1896 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

nien und Irl nd. * itali ii en Gefangenen werde um die Mitte dieser Woche . Bei den Ber glarbeitern ferner stellte h, 4. 66 e e. den selhen , , , n. ö 7 . ö ch eschwa der, bestehend aus 14 Kriegs⸗ ö Zeilah abgehen. . . ö der Jahres verdi er hurchsehn 666 . i n 5 6 6 , 4 fen, ist gestern von Malta zu . nach 83 . 9 * . römischen Abendbläͤtter berichten, soll am . ö. . , in un e. Schwierigkeiten entstehen werden. J sechs Levante abgega ( 2. d. M von Neapel aus eine Expedition der italien ischen r . Ruszland. Gesellschaft vom Rothen Kreuz zur Unterstätzung der . , 54

gentheii fehr zu erhoffen. hi durch dieselben eine allmählsche Krie . ; 985 . i, ö Der Kaiser und die Kajseräin wohnten gestern in Kie w kälieg chen Gelongenen ich hen und Heils ahgehen Die weriher 3 erbau der Einweihung der neuerbguten Kathedrale bel Der Marth. . Expedition werde zum Transport von 6 egen⸗ wurden h be

berge zu gireichen ist, da bil gren, sehr fleißig sind, von A r

etwas ehen und zu Ackerbaupersuchen jeglicher Art bereit ch ĩ T. B.“ ĩ ĩ 1⸗ . anden und Nahrungsmittein 400 Kameele mit sich führen ö ; ist nicht bert . erklart 4 Die 6 J, als solche ö. demnach für die d h pan nnn een, ö. . 5 9 in Caboba Aufenthalt nehmen, wo sie die Ge angenen gb7. der Haut blieben selten. G usten, d

dente Folenie bie win schenwerfhelst ösung gcfu nden h 8 Hel salbie, Auer der zahlreichen Gheisif cht ch n ga n . zrmarten werde, die, wenn die iisflon des Majors Reräzzini ,, . r, . n, Jilenc bel achtet. Ueber die Expedition im auündelande, welche der ; . anze militärische Hofstaat bei der Feier anwesend, nach 24 habe, in 66 eh werden würden. j z e n m,, 42. He g , stellvertretende Komma deur der Schutztruppe von Kamerun, ch; er f deren Beendigung 1 Kaiser und die Kaiserin unter den ach einem Bericht ber, Times, aug Sansibar wäre in nöthig ) ist, sleiche ie früher zu er— 3

, Kamptz, unternommen hat, veröffentlicht Stã , urrahrufen der Menge nach dem Palaih zurückkehrten. Pemba und den entfernt liegenden Distrikten Sansibars alles bringen., ist der Verhlensf Karen ff terte frühe Hroͤß⸗

das D ialbl den nachstehenden Bericht desselben vom 5 mittags fand eine Truppenübung auf dem Dniepr statt zuhig. Der Sekretär des Siltang sei auf, dem Wege nach an Kleinindustrie, dem Bergbau, der Vienstboten un

18. Juli d. J welcher der Kaiser und die Kgiserin auf einem Dampfer! Kei Pemba, um den Negiexungs antritt des Sultans bekannt h zoo rekoso. ja. 78 o. gestiegen. Im Bergbau sind die chnun gs tel len der Reichs bank wurden

m. 6. März sandte ich die Unteroffisier! Gans ke und wohnten. Das Manöver bestand in einem Uebergang der . geben. In der Stadt sei Ruhe eingetreten; die Straßen durch⸗ Arbeitelöhne viermal mehr gefllegen Als die Dividenden der i u iu s d. J. 1702 191 Rückert mit 40 Soldaten zur Küste, um n in Kribi und Lolo.⸗ A Truppen über den Dniepr auf Ponton Nach Beendigun ö zögen Patrouillen. ; Aktionäre; auf 100 Fr. Nettogewinn hebt ich der Antheil der Arbeiter im Juli 1896, 1 631 096 100 „t im dorf wegen ö zurückgebliebenen Expeditionslasten ank der Uebung unternahmen die Majestat e. und die Groß . ö von 5 auf 80, der Anthell des Kapitals sinkt von 26 auf 20. 47 500 im August 1894, 1 451 735 h B f . Es ist jedenfalls von großem Interesse, diese Zahlen deren im AUugust 1893, 1 368 347 159 M im August ISgæ und

und außerdem neuen Proviant heraufjubringen. Auch wurde b di h ; ; i d , s eine Dampferfahrt aüf dem Dniepr, dessen Ufer, ebenso wie ö B irt äfung im einzei erer Aufgabe hier entzieht ven 06 M, hnen te Post mitgegeben Da Na richten über das Ver g ö ich die Stadt Kiew, festlich beleuchte waren. ö. Statistik und olksw hschaft. egen , , , . n , . —ᷣ. der anderen 1370 674 1 l im August 1891.

halten der Jaundes, südlich des Njong, no ausstanden, ö 1 ich , ,. die . e , . . 3 Der V i . Spanien. U Die Vertheilung der mobilen Werthe in Frankreich, ; Seite gegenüber gestellt u sehen. Täsliche Wagengestellung für Kohlen und gots . . . ö. . , n n, , hm ich ft ö . Der S enat hat gestern einstimmig den Antrag der Liberalen, . e , ,. . Re 4 6 8 83 . 635 1 An der en . nn gn K chtzeiti s N betreffend die Gisenbahnsübventisnen, angenmmen,. . eine Untersuchung über die Vertheilung der mobilen Wer he“ Zur Arbeiterbewegung. gestelll 6 Wagen d. M · geste n—icht rechtzeitig

