1896 / 208 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 CJnhaber der Kaufmann Carl Kren ju] Staa. eranutznachung. zsi69 J Xanten. ö. . lzs 114] ] Gru centha]. un Bei I . ; K Blatt 386 ff. des hiefigen andelgte si ist . In, „unser Fesellschaftgregister ist heutel'untel u Nr. 9 deg hiesigen Geno ftsregi ! ; S e ch ft e e n e der Firma Bierbrauerei „Berg · Nr. 17 bie hen dels e fg unter 1 nnr treffend wen er n, ein . e

ö . * Ai. ä (Firma) Carl Kreuz v. Raesfeld 3 Eichen Aktienge en schaft Stade eingettagen . „Gebr. Krams“ mit dem Sitze zu Rauten ein? nossenschaft mit unbeschräukter Daftnflicht zu . R h A ö d K am li un ß; . z t A . ü * *. * 2 rr en nnr, ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

s unf i n e. Augu bon ier s⸗

**). August 18 Au von hier fungiert alz allein geg Vorstandsmitglies. 66 zu Panten. Die Gesesschaft hat am 1. Juli. Rößner ist Griffelmacher Georg Wiegand J. in j ĩ

Er. nt g ir . 1893 begonnen, und sst zur Vertretung derselben ein Haasenthak als tell . ät

. ö. ö li nl richt. . ö. . 3 n , . ö . g ders ,, ellvertreter des Geschäftsführers R 208. Berlin, Dienstag, den I. September

naershausgem. Bekanntmachung. anten, den 37. Augu räfenthai, den 21. August 1896. ; . n, . ee. ;

des diesfesti Stade. Bekanntmachung. 33163 Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Geno enschafts⸗ eichen / und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

ö Firma 6 i. In das hiesige ge n gf f deute ge 2. . ee. herzoal . Abth. I. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, . auch in einem besonderen Blatt unter ö. Titel

=. sene. ,,, , ö ö , , 9 . rr rr, nn, . Genossens hhafts Re ister 1 d . n - a9 . ,,,, Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Rei

. , ( ha haberin 35 die . ö . Kack⸗ Jen. 9 3 Halle, gaale. entra ö. 9. * (Nr. 208 PD.) r. I7, den 26. Augu . mann, Dorothen, geb. ; em.

Das 1. Dl rcktior e r ih Bank-⸗Direktor Hans Die . ** . ie enn ar ihre In der Generalversammlung des ö ö om 25. ö st 189 Das Central Handels-Register für das Deut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central · Handels Reg ster für das. Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Palm in Sondershausen, ist aus hem Vorstande Ehe die in der Staht Stade geltende eheliche Gut? Spar und Darlehnskassenvereins, eingetra⸗ Perlin auch dur die Pönigliche Grpedition des Deut hen Pteichs. und Königlich Preußischen Staatz . beträgt 1 4 0 3 für dag Vierte liahr. Einzelne Nummern Pösten * 3. ausgeschieden. gemeinschaft ausgeschloffen. gene Genofseuschaft mit unbeschrüänkter . Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 33, bezogen werben In sertionspreis für den Raum Ane Druckzeile 0 3.

Eingetragen zufolge Anmeldung vom 20 /I. Jugust Stade, den 23. Kuguft 896. pflicht u Deesten, vom 38. Junl dg ist an Gilt; are —— 6 und gerichtlicher Verfügung vom 56. Jugust Königliches Amtsgericht. I. . , . , e, ger , Genossenschafts⸗Register. . . n n, . 2812 earn f g . angemeldet 11. August 1896 , 5 . 3 ,. 3. .

. . mark 3 Xg e 1 s / . . . ö . I. 88 u. 68 Spej. , in d hit; ñ d ĩ ; ͤ ien be, ende ber Sen irnenatta r, nr . nären, denn, , den et de, f. r,, N ,,,, Sondershausen, den 26. August 186 Diesstrunsezen Firmen ter unter zr mil 26. August 1896 am 27. August 1636 l In Has hicsige Gengsfenschaftstegifter ift heut; Verein, e. G. init befchränkter gaftflicht! in, Kreß. Packet, enthaltend 45 ft mit den gaben Fůrstiich Schwer z Amtoͤgericht. j nn, ei derlassngborte Staliupugn ein gettagene Ahlen, den 37. August 1306. ** ingbesondere: unter, Nr. 4 dis durch Statut vom &. August 15h Trimbach ein getragen J summern hls5. 3616. fem mg gibs, Isemann . Fama M. Kühne ist, nachdem Fräulein Helene Königliches Amtsgericht. IJ durch Gewährun von Kredit an dieselben errichtete Genossenschaft unter der Firmg „Wüif. Gegenstand deg Unternehmens ist der gemeinsame 39167, zol 6s, hig, 39i7*. 3955 39175, 3576, . ibn ann de. . Hel usche tern he 3 . . aher Ctedetz e n ein getragfäe ens offen, gie t eltern Kirttjschaffe ben erfrhsen han, Mustetregister ist ein ls 66! 3, , , eh 5dr, ha zd, Zh a gh) ' Reselseschät cingetreten ift in „bh. un Anklam. 3176 vorräthen. haft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem im Großen nnd blaß im Keinen an die Genossen! un das hiesige Musterregister ist eingetragen 3043, 3h44, 9436, 49485, 455, z6s33, 633

