1896 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

en. Waarenverzelchniß: Theerfarben. die Interessen der Ziegel Verblendflein ; S. Schwei

anzig, er . eingut⸗ Il 14. 3) den 7 niker Paul Matern in Berlin und als deren Inhaber .. Apotheker Sigis. zu Brandenburg 4. S. setzt das Handelsgeschäft Umschreibungen. ö str 85 , ö . das i, . Matern in Allen tein, mund Schmelßer zu Berlin, anter der Firma e , ,. eta. ka f ; j Kl. 2, Nr. 12 2665, eingetr. 25. 12. gh, u. Kl. 34 halt: Deuts ikation bon 6) die minderjährigen Geschwister Hebwig Matern unter Rr. I 633 die Firma: schrauben Fabrik und Facondreherei zi. Brilon, ben 19. August 1896. iin dustri Nr. 1g bS0, eingetr. 4. 2. It für die Firma Flügg iegeln ement. Berliner in Danzig, Leo und 5h atern in Allen⸗ J. Nares ler“ fort. Königliches Amtsgericht. nsbeso Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Xn) Frankfurt a. Ji, auf die Weyrr . ewer enstaub stein, bewormundet durch lhre Mutter zu 1, unde als deren Inhaber der Buchdruckerei, Sodann! ift unter Nr. 1041 unseres e . schlage; Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. H am Geseüschaft nrit beschrüukter FSaftung,. Frank. e,. angen ist. besitzer Jaeob Rares zu Berlin, registerß die Firma „Brandenburger Metall, Rromwberg. , , ,, trichn efen I- 1. 8. 9635. Ge . ge beife en und. Vertrieb furt a 8 h D . sind mit der unveränderten Firma unter unter Nr. I 624 die Firma: schraubgn Fabri und Facondreherei si. In unfer reg . ist am 24. August 1 Ben Vleistiften. und. anderen Schreibgeräthen. EI 2* Mr. 651 eingetr. 19. 4. 9h uĩ. Kl. 34 h Nr. 45 ins Gesellschaftgregister eingekrggen und Giesler's Blumenfabrik Müller“ mit dem . in Brgudenhnrg g. H. unter Rr. 1315 die Flrma W. Stlih in dem Wagrenverseichniß: Blei. und Farbstifte, mechanische Ni? zer, (insect 20 mj g5 für die Firma zr eng der dabei vermerkt, daß dle 6 der Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst und als deren Inhaber Ver Mechaniker Richard Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Stifte, Bleisti n! Schieferstifte und Signier⸗ Heinrich By erlin Lonisenstr! Ih, auf vie Aktien! Fl nungen J allein der Wittwe werf Matern, geb. Rarkowski, Gies ler zu Berlin, Müller zu Brandenburg g. H. eingetragen worben. Mechaniker Wilhelm Ollitz ebendafelbst eingetragen tahlwaaren; G el; kreiden. Der Anmeldung sst eine Beschreibung bei— esenschaft Ja.: Ehemische Werte varn. ch Th ndustrie . in Allenstein justeht, solange sie nicht zu einer unter Nr. 23 62h 3. ,. Brandenburg, den 22. Auguft 1556. worden. eräthe; haltun gefigt. 9h Heinrich Vhr, Berlin anderen Ehe schreitet. Louis Gladebeck Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 24. August 1896. Waagen; Schlittschuhe u tt z J Zugleich ist in unser Prokurenregister eingetragen, und als deren Inhaber der it Friedrich Königliches Amtsgericht. pie und Sport Rr. A8 274. S. 2098. Klasse 26. ch daß dem Kaufmann Hermann Korzeniewski in Danzig Ludwig (Louis) Gladebeck zu Berlin, KRremen. 33104 . ungen. für diese Gesellschaft Prokura . ist. eingetragen worden. In dat , . ist eingetragen: KRromberg. Bekanntmachung. . ,. . . ö. 7 lan nr g en ge rer, , , nung. ĩ scherscha⸗ alen, , , e er e, Hi we rl fosn ö wee 0 ,,, . 6 ge, feen, , n , . 1 , Nr. . . e 84. 23 rolle für die Firma P. F. Mainz, cn * z I tsgericht. n es Amtsgeri . eilung 90. . . ung mw. annemann, unter Nr. e Firma nar ulz mit 99 2236 32 8 6 eingetragene Waarenzeichen. eschäftliches. Patente. Submffisnen. Königliches Amitsgerich ö. ö Bremen: Die e leer ian ist am dem Sitze in Bramberg und alt , 1. 27. 8. 96 die unter Nr. 5367 und Nr. 5370 Der Deutsche Lesnen. In du str ie l Le. Wochen. en , , n . 20. August 1896 aufgelöst worden und besteht der Restaurateur 6. Schulz ebendaselbst ein⸗ Eingetragen fin die Hohenlohe'sche Praeserven der Zeichenrolle für die Firma König Witlheimö— schrift für die Flachs,, Hanf. und Jute⸗-Induftrie ö Apolda. Bekanntmachung. 33098] KBerlim. Sandelsregister 33395 Bie Firma seitdem nur noch in Liquidation. getragen worden. sabrit Geselschaft mit beschräntter Halthng. Telengneger, gs, mans fen, sharenbe en, en, edle Fiel Verbande Vent scher Lesnen. I TLgut Verfügung. bon heute ist die Pittwe des Königlichen Amtsgerichts H ein, Liquldator ift Louis Czwin Borgstedi. Bromberg, den 24. August 1896. Gerabronn, Württbg, zufolge Anmeldung vom JJ. Am 77. 5. a6 das unter Nr. 11 596 der Zeichen- 86er ler, Blelesew; * ir „ir, rler gen. ( Louise r g Schroder, geb. Türk, in Qpolda Zufolge Verfügung vom 27. August Sys ist am Trautwein, Meyer 4 Pflüger, Bremen: Königliches Amtsgericht. kit kerl Mehl un erf ben aht zone fü, dr ne Hcarg Brache. Betls, ein. feu Mlue fuhr von Flache. und Werggag? n , . Handels. z. ent ldd ihn lern ese lc cer gister unter Kn ugujf 6s ft Kier, geren; , . diastasierter Mehle und Grützen, Waarenverzeichniß: getragene Waarenzeichen. Großbritannlen. M TG i cb ibm; Il n, 6 . registers eingetragenen Firma Friedrich Schröder Nr. 12748, woselbst die Akfiengesellschaft in Firma: ertheilte Prokura erloschen. nromperg. Beranntugaqhung zesh9 Präparierte und gequetschtẽ (gepr. fte) Haferkerne Berlin, den 1. September 1896. Sr lan i k K n' Kipolde gelöscht and alf deren Inh e Deutsche Spar⸗ und wire,, , n . Wendt K Timke, Bremen: Am 14. August In unser Firmenregister ist am a Annul 18 und nicht präparierte, aber gequetschte (gepreßte) RwaC n, Fägtaisersiches Patentamt. ö Frankreicht im Jahre 1897. 1 Hag Kaufmann Friedrich Albin Schröder in Apolda ein, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein 1896 ist der hiesige Kaufmann Alois Erbri unt Mn g, nn ;