. mir rekognosz . ; inf üüsse fielen. Während die. Gegend bom Niong bis zur dort herrschen solle. ingti bei zahlreicher werden unter der Bedingung, daß die Gesellschaften die Auf⸗ . französisch Verhältnisse berücksichtigt sind, doch ein ganz allgemeines Steinsetzer ist wahrschein ich beendẽt. Nachdem die Innung mitglieder zeitig geflellt keine Wagen. d

e udestatton den Charafter einer Hügelland Haft trägt, erheben sich Infelbildung Stroinschnellen, ren ein Hindernlß ent⸗ nahme einer Anleihe von einer Milliarde erleichtern. . nteresse in Anspruch nehmen dürfe. mit Ausnahme pon zwei ortgabwesenden Herren, aber für diese mit ver⸗ Berge der Voghe ⸗Beschüh zu n . den Anfang eines gegensetzen. Von Kule keh die alten , . be⸗ h h Schwe ch . 3 . Verfasser hat im einzelnen nachzuwelsen versucht, wle die bindlich, für diefes und das nächste Jahr einen Stundenlohn von

2 bildend, der sich nach Rorden und Westen weit fortsetzt. nutzend, nach der Station Jaunde zurück, wo ich am ; . 3 ˖ ; . . Rentos frangais fin vertheilen und wie die Zahl der Renteninhaber 43 Jgegen bisher 40 A zugesichert haben, erklärte eine Steinsetzerver⸗

Die steilen e dieser e, sind vielfach kahl und felsig, die Kuppen 29. April eintraf. Es ist zu bemerken, daß bei dem Rückwege Die diesjährigen Armee korps⸗Man över beginnen, . pon. 1826 bis 1896 sich vermehrt hat. Ferner die Bewegung in den sammlung sich mit 31 gegen 25 Stimmen für Annahme des Vor—⸗

und einige 6 dicht bewaldet. Auch der niedrig gelegene Theil von die Bewohner aller Dörfer Überaus zutraulich waren und entgegen nachdem am 530. August der Korpsstab (in Winterthur) und . Aktien der Banque de France seit 1570 und die Zahl der Aktionäre, schlags. Verlangt waren für diefes Jahr 424 und für nächstes

Voghe. Veschüh weist Verschie den heiten auf, meist sind nur die Thäler kommend Nahrungsmitte! brachten. Die Krüppe beendigte die an. pie Divisionsstäbe, am 31. August bie Infanterie⸗Brigadestäbe, . die Bewegang in den Aktien und Obligationen des Gredit foneier feit Jahr 45 3 Stundenlohn. Der Ausffand hat gerade vler Wochen

der allerdings sehr zahlreichen Baffaleute Lewaldet. Das übrige Land gefangenen Arbeiten auf ber Station. Es wurde gebaut eine neue am J. September die Infanterie⸗Regimentsstäbe in den 13853, die. Vertheilung der Aktien und Obligationen der Eifenbahngesell⸗ gedauert.

d , ,,, , , ,,

örfer lassen auf eine zahlreiche Beyölkerung f ließen. des, frisch umzäunt und diese neue, starke Fens mit Baßstionen i ; k ö ö. Bataillons⸗ und Regimentsübungen stattgefunden haben werden . die Bewegungen der Arbeitslöhne. Die natürlich zum theil auf sammlung am 31. August den im Schiedsspruch des Gewerbegerichts 5 b Bh dn den m, —ᷣ. ährend die Gesellscha

nigung dem Bestimmungtzort zuzuführen. Inzwischen war dag einem Be uch bei Mango mu ; . h r . Voghe, Beschüh von fert worden, wobei solge der letzten tri m g Danach sollen die Konzessionen bis zum Jahre 1980 verlängert . von Alsted Nermgrk eröffentlicht, wesche, obwohl unmittelbar nur Aus Halsl(e . S meldet das Volksbl. : Der Au tz stand der In Oberschlesten sind am 1. d. M. gestellt 4809 nicht recht. nt J er M. .

Aleichen die vielen Felder und Farmen auf Fleiß und rbeitsamkeit. und Schützenständen versehen. Vie Länge der neu errichteten ; n ; . He e h chen hatten nun ihre ö ö. Ebene gelegenen Fenz 3 etwa 350 laufende Meter. Auch wurde nach der und am 6. Ruhetag gewesen sein wird, am 7. d. M. mit 4 Schätzungen beruhenden Ergebniffe bestimmen den Verfasser zu der . dee . als unzulänglich abgelehnt (gl. Rr. 205 d 9 8

Dörfer verjassen und sich auf die Berge zurück ezogen. Tagtäglich Voghe⸗Be chühseite zu ein geschleppter Astverhau errichtet, Brigadegefechtsexerzieren. Am 8. finden, der „Allg. Schweiz. . Annahme, daß nicht eine Anhäufung der mobilen Werthe in wenigen ; ). Der eginn des allgemeinen Ausstandes der ch den Durchschyittgresultaten ien sie durch die Trommelsprache an weshalb die Weißen noch welcher, das Gartenla'd umschließend, auf der Nordwestseite bis Mi itärztg.“ zufolge, Manöver von Regiment gegen Regiment, (. Händen, sondern eine fortschreitende Vertheilung und Zersplitterung Drechg ler ist am Montag in einer Versammlung endgültig e ten beiden Jahren diese ö. e en Kämpfen kämen, fie würden vom Warten müde und Wasser herunterreicht. Injwischen hatten ämmtliche Jaünde, am 9. Und 16. von Brigade gegen Brigade und zwar fur eine derselben unter die große Masse des Volks sich vollziehe Montag, den 7. M.. eff fesett worden für den überho gelaufenen Betriebs jahre erg

um au d. en. Ebenso sandten die mit i verbündeten Ntonis häuptki ihre Unterw lden lassen. Bereits 9. Mai isi ñ ür di ĩ tsächlichen Material, welches ĩ . ĩ ĩ wesentlich besser als in d Jahren; sie stellten ch so sandten mit, ihnen verbündeten Ntoni . nge shre Unterwerfung melden laffen ereits am 8, Mai Division wischen Eglisau und Oberglatt, für die andere zwischen In Nachstehendem soll aus dem thatfächlichen Materi ch Fall, daß bis zu diefem Zeitpundt , ĩ . u rde d ns n. . . 4 4 1 .

