drurhem Ehr reg bn he; gur kan nn ber Fh . dies der Fall, so hat der Wegebaupflichtige auf die ihm vom Gesetz graphen nach den berühmtesten Malern, Bildhauern und Stechern theilung der jetzs9 Millionen Mark betragenden Jahregumlage auf ü , ö . , . ö. zugedachte Unterstützung in gleichen Maße Ünspruch, die ünternehmung damaliger Zeit. Ca,. 35 Lieferungen 6 60 3. Leipzig, Verla die einzelnen Betriebe ein neuer, vom 1. Januar 1896 ab gültiger ö , ö. ö . 36 ange . . 9 . ö . . preußijchen Stagtegebiet oder außerhalb desselben liegen ven Heinrich Schmidt u. Carl Günther. — Von . Gefahrentgrif festgeftellt. Die Erhöhung der Wausumme des Kranken. Für den Schriftsteller, Verbandtzta ge zu welchem der In diefer Woche werden im Hör sagl des Ch emiegebäudes idr . . e, , , e, n, e. 61 ie Anwendbarkeit des, Gesetzeh in diesem Sinne auch Ausländern Werk liegen zwei neue Lieferungen, 2 und 86, vor. Die erstere hauses „Bergmannshril. der Seitign 17 Salle a. S) auf . Millien ; kenn mn gente Montag. ber, Baurgth Pro⸗ Botschafter um militärischen Schutz für Therapia und Bujukdere gegenüber entspricht daher durchaus den vom Gesetzgeber verfolgten ft intereffant durch die Abbildungen on Kostümen und Kopfputz fü Mark und die , an den Krankenhausbauten der Sektion VII = . ; wurde entsprochen, während die vom Kriegs⸗Minister 1. wirthschaftlichen Zwecken... ( IV. 175.) Ballet und 3 ze, die zweite durch eine Reihe von Bildnissen 8. (Zwickau i. S.) zum Betrage von 1560 0900 MS wurden genehmigt.
Königs nach Gemälden, Medaillons und Büsten. Ein Bild aus Ma sq in ichen de g er Fr ih, rn, Essen 2 ö = 3 mania“ in Kie
Deutsche Schriftsteller Verband“ für den 6. bis. . , , . 3 een, 4 0 ,,
Perlin einladet, liegt nunmehr das Programm der tzungen un esfor Schäfer: „Die heutige und künftige Bau uns ; * , . militãrischẽ Bewachung der f denen der Botschafter ab⸗ . ; 1e einem Almanach von 1665 zeigt ihn inmitten der Damen und Herren ist, wie die B. B.⸗-Ztg. berichtet, ein Vertrag abgeschlossen word
; wee , . ; / orden,
Festlichtelten ver. Dem Kongreß wösrd, dangch, am Abend, des H'richts. und. Sic ner. Chem ker Hr. anl. Jerich . i . 5. eine Herr neff selfs chegh gandeb. Verbandeg Berlin in Photographie; Mittwoch Profffsch Lic. Pr. Rirchner; Die Volts. 86 wurde. Die Botschaftshotels werden durchs igen. zi seines Hofes, ei . den Vietoris Shlen, Lespzigerftraße 154 vorausgehen, Am Sonntag, Knmwersttätsbestreßungen ün Yluslande und die Humboldt, Akademie in atrosen⸗Detachements hewacht; nur die holländische Gesandt⸗ Literatur. Auf 6. n er, ch, Carfenssel sn Soe, der eren, , mei,, ia. den 6. d. M., Mittags Uhr, wird nach beendeter Kongreßsitzung im Berlin mit befonderer Berücksichtigung des Gewerbe: und andelsstandes?; schaft hat eine türkische Militärwache angenommen. . Georg Königs Erläuterungen zur is die . . aefen waseln beißen ten, n, d, ,,, .