1896 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

l Fonds. nud Aktien Sirse. Russen 94 67 20, 34 o/ Ruff. Anl. 100, 80, Privat. 3 Sa ii siosßn Berlin. 2. September. Die heutige Bzörse er. dis kont 13, 3 6 Russen (neue) 5, 17. Be. gor. ri. 10 ] 9 u. oo - öffnete wieder in fester . und mit zumeist St. Peters 1. September. VPortl em. Germania 1. 1. 4. 1000 etwas höheren Kursen au let em Gebiet. ö. 9900, Atti Die von den fremden örsenplätzen vorliegenden 6 I

Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten Töboßs c aber besondere geschäftliche Anregung kaum Far. ägung) Russifche 40sp 6 66 Hier entwickelte sich das Geschäft' im allgemeinen do. 409 Goldanleihe v ed ruhiger, gewann aber in einzelnen Papieren größeren Goldanleihs von 3g? lob ob; G Belang. Im Verlaufe des Verkehrs trat infolge

, d bon Mealisterungen vorübergehend eine leichte A=

e eg e , schwachteg er Bi g ein. Der Börsenschluß war aber wieder 106. 40 bi G befesligt. . ank. I. Em. H23, do. II. Gm.

66 . 6 Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Gesammt⸗ 0, do. Internat. Handeighkant 1. Em. 2 ö bn obs & zalteng' fire hen hae d! Anlagen bel . n,, ,,,, ; Umsätzen; auch Reicht an leihen und Konsols fest Hendel 163, Warschauer Kommmerzbank 455, wire; z * diskont hz. ä *

= 2 = 2

SR r

1191 ö 1812

c

885 2

——

do. Bau 145,50 bz 51 S4 G60 6 d 11875. G 1II6 00ebz G

186 obi G fdr 158 16 bz G Brot sabrit... 126 6 8 .

a8 6056 Ig. gh b⸗ 173 ob; G 155 h b; G

ob doG 13465 36 s 6 5b. c

285, 00b5 G 173,090 G 138,70 bz G 189, 25 bz kf. Brau. kv. 160, 006 G elsenk Gußstahl 72, 50b; G Glückauf Bw VA 73, 50 b; Gr. Berl. Dmnib. O00 123 063 Gummi Schwan. 164 60 bz G dagen. Gußst. kv. 92. 606 arburg Mühlen 118, 25 bz arz B. St. S. w. J —— . ellst. Fb. Wldh. 2Ib, 40b; . Heinrichshall .. . 1 he Ge g Ti. Bamb. Am. Pack. 11 1000 1133,70 bz arlsr. url. Pfb do. ult. Sept. 33, 60a, ah bz . ,, 1 looo siob. Gh do. Hfdb. Vz. . ette, D. Eloschff 79 60 do. Walzmühle

2 2 2 2 2 . 2 11

=

Fremde Fonds durchschnittlich behauptet und ruhig; AS dop 6 Italiener und ungarische Goldrenten fefter; Mexikaner Mailgud, 1, September. (W. T. B. Italien. . unverändert. 0, Rente 5, ., Mit teslmeerbahn 93, Mer jd onauy 1 ö 6 Der Privatdiskont wurde mit 280 n0 notiert. 37. Wechsel au Parig Jor 45, Wechser auf Berlin an . Auf internationalem Gebiet ang; De , 132 65. Banca Generale hö, ), Band de Ftalsg 7ohl Aer Bezugspreis hrträngt vierteljährlich 4 M 50 9. Insertionspreis für den Naum einer Aruthzeile 30 9. Kreditattien zu etwas anziehender gtoti; ziemlich leb Kinsterd am. 1. September. (W. X. G3) Schluß⸗ Alle PHost - Anstalten nehmen Kestellung an; , Juserate nimmt au: die Königliche Expedition haft um; auch österreichische und italienische Vähnen Jure Fir Ren ffen '. mn. 094, ele vo, v. 894 65 fur Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Erpedition ö. den Neutschen Reicht · Au eigers , 9 , . 63 n . . ö . . . 5 1 . gi. Wilhe mfr n . 3 c ,, und Königlich Nreußischen KAtaatz- Anzeigers nländische Eisenbghnaktien weniger fest um kans b. G. ; rans vag ö . i nd TD , ruhiger; Dortmund⸗ Gronau, Yer nrg lam; Kiener 16s, Marhnoten S5 SM erer. Zollkußz⸗ . Finleine nm mern ketten 28 5. 8 N. .. , und Ostpreußische Südbahn schwächer. Damburger Wechfel 9. 30, Wiener Wechsel 99. 55. . ö 6 e die . Devisen a E. B) Gap j . den 3. Sent h Abends 1896 . nach festerem und lebhafterem Beginn eschwãcht, nenn 1. September. (W. T. B.) Gold