Sgnnęberꝶ. Riieshts wtändeft mn anter Nr. gi. smn unfer In unser, Genossenschaftsregister ist bei dae unte! Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Sitze in Wülfrath eingetragen worden. orderung me Hie bon det Henossenschaft ausgehenden Bekannt. meg en 217 Fabrikant William Goebel in . . . 6. . . . / - ö . 1 / 1

33162 . ] ; Auf Blatt 466 des Handelsregisters ist die Firma: Gesellschaftsregisten eingetragen mit dem Bemerken, Nr eingetragenen landwirthschaftlichen Kreis! m. ungen erfolgen unter der von 2 egenstand, des Unternehmeng ist die F machungen erfolgen in den Straßburger Neuesten : ) Studer ende,, , e M Fischer ö. i . Ian gen s ssen haf. enger enen Ter nr , n . ö e,, . , , deß Hi. oder, der. Wirthschaftz seiner . e. ten. ö. . i g nen , we fz 1 3 db z I bs dss d , en, ( n Hüttensteinach, 3 renn 56 . . beschräukter Haftpflicht, zu Anklam, heute in Halle'sche Zeitung und, fofern diesez Blatt eingeht, glieder, insbesondere durch . t iin. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 18g. Gn fenen feen e . n . 9 10 Nr. 218. n,. irma, ein versiegeltes irre be, , . e nn steimach am 1. August bene n, n. 566 1 jeder Gesellschafter N . . . . ts zur näͤchsten ordentlichen Generalversammkung inn von Einlagen, Ankauf von Rohmaterialien . 1 . ö. 9. N, 63. gz 6 971 553 160 19 ung 1615 Packet, . . ) . . . und. d . n e Vollma er giquidatoren, Kaufmann Albert durch den Dentschen Ar . ie . . Müller, riftführer, 3 eorg Schneider, Bei⸗ ? ; ; ; . ö h ß g nummern ̃ ö ö . . Leonhard Halbig zu Gera, u g e r bien Vertretung der Gesellschaft be—= Horn und Hofbesitzer Friedrich Hendel, ber Genossen· Hastsumme en de , , Varstands mitglieder find: sitzer, alle ö 1 ; argen, . tog inne agr. , , , n, sg, g fe, ,, wh. b. Horielanmaler Georg Fische? zu Hütten. te un zönen, den 25. August 189z schaft ist erloschen. Zahl, der Geschästsantheile beträgt 6 i I ber Vietmacher Emil Menzel, Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 68 , Schnz frist 77 Jah 9 eidet 5g, zs, 8b sr, zs5hßgß, zss 4, zs, zzbb, einach H . Ankiam, den Is. August 1896. glieder deg Vorstandes sind er Masermeistk⸗ der Schifinermeister Heingich Klipp, wel Mart Fin r sg H tte siblfzt. angemeldet?; , , dc. 35367, 3554, eingetragen worden. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. riedrich Franzen. der Sparkassen rentner ers z d det geo cdnhmec f , Grlstlan Kennar, wech dicht der Lihte de TWäerefen ist wöbrend C1 n m, mn g ö 3d, ws, zdhdg, zs, sda, zöh̃ z, zzg., onneberg, den 22 August 1536. bling. der Wöbelfabrftant. led cht Anden g Alle drei in ,, t erfolgen der Bienftstun den Jedem gestattet. 66 gem r, Handel achen 384d, 38960, 8961, g55bsz, zöhh'z, zözzhöß, 356, Herzogliches Ante, t. Abtheilung J. Torgan. Bekanntmachung. 33166 Brakel. 33177! sämmtlich zu Halle a. S. Per Vorstand zeichnet Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen erner ju Nr. IIS bei dem Schirrheiner Dar—⸗ rd ; 38969 ! otz. ) Flächenerzeugnisse, ö 3 ef fn mn genebdet r.

