1896 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

seä's beg ann Pes ligen beatz Rekhngeg ber, Pele cher Sher Cäzr drr dle fe e n n,. en e n, Sedan tages be⸗ taillons met. uf brachte ö

r , , d, e n ,, Erste Beilage

, , e, d, d d ö. ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

die Regierung a e e, dem ag perde ein . Eröffnet worden. In Vertretung der hohen Proteltorin, feine dem ni

die Annwitzten und Ihrer Majeltät der Kaiserhn Friedrich ö ap dfere der Feier Fhre fo b igen Be = ; zt 3. Septemher 1896 . wd ö. nn n w J

li 2c. An⸗ auch , . 3 der Königlichen Museen, Wirkli Geheime Ober Regie⸗ f J rungg-Rath Br. Schöne und der Geheime Ober-Reglerungs, Rath 5 D s Reich Müller angeschlossen hatten. Nachdem Ihre Königliche Hobeit von feine . eu tsch e e i ch. den Damen und Herren deg Autschuffes nach dem mit der Büste der Personen, die zu dem e mn m nm n g nn

g. Stand, Name und Wohnort

Verdingungen im Auslande. hohen Proteltorin und den Fahnen der vertretenen Staaten geschmückten Werk bei , , Haß Dänemark. Rappelsagl der Halle geleitet worden war, natzm die Feier ihren Anfang. welche die Hälfte F . . mals Die Zusammensetzung der Schiedsgerichte für die staatliche Unfall— Sitz ; der für Bauunfälle von ; der von der Ausführungs⸗ den Vertretern der Arbeiter

Die Eröffnunggrede hielt der Geheime Sanitäfs, Rath, Proseffsr und das Arran achdem Gutg. ĩ ö . im Bereiche der allgemeinen Bauverwaltung nach Maßgabe der des des —ᷣ behörde ernannten gewahlten

12. September, 1 Uhr. Staatsbahnverwaltung (Maskinaf- . oörnsensgade 6II) Kop gg en: Liefe⸗ , d . rt ö. . ge. . . schet n . der, , de. , , ö Neuwahlen auf Grund des Wahlregulativs vom 22. Novemher 1895 wird hierdurch gemäß =. Schied

. e. 94 ü. . . hee nnen und. Angebols. ö der Gefenlschaft und des . der Ausstellung, für deren Amtasygrst new ales ge Geo . § 36 des Reichsgesetzes, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten . Personen, ieder Vorsitzenden e und Stelle und beim. Reichs. Anzeiger (in danischer Gelingen vor allem der hohen Proteftorin Dank gebühre. ; dom 11. Juli 1887 ö, S. 287) in Verbindung mit 8 48 des Unfallver icherungs gesetzes gerichts. Vorsitzenden. Beisiter. e .

vwertehrs · ñꝛftalten. , JJ .., vertheilung einen werthvollen Pokal gestiftet habe un auch weitere Il e, ö i R.⸗G.⸗Bl. ö etann emacht.

961 s Unfallversicherung der Seeleute vom Juli l ) g ; Hannover. Regierungs⸗ Regierung l. Regierunge 1. Wasser⸗ 1. Wasser⸗ 1. Waffer⸗

ö. ; zahlreiche GChrengaben für die besten Leistungen auf den verschiedenen . An der Gram enz Bublitzer Eisenbahn sind, wie aus Gebieten der Amgteur⸗ Photographie . egangen . Die Rede G ihn im . eide, Stand, Name und Wohnort 6 n . Ae er ö. 1 e,, n. . 3 . n Hannover. n Hannover.

