1896 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

isammen 2499 mithin sind seit Beginn des Jahres 1891 bei ae mn 169 ö Kaiserslautern 7 (13), Kirchheimbolanden 4 14 k Fest. Loko 6,60 Br. Russisches Petroleum. nntersuchungg · Sachen. Kommandit ⸗Ge ellschaften auf Aktien u. Aktien / Gesellsch o 6, r. 1. * ne .

er Hanseatischen K an Rentenanträgen im Landau 3 (c), udwigshafen a. Rh. 1 (15. Reustadt a. S. 2 6 chmals. Ruhig. Wileor 2 Armour shi 5. BHanzen eingegangen 5327. Von den Änträgen auf Altersrente ens! lrmasens 2 (9), Speyer (i weibrücken 2 (i15. ch Vt 8, Cudahy 2 3, Ehoice . 38* Alg n label 26 ö. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . SGlIwerhs, und engffenschaften. fallen auf das (Mbit der freien und Hansestadt Lübeck gos, Bremen berpfaljz: Kemnath 1 * Nab ug (ch. Neuftadt a. W. J. Fairbanks 3 3. Spe d. Ruhig- Short elear mibdl. loko 32 3. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. E en er n e er ö 58. Niederlaffsung 2. von Rechtsanwälten. 607, in. 156 und von den auf Invalidenrente auf das Gebiet ] (9). e . Oberfranken: Stadtbezirk Bamberg J (,, eis stramm. Kaffee ruhig. hann fn. stetig. Upland middl. 4. 3 Verpachtungen, Verdingungen ze. 2. Bank Auzw 6. Bär eübeck?ß'setehhen söä, wamtinig Jäßzß, Bon den Antzägen af Lantbeirk Wamberg 3 Cr rnehr? Harter Fend, Kc, ohe i z. Labag zs paaͤen armen, H gaz rec, d. Verloofung ꝛc. von Werihpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Altersrente sind bis Ende August 1896 . worden 2799, und bezirk e, 4 (9). Höchstadt a. J. 1 6. Landbezirk Hof 1 (9, Ham hurg, 4. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. jwar 2435 durch Rentengewährung, 324 durch A lehnung und 40 auf ichtenfelzs 5 (65, Staffeistein 4 (5), Wunstedecs ! (HM. Neg. Bez. Weizen loko ruhig, holfteinischer loto neuer 1145 1750 Roggen 3⸗S stellten Herrn Rechtsanwalt Kolbow hieselbst, welcher Is736) Aufgebot. 38h] Aufgebot. i Weise. Von den Altergrenten⸗ Empfängern sind inzwischen aus. Mittelfranken: Stadtbezirk Weißenburg 1 (2), Landbezirk ÄAng, soko ruhig, hiesiger —, mecklenburger loko neuer 125 66, I Untersuchung ö. achen. Faufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be, Ber Kaufmann Joseß Riel dahier hat das Auf⸗- Der Eigenthümer des verpfändeten Grundstücks eschieden S5, von diesen sind verftorben 5i§. Von den Antr gen auf bach 2 (HM. Landbezirk Fürth 3 (8), Gunzenhaufen (I). Neustadt rufsischer loko ich S5 = 87. Hafer fest. Gerste fest. Rüßöt sichtigung des Grundstück mit Jubehör geftatten wird. gebot des Cinlagebuchz Nr. Jz46 dr Sparkasse der hat, behufs Löschung das Aufgebot folgender Hypo— Invalidenrente sind bis Ende AÄugust 1896 erledigt 2414, und zwar 4. A. 2 (3, Landbezirk Rothenburg g. T. 23 (3), Scheinfeld 2 (3, fest, loko 5oz. piritus (unverzollt) behauptet, pr. Septem ber⸗ 33791 a, end Schwerin, den 14. August 1896. rankfurter Gewerbekasse eingetragene Genossenschaft thekenvosten beantragt: I) das Recht der Kinber 175] durch Rentengewähr 577 durch Ahlehnung und S6 auf Schwabach 1 (63), Landbezirl Weißenburg 3 (3J. Reg. Bez. Un ter Bttober 183. Br, br. Qttober, Nobember 185 Be, pr. Itovem ber. Die rdegen, den, Kaufmann ,,, er, . Großherzogliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht dahier beantragt, Per des Conrgd Bäumker und' der Gertrud Winkelmann, ; denrenten Empfängern sind inzwischen franken: Stadtbezirk Kitzingen 1 (36, Stadtbezirk Schweinfurt Dezember 185 Br., pr. Dezem ber⸗Januar 185 Br. Kaffee behauptet. Rudol kh. Levin, geh. am 9. September . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in namentlich: Catharina auf den Brautschatz und sind verstorben 446. Auf die Gebiete ] 1. Ebern 3 (6), Gerolzhofen 8 (21), Haßfurt (6), ‚„Karlstadt Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. Standard white loko 6,66. heimathsberechtigt in Ratibor, durch Beschluß der dem auf Mittwoch, den 11. November 1896, 93) fünfunddreißig Thaler Brautschatz für die Tatha⸗ sich die noch im Bezug der Rente be 7 gz Landbezirk Kitzingen 21 (59, Hann eidenfeld 1 (3), Neu⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht. ) Good average Santos pr. Il, Strafkamme, des K. Landgerichts Mülhausen 33889 . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten rind Bäumker, eingetragen Lintel i Blatt 6 findlichen Personen folgenderinaßen: Lübeck 317 Alterzrentner, stadt a; S. 2 (12), Ochsen furt 6 G2, Landbezßirk Schweinfurt 3 (6). September olt, pr, Dezember 49. pr. Mär 50. pr. Mai 50. . Gr, bom 28. März 8. Ik. angeprdnete . In Sachen, der unverehelichten Wilhelmine Hem— Herichte, Zimmer 2 anberaumten Aufgebotstermin Äbthellung ö. Rr. 135 ben, III. irn sie ni. 146 Invalidenrentner; Bremen 466 Altersrentner, 478 Invaliden. Reg. Bez. Schwab en; Landbezirk Bonauwörth T (öh), Landbezirk Behauptet. Zucker markt. (SSchlußbericht, Rüben Rohzucker beschlagnahme ist durch Beschluß der J. Ferien Straf⸗- met hierselbst, Klägerin, wider den Maurer Hein⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, unbekannten Berechtigten dieser als getilgt be— rentner; Hamburg 1168 Altersrentner, 647 * Inpalidenrentner. Neuburg a. D. 3 G6). Sachsen. Kreishauptm. Leipzig: Amtshauptm. J. Produkt Basiß 88 Rendement neue Usance, frei an Bord kammer beim selben Gericht vom 1. 