k
—
ö 331
r
339007] Konkursverfahren.
Nr. 41 434. Ueber das . des Johann Georg Raßler, Dreher in Mannheim, 3. Zt. an unbekannten Orten, wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger ,, machen wollen, hiermit auf . ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termine entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichts- . . Protokoll zu eben unter Beifü ung 9 . . . e . i fd! s . erselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven ö über die Be⸗ i eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. September 1886, Vormittags 8 Uhr, vor dem Gr. Amtegerichte, Abth. 11, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ⸗— chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ie Verpflichtung auferlegt, von dem e . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. September 1896 Anzeige zu machen. Mannheim, den 28. August 1896. ; Gerichteschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. (L. S.) Stalf.
32828 Konkurse.
Nr. 33 283. Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗ fabrikanten Carl Knoll, alleinigen Inhabers der Firma G. Eger in Pforzheim, ist am 26. August 18906, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1896 einschl, Anmeldefrist bis zum 24. September J. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung ,, 24. September l. Is, Vorm. SJ Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 8. Ok- tober 1896, Vorm. O Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Rr. 17.
Her, den 26. August 1896.
Der . . Amtsgerichts:
Beck.
2842 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pächters der Traitenr⸗ und Gastwirthschaft beim Mineral⸗ bade zu Ronneburg Karl Alfred Winkler da⸗ selbst ist gestern, Niachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige, und Anmeldefrist bis ein ann 15. Oktober 1896. Erste Gläubigerver⸗ ammlung 21. September 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungktermin 9. No⸗ vember 1896, Vormittags 10 Uhr.
, , den 28. August 1896.
Der Gerichktsschreiber 9 , . Amtsgerichts:
aaser.
32362 Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom 22. August 1896, Nachm. 6 Uhr, hat das Kgl. Amtsgericht Traunstein auf Antrag der Holzhändlerswittwe Anna Weidacher als Nachlaßgläu⸗ bigerin über den Nachlaß des am 12. d. M. dahier verlebten Holzhändlers Sebastian Weidacher den Konkurs eröffnet und den Sekretariatsgehilfen 8 Landgraf dahier zum Konkureverwalter ernannt.
orderungkanmeldung und Anzeigefrist bis 14. Sep- lember 1896. Beschlußfassungs termin und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 22. September ö Vorm. 9 Uhr. Es ist offener Arrest er⸗ assen.
Traunstein, den 23. August 1896.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) eher, K. Sekretär.
lz 2829 Aonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Pfeiffer zu Geru⸗ rode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
ermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem
r Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8,
mmt.
Ballenstedt, den 27. August 1896.
Höhne, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
328300) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Fritz Genuneit in Berlin, Alvens⸗ lebenstraße 8, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 15. September 1896, Nachmittags 123 Utzr, vor dem König lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel C., part,, Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 20. August 1896.
Vogt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
328652 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Heinrich Rackwitz hier, Stall schreiberstraße 15 (eingetragene Firma: A. Rackwitz, Geschästelotale: KLommandantenstraße 20 und Müller⸗ straße 4), ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 6. August 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 22. August 1896.
. Du ring, Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
32863] gonkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rackwitz hier, Stall⸗
schreiberstraße 13, in Firma A. Rackwitz C Co, . ale: Kommandantenstraße 20 und Müllerstraße 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 17. September E896, Mittags 2 Uhr- vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.
Berlin, den 22. August 1896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
(32834 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Richter, nicht ,. ene ir R. Schüfsel, Geschäftslokal Seydelstraße 7,
rivatwohnung Gneisenaustraße 56, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das K verzeichniß der bei der Verthellung zu berück. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. September E896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . 13, Hof, Fluͤgel B.,, part., Saal 32, estimmt.
Berlin, den 26. August 1896.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
328381 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ender zu Breslau, Stock asse Nr. 13, ist nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins aufgehoben worden.
Breslau, den 25. August 1896.
Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
328391 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten und Restaurateurs Gustav Hey zu Breslau, Neue Gasse Nr. 16,17, ist nach 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Breslan, den 25. August 1896.
Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32836
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Krams hier, Gräb⸗ schenerstraße Nr. 40, ist der Prüfungstermin auf den 19. September E896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 30 im J. Stock des Gerichtsgebäudes, ver⸗ legt worden.