In unler Firmenregister ist Heute bei Nr 319 In * az Gengssenschaftgregister ist, heute bel für die Gengssenschaft in der Weise, daß die Zach? ö i us kassenverein, e. G. m. u. H. in Schirr⸗ ar lig e mn g, g . 4

(Firma Theodor Goeden) eingetragen worden, daß laufender Rr. 4 Eonsum Verein Driburg ein. nenden der Firma ihre Namengzunterschr ft beiflach. w. ; ein:

das e, e Durch Erbgang auf die Wittwe getragene Genossenschaft mit beschränkter Zwei Vorstande mitglieder können . sch i e . deitugg. ist während n Stelle des, ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Coburg. . sister ä „nds! Colmar, den 106. August 189,. Springe. ,,,, lö52 768] Anna Goedeß, geb. Präger, in Torgau übergegangen Haftpflicht zu Driburg eingetragen: für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Die Einsicht der Lists der, Genossen ist währen Johann Schott in Schirrhein ist Josef Schitter da⸗ In dat hiesige Musterregister ist eingetragen Der Landgerichts. Sekretär: Weidig. Ih das hiestge Handelsregifter z' heute Blatt 237 ist und daß diefelbe das Geschäft unter unveränderter An Stesse dez ausgeschiedenen August Hartmann geben. Die Einsicht der Liste der Genosfen sst der Dienststunden des Gericht, Jedem gestaitet. selbst als Vereinsporsteher in den Vorstand gewählt worden: H ei gen die Firma H. Hische ziachf. S. Don sel Firma forfführt ist Franz Rehermann zu Driburg zum. Vorstands während der Dienststunden de Gerichts Jedem ge⸗ Netti ann. den e An gust 2 worden; rials, Rabriant Winigm Gaebel n Darmstadt. l lboo]

g gg delle e, Beunigfen und als Die Firma ist unter Nr. ß? neu eingetragen und mitgliede bestellt. stattet. Königliches Amtsgericht. und zu Nr. 64 bei dem Saesolsheimer Dar Oesjan k Cobnrg, ein verschnärtes Ksstchen mit In das Musterregister ist eingetragen: . er der Kaufmann Heinrich Honsel zu en n , min die Wittwe Anna Goedel, geb. Brakel, 2 . r ihn 6 iat . ige ne , rar en ( e,, . ais n,, e. G. m. u. S., in Säsols⸗ . ö r fg 8. ö i. en gf Rr. 120. Firma Da rnstũdter Tapetenfabrik, . n. hierselbst. nigliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. ĩ VII. Veidenburg. anntmachung. - eim: Augu . n 9 nuste i n j . Springe, den 26. August 1896. 36 den 12. August 1896. ? . 2 In unser Geno erm n 4 bei Nr. 9, An Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Nr. 1035, 1036 doppelt, 1046, 1051, ferner inliegend ,,,, , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. KRraunrels. 33178) K Neiden burger Darlehnskassenverein, ein. Georg Diß und Anten Riff in Säfolsheim find folzende zo Dandzeichnungen von 1634, 1035, 1537, 3755, N57, Nh g, 76h, 2, gh, rh. e853 In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Kempten, Schwaben 33270 getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Ferdinand Schaal als Stellvertreter des Vereins. 1656, 1040, 1041, 1943, i943, 1044, 104g, 1050, Ir 71I, 772, 5753, 377 Ir 5, 787 Ir 35 2757 Torganm. Bekanntmachung. 33167] Statut vom 30. Dezember 1895 errichtete Genossen⸗ ; etanutmachun 9j Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: vorstehers und Andreas Keith als Beisitzer, beide da⸗ 1052, 1053 doppelt, 1054, 1055, 1056, 1057 doppelt, Ir 59g, y f. Jrg3. 794, I, 3 ö I 39 3. selbst in den Vorstand gewählt worden. 10658, zusammen 25 Muster, Muster plastischer Er⸗ Ihh lj, 3 Bordenmuster Rin. Ia 1455,

j B

In unser Firmenregister sind heute folgende Perfonen als Inhaber der dabei bezeichnet ĩ schaft unter der Firma Biskirchener Spar. und 109. September 36 nr ; eingetragen worden: ö ö be, erg , , arten affe. ein gefragene Genossenschaft , , , h , , g , Das Statut wom 7 ite, bt ist in der i , den * Uugust. 1896. kuh er chntftit. . Jahre, gangemelbet am 1440 1451 1462, 1463, Flächenerzeugnisfe, Schutz! mitg unbeschränkter Haftpflicht! / mit dem Sil Das am 15. August 18354 gewählte und an ä Fe⸗ Beneralpersammlung vom 6. Juni 1896 dahin ge— Der, Fandgerichts. Sekret; 2, 2 igust ,, uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 15. i jn 1896,