8. Mts. auf— rich Bosse hier, Beklagten, wegen Forderung, wird, widrigenfalls die Kraftlozerklaͤrung der Urkunde er, haupteten Posten werben aufgefordert, sich in dem Die Jahressumme der bis jetzt gewährten Renten macht insgesammt Leipfig 5 (iG), Borna 1 (6), Grimma 1 (1), Döbeln 36 Kreishauptm. Hamburg pr. September 8,95 pr. Oftober 9, 10. pr November gehoben worden. nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme folgen wird. auf den 18. Dezember 1896, Vorm. 10 Uhr, 609 672, 20 aus, von 2 Betrage 144 936, 20 S für die in- , Zwickau 2 63, Glauchau 4 (6). Württemberg. 173, pr. zember 9, 278, pvr. Mär g 6ö, pr. Hai 9.7. Matt. Mülhausen, den 2. September 1896. des dem Beklagten ö Hohethorfeldmark Frankfurt a. M., den 23. April 1896. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine wischen ausgeschiedenen Rentenempfänger abzusetzen sind. Nach den Neckarkreis; Backnang 1 (1), Befigheim 2 6), Böblingen 1 (ö, Wien, 4. September. (W. T. B53 Getreidenartt. Wetzen Des Kaisfrlichs Crste Staatganmalt; Blatt 1 Nr. 93 am Madamenwege zu Braunschweig Das Königliche Amtsgericht. IV. zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen . ö h ö; . n ,. auf . 3 . i ö . (26); i nin. t. . . . 3. Herbst 3 1. r, Pr. Frühlahr 7.17 Gb., 739 Br J. V.: Unterschrist), Staatsanwalt. ö Sn e zu ᷓ9 . ö. ö , auf ie ,,, ausgeschlofsen und die Poflen ruppen: Landwirthschaft un rtnere entenempfänger, „Weinsberg 1 66); warzwaldkreis: Herrenberg? ; Yagen pr. Herbst 42 Gy., 6,44 Br. pr. Frübj. 6 56 Gö. b, H8 Br. mmm mmm m meme, mamma, häuse No. ass. jum Zwecke der Zwang ver. s— ; würden gelöscht werden. ndustrie und 1 1779, Handel und Verkehr 791, sonstige Rottenburg 1 6 Tübingen 2 24), Jag st kreis: Crailsheim I (I. Rats ö. August September kr . 3 1 . 7 wir ,. steigerung durch Beschluß vom 18. Auguft 1896 l r n g rn ufge it . Cpartasse zu Neu. Wiedenbrück, 21. August 1896. sus arten i, Dienstbotzn . 1664 Renten mpfänger. Ii. Intresse Chan il (ihr, Garn mm' fh), babs (th. Ränichau s ö, Sktober Föz Gb, zg Br pr, Mäar' Fun äh Id, 57 Ir. B lit. a euch biz d stragüun g iel Belchiu ses im marke uhr big, der n A8 3 sautend, aug Königliches Amtsgericht. antigen sattung ker Hettrügg, find eingegangen; . Änträs Niergenltin ch, Kehren , (ch; R,, Cr (n Heänsingtj; Hafer pr Herbft s Gd. S9 Hre be Fehn ah os ö., 3 Br 2) Aufgebote Zustellungen Grunßbuche ems, lugust ä erfelsi . ernin et nr i, fl tu Goldbach in Frankenthal, i 1 ö § 30 des Gesetzeß: im Laufe des Jahres 1595 125 und in 1 (44. Baden. Landeskommiff. ,, Emmendingen 2 (93), 5. September. (W. T. B.) Augzweis der öster reichisch⸗ ; J zur Zwangsversteigerung auf den 28. Dezember angeblich verloren gegangen und soll 'auf ben Antrag 33884 Aufgebot. der Jeit vom 1. Januar bis 31. August 1896 45884, zusammen Freiburg 1 (1); Landeskommiff. Kar ks ruhe: Rastatt 1 (20), Bruchsat un garischen Staatsbahn (österreichisches Netz) vom 1. bis und dergl. edo, Morgens 19 Uhr, vor Herzoglichem der Rechtsnachfolger ar ben nämlich: Es beantragen die Wiitwe Zigarrenmacher Carl 1809; b. Anträge gemäß § 31 des Gr . im Laufe des Jahres J (9), Karlsruhe 1 G) Landesßkommiss. Mann heim: Eppingen 31. August 2 390 05. Fl., Mindereinnahme gegen den entsprechen⸗ Amtegerichte Braunschweig, Auguftstraße 6, a. der verehelichten Vogt Ehristlane Drescher, Muth, Catharina. Friederike, geb. Beermann, und 1895 83 und in der Zeit vom 1. Januar biz 31. August 1896 243, 1 (1), Sinsheim 1 (1), Adelsheim 2 (3, Buchen 3 (6). Hessen. den Zeikraum des vorigen Jahres 20 929 FI. 33893 Zwangsversteigerung. Zimmer 42, angesetzt, in welchem die Hyvothek⸗ verwittwet gewesen Goldbach geborene Rothhaar, der Kaufmann Heinrich Beermann, beide zu Rheda, . 326; im Ganzen beträgt die Zahl der Anträge auf Rück⸗ . Starken burg; Dieburg 8 (162), Erbach 4 (94), Groß⸗ Lon don, 4. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schluß.) . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. ju Fran kentkal ; die im Grundbuche Wiedenbrück 1 Band V Blatt 407 erstattung der Beiträge also 2135. Von diesen 2135 Anträgen ent— stau 2 (17), Affenkach 1 C1); Prohin; Dher heffen: Gießen (ih, Markt fest aber ruhig, englischer Weizen sester. Grundbuche von den Umgebungen Banz 171 Nr. 7339 Braunschweig, den 22. August 1866. K des ereßsährigen Arbeiters Gustap Goldbach zu und Viedenbrück 1 Band 1 Blatt 73 Abthellung il fallen . das Gebiet von Lüheck 175, Bremen bi, Hamburg 1459; ae 3 (Hö), Lauterbach 1 (387 Schotten 1 (H,” Probin An, der Küste 4 Weizen a dun gen angeboten. . auf den Namen des Zimmermeisters Gustav Eichler Herzogliches Amtsgericht. VII. Berlin sub 3 und J eingetragene Hypothekenpost: ‚Reun= davon sind erledigt durch Rückzahlung 1728, durch Ablehnung 228, Rheinhesfen: Mainz 2 (2), Bingen 1 (I). Mecklen⸗ o Javazucker 111 ruhig, Rüben⸗Robzucker loko . zu Berlin eingetragene, zu Berlin in der Usedomstraße Nolte. 6 minderjährigen, durch die ad a. Genannte be. undvierzig Thaler neunundzwanzig Silbergroschen auf sonstige Wel 33, zusammen 1989, mithin unerledigt 146. burg Schwerin, Ludwigtölust 8 (33), Parchim 5 Ji), Sisi ruhig. Chile Kupfer 47s, pr. 3 Monat 47. ö Nr. 15 belegene Grundstück am EH. November ö vormundeten Paulin Goldbach . Darlehn aus der Urkunde vom 16. Juni 1545 fär Rostock 1 (1), Waren 1 (. Sachsen · Weimar. Apolda Liverpool, 4. September. [(W. T. B.) Baum wolle. . 1899, yrmittags 199 Uhr, por dem unter⸗ 22600) sämmtlich vertreten durch bie verehelichte Vogt den Handelsmann Isaagc Windmüller zu Rheda Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs 1 (. Dermbach 4 (26). Mecklenburg, Strelitz. Neustrelitz Umsas obo G. dabon, für Spekulation und,. Crport 500 B. ; heihneteng Gericht, Nene Frigbrichsttaße 13, Cr. Das Königliche Amtsgericht München J., Abth. A. Chriftiane Dꝛescher zu Frankenthal, zum Zweck der gegen H o/o Zinsen und halbjährige. Kündigung,, Maßregein. ; . ̃ , n . ö . nh b 6 . . , , i / ga, Dl lere. omg 96. höher. le. ame hoh il wir Si enet J 3e S. hat unterm 25. dz. Mts. folgendes Auf. neuen Äugfertigung für kraftlos erklärt werden . das ,,. n ,,, ezir enburg ; esterstede „Brake 2 (2), Friesoythe rifanische Lieferungen: aum stetig. September 31 a rundstü t ! ; z ĩ 8 2 i zubieten, und werden alle diejenigen, welche auf die Nachwei sung 2. (6). Braunschweig. Thedinghausen 5 (26), Hr n e gh 9 Werth, ö . e, ,, . 34am mit 11910 6 Nutzungswerth, zur Gebäude. getz. n. geltend gemacht, zu Verlust gegangen: , ien m i rn eff, . bezw, als Inhaher der Urkunde Ansprüche er—= über den Stand von Thierseuchen im Deutschen Reich hi J . 6. r m r fer ,, 2 a rn , , 46 do., Janugr· Februar i. 1 , . 1 2 baver. io Gijenbahnan leheng, Vbkiatt üben 9. April 1897, Vormittags 160 Uhr, bei dem ö , a, , in e nf . 1. . einingen Hildburghausen Saalfe Sachfen⸗ es do., Februar ⸗Mär = äuferpreis, arz. an der Geri . : ; 7 Zer. 442 unterzei ̃ t ine Ves ember . Börm. r, Vor (Nach den Berichten s. ö. 29 f. ö ñ stellt i ö Altenburg 3 8). Anhalt. Deffau 2 (), . 2 4* es do., April⸗Mai 4 en nr u f n , 9 lung des Zuschlags wird am 11. November y. . 3 6. 6 , , , . . dem ,, Amtsgerichte anberaumten Raft n Henne een. J . i e eg hz n K ö. * Waldeck. Kreis der Juni. Jull K* / C. = 4 / 9 d. Käuferpreis. ; ; 1896, , kaulion der Fabrik W. Stöljle dahier bei der Kaffa wihrigenfalls das elbe für kraftlos erklat werden wird. . ihre Rechte , . . Urkunde ; ö . ö 3). 3 V 31 ĩ z ; n 6 ; i j ; orzulegen ĩ ĩ ĩ z . ,, , ö berßichnet, in welchen Rat. Mans und Klaucnseuche oder Tungen⸗, är d. Ftraßbuig . Cr. Moehelin . (ö). Schlettstadt 2] C6, sz göo), do, fr Srialch o' (agõh), do. für Crpor 1050 Ca oboh,. Berlin, den 36. Alugust 1536. . K ö. nn,, erklrt wird k . ö. . der k Fahern ( (ir. Wirt, Yhzerzgifaß: Alikiich 3 oö, Heälhausei; bee für nwtltke n emen gh, (28 Goo), do. unmittelb. ex. Schiff Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. w Pridatier Martin lisl36) Aufgebot. Wiedenbrück, 21. August 1896. , n n etzter in Klammern 6 em (6M Rahpolteweiler 2 3). Thann 6. cri, Lothringen: 40 96 (45 6600), wirklicher Export 6090 (ob, Import der Woch. ö. e, m,, Dayd zu Schwabmünchen gehörigen 490 Pfandbrief Das Sparlgssen buch, der städtischen Spparfasse zu Königliches Amtsgericht. J Wurm) dandkreis Metz 1 (3), Bolchen 10619, Chateau Salins 3 (8), 14 0090 (14 000, davon amerikanische 11 09096 I 00, Vorrath ö zb] Zwangsnersteig 9 im der b. Vereinsbank dahier itt. B. Ser. VI Langensalza Nr. 22 675 über 115 6 56 J, aut⸗ Preußen. Reg. Ve ot 9 . . er Höhe 2 (). Ren- Dichenhe en 2 G), Forbach 3 (zo), Saarburg 1 (IH, Saargemünd 483 009 (6156 960), dabon amerikan, 358000 (38700), schwimmend Im Wege der , n g Nr. 29 685 zu 200 , gefertigt für Valentin Stein in Reichenbach, ist an, sz3886 Aufgebot. J 5 dig Hegr. 1 (23). Zusammen 1629 Gemeinden z. und 4509 Gehöfte ꝛe. nach Großbritannien 49 0060 (37 O00), davon amerikanische 45 0600 Grundbuch von der Königstadt Ban Gn tr geh Is) fällt fort, eblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Der Eigenthümer des verpfändeten Grundstücks ; ) aufn den Namen des Zimmermanns Ernst Hocke 4) die, Mäntel zu den dem Einwohner Josef Sei⸗ Eigenthümers Valentin Stein zum Zwecke der neuen hat behufs Löschung das Aufgebot folgender Hypo⸗

