1896 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ku ten auf spekufatipem Gehlelg, zumelf . etwas höher ein und konnten sich w erhin unter kleinen Schwankungen ziemlich behaupten. Die von den fremden n n, n, , Tendenzmeldungen lauteten i zumelst gůnstig. I Mον-;B Hier entwickelte sich das Gef it auf einigen Ge. ontoban 7, do! Internat. B bieten recht lebhaft. Der Börfenschluß erschlen zum Russ. Bank für auswärtigen Han theil etwas abgeschwächt. ; Kommerjbank 495. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge— Mailand, 31. August. (B. T. B. Italien. sammthaltung auf für heimische follde nlagen bei Hoso Rente ga, 10, Mittelmeer ahn 505, Her re ,

mäßigen . mit Ginschluß der Reichs und aj, Wechsel auf Paris 107 30, Wechsel auf Berlin

hon folihser ten Ml ber. ö, bd le gi h ö. . . . n. ruhig; Italiener ren s, mr, le n 6 . * 2 etwas abgeschwächt, auch ungarische Goöldrenten agio 166,30. ; 1 9 schwach ö. ; ö ö.

d = .

——

Ilfeld . Gronau All ö Anhaĩt Kohlenw. Annener Ghst. K. Agean., Chem. k. Basalt· Akt. Ges. Sauges. City S do. f. Mittel w. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Jichorienf. do. Wiz. Enk. Vz 1861 ö. . 186, 106; G raunschwPf 138 109b3 . IJrot sabrt;⸗. 127, 00ebz B] TJarol. Brk. Offl. 249 S6 bz G

195,50 B 173, 90 b; G 1 155 66 bz G

Vt. . ; —— ö Masch ; 100, 506 Cröllwtz. Hay. kv. Bolgt u. Winde ? ö 133 006 Deutsche . Volpi u. Schint . oo, lob; G do. V. Petr. St. P 66 Biel. Sp. 9 . ö Eilenbrg. Kattun affrw. Gelsenk. 11 287,25 6 Elb. Leinen⸗ Ind. Westeregeln Alf. 10 ; 173, 25 b; G Gm. u. Stanzw. Weftf. Srht Ind. J . 139,506 Fagon . t. x. do. Stahlwerke 1 ; 189090 b3 6 Frankf. Brau. H. do. Union S. P. 7 . 161,00 bi G elsenk Gußstahl Wiede Ma en 0 ; 73, 605 B ö,, . Wilhelmshütte 1

. 75, 00b; ; Gr. Berl. DOmnib. Wifs. Bergw. Pr. J ; dL gr ook. Gummi Schwan. Wi . w. 6 ; 4

1 2 2 2 2 Nd 2

. 28 ö .

2 21 de S O

; . Rig de Janeiro, 31. August. W, T. B.

7, obe n, Der Privatdiskont wurde mit 230i notiert. Wechsel auf London 8z. ö

ob; & Auf internationalem Gebiet gien Oesterreichische

20obz G Kredilaftien zu etwa höherer Nofiz ziemlich lebhaft 8 ;

. um; Franzosen und andere österreichische Bahnen Produkten und Waaren⸗Börse. . Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. 3 Insertionspreis fur den Naum einer Aruch zeile 30 3.

fester; itallenische Bahnen schwach. Berlin., 1. September. (Amtliche Preis- . Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestelluung an; je, Inserate nimmt an: die Königliche Erpedition Inländische Eisenbahnaktien sester und lebhafter, fen steli ung von Getreide, Mehl, Del, . für erlin außer den Nost Austalten auch die Egpedition . X, den NAeutschen Reichs · Anzeiger

be . e, , , ,, Lübeck Büchen und 9 3 ent ns, ö zy, Wilhelustraffe Nr. 32. t 1 und Apniglich Nreußischen Ataata · Au eiger⸗ artenburg⸗Mlawka. ; . zen (m ugschluß von Rauhwetzen) per g , Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas 1000 Eg. Een . . Hine. . Sinzelne um mern kosten 265 9 . Wilh s

ö. und lebhafter. 109 t. Kündigungtpr. 14535 S Loro 136 155 6. .