Köslin gemeldet wird, die Arbeiten soweit gefördert, daß die Strecke ; ö ; schloß mit einem Hoch auf Seine Majestäͤt den Kaiser, in welches die ur Seite, da ‚. . . 23 ö 1. Noremter d. Z. wird in Betrieh, genommen Versammlung begeistert einstimmte, . das auf der Galerie auf⸗ . drstellen Siß der von der Ausfübrungs— .. ,, e in dannover. Dannenberg Wahlers in in Ahlden. ,, hefe. wu worin des 4 Garde · Regiments schmetternde Fanfaren blies. Hannover, 2. September. Heute wurde hier der Grund⸗ des des des behörde ernannten gen Vert ler . der für Seeunfälle aus der Zahl indannover. Luttum. ; Bremen, 3 September. (B. T. B) Norddeutscher Ll oyd lsdann nahm der erste Vorsitzende der Freien photographischen keen zus der neuen gefarm ierten Kirche gelegi. Der Felerlich= 3 Schieds⸗ 2 gewann ten der Versicherten oder befahrenen 2. Regierungs⸗ 2. Wasser⸗ Der Schnelldampfer Spree ift an 2. September] Ihorgen⸗ in Vereinigung“, Geheime Medizinal. Rath, Professor Pr. Fritsch keit wohnten der Minister für nn h schelf 2c. Freiherr von Vorsitzenden. V es d ö Stellvertreter 9 Stellvertreter Schiffahrté kundigen gewählten Assessor Bauarbeiter Southam pt on angerommen und bat die Reife nach der Weser das Wort, um ebenfalls der hohen Protektorin, Ihrer Majestät Hammerstein als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs, ö gerichts. orsitzenden. Beisitzer. der Beiftzer. Beisitzer. der Beisttzer. bezw. ernannten Ramm in Dietrich ortgesetzt. Der Posfdampfer Haller ist am 3. September von der Faiferin riedrich, Dank auszusprechen. Er betonte, der BotschaftsSekretͤr Whltehead als Vertreter Ihrer Majestät 5 Hannover. Kuhlmann , . nach der Weser abgegangen. daß. Allerhöchstdieselbe, es gewesen, welche die Anregung der Königin von Großbritannien und Irland, der Ober Stallmeifter ö ; ; ö Stell vertreter in Baden. London, 3. September. W. T. B) Der Gast le. Dampfer M der Ausstellung egeben, der Entwickelung derselben mit reger von Apell als Vertreter Seiner Durchlaucht des Fürffen . Koblenz. Regierungs⸗ Regierungs⸗ 1. Regierungt⸗ 1. Regierungs⸗. Pflasterer I. Brücken Belsitzer. Fer Beisttzer. awarden daft le? it am Dlenckeg uf delt Heine df per Theilnghme gefolgt fel und viele Bewelse Ihrer Huld dargebolen von Schaumhurg : Liphe und der Staats. Minifter? bon . ssessor Ilg r Rath Assessor Friedr. Wilh. wärter 2. Reglerungs I. Land · Bau. 2. Vasser⸗ 1. Wasser⸗· . abgegangen. babe. Mit einem brausend erwiderten Hoch auf die Protektorin schloß ö als Vertreter Seiner Durchlaucht des Prinzen Adolf J. Hippenstiel GCosack Pr. Adler Rademacher Kleinholz . Aseffor von inspektor Bauarbeiter Bauarbeiter der Redner. zu Schgumburg - Liype, Regenten des Fürftenthumz Lippe, bei. Von in Koblenz. in Koblenz. in Koblenz, in Koblenz. in Ruhrort. Hülsmann l. Steuermann 1. Matrose Heert⸗ Olfers in Tieffenbach einrich Anton Theater und Musik Eg erfolgte sodann ein Rundgang durch die Ausstellung, welche den hiesigen Staatsbehörden waren vertreten: das Ober. Präsidium ö in Wesel. Jan Thomas jen Roggenberg Hannover. in Hannover. chwarze in Kregeler in ö in 10 Abtheilungen zg Nummern umfaßt. Von öffentlichen In. durch ben Ober, Präsidigl. Rath Brunner, die Regierung! durch . 2. Regierung · 2. Arbeiter Penon in in Emden. ; Dehme. Lüch: rin gen. Lessing⸗Theater. stituten haben 3. an derselben betheiligt: das Ministerium der gesst. den Sber Regierung Rath Freiherrn?“ pon Funk. Fernerr.t Assessor Adolf Lupp Emden. 