Rr. 18 23. F. 1498. lasse 22. Ei ich BVerfertiqung und Vertrieb von Thonin du strle . , r e en, . 2) 8 FKaufmannsfrau Anna Korzenlewgkl in ] unter Nr. 28 622 die 2 ug ö e erg mg u

. v ber. 353020 ; etragen: ; ; Seitdem wird das irma O. v. Meibom mit n. . bäder, e ,, ngen lui aus dem Jahres. —ͤ n,, . In der Generalversammlung vom 30. Mai 1896 Heer lber e , , mel, de dem Siße in KHromberg und als dern Inhaber

Rr. 18 375. G. 787. Klasse 6M. ericht der Handelskammer zu Schweidnitz für das Apolda, den 21. August 1386 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls diefer dt und Alsis Crbrich für gemein. der Molkerei Ingenieur Oskar v. Meibom eben- Ver Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung ö , , , m, . Versammlung S8 24 und 26 des Gefellschafts= f g gun . ar n dal get nge regen Horgen. ; ; . Stand der Flachs. und Hanf Felder. Markt. ; en n n pertrageg geändert., und es ist hierdurch Folgende orte hrt Bromberg, den 24 8 1896.

achblatt für die Manufaktur⸗, Konfektiong. und berichte. Kurzberichte. ( mann nn. zog] besfen n en et den rte r 18: Rönigliches Amtsgericht.