2 2 2

4

ö. ndustriepapiere zumeist fest, zum theil etwas nach Qual. Lleferungsquafftä 145 n, per diefen .

Räd bmg, beffer und lebhafter, Mon an erthe stelgend und zum Mona] as , n fn lll g gz bej, 9 dar . 9 209 1896.

Iiög ib c; lire n e il n lass bei, bet wgre ber . ö

ö 66 . ez. .

. Frankfurt a. M., 31. August. (B. T. B) Roggen ver 1o69 kg. Loko geringes Angebot. . ; ö ; ; (

,, ö ö k . dei g

e g 8 schseh 8l, 15. Wiener Wechsel 70 HM, 3 do deichs. Ii6, h Lyho os = 117 6 nach Qual. Lief . igen zum Metropolitan . r 800 3 2 2. 0 2

öh bößec; Anl. rig, Uni. Sgypter 1ot go. Jtaliener 7 g, quähttä fig? . inländischer nener —, ö sistorialbezirk Cassel, zu wurde er dort jum Regierungg-⸗Rath und am 25. Juni iss obs lo Port, An 26 50, z ö/g amt. Rum. Ig, so, Po ruf. —, per diesen Monats 116, 5 = 117,5 be; per ö zum , . ath sowie zum Vertreter des Re⸗

1oäebr G Konsolg jo sd. o Ruff. Id 6s, ad. ge Shan; Oitober 117,75 IIS 5 ber, Per Rovember 119 * . gierungs⸗Präsidenten ernannt.

lib; G 3, zo, Gotthardb. o , Mainzer 119.50. Mittel 1985 bey, er Dezember . m. 2B. Februar 1830 wurde er wiederum in das

meerbahn 95, 90, Lombarden 89g, Franzosen 3693, Gerste 1060 kg. ĩ lität beachtet. . 2 2 Unterrichts⸗ und jn iter j j ö,, Deutscher Neichs⸗2Anzeiger iel ern ge lee e, enn e dr, d

6 DS C 0, D , O = .

e

Ida Soc gen. Guß st. w. Wrede, Mãälz. G.

92,50 8 Wurmrevier ... 120, 60 bz G n. . ] ellst. Fb. Wldh. 16 ( 2l6, 25 b; G

Schi / Hamb.⸗ Am. Pack. 6 1.1 1000 134, 10bz G

do. ult. Sept. 134, 404, 10a. 402, 20 bz . . Dyfschiff. 1 1000 107,00. do. fd. Vz. At. Kette, D. El oschff 4 77, 50G hle Norddtsch. Lloyd ; 112, 50b. B fr rr. G. do. uit. Sept. 112, 0 90, 70 b; ü , d Rheder. ver Schiff 1000 146 008 Lind. Brauerel kv. Schl. Dampf Co. . 79, 25 6 Lothr. Eis. St. Stett. Dmpf. Co. . 168, 006 , g. Veloce, Ital. Dpf ; IoS, 7h bʒkl. 5. Mol. Masch. Vj. do. Vorz. Akt. . . Nienburger Gisen

Vürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. . omm. Masch. F. 3. ** . 3. athen. V. Nichtamitliche Kurse. .

Fonds nud Pfandbriefe. . Ind.

Bl S- Tm. Stude zu A1 ch , , .

