Emil Cohn gesell cha ft in Emmendingen! wurde heute ein ö. a. O., he Ort , dee ung: Frank. Mäanihagem, Mr. re. mollamd 6e. . ö , . der ö. a. D. 63 Kretzschmer zu Berlin, die Genossenschaft, wenn sie vom Vorsteher oder i gr, ö Salongarnitur, 1 Muster für irm e hh. tz
8 uc ist unter Nr. 14 698, ; Nach der Erklärung deg Vorstandeg und . ö . er. Aktiengefellschaft . Erste deutsche Namie—
rt a. O., als Firma: Fachmann evtz, zufolge Betaunti n l tage ; m eee, Blatt 457 des Handelsregisters ist zur F 8) der Taufmann Kurt Göldner zu Dresden, seinem Stell vertreler und mindestens jwei Beisttzern J Erzeugnisse, FJabrikationgnummer 81 . Seren e, , n geben W ö. n, * Ge zu Hüttensteingch ein. . J. Kaufmann Julius Loofe zu Schladern an , ist. Pei gänzlicher ober töeilweiser Schu frist 3 Hal angemeldet am 29. Juli 1856, ö. 4 f. in Emmen din gen; vom zo. 1886 hat Königliches Amtegericht. II. Abtheilung. . . , . iht . ae. 63 !. eitigen Aufsichtsrath bilden: 4 é rte mn . . 5 9. . , . in Bien C Gatting, Nr. 7279 - X eht, ein : die e t ngel dase . ß ö. ö ; = . . Nr. . in e e, n 6 r , n n , , a , en n. hug Fun Kaufm . a r * ain g ern ö I der d nr Morltz Herz zu Berlin, gezahlten Geschäftgantheile genügt jedoch die Unter, des Firmenreglsters, Inhaber Witwe Heben Bion, st. rn rf auf 800 000 Sp. durch Baarjahlung Im gien e registe⸗ wurde heute bei Nr. bos, in Braungberg, * . 6 . Sonneberg, den 18. Mai 1896. ö . . 8 n n zu . zeichnung durch den Vexeingvorsteher oder desfen geb. Start, ster, Photo⸗ . . fmann Friedrich Ludwig Schade zu stattgefunden. ö . , n Strahl nnd Comp. eingetaagen arrer Anna. Depner, Beb. Koch, in hm e. Herzogl. Kö Abtheilung I. ö. . ,. c , , nr, Berlin, . , n . * 66 . unter unver · Emm ei gs. ö. ore n n er,, Strahm Ce r . i ö. ö. ; . ö . Göldner zu Dregden. zeichnen, . die Unterschrift des letzteren als die Vergle 6 Nr. 28 631 des Firmenregifters. Baum gartner. Glogau, den 1. September IS5ß . ö. gelöscht. Vergleiche Hesenscha td e r, Nr: 3 Sonneberg. 33507] ö. ut ö ö Kammerich zu Berli e. 1 des Vorft, ; ö . ten Frank furt, Main 33486 Koöntliches Amtegericr. r. . . e . vom 22. August ( Auf Blatt 467 des par r n m, . e . der Gründung . als ih fte . . her ahr, d=. Vorsteher ⸗ ] . — ‚. 6 . = it. - / ge nen n, In das Dandelßregister ist eingetragen worden: Hameln. 33491 9 * unfer , n ank en ift einn ngen: ider nen fer rin en, Hirn Gonnehehz , ; . Kohlert und der Direktor 2 , ,. August Hun — dessen mit dem Sitze zu Berlin und ift als deren Inhaber TK 6669. Kempff s Dierbranereigescüschaft zu Vu Blatt 352 des bien Handelt registers ist p.: Mtr. 3, Sp. 3: H. doch, Sn 3. Mühl⸗ als deren Inhaber eingetragen worden. Waidrlhr shee 25. August 1896 3) K zt e nr, Christi Ehers hach. der Kaufmann er edtich Ludwig Schade zu Berlin hr ern, . ; , n m, . . . zu der Firma B. C. Stöcker in Sameln . 6 Pr. . Sp 4: Die Gesellschafter Sonneberg, den 3 uhr eh 1 ; S beer k grid, ö tragen worden. uk der Generglversammlung vom 14. November eingetragen: a. die verwittw. — Amis ; ung J. . e. ⸗ Wauunterne . 107 . vom 29. August 1896 ist am vor. J. ist das Statut mehrfach geändert und neu Die dem Kaufmann Gustap Schopferer in Hameln geb. Kurstess, ö. . erg f e . . 3 166 Herichteschreiher des Kön giich Königlichen Atsgerichte. 1 16. r rb ist der G ist wa Gesellschaft 31. August 1856 Hol endes vermerkt: efaßt worden. Hiervon ist Folgendes hervorzuheben: ertheilte Prokura ist erloschen. 1 Kaufmann Ernst Koch in Braunsberg — Winsen, Luhe Bekanntmachun 33171) der Die n d . i it. , e. . deem Ebersbach, as e tset unter Nr. 13 ꝛi,ů s ss un 2 fh in hen gn n, leeres, ft ust ist R Krtulenn Ida Koch ven hie, ; — In den hie fie Handel 'n r chung. g . , Betticuge, Ja 6 12 J. iß fabrik , ö. e . H, ö. . Anna Dernet, el Koch, i . , 17 h en pl en eingetragen die Firma J. ul mit dem Nieder⸗ ö. hn ich gn n rich nn. 4044 b / n. 4093; 1 ver * . n e 9 ö, . ĩ * 1 ; 1 z ö 14 ; ũ x Max Bran n. C Co. furt a. M. bestehende Attiengesellschast bat zum Hannover. Bekanntmachung. 