1896 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1

Stargard i. Pomm. am 20. August 1896 durch tober 1808, Vormittags O5 uhr, mit der ] 133878) Oeffentliche 3 stell .. 2 B 2 den Amtegerichtg. Rath Rothenberg für Fecht erkannt: Aufforderun einen bel dem gedachten Gerichte zu⸗ Die ie nrg 3 w Die beiden Hypothekenurkunden über se 200 Thlr. en nwalt zu be net ö n er . 1j nene if gf fen Lag , in 6. 1 t 5 6 1 ĩI 9 9 e b

nebst 40/0 Zinsen, Anspruch auf ein Bett und auf ffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Chemnitz, . 2 1 . ö , , , , ,, , enn en. , euer mn es suinm e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger

vom 13. November 1850 im Grundbuche von Kremzow Kowalewski belde vertreten i Rechtsanwalt Preller in C Vand 1 Blatt Nr. 11 Abtheilung JäJ Rr. 1 G. und als Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts. klagen gegen ihre Ehemänner: . ł Nr. 1B. jetzt tr. 2 und rl; Zertheilung des 'n . Gin en, Otto Merkel, zuletzt in . 6 2H 2. Berlin, Sonnabend, den 5. September 1 88G. . m . . - ö. . ö a e nn ng. . Chemnitz, letzt unbekannten Aufenthaftg, 66 11, a r. 14 un a ie Königliche Staatsanwaltschaft bei dem Land⸗ 2 8di ĩ ĩ J , , ,, j . usfertigung des Rezesses vom 13. November August Dannenberg, ohne festen Wohnsitz, . Zt. . than 5 ; pitats. ; Ni f . dem Ingrassationgpermerk vom 11. Januar 1851 in der Sir enen u e feng . thick e n n ,. x , auf ö . w . Deffentlicher An eiger. 3 . J ufgebots! und dem Hypothekenschein vom 1I. Januar 1851, 2) dessen Ehefrau Caroline Dannenberg, geb. Ehescheidung, und laden die Beklagten zur münd“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 15. Rn . , t werden für kraftlos erklärt. Maslowski, zu Liebken bei Memel, jetzt unbekannten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte b. Verlrosung 2. von Merthparleren. . Verschiedene Bekanntmachungen. lz3z06] Im N d 326 ias n,, . ,,, ; . 19 . . , m,, anzgerichts zu Ehem. z nisse erforderlichen Verzflegungs-Gegenstände soll im Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden m Namen . r mit der Dienst⸗ n ö ö . 2 . zi ; ; Bake nder nene , . botin Else Stirbses aus ine f Kreis Hen e lll, ginn t. Rr k K 27 Aufgebote, Zustellungen . 3) Unfall und nnaliditats 2c. . der schriftlitzen Jusbietung vergeben werden. zur e, en, serneren Zinctzerlustes an die Er= Ra dem ann, Gerichtsschreiber. verheirathet habe und, ohne daß diese Ehe aufgelöst, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und dergl Versi erung n ,,,, ann,, dingen, am . September 1896 Auf den Antrag des Kaufmanntz Ferdinand Schulz für ungültig oder für nichtig erklärt war, am 5. No. Zum Zwecke der vom Prozeßgericht bewilligten öffent. U 9 ö Sonnabend, den 26. September, Nentenbriefe der , , ö 5. er, A mtagericht⸗ zu Karzig N. M. erkennt das Königliche Amtsgericht vember 1884 eine neue Ehe mit der Caroline Mag. lichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klagen 32704 Oeffentliche Zustellung. Keine. n Verwal Vormittags 6 . a. Verloosung am 16. Mai . r g reihe en e e 8 3 mtegerichts. zu Berlinchen durch den Amtsgerichts, Rath lowski, der Beklagten zu 2, geschlossen habe, und bekannt gemacht. . Die Firma H. Lüdicke & Cie,, Inhaber H. Lüdicke, . . in Verwaltungs. Gebäude des Strafgefängnisseg zu Anszahlung vom 19. September 1 ab . , , eretar. Kommallein für Recht: ö fr. wegen, der hierdurch begangenen Bigamie Sekr. Fisch er, Gerichtsschreiber zu Polgdam, verireten durch, die HNechlöanwalte Plotzen fe anberaumt. ö bei den ,, Rentenbauk⸗Kassen zu ö Ver eingelragene Gläubiger Karl Gustav Ferdi rechtskräftig verurtheilt ein kanite en AÄntrage, die des Königlichen Landgerichts. Ferien iviltammer J. . X. 1. R. Joseybsohn daselbst, klagt gegen den I) Verkaufe V erp a chtun en Portofreie Lieferungs Angebote werden bis zu diesem tettin und Berlin. 3882) Aufgebot e, ö , ö tj 1 ,, . den . 3. 6, r re . Jiechtgampaĩt r. Fritz Friebmann, früher zu r f ; 9 ö , der unterfertigten Direktion entgegen⸗ . 3 1 , . 2. 9 enthalts, un essen unbekannte echts nachfolger ertlaren. ie Klägerin ladet die Be agten zur i è ü ĩ 35 ͤ J, n ,,,, , Halina , ,, d nn , , . ĩ g uche von Karzig Ban Blatt Rr. n Ab. Erste Zivilkammer de niglichen Landgerichts zu ; h z 5. Juli 1895 gelieferter Waaren, welche Bestellung 133716 f 3 n , en il hut; öl ir znte Iz ig fürs reh rsteten haftende Insterkurg, ufs den z. Tear ber med ö Bob! k ., n,, . n ge. , , ne nn, ==, . K ö . e . 9 Hvpothekenpost von 100 M ausgeschlossen. mittags 10 Uhr, mit, der Aufforderung, einen seht unbekannten ufenthalt , . 