1896 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zt. Nur in Oberschl gte m m n, zwischen denen

Staatsan irnisonsorts entspringenden Schul m Montag sei, inmiehen. Ver. Korvetten. Kapitän . n Kiel nach Wilhelmshaven versetzt ars? kommandiert, mit wel während der Zeit vom 13. Dezember en Wilhelmshaven lag. Imshaven zog ihn zu den jahr 1893,94 mit einem ge des Kapitäns A. ulvorstand wurde dieser zur Zurückjahlung der erhobenen Schussteuer verurtheilt. In zweiter Inst gewiesen. Auf die Revision des Klägers hob gericht das Berufungsurtheil auf und stellte das erste Urthesl wieder h indem es begründend autführte:; Der bestehenden Organisa trat der Kläger zufolge seiner Versetzung von Kiel nach haven, ungeachtet gleichzeitiger Kommandierung an Bord des Artillerie- Schulschiffß „Mar-, mit dem J. Oktober 15563 zum Verbande beg Station der Nordsee über und verblieb in ff in Wilhelmöhaven oder in Kiel lag leßübungen, sei es in den Gewäffern der

Scalverbanze des Ga

.

esehen davon, r ,

rfen und der werthe mit

tunden ohne Gin. u Beim Braun kohlenbergbau betrug unden. Dies erklärt gestattet, da

md nur die Gren

Sch schwankte; im a beschwerlichen Arbeiten aber nur 6 zusammen meist rund 1 Stunde). die Schicht durchschnirtlich 15 St geringen Tiefe der Gruben, welche F Mittag pausen ausfahren. Die wi

garische aes den Staats⸗ Derselbe ergiebt: Ordentliche (gegen das Vorjahr mehr Ausgaben

is März 1894 in dem Kriegsha Der Schulvorstand der Schulgemeinde Wil Schulunterhaltungskosten fur das zweite Beitrgge von 36 M h

1 letzten in nachstehender Art abzud

. des un ter Zinsschein. inister Lu sich aus der

irgleute zu den iche Arbeit⸗ 10 Stunden. Beim age zwischen 8,3 und zen hat sich die Schichtdauer e der über Tage gegen das Vorjahr nicht

heutig hauses brachte der voranschlag für 1897 ein. aben 441 275 181 Gulden 455 Gulden), Gulden (weniger 1 453 (weniger H29g 0), aben 6 897 886 Gulden aben 475 238 670 Guld 497 Gulden). tragen 465 191 831 Gulden, 10131 424 Gulden, zusammen sich init ein Ueberschuß

441 275181 Gulden 191 881 Gulden ordentlicher von 23 916000 Gulden. Ministers Daniel wurden von dem 12492 tragenden Kredit für die Re Ende des Jahres 1895 83 r . Jahr 1896 noch 4

ter Zinsschein. Anweisung.

estellten An

im allgemeinen noch nicht au Erzbergbau schwankte die Schichtdauer unter Großen und Gan

transitorische 8 0l3 952 267), Invessitionen 19 051 651 Gulden außerordentliche (mehr 269 579), en (gegen das Vor; ordentlichen Einnat die transitorischen Einnahmen 475 326 305 Gulden, es ergiebt von 87 635 Gulden ordentlichen Gebahrung er⸗ ordentlicher Ausgaben und Einnahmen einen Laut dem Bericht des H Gulden be⸗ ulierung des Eisernen Thores bis O95 Gulden verwendet, so daß 121 905 Gulden zur Verfügung

ber wurde die Klage ab⸗ Ober · Verwaltungs⸗ tunden. der Arbeiter unter wesentlich verändert. Jahres-Arbeiterleistung hat im Jahre 1895 in den hlenbergbaues außer in Dortmund, wo m eine Zunahme und zwar von T bis 5 ahren stellte sich diese Leistung ließlich der Aufsichtsbeamten,

gemeinsame insgesammt ahr mehr hmen be⸗

Abgereist: 3 der Staatt⸗ und Kriegs⸗Minister, General⸗

Wilhelms;

en des Steinko gleichgeblieben ist, wieder erfahren. Im Vergleich mit den Vor Mann der Belegschaft eins

Seine Excellen Hauptbezirt

Lieutenant von Goß

Seine Excellen Korps, General⸗ Winterfeld.

' lerkorps der Stati e ,n, ob das Schi

oder jur Abhaltung von S

der kommandierende General des Garde⸗ djutant, General der Infanterie von Der außerordentli al en e, n. ö der Voruntersuchung gegen üngsten Unruhen verhaftet hätigkeit begonnen.

Die Botsch abgehaltenen Kon in Kan dia mündliche der österreichisch⸗ ungaris die Note der Pforte vom in Konstantin opel durch e antworten. Die Vorstellungen sind gestern erhoben worden, di überreicht werden.

