ter; laut akten XIV
ünchen Verbandskundgabe , Organ . bayerischen Landesvvmerbandes landwirthschaftlicher Darlehens kassenvereine und der . Zentral. Darle 3 e als Organ für seine Bekanntmachungen bestimmt ist. ae nrg, den 28. August 1896. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts-Rath.
Lennep. 33671
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Genossenschaft Vereins. bank in , eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht eingetragen:
Nach vollständiger Vertheilung des Genoffenschafts⸗ ker gens ist die Vollmacht der Llquidatoren er— 0
Lennep, den 8. August 1896. Königliches Amtsgericht. J.
Fürth, BRnyerm. Bekanntmachung. 33753
Einträge im Genossenschaftsregister hier: „Land= mil ha e Consum⸗ und Ermwerbsverein Steudach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht“ betreffend. .
An Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds Georg Petsch von Büchenbach wurde durch die Generalversammlung vom 18. Juni 1896 der Dekonom Michael Petsch von Stendach als Lager⸗ verwalter gewählt.
ürth, den 31. August 1896. Kgl. Baher. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Fab er, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Hohenstein, Ostpr. 33670 An Stelle des Rentiers Eduard Magdalinski ist
der praktische Arzt Dr. Fischer aus Hohenstein zum
Direktor des Vorschuß⸗Vereins Hohenstein
Eingetragene. Genoffenschaft mit uunbe—
schrankter Haftpflicht gewählt. . Dies ist bei Rr. 1 unseres Genossenschaftsregisters
3 ö Ostpr., den 17. August 1896
ohenstein, r., den 17. Augu . Königliches Amte gericht.
Schlüehterm. Bekanntmachung. 33672
Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Oberkalbacher Darlehnskaffenverein, ein-
etragene Genossenschaft mit unbeschräukter
m . zu Oberkalbach, ist laut Anmeldung vom 24. August 1896 der Eintrag bewirkt, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Bürger meister Balthasar Jost der jetzige Bürgermeister don Oberlalbgch, Conrad Breitenbach, in den Vorstand gewählt ist.
Schlüchtern, 29. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 33673 Genossenschaftgregister Nr. 3, Genoffenschaft:
Berein der Ahlen und Brostenschmiede zu
Schmalkalden, eingetragene Genossenschaft:
Die Liquidation ist beendet laut Anmeldungen vom 16. Juli, 25. und 28. August 1896. Ein- etragen am 1. September 1896. önigliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II.
Zeichen⸗Register. Neichsgesetz vom 20. November 1874.
Die ausländischen Zeichen werden unter , Leipzig veröffentlicht,)
Hannover. Siehe Handelsregister.
Passanm. 33390 Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 5 zu der Firma , in Passan laut Bekannt- machung in Nr. 92 des Reichs. Anjeigers von 1886 r Rauch. und Schnupftabackpackete eingetragenen arenzeichen. Den 27. August 1896. Königl. Landgericht Pafsan, Ferienkammer für Handeläsachen. Vorsitzende. K. Landgerichts ⸗Rath: (L. S.) ö Scherer.
Schwelm. 1332655 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 18 zu der ma D. Schulte Limbeck zu . laut
anntmachung det Deutschen Reichs. Anzeigers vom 31. Mai 1876 für Stahl und Eisenwaaren, sowie deren Verpackung , Zeichen. Schwelm, 25. Au ust 1896. König Amtsgericht. Sommerfeld. 132987] Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 16, 16, 17, 18 und 19 zu der Firma G. Schubert Æ Co. Sommerfeld laut Bekanntmochung in Nr. 189 Deutschen Reichs. Anzeigers vom 14. August 1856 eingetragenen . ommerfeld, den 17. August 1896. Königliches Amtsgericht.
vreden. zz266 r, n eg. rma ann alle ne aut Be⸗ , . in Nr. 231 des Deutschen Reichs. i von 1886 für Baum wollfabr kate, spezlell ettbarchende eingetragene Jeichen. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 33079) Bekannt g. Das K. Amtegericht zu Annweiler hat unterm utigen, Mittags 13 Uhr, über da Vermögen des chuhfabrikanten Karl Ahlborn in Aunmeiler den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den ,. Heinrich Spu ler, in Annweiler wohnhaft, erngnnt. Offener Arrest wurde erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 19. September nächsthin. Konkursforderungen ien bis längstens 31. Oktober 1896 anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung Montag, 24. September 1896, allgemeiner , Montag, 23. November 1896. eide Termine finden Vormittags 9 Uhr im Sitzungssagl des K. Amtegerichts hier statt. nuweiler, 29. August 1896. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Eyer, K. Sekretär.
