1896 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

kJ Kd , ! , , de,, , e,, , ,. 1 Erste Beilage ö K um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigli er ges von ern . , ö ö. zum Deutsch Reichs⸗Anzeig Königlich P ßischen St lõ⸗Anz 6. ,,,, k iger und Königlich Preußischen Stan ⸗Anzeiger. . ; : w ĩ

36h. la T set Wehner uuf O 8 Ge n nen är fe , eheghe . neg. AM 29. Berlin, Mittwoch, den 2. September

Schiras J Adelina ¶Genge als des Kaiserg gedachte Direftor Martus. Dag Fram W 1 . . ¶Wunsche den e . aft . . ö n ö . a n , m,, . über 6. Vereinsb für de auf Köni j ; . Voche verschoben worden. e ö der Kaiser fieß als e gn Dichter und ö ö. 1. Der A 6 e n, en k 19 . . Preußen. gart ile beine er nn * . ö . 9 ö Ih, . n, n 1 nach. der 63 g den General. Intendanten die s acht (ei edel. Gin, Cporei ad. rer am fine blonder, Grize Privileg iu m scheinen vor Ab ih. antter des i. Juf Regt. König and bine i6 smn Inf.

Grafen von berg sammtlichen her gen den Ausdruck Mustkdireftor Hoffmann z Leitung vorgetragene Geibel sche Sang reisrichter, welche nicht genü Ausferti d ber lautend ihe« verwaltung an insschei Bri i e w schfffeiner onderen Zufriedenheit und Anerkennung äber! , . . 9] ö 3 , ,. 9. . ö ö , er, ; volt f fete, ö. ne ,. ö 1 . . 33 6 ö durch r fing des Anleihe é . Rn, . *. 5 z. u. e , ene , , m Königlichen Schau spielhaufe setzt 2 . das Hach auf den Kaiser aus. Am Königstabtischen Shmnaflum wunpe ritz Mann in München. Bei dem Feftmabl. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. . ö w. e er, . lungmhů e ,. ) , n, ir, , m, des f- Christian vom Dentschen Voligtheater in Wien sein Gast, das Festspiel Fehrbellin von Bang Meyer von 6 ern ö. m . . in den Säfen deg Bücgervereing tattfand, Nachdem die Vertretung der Stgotgemeinde Barmen in ihrer uittung ausgezahlt weh!. zidin ni. *die, Te, 9 , 2 . 66. ! 3 8., n . Bolz ö. . K ö. m,, * . Gr hl . i n n rte n. en, ,, 5 , Sitzung 6 8 ,, . n ,, ö, für 6 ge nn, 4 . . il d eschein sind halbjährige Zinsscheine bis zum 5 ich ten st er n, Obersf. Li. I 16S uste des 16. Inf g ker ö. ; h n ö = . j ö ützige Anlagen und Einri ung n, insbesondere zur Erweiterung lusse des Ctatsjahres .... ausgegeben; die serneren Zinsscheine erdinand von Togt ana und Cre n mn dr der Miltitz Schi Naphburg; Möeikeib. Runech: Frauen Ohiznfrz Senden. Herr zr, Krüner die Jette, denn gg se feierte er. stes. peff untern, osel. Am Sonnabend . erer Schulen und der Fortbildungsschule, zur rweiterung des werden für zehnjährige Zeiträun lee. werden. Die Ausgab ö r e hhiehschuls , , ,., Herr Ludwig; Piepenbrink: dert Oberländer; , , n, . ö, 6 . de ö . . ann,, und 6 6. neuen ö. . ,. ö. . ö. 96 Herter . ,. . d zee, ,,, . . ichs · Werl ö dürfnißanstalten, zu Straßen und Brückenban en, Kanalanlagen un armen gegen Ablieferung der der ältere oscheinreihe beigedruckt 1 i . jutan In den Symp ho nie henden der i e , gb, während die unteren ine . Anstalt mit . k 0 . . lr e, . en, sowie zum Bau von elektrifchen Straßenbahnen . Beim Ln n ft der . . bn, . . zar . . ö Hier ö. nt unter Felix Weingartner! Leitung, e f. in der nächsten Spiel ei flüqi unternahmen. Das Friedrichs Gymnasium nn 3 unter er ) 6 . er die von ig , n, . und zu Grundstückserwerbungen erforderlichen Miltel im Wege einer der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des . sofern Major à ja gute des ]. Jäger ⸗B Kommandeur ber i ter ö 3 . y. ö. d . r o l, gef r ih ie e ede rh ff . 