entgegen und zahlt den Nennwerth sowie e
Apęelboorn, den N. 4
JI. fseĩt i, He l.
. sönigl
Bekanntmachung. D 1. Rlosterstraße 76 1 hier⸗ st, w e 2. 1. Oltober d. J fälligen Zinsscheine entenbriefe aller Provinzen schon vom bis me den 24. September
un die ausgeloosten, am 1. Oktober d. J. fälligen ntenbriefe aller Provinzen vom 21. bis ein lich den 24. September d. J. .
einlösen und demnächst vom J. Oktober d. J. e nner en n ef.
⸗ mn, den 26. ugu 896.
. e Direktion
der Nentenbank für die Provinz Brandenburg.
a Bekanutmachung. Nachdem die Stände der Kreise Gnesen und Witkowo am 24. März 1896 bezw. am 17. De⸗ ber 1895 beschlossen haben, die zufolge des Aller⸗ ö. Erlasses d. d. Berlin, den 15. Fanuar 1866, aufgenommene Anleihe des alten, ungetheilten ses Gnesen im ursprünglichen Betrage von 378 0099 6, verzinslich zu A M, gemäß des durch das Allerhöchste . derliehenen Rechtes auf. zukündigen, wird diese Auftündigung hierdurch mit er Wirkung zur Kenntniß aller Inhaber der noch umlaufenden Anleihescheine gebracht, daß 36 1. Ok⸗ tober 1696 die Zurückzahlung des Rtennwerthes dieser Scheine gegen Zurückgabe kus lden nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kaffe zu Gnesen erfolgt, und daß vom 1. Oktober 1895 ab die Verzinsung der Anleihe aufhört. ugleich mit dem Nennwerth zahlt die genannte Kasse gegen Quittung, für welche sie die Formulare unentgeltlich liefert, die am 1. Oktober 1896 noch fälligen Zinsen, über die ein Kupon nicht mehr aus—
geg en ist. ;
ie Kasse nimmt aber . vom I. April 1896 ab die gekündigten Anleihescheine nebst Talons Quittung die vertragsmäßigen Zinsen bis zum Tage der Her n r, .
Von Anleihescheinen, die in voraufgegangenen Jahren vorschriftsmäßig ausgeloost, sind die nach. genannten noch zur Einlösung rückständig und werden hiermit aufgerufen:
vom Jahre 1891: Litt. EH. Nr. 117,
vom . 1893: Litt. B. Nr. 5l, itt. C. Nr. 20 und 54,
ahre 1894: Litt. B. Nr. 49 und 81, Litt. G.
r. 14 39 51 200, Litt. E. Nr. 34,
vom Jahre 1895: Lätt. B. Nr. 47, Litt. G. Nr. 84,
Litt. E. Nr. 13. Der Vorsitzende des Der Königliche Kreisausschusses des Laudrath des reises Kreises Gnesen: Witkowo: Coeler. von Zawadzky.
vom
30580] Bekauntmachung.
Die zur Rückzahlung am 1. Sktober d. Ig. ge—= kündigten AB prozentigen Anleihescheine des reises , . vom 6 1866 werden mit den Zinsen seit 1. 6. d. Is. von der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Gnesen schon vom 2. Sep⸗ tember d. J. ab gegen Rückgabe des Schuldbriefs und gegen Zinsquittung, die auf der Rückseite des einzuliefernden Talons zu leisten ist, bezahlt.
nesen, den 12. August 1896. Der ö e. Kreisausschusses: oeler.
133268 ⸗ 4 Zeche ver. Carolinenglück
bei Bochum.
In der am 22. Juli d. J. stattgefundenen Grubenvorftands. Sitzung hiesiger Zeche wurden vom Notar folgende Nuinmern unserer Obligationen
ausgelost: Nr. 44 79 93 96 110 119 1659 201 249 260 332 373 496 445 497 524 527 565 571 573 594
656 669 698. Die Einlösung dieser Obligationen à 1000 ,
.
2. Januar 1897 hört die Berzinsung vorstehender Obligationen auf. ei Einlösung der Obligationen . die zuge⸗ örigen Zinskupong mit eingereicht werden, anderen. alls wird der Betrag der fehlenden Zinskupons urückgehalten und zu deren Einlösung verwandt. . 6 sind jedoch unter allen Umständen ein⸗ efern. ; Von den am 22. Juni 1895 ausgeloosten Obli⸗
onen sind die Nummern 31 und 506 zur Ein⸗
3 noch nicht vorgezeigt. 3 . Carolinenglück bei Bochum, 28. August 1896.