33492 1 Lenne Carl Koch, registers eingetragenen Mallmitzer Firma A. von ö . . ö . i. . . n. . mit dem Sitze zu Ohberiim und Jweigniederlafsung Gegenstande ihres Unternehmen die Herstellung und Im hiesigen . ist ke, Blatt 5491 ) Kaufmann Artur Koch und ⸗ fuel'sche Mühlenvermaltung, deren . Pattensch ti. n sSehwæann. ; lä sl enthaltend 50 Muster. für baumwy zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: den Verkauf von Bier und den Verkauf der bei der eingetragen die Firma Chemische Fabrst Seelze, 6) Fräulein Martha Koch von hier. ermann Schwedler ist Mallmitz war, ist heut ein— lfu ge v. C. den 28 Au ust 1896 Ins hiesige Genossenschaftzregister ist heute Fol. 5 Fahriknummern IM] b / in. A149, 415 Der Kaufmann Sinst ugust Welt zu Berlin Bierhrauerel sich ergehenden Nebenprodukte. Sie vorm. Merctlin * Lösekann, Gesenschast ii; Dle Gesellschaft hat am 22. August 1896 be— getragen worden Ranigkches rn; 2, . Nr. 1 zur Firma „worschußverein zu Schwaan, h b/ m. 160, 162 Fb/m. II66, 4 * aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gefelsschaft kann zun Erreichung ihres Zwecks Fm⸗ beschräukter Saftung mit 66 in Hannover gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Die Prokura ist erloschen. . g ö. e. G. m. n. S. eingetragen worden: 4174 b / n. 4186, 4188 b/ m. 4200. uster für er Ingenieur Richard Well zu S. ist am mebilien erwerben,. Wirthschaften pachteß, einrichten und Gesellschaft' vertrag vom 29. ugust 1806. und die Firma zu zeichnen, steht der v'rntttwg. Frau Sprottau, den 26 August 189. WolrMenpüttel 33612 Nachdem der bisherige Kontroleur und Vorstands— Flächenerzeugn fse, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet 1. August 1896 als Handelsgeseslsschafter! ein. und betreiben Nach z 4, letzt 8 3, beträgt nun, Gegenstand deg Unternehmens ist die Herstellung Kaufman Pula Koch, geb. Körstein, und dem Königliches Amtögericht. Im hiesigen vandelregister Band 1 Blätt 259 mitglied. Stuhlmacher Joh: Hoe hiers. darch Lob am 12. August 1896, 4 Uhr Nachmittags. getreten. mehr das Grundkapita? 1 05 Fo. , eingetheilt in und der Vetrieb von Formaldehhd und? sonstigen Kaufmann Carl Koch gemeinsam unter Ausschluß . ift heute bei der daselbst eingetragenen Firma aug dem Vorstande des TWorschußtereins zu Schwaan, Ebersbach, am 31. August I896. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1396 1000 auf. den Nennwerth von 1066 ½ Käutenden chemischen Produkten. der übrigen Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge 33510 inrich Thi a. se eam pmn, H, aug gschieden ist. in Ler Yeneral= Königliches . ericht. begründeten offenen e n fen aft k J H an, Das Stammtayital betrů Verfügung vom 22. August 1856 am 3 ile f ö , ,, ag. gBandrl! '. , , . 9 n . ö . Zeißig. Mar Koch & Co. ] e, n,. uz , . 33 Strehlen / bestindene Pandessgesesschaft daß die dem Kaufmann Julius Thie hierselbst ertheiste z nit ff Hum . sind: hanna Friedericke Emma Geer ng, geb. Huffstadt, H Mülhausen, Kr. Pr. Holland, den zJ. August 1896. Sohn zu . re ö * mn troleur und Vorstandsmitgliede des Verein? erwählt Der Kaufmann Max Karl Wilhelm Koch und ist als Gesellschaft' nnr der offenen Handels! Ha Königliches Amtsgericht. ist, (beute in unserem ö Wolfenbüttel, den 27. August 186 worden. Manna ver. . 336365 = ll treten, d d die hi . ö worden. n, m, mn ' 6. Schwagn i, M., am 31. August 1896. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen . 16. ö ien rg . . g,. e gk . ? Nals el. Betanutmachung 33500 Strehlen, den 31. . ,. t , Ir gericht. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Nr. 436. Firma Hörstmann 4 Greben stein beide zu Berlin. als Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Das In unserm Firmenregifter ist dich unter Nr. 3 *in! Königliches Amtsgericht. g e , . Jürgens, Akt. Geh. u ,, 1. Fahrrad. Wert eugtasche, Mußte Dies ist unter Nr. 16 449 des Gesellschaftsregistert Handelsgeschäft wird von diesen und dem ber? getragene Firma G. Ewald zu Rakel am heutigen . . Woltrenpũüttel. 33611 — für p astisch , offen. Schutz frist 3 Jahre, eingetragen worden. bliebenen Gesellschafter, dem hiesigen Kaufmann Elias 6. 9 Tage gelsscht worden. 3 ̃ ( Wetalarx. Bös 18] angemeldet am 39. Jugust 1896, Morgens 15 uhr. n unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Hens in offener bande l gef gf gen unter unver- g Nakel, den 27. August 1896 Wann rz. ö Bekauntmachung, 6 b 3 ' an gelßreg her fir den hiestzen ämteg richt, In das Genossenschaftsregister betreffend Ge ⸗ Hannover, 0. August 1896. 9) ] . August 1896. Zufolge Verfügung vom 13. bezw. 17. August 1896 bezir and 1 Blatt 224 Nr. 333 ist heute die werbliche Alu lager Bde. , getr. Gen. mn Königliches Amtsgericht. IV.