2. Matrose An. 2. Regierungs⸗ 2. Wasser⸗ Gestern Abend debütierte in Hermann Sudermann's Schau⸗ lichen ze. Angelegenheiten, das Kaiferliche archäologische Institut, die waren erschienen: Polizei- Präfidenk Graf von Schwerin, Stadt- Dr. Dietrich in Schier · dreas Rehbein Assessor Bauarbeiter spiel Dag Glück im Winkel- Frau Emm vy För ster in der Reichs druerei, Bag astrophystkalische Observatorlum jn Potsdam, direktor Tramm, Bur ermeister Lichtenberg und. von“ hiesigen n Kohlenz. stein. in Emden. Steinmetz riedrich Rolle der Elisabeth. Diese Gestalt, von welcher der Dichter selbst das . e magnetische Observatorium ebendaselbst, das meteoro⸗ Geiftlichen: Militär- Oberpfarrer, Konsistorial, Rath Pr. Rochon (- Zur Zeit l. Kreis Bau 2. Vorarbeiter (. Zur Zeit 3. Matrose Karl in Hannover. äfer in a daß sie halb Madonna und halb Bacchantin sei, beansprucht ein logische Observatorium des ö preußischen meteorologischen und die Pastoren Mohr, Kranold, 37 und Wachtel. Von autz= unbesetzt.) in peltor, Josef. unbesetzt.) de Boer in Meißen. tarkeg, beinahe wildes Naturell; die Milde und Ruhe dez Wesens Instituts zu Uslar, die Landes Hauptmannschaft der Provinz wärtigen Geistlichen nahmen an der Feler theil der Moderator der ö Baurath Schladt in Emden. muß bon der verhaltenen Leidenschaft durchleuchtet werden, die in be, Westfalen, die Hof. und Stautgdruckere in Wien, die Synode der reformierten Gemeinden in Niedersachsen, Hofprediger . Denderichs Kostheim. 3. Matrose. 1. Matrose Jan stimmten Momenten blitzschnell aufflammt. Frau Forsft gah die pflicht, . R. Lehr. und Verfuchsanstalt für Photographie! und Br. Brandes aus Bückeburg, ferner u. A. Dr. Zahn aus Stuttgart. in. Toblenz. ; Martin Vreden JIsaat Tammen treue, liebevolle Hausfrau mit freundlichem Ernst, oft auch wohl mit Reproduktiongverfahren in Wien und der japaänische Generalstab. Außerdem waren zu egen g e Stier, der den Bauplan der Kirche 2. Wasser⸗ 2. Vorarbeiter borg in Emden. in Emden. dem eindringlichen Ton schwer niedergehaltener Entrüstung; für den Die erste Äbthellung, die Geschichte der Photographie betreffend, entworfen hat, . eußner, der vom Presbyterlum mit der Hauinspektor Heinr. 2. Steuermann Ausdruck der unbesiegbaren Leidenschaft, welche sie dem wilden Röcknitz umfaßt vier Nummern, darunter die werthvolle Sammlung dez Ausführung des Baues beauftragt worden ist, sowie das Presbyterium Baurath Krgemer in Mimke. Heye in die Arme treibt, müßte sie aber noch mehr natürliches Ungestüm Dr. Jagor. Die zweite Abtheilung, Anwendung der Photo. mit dem Pastor Tic. Dr. Eichhorn an der Spitze. Dle reformierte U Morant in Roben Groenewold in entfalten. Im Ganzen hat sich Frau Förster als eine überkegende graphie zu wissenschaftlichen e. zählt 45, die dritte Gemeinde war in großer Zahl zu der Feier erschienen. ö ; Koblenz. Neuendorf. Emden. und, tüchtige Darstellerin bewährt. In der Befetzung der übrigen Abtheilung, Anwendung der Photographie in der Kunstwissen⸗ Regierungs⸗ Regierungs · 1. Reglerunge⸗ 1. Regierungs⸗ I. Maschinen · I. Vorarbeiter 3. Matrose Hillrich Rollen war keine Veränderung eingetreten. schaft. 62, die Abtheilungen für Lanbschaftgvhotographie, Portrãͤt⸗ Agchen, 2. September. Auf der Grube . Gouley“ wurden Rgih Harte Assessor Körner Rath. von, Rath vorarbeiter Wilbelm Reinhard Köster und Genre. Aufnahmen und Monientphotographie 365, die Abtheilungen durch schlagende Wetter zwei Bergleute lebensgefährlich, einer ö in Magdeburg. in Magdeburg. Mikusch⸗ Dirksen in Wilhelm Seidlitz in in Emden. ; Im Neuen Königlichen Opern -⸗Theater gelangt morgen der Fenster⸗ und Laternenbilder und Stereosfopen 1 Aussteller. Pie leicht verletzt. . Buchberg in Magdeburg. Goedecke in Klein- Schleswig. Reglerungs⸗ Regierung 1. Regierungs 1. Wasser 1. Faschinen⸗ II. 5 Ambroise Thomas. Oper Mignon“ zur Auffübrung (Mignon: n, ,. Verfahren ,. 9 ij. ,,, . und , . . 1 , w ga, ; min,, k ; , . Dr. fe en ö. Boigt um r mt , er 1 k ö ührt; ussteller endlich geben ein ünchen, September. ündi 2. Regierung Steinm ivonius in in Schleswig. eheimer aurath o mann in s ch g ch p ach 18 stündiger angestrengter 1 Gottfried Schleswig. Baurath Thomas in Wolter in Schwinde.