Der Grubenvorstand.
ls 2g 2 2 * 89 2
— Tir iglich Niederläandische
Loeal⸗ bahn Gesen schaft Am heutigen Tage wurben im Komtor der Gefell.
im Heer, des Notars W. Walter folgende
bligationen der o/o. Niederläundischen . Win em II. jeh ahn nic h 2
. A. 1 4 1700— Nr. 692 97s 1497 166. . 3 ö * 9 * , ahn gr 6 3. X na. r.
1658 1855 335 253 2855
Die ahlnug der elben zum Nennwerthe er⸗ folgt vom 2. . 897 ab bei pen be⸗ kannten ahl
. a. lo stud noch riücb Ver noch r und seit 2. . 1 6 Ver in ung
s n: It 1700. — Nr. 337. ö 1 g Nr. 411 1090 1533.
— 9
n g ü , sio.= Tir. so, nen ei irt er ene . Scĩr .
—
33242
Von „Mindener Stadt -Obligationen“ (Aller⸗ höchstes feen vom 3. August 18965) sind heute ausgeloost: .
Litt. A. zu 1000 S die Nr. 21 40 53 111 183 220 241 303 393 397 468 496 559 580 606 813 815 1104 1188 1249 1322 1369 1389 1392.
Litt. . zu 500 M die Nr. 5 62 69 112 160 151 177 328 422 456 465 531 715 808.
Litt. CG. zu 3200 S die Nr. 16 67 140 155 217 278 329. ;
Rückzahlung vom 1. April A892 ab bei der Deutschen Genosseuschaftsbank von Syergel, Parrisins E Co., in Berlin, der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Qldeuburg, ;
dem Mindener Bankverein in Minden,
dem Bankhause Hermann Lampe in Minden. Minden, den 28. 6. 1896.
Der Magistrat. Bleer.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lzs7a] Bonn⸗Beneler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, ben 24. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, . n, Rheinwerft 12 zu Bonn, ein⸗ geladen.
Gegenstände der Beschlußfaffung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895ñ965 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinneg.
2) Bericht der Revisoren.
3) Wahl der Revisoren für das folgende Jahr.
Bonn, den 24. August 1896.
Der Vorstand.
33264
Brölthaler Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.
Am 14. September 1896, Vormittags EG Uhr, findet in dem Amtslokale des herrn Juftiz Raths Notar Menzen zu Hennef a. d. Sieg die Auslsosung von: .
12 Obligationen unserer . er Anleihe
2 .
10 ,
statt. Die Direktion.
33286)
Königsberger Theater Actien · Gesellschast. Am Montag, den 21. September er., Nach mittags 5 Uhr, findet in den oberen Räumen des Theater Restaurants die ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos, sowie des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjaͤhr, Feststellung der Dividende, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Reuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationgurkunde des Vertreters bis spätestens den A9. September er., Abends § Uhr, bel der Ostdeutschen Bank, Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne hieselbst, hinterlegen.
Königsberg Pr., den 1. August 1896. Königsberger Theater · Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
R. Graf.
** 96
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
6 n r. Die Ausloosung der am 1. April 1897 zu tilgenden 14 Stuͤck Vorzugs⸗Anleihescheine à O0 M der Warstein Lippstadter Eisen⸗ , , feen, vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgelwosten Anleihescheine gleicher Gattung sindet im Beisein eines Notars am Freitag, den 25. September b. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Köppel⸗ mann hierselbst statt, was zufolge der Bestimmung im g 6 dez llerhöchsten Pripliege bom 6. Februa 1888 hiermit bekannt gemacht wird. Lippsftadt, den 31. August 1896. Der Vorstand der Warstein⸗ , . WGesellschaft. a mp.
32791
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
, , , Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am 256. September d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Köppelmann zu Lippstadt flattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Aussichtsraths und des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn und Verlust. echnung des flossenen Geschäftsjahres. . Aufsichtsratht, über die Prüfung anz. e n, der Bilanz und Feftstellung des Relngewinng und der Dividenden. 4 Wahl bon 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathg an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden erren Rathsherr G. Wessek zu Bielefeld, ittergutsbesttzer Freiherr Fritz von Schor⸗ Jemer zu erhagen und von Revisoren der n, , n rasa are. Der Vorstaud der MWarstein · ginn art. nnn. amp.