Breslau, den 27. August 1896.
Schubert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
328601 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereigeschäftsinhaberin Martha Elisabeth, verehel. Zimmermann, in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 28. August 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Treff.
329665 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Heymann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Coburg, den 21. August 1896.
Herzogl. Amtsgericht. II. Kraiß.
32848
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Martin Jackier, in Firma „Griechi⸗ sches Schwämmelager Martin Jackier“ hier (Moszezinskystr. 1), wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 8. August 1896 angenommene wange vergleich durch rechtskräftigen 8er von
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. August 1896. zönigllches Amtsgerlcht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Akt. Oestreich.
32847 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Januar d. J. verstorbenen Gastwirths und Pächters des Dianasaales hier Friedrich Ernst Schade (Jagdweg 6) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1896 ag nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Oe stre ich.
32843
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Erust August Ziesche in Ebersbach wird, nachdem der in dem i
termin vom 5. August 1896 angenommene Zwangs⸗
bergleich söträftsgen Weschluß von' 8. des. Kiehn t tende nns ohne ten ne eln nnd sah nk daselbft Kshte
nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter
selben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 21. August 1895. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Bläsche.
32827 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Dittmer zu Biesenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. September 118968, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Eberswalde, den 25. August 1896.
Packert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32846 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hunde züchters Jürgen Jebsen in Flensburg,
ergleichs ·
.
. *
ö .
Glücksburgerstraße Nr. 34, wird, nachdem der in dem Vergleichtsztermine vom 4. Juli 1896 angenommene ,,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Jusi 1896 bestätigt ist, . aufgehoben. Flensburg, den 25. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
32826 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1895 hierselbst verstorbenen Kauf ⸗ manns Louis Günther ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. September 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen , n, hierselbst, Oder⸗ stige b3 /d, Jimmer Nr. 11, anberaumt.
rankfurt a. O., den 27. August 1896.
Haynn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
32841 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Adam, Inhaber der Firma Große Holländische Kaffee Lagerei (Otto Grashoff) in Gotha, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden e, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Erfurter⸗ straße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimmt.
Gotha, den 26. August 1896.
Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
32825] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hartwig Möller in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
33005
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Georg Rose hier ist an Stelle des Kaufmanns W. Berblinger unterm Heutigen Kauf mann Karl Burger hier zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden.
Karlsruhe, den 27. August 1896.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Zimmermann.
33000 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Sachs zu Katto⸗ witz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 12. September 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. VI. N. Le. / 96.
Kattowitz, den 21. August 1896.
Kalkstein,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 132 35 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Hotelpächters Helieder Denk zu Kosten soll
Vermögen des
die Schlußvertheilung erfolgen. — Zu berücksichtigen
sind 39 148,77 „ nicht bevorrechtigte Forderungen, während der verfügbare Massenbestand 4069,19 4 beträgt. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei IV des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Kosten, den 28. August 1896. C. Mollmann, Konkursverwalter.
32845] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren betreffend den Nachlaß des Handelsmanns Möller aus Troplowitz, wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Leobschütz, den 27. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
32840 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Heinrich Schilling zu Naumbur a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 27. August 1896.
Königliches Amtsgericht. (gez) Bernstein. Veröffentlicht: Winde, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32668 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Adolf Hermann
Röschke in Dahlen wird, nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 17. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 86 luß vom 24. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Thiele.
32344] K. Amtâgericht Rottweil.
Das Konkursverfahren äber das Vermögen der Firma Gebr. Link in Rottweil und deren In
Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 26. . 1896. Gerichtsschreiber: Ku rr.
132611
In der Handelsfran Ww. Johanna Bär⸗ wald'schen Konkurssache hier soll die Ausschüttung der Masse vorgenommen werden. Bei einem ver⸗ fügbaren Bestande von 637 6 23 8 sind 4473 82 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtlgen. Der Vertheilungsplan ist auf der Ge—⸗ richtsschreiberei hier niedergelegt.
. 26. August 1896.
errmann Kaphan, Konkurtverwalter.
33015 Bekanntmachung. Das Kontursverfahren über das Vermögen des RKurzwaarenhändlers Carl Wessely aus
Sohrau C. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sohrau O.⸗S., den 20. August 1896. Königliches Amtsgericht.
