lasse 12. 4 18 848. t . 26. Die hiefige Kommandit · Gesellschaft: mann t in Grätz, als Erben des am . ö.
3 ⸗ r 8686 86 , , , MWM. Gnuercke Æ Eo. 8. April 1596 v a . Paul David Auf Fol. 91 de hi zel . en ,. e cee, en Cr or, en , . ö 39 2 hen ne e m,, e I ö 2 elbe ern k. . an (g. knie ee! Amtsgericht. ö ö. ö e,, Inhaber 4 1 mo ** R 7 ide . ö . . X 2 . Tr renre er n⸗ —— — uf ;
— . Anmeldung vom . ö ak rreẽs i une getragen worden. anno ver. Setauntach gufmann stian Carl Fordtran in Schl
n,, .
. 2 — ⸗ 2
ftsbetrieb: Fabri.
ren⸗ 3 dern n tg gyn zufolge Anmeldung vom Nr. A8 Sai. B. 2212.
⸗ Eingetragen für die Firma 2 96 . 2
kation von Zigarren. Waarenderzeichniß: Zigarren. Bischoff & Rodatz, Dam f l s, i hd nnn gbd 33493) löscht und Karoline Anna, verw. ordtran, g 2
Nr. I8 534. P. 608. Klasse 27. ] s ur Sonnen- Post g . Heschafizbetrie h Insert kö 8 61 Man 18 Gelöscht ist: Im hiesigen Handelzregister if Blatt 4065 zur Schu e, in leiz als Inhaberin eingetragen Cingctzagen für zie Figns Poensgen C Co, n, . ö.. ö rößacco — Murat roh) 9. Prokurenregister Nr. 1859 die Prokura des Fer. Firma Mercklin * . heute i ngen. 8 . h . . ; ö. Berg. Gladbach, r mn um. vom 18. 9. 93 zeichniß: Wollengarn. . 8 63 , , G MDdinand Wichert zu Berlin für die Firma Fr. Neu. Jie offene Handel sgeselsschaft ist aufgelsst. Schleiz, den 1. September 1896. Gingeltagen für die Firm Wtartin Pꝛauafe, üs. mn fg le mn n , , m 5 mmaun. Das Geschäft wird unter der Firma: Ehemische Fürstliches i er at Berlin 3, Luisen Ufer 15, zufolge Änmeldung pon Vertrieb von Papicten. Waarenverzeichniß: Poft. ᷣ kö ; , n. . WBerlin, den 1. September 18466. 8 Śelöe; vorm. Mercklin & Lösekann, Wehrde. L. 5. 95 am 15. 8 96 ge er ih erh n papier und Billetpapier. Nr. 18 543. T. 719. ö r . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. esellschaft mit beschränkter Haftung fort⸗ —
Nähmaschinen und gern, k . ö 1 . geht a , , . 1 nn, fh. n 316 Nr. 18 535. R. 18370. Klasse 26. 266 . ; 83 ; 86 nern k astel. Bekanntmachung 33646 Marke ist gelöscht das unter Nr. 108 zu der In unser Firmenregister ist am 31. aui 1896 mel bung ist elne Beschreibung beigefügt. hrt rr . *ss . d K . In unser Firmenregister ist bei der unter Rr. ,, . ee , ni e fn, g.,
f . Il 1 J 2 2 ö . ö . * 837 . . ; W 1 P . * n en . r. Ntr. As 27. T. 728. Klasse 6. ,, , . , ö i. . . en, k Math. Audres zu Longkamp nnen m gn ggg für wohlriechende Oele und des Firmenregisterg) bestehende e r. ft auf schaft Abtheilung Nürnberg . . 1 / , . 3 Has Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf 1) August photographische Artikel n, , Zeichen. räulein Minna Lipke in Schleusingen unter der ROMBG0 vormals 5p. Utendoerffer, e ö r l, . 3 . . . 2 2 Andres, Frau mie n iu Tn ngta np, S When Rr n, Hannover, 31. August 1896. irma „Georg Behrendt Nachfolger Inhaberin Einget für die Fi R b Nürnberg, zufolge Anmeldung * . . 6 ᷓ— Cingetragen sür die Firma Jean Vouris, Kaufmann dafesbft, welche dagfelöe unter der Firma Königliches Amtsgericht. IvV. inna Lipke“ übergegangen ist. Die Firma B . era e e em, mwaig Talbot. gem 13 6. 296 am 19. 3. 