Aufforderung jum Kampf. Am 7 März rückte ich wurde die Post durch einzelne Soldaten, wie in früheren Zeiten, j z der Verfasser als zuverlässig beibringen zu durfen geglaubt hat, Einiges derungen: 52 stündige Arbeitszeik und ein . Uemünnk aherf lat In ziz und z fegt ein Manöber wobei iebsch, dat unnattelbare Studium der von I , för hn chen? mittlere Arbeiter, nicht bewilligt find. und 22, 13 M in 185 wgiebt demnach einen Gesammt⸗

den mir noch verfügbaren Kräften, einem weißen Unter? herunter ebracht. Am 17. wurden die bestellten Träger gemustert. ö an r. ; ö ; mitgetheilt werden, e pffhier. den gadwwere flug; Bring. Din sion gegen die andere zwischen Turbenthal und hen Arbeit nachdrücklichst empfohlen werden ni Der Der durchschnsttliche Prozen taufschlag bett agk e erni geren. VPoltg., erlösz von 731 624 nittlich pro Schiff 30 S4,

orwerk und dem Militärbeamten, Mehr als einmal so viel, wie gebraucht wurden, waren erschienen, —ĩ ; ; dankenswert h . s Wallisellen. Der 13. ist Ruhetag, der Kriegszustand wird n , Werth der Rentes frangaises zur Zeit auf Zeitung“ zufolge etwa 15 6ũο. Wat aber die Bewegung wesenklich er⸗ lah Der verblelhende Vettoüberschuß

Unter · Büchsenmacher Zimmermann, g farbigen Soldaten und unter anderen hatten sich zum ersten Mal 66 Baneträger gestellt, ; 1 Verfasser beziffert den ibe

einigen jwangig Trägern gegen die Voghe ⸗Beschühs aus. Unterofft ier a. ich infolge dessen auch alle einstellte. Am 15. erfolgte der Rück; vom 12. Abends bis zum 14. früh unterbrochen. Am 14. 26 bis 27 Milliarden, den Werth der Attien und Obligationen der schwert, ist die Verschiedenheit der in Betracht kommenden Branchen: estattet außer der statutenmaßigen Dotierung der

Müller verblieb mit Kranken, Verwundeten und einem kleinen Wacht. marsch der Eypebition nach der Küste, obgleich der Gesundheikezustand der und 15. üben die Divisionen im Glattthale gegeneinander. ö. Eisenbahngesellschaften auf 30 Milliarden, den Werth der Aktien Bau, Möbel, Horn⸗ Bernstein. Elfenbein, Galanteriedrechs ler c , . ,, ö. 2. ; , ende betrug 0, 9. / o,

kommando auf der Station. Häuptling Amba begleitete mich. Von Weißen ein recht mäßiger war und während des Rückmarsches fort,! Am 16. manövriert das Armee⸗Korps gegen einen markierten . der, Banque de Frange, der Aktien und Obligationen des dle naturgemäß nicht alle gleichzeitig gute Konjunktur haben, aber doch ?

seinen Leuten durften nur zehn folgen, die als i. Verwendung gesetzt neue Erkrankungen vorkamen. Es erwucht jedoch der Expedition Feind, welcher durch ein Kavallerie⸗Regiment, eine Guiden⸗ Orsédit fongier und der Obligationen der Stadt Paris auf 5 Milli⸗ möglichst sammtlich in den Ausstand hineingezogen werden sollen. 12 (69. Bie durch Begebung von 230 neuen Aken flüssig fanden. Auf die übrigen verzichtete ich, da von ihren Lesstungen ini hierdurch kein Aufenthalt. Alg die Expedition die bestraften Gegenden Kompagnie und drei Rekruten⸗-Bataillone dargestellt wird. Am ; vrden, abgesehen, von den Depots in den Sparkasfen mit 4 Milliarden, (Vgl. Nr. 197 d. BI.) gewordenen Gelder sind zum Neubau bezw. Ankauf folgender Verein mit einer regulären Truppe wenig zu erwarten passierte, zeigten sich sämmtliche ewohner vertraut, beinahe alle 17. findet die Inspektion des Armee⸗Korps bei Bülach statt. Von den 80 Milliarden, die Frankreich überhaupt an mobilen Werthen Aus Prag meldet W. T. B.“: Neun wegen Gebeimbündelei 5 dogger verwandt: Aurich ; Osnabrück, ( Dortmund! ; besitzen soll, entfallen nach seiner Schätzung 20 Milliarden auf aus. angeklagte Handwerkergeß ilfen wurden heute zu vierzehntägigem Minden. und Bückeburg ', welche sämmtlich. für das

