1896 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. werden 4 Ver⸗ m . usteg an die Erhebung leswig⸗Holstein. 46 R896. LD. September 1898 ab bei den Königlichen Rentenbank-⸗stassen zu Stettin

. und Berlin.

J H. A prozentige Rentenbriefe.

Litt. A, zu 000 α Nr. 39 214 237 317

5h69 1067 1 1191 1280 12890 1318 16901 1614 1665 1713 1797 2043 2073 2110 2130 2240 24235 2513 2579 2647 2749 2970 3165 3247 3433 3503 zöb7 36581 3666 37659 3800 3876 45613 4119 4293

4327 4460 4500 4505 4837 4945 5037 5091 5635 6039 6153 6176 6231 6258 6405 6702 6738 6751 6823 7144 7241 7257 7322 7570 7855 oli 3314 S379 8428 8843 S869 9141 9182 9357 9547 9648 müss. 19991 19092 10218 106332 lo6s] 1655656 10043 19983 11956 11057 11163 11369 11335 110963 11736 1755 12323 12396 12652 12688

12730 12764 12787 12835 128374 12906 12999. Litt. E. zu 1500 M Nr. 45 120 135 157 167 S534 847). Eitt. C. zu 200 Nr. 81 143 186 460 961 1014 1267 1268 1413 17350 1783 1860 1814 2168 2266 2364 2417 2559 3116 3349 33659 3372 3393 z416 3429 3436 3535 3872 4089 4091 4155 4313 4487 45945 4610 4616 4736 4785 4898 426 4679 5odl. Kitt. D. zu 783 ς Nr. 35 95 1431244 403 421 450 59g9 615 673 972 1543 1709 1911 1933 1957 2126 2209 22363 2428 2437 2465 2576 2633 2754 2771 2830 3626 3311 33165 3349 3393 34907 3417 3544 3545 3558 3655 3760 3922 4110 4228 4259 4410 4451 4513 4841 4922 5029 5372 5412 5468 5635 5716 5785 5993 6022 sols S427 6443. Litt. E. zu 30 Jtr. 4555 bis inkl. 4947.

b. Nückstäudig sind:

. 1. April 1839 lätt. 0. Rr. 1431. Für 1. April 1892 Litt. D. Nr. 1556. Fir 1. Oktober 1892 Litt., C. Nr. 1911, Litt. D. Rr. 4637 476 5109. Für 1. April 1893 Titt. 6. Rr. 1886, Litt. D. Nr. 1099 1115 1935. Für 1. Oktober 1895 JLätt. D. Nr. 401 6164. Für 1. April 1894 Litt. C. 3 6 Litt. D. Nr. 2624 3056 3221, Litt. E.

T. '

Die . Litt. E. Nr. I bis inkl. 4947 sind sämmtlich gekündigt.

I. 3 hbrozentige Rentenbriefe.

Litt. H. zu 300 46 Nr. 8 21 38, Litt. J. zu 75 S Nr. 9 15 18 21 28.

Stettin, den 19. Mai 1896.

Königliche Direktion der Renteubauk.

33865 Bekanntmachung.

Nachdem die städtischen Behörden beschlossen haben, * Zinsfuß der Wasserwerks. Schuldschelre ber Stadt

reiz vom 1. Januar 1897 an von 460 auf 34 0 /o berabzusetzen, fo kündige ich in Ausführung dieses Beschlusses die noch nicht ausgeloosten Schuldscheine der Waßsserwerks. Anleihe zur Nisckzahlung am 31. Dezember 1896 Ler- gestalt auf, daß die Inhaber en nach ihrer Wahl

entweder vom 31. Dezember 18696 ab egen Ablieferung der Schuldscheine nebst Zins⸗ . und Zinsscheinen (Nr. 17— 26) den Kapitalbetrag bei der Stadt Hauptkasse hier in Empfang nehmen können,

oder ihr Ginverständniß mit der Serab⸗ setznug des Zinsfuses von Ab, auf 3] 0 / zu erklären haben.