. gdemwaaren, Hut,. Putz. und Weißwagren⸗, . Unter Nr. 1867 des hesellschoftorenisterel wurde YP n z . ; er von dem Aufsichtsrath zu erwählende Vor- hanisch Papier- Eingetragen für Wäsche⸗ Korsett., Hand chuß, Kravatten⸗, Schirm. Allgemeine, Brauer, und Hopfen heute zu zer Firma Dang * vermerkt., das statz'k bestiht, ft . , . r dn e . ge , ven nn,, Rromberg. Bekanntmachun

ö 32861

1 Tapisserier, Kur.. Wollwaaren. ꝛc. Branche. it Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ ; In unser Firmenregister ist am ga A t 18 im die Firma Chlers eitung. ziell Urgan des deutschen. Brauer . die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf. Stellvertretern, aus einer Person oder aus mehr Kremen: Nach dem durch Zwangsvergle reg ugu Etac] fin die FirragsMänrer . Wirtz, . Krafft. Dam w Hen e . n e Unt g, . * 6 pier e n h ö 8e . . in fe fe, Peng, beendeten kene e re. 9 ng 6 9. 19 k . , * * Stolberg, ie u, muselge Anmeldung vam 2393. . Häurg, Zollvereins. Beschäftslage. Aus der Modemgaren. Brande! ba ichen. Bh guer bundes, es Thüringer Brauer, andelsgeschäft unter ungeränderter Firnia fortsetz, Nl Urkunden, Delanntmachungen und Erklärungen Liguidation ist die Firma am 71. August 1696 9 nnn, n 6 ; nhaber der ß am J. 8. 36. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Niederlage, zufolge Die . fuͤr Herbst und Winter. * ie reif des Bfreins de Brauereien bes 46 Sodann wurde unter Nr. 3480 des Firmenregisters des Vorstandes sind für die an gen verbindlich, erloschen. n,, u nke ebendaselbst eingetragen

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Anmeldung vom . . n ,,,, Bezirks, sowie des deutschen Braumister und Malz; eingetragen die Firma Dango R Co. und als wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet Eichholz K Co,, Bremen: Die Mitinhaberin . den 24. August 1896 . e e, , 6 Seifenertrakt und 7 9 & *hafn 3 ) der Kostümkonfektion. Zur Frage des Frauen enn, . ö e haber der Kaufmann Carl Dango junior. e nnd, falls der Vorstand aus einer Perfon der . wa n n . gaz. iche izgerich. onstige Waschpräparate. ö ; I erwerbs. Gebrauchsmuster. Aus der Seiden der B lzfleuer in Baden. II. Di ,,, am . Dezember erfolgten Verheirathung , ,

betrieb: Bier ⸗· ; z z 2 fn üihrung der Braumalistener in Baden. II. e ö Barmen, den 27. August 1896. I) die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes n Nr. As 368. W. 1019. Klafse 34. Kellerei. Waaren⸗ , , r. m n n, . Vietbrauerei in Jesterr ei. SBiteratur. Cnt. Königliches Amtsgericht. . keschd I rer. 6. eines 21 i . w In unfer gj isser ist . August e . scheidungen geutscher Gerxichtshöfe: J. Klagestellung . stimmung, des Aufsichtzraths bestellten Profurtste Ailgemeene Maatsechappty van Le- . . 9 9. l n .

her eichniß⸗ Finfuhr und Ausfuhr im Beutschen Zollgebiet. * h idr

Cnport · Bier. ö i, farssa ziel h ltoss lu . . . Rnens bers sig] der, Geselllchaft, welcher seiner, Namensunterschrist Kan ernenrergag, en enremne in mn rennen en . deren Inhaber r 4 11. . . . ? orf e der Kondit

8 . Submissionswesen. Englische g. era ien g 36. g n, n. tiene; . Ins das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. S6, einen die Prokura andeutenden Zufatz beijufügen hat, Amsterdnum: Durch Beschluß der General⸗ Julsus Grey ben e j e, . wer e,. ö

; . ; 2 ef . ; . e R ; . tragen, v lung vom 12. November 1895 sind ab „Schlitten ahreg.. Nachzichten aug dem Auslande. fährt, Großbritanniens, Verkehr mit Gerste und 4 bee bst gizt dtms r Bergstr zu B. Gladbach Y wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern a n, e e; beschlossen, in, am Bromberg. zen , nn sust ing,