Berlin unter Nr. 28 30 die Firma: änderter Firma weitergeführt. Königlichez Amtsgericht. istꝰ u ieee gung v f ; ; gen Gesellschaftsregisters Firma „Wolfenbütteler Buch. und Aeeidenz⸗ ;
ĩ beschr. Haftpfl. ist folgende Eintragung erfolgt:
zrrsteret Feinfich Thies, is dere. Inpaher An Stelle dez aus dem Vorstand auꝑsgeschiekenen HMonhenstein-ErnstmhaI. z3681
63 . ,. . ö ö 13 ö. 6 in *. ; 3 n,, 66 , , eingetragen worden und als deren Inhaberin die berwittwete Frau Agne Enrad Julius Urban aus der offenen Handels⸗ ornike. ekanntmachung. 33501 Vereinigte Kammerich' sche Werke, Actien ⸗ Kaufmann Heinrich Thie von hier, als Srt der r Adolphine Lederer, geb. Eilebrecht, zu Berlin ein- gesellschaft ausgeschieden und diefe damit aufgelöst Tösek In unser Register zur Eintragun d Ausschli H 9 ; z ĩ ⸗ Messerschmieds Carl Rudolph von hier isf ber Kauf⸗ In das Musterregister ist eingetragen:
9 9 z gung der Auss ö. , geseñischaft⸗ Niederlassung Wolfenbüttel eingetragen. mann A. Interthal hier , e stan ee nutglied I Nr. 178. Firma Elemens Muner in Sohen⸗
getragen worden. worden. Das Handeltgeschäft wird von dem bis⸗ oder Aufhebung der ehelichen Güker emeinschaft i j ite i ignieder⸗ ö 7 ; M ‚unser Firmenregister unter Nr. 24 413, wo herigen anderen Wel ga ter, dem hiesigen Kauf⸗ heute eingetragen worden: , . ö , 6. ö und einer Zweignieder ö . 426 n , stein, i verschlessenes He e ifa rn f e, selbst die Firma: mann Siegfried E ertsheim, unter unveränderter sstensilten, W Der Spediteur Heimann Drucker in Obornił . Rechts verhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Reinbeck. ; Wetzlar, den 31. 6 1896. Flächenmuster, Geschäftgnummern 1962, 3455 und Boswau & Knauer Firma als Ginzelkaufmann weitergeführt. Checks, aus hst ür seine hr mit Rofa Wreschuer duth schaft ist eine Attlengesellschaft. ! Königliches äs, Schußffrist.3 Jahre, angemeldet am 7 August mit dem Sitze zu Berlin und in unser Prokuren. 13 56g! Aktienge elschast eue Zoologische schästfchulde Vertrag vom 13. August 1556 die Jemeinschaft lech Der in Ausfertigung Blatt folgende Voluminis 1 . 1896, Nachm. 4 Uhr. Rgister unter Nr. 11 421, woselbst die Prokura des Gesellschaft. 6 Mitgliedern des Verwalkungz⸗ r ist Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. dees Beilage⸗Handes Nr. I157 um Gesellschafts⸗ —ĩ Wolrenbüttel.. ; 133189] Nr. 179. Fabrikant Emil 3schocke in Hohen⸗ Kaufmanns Albert Ferdinand Rudolf Knauer zu rathes sind an Stelle der ausscheidenden Mitglieder Geschäftsführer sind die beiden erstgenannten Ge, Obornik, den 25. August 1896. register befindliche Geseüschaftsvertrag datirt vom Genossenschafts⸗Register Im Genossenschafteregister für den hiesigen Amts⸗ stein, 1 verschlossenes Paget mit 3 Muß ern zu Berlin für die letztgenannte Firma vermerkt steht, Dr. I Hammeran und J. F. Müller ⸗Scherlenzky, sellschafter, pon denen Jeder allein handelt und Königliches Amtsgericht. 10 Junt 15595. . gerichtsbenirk ist bei der daselbst eingetragenen Firma Bett? und Tischdecken, Flächenmuster, Geschäfts⸗ ist je eingetragen: Profsser Hö. Boettger und Änton Meyer gewählt. zeichne, . = Gcgenstand deg Unternehmens ist der Betrieb von Kalingen. Bekanntmachungen lösss! ieder, Tenfum Terim, e G, mn, G, o, zn umgenn a e umd, ce g mr ä äh Eine Zweigniederlassung ist in Leipzig be. * 13 95. en , aft Brauerei Essighaus Sie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Peine. Bekanntmachung. 33502 SFeinbtechwalzwerken für Stahl? nnd Eisenbleche, die über Einträge im Handelsregister!. Wolfen Küttel“ untsrm heutigen Tage vermerkt, gemeldet am 3. August 1596. Vorm. IT Uhr. gründet. vormals Fritz Gurich. (Statutenänderung) Zeichnende seine Namengunterschrift der Firma bei. Auf Blatt 436 des hiesigen Hindelsreni ten ist Herftellung von Stahl. Und Eisenwellblechen und II. Im Register für Gesellschaftsfirmen und für aß er tegistrater Marahreng hierfeibst aus deni Königliches Amtsgnßich Deo h enst zin · Ernstthal. Dem Aichitekt Heinrich Stridde zu Leipzig ist für Der 5 31 Rr. 3 erhält fofgende Fassung: fügt. heute zu der Firma von Gifen. und Wellblechkonstruktionen asler Art, Firmen juristischer Personẽen! Vorstande ausgeschieden und der Konsistorial⸗Kanzlist am 31. August 1896. die letztgenannte Flima Prokura ertheilt, Und ist die. 3) Von dem übrigen Rein gewinne find zu über. Dannover, 31. August 1896. „F. Paulmann in Peine“ ddeie Verzinkerei und die Feilenfabrikation, insbesondere 1) Gerichtzstelle, weiche die Bekanntmachung er, Karl Beddig von hier als Mitglied in denfelben Käß berg. selbe unter Nr. 11 593 des Prokurenregifterz ein? welsen zehn Prozent alg Tantioöme an den Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. JV. eingetragen ; . der Erwerb, Fortbetriel' und bie Erwejterung der den läßt; Dberamtsbezirl, far welchen dag Sandelsregister eingetreten ist. k getragen worden. ath und die den Direltoren und Beamten! laut ———— Der Ingenieur Karl Paulmann in Peine ist als oöoffenen Handelsgesellschaften in Firma A. Kammerich geführt wird: * Amtgericht Balingen. Wolfenbüttel, den 26. August 1896. Men den, Ry. Arnsberęs. 