olda Sl Un. 37 1.17 Boo - Io do. Nähfaden kv. lottenb. I. 65 55 i. 4.10 5000 - joosios, IioG 3. Spinn. Tottbuser do. 30 3 J. 4. 10 5000 500 161. 366 Schles. Gas A. G. Dessauer do. 1893 35 1.1.7 56006 - 260 6 553 Sin ner Srguerel Duszburger do. 35 1. I. Stobhwass. Vjꝛ.A. Glauchauer do. c 3 1.1.7 1 . ) 8 Güstrower do. 35 1. I. . Sudenbg. Ma ildes heimer do. 4 1.7 2 . Südd Imm. Ga ndgb. do. ou. 6 37 1.4.10 3000 - 3600 102,256 Tapetenf. Nord. NM. Gladb. do. 33 1.1.7 2000 300 Jarnowihz Et. J. Mühlh. Rh. do. 31 1.4. ; Union au es. München 1586 383 3 S000 - 200 07006 Ver. Werder Br. do. S0 u. 4 3) S060 - 2 0 Lol. 85 Vullan Bqw. Hv. Vürnb. do. II. 96 3 1.5. 11 2000 - S600 iz, 5G Weinßbler CG. Offenburger do. 3 1.1.7 2000 3 ; do. GBolle ir en do. 34 1.5.11 2000 - 1901102, 40B Wilhelm V. A. heydt do. M- g2ß 1000 u. 0M Q Wissener Berg.

166,10, Diskonto⸗ Kommandit 311, 00, Bregdner Braugersße 139 = 180 ĩ ĩ . i Rob Ban 16950. Witteld. Kredit 113, o, Nattonalb. Hafen ver 1009 kg. Loko bessere Waare sehr fest. F 6 ße gc . . , Juli 1893 zum Geheimen Ober⸗ 14 86 D. 14566, Dest, Kreditaktien l34. Dest zung. Termine fest. Geründizt t Kündigungspreis S0 sor in r osophischen g g8⸗ inne, Rothe Abl Ord : l

Cobz G Bank 823 60, Reichsbank 15930, Laurahütte 161, 25, Lors 1230 2148 se Qual. Sieferungö qual. 123 , zu Münster ernannt 1891 wurde ihm der Rothe Adler⸗Orden vierter ö

. Vesteregeln 175, 00. Privatdiskont 23. pemm, mittel big guter 135 141, feiner 143 - 146 J e, , 2 ˖— und am Ordens fest 1396 der Rothe Adler⸗Orden dritter Klase 14 25 bi G Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B) schlesischer mittel ö guter 5 feiner 143- nigli re i er Staats⸗Anzeiger. mit der Schleife Allerhöchst verliehen. ; .

70 006 Effe kten · Soz ietã i. (Schluß Desterr. Kreditart. 1458, preußischer mittel bie guter 156 1453, feiner . Dr. Koenigs verband mit reichem Wissen eine ch er g Ig vob 6 zl44. Franz. 3083. Lomb. S9, Gotthardbahn 165 56, 143 146, neuer Hafer 120 136, feiner neuer Hafer . Initiative und mit unermühblicher Arbeitskraft einen nie rr ob 8 Disti Kemm. ii, zd Bochümsr Gufhstahl 163, is., 13.7 136 bez., per diesen Monal 131 = 171,73 bes, . ung. raftenden Fleiß. Insbesondere hat er bei der Bearbeitung ö, 6 he, n, är gt , ng: . . J ö Inhaltsangabe zu Nr. 6 ches, welche die Vor⸗ der allgemeinen n und Arbeiterfragen, sowie des Ge⸗

. 1 4 . ez. ö. . r⸗ ' J 2. . 5 zar bet. bB; za *eihzig; zl. August, (W, C. Be] (Schluß Kurse; Maig pr. 1000 kg, Loko behauptet. Termine matt. r; . ĩ ; ifung nach den Vor⸗ werbegehilfen,, Gesellen- und Lehrlingswesens Vorzüͤgliches Ibet bB zoso il g. Rente bet se ba, Wnleihe ld v6. Gecküͤnd.— k Kein fig: ap e ner gore meggatt. des oͤffentlichen Anzeigers (iommanditgesellschasten an / Aktien und Aktiengesellschasten 2 . Herbst⸗ ga . d . ein.