33614
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Eystein in Berlin, Annenstraße 14, ift heute, Vor= mittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Raupach⸗ straße 12. Erste Gläubigerversammlung * am 21. Seytember 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 33. Sep⸗ tember 1896. Frist zur ,, der Konkurßz⸗ forderungen bis 25. September 18656. Prüfungs⸗ termin am 23. Ottober E896, Mittans 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 2. September 1896.
. During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
33619 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl Samson hier, Selschlägern Rr. 4, ist heute, ö 106 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße Nr. 21 hier, ist zum Konkurtverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeigefrist bis . Oktober 1896. Anmeldefrist bis 7. Sktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1896, , 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am J. November 1896, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht, Zimmer Nr. 39, hier.
6 den 2. September 1896.
Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 33743) Oeffentliche Bekanntmachung des Kaiserlichen Amtsgerichts Colmar. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Friederika Buhl Wittwe des Metzgers ig ic Rauch in Colmar, wird heute, am 765. August 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttzanwalt Ronner in Colmar wird zum Konkurs ver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 165. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Gz wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ; ausschusses und eintretenden Falls über die in §S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständẽ auf Freitag, den 18. September 1896, Vor⸗ mittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 25. September 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1896.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. G. e Croissant.
Für die Richtigkeit:
Der K. Amtsgerichts. Sekretär: Ham berger, Kanzlei Rath. 33607
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Stein hierselbst ist heute, am 1. September 1896, Vormittags 115 Ehr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rentier Foelsch hierfelbst. Offener AÄrrefl mit An— zeigefrist, desgleichen Anmeldefrist bis zum 1. St. tober e. Erste Gläubigerversammlung am 22. Sep⸗ tember e., Vormittags 11 Uhr. Prufung termin am 16. Oktober c.. Vormittags 1H Uhr.
Friedland i. Mecklbg., 1. September 1896. Bie, Amtes gericht. Veröffentlicht:
(L. S.) Jackwitz, Amtsgerichts Aktuar.
33608 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Agenten Theodor ranz Robert Herrmann, in Firma Theod. errmann zu Hamburg, 2te Brandstwiete 18, II. Etage, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, große Theaterstraße 39a. Offener Arresst mit An⸗ gefrist bis zum 28. September d. J. nschließlich. nmeldefrist bis zum 13. Oktober d. J einschlteß⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 29. Seyp⸗ tember dss. Is., Vorm. IRI üihr. Allgemeiner ngötermin d. 27. Oktober ds5. Is. orm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 1. September 1896 Zur Beßzlaubigung: Viedt, Gerichtoschreibe, gehilfe.
33620 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Schwarz zu Naumburg a. S. ist heute, am 1. September 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwafster: Kau mann W. Linde in Naumburg 9. S. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1896. Erste Glaäͤubigerverfammfung am 25. September E896 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1896, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1896.
Naumburg a. S., den 1. September 1896.
Winde, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33616 onłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des L nwandfabrikanten Gustav Reinhold Körner in Hauswalde wird heute, am J. September 1396, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter; . Friedrich Auguft Seldel in Großröhrs⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sep⸗
tember 1396. Anmeldefrist bis 30. September 1896. Erste Gläubigerverfammlung am 21. September E896, Vormittags 10 ühr und Prüfungstermin am E4. Oktober ü 896, Vormittags Lo ühr. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann.
35622
Bekanntmachung n. öffentliche Zustellung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Jedleder in Pocking, nun unbeiannten Aufent. halts, wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit e; bis 21. Sep⸗ tember 1396. Anmeldefrist bis 21. September J5956. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mit der weiter in 8§5 119 und 120 der R. S. vor- geschriebenen Tagesordnung auf Montag, X86. Sep⸗ tember Es96, Vormittags 9 Ühr, anberaumt. Als Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher Stengel hier aufgestellt. Diefer Auszug des Konkurs⸗ eroͤffnungsbeschlusses wird guch dem Gemeinschuldner Josef Jodleder zum Zwecke der öffentlichen Zustel⸗ lung, welche mit Verfügung vom Heutigen bewilligt wurde, bekannt gemacht.
Rotthalmünster, den 1. September 1896.
Gerichtgschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Lindner, Königl. Sber⸗Sekr.
33744 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Miren, Schreiner zu Schiltigheim, ist heute am 2. September 1896, k 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsbeistand Blum zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bit zum 12. Ottober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände am 28. Seyp⸗ tember 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 26. k tober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1896.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Schiltigheim: Panthen, Amtsg. Sekretär. 33625 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Busch zu Briest bei Passow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 6 und Vollziehung der Schlußvertheilung auf— gehoben.