ea, Waarenjeichen. Aus Geschäftskreifen. ; 2. i in Berlin. 4 vermerkt steht, eingetragen worden: ; Nan . ! ß t önigliches Amtsgericht. e, , Dun l rb goki hr er ft , , m, nn, n e , . Die git ist . besteht, die ei enhändige Namenzunterschrift zweier 6. Dezember 1895 die Königliche Genehmigung Königliches Ante gericht 1 22 e e ee e e ler. n ; 42 den 29. August 1896. Vorstandsmitglieder bezlehentlich Stellvertreter oder erhalten haben: Am 1. August I5896 ist die Nr. 18 3786. H. 2081. Klasse . n n, ,, von Dr. Boemeng. Bividenden— . Bensberg, ugust ? x d Aug HKromberg. Bekanntmachung. 32863 6. Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Schätzungen. Mal fabrstation in Schiedam. 6 Königliches . eines Vorstandemitgliedes se Stellvertreters und Vollmacht für Gustav Rüthling erloschen. Mit In unser Firmenregister ist am 8. Augil 3 Schapirograph Zier Ecnr ta fe. rgb, Organ fän die deutschen Sie Cäfuhr in Nalsänntien ing chem. n eint kom sorftgnde mit Zu ting lutte; Kam ielchen Tage st ägust Wihiffeln zun mn! Her nh die Firma R. Arndt lult den Eingetrggen für die Firma Hermann Hurwitz Sparkassen. Herausgeber: vndikus Dr. jur. Belgien. * Mechanischer Maljwender. (Vit Ab. . raths bestellten Prokuristen der a. schet welcher Generalagenten fuͤr Bremen ernannt. Sitze in ÿronberg und als deren nh ier n W Co., Berlin C., Klosterstr. 49, zufolge Anmeldung Veyden in Essen (Ruhr), Lindengut. Nr. 16. bildung Arbeit gordnung in den schweijerischen ( Rerlin. Sandelsregister 33302) seiner e, , einen 3 i mr an⸗ den 28. August 1896: . Ralermeister Rudolf Arndt ebendaselbst in getragen vom 58. 5 96 am 4 8. 96. Geschafts betrieb: Her⸗ Inhalt: Ueber die Sparsamkeik im rheinisch · west⸗ Bierbrauereien. Geheizte Güterwagen. Tages⸗ * des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. deutenden . e zufügen hat oder die Unter— Brunssen 383 Warncken, Bremen; Das unter worden. stellung und Vertrieb nachbenannter Atitel. Wachen. sölischen Montan? Industriebezirk. Belgische Chronik. Hopfenmartt. Hersten markt. . Laut Verfügung vom 27. August 18565 ist am schriften zweier Prokuristen tragen. dieser Firma geführte Tabacksgeschäft wird vom Bromberg, den 25. August 1896. verzeichniß: Vervielfältigungsvorrichtungen, Tinten Generalsparkasse. Schätzungen des Vollswohßl⸗ . . . 28. August 1896 Folgendes vermerkt: Diese Beamten der Gesellschaft werden als solche 2. August 1896 an unter, der Firma Johann Königliches Amtsgericht. und sonstiges Zubehör für Vewielfältigungsapparate. standes in verschiedenen Ländern. Jahresbericht Zeitschrift für die gesammte Kohlen In unser Gesell . ist unter Nr. 13 746, 1 . ein . beglaubigtes Attest des Vorstandes Brunssen nt. Gleichzeitig ist die erstere Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. des eidgenössischen Versicherungsamtes II. Spar- ã ure⸗Industrie. e al Organ für Kohlen- . woselbst die Handelsgesellschaft: legi . De 28. August 1896 ift Firma erloschen. - Rruehsal, Handelsregistereinträge. 32944 Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗ ae . sassenwesen: Verwendung von Sparkassenüberschüssen. *. Mineralwasser⸗¶ Brauselimonaden . Soda⸗ . Julius Michaelis Zufolge erfügung vom 28. Au 3. J ist am Johann Brunssen, Bremen: Inhaber Johann Nr. 21 C47. Firmenregister: fümerie und Toilettefeifen⸗Fabrit Ji. S. A. Nr. 8377. B. 2622. Sparkassen in Annen, Borbeck, Mainz, Schul. wafer. S aumwein, Eis. u. chr r, brite, . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 3. i,. 1a n pile ee hn . ö. a en, n, Te, e, Zu O8. 50 und 639, betr. die Firma „Jakob Bergmann, Waldheim i. S., zufolge Anmeldung P sparkassen im Regierungsbezirk Erfurt. GHesd-, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ . tragen: r Theater des Westẽns. ; uta . iber mn a ss am S gan A. Groß in Bruchsal“: Kaufmann Stto Groß

7 . e, w bie, lchele, e Bern ö. s , e, 1 —— - und Bankwesen: Neue Hundertmarkscheine; ; zer 2c. (G Der Kaufmann Sally Michaelis zu Berlin 2 in Bruchsal ist als Prokurist bestellt. zende ens W,, , 6. Geda sts betrieß; Her nen, , 86 e, e n hben . , ne nr , Gesellkchaft mig e shränkter Pastung 1b eto; en e, Hag, en bis n, in gare Hh iehreh. ö „Bh. Jagger in

Rromberg. Bekanntmachun . .