Lfd. Bezeichnung des Firmeninhaber Ort der ö ju Biskirchen eingetragen worden. Gegenstand deg Hernar 1326 wieder gewählte Vorftandgmitglied Josef ändert, daß nicht mehr wie bisher 3, fondern J. V.: Giel sdorf, Hilfegerichteschreiber. Coburg, am 3. Auguf e, Vormittags oz Uhr! Rr. z g eninhabers. Nicderlaffung. Bezeichnung der Firmen. Ünternehmeng ist derlö nnch eines Spar und Dar. Anton Schmolz ist lt. Generalpersammlungsbeschluß 5 Vorstandsmitglieder den Vorstand vertreten. Es K n. Darmstadt, am 15. August 1896.

lehnstassen geschtsts zum Zweg: dom 16. August 1896 der Genoffe Josef Anton sind deshalb zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 1) d ö j . . ,. Muster⸗Register. der recht

ewährung von Harlehn an die Genofsen Schmöli, Bauer in Mittersul berg! als solche hinzugewählt: ebrecht.

Maschinenhändler Julius Müller in Torgau Torgau . iller. für ihren Beschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, ö Kempten, den 28. August 1895. 1 arrer Dziobek in Lahna, 4 RKoblenhändler Goftlleb Täubel in Corn 3 n men dee. 264 i, n,. der Geldanlage und Förde. Königliches kee ih Kempten. 3 ier. Julius Wessolowski in Kandien. (Die aus sländischen Muster werden unter ö. . paericht Can lᷣlgbs K Faufmann Franz Rebert Bernhardi in Torgau Torgau F. Bernhardi. rung dez Sparsinng. Der stellp Vorfitzende der Kaminer f. Han delgsachen: Fingetragen zufolge Verfügung vom 2. Uugust Leipzig veroffentlicht) alf 2. wren eric . in · PSss an. 26a] Seen sölez Lari Schmidt . Jeckritz s. schachan Jene. Earl Schmidt. ö k Winter, K. Landgerichts rh. 186 am 25. August 1896. . lzos ij . „weustertegister Band sf wurde heute ein * mn Seite 7o / AJ des hiesigen Musterregisters ist 3 k , Torgau L. Kaube. mitgliers e wn, g. , rer . 3. w ö 36 Tn ö. In unserem Musterregister ist unter Nr. Ho Fol is Fir. 2oͤß. Firma Simon *. Cie. in Mar⸗ * nhalt Tapetenfabrik Ern , ,, , ö. . , , de,, denn, nr, ,, , ,, n, e, ?; ö d i. ; ö e . . 1 r. 10. it den Fabriknummern 35721, . . ä ü ö. mann ö , . Torgau , Kayser. ihren ö. , nl fe mn nn , Gen nssenschaftsregister. Veuburg, Momau. Bekanntmachung. 33186) Ziehme in Artern, ein versiegelter Umschlag mit 3 35727, . r 35732, 35734, 35735, 9 n n n 2 2 g Oe, w , e gern,, ,. i , ,,, . Faufmann Karl Weinhold in Schlidau Lari Weinhwiÿ. erltz un gin g geben. . flben Tage der Heiligenwalder Tarlehnotaffen— Irn, rl henstastn e, ehen, diißerzell. . He hrc. em fret ti . , , , . ; , Raustnann Beru Men, n 3 Ss car MM Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Verein. S G6ιν 6 Klenan, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ußs ri 3hre, ang Aug 383806, 3858907, 38808, 38809, 3581, 38813, 38910, 50 Flächenmustern für Tapeten? und Borden . der Dienststunden d t . är mg etragene Genossenschaft mit ã ; Uhr Nachmittage, 33911, 33913, zs6I6, 33919, zSgag, zsga 1, 35524, ö Torgau, den 12. August 1396. ͤ e re ö. k geftattet e ranger Daftnflicht, mit dem Sitze in ren er n r n , i. Airtern, den is August 1896. 36s, sss, zöhzs. zzz, zs., zs 5c, zzz. . 4 2 —— mit Königliches Amtsgericht. arl Simon, Friedrich Gruhn, Friedrich Philipp Deiligenwaide eingeifagen worten Mitgliedern die zu ihrem Geschäftß⸗ und Wirth= Königliches Amtsgericht. 38938. 30 Flächenmustern für Tapeten und HBorden

. Weberzs Dil helin Valentin, Heintich Wilhelnt hn . j e rn, . sbaftebetrieb nöthigen Heldbmsttel in verzinblichen —— Aer enn am lichg irma, uin versteneltz; mn dM nnter gg 2556. 56d. J5s6. Whg