6 Y ge, auch aus der w n, haftet, mit dem 1350,09 t alte, jedoch noch brauchbare Stahlschienen perseh an 2. Die Lief sbedingungen mit den 4545 4551 oz os3 Fils bzas zs aas disz Rommerzien. Naths ok ann Cchmn dern den jn and? K beirn gedachten Gribte ages fsenen Anwar tt gn; Miethsvertlage vom 16. Heal She wegen Äntrage, den Beklagten koftenpflichtig und vorläufig in drei Loosen, Bäer, ber di lin kern nee mn sltenitens! , , den gegn iger on 6030 So ö . böäs wan Betanntmachun. , nn n, n. , n . fis wr mn, d, , genen, ,,,, kee n, e üer er dür ;,, wg eg, Sic urg , e üg, r , n, n, d nnr e, nn,, ,,, Deren ,, , e n gllerl. , , n , ,, ö s Bad. rmehie- . en, ö. Tanzlei · Rath. ö ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vo oMl,5et ei : zgesängni Berlin Alt⸗ y au; . Jene an . ö der Jimmermann Ockar Schwunanm'schen Che— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Klägers Stralauerstraße 20 6. ,,, . i , n 9 , n. . 220,8 t zi e enn, Quer und Weichen⸗ ,, zu Berlin Alt ö 36. ö ee, 6 . 5. ö Nai eute, . mn ,n. ĩ ; Räumlichke theilung IVa, Zimmer 7, quf den 9. November : . ö ; boigtei Gefängni i = h W. J . ) der Ferdinand Hevae'schen Eheleute zu 1, 2 83677. . Oeffentliche Zuftellung. . . 1896, Vormittags 40 Uhr. Die Einlasunges⸗ 344,9 t Eisenschrott in größeren und kleineren ,. n,, zr 9 g ,,,, unt ird 33 Änsprüche in haben dermit en. d ge und 4 in Großgörschen, zu 3 in Kaja, Die Ehefrau, zes Arbeite is Hans Hinrich Mohr, PHreppe sofort bei Vermeidung der Exmisston zu frist Kirdliuf d. Wechen bestimmt, 6. Zwecke St gen, ö ; an den Werktagen. Vormittags 8 bis 11 Uhr, zur 1453 1587 1535 i644 j7ay 1354 1853 19833 365, 2) alle diesen igen, welche den Bestimmun en beg hat das Königliche Amtsgericht zu Lützen am Diederike Lucie Henriette, geb. Eckhoff, in Lehe, ver rzumen' t ĩ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 45,2 t Stablschrott in größeren und kleineren Einficht auf; ste önnen auch gegen Einsendung von 2163 2115 2345 2381 2469 2508s 2516 2531 3654 ben dem gengnnten Crilafscr mmm gn, 17. üuchst iss für echt erkannt. hethndarch We dbecht anhalt Hs. . znd B. , an Kläger 166 nebst Solo Zinsen von nn, ,, , ; , Schreibgeklähren gon den Sekong mis. mtl e,, ärk, H. n ac , ird ich t,. I189a hlerselbst errichtet * vin giach nen Der Fran Id Stemmler verwittwet gewesenen Noltznius in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, 82 zo M sen J. August 1896 zu zahlen Potsdam, den 2. August 1555. soen im Rege deß e ber Per dingt verlguft ichen bengclan ner Gefängnisse in Abschrift be. 55 261 77 I 767 gos gas 35 io 13415 resß., vem ß, Hehemter Ib. zg: Karmfht. Herrfer in Gch, Dekichwitz werden bre Rechte anf Fen Ärbegter Sanz Hinrich rohr, früher in inst, Heis, „hein n Betlagten zur münblichen Ver⸗ Fer on dt. Gerichte schteiber enn, T entrechender Kufschrlt. Persehen n wen. Iöößs' ros 1875 2141 2532 z339 zä6ßs 2915 354. 1895, 2 Mai 1856 und 8 Mal 19855 per⸗ die für den Fleischer Hermann Gustav Herrler in aven, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IVa. Angebote sind an . die unterzeichnete Direktion ver⸗ Alle das z vorstehende Ausbietungs verfahren be⸗ 2962 2999 3189 3197 3291 34600 3430 3556 3717 sicnen ung am 36. Mal lgößz Kierselbst publt. Hroßgögschen sen dem Kauf vom 15-säh. Zuit ii Verlassung, mit dem äntfage; bie Gös ber Parteleg 'anäntindh dend f. Abtheilung 48. auf ben an , m,. eltern, ebe fr. br mutz en zeigzsn ken treffen nf arenen tif: , s, d, d, d, , , , mn, sierten Teftgments, insbesondere der Ernennung in den Grundbüchern von dem Panke nch zu scheiden, eventuell nach Griaß ng Hriob?n 15886. Böormittags 1 uhr, hu lözdßb . Oeffentliche Zustellung. k n,, , nn, zu richten. ,,, n,, e n enn . e . Band 1 Blatt zo geschl. eine- Rückkebrbefehls, und ladet den Beklagten zur Jüdenstraße 59, 3 Treppen, Zunmer 166. Zum Die Aktiengefellschaft Burgerbräu Ludwigshafen einzureichen. Plötzensee bei Berlin, den 2. September 1896. 5396 5601 5666 6023 6252 6254 6414 6525 6855 den denselben ertheisten Befugnissen, wider. b. Gro r schen Jand. 1 Artikel 2s, e n gg, 396 ndlungy des. echte treit zor Cas Zmwegge der öffenilichen Justellung wird dieser Auszug n, hr? Jin, Ludwigshafen, bertreten durch echtes; fich 9. . 1 re im Zi 39 Die, Direktion ,,,, . Kaja Hand 1 Ntutel 13 gericht, Zitiltammęer l, zu Bremen. im Gerichts. der Klage be ann a, nde shalt wett ü Wormäs wiegt. ehen dens rz an ele ,n, geliehen CGhsichtu nr 286 des Strafgefangniffes bei Berlin. 50h 677 I680 7695 7762 7778 7979 8085 Sids 969 z S176 S210 8271 8404 8416 8530 8533 8540 8666