328371 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schumacher zu Stettin, Langebrückstraße Nr. 1, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. September 1896. Nachmittags tin Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 25. August 1896.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
32972
SI27 09 I. Am 1. September d. J. tritt zum Larife für den Berlin⸗Stettin. Magdeburg⸗Halle⸗ Erfurt Thüringisch⸗Sächsischen Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr der Nachtrag J in Kraft. Vie darin ent⸗ haltene Ergänzung der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Srdnung sind gemäß der Vorschrift unter A? genehmigt worden.
Dresden, am 31. August 1896.
Königliche General⸗Direktiou, der Sächsischen Staatseisenbahnen zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
32967 Kohlenverkehr aus dem Ruhrgebiet nach den Rheinhäfen bei Duisburg, Hochfeld und Ruhrort Hafen.
Am 1. September d. Is. tritt an Stelle des Tarifs vom 1. Februar 1894 ein neuer Ausnahme⸗ tarif in Kraft, welcher — zum theil erst spãter gültige — Frachtsätze für neu aufgenommene Sta⸗ tionen und theilweise ermäßigte Frachtsätze nach dem Hochfelder Hafen, im übrigen aber die seitherigen Frachtsätze enthält. — Abdrücke des neuen Tarifs sind bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen für je 20 Pf. zu hahen.
Essen, den . August 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
329566 Main · Neckar ·Oberhessischer Personen⸗ Verkehr.
Vom 1. September d. J. ab findet für den Ver⸗ lehr Darmstadt M. N. nach und von Londorf direkte Personen. und C epäckabfertigung statt. Nähere Aus⸗ kunft ertheilen die genannten Stationen.
Gießen, den 24. August 1896.
Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.
32971
Nordwestdeutsch Linksrheinischer Güter⸗
verkehr.
Am 1. September d. J. tritt zum Tarif für den bezeichneten Berkehr der 4. Nachtrag in Kraft. ft . Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗
ellen.
Köln, den 26. August 1896.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 32968 Deutsch Belgischer Güterverkehr.
Die durch Nachtrag TIV vom 1. Juli d. Is. zum Deutsch⸗Belgischen Gütertarif Theil II Heft 1 vom 1. August 1891 für die Stationen Bremer haven und Geestemünde eingeführten anderweitigen, größtentheils erhöhten Anstoßsätze finden nur auf den Ortsverkehr der beiden Stationen Anwendung. Für die über See ein und ausgehenden Güter werden mit Gültigkeit vom 1. September d. J. die früheren Anstoßsätze wieder eingeführt.
Köln, den 28. August 1896.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 32969 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober 1896 wird der an der Strecke ,, zwischen Kowahlen und Marg⸗ grabowa belegene Haltepunkt Stoosznen für den Eil-⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet und gleichzeitig in den Gruppentarif 1 (Bromberg, Danzig, Könige—⸗ berg i. Pr.). in die Gruppen ⸗Wechseltarife der preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe 1 betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ Berlin⸗Stettiner Güterverkehr einbezogen. Fahr⸗ zeuge und Sprengstoffe werden in Stoosznen nicht abgefertigt.
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter⸗ Abfertigangsstellen Auskunft.
Königsberg i. Pr., den 23. August 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
32970 Bekanntmachung. ;
Die an der Strecke Thorn — Insterburg zwischen Biessellen und Allenstein belegene Haltestelle Herms dorf i. Ostpr., welche gegenwärtig nur dem Personen⸗ Gepäck. und Stückgut. Verkehr dient, wird am 1. September 1896 auch für den Wagenladungs⸗ Güterverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Fahr⸗ zeugen und Sprengstoffen ist auch fernerhin aus—⸗ geschlossen.
een, . i. Pr., den 25. August 1896.
önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen.