war. Am 9. wurde das Lager nach Burngabelle rer— Dörfer waren wieder frisch aufgebaut oder es waren die Leute mit z ; legt. Dieser Ort, auf einem hohen Gebirgssattel gele en, war dem Wiederaufbau beschäftigt. hir der bucklige Häuptling Smba— Am 18 und 19 werden die Truppenstäbe entlassen. ländische Werthe und 60 Milliarden auf franzöͤsische Davon kommen big dreimonatigem strengen Arrest verurtheilt. Jahr 1896 am Fangbetriebe theilnehmen, sodaß dieser jetzt mit vom . . . . fuer p z l en Tage 2 soko ö, . nen, . . nicht wieder Türkei. . 4 b2 bis 53 Milliarden auf die hier in Betracht gezogenen Aus Troppau wird dem W. T. B. berichtet: Infolge der r, , . 8 . ** . 9 4 waren bereits um r Morgens zwei starke Patrouillen gegen ein aufgebaut und war, wie die Nachbarn erzählten, weit we ezogen. j . erthe. Einführung d tund icht d Erzh li - . ) ß . te HVering eret spie . Eine am Sanntgg abgehastene Konfereng der Bot Die Ren ten beliefen sich am 1. April 1814 auf 63 307 637 Fr. gi lr g 2 , , fn e, , in der. Geschicht: Emdeng eine bedeutende Rolle; die ältesten

in der Nähe liegendes gra es Ntonidorf enksandt worden In Am 28. Mat erreichten wir Statton Lolodorf. Hier hatte inzwischen beschaft dem Wi K ö , m ruben des rau⸗ diesem sollte Ombabissoko und der größte Theil feiner Leute Unter⸗ der Stationsleiter, Sergeant einthaller, den äãupt⸗ schafter sschäftigte sich em Wiener orresp⸗Bureau . . am 1. August 1830 auf 264 696 459 Fr. und am! 1, anuar 1895 nschi ĩ ielen. Nachrichten über sie reichen bis in das Jahr 1553 zurück. Erst in 3 ] ee n,. ; i, n , e mt, mtl nme torte, welche dah m . . Lis hs gn, , ens. . , Fenn ini gte 3 , fene zest regt siß in folg der Cntniih en e hie n Gehen,

kunft gefunden haben. Ez wurden hierbei mehrere Feinde getödtet ling Tunga, einer früher vor mir ertheilten Weisung nachkommend, ; ] . ö t reg ; . und i stbentet, Der Bruder dez Ombabiffoko befand sich gefangen wenotnn en Tunga war, abgesehen von feinen alten Sünden, geht, daß die Armenier die Häuser, welche . gehörten, . 1830; 193 370, 1585: 5 ,s 1j. Die Zahl der Renten inhaber 3 do der Arbeiter angefahren; in dem Albrechtsschachl war wie n der Sind für ki= Heringsfsscherei auf hoher Ser auch an eintgen

e unter den Gefallenen. Ombablsfoko ist, seiner eigenen späteren nie der ufforderung, den Weg zu reinigen, nachgekommen und die dazu benutzten, um aus den Fenstern derselben Bomben u . wurde geschätzt 1814 auf 125 060, 1530 cbenfo hoch, 1369 auf 550 000 fuhr normal. anderen deutschen Hafenplaäͤtzen, z. B. Glückstadt, Vegesack. Pie Aussage nach, nur durch Zufall der Gefahr entronnen. M num 10, 11., Strecke Bipindi Lolodorf war lie schlechtefte des ganzen Wegeg. Bie werfen und zu schießen. Die Botschafter haben die e ig ö und 1896 . 20009009. Zur Zeit nimmt der Verfasser die auf einen Aus London berichtet die. A. K.“: Im Londoner Schneider. Prosperität der Gefellschaft * unserer Stadt auch indrrekt Vortheile

l und 13. verfolgten Patrouillen die nunmehr zerstreuten Voghe. Kefangennahme Tunga' ersolgte, ohne daß ein Schuß dabei fiel, instruiert, solche Häͤufer ausnahmsweise auf Requisition seitens der . Renteninhaber entfallende Rente im Mittel mit 463 Fr. an, entsprechend gew?enk droht ein allgemeiner Nu estand schon in den allernächsten gebracht, indem vor Jahres frist eine gleichartige Sischerei Gesellschaft Beschühs und Ntonis. Die . Vo , n. und Ntanis Sergeant Heinthakler holte ihn mit acht Soldaten mitten aug türkischen Regierung durch Delegirte der Konsulate durchsuchen einem Kapital von 13 000 bis 14990 Fr. Ziehe man dar on noch Caen auszubrechen. Es handelt sich um einen Kampf gegen die Hunger, mit 15 Loggern von Maasfluis Holland) bierher über edelte. R tz der öffentlichen Kassen, der Sparkaffen, der löhne', welche viele der bedeutendsten Großlleiderhandlungen zahlen. St Peters burg, 2. September. Bie ru ssif n, .