6 m, e, Ber en 4. . pine r derkzf eri. . e e. zu beschaffen, wollen Wir auf den Äntrag der Gemeinde dessen 6. ung rechtzeitig geschehen sst. . offijterschule, zu Oberst 16, Ried !, Pr. Lt. . e ,. Re dur · Symphonien hon Moyart; P. dur] und mol. Shmphonsen erfreute ö. 3 und Klein am . bis . Rückfahrt K e ee, gra alt Silberne , men für (. 3 ,, Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinzscheinen die . 3 j n e e e eg ter, rtr dan le . ö en hiem ann n n, . Han nn, d, nd, g Kar Sonnhbor e' br n e hurdee , eim Fe talt des Luisenstabtischen Realgymnafiu mf 6 h . graph ce, Arbeiten im Porträt lag. Benber */ . hersehene, seitens der Gläubiger uinkündbare Anleiheschline nin Pefen zu Urkunde haben wir diefe Ausfertigzun ? unf unserer verwendet im Kriegs. Minister nme Dierst Lt. Carakter e,, , Von neueren Symphonien Brahms: Omoll, Bruckner: Rr. 5, die Aula im Schmuck des zum ei,. Mal errungenen Kaiserpreises onden; Plrie Macdonald, Alban . BDayg u. Co, Detroit. . Befrage bon d 0 oo M ang sffesten i,, durfen, unterschlist euhrrft , . charakterissert Dvorak: Nr. 4, und eine Symphonie von Rimgsky⸗Korsakow. Dlreltor Dr. Rose brachte auf Seine Majestät den Kaiser ein jubeln R N. , James Town, New. Jork; B. J Root, Chieago; . da sich hiergegen weder im Jnteesfeen der Gläubiger noch der B ; Strobl. nher er en ee re. e n r . Im Lesf 3 heat er ist der Srl n n für den Rest der aufgenommenes Hoch aug. In der Luisenstãdtischen Ober ⸗Realschule J. E. Strau St. Louis; John Rösch. White platnes, New. Jork, Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, in Gem heit des 8 2 tilgungskommission. auf Anstellung im 3 , Woche dahin 97 ndert worden, daß das Luftspieĺ Gin Freund ber hielt ein Primaner die Rede. Hilbert u, Bacon, Philadelphia; C. Rösch, St. Loulg; für Land. des Gefetzeß vom JI5. Jun! 83] zur Ausstellung von Anleihescheinen ) 27. August. B le, Oberst und Ko deur des 15 6 . von Alexandre Dumas Sohn morgen, am Freitag und H . an, Archit e sturen und Momentaufnahmen beweglicher Gegen · . um Betrage von 2 99 G00 , in Buchstaben: Jwei Millonen neun⸗ ; ; 2 , ud. onntag 8 Eben wird. ; Am Montag, dem zweiten Tage mit kombiniertem Eintrittsgeld . . nr. en ung . 9 Wolfegruber, Larau; . J. . hundertvierzigtaufend Mark, welche in folgenden Abschnitten: D Der Stadtrentmeister. des. 4. Inf. Regt. K tember ‚— 2 ö Im m Sonnabend Moser's Lust— hen exunternehmungen der Berliner Follens, Dordrecht; fir Reproduttionen Georg . jr., Han⸗ 4 f 5009 M Anmerkung. Die nleihescheine smnd nrt h Unterschriften theilung der Erlaubn, igen li form mit den

iller⸗ Theater kommt a ; für die Hauptaustzstellung und die Son J spiel Der Bureautrat . zur erfimaslgen Aufführung Gewerbe- Au gstellung, betrug der Besuch 37 Goh zahfende ö nober; Neue Photographische Gefellschaft Schöneberg · Ber iñ. des Ober Bürgermeisters und mindefteng elne Mitglieds der Schulden- bestimmungsmãß igen chen Pension zur Digp. tilgungskommission, fowie mit dem städtischen Siegel zu versehen. gestellt.

