3
Obligationen industrieller Gesellschaften. Fonds. nud Aktien ⸗ Vÿrfe. Guthaben d. ⸗ ö 2 = ret g Feth gi. berltge are g. ö nn, Ph. Steel. i zt ooo — 8s cw . an Me. hel e r, , mo, ,. öfen gige che ter rllurg nb mr smeist Gates, d. o gs oo — 16g Coo ö. Jub asl ric. Aktien. etwa niedrigeren . auf spekulatlvem Gebiet. Nolenreferve ö. zi In ö 2246 000
roirene itz eren. nr z ger ge ges, mr isos os angegeten) Die fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht Henserunag.⸗ ) .
Dintdenbe pro sigaa sios] gi. B. X. Gta. n- Aa ungünstig, gewannen aber hier keinen wesentlichen cherbelt LIlLeld⸗ Gronau
. *
Einfluß auf die Stimmung. . 14 945 9090 — 12000 , . Im Verlaufe des . unterlag die Haltung Prohentverhältng der Neserve in den Passwen h
8 ; 81 4 76,256 gegen 58z in der Vorwoche. 4 ü infolge von Realisierungen wiederholten Schwankun? Giearinghgufe-ümsaz 1561 Mill, gegen die ent. und
lo. 265 6 z ,, . Geschäft, und der sprechende Woche des bor. Jahreg weniger 20 Mill.
1g ocz ; ioäcökes , dcfheh lehnt reihe ic nig, tz. fir Baris, 3 Sent, ö, . 8)
if g . n . Wit schluß der dteichs, Zaazvorrath in es Kiels Fire goo = 21 s oc * 2 ö 3 Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener port h 11 25 w 9595 ! ren . er ad 2 n E . Er ö. Mexikaner und ungarlsche Kronenrente fester. u. d. Fillalen. .. 617 145 000 4 47089 000 . * . . *
—
=
2 ——
*
I 0 0
—— — — — — Q — 182091
Vauge Berl. Aquarium do. Zementbau bo. Jichorienf. 30. Wh. nk. Vz Girkenw. Baum. BraunschwPfrdb
de
prlpalt e kont wurde, mn r gi Henle R Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische ot gaumilauf;. . i. 536 424 99 * 75 3h gos Kreditaltien mit . rn n e , ö gr m eh 546 455 00 — Ia 99 od *. 2.
hast um; öͤsterreichische und lialfenische Bahnen schatzes = 222 621 oo — 18 295 O0 Aer Gezngapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ? ö Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 9.
reg ggf. er werfe bree 234 ruhig; g e ü fe 366 609 oo 4 5118 6665 Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; , , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— ——— D de O O
S S = , 8 181 R , .
— O C QO,
2 16 = 2 — — —— O 2 — * — d —— * 21 do en S8
/ ; Zins und Dit in d Anstalt dir Exprditio 9. ; X. des Aeutschen Neichs · Anzeigers , ,n, neee fin h; ge , ö n , uu aurian nnen Stach Tigers Velulativen Devisen etwas abgeschwächt 93 35 iß des Natenumlauss fun Baarborrait Ginzelne Auümmern kosten 25 8. Ve, . Berlin S., Wilhelmstraste Nr. 32.
D CO O
d
lige fen. lemlich fest, aber ‚. me mm 29 ustriepapiere ich fest, a 3
, 2 abgeschwaͤcht. 6
— — — —
& ( do d , .