ü ; . ͤ falscher Hundertmarkschein; Goldförderung im ; ü . ö , f die rn 3 den Vereinigten Staaten; fir, lin falle ihn in, Min lane serfaßrtn. . Der Kgufmann Henri Michaelis ju Berlin mit dem Sitze zu Werlim vermerkl fieht, ein. Wr Juni 1896 sind Inhaber Erg, Gn Binchfaid. liche Las egen, mn

Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien asser Art. , , ,. P 1896, ] * de, . ; ] ö . ; getragen: b ls: a. deffen Kinder erster Ehe, Stto . Werth des Silbergeldes. RKreditwesen; Preußische eber die Enistehung der Kohlenfäure, sowie Bil. ist am 1. Februar 1896 als Handelsgesellschafter Ber Theater-Direktor geiz. Witte Wild zu . ö. . ea fen ee. . Sun lte . wurde am 17. August 1896 der Konkurs er-

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. x 1 9 J , Zentral⸗Genossenschaftskasse; Westpreußische Jand⸗ dung der Säuerlinge, Zum Kapitel . Explostonen ; eingetreten. ö e. mi m 2 ; z ö . ; 221 ister i Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden. Adolph von Halem, b. dessen mit ihren Kindern Nr. 18 369. St. 589. Klafse 9 b. schaft. Versicherungswesen: Preußischer Beamten von Kohlenfäureflaschen !. Gin neuss Verfahren In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 544, ä,, . 35 ug hf Ken o e nien n er . Li n e Bruchsal, ,,

*. ; . . j 2 ö 3 . j . im Eingetragen für Walther . 1 verein in Hannober; Mecklenburgische Lebensver zur. Gewinnung von flüssiger Kohlenfäure in der woselbst die , , , Co. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. e . Caroline, geb. Walter. Die Miterben Frey

Stock, Solingen, zufolge * versicherungs. und Sparbank in Schwerin. Ge⸗ K industrie. i f Anmeldung . 15. 5. 96. FIzze l . meinde Angelegenheiten: Anleihen Flensburg; , er mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Otto von Halem und Gustav Adolph von am 1. 8. 96. Geschäfts—⸗ 2 * K Minden; Hagen; Haspe, Höxter. Verschiedenes. theilungen. Handels, und Verkehrsnachrichten. tragen: Kernburg. (28655 16 Wwe, Johanne Caroline, geb. Walter, Cömen. sszis3] betrieb: Fabrikation und L* P Literatur. Vakanzen. Kurse. Äus dem Leserkreie (Fragen Antworten. = Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Handelsrichter liche Bekanntmachung. aben dag Geschäft mit dessen Aktiven und DHandelsrichterliche erauntmachun⸗ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 2 giteralur. ein kunft aufgelöst. Im hiesigen Handelgregister ist heute die Blat 1178 Passiven übernommen und führen eg seit dem Fol. S83 des. Handelgregisters ist die n ., Rastermesser und Rasierpinsel. / . d 9 4 ö hlt für die ge⸗ e Der . g. Enel setzt ö. an, M. Arthur Haase in Bern⸗ , 90a ane . , n „gez Koch in Cöthen nh ang eren Jr n, ammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer r itschri z ‚. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma burg gelö worden. n ) . i ; Nr. 18 3709. W. 1082. Klasse 24. ker fc da der Beleuchtungsbranche. 3. e e h e g n i f ur Förderung fort. 8er, e z. 28 629 des Firmenreglsters. Bernburg, den 24. August 1896. gien vertritt und zeichnet die Firma allein. der Droguist Fran; Koch 6 eingetragen.

n = ĩ ) 2 Fergleich ; ; ; ; ; Cöthen, den 27. August 1896. von W. Winiecki, Berlin 8. Rr. 24. nhalt: Gebiete. (Verlag von Max . ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Herzoglich . Amtsgericht. . . lte Prokura ist am 30. Juni v n au n e Amtsgericht.

Die Berliner Lampenfabrikatlon. Das Nickeibaz. . z Nr. 238 626 die Firma: ogel. ö Berliner Gewerbe: Ausstellung 1896. Haherische ö ir, w , ten den ffn. Otte Rauert & Co. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Dae, Landes ⸗Industrie⸗ Gewerbe. u. . w. Ausstellung grammetrischer Theoboli i m, ebir gaufnahmen ö mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rielereld. Handelsregister 32856) Handelssachen, den 28. August 1896. wanna. Bekanntmachung. z286n r, =. 9 Die n e 2 der n n aus der Werlstat: ad. 269 Kempten. . der Kaufmann Otto Rauert zu Berlin eingetragen 3 , e , , ,, C. H. Thulesius Dr. In unser Regsster zur Cintragung der Auss lchun eiyfernen Zimmeröfen. Verschiedenes. Be annt⸗ ; r z ö worden. n unser Firmenregister ist un = , 5