des ai. Stellvertreter Stell vertreter Beisitzer. der Beisitzer.

aschinen⸗ ger Peter

räulein Krain, Wilheim Meister; Herr binn, Philine: Frͤuleln alien, von 28 Ausstellern borgef 3D . r ietrich, Lothario: Herr Betz, Friedrich? Herr Vieban, Laertes: Herr Bild der photographischen Literatur. Thätigkeit war die Hauptgefahr bei dem Brande im Gebän de . . Schmidt, Jarng: Herr Krafah; Musik- Direktor Steinmann dirigtert. 364 , (s. Nr. 209 d. Bl) . . ie, n . der fir Scemnfanl. M ber ginn . Schleswig. Damnatz. h 8 i ü ö . er für Seeun wig. eseitig m r Nachmittags konnte die Feuerwehr abrücken. 2. Wasser⸗ 1. Wee 2. Schleusen⸗ I. Vorarbeiter der Versicherten oder befahrenen 2. Regierung 2. Faschinen /

J , n , eitgenree Feger ges d tschen Bern Cächteät ber itil , deen 8 J ru er Karolinger v v nen ngreßsitzun e V᷑eu en er achstu es mittleren Gebäudes i 5 i ört. . ! ö J 9 De er.. . e. , , eth, ,. Schriftsteller⸗Verbandsta ges, . Sonntag, den . gen n mehrt * Bauinspektor Bauinspektor tnecht Anton Bury Schiffahrts kundigen gewählten und Baurath eger Hein . Eggemann Baurath Albert Jahn k bezw. ernannten . in ö 2 a. W. eswig. eckede.

September, Vormittags 10 bls 1 Uhr, im Stadtverordnetensaal Jokohama, 2. September. Ein heftiges Erdbeben suchte . in d Magbe Fiaussen in in ** fire ö in 49 * * Stell vertreter

oppe, Ludwig der Deutsche: Herr Ludwig, König Lothar; Herr 6. e t eßler, Karl: Fräulein Lindner, Abt Wala: Herr Molenar, Bern. des Berliner Rathhaufes stattfindet, werden folgende Vorträge ge⸗ am Abend des 31. August die nördlichen Provinzen Fapanz . hard, Graf von Barcelona: Herr Matkowsky, Hamatelliwa: Frau halten werden: 1) Bericht über die Beschlüff? der sinternationaken heim. Die Stadt Ru kugo ist vollständig zerstört'. verschledene . burg. Magdeburg. dorf. . 6. ö 2. Reglerungẽ⸗ 2. Vorarbeiter Beisifzer. der Beistze.