33305
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm. lung für Montag, den 5. Ottober 1896, Vormittags 10 Uhr, nach dem Bureau des Notars
errn Justiz⸗ Rath Haagen, Berlin W., Tauben— traße 42, eingeladen.
1 agesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätefteus bis zum Tage der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Adlershof zu deponieren oder solche vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Ueber die ge⸗ schehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaßtarte zur Generalversammlung dient und in welchem die Zahl der Stimmen angegeben ist, zu denen der ÄAktienär nach Maßgabe des von ihm nachgewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ist.
Adlershof, den 1. September 1896.
Filzfabrik Adlershof Artiengesellschast. Der Vorstand. — H. Köster.
a5 b3] . . . Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits zünder, Nraht n. Kabelwerhe.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. August a. c. ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschast um 46 225 000, — Durch Ausgabe von 150 Stück Aktien Litt. CO. zum Nenn⸗ werthe von 1500 M beschlossen worden. Diese neu auszugebenden Aktien sind in Gemäßheit des von obiger Generalversammlung gefaßten Beschlusses zum Kurse pon 1352 fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben den Inhabern der bisherigen Aktien zu nachfolgenden Bedingungen anzubieten:
Die Inhaber von je M 3000, — bisheriger ab⸗ gestempester Aktien sind berechtigt, eine Neu, Aktie ä a 1500, — zum Kurse von 140 o zuzüglich 4 99XöGStückzinsen vom 1. Juli a. c. und Schlußschein⸗
tempel
ö bis mit 12. September a. C.
bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden zu beziehen und sind zu diesem Behufe die bisherigen Aktien ohne Talons und Dividenden scheine mit doppeltem Nummernverzeichniß bei der vorgenannten Stelle zur Abstempelung einzureichen.
Die neu auszugebenden Aktien erhalten als Dividende für das laufende Geschäftsjahr 1896 nur die Hälfte der ,, auf das bisherige Aktienkapital zu vertheilenden Dividende und besitzen ein Stimmrecht gleich 5 derzeitigen abgestempelten Aktien à S½ 300, —. .
Aktionäre, welche bis mit 12. September a. é. das Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben verlustig. .
n cheitig wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit des Beschluss's der obenerwähnten General— versammlung die Firma der Gesellschaft jetzt Ver- einigte Fabriken englischer Sicherheits zünder, Braht⸗— u. Kabelwerke! lautet, und wird diese Firmen änderung auf den alten Aktien durch Aufstempelung des Zusatzes „Draht u. Kabelwerken hinter der alten Firma bemerkt.
Meiszen, den 28. August 1896.
Vereinigte Fabriken euglischer Sicherheits-
zünder, Draht ⸗ u. Kabelwerke. Stute. P. p. Gerstenberger.
lane, . Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars flattgehabten XXIII. Verloosung unserer 46 υ Bodenkredit⸗Obligationen Serie III. mit 250 /0 Kapitalzuschlag rücksahlbar, wurden folgende Nummern gezogen:
I. Emission.
Litt. A. Obligationen zu Fl. 1 A400 Æ 2400, rückzahlbar mit Fl. 1750 — „ z000: Nr. 167 169 171 173 175 179 193 195.
Litt. Æ. Obligationen zu Fl. 00 — M 1200,
rückzahlbar mit Fl. S 75 — M 1500:
Nr. 891 893 895 901 903 05 go 913 g15 943 951 965 969 973 977 g81 gs3 1007 1015 1617 1025 1047 1067 1069 1071 1075 1089 1101 1193 1106 1117 1119 1125 1131 1133 1143 1145 1149 1151 1157 1177 1187 1189 1193 1195 1197 1199 1201 1203 1205.
Litt. C. Obligationen zu Fl. E735 — M 300,
rückzahlbar mit Fl. 218, 45 er. — M. 2785: Nr. 443 451 457 459 465 457 473 475 477 479
481 483 487 489 491 493 497 501 505 517 523
527 541 543 545 549 569 571 575 577 583 589
591 593 595 597 599 603 607 623 627 629
6385 643 651 653 667 669 671 673 675 677
681 683 791 703 705 709 715 719 721 723
727 731 737 739 745 747 749 751 753 755
777 785 791 793 795 797 805 807 817 825
841 843 845 847 849 851 853 855 S859 361
S69 881 883 887 889 891 897 g01 903 905
915 917 921 923 931 937 43 945 953 955
969 969 971 975 977 979 g83 85 g93 999 1001
1003 1011 1013 1017.
