nfte Beilage E vem 13. Jun worden. en. 2) Emilie Bremer, . ö ö 2 ́2 ,,,, de gr, ,, n,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Solches ist im gar h ren en, Fon, 4658 auf An- tosß⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ z Maria Bremer, ; ü F 2
irmenregisters. nderle. lu, 15. August 1896.
5 des wurde unt 4635 des Firmen⸗ — — Königliches A Ab . e gels ö 23e, lein. 6 F M 2O8. Berlin, Dienstag, den 1. September 1896.
fer die Firma Heilbrou * Comp. mit dem Mamburg. 13 ö Elberfeld und als deren Inhaber der vor- w n, in das Handelsregister. In das hiesige Handels. (Gesellschafts Kõlm. a n — . e, . ktckebe ire, woselßst die gamdeislesehschaste n an . Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geng enschafts., Zeichen und Muster⸗NRegistern, Über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif. und Fahrplan
ugust 2 Elberfeld, den 26. August 856. Johannes Ramme. 823 Heinrich Louis unter der Firmg: heute bei Nr 6646 vermerkt worden, daß! ber in Belanntmach ingen lt die fh, Cen hn enthalten sind, erscheint auch in enen besonderen Bhatt unter vn ee,
önigliches Amtsgericht. Abth. Xe. Johannes Ramme. „Serbische Fleischhalle Köln wohnende Ingenieur Louis Georg Keffer die . Augnst 24. ,. Æ Comm.“ für seine Handelsnsederlaffung dafelbst zeflggrt⸗ firma: 94 ; Elperteld. , 563287) Roeagmora R Lübeck. Sie Gesellschaft unter zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: ; „Fabrik trausportabeler Acennmulatoren ntra 2 an e 6. 2 e er 2 6 en e E (Nr 2080 ) . en n . (f. heu a. 5 453 .. k Joseph ie, ag i,, . ist durch gegenseitige Ueberein⸗ in bie gt Corunely Æ Leffer!⸗ * ᷓ2 g rma ougjaloux mit dem e zu oegmora un alter Lübeck waren auf kunft aufgeloͤst. n die Firma: ö ö ; ᷣ ; . . . . . Dekora 35 elöst. . a n. Ing e. ist ö. kiquidation ki,. Au . , an h ze ,, Colonia ö rt ö e r ö . 6 gi r n ng gh 6. . , , . 5. , 231 ; , . . ö K ö. Der maler ngjaloux dase eingetragen worden. eschafft; demna e Firma erloschen. 9 es Amtsgericht. eilun = G. e erlin au urch. — h — . ö Elberfeld, 1. 26. ane, 6 . . 283 h ier n l lg Bau⸗ . 1 ; geändert hat. * Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Safe erf r den Raum einer Drucheile 36 3. Königliches Amtsgericht. Abth. Xe. mann und Adolph Loewenthal. Köln. . söln, 20. August 1896. —— 2 ; ̃ K F. W. L. Poetsch. Inhaber: Friedrich Wilhelm In das hiesige Handels 6c el chaftz. egister Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Lübeck. andelsregister. 32999) 21. August 1896 Nr. 17 580 wurde die Vermögens. treidehändler Robert Klinsmann zu Oschergleben Essen, Ruhr. ,, , 33109] Leherecht Poetsch. ist heute unter Nr. 4049 eingetragen worden die — — ; d l5⸗ R ist Am 26. August 1896 ist auf Blatt 1957 ein“ abfonderun zwischen dem Inhaber und dessen Ehe— eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Gffen. Möhle . Kaehler. Die Gesellschaft unter nber affe n unter der Firma; Köln. 33122 Han els⸗ egi er. getragen die Firma; „Kunst⸗Walzenmühle G. frau Auguste, geb. Schweizer, ausgesprochen. Mos- Oschersleben, den 27. August 1896. 9 bach, den 29. August 1895. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Die unter Nr. 1266 des Firmenrcgisters! einge dieser Firmg, deren Inhaber Christlan Wilhelm Herber Curt“, In das higsige Handels, (Prokuren⸗) helf i . inrichsen Co. tragene Firma „S. Marburger, Tuch 23 . Möhle 36 . Carl . welche ihren Siß in Köln Lindenthal und mit hente unter Rr. zfs und sh eingetragen worden Köpenick. Bekanntmachung. 33132 3. der Niederlassung: Lübeck. Dr. Sautier.