96. ' . Dret den, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 895 am M. Uubres Söhne fortsetzen, übergegangen H nunmehr unter Nr. 76 des er,, . und a Ghaetragen für ob Bart Sturtz Rähzsheim Laemltz s. il White n mnnein „öh ftehehieb; gahrihäthor , J 3, . d6. . Gescheftebetrseb. Ziqarettenfahrt. . Sobann ' st ü ler i fifth fen, unter em. göbge! Kren höatcrin Franke Minna Linke in Schlern; s, bg luselge Anznmelkung vom ö. 6. ssß am ich nech sig teck? Wash esckastebetrieb s. und ertzieb Von Manition J , Waargnverzeichniß. Zigaretten aus orientallschem Nr. 4 die Firma W, Lindres Söhne mit ben Nr. 10 326. In das diesseitige Gesellschefts— sugh , , , . Lü. S6. Heschähtzbetrih SGeniinnusg und Ver. Frteglachsentftrsdaren,, äckenderöeichs ic; für Milltär, Jagd, und Sportzwecke. Wagren. ö . 3 Taba. Git m Lonhbannh zie Kerner enen nn, Kilser wur unte genung, Fele. , , , , nn,, irn * 2. . . Der ö , . . ei pes Tr, ieee . J. 6, 3 . m , e . Fiaffe v8. C elschaft. cl etrghen worden, 1e Dr Gch hafte; or , g. ö. e eln, eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. platten photograph Papier. Fahrräder, Weln ehen en eh, ; Flobert, Kugel⸗ ,, 431 ü find: 1) August Andres, Kausmann zu Lon kamp, nS&öeselllchafter sind; J z n zündhütchen, Patronenbülsen, Patronen, . ꝛ; ö ; 1 = . , , . . Nr. 18 527. C. A9. Klasse 34. und Sxirituosen, Jigarren. Ber Ünmeldung ist Mei, ee. g , Der , * ee d In Hilhelm Andres, Kaufmann dasellst. 29 Ge . . ö . ö. Nr. I7 926. Zu O.. 265 des Firmenregisters ; eine Beschreibung beigefügt. Beschreibung beigefůgt. 1 V,, ö lng, . 36. ö , ,. , . ö 5. Oktober in 94 . Firma (Heinrich Metzler vormals 21. 21. Lint 56 k . . k P, j . 9 . , mchte it Ir nlnt die Gelen test n errichtet hat, wonach jeder Theil 1606 ½ in die in Schwetzingein“ wurde heute eingetragen:
. Nr. Is dx8. B. 2782. Klasse Se. — ' . Nr. 18 536. R. 1269. 26. vertreten. ü c 0 9 ö. 9 Bernkastel, den 1. September 1896. Gütergemeinschaft einwirft, von dieser aber alles ö — , ,, 1896
8 ) 2 e, . ** . . Eingetragen für Königliches Amtsgericht. I. weitere eigene Vermögen nebst den darauf ruhenden Ge. ab An eg ch
ö r , n , 6 . die Firma Rhei⸗ 3 , & 1 . ; , Schuld e . 32 . . ö . 8 8 y 3 di i en ausschließt. ö ne n,, ö ö . 6 D ,, , neg. 6e , . * , n, ver er 2) Hermann Hauß, lediger Zigarrenfabrikant in Dr. Th. Hofmann. 3 m s n, Hm, . 8. 76. Geschäfts che ren. gh 2 n , . Berlin, Neanderstr. 6, zufolge Anmeldung vom 24. Rirkenreld, Oden. 133747 Neufreistett. K . betrieb; Fabrikation undd off. Aetien- ge- Wr . Eingetragen für die Firma José6 Ti g Gejch ; In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Kehl, den 2. September 1896. Sonderpurg. Betanntmachung. 3666] Verkauf von 1 . fenfchaft Av. M ; e getragen für die Firma José Tinchaut hy S. 26 am 20. 8. 966. Geschäftsbetrieb: Zigaretten , , Se Hen r gt In das Jieflze Firn ffs am een xtans von radeln aer i ÜUtheilung Nürn 6 Gonzales Æ Cie., Antwerpen; Vertr.: Justiʒz⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne Aus⸗ en 2A. Rickes zu Birkenfe (Nr. er r. 6 ö . Täße sup Rr oz Tin getras ne bie Bzitun Mn.