Litt. D. Obligationen zu Fl. 100 — „ 171,43 8, rückzahlbar mit Fl. 125 — S214, 28 8:
Nr. 3883 3905 3917 3931 3947 3957 3959 3967 3996 4015 4017 4027 4049 4055 4073 4075 4077 4081 4085 4093 4193 4109 4111 4127 4129 4131 4149 4173 4175 4177 4181 4185 4187 4189 4191 4193 4195 4207 4233 4239 4241 4275 4277 42539 4293 4299 4505 4307 4357 4363 4365 4367 4583 4387 4393 4413 4417 4419 4421 4429 4441 4413 4447 4491 4523 4551 4553 4559 4591 4605 4507 4611 4613 4653 4669 4681 4697 4699 4705 4741 47 4791 4801 48097 4831 4841 4845 4851 4861 867 4897 4911 4913 4917 4937 4943 4959 4961 4967 5093 501 5033 5os5 5045 5949 5055 5667 50 9h ho99 5103 537 5147 54g 515g is 5i75 deo hai? bib basi bas, Sog 5ag5. Litt. E. Obligationen u Fl. RO — M 85, 71 9. rügt zahlbar mit Fl. G62, R 0 Kr. „M 07, 14 3 Nr. 11659 1165 1179 1181 1189 1203 1255 17739 1237 12653 1301 1325 1329 1335 1339 1359 13551
1363 1365 1367 1371 1375 1591 1393 14235 1429
1467 1505 1515 1517 1531 1535 i555 156i.
Litt. I. Obligationen n Æ 20,
e g ,. mit M 280:
ANr. 1719 1721 17235 1725 1727 1725 1735 1737
1739 1741 1743 1745 1747 iz 1751 1753 1755
1761 1763 1765 1767 1769 1775 1787 1791 1725 1797 1803 1805 1807 1809 1819 1821 1825 1829 1843 1845 1847 1855 1857 1859 1865 1869 1871 1875 1877 1879 1883 18537 1899 1903 1905 1997 1923 1933 1935 1937 1941 1945 1947 1951 1953 1955 1957 1959 1963 1965 1971 1987 1989 1993 1995 1997 2001 2005 2005 2007 29909 2011 2013 2015 2019 2027 2033 2037 2039 2041 2045 2045 2049 2051 2055 2057 2061 2063 2065 20657 2073 2075 2077 2079 2083 2089 2093 2095 2099 2191 21093 2109 2111 2113 2115 2117 2127 2131 2133 2135. Litt. G. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit MÆ 125:
Nr. 439 441 445 477 449 451 453 455 457 459 465 467 475 477 479 481 483 489 497 501 5605 597 511 513 515 519 521 525 527 529 531 561 563 565 567 573 575 577 579 581 583 587 589 59 593 597 599 601 609 611 613 615 617 619
623 625. Litt. A. Obligationen zu M 1000, rückzahlbar mit ÆK 1250:
Nr. 225 227 229 233 257 243 2651 253 255 257 259 263 265 267 269 271 277 279 281 283 2535 287 289 291 295 297 301 305.
Litt. E. Obligationen zu M 500, rückzahlbar mit MÆ 625:
. 55 59 61 67 69 77 79 81 85 87 89 95 Litt. C. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit M 250:
Nr. S07 811 515 815 817 825 829 831 833 835 837 839 849 853 857 859 861 863 865 873 875 877 879 881 883 885 893 899g 901 907 909 g11 213 915 923 9g25 g27 geg g31 933 937 939 943 245 9847 953 955 gö59g 961 963 965 967 975 977 79 981 983 985 987 997 9g99 1001 1005 1007 1013 1015 1017.
Litt. D. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit 6 125:
Nr. 499 50 505 505 507 509 5IL. 5Ii3 55 517 519 521 525 533 535 539 543 545 5h49 559g 561 56 567 581 583 585 591 593 59h 597 599 601 609 611 613 6165. .