Buxkin em gros“ (Firmeninhaber: der Kauf⸗ aehler waren, ist aufgelbst und wird die Firma dem gestrigen Tage begonnen Fat. daß der in Köln wohnende Kaufmann Rudol In unserem Gesellschaftsregister ist heute be Inhaber: , , 51531 mann Sallv Marburger zu Effenz ist gelöscht ann in Liquidation von . e h, C. 9 S. Die ö nd die in Köln Lindenthal Daeschner für seine Handelsniederlassung daselbst Nr. 26, woselbst die Attiengesellschaft „Vereinigte 1) Julius Lychenheim, Kaufmann in Lübeck, Mülnangen, Els. Haudelsregister [33146] ver, w . am 26. August 1896. Möhle allein gezeichnet. wohnenden Käufleute Franz Herber und Heinrich unter der Firma: Chemische Fabriken Ottensen · Brauden burg Abraham Samuel Falck, Kaufmann in Lübeck, des Ksl. Landgerichts Mülhanfen i. Els. unter Nr. 2167 hie Firma „G. nen zu 8. erb- — — Wilh. Möhle, Inhaber: Christian Wilhelm Cutt. Daeschner . Cie,. vormals Frank“ mit dem Sitze zu Hamburg 3 Kanft, Hinrichsen, Kgufmann in Lübeck, In Tas Gesellschaftsregister Band V ist heute leben und alg deren Inhdber der e . 8. Frank rurt, Maim. 33110) Hermann Möhle. stöln, 12. August 1896. ,) seiner beĩñ ihn wehnenden Ehegattin Katha⸗ und, einer Zweigniederlassung in Brandenburg 4 Martin Jacobson, Kaufmann in Lübeck. unter Nr. N eingetragen worden die Kommandit⸗ Kühne zu Oschersleben eingetragen worden. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Angust 25. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. rina, geborenen Neimeier, und a. S. und in Grünau verzeichnet ist, Folgendes Offene n,, . seit dem 25. August 1896. gesellschaft Albert Buser * Cie mit dem Sitze zu Ssch ersieben, den 7 August 1596. 13 689, Louis Hederich. Ser Alleininhaber Martin Heckscher. Piese Firma, deren Inhaber ,, 2) Max Neimeier, Kaufmann zu Köln, eingetragen worden: J Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. Hüningen. Persönlich haftende Gefellschafter find: Königliches Amtsgericht. Johann Ludwig Hederich ift gestorben. Dag Handels., der am 17. Nuguss 1878 verstorbene Martin Köln. 3 l6] unz jwar jedem derfelben für sich Prokura ertheilt hat. ne der Generglpersammlung der Aktionäre vom — I) der Ingenieur Theodor Bour in Bafel und —— eschäft wird von der Wittwe . Antionette. Heckscher war, ist erloschen. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Register Köln, 20. August 1856. 21. Oktober 1895 ist beschlossen worden, eine Summe Lübeck. Sandelsregister. (33 090] ö der Uhrmacher Albert Buser in Waldenburg, . ederich, geb. Klar, hierselbst wohn aft, als Statutar · Carl Brüninghaus. Diese Firma hat an August ist heute unter Nr. 4056 eingetragen worden die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. bis zu 40 000 . fan Rückkauf von Aktien zwecks Am 28. August 1896 ist eingetragen auf Blatt 1660 chweiß, von denen der ad ] genannte Theodot Oschersleben. Bekanntmachung. 138151] e, Vernichtung derfel In unser Firmenregister ift am , ne
Erbin ihres genannten Mannes unter unveränderter esse Prokura ertheilt. andelgsgesellschaft unter der Firma: en ju verwenden und demgemäß bei der irma A. Gribeschock: Bour sedoch nur allein berechtigt ift, die Firma zu are das Grundkapital herabzusetzen. Die Firma ist erloschen. ,, ,. die Gefeñschaft 1 ö d ) unter Nr, 27 die Firma „C. Barh zu
Firma weite e, . J. L. Bacon. Zweigniederlassung der gleichnamigen „Dentsche Capital · Versorgungsbauk, KHõöln. a .
13 660. z rz Unter dieser Firma hat die irma zu Berlin. Diese Firma hat die an Hugo Gesellschaft mit beschränkter , In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ ) Register In der General versamm ung der Aktionäre vom Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Mülhausen i. Gif. den 28. August 1896. ornhausen und als deren Inhaber der Kaufmann unverehelichte Mina Berg, hierselbst wohnhaft, ein lexander Oscar Weinecke ertheilte Prokura auf welche ihren ig in Köln hat und auf. Grund ist heute unter Nr. 4052 eingetragen worden die 28. Juni 1895 ist eine weitere Herabsetzung des Der Landgerichts. Sekretär: a, Christopnh Barheine zu Hornhausen eingetragen ah i e g als Einzelkaufmann dahler errichtet. gehöven. eines vor Notar Schippers zu Köln, Ehrenfeld am andelsgesellschaft unter der Firma: Frundkapitals um 250 000 „½ durch Ankauf und Lüpeek. Handelsregister. 33091 . worden.