Im Neuen Theater bleiben Feydegu's System Ribadier“ ö dieser Art ist auf Mittwoch, den 9. Sep⸗ ö. e ö und der ‚Besuch nach der Hochzeit · von Dumas für die nächsten ka n e ht Tag bleser Ait ist auf ch ! 9 . 4 ch 9 . Gerten be, W. T. B. meldet: Heute Mittag Im Sanitäts. Korps. Dur c Verfügznng des Genera l Inzwischen wird al ktzenung. Wassetspot · des Re utschen Allgemeinen 6e hr blech in en Geb ans der Kreise genen für Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Stabsarztes der Armee. Landgraf, ,, , r

6. n nr fn, ö igt fen der Sn fon dag rt Für, die fähun zahn bs Hof, Dö' era ern n Ker Mar n l ancse fer mer e nh. nachstes und zugleich als erste Nev er Saison das Luft. Spartfesteßz in der Herlule Gewerbe. Ausstellung haben die Hof⸗ 1 i Zinsschein hem 198. Inf. Regt, zum Ünterarzt in? diesen Nenn ernannt und spie des rechten Flügels des Gebäudes fehr in Flammen. Besonderg gie Kahrnehn lg lr d ll ngsfffft 2 ö. . nnt und m

„Ihr Beruf von Stto Junker vorbereltet. juweliere Gebrüder Friedländer eine Nachbildung des Modells des ; n = ö ö ; bedroht sind die Bibliothetgräume. Die Uisache des Brandes ist ö ch s. ; ; ö Meteor“ in Silber gestiftet. Es ist nunmehr festgestellt, daß die ,,, ien ,. That ar derg itt h ghrf n ö , sede, Hr g fab j Beamte der Militär. Verwaltung.

J 4

rogramm des Festes Platz gefunden haben, kommt auch noch ö . ö . Der Inhaber die * 9 . Nürnberg, 2. September. Ein von München kommender . Bahnen auf⸗ ; Ludwig von Hessen, zum I. hep. Iegt. Faiser Rik slaus von Hun ü , men 5 , Güterzug stieß. anf. einen von hier abgegangenen Güäter⸗ . dur z ö en zor 4. land persetze. Groß, Zahlmstt, im 8 Inf. Regt. Großherzog Ernst (Gruppe Sport ,, Gewerbe. Aus steslung), zu richten. zug, e le in Neicheledorf rangierie, und warf habet 66 Jer. . l : ö . . 6 e,. 31 Ludwig von Hressen eingetheilt

trümmerte Wagen des letzteren auf das andere Geleise. Auf diefe e Ertheilung erfolgt mit der rech g Wrmen, fowie i' dennen . xnrI. (apniglich Wurttem beraisches) n.

nberweisen laffen. nĩisten weifen . ͤ ; ; ,, . x ber d ĩ. . ö D 7 stieß der. von uuchen kommende Sch ne sltug. Die 9. ier d, une fine die do Berlin und Köln. 27. August. v. Müller, Königl. preuß. Gen. Major, von

eine Gesammtsum 174,69 M auf. ie Sammlung wird . ö 1 . r .

weiter fortgesetzt. Beiträge werden, wie bisher, durch die Hauptkasse Die ursprüngliche Heimstatte der Urania“ in der J nvaliden. Naschine des letzteren entgleiste. Ein Bremfer und ein Pferdewärter 1 geltend zu machen befugt ift, oh

ö ; in t Dennertztag, wieder eröffnet werden. Die ü adigt⸗ ö des Cigenthumz v tet 13534 dem Koemnmandoe der z6, Kar. Brig. (6 Khnig'! Württemberg.