Contin.· Pferdeb. Cröllwi. Pap. cv. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Gm. u. Stanzw. agonschm. St. z. . kv. elsent Gußstahl Glückauf Bw Vl Br. Berl. Dmnib. Summi Schwan. agen. . ly. rburg Mühlen 117,806 ri W. St. P. ww. — . 218, 50 bz B einrichshall .. m . I34 75 bz arlsr. Durl. P 36, 40431, 9935, o bz * . ; ioho sios Hob; . bo. n. 300 77, 603 do. Waljmuͤhle 1000 114,255 G Kurfrstd. Terr. G. 13, 30a 115, 10A115b3 Langens. Tuchf. F 139 00b G Lind. Brguerel kv. 79. 256 i n r 67.806 NMasch. Anh. Bbg. Veloce, i m os, Sob; Mckl. Masch. Vj. do. Vorz. Akt. 1.1 500 Le. — — do. do. H Berichtigung. Umtliche Kurse. Vorgestern: Nienburger Eisen Warschau. Wiener Eis Sb. IX. jbz, 15b;. — Gestern: Uärnh. Brauerei Mailänder 10 Lire⸗Loose 13,206. Schwed. 15 Thlr. Dranienb. Chem. Loose 167b3. Leyk. Josefth. 74 SobzGᷓ. Ludw. Löwe Do. St.- Pr.
u. Ko. 375 b3G. . Nichtamtliche Kurse. i , n. Fouds und Pfandbriefe. Westf
18. 8 Xn. Stude ju *] 5 Sußffahĩf io Ipolda St.- Mn ö Sobdb' · Id = do. Nähfuben kv. 9
Produkten · nud Es Börse. 7 ̃ . Berlin. 4. . . PBreig. 83 212. Berlin, Sannabend, den 5. September, Abends. 18268. fehnstellung von Getreide, Mehl, Oel,
Ergukfurt a. M., 3. September. (B. T. B) , enn n d er tus) . . 5ni di . Y Von Norden nach Norderney äber Hilgenriedersiel Ministerium der öffentlichen Arbeiten. She en, Gerät (Schu Hesterr. Kech tei. 63 . , , Seine Malestät der König haben Allergnädigst e, , st ff . 1893, Franz. 3148, Lomb. 90 r, Gotthardbahn 166350, ** Ründlgunge preis , ni zs . gt dem General⸗ Superintendenten für Holstein D. Ru ert im Iz. September i0 d, am 15. Schtemter F, run e f Gep. Der Kreis⸗Bauinspektor Collm ann von Schatte 16 Viskt . Komm. 214, 3. Bochumer 2 163 09, na Quel 2. n geen tf 6 e, zu Kiel den Rothen Abler⸗Orben pritter Klasse mit der Schleife, semb'! 269. ist in gleicher Amtseigenschaft von Schlochau WPr. na h ners e n e ni, , ine Ii Lid n ober ae; dem Kirchenpropst der Propstei Pinneberg und Pastor in ere rsmeßh he h nsch Bäorherneg mittels Dampffchifff Schleusingen verseßt wor en. in 4
Mexikaner 92 89, Jtaliener 7, 95, Portugiefen 250. * = 1673 * 3 ö. , . Dockenhuden⸗Blankenese Theodor Paulsen zu Dockenhuden is 5 Stunden (Briespost) täglich etwa 8,0.
DSamburg, 3. September. (W. E. B.) (Schlutz⸗ R ; ] ; Kl ; —ĩ oggen per 1000 Eg. Soto matt. Termine im Kreise Pinneberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, IV. Nach Baltrum. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen * 8 mn lr mn g e en e. . ö till. Gekündigt 800 6. Kündigungspt. 117,5 dem General⸗Lleutenant z. D. von der Loch au zu Char—⸗ Von Ne werf iel ls) a e nn von Dornum ¶ Ostfries · f f und e , schaft, e, de, e ,,, ,, lottenburg, zuletzs General⸗Major und Kommandeur der landf na . mittels Fährschiffz in etwa J Stunde . : . Rordd. Lloyd 113.50. Dyn. Trust N. Ist d Jö, 115. 46, inländischer neuer 116,5 ab Bahn bez. 18. Infanterie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗-Orden erster am 16. September 70, am J7. September 8,0, am 18. September Dem Thierarzt Friedrich Schaefer in Stuhm ist die 57 00h R. Staats. n. gs s. zh o da. Slgatzr. io 16; russtscher — ver diesen Mona; 1175 117523 Klasse mit Schwerlern am Ringe kes, am 18. September is 18, am zl. September il, zb, am 33 Sep. von ihm bisher interimistisch verwaltete Kreis Thierarztstelle 141 30 G Verein sbant 162. 6 Hamburger Wechtlerbank 155 5, 113653 ben, per Oitober 118 418, 25 bez, per No dem Kreigsphysikus Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. med. tember 12. ,, am 253. September 1530, am 24. Scptember 1,0, amn für den Kreis Stuhm definitiv verliehen worden. ö Prlvatdigkont sj. , vember — per Dezember 119 bej. agcke zu 3 ben Koͤniglichen Kronen⸗-Srden dritter 25. September 1,sß, am 26. September 145, am 28. September Die Oberförsterstelle Hoyerswerda im Regierungs⸗ 14,506 Wien, 4 September, (B. T] B.) — Zest. . per 1Co0M kg., Nur, feine Waare begchtet. . 3, , am 29. September 3,30, am 30. September Ib. bezirk Liegnitz ist vom 1. Oltober d. J. ab anderweit zu
XII
Hall ö 213. Vogtlãnd. Masch . olpi u. ; Vorw. Biel. Sp. Wa ssrw. Gelsenk. steregeln Alt. if. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P.