6. . . I 9 565 1c . ö 9 C. Lungenseuche (35 099. adtkre erlin ; eg. Bez. Pots dam: Teltow . S s. ö ö. M ter, 4. September. (W. T. 2 Taylor 6 : u Berlin eingetragene, an der Dunckerstraße, nach dem , f Kiffe ö n ' : ĩ

. ; ; ö Preußen, Stadtkreis Bertin 1 67. Reg. Bez. Potsdam: Manchester, 4 September. (W. T. B.) 121 Water Tay or 6, n gr in ngen rggeng 2 wald beim Samer in Oberndorf, bei Kufstein ge. Ausfertigung amortisiert werden. Es wird daher thekenosten beantragt; I) Freier Unterhalt in allen ö ö. 19 Hl f ech Syn en ö. MAthabelland 2 C6). Reg.-Bez. Mag de burg: Wanzlchen 3 s zor Water, Taylor tz, z5r Water Ceigh öh, zor Water Clayton 75, Kataster Tel, Kelegene Grundstück am G. No— hörigen 409 Pfandbriefen der b. bern ef Hahk der . des Buches aufgefordert, spätestens im Lebengbedürfniffen aus der Schichtungsverhandlung , 63. h Bronce sre He uns; Wolmirftedl s (. Jeuafse isl bend bah g: af nen Ali. 336 Nock, Broble tz dor. Marsl lä, Jör Viedlo Wilkinlon 66, vember 1808. Warmnittags 0] uhr, ker gen Kart g. Cet ihn lt gebs Wr eh3 ne der, derfgh men, des nl Dezember 896. vom 7. September 153 sür die Geschün fte ehm Il. Reg Ver Bree! Heis ef, Tei bnf Hh Yi z wi Reh, Bet, lelß rf: M'ülhelm a, d. Jahr ü fij. Heg. Ber. sr Warhcors Lees t, ze Warbecss teten, 6r Waipeont uni e in , ,,, . ir. Litt. H. Ser. VII Nr. 38 652 zu 200 6, und Pormittegs . hr, bes dem unterzeichneten Hermann Hremscjr Kinkel . elt eitagen Kate Ylunst fer * Neg. Bez. Tieg nit e rn Gh Bin 3 3 gh Rölnz Landkreis Köln 1 A3, Guskirchen 1 (J. Bahern. Meg! Wellington st, 10r Double Weston 9s, 69r. Double courante e ,,,, n, as 65) die Mäntel zu ben der Köchin Susanna Grimm Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, seine Rechte anzu. Band 1 Blatt? Abtheilung II Nr. 5, 3 Zwel⸗ . Hh i gde rf g. 1 , , . Reustart Bez. Nie der- Ba pern: Landbezirk Passau 1 Ii. Sachfen. Dualität 12. 32 116 vards 16 30 6 grey Printers aus d2r / hr Grun dst ick stzh bei . 6 . 6 4 in Würzburg gehörigen Yo Pfandbriefe Dating! ute und, das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Jundertachtzehn Thaler zwei Silbergroschen für 8. Rüge. 1 (i, Stur ttt; ö J Reg - Bez. Sn a. Freishauptm. Dresden: Freiberg J (15. Kreighauptm. Leipig: T6. Stramm. . mit 1G, n, mn nn, n. . . Dypotheten u. Wechselbank dahier Lit. F. Nr. 25 781 Kraftloserklärung degfelben' erfolgen wird! Franz Bremehr zu Lintel und eine Rauflon von Erd mdibh li Denghrüch 6 (1 Fiege Wer D ffer ke . e, Umtshautim. Leipzig 1 (iI, Grüna (d. C6 i el. Zerbst 1 Glasgow, 4. September, B. T. B) Ro heisen. Mired legt. das R ,, ü , Werthrapieren Langensalza, den 30. Mai 15356. 109l8 Töalernz für Johann. Hermann Bremehr und 1 (5. Reg. Bez. Köln: Gummersb . 1 18 . * 6. Zu samm en 23 Gemeinden .. und 46 Gehöfte mum bers, srnntt c fz. J 8. Matt.! Schluß) Mired numbers g ef, Dan . ye, , ur e s i. das sub 2 bezeichnete am 1. Februar J. Jg. zur Königliches Amtsgericht. II. Franz Bremehr aus derselben Ürkunde zur Sicherheit S wieg Bez. Köln;: Gummersbach 1 (I). Bayern. Reg. warrants 45 fh. 11 d. schlags wird am 6. ern, , ,. me,. 6 Heimzahlung gekündet ist, während der Pfandbrief wegen aller Schäden, die ihnen aus den' josen mittags 12 Uhr, shendg verkündet werden. Die Re5nmn zu 560 M per J. Oktober 1889 verlooft und [28779] Aufgebot. Schulden ihrer Eltern erwachsen, eingetragen dafelbst

r Oberkavern: Friedberg 1 IJ. Reg. Bez. Schwaben Die Porräthe von Roheisen in den Stores belaufen Stadtbezir? Augsburg 1 (1M). Sachfen. Kreishauptm. Zwickau: Dandel und Gewerbe. sich auf 363 444 Tong gegen g3ö 355. Tong im vorigen Jahre Pie Alten 85 K. J6. 1596 liegen in der Gerichts der zu äb9 „s per 1. ApriJ l. Is. gekündigt und der Auf. Antrag der unverchelichten Bertha Schröder Abtheilung III Nr. 7. Alle unbekannten Berech=

Schwarzenberg 1 (1), Zwickau J (5H. Württemberg. Neckar⸗ Vom oherschlesischen Fisen und Zinkmarkt berichtet Hahl der im Hetrich befindlichen Hochofen beträgt 57 gegen 77 im . . 9 3 k aut. Pfandbrief suh 5 Nr. 25 781 am 1. v. Mts. ver. in Schwedt wird hiermit das auf deren Namen tigten dieser angeblich getilgten Pofien und der n, den , ug ; loost worden ist. lautende Sparlassenbuch Nr. 21 870 der Städtischen felnem Äufenthalke nach unbekannte Johannes Her⸗

kreis; Maulbronn i (j. Schwarzwaldkreis: Tuͤbingen 1 (). die Schles. Ztg.“: Die in neuester Zeit erfolgten Preikerhöhungen dorigen Jahre.