der Königlichen General- Direktion der Seehandlungs. Sozletãt in stra ße wird maergen. Donnerstag, wieder eröffne wurden leicht verletzt, 20 üterwagen stark beschädigt , ,, e s. vorbehaltlich der D Die Schuldentilgungskommission. 93. Verwendung als Führer der Groß her el Hess. (26) 36 enthoben.

in, traße 21, entgegengenommen. Bühne, welche früher sowohl zu den dekorativ ausgestatteten als auch . . Berlin, ãgerstraße . J den Grverimen ai. unh Ir jel ton grork ire; dienen mußte, ist nunmehr ern , z. September. Im erf eln der noch fortgesetzten . Rechte Dritter ertheilen friedigung der Inhaber S Der Stadtrentmeister g .

Der Stab der 3. F eld; Artiller le Brigade sowie der fur die letzteren jwerkmäßeig umgebaut worden. Derartige Vorträge sollen Untersuchung wegen des am 5. März d. J erfolgten Haug ein sturze z . der Anleihescheine eine des Staats nicht ; ü b, die 1, 2. 3. Es kad ron des Garde-Kü ler- von, nun ab allabendlich gehalten werden. Morgen? wird Derr Pr. am Ühlenhorfter See, bei welchem neun Personen getodtet wurden, ö übernommen. wenn, dessen, Geldbetrag nicht ; Sta die f un r es G ürassier * h P ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und es Kalenderjahres der Faͤlligkeit In einer Extra⸗ Ausgabe veröffentlicht das Militãär⸗

u den übrigen Sport-⸗Abtheilungen, welche bereits in dem

. noch ni ; Mannigfaltiges. Ithletischen, Spiele auf der. Alpenwiese vor sich ? zehen werden. gtoe Ilensche mente stehnk Ker n ä, nel ö 54M Verfügung den General. Kom manch I. Armee- . Rau scher, Zahlmstr. vom 5. Inf. Regt. Großherzog E ö

Regiment sind heute in das Mansvergelänb? ausgerückt; die Spies über neuere Versuche mit unsichtbaren trahlen. sprechen ist jetzt ber Architekt C. Foßhag in Altona derhaftet worben. ö

; ; ĩ ü ; und Hei dieser Gelegenheit nicht nur die neueren Resultate auf dem ]. beigedrucktem Königlichen Insiegel ; ; ö ochenblatt ferner folgende

ö ren emen ö K von Röntgen , . Gebiete, sondern auch die feitdem entdeckten . Gegeben enge ss 3. 17. August 1896. A . Die Namen gunterschriften des Ober ⸗Bürger⸗ Bech f folg IMmden hiesigen Schulen wurde heute der Tag von Sedan . . 6 . e . ae, de . inen . (C. 8. . Wilhelm R. ,, , ö.

in festlicher Weise begangen. Im Königlichen rinz Heinrich⸗ trahlen! behandeln, welche von phogphore cierenden tpern Nach Schluß der Redaktion ein egangen . ugleich für den Finan Minister: ; ;

gyn cher wurde ein von den Damen des n n; ge . ausgehen. . Depesch en. 26 . reiherr von der Ke e. d Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ Offi tere R

ahnenband für die Gymnasiaifahne feierlich überreicht. Die Festrede . . K * der Direktor Professor Br. Richter Das riedrichs⸗ Real⸗ Im Zoologtschen Garten findet das der ungũnstigen Konstantinopel, 2. September. Meldung des . Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düssel dorf. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. gel ffn on Suter . n

einen mit eine e Witterung wegen verschobene Monstre⸗ Konzert? zu m Pesten des K. K. Telegra en⸗Korrespondenz⸗Bureaug“. 3 1