Wilhelms hütte. Wiss. Ber . Witt. . w. Wrede, Mäli. G. Wurmre bier... Ilstoeffverein. kö Bamb. Am. Pack. do. ult. Sept. enn . . ette, D. El 6 Norddtsch. Lloyd e en r Sf eder. ver ö e g ü Stett. Dmpf. Co.
— — — — — — * * 2 * *
— 8 — 2 . e . , . .
— — S 0 = 0 G O CC . — —— —— — 8 —
—— See, S ids S = — 0 g e. S do & & σ 0.
— — D 3 I
—
4
w 7 F — 222 8
er · ᷣ — ——— — 23
& K — 82 —
1B. z. Ungarische Kreditaktien 406, 00, Sesterr. do. 374,85, utterger fte grob d Tletne 1067 - I28 n. Dual. ĩ ⸗Di 6 2 1. rantosen zi, zz, Lomb. T63 zo Ckfaihe tf, dsl ö. Brom gerke 130. ns . , n n ,, r n eg, mz 9. 13 6 0 .
. 8 ß 7 Hafer per 1900 kg. Loko feine Qualität be— Berlin, dem Sckretär der Pommerschen Provinzial⸗Haupt⸗ Von Eseng (Ostfries land). Bhf. mach Langeoog über . e , g , , n. bauptet. Termine geschäftslos. Gekündigt — t. verwaltung zu Stettin Wasmund und dem Gerichtsschreiber⸗ Bensersiel mittels Privatpersonenpost bezw. . in etwa Hauptverwaltung der Staatsschulden.
ihe sg, oö, 21, Finz ang6zrei, . Hake leo = äs e nah : en Blaese zu Guben den Königlichen 16 Stunden: JJ e de mne, ke k , , litt. * an, od ho, Turt. rf ch li n,. 6 . den n ener, Fleer zu München-Gladbach und , n . ö. Fee , ,, r,, . 0 * ö. . 33 ,, ö . , oose da. 00. Brürer / — Nordwestbahn —— , , n. ĩ ĩ emeri⸗ x ; ; — en Sey wirkten 4 Verloosu ugs⸗2 ,,,, w e, ,,, , , we Fos. Her , Tn. Gee, Fensois =. bez, ber diefen Monat 130, 6 , ber den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Drdens von 75. September 15, am 5. September L, 26 ö boo 46 sind die Nummern 104 und 233 gezogen Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderun
1043, Ital. 50 Rente 878, Lombarden 9
190 1835 Ruf. 2. S* 164] „ Türten Olteber — per November — ver Dejember =. Hohenzollern, sowie . ; VI. Nach Spiekeroog.