13 661. Wilh. Schmeister A Eie. Die Pro— Das Landgericht Hamburg. 17. Juni 1896 errichteten gell ich n g ; und Fomm * Vogels“, . Vernichtung von Aktien beschlosfen worden. Hie Am 29. August 1896 ist auf Blatt 1928 einge⸗ n. Glad. 331429) Oschersleben, den 27. August 1896.
kura des Adolf Haeusermann ist erloschen. — — Nachtrag zu demselben vom 1I. August 1556 ge— welche ihren Eh in Köln und mit dem heutigen Ausführung beider Beschlüsse wird unter Beobach- tragen die i ms. A. M. Pineus. In dem Gefellschaftsregister ist bei Nü* mn Königliches Amtsgericht. 13 667. Dentsche Ereditaustalt Reuther * Hannover. Bekanntmachung. 132873) gründet worden ist. . Tage begonnen hat. tung der Bestimmungen der Art. 243, 245 und Ort der Niederlassung: Lübeck. woselbst die Aktiengesellschaft Depositentrafse der , n n, , Co., Gesellschaft mit . e,, Im hiesigen Handelgregifter ist Heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ie Gesellschafter sind: 248 H.-G. B. erfolgen. In der Generalversamm— Inhaber Aron Markus Pincus, Kaufmann in Bergijch. Maäͤrkischen Hank zu Elbersclt M. Prornheim. andelsregister. z3164 Dem hierselbst wobnhaften Kaufmann Friedrich a. auf Blatt 4836 zu der Firma Berliner eines H pothekengeschäfts. Insbesondere beabsichtigt L) Carl Fomm, Kaufmann in Köln, -. lung vom 28. Juni 1896 ist ferner eine nach er Lübeck einer Zweigniederlassung in M Gladbach ein, Nr. 32 831. Zum Handelsregister 4 ein⸗ Michael Reuther ist Prokura ertheilt. Waarenhaus A. Brasch: die rr. den Kapitalisten Gelegenheit zur 2 Conrad Vogels Kaufmann zu Due g folgter Reduktion des Grundkapitals eintretende Ab⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. getragen fich befindet / vermertt worden: getragen:
13 663. Attiengesellschaft it werke wor⸗ Die Handelsgesellschaft sst aufgelõöst. ,,. vortheilhaften Anlage ihrer Kapitalien zu jedoch im Begriffe, nach Köln überzusiedeln; änderung des § 4 der Statuten, betreffend das ,,, Y Bie außer orden ich. Generalversammlung vom a. zum Firmenregister: mals E. FJ. Donner. Den hierselbst wohnhasten Dat Geschäft wird unter der Firma Berliner bicten durch Permittelung von:. stöln, 21. August 1896. Grundkapital, beschlofsen worden. Mag deburę. Handelsregister. 33133) 9 April 18856 hat beschloffen, das Grundkapital der I) Band II] DO. 3. 435. Pil Firma Otto 8. Kaufleuten Lousg Dorner und Emil Mannberger ist, Waarenhautz Gebrüder Wolff fortge etzt; a. der Beleihung von Immobilien gegen hrypo— Königlichea Amtsgericht. Abtheilung 26. Köpenick, den 27. August 1896 1) Der Kaufmann Josef Büßscher hier ist als Hefe lf aft um 1 Yo Ih) er alf, auf Zo Hob Cho . Guillaume hier ĩst erloschen. ledem für sich, Prokura ertheilt worden. b. auf Blatt 5490 die Firma: Berliner thelarische Eintragung an 1., 2. und event. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der Inhaber der Firma „J. Büscher“ — Tuch—⸗ zu erhöhen und ist die Erhöhun erfol 27) Band 1, D. Z. 582. Firma Julius Auten-⸗
h
13 564. Elecirizitäts⸗Artiengesellschaft vorm. Waarenhaus Gebrüder Wolff mit Nieber auch 3. Stelle, Nölm. 35126 — und Buckskingeschäft mit Schneiderei — unter Y Durch Beschluß derfelben , rieth hier. Das Geschäfr ging auf die Firma
—
ier über.