J 2 2 9 0

8 .

b, 25 b; G Desterr. Banknoten 170,560, Zeitzer Paraffin und nach Qual, amerik. 33 395 W bez. v : . 5,50 bz G 8 2 de , . 5 . Monat S3, 50 bez, per 3 6 9er ö. für die Woche vom 24. bis 29. August 1898. er, n. 3. auszufullen f 3 Eiptiger Kreditanstalt Attien 12,00, Kredit. und vember * . e . . gr et zu Leiprig 129,75, Leipziger Bankaktien Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 135 160 interzeichneten Be örde . . 3 Lz, Us, Säͤchsische Bankartlen Is „5, Leipziger nach, Qual. Viktorla - Frbsen 146-169 S nach ; 8 61 J 1 nr Datum n. aber im 3 Durch eine im „Armee⸗Verordnungablatt ,, löb 6c en, n, . . . ß . ö 1 des Reich Direttian hier ell t d , ,, J ist die 1og 5 bi 6 ,. 241 , , 5 k ug ir g 0e e mr i. der inserierenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staatz. ig wird denselben dem⸗ Verlegung der Kommandantur des ruppenübungt⸗ ol obi ZJuckerraffinerle 3 e Aktien 120 09, Kette . digung; vreis 15, Q., ber diesen Monat 15,565 Anzeiger platzes Senne von Neuhaus nach Paderborn angeordnet od go Vibschiffahrte. iiftien G2, T hüringische Gaz. Geseil. 15 70 ben. per Oltober 15, 85 bez., per November egebenen Schlußtermine worden. 50 ob; G * . 2 rien, ge sri W o. . ß. wer Dezember ; Attienbrauerei Feldschlößchen Minden i. W. Minden.... Generalversammlung 202 25. /8. n. 156 5d b rn e, e nnr Fer Awo, Leiner Kirk zer iss *. inkl Fat Termine fte. Attiengesellschaft , Martha Grimma Bilanz 206 29. / 8. il 35 Bre 31. Augnst. (Jö. C. B.) (Kurse des sel d. get. g, m ndigung: reis. l voie Aftiengeselschaft für Gartonnagen. Indusirle = Loschwst. Hregden Generalversaiamlung 604d 277.5. Io do ; 6 en ,n n 3 88 3 . 2 kt Bas. , hne gg d fer disen Monat Aktiengesellschatt ür Gasbeleuchtung zu Regensburg Bilanz, Dividende 206 29. 6. 136 756 een, Hatt ie n , Wend, , Wm, s e, ber, Otter äs s „ö ber, per November üttiengesellschaft fär Montanindusttle n= Verlln Ausgabe neuer Aftien i. merei· und , Aktien 170 Br, 49,3 4, per Dezember 49 bej, per Jan. . 9g deere g n eff J zo g. tte Liz Sr. Breer Ken: pe; a n e. . 6er b estt. 393 a9 / mmere Gd. 35 Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . ĩ ; . 3. Sener s, muanst. Sem d, (slut. 1d m gönnten e nefzo Rhttesgptr ö. a r denn, wens e, segentburs, . Geneirirersammluna ** Kurse.) am, Kommerjb. 13070, Bras. Gr. f. B. mine fest. Gekündigt. Kg. Kündigungszpreig = AM 4 h t 56. far Her dre u. Immobilien ) 600, üb. Büch. E. 146,50, Nordd. J. Sp. 140, 00 Loko per diesen Monat 21,4 AMS, per Oktober . 