Ein französischer Torpedo-Avi in Konstantinopel angekommen ence Havas“ erfährt aus Athen und Montag auf Kreta eini stattgefunden hätten, und zwar sowohl im Di Provinz Sel ino. ein französisches, seien vor „Times“ wird aus Kanea Depu tirten ihre Zufriedenheit m bewilligten Reformen aus an die Aufständischen ent Entscheidung der Mächte anzunehmen und di einzustellen.

Von amtlicher Seit über eine Verletzun türkische Truppen al

che Gerichtshof

zur Führung die Armenier,

welche während der worden sind, hat gestern seine

nthalte . on Wilhelmshaven an. marinedtenstlichen, insbesondere die,

Angekommen:

Reichs amt des Innern Dr. von Woedtke, Daraus ergaben

der Direktor im von der Urlaubsreise daß Kläger fortan zur Militär⸗ meinde seines Garnisonorls Wilhelmshaven gehörte Ilgem. LS. R. II 11), daß er in le Ansehung des Gerichts standes hatte 14 ; sich nach dem Garnisonort sein dienstl ich er die Staatseinkommensteuerpflicht der ie Pflicht derselben zur Entrichtung chen Gemeinden Der dienstliche, lediglich aber mit dem wirklichen Wohnsitz nicht Üübereinzustimmen; es ist vielmehr sehr wohl möglich, da Militärperson nur den dienstlichen und sonst gar keinen, oder r außer dem dienstlichen mehreren Orfen

after haben in einer am Dienstag Abend Wirkungen,

3 beschlossen, wegen der jungsten Vorfälle stellungen durch den Dragoman chen Botschaft machen zu lassen, ust bezüglich der Ereignisse ne Kollektivverbalnote zu be⸗ wegen der Ereignisse in Kandia e Kollektivverbalnote wird heute

terem Wohnsi F§z 14 Zivilprojeß⸗

ollektivvor ordnung), und daß

Militärpersonen sowie der d persönlichen Abgaben

regelnden gesetzlichen Vorschriften bestimmte. fingierte Wohnsitz braucht

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. September.

Seine Majestät der Kai estern Abend 61 Uhr mittels S WUger Bahnhof in Dresden ein, Majestät dem König Albert d und zu Wagen nach dem Schlosse gel orgen 9 Uhr begaben S s Sonderzugs zur Parade nach Zei

estät die Kaiserin und Königin er— Herren Ober⸗Baudirektor Wiebe, th von der Hude im Neuen hmen aus deren Händen das Berlin entgegen.

ch Ihre Majestät mit Begleitung g und von dort zu om Rothen Kreuz für Lungen⸗ tigung derselben erfolgte die s, wo Ihre Majestät um

Frankreich.

Die großen Herbst⸗Manöper, die vom 9. bis partement Charente stattfinden, werden, tg.“ entnehmen, in Manöver zweier wisionen gegeneinander, in solche von denen das eine zwei, das andere drei gegeneinander und in Manöver einer Armee von zwei Armee⸗Korps gegen einen markierten F ußer dem XII. unò XVII. aran noch eine gemischte Division theil, die abwechselnd auf die Stärke von dre Feind Verwendung fi Korps werden nur in der Nacht gen bivouakieren; die gem der markierte Feind, bivouakiert auch in' die stellt bei dem Schlußmanöver zwel volle Die Manöver, während deren nur e Sonntag, den 13. September, 17. September mit einer großen der Republik in der Gegend von

Nuszland.

serin sowie die Großfür stin Groß fürsten sch und Michael Nitolasewit . B.“ aus Kiew berichtet, gestern Vo gung der Nikolaskirche in dem Nonnenkloster Po⸗ in welches sich schon seit langer Zeit die Groß⸗ Petrowna, Wittwe des Großfürsten zurückgezogen hat. Den ersten zweiten die Kaiserin. Nach der und die Kaiserin das von der Groß— Landra Petrowng gegründete Klosterhospital. mittags 3 Uhr fand die Enthüllung des Standb aisers Nikolaus J. in Ge Der Feier wohnten ferne Alexandrowitsch und Mich ulowng, sowie der Kriegs⸗-Minister inister des Innern Goremykin und ber Zahlreiche Deputationen der geistlichen waren anwesend; während der Todten⸗ aiser Nikolaus knieten alle Anwesenden nieder. arademarsch der versammelten nn besuchten der Kaiser und Um 7 Uhr Abends fand im u welchem die Spitzen der len waren.

ürsten Lob anow wird nach Moskau ieselbe am 5. d. M.

. 266,0 223,3

g auf 1 Schicht hat im Jahre und Niederschlesien sowie in Saarbrücken zuge⸗ in Dortmund eine geringe Abnahme erfahren hat. Jahresver dien st der Arbeiter hat sich im tein⸗ und Braunkohlenbergbau durchgängig um en und zwar um G7 bis 2,6 oo. Kupferschieferbergbau stieg er etwa und zwar um beim Erzbergbau

alleschen Bezirk ein, chschnitt immer noch die höchsten Veränderungen zeigte auch der mitgetheilten Zahlen geben das der Belegschaft einschließlich der weiblichen Arbeiter an. Arbeiter überstieg die Höhe mtdurchschnitts ganz erheblich. nterirdisch beschäftigten eigent- Bergamtsbezirk Dortmund auf 1114 den Staatsbergwerken bei Saarbrücken (für 1 Schicht 370 „) und in den Steinkohlen. Berg⸗

zicht 3 20 Mc durchschnsttlich. entlichen Kohlen, und Gesteins hauer

Verhältniß

er Arbeiter

i, 9

den Bezirken Ober, nommen, während sie

Der durchschnittl Jahre 1895 beim S ein Geringes gehob

eptember im De wie wir der „Köln.