Art. Wagrenverzeichniß:;: Bärwinkel, Leipzi folge 2 ĩ ; irmen Akten) eingetragen: chniß Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom dehnung auf Zigarren ne nr, lll barg litt bas böhse Sir ir. ö . i n, i. da esps⸗
gRladeln aller irt , eg, bormais , . J J Nr. 18 529. M. 1207 gstlasse 1 ,, 8 s, von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Löschungen. unter der Firma A. Rickes geführte Geschäft mit Elm. . ann, iel i n ö r,, ,. .,, nan? 7 ö. . 8. 865 ö. . ö. . . ö. nz e m nnr, . . z * 9 bie, . ,,, 3 . Sonderburg, den 31. August 1896 Man fac sukłfns or Ei ass cig ri . W . ; ö. . rolle für die Firma Landauer acholl, Heilbronn Kaufmann Julius eute unter Nr. eingetragen worden, daß die z ( z R ee Mud srass eror k w ,. ö . eher e en n , , gef nnler eln bessehende handlädtselschas? mier der Königliches Amtsgericht. , ö XE 2 Am 28. 8. 86 das unter Nr. er Zeichen⸗ eriger Firma von diesem . irma: 1 , 2 . rolle für die Firma Ferd. Esser S Co., Elberfeld, Derselbe hat seiner Ehefrau Lina, geborene Bresser, . „Gebr. Mickeleit , ,, 3 g 29 — 6 trleß von Munltion für Militär, Jagd. und Sport. eingetragene Waarenzeichen. . Prokura ertheilt. I Aung 186 den in Köln wohnenden Ingenieur Paul Gary zum schaftsregislers zur Finmga: Ginilialt ehrie A , m, derne, hene, , , , , , ,,, r ge l. Benne n lerne , , , ,, , Fa r ö, , , e ne e n n be . 1 . ö . Berlin, den 4 September 1896. . Thei . milian Wehrle, Fabrikant, ist am
Ho MAN . Patronen, Blei⸗ und Mantelgeschosse. Der An⸗ . ö lIhaber ĩ . 0 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö . H. J / 3 M 5 . . Kaiserliches Patentamt. z3609 KEruehsal. Handelsregistereinträge. 33643] Mas debursg. r, , . 3666] 18. Mal d. Ig. in Furtwangen gestorben.
Eingetragen für die Firma Miesner Æ Pape, ⸗ — . ; von Huber. l ] Nr. 21 819. 36 O. 3. 16 des Firmenregisters I) Die unter der Firma, Wiesenthgl Æ Burro Wittwe und Erben erklaren sich damit einver=
Lübeck, zufolge Anmeldung vom 16. 5. g5 am Nr. AS Ssz37. R. 1368. Klasse 36. Firma Heinrich Schilling in Bruchsal, wurde hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf. standen, 8 der bisherige Theilhaber Fabrikant
18.8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Eingetragen für ; . heute eingetragen; Bie Firma ist erloschen ? 6 und die Firma deshalb unter Nr. 1108 des Fusian Wehrle in Furtwangen bie bisherige Firma
nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schmirgel⸗ Ne. 64 — * — 2 Handels⸗Register. Zu Sg. 246 Des Gesellschaftsregisters wurde ref n e ch Burro hierselbst ist be e n, Juli d. Bz. ist alß weiterer Theilhaber
* . ' * * 3 d * — 2 — 4 2 9 5 2 . 0 I . . Glas. und Flintleinen, Schmirgel,, Glas. und heinisch . Die Handelsregistereinträge über Aktiengefellschaften beute eingetragen. Firma ie Schilling * C. als der Inhaber der Firma er f. Burro“ *‘ eingetreten: Franz aver Wehrle, lediger u rmacher
J West fãlische r , ; e 1 5 ; t . rn , , . Kd. z Eingetragen für die Firma Lederwerke Ges. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . ire re Gee Gin stwd ö. L r gc fe nn, und Kommisstons. Geschäft — unter in Furtwangen.