zoß* en i. 6a, 3. 9 C6ept. nig Mais yr. 1056 13 matter. Termine behauptet. dem Bürgermeister Faßhgauer zu Kammerbach im Kreise Von Esens (8 län d Bhf. Jach Spiekeroog über Nu. di rieb Kapltalbetrã April 16h /g unifiz. do. 1046, Iz o/ Trib. Anf. Sb, 6 oß⸗ Hekündigt 69 t. Kündigunggpreis 5 n Loo g5— Witzenhausen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. harlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffß in etwa kündigt, die verschrie enen Kapitalbeträge vom 1. Ap
lans. Mer. od ß Neue ööer Pker. oi, Bttomanbant 6 näch Hösl, amer 6 s. — S6 frei Wagen ben, z Stunden: ab gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine und der 114, Ranada Pacite Soß. Be Beers neue zh, Rix ver Jiesen. Menat S3 bez, per Oktober Sz ber, am 16, September 45, am 17. September 6 30, am 18. Sep. na diesem Termin zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe J Tinto 234, 31 bie öupceg 65g, 6 o fund. arg. Anl. Per Nobember — . ö tzmbez i an 5. Sertemher zo, am 2 September o. am Rr. 17 bis 26 nebst Aniweisungen für die nächste Reihe bei za, Sele ard. Goldanleib, el, d oo äuß. Fo. 35, Erbsen per oo Kg. Kochwaare 136—- I50 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 31. September 186. am 27. Septeniber 10443, ann 337 Geh tem?! der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, Tauhenstraße g, ö . 3. * Grieger, nn, go, 3 ie e sterfn. 3 ö Buck . dem Oberlehrer am Ciomnasinm zu Hagenau i. C. Pre- Jg en. , Ger len, a nnn zu erheben.
. * * 2 ĩ * 3 1 . mwber * ö . 1 1 * j . j 2 ö. 3 , . 65 . 2 ile nen ir. 1. 1 per 100 Eg brutto inh. 6 Dr. Witte den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, m. 286 Sar nk n z . an d m n err o' . 2 fehlender Zinsscheine wird vom Kapital Min. 77, 5 Silber zor. Anatoller Sc. Termine. fast geschäftsles. Gefündigi owie . XII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. d Mil dem 1. April 1897 hört die Verzi sung der ver⸗ do bo / Chinese wm. Sack. Kändigungtprei = , per diesen dem Großlaufmann Janssen zu Amsterdam den König⸗ Von Kar olsnen fiel Carlch' nag Wanger ohe un g Spiekeroog it dem 1. Apri hört die Verzinsung er Mongt— per Oktober 15,80 ber, per November =, ö. lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. mittels Dampfschiffz in etwa T beß. 2 Stirnden loosten Anleihescheine auf. .
. oo mit Faß. Termine wenig nn 6 , 2 6 . P h 36 4 Ik 2 ae n,, r TL taateschulden 83.9. . am . eptember 9, 50, am September 9,45, am September ö Kurse.) berndert. Gek. — F. Kündigungspreig — A 110, am 35 September 11.15, am 25. September 11,165, am 25. Sep- Merleker.
Lokgamit Faß = ohne Faß — per diesen Monat ; je stů döni idi ; 2.
ies 126, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; züäter Laäöß, ane ' Sehens , ' eben, ee. Ungarische Goldrente o . 2. . . 39 . 26 dem Staats Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten 26. September a6, * N. , . 66. am 28. September 3, 30,
g . an . ᷓ Ibis len die 3 ur 3 ung , ö am Die ren n , 8 ie , . fr gs etroleum. Naffiniertes (Standard white) per roßkreuzes des Zivil⸗Verdienst⸗Ordens der Königlich bayeri⸗ 9 36 : ; 100 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Ter⸗ . ea. zu 23 Der 1 Aichtamtliches. mine unverändert. Gek. = Kg. Kündigungs preis = A Starklof Lol — ver diesen Monat 21,4 M, per Oktober ; Deutsches Reich.
. s 21,6 s6, per Nobember 21, S-, per Dez
H r Geh d 9 r 3 Preußen. Berlin, 5. September.