sprechen wollen, hiermit aufgefordert, folche Än⸗ n . ] . n. . ; eee, d. Kleingörschen Band IV Blatt 154 in Abthei⸗ gebäude, 1. Obergeschoß, auf Mittwoch, den in, n nz 8 Sc bach, seither in Worms aa, ö , Vormittag . uhr, ,,,, K ,, gie wegen dem Herken gegen Poßtofreie Einsendung von einer Mark ung. seal, zog Ibs. sg 6s so joo4s 19318

32172 Bekanntma

des unterzeichneten Amtsgerichts . 19 ̃ ̃ ; di m vom 1. N 9457 19 98560 10975 10987 10709 11998 getragene elterliche Erbabfind von 1200 mit der Aufforderung, einen bei diefem Gerichte zu? onigli n 114 95 vb (in baar) abgegeben. 2 . ; ß getrag che Erbabfindung von 1p ̃fund g sem Gerichte zu des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Beklagten von Mai 1895 bis Juni 1896 zu seinem S* Gegen, arbrücten, den zt. August 1656. We etgsceung ü, , . vom 1. No. tr ohr gg . 6. ö. .

2. Stock. Zimmer Nr. 51, spätestens ab ĩ ĩ 3 spätestens aber in gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck K Geschaͤftsbetriebe verkäuflich gellefertes Bier mit dem vember 1396 bis 31. Oktober 1897 für die unter, 11393 11679 11743