Die verloosten Obligatienen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an
bei unserer Kaffa, .
der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den stönigl. Filialbanken in Amberg., Ansbach, Angsburg, Bamberg, Bay. reuth, Fürth, Hof, Lndwigshafen, München, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Herren Merck, Finck Co. in München, ö ern, Stahl * Federer in Stuttgart, owie allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original- Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den 3 Beträgen am Kapital in Abzug ebracht. ⸗ Vom 1. Oktober 1896 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein 2 pro- zentiger Depositalzins vergütet. Nürnberg, den 1. Juli 1896. Die Direktion.
132997 Koenigsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bilanz am 81. März 1896.
Activn. 16 4 Bahnanlage inkl. Ausrüstung .... 1489 127 43 Werthpapiere der Gesellschaft;. .. 27761555 Tautsonsbapiere 1 bz gz 28 69 9e
nnn,
1442900 — 153 339 25 13 41442
37 924690 15 365779
1500 —– 189 45 17 36233
lanz · Reservefonds (in der Bahn⸗
anlage) Rach g
S6 2 660,68 Eisenbahnfteuer. .... 7390525 Dividende 6,8 /.. 98 056, — Bilanz ⸗ Reservefondt⸗ Rücklage 4 902, 80 Amortisalion Bau Kranz⸗ Kranzbeck 5000, — Vortrag auf neue Rech⸗ 13 489,66
nung,, . Summa I 5s2 ; ; Gewinn. uud Verlust. Rechnung für 8908/09.
PDebet. M0 ö 1164328
1992235 131 499
7. FV
131 C9hg
41642 263 211
267 8h
Vortrag aus dem Vorjahre Betriebs. Einnahme
stönigsberg, den 18. i f 1896. Die Direktion der Koenigsberg 64 Eisenbahn⸗· Gesellschast. ast ner. Bernflein. Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin am 18. August 1896.
33368 .
Zu der am Zonnabend, den 26. Zeptember b. J Vormittags 10 ühr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, hierselbst stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalbersammlung werden die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 u. olg. des Gesellschafts. Statuts hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung eines mit der Firma . Krupp, Essen, abgeschlossenen Ueberla unge Vertrages beziehentlich Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 2) Abänderung detz Statuts, insbesondere der * 1. 2, 3, 13, 18, 21, 29, 30 und 31. 3). Wahl von Aufsichtsraths- Mitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß:
in Tegel bei der Gesellschaftskaffe, oder
in Berlin bei der Dresbuer Bank in den Geschäftsstunden bis zum 21. Scptember d. J. einschließlich, Abends 6 Uhr . deponieren.
Ein Statut, welches die 1 änderungsanträge ent⸗ hält, nebst Abdruck des mit der Firma Fried. Krupp abgeschlossenen Ueberlassungs. Vertrages siehen den Herren Aktionären vom 7. September d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen zur Verfügung.
Berlin, den 31. August 1896.
Schiff und Maschinenhan. Artien Gesellschast „Germania“.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Sch wa be, Vorsitzender. Schulz. K. Hübner. 33260]
In Gemäßheit des 5 17 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, 63 3 Ingenieur W. Roemelt auf eigenen unsch aus unserem Eta⸗ blissement ausgeschieden und seine Unterschrift als Bevollmächtigter erloschen ist.
Chemnitz, den 31. August 1896.
Theodor Wiede's Maschinenfabrik,
* 2
133263) . . ; Artien - Bier Krauerei Marienthal.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. planmäßig ausgeloosten 76 Obligationen unserer Prioritäts-UAnleihe vom Jahre 1878 als:
Nr. 11 42 86 95 99 151 197 234 274 294 10 Obligationen à Sι 2000. —.
Nr. 305 306 314 389 431 475 502 512 551 567 604 667 699 710 724 732 737 773 802 815 825 835 864 934 944 1010 26 Obligationen à S6S6 10900. —
Nr. 1134 1136 1148 1172 1190 1244 1256 1261 1321 1330 1337 1470 1483 1523 1577 1583 1617 1690 1710 1716 1911 1929 1999 2029 2033 2036 2064 2088 2158 2176 2232 2293 2300 2328 2397 2401 2411 2429 2520 39 Obligationen à M 300.—
werden vom I. September d. J. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinskupons von der Nord⸗ dentschen Bank, hierselbst, zum Nominalwerthe eingelõst.
Hamburg, den 30. August 1896.
Die Direktion.