. machungen des Kaiferlichen Paten tamts. Wenn. . ö . . f,, n, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 074, Firma wier. Kaittrerl J. Keumann an, mremernaren, Bekahntànachnung, sade r e , ,, Eingetragen für die Firma Behr Vollmoeller, zeichen. Auszüge aus den neuesten Patentschriften. Röntgen schen Verfuchen bien Von R. Bur * woselbst die Handesgesellschaft: als deren nhaber der Kaufmann Friedrich In das hiesige Handelsregister ist . eingetragen: Kaufmann Moritz Feldimanm in Danzig für die . ö d. 5 3 tt, nere. n meer, wen mnesen. Handelsgerichtliches. Berlin. Jeu Apparate und Instrumente In. n, n, * . steht, ei . zu Essen a. d. Ruhr am 19. August 1896 . ti, aner ener , . 3 mir. ö rh vom 16.4 26 am 1. 8. 96. Geschästsbetrieb: Mecha- Marktberichte. ö ; mit dem Sitze zu erlin vermer eht, ein⸗ eingetragen. pin e ; . nische Trikotwaaren⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: ö er,, K ; getragen: 5 ö ung Bremerhaven. rc, Verttgf om 11. ugnst iht die Semen

g ö ö ö . g ] f schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Baumwollenz, halbwollene, wollere und seidene Glücau f.. Berg und Hüttenmännische öntgenscher Strahlen für Aerzte, Laboratorien und Die Firma ist in Eielggeld. Handelsregister 32357 , * ie ee de hat mit der Ha gebe daß alles, was die künftige

5 * Trikot-Unterkleider und Stoffe zu denselben. Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau, Vereine, Lehranftalien. = Entwuf einer Läbessie n er , Dentsche Fahrradfabrik „Sturmwvogel“ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ; ü Ehefrau in die She einbringt oder während der- Fhlorr a dim Nr. 18 378. K. 19583. Klasse 32. er . . n er gn, Rohre für den Gebrauch in mechanisch-optischen zu uh. Pistorsti & Grüttner Der Kau . , Kollmann zu Gssen Der Gerichtsschreiber 2 , , selben durch Erbschaften, Schenkungen, Glücksfälle Kur m anbnn 3 n 1 nen Fein, Werkstätten. Mittheilungen. Neue Sternwarte. 89 ; 5, 4. d. Ruhr hat für seine zu Brackwede bestehende, oder sonstwie erwirbt, . 2 Hr al Ve *. . . zee, Wersstätten. Mittheil Neue S t geãndert sister ist unter Nr. 16 80s Ruhr hat für sei Brackwede bestehend der sonstwie erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen ERIEDENST EIN , ,, ,, e ragen fir die Firma J. Wolff Sohn, . * Geschäftlichezs. Für die Werkstatt. Neuer Dreh⸗ * an. Firma Bielefelder Kalkwerk, F. Kollmann ein« In das hiesige Handelsregister it Heute einge Danzig, den 25. August 1896.

; ö r n 1595. Selbstthätiger Bruckwa er Kohlenkipper ih. r intzpeter K LZohbeck ; s . , , ,, n;, , ,, , , , , . ze de,, B. en, r, r,, ,, , . k