dem auf Freitag, den . November 1896, Natznalqusstattung vorbehal en. . ö ; . anj ĩ i , L uhr, anberaumten Jufgebotg? hh übrigen n , des eingetragenen . . wird dieser Auszug der 33576] Oeffentliche Zustellung. Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be— Königliche Eisenbahn . Direktion. eich nete Strafanstalt erforderlichen Wirthschafts. 12187 12215 12304 12665 12575 123757 17955 tems im; fufftzffäände Banmttorsits e is, Klähkigshefrden m hren Ansprüchen auf die Kläg belmnnt . der Gerichtsschreiberei des Land. Die politische Gemein de zu Heuna, Progzeßbevoll= wwaten zn Fenlung des dee br,, fan, les , fes ) K und Bureau, Hedürfnisse, und zwar; 1130683 13093 13135 13301 13505 13313 isggs Parterre links, . Nr. 7, anzumelben = eng 3 of n, n., gersczta den Sch em er ich; reiberei des Land mächtigter Nechtgan walt Tutek “* Worbis. tlagt 25 3 mit Ye Zinsen vom 1. Juli 1896 an und ? . ca. 1700 kg Roggenmehl, 1500 Kg Weizen⸗ 13527 15575 155627 13z51 13774 13891 13934 , n, n, mr, dach geit n g. Seen, fern pr , n,, , , (Glektrische Staßtbahn Berlin ic . de,, dt, d, , , . ,, n, Hs, . eines hiesigen e ächti r 3366. ; jetzt i ; egen Sicherheitsleistung. Grütze, 'Eüg ungebrannter Kaffee, 300 2 7 3. . un r f . KJ , . ,,,, De tir 96 . . . mündlichen Verhandlung des Nechtstreitz vor . Siemens 9 Halske. i. 2000 6 . 2000 kg Linsen, 70 000 . 149665 15035 15044 15200, Litt. B. zu 75 Hamburg, den 29. August 1896. Iss! Im Namen des Königs! 33678! Oeffentliche Zustellung. Nietleben untergebrachte geistes kranke Ghefrau des zi hh. Jammer (ür Handelbsache deb Fraß; Es loll im Wege, des öffentlichen Wödings di Warte feln 1b n rdihärs Grgräzen, bd g Rel, zir 2a iii, zr ais fir sss 56 zit i Das Amtsgericht Hamburg. Verkündet am 29. August 1896. Die Ehefrau des Zigarren, Arbeliers Hermann Beklagten: herzoglichen Landgerichts Mainz zu Worms auf Lieferung und unf der eisernen Viadukte in 3000 kg Salz, 146 Rg Butter, 2500 kg geräucherter 1140 1181 1190 1319 1393 1773 1870 1976 1985 Abtheilung für Auf , n. Radem ann, Gerichtsschreiber. Mester, Marie, geborne Warling, zu Minden i. W., 1) an Transportkosten .. . 34.90 M Samstag, den 19. Dezember 1896, Vor, der Gitschiner und Skalitzerstraße Eoos 1 bis IV) Speck, 19 o00 Stück Heringe, igo0 Kg Käse, 100 kg 21660 2311 2355 2575 2575 2694 2727 2734 2767 (gez) Tes dorpf Dr., Sber⸗ Amtsrichter. Auf den Antrag des Landwirths Hermann Bens vertreten durch den Rechtsanwalt Ohly zu Bielefeld, 2) an Unterhaltungskosten für das . ; mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei vergehen werden. Es sind im Ganzen 1800 Tonnen Soda, 1500 grüne Seife, 350 kg Kernseife, 2866 3155 3200 3265 3294 3316 3386 3429 3532 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. zu Karziger Rahmhütte erkennt das Königliche klagt gegen ihren Ehemann, den Jigarren⸗Arbeiter II. Quartal 1898... a, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be= Eisenkonstruktionen ju liefern. Das Verdingsheft II. ca. 5 Ries Kanzleipapier, Klassenzeichen 4a., 3585 3794 3842 3912 39158 39860 4116 4257 4555 Amtsgericht zu Berlinchen durch den Amtsgerichts Hermann Mester, unbffannt h Aufenthalts, wegen , been n . 4— ö K. wird 2 . liegt in unserem Bureau, Mark⸗ Größe 33/42 em. 10 Ries Konzeptpapier, Klassen⸗ 4644 986 4908 4933 5100 5325 5475 5899 9147 31666 ; . ; i Tiger Wilhelm, Julius e i r g e u, ne bn 2. 26 verauslagt habe, auf gahnd ö dieser e 1 . ĩ ; 9. L ĩ . . ö . ö h 9 c . ,, ö. e. ö . . . ö . 31 1 , mn , ,, ,. Fehn und Emilie Bens zu starziger Rahmhütte und deren Antrage: das unter Partelen bestchende Band der dem Antrage: hen he , . . vnn S. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Auskunft ertheilt wird. Auch kann das Verdingniß. Attendeckel, Klaffenzeichen 7b, Größe 36 / KH em, 7565 7805 7891 7973 8159 Siss S173 S158 5653 5 drdoff t losẽnktan 1 a n ,, e r w , . t , . . zu , n, ö Beklagten für den allein streckbares Urtheil kostenpflichtig zu verurtbeilen, an 33888 Betanutmachung ; . 2. ö . 4 , en f . . 8 3 He . . 