Dle Inhaber der Schuldscheine, welche von der Umwandlung Gebrauch machen wollen, ersuche ich, ihre Gr nf fe, nebst Zinsleisten und Zinsscheinen, außer dem am 2 Januar 1897 fälligen Zinsschein Nr. 16, in der Zeit vom 15. September bis HES. Oktober E696 bei der Stadt ⸗Hanptkasse hier behufs Abstempelung vorzulegen.

Die Verzinsung der nicht zur mwandlung vor⸗ gelegten Schuldscheine hört in jedem Fall mit dem 31. Dezember 1856 auf.

Greiz, den 2. September 1896.

Der Gemeindevorstand Fürstlicher Residenzstadt. Thom as, Ober Bürgermeister.

133973 Ausloosnng

von Stadt Casseler Schuldverschteibungen.

Durch die heute ,. tilgungsplanmãäßige Ausloofnug von Obligationen der konber- tierten zb igen 1878er Stadt“ Casseler Anleihe von ursprünglich s 2060 9000 M0 sind nachverzeichnete Obligationen zur Rückzahlung auf den 2. Januar E897 bestimmt worben, nämlich

Lütt. A. Nr. 31 53 70 g3 109 174 191 214 277

293 374 7N7o.

Litt. EB. Nr. 119 298 312 316 393 491 493 597 633 659 718 753 8865 945 977 1016 1067 11655 1269 1270 1351 1362 1373 1378 1398 15058 15383 1618 1627 1636 1716 1750 1785.

Litt. C. Nr. 14 234 242 515 523 620 640 706 743 769 814 832 880 909 g45 1105 1127 1185

1212 1244 1438 1489 1747 1906 2133 2354 25835 2696 2661 2663 2665 2715 2819 2516 3955 3677 3144 3230 3374 3468 3567.

Kitt. I. Nr. 35 158 209 366 389 439 460 480 698 631 736 747 748 828 835 841 875 gi 923 945 1025 1070 1092 1196 1292 1335 1429 1476 1570 1615 1678 1844 18668 i915 i932 1943 1975 1932 2042 209589 2128 22377 2317 23355 25357 2381 2399 2422 2472.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalien, deren Verzinsung am 1. Januar 18957 aufhört 2 bei der e. Stabtkümmerei auch be der Haupt Seehaudiungskasse, den Bankhäusern S. Bleichröder, Mendel fohn Co. und

NR. Warschauer Co. in Berlin, sowie bei der Deutschen Effecten u. Wechsel⸗Bauk in an a. M. gegen Rücklieferung der Schuld⸗ e en, . mit Kuponsbogen und Talons zu er⸗

e nd.

ö. u er. Verloosungen sind folgende Obligationen rückständig geblieben und zwar: . 1868 er Anleihe.

Zum 2. Januar 1891.

Zum 2. Januar 1892. Zum 2. Januar 1894. ⸗. Zum 2. Januar 1895.

272. ö B. 2115 3401 4780.

U

A. 85 159 5j

B. 242 70 797 1294 2854 3847.

n 2. Januar 1896.

1408 1628 2088 2172 2296

1872er Anleihe. Zum 2. Januar 1892.

6. A405 496. 87 160 241.

166. I70 230 233.

8e

Zum 2. Januar 1893. Zum 2. Januar 1891. Zum 2. Januar 1895.

Zum 2. Januar 1896.

123 368 436.

8

1878er Anleihe.

Zum 2. Zum 2. Zum 2.

Zum 2. 1849.

Zum 2. 3373. S29 1197.

1044. lI993. 679.

446 J. ö um 2. 206.

277 410 1170. ö

um 2. 167. .

17 934.

2535 2559.

SSK SRK C SO SG S 8 8

Januar 18809. Januar 1890. Januar 1891. Januar 1892. Januar 1893.