ö Sprengstoff⸗˖ S,, i . . ; 18530. J. 11. ö Andres. K , d 23.5. F betr. ten unter der i ne eee, 8 w,, ee er, n ,e/e/;e;,;,;,;,, , , JJ, , . enn, r, Cingetragen für Wilh . N stheilung Rürn ö von Leder. Waarenverzeichniß: Leder aller 1 . . J. e d,, dem e e wi, nen .. , . hier bestandene Men, neff gr, ist feit dem 3 Jäger, Heldelberg, Unter. SG N berg vormals 2 .. , n karg ge hrinen ee berg, nne, eehte Sch ln eres lich i n ö. ue h r w w , . ö straße 11, zufolge Anmel- K n, r, g. ao ces Nr. 18 545. P. 912. Klaffe 6b. n l und Darm stadt veröffentticht, e mit Wilhelmine, geb. Ehmann, von Rehalden und ⸗ ö ann wih Jar obs * segt bas m, mn, d, 4 auntma ng; m 6 l 1 ERD. Mühl EN 5 dung vem at. . 6 am ( XII, n,. n am,. 3 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. 3 ,, er a. . se,. 3 fn feen ern ge wn, unter der bisherigen a n, * 361 n . G Ir , Rtl.. . 9 15. 5. 95 am . ; mae far Albert 9 68 abends die letzteren monatlich. Hum uschct n ,. sein sol. Der ö 66. fort . . . . 6 mien 7 . e nn,, . Rubrik Inhaber be⸗
6 i , ; ; 8 . 8. 96. 3 se ngetragen für Albe . Rerlin. lsregi 33795 es Firmenregisters eingetragen, dagegen die a ußgemaͤß heute der Eintrag: 19. 3. 96. Ge 2 Sandelsregifter bös! söaftzs Barnstedt ist berrkeilcht ini. Marie Süahl esellschast unter Nr. I79l des Gefellschaftz;,. der Kaufmann Clodroig Hichenbuch zu Weimar
2 . ö 88e NzHI711. verzeichniß: Baumsalbe und 2 . h 4 . u ; : ; : ̃ . ö : äftabetrieb: Fa Phildius, Dofteim 23. 22 des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin., ter Errichtung eines Ghevertragg der . ; ; Eingetragen für die Eau de Cologne⸗ Æ Par- een, nne, — brikation und Ver⸗ . Taunus, zufolge Anmel- . ö Zufolge Ga, ng vom 29. August 3 sind am . 2 ig unn f gg bert eg, registers gelöscht. ist . gleichberechtigter Inhaber der Firma fümerie⸗ Far m „Glockengaffe Nr. 4711“ 18 5 trieb von Munition für Militär, Jagd. und Sport. dung vom 25. 6. 6 am . . 31, August 1896 folgende Cintragungen erfolgt: bis auf den Betrag von 1065 * alles übrige gegen,. ) Der Kaufmann Bernhardt Vakowitz hier ist bewirkt worden. egenüber der Pferdenost von Ferd. Mülhens Rr. A8 S831. Sch. 1616. Klaffe 22 b. zwecke Waanrenberzelchnißz. Jündztchen für Jagd. I5. 8. 96. Geschäftz. ; . Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: wärtige und künftige fahrende Vermögen nebst' etwa als der Inhaber der Firma „B. Isakowitz“— Weimar, den 31. August 1896. . jufelge Anmeldung vom 36. 6. S5 am J7. 3 und Militärgewehre, Patronen Zündhütchen, Flobert⸗, betrieb: Kleinhandel mit . n Deutsche Volksbau ˖ Aktiengesellschaft darauf haftenden Schulden von der Gemelnschaft Wälche und herrenartttel. Geschafi unter Rr. 2d0h Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. 33. Geschäftsbetrieb. Herftellung und Vertrieb bon Kugel. und Schrot. Zündhütchen, Patronenhülsen, geistigen Getränken und SHesellschaftsregister Nr. 16 431) hal dem Haumeister ausgeschlossen und für vorbehalten erklärt wird. des Firmenregisters eingetragen. — —— irfamerlen und Seifen aller Art. Waaren⸗ Patronen, Blei⸗ und Mantelgeschosse. Der An⸗ Materialwagren. Ernst Otte zu. Groß ˖ Lichterfelke dergestalt Kollek! Bruchsal, 28. August 1896. 8) Der Kaufmann. Aloys Wicke zu Suhl ist als weimar. Bekanntmachung. 33756 Seife. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Waarenyerzeichniß: prokura ertheilt 9. derselbe befugt ist, die Gesell⸗ oßbz. Amtsgericht. Prokurist für die Firma „Otto Bülom, A. Ge⸗ Auf dem die Firma Carlsmühle zu Weimar verzeichniß: Seife Liqueur, reine Weiß⸗ und schaft in Gemelnschaft mit einem 3 tandgmitgliede Groß e dn ricke Nachflg. hierselbst mit Zweigniederlassung betreffenden Fol. JJ Band A. unseres Dandelg. Nr. 8 528. G. A893. Nr. 18 538. B. 2720. Klasse 14. Rothweine und vegeta⸗ zu er ern. t - Frey. zu Suhl unter Nr. fin des Prokurenregisters ein registers ift beschlußgemäß in Rubrik. Vertreter“ der Eingetragen für die Firma 6 5 ? ö G ee . Coch Bekanntmach 33663 geg , Prokura des Kaufmanns Hermann Könnicke ö 1 ; dem Kaufmann Clodwig Kuchenbuch jn n 9 ochem. e ann machung. 