etreffend Erhöhun des Grundkapitals um Wolff in Berlin. äußerers, dem zu Köln wohnenden Kaufmanne Heinrich Becker Sitz seines Handelsgeschäftes sup Firma Busch des Firmenregisters ist gelöscht. ; j 86 1300 000 . sind die 1300 Stüc Rktien zu je fene Dandelsgesellschaft seit ⁊0. August 1896. e. der erststelligen Beleihung von gewerblichen dafelbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma: Sie ö. 36 . 6 , . 3) Der Heeren br e. Heinrich Bethke zu ve hüte e rm ge, Tee m eenlhe . en .. 66 ö. . 22 1000 M sämmtlich gezeichnet zum Kurfe von loch Hannover, den 27. Auguft 1896. Etablissemenis. „Heinr. Becker K Cie.“ seiner Ehefrau Augustine, geborene Janfen, die Magdeburg und, der Druckereibesitzer Rudolph und Diyidendenscheinen önnen salfimiliert werden. Inhaber ist Bijguteriefabrikant Stto Heinrich und übernommen worden. Auch sind auf jede der Königliches Amtsgericht. Iv. Außerdem nimmt die Gesellschaft Hypothekenbriefe mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden Prokura zur Zeichnung der Firma Busch Jaunsen Bethke zu Magdeburg⸗Neustadt sind als die Gesell⸗ wi. G la obach, den 2ngfugu f f Dunn n, , obnhast Hier. Nach deffen Ghrrertech Aktien berelts 25 0/0 und das Agio von! 16 960 in kö in Verwahrung, besorgt die Einziehung und Aus— Kaufmann Josef Luckenbach übertragen worden ist, ertheilt. schafter der seit dem J. Januar 1887 unter der Kwon m * 1 e g hitler nr an len f, m nn, , ,, baar eingezahlt. Heide. , ls2874] zahlung von Ilnsen und erffrebt überhaupt die Ver⸗ welcher das Geschäft unter der Firma: „Heinr. Vorstehendes wurde heute bei Nr. 3753 und sub Firma „Gebrüder Bethke“ hierselbst bestehenden ; ; a. d. Pforzheim, 6 Mal 1691 ist das je enwãrtigẽ
13666. Nicolaus & Wickert. Der Gesell. In unser Gesellschaftsregister ift heute das Er! mittelung deg Kapital- und Kreditverkehng. Becker Cie. Nachf., Juhaber Josef Lucken⸗ Nr. 063 des Handels Firmen? und bezw. Sup offenen Handelsgesellschatt — Buch. und Stein⸗ ,,, und zuktln flige, attive und pasfie Hel len der . Jacob Wickert ist durch Tod am 1. Just löshen der unter Nr. 28 registrierten Firma J. Die gef hafl see. der Gesellschaft sind: bach, zu Köln, fortführt. Nr. 1771 des Prokurenregtsters eingetragen. druckerei — unter Nr. 1885 des Gesellschaftsregisters Münden. i g. L33112 Ghegatten 64 auf den Betrag von 5 M. welchen
S96 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft Simon C Co eingetragen worden. 1) Jean Schmitz, Kaufmann zu Köln, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6646 Krefeld, den 25. August 1896. eingetragen. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma jeder Theil in die Grmche sseast einwarf, bon dieser
damit aufgelöst worden. Das Handelsgeschäft wird Heide, den J. Juli 1896. 2) Hubert Eller, Kaufmann zu Köln. der Kaufmann Josef Luckenbach zu Köln alt Inhaber Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 2. August 1896. ,,, * ir. . k zusgeschlossen und als Sondergut des betreffenden
von dem bisherigen anderen Gesellschafter, dem Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der der Firma: , Königliches Amtsgericht à. Abtheilung 8. Ehegatlen erklärt hiesigen Kaufmann Johannes Ludwig Nicolaus unter —— Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ Heinr. Becker Æ Cie. Nachf., Juhaber ; — Inhabers auf Grund Testamentes und Erb⸗ d 7 ; 3. h 7 , . ] 133139) theilungsvertrages mit allen Aktiven und Passtven hi ,, 3 154. Die Firma Thy. Rꝛausche
Lahmeyer Co. In Ausführung des Be— lassunggzort Linden und als deren Inhaber Kauf b. durch Üebernahme ven Hypotheken und Rest⸗ In das hiesige Handels. (Firmen) Register ist Krereld. 329501 Nr. 2902 des Firmenregisters eingetragen. 22 . Kine der Heneralversammlung vom 22. Juli er, mann Eduard Wolff in Linden und Kaufmann . laufpreisen unter Solidargarantie des Ver. hente bei Nr. 193 1 permerkt worden, daß das von Der Kaufmann Carl Busch in Krefeld lee. . H Die gen „F. Jieichel hier unter Nr. 93 . des Gesellschaftsstatuts folgenden ee. . Guillaume, vorm. Julius Nuten
isherigen Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. Heiligenstadt, Eichs reld. 33008) schaft ihre Namensunterschrift gemeinschaftlich hinzu⸗ Josef Luckenbach In das Handels. Memel. Handelsregister. 2 rankfurt a. M., den 22. August 1896. Die GHesellschaft in Firma „Louis Rhode“ ist fügen. heute eingetragen worden. wurde heut sup R DB In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung und unveränderter Firma auf den Kaufmann Carl J. Band II. De. 8. 1024. Die Firma August Königliches Amtsgericht. IV. aufgelöst und die Firma gelöscht. Das Stammkapital beträgt 250 000 Köln, 21. August 1896. ⸗ dom 27. am 27. August 18935 unter Rr. 1033 die Fuhrmann in Münden Überge angen. Schlez in Riiefern und damit die Prokura dez — — deiligenstadt, den 29. August 1896. Köln,. 12. August 1856. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Firma Herrmann Rosenberg in Memel und als Die Prokura der Frau arie Fuhrmann, geb. uzuff Schlez in Niefern ist erloschen.