von Hochenburger, Abdallah: r Kahle. divlomatischen Konferenz zur Reviston der Berner Kon, andere Staͤdt⸗ sind schwer beschädigt. Zahlreiche Menschenleb d . . : ; ; z 6 Theater beginnt die erste Aufführung von vention in Paris: Professor. Röthlisberger (Bern), 3) Das verloren gegangen. An demselben Ta 5 richtete auch 6 1 Baumeister Had ; 2. Regierungs. J. Regierung. 2. Erdarbeiter 1. Arbeiter Shakespeare's Julius Cäsgr', welche am nächsten Sonnabend 'statt. deutsche Urheberrecht und die Berner Konvention: Rechtz. den dlichen Provinzen große e. an. Rischboth in Ball horn in Assessor Assesser . Johann Claus ndet, ausnahmgweise um 77 Uhr, während die Wiederholungen, wie anwalt Dr. Meschelsohn, Syndikug des Verbandes, 3) „Die . P Magdeburg. Fürsten⸗· l. Lootse FrenzJ. Steuermann. Meffer in Schmidt in Hinrich Clausen in onst, um 8 Ühr anfangen werben ö. y Fill n ee 1 3 :; a. 51 , in * Plaehn in Schleswig. ; 12 e,. 2 ĩ 2 erlehrer Dr. Saalfe erlin⸗ Friedenau), als Vertreter des All⸗ ; ; ö ; . nning. nning. Negierungs˖ 7 r . gemeinen Deutschen Sprachvereins ', 4 „Die bleibenden e if;: der Nach Schluß der Re da tion eingegangene . Breslau. Ober Landes · Ober Landes 1. Wasser⸗ l. Wasser⸗· l. Bagger · . Axbeiter ; 2. Schiffer Jürgen AUssessar Br. mann r g r feri gen Oe n . Professor Dr. Eugen Depeschen. w ä . k ,, . . Jetter in Tön, gal n, 6 o iel). Hieran ießt sich um 1 Uhr die Begrüßung dur h) eyer II. ultz orpv in imek in ebner in Pichote in ning. wig. ulkau in . , , g. . die e,. 2 . w n , 6 ., ,, . . a0 . e,. n in Breslau. in Breslau. Breslau. . e. ; Breslau. (. ie r. 3. 36 an ufum. a aiser erander Garde Grenadier⸗Regiment werden bis zum 4. Septembe 8 Potsd 1220, 96 . ö ; . 2. Regierungs. 2. Holz ensen in Tön⸗ Nr. L (ohne 4. Bataillon) fährt beute Abend nach rr ' Die e , . v r im Verbandsbureau, Potsdamerstr 5 daß Portugal keinen Zoll breit von eien Gebiet an der . Baumeistec . ning. Delagea⸗Bay aufgeben werde und daß überdies England ö Ehlers in Grottker in 2. Schiffer 1. Lootse Jürgen

Rückkehr erfolgt am 8. d. M. Morgeng. Das 1. Garde, Feld= ü ͤ ö Artillerie Regiment, das 2 Garde⸗ Dragoner Regiment In der Kolonie Grunewald hat gestern Vormittag auf dem entschlossen sei, den status aug in diesem Gebiet aufrecht zu ö Breslau. Brieg. Carsten Kruse Thönning in Lohne 4. Cekadron) und die 1. Eskadron des J. Garde⸗Pragoner⸗ Joachimplatz in feierlicher Weise die Grundsteinkegung zu einem erhalten und keine Störung desselben zuzulassen. ö 2. Geheimer I. Regierungs. 2. Schiffs II. Schleusen ˖ in Tönning. Tönning.

. Regierungs., Rath Br. zimmermann arbeiter 2. Matrose Peter

Regiments sind zu den Herbstübungen ausgerückt. , , ö. , . Bismarck ye, ,, ie Feier wurde i des N . Gia Grrnrenn, Grannrt Ear t,. K mit dem Vortrag der Beethoven'sche i l ortsetzung des Nichtamtli ü ath von von Gizycki ampke in annek in angho in g schen Hymne . Die Himmel rühmen deg (Fortsetzung chtamtlichen in der Ersten Beilage) ,,, e ge

—— berg und 2. Regierungs⸗ 2. Holzleger 3. Lootse Jürgen / r . 6. litz in Assessor ottfried Kürsen in Ton⸗ . liege in ning.