Zum 2. Januar 1891. Januar 1895.

Januar 1896.

219 1372 1464 1972 1973 2085.

1887er Anleihe.

Zum 1. A87 1145. 93. . um 1. 381. 516.

A482 1448. I25 50l 1116.

ö

März 1595.

März 1896.

1893er Anleihe. Zum 1. Februar 1896.

1055 1056 1330.

89

680 681 683 1295. 44 87 215 240 241 353 488 gi8 949 1018

Cassel, den 14. August 1896. Der ,, der Nesidenz:

33974 von Stadt Casseler

ochm us.

Verloosun

Ich bw erschreibungen

der 1893er Anleihe.

Zur Rückzahlun

am I. Februar 1897,

don welchem Tage ab auch die Verzinfung aufhört, sind nachfolgende Schuldverschreibungen der 1893er

Stadt⸗Auleihe verlooft

worden:

Litt. A. Nr. 45 125 218 231 313 360 365 371 479 552 553 614 662 694.

Litt. R. Nr. 9 20

55 77 195 220 304 314

136 436 4509 557 594 702 774 390 553 365 1013

1040 1130 171 11781 Litt. C. Nr. 75 93

189. 111 123 199 200 219 237

424 42, 509 533 632 685 785 869 g34 573 Is 1929 1190 1228 1391 1407 1420 1500 16560 1655 1676 1677 1704 1714 1751 1775 1799 1876 1884 1939 1943 2019 2061 2139 2365 2352 24235. Lit. D. Nr. 131 137 143 145 175 189 207 261 268 271 272 275 276 255 36027 303 zi5 463 408 449 496 ol 527 545 636 635 655 6951 723 So 8783 946 970 1001 1073 i085 1221 1235 1254 1269 1433 1446 1457 1455 1532 155 175609 1771 1772 1775 1983 1992 20239 2052 2073

2108 2235.

Die Auszahlung der Kapitale erfolgt gegen Rück⸗

gabe der

chuldverschreibungen nebst zugehörigen

Zintabschnitten und Talons außer bei der hie si

Stadtkasse auch bei dem

M Bankhaus S. Bieich⸗

röder in Berlin und bel der Tentschen Effekten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M. Cassel, den 20. August 1856. Der Ober · Bir germeister der Residenz.

J. V [2g56g9]

Jochmus.

Bekanntmachnug.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗

loosnung von ] 6h

Rentenbriefen Litt. E.

bis . der Provinz Haun vver ist logen worden:

Litt. J. zu Der Inhaber dieses

750 M½υ Nr. 3. Rentenbriefes wird aufge⸗

fordert, denselben in kurgfähig?m Zustande mit den dazu gehörigen Zintscheinen Reihe J Rr. 11 bis 16

und Anweisung bei 6 Nasse,

oder bei der Königl Berlin, Klosterstraße

Domplatz Nr. 1, en Rentenbank⸗Kasse in dr. I6, vom 2. Januar

1897 ab einzureichen und den Nennwerth det selben

gegen Quittung in Emp

om 2. Januar 189 dieses Rentenbriefes auf, die etwa fehlenden Zinzs Rentenbriefes in Abzug

ang ju nehmen.

ab hört die Verzinsung und es wird der Betrag für cheine vom Nennwerthe des

gebracht.

Magdeburg, den J. Auquff 1896.

der Rentenbank

, . Direktion r die Provinzen Sachsen

und Haunover.

33867]

Am 27. dieses Monats hat die planmãä

loosung Chemnitzer gefunden, und es sind gezogen worden: I. von der A0

lane

e Aus⸗ i cen e g. ne statt⸗ hierbei folgende Nummern

(vorher 44 0½6,) Anleihe nach dem vom 15. Oktober 186789.