Triebel. Bekanntmachung. 3168] dem Sitze zu Schustern und als deren Inhaber saͤmmtlich zu Biskirchen. F e ie Gel it be l Packet, enthaltend 14 Müußter mit ben Fabrik . 3 s In unser Gesellschaftgregifter unter Nr. 165, wo. der Kaufmann Arnold Tausendfreund in Schuftern, Braunfels, den 28. August 1896. akten Blatt 4. ö Dir b ge dre e , e n n 36. Halls dt. d ß. 36 nummern zö6dß, 35698, 356g, zs7oi, 35702, e,, , To / d. il / is, Ar 16, Ri 2 6 die e , , n,, , Sh ter 36. . „Carl ö mit dem Königliches Amtsgericht. n , ,, . , 6. . zin Kapital unte dem. Namen St tun ge id?m ce n , r g e e mn nn. mts⸗ . . zözos, zös n, z5siz, asi, Si6iz, eltes Packet mit Federnappenfabriken, Kunstmühlen, Actien. iu Galbrasten und als deren Inhaber der h ni Leder. Yeziehung oͤrde irthschaftsverhältnisse der Vereins. ; 578. ; . . ,,,, , e , nn. zz Rr. Ai. Nꝛamliche Firma, ein versiegeltes ; 6 , . e . Spa

t (uprm. Noack 4 Brade) vermerkt Fanfmann Car Brenneisen in Galbrastfen, Emmerich. lzs179] zu wezbefsern, die dazu. nöthigen Einrichtungen itglieder anzusammeln, wobei durch die Geschäfts= ' t heute eingetragen: unter Nr. 61 „E; Roosen“ mit dem Sitze zu In unser Genossenschaftsregister ist heute die . n . eamentlich die r Darlehn an die Mit · in, 6. . materiessen c e hte a n , Q fen blttenmtwert von Packet, enthaltend 36 Muster mit den Fabrik et am te 4: Tratpönen und als deren Inhaberin di— Kauf. Statut vom 5. August C. errichtet Genossenscha ft der erforderlichen Geldmittel unter gem in schaft· hältnisse der Vereinsmitglieder auch die fittfiche 3 n. ö ige 6 ittags 105 uh nummern z9609. z969!, 3960. zg6oz. 39664,

Durch Beschluß der auserordentlichen Hauptver, stan Erdmuthe Roose, geb. Pulk, in Trappbnen „rgester Molkerei, eingetragene Gänossen! er. Ggarantie zu beschaffen, besonders auch müßig Vebung der letzteren bezweckt werden soll. . 1. . geren erh , . . 9 3960, 3969, zyt, z3atzas, zg6bg, zo 16, zz ij, , , Si Kalt mg nde gh tter Safth' fücht? nhl; ihezends elbe. anden, nde len he Tb'ichniß, r , werfin gelchhh zruch den Eich gl.. re feht, ig, , , mn gl , , , , , ,. vertrag dom 31. Oltober 1895 dahin abgeändert zu Baltupönen und als deren Inhaber ber Kauf Sltze zu Praest eingetragen: einen Et tungs fende zur Förderung der Wirthschaftz. Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere . z ö ere regha 393 mne . 2 kig. 32699. 33625, 33696, z96a, zh, zh 3, 39624, worden: mann JIörael Guttmann in Baltupönen, Gegenstand des Unternehmens ist: ver altnise der Gerelnsmmi glieder anz samn gli Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die , , Ei. 9⸗ 36 solira, R 2 Cre, . 33637, Shbsz, zh s, zh 0) 9520, 39521, 39522,

1) zu S 28 Ahsatz 4 Lätt. a.: unter Nr. 63 „2. Grosgerge“ mit dem Sitze a. die Milchverwerthung auf gemeinschaltliche Die von der Genoffenschaft erge henden öffentlichen Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. ĩ 2. N 36. 1. n See. sthin N ah ee 39525, 3db 2d, 395g s, 39596, zoßs z, zg gg, hh,

sstatt der ahl 2b0g. M die Zahl 3000. , zu Schmalleningken⸗Wiitkehmen und als dergr Rechnung und Gefahr. Zur Heer re der Milch. Helanntmachungen werden, wenn fie rechts derbindliche Pei Anlehen ven fänftundert Prark und darunter feine Tif hei e re zol 1 k. e fc ta nn, w, , ,, göbäz, zzz, zöößß, zösßs, . e,

Y ju 8 31 Absatz 4 Ziffer 1p. Inhaber der Vgufmann Albert Großgerge in abfälle kann auf Beschlüß der Generalverfammlung Erklärungen enthalten, bon wenigstens 3 Vorstandsmit⸗ genügt die Unterschrift durch zwei vom Vorftande *. n tt kh . 8 Ern th . rf, do 3 I 39h38, 39636; Auf Seite Jo / I des hiesigen Musterschutzregisters statt 109 Tantisme für den Aufsichtsrath Schmalleningken⸗Wittkehmen, 9. eine Anlage zur Schweine und Kälbermaͤstung ., lief rn, darunter dem Vereinsborsteher gder deffen kin bestimmte Vorstandgsmitglieder. P etz ny r h Ct ri, d 9 nel, if . Nr. 213. Nämliche Firma, ein versiegeltes ist eingefragen.