, . ö. Hh Samburg, Stadt⸗ ür Walzeisen im Westen und in Oberschlesien haben auf den Paris, 4. September. (W. T. B.) (Schluß). Rohzucker * Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Auf Antrag des K. Justiz⸗ Raths Müller für Max Sparkasse hierselbst über 120 06, welches angeblich mann Bremehr und Franz Bremehr werden aufge⸗ . 85 3 (). rr ande . Hh. Elsast. Tpthringen Eisenmarkt sehr günffig eingewirkt und zu umfangreichen Ab- behauptet, So loko 28. Weißer Zucker behauptet, Rr. pr. . J Wagenhaeuser, des Martin Hayd, des Sosef am 13 Januar 1893 verloren gegangen, ist, auf fordert, sich in dem auf den 18. Dezember 1898356, ei er Glsaß; Mülhausen 1 (h, Thann 1 75). Bezirt schlüssen für dieses und dag nächste Jahr angeregt. Die 1606 Kg Pr. Stptember 2 t, pr. Oktober 273, pr. Sktober⸗Januar . 33892 ; Seiwald und des Bankhguses Louis Seißer in geboten, und es wird der unbekal ne Inhaber des. Vorm. 10 Uhr, vor dem unferzeichneten Amts= . Nag heute erlafsenem, seinem ganzen Inhalte nach Würzburg für Susanna Grimm werden nun die selben aufgefordert, feine Rechte auf das Buch unter ef tf anberaumten Termine, zu melden, widrigen⸗

. ö Diedenhofen 1 (). Zufammen 45 Gemeinden? z. Werke sind durchweg qut beschäftigt und fehen der Zukunft zuversicht 275, Pr. Januar. Ayrll 283. J un ehöfte. lich entgegen, zumal begründete Ausficht vorhanden ist, daß der allgemeine St. Petersburg, 4. September. (W. T. B.) Produkten ; durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem allenfallsigen Inhaber der bezeichneten Werthwapiere Vorlegung desselben spätestens in dem auf den falls sie mit ihren Ansprüchen auf die Poften Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem aufgefordert, ihre Rechte hierauf bis spätestens im 24. Februar 1897, Vormittags 190 Uhr, würden ausgeschlossen und die Posten würden gelöscht

H. Manl⸗ und Klanenseuche. deutsche Walzwerkverband, wenn auch auf veränderter Basis, wieder markt. Weizen loko 8,90. Roggen loko 5, 00. Hafer loko 3,30. ; . Preußen. Reg. Bez. Danzig: Dirschau 3 (3. Reg. Bez. zu stande kommt. Auf dem Roheisenmarkt sind im Vergleich zur Leinfagt loo 9d, 50. Hanf loko —. Talg loko 48,00, pr. August —. HVandelsmann Heinrich Schmidt in Rehna bisher Aufgebotstermine am Montag, den 11. Januar vor dem Königlichen Amtsgericht, an Gerichtsstelle, werden. gehörigen Wohnhgusegz Nr. 163 an der Krugstraße ELS97, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen anberaumten Fermin geltend zu machen, widrigen. Wiedenbrück, 21. August 1896.

ö k 9. ö. ö chi n he, n nnn, . ö . t e r ff Die 6 e . 4. Sextember. . T. B. Getreidemarkt. . ? eg Beß. Potsdam: Prenzlau Templin 2 (12), duktion aller Qualitäten findet auf Grund ästerer schlüsse normalen tzen auf. Termine fest, do. pr. November 149, do. pr. März 149. daselbst mit Zubehör Termine: . S1 x Nr. 40 II im Augusti falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. Königliches Amtsgericht. Oberharnim 1 C3), Niederbarnim J G), Zauch-Belzig 3 (12), Ost⸗ Abgang, und Bestände von Belang sind auf keinem der Hechofenwerke Roggen loko behauptet, 29. auf Termine fest, do. pe. Dftober 93, I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie— s, , ,, , n, ,, ö. . . 4 ei 4 ö . 3