21140 i,, 5
Kö, h ö HMlenlthe kean her in I
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 2 in Berlin. E Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagte⸗ Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
0. Berlin. Montag, den 31. August Preuß. Ten aher ö ö .
. oo000 - 1501104 60 — St.⸗Anl. 1.1.7 3000 ? nor Berliner Borse vom 31. Angust 1896. Do. do; Vo ö o
ö 000 - IBM 99, So G do. do. 3000-200 -, — essen⸗Nafsau . do, do. ult. Sept. gh, nh bj Schöne. G. Il. gj 10 - I - — . Amtlich festgestellte Kurse. 6 1 Umrechnungs⸗Sätze.
zoo = 76 sibo 166 Syanb. St. ⸗ A. Il 106065 - 300 — — gur u. Neum rl i . 3. 2 ö ö . 102, 1l)o6 do. ö. ĩ X. . ettin do. 2000 - 2001101, 3 K * we, F he, T ere, , . Alton. En I g zo ooo 60M (== lo. o. 15 e , rs, i ee. dfrerr. W. — Ino M, 1 rone bsterr. ung. ͤB. tj o, Ch . do. do. 1894 5000-500 100, 80b; B Teltower Kr.⸗Anl. 5000-200 e , . d6. abb. 45. — 17 900 M. 1 Guib. Bosi. W. — 1, jo Æ 1 Ma Auggb. do. v. 1889 2000 — 100 -, — Weimarer St. A. 000-200 ö Posensche ,, , . 85 Barmer St. Anl. Sooo - S0 iol, zo Westf. Prov. A. II 5600 - 200 97, 258 do. = . do. kon. 3. 1.4. 10 5b σ ˖ M oi 3oG Westpr. Prob. Anl. 000 -200 io0lũ, 306 Berl. Stadt · Obl. ho00 -= 75 100, Sobz 3 ieszbab. St. Ant. 2obo - 200 — o. . do. do. 1892 7 5000 - 100 102, 89b G Rhein. u. Westfäl. ; Breslau St. A. 0: 10 5000 - 200 lol, loG briefe. do. do. zoo0 -= 50 lol 75G do. do. 18911 doo = 260M ioi, io zoo -= 1501120, 50bʒ Gůchsische ... zõh0 = 30 io Ho ch Bromberger do. h 1000 - 100 101, 406 zoo) -= 300 1 1670b3 6 ö
2000 - 100 — — do. . 2000 - 100 102,506 do. neue.. do. neue..
Landschftl. Zentral vo. do. 354 do. do.
Rur⸗ u. Reum art. 3 do. neue..
105, 906
10h 90G 16l, 5 10h ooch 105 60h . 105 60 bj zbodb -= 30 floh Ch joo -= 0 fol, 75G zoo = 30 sioß Moch jboo -= 36 fol 15h bod = 0 fioh M6 G
22
8 D
Q 8
2 —
S — ——— — — — —— —
Wechsel. gant⸗ Vin. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 2 3
do. ö ö ; Brüssel n. Antwp. srkz. 8 T. 3
do. do. rks. J Skandln. Plätze. ö. 6
Kopenhagen ... 1 35 London....
do. Lissab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. do. do. 100 Pes. New⸗Jork ....
*
2
l
4
Schtessstze .. . 6 L410 zoo -= 36 lbs So zb 150 i 13 6p; d
do. ö jboG = 36 il, ech 3000 - 150 104,25 bz Echle w. Holfteln. 3000-30 105,006 3000 - 15091101,30 do. do. 3000 - 30 lol, 75 G 3000 - 150 965, 0B
100M συο-1650 - — Badische Eisb. M. 2000 - 2000s, 0006 000 = 10 iοσ οob G do. Anl. 1892 u. 940 31 1.6. 11 2000 - 200 — — hob = Ih GM g4 , 60 bz & Bayerische Anl.. 2000 - 200 104,20 bz 36000 - 1560 102. 003 do. St. · Misb. Anl. 0000. 200 104,20 B z00σ - 150M 102.06 Brschw. g. Sch. Y] ooo = 2006 — — 3000 - 50 -, Bremer Anl. 1835 000 -= b00( — — 3000-75 de, ,,, . b00o0 - h00( — — 5000 = 100194. 35 do. 18388... 000 - 500 - — zobb rr do. 1556 .. . 53 ooo hob lol, oB zboh r, ,. do. 155 ... oo = 666 3000-75 94, 60bz B do. 1893... 000 =h00 hob = 6 Grßhngl. Hess. Db. 2000 = 209 bob (, . do. Et. Anl. . 35 doo = do 3000-200101, 906 Hambrg. St. Nnt. doo = 200i 00, 26G do. St. Anl. 6 hoo = 26 osi ob, 0B o. amort. 3 3600 = 75 io, 30h do. do; 31 Soho do. St. Anl. 3 zoo = 5 94. 30G Ib. Staate. A. 35 z 60 -= 60 100 06 Meckl. Gisb Schld. 3000-60 — — do. . J. zoo = 150 10 vb da do. 120 Q. zooh Inh ⸗ K
Cassel Stadt · Anl. i . do. o. do. 1889 do. do. Krefelder do. 3 Dessauer do. 9l Dortmd. do. 93. 95 3 Dregdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗ Dbl. 1 ö bo. 170, 35b ener do. IV. 7. lh ; i l hhter g . . Hallesche St. A. S6 do. ho. 1892 Dan. Prop I. S. Ill do. St. A. 1895 Aildesh. do. 1896 arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89
TD *
K : — 2225 = * O ö
C do
111 J Jů
2
1000 - 200 101,25 B . 4 3000 - 200 — , — do. Landschaftl. 000 = 2001102, 25G vo. Land. ⸗Kr. 1000-200 -, — 000 — 100 102, 206 000 -= 100 97,258 o. 2000 00 102,306 B do. Ser. C. 1000-200 -, — Sãchsische .... 2000 - 200 96,20 do. . do. landschaftl.