30081
1 Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die 8. T. Aktionäre hiesiger Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 8 20 des Statutg zu der am Dienstag, den AS. September cr., Nach⸗ mittags A Ühr, in den Geschäftgräumen zu lt. ee, stattfindenden alljährlichen ordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895ñ946 und Beschlußfassung über die Ver— theilung des erzielten Gewinnes.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Wahl eines Aufsichtsratbs⸗Mitgliedes auf fünf Jahre an Stelle des statutengemäß aus scheidenden Herrn Rentier G. Großer in Liegnitz. — Wiederwahl zulässig.
Alt⸗Jauer, den 10. August 1896.
Der Au fsichtsrath.
1258209] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Nach Vorschrift in § 45 der Statuten werden nachstehend die Nummern der Aktiendividende⸗ Kupons aus dem Betriebsjahr 189 1 bekannt- gegeben, welche bis jetzt nicht eingelöft worden sind. Gegen Einlieferung der betr. Kupons können die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Em— pfang genommen werden.
Dividenden ⸗ Knpons Nr. 9 vom 15. Mail s9ß der Aktien à Thlr. 200 — M 600: Nr. 2026 3025 719 5878 bis 5880 inkl., 5986 5987 7922 S067 28171 30385 31620 32844 34089 36286 bis 36294 inkl., 37864 38256 38257 44592 bis 44594 inkl., 45379 68726 69695 70828 bis 70832 inkl., 7ö846 78545 79944 80000 87381 980460 90845 92857 bis 92859 inkl., 95012 102747 106795 1097282 1099369 110719 110942 110943 111228 113790 117360 119376 bis 19384 inkl., 124831 126527 126528 128811 129539 bis 129542 inkl., 132916 138860 147763 166130 166134 166144 171825 186141 bis 186144 inkl.
Bezüglich der Dividendenkupons per 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon zu der Aktie Nr. 75546 über S 600 ist Sperrbefehl ergangen.
Mainz, den 14. Juli 1896.
Der Verwaltungsrath.
19029 Communal · Jank des Känigreichs Sachsen.
Der von uns am 27. November 1893 ausgestellte Pfandschein Nr. S5 A8 über ein Lombarddarlehn von S 2009. — gegen Verpfändung von Nom. 6 1590. — Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig ist nach Anzeige der Erben des inzwischen verstorbenen Darlehnsnehmers abbanden gekommen.
Den dermaligen etwaigen Inhaber dieses i. scheins fordern wir hierdurch auf, seine Ansprüche daraus unter Vorlegung des Scheins bis spätestens zum 30. September dieses Jahres bei uns eltend zu machen, widrigenfalls alle daraus etwa — Ansprüche als erloschen betrachtet werden.
Leipzig, den 15. Juni 1896. Communal · Bank des Königreichs Sachsen.
II77 17
Anhalt ⸗Dessanische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten vierzehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfand⸗
briefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke:
Serie I Litt. A. A 3000 C
Nr. 18 24 116 129 134 148 168 170 172 205 214 215 263 309 350 352 361 370,
Nr. 64 66 AI4 116 130 185 183 184 189 203 247 286 290 294 295 308 334 339 345 362 363 366 381 414 431 528 547 551 558 586 591 622 633 643 646 647 652 666 742 747 769 s820 S829 843 8564 879 S894 857 99 945 991 1059 1I08 1138 1169 157 1205 1214 127 1252 1255 E257 1380 A421 1426 1433 1435 1479 1484 1502 1531 1572 1587 1588 1610 1615 1624 1640 1665 16856 170 1718 1748 1768 18556 1883 1905 206027 2041 2066 2094 2129 2160 2162 2181 2132 2256 2281 2387 2390 2391 2435 2448 2451 2489 2496 236602 72557 2561 2605 2619 2635