Armee⸗Kporps zu zwei zwei Armee⸗Korps, von Divisionen stark ist,

ser und König trafen onderzugs auf dem Leip⸗

wurden von Seiner herzlichst begrüßt

ich Beide Majestäten

so ist als zweites = anderwärts und im übrigen lich gleich blieb. 3 oso, trat nur i dem aber gleichwohl im Dur ezahlt wurden. Aehnliche schon oben reine Jahreseinkommen pro Kopf jugendlichen männlichen und der Mehrzahl der erwachsenen männsichen des Netto Lohnes diejenige diefes Gefam So belief sich der Reinverdienst aller u lichen Bergarbeiter im Ober- (für 1 Schicht 375 A), in

bürgerliche meinden sind ferner die aus dem Schulverband entsp es müßte denn sein, daß jene zufolge freiwilliger Entschließung entweder die Schule als Kom munglanstalt oder die Leistungspflicht der der als Sozietätseinrichtung forthestehenden t haben., was in Wilhelmshaven nicht geschehen ist. Auf dem Gebiet des Schulrechts ist endlich ein dienstlicher Wohnsitz der Militär⸗ personen nicht vorgesehen; an der Schulunterbaltungt last nehmen darum Offiziere sowohl der Armee wie der Marine nur theil, wenn sie Einwohner des Schulbezirks sind. . . (J. 489)

mmenstõße erakleion,

Einige fremde Schiffe, darunter Herakleion eingetroffen. Der daß die christlichen it den vom Sultan gedrückt hätten. Sie hätten Boten sandt, um sie

Armee⸗Korps nimmt ledes Armee⸗Keorps i Divisionen brin nden soll. Die bei zwischen den beiden chte Division, als er Nacht nicht; sie Armee⸗Korps dar. in einziger Ruhetag, am vorgesehen ist, schlie Parade vor dem Prä Chateauneuf.

Saljbergbau im

Lasten keineswegs einbegriffen,

wie in der Haus väter gegenüber

und als markierter Schule übernommen

Ihre Maj theilten gestern de Hinckeldeyn Palais eine Audienz und na Werk „Die Baudenkmäler von

eute früh begaben Si mittels Sonderzugs nach Wagen nach der kranke am Grabow⸗See. Nach Be ich Rückfahrt nach dem Neuen Palal 1 Uhr wieder eintrafen.

letzten Manöverta

und Baura u bewegen,

e Feindseligkeiten

e werden die Meldungen der Blätter g der bulgarischen Grenzlinie durch s unbegründet bezeichnet.

Amerika.

Die demokratische Nationalkonvention ist gestern ndianopolis eröffnet worden. Es waren 824 Delegirte anwesend; mit Ausnahme von Nevada, Utah, Idaho und waren alle Staaten vertreten. ich zahlreiche Geschäftsleute un Der ehemalige Gouverneur von New seiner Eröffnungsrede die Taktik Bryan g. Der nd's wurde mit lautem Beifall begrüßt.

auf 1030 p. werken bei A In Schlesien verdienten die e im Kalenderjahre 1895 durchs

Oranienbur olksheilstätte achen auf 951 M (für 1 S Statistik und Volkswirthschaft.

Die Arbeitslshne und Arbeitslei

Preußens im Jah jährlich für die hauptsächlichsten Bergbaubezirke amtlichen Erhebungen über die eitslöhne und erzielten Arbeitslei Zahl der vorhandenen Arbeiter einschließli Krankheit oder aus anderen Ursachen fesernden, Beamten und sonstigen dauernd zur Aufsicht verwende (Aufseher, Ober hauer, Fahrhauer u. s. w. im Jahre 1895 181 037 (im Vorjahre 180 569)

62 80d (. 73 178 (

stungen beim Bergbau

Der Kaiser und die Kai Paulowna, Nach den viertel Preußens an

gezahlten Ar

Wladimir

1Schicht ganze Jahr zur Ge sch wohnten, 0.

in Oberschlesien .. in Niederschlesien .. Die durchschnitilich niedrigsten Vorjahren, der Erzbergb 750 S überftiegen. schwankte zwischen 241 Oo, 90 p für 1 Schicht in Oberschl bergbau 3986 weibliche Arbeits eäf . Hh bet 281 ĩ lle. Diese

lter, Inva

beim Bergbau tungen war die mittlere der zeitweilig wegen chließlich der

Alexandrowit wie „W. T Grundsteinle krowsky bei, fürstin Alexa Nikolaus Nikolajewitsch that der Kaiser, den esuchten der Kaiser

Unter den Delegirten d wenige Politiker. York Flower ver⸗

Der Kaiserliche B .