havelland 11 (355, Stadtkreis Brandenburg g. S. 1 (1), Westhavei⸗ Oberschlesiens vorhanden. Große Verkäufe von Puddel. und Stahl do. pr. März 99. do. pr. Mai 53. HYüböl loko 264, do. pr. Herbfi rung der Verkauföbedingungen am Freitag, den 1pm eren Kraftloserkl —⸗ königliches Amtsgericht. ; land 406), Ruppin 5 (20, Ostprignitz 20 8) Westprignitz 11 SO. eisen sind neuerdings nicht vorgekommen, dagegen wurden . 26, do. Mai 1897 253. . 2 209. November A896, Vormittags 19 Uhr, 1, 1. e, ,, erfolgen wird. Königlich gerich Mah enbhsiter af e r. uu Langenber Reg Bez. Frankfurt: Arnzwalde 2 (23, Lebus ] (z. „Reg. Bez. größere Poften Gießereiroheisen zur Lieferung im Herbst und Frühjahr Java ⸗Kaffee good ordinary 5oz3. Bancazinn 36. 2) zum Ueberbot am Freitag, den 11. De—⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. 11840 Aufgebot. beantragt, zie iber die nachftezenden, Langenberg ö Stettin: Ueckermünde 1 (, Randow 8 Pyritz 2 (ö). Neg. u guten Preifen verschloffen. Die, Verhältnifse auf dem Wal). Brüssel, 4 September. (W. T. B.) Die Einnahmen der ; zember 1896, Vormittags ü uhr, w Der Rentner Heinrich Riehage von Bielefeld hat Band Blatt 134 Abtheilung 1JiJ Rr. 4 und Ber. Stralsund: Franzburg 1 6. Reg, Bez. Po sen; Wreschen eisenmarkt sind durchaus befriedigend; die Ablieferung von Stab⸗ Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der dütten August . Dekade: aus . 8) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf ens, eingetragenen Posfen, als! ; I Ci, Jargtschin 1 (1). Schroda 3 (ay, Birnbalm . (h, Bomst eien nahm einen erfreulichen Fortgang, und die Mausgeffihrten dem Vahnbetriebe 15s S3 Fri läu Hen Minen 11 6231 Fr, Gesammt⸗ R stick und an die zur Immobilsarmasse desselben ge⸗ 30139 Aufgebot. den Namen sejnes Schmiegerhaters Heinrich Güthh? . Sah he enen, Kautton für den Rest aller ( Fraustadt 1 (4. Reg Ve; Brom berg; Inowrazlaw 1 (9, Spezifikationen werden Hurch neue reichlich erfetzt. Die zu Anfang einnahmen lzod so Fr, W'ehreinnahme gegen die vol life nen. . jörenden Gegenstände am Freitag, den 20. No. Die Frau Elise Schmidt zu Bordeaux hat das zu Gütersloh lautenden Sarkassenbucht Rr. Sößs den Mühlenbanen Een Hupe zu ler born ig der Sirelns 2 (), Mogilno 3 (), Witkowo 1 (1. Reg. Bez. Br esl n dieses Jahres in Angriff genommenen Erwelterungshauten. sind nahmen im entsprechenden Jeitraum des vorigen Jahres 750*Ft. . vember E896, Vormittags 10 uhr, statt. Aufgebot des ihrer Behauptung nach bereits im Fer Kreis. Sparkaffe zu 5 lautend auf Aufstellung einer Meßlmthle unt Ans; Sãgewertg Gr. Wartenberg 1 1), Landkreis Breslau 1 (1). . Strehlen 1 (, größtentheils so weit gediehen, daß sie bereits in Betrieb gesetzt sind New- Jork, 4. September (W. T. B) Die Börse cröffnet Auslage der Verkaufsbedingungen vom 5. November Jahre 1874 abhanden gekommenen Kurhessischen oho Thaler, welcher Betrag sich nach Abschreibungen an den Holzhändler Jofef Dreyer zu Langenber Reichenbach 2 (, Valdenburg 2. (4). Reg.-Bez. Liegnitz: Sagan oder in nächster Zeit betriebs fertig sein werden. Das Exportgeschäft mit etwas Höhertn⸗ Rurfen vertehrt k . ö ö ö . 1696 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Vierzig, Thalerloofeg vom 22. Januar 1845 auf 3417, 365 . reduziert, beantragt. Der Inhaber erwachsenen und noch erwachfenden Änsprüche nebst 2. (YM. Reg; Bez. Oppeln: Rosenberg i. S. S. 1 (1). Pleß 11 (18), geht etwas ruhiger vor sich; dies steht, soweit Rußland in Frage schloß aber lufflos, bell recht festh Fursen. Mh 9 inn, , urg; zum Sequester hestellten Herrn Hilfsschreiber Borchert Serie 4453 Rr. II 80? beantragt. Das Loos ist des bezeichneten Buchs wird aufgefordert, spätestens etwaigen Jinsen und Kosten für den genannten Huppe Reg.-Bez. Magdeburg: Jerichow 7 3 3 Jerichom 11 2 (6), kommt, mit den beporstehen zen jüdischen Feiertagen im Zusammen⸗ betrug 235 009 Stück ; . 7 in Rehna, welcher Kaufsiebhabern nach vorgängiger am 4. Augusf lögl mit 276 M* gezogen, aber nech in dem auf den E. Dezember 1896, Vor. aus der runde vom J) Oktober 1876 Kalbe J (1x. Wanzleben 7 7), Sschersleben 8 (45, Aschersleben hang. Nach den Donauländern ist der Verfand verhältniß⸗ Der Verkehr in Welz en wat durchweg schwach. Die Zunahme Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit nicht zur Einlöfung gelangt. Der Inhaber der Ur. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht F. va09 , Kautionahypothek für den Müller und , , 6 , ., . ,, , , , , = 9 3 1 un, . ; . ie . Das Geschä ich ei 6. ̃ ehng, den 1. Seytember ; . Jebruar 1897, Bormittag r, zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls lachtheile, welche ihm daraus erwachfen mögen, daß 3 (63) Mansfelder Gebirgskreis 2 (3), Mantfelder Seckreis 3 (8), und auch die Stahlwerke, namentlich diejenigen, welche auß die reife Di Heschaft yea. ldiglich ein orales, N gs Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches vor dem unterzeichneten Gerichte, Zinnmer Nr. 22, i. Kraftloserklärung des Buchs erfolgen wird lib J 3 Ich ien i 2 (c,, Querfurt 2 S), Merseburg 7 (os), Weißenfels Eifenbahnmaterial herstellen, haben neuerdings eine Zunahmie nghm , . nach Fröffnung einen Anlauf zur 1luf wärt bewegun dem Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— Cicbenbrimn * Ma, g = der Holjhändler Josef Dreyer zu Langenberg feiner 1 Ch. Naumburg 1 C1). Reg Bes. Crfurk., Stadtkreis Nord. der. Bestellungen zu rerzeichnen. Die Blech wak werke . n n. er , en g r ü Tes . me. dri, melden und die Urkunde borzulegen, widrigensalls Lie * or e ch, Amtggericht. n nn ,,, , . au gj 1 ., ie sh reger rice! 6 . url nen . ,,,. . 