, ö ; . . t, . Ms 210. Berlin, Donnerstag, den 3. September, Abends. = ; ndustriergpiere fest, aber nur vere nzelt lebhaft; ö . . ö e . Een i e, , e, , ,, ,,, , Allergnãdigst t Der bisherige Militär Intendantur⸗Selretär Rem von Reichs; und Preuffischen Staats Anzeiger“, dem Amtshblatte der

z term Yeginn abgeschwächt; Dortmunder Union 5. . ; ö ü ö ergn eruht: er bisherige är⸗Intendantur⸗Sekretãär Rem v . ; . Oro bz B St. Pr. erheblicher nachgebend. . . . Mehl, Dei, Seine we, n,. . , . . Ig! ö. der . des L. Armee - Korps ist zum Geheimen Königlichen Regierung in Köln, jwel in Köln erscheinenden Zeitungen r . Wer en n m n . 6. Rauhwelzen ver öl d,, . k revidierenden Kalkulator bei dem Rechnungshose des Deutschen i . 3 und J , M. 9 . Een, . en! . Orden - ieser er ein, so wird an dessen ls oh G Frantfurt a. Me., 1. September. .. T. B) 1006 ki. Lato beachtet. E Tem in? ahh Gel'ündigt Adler ö Reichs ernannt worden. k nuit? Gench mie ulig Ke gn lichen lo3 ih c Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechfel 20 3957, i 4. windtgungepreiz . 6 Kolo 186 =- 156 Regierungg⸗Präsidenten in Köln ein anderes Blatt bestimmt. 39 gobz G ch sls Wiener Wechsel Lzo ß, 3 Go Feichg, ugc Qual. Kieferüingzqualitüt. 143 6 ver viesèt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Falle der Tilgung durch Ankauf von Änleihescheinen ist der Ene r heul alsbald. nachdem der Ankauf

7, 00bz G Anl. Ig. 40 Unif G h ö Monat 14875 143,59 - 149.25 bez., per Oktober x ; . ö z ð Anl. 0449, Unif. Cgypter 156 25, Italiener S7 Ao, 14626 147 bez, per November bei Gelegenheit Allerhöchstihrer Anwesenheit im König⸗ In der Crsten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 3 ö 2 6. . h

O.

= X = =

‚⸗ ' 6 1 6 1 5 5. ö

enbg. Zuger em. LAlnd. Bar

ö

.

2

= 2

2 2 2

CO 1 6

——

0 0 . r r . n . . . . w

Vo Wi Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wasrw. Gelsenk. seregeln Alt. eftf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. y inen Wilhelmshütte . Wifs. Bergw. 6. Witt. Guß sthlw. Wrede, Mälj. CG. Wurmrebier... ö .

Dr ve O O .

2 do S O = D D =

2214

.

J, g o/ s port. Anl. —, —, H o/o amt. Rum. 100, 10, o / russ. ; =. . 120, 00bz G ron ole 104,10, 40 i Ruß 1894 566, 40, 4 od⸗ Gran Roggen per 1600 kg. Loko dauernd schwaches reich Sachsen aus Anlaß der Manöver des XII. (Königlich und ,, wird eine Bekanntmach ung des das Kapital zu entrichten ist, wird es in Ha i sen k am eute an gerechnet,

ters der öffentlichen Arbeiten, betreffend die und von ür die staatliche , n,. 2 —ꝛ jährlich ver

s ST ss , . —— 1 0. 1 2 2

ö 0 Hottharzb. 66 3), tanzt Tig s Wen, Angebot. Kermins fesf Gekündigt 1600 t. Kündi⸗ Sächsischenꝝ Armee⸗Korps den nachbenannten Reichsbeamten preußischen Mini

So õobz eerbahn 93, 900, Lombarden 897 F zisz, ungspe, Lis , goko 165 -118 6 nach Qual. uszeichnungen zu verleihen, und zwar haben er⸗ ql, o bz G 3 e neee r . e en g, ien giqualität 1155 . inindischet Jener . . ö . ; ö g, d li ; ; Die Auszahlung der . des Kapitals erfolgt gegen bloße =. ööbg C kontgs Cnmnändtt sis, Wretbar russitcer = Her diesern Ansnat fir de nere, . d iter Kl , , ,, fäl gewardenen Jinesche ine bichlung ne fe richeh 4 90bi Bank 16ä,70, Mittelb. Krerit fizch geen, er per Nttober 118 2.5 118,55 bez, ver Robember 18,5 . den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse waltung errichteten Schiedsgerichte, veröffentlicht. J ö Wr eren n, ,,, h zan 70, Mitteld. Kre 40. Nationalb. 119, 25 be Dezember 119, 75 126 b ; ö mit Eichenlaub: Anleihescheins durch die Stadtkasse zu n und dur