53 9. ,,,, . prüchen auf die für sie im Grundbuche von Karzig schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten cn . ; . r orderung bezogen werden. Dasselbe wird jedoch nur Nanzleipapier, Median⸗ Größe 42753 em, ies 9 : 313 983 5 ; e, am . , . . in K ße, Blatt Nr. Sz, 96, 16d und „30 in Alötheiiung lik zur mündischen Verhandling! det! Rechtstte tagten , / Die Malergehilfen Hugo igen, Guqhd Reimann, an soiche Werke ausgehändigt, welche sich burch an. Ron zepthapier,. Medign, Größe 4253 em, 6 Ries 10858 10327 19569; 18354 107465 10845 16855 . 14 r * ö osen 6 zum (Erben ein. unter Nr. 8 bezw. 7 bejw. 2 bezw. haftende Sypo. die Zivilkammer det Königlichen Landgerichts zu vor daz Königliche Amtsgericht zu Worbis 'auf den Paul Schilling und ,. ever . 9. 6 erkannte Nachweise aut neuerer Zeit über ihre für Löschpapier soll im Wege der öffentlichen Submission 10879 109911 10933 10968 11071 110589 11093 fl . olf ! . 1 . . vor . ö. thekenpost von 4500 6 ausgeschlosfen. Bielefeld auf den A9. Nobember 1896, Vor. e. dꝛovemßber 183. Vormnitta3 3 10M unterzeichneten Gewerbegericht gegen den lte, den vorliegenden Verding gensigende Leistungs fähig., vergeken werden. Mit Autnahme bon Kaffee und 11431 11349 11335 11311 11435 iigst iissl fr a ausgewandert. ie letzte Kunde von hm r mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei um Zwecke der öffentlichen Justellung wird diefe: meister Wichert, früher in Lang uhr, z. Zt. unbe keit ausweisen können. Die Bauleitung behält sich Reiz wird die Lieferung inländischer Erzeugnisse 1645 11667 11822 11857 11861 11871 11855 im April 1884 aus dem Krankenhause zu Wards— 33689) Oeffentliche Zustelluug. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— ginn der Klage befannt' im hl 9 kannten Aufenthalts, wegen růckstãndigen Lohnes vor, aus den n, Angeboten sich das ge. vorgeschrieben. Offerten nebst Proben, welche die 11903 12196 12208 12214, Litt. E. zu 30 . . ; . 6. Big Frau Charlotte Pauller l sbeth Musigk, , in ee der ie guttellung wir Aug gens gez! ö. 3h. r er chen . . . , . .. ef 366 ö . , , 6. ing enthalten , n. , , Nr. h338 8 1 pig stund . r h z. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö ; ah 60 A. . ö auf die Höhe des Angebo ü zu nehmen. die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu er— B ndig sind: L. Januar 1897 sich bei unterzeichnetem Gericht e n . , . , , ,. ch als Gerichte schreil n 6 r hen tegerichts. I. . von 44 6 an Mener, von 3676 44 an Ferner wird vorbebalten, den Zuschlag auf jedes folgen hat, bekannt sind, sind bis zu dem am Donners! Für 1. Oktober 1851 Fitt. G6. Rr. 4321 4391 über den Erbschaftsantritt zu erklären. Andernfalls den Arbeiter Car Friedrich August Mufigk, zuletzt Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. oniglichen Am tgericht. Schilling zu verurtheilen. Zur mündlichen Ver einzelne Loos besonders zu ertheilen. Die ver⸗ tag, den 17. September d. J., Vormittags 4461, Litt. D. Nr. 3315. Für 1. April 1892 Litt. A. werden die in dem Destgment nach ihm zur Erbschaft in Berlin. jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen . * handlung des Rechtsstreits ist Termin guf den schlosfenen und gehörig bezeichüeten Angebote sind bis 16 Uhr, anstehenden Termin mit der Aufschrift zu: Nr. 7609, Litt. CG. Nr. 2143, Litt. P. Nr. 10361. BVerufenen in den Besitz des Nachlaffes eingewiesen Ehrenkraͤnkung. Mißbandlung, Nächffellung bach Km 338571. Oeffentliche Zustellnug. 2; Sttober E898. Nachmittags 8 Uhr, jum tz. September, Vormittags 11 Utzr, J. Sibmisston auf Wirthschz tz erürsn fe, ür 1. Oktober 1892 Litt. A. Nr. I6ß4, Litt. 6G. werden. Leben, unordenflicher Leben gert unh Ver sagung res 338777 . Oeffentliche Zustellung. Der Bierbrauereibesitzzer Franz Alphons Schanzen⸗ anberaumt, ju welchem der Beklagte hierdurch dem Unterzeichneten einzureschen. II. Submission auf Bureaubedürfnisse an die Nr. N60 1430, TLitt. D. Nr. 8414, Litt. B. Weilburg, den 15. August 1896. faterh alt. mit dem Anfrage guf Chescheibuüng! In der Prozeßsache der Ghefrau Bergmann Karl bach zu Neckarfulm, vertreten durch Rechtsanwalt öffentlich geladen wird. Berlin, den 27. August 1896. unterzeichnete Direktion einzureichen. Die Direktion Nr. 5320. Für 1. April 1893 itt. A. Nr. 5845, ; Gewerbegericht zu Danzig. Gier, Königl. Regierungs- und Baurath. behält sich das Recht vor, unter den drei qualifizierten Litt. G. Nr. 2309 388 1068465 14997, Titt. B;