2 27 öʒ 3 2 Bischoff * Rodatz, Ham⸗ 8 2 2 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 1190, Im Gesellscha tsregister ift ö daß die hier für die Firma „Erust Helle“ hierselbst unter Weimar ertheilte Prokura if ef ben 8 urg ,. 2 woselbst bie Ättiengesellschaft in Firma: Dandelsgesellschaft Hirsch * Eie. ju Cochem 8666 ö 4 n, . . . . r M s lockchen Geruch? e 654 terre . r e Mr. 18 546. C. 763. Dentsche Tageszeitung, durch den am 3. Januar dieses Jahres erfolgten Tod agdeburg, den 1. September 1896. eimar, den 31. Augu 3 ; e ,. , e e nn, , B ig, d,. Serre, n., e , nr, Hen ef d ü d söl! . ö Grohheroglich Sach. Amtsgericht. d P ö ; ; ; ; ; 9 9 ö irma Carlswitz . 9 . mit dem e zu Berlin verme eht, eingetragen: Ferner neu eingetragen die offene ndels⸗ — ö 3 sing ö . . 2. en en, , . In ber Geraberg ahnend ond. Been „sschall girsch lat, mi, wn, 86 zu Mars bert. lzzbo /] zerhat. 3668 am 18. 8 g. Ilchane g 9 islenfabrit China); Vertr.: 1. 94 . nd. nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Cochem und als deren Géellschafter die Kaufleute In unfer Firmenregister ist bei der unter Rr. 39 Handelsrichterliche Bekanntmachung. 6 Eben. Wllsfshfabri, Rr. 18 S309. 8. 2716. chaper, Hamburz 4 16. ersammlung S§ 17 und. 22 dez , Ferdinand und Julius Hirsch zu Cochem, sowie, daß eingetragenen Firma Uirich X Comp. zu Fol. 47 Bd. Iil des hiestgen Handelgregifters ist
Waarenverjeichniß: Optische Waaren, Brillen und zufolge Anmeldung . . vertrages geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt diese Gefellschaft am 4. Januar dieses Jahres be⸗ ne nn, i it und im Geselsschaftes· uuf ge e n , Te nen,
Pincenez. ; ( . ** . e * Eingetragen für die . * vom 23. 2. 95 / 28. 5. , 8 worden: Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende gonnen hat. Nr. I8 S532. J. TG. Klasse Z6. 3 Bi 3, rn Ro⸗ . — 3am. 5. 89 . 26. 8. ; 6 . Vorstand ee aus mindest . 1 n i . ; Im Prokurenregister ist die dem 6 Hirsch register unter Nr. 18 eingetragen zufolge heutiger halt 8 mit — Saftung mit
datz, Hamburg, zufolde 3 5 96. Geschäftsbetrieb: 0 , . sieben Mitgliedern. für die aufgelöste Handelsgesellschaft Hirsch Cie Verfügung am 29. August 18565. Dagegen sst in * 8. 6 Coswig i. Anhalt. ö Her nn , . ö ö; . 3 , Vertrieb nachbe l =— Berlin. 9 1 m 6 nne, g oe, . e, a en gen 3 9 , 9 . , , n eingetragen: i.. esellschafts vertrag datlert vom 18. August
9 ᷣ 2 ] 28. . ! * önigliches ts t t ; neu eingetragene Handelsgesellscha e. aufende Nr. 15. n
Parfümerlen und Sei n enn, n on n g. . Heschaf bet ich 4 , ᷣ — nn. ̃ 8 366 eien g e mn. en ge, worden. ; ö der Gesellschaft ulrich Æ Comp. 2 und . ö. e, ,
kEeichnis. Seife i . Anfertigang' Con eg e. R,, Feral 1. B. Cisen, Stahl, Kupfer, Blei. Niasl Rerlin. Oandelgregifter Bs ns]! Cochem, den 5. lugust Jsös ,, ., Nr. A8 524. K. A885. Klasse 28. 54 ö garn. Waarenverzeichniß: * . Alam iium Nrrustiber z. in rohen und theiln eise des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Königliches Amtsgericht. 4 Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft: hig an e r , ft e, ng er Sta wig Eingetragen für die K. K. General-. . ö . Wollengarn. . bearbeiteten Justande in Form von Bargen, Platten, daut 3 . bort l, Uugust Löd6 ist am e, nn , , gere et DHinius Schäfer zu Düsseldorf und Sas Unternehmen ist 2 Dauer der Konzesston . ü ö * 1. Seytember 1856 . vermerkt Cochem. Vefanntmachung. 33654] ß er. Minna, geb. Huincke, dase lbst. und, sofern diese verlaͤngert wird, auf die Dauer der
Dz. Ne.