Landman reslau nomann 1. Klempner 1. Schiffs zim⸗

Wetterbericht vom 3. September, in den östlichen Gebietstheilen, kühl; meistens ist Sonnabend; Zum ersten Male: Julius Cäsar T j ö R 3. ; ö ; . heater Unter den Linden. Behrenstr. S / 57. n Gir ban. tte. G ar, e . . e, g,, Arhng e, hn, Direktion: Julius Fritzlche. Freitag: Mit neuer ͤ . Rech mr derg Aff Fi von u. 1 u. Baurath . mermann

Germelmann Delius in in Wilhelm

x Breslau herrscht heitere Witterung. Wärmeres Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. ĩ 3 n nt . Uhr: 8 Ausstattung? Die Lach lanbe. Dperette in 3 Atten Regierungs⸗ Regierungs 1. Regierungs. 1. Regierungs⸗ 1. Privat⸗ l. Privat⸗ in Stettin. Schönaich Caro⸗ Ee r wahrscheinlich Abends 8 Uhr: Julius Easar. bon Aera ber Kan eb e nh, dere n def, fen ref . ö Assessor buhnen buhnen · latb in Stettin. in Stettin. Stettin. Ostswine. . 6 rabow a. O.

S

Deutsche Seewarte. . ñ 5 von Eugen von Taund. In Scene gesetzt vo von Pir von Steinmann Dr. Türcke Roth in meister Jo. meister 5 Eeseßt pom ö. j hann Sie. Hermann der für Seeunfälle aus der Zabl 2. Bau- 2. Schmiede ·

Stationen.

; e d e n, eee ; Berliner enter. tt A Ober- Regisseur Herrn Glesinger. Dirigent: : in Danzig. in Danzig. in Danzig. Danzig. Theat Freitag (außer Abonne Federmann. 3 7 hr. dert . 36 bert in Ein. Jahnke in der Versicherten oder befahrenen gr . Baura eodor

2 z ö Kapellmeister ; Theater. ment): Maria Stuart, Anfang 77 Uhr. . und Sonntag: Die Lachtaube. der für Seeunfälle aus der Zahl lage. Nieder · Schiffahrt kundigen gewählten r ö ergmann

Sonnabend; König Heinrich. ; 1 ; der Ve t der b Sartowitz. bezw. ernannten n n , m , 2. Schmied in Stettin. Stolpmũnde.

Belmullet . 757 . öniali iele. itag: Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Wilhelm Tell. ; ; . ; e n, i. mr, = benen bbs gierkletbemm Ten. Bentral. Theater. an. Zeatebfteatt 30 Safe e nb , nenten 2 Gefen nr a , . ö 35 Aber in 3 Akten von Ambrosse Thomag. ert mit , , , Direktion: Richard Schultz. Freitag: Eine , wie Pr. Woepke browols ki in Beisitzer. 2. . 2. Regierungg⸗ J. Regierungs.· 2. Peil matrose 1. Schlosser ö (niche del sdesing Theater. es. Ein grems „lh ch. 6 n , n, n g, Bels Stem erftee: n Br ie Geh. Kleh⸗ . , . ö er's Lehrjahre“ von rré und Jule ; . . elsitzer. ; endorf. oser in . ön. ng in mke k. d ö . g, ee --,, n,,

etersbg. 771 3. von Paul Taglioni. Dirigent: Mustkdirektor Stein- Sonntag, Nachmittags 3 ühr: Vorstellung zu . Struisant 2. Regierunge 2. Jitumer en j . n . . .

Mos au . 774 1 * mann. Anfang 7 Uhr. ö . ar, Sonnabend und Sonntag: Eine tolle Nacht. I. ö ; ĩ Wil. 2. = l. Regi 6. 2. Zimmer⸗ 1. Heizer Fried⸗ . . Preisen Parquet 2 . —: Das . r . 4, ,, . drein. ö . Stralsund. 2. Matrose Wil. Rath mann Wil

Cort Nucenz⸗ Schauspielhaug. 54. Vorstellung. Sonder- ĩ Dahn ie bauln spet 2 73674 Abonnement B. a5. Vongfelung eig cztarosi net. Glüct im Winkel. . 1 ,, rat Anderson hoih Spruih in Memei. helm asemald Hr. heyn in bel nm Spitzer in Stralsund. Stettin. in Rügen

753 Trauerspiel in 5 Aufjügen von Grnst von Wilzen- w Familien Nachrichten Trept ĩ Schötenfach in Danzig. in Pillau 759 hruch. In Scene gefetzt vom Ober ⸗Kegiffeur Ma ö ; amilien⸗-Nachr ;. , , , . 3 ö. . 3. Matrose Ludwi walde. ö ss Residenz Theater. Nirettion: Sigmund Vgrlobt: Frl. Clementine, Tochter des Hrn. Ober ö * 33 3 2. Regierungs⸗ 2. Matrose , ö