7 600 ů ? i aa, 11 Deu tsches Reich. ö n i r eu ßen. Seine Majestät der Kaiser und König und J I00 B16 bob. G Wechs Kündigungspreig — Æ Loko be aß z Königreich P ( re Majestät die Kaiserin und Königin trafen
* — en.
w— —
* 1 ——— 2 —
— — — — — — 8 2
— 1
— w —
— 2 —
O O00, 6 2353
D— Oc D O —
I ——— 1 1818118811181 2014 2 — — — 2
* 8 —
* — do de
w 8809 er-
S O K — C t O O O O O
— de
lottenb. j. 95; dᷣoßõ = Io loh, 198 Sagan Spinn. Tottbuser do. 89 3 Sooo = S0 io. 306 e . Dessauer do. 1893 3 Sinner Brauerei Dutt burger do. 3 Stohwass. Vj.. 9 KVlauchauer do. 4 J Strls Spilt st. . Güstrower do. 3 Sudenbg. Masch. Idesheimer do. 3 dsb. do. 90u. 96 3
1 20
—
23
Sůũdd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. ; .
*. t. O. . 1 9 ö . ö Ver. Werder Br.
8 Ts Bes-, , s
rn r —— —— — 2 — — 2 — * — —
8 do. 90 u. 94 Vulkan Bgw. kv. Rürnb. do. II. 6 Weißbier 9 do. (Bolle Wilhelmj V. A.
ortheim do. . 6 2. =. . ä n . Spiritus mit 70 ½ Verbrauchgabgab 101 iserk a. Schöneb. Gem. A. 3 4.10 5000 - S090 i022 ver ijchery neo, Gelen cw assen. 16 100 o 9 2 10 0090 / 6 9 * n ig! Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Buenos Aires Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Nachmittag zur festgesetzten r* auf dem Bahnhofe in 4. e — . . 4 n. 3
C .
111118191
: Dffenburger do. J 3
Stargard St. .A. 000 - 200 102,25 yr TI. Kündigungsprelz — Loko ohne Faß 35, 1* beschäftigten Vize⸗eponsul von Hass ell ist auf Grund des den bisherigen Privatdozenten in der philosophischen reslau ein und wurden, wie T. B.“ berichtet, von , er. r , , Nwiden ds Pro 1630 diskont 15, 3 So 363 ben, per diesen Mongt — usngleß, Wsekes nan , Mtai 6eß für ken Amtébenirk des Fakultat der bin 6 zu Breslau Dr. Franz 8 a dem kommandierenden General des YI. Armee⸗Korps, General
S ; Thorner do. ; M00 = 200 lol, So M. Feuer. Wav. IJooo I! 430 9150 Et. Peler abu Spiritus mit ho . Verbrauchtabgabe per 1001, onsulats die Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der ] e Gier, ;
: bbb - 0 =. Laq́ᷓ;. Nachher. G. 2M /b ο . ; 1 ; r ö. rbprinzen von Sachsen⸗Meiningen, Hoheit, dem Wand beck. do. 1 4 I. Rü ders. G. 20 /p. 80 14106 Weh fel Mee nn 3 (W. T. B.) Id M = lo od i G na Ie g- ande Abwesenheit oder . des Kaiferlichenꝰ Konsuls . , , Professor in derselben Fakultät zu ernennen . , n. . 3 ,, 1 * G hett ö
Wiesbad. do. 1896 3 1.4. Allianz 26 ος von 1660 06... 30 995 . ö. * J ö ülti ĩ rt ! ; ⸗ ö ö , , , , . en ge e en ir gh e ddr ö Ein is. r n wr 8 erg . 59 Hie hel 2 , nn Men ch 39 , ,. K,, af nnr — er 3 ehen , . an, aver. Cisb. Qbl. 2. . G. 2M / ob. ; ; —ĩ , maft, ließt ter. f ö a. M. Dr. ristian Baier zum Direktor des daselbst zu rungs⸗Präsidenten Dr. von Heydebra ‚ ien Inhon es 1. 8 639 6. . 6 6 3 , . ien 39 fer gi 1 elchen zu beurkunden. . Neujahr 1897 ing Leben tretenben Lessing-Gymnasiums die olizei⸗Zräsidenten Dr. Bienko empfangen, 82 Einzug 1. fl ebenen. G. g on. , gög, Monet s5 —= s. 3. sd ber Fer Hhlober 336 = 35 Aherhöchstt Bestatigung zu eriheilen. f n nne r Seel 2 . i. .