* ,,, Stadtverordneten Saale im . tes Rathhanfes? die offizielle Donnerstag, General. Sckretär Dr. Kirstein: ‚Die Milchversorgung . Verm undschaftsordnung und zu den sic ihr unf g ge, gte fell e K ö. . * er r t. Brenner ct Kängteßthellnehmer durch die Vertreter der stäbtischen Berlins und ihre Gntwickelung bis in die neueste Zeit.; Freitag, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . , . ,, . der . Stihl , gar lt . K ir ö me, ö. 1. . ; . mündern neu bearbeitet von K. Schneider, Landgerichts Rat ö gerichteten f olsend Ba elt jene an ihre ochter zulösen. Die Natur dieses Vert et . Hisdfrn e r be , n K . . Rath in ormvollendeten Briefe verdankt: beide nach alten Originalen. ; j Ce Trtragf bat int Folgt, daß der Bete e. , di e e d ,,, , e Wet tern 1 i zn 9. An aust, lee ar en fg e . ,, in Mannheim, als Gast.) Anfang Theater nter den Linden. Behrenstr. bh /so7. e dritt C. duft . vermehrte Auflage. Verlag von Karl rakteriflerung desselben ö. in r ö. gene mn , e. ,. , , , ni de ke, ,, ne . . . . j j . J ⸗ ĩ if ü . ĩ sch 2 Grünberg hatte Nachts Gewitter. Schauspielhaus,. 182. Vorstellunt, 13 13, Di, , d ⸗. , i 360 . Diese 2 . . ge ern werde, inn . Ear feng. i. k iure . ö , , b, , . 2 , . . Deutsche Seewarte. 53 9 ö , . von Otto von der von Alexander Landesberg und Les Stein. Mußt I gi. bei 6 Reschhaltigkeit der * dem Gesetz gegebenen — Das 11. Heft VIII. e n, . illustrierten natur · Hatt, late 143. n . eee be,, ir s e ,. . . K 83 er in g KJ 3. de, n, , e ,. Eelcßt ö. V n e mn rn tn 33 e, . , ' d nie. en nf „Himmel und Erde“ e,, , 1 , ,. a m g n, pr. Seylem ber Dtt ober . . or . — ; ; erth . von der Gesellschaft Urania; Verlag von ü . , d nnn e, d, Ho. Pommerscher Hafer loto , r khent: vert: m . Keen R, li, gien, gäten, ; . ö . 2 ᷣ . ꝛ prerz ers ; Rüböl loko unverändert, per August, 49,99, ö ; Theater. 8 a g ider e af Teal? 1 . ö. Donnerstag: k. Lachtaube. ö 6e n n, , , Ve n h 2 9 . . 1 i g . , , , , . dll er Tree ke he reren in ö Belmullet . NNW 3 heiter Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern. als Gast Anfang 7! Uhr. . ö k erscheinen zu lasfen, hat der Ve n, nn, , auf diesem Gebiete in fesselnder Weise be= Bres ian, 3 Augu Aberdeen. W 1 bedeckt haus. Auf Allerhöchsten Befehl. Mit aufgehobenem . Bentral. Theater. Alte Jakobstraße 30. . alles „juristische Beiwerk“ in , . 3 gt ee gef ö , da tber , e. ,. Go 8 n e g he Christiansund NNO hyswolkig Abonnement und unter Fortfall der permanent re. Dentsches Theater. Dienstag: Die Weber Direktion: Richard Schultz. Dienstag:; Eine in dem dann auch eine Reihe der vielfa ö . die e ef h g 96 ., . 