gm 1. 8. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 15. 65. 86 ksprodukti ĩ ; ͤ gan nf ben Arkster. Haaren ge g,, , Ka md mn lahm enn n ,,, eta wenn lehnt st var Bere ar de, g' dez kun, e detüßsen cht, ben dhe, dee, Aut lg. n,, verzeichniß: Toilette Wasser. Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. in den Jahren 1569! big 1395 * Technit: Bettels Handels⸗Re ister Kaufmann Karl Ferdinand Wilhelm Schubarth was am 19. August e. 3 ist in der Der Gerichtsschrelber der Kammer für Handelssachen: In unser Firmen egister wurde heute eingetragen Nr. Is 371. W. 15s. Rlaffe 1. er r, lein Pastell, Schiefer. und PVerarbchung goldhalt er Schlämme. Volkswirth⸗ 9g ö zu Berlin übergegangen, wescher datzsefbe unter 1 26 in eln en in een. Trumpf. die Firma Leog, Kern 6 dem Sitze . 2 , ,. und Gummi, alles mit und ohne Fassung, schaft und Statistik: Kohlenbßewegung in dem Duiz. Die . über Aktiengesellschaften unveränderter 6 fortsetzt. Vergleiche 6 5 he t 56 5 ech ßer br fr ren a 1 j 9 f ner 55 . g. ünstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, und burger Hafen. Braunkohlen⸗Syndikat. Rohcifen⸗ und Kommandltgesellschasten auf Aktien werden nach Nr. 28 626. ö. nn, m, g Eriesen, Mesthpr. Bekanntmachung. 32869 m 9 6 rp 1 ' V nha er 9 Federhalter. Ber Anmeldung ist eine Beschreibung erzeugung in den Vereinigten Staaten. Münz⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Demnächst ist in unser Firmenregister unter zeichnen. srhelßz nn vom 22. August 1896 ist in händler 6. 3. 19 7 9a beigefügt. prägung. Galdproduktion in Witwatersrand (Trans; Ruhrik dez Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Sandels ˖· . Nr. 28 626 die n. unserm Register für Aus chlietng der Gütergemein. Düssel . ö. ! le i a . Eingetragen für die Firma Wippermann * Nr. 18 379. S. 911. Klaffe 8 r. baal. Vereine und Verfammlungen: Verein n n, dem Königreich 2 dem Sintzpeter C Lohbeck Bochum. Handelsregister 32940] schaft unter Kaufleuten unter Nr. 28 am 27. Augufst nigliches Amtsgericht. vlzer, Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 7 Eingetragen für Cuns . n Eisenhüttenleute. Allgemelner Knapp. Königreich Württemberg und dem roßherzog· mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm. 18965 eingetragen, daß der Kaufmann Richard ; 93 am J. 8. 95. Geschaffsbetrich: Herstellung Sander, Frankfurt a M 1 schaftzberein ju Bechum. Verkehrtzwesen. thum Hesfen unter der Rubrik Leipzi resp. der Kaufmann Karl Ferdinand Wilhelm Schubarth In unferem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 161, Bauer in Briesen für seine Che mit Siga PDũsseldort. lo)] und Pertrieb von Beleuchtungsgegenftänden. Waaren? Noselstr. Is, zufatre din⸗ , Marktberichte. Submissionen. Perfonalien. Stutttzgrt und Darm stgot veröffentlicht, bie zu Berlin eingetragen worden. betreffend die Firma Dehne * Sopp ju Bochum, Miranda Gertrud, geb. Mack, durch Vertrag In nnser ,. (Prokuren · Register wurde herzeichniß: Lampen und Tampentheile speziell meldung vom äh 9 95 . beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn- ö In Junser Firmenregister ist unter Nr. 26 080, am 75. August 1896 Folgendes vermerkt; vom 14. April 1888 die SGemeinschaft der Güter heute unter Rr. 238 eingetragen die dem Paul , , . . . a3 9 Heschẽ fes 1 Q Deutsche Dach decker ge itung. Organ des abends die letzteren monatlich. woselbst die Firma: In Mülheim g. dv. Ruhr ist eine Zweignieder⸗ und des Erwerbes mit 6 , ,, Duitmann, Klempner in Die, seiteng der, da. . 18 372. M. 1015 hetriekz Fabritatloön und g C, N Znnungs⸗ Verbandeg; Bind. Deutscher h Bach. Alemsteim. eranntmachung. l zo Aug. Thümecke Nchf. lassung unter der Firma Dehne * Sopmp errichtet. Faß, daß das ge r e, m. barer n ger kamen ferbst unter der Firma äidzlph Quitinanm bew Nr. . ? Klasse 12. Vertrieb von Schuhmacher⸗ g , Schiefer⸗, Blei und Ziegel decker Innungen‘. Rr. I65 In unser Firmenregister ist am 24. August er. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ , ,, . y l enen haben soll. ftehenden Handlung erthelste Prokura. Artikeln. Waarenveriech ee. D Jnhalt: Zum Gesetzentwu rf betreffend dier Ci. eingetragen, . das unter der Firma G. Eschholz tragen: ERochum. Sandelsregister 33102 esen, Röm ih z Amt gericht Düfseldorf, den 24. August 1896, niß. Schuhmacher. Artitel, 1 . gansfation. de; Handi re! ö Ih Novellen zur Nachfolger Itr. 111 des Firmenregisterz hierselbst . ö 2 Faufmann. Hermann n,, a des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. am, dee, een, Königliches Amtsgericht. insbesondere Oesen, Gewerbeordnung, Technische MReuheiten auf ber bestehende Handelsgeschäft durch ; uckenwalde ist in das Handelsgesch e Die unter Nr. bb2 des Firmenregisters eingetragene nrilon. che e f a ng, za de] Einerrena. Beranntmachnn

t ö ertrag auf den R j Berli I . Agraffen, Werkzeuge, Seide, Zwirn, Garne, Bänder, Berliner Gewerbe⸗Ausstellung. Zur Bekämpfung Kaufmann Mathes Steiner zu Allenstein über⸗ n, Hustap Salis, zu Berlin Firma H. Lewinnek zu Langendreer (Firmen- Unter Nr. 49 des Gesellschaftsregisters ist die, am seute bei Nr. Jos ,, ,, ,,, . T ne;