Echult fein; vom 1. November 1879.) Litt. A. Nr. 211 bis mit 220 461 bis mit 468 h 5000 S6, Litt. E. Nr. 79 bis mit 210 401

is mit 410 681 bis

mit 683 je 2000 ,

Hätt, C. Nr. 181 bis mit ioo Iz big mit 346

1074 bis mit 1080 je 1

M, tt. D. Rr. 6

62 151 bis mit 149 bol bis mit Si je do II. von der A c Anleihe nach ven Plane vom 19. Dezember 1889.

(Schuldscheine Litt. 864. elch

vom gleichen Tage. bis mit 4163 z

je 89090 ,

Litt. E. Nr. 11 bis mit 26 781 bitz mit 790 je 2009 e, Litt. C. Nr. FI big mit 40 1351 b 8

mit 1960 igi1 bis mit

2244 bis mit 2245 je 1

1430 1851 big mit 18979 oo M, Lit. D. Nr. 36

bis mit zo 1181 big mit 1180 1851 tis mit 1260

1611 bis mit 1620 1691 bis mit 17001871 bis mit 1839 23681 bis mit 2690 2911 bis mit 3926 2961

je do 4.

Die Inhaber der bet aufgefordert, am 1. Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuldscheine fammt der noch nicht fälligen Jinsscheine

Zinsleisten un den Kapitalbetrag in

aber sich zu gewaͤrtigen

aufbört.

Wir machen hierbei früheren Bekanntmachungen, merksam, daß die Verzinfun

stehend verzeichneter

Schnldscheine, als:

April 1897 auf

reffenden Schuldscheine werden unserer

Empfang zu nehmen, außerdem

unter Bezugnahme auf unsere wiederholt darauf auf⸗ g der Kapitalien nach⸗ bereits früher gelooster

von der 1879er Anleihe unter 1:

Litt. A. Nr. 576 637 638 6

daß die fernere Verzinfung

O0 689 690 je 5oo0 M,

Litt. Iz. Nr. 394 415 416 435 457 469 ie 36660 A6,

Litt. CG. Nr. 64 65 66 565

1000

Titt. D. Rr. 42 411 564 571 734

von der 1889er Anleihe unter II TLitt. B. Nr. 369 zu 2000 6, Litt. PD. Nr. 889 1021 bis mit 1030 1097 1098 je 500 6,

39065)

Durch den

HRansnas City, EBittspb

erhielten wir

66 570 80 je 7365 je 500 4,

sopie der noch auf 40 lautenden, für den 31. März 1886 gekündigten Scheine der Anlelhe

unter J. zu 2000 4, itt. G. Nr. ho?

Litt. B. Nr. 187 zu 1000 46,

seit ihrem i n hlun gern uf eh t hat, und daß zur Vermeidung westerer Zinsenverluste der ent- fallende Betrag Uicgen Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.

Auf die ße nigen Schuldscheine unferer Anleihen, welche e e ff Ausloosung fa 6 innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres, und ohne den Gläubigern einen Rechtganspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an 30 Zinsen vom Nennwerth.

Als abhanden gekommen hier angezeigt ist der Schuldschein vom 1. November E87 Hätt. C. Nr. 13* über 1000 „6, und zum Jwecke der Kraftlogerklärung dieser Urkunde das Au gebotsver⸗ fahren bei dem ließt Königlichen Amtsgericht an=

1 hemuitz, am 29. August 1896. Der Rath der Stadt Chemnitz. Gerber, Bürgermelster.

Deutsche Vereini der Kansas (ity Fe

Verkauf eines Theiles

gung von Actionären

rminal Construction Company.

unserer bisher einbekommenen Bonds und Shares der ur and Guald Ftairond Compan

S122 500. —.

Demgemäß haben wir eine Ausz ihlung von

ber Zertifikat von S 1000— b den 19 er., bei der Deu

Donnerstag, erfolgen wird.