33540 Berlin, den 31. August 1896. ihren Anstellungsverträgen zukommenden Tantiemen; Hirschberz, sehles. 33494] Gelellschafter in das Geschäft eingetreten. S Go. in Versin? und CGifenwerk Schlutenh 2 Tag der Eintragung: 37. Augusf 1596. Herzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. 8 wird indessen bestimmt, daß die Mitglieder des Bekanntmachung. Affene Handelggesellschaft feit J. August 1896. I. & G. KFammerich in Schladen (Sieg) gehörigen I) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft oder Reinbeck. tr; 68. Firma H. Kiffeng Graveur in — Aussichtgrathes, infowest der Reingewinn nach Do., In unserem Firmenregister ift heute das Erlöschen Peine, den 25. Äugust 1896. Gtabliffements. der juristischen Person; Srt? ihrer Iwelgnieder⸗ — Menden, ein versiegeltes Kuverk, enthaltend eine KReuthen, O.. 8. Bekanntmachung. 33647 tierung des Reservesonds dies zuläßt, zusammen eine der unter Rr. 352 registrierten Firma „Papier⸗ Königliches Amtsgericht. J. ö Das Grundkapital beträgt 1 100 000 . lassungen Metz gergenoffenschaft Ebingen; ein Zabern. 33519) Photographie, darstellend Modelle a. eines Kruzifixes In unser Firmenregister ist unter aufende Minimalremuneration von Siebenlaufend Mark er.; fabrik Lomnitz G. Soffmaun“ eingetragen worden. . BDasselbe ist eingetheilt in 1106 auf jeden Inhaber getragene Genossenschaft mii unubeschrankter Unter Nr. 35 des Genossenschaftsregisters des hr Nr. 5 gol und b, eines Standleuchters Nr. 3002 Nr. 26577 die Firma S. Dobrowols ki zu Lipine halten sollen, falls dieser Betrag durch die vorbe— Hirschberg, den 28. August 1896. Ros to cle. 33503 und je über 1000 „MM fautenden Aktien. Rachschu ß pflicht. Landgerichts wurde eingetragen: aus Metall, für alle Größen, Muster für plastische und als deren Inhaber der Apotheker Sigismund stimmte Tantisme nicht gedeckt würde.“ Königliches Amtsgericht. Laut Verfügung vom 31. v. M. ist heute in das . Die Gründer haben saͤmmtliche Aktien über— 4 Rechts verhäitnisse der Gesellschaft oder der Hohengoeft⸗Zeinheimer Spar Darlehns· Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet ain hiesige Handelsregister zur Stina Otto Striese nommen. Die unten sub 1 bis 6 aufgeführten juristischen Person; Durch Beschluß der General! kaffen Verein eingetragene Genossenschaft mit . un. ea el. e r nnn; 6 m.
Dobrowolskit zu Lipine heut eingetragen worden. 13 671. Attiengesellschaft Steinkohlenbergban⸗ n 1 33495) eingetragen worden in Kol. Gründer bringen auf dag Grundkapital nach näherer bersammlung vom 22. Juli 1894 wurde an Stelle unbeschränkter Haftpflicht, Königliches Mmtgericht
Beuthen, O.⸗S., den 39. ugust 1896. Gesellschaft Dumboldt. In der Generalversamm⸗ Jena. 1 orde : . Königliches Amtsgericht. lung vom 29. Juni 1896 isf beschloffen, das Grunh.— Bei Fol. 479 Bd. I' unseres Handelsregilters it Das Geschäft ist durch Vertrag über egangen auf . , . s 32 des Gesellschaftsvertrags als alleinige beg ausgeschiedenen Vyrstandsmitgltedes Johannes mit dem 3. in 8e, , t. bat d Durch Statut vom 26. v. M. erri tet, hat die
kapltal der Gesellschaft durch Ausgabe von 4090000 ] die Firma Ph. Laumann zu Jena und als In. den Kaufmann Paul Stappenbeck zu Rostock, welcher Inhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Spanagel, Metzger in Ebingen, der Metzgermeifter r in Ebingen gewählt. Genossenschaft zum Zweck: die Verhaäͤllniffe der Nürnbergs. 38693]
Cassel. Sanudelsregister. 3340s] nominell Prioritäts - iktien Fit. G, eingetheilt in haber der Materialist Franz Heinrich Philipp Lau. daeselbe unter unveränderter Firma fortfetzt. A. Fammerich &. Co. in Berlin und „Gischwerk Wilhelm Mülle Nr. 2072. Firma Bier ⸗ Siphon Aetiengesell · 400 Stück . 1600. , weiche sowohl im Bividenden. mann zu Jena eingelragen worden, Nosteck, den J. September 1896. Schladern A. C S. Kammerich' in Schladern (Sieg; ; 3. U.: Amtsrichter Misfer. Vereinsmitglieder in feder Beztehung zu verbessern, Im Musterregister sind eingetragen unter die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nament- Nr. 1894. George Steingräber, Pianoforte⸗