Angermünde, den 27. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
33624 Bekanntmachung.
Das gegen den Kaufmann Oito Pfaffe hier, Perlebergerstraße 23 d., am 19. d. M. erlasfenè alf. gemeine Veräußerungsverbot wird hierdurch auf— gehoben.
Berlin, den 28. August 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.
386131 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen les Kaufmanns Siegfried Haase in Berlin, Kurstr. 33 II, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlag; zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 26. September S966, Mittags A* Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue. Friedrichftraße 13, Hof. Flügel O., part., Zimmer Nr. Ih, anberaumt
Berlin, den 29. Äugnst 1556.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
336165 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Heinze in Berlin, Mark— rafenstraße 58 (Firma C. Heinze, Geschäftslokal:
ohrenstr. 47), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu n , . Forderungen und zur ö safsung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. September 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbsi, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel O., part., Jimmer
r. 36, bestimmt.
Berlin, den 29. August 18596.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
33623 Nr. 5525. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
mögen des Müllers Leonhard Wörner von
Lauf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Bühl, den 28. August
1896. Gr, Bad. Amtsgericht. (gez) Hinf. Bies veröffentlicht: Der Gerlchtsschreiber: (k. S. Nuß.
33715 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über da Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma? Hille⸗ brandt ( Cie, und des Kaufmanns Josef Hille⸗ brandt zu Düfsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine vom 36. Mai 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom elben Tage bestätigt ist, und nach Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben.
Düffeldorf, den 29. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
33609) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Eugen Dehn, in Firma J. Sꝓ. Dehn in Eckernförde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ns hierdurch aufgehoben.
Eckernförde, den 1. September 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
(33712 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Günzbur 3 mit Beschluß vom 21. J. M. das Konkurgverfahren über das Per mögen des ehemaligen Spezereihändlers Jo⸗ 1 Lohr dahier nach Abhaltung des Schluß⸗ ermins aufgehoben.
Günzburg, 30. August 1896. eri ,. des K. Amtsgerichts. Der geschaͤftsleit. K. Sekretär: Pargent.
133713 Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über 96 Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Heißmann ju Hagen wird wegen ungenügender Konkursmaffe eingestellt. Hagen, den 27. August 1896. Königliches Amtsgericht.
133714 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Wilhelm a g gern, zu Hagen ist durch Ausschüttung der Maffe beendet und wird, nach erfolgter Abhaltung dez Schiuß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 28. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
33610 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Karl Zapfe zu Bant wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und ge⸗ schehener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Jever, den JI. August 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
J. V.: (gez.) Hoyer. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
33612 Bekanntmachung.
Nr. 3550. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Julius Hildebrand in Endingen ist auf Antrag des Gemeinschuldners unterm Heutigen durch Beschluß diesseitigen Gerichts Nr. 9566 in Gemäßheit des 5 188 K. S. 1 worden, nachdem bom Gemeinschuldner die Zustim mung sämmtlicher Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht worden sst.
Kenzingen, 29. August 1896.
Ber Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: (L. S8.) Boos.
33621 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 11. Mai 1894 über das Vermögen der Kaufmann ö⸗ ehefrau Bertha Stenzler, alleinige Inhaberin der Firma B. Stenzler, dahier eröffnete Konkurt. 3 als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben.
München, 31. August 1896.
Der Kgl. Setretär: J. V.: (L. S) Keidel.
33751] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über da Vermögen des Schnureufabritkanten Friedrich Wilhelm Kautzschmann in Bärenstein, Ortstheil Stahl berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Oberwiesenthal, den 31. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Dr. Spindler. 33611 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters S. Hoffstaedt in Pillan wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist und der Schlußtermin ab⸗ gehalten worden, hiermit aufgehoben.
Pillau, den 1. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
33742 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Karl Sühr, Ackerer, und Selene RVelfter, Gemar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rappoltsmeiler, den 1. September 1896.
Kaiserliches Amtsgericht.
33618 Konkursverfahren. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Mechanikers Friedrich Hahn zu St. Johann wird auf Antrag des Gemenn⸗ schuldners und mit Zustimmung der Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt.
Saarbrücken, den 37. August 1896.
Königliches Amtsgericht. III. (gez) Cormann. Beglaubigt: Hardt, Gerichtsschreiber.