33794

Ml eschlossen, die ge

gen Vorzeigung und Abstempelung der Stücke am tschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 9,

Der Borstaud der Dentschen Vereini der Knnsas City Termina Eduard Wagner.

ung von Actionären Construction Company.

Philipp Schlesinger.

5 'so Buearester Stadt⸗A1fuRKkVsKn von 1888.

Liste der rückständigen gezogenen Obligatio

nen.

ver

Nr. der gezo⸗ genen Stũcke

Verloost

per

Nr. der gezo⸗ genen Slücke

Verloost

34 Verloost per

Verloost

Nr. der gezo⸗ genen Stücke

Dejbr. Juni

Dejbr. Juni

Dezbr. Juni Dezbr. Juni

Dezbr. Juni

Juni Dezbr.

Juni Deibr.

7 Juni 12

Die Verzin später fällig geworde

in Berlin Dresden

13. Juni

Juͤni

2 Juni 7

Juni

Juni

Juni Juni

Juni

Juni

Jun

Juni Dezbr.

Juni

Dezbr. Dejbr.

Dejbr.

Dezbr. Dezbr.

Dezbr.

Deb.

Dezbr.

Dezbr.

* 9 ( Dezbr. 1 2 9

Deb.

Obligationen

1895

1896 1895 1889 1895 1893 1888 1894 1896

1895 1894

1895 1855 1855

1896 1855

1896 1835

1894 1896 1895 18965

1893 1895 1896 1895

Obligationen 13. Dezbr.

1895 1896 1895 1896

1894

2 800 Rei.

6ß6bd4 13. Dezbr. 1895 6903 . Juni .

7151 x ; Dejbr. 1893

7234 7273 Juni 1896 19895

71473 1896

35615 ö 356 h

is

1596

2665 7*6l

ils g] 1856

dos rel . . 258465 385606 8065 583. Seo Si. Sai5 85195 S597 sro S305 i535 Si58 Solz 5596 eis 742. zo 55e iy! 3637 3633 ros dr5? . —⸗ gr65 1894 58515 18h 5815 .

a2 2506 gei.

1491 13. Juni . 1551 i 1565 z

1717 9 1734 Dezbr. Juni =

1767 ngegebenen Terminen aufgehört; fehlende sung in Abzug gebracht. 1 9 .

189 1895

1696

1895 1893

1896 1895

155 ; 1556 1596

r 15h 1696 =

bei de Dresdner Bank,

B rankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank.

sz3931j Westsicilianische

Bei der am J.

Nummern gezogen:

Rr. 363]. 23 JI ih 1 = Iz a6 Ilse -= Ilgʒᷣ ahr 1 = gz

in Berlin bei der Berliner Ha in Frankfurt a. M, bei den ne.

C Söh

September a. E. Berloosung der S 5 Prioritäts. L. Cmission unserer Gesellschaft

Eisenbahn Gesellschast

Palermo Marsala = Trapaui.

zusammen

rren von

Nom, im September 1896. Mestsiciliauische Eisenbahn · Gesellschast.

tattgefundenen Obligationen wurden folgende

37 St. à Freg. 300,

welche vom 1. Oktober a. C. betreffenden Schaltern bekannt rechnungskurse bezahlt werden und zwar:

ab zu dem an den zu gebenden Um⸗

ndelsgesellschaft, langer

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

[33966 Jucterfabrit Kruschwitz.

Die ordentliche Generalversammlun der Altionäre unserer Gefellschaft finbet am ö abend, den G. Schtember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Kruschwihz statt. 9. /

Tagedord 6 1) Jahresbericht pro 1896/96 und Genehmigung der Bilanz. 3 3 des Vorstandes is

3) Wahl eines Au chtgralhe mitgliedes. 4) Wahl der e. ng 6 ion.

k Kruschwitz, 3. September Der i der Zuckerfabrik Kruschwitz. „von Grabtski, Vorsitzender.

lIs3968]