Königlich Preußisches Amtsgericht JI. ; 9 Seel meier, Emma, geb. Schöneberg, ju Haßling. Roth in Worms, klagt gegen den Wirth Fran n bie Ehs zu scheiden und den Beklagten für den Fausen Klägerin und Berufungsklägerin, hertreten Äloys Schan e u bald eff in Worms 6 . —— Mindestfor dernden zu wahlen. Nr. 623 3612 5135 7928. Für 1. Oktober 1893 Litt. A. Nr., 5940, Litt. G. Nr. 4784 8159,

Wa muht. schuldigen Theil zu erklären ; . 2 kemselben auch die Kosten des Verfahrens auf⸗ durch den Rechtsanwalt Juckenack in Hamm, wider jetzt mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wegen 33698 33452 Submission. Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen können 1zss96] Setauutmachung zue tegen ihren Ehemann, den Bergmann Karl Seelmeier, dem Beklagten zu seinem Geschäftsbetriebe gemachten Die Ehefrau, des Ziegelmeisters und Alterers Die Lieferung der für den Zeltraum vom 1. No hier eingesehen und auch gegen 0 3 Schreibgebühren Litt. D. Nr. 23 4302 73409. Für 1. April 1894

Durch Urtheil nnn urn 't 1896 ist der n ,,,. Beklagten zur mündlichen Verhandlun früher zu Haßlinghausen, Jetzt unbekannten Aufent · Baardarlehen, Vorlagen und Bierlieferungen, mit Clemens Kefsel, Sybslla, geb. Weiß in Nieder- vember 18986 bis 31. Oktober 1897 für die Straf. übersandt werden. Bel Bezug, der Bedingungen ist Litt. B. Nr. 1784, Litt. C. Nr. 499 1634 7486, Wechsek q. G. Juch⸗ anfange Mai 1893, über des Rechtsstreits vor die 3J. Ztvilkammet Ta un halts, Betlagten und Berufungsbellagten, wegen dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur pleis, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. anstalt zu Groß -Strehlitz erforderlichen Wirthschaftz⸗ anzugeben, für welche Gegenstände solche gewünscht Litt. D. Nr. 2300 1963 10158. 150 , fällig am J. Febrnar 18894, ausgestellt von lichen Landgerichts j zu Berlin Auf den 19 n,, , 1. . ö. gar ing 9. e, , . n 18 9 nebst . in n klagt gegen lg hen 32. n . , . 2 . er r . er den 1. September 1896 si ? 6 . nr 7

, ; ö t ö ö j 9 er J., zu Hagen, g Zinsen vom 18. Apri an und vorläufige ütertrennung. Termin zur mün en Verhand⸗ g Gerstengrütze, g ungebrannter Kaffee, ngen, den 1. September ö ind sämmtlich gekündigt. dem Gastwirth Kolpak in Jucha, acceptiert von dem A896, Gormittags 8 Uhr, Jüdenstraße 55, zwel verkündet am 14. April iög6, Berufung eingelegi Vollsfreckbarkeit des Urtheils gegen rr fg lung ist i mt auf 36 2. November 1896, 2000 1 volle Milch, 40 009 1 magere Milch, 500 Kg Königliche Direktion Ii . n, . ß ,,, 6 itt. F. zu 3000 S 3 „att. G. zu

11 2 2 1 9 ' 26. Werth, Johann, Garlo in Kaltken, für kraftlos erklärt., Treppen, Zimmer 115. mit der Aufforderung, elnen mit dem Antrage: „unter Abänderung des erften leitung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ Sprup, 6000 kg Erbsen, 3000 Eg Bohnen, 3000 kg der Strafanstalt und des Gefängnisses. 1500 M Nr. 479, Litt. H. zu 300 Nr. 155 264

Lyck, den 22. August 1896. bei, dem 6odachten Gerichte zugelassentn Andalt zu Urtheils unbedingt nach dem Klageanttage das Verhandlung des Rechtsstreitz Born do Gr. Kammer gericht, J. Zivilkammer, hierselbst. Linsen, 60 900 kg Kartoffeln, 10 Kg feine Graupen, Bh irg Reis, zo Kg VArfe, 200 1 Gssig, 10 Eg 255 258 281 331 371, Lit. J. zu s5 6 Nr. 4 3