Tarif c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
33626 Bekanntmachung. Elsaff Lothringisch . nxemburgisch. Vayerischer Gütertarif vom 1. Jusi 1895.
Mit Wirksamkeit vom 5. September 1. J. ab kommt der Ausnahmetarif Nr. 5H (für Düngemittel) auch im Verkehr jwischen Amanweiler Grenze und den sämmtlichen in den direkten Verkehr ein. bejogenen Bayerischen Stationen zur Anwendung. Im Verkehr mit Lindau, Dberreitnau und Schlachters sind hierbei der n . die nachstehenden Entfernungen zu Grunde zu legen:
Amanweiler Grenze — Lindau ho km ö OQbeirreitnau 494. ö. Schlachters 489 . München, im August 1896. General. Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
33762 Bekanntmachnug. Frankfurt a. M. u. s. w. Baherischer Güter⸗ xtarif vom 1. Jannar 1891. Mit Gültigkeit vom 5. September J. J. kommt ein neuer Ausnahmetarif für Harz, wie in der Güterklassisttatlon des deutschen Clfenbahn · Güter tarifs, Theil J, genannt, bei Au gabe in Wagen⸗ ladungen von 16900 kg oder Frachtzahlung für dieses Gewicht auf jeden verwendeten Wagen zur Einführung. eber die Höhe der Frachtsaͤtze erthellen die Dienst⸗ stellen Auskunft. München, im August 1896. General · Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Zuchdruckerei und Verlage.
Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Rr. 37.
Sees
24
. 3
l
a, o. ö Brüũssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.
Copenhagen. London....
s ee
2 *r, — — E
—
re do e r D SX en
Madrid u. Bere.
2
⸗ . . ( ⸗ ö ; ( ö ⸗ . ; ⸗ ? ö —
— — —
do. . * oft. Währ. . Schwelj. Plätze. do. ö Itallen. Platze dg. 1 * Pet: xaburg
dẽ S dd döõ dd dẽ e .
See e , ,.
— — — —
D —
ö 81 .
Geld ⸗ Sorteu., Bauknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 14 Bln. 100 F. Holland. Noten.
Münz · Du Rand ⸗Duk. So dergs. p St. 20 St. 8 Guld. St. . p. *
mer. pr. St. do. pr. S00g f.
do. do. doͤo g Amrit. Noten 1000 u. 600
do. Gp. j. N. J. Bela. Noten Zinsfuß der Reichsbank: Fonds nnd Staats⸗Papiere. 5000 - 2001105, 20
oᷣo oh - bo 5. 5G g. het. a. bo bi 4 versch. Sooo 15065, ob. G
ult. Sept. — —
wez. Rot. . 80, 9o bz;
ne 324 30 6 sel 3 o/, Lomb. 3
Dtsche Rchs. Anl.
p Vrruß. Kons. Anl.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig M 2zin.
FKerliner Hörse vom 4. September 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
e Kons. Anl. 6. do. 4
do. St Schuld
Oder ⸗Delchb .
er
Alton. St. A. S7 89 ʒ
Augsb. do. v. 18389 3 Barmer St. Anl. 3 do. nv. Berl. Stabt⸗Obl z
Bromberger do. h Ca ssel Stadt · Anl.
do. Rrefelder Defssauer
Vortmd. do. Sd dh Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 3
do. do. do. do. do.
Effener do. TY. V
Gr. Lichterf d llesche St.⸗
dae * ö.
n. Prov. II. S.
do. St. A. 1895 ildesh. do. 1895 arlsr. St.. 86 3
do.
do.
Liegnitz do. 1882 Lübecker do. 1895
do.
Mannheim do. 8 Mindener do...
Dftpreuß.
do. St. An
ots dam St⸗A g2 4 egensbg. St. A. 3 . Er. 4
do. do.
Anslãndische Fonds. sche ba /a Golb.· A. d 2 klein
ndes⸗ Anl. 4 r Stadt⸗Anl. Sg 5
Guen. Altes bo / j. C. .. 91 bo. 5.
* 05 u. vlelfache 000 — ö
9. do. . Staatę Anl.
e . 1895 ristiania Stadt ⸗Anl. Dam. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4]
do. taats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar. DanauRegulier. Loose.
t 1 g , e
—
=
— 2 e e en e e —
do. pr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. nn,, ,
St. G. An is
e = C
ö
andeg. An eih⸗ oyinatione⸗Anl.