Fulda. Bekanntmachung. 32869 Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. — — Firma Geschw. deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Leo Rosen— Wiegelmesser, und des Kaufmann Fultus Lehmann b. zum Gefell schaftgregtster: Die im hiesigen Handelsregifter unter Nr. 199 — — — Kelm. ien, . d. berg in Memel eingetragen worden. in Münden dauert kort. Band II, O. 3. 1686. Firma Räser n. Walter fingetzagene Firma „Gebr. Sichel in Fulda sst Hęiligenstadt, Eiensreld. 33009] Kin. 33118 In dag hiesige Handels. (Gesellschafts Register Memel, den 27. August 18696. Münden, den 7. August 189. hier. Gefelsschaktet der irg. August Ig be⸗ laut n n vom 28. Juli 1896 erloschen. Im Firmenregister ist als Inhaberin der bishen In das hiesige Handels, (Firmen) Register ist heute ist bei Nr. Igo, wofelbst die andelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. stehenden offenen Handelsgesellschaft sind: I Kauf⸗
Fulda, am 27. August 1596. unter Nr. 11. Jetzt unter Nr. 253 eingetragenen bel Rr. Sor vermerkt wochen daß die von dem zu unter der Firma: . — — — Käier und 3) Eil Oslar Jer Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma „Me. G. Sppenheimer hier die Witwe Köln wohnenden Bauunternek Müller Kelle“ . Memel. Saudelsregister. 3140) MrSlI0Oνmitr. l3zin mann Renn, , n, min tè MI. ü hn e n ffn ne e, we e, i . 6, Kaufmann. John Gronan in Memel hat In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter , ,,,
Mackeldey. des Kaufmanns Moses Gabriel Oppenheimer, si —ͤ ĩ ñ zu Köln vermerkt steht, heute ein etragen: ; = Hlenlklie Handelentederiaffang daseiest gefiihrt Bie Hesellschaft ist dirch . siebereinkunft hich'tet ze r der, Handels Firmen enters fur entf men, We, enn durch Vertraz Nr 7 eingetragenen Hank sbesellschaön Gebrkir ben i, ge. ock.
Fulda. Bekanntmachung. 2871] ne ie reife l j *** 2. „Walldorf Krekel⸗ zufgelöst. Der Kaufmann August Keüle setzt da öh 1 n, . ö . ker bom! 2b. Augustt uzgs' n? Gemein schaft der Güter Ronge zu Msioiwitz Folgen deg bermerit worden: pr In dem hiesigen Handel e egistei, ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. V. erloschen ist. Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. , en en e, ., ne d ö ö ö. frier und des Ermerbes ausgeschloßsen Dies ist zufolge Spalt? 4. Pie CG. choft ij durch licher in anf ö Gottfried Wegner in Fulda“u“ = Nr. 151. — . Köln, 13. August 1896. Sodann ist in dem Firmenkegister un ker Nr. ba een nn,, g g5 , Verfügung hom 27. Auguft 1855 sin das e der Gesellschafter aufgelöst, Eingetragen zufolge K am 8. August 1896 folgender Eintrag bewirkt Nerrora. Sandelsregister 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. der Kaufmann August Kelle in? Köln als Inhaber Fe eld, den n. ian uh m. über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Verfügung vom 16. Auguft 1895 am 24. ugust Rawitsch. Bekanntmachung. 33156 worden: . des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. der Firma: Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. 1896. In unserem Firmenreglster ift bei der unter
Johann Karl Hermann. Wegner hier ist seit Unter Nr. Ji des Gefell chaftsregisters ist die am Eoin 33119 „Müller Æ Kelle 2. 363 Memel, den 28. August 1896. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter lau. Nr. 392 ein etragenen Firma „Siegert 7. August 1896 als Mitinhaber der Firma au. XV. August 1896 unter der Ffrmg' Riemeyer Ir das hiesig. Handel. (veselsschafts / 6 lste⸗ heute an m, worden. Langensalza. Bekanntmachung. 33135] Königliches Amtsgericht. fende Nr. 237 die Firma Jofeph Ronge zu Mys⸗ DSöppner Juhaber Wilheim Sieger“ in Ra⸗ a und von demselben Tage ab der seitherige Ee errichtete offene n . ellschaft zu Enger ist bei rr. Is .* o e stl d z 24. August 1896. In unserem Firmenregister ift unter Nr. 7 die — lowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jofeph witsch zufo ge Verfügung vom heutigen Tage ein- e 2 (6 1
In, ö. nhaber, Gottfried Wegner hier alleiniger n. ant 26 ten st f'ös ngetragen und find als He⸗ nl ace fh j Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Firma F. Wiegand mit dem Orte der Nieder Meme. Bekanntmachnng. lözl4l! Ronge in Myslowitz am 24. Klugust 1883 ein. en, it erlosch Vie Firma erloschen.“
iti ö . ter der Firma: . J ! haber der Firma laut Anmeldung vom J. August sellschafter vermerkt: . ,, assung Langensalza und als deren Inhaber der ufolge Verfügung vom 26. August 1896 sst in getragen worden. . an 27 Augrst 1686 1) ,, n Hermann Niemeyer zu zu Köln k . 6 hi Handels. CHeselschaftg/ ga g Ir ne g. a Wiegand af zufolge 4 bie ein ö wee an demselben Tage ö it i 1 Rawitsch. . . . . . ö . 5 r p; ; ͤ n iesige Handels⸗ ese 8⸗) Register ü 22. . 96 ei inget ; ni es Amtsgericht. nigliche mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Kaufmann Wilhelm Heiner zu Herford, „„Bis Hesellschaft ist durch gegenseitige Kebereinkunft lst bei Rr. z5? gw hh die dandelsgefellschaft 3 . , en ,, des Firmenregisterg ein⸗ . ö Ruhrort. Handelsregister 33166]
3 ost. 2 1 1 F Mackeldey. 3) der Kaufmann Heinrich Schröder zu Herford. aufge⸗ der Firma: Langensalza, den 24. August 18986. etragenen Firma „Benno Segall“ mit dem Sitze Weidenburg. Sandelsregister. 33148 Die Befugniß, die 8 . 1 uguft 1806. ,, . unf ern, ö . z ; Die veröffentlichten Bekanntmachungen vom V0. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts
, . esellschaft zu vertreten, hat ; ; ; Kostmaun * Wolff ⸗ Königliches Amtsgericht. in Kirchen jahn: zu rort.