gGolon ia. Feuerv. M v. loo cha 160 . dM bez., Ver Nobemher S5, J = 35.75.3935 ĩ ben Sich zu Wagen na 104. , , ,. 1 n , nnn er , Deleinber 35, = 55,5 be, per Pia 185, 2 w . n e 6 e r en Kaiser Wilhelm L. errichtet . , 3 ee, , ,, n. 108 Mailand, 3. September. (B. T. B Italien. 03 bez. Die Post verbindungen vom Festlande nach den Nordsee⸗ ⸗ ist, waͤhrend Seine Majestät ber Kalser zu Pferde leitet ö 2 208 iin 00 r. 1 ocker, go do o Rente 94,274, ⸗ 31 Weijenmehl Nr. 00 20,75 — 19, 25 bez., Nr. 0 nseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Auf den Bericht vom 10. Au ust d. J. will Fh . einer Eskorte des! Leib⸗Rürasster- Me inen . k ãt
⸗3oos6= S din , , , . . , , ee. een, mod d , ge ge, g, d, g; bench piekers seg und Wan getzoo g gestalten fich inn ber Zhi wear nehmigeh, 2. von der Anleihe im Betrage von 3500
Deut cher pon ir oe so x. . . Enmebl. Rr. 5j u. J Io =- 16.50 ber, ,h 16. bis 30. September, wie folgt: U deren Aufnahme die Stadt Essen im Regierunggbeßirt Kurfürst (Schlesisches Nr,. I), folgten. Seine Maj — 2 100 . r , . feine . Nr. Ou. 1 1706 16665 . 5 a ,,,, affen wu, 32 Privilegium vom 13. Jun 156 a n, trugen die Uniform dieses . und r. das ; nd r grrle er Rufen (s nicht. g, do,, isög 6s, ls bäber als Fir. Gu, i pr. Lö0 Eg dr, mk, Cc. lh Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Samml. S. 155) ermaͤchtigt worden ist, die unspringiig zur des , . r bedr 6 f=. enn te , , den, Win, ie, dee de. enslee sl s be 0 -= Stunden. am 18, 15. 15. 15. Sertember je I,. um Jo, 12. 3 e ngen. des stähtischen, Neaighmnafiumt wnb zen haheßen in hellrlzucz For mi⸗. den nämlichen Höhner ;
Ro ; = ö Trans v G. 1 ⸗ 2 I 80 bei. loko per 100 Kg nelio erfl. Sad 3 ; ö ; j bande geschmückt. Auf dem ganzen Wege vom Bahn⸗
in. St. Anl. 965 I. ; ö 2886 ch. 26, 27. und 29. September je 110. Bürgerschule und zur Anlage einer elektrischen Beleuchtun ö ; - 5 , 19 , . PYagrtneten s5 2, uff. Zallrur. is. Berlin, 3. September Marktpreise nach Ermitte⸗ 2 Von Em den nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa 3 he dere e r oö und Eh oz 9. . hof bis zum Denkmalsplatf wunden die Ullerhöchsten 8. csterr.-Ung. Bf. 4 1. flh. erverf WQmburger, Wechsel sg 0, Wiener Wechse 9 53. lungen deg Königlichen Voftzel Präsidium.. 3 Stunden; Neubau eines Gebäudes für das Realgymnasium verwendet r von der dichtgedrängten Menschenmenge, welche 3 re, . 96 j e, ,. Aires, 3. Seytember (B. . G.) Gold⸗ Fiche ie . g. aa Spuk in ö e em 36 . . —ͤ en Spalier irn en gn rug, Tlat ö, . n. mit . Anl. 26.3. e. am 173. September 39, am 18. September 9.0, am 21. Sep- ; ; tert ube rüßt. Auf dem Denkmalsplatz, wo eine 3 Ei 3 2 Rig de Janeiro, 3. September. (W. T. B.) 1e LL. tember 19330, am 23. September 1236, am 25. September 10, Neues Palais, den 19. . ö E ö ufstellung genommen hatte, . für Ihre