„bier big zehn Prozent FTantièm e für den unter Nang) „C. Fuhrmann“ mit dem Sitze Kosten der Genoffenschaft errichtet werben stellverztüeter, in anderen Fälsfen aber durch den Ver⸗ Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft ergehen . 9. bag rern, . u, Packet, enthaltend 43 Mußser mit den Fabrik, Right 186.

ufsichtsrath nach Beschluß der Hauptver. zu Schmalleningten⸗Lingstogailen und als der Zur Ausnutzung der Dampfkraft und perfügbarer ineborsteher unterzeichnet und in dem Landmirth⸗ unter deren Firma durch zwei Vorstandgmitgkleder 6. e, i ni 3664 Hos 6 ü. nummern z3'09. 35791, zs 92, 3793, ISF,

sammlung. Inhaber der Kaufmann Carl Fuhrmann zu Schmalle Raume des Molkereigebãudeg kann auf Beschluß der schaft liche Genossen schaftsblatt zu Neuried bekannt er n gdf den Vorsitzenden des Kufsichtsraths ; . ö ö. . N . Eich . * e 33706, z370t, 37907, 3879s, zg56g, zzzib, 38711.

Triebel, den 26. August 1896. ningken⸗Augstogallen, Generalversammlung auch eine Mühle oder Bäckerei gemacht. Der Vorstand, weicher aus dem Vereins. im Schrobenhauser Wochenblatt. . lag rent gin 3 Tischet: g t N 33 3371, 34219, 34211, 342123, 423, gz, 34215,

Königliches Amtsgericht. unt r s „Michard Wilck⸗ mit dem Sitze Ain genthher n IPbstdarre gufgestellt werden, ebenso vorsteher, dessen Stellvertreter tzern ge⸗ Der gegenwartige Vorstand des Vereins besteht Yee aner n fle , , kleine 4316, 34317, 34e, 342d, z4sz4, zs, 42395),

361 Mu Schilletnen a. Yz. und ais deren Inhaber det kann die Fabrikation von Obftweinen auf gemein kildet wird, besteh gung der aus? . . . hel 9. ꝛᷣ 19 eng i rg; . nl, 42294, Kaad6, ga298, 43594, 43365, 47597,

Villingen. 3. (L33189) Kaufmann Richard Wick in Schillehnen a. M. schaftliche Rechnung stattfinden. Genossenschaft aus 1) Schreyer, Josef, Bauer zu Junkenhofen, Ver— 6 n 5. 3 , ö . 3 é dann 135958, 3966s, 39566, 33567, goss, 35h tz, 35h 70,

Nr. 13 438. In das diegseitige Firmenteniste? * unter Nr. 66 „Lonise Kerstan“ mit dem Sitze bp. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch 1 9 einsborsteher, . der 8. 1 M jbl fn ge gig Gi der/ 3571, 39h72, 39673, z9h74, zg 5, Ig5 76, 396577, wurde eingetragen: Zu O.-3. 3535 Schwarz. zn fem we nnr, und als deren Inhaberin Hie den GHenossenschaftsvorffeher zu unterzeichnen uni! P 2 Schermair, Mathlas, Gütler zu Alberzell, e eee. ,, diere hr geh Sten der⸗ zdh 78 5 ß zg; wälder Zwiebackfabrik von Dberlen“ * * Kauffrau Louise Kerstan in Schmalleningken, der Niederrheinischen Zeitung zu Emmerich belannt des Vorigen Stellvertreter, Kn hen zug . j 55 go zi Standerlan b. ö 5) Nr. 213. Nämliche Firma, ein versiegeltes Villingen. ; unter Nr. 57 „FJ. Papendick“ mit dem Sitze zu zu machen 18 S 3) Schaspp, Josef. Bauer zu Wüstersberg, n e g 6. 633 . * in Packet, enthaltend 50 Muster mit den Fabrik er Inhaber der Firma ist J. Baptist Oberle, Baltupön?mn und alg deren Inhaber der Kaufinann ? c. Vie Mitglieder des Vorstands sind: sitz 4 Friedl, Josef, Bauer zu Alberzell, Er . 1 en *. ö ampenkörper, Nr. nummern als, 43186, 43187. 43183, 43185, Bäcker und Kaufmann in Villingen. Franz Papendick in Baltupönen. I) Heinrich Bonnes zu Praest, zugleich Direktor Rogahnen, ) Kakpar, Georg, Gütler dafelbst, ag pe, . 1 ,. amn 13197, 43195, 43199, 43300, 43575, 43376, 43382,