hatten zum theil bei den Vog Fas, zum theil bei den Voghe⸗Bellas seinen Leuten heraus, von denen un efähr 150 zur Stelle waren. Durch losionssto . die Renten im Besi ] 3411 . ; j e egi gefunden. Da nunmehr die Voghe⸗Beschühs und Rtonis die Gefangennahme Tunga's . seine Leute veranlaßt, die Straße an ile ge nn er er n, n. ö n if . Ehrenlegion u. s. w. ab, so werde dieser durchschnittliche Kapitalbesitz Die drei Schneider Gewerkvereine wollen Hand in Hand Bank hat die Ermächtigung zur Errichtung einer Zweigniederlaffung Estraft waren und den übrigen Völkern als abschreckendes Beispie! in der, vorgeschrjebenen Abme ung, nunmehr herzuftellen, und ird die Beurtheilung, ob Personen behufs Verhaftung ben ( der Privaten noch beträchtlich herabgedrüct. gehen, und die kleinen selbständigen Schneider fühlen, daß ihr in Wladiwostok erhalten. i konnten, ging ich am 14. zur Station zurück. um von bort dem Cinfläs eren Lolodoerf ist es ferner zufuschreiben, daß wird die Beurt 6 , 6 6 ö ö Bon den Aktien der Ban . i lie eser mmaren 180 ́Intetesse und das der Gesellen wee srl identisch ist. Sollte es zum

türkischen Behörden zu übergeben selen, iesen Delegirten ö e g chr tig 14 im Besitz eines Altionärs im Gesammtwerth von Ausstande kommen, so werden 35 G55 Schneiber Pie Arbeit nieder⸗ Verkehrs⸗nustalten.

aus durch Verhandlungen weiter gegen den Urheber bes Aufstandes, auch die Straße bis weit nach Jaunde hinein sich in gutem Zustande t den gr QOmbabissowd, zu wirken. Den Voghe / Bellas befindet. Die Strecke Lolodorf Bipindi ist zur Zeit die beste des überlassen. 90 Fr, im Jahre 1895 waren es nur 6,5 Aktien im Gesammt · legen. = Zu der Arbeiterbewegung am Clyde berichtet die Körre— Hoffnung, daß es nicht zu Brem en, 1. September. W. T. B) Nor ddeutscher Lloyd.

nd, den VogheFas ließ ich durch Boten, die der Häuptling ganzen Weges. Trotz der Bitten vieler Gumbahäuptlinge wurde Nach einer demselben Bureau zu gangenen Mittheilung werth von 2 355 Fr. . spwondenz: Es bestebt noch immer die ha kene . wenn der Väuptling Ombabissoro nicht ie efesselt von mir zur Küste gebracht und dem Gouvernement wurde am Montag, da man im ier zu wissen Von den Aktien des Orsdit fonciser besaßen 1888 die der angedrohten . in der schottischen Maschinen. Der Schnelldampfer Ems“ ist am 259. August . von se 29 hat eine einzig New⸗York nach Genua n, Der Ech den, mit, 1

binnen einer festgesetzten Frist auf der Station zur Ünterwerfung er. zur burtheilung übergeben. Ueber die Perhaͤltnisfe von glaubte, daß die Botschafter infolge der kraurigen Ereignisse 24 Aktionäre durchschnittlich je 15 Attien im Gesgmmmtwerth von inzustrie? kommen warn reli wäre in der T . die Stämme, die ihn aufgenommen haben, in ähn. Lolo meldete nm der Stationgleiter, Sergeant Heinthaller, ; 7 ; 20400 Fr, im Jahre isgs die 40 335 Aktiouär- je 2 Aktien im daftehende Erschtinung d chte der Arbefterkämpfe, ist am 31. August Morgens auf der de sgr, angekommen. Der en, we , m h ö nicht wie sonst ihre Residenzen in Bujukdere und Therapla ,,,, 7 J . n, . . dee, befftempfez lea ,, dat e , be n mr e, d

icher Weise wie die Voghe⸗Beschühs und Rtonis bestrafen. In dem daß die Bulys, welche, schon in unmittelbarer Nähe ö j l ; ͤ . J f . Baden oko ee gf zur Station m ihm das der Station sitzen, Schwierigkeiten machten, sie drängten e,, . . , ,,,. zu . n, ü . gabe des Verfasserg noch mehr verlbeilt als die Aktien. ein einziger Arbeiter fich nicht dem Gewerkverein anschließen will. Ppassiert. Der Postdampfer Willehbad“ ist am 29. August eben r , le Drohungen, die mehrfach wiederholt wurden, allmählich die sumbastäm“n jurück auch schon gegen Weiße hälten gesandt mit dem Ersuchen, die Palais zu er euchten, 7 Die Aktien und . na der Lechs grgßen Eislen. Der Hann ist bene dai Firma Dungzmuüst u. Jackson in Gävan an. don Buenos Lites f ern gern. Der PVostzampfer Kron hatten den gewünschten Erfolg Am letzten Tage des gestellten Ter? sich dieselben Uebergriffe erlaubt. Einem amerikanischen Mäissionar, Gegentheil als eine Demonstration gegen den Sultan auf⸗ bahngesellschaften im Werthe bon rund. 20 Milliarden Mark gestelft. Wahrscheinlich wird er freiwillig gehen. Datz Ausstands. Prin Friedrich Wi helme ist an. 39. August. von ming, am 37. März, erschlen Om babissoks daf der Stat on zur der nach Value geben wollte, wurde pon den Hulpys fein Hagan, gefäßt werden würde. , Bertheilen sich nach deß Verfaffers Schähßung auf mehr als Mint! famits in Glasgow beschwert sich darüber, baß bie Fabrikant. e, Sankos bc ngen, Der Neichs. Josidampfer Sach sęn.⸗ ist am Unterwerfung, noch 60 Mann seiner mit Gewehren bewaffneten Krieger gewehr weggenommen. Diese amerikanische Mission Balue liegt un⸗ Bis gestern Mittag ist in Konstantinopel die Ruhe nicht ö mit etwa je 15 000 bis 18 000 Fr. Antheil. seine Köpfe hinweg direkt mit der Exekutive des Gewerkpereins in X. August in Colom bo angekommen er Postdampfer. München begleiteten ihn. Nachdem ich in längerer Rede ihm seine Schuld vor⸗ gefähr drei Ta ereisen südöstlich von Lolodorf. Von Groß Gatanga wieder gestört worden. Auch in den am Bosporus gele⸗ . Die Postsparkassen allein zählten am 31. Dezember 2 293 930 London verhandeln. ist am 31. August Morgeng auf der Weser angekommen. Der = . ung die Friedengbedingungen bekannt gegeben hatté, wurde Fon diese Mission fünf Tagemärsche entfernt sein. Wie ich in Lolo genen Ortschaften blieb alles ruhig. In allen Konsulaten . Bücher mit einer Einlage von zusammen 57a 318 599 Fr. e gn Aus Glasgow meldet W. T. B.“ In NUebereinstimmung Schnelldampfer Saale“ jst am 31. August Morgens in New⸗ er vor den Augen seiner Leute n Eisen gelegt und in das Gefängniß börte, beabsichtigen diefe Missionare beef den Bancg eine Nan. Bittgesuche um Verproviantierung der in Geschaften . mit der Caisse nationale 4 6pargus, und den privaten Kasen stellte mit dem Beschluß, den die Vereinigung der Arbeitgeber in ihrer Jork angekommen. Der re ch een, „Prinz Heinrich abgeführt., Da die VogheBeschühs bereltg gestraft waren, gewährte neue Statlon zu gründen. Tin Krebsschaden für alle Verhält- eingesperrten armenischen Wärter und um Befreiung der . sich die Zabl der Bücher auf 8 Hos 275 und die Guthaben der jüngsten Versammlung in Carlisle gefaßt hat, hat die Vereinigung ist am 31. August Morgens in Su ej angekommen.