weiz 2 Wechsel auf London 9 . . r , ; . 9 — . w Zugleich für den Finanz⸗Minister: Majestät ein Zelt len,. tet, in r, n , , . ö. Kichtstroh i , ,, d 6 9 , , . Freiherr von? der Kecke. von den mn; in . dee e ,, n, , ,. K . 5e , e ollhtz ti n An die Minister der Finanzen und des Innern. fihfangfsawürben; auch der, Reichstaler Fürst zu Hohen! Wismar Karow 3 i. j Jugweis ber oͤsterr. ungar. Hank dom 31. August. ) 6 . . e, jum Kochen unde; Setemb 1 , mn, lohe⸗Schillingsfürst und andere hohe Beamten waren dort zur North. Bae. 1 Cert s 11 6 dert n 65 Votenumlaufᷓ . . FI. 93 i765 660 4 18150 00 h 3 ohnen, weiße .. am 16. Seytember 40, am 17. September 8 Ib, 7, g, am Begrüßung anwesend. Vor Beginn der ,,, ritt:
p Eta nun ⸗ i amm Prior 24 6. insen . 18. September 9,15, am 19. September 16 55, am 36. September Mi 2j — 1. ü bord b — ie m. . , . 1 og Kartoffeln.. 10,45, 24 21. September 179 am 22. September 11,30, am Finanz⸗Minister ium. Seine Majestät der Kaiser an dem. Denkmal und
rr idea lis e g 6. . Gun n. ijlord A286 660 00 4 1137 6060 gf ö 33. Ge ; ö t kompagnie vorüber, wobei Allerhöchstdieselben von den Tribünen ; tember 12.0, am 24. September 1230, am 25. September Königliche General-⸗Lotterie⸗Direktion. myag ö h dart e mne , , , dane. , 6 ä ee e rd n green me, d, d, dnn, ; . ; t . . ortefeullle.. . 1465 756 655 4 11515 655 . Bauchflei tember 20, am 29. September 230, am 36. September 4.5. . ekanntmachung. ö ; Nach der aun nahm die Feier mit einem al r ,, ! ö 52, Goh P gas h Schweine f 1II. Nach Norderney Die Ziehung der 3. Klasse 195. Königlich deutschen Gesang ihren Anfang. Alsdann ergriff der poth. : Darlehn. . 135 153 9094 133 55 8 1) Von Norddeich nach Rorderney mittels Dampfschiffs in reußischer 3 en-Lotterie wird am 14 September er, Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien, Wirkliche . Mandbr. im Umlauf . 1I532 1903 066 4 183 555 etwa j Stunde: orgens 8 Uhr. im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes Rath von Sey dewitz das Wort zu folgender 234
teuerft. Notenres. 16 20 000 — 13 675 0600 am 16. September 8,45, 3,45, am 17. September 9,0, 10 30, ihren Anfang nehmen. - Eure Kaiserlichen und Königlichen Majestaten wollen h lst Ab. und Zunahme gegen den Stand vom h., am 18. S en er Oo, 110, 69, am 19. September go, 11,6 ih Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse gestatten, daß ich Allerhöchstden selben nameng deg Provinzialcomits 25. Auaust. 13 am 20. September 80, 19 69 am . , . 39. 19 sind . den SF 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ 16. , fac ö . en . ibn gd , . 8 36 n . Gn egi i 3c ee, n, gg, Hung 6 a es. ** 2. . fh n. ,,,, Totalreserve VR. ren g gig oo en oon Lid, dase an , Gptenibes Li es, n, renn. ig . r ; n. Hi br in a zart, , en chen ; ĩ . , 9, 40, ‚. met, dessen ib e,
. , :! e d , , ,, . Berlin, den 4. September 189. ,,
a niht de Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Durch Gottes Gnade bin Ich, was Ich bin“, unb das , ö . ö 3 ai C5 * iss os! Krebse oo k G, ; Thiele. ö 53 2 eh hn dem Vaterlande — beides Worte,
2
S881 1 *
138811888111188 111IIIIè4
— SC N , do do do d = = = = 1558185881 8838388
II 88086 —=— J = .
tüc
.