6 r , ,,, . . ö gemachten Zahlstellen zu Berlin und zu ien ln a. I., und jwar

D. 14440, est. Kreditaktien 156, Sest. un . ; . ö ; ; . 2 han 2d. O0, Reichsbank bg, 20, Oer ut . aerste er las0 E, Fiut Fine Manre beachte. . Ur. Bolze, Reichegerichtz⸗Rath zu Leipzig, auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. , Westeregeln 173, b9. . 21. ir , 16. * 3 lo = 128 . n. Qual, Maßmann, . zu Leinzig, und d Mit dem zur Empfangnahme . ö , , , . ) 2, M.. 1. ö . . B. e ig. 3 9 2 i ĩ 2 i ' ö ö ö ĩ i en eits⸗ zierddis g Ge, 1 , Furt. kääöäs gie, ee, me, ,, , ee eil Buchtehe feßn ü W , de. ult. Set. 112 39hi gangehl. Tuch Alb, Franz. Lornb. ht, rte zs, Tmin motter. Ge. . Gändigungäpreis= . , , e, , . Privileg i um trag vom Rapital abgezogen. Die gekündigien Kapitalbeträge, welche ö ö ge, , ,. . diet. enn, hl ig, de ums Sunsstabl I93 g . ier nnn, e , . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe, innerhalb dreißig Leben nach dem Rückzahlun in mn e. 3

. Dampf Co. ö. 7 te 16140 Eichwelgr terkestbatß Jös zb. peng, mitte, Eis pnier jzsß.= 111. e, fa 's; . Schleife: tadt Köln im Betrage von 5000000 0 werden, fowie die innerhalß fänf Jahren nach ö , 509 67. 50b3 G . 4 1. ̃ Mexikaner = Itallener d. 46, Portugiesen schlesischer mittel bis guter 136 142, feiner 145. ö. Dau hen spgck, Reichsgericht Ralh zu Lei scheine der Sta 3 r , g ö 3. di ,. 1 2 ö n

Veloce, Ital. By I ogg ze. l08,50bGk. ĩ ; 4 . 145, preußischer mittel bia guter 136 143, feiner . e , N . Leipzig. ! . d di I do. 33 1.1 500 Se. f do. . . oer rr 6h . K 143 = 146, neuer Hafer 125 = felner neuer Hafer ö. Dirksen, Königlich preußischer Geheimer hlegierungs · Nath Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. , . 1 2 ien. e fn der Nienburger Elfen ; mmereiz und Jammfgensßinnerei/ ättien Ts Sd, 127 38, bei., er diesen Monat zi 30 (12 bei zu Dresden, und Nachdem die in, , n, nn zu Ktöln am 18. De, S8 zr ff. der Jiwiprozeß ordnung fur kat Her e en vom 30. Januar

ür den Grunderwerb 1577 (Reich. Gesetzblatt S. sz bew. nah 61 des e ,,

rz 1879 (Gesetz⸗Samml.

2

6 = w

ö X S* w 2 3

*

2

C . b r L

. * 1

DOOM O c DO O 0 O

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Nürnb. Brauerei 1. d. o Nordd. Llovd- Aktien 1133 Gd., Bremer Woßsl⸗ per Oktober 121 bei,, per November per De⸗ R Dr. von Lenz, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig; zember 185 beschloffen bat, die Mittel, welche

Concordia Brgb. 226b3B. Wafferw— Gelsenkirchen DOranĩenb. Chem. i kaämmerel 298 Gd zember —. . . uhnd den Neubau der Fuhrparks 1 Fiß Lil, zur Deckung? ter Ben ur Deutschen Zibupt? m ard 122 . 3 . . 2 . . 2 9 vom 24. 2 28? vob; G. do. St.. Pr. . Hamhurg, . September (W. T. B.) Ern Mats pr. 1000 Kg. Loko behauptet. Termine flau. ö. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse schusses für das Hohensiaufenbad, für den Straßendurchbruch Anno— E I ga . weder aufgeboten, noch für kraftlog er=