. . k nn na ne n need ö. Pensionsfonds der Gartenbeam ten nunmehr morgen, expedierte 3. r f g g in e . . (Trockener Stempel.) Stadtsiegel ) . Anweisung Tt. Ia gute des ielten die Klassen zunächst einieln, worauf gemeinfame Donnerstag, statt. Das Konzert erhält dadurch noch einen ganz be⸗ nais und anberen französischen Etabl ö zu dem Anleihescheine der Stadt Barmen 10. Ausgabe, Th ; 5 hüring. Inf. Regts. ettspiele stattfanden. Algdann vereinigte man sich auf sonderen Reiz, daß 6 die italtenische Banda Kossa di San Seer A ier nach Marseille s ; Buchstabe .. JI über.. Mark 296, F pe Durchlaucht, Gen. Et. Einem freien Plaß im Gichenwalde zum eigentlichen Festakt, an, der Ausführung betheiligt. Auf dem reichhaltigen Programm , . die i mn ö : . , und Ch Nr. 7, zu Generalen der ö. ; . Sarge sch Schlacht Tongemäsde, ausgeführt won 70 Armenier, die sich in ö ber M g Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe K 5 Lieut. und kommandierender

f ; b i ĩ steht auch das große , . . er Anwe r gab i 9 . i e w ö 6. 9 vereinigten. Militärkapellen und einem Tambourkorpg. Den hatten. Die Einschiffun g 1 6 zu dem obigen Anleihescheine die Reihe von Zingscheinen für die G K zum Gen. der Inf, be— Lessing. Ghimnastumt richtete Oberlehrer hr. Podigzti markis? Werte Schluß bildet Fine glärnkdéde Jilumination der Prömncuabren und Senn Mitgliedern der Botschaft, . h zehn Jahre vom. t bis. . ten 18; bei Gouvegneur bon Sfraßurg i. &., an die versammelten Schüler. Bel der Feier im Dorotheen städtischen ufer sowie ein Land. und Wasserfeuerwerk. und russischer Matrosen⸗Abt f 9 9. S der Stadtkasse zu Barmen, fofern nicht rechtzeitig von dem als solchen J eipziger, Gen. Lt. und Heal soynnas an baten un nt Hertner , , . . platz in Tophane ; . 3 , Inhaber des Ansleihescheinz dagegen Widerspruch G , als 6 . 5 tee ichen die Ansyrachen übernommen. Sas Ich auf Seine Majestät Trier, 31. August. Der Deutsche Photographenverein erre t, wagte jedoch nicht, 5 ; riegs, Ministerium, zu den ech brachte Direkter Profesffr Pr. Schwalbe aug! hielt in den Tagen . 26. bis 30. 1 hier seine 25. Wander e l hat . Rer. 5 stöͤren. Dit g n ge g. nf e l, * e n ee en Barmen, den .. 8 Ministerium, zum Major, Bei der Feier im , kam (ine verfam m Hung ab. In de EGröffnungssitzung, am Mittwoch, er⸗ Kan ea, 2. September. (Meldung des Reuter schen pon eg 3 9 wegn ina, 83 * 9 hm ging Sa vom Großen General⸗ 6 Gesangslompo . 4 . . nen R 1. 66 4 e. . . . Kö. Buregus“ ) Ein neues Grundgesetz, welches bie für Kreta . 22 Dber . Huͤrger eff ul n l che ge. Der S Der S v. Bonin 27 boni ᷣ—. und Lorenz jum Vortrag. a nigliche Realgymnastum er Verein zählte dana italieder. Im abgelaufenen Jahre mr sl 6 d, , . . ö . . = feierte das Belm et auf dem Turnplatz in der Hasenhaibe; zum standen 67 offene Stell0en und 3 Stellen suchende in Vermittelung; bewilligten Reformen enthalt, ist veröffentlicht worden. ö ; 3. 6 n. . . eden A Regt. 3. F., dem Regt. zahl. Major, Schluß brachte Direktor hr. Simon daz Hoch auf den Ralser' au Durch davon wurden erledigt S2 offene StZllen nnch Stellengefuche. Die ; ; ; : . n ger h 1 . 1 adgregiert, Prinz Hei Horta waerländl be Gesaärge und Gül te zurde in der iult te; renn betrzß. ib, ge, die luesab, gez s fünf äh . (Fortsetzung des Nichtamthichen in der Ersten, Zweiten, Dritten 4 3 bong dfmselben Regt. zum Pauptm. un ö der nationale Festtag begangen. Hen Tag Bestand von M4 . ergiebt. Zu Hieler tern wurden ernannt und Vierten Beilage.) 9 mit.... Prozent jährlich zu * 8 I. al gi , 9 . Che . . . ö Nr. 2, „unter . . ganzen Schuld von 2 940 Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreite Major, aggregiert. v. 8. du M ö V ufs der Anlei . ö a ing de mien mit davon abweichenden Lettern . we. vom Gren. Re 3. 6 . z 123 und kommandiert als 1. Inf. Brig. Wetterbericht vom 2. September, des Skagerals wehen starke bis stürmische nördliche ee. Die Weber. . don Fugen von Taund. In Scene gesetzt vom 5 ö n nachstehender Art abzudrucken r l Winde. Bei schwachen südwestlichen biz ahoste Weg, Bum ersten Male: Iulius Cäsar Sber, en feu bern f, fs e ren,, enk: Herr 1 7 Diner, ls. Fönigk.; Württemberg), en, zum Komp. ö 21. enen lichen Winden . Wetter in Deutschland trübe, von Shakespeare. Fapellmelster , . Mer, 74 Uhr. ter Zinsschein P = ter Zinsschein 85 m Kaiser Franz Ga Nr. 2 ernannt. von ö . ö . ö Furhaven 20, Helgoland 6, Friedrichshafen 28 nun Berliner Theater. Donneretag: Wilhelm Zentral . Theater. Alt. Jalobstraße zo j dt bleibt jedoch dag Recht aggregiert. v. St ockh Regen. ; Tell. Anfang 73 Uhr. ; ; , . a ver oder auch sãmmtliche noch Entbindung von dem K chieß⸗ Deut sche Scewarte. eas, . Abonnement): Maria Stuart. Direktian: Richard Schultz. Donnergtag: Eine m, Umlauf befindlichen Anleihescheine auf einmal zu kündigen. chule, ne Patent, 21 * onn abend nn n mn gh! tolle Nacht. wohe n, e mit Gesang Die durch berstärkte Tilgung ersparten Zinfen wachsen ebenfalls eförder f stfã ; und Tanz in 5 Bildern von d annstädt und stock zu. P e r s onal⸗ V e r änd e run ge n. in das Kön Nr.