Königliches Amtsgericht. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zwischen den Parteien bestehende Band ber Che j j . zu für Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts Bonn, den 31. August 1896. ; . J . , . ., an. , n,, nn . Manz zu Worm auf Samstag, den A5. De— Don ner, Fakennudeln, 3000 Kg Sal 3 kg Butter, 2000 kKg 5 Verloosung 1c. von Werth⸗ 3 91 5 . ö.. . 1 . 5 zu 133707 etanntmachuug. Buchwald, Gerichtsschreiber 1 dem selben die Kosten aufju⸗ zember 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schweineschmalz, 2009 Eg Rindernierentalg, 2000 kg J 6 Nr. l 7 . . j gania lle en e! ö. z erlegen ju erkennen.. Klägerin ladet den Pe. Vufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ eräucherter Speck, 3006 kg Rindfleisch, 1500 kg er Stettin, den 18. Mai 1896. I n der *r, n m, 24 J,. 6 des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. klagten zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 33699 e e ri g 00 Eg Hammelfleisch, H Kg Kalb⸗ p api en. Königliche Direktion der Rentenbank. Ber rn n Geer pern Tegel fen , fer, ls) Oeffentsiche the Zuft n g rufung vor das Königliche Ober -Landesgericht, Zivil, Fffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Die Ehefrau des Tagelöhners Mathias Kratz, fleisch, S Kg roher aken, 5 Kg Schlackwurst, 3339 Bekanntmachung. . treten durch den Rechteanwalt' Hr. Coste daselbs, Vie verehescht Arbeiter Dla ser, Ginma, geborene kHöäotalcbun, damn süß ben z. Desßeßiber aS 6, Klage bekannt gmacht Aakeb een Cahznich, Hröickcte;, e mme, hab Bchaäf n'est ess ' Bet, der Kenie nac Baafsgke der ss zo, u ligzag! r betreffend die im Grundbuche von Stargard Band A6 Bujchmann, in Gaumnitz, vertreten ir g f, Vormittags n Uhr, mit der Aufforderung. zu El i, chtigter: Nechtsanwalt Rasenberg in Bonn, klagt Käse, A5 000 Stäck Heringe, 100 Kg NRüböi, 290 000 kg und N des Gefetzes vom 2. Mär; 1850 wegen Er. Bei ber heute nach Maßgabe der Sz§ 39, 41 und Blatt Nr. 9 Abtheilung il1 Nr ö. ein getragene Rath Plesch in Zeitz, klagt gegen ihren in ,, g seiner Vertretung Einen bei dem genannten Gerichtz. H. -Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Petroleum, 1099 kg . 400 Kg Kernseife, richtung von Rentenbanken im Beisein der cord. 47 des Gesetzeg vom 2. März 186 wegen Cr. Rautignehhvotheß von bg Thaiern, hat Las Köng. Abmescnbeit ßenden teur n n fellrbeiten lader 1 , . . zu , Zum Seck zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den log kg kristallifterte Soda, 0 Rieg Strohwapier neten der Propinzial-Kzertretung und eines Notarg richtung * 3 im Beisein der Ab. iht Amtegericht, Abttethurg llt! ml Stars, Kiäsnbenl b ligen Har msng Versag ung der . chen Zustellung wird dieser Auszug bekannt sss6r6) Oeffentliche Zuftellung. 2. November 1898, Vormittags 9 Uhr, vor soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben stattgehabten Fffentlichen Verloofung Pommer⸗ r, , * n,. . , und eines i. Bomm. am 39. August 1896 durch den Amtg. des Lebentunterhaltg mit dem Äntrage, die Che gemacht. Die Aktiengesellschaft The Worner Company, ft Königlichen Landgerichte, . Züülltammet, hier- Eehen; lt fuegähme won fr ez un hs. scher ientenbriek': mn diz in zachseigen, arm slallse ebe, efemnlichen,. Werlgofun gerichts Rath Rothenberg für Recht erkannt: zu trennen und den Beklagten unter Auferlegung der Damm, den 29. August 1686 Verlags. und Kunstdruckanstalt zu Berlin ' 6 seltzt. trolenm ird diz Lie rung anländische, y, . dem BVerr c chnisse aufgeführten Nummen geen Schlern n e en , we n, ee ,, Die. Hppothetenurkunes ten die zur, Sicherung Progeßkosten für den alsein schuldigen Tbeis zu Gerichts schreib 6 ' Bh 2 treten durch ihren Vorstand, vertrefen durch Fiechts. J r ,. . . 6 . ö e 89 w . . ö. k Gre g ff. ö 2 . mmer Forderung von 209g Thalern nebst fünf vom 9ffigren, und iadet den Beklagten zur müändiichen en reien, nn, Der ander geri n , n gegen den Jean n . , . 1 . , . , . e gt. c r e n. . . r bern se er e er n ee, , Hundert Zinsen und Kosten auf. Grund, der noa. Verhanblung des Ydechtzstreits won Re Zweite Zivnl· Bausch, Kaufmann, früher zu Kölé d Gigetftein sr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu er⸗ und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kur uffor 9 gek gt, den Kapitalbetrag gegen riellen Urkunde vom 30. Dezember 1887 bei dem kammer deg Königlichen Landgerichts zu Naumburg 33398 sezt ohr beiannten ; Wohn. und Ae lee, 33702 . t ien fn gef . y. ,. nh dg r Ts wehe ö i, , , * im Grundbuch von Stargard Band 46 Nr. 9 ver. a. S. auf den üg. Dezember 1896, Vor Die Ehefrau Dorothea Sopyhia Henriette wegen Rückzahlung einer bei der Königlichen Re⸗ l J j ] h e is. G ber d Vormĩ un * ittagsstunden don J bis 1 Uhr in unserem Kupons und Eier vom 19. Septemb gen n gg r. ,. , r. . ür mittags O4 Uhr, mit der Aufforderung, (inen Geudert, ,, Westva, in Factenburg giexung zuf Köln hinterlegten Sicherheit von 1500 ö 1 e te e r n, r 165 ihr u ahne die ea , 62 in re, y, hr 3 . bei der ab in den , 9 * * Uhr in , 6. 