2000 - 200 96,20 B
000 -= H00 — — Schles. altlandsch. 3] do. do. 4
do. landsch. neue
— — d d d& N =
—
O . — — — — ——
/ . . . 33
833
ö .
bb = Soli ο obi G obo Ho Mos, 0
bobo hoh hob = H06 boo hoh bobo = 306 zoo - Hh zoo = Io zobG = 10M lioꝛ 60 bi 8 Soo = 160 los, 006
1506 15 —— Sooo = hoo as 1406
vob SS il, z0 bz zoooG -= 75 zoo = bo
3 5 2 5 . ö / . —— — — — — — —— 8 7M
2
I00 Lire 10T. de. loo Lire St. Peter n burg 100 R. S. do. I100 R. S. Warschau ... . 100 R. S. 216,20 bz
Geld Sorten, Banknoten und stußons. KRölner do 94 Nitnꝛ⸗ Vat ls —— Kngl. Bnkn. 1E 20,„385 b Känigeb. 31 11] ,,,, ö. Bln. io g. o obi Do. 1885
5
— — 2
er — 22 O
166 u. So L(τπ do. do. do
do. Iosch. Lt. A. do. do. Lt. A. — do. do. Lt. C. gg (gh se ag Do. do. Lt. 6. obo = Io ioo, 70 B do. do. Tt. B. 2000-2006 — do. do. Lt. B. oo 00 . do. do. Tt. AC. B. 2000-200 — — Schl w. Hlft. x. Kr.
1000 -= 206 — — do. do.
o o00 = 20M iοl, 408 do. do. Xe fall 4
D. *
8
—— —— — — 22 2 — * — 2322
8888
doo · oo l oh 26G Sich. Si M. 6s zoo - I600( - Saͤchs. St. Rent. 000 - 100 do. Ww. Pfb. u. Kr. 3 zoo = 100 , do. do. hooh6 -= 100 10, Wald. Pyrmont 56000 - 100 VWürttmb. 81 - 83 5 ——1 ane ,, ,,, ,,,. , . 107.80 G Ansb.⸗Gunz. 7fl..
n ,
. 3 boo = z090 94,30 bz Bayer. Pram. A.
bobo · Io i r a5 & ; , Braunschwg. Loose i , s, ,, .
er, e , Dessau. St. vr. I. hobb zh o ibo 1b mburg. Loose. 29 iir. äbedter Loose . , , Oldenburg dofe
1. Sooo = 96 za, o h pie r, F.
1.7 500060 194,370 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
Nentenbriefe. Hannoversche .. . 4 1.4. 10 3000— 30 1105, 00G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 —- 3001109, 0900 100 fI. Deft. B. 344, 25 bz
do00 u. 2d00 gr. — — Oest. red. ⸗Toose v. H8. — . Sig bo00 u. 2500 Fr. 133 706 G do. 1880er Loose. .. 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 151, 606 b00 Rr. — — do. do. pr. ult. Sept. 151,70 bz 33 70 bz G do. Loose v. 1864. — . 100 u. 50 f. —— —— do. Bodenkredit · Pfbrf. 2000-200 M, —— 30 508 66 RTomm. G. Psdbr. jo00σ - 00 Kr. 89 50bz G — — olnische Pfandbr. 1 Y 3000 Rbl. 5. —— 30,50 do. do. 2 . . 1.7 1000— 109 Töl. PD. 67, 806 fl. f. — — do, Liquih. Pfandbr. 4 L.6. 1000 —- 100 Rbl. BS. — — 30,50 B Portugtles. v. S8 / 9 40 / g fr. O60 u. 2030 0 460706 f O6 A 40706 B 406 A — —
— — do. do. kleine fr.