2654 2661 2698 2790 2709 2715 2718 2741 2748
2759 2785 2798 2814 2825 2837 B60 2563
2396 2948 2953 2777 30900 3920 3949 3111 3118 3185 3254 zz84 3297 3327 3329 3331 3333
3338 3359 3370 3374 3420 3421 34565 3499 25
17 36568 3591 23660 3668 3679 3680 3601 3708
3711 3730 3744 3767 3768 3772 2as10 3833 3843 3549 3583 3915 3924 3950 934 zg43 3946
3951 3982 4023 4930 4933 4050 4053 4057 4064 4077 4078 408 41653 4143 4167 4169 41988 4199 A204 4237 4239 4270 4314 4322 4325 4599 600 4619 4620 4649 4667 4683 4692 4715 R731 4725 4734
4547 4552 4573 4574 4590 4592 4742 4776 4796,
4112 4117 4122 4125 4409 4411 4456 425
Serie L LItt. C. à 8600 Nr. 11 1620 34 52 95 A1II 115 140 142 150 16 186 228 242 295 298 309 318 326 373
385 391 427 429 449 476 498 502 503 5oß 535 626 631 667 675 Ol 724 72 2775 LO 1017 1024 1056 1070 los 1I70 1178 R250 iz60 1280 13906
S834 837
216 728 730 763 791 799 824
1318 1335 1363 1376 L130 1437 1443 1451 1450 1823 1557 1584 1612 1651 1666 1670 1672 L736 1749 1771 1781 A895 isos 1869 18851 158583 1897 1969 19510 isi 1913 18337 1938 1951
1969 2006 2011 2031 2049 2089 20959 2M 2109 21 71 22I7 2255 23655 2272
2308 2339
3281 24566 2487 2192 2603 2304 2549 2558 2570 25753 2575 23573 G03 3515 2635 27099 211
2731 2766 2778 2131 2895 2813 2835 2863 23875
2891 2597 2897 2905 2919 2921 2971 2991
965 2995 20227 3034 zoß7 zog 2n07 3ios zi27 zizz zizs z3i78 203 32368 334 3245 3248
3254 3266 2216 3337 3341 3343 3352 3339
2428 3433 3466 34885 3492 2sz1 3562 3566 3571
3559 3597 2617 3627 3649 3695 2704 3706 37153 3725 3734 3755 75e 3757 3831 3825 3844
3857 3887 2920 3930 3032 3043 3955 4034 46627 659 40735 4079 46095
2HAII 4113 4115 4116
4121 4124 4140 4142 461 4186 4187 4223 42326 4234 4235 4270 4255 4863 4454 4462 44533 F356 4557 4571 4575 4583 4586 4591 4961 48607 4620 4621 1630 4632 2731 4751 47665 4773 4777 89 A821 4827 4830 4845 48565 48659 495353 521 4551 4955 45, 4974 4991 4993
Serie L Kitt. D. à 200 Nr. 11 15 22 28 50 61 73 87 88 94 151 156 177 213 239 247 266 297 201 306 313 334 339 24 383 388 395 495 451 468 482 513 532 534 585 G65 576 577 595 734 Io8 777 821 822 00h 1923 1951 1069 1072 AIO 1110 1181 L200 1225 12357 1449 1437 1896 1610 16845 1647 i654 i635 1701 1736 1742 1863 1869 1879 1895 1908 1925 1930 1931 1968 19565 26071
4995 4998 5025,
3361 3375 3392 40s 3424 3452 3467 za35 3598 35
gejogen worden und werden dieselben hiermit zur
Rückzahlung am 2. Januar 1897
geküudigt.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlteferun vom 2. Januar 1897
1. Juli 867 und figb.
ört, K ier aufhört, an unserer 863 if .
in Empfang genommen werden. 3 au, 8. Juni 1896.
derselben mit ons per ab, mit che, Tage kene e,
sowie bei den Herren norr in Berlin, Dingel C Co. in Magbebur Levi Calm *. Söhne Bange Lüdicke * Müller in Cöthe S. C. Plaut in Leipzig
Hatt in Bernburg. n.,
2 Dessanische e e amt.
dersch.
ssent.
lz 289) Hierdurch laden wir die Aktion
mittags II Uhr, nach dem Hotel Im
Deutsche asg
vierten ordentlichen Generalberfamm ung ein.
Tages 1) Vorlegung der Bilanz delt Ge 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,
ewinnes.
3) Aenderung des § 23 des Statuts.