Graf von Hatzfeldt⸗ schon in den öchst bewilligten Urlaub a it desselben fungiert de aft, Legations⸗Rath

als Geschäftsträger.

Der Königliche Gesandte in Weimar Rath Raschdäau hat einen ihm Allerhõ angetreten.

Der am hiesigen Allerhöchsten ter Graf von der Sste zurückgekehrt und hat die Geschäfte der rnommen.

tschafter in London, Staats⸗Minister ildenburg hat einen ihm Aller— Während der Abwesen⸗ r. Erste Sekretär der Kaiserlichen Prinz zu Hohenlohe⸗Oehringen

Nettolöhne wies, wie au auf, bei dem sie für keine Arbeiterklaffe er Jahresperdienst der weiblichen Arbeiter bei 269 verfahrenen Arbeits esien, wo beim

ngetreten. exandra

urtheilte in

Name Clevela unterirdisch beschäftigte eigentliche

Bergarbeiter, unterirdisch

über Tage beschäftigte Arbeiter, aus- schließlich der weiblichen,

jugendliche männliche Arbeiter unter

beschäftigte derfahrenen Schichten (8. i. Braunkohlenbergbau des Ober ⸗Bergam Löhne verstehen sich nach Abzug aller egen die Folgen von Krankheit, ür Arbeits ⸗Gezäh, Sprengmittet n angegebenen heil gewordenen wirthschaftsichen estalt von Ackerland, Wohnung werden und deren Werth sich Arbeitsschicht belaͤuft, noch nicht

ß sei den Lohnverhältnissen der Bergarbeiter noch das stehenden Ausführungen nicht berück- einschließlich der ständigen Aaffeher, gegenübergestellt.

schnittliche Zuhl der Beamten u. s.

fürstin Ale Nach einer in Madrid e at zwischen d ei Baccor ein bei welchem die Aufständischen 14 Todten zurückgeworf o und Ba tangas machen sich e

ung erkennbar.

ingetroffenen amtlichen Depesche en spanischen Truppen und ben Zusammenstoß stattgefunden,

mit einem Verlust von In Bula can, Pam⸗ benfalls Anzeichen einer

Geheime Legations⸗

chst bewilligten Urlaub aus Manila

Aufständischen jugendlichen

genwart des Kaisers und der r die Großfürsten Nikolasewitsch,

für die Versicherung idität und Tod, Kosten und Geleuchte); andererseits ist in de der den Arbeitern durch die Werke zut Beihilfen, welche vornehmlsch in G und verschiedenen Deputaten gewährt durchschnittlich auf 6 bis 8 pro

Kaiserin statt. Wladimir die Großfürstin Maria annowski, der General Dragomirow bei. und weltlichen Behörden messe für den K Nach der Feier Truppen vor dem e die Kaiserin die Universität. Palais ein Galadiner statt, Militär⸗ und Zivilbehörden befo Die Leiche des gebracht werden, wo dem Kloster Novo Spaß Beerdigung wird am 6. d.

Hofe beglaubigte Kaiserlich

n⸗Sacken ist vom

russische Botscha en wurden, nen der Werth Urlaub nach Berlin

Botschaft wieder übe

insgesammt deren reines Jahres

356 520 (im Vorjahre JT 7c] Bergarbeiter, 281 0865 331 M (im Vorjahre 275 568 3883 „M (gegen 838 S im Vorjahre).

en Belegschafts,Listen ergebenden Arbeiter⸗

einkommen im Ganzen betrug, d. i. pro Kopf 845

Von dieser sich nach d zahl entfallen auf den

Zum Schlu ommen der in den vor en Grubenbeamten berhauer, Fahrhauer u. s. w betrugen die dur zahlten Jahresl

erfolgte ein Eutscheidungen des Reichsgerichts.

tzliche Beiseiteschaffung von Theilen oder unter Zwangsverwaltung gestellten Grund. einem Ürtheil des Reichsgerichts. 11.

Sachsen. Bei Seiner Majestät dem Köni 1 Uhr ein Dejeuner statt, an welchem di etroffenen Fuͤrstlichkeiten, und

er Prinz Victor von rinz Ludwig und der Prinz Rupp eine Hoheit der Herzo burg und Seine Durch theilnahmen. Die Durchlau höchsten Auftrage bei der Ankunft auf dem Bahnhofe von dem Königlichen Kammerherrn von Stammer sowie von den zum Ehrendienste kommandierten sächsi worden, während Seine Majestät ürsten im Residenzschlosse begrüßte. rnst Günther zu S wohlseins die Reise nach Nachmittags

Die vorsä Pertinenzien eines st ücks ist, nach vom 10. April 1896, als Arrestbruch aus bestrafen. Die Annahme, Gesetzes, betreffend die vom 13. Jult eingeleitete Zwangsverwaltung der Einkünfte des Grundstücks, sondern seinen Theilen und mit seinem Zube Diese Folge kennzei