5. ö Bilanz Dividende 205 28 8. L. C. Guano W. 97,90, Hmbg. Pltf. J. 133560, 21,8 , per Nobember 21, An, per Dez. 22 * Genctulbersin n ng zol 21363 Rorzt, Llond 112 99, Dyn. Trust J. 81,50. Jos Spirltus mit. B0 M Verbran abgabe per 1001 J 36M 7, 6. 5 Staats. A. 98,55, 34 00 do. Staatzr. 197, 235, . IO d 6 10 000 ,½6 nach Tralleg. Gekünd. I. 1 763 36. 6. Vereinsbank 162.36, Hamburger Wechslerbank 136,00, *in wre i Loto ohne Faß =. Bilan 35 336. pr hgtdickent - Speis mit 70 4. Den ge übe , mn ö ; , . Wien. zl. August. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) A e. 16 60 o nach Tralleg. Getündigt ö z 6. Dest i so Pap err. loi, 3, do. Siber ihl, 36, * 1g di ungspreis Loko ohne Faß ö, 5 ber, . ; 338. an be e,, ,. Hen el ge ss. 3 23 , . ; Nord 3 Kiel, 2. September. Die gesammte Herbstübungs⸗ , , , . Auflosung er,, ,,,, . 17 2656 3 JAeltzer Maschin. 20 : Herd ar slorngstt; 136 O0. Länderbank zs, 5d, a 190 9 lo 000 oο nach Trassegs. Ger indigi . Guublg lf berrng 25.8. 86 Direktor der direkten flotte ist, wie ‚W. T. B.“ berichtet, * ormittag durch St. Johann do 3 1.1. = 200 97, 206 ; d est. Kre 370, 5, Unionbank 296 00, 63 1. n gen gpreis „. Lolo mit Faß ö Badische Attiengesehschaft für Rheinschifffahrt und . arghart, mit Urlaub. bie dänischen Geibässer nach der Rordfee in Ser gegangen. Schöneb. Gem. A. 3 1.4.10 5000 - 600 io Gοb; Versicherungs · Gesellschaften. Kreditbank 397, , Wiener Bankv. 266 00, Böhm. Spiritus mir 6 6 DWVerbrauchsabgabe. Fest. M J j 6 lversamml 26/8. 96 Stargard St. A. 37 1.4. Kurz und Diplbende = pr. Sling. Westh. = do. Nordbahn 76, 90, Buschtierader Gefündigt 400 0 1. Künd unggpr. 35 S, Loks Mannheim eneralversammlung 366. 8e Stralsunder do. 4 1.1. Dividende pro 1894 1895 ö42, 09, Brüxer 268, 00, Elbethalbahn 2765, 56, Ferd. mit Fa ver diesen onat 38,8 39, 1— 39 11 8 Thorner do. 34 1.4. . 430 339 Nordbahn zäoh, 90. DOest. Staatgb. z65, 25, Limb. bezz ber Yktober 39 = 9, 3 = 55,7 bez, per Nobember 8 äͤspinnerei K deberei Lampers üble zer Kaiferalaut⸗ 8. Wande ed. dy. di 4. I.. r n , ze gbr ben, wer Deiember Ig, 1 5h, 6 gh, bey n, n, nnn, de, en, 28.8. Wiesbad. do. 1896 3 1.4.10 2000-206 - Allian; 25 a pon 1960 M0... 30 36 sioibch bd. 8. Pardubitzer . ip. Mont. zh, 0h, Weizenmehl Jir, 55 39 75 = 18 25 ber, Hir etz 18 vormals 9 9 9 Henrich Lampertsmühle .. 26 8 5. Sessen. Wittener do. 1882 35 1. Berl. nd. n. Wssp. 20 /oh. 500 α˖ 135 126 Amsterdam 98, 80, Deutsche . 58, 63, Londoner 1990 = 16, 0 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. è— , 8. hre Königlichen Hoheiten der ehen n,, ; 28.8. * eich. roßherzogin sind, wie W. T. B. berichtet, gestern 96 96 96 96