1 ,, ler Mente, Hine i, nnen . ö e g lzzsgo) · , der . erfolgen wird. See eer hsen. a ht e nn 3 ; 3 . t en, Im ren gel cha ünfti g ; . i l, den 28. Juli 1896. 2 2. = ; ; . ö fe ĩ j ungünstig beeinflußt. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte assel, de 8 ? ; 125333 Aufgebot. zu oder ihm dieserhalb genügende Sscherheit zu bestellen, . ae,, , 6 . . ö. 3. 3. e let ere ge, . , 3 ; re t Geld für e,, ,, Prozentsatz 3, Geld nach . ger . die , . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. t Der err n ,, . n e , in nicht . 3. 6. dem n, Er ⸗· ; = . ,,. i = ' = ür ondere Slcherheiten, Prosentsatz 6, Wechsel Ton 30 Ta gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung einer Eigenschaft a ormund der norennen kenntnisse vom 77. April 1578. z * 963 e,, . en 1 615), . . 3 Heng, 3 k . . te ren, Im Draht ich Cable e e, 1 Ha a. gen . 3 36 des der unverehelichten Hedwig Hirsch, z. Zt. unbe⸗ 220689 Aufgebot Wilhelm Schenzer zu Schwelgern, vertreten durch . h i hehe in, aufzubieten, und werden 5 65 H 9 b ; . 6 66 g. Sam ein * ö. amn gen chaf . 6 4 ; enge 4 . . . . deuten har, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka Hon F586 . kannten Aufenthalts, gehörtgen Wohngrundstücks A Ant d 5 9 ** 26. Ja 1892 Rechtsanwalt Kayser zu Dinslaken, hat das Auf— alle diejenigen, welche als Inhaber der vorstehend be⸗ ene wrcrlenbrzg i. gbann, 6 Ci Gronaän s Ci hffftz, bl. ä, binn daß bie, än fie Ten ent n,, , , n ,, 113. Canadian Paeifse Arten 55, Central Pacifie Mien 15 Ni. des am Tappenhagen hiefelbst mit Zubehör . 2 . 99 ö law gebot der über die im Grundbuche des Kgl. Amts. zeichneten Hypothekenbriefe An sprüche erheben, aufgefor⸗ ., a. H. 6 (35), Landkreis söͤttingen 1 (1, Us ö ö Nort⸗ Waggonfabriten, Eisengiehereien, M asch in en fa briken, und Ghicago Hrijwantee & Gt. wan nien 66 Denver X Rio Grant? Termine d . enen . Itzig ö. e e,, aw erichts bier über die Geineinde Hochheide in Band bert hate ene nr Len e ,, 3 ö 66. ; . 9. 6 . . ö. ) . ant . e n n, ,,,, Thätie hin Preferred 428, Illinoig Central Aktien 89 dae Shore Shares 145 l) zum Verkaufe nach, zuvoriger endlicher Regu— . 1 Rr en Gh . renn, aer 66 rtikel 204 Abtheilung III Nr. 1 zu Gunsten der Vorm. 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 . .. 8 . ki r en e 9. s g rn, . * . h ö. Ieh enn gt , . * . & Nafhbille Aktien gos, New Jork Lake Ert Shares 133, , 93 e, e ,,,. am Mittwoch, auf gel er rer e e ige, ,, e. n, n ee, n,. ,. i et eg e,, . , . , . ihre be. anzumelden und die ; ,, . ; g ; / ; ö New. Yor z f, North ĩ z en . ober z 5 rung von gebildeten uldurkun n Sypothekenurkunden vorzulegen, widri = J ,, , , ,, , , , e n e, iger n, w ,,,, ,,,, ** ö , Ine. Vds; = Hinion Pacisie Alfien 3. g oberen ! . Kugust 13e. , nd, , erden 1 49 Kai K n, är sösi pr Sb. 8 P. fir Speniafmmar ten. In Slet war der Staaten Bonds. pr. 18275 1155, Suber Conuinereidl Varg bb? im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des hiestgen hrasbeim unterpeichneten Gericht anmmmelten Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. 2X (192), Weener 13 (656). Reg. Bez. P ünster: Veckum 2 9 Umsatz belanglos. Tenden; fur Geld Ruhlger. ] ö ; Amtsgerichts gebäudes statt. Auslage der Verkauftz= und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls diefe für HGerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebot . i 1 High oeh, e m n,. . ö 3 9 XV rn, . ,, 63 . ,, ö. t. Waagrgn ber icht. „Baumw'elle, Preis in New, Jock 8. bedingungen vom 14. Sktober d. J. an auf der Ge kraftlos e, , ,. Juni 1896 termine seine Rechte anzumelden und die Üürkunde (z3889) Aufgebot. ecklinghausen 5). eg. Bez. inden; Wieden (4), eizen matt, loko 139 144,900, per Sept. ⸗Ott. 145 00, per r, New⸗Orleang 73, Petroleum Stand whste in Jiew. Jort richtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten In omraz la zu . 27 . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ]. Die verehelichte Minna Suhr, geb. Hoppe, zu Paderborn 11), Büren ö (IO. Reg. Bez. Arnsberg: Arnsberg Robember Roggen behauptet, loko 119 -= 115, pr. Seytember · Oktober hib, vo, , Philadelphia 670, do rohes n Caseg) 6h errn Referendar Tackert hieselbst, welcher Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Urkunde erfolgen wirb. Halle a. S. ! ! 26), ie . , 9 ilch , t . e, . 6 loko dh i. line Certif. per Srtober 112, Schmal; Wen steani z, 6h, iebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be— . Mörs, den 13. Juli 189. L die Bittwe Marie Schumacher, geb. Wille, . ö muh , , , , , per September 53, per Skigber sichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestalten szz33s 1 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. ge nein, e e rie, S r ne. ummelin, der Landwir ermann umacher,