Im Jahre 1895 w. und die ge⸗

Jahreslohn eamten eines Beamten

n⸗ Zu⸗ (4) od. kommen ; Abnahme (

g fand gestern Mittag e bereits in Dresden ein⸗ war:; Ihre Königlichen Hoheiten Graf von Turin, der recht von Bayern, lbrecht zu Mecklen⸗ t der Erbprinz Reuß tigsten Gäste waren im

Strafsenats,

§ 157 Str. G. B. zu 139 flg. des preußischen gavollstreckung in das unbewegliche Ver⸗ im Wege der Zwangsvollstreckun Beschlagnahme des letzteren selb st in allen hör zur Folge habe, ent= chnet sich auch äußerlich darin, 1 Verwalter übergeben und dem Schuldner ssung der unentbehrlichen Wohnräume nur in- Als er nicht das Grundstück oder dessen Ver=

) pro Kopf 1.

Steinkohlenbergbau in Oberschlesien. Steinkohlenbergbau in Riederschlesien Braunkohlenbergbau Kupferschieferbergbau Steinsaljbergbau

staatlichen Erzbergbau teinkohlenberghau des Dber Berg⸗ amt · Bezirks Dortmund.

Steinkohlenbergbau

Steinkohlenbergbau bei Lachen Siegen Nassauischen Erzbe

eintreffen und nach daß eine gemäß 8

geschafft werden wird.

ohann ah stattfinden.

Oberbergamts. beim Steinkohlenbergbau

Bezirks Halle am Oberharz.

spricht dem Gesetz. daß das Grundstuück den ein Anspruch auf Bela soweit gewährt wird, waltung gefährdet.

In einem Wahlflugblatt hatte den Vorwurf gemacht, es habe wahre Steuerbedürfniß des St bejw. aufzubauschen gesucht, und Verfahren des Ausdruckꝛs Kun leidigung des Ministeriums angeklagt, wurde N. vo kammer freigesprochen, indem diese erwog, Redewendung eine Beleidigung gef

Der italienische Bot Rom eingetroffen und st di Rudini Ve nost a Besuche ab.

schafter in Berlin Graf Lanza ist in gestern dem Minister⸗Präsidenten

schen Offizieren empfangen nister des Aeußern Visconti

der König die Erlauchten Seine Hoheit der Herzog eswig⸗Holstein hat wegen Un⸗ resden aufgegeben. Um traf der Kaiserliche Sonde ahnhof ein, woselbst großer milit tfand. Auch die Staats⸗Minister und Behörden waren anwesend. Majestät des Kaisers durch Seine von Sachsen war eine überaus herzliche. D den fremden Fürstlichkeiten reichte Seine Majest Hand. Dag Publikum begrüßte Allerhöchstde eisterten Hochrufen. . ompagnie fuhr der Kaiser m wetters in offenem vierspänni Auf der Fahrt jubelte das zah Fürstlichkeiten lebhaft zu. Am W der Kaiser den Wagen und schritt Kompagnie ab. Der Eintritt in das R das nach dem Taschenberge zu bel an der Haupttreppe wurde Seine lichen großen Dienst empfangen. en famille im Spiegelsaale. und militärischen Gaͤst Vereinigung im H Heute früh gi / militcrischen Gäste un r Parade bei Zeitha

und dem Mir

Epanien.

Die Deputirtenkammer nahm, wie richtet, gestern einstimmig den Antra welche die Integrität des Vaterl erkennung der Kammer auszu richteten sodann Philippinen an die Regierung. ierung Unvorsichtigkeit vor, da die Verschw lippinen schon vor zwei Jahren gemeldet w g des General⸗Gouverneurs Blanco sei ge Calleja's auf Cuba.

N. dem Ministerium bei der letzten Etatsaufstellung das aats künstlich zu verschleiern in Bezug auf dag geschilderte Wegen Be⸗ n der Straf⸗ wenn auch objektiv in unden werden kann, der es § 193 des Straf⸗ ( Form noch aus den Die Revision des

„W. T. B.“ be⸗ g an, den Truppen, andes vertheidigten, die An⸗ Die karlistischen

Ein Deput

auf dem nkoblenbergbau des Ober⸗

auf de k lere , , m, Bergamtsbezirks Dortmund.