Letlen⸗ Gesellschaft Reusser Hütte. Gamstag, den 28. September 18699, Miorgens 1. Uhr, im Rheinischen Hof in Neuß

ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im Statut 5 24 sub 1, 2, 3, 4 und 5h bezeichneten Gegenftände. Der Borstand. Frz. Werhabn. 33969]

Die Herren Aktionäre der ö

Dampf · & Woll waescherei ⸗Maschinen / Fabrik in Crimmitschau i / diguidatlon werden hierdurch für Mittwoch, den 30. September 1898, RNach—

mittags 33 Uhr, nach dem Hotel Vereins hof, be—

sonderes Zimmer, in Crimmitschau zu elner General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Aufsichtsrathswahl. 2 , . Liquidators nach Maß⸗ gabe 5 20 des Statuts.

Nach § 198 des Statuts werden diejenigen Herren Aktiongre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu ihr stellen wollen, ersucht, ihre Aktien oder von der Reichtbank ausgestellte Depot scheine bei dem unterzeichneten Liquidator bder bei Herrn C. G. Händel in Grimmtitschau oder bei der Zwickauer Bank in Zwickau biz mit 24. Septemher 1896 zu hinterlegen.

Crimmitschau, den 4. September 1896.

er Liquidator der

Damp f⸗ . Woll waescherei⸗

Maschinenfabrik in Liquidation. Rechtganwalt Dr. Schroeder.

33964 : Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung quf Samstag, den 26. September n. ., Vormittags AI Uhr, im Sltzungsfaale der Handelekammer in Straßburg eingeladen. n 1) Bericht der Mrektlon und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1895/96. 2) Bericht des Aufsichtsraibs. 3 nh nn der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. c Wahl zum Aussichtgrath. Erstein, den 4. September 1896.

Elsässische Buchkersabrik in Erstein. sog db? Thüringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft.

Gencralversammlung Mittwoch, den 80. Sep- tember a. C., Nachmittags Uhr, in unserem

Geschäãftslokal. ,, . 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl für statutenmäßig ö Auf⸗ sichtsrathamitglieder. Langensalza, den 4. September 1896. Der Vorsitzende: Heinr. Hartung.

drs] Nord deutsches Gips Syndikat. Actien Gesell⸗ schaft in Liquidatton zu Hannover.

Zu der am Dienstag, den z. September er.. , T Uhr, in Kasten's Hotel zu Han⸗ nober stattfindenden ordentlichen Generalder— sammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: h Jahresbericht. 2) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ertheilung der Decharge an Vorffand und Aufsichtsratb. 3 Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl zum Aussichtsrath. ) Erhöhung der Betheillgungsziffer Carl Richter. 6) Beschluß über den Modus der Vermögens⸗

Vertheilung. ö 161 Syndikat in 11g. H. Puhlmann.

z aol? Klaschinen. und Armaturensabrih

vorm: C. Louis Strube Ahtien · Gesellschast

Magdeburg · Buchau.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Sey⸗ tember d. Is., Mittags 12 Uhr, in dem Ge— schäftslokal der Gesellschaft in Buckau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und ze me. sowie des Geschäftsberichts fur ISg6 / 6.

2) Genehmiqung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust-⸗Kontos sowie Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung.

8) Revisorenmwahl.

Zur Ausübung dez Stimmrechts müssen die Aktien bejw. die Depotscheine der Reicht bank big zum 19. September d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den Herren Born d Busse in Berlin oder beim Mag de⸗ burger Bauktnerein Rlinckfieck, S wanert * Co, in Magdeburg gegen Empfangschein deponiert werden, an weschen Stellen auch zugleich der Geschäftsbericht entgegengenommen werden kann.

Berlin, 4. September 1856.

Der Aufsichtsrath. Philipsthal.

zorg] Neue Bugsir Dampfer Compagnie.

Außterordentiiche Generalvęr samminng im Bureau des Peutschen Rhereres. Vereinz Neß 9 11 am Sonnabend, Nachm. 3 lihr.