schaft in Cassel. genusse wie auch bezüglich der dereinstigen Kapital- Jena, 29. August 1896. . ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. das ihnen ungetheilt gehörige Vermögen der ge⸗ wa, d, m. In Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet rückzahlung vor den Stamm⸗Aktien Eitt? B. und den Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. — —— nannten beiden offenen Handelsgesellschaften in bie Darmstadt. Bekanntmachung. 33595] lich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen fabrikant in Nürnberg, e,, acket, ent⸗ — 33504 Gesellschaft ein. a . werden eingebracht Zum Vorstandsmitgliede des Nieder Ramstädter Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ haltend die Abbildungen zweler ianomodelle,
worden. Eingetragen nach Verfügung vom 14. August Stamm ⸗ Prioritäts Aktien Litt. A. bevorrechtigt sein ᷣ Sangerhausen. 18968 am 20. August 1896. sollen. Holberg. 83587] . In unserem Gefellschaftsregister ist bei der unter Die den Inferenten gehörigen Blechwalzwerke Well= Spar und Darlehenseaffevereins, e. G. im. schaffen, besonders auch nin ig liegende Gelder an. G. Rr. 117 u. Ii8, Muster für plastlische Erzeug- dwie ein Kapital unter nisse Schutzfrist 3 der angemeldet am 4. Auguft
Cassel, den 26. August 1896. Die Generalversammlung der Prioritäts⸗ Aktionäre Im Firmenregister ist folgender Vermer! einge · Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft Wallhaeuser klechfahrlken, Bguanstalten für Wellblech, und Eisen⸗· un. S., wurde durch Beschluß der Generalversamm: zunehmen und zu verzinsen, des ausge, dem Namen „Stistungsfond zur Förderung der 15896, Vormittags 16 Uhr.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Litt. A. und die der Inhaber der Stamm⸗Aktien tragen: Conserven⸗· und Präservenfabrik. Actien⸗ . konstruktionen, Fabriken zur Herstellung von Stahl. jun vom 6. Jun 1805 an Stelle
— — . Läitt. B., beide vom gleichen Tage, haben diesem Be⸗ 1 Nr, 177 — ] ] gesellschaft, vormals E. Voigt zu Wallhaufen blech⸗Roll · Jalousten und von Feilen, die in Berlin, . Vorstandsmitgliedes Gustav Biedenkopf Wirthschafts verhältnisse der Vereinsmit lieder an, Nr. 18565. Kunstgewerbeanstalt Nürnberg
PDelmenhorst. ö. schlusse zugestimmt. j Kol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der h der Spalte 4, Rechtsverhaͤltn ffe der Gesellschaft, . ennstraße 27. und in Schladern belegenen Grund? der. Gr. Beigeordnete von Nieder⸗Ramfstadt FRikolan? zusammeln. Es soll bei der ganzen Geschäftsführung Franz Kainzinger in Nürnberg, versiegeltes
In das Bandelsregister ist Seite 154 Nr. 25 13 73. Gebr. Feist * Söhne. Der Allein⸗ Kaufmann Max Levinthal. folgende Eintragung bewirkt worden: sstücke, Gebäude aller Ärt, Maschinen, Utensilien, Geibel JF. gewählt. des Vereins stets im Auge behalten werden, daß Packet, enthaltend die Abbildungen von zwei alt
Folgendes eingetragen worden: inhaber Karl Feist. Belmont ist gestorben. Seine Kol. 3. Drt der Niederlassung: Kolberg. as bisherige Vorstandgmitglied Hermann Brau⸗ DVorräthe, Materialien, Pferde, Wagen, Außenstände Darmstadt, 27. August 1896. durch die materielle Hebung der Verhältniffe der deutschen Zinntellern, G. Nr. 78 u. 1783, Muster
Firma Delmenhorster Korkfabrik mit Dampf ⸗ Wittwe Frau Auguste Feist Belmont, geb. Graubner, Kol. 4. Bezeichnung der Firma: Waarenhaus mann ist aus dem Vorstande gusgeschieden. An iim Betrage von 100 5is ½ 75 9 und 2262 S7 3 Großh. Amtsgericht. I.. Vereinsmitglieder hauptsãchlich auch die sittliche für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ seiner Stelle ist der Lagerist Wilhelm Hesse in Wechsel, Werthpapiere und Kassenbestand, das Firmen⸗ Dr. Schwarz. gern 9 , n e, . 3 , ö 89 ug ut e. , si.
ereins ist n estimmt. e r be⸗ r. J. vo arz, Firma in Nürn⸗
betrieb, Heinr. Wilstug. Sitz Delmenhorst. hierselbst hat das Handelsgeschäft übernommen und Marens Levinthal. Alleiniger Inhaber lr ss orten! deinrich Wilsing führt dasfelbe unter Beibehastung der Firma für Kol. 5. Zeit der Eintragung: Wallhausen als stellvertretender Yirertor zum Vor⸗ recht und die Rechte aus Anstellungè. und Lieferungs.· 3564.