woiland
f. sileg m,
2 S
26.
RLE RIy d EITNRaJdi s dEr Alkohol p IPE. IE IyE cf ALBEMlEbοο, bor bas apna
ö Nhl iir iikg/an
ol IE Ika aMiEmn
I
—
irertion der Tabak - Regie, Bien; Ftgngen and Döaht Meta lwaaren. J. J. Schie nen, Vertr. Heinrich von Dall! Nrmi, Nr. 18 5840. R. 1102. Träger, Rader, Achsen, Gestelle, Rohre, . Fi ehnser Firmenregister ist unter Nr. 15 69s, Im, Handelgregister ist eingetragen, daß das ie Gesellschaft hat am 29. r fl 1896 begonnen. Verlängerung beschränkt.
München, zufolge Anmeldung vom 18.5 . Eisen. und Melsinggußwagren roh, emallklert und woselbst die Flrmg: delsgeschaͤft der Handelsgesellschaft J. J. Kehrer as Stammkapital d llschaft beträgt öh e s, e n fe s z,, He schäte. g ĩ ber nnnt, G, , den nf tert t ren Ste Beütkrbenren het, au , e, , ,n , , betrieb. Tabak Fahriken, Wagren ver. ; . cinen und Maschmentheile aus Metall, metalsene 6 em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Büttgenbach in Cochem, welcher dasselbe unter der Marsberg, den 29. August 1896. Zu Geschäftsführern . ernannt: zeichniß · Schnupftaback, geschnittene ** Eingetragen für die Firma Nitedals Tänd- Eingetragen für die Firma Werkfeuge aller Art für Handwerker, abriken, 6 b bisherigen Firma welterführt, übergegangen ist. Königliches Amtsgericht. 1 der Uhrmacher Wilhelm Strömer, und gesponnene Rauchtabacke, Zigarren Anherahnin, Nitedal hiorwegen); Vertr. . Georges g didtu, egen kand and Forstwirt hschast, Sfsenbahn ban und Schiff⸗ Das. Hanzelegeschaft ist durch Er 3 auf Cochem . Auna L336. 2) der Kaufmann Karl Wilke, und Zigaretten. Schaper. Hamburg, zufglge Anme dung dom i. J. burg k ., zufolge Steen. fahrt, Wegebau; Messerschin iedswaßaren und Schuchbe— ie Witte Glisabeth Schroeder geb. Gru, zu Königliches Amtsgericht. nühinausen. Thur. (33660) 3) der Kaufmann Otto Becker, Rr. Is d. G. A096. Kaffe a4. 6 6. Tam i8. 8.35. Geschäftetetröeb: Fabrl, kur von Hoge gßnmen, beer le ug. Messet. Gabeln, Seren, Sen egen, ö ——— cranutim chung fan , mn e men.