Hothenß. Si. v. gi G. M. 6G . A. Si Ba gr s.i. E. i. 1.94
auf. on 5. o/o ker e e f. te o. :
64, 1l0B 64,26 bz 55, 0 bz G 55, 80 bz 57.006) 57,00 b
57, 30 bz 26, 00 bz G 97, 50o bj G 100, 203 G 100, 308 loo, 20 bz G 100, 309 O2, 20bz G 45, 40 bz G 45, 40 bz G
So gob
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 4. September
Rostocer St. Anl. '!
do. Gneß. G. 83 nd. St. A. 91
Stettin do. Teltower Kr.⸗Anl.
Weimarer St. A. tf. Prov. A. II
2000 0200101, 306 O00 - 200
100 - Io. - 10566 - 359 10h, 7oG
2000 200 lol. 35 ch obo Sb lo 366
gur u. Neu mart Lauenburger .
E — — W — 2 — = * 2 2 ——O—
——
do. K Vosensche . do. J prenßisch ö
,-,
— — — 2
3 000σ—‚·„2000101, 108 2000 -
=
ersch. 000 = 75 100, 906 1.7 ooo - 100 103, 30h
2 *
— *
3000 - 1501120, 206 3000 -= 300 16,80 b3 G
n damn e ei San Sen tra
bo. do 3 S000 - 1501 do. An . u. 94 000 -= 150 94,30 bz 200 103,80 bz G
200 104, 00biG
.
Kur u. Reumaͤrt. —
o K o d
3000-75 1
do. 1892. do. 1893...
Grhhigl.
do. n e
Hambrg. St. Rnt. J do. St. Anl. 86 3
amort. 87 3
do. St. Anl. 83 3 . 3 el. 3
do. lons. Anl. 86 3 do. do. 90943 Alt. 2b ⸗ Ob. 3
. —— — — — — —
, n m , .
—— — 0 — — 233 ** 8
2
— 222
rr
. 5
r rr 2222222 22222222 *22222222222
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. des. Lt. A. do. do. Lt. C. do. Lt. CO do. do. Lt. D. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C.D. irn, ,. h; o.
—
Wüůrttmb. 81 - 83 4 Angb. Gunj. 7fl.8.
obo = ooh dbb bo lor. go G obo · Soo ii 36
—— — — —— — ·— — ——— 2222222222221
L ⸗ 264 4
— —
zbolo; ob Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. d 1.1.7 1000-300008, ob;
100 si. Dest. W. 4 1.5.11 100, E00, 100 ss. 152, 3066
109 u. 50 fl. 20000 - 200 M.
Nentenbriese. BSannoversche. . 1.4. 1013000 - 30 sios, 10bz G
bo00 u. 2500 Fr. boo u. 2500 gr.
Oest. Kred. ⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. S do. Loofe p. 1864... do. Bodenkredit · Psfbrf. ester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. 4 olnische Pfandbr. I V
do. do. 36 do. Liquid. kee m. v. 88 /
do. Tab. Monop. Anl. Raab ⸗ Gr). Pr.. ex. Anr. e Lsteuerfrei
Griech. Mon. A. i. K. I. 1.94 o. m. I. Kup. do. 1. Gn. 1.1. 894 do. m. I. Kupon — do. Gld. ho / gi. . 16. 12.03
152, S0a, S0 b;
⸗ mit lauf. Kupon — Holland. Staats Anleihe 3] Tomm.Kred. . 3
do.
tal. steuerfr. . do. .
do. ho / y Rente (20 /
do. do. klein
do. do. pr. ult.
do. do.
do. amort. bo / y II Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener .
do. o. 3 . 86
a obe kl f.. Ion An
l
. J S8, 204, 25 bB 88,50 bz kl. f.
ss 158 IE
- 1
ö * 8 t= S
.
*
.
— ——
1000 - 00 4
do. kons. Anl. von ĩddd ult. Sept. Ei 3 4 bo. do. yr. ult. Sept. J 1 Geis Mut: 168546
do. pr. ult. Sept. dõ. ond bʒ
Gtaals. Gisf. hi do. do. kleine Moglauer Stadt⸗Anl. 86
1
Fi, i6d kif olloo 100 Rb]. p]
Nb ooet. bz G
1111 ] ) ) ]
6. 14.10 1000 u. 20 ss. G. 80 L. Em. 4
200 fl. G.
10090 u. 100 1.5.11 1000 u. 100
ng, .
—
Dest. Gold ⸗Rente .. 9 llein
do. pr. ult. Sept. . Papier Rente.
do. do. pr. ult. Seyt. ilber⸗Rente 2 *
3128 u. 1359 RblI. G S625
r n ee,
ioo, g gr. 286 . R. M.
s e,, 2800 0 . ul ge
leine. .... v. 1854. . . 32
do. Nikolai Sbligat·