Frankfurt, Main. 33514) ginnt mit dem ersten Januar. Die vom Vereine berg-⸗Ostbahnhof, versiegeltes Packet, enthaltend
ausgehenden Bekanntmachungen sind in dem Land— die Abbildungen von 16 ustern von Vasen mit
zu Delmenhorst. eigene Rechnung fort. Die Prokura derselben ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August standsmitgliede bestellt worden. vveoerträgen, und zwar alles nach dem Stande vom Dem Heinrich Wilsing sen. zu Delmenhorst ist damit erloschen. 1896 am 26. August 1896. Sangerhausen, den 24. August 1896. 31. . 185 ö Spar Æ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Prokura ertheilt. 13 673. Allgemeine Glsässische Bankgesell⸗ Kolberg, den 26. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die Gesellschaft übernimmt die auf dem in Berlin, nosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu wirthschaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied figürlichen Darstellungen von Clowns und Harlekins, Delmenhorst, 1896, August 20. schaft Filiale Frankfurt a / LJ. Der neu bestellte Königliches Amtsgericht. . Fennstraße 27. belegenen Grundstücke haftende Sypo· Berkersheim. Vie Vorstandsmitglieder Peter bekannt zu machen und, wenn sie rechts verbindliche G. Nr. bs J = 3066. Muster für plastische Erzeug⸗ thek von 2651 319 R 49 3. Pulver und Georg Stier sind aus dem Vorstand Erklärungen enthalten, vom ereinsvorsteher oder nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 15. Augu
Großherzogliches Amtsgericht. J. Subdirektor der Frankfurter Filiale, Fischer, heißt Sch weizingem. ,. si Tenge. mit Vornamen Pius, nicht Louis, in dem Vollmachtsꝭ· Lage. 83497]! Nr. 17 8509. Unter O. g. 138 des Gesellschafts⸗ Für diese Einlage sind den Inferenten 1096 als gusgeschieden, dagegen sind in der Generalversamm. dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern, sonst aber 1596, Vormlttagt 106 Uhr. Mat 1896 als Vorstandsmitglieder vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Nr. 1897. Jacob Gilardi, Firma in Allers⸗
; — verhältniß des Direktors Koßmann ist eine Aende— Nach dem Ausscheiden der Herren Avenhaus in registers wurde heute eingetragen: vollgezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft ge⸗ lung vom I7.
Ping elstüdt, Eichsreld. 33686] rung nicht eingetreten. Heiden und Fäöhring in Lieme aug dem Vorstande Hitze Schwesinger in Reilingen, offene währt worden. neu gewählt worden: Peter Steinmeß und Ludwig . Vorstandsmitgfleder ind: Eugen Schmitt, Ackerer berg, versiege tes Packet, enthaltend 11 Muster von
Bekanntma ung. Frankfurt a. M., den 28. August 1896. der Aktiengesellschaft Lippische Zuckerfabrik zu , zum Betriebe einer Zigarrenfabrik. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor Weiler. in Zeinheim, zugleich als Vereinsborsteher, Georg hr fibann f ener, G. Jir. 1334, 1335, 1337 — 1345
In unser Firmenregister ist bei Nr. 24, Firma Königliches Amtsgericht. IV. Lage sind diese beiden Herren als Vorstandsmit. Inhaber sind: Kaufmann Franz Hitze, in Mannheim stand besteht, abgesehen' von etkha zu bestellenden Frankfurt a. M., den V. August 1896. Hartmann, Ackerer in Hohengöft, 5 als stell, Muster für plastische Erzeugnisse, Sn gent
Ebest zu Küllstedt, zufolge Verfügung vom glieder wiedergewählt, und besteht der Vorstand daher wohnhaft, und Zigarrenfabrikant 89 Schwesinger Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Königliches Amtsgericht. V. vertretender , ,,, 6 ff Venn, 2 ,. am 24. August 1896, Vor⸗ iche eyfried, erer in mittags r.
J. . 1. ö. . h es bieh 3 . J. st heut 33487 . aus . der , den. vom 23. Juli ö r ien, 6 fh . . cel after ist Mel chern, er . 6h 26 9 , rr e 29 . ch zi ma e Firma ist auf den Sohn des bis erigen In⸗ n das Handeleregister i eute eingetragen genannten ersonen. Erechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die le Vertretung der Gesellschaft erfolat: Hannover. Bek ng. 33515 obengöft und Josef Fritsch, erer in Zeinheim. t. 3. von warz, Firma in ru habers, den Kaufmann Alphonz Ebest zu Küllstedt, worden: Lage, 27. I n 1896. 56 allein zu zeichnen. Der Gesellschafter e IN) so lange 6. Ice er iche ö. Person be⸗ 8 . gere m, m., ist . 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ö Jedem berg. Ostbahnhof, verflegeltes Kuvert, enthaltend übergegangen (vergl. Nr. 5h des Firmenregisters). 13 674. Frankfurter Baufach Austellung. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. itze ist verhelrathet mit Franziska, geb. de Waal, steht, durch diese oder zwei Prokuristen; der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Spar. und während der ienststunden des Gerichts gestastet. die Abbildungen folgender Muster: 3 Jardiniodren Demnaͤchst ist am selbigen Tage in unser Firmen⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter da, Sitz Nieländer. und der Gesellschafter Georg Schwesinger mit M so lange der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Bauverein eingetragene Genossenschaft mit Zabern, den 2h. August 1896. . im Rokokostil, G. Nr. 264 – 565, 3 Vasen im Rokoko⸗ sch , , erf , geb. Zahn, beide besteht: stpflicht mit Sitz in Hannover Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. stil, G- Nr. 2167-2169, is Vafen im modernen
. * J ../ . . 7 KJ JR 4
.
.