ö 65 . ö Kurse.) Hamb. Kommerz b. 13075. Bras. Bt. f. B. Gekünd. t. Kündigungspreis 6 Loto 87-964 M66 . Geigenmüller, . Roßwein, Follerstraße, Be ergasse, den Grunderwerb des neuen Schlacht⸗ klärt werden. Doch soll ,, welcher den Verlust von . eine

otsd. Strßh. äh. . 176 00, Lüb. - Büch. C. 147 09, gtordz. J. Sp. 135, 5, nach Qual., amerik. 87 - 92 frei Wagen bez., ver ö. Hartmann, Postdirektor zu Werdau, und Viehhofegz, für Krankenhausbauten auf der Anden cheinen vor Ablauf der fünfjährigen Verjährungsfrist bei der flädtt

Nichtamtliche Kurse. athen. Y*t, F. 4 ö -C. Guand W. —— Fmbg. Pi. T 133 b, J. Menat 83 bez, per Oktober —, per No⸗ ö von Hornuff, Postmeister zu Großschönau, burg, für den Grunderwerb der Friedhöfe im Norden und e le. anmeldet und den stattgehabten 3 inssch ebenh. St hx. ; 0 75 dj Nordd. Lloyd 11250. Din. * 182, 00, 3 o/o ver 9 3. 1000 ö Jährig, Postdirektor zu Bautzen, Süden der Stadt und für die Anlage esnes Stadtwaldes erforderlich dur Borjeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise Fonds nnd Pfandbriefe. 8 Ind. 1.1 6 9b H. Staattz. A. dbb, 340 /o do. Stactsr. 106,95, 3 . . Virt⸗ * Fochmaare 135 –- 1860 . eß, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig, sind, im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag dart ut, na , der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten kl Serum. ] Stucde zu Saͤchs. Hun hstahlf 7 21200. bB Vereins bant 152 56, Hamburger Wechslerbank 135, 00, 8 3a 5 2 . ä. Rönig Postrath zu Dresden, der städtischen Verwaltung, . , und bis dahin nicht vorgekommenen Jinsscheine gegen Quittung aut

oda Ser Mn 35 1.17 B55 Io. - 6. Ah säden k. 1 109 5603 Privatdiskont 26 /is Qual, Futtgrwagre z u . Fange ij dlrettor zin Zerpzig . zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen gezahlt werben. vlottenb. L. 3 35 1.4.10 506569 - 1661053, 106 Sag, Sim 2 n g. Oed in Harten pr. Gllogr. 838 Br. 2784 go. S 8 , , .. 65. ostrath zu Lei : j versehene, eitens der Gläubiger unkündbare, seitens der Stadt. Mit diesem Anleibescheine sind halbjährige Sine beine bis zum Lattbuser do 39 36 1.4.10 5009 560 11.3665 chles. Gas . G . 126,756 Silber in Barren pr. Kilogr. Jo, 50 Bi., 90,10 Gb. ; etündig Sack. Tün⸗ . Pfeiffer, z 3 9. gemeinde Köln während der ersten fünf Jahre nach Aufnahme ausgegeben, die ferneren 3 nf ne werden für zehn⸗ Monat 15770 Rebmann, ö. zu Leipzig, der Anleihe nicht kündbare Änleihescheine im Betrage von jar Zeiträume ausgegeben werden.

ĩ

Dessauer do. 1893 31. Sinner Zrauerel . Wechselnotierungen: London lang 206,333 Br., Stobeasf. . . 29er Gb, Lend. r. Sr Br. gg gr Gd Lond. b „per November Schroeter, Postdirektor zu Dresden, 6 000 000 M ausstellen zu durfen, e Ausgabe einer neuen Reihe von , . 3 . ; teren Zinsscheinreihe

Duisburger ho. ö * j ; Fi,. : ; !

Slauchauer do. 94 1. ; ö Str l Ey llt. J ; 28, 106 Sicht 29,42 Br., 20, 55 Go. Amsterdam lg. Thorn, Postdirektor zu Limbach, und da sich hiergegen weder im Intereffe der Gläubiger noch der Stadftasse zu Köln gegen Ablieferung der der

Güftrower do. I.. l Sn en a. Mea sg. ; 19900 136 006 Sr., 1600 Gd. Wien Sicht 0, 35 Brus, Termine haher. Well er, Reichsgerichis-⸗Rath zu Leipzig; Schuldnerin etwag zu erinnern gefunden hat, in Gen en des S2 e n ain e aer. .

in b nz do. 1.7 2 ; Südd Imm . c s . 0 99, 006 10,25 Gd. Paris Sicht Si, 09 Br., S0, 90 Gd. 6 KLoko . 5 K Ord ier ter Kl ö des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anieihescheinen Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der ndsb. do. Shu. g 2000 = 200M lο2, 256 Tapeten. rd. ö St, Petersburg ig. 2ldi00 Br., gl 2 p Gd. Jtew. Mori ; 5 ; ö den Königlichen ronen-rden vier ter asse: zum Betrage von 6 Hö0 600 , in Buchstaben: Scchg Millianen neuen Jintscheinreihe an den Inhaber ds Änlelhescheing, fofern deffen