.

t O OO O O

82

.

ö .

r

.

22

3 Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando ifungs Amt. der Marine 6 Ahhh „Er satz Loreley“, Kommandant Kapitän-Lieutenant von Krosigk, heute von Palermo nach Konstantinopel in See gegangen.

E O M O N 0

8 =

n Nummer des „Reichs⸗

vileginm wegen Aus In der Zweiten, Dritten und Vierten Beilage zur heutigen der hae hee. der Nummer des Reichs und Staats An igers 2 der Ent⸗ 0 00s veröffentlicht. wurf eines . ere, n die Abänderung

von Arbeiterver r,, nebst Anlage und dem allgemeinen Theil der egrün dung veröffentlicht.

S*zSSSSSS SS Sz

1 S221 ö

Sach sen.

Seine Königliche 44 der Graf von Turin ist heute Vormittag von Haynau in Dresden eingetroffen.

Bayer. Gifb. Sbi. 5 1. . 000 - 100 gs 70 Berl. Feuerh. G. 2M / v. 1000 φü̃ 170 1095 Wechsel 119,55, Pariser Wechsel 47,50, Napoleons Roggenmebl Nr. O u. 1 16, 00 15,50 bez. , ,, 5. 85 Her. Hagel J. G. 20 sov. 10090, 45 66 O bl; Marknoten 68, 63, Ruff. Eg he L266. feine Marken Nr. Hu. 1 1766 = 1665 6 Sierb 3 witz nn Ar 6. . Lgihenß * ?. 6 ĩ err n, gn m mn ess. St. A. 961113 1.1. Jerl. Lebengvp. G. Mo v. loo M αν 180 Wien, 1. September., (K. E. B.) Schn fest. It s höher als Rr. G u. i pr. Io Eg vrt, inf Saz 3 . . 9 3 G. . 36 September. end von Barm g . dolft. Schldsch 3 1.1. Colonia, Feuerv. 2M v. 1000 α⸗· d- Ungarische Kreditattien oog 9. Desterr. do, zzz, 6, gioggenkleie 8, 1H = 8,65 bez., M nnn. 7, v6 - J * n rf irn 3 m h ultfiengesenschaft = ii . und König nahmen Dent sche Rolonien Midlb. Hp pf i z ij. Tencordia, Sebb. a s v. 1 Sho a, ö eln es embed og, Gibtihaiäß, id d, J een vn gos e, bc, nnn. 1 . . 26 / s ade die Melhung des Ueber die Ansiedelung der Mbarutleute berichtet hung des Hohen Srdens der stellvertretende Gouvernen! von Deutsch⸗Ostafrika unter an, Nag der, Mittags. dem 33 Juli d. J. im „D. Kolon alt. Jolgehdh.

do. Str. Syp. · Pf. 4 ; Ot. Feuery. Berl. No /) . 1000 os esterreichische Papierrente 10j, 7b, 400 ung. Gosdr! . 36 ; . ber ; do. . 7 . WM sov. looo 20 1223,39, Dest. Kronen- Anleihe Jol. 25, ln ga e r. , Brauerel ho , Ihrer Majestät der Etwa 1099 Mbarukleute waren nach und nach nach Dar- es-

u Mitv G. 26 /c. . 0 97 Anleihe gz, hö, Martnoten 3, r. hich! 5 ; 4 n 5 ö kehren pee edi, Kenden;; scher Dividende scheinen 27 z.

t

1. Deut Phönix 2M / v. 1000. 1160 Bankverein 266, 00, Tabackaktien . Länderban . ; lol, 50 . 26 fo / v. 24090. M 100 b6 00. Huschtieraber Tit. B. Aktien has 6, Tn, d we, , n , , dec eanuttellgen (. Brauerei Lahnthal vorm. C. Winterwerb Nassau a. d. Lahn Generalversammlung 26. /8. 5 . Haus. egenüber Salem ib ute mm, ist ec len rn dT, , far