. ö
register unter Nr. 55 die Firma J. Ebest zu der Geselschaft Frankfurt a. M. Gefellschaftz= ohne Errichtung eines beschrãnkter Ha Renagissancestil, G. Nr. 2178 2193, M. ster fü ⸗ engissancestil, G.⸗Nr. 2192. Muster für
Küllstedt und als deren Inhaber der Fabrikant vertrag vom 29. Juni 1893 mit Nachtrag vom Loitꝝ. Bekanntmachung. 33588] Ehevertrags. a. entweder durch zwei Mitglieder des Vor tandes, ö , = ö . es ö n ma f zweibriüciheen. 33520] plastische Erzeugniffe, Schutzfrist z ner, n,
Alphons Ebest zu Küllstedt eingetragen worden. 10. August 1896. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Firmenregister sst unter Nr. 47, wo⸗ Schwetzingen, den 31. August 1896. seien es ordentliche, telle des Fabrikbeamten Franz Borck ist ingelstädt (Eichsfeld), den 26. August 1896. die permanente Aus tellung von Bau- Artikeln, selbst die Firma „O. Müller“ mit dem Sitze zu Gr. Bad. Amtsgericht. b. oder durch ein Mitglied des Vyorstan des (ordent Kaufmann Earl Hartmann in Hannover zum Vor /, Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene am 26. August 1896, Vormittags II ühr. önigliches Amtsgericht. Abtheilung' IJ. Möbeln und dergleichen. Das Stammkapltal be; Loitz vermerkt stebt. eingetragen: Dr. Th. Hofmann. liches oder stellverttetenbes) und einen Prokuristen standsmitgliede erwählt. Gengffenschaft mit unheschränkter Saftpfilcht!“ Nr. 1899 enriette Rötter, Direktorin der — —— trägt 29 000 4 Oeffentliche Bekanntmachungen der Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den gemeinschaftlich, Dannover, 29. August 1896. in. Geiseiberg. BVorstandg veränderung. Aus · Nürnberger rauengrbeitsschule in Nürnberg, Kö 33686 e e r , . den i. h˖ . , Karl 1 Loitz Herg gan en welcher m zi 6 y. . . par m g Prokuristen. Königliches Amtsgericht. IV. ,,. gr . ; Neugewählt: Nikolaus i , . ne , 3 ekanntmachun nzeiger. eschäftsführer sind: aufmann dasselbe unter der Firma Franck, vorm. n dem Hirmenregister des unterzeichneten Ge— n gleicher Weise erfolgt die Zeichnun der Firma — — ein II, uster in Geiselberg. gtograhhiestandern, G. Nr. 1 u. 2, er für 8 ö ö s . * . 34 Bei ghun 5 Zweibrücken, den 28. August 1896. plastische Erzeugnisse, Schutz frist z Fi angemeldet
g. In das biesige, Firmenreghster' ist am heutigen Jullus Emmersing und Y) Kaufmann Wilhelm S. Müller“ fortsetzt. Vergleiche Rr. 5. richts ist heute unter Nr. 2l8 folgender Eintrag Und zwar so, daß die Vertrefan berechtigten der Motthus. Bekanntmachung. 33516 . Tage unter Nr. 56 die Firma Bruns Kumm (Uugust Schenk hier, jeder selbständig. Als Prokurist Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 61 bewirkt: Firma ihren Namen bar rn e rg. mit In unser gere fee em mn ist heutl . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: am 36. August 1896, Vormittags Iz Ühr. Firma Frau E. Hedecke zu Remagen. In. einem diefes Verhältniß andeutenden Hula Stell⸗ Nr. 37 die durch Statut vom 24. August 1896 Neum ayer, K. Ober⸗Sekretäͤr. ie, , n. , Hanhelhsac t gl. Kammer ür Handelssachen.
mit dem Sitze in Varel und mit weignieder, ist bestellt Kaufmann Wilhelm Rühl hier. Zeichnen die Firma „C. Frauck, vorm. S. Müller“ mit r ; z
lassungen zu Schuellmannshausen, . werden alle drei durch Zufügung ihres Ramens unter dem Sitze zu Loitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ haber der Firma ist die in Gütern getrennte Che⸗ . ert reten⸗ Vorstande mitglieder haben inft ordent. unter der Firma „Stroebitzer Darlehnskassen⸗
bezirk Eisenach, und ju Geismar — Gichsfeid —, die Firma, Rühl mit dem weiteren Zufügen per mann Karl Franck zu Lol eingetragen worden. frau des Buchdruckers Carl Hedecke, Katharina, ichen gleiche Vertretungs. und Zeichnungsberechtigung. Verein C. G. m? n. H;“ errichtete Genossenschaft z v. Wel fer, Kgl. Landgerichts Rath.