Ji Freund. Musil von Jullus Cinzdghoser! Anfang Dob en eck, P 7 . Theater. ; ; 3 Uhr. unter Buchstaben, N B söniglich Preußische Armee. Ghristiansund h Lessing Theater. Donnerstag: Ein Freund Freitag und Sonnabend: Eine tolle Nacht. sowie welchem die R Offiziere, Portepee-Fähnriche zt. Ernennungen,

Kopenhagen. Nuͤnigliche Schanspiele. Donnerstag: Neues der Frauen. Anfang 74. Uhr. ( ff Ge för der und Verse e ktiv

Stodholm. Qern. Theater (Krol. 189. Vorstellung. Der ö . ee ee e e n. . f *r Sinnen 27. August. t Egg li 3 e dern K egts, mit s Barbier von , r . ö . ; ; ilien N icht blatt der Mi Kommandeur der 26. Kap. Brig. (I. Wo a. eauftragt.

zügen von Rossini. rigent: Mustkdirektor Stein- Fam en⸗ achr ch en. amitigen Kren 2 m ef Entbindun 284. 6

mann, Rosine: Signorina Prevosti, als Gaff ) = ö ; ; - d me r , ge,. , , ee hender, Theater. Stetter. Sunn Berlabt Hel. gltze Kiter ut 6rn. Rttweinte Ber a, ng der 6 erjählenden Dichtung von H. Ploch, von Emil Graeb. Lautenburg. en len, Der Stellvertreter. / Schoenfelder Berlin = Hannober). Frl. Clifa. * mea ö ö leicher f