— — do. Tab. Monoy. ⸗ Anl. * ;
41,256 190 Reer — 160 fl. GS. 96, 90 bz b00 Lire . 90 30 bz
Raab ⸗Gxz. Pr.⸗. ex. Anr. 2]
! 92, 75 G Röm. Anleihe L fteuerfrei Pp. 33.756 do. Ii. Viif. nm. boo ire G. 536 756ch 60 Fe. S8, 00 bz 838 Run. Staatz ⸗Obl. fund. 5ᷣ 000 Æ 101, 90 6 ooo — 100 Rr. 88, 00bz GG 8 ; do. mittel 5 2000 4Æ 102,00 bz S7, 90 88, 00 bz B — zo. do. kleine d 400 A 102, 306 20000 - 1090 Fr. 188, 3063 kl. f. ö do. amort. 5) 000 A 99, 90 6 00 Lire P. — — ; do. leine 5 100, 106 1500-500 A — — ; do. v. 13925 39, 90 B 1800, 00, 300 Æ 99, Sfb; G ; do. leine 5 100, 106 Vd, Sos, 46560 M 103,506 do. von 185355 Id. 9 * 2000 4A 71, 006 do. do. kleine h 100, 106 57 50 bz 8750 b3*
400 A 71,006 ? do. von 18893 4 looo -=- 1I00 A — — 2 leine ö. Fr. 87,506 BI 5086* r. S7 506 1000 u. 500 Fr. S7 50 63*
rer
6 * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2 .
m m o, = mo, = tee.
. = Holland. Noten. 165 33 do. 1895 Bd Frls. St. 16, 195 b; Ftallen, Roten 5, sö b; Y Llguz do. 1992 8 Guld. St. —— Rordijche Roten 1155 6; Lübecker do, 185 Dollars p. St. 4 is25b G Sest. Brin. v iofi 17, 70b; Magdb. do. 1, 7 Japer. xx. Ei. do. Iö6bhs 176 76h; do. do. vꝛ. 500 gf. Ruff. do. p. 100 R 216, Sy do. neue... ult. Sept. — — dg. do. 500 g Amerik. Noten 16000 u. 0s do. kleine 4, 18756
D g — 8 — — — ——beo ͤ — —— 2 — — — — —
rer
123
24 —— — — — — — — — — — — — —— — — W — — — —— —— Q — — —— — —— — 5 1 k 1
2822
w — 8 — 2 2 — do
c C K X C O — — — —— 2 0 X —— C 0 2
*
2 S S
Mannheim do. 88 Mindener do. . . Dstpreuß. Prv. O.
* D D 2822222222222
ult. Ott. — —
— Schwe. Rot. S0, 90 G do. Ep. . It. J. 1183 b Ruff. olltupong 34, 3 imm Bron, I. Belg. Noten 81 006 do. kleine 324, 10 osen. Prop. Anl. Jing fuß der Reich bank: Wechsel 3 o/o, Somb. Zz u. a0 / J do, do. L
do. St. ⸗Anl.I.u. Il Fonds und Staats⸗Payiere. err n, 5k. Z. Tm. Stücke zu *
; . Regensbg. St. A. Dtsche Rchs. Anl. 4 1410 ooo = 200105, 30 bz Rheinproy. Oblig. do. do.
* versch. H 000 = 200 104, 30 bz do. do do. do. ) ver sch. õ000 = 20099, 50 G do.