Amtsgerichts bezirk Dingelstädt, und als deren In, procura. Die Gesellschaft ist auf die Bauer von Loitz, den 31. August 1896. geb. Boes, geschiedene Frau Niemand, Handelsfrau ; Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mit dem Sitze in Ströbitz eingetragen. Gegen⸗ Muster⸗ Register. h . öffentliche Pekanntmachung mit Fiist. von stand dez Unternehsnens ist die Herstellung von PussnecRh. 33678
haber der Kaufmann Thees Bruns zu Varel ein. 10 Jahren beschraͤnkt, vom 1. Juli 1855 ab ge⸗ Königliches Amtsgericht. zu Remagen, laut Anmeldung von heute. fi. . 4, Sinzig, den 18. Auguft 1695. gen, das Datum det die Berufung enthaltenen richtungen, welche zur Verbesserung der sittlichen (TDie ,, unter In das Musterregister wurde unter Nr. 6 ein? ö. — d
e
getragen worden. rechnet. K Dingelfstäbt (Eichsfeld), den 28. August 1895. . a. Mir, den 289. August 15. münlhausen, Kr. Er. Holland. (33499) Königliches Amtsgericht. Nlattes und das der Generalversammlung nicht mit, und rn n,, Verhältnisse der Genosfen, gerechnet. schaster erforderlich sind, die Beschaffung der! zu KRorna, Ez. Leipzig. 38365821 ein versiegeltes Kudert Rr. S3 mit angeblich 50 Ab.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung' IJ. Königliches Amtsgericht. JV. Sandelsregister. ; ᷣ , . 1) Der Kaufmann Rudolf Heer aus Mühlhausen, Solingen. . . 83506 Oeffentlich en nech, der Gesellschaft er · Darlehen an fie erforder ichen Gelpmittel unter ge., In das Musterregister ist eingetragen: bildungen von verschledenen Mustern zu Porzellan⸗ PDęortmun d. U 133 485] Frank rurt, Oder. Handelsregister 33488 Kreis Pr. Holland, hat unter der Firma „MN. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ elgen im , Veichs. Anzeiger und meinschaftlicher Garantie und die Ansammlung eine Nr. 7. Firma Gebrüder Koch in Lausigk, figuren, Fabriknummern S776, 8777 6 8778 Unter Nr. 752 des Gesellschafte registers ist die am des Königlichen Amtsgerichts n Fraukfurt a. O. Heer in Mü lhausen, Kreis 3 olland, ein getragen worden: ö Königlich Preuß . Staats. Anzeiger. onds zur Förderung ihrer Wirthschaftgverhältnisse. 1 Packet mit 2 Mustern für gemusterte Wagen doppelt, 26 doppelt. S 89 doppelt, 8781 doppelt, 28. August 1896 unter der Firma Geschw. Bödicker Vie un er Nr. 411 unseres , ,,. ein Handelsgeschäft begründet. ies ö unter Nr. 66 Bel Nr. 493: die e Benario Æ Cie. mit Die Gründer der esellschaft sind: ie Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden plüsche, , Flächenerzeugnisse, Fabrik. 5755 doppelt, 8783 des S784 geg Sl64 (. nnr Fabrikbesitz schaftlichen Genre e srab lr nummern 1 bis 25, Schützfrist ; 3 angemeldet doppelt, sls doppelt, giös dohpeltz, sts. For pelt.
errichtete offene , . zu Dortmund getragene Firma Nachmann Levy in Brieskom, unsercs ö zufolge Verfügung vom dem Sitze zu Höhscheid und als deren Gefell er Gottfried Kammerich zu in dem Landwirth heute eingetragen, und t after: zu Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der am 28. August 1396. Nachmittags 16 Ühr. S168 doppelt, 205, 206, 207, 298, 209, e, ,
nd als Gesellschafter ver⸗ Firmeninhaber der Kaufmann Nachmann Levy, ist 26. August 1895 am 26. August 1896 eingetragen sch merkt; die unverehelichten Geschwister Bertha und gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. worden. ; h Siegmund Bengrio, Kaufmann, Arthur Heinrich Firma der Genossenschaft und werden, wenn sie Borna, am 29. August 1896 b öl doppelt, 3896, 3587, 3698, 359g doppe Auguste Bödicker in Dortmund! Frankfurt a. O., den J. September 16896. 2 Die Firmg F. A. Schoenborn in Mühl— 2 Johann Ley, Maurermeister, ö , : minderiahrige Geschwister kechteherbindliche Erklärungen enthalten, von Königliches Amtsgericht. doppelt, Sz h/ dorpelt,ᷣ ortmund, den 31. August 1896. Königliches Amtsgericht. If. Abtheilung. hausen ist erloschen. Dies sst bei Rr. 18 unseres beide zu Höhscheid. 4 Johanna Friedericke Kammerich zu Köln g. Rh., wen stens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der J. V.: Lehen brecher, Ass. 3265, plastische Erzeugnisse, tz Königliches Amtggericht. — Firmenregisters . Verfügung vom 26. August Die e ert hat am 10. August 1896 be⸗ J nna Margaretha, bevormundet durch die , oder sein Stellvertreter, in anderen gemeldet am 29. August 1896, . ttags 114 Uhr. j ;
Frank rurt, Oder. Dandelsregister 33489) 1596 am 26. August 1896 eingetragen. onnen, und ist zur Vertretung nur der Gesellschafter 4) . Antonie Maria Wittwe Anna Maria en nur vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Die Rreslam. 1336579 Pöstneck, den 29. August 18 Charlotte geb. Wolf, . die Genossenschaft erfolgt, indem der a das Musterregister ist eingetragen: erzogliches Amtsgericht. il t. j 17 .
KEmmendingen. Handelsregister. 133650 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den Jö. August 1596. Siegmund Benario berechtigt. . Kammerich, eichnun 8 Nr. 11 484. 5j O- 3. 1435 des Geselischaftz⸗ In unser Sinn e ffe⸗ ist unter Nr. 1491 als Rn gliche⸗ Amtsgericht. olingen, den 29. August 1896. 3 Walter Anton, ; zu 53 a. Rh., 5 die Unterschriften der Zeichnenden hinzu fegt 809. Firma Gebrüder Rawitsch in 3 . registers, Attiengesellschaff „ Erste deutsche Ramie · Firmeninhaber: der Raufmann Nachmann Levy in — Königliches Amtsgericht. 11. Alice Sophie, . werden. Sie hat nur dann verbindliche Krast ür ] Breslau“ dandelsgesellschaftsregister Rr. I7g6, ö
. . w