5 nr . . e,, . 6 n unn . Aibea , 3 6 9 Nie regt g ll enn, 66 63. 9 3b ift zwischen den Ghekeuten ,. Westip. gegangenen 6. erfolgt, nebst Preben an die Königlichen Rentenbank, Kafse za Berlin unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder 3 . on wei eur. , n e. 6 3 wird dieser . . 5 , . gemacht. ,, n. hein n Emil n, früher lichen Landgerichts I. Kammer i za, . . de ar,, , , ĩ ö . . e ,, 1 , e,. 9 n. . 6. a, ö del e me. 3. en 41 re, us ung der notariellen Urkunde vom 30. De⸗ os l ener, Sekretär ne Fackenburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf zu Köln vom g. März 1896 am 30. z 1896 bei . ö t s ĩ Vi ü i 1 ; kö, , . . . , ee den ,,,, , ; ; ; 1 h geschlossene Ehe Buchungs- Nummern Spec. Man. and ö ; * . tenbri Litt. E, G., H., J. und K. die Zins. Nr. 141186 und Talons, den unter II aufgeführten 1868, wird für ki. erklaͤrt. 33680 Oeffentliche ,., dem Hande nach zus scheiden und den Beklagten Fol. 44. Nr. Sols, 160 A221, hinterlegte Sicherheit als Gerichtzsch e e i en Landgerichts. lad n e, gn den 1. Seytember 1896. , , yt Ii / ls und Anweifung dig Rentenbriefen Litt. H. und J. die ö. ö . . . n . . den Ile, . ,. 9 ,, . a . . an 3 ir , de n . g : stÿnigliche ärektion der Strafanstali. 3 Reihe 1 Nr. 11/16 und Anweisung beige . ein. r. Koslau, vertreten dur en Rechtsan n Verhandlung des Re te ermin er in n, zurückgezahlt wird, adet den 33701 . Vom 1. Oktober 1896 ab hört die Verzinsung Vom 1. Oltober 1895 ab hört die fung 33706 Bekanntmachung. Mehlhausen in Braunsberg, klagt gegen ihren Ehe., vor der I. n gttaremneꝛ des Landgerichts zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ; ,, ö . ö ͤ ; —; ; Im Namen des Königs! mann, din Arbeiter Johann Jebram, genannt Lübeck auf Freikag, den 20. November 1806, fe de, . . Kammer . Da ele edle. e, , . . 3 von Verpflegungs⸗Gegenstãnden ꝛc. , , up n ee weft i. ile n , , a en,, In der Aufgebotssache Dukomski, zuletzt in Yittersdorf, Kreis Moh. Vormittags 16 ihr, angesetzt, Klägerin Königl. Landgerlchts zu Köln auf Mittwoch, ven 26 8 1896 * zwischen ben Eheleuten Buch- r die Berliner Gefängniffe. ki zu reglisierenden Rentenbriefe unter Beifügung renden Renkenbriefe unter Beifügung einer eg n 1) des Schuhmachermeisters Carl Schroeder, ,. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe. ladet den Beklagten zu diesem Terinine mit der II. November 1898, Nachmittags 4 Uhr, mit bindẽr Frledrich Schulz in Elberfeld und deffen Che⸗= ) Strafgefängniß bei Berlin (ju Pibtzensee) und einer vorschrifts mäßigen Suittung 6 die Post an mäßigen Quittun e, n. ost an unsere Kasse j 3a n. n ö . 33 ; n. ,, , 8. , . . * ö ben a ent .. zu der 3 3. dem gedaqhten Herichte * frau Anna, geb. Rott, daselbst, Bachstraße 49, die Hil 1 ummelgburg, ae. Kasse einsenden, worauf guf Verlangen die einfenden, worauf au langen die 3. . 4) des Eigenthumers , Grnst, den allein schuldigen ,. 1 an feln en ? r lun en ' iz fl . 64 di . . 26 t lie. i ö re ö, 7 c 2 , , . . . ,, . ö. ö nr . 66 9 gi sbueitsr . wn , rn. * . n h agten wird dieser lichen Zustellung wird dieser Muszug der age Elberfeld, den 26. August 1886. 3) Stadtvoigtel. Gefängnsß mit den * ere fü. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Kosten des Cmpfaͤngerg erfolgen wird. zn mh! . 40. n 6 e u, ,,, J 1 * e . 5 au ui. 9. n 66 * 985 fn, r,. bekannt gemacht. Leven, Justizanw. nissen Barnimstraße 10 und , 0. n dem Verzeichniß b. sind die Nummern der n dem Verzeichniß b. sind die Nummern der en, ; n in ntragsteller, 4. ur ö * 9 e. agten I. mündlichen Ver a un eck, den 25. auf . ( Wagner, Attigr, als Gerichtsschreiber des i e en Landgerichts. Die Lieferung der für die Zeit vom J. November bereits seit 2 Jahren rückständigen , n,. welche bereits seit zei Jahren rückständigen Rentenkri echtsanwalt Mosetz in Stargard i. Pomm., des Rechtsstreitz hor die J. Zivilkammer des König' Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichten . 1896 bis 31. Ottober 1897 fuͤr genannte 3 Gefäng =] noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, abgedruckt. welche noch nicht jur Zahlung vorgelegt sind, ab

bat das Königliche Amtsgericht, Abtheilung III, in lichen Landgericht zu Braundberg auf den A9. Ol. der Zweiten Zivilkammer des Land zerichts. —— 2

er 4