ich ihnen leichtere Friedensbedingungen. Die Daupthedingungen waren niffe find die 'von? ben weißen Faktoreien in den Busch gesandten 1 gespe 8 dem Gefangniffe ie 9 Sparer auf 3 gi8 5i3 oi? Fr.; pro Buch durchschnittlich auf Erklärungen erlaffen, welche die allgemeine Aussperrung 'der 2, September, * T B Der Schnelldampfer Fu lda⸗ folgende: Der Häuptling Ombabissoko hat 166 Ziegen zu ahlen; Karawanen, die nur aus Farbigen, meistentheils Weyjungen, bestehen. rmenier aus dem Gefängnisse ein. 455 Fr. Maschinenarbejter am Clyde, au Tyne und in Belfast iir den Kat am 31. August Na ern . die Reise von Gibraltar nach ferner hat derselbe vom 1. April ab auf sechs Monate 19 Le n. Im Besitz von einigen Hinterladern, welche ihnen von den Faktoreien Auf dringende Vorstellungen der Botschafter versprach den sechs grö 12. September ankündigen. Diefe Maßregel würde etwa I0 0b An. Genua fortgefeßt. Der Dampfer War tburg“ ist am J. September unentgeltlich für die Station zu stellen, er felbst verbleibt als Geisel auf mitgegeben werden, erlauben sie sich Nebergriffe aller Art gegen bie estern der Minister des Auswaͤrtigen Tewfik Pa sch a, dem der Verfasser zitier estellte treffen. Man 8 jedoch noch Hoffnung auf Erzielung einer Morgens in Antwerpen angekommen. Der Reichs. Postdampfer der Station, bis alle Bedingungen erfüllt find. Ferner hat derselbe Eingeborenen. Derartige Karawanen in der Stärke von ungefähr ilitär-⸗Kommandanten von Kreta, sofort strenge ĩ El rn Oldenburg hat am 1. September Que ssant passiert. Der alle Streitigteiten der Station zur Entscheidung vorzulegen. Die 40 Trägern mit vier Hinterladegewehren ausgerüstet, habe ich zwei Weisungen telegraphisch zugehen zu lassen, daß er jede Ruhe⸗ : ö Der Führer der englischen Dackarbeiter, Tom Mann, stellt , . Pfalj' ist am J. September Nachmittags auf der

Häuptlinge der Ntonig waren bereits unmittelbar *naqh dem Tagemaͤrsche landeinwärts von Lolodorf angetroffen. In Krib⸗ tam störung seitens der Moh amedaner verhindern solle. b ; ( es der Londoner . A. K. zufolge in Abrede, daß der Internationale eser angekommen. ; Eintreffen der Crpedition zur Unterwerfung auf der Station die Expedition am 4. Juni an, wurde am 5. an Bord der ‚Nachtigal⸗ Aus Athen berichtet die Agence Hava“, daß die in Il. Dei . Verhand der Schiffs-, Hafen. und Dockarbeiter einen Ausstand am London, 1. September. (W. T. B.) Der Union Da mpfer ewesen. Ombabissoko, über die , zum Aufstand be⸗ gebracht und landete am 6. Morgens in Kamerun. Kana verfammelten fretis chen Bepukirt n denen die . 28. September beginnen wolle. Der Zentralrath habe beschlossen, Norman! ist auf der Ausreise heute in Kap stadt angekommen. ragt, gab an, er wäre zur Zeit, wo dle Feindseligkeiten 5 Das Kaiserliche Gouvernement bemerkt dazu, daß, wie Konfuln bas Irade des Sullanz mit etheilt hatten welches WB auf die Mittheilungen des daß nie und nimmermehr in Ausstand Antreten foll, ohne vorherige tiene auf Reiscn gewesen, die jungen Leute in feinem Srte Hätten aus den neueren Riachrichten des Lieutenants Dem in t he , . g e,. ĩ Arheitz ts sne im Gegensatz n namnen cht Ab nene säwmmtlicher Mitglieder des Verbandes. Rut Theater und Musik.