2 , , , m, ml ö. . ; * if n gie de r . Kopenhagen. O wolkenlos fervierten Plätze; Kaisermarsch von Nichard 3 l Große Tugstattungsposse mit Gesang schwierigen Rechtsfragen beleuchtet und beant . d , , . . , Stockholm. O 2 wolkenlos Wagner. Blrigent: Kapellmeister Pr. Muck. . Talisman. W. Mannstädt und Ab diese Theilung des Stofftz zweckmäßig zt. a, n 6 i , gen ee e fr merh g . . . Magdeburg 29. August. . T. B.) Zu cker keriht. Korn . z tt ö, serauf: 1812. Schauspiel 3 o Aufzügen von Ponnergtag? Der Meister von Palmyra. *. . Musst von Julius Ginddohofer. Anfang . , sorgsamer Vormund will und muß auch die kleinen Mittheilungen giebt eine einen i nr n eri g r ln ö 6 . ,,, ö e . wa , , ,, ,, r, wn, ,, ener e, ke, , d , , , , , , , , toinn... z heiter ibo reg, größte, well er Büüei st zr bolt Seer iner T Dienetag: Gröfuunge - — s Buchs wird erhoht birch einen Knheang; br anfet hn stzrsrmn, manehen gone ü . Cherbourg. 3 wolkig verfügt. Der verbleibende Rest an Billets für den var n. 3 L* g. k Familien⸗Nachrichten. ö ö 9. r betreffend die . e ien h , . welche Röntgen's e Tee g non . ern und Broschüren, Robzuger i. Produkt Transite Pr. . G. Hamburg Fahne go5 3 ö 3 o . . aer get g gen n T f k Berlob) zul. Cllsabeth ven Webel Schwerin nit . e , e , , gie h ne an r nr , r. . e ingung vertaust, ' ; . erlobt: Frl. abe ö P ? n Vormu ts ai gt urg 65 nu J. ., kö 26 ; 5 ö 3. . ö. ; . ö. , 3 ö it ä,. e, ,. a, . 35 . . sachen nach den Handel und Gewerbe. , 51 23 n Eier. ri 9,65 bez., 9,70 Br., pr. winemũnde I heiter nde. e Billets tragen die Bezeichnung: ‚Re⸗ essing⸗ enter. Dienstag: Das eigene rl. Annie Obbarius mit Hrn. Predigtamts⸗Kan⸗= ,,, preaußischen Stem pel steuergesetz Tägliche Wagengestellung für Kohl K Neu fahrwasser O 3 wolkenlos servesatz 2 pro 1896. Blut. Anfang 7. Uhr, didaten M. Kirchmann ( Hammeleff) . Ae st Tarif vom 31. Juli 1895. Mit Tabellen, den gesammten d 96 J 3a Blei, nnen ie,, ri. , . ; . ? icht: Hr. Bü ĩ t Frl. !. us führungsbestimmu dem? =. ö d, ,, , . , . . J ö , ,,,. e,, , , m r erjählenden Dichtung von H. Ploch, von Emil Graeb. . eboren: Ein Sohn: Hrn. Professor A. Me . ehenden Befugnisse und obliegenden = E . . ; 2 Rein , Hh nig , di. — lil i ler 53 von Richard ile , Dekorative Einri ö. (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Grafen Hein - egen, ,, ,, Rechtsanwalt am Land n . eit * fn f e hen fur an n n n enn t,, . . ö . still bedeckt dom Sber⸗Fnspeltor Brandt. Dirigent: Mustk⸗= Nesiden) · Theater. Direltion: Sigmund rich Dankelmann Groß, eterwizz. c Srn. Haupt. . — 3 ö. ver . . e , Te . . ö dier , , ,, heiter mrtor Eichuhtann. (Fentisglie; Fräulein Kdellnn Laute nburg. Diengtag; Der Stellvertreter. (. Dan pon Ley er z erliny. = Hrn. Gerichte · ö euerßegetzz vom 31. Juli 1855 nebst Tarif. Tabellen Swangs. Versteigerunge ann, n ,,,, 8 6, erer e ge higen, ale Gast) * Hänsel und Ramm erm. Schwan in d tten von Assessor Kristeller h; erlin). . us en Sbestimmungen, erläutert von G. Eichhorn, Beim Königlichen s n s er fh 7 ; 9 3 lin stand helt der Vertreter der Königlichen und r ge Behörden sowie bedecht , , . ten, , ren ie Wälen Winaäh und Henarges Duval, Bench Sz tor benz . ö. , n 6 e , hn e . für dat en Die 28. und 29. if die nachbezeichneten g un fh a g feiern ad nn fn 9 . *. 6 39 36 ah en, t J. still bedeckt mnrerdinck. Perl von Adelheld Wette. In Scene don Pax Schönga.