31711 (— 1202), a auf den Steinsal be

die Spitzen der tät den König Deputirten en Prinzen un ät der Kaiser die nselben mit be⸗ ch dem Abschreiten der Ehren⸗ König trotz des Regen⸗ en Wagen nach dem Schlosse. reich versammelte Publikum den Vbelisken angelangt, verließ ie Front der zweiten Ehren⸗ idenzschloß erfolgte durch e Portal; im Vestibüle ajestät durch den König—⸗ Um 8 Uhr war Souper Gleichzeitig fand für die Gefolge gen 100 Personen, eine zwanglose

Uhr fuhren die Fürstlichkeiten, die d die Suiten vom Leipziger Bahnhof in. Ihre Majestäten der Kaiser und von Sachsen folgten kurz vor 9 Uhr in dem Kaiserlichen Hofzuge. Die Parade begann um 10 Uhr.

irter warf der

n der gedachten örung auf den

gte doch subiektiv unter dem Schutze d etzhuchs gehandelt habe und weder aug de ĩ sicht ju beleidigen hervorgehe. äirde vom Reichsgericht, IV. Strafsenat, durch April 1896 verworfen, indem es begründend um die Größe der wirkli der gegenseitige Budgetposten, l Voranschläge ng der Aus- Attiva u. dgl. die ; inkeln, gehört so c scheinungen konstitutioneller lerbei gebrauchten gleichwerthigen Aug= Kunststück' rechtlich unbedenklich als formalen Beleidig ungen darstellend

arbeiten angele Umständen die Ab Staatsanwalts w Urtheil vom 23. „Der Streit Steuer bedürfnisse, Gruppierung

ch Uebertreibung oder Unterschätzu

ebenso tadelns⸗ Kriegs⸗ gte den General Blanco und fügte habe die Truppen auf den Philippine inister für die Kolonien erklärte keine neueren Nachrichten von den

Portorico sei die Ordnung nicht gest die Vorlage,

werth wie diejeni Minister vertheidi die Regierun

er mit dem w linkerheinischen Erzbergbau . insgesammt Jö5ß5 gegen 9426 im Ginkommen von 15511932 M (im Auch hier waren, wie die gejahlten Jabreslöhne am lle und im taatliche Erz⸗ he diejenigen Dortmunder

vorhandenen

n. er habe hilippinen erhalten; auf ört worden.

belreffend die E

Vorjahre), welche ein Netto Vorjahre 15 168 623 S) im die vorstehende Uebersicht ergiebt, höchsten beim Saljbergbau des Ober⸗Bergamtsbezirks allgemeinen am niedrigsten beim Erzbergbau; nur der bergbau am Oberharz weist Jahreslöhne auf, deren der beim Steinkohlenbergbau in Oberschlesien und dem Bezirk gezahlten annähernd erreicht.

Zur Arb eiterbewegun

Aus Köln, wo kürzlich ein Theil der Ti tein gestellt hat, wird der Frkf. Ztg.“ gemeldet, daß der Ausstand für die September waren nur noch fünf esperrt, deren Inhaber theilweise den neueintretenden orderungen (3 stündige Arbeitszeit und zehnprozentige Einige Meister haben die

Ganzen bezogen.

geflissentlich Einnahmen, dur gaben, Nichterw

eute wird ̃ isenbahn⸗ ähnung anderweit vorhandener

wahre Erkenntniß des Staatshaushalts zu verdi lehr zu den alltäglichen E Budgetkämpfe, daß die h drücke künstlich‘? Kunst“, . noch keine abfolut

qualifiziert werden dürfen.

die Kammer

subventionen, berathen. endlichen männ-

stände in Konstantinopel berichtet das hen⸗Korresp.⸗ Bureau“, daß sich na des Polizei⸗Ministeriums ungefähr 200 revolutionäre noch in Konstantinopel befinden. Sowohl am Sonnta Montag seien außerordentliche militärische Maßna Polizei weitere Angriffe a hend angezeigt gewesen seien. Boote regelmäßig den

armara⸗Meere a WMinisterium hätten elne 8 Punkte das Verhalten der Truppen er⸗ der Pforte erhobenen Reklamationen en und der britischen Botschaft aus, Staatsangehörige ausgeplündert worden auf der Suche nach Armeniern in die

Ueber die Zu Wiener „Telegrap derjenigen unter 16 welche die Belegscha kohlenbergbau in Sber Bergbau weibliche Arbe Die Zahl der zu ijum Unters nur beim Erzberg

aer die Arbeit ein-·

h. wie am men ge⸗ uf öffent⸗

fte überhau gen ichen tene r iede von den jugen bau (Aufbereitungha Bedeutung und betru tracht kommenden Berbaubezirken

eim Steinkohlenbergbau in Oberschle bau det Benirks Halle 4, bei m sonstigen rechtgrheinische beim linksrheinischen Er chtdau gr einschlie erstieg für die Me

Arbeiter günsti

troffen worden, da der liche Gebäude als bevorste der Kriegsmarine porus vom Schwarzen bis zum Das Kriegs⸗ und das Marine umfassende Instruktion für Die meisten bei ingen von der russisch a zahlreiche russische seien und der Pöbel

Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts.

mmandierter Seeoffizier hat, nach Verwaltungsgerichts, J. Senats, vom 14 April chen Wohnsitz im Sinne der die Staatg= Militãärpersonen

persönlichen

r König Lohnerhöhung) gleichfalls Forderungen ohne weiteres bewilligt. ö

In Hann over haben, einer Mittheilung des Vorwärts“ folge, die Stuckateure der Bildhauerwerkstatt von H wegen Lohnstreites die Arbeit niedergelegt.