do. To. Lio boo - o 16, Sch 0d /o. 100 2 Loose ol. 0. Brürer = Nordwestbahn ==. . ö . ö if e e i, , gm, erben, Fi nuff. W) e g mn men Dic Ie erf ö . ,, 8 n ,, n, wann, inn s L, do = lber generve . Mh o . i hoo e, gi Engi. xi so Konf. I Loft, preuß. d n mn elfe , lische Flegierung Fig. auf ein ge Jeädele f brer mn, CSöin St. An. 965 1.4. 10 500 - 35 Æ 99, 20 . v. Iooo d [20 , Ftah og Rente 87, Lowhbarden ! 9, Yer Joo : ernannten Königlich e ere. affen 8 . der nach Har. e. Salam ae. 66 Oyp.⸗ Anl. 34 1.5. 1 4050 - 405 99, 5606; Jerman la, Lebnsp. Wb / ꝛv. 00 .: 45 00 1889 Russ. 2. S. 1044, Ko. Türken . 8 fur: cob elxner, eielurrbrer Sms, Dohuchewvitch. brachten Leute ging in daz Innere um Handel, insbesondere auch mit 6 Bk. 4 1. ooo / ns flp. GYladb. Feuervers. Mo / oy. 1000 Me., 75 20, 4160 Span. 64, 34 6 E vpt. 103, Richtstroh .. Bekanntmachun g. Heute Norgen um 9 Uhr nahmen Seine . der FRaulschul. ju 6 ein Theis wanderte über Land wieder Pester Vaterl. Sp. 4 I. 3.5 l0οο0 . Os Sᷣobz G en e dre , er m. 54 1 unifiz. da. 108, zt Tribe Anl. S6, dre Henn,, Kaiser im Neuen Palals den Vortrag des Chefs des Zivil— nach dem 'englischen Geblet mrtüt. Wibarnut selbst wurde mit Raff Gld. An gs 5 11 464 Aöin. Rückverj. G. Mf p. pob , Hs fans. Mer 93. Reue göer Mer. G3, Sttomänhau6 FKrbsen, gelbe, jun Kochen Die Ginfkhr, von Pferden, Cseln, Maulthieren kabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus en g fe, n 21 Wegstunden von Bar eg ulm n a , 8. Leipzig Feueryers. S / go. j HHG M, s 14, Kanada. Paeistg 5g. Be Beers neue 0, Ri Speife cha weiße. und Mane seln aug dem Nu lande über die Grenz. mn en. Nachmittags Li Uhr erfolgte mittels Sonder⸗- a, enen, durch den Beylrls - Iimtmann pon Strang ange— ung. Bodtrb. fd. . i.. Ii oon. Maqdbeß. Feuerv. o/o d. i Soo ad, dis Tinte zeit, z6 e FRtupees 64, Götz fund. arg. Anl., Ansen.. . .. 6 Eüten wird hiermit für die Zeit vom j. September entgegen, bern ele a n fn a em Majestͤt des fegten Brtschaft. Mharn grub. angestedelt, Gk wan Ibis zum 15. Januar F. J. außer am Montag und zuges von der partstation die Abreise Sei J , , , Mann ist zur eit bez der alten Bere Freitag auch am Mittwoch jeder Woche unter den in Kaisers nach Dresden. . pig 9 eg narf vo Hir e Halen im En Lt ne g, = , vom . 1893 . elne , 2 . Bl. S. angegebenen Bedin n gestattet. anenweg, Die se he in. e, n. fehl 2 der Zeit ; . ; alten Mac Kinnonstraße, und bilden in diefer 983 end von 1044 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags statt. Der vortragende Rath im Ministerium für Handel und einen sehr willkommenen Bevlkerungszuwachs. Die Mibgrukleute find Düsseldorf, den ugust 1856 Gewerbe, inn. Ober⸗Regierungs⸗-Rath Dr. Koenigsg, ein sehr ruhiges, arbeitfames Völtchen. Der alte Mbarut war an angs Der nene un gs Bränden geboren am 11. Januar a , ist nach längeren scheu und zurückhaltend, hat aber jetzt, wie es s da v 8B:

rn .