Mr Gladb. do. 200M - 200 - , , . 11 i . ver Hr., 419 Gd., do. S0 Tage Sicht 4.7 Br., ö Adam, Kanzlei⸗Inspektor bei dem Reichsgericht zu Leipzig; Mark, dur i mne; Privilegium Unsere landesherrfiche Ge⸗ Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

i. 3. ( . ö. ne, , . ö . , Seyler C. g. 8) Chu. 3 . sowie rn 6 2 s n b ,, , , n e. ; i n n, ü. e, . inn., 6. ünchen = 3. ) ear. ; ö wg ; 1. S8 r. T. B. uß⸗Kurse. ] . ĩ ĩ . e Anleihescheine sind in ie Sta n mit ihrem Vermögen und m rer Steuerkra

Vulkan Bgw. kh. 1.7 500 142, 0b G Dest. 413 o Vapierr. Jof, 5, Do. Gfikern! 161,65, 100 kg mit Faß st . das Allgemeine Ehrenzeichen: baoo Sticken wir e i) . ö dem anli genben · Muster n aur i , 23 ,,,,

do. 90 u. 94 S000 - 2001101, SoG ; ö ; Rürnb. do. Ii. Is 2000 = 00 i So Weißbier . 1.10 500 . do. Goldr; 125,50, bo. Kroönenr. Il. 30, Ungar. un behauptet, ö Bernhardt, Geldzähler bei der Reichsbank⸗Hauptstelle zu zufertigen, mit drei oder drei ein halb Prozent jährlich zu verzinsen unterschrift ertheilt. Offenburger do. 2000 - do. (Bolle) 1.10 zogsixoo 37 Hobi G Goldr 122330, do; Kron, A. 9h, b5z, Dest. Hor Lbofe . Lei und durch Ausloosung oder freihändigen AÄnfauf mit wenigsteng ,,

ñ ö * . r ö - ig, ing Pforzheim do. 200 = 1090 102, 0B Wilhelm V. . 1 1000 a o kKäd0, Anglo-Mustr, 66, bo, Länderbank 354, Hh. ; . . Hostschaffner zu Meißen, Einem Prozent des Kapitals unter Juwachs der Jinsen von den ge— Stadtsiegel.) Die Anleihe und Schuldentilgung

w m o-

2 88

Se X .