Damburg.. 759 h Grube. Anfang 77 Ühr ; Swinemünde Jö] Sonnabend: Neues Opern Theater (Krolh. Lautenburg. Freitag: Der Stellvertreter. (Le Landeskulturgerichts Präsidenten F. Rintelen und . und Bau. Hustap Jo , Neufahrwasser 761 191. Vorstellung. Der Evangelimaun. . , . amt.) 5 n. 3 Akten von Frau, geb. Cet ) ö. . Advokaten und . . rath, W. 99 . 2. Peilmatrose 1. Matrose Fried Hemm, , n,, z Scan pit in J An engen, mn fi nnn em f n ; sin, Wack und Senrges Duval, Deussch Frwbätdöhente nh Carnazja (Berlin = Gatanig). ö 3. Matrose August heimer Vau. Pillau. nr. rich Stader in 757 lorian Meißner en len wahren Begebenheit, von kan Mar, Schöngu, . Vorher; Erlauben Sie, Geboren: Cin Sohn: Hrn. See. Lieut. Ernst . Karsten in rath Böttger Kloock in Stralsund. 7359 hlhelm Kemi. In Seng gesetzt von her. Jtegifseur Pwbaniet, wustfztel in 1äIt fach dem Fran. * Herrzghin (Grnnifar bh O). , Sine Tochter: ö Neufahrwasser in Danzig. Stralsund. 2. Matrase Wil. 3. ,, rr des Labiche von F. Lichterfeld. Ansang 36 i, ster Frhrn. von Printz (Lüssgw, B. l. . 2. Matroseßried. J. Matrose Hi 1 5 st ne Renn, ,n, nr nabend un. Sgnntag: Der Ctenbertrzer. dr en . , io e r . 3. r fn sou er. vden in

765 erjählenden Dichtung von H. Ploch, von Emil Graeb. ; 762 ö kon Richard Eilenberg. Dekorative Einrichtung Vorber: Erlauben Sie, Madame! Gest orhen; Hr. Robert von Schalburg (Schwerin). J wass wasser. in . alsund.

r. h en, d, n. Brandt. Dirigent: Mustk⸗ . * 6 e, von Tygzka (Konradgzwaldau, . 2. Steuermann rektor Steinmann. (Centifolie:; Fräulein Adelina Aenes Theater. Schiffbauerdamm 4a 6. Gerd r e fs e rn, ö D 6 ö Berlin, den A. August 1836.

765 Gene aus Kopenhagen, als Gast) Anfang 73 Ühn. . tag: S . ' i St . 868 3 bedeckt Schauspielhaug. 155. Vorstellung. Doctor gans. z eta vstem, Rikatier, Schwank in Frn. Forstmelster von Alt, Sfutterheim Sohn Mer. Der Minister der öffentlichen Arbeiten.

61 SRS I wolkenlos duftspiel in 5 Aufzügen von Adolf LArronge. Anfang bon Georges Feydeau und Maurice Günther (Sorau). 3. Haus zimmer 7 Ubr. Hennequin.

i362 S5 Ilbedect Vorher: Vesuch ugch der Jann AUugust Im Auftrage:

nebersicht der Witterung— 1 . i ft ng, n, n n un. 1 Att von Alexandre Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Fe g, nun! Schultz. 3 , , , , . , we. don Friedrich von Schiller. Pie Piccolomini. Sonnabend und Sonntag: System Ribadier. in Ber lin. 7 ,,. n, die Nordsee un . s westliche Schaufpiel in o Aufzügen von Frledrich von Schiller. Vorher: BWesuch nach der Hochzeit. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

en. während das Höchdruckgebiet, daz gestern Anfang 7. Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 3. , . , , n, Fir Beruf. Lusspiel n Kntalt Herln r, Wenger. J 1 . . 2 h

Al end in der Entwickelung begriffen. In Dentsches Theater. Freitag: Die Weber. 3 Akten von Otto Junker. 66 ö sp ö Vier Beilagen

penge 3 ist das Wetter ruhig, trübe und, außer Anfang 8 Uhr. leinschließlich Börsen · Beilage).