, n, ,. Magdeb. Hagel v. Z3 o / )yv. 00 ua IH 33h, s wso, arg, HGoldanleihe az, 4 o auß. Fo. oh, Kartoffeln. 6 , 37 . Magdeb. Lehengy. 260 9 v. 00 u. 35 3 o Reichg⸗Anl. 994, Griech. Fler An' 293, Rindfleisch lbst. Blankbb 3 1.1. Magdebg. Rückvers. Gef. 100 qua. 45 do. S7 er Monopol. Anl. 33, cho Griechen 89 er Anl., von der Keule 1 Eg. igmar⸗ Karow 3 1.1.7 20900 Mannh; Vers. Ges. Ao / o 10000 37, 264, Brasil. 896er Anl. 71, 5 olo Western Bauchfleisch 1 Rg. North. Pac. Certs6 ] i.i. S - Niederrh. Gt. A. Joa /soy. Soo c αιέ· S6 Min, 78, Platzdiskont 13, Silber zor /i, Anathiien ,, eisch 1 Rg. Eisenuahn⸗ Stamm nud Stamm⸗Prinr. Mretien. Nordstern, Lebp. 200 / v. 1000 120 90M 60/00 Chinesen 108. Kalbfleisch J 5 3 Dio den de Pre ioo iges g IB. R. Gen ae mu Nordftern, Unfallv. S0o /ap. 3 75 Aus der Bank flojsen As 900 Pfd. Sterl. 8 eisch I kg. Pan Nen Nur. I = 6 . Sd. . Qldenb. Vers. G. M0 / v. Sog i. 6h Paris, 31. Augqust. CW. T. B) (Schluß. Kurse.) , . Bauk⸗NMrtien. reuß. Lebengzvers. 06so v. 00, 42 ösg amort, Rente 10030, Zo Rente 102,50, Gier 60 Stuck 9 . reuß. Nat. Vers. 250 /p. 100 ας 5 Ital. H o/ Rente S7, So, 4669 Un grisge Goldrente Karpfen 1 Rg. 7 1000 144 90 b 6G opldentia, 1060/9 von 1000 fl. 42 =, 400 Russen 1889 1h osg Russen Aale ; 6 1iooosso 120, 75G We dlIocyo v. ooo; dh 18061 94,924, 4 oloo unif. Egypter 106, 09, 4 υ span. 300 Rh. Westf. Rückv. 1000p. 4004 Z60 Anleihe 645, Banque otfomane o43, 990,6, Banque 10090 131,306 G6 , e, . v. S0 Mr 5, as de Paris 834,00, Me Beerg 61100, Ersdit foncier 600 s. Feuerv. G. 20s / g. 00 α, g5 644.00, Huanchaca. Akt. 83, Meridional⸗ Aft. oͤ93, 00,

; menste Vertrauen zu der deutschen Verwaltung g und . 2 ö der ee, e n 8 53 , . . 855. n, r. den ke ner e e, n e;

ö. rr in be Gern n. bete dern, mim, , ö die Prüfung zum Regierungs- Asfessor mit Auen nung, nenn . , 7 Sch ö 36 gab ö. en e! . . * 83 . 4 bel . 2 3. *. e mn, kahn looo 116 3693 Phurhin a, . zor e idr n Lie Lino, ü es ö, Suchen e th fr, s, . önigreich Preußen. Knise*leel' fänd, Gznerbes Abtheilung de; damaligen . 3. ñ ue e s, e, m n n n n r, re. , ,,,, (. Seine Majestät der Kön ig haben Auer mäpt . WNinisteriums. für Handel, Gewerbe und öffentliche e. re n n nr m m,. ,.

e. . Lier, 1 e e. 20 2 . 33 4 46 * 1 renn, , mf g, , de, dem Unter⸗Staatssekretär im Staats er nn n . 1 8 . ö er en, 21 öön in ,. gebrachten . gel 1000/9 - . o v. ond. Wechsel kurz equ. a. . . ! iertes 3 ö. ; . 9 erium Humber . ;

9 on eum markt. (Schlußbericht r, 3 6 den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat industriellem und wirthscha licken ebiet Reisen in den Ver⸗ . . en t be 1 ben do

U. n

zöbs 103 008. TPittorisg, Heri m os / p. ioo n, i, Wechsel Austerdam kur 2065,75. bo. loro irf ber. u. Br. 1000 196, So bi G 3 , B. 20a gp. 1990 860 z0o8 25, do. Madrid kurz 4i2 66, bo. auf Italien . Br. 31 it b irt 3 r. Fefi. Creellenz / zu verleihen. einigten Staaten von Amerika, Japan, China Britisch⸗ und bes un,

g. 6. 1 0I21, 106 elma, Magdeb. Allg. Iooιυ· 35 Portugiesen . Pori. Tabacls. Shi. os, 00, 4c]! Schmal; per Jull i5J. Marzarin⸗ ruhig. Ostindien, Singapore und Egypten. Nach sesner Rück und Beamten dieser Krie . kehr war er kurze Zeit nochmals bei der vorge⸗ I ments ein gemeinsamer

. ed 8eS!! 8

SSSS SSS! 11188

* SC b ο d do d ö 2

41 II SS- I . .