ochum 1 (1), Gelsenkirchen Land 16), Schwelm 1693), n, , Oktober ⸗November 49,50. Spiritus fest, loko mit 76 Konsum⸗ bt, per Mal z. Rother Winterweizen 65t, Weizen per Sep⸗ wird. Die Wittwe des Amtsvorstehers Julius Albert lass) Anfgebot. 2.3. in Stargard iG n . 5 * ; m.

Altena 3 h Olpe 2 (96), Siegen 6 (5s), Wittgenftein 2 (16; steuer 34, 60. Petroleum lofo I6. 585. ; l ie J . z ; tember 633, do. per Oktober 6] do. ; 7 Schwerin i. M., den 14. August 1896. z Bertha, geb. Reimer, d ö ; n ö. W. T. B.) Zu ckerbericht. chr gbr e oh s do, ber Henle, , de ber, ei ö Großherzogliches Amtsgericht. . , . . Der Bürgermeister Linnemann in Bösingfeld hat haben zum Zweck? der Kodezerklãrung

Neg. Bej. Cassel: Eschwege 1 (1), Fritzlar 1 (I), Gelnhausen 11 Magdeburg, 4. September. 6h e ‚. c ä . 2 . Getreidefracht nach Livervbol z, Kaffee fair Rio Nr. 7 161 2. ö r ne r ,? 4. U z 6 1 w h en gn. o. Nio Nr. 7 per Oktober ., do. Rio per Dezember 8.35, Nieht, , Vormund, den ,. Carl Reimer zu Giggarn, das Aufgebot * re ll hn r o e, zu lz ihres angeblich verschollenen Ghemanns, des apf i. (ih, Bütreis 1 h. Obermeste walt iel? (G3). Wester. Yrotraffinade J] 245. Brotzafsinahe Il. W466. Gen,. Sprhig- Wheat flearß 46, Jücker Tinu, ginn 3,5. Kupfer 10,6. 3360 haben das Aufgebot der angeblich verbrannten, für arne e m n, 0. 1 e Grundbestz Matrosen . riedrich Heinrich Suhr, ö, n emal . (ih. Ter seh n treis iG in, hefe, i. d = 25, Sr , lin ', min Faß 3. 0. Ruhig. . Baum wollen Wochen bericht. reh en in allen Unionz⸗ Nach, heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach den Gutgbesitzet und Amtsporsteher Julius Albert für . Fle 31 . ö z . Bh in fie ü 3 u 1.6 ihres. Sohnes bezw. Bruder, des See— kurg 1 (ij. Unterlahnire s 3 3). Unter gun neee m fingen ö). Kehöncker 1. Ire buff Trani br err, Hamburg per September . logo Hallen. Ausfuhr nach Hroßbt ann len 25 Goo Vahlen, Jirch, Anschlag an die Gerichttafel bekannt g machten Emil Liedtte zu Neuhwnf bei'e Shand une teem, n, gn. pt 1 he un I feld DVdiz fahrers, Carl Gusta Heinrich Schumacher Dbertgunuzkreis I II); IRteg. Bc. R ob! enz: Zell iii n G zöööß bef, groß Br, pr. Sflober g 1h bes * for zn yr Norbr us führ nach dem Kontinent i Ob Ballen, Vorrath 253 Ballen, w , nden, zur Zwanggbersteigerung deß dem 36. Oktober 18351, autgestellten, ber 3000 * BI. 26 * t th 1 g ,,, . das Aufgebot beantragt. Ber Matrofe Paul Fried- Altenkirchen 2 (I), Wetzlar 7 s); Fteg. Bes feld orf: Kletz- Bezembe; än ber, gs Br, ne, Jänngt. sitrz ez Gd; döh Br, Lie is asg, d Gecptempei. K. ., B Gn Wei jeg führten enen, Srstära, Lr F'ffsth Pbner in Schrerin santenden Palige zit, a4 der Lzben gbersicherüne. ö 8 9 , . e . der rl e nie 1 k Il gibs), Reeg zi (zz). Stabtkrels Krefesd 6 IJ, Jandtrgig Krefeld Pr. April Mögt 9, z Gö., FS Bre Matt rt. Wochenumfaß n die Zunahme der sichlbaren Vorraälhe, welche man erwarte hatte, und ehr en Wohngrundstücks Nr. 376 an der Münz. Aktien. Gefellschaft Germania zu Stettin beantragt. g000 * bean albert ae, in dem uf Tien Wiemar, zuleßt in Lol berg, und der Seefahrer Carl 4 15 Stadtkreiz Dulbburg 1 (15, Lanbtreis ien j 8 Kempen Rohzuckergeschäft 3 Go gh. die großen Ankünfte im Rordwesten einen Preisrückgang herbei, Tr ter daselbst mit Zubehör Termine: Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1 aufgefor . Vor mii tun e h n Gustap , Schumacher, geboren am 25. Ja. 5 (20), 9 Solingen Land 1 (i. Jleuß 369) Lei pag. 4. September. (B. T. B.) Kamm zug-Term in. Puch Lie Nichtverwirklichung des vorhergesaßten Frofmwetters' wasen ? ielz zun Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ sFpöätesten in dem auf den 24. April l dmr, tag— . i ,, 9 . nuar 1837, zuletzt in Kolberg, werden , dln⸗ d ghrf irn; 1 Cc. Gummer e, Handel dini. Gem fte ä pe Sept. 3 15 46, pr. Oktober , . 2 . 3. , ., 26 e,, , ,,, am Mittwoch, . . , 14 57 , 23 . . 5 K nnn 1. 1 . ; ; c ö ; etter un e matte immung, welche in den Weizenmdrften en 28. ober . richte, a raße 42, Zimmer Rr. 50, anbe⸗ ö 106) ehh e. r, f, . . 6. i . , r , . n ij 6 herrste, hatte ein stetiges Fanßen der Prelse für Mais zur olge. 2cum Uieherbot am Mittwoch, den A8. No. raumten Äufgebotgtermins scinc Rechte anzumelden J. a e, ,, die Kraftloserklaͤrung unt erzeichne len Gerichte Hr ti oder persönlich ju eg Heß. Kr ter. Saarbrücken 3 6). Si, bi- Heer 3 „n, pr, Junt zb , pr, uff zb, d Luguft Weijen pr, September Hö, do. pr. Bktober 7“. Mai pr. vemter 1898, jedesmal Vormittags 1M Uhr, und. die Ürkunde vorzulegen, webrigen ale, be ien e neg. n 1896 melden, widrigenfalls sie für kodt werden erklärt (wi Heg-Ber. Rachen: Srkelen; 539 being · J zs n ümsatz 105 563. Ruhlg.“ *“. . ö September 20. Schmal pr. Sepiember 27), do. pr. Oktober 3, 27. in Zimmer Nrzs (Schöffen gerichts saash des hiesigen Kraftloserkläͤrung der Urkunke erfolgen lte n 3 e g. pif * 4 tsgericht werden, gane , 3 Hö, Jalich 12 9 Düren 6H Brem e n, 4. Seytember. B. T. B.. Börsen⸗ Schlußbericht. Spec short clear 3.50. Pork pr. September b,. b7 , ö. der . Sti ngen, *. 33 ee g n . 1 ur, at fr gericht. Kolberg, di j dee eig 1 ; J ö ( z . edingungen vom 14. ober d. J. an auf der nig mtsg . ung XI. r z Reg. Bej. Pfa lj: Beigzabern 3 (d), Germersheim 3 (6), I Raffinierteß Petroleum. (BPffizielle Nofserung der! Bremen Gericht eschreib err uind Veo ern un ,,

2 /

. . ö. ö ö. ö . H . . .

. ö *

K / / —— r