Derlelbe it verbe athet seit 3h, Februar 13738: Wischmin den 21. August 1896. der Genoffenschaft, tten. letztere dre Beisitzer. 5 16 i egg; e, 13335. 43333, 433585, 43391, 435363, 435665, 43367, mit , geb. Müller, von Mühlhausen. t Königliches Amtsgericht. 27) Heinrich Reint eg zu Vrasselt, zugleich Stell. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 9 a . d 3 st 1896 45363, 43369, 43350, 43353, 45355, 43354, 43355, Deffan, den 265. August 1896. Nach dem unterm 22. Februar 1878 errichteten vertreter des Bireftors, der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. a * '. lich j baln . Antoneri cht 43356, 43357, 43358, 43360, 35985, 365986, 35970, Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

edertrag urde bestimmt, daß r . beiden Wis en will. Handelsregister. 1353172 3) Stephan Roebrock zu Pragest, ch Neuburg a. D., den 27. Angust 1896. n , ,. n, ,, 36g j, 5dr 3, zh g, öh zs, 5h zs. zoh eg, Ih, Ga t. en 109 A in die Gemein aft, einwirft und In unser Register zur Eintragung der Aus 4 Johann Awater zu Vrasselt, er K. Landgerichts /Präsident: ng hamm er. 35982, 35897, 35898, 35899, z5gol, 35902, 35906, e ,, Alles übrige, jetzige und künftige Ginbringen von der schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter 5) Joseph Franken zu Dornick. si Dr. Friedrich Söltl. oog god, 33914; Detmold 30649 Gemeinschaft autgeschl i wird. . ö 15 17 inkl. vermerkt worden, daß nachstehend d. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem , , 2 5 J NRie dem opt. 29275) 6) Nr. 214. 6 6 ein versiegeltes uf Antra der Firma Gebr. Klingen fo. Villingen, den 25. August 1896. enannte Personen: der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Saarburg, Ra. Trier. 33187 In das Musterregister sind bei Nr. 42 86 Riein h ion ig nit . i. Detmold ist ju Ken mam Augut . ge⸗

Großh. Amtsgericht. I) der Kaufmann Albert Großgerge aus Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat sowig bei in Carlshütte bei Bieden? lgende Abbi ) Dur luß der Generalversammlung des in Carlshütte bei Biedenkopf folgende ildungen meldeten und unter Rr. I52 unsereg Musterre e eln ; s, e, g e, sr, , el, sl, eingetragenen Mustern Nr. 7035, 7027 7034, 7038,

Wittemann. Schm allening ken Wittkehmen sür feine Ehe mit nur dann perbindliche Kraft, wenn fie von mindestens eingetragen: Johanne, geb. Pruffeit, durch Vertrag vom zwei Vorstandtz mit liedern einschließlich des Ge⸗ U ch Win weringer Spar unt, Da rle hnokafsen., 1 5 Reguliersfen Nrn. 27, 28, 29 30 353165, 35834, 268265, 35827, z5gsg, z5sz5, Ih 833, Vn ling em. Betanntmachmnug, (zzl7o] dine, mr, ,,,, endeten s enen n m, , a, K ,, 6366, gl n, hein Etung der

Nach Eintragung der Firma. „Röchling 'sche 37 der Faufmann Carl Fuhrmann aus erfolgt st. erein rehts er bind! . , 7 *. ge i en d 9 * t 6. 340 35 1 Bodenpfatte Rr. ] 386, zögß2, 35853, 35854, 5535, zösh6, 2636, ctimbold, ben J. Nan ft z ; Fisen und Stahlwerke, Gefellfchnaft mil be— Schàmallening ken. Augstogalsen? fr fein. Gh Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während 3 won der R t : st , . 8 6 aselbst a . verschio fen n einem Musterpacket, Schu rist 5863, zösh, 336, 56s, ö sz, z5 87, 355 zg, l lin hes nn , n. schräukter Haftung zu Boelksingen“ unter mit Magdalene, geb. Kostien, durch Vertrag der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zeichnen, gilt 43 =. . 9. ng b. 39 1896 s Jahre, angemeldet am J. August 1856, geht zo3882, o6884, 35886, zoͤ557, 36606, 35891 .