9 Y halb bed. ustl won Richard. Eilenberg. Dekgrative Ginrichtung Rempiagamt. chwank in 5 Atten don E Marggrethe Henoch mit Hrn. Referendar Pr. Regen , i, pektor H n Dirigent: Mussk William Busnach und EGeyrges Duval. Deutsch Wilhelm Bruch 6* sitz. Regen direktor Stelnmann. (Centifolte: Fraͤulein Adellna don Max Schöngu. BVorhet; Erlanben Sie, Geboren: Ein 8 Hrn. Konsul Jentzsch h hein.) Nr. 4 bedeckt Gene aus Kopenhagen, alg Gafl) Anfang 7e ür. WMavame J TLustspiel in !] Alt nach dem Fran, *) BHerlin). Hrn. Grafen Erhard Wedel Soeben ; . ̃ bei beim Kareche 35. Sec. Lt. wolkig Schauspielhaus. 183. Vorsfessung. Die Jour, Pösischen des Labiche von F. Lichter eld. Anfang rn fn, Hrn. Major Grafen Franz von Bi dem T apital zu entrichten ist, Nr. 1, unter ef jum zr. 2 bedeckt nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gastä; * Uhr. seil und Klein, Eliguth (affels. Yen. Amtz= len, am 1. April und am 1. Oktober ö. . Glisabeth Garde, Grenadler t reytag. Regie: Herr Keßler. (Conrad Bols: Herr Freitag und Sonnabend: Der Stellvertreter. richter Sadlon (Kuppj. jeden J chnet, mit Prozent jährlich Offiziere, Portepee. F ähnriche ꝛc. Ernennu ngen, Nr. 3, versetzt. auve gen. v. Schmidt, Pr. Lt. vom

f Christigns, vom Deutschen Volkz⸗ Theater in Vorher: Erlauben Sie, Madame! Gestorben: Hr. General Major z. D. Eugen verzinst. . Beförderungen und Vezsetzungen. Im aktiven Séere' Schützen Bat. und kommandiert als Adjutant bei der 39. Inf. Brig, Wien, als Gast. , 71 33 i e on n. , Sr. 3 bloß Yi n r dln gnome, h. n m n Ein * 20. 6 nn . 2 6 des 10. in ene, Pein eig . D* b. 91 ern ar, w 5. . hoe .

reitag; Neues Opern. Theater Kroll). 190. Vor . gutébesitzer Hans Georg Henning von e e n de ge sewordenen Zinsscheine bezw. diese zur Dienstleistung bei der Gend. Komp. von Oberbapern ommandiert, unter Belaffung in dem Kommando s Bureauchef un 0 f 9 i 3 Akten . Ambroife Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a2. / 5. h ech Kreis Westhavbelland). ö Prãäfident Anleihescheind bei der Stadtkasse zu Barmen und den bekannt zu 27. August. Die Gr Tm Prand, . des bei der Kriegsschule in Anklam, v. Barby, Pr. Lt. vom 4. Garde

er

stellung. Mignon. ; j ) as. Text mit des Goethe ichen Kemang, onnerstag: System Ribadier. Schwank in malie Maerder, geb. Fteich (Halberstadt machenden Finlösungestellen in Berlin und Köln, und jwar auch 1. Jäger ⸗Bats, im 3. Inf. Jtegt. Prin; Kark von Bayern, von Regt. . FJ. v. Spangen ben L. Pr. Lt. A la suite des K Thoma. Ter mt Ben bung des Goethe , h an ! h ch 5 in d dem tt, des Fälligkeitzterminz folgenden Zeit. 5m r, d etatsmãß. e en vom 11. Inf. Regt. von der ö Garde Gren. ann. her 6 Belassung in dem 3