. . e,, ,,,, 6 ee g jeder Gesellschafter. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zu rin ee fe n. ,. . , n, nn,. . Die 4 rn durch Vertrag vom 4. uuf h bruar ö. und n,, . 6 ö. unser . ist . 3 . di em hiesigen Hande ist bei der Firma ,,, . er Kaufmann oritz Koßmann ist aus der ; 1896 auf den Kau Leo Segall in Kirchenjahn ergänzt, daß die Ausschlie ung der Gemeinschaft der Firma Herm. nebaum und als deren Inha
9 ( Köln. e Gesellschaft ausgeschieden, dagegen ist der in Koln Langensalza. Bekanntmachung. 33136 , . n . ] den Güter und des Erwerbes der Kaufmann Johannes ber . Hermann Grünebaum zu Meiderich
S. Zmwenger R Ce in Julda“ — Nr. 1965 = Hildburghausen. 32875 ; ł untm — im zö. Jul zg solgender Cintrag bewirkt worden: Auf heutige Anmeldung ist die Firma Johann In dag hiesige Handels. (Gesellschafts.) . wohnende Kaufmann Michael Schweitzer als Gefell. In unserem Firmenregifter ist unter Nr. Ss dis Y unter Nr. 332 ebenda: und Emilie, geb. Klein, Wach schen Cöefeute und am 28. Üugust 8h eingetragen.
Die Wittwe Praihtlde Zwenger, geb. Heydut. Zeth in pilbbun hausen und Ighann Jeth da, ist bei Nr. 40fi, wofelbst die hand le eff hof schafter in die Gesellschaft eingetreten. ihnd H; Trenfelbach mit dem Srte der Jiieder= 2: . Leo Segall in Kirchen der Kaufmann und Buchdruckereibesitzer Paul und z J . Langensalza und als deren Inhaber der 2 ö Clara, n Gerstler, ne erf. Eheleute in Sanlreld, Saale. 33157
hier ist seit 1. Juli 1896 aus der Fsrma auggeschieden selbst als Firmeninhaber unter Rr. 55 des Pandels. unter der Firma: Köln, 25. Auguft 1896. ; ᷓ1lalz und von demselben Tage ab deren Sohn, . registers eingetragen worden. „Fabrik tr aus portablen Accumulatoren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Hanquier Heinrich Trenhelhfch baselbs. zufolge Ber. Spalte 3: Kirchenjahn. Neidenburg unter Nr. 77 bezw. 73 in das Reglster Die unter Rr. 311 des Firmenregisters einge⸗ Karl Zwenger hier, alleiniger JInhaker der Firma HSildburghausen, den 25. August 1896. Coruelny 4 Leffer V fügung vom 22. am 24. August 1896 eingetragen Spalte 4. Benno Segall; über Ausschiteßung der ehelichen Gütergemeinschaft tragene Firma J. P. Keller w
laut 5 ung vom 29. Juli T5686. derjogliches Amtsgericht. Abth. I. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: n öln. 33129 worden. ; 3 unter Nr. 39 des Prokurenregisters bei der dem eingetragen worden sind. Kaufmann Max Vogel] ist geiöscht. Fulda, am 27. August i336. Am bronn. ] 3. e, . ist durch gegenseitige Ueber. In das hlesige Handels. (Firmen den ll ist Langensalzg zen 4. Wugust 1866. . deo een in r , ,, August 1866. Saalfeld, den 29. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. r,, nlunft gufgelöst. . heute unter Nr. S348 eingeiragen worben! der in Königliches Amtsgericht. Prokura für die Firma Beuno Segall zu jeichnen: zn liche Amtsgericht. Berzogl. Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey. Hildesheim. Betauntmachung. lz2s7?! „ Dere Ingenieur Louis Georg Leffer setzt das Köln wohnende Kaufmann Georg Koch, welcher — — Die Prokura ist erloschen. K Heyer. —— . In das hiesige Handeltregister ist heute Blatt 1087 e d. . Firma ju gtöln fort. daselbst eine Handelsniederlaffung errichtet hat, als Langensalza. Bekanntmachung. 33134 Meme, den 26. August 1896. MWenss. 33149 — Sglnhausen. Bekanntmachung. 32946] zur Firma Hildesheimer Kleiverfabrit S. Lev d re n ift 4 den g , . unter Ny 6646 Inhaber der Firma In unserem Firmenregister ist unter Nr. Jog di Königliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftgregister ist heute unter Saarbrücken. 331658] In das hiesige Handelsregister jst zu der unter in Hildesheim eingetragen: er Ingenleur Louis Georg Leffer zu Köln ais In— eorg Koch. . Fritz Scharr mit dem Orte der Nieder⸗ . Nr. 1657 die Firma „Lischte 4 Hoff“ mit dem Unter Nr. 401 des Gesellschaftsregisters wurde