4) Wahl von 2 Revisoren far das Ges.
lühlicht Atktiengesell „ te , . ge niche ft. 1896, Vor⸗ erial (vorm. Arnim),
Unter den Linden 44 1, hierselbst zur
ordnung: winn⸗ und , sowie des Geschäftsberichts.
owie über die Vertheilung des Rein⸗
r, 189697.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den
darüber ausgestellten Depotschein der Reiche ban spätestens am fünften Tage
1898, bis Nachmittags
6 Uhr,
k nebst einem doppelten Nummernverzeichniß vor dem Bersammlungstage, alfo am 6. Oktober
bel der Gesellschaftskasffe, Moölkenmarkt 5, oder bei den Ban ksirmen Abel & Co., Dorotheenstr. 38/39,
Kopyel Æ Ego., Bank
geschäft, Unter den Linden 52,
A. Ruß jr., Unter den Linden 16,
zu Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 1. * . a,,
entsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Der Lr fl rer ens kö R. Pintsch, Vorsitzender.
32793]
Eschweiler Ber
Wir beehren uns hierdurch, die Aktion
gwerks⸗Verein.
aͤre unseres Vereins zu der am Dienstag, den
29. September d. IS., Nachmittags 3 Ühr, in unferem Ge äftslokale hierselb e ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. sa hier selust stattfsãder en Tagesgsordunng:
1) Erledigung der in Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
2) Genehmigung von Terrain Verkäufen.
3) Beschlußfassung über eine zu errichtende Beamten ⸗Pensions⸗Kasse.
Eschweiler · Pumpe, den 1. September 1896.
Der Aufsichtsrath.
32788 Activa.
Bilanz ver 31. Dezember 1895. — —
Grundstũck⸗Konto n rn ebitoren
4 9
750 *
b6 Ho0 266 949 90 7 160570 5h40 23
Soll.
Do 3B s
Gewinn. und Verlust⸗Konto.
Aktien · Kapital ⸗ Konto vpotheken⸗Konto reditoren 73 965 69
16 odo lt
. 330 345 33 Saben.
Den Aufsichtsrath bilden Kaufmann O. Schomburg, Dresden.
Berlin, Stellv., Dr.
. 33394 411 36 5363 3 166861 27 185 g
Dresden, den 27. August 1896.
Dresdner Immobilien Gesellschaft.
Die Direktion. J. Sat low, Vorstand.
W.
6 9 Konto⸗Korrent Konto 25 5h0 9h . 142804
26, =
i Mohrmann, Döbeln, Vors., Kaufmann S. Neumann,
33265 Acti vn.
Finnentroper Hütte Aet.⸗Ges. Finnentrop.
Bilanz, abg eschlossen am 30. Inui 1896.
Passiva.
An Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto .. Apparaten · Konto
he
Debitoren Vorrãäthe
281720
Gewinn. und
* 35 29
25 702 86 45 37224 33 01 86 4124317 531 05
gõ 436 46 15 gie 8 3363833
430 80761
8 Per Aktien Kapital. Konto 309 00 * Kreditoren S9 270 99 ö 9 418 24 6 32 11838
Do sd Verlust⸗ Konto.
—————— W — 2
An Abschreibungen asf Anlage⸗Konto
NUeberweisung a. Reservefonds. Kto.
Remuneration des Aufsichtsrathes
Abbschreibungen a. Gewinn⸗ und Ver lust⸗Konto
3
3 i Ss ho
.
32 11838
Finnentrop, den 29. August 1896. Der Vorstand.
Per Gewinn
133257
Mengeder Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liq.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juli d. J. die Auflösung unserer Gesellschaft behufs Umwandlung in eine Hen et beschlossen hat, veröffentlichen wir hiermit unsere auf den 24. Juli d. J. gezegene Bilanz.
Activn.
Bilanz am 24. Juli 18968.
Mengede, den 19. August 1896. Mengeder Fer a ers. Aetigg. ga ellschaft in Lig. ermann.
Passi vn.
6 oh co 49
653 2 593 927 36
) Aktien · Kapital · Konto ö Unterstůtzungẽ · Konto 3) Kreditoren
d hl ho
Bruchaufen.
33258] Mengeder Gergmerks · Actien . Gesell. schast in Lig.
Inn s emäß Art. 243 Allgemeinen
bei uns zu melden.
ne Gewerkschaft beschloffen. andeleges
bucht
ann wir die Gläubiger unserer Gesellsch auf,
engede, den 19. 27 1896.
Mengeder Bergmw in Li
Ottermann. Geenen.
ctien · Gesellschaft
2789] Bekanutma
In der am 23. amn ds. neralversammlun er ö.
ckerfabrik ist ital der Gese 3 es — 213 000
der nein co lr
F. Erbrecht. Diederihe— R. Ghle