r. 15 des Gesellschafszreglsters und der bon ktzterer vom 10. September i854, Emmerich, 21. August 1896 d diejenige eines aar ung, n ichen n 7 cr mistagz 11 iihr I Nr. 215. Nämliche Firma, ein bersiegeltes Je . , dem Fausmann Christian Stauffer u Völküngen der Kaufmann Richard Wilck in Schillehn en Königliches Amtsgericht. 1 . J ö / 9 mtsgericht. Biedenkopf, 3. August 1896. Packet, enthaltend 435 Muster mit den Fabrik⸗ , ;. ö rofura unter Nr. 1d des Prokuren. a. M. für feine Chr inf Ida; geb. Nahm, durch = 6 8 t in die Liste der Genossen ist während K Königliches Amtsgericht. nummern ö hot e, de, gig, metmong. ll8?7 2 g ltelt, itt die Firma. . Gisenwerk Pölklingen Perkrag vom . Dezember 1883, Grärenthal. z3180 der Dienst kunden des Gericht Jebermann gestattet. Schmiegel. Bekanntmachung. 33188 r, ent, eng,, Loh gs, 46649, 4936, 42gg , M* unser ö, ist heute eingetragen: ebrüder Röchling zu 3. Königsberg i. Pr., den 19. August 1856. In unser Genossenschaftéregister ist bei! Rr. 3 . 42932, 42935, 3934, 42935, 42936, 42937, 42935, r. 228. Gebr. Klingenberg in etmold, Gesell aft e , te n ,

ö 3ö, 35h. 3319.

enannten ze. au

ölklingen unter Nr. 4 des und zwar: Zu Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftzregisterg 6 I ] und die ban diser dem oben, zu 1 die Gätergemeinschaft auegeschlossen und das betreffend den Spar Un e. G. Königliches Amtsgericht. XII. S d. Darlehnskasse, eingetragene Ge. Coburg. 32566] 4838, 42922, 43934, 439335, ag, 3h; 42908, offener Briefumschlag mit 27 Mu ö 1a. J , , , , =. ? s, His, hl, dd, d,, d, dae, geg ,

i 1 Sta ertheilte Prokura unter von der Frau eingebrachte Vermögen die Eigenschaft m. u. H. zu Hana enthal, ist te einget / nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht In das hiesige Musterregister ist eingetragen e, Fa r. 12 des ,. , worden. des Vorbehaltenen haben soll, ] . ö . st beite engettagen en ,. in Spalte 4 Folgendes ein 4 : worden: 142796, 42796, 42797, 42708, 47709, 42710, 42711, S534, . zös5, 8641, srg9, Sog4, . . 2 ̃ 1896. n Stelle des aus dem Vorstande gusgeschiedenen Nr. 216. abrikaut William Goebel in 47712 42713, 42714; S811, 8813, 88614, 6 8816, 3817, 6 6

Völklingen, den zu 2 und 3 die Gemeinschaft der Güter und des Für, den verstorbenen Lehrer ,,. Rößner

Königliches richt. werbs ausgeschlossen und d ögen der Ghe⸗ i ĩ ü in ĩ d : Si h 8 Oskar s Leiperode ist in der Ge! Oeslan b. C reine verschnärte Kiste mit der S Nr. 2186. Nämliqche irma, ein versiegeltes S821 S828, gan, . hre, an nigl mttgerich Erwerbs ausgeschlossen und dein Verm gen der Ghe, ist Griff elmacher August PVeterhänsel in Haasen hal Verantwortlicher Redakteur Siemenroth Lehrer ar Preuß aus Leiperode eslan ohurg, eine versch s pt * e ,. 3 * 6 3 . . 18 . 4 . u

, srguen die Gigenschaft deg Vorbe altenen beigelegt als Stellvertreter dez Kontroleurs . ; in. neralversammlung vom 11. Juli 1896 der Heinrich Aufschrift: W. Goebel, Oeslau b. Coburg, 10. August

Wiseh mill. Sandelgregifter. 133 173rᷓ bahen. . . 1 ä Tn mm, g mählt worden . . , ir e en , den gebb nils gen s ißhhe nnr nn ö, öh, de, nern hh z6ög2d. Bz sss, z5sr r, Den nd ld, den is a, , m. 6 . Firmenregister sind heute folgende n hben n, gn 9 9 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. . ö. 6 Au . . ö. . —ᷣ. 313 4 . 990 . ö 6 ö. ö. . . . Fürstliches O gericht. II.

en eingetragen worden: es t J ; ö n es Amtsgericht. oppelt, . 5 . . oppelt, 290, . . ö . . . eg.

gen eg nl iches Aun gericht (Unter cn st) Dris ter rd deutl chen Mu chdrucgrei un Verlags n, n öl, log kaöppest, Heu tees vie ssstcher Cine , ge, g. zoo, zh, zz ß, zz sf, zh.

Unter Nr. 59 „Arnold Tausendfreund/ mit Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32.