Eingetragen für 5 , Lack, des Bauschwindelz. Gin Work für die Bau. zeganne ist, welcher dasselbe unt ĩ die e. esei⸗⸗ ägel, La Fpretur, Wachs, Schmiere, Fette, enof 6. * ö gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter ent fig n bene ö ) fr . en. / enschaften. Vermischtes. atentliste. Firma fortführt. Die Firma . , , . am 28. August 1896. 9. ür Leder- ; . . 533. ragen und Antworten. , , ir . , ma g bat r n e, . in err ee leaf . 2 ö e,, e ir he er n Heeg nde ebe or Giberfeid bernerkt ehh tbrikation, Mün- . . ftiafse an. . ber Kaulmann h , Steiner in Aslenstein 1. 16 Ls des . schafteregisters e , Diesstnshsnsen se ü, Uugust 1656 eingetragen, r en rde . en, zufolge Anme; 6e. Peut schs Vzttch erz Küper; u. Sch af fler Lmngetragen na gerne ff. unser Firmenregifter unter Demnächst ist in un e aftsregister unter Roehnm,. Handelsregister slot]! und sind als Gesellè hafter vermerkt: ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber dung vom 21. 5. 96 2 W. eitung. eutsche Holz Industrie⸗ Zeitung. Zentral! Nr 146 eingetragen, daß die Firma M. Steiner Nr. 16 446 die Handelsgesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 1) der Direktor Gustav Starke zu Braunschweig, einkunft aufe t . am lr . 6. Ge 9 , . . für lie Interessen der gesammfen Böftcherei und erlöschen ist . Ang. ehre ch; Mohf. In. hserg Fihmenregisté ift unter Nr. Hh die Y zr, dinunternehmer Augüust Siepets ju Der Dr. il en Rüdenberg zu Krefeld ist zum , , . , , derwandter Gewerbe Publikatlon d' Brach deutschen Lilsfeust ein, den 24. August 15866 ehe tze nt erliz mn fin als geren Ge. Fig, Wi. C. Rathatn zu Köochum un als beten , allelnigen Liquidator ernannt, ation und Vertrieb 6, Böttcher Innungen. (Verlag der A lien. Geseñsschaft Kint siches misgericht. V. B. 2. 14 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Inhaber der Kaufmann Moritz Lepy Nathan zu Brilon, den 159. August 1896. Elberfeld, den 25. August 1896. . don Leder. Wagren. s. De . Hienler, Berlin) * , i. r n ef en gan w worden. ssen am 28. August 1896 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. verzeihniß: Häute r 1 Gesetzentwurs betreffend, die Organisation des Sand. Allenstein. Bekanntmachung. 33097 Die Gesellschaft hat am 10 6 up begonnen. , ee e, w

er

. 4 ; (. Der Direktor Gustay Starke zu Braunschweig und EIiperreld. Bekanntma g. . ; 8 8 bre, an Speicher zur Kehr erung, bon Ar 13 des Firmen h ßistere ein getzagenen Firma 5 tz. 28 621 die Firma: Bei der rr e n,, Gesellschafts der . August Slevers in Vienenburg In unser Gesellschaftsregl 2. cia Eingetragen für die Firma Küchler Buff Die Nahrung. und Genußmittel auf der Berliner gang auf J Adol !. der Nr. 49 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Heilbron . Comp. mit d Sitze zu mit beschräukter Hatun Krefeld, n, . Gewerbe. Ausstellung. Vermischtes. I) die Bittwe Martha Matern, geb. Rarkowkki, ;. 6 Henn n. 6 . olf 8 K i ,, 7 r. Kan s. ftsreg 6 beamer al, i ,,,,

und Felle chrom⸗ 3 6 7 werks. Sägen, Feil, und Schränkmaschine. = In unserem Handelsregister ift bei der unter In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze ö Na vel. 33103] Brilon. Bekanntmachung. 132943 2. ; : . , . fr un n,, Fi, watern vermerkt, daß dieselbe durch Erb. Adolf Oesten . eingetragenen . „Brandenburger haben für ihre zu ,, bestehende, unter Nr. 22I, woselbst die Han eg ft meldung vom 11. 6. / 25. 6. SJ am J. 73 in Alsenstein, alktudustrie eingetragene