Wilhelm Meisters Lehrjahre von Michel Carrs 3 Akten von Georges Feydeau und Mauric . Forstmeister Marie Brocke, geb. Braune und an . dec ö erdinand Gumbert. Hennequin. Vorher: Besuch nach der J Goßlar. Hr. Pastor Lehfeld 6 enbach i. Mit gnahme des Kapitals eingereichten Anleihe. Tann, im 4. Inf. Regt. König Wilhesm von Württem 7 rhr. mando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Karlruhe, zu 1 760 88 3 Ballet von i Taglioni. Anfang 77 Ühr. ochzeit. Lustspiel in 1 Alt von Alexandre Schles.). ö . . dan, gehörigen Zinsscheine der späteren P. u, zu! ver Tann etatemäß. Stabe offtser Lom 5. Ins. Regt. Dauxptleuten, die Sec. Ltg.: Frhr. v. ko w' vom Garde · Regt. F. 737 ; Schauspielhaus. 184. Vorstellung. Sonder Dumas. Anfang 73 Uhr. 5 lligkeitstermine zurückzuliefern. . die fehlenden Zins. Großherjo Ernst Ludwig von Hessen, im 18 Inf. Regt. König Albe v, Holtzendorff vom 2. y 3. Fuß, v. TLettow? za 767 D Abonnement B. 27. Vorstellung. Die gstarosinger. Freitag und Sonnabend: System Ribadier. -. cheine wird. der Betrag vom Kapital abgezogen. Die ge ⸗· von ö saäammtlich unter Beförderung 1 Obersten, zu Vorbeck 1. vorn Kaiser Alexander de · Gren. Re,, Trlest 17361 Trauerspiel in 5 Aufzügen von Ernst von Wilden. Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth kündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 36 ahren nach, dem Regts. Kommandeuren, In am “‘. Sternegg, Major und Bathz. S. Gera vom Garde Füs. Regt. v. Ko tze vom 4. rde Regt. . ĩ bruch. Anfang 79 Ühr. Sonntag, den 6. September, Nachmittags 3 Uhr: in Berlin. eg bg genere nicht, erhoben werden, sowie. die inner Romnmandenr vom 4 Inf. Regt. Hartmann, im 5. Inf. Regt. Groß. 3. F, Graf v. Wen ger tz, Sk sen er II. vom Kön Nachts Gewitter. a . n pielhaus. 18.5. Vorsteslung. Zu halben Hhreisen: Winterschiaf. . alb 8 Jahren nach Ablauf des , ing welchem sie lälig berzog Ernst Ludwig Ven Hehn, arne nn Krieger, Major und Glffabeth Garde- Gren. Regt. Nr. 3, zu ähl. he er icht der . Doctor Klaus. i, in 5. Aufzügen von . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Hr enden nicht, erhobenen Jinsen verjähren ju Gunsten der Stadt Balg Konmanbenn vom 10 Inf. Regt. Prinz Ludwig, im 11. Inf. v. Loewen feld, Fähnr. vom 3. Eine flache , , Depression charatterisiert Tärronge. Ansang ] Uhr. Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage. Irm en. Ba Aufgebot und die Kraftfosertigrung berlhen erde e? ver, Negt. won der Tann, unter Beförderung zu Sberst. Etz, zu eie g! Pr. 3 1 a , . utter ige e e ern, Thenter Unter den Linden Behrenftr. bh / Anstalt Berlin sw. k ,,, 6. m r er t . Vor . . rz und 6. . ird e eren, 3. orn, . 96 8. Li mmnandenr ngland gstwarts üker das ] 9 ] e e. ö maßordnung für das Deutsche Reich vom 0. Januar dom 19. Inf. Regt, züm Kommandeur des 1. Jäger, Batg, er ö. ö ,. das i , m nrw. ö, , . ee, ir nn ö ,. ar e. , n, 1 i Sieben Beilagen l ö. ö n na 23 * ig n m . nannt. . a ., 96. . 5 . 2 . 29 Regt. i 13 der G se m Norhosten wenig Aenderung zeigt. e . - ö ; Ur Veutschen Zivilprozeßordnung vom 231. där esetzSamml. önig, im 10. nf. Regt. rin udwig, 0 vom ause in n, zum . ist überall schwach, nur am Eingang Anfang 8 Uhr. von Alexander Landegberg und Teo Stein. Musik leinschließlich Börsen Beilage). * 281). s z t ö ö 3 im ; 14. Iifante ie Regin n eien han befrdert.

dtman, Augusta Garde⸗