— Vorher; Erlauben Sie, we, , . Die borstehend au fgeffihgien Bear icbmiann. Phele d ee Schütze nt ga ßen ße, dem aunfmarn du ard becher gehörig; : ,,, ,,, gefetzi vom Ober ⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative ö sch, geb, von 9 aufgeführten Bearbeitungen des neuen Stempelsteuer⸗ N mi pe Firn; , n,, ,, . . JJ ee tn , ,,,, , , , , , , ö 6 . lie to . b. H. 5 — . n, die in der . ö ö,, , , , , , , ,,, . 6 85 Gele , n , go ir ö , ,, , ) nebli S setzt v ö. Regi Mar Gruh Vorher: Erlauben Sie, Madame! (Weinheim) ö. den Bedürfnissen der Praxis und der Wiss ommen 5694 az. Nutzungswerth 34 180 ; mit dem Hebot von oog 090 , Inter ssenten im neusn Haufe gut gefallen möge. ö Kebersicht der Witterung. dien wr , ffn h,, ern tber ö — ien , dn gansnbreitf, Kisen cafti cer , n , nn , ,,, hte h n eng ge fs nn rp sodutteam grtt. Gin Hochdruckgebiet über 7790 mm überdeckt das Flement. C Kleine Mißverständnifse. Lustspiel Schiffbauerdamm 42a. d. VPerantwortlicher Redakteur: Siemenroth = heft schen Werke bilden die sehr eingehenden Anmerkungen zu den meister C 66 * K geh . . in, . e n,, ,,,, ee . — norböstliche Europa, während flache Depressionen an in 1 Aufzug, nach dem Englischen, von Alexander Diengtag; Zum in Ber lin. uf gi amg , . * e , efslbhandlungenzin denen, dd „; für dag i ehe. 6. . or. ö . . a pia geg e ericht. der Kanalgegend und jenseitz der Alpen lagern; im Sin 6 b * eater (Kroll). 188. V 66 86 G 66 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. und die an en Rechtsbegriffe i e. in n ben 86 dlätzze hutmochermeister Th; Mülhger, Friedrichftraße 6. Ersteher, ,, Vn ene . e . ; , — , , n, dre f fen, e mn, dender e: Orne ber Werth eutschen ytdrr d rel m dg, 6, 3. ne, nn, dr, nsr , nr e n,, ,, stille. n Peutschland ist das Wetter ruhig, von char agner. In Scene gesetzt vom Qber⸗ ai Dumas. nf 5 . , n. Anstalt . ad, n,. Nr. 82. . il eien e ee, , ö ,,, i , genf 1. 99 S ö . 3 1 6 . s ga . nie hee ee, , , 6 ten gef. 3 z . ün eilagen echt, entwickelt und ihre Tragweite und Anwendbarkeit auf die ei bi e . een, ,,,, ,, . Sr. , . . 6 ; ass] w e ein⸗ etender blieb der Kaufmann Hermann Seidel zu Berlin, f sehr fest. Kaffee ruhig. B enn * . sp rgelegt werden. Die 1 Mehrenstr. 63/64, mit dem Gebot von 77 520 M — Grundstück zu! middl. loko 41 9. ke n ß e e en, mech *
trübe, jedoch ohne nennengwerthe Nieder Regifseur Tetzlaff. Dekorative Einri nin vom Ober⸗ ittwoch und Donners . schläge, nur im südlichen Deutschland ist stellen. Inspektor Brandt. Dirigent: Professor Kleffel. Vorher: Besuch nach der Sochzeit. leinschhseßlich Dörsen. Bella 9.
wejfe etwas Regen gefallen. Die Norgentemperatur l Cohengrin: Herr Ernst Kraus, vom Hof ⸗ und
sich die Verbandsmitglieder ihrer hohen Aufga
der Versammlung und erklärte, er könne die e, ,. geben, Als Cinjährig⸗Freiwillige oder ehemalige Ein jährig. Freiw h
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
1