. ö

Rheydt do. 1-92 000 u. 500i O2, 1006 Bissene⸗ erm. 17 500 30M b; Dest, Kredit 372, 5o, Unionbank 296,00, Ungar. ö irri ie ftrã ypzi tilgten Anleihescheinen von demjenigen Jahre ab zu tilgen, welches er Ober Bůrgermeister. kommission der Stadtverordneten; e , enn r. 26606 = 360 7 Zoch Biker Naslchn. 1.00 Eng Frebitkanf 00 .* Wien nchen n, 3 , n,, n. Reichsbankstelle zu Dres den ute, Verausgabung der Anlelhescheins folgt, , 3 . z. Verfammlung. 000 - 500 102 008 Versichernugs . Gesellschaften. Westh . do. Nordbahn 283,00, Buschtierader ö ö 5 bei der Reichs ant. Hauptstelle in Die Erthellung dieses Privilegiums er 3j mit der rechtlichen w M00 - 200 102256 Kurt ünz Dißlbende * pr. Stn. zs 00, Brürer 268, 0, Cibethalbahn Rr Hö, Ferd. abe per 1691 open rath, Kassendiener bei der nn Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus her— Rheinprovinz Regierungsbezirk Köln Stralsunder do. 1.1. 2000-200 - Vividende pro l 894 1895 Nordbahn 341000, Oest. Staatsb. 366,15, Lemb. e6. Eekündigt in ig . ; vorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem ö Zinsschein 9 he g Thorner do. 4.10 5000 - 200 101, 606 Lach. M. Feuerp. 2M Map. JM - 430 330 Czernowitz 289, 09, Lombarden 102, 25, Nordwestbahn ne Faß 36,5 Le., . Knoll, rieftrãger zu Leipzig, Nachweis der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. u dem Alnleihescheine der Stadt Köln Wand beck. bo. l 4. 2000-200 Lach. Rüchers. G. 200 /. 0 80 85 14106 270,75. Pardubitzer Alp. Mont. dh, Jo, . ö Lohse, Briefträger zu Dresden, Durch diefes Privileglum, welches Wir vorbehaltlich der Rechte an . 18h Vuchft h b 57. 1 . Wies bad. do. 1896 4. ; Allianz 25 0 hon 1960 ... 26 6 iooob, 8 Amsterbam gs S0. Deutsche Plätze 38 624, Londoner . , Verhrauchsabgabe per 100 . Meyer, Briefträger zu Oschatz, und Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihe= J . 6. D n; ginsen ittener do. 1882 4. Berl. Ind. u. Wh. 200 /op. 0 i 135 12360 Ii5z03 Wechsel 119,50, Pariser Wechfel 47,609, Napoleons * 1909 10 00 ο nach Tralles. Gekündigt Szymank, Briefträger zu Dresden. scheine eine Gewährleiftung seitens des Staats nicht übernommen. a . Mart. pf Bayer. Eisb. Obl. 2.8 5000 - 100 98,50 erl. Feuern. ¶. WM /o v. Io ea i 70 io E276 dot; Marknoten 5s, Hh, Ruff. Banknoten 1,37. . eündi gun gevreng Te, ole mit Faß Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen üÜnterschrift und . ö Brem. Anl v 18963 1.5.86 10000 200 55, 153 Berl Hagel I. G. oc up. 00G acRe, i S6 ß; Wien, 2 September. (6. T. B.) Schr fest. Spiritus mit C Verbrauchsabgabe, Behauptet. beigedrucktem Königlichen Insiegel. ; . n, , 3 1.1.7 5000 - 200 - Herl. Leben gh. G. M00 . i00υφοσλ 180 39503 Ungarische Kreditaktien 400,590, Sefterr. do 372,75, Gekündigt 560 000 J. Künd ungspr, 39 4. Lobo Gegeben Wilbeimshöße, den 17. August 1896. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe dolft. Schlosch 35 1.1.7 50ο0- 100 - Tolonia, Feuerv. M0) v. IDM 805 80008 raniosen 36ß, 39, Lomb. 102.25, Elbethalb. 266 50, mit Faß —, per diesen donat 39 39, 1 38,9 D 8 Rei (L. 8.) Wilhelm KR. in der eit vom ab die Zinsen des vorbenannten Mcklb. SypPf. 1II3 1.1.7 3000 - i060 ol, zoG 1 , ö. . ; terre chi che Papier ente 101,75, 4 0 ung. Gosdr. 33 =. . pee re , b. 6. , . eutsche e i ch. Zugleich für den Finanz Minister: Anleihescheins . Halbjahr vom Yin * j. be 2 tf 5 . * . 41* B. ö P 2, . eẽst. n⸗ E 1 . '. pr 1 * ö . 6 . 8 ezem 22 a. . ö 1 f 2 . . 3. ö do. Str. Hyp.· Pf. 4 0900 - 100104, 8oG Feuern zerl. 20M / o v. 10002α. 708 22530, Oest. Kronen⸗Anleihe I91.25 Ung. Kronen p ð Seine Majestät der Kaiser haben am 1. d. M Freiherr von der Recke zu Kösn oder den berannt gemächten ' isteilen ins ge fm, 6

öneb. Gem. A. 86 ard St.⸗A.