9 Schmölln ist nach demselben Blatt der Ausstand der Bürstenmacher der Fabrik von Fr. Jahn beendet. Arbeitern angebotene Lohnabzug betrug 37 Jo; eine Eini dahin, daß der Fabrikant wei Drittel, die Ärbeiter ein

Ein an Bord ko einem Urtheil des Ober⸗ 1896, seinen dienstli einkommensteuerpflicht zur Entrichtung von

Gemeinden

anzen Bogtz⸗

patrouilliert. ier in Be⸗

schnitt des Jahres 18565: belm Braunko auischen Erzber ber. Bergamt e beyirkt au dieses Bezirks 9.

n- und Ausfahrt und der unterirdischen Belegschaft

Erlewein

Desterreich⸗ Ungarn.

Der Kaiser wohnte gestern den Manövern bei Grodek von der Bevölkerung enthusiastisch

Vorschriften n Erzbergbau

er dienstlich zugetheilt ist, rklichen Wohnsitz nicht icht zulässig, ihn zu den aus

bürgerlichen dem Garnisongorte, ö auch wenn er daselbst seinen wi hat. Dagegen ist es in diesem Falle n

ng erfolgte rittel nach⸗

bei und wurde dabei übera Ruher asca G

ben, noch immer eing Lohnkürzung von 124 0 übrig bleibt. . n . Fehn am Freitag die Kl wieder aufgenommen. Aus Leonberg wird dem Schw. M.“ en. , aus stand (vgl. Nr. 208 d. Bl) unter dem J. September geschrieben: Die autzständigen Arbeiter der Schuhfabrik veranstalteten ge öffentliche Versammlung, welche zahlreich befucht war, ö aus Be amten· und Bürgerkreisen. * den Hauytforderungen: Wieder⸗ einstellung der gemaßregelten Arbeiter und Abstandnahme von jeder weiteren Maßregelung, haben sich nun noch einige weitere Punkte ge⸗ sellt, welche die Wrede. der Arbeitszeit, Lohnerhöhung, Kranken lasse zc. betreffen. Die Redner behaupteten, daß sie eine friedliche Lösung der Frage wünschen.

3 Karwin meldet W. T. B. zum Augtzstand der Ber g⸗ arbeiter vom gestrigen Tage: In einem S acht des 6 Kohlenreviers sind alle Arbeiter angesahren, in zwes anderen Schächten in der Frühschicht 5 öso bezw. 15 . än ber r lite s , . 9g bejw. 45 9 der Grubenarbeiter. Die Ausständigen verhalten sich ruhig. (Vgl. Nr. 209 d. BI.)

Kunst und Wissenschaft.

Der Genre und Thiermaler Ernst Albert Becker, bekannt unter dem Namen Q. Becker, sst vorgestern hier nach läncgerem Leiden gestorben. Er war am 32. Oktober 1830 zu Berlin geboren und bildete sich auf der hiesigen Akademie, befondert unter der Leitung von August von Klöber, aus. In den se ziger . studierte er längere Zeit in Parig. Nach feiner Rüdkehr rachte er auf den hiesigen Kunst⸗ Ausstellungen alljährlich Bilder zur Schau, namentlich Thierstücke und Bauernhöfe mit menschlicher Staffage, selten mit Landschaft verbunden, in denen ein tüchtiges Können mit reicher rfindungsgabe verknüpfte. Seine bekannte sten Bilder sind Das Blindekuhs iel, Dorfscene“, . bei der Morgentoilette, „Ungebetene Ga ten, „Vor dem Pfarrhaus“, Die Rast am Forsthaus‘, Voll Erwartung, Nachlese , Ueber⸗ raschung ', Waldmann 'g Töchterlein / Norddeutsche Waldschmiede). Auf der gegenwärtigen Berliner FRunstaussteslung ist er durch das Genrebild . Wohlbehaglich / vertreten.

Der Bruckm an n'sche Verlag in München wird im Anschluß an den wohlbekannten Klafsischen ilderschatz vom 1. Oktober d. J. an einen Klassischen S ulpturen schaß⸗ publizieren, welcher, von den Herausgebern des ersteren, F. von Reber und A. Bayer gz⸗ dorfer ausgewählt, in monatlichen Heften mit je 6 Blättern) zum

reise von 50 J die Meisterwerke der lastik aller Zeiten und aͤnder reproduzieren will. Diefe Publikatlon, auf die wir nach dem . noch zurückzukommen gedenken, dürfte in kunstfreundlichen Kreisen derselben beifälligen 6 sicher sein, wie die weit ver⸗ n . und geschätzte Sammlung der hervorragendsten Werke der alerei.

Handel und Gewerbe.

Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 1896 weist bei einem gesammten Kassenbestande von g35 673 05 (1895 L026 241 900) ι der Vorwoche gegenüber eine Abnahme auf von 25 992 060 (1895 Abnahme 30 838 M00) M; der Metallbestand allein hat sich um 22 810 005 (isg5 32 104 O00) M vermindert. Der Bestand an Wechseln von 632 625 006 (1895 561 802 000) A hat eine

unahme um 40 004 000 (1895 Zunahme 23 269 O00) M und der Bestand an Lombardforderungen von S5 628 050 (1895 79 055 000) AM eine solche um 38646 66090 (1895 Zunahme 6 471 000) M erfahren. Auf diesen beiden Anlagekonten jusammen ist also ein Zu⸗ gang um 48 660 go (1895 29 745 000) M eingetreten. Auf passiver Seite zeigt der Bestand der umlaufenden Noten mit 16045 151 006 (1896 1 073 886 000) 46 eine Zunahme um 35 O54 Ooh (1895 Zu⸗ nahme 33 205 000 MÆ, während die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giroguthaben) im Betrage von id 435 (1895 483 514 0900) S eine Abnahme um I5 287 000 (1895 Abnahme 31 416 000) 4M erkennen lassen.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz an der Ruhr und in ODberschlefien.

An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 11 950, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.

In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4561, nicht recht; jeitig gestellt keine Wagen. .

3wang s Versteigernungen.

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am L. September die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: i 60, dem Direktor Carl 6 ,, Flache 196 a; üutzungswerth 15 30 a; für das reit bos n. 310 000 wurde die Immobilien ⸗Verkebrs bank Akttien“ gesellschaft, Taubenstraße 26, Ersteherin. Fidiein straße und Straße 22. dem Architekten Ernst Teichmann gehörig; Fläche 1455 a; Meistbietender blieb der Kaufmann Albert Levy, Pots damerstraße 71, mit dem Gebot von 210 000 M == Steglitzer⸗ straße 37 und Magdeburgerstraße 16, dem Rentier ifi Gruen gehörig; Nutzungswerih 13 966 ; Fläche 358 a; Meist⸗ bietender blieb der Fabrikbesitzer Julius Freuden stein, Königin⸗ Augustastraße 41, mit dem Gebot von 176 000 60.

Aus Köslin wird berichtet: Von den Fischern des hiesigen Bezirks sind in der Zeit von Anfang Januar bis Ende Juni d. 28 soweit es sich hat ermitteln lassen, folgende Fangergebnisse erzielt worden: Lachse ein 18 200 Stück, Störe S6 Stück, Tummler 54 Stück, Seehunde 27 Stück, Heringe 23 569 Stiegen, Dorsch Ao Stiegen, Flundern 192 700 Stiegen. Der Gesammtiwerth dieser fan r tn ff eziffert sich auf etwa 281 000 6 Das Ergebniß ist im Ganzen günstiger, als das des vorigen Jahres, insbesondere sowein der . 6 und Stör in Betracht kommt.

Die Spinnerei, Färberei und Schlichterei von Joh. Friedr. Klauser in M. Gladbach ist unter Der Firma Spinnerei er lg vorm. Joh. Friedr. Klaufer in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Das Aktienkapital betrãgt 3 Millionen Mark. Die Aktien sind von dem Bankhause Jacob Landau und der Breslauer Digeconto Bank zu Berlin und der Vergisch Märkischen Vank in Elberfeld übernommen worden? Ten . bilden die Herren Friedrich Klauser und S. O. Mühling⸗ haus in M- Gladbach.

Statt in, 2. September. (B. T. B) Getreidemarkt. Weizen still, loko 139 144, per Schi- Oftober 144 50, per Oktober⸗ November Roggen behauptet, loko 1109 = 115, pr. September ⸗Dhtober 115,25, per Oktober November I16. 50. Pommerscher Hafer loro Lbö-= 121. Rübsöl loko fester, per September · Dttober M ho, per Oktober · November 49.50. Spiritus behauptet, loko mit 7 M Konfum. stener 34 20. Petroleum loko I 85.

Mann heim, 2. September. (W. T. B. Produktenmarkt. Weizen pr. Nobember 15.06. Roggen pr. November 12 60. Hafer pr. Nebeniber 13560. Mais pr. Nobember 8.65.

Wien, 2. September. (KB. T. ** Die Enguste über die ö wurde geschlossen. Die Mehrzahl der Sacher tändigen sprach sich für die Beme ung der Steuer nach bilanzmaͤßigen Schlüssen, gegen die Besteuerung außerhalb der Börfe abgeschlossener Effekt ivges 3 sowie für die 6 bohe Be⸗ steuerung . Getreide · Terminges h aus; um hierdurch dag Effektivgeschäft zu unter tützen, erklärte sie endlich gegen die differen⸗ tielle Behandlung des Terminspiels. Hie Vertreten der verbände sprachen sich für die Besteucrun umsagtzes im börsenmäßigen Termin. Getreidehand aus, die Befreiung der f es r,, von der Besteuerung, nicht prompter Lieferung. Die Vertreter der ndustri rse wie der . sprachen sich für die 1 Behandlung im Sinne geringerer Besteuerung don mit dem Auglande abgef lossenen Geschäften aus. Die Vertreter der Landwirthschaft wuͤnschten ö