ü. . kation und Vertrieb von Zündhölzern. Waagrenverzeich. 19. 6. 3 Geschaftsbetrieb: 5 Beile, Hämmer, Sieb. und 2 ver hne te, ,, ret. Gr tn Bekanutmachun lss748] In unser Gesensschaflzregister ist die offene Handels. Biesesen zeichnen für die Gesellschaft echtsper
Inn e Rn niß :. Sicherheits. Zündhölzer. Mechanische uhfabrit ö . gefertigte Schmucks Vergl. Nr. 28 634. . ekan g. Keingllchs i den, bindlich, indem sie zu ber Firma der Gefckschest wer
3 Nr. d ö *. 77. Nlaffe 8. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ Falbstoff k Se ne, arben gund Nr. 25 634 die Firma: n vom heutigen 16 unter Ni; 270 be von jwei Heschäftsführern genügt zur rechtsverbind-
3374 en, ; Demnãͤchst !; in unser Firmenregister unter In das hiesige Firmenregister ist heute , & u sch⸗f * . . k ö fügen. Vie tame neu ten
waaren. en; wollene, 1 * 4 di auf eute: baumwollene und halb . S. Schroeder der Firma Grätzer Stadtbrunnen ⸗ Brauerei Gesellschafter die
wirkt und eln bar ke r eg, fen, s mit dem Sitze zu erg und ist als deren In. P, Frost d,, . worden: a. . n. . ,, , ist der Geschäftz
staͤnde jeglicher Art, Verbandstoffe, Flanelle, Merino, haberin Wittwe Glisabeth Schroeder, geb. Grua, ju Ne Firma ist durch Erbgang auf: b. August Weinrich, i üihrmacher Wilhelm Strbmer in Cobwlg i 1.
Shirin gz; Kieide stoff, Shai e n l teren e Berlin eingetragen peorden. J die Wittne Fra, Ftgst. be ,, llt warden
zen, , em = äahrigen Kinder: Die Gesclschaft hai am 1. Juni 1898 begonnen.
ere n n, Litzen, ,,, und, Garne; e. ef n n err, . . 5 * 9 e ,,,, . Deiember 1856, . i. Th., den B. . 1856. e,, läuft vom 1. Juli bis 30. Juni cHemische Beohstoffe und Produte; ertheilt, und ist dieselbe unker Nr. 1 695 des Pro- b. Helene fan wi gn geb. am 29. Oktober 1879, Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. jeden res
Medikamente. Die Berufung der Versammlung erfolgt durch kurenregisters eingetragen worden. . Josef Paul, geb. am 15. September 1886, z366 11 schriftliche Hande, d d ben ö n, d , mn. , d u ea gu lee e .
er zu Berlin übergegangen. . ö ᷣ unter Nr. 28 632 die Firma: Ferner ist in das Gesellschaftsregister folgende heute zu der Firma: Franz Fritz Büscher ein r * f. hae en, e n, =
fort / — z NR int bewirkt worden: getragen de la rabriaue * 2 , , d ,. n,. 3m en (früher Nr. 270 des Firmen⸗ . 5. gag ut 1896 1 . ember 1896 st 8 * * . 2. * — 1 engl 3 , . Grãtzer Stadtbrunnen Brauerei Königliches Amtsgericht. I. dernoglich . rn ,, ** lz bse K.
unter Nr. 8 653 die Firma: rost. 1 K ee. .
' 2 Osnabrück. Bekanntmachnng. — ö
b mn, , , , delten Gustad ee, n . . zs6s7] Hermann Goldbach zu Berlin 1 u Grätz, = eingetragen die Firma: Wilh. Nounz mit dem 4 n. nn,.
— ) eschwister Frost, Namens: Rieberlaffungäortée SoSngbrück und als Inhaber: Fol. sos Bb. es ie, Dandel ist
.
uner ger. as Cie , ,. 5 b, g, n,, T d, ee e mc,, ger n Sobel, beüte feibender Gin
. 2 f e,, 33 . 8 . m ,,, Eingetragen für die Firma Jean WBouris, ür di Ernst Leu guaetta sen fe ne Firn, Sof Tiuchgut s ech, , . ane eben , , ,, , , n enn , er e Sat seren⸗ , An' sin e, ae, , n. 8. ö etrieb: ⸗ 5 6. 9 ö 5. sz . . ;. (. 2 . 1 I Gonzales 4 Cie., Antwerpen; Vertr.. Justij⸗ fabrsi. Waaren ver eichniß: zn nr r en 4 rl i re e e gsf ö ö 3 eingebe n 2 . vertreten kim ihren Vormund den Bäckermeister — ö Huth in Zerbst ist mit dem 31.