C D 2 . et- =

V * de. Fe. . Good 16g iSi 35h Si lord Herlin don h. Ivo aM, öh oss, mn be go bh. Wart goten bs bet, Hh, oe e, zäh, bez, , der K haber ö ; Pr. Ct. Bdkr Int 1 , 0 190 ol,6zobi G;. P. Mück u. Meitv G. 2h / . 300 0 , go gr o slch Bankverein 266,75, Tabackaftlen . Weizenmeh! Nr. oo oem 142d bez, Nrn. ö Nachmittags Si /sa Uhr, im hiesigen. Königlichen 246. den Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln. Frankfurt a. M. Schl dr n= 3 1410 000 --= 290 101, 65 be G; Beutscher Fhön ir 5e. 1000 fl. 110 BWösl s, Güuschtierader Litt. Iz. Artign ig. 99. Tärt. 18906 =-18, 06 bes Feine Marken iber Notiz bezahlt. . neu ernannten venezolanischen außer grdentlichen Gesandten Anleiheschein der Stadt Köln. Köln, den.. ten Schwjb yybł Pf. 1 54 1.7 5900 - IG Dtsch. Trnsp. V. Bs fo /o v. . C. ανο io Lars d Loose sz C0, Bräürer . Nordwestbahn 272 27 Rocheninebl. tr. J 1. 1. i600 - 6. 360 ber. b. Und bevollmächtigten Minister Br. Pie tri in Audienz zu Buchstabe .... Rr. .. . ; do. do. II4. 1.4.10 5000 - 100110 o , n,. 0b / oh. 000! 225 29506 vaudon, 1. Seytember. (WB. T. B.) (Schluß. Kurfe) feine, Marken Nr. Ou. 1 17, 95 - 6.66 bez, Nr. 0 ö empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben des Prä⸗ über Der Ober · Bürgermeister. Weimar Schuldy. 3 I. 5.11 1000 - 200 –3* Vüffeld. Trantp. 1M o v. 1 O0 C. Jo 45408 Engl. 2K o/o Kons. 1IIIi6 is, Preu. Ido Konfols 166 höher als Nr. 0O u. j pr. I0o Eg pr. infi Sa. sidenten der Vereinigten Staaten von Venezuela ... Mark Reichswãhrung Versammlung. Bern. Tant. Anl. 3 1.1.7 500 Fr. —— Elberf. F euervers. 2M op. I000 -:: 3460 16006 , Ital. Zeig Rente 865, Lombarden 87 . genlleie 8 16 8 66 bes, Weizenkleie 750 =— entgegenzunehmen geruht, durch welches der Genannte in der berzinslich zu. Prozent. ; unterschristen. Ausgefertigt: , He nee , dhe ies 7 , . j ͤ Türen ö * . 10 r its ert, Gag. ; gedachten Ei enschaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom usgefertigt: innl. Hyp.Anl. 34 1.5.11 4050 =- 4055s, 56h; JDermania, Sebngp. 2M / gp. S0 d ä 11756 20, 4 0/0 erlin, L Seytember. Marktpreife nach Ermitte⸗ 1 e, 1856 (äimtäblatt der Königlichen Regierung un Köhl. e . 30 fe Zinsschein ist ungültig, wenn deffen 8 nicht fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Faͤlligkeit

3 ; ; ĩ ĩ ö I7. . an lungen des Kzniali Prasid lum nmittelbar darauf geruhten Seine Majestät, den vene⸗ , n fe,. 3. , 89 50br G i g , enn. 9 e . Leg en Tele , . ö Blonschen Bauten⸗Minister Dr. Bruzual Serra sowie den uf . , innerhal äs, dare bd, höhe d;, F ere mn. zog rere . trekigt im venchelanischen Bauten. insfterium Mannei gzhh genehmigten Beschluffeg der? Staptverotbneten, Met sam¶́ lun tun erhohen with. ; ; ö Novengg zu empfengen und aus den Händen dieser von Koln kenn Dejember 1895 wegen Aufnahme einer Anleihe von Anmerkung. Die Namengunterschriften des 3

Russ Gld. Anl. g6 Schweiz Eisb t. Sos C -= S608 - deipz is Feꝛerhers. So op. 1M 170908 . : .

. . ? ; ; Per 100 kg für: dem Praͤ 8 ini . ; Bi meisterds und der Kommittierten können mit Lettern oder mile⸗ Ung. Bodkrd. Pfd. j1000 = 100, Magdeb. Feuerv. Mo / v. 1000 . 1935 636 f 8 f * * Praͤsidenten der Vereinigten Staaten von Venezuela ent 6 C00 go0 4 betennen sich die Unterzeichneten, der Ober. Bürgermeifter stemrein gedruckt nern bc mmm ami a n der F eien.

Eisenbahn⸗ ritãts. Obligationen. Mag deh. Hagelv. S3 0 / 9 v. S0 να. 6156 81 305, J ; Iandten Deputation den für Allerhö tdieselben bestimmten und die von der Stadtyerordneten. Versammlung gewählte Änkelbe. und stemp Drtm · Gr. En sch z 1.17 50660 - 66 ic o; agdeb. Le ben gb. 2 9 . So che Anl. * . 3? 3 . rden der Büste Bolivar's 6. . i Shuldentilgungekommissten der Stadt Köin, du ch diese für seden Inhater haͤndigen UÜnterschrift eines Kontrolb'amten ver chen werken. lost. Blankbob 3. ö. 1000 u. S 0σ-— Magdebg. Rückvers. Gef. Io ia 10898 z It,. S oo Western Grbsen zunehmen. . seitens des Gläubigers unkündbare, feitens ber e me g 6

Wismar Karow 31 1. 2000 - 200 - Mannh. Vers. Ges. Vo /o oo 6348 latzdistont 15, Silber zorn, ĩ D ĩ ö J In während der ersten fünf Jahre nach Aufnahme der Anlelhe nicht t North. Pac. Cert 3) 1.1.7 1000 3 giicherr. Si]. It. oc b Sh e- 56 65 G if 108. J 9. w . an gran dien en wohn te, der Staatesekrgtär des Aug e eg gender, zu einer Varlehnsschuld von.... „6, welche Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln.