leichtsinnig gehandelt; wenn er zur Stelle gewefen, wäre der Frieden ; ; ; ] . 2 die von den Mächten vorgeschlagenen Konzessionen gewähre d inken der Renten vom Kapitalbesitz. wenn sich eine Mehrheit dafür ergäbe, o der Kampf auf der ganzen n die Voghe⸗Beschühs vorgeht, die Ruhe im HYaundelande wieder vollständig her⸗ und noch einige Bedingungen von geringerer Bedeutung ent⸗ Zunächst werden die Dien stbotenlöhne behandelt. Darüber Linie n innen. Berliner Theater. 9 ; 9 ;

Die neue Theaterzeit begann geslern mit Ernst von Wilden

nicht gebrochen worden. Derselbe beftritt, 2 . ; ; . ) ; ; ö J ö tationsleut tet und aus i ßestellt und die Straße Männde- Kribi sicher ist. Der Haupt- alte, im Prinzip die Zugeständniffe angenommen lag ahne, genaue Üinterfuchung vom Jahre 1575 äzer n tie unser . die von w , , Stationsleute geschlachtet und au ihnen Prinzip gest ss 9 ch peu r Le gers ir fr e m, br, möbel n, e e.

KJ h lech ieelz en eus ge,, d warn. nn gortwietjgas ,, . ndseligkeiten getödtet, ; 9 , 8 2 e,, ä. ö . 1. 6 k ausgehen. Die in Kamerun end an ene g e n . haben Tunga ö Amerika. irrer bed . k . ae . öl,, September. (R. . Be Die Piesige Land- ö nne es ,,, ., . 8 welche n an e akokos weiter verhande en. m wesentlich um estimmt so daß er schon den Wunsch ausgesprochen, ! ö. . ; 8 n reier ation r. im onat, für den weiblichen wir fhschafts. Gefellschaft berieth in ihrer beutigen außer⸗ ar gut besetzt, un ö n .

5 , Der Kreuzer „Cincinnati hat, wie „W. T. B.“ aus 30 . Seit 1871 sind, wie der Verfasser angiebt, diese Löhne be⸗ ordentijchen SGeneralbersamunlung ber dun Antrag? be⸗ 330 nahme den wechselnden Geschicken König Heinrich 8, welche e 3

2. April 1866 traf der Lieutenant Dominik auf der Station ein, er möchte au einmal Deutschland befuchen. Dürch den Bruder ; ö ö Fr., ö h ch s such Washington erfährt, den Befehl erhalten, nach der Türkei trächtlich gewachsen. i ng. zur K weiteren Sinkens der Preise dez inlän⸗ . e r nnn r, , . 6, 2

und ich übergab ihm die Leitung. Er meldete mir, daß die Stämme Tunga s, Bam Vam welcher freiwillig mit nach Kamerun ge⸗ ; ; . Kdlich des Niong den Frieden wollten. Da inzneischen die Voghe— , , , 9m, zu gehen; andere amerikani che Kreuzer würden folgen. jährliä' nad fun hsm mieintpmm en der Natlon, welches auf discen Getreideg. Der genkra lau schuß beantragte, die swherferi decem. ĩ e g eg. . 1 ö 6 3h . e , ne, n fin ier einen Auf Cu ba zerstörten s Insurgenten mittels Dynamits 6 . ö . felge . ist n n auf ö 3 konkurrenz durch . * . 2. Konvention , ö ö. 9 , die ö , , , , eben herzustellen. Die Ngumbaleute sind rf ö. an dieser 3 ,,,, ail e dluß ng Ange sten n, . 3 Van den ee n e m, ö . , a . e d n. ülle an 2 en , Scenen fesseln und packen d ve tling OSmbabiffoko in 33 eit. Ich babe diesen Arbeit. Na ertigstellung des Weges foll Tunga wieder . w , ü ; traitement et gages) rund 8 Mihsarden. Die kleinen Land! ö 0 ö ndernise, sioßt, so Adnan g; faz aufs neue. Die, Rollen waren zumeist in den den ,, ,,, , , ür em. ; . , , , , ö ,

den bt; denn Hmbabissoko Fat ö ingung, ̃ ͤ e , . ö . nee n, ö 6 5 1 herd f n . keen von Portorico habe zur Vorsicht Verstärkungen erbeten. ate, Gendarmen, Cleinen Beamten und kirchlichen Bedienssteten. Dr dens. Zentralausschuß die Rückkehr zur Doppelwährun * er . tere As Dapst 9. 6 Am 23. marschierten wir auf dem linken id e n aufwärts nach durchziehenden Regierungskarawanen Unterkunft und Ver⸗ Asien. srüder und Hrhen sschmeestern, Lebrer und veberinnen z. deren Gin · Ter wurde mit groher Majorltat a elehnt; die gbr en Anträge Selm erf, bar en, Hm eintich sehen at wand mn Tingti. Der Befuch war vorher durch Boten angeflinbdigt libre nal z Reg 8 jer⸗ 1 nnen den Maximallohn der, vorstehenden Klassen micht übersteigt 6 9 z . ; 9 ge Mittelpunkt der dichter schen Handlung und guch der Darstellung.