z me e. G Nr. 172 eingetragenen Firma: „Indnstrie · Gesell⸗ Ble Firma ist erloschen. haber der Firma: Köln, 25. August 1896. gssung Langensalza und als deren Inhaber Fritz winden, Wesir. Handelsregister Izzl43) 86 n Neuß tele , . w n r 6 nn,. 39. u * s ö äcker Hermann e zu Neuß un ( .
Hast mit, beschräukter Haflnng in Geln., vFildesheim. d. Nanst 1896. „Fabrit transportabler Aeeumulatoren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Scharr Daf ü ⸗
hlt folgender Cintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. J. Cornely 4 Leffer⸗ lich . ö bh ger ae, ,,, . Königlichen Amtsgerichts zu Minden. halter August Hoff zu Düffeldorf eingetragen worden. Fegonnen, und ist zu ihrer Vertretung ein Jeder der = Bem Kaufmann Max Frcher von Klein teinheim . r. heute eingetragen worden. R öln. 331309 Laugeusalza, den 26. n ust 1896 Die, unter Nr. 408 de Firmentegisters einge= Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der . Gesellschafter: J) Gustap ert Köhl und
ist Prokura ertheilt. Mildesheim. Beranntmachuug. !( 32876) Köln, 15. August 1596. In das hiesige Handels. (Prokuren.) Regssier 9 63 kel. . 3 tragene Firma Ernst Dieselhorft zu Minden Goch haft ber Gl, 2 Philipp Köhl jr., Kaufleute in St. Johann
Laut Anmeldung vom 24. August 1896 auf Grund In das hiesige J ist heute Blatt 1314 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. heute unter Nr. 3152 eingetragen worden, daß der 5 ö ; (Firmeninhaber der Kaufmann Ernst August Diesel· Reus, den 28. August 1896. berechtigt. . ö erfügung vom 25. August 1595 eingetragen am eingetragen die Firma Hildesheimer Kleider — in Köln wohnende Kaufmann Julius Feyen für seine Pearst, zu Minden) ist durch. . auf die Wittwe ; Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 430 des Firmenregisters wurde bel der
25. inn 1896. fabrik J. Levi mit dem Nlederiaffungsorte Hil. Köln. lz l 21] Handelsniederlaffung daselbst unter ger Firma: J Liehau. Bekauntmachnug. öss0] Ernst Dieselhorst, Louise, geb. Ebert, früher in ,, Firma Guftar Albert Köhl in St. Johann
Gelnhausen, den 25. August 1896. desheim und als Inhaber der Kaufmann James In das hiesige Handels. (Firmen-) Register ist bel „Geschwister Feyen / In unserem Firmenregister ist' heute die unter Minden, jetzt in Braunschwelg, übergegangen, des. O Ggenhburg. Handelsregister. 33 150) eingetragen: Königliches Amtsgericht. Levi in Hildesheim, welcher mit seiner Ehefrau nicht Nr. 6288 vermerkt worden, daß der in Inn. woh. seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Elise, geborenen Ur. 28. eingetagene Firma „G. M. Lands halb hier gelascht und unter Nr. 76h neü eingetragen Nr. 13 745 * O.⸗3. 5 des Firmenregisters ie Firma ist erloschen. — in der, Stadthildes heimschen ehelichen Gätergemein!' nende Kaufmann,. August Boecker sein vaselbst Josus, Prokura ertheist hat. berger; gelöscht worden. am 28., August 1596. wurde unterm Heutigen eingetragen Whaber der Saarbrücken, den 7. August 1896. Gernsbach. Bekanntmachung. 32947] schaft lebt bestehendes Handelggeschäft unter der Firma! Köln, 25. August 1896. Liebau, den 25. August l896 Nr 6b; Die Firma Erust Dieselhorst pu Firma J. V. Battlauy Sohn in Offenburg Königliches Amtsgericht. J.