wärtigen Amts Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei . Aan die Stadt baar gejahlt worden und mit .. o jährlich zu ver. ! Anweisun K . ist. Die lf nn der ganzen Schuld von 6 050 J000 M zum Anleihescheine der Stadt ohn, Ausgabe 189... Berk erfolgt mittels Verloosung oder Ankaufs der Anleihescheine binnen Buchstabe .. Nr. .. über.. Mar ; anntmachung. längstens fünfzig Jahren nach Begebung der Anleihescheine aus einem Erweiterung des Fernsprechverkehrs. , , welcher mit wenigstens einem Prozent des Ka= ngt gegen 2 8

] j itals jährli ter Zuwachs der Zinsen von den getilgten An Am 5. September wird eine zweite Fernsprech⸗ ki fach ge. . j. Aug loosung geschiebt * dem Mo⸗ asse zu

verbindung zwischen Berlin und Wien unter Ein⸗ j

. t jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt das Recht vorbehalten, In bet gg Ceraf rf , nen . heel wie ur Baur i,, . n , , n , 24

rken, von drei Minuten beträgt zwischen DHersi linn . * . . e nf, auf, einmal . kündigen. Die durch die Vorzeiger des Änkeibßescheinz. i . . Prag ur er 2 S, zwischen Dresden und 6 Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs⸗ Köln, den.. ten. 6 nun . . Schu hhenti laune. en 0 U. 9 1. I ioo lo. - Un on, Hagelhers. Mi jo v. Soo. g6 Lend. Wechsel kurz 26,11, Chequ. a. Bond. 25, 173, Berli ; ie ausgelogsten, sowie, die gekündigten Anleibescheine Der Ober · Bürgermeister. kommisston der Stadtverorbneten 1.1 13 105, 008 ö Mo v. 1900 : 174 Wechsel Amsterdam kur; 26, 2. Wien '. 5 gi r r, eig Postamn werden , Bezeichnung ihrer ummern und Beträge, Versammlung. 1.1 1000 , . * 2 . 39 2 do. Madrid u 96 do. auf Italien 66, Bl . / ben, , ,,. . Efie i t , an J gie n , . 1 aa da a, m,, . 1.7. . . * . P 0 . . ö emacht. lese ĩ . *

2 z ; . . ,, . ,, i e e n. Einlösunggtermine in dem „Dentschen l meisterg und der ommittierten können mit Lettern oder e

elbe, jum Kochen ö .

Eisen da hn Stamm,. und Stamm, BPrinr. Artien. Nordstern, Leßzp. Sor v ihn, 120 24756 Wech elnotie rungen. Deutsche Plätze 2057 ö. . Lese m ges gl Ber the j Vordstern, Unfally. zo /o. zo0 G /, 7h 1659; 12411, Paris 25,35. St. e n , . erb ff Paul. Neu Nupy. I= 4 IM bo Mn. 1 Oldenb. Vers. G. WM /g v. 500 , 65 1455 B Paris, 1. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) von der Keule 11 Bank⸗Arktien. eu . 42 83 osg amort. Rente 160 5, 3 7 Rente, joz, oH, BVauchstei hn . r 3 Pre s at. Ver 25 ov. Coo ie, hi Ital. S c Rente 87,70, 4 do urg:rijg̃ Goldrente Schweine ö 1 . Dtsche. 7 7 411 10060 a4 gobzG Proplber fia 1050/9 von 1000 fl. 42 ,, Kolo Russen 1889 g Russen Kalbfleisch . Elberf. Bnk. Ver. 1.1 1000ͤ 60120, 806 , , n. 45 1861 94,15, 4 M unif. Egypter e , r g span. Hammeßflelsch kg. 11 300 —— Rh. Westf. Rück. 16 ob. 00 ιά, 30 Anleihe 44, Banque ottommane 546, 90, Banque Butter 1 , 1.1 19090 131,306 Sachs. Rück. Gef. Fa u v. 5 M, 6, aj de Paris S370, M. Berrg 755, o, Ergdit foneier Eier 60 Stck 1.1 1000 119,25 b G Har n n, g , üs . 150 Rim Linto⸗Att. 55g, 59. Suezkanal. Att. zz ß h / h Aale ; 1.1 1200 3. obi G Trangatlant. Gstt. M/‘ 9. IHM ., 7 4. Crsd. Lyonn, 78290, Banque de France Tab. (io zoo las so. ninjon, Ilg. Verf. zo v, zöog. , äs Dttom, zs s, 10. Woechsel a. beutschè Plätze 1227.

a 8 18881188811 1188 111

11801 I XA 0 S d do do do de R R . .

——

Mestf neue .