lerten um? Uhr Normittggs ab und kamen geen e flag ank wer, pflegung gewährt und Lich den Anordnungen der Station Einer in, Madrid eingetroffenen amtlichen Meldung aus erhalten ena * hr fr , Für die eigentlichen Kapitalist an wurden angenommen. Die Istrenge, fromme Wirte Kasser Heinrich? 1II. wurbe ban sHhierten um Uht, Wormittggs a 964 . in, unbedingt unterwirft. Manila 1 wurden in der Nacht zum Dienstag in 96 blieben dangch eswa 103 Millsarben anch und zwar fur p ö raäulein Bäumgart mit ernster und worn Würde gespielt. Als

e

z We dorthin führte dur Grassavanne, und haften wir drei größere tãdten der rovin j ten un perrun , von denen ner nur m o Müh S 3 Cavite durch einen Angr ff auf ö 683 192 andwir h chaft ch Un rn hmer 35 b 84 Mill arden esund ei Sm s. 1 rkr d Abs 6 mahlin Köni ginn, IL. führte Fräulein Hofer in ihrem Wa erlãufe u durchschr 6. ö 9 g h 9 her t Gendarmerie ! w. : = e 2. z ; ; e . j 8 h it esen Thie ankhei 8 ö . Wr n ee se vortheilhaft ein; e fand oft einen rührenden

; äuptling Na hatte die deut la nruhen hervorgerufen; der Kapitän der Gen⸗ 1009711 Induftrielle, Kommerziell Transport 35 bi M . n,, ö u. ahl . . , r . . an darmerie wurde 232 und mehrere Mann wurden verwunbet. . e ,. w, aftregeln. , . 23 , 2 ,, . die in ö ö 9 '! ö ; ; ; ĩ ö ĩ rer h ö breiten EGindru 6 berührte bei der r n esterreich⸗ Ungarn Der General⸗Gouverneur fandte vier Schiffe nach Mindanao, fenthümer, Rentner, Angehörige der freien Ge Der, Gesundhestsstand in Berlin war in der Woche 26 e. ihn dem Stück beanspruchen, gaben wieher n Hhter *,

ehr gesetzten, ruhigen d. den späteren Har ln. en die große Ruhe und Aufmerksamkeit, um 400 Mann nach Manila zu beförbern. Der Gouver ebe , is, slllarhen. 16. bis 33. August ein günstiger, und auch die Sierblichtelt zeigte nd den sp h z f ; Eigentliche Kapitalisten sind . Coste) anzunehmen 3 746 131, weitere e e und , ic n, n. starben, auft 36 be. lichen Bewegung Jeugniß von der Sorgfalt der Male w

ie in seiner Umgebung herrscht. Gan; im Ge ensatz zu den Jaunde—⸗ ; ͤ ; , : uptlingen ist ö . errscher über sein ch, und werden s Muwhberichtet weiter, daß Bie Aufstandi chen Eingeborene seien. Arbeiter 19 35 zog, tieine Landwirthe, Reli 3700 006. sechnet, zo 34. Bei der anhaltend kühleren Temperatur der Luft, bie In Manila habe sich ein Bataillon spanischer Freiwilligen ge⸗ eine 2 leiser Stimme gegebenen Befehle rasch und ohne Wider- bildet. Der „Times“ wird aus Hongkong von gestern Im einzelnen werden noch mit ge heit folgende Zahlen über die in ber Bern tswaoche vorherrschte, zeigte sich bei akuten Darm“ rede ausgeführt. Der r wurden 27 große runde Hütten z h ichiet der iti 9 in M 6. be telegraphisch ; Löhne der Ppariser Bauarbeiter: krankheiten eine weltere erheb iche Abnahme der durch sie be⸗ 1 e, eingeräumt; fertig jubereiteteg Cssen und viele Krüge r rumänische Ge⸗ ber . „der britische on su e , ge p . 51 . D 1. 1863 dingten Sterbefälle. Immerhin erlagen denfelben noch 206 Personen Durga bier wnrden zur Veifßgung gesteät Gz beftstigie d r Einladung zur Theilnahme an der my er stütßb ung gebeten; das Kanonenboot „Red pole ö . ose egen 257 der Vorwoche, faft ausschließlich Kinker! im schon in Kule und Awung in Erfahrung gebrachten Nachrichten über s Kanals am Eifernen Thor Folge sei dorthin entsandt worden. Err mara , 3 lier unter jwei Jahren. Die meisten Vodesflle dieser Art Ngilla i ab . daß , pa n, gen men, . 363 . Afrika. . J ö 2 aus , , ä n . k 83 k . 8 . . naga o ango an einer en Stelle ritten un Der Aus 5 d ; Ob ti in wird Zeil ldet . ierres aus dem edding zur ge, rend a r einem Bruder zu er Au sschuß des ungarischen Oberhauses hat in Ver. „Agenzia Stefani wird aus Zeilah gemeldet, harpentierss . 5 keiner, aus det Hyrotbeenftadi nur, ein einziger Roder al zur Meldung sielser nicht 46e felt seinen Bruder 397 bekriegt habe. E ö. s ; , . , betreffend die Zuès der Major Nerazzini sei am Sonntag mit einer Vor⸗ Menusiers.. 3, S0 kam. Die . h. San if cf an der Sterblichkeit 3 and nicht immer rechten Ton . 3

lust von 40 Mann un n . ö. ö. 3 . , k zu haben; weisung der i ene an den obersten Gerichtehhof karawand und 207 Mann Begleitung nach Harrar auf⸗ gerruriers... eine geringere als in der Vorwoche; bon 4 19 000 gebenden starben, s 8 Aen gften, dies seitige Hin betrage nur 26 Köpfe. Sein Bruder Mango l nebst dem sogenannten Kanzel⸗Paragraphen angenommen. gebrochen. Die Hauptkarawane mit?) den penden für die Feintres--·-·- aufs Jahr berechnet, 9. Säuglinge. Auch aku te Entzündungen d an Ve]