W öl Zu Sz. 35 de die seitigen Fesei Das Heschäft ist bieher unter der Firma dildes· „söln Hamburger Kaufhaus Königliches Amtsgericht. Abthellung 26. Königliches Amtagericht. Minen und als deren Inhaber dis Wͥtrme Loufse . Mil, Battiany ist verherrathet m ef. — schaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft heimer Kleiderfabrit S. Teyi betrieben. . Auguft Boecker — Dieselhorst zu Braunschweig. Eingetragen am gauline Blößer. Absatz 1 des Ghevertrags d. d. Schlotheim. Bekanntmachung. 33169] Murgihaleisenbahn. Gesellschaftin G erusd ach! * Hidesheim, 22. Uuqust 1886 mit Einschluß der Firma an die in Düsseldorf nissberg, Er. dandelsregister. Iz3131] Lnplinitz,. Beranntmachung l3si137 28. August 1896. Wr erh den 21. August 1896 bestimmt: Zur Fol. 45 unferes . heute einge⸗ wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. J. wohnenden Handelssräulein Maria Bremer und Für die am hiesigen Sete bestehende Firma D. In unser Firmenregister ist heut . 3, Svůtergen reinschaft wirft ein jeder Theil der künftigen tragen worden“
In der Generalversammlung vom 24. Juli d. J. . — —— Emslie Bremer übertragen hat, welche daz Geschaft Blum ist in Berlin eine Zweignicherlassung U) unter Nr. 21 Der auf letztwilliger Verfügung Minden, Westr. Handelsregister Löld4] Ghegauten einen Betrag von C0 * ein und schließt ie Firma Albert Müller in Sch ist wurden, das austretende Verweltungsrathsmitglied Ino nm rana v, ö lzäzs? 8] in Gefellschast unter den Firma: errichtet. beruhende Uebergang des unten der Firma S. Courant des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. damit al sein weitereg jetziges und künftiges aktives durch Vertrag auf die Kauftente Mlben gegen l Gottlieb Klumpp wieder, und für dag austretende In unserem Firmenregister ist bei Nr. 568, Firma „sKöln Hamburger Kaufhaus Dieses ist in unser Firmenregister bei Nr. 35651 eingetragenen Handelsgeschäfts mit unberanderzer In unser Firmenregister ist unter Rr. 755 die und Passives Cheeinbringen als verliegenschaftet von und ranz Wimmer daselbst übergegangen welche Mitglied Philiz Weber Sägmühlebesitzer Stts Vi. zt. Teller aun August 1856 eingekragen Geschw. Bremer eingetragen am 26. August 1896. tms auf den Chemiker Dr. Emil Courant zu Fi'mg Lidolf Koldewen und als beren Inhabät derselben aus die Firma unverändert fortführen. . Weber neu gewahlt. worden: Diese Eintragung ist gelsscht. zu Köln fortführen. önigsberg j. Pr., den 26. August 1896. harlottenburg . der Kaufmann Adolf Koldewey zu Minden am Offenburg, den 26. August 1896. Schlotheim, den 38. August 1896.
Gernsbach, 25. August 1896. Inomrazlaw, den 26. August 1556. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. XII. Y unter Rr. 222 die Firma S. Courant zu 28. August 1896 eingetragen. Großh. Bad. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.
4 , Königliches Amtsgericht. 3 er gf eff gha 3 die nunmehrige Lublinitz und als deren Inhaber der Ghemik'n // Dr. Augenstein. = Fier ornhinweg. — andelsgese unter der Firma: 834 ; 9 j K Kehl. rr r g; 33114 „söln Hamburger Kaufhaus mern, 2 Stem enroth . 1 n inn, , Zu O.3. 396 des die ie, Oschersleben. Betanntmachung. 33152) siegen. Dandelsregister (33160 Sera. l nr. 10 031. In nner Geseisschafteregistet wunde Geschw. Bremer ö, J Lubiinitz, den A. August Sh irmen registerg, betreffend' die Firma J. Goos“ In *unser Firmenregister it am heutigen Tage des Königlichen **. v e nie er , 5 2 e ge ö . * 61 R ,, . ,, 56 ö Köln und mit dem heutigen 9 . . , . 1. ö . FKRnigliche⸗ Amtsgericht. n Lier ane wurde heul Angetragen: unden N. gib' Kin Firms „Robert FKtrinsmann“ In das Firmenregifter it unten N. ein · uthe, Proturisten der Privatbank zu otha, ale n Nen — age begonnen hat. er Norddeu Buchdruckerei un erlags. 9 . . Weimar, h li Prokura ist erloschen. eingetragen: ie Gesellschafter sind: rin get Berlin . ie, der h 8 Durch Urthes bes diesfeitigen Gerichts vom zu Oschersleben und als deren Inhaber der Ge⸗ getragen ö
—
.
— i
e..
.