O
1l5b, 006 105,606 140,25 B
134,50 B 129, 59 bz 22, 89 B 129, 25 by 24,30 bz
3000 - 100 100,50 000 - 200 —, — hobh ob siob dob G do. 336 000 -= 100 94,70 B Wftpr.xittsch. I IB 000-200 — — dv. do. II. 2000 - 200 - — do. neulndsch. II. oö 000 = 500 96,25 do. landschftl. I. 000 u. 500 —, — v,, 000 = 200 103,006 bo. II. neue 000 -= 200 103, 006 1.7 5000 - 500 97, 75 6
l.4. 10 1000 u. 500. - —
. Griech. Mon. . i. K. .I. 94 Vnslãnvische Fonds. do. do. m. I. Kup. 35. 8. Tm. do. do. i. Rn. 1.1.94 — 64,00 b G do. do. m. I. Kupon 64. 25 bz G do. Gld A. bo / xꝛi. x. 16.1. 9s 56, 90 bz do. mit lauf. Kupon 57, 20 bz do. i. K. 15. 12. 93 57, 20 bz do. mit lauf. Kuvon 57, 20 bz do. i. K. I5. 12.93 57.20 bz do. mit lauf. Kuvon 57,206 Holländ. Staatg⸗ Anleihe 26, 40 bz do. Tomm. red.. E. N, 0 Ital. steuerfr. Hyp.· Obl. 100, 25 G do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. loõ 5 G , 100, 196 do. ho / y Rente (200 St.) 100, 106 do. do. kleine 92,50 bz B do. do. pr. ult. Sept. 16, 25 bz G do. do. neue 46, 30 bz G do. amort. ho / 9 III. IV. — Karlsbader Stadt Anl. Si, 20 bz
Kopenhagener bo. ;
100 4 81, 3b G do. do. 1392
20 E Sl, 40 bz G Lissab. St. Anl. 86 L. II.
0b A u. vielfache 6, 50G kl. f. do. do. lleine 1000-00 Æ4 695, 1l0 b G Luxemb. Staats Anl.v.Sꝰ 1000 500 A
gh, 10 bz G Mailänder Loose .... 1000-20
90, 9063 do. d;,
20400 4 Mexikanische Anleihe .. 1000 j do. 8h, 00 -= 50 4 108, 40 do. kleine 600-450 Æ 1023406 kl. f. do. pr. ult. Sept. 2000 - 200 Kr. . 1890 2000 - 200 Kr. do. 100er b 000 - 200 gr. . 20er 2000 - 60 Kr. Do. pr. ult. Sept. 100 fl. Staatg⸗ECisb. Obl. 1000 - 100 4 do. do. kleine 1000-20 Moßkauer Stadt ⸗Anl. 86 1000 n. 500 2 Neufchatel 10 Fr. V.. 100 u. 20 * New⸗Yorter Gold ⸗Anl. Norwegische Hypbk. Obl. 1000-20 2 do. Staat g ⸗ Anleihe 88
0600 — 405 A do. do. 10 Re — 30 =
— 2 — * 2 — 20
m, = e J- o m 2
5
9 * k * / 6 64 — 1 ,
x e QQ X K, ee ö . — — — — — — — — —
C — = — — *
wt -
2 8 —
ö
S — — — — — — —— — —— — 2 — 3 — 23 en,
—— — — — *
x M c = *.
2 — 22 5d = 22 88 8 26
C m . . D o m. e, Q o o e , .
9 kal. I. da. ult. Sept.
R 8,406 do. do. Preuß. Kons. Anl. Rirdorf. Gem. A.
4 versch. bo - 16b0 los zb
Argentinische do / Gold⸗A. do. do. kleine do. He do. innere do. do. kleine do. AIP äußere v. 88 do. do. ⸗ do. do. w do. do. kleine
Barlettaloose i. &.20.5. 95
Bosnische Landes ⸗Anl.
Bukarester Stadt ⸗Anl. 4 do. bo. kleine do. do. b. 1888 do. do. kleine do. do.
Guen. Atres hs /i. .I. 7.91 de. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. 20. do. do.
Gulg. Gold ⸗Hyp. Anl. dꝛ
do. liation a,
do. do. — Ghilen. Gold⸗Anl. 18388 do. do. kö Ghinesische Staatz Anl. do. 15385 GChriftiania Stadt · Anl. Dan. Landm. B. ⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Danau⸗Re , 5 Gayvttsche Anleihe gar. . 3 do. priv Anl.... . 31 do. do. . do. do. Teine 4 do. do. pr. ult. Sept. do. Daira San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 do. Lose.. do. St. ⸗G.⸗Anl. 1882 4 do. do. p. 1886 4 do. de. 481 eihnrger Loose altzische Landeg⸗ Anleihe Galij. Proymnations. Anl. Genua⸗Loose .... Gothenb. St. v. 1 S.A. . 236 1 4 D. ö on do. b o/ o inkl. Ay. I. I. S do. mit lauf. Kupon do. x / o kons. Gold ⸗Rente
do. do. do. do. kleine
1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 R 500 R 100
20 4 100 Lire
10000 - 200 Kr.
2000-400 400
2000-400 A 400 4A
050— 405 A
bh000 - 500 A
1000500 1000 E b00 4
o , o d
D
87
— 8.2 *
1 . E ———— — — — — — 38 8SSSBS S
—
1 3 *
r —— —— — — — = —
12
O = Te de Se ,
—
2 . d d —
22 — * — — —— —— 070 — - - — 20
* xi
n ,
2
— —— — * D
2
ww — C PPP MLCLCLCNCCCLLR * . . . 34 3
x — ———— — — — — — * — = , , —‚— . , ne, e, m, ,. d ** 8 , , e, e = m 4 888 . .
ese = A2 — 22
— 2 8
46 Lire — ; do. von 18804 10 Lire 13, 40 bz ; do. 4 1000 - 00 2 Sa, 10b vo. von 189i i 100 * 94, 50 hz ö ö 4 20 * 94,70 bz . w. 94, 30 bz ; do. 4 looo - H00 G 194,406 6 ff. Engl. Anl. v. 18225 1.3. 160 * 94 403 G z0. do. kleine h 20 oh. 16 bĩ 38. dg. von isi 94,30 bz tkons. Anl. von 1880 200-20 A 85, 75 bj do. do. 4 20 2 do. pr. ult. Seyt. 1000 - 100 Rbl. B. 10 Fr.
1000 u. 550 8 G. (Hö00— 450 AÆ 2000 - 10200 A 2040-408 A obo = 6b6 do. St. Anl. v. 1850 0400 - 408 A 2 feine l000 u. 200 fl. G. . do. 1880 H. Em.
200 fl. G. do. HII. Em. do. IT. Em.
1090 u. 1090 sJ. do. do. 1894 7I. Em.
1000 u. 100 do. Gold Anl. strfr. 18894
, . do. pr. ult. Sept.
1000 u. 100 f. 102.506 do. kons. Eis⸗Inl. III.
100 J der 4
i, 2bob B 1238 Rat 8.
O0 fl. 1 f ĩ . . 125 Rböl. een, wee. 10000 - 200 Kr. . 4 n D500 — 100 RI. FS. B66 360 b
200 Rr. do. 66 7166 266 . X. M. de. Allelei ⸗Siligac 1 1L2.1
k 111 =
— — 0 — — — — — Q — — Q — W — — W — — Q — — * —* 1 k —
ö —
5000 = 2500 Fr. S7 50 bz 1000 u. 500 Fr. S7, 50 b * 1035 L. 518 * k
.
100, 808 102, 80 bz
1010000200 Rb πιά+-'Übù
S2 e c e rs o o . ü
2 —
888
—— — 0d 2222 —⸗—
do = . . i. — — —
82
. ö SSS JJ =
2 Y d dr D S? — — 1 — r. . ENKN—— Ge- : D de d S S 2 22
2 28
z123 — 125 Rol. G. 6s — 125 RblI. G. 5 0O0—— 20 * 500 - 20 4
ö doo - 20 * 31 — 1 RI. . ö 410 A
31253 1. 12530 RL. G. 82 Rö. G.
— — — — — 2
3. 5
. .
7
264144344
22
; eine do. pr. ult. Seyt. do. Payier⸗Rente .. a. do. e. u. Ech 125,006 do. do. vx. ult. Sept. ö, ] do. Silber ⸗ Rente. — — 6 * kleine 30, 70 b G o. do. 5 ö e , n ur ie. 30 70636 o. do. pr. ult. Sept. 26, 70 bz B do. Staatgsch. (of.) 3 26, 70 bz B do. ,,, 26,70 bi do. Loose v. 18654. . 311.
l
— —
8 2
.
—
8 De de
—— 22 — — — O
r — — 22 898
828 1 — 1
— — ——— — —Ü— 3
ö ; *
1
— 22
2
III sIISJI— ]
— — —
Ss rs bij Vo gr. ö
2