Tagesordunng: 1) e shluhsassun über Liquidation der Gesell⸗

2) e. des bisherigen Vorstandes zum Liqui-=

or.

3) Perkauf der 4 Schleppdampfer an den Nor⸗

dischen Bergungs. Verein. Hamburg, J. ember 1896. . Der Vorstand.

lichen Geueralversammlung,

den 3. Oktober 1896,

33414 Sautversammlung des

Gemeinnützigen Bauvereins

zu Lennep

am Montag, den 21, September 1896, Abends

6 Uhr, im evangelischen Vereinshaus. Gegenstand der Ta esordnung:

1) Entgegennahme des Ge chäftsberichtes und des Rechnungtabschlusses fore Entlastung des seit⸗ herigen Vorflandeßs.

2) 3 der Dividende.

3) Neuwahl für die nen ß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes

Der Borstand.

lszg6s6] Maschinenban. Gesellschast Pweibrücken.

Zweibrücken.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 26. September, Nachmittags P Uhr, in den Räumen der Maschinęn bau. Gesellschaft slatt. Zu derselben werden gemaͤß F 6 der Statuten die Herten Aktionäre böflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts und Prüfung der Bilanz.

Y Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathe.

3) Beschlußfassung über den von seiten eines Aktionärs gestellten Antrag auf gänzliche Streichung des § 38 der Statuten.

4) Wahl zweier Aufsichtgrathsmitglieder.

Die Legitimation erfolgt durch den Ausweis über den Besitz von Aktien.

Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz sind im Geschäftszimmer der Maschinenbau Gesellschaft

einzusehen. Der Anfsichtsrath. Julius Dingker, Vorsitzender.

gzzoson Ehe unitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der 25. ordent⸗ welche Dienstag, den 22. September 1896, Mittags E2 uhr, im Lokale der Gesellschaft Eintracht in Chemnitz, Aue 15, abgehalten werden soll, hierdurch eingeladen Wer in dieser Generalversammlung fein Stimm⸗— recht ausüben will, hat sich vor Eröffnung derselben am bezeichneten Tage von 115 Uhr ab bei dem dat 3 führenden Notar durch Vorweis seiner ktien, bezw. Prioritäts Stamm. Aktien oder durch eine Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde, bei der Gesellschafts kasse in Einsiebel, beim Chemnitzer Bank. Gerecin in Chemnitz, bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden⸗Altstadt oder bei den Herren Kahl C Oehilschlägel in Dres den Neustavt, aus zuweisen. Die Bescheinigungen müssen bie Nummern der hinterlegten Stamm. und bezw. Priorftäls, Stamm- Aktien enthalten. Druglexemplare des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungs-Abschlusses auf das am 30. Juni 1856 abge⸗ laufene 25. Geschäftsjahr werden vom 7. ee ene. d. J. ab bei den obgenannten Bankhäufern in Dresden und Chemnitz für die Herren Aktionäre bereit gehalten werden. Tagesordunng: I) Vortrag des Geschäfteberichts und Rechnungẽt⸗ abschlusses auf das Geschäftsjahr vom l. Juli 1895 bis 30. Juni 1896. 2) Bericht des Aussichtẽraths über die Prüfung dieseg Abschlusses und Antrag auf Ertheilung der Decharge. J 3) K scht he fing über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des n 4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Chemnitz, 1. September 1896. Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Papierfabrik zu Ein siedel bei Chemnitz. Gustav Gerstenberger, Vossitzender.

33924

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von? den von uns ausgegebenen A igen Priorität. Obligationen die nachstehend verze chneten 40 Stücke im Betrage von 40 0090— Nominal zum 31. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung be⸗ stimmt, und zwar:

Nr. 2 3 26 24 45 150 176 217 220 230 282 311 353 361 381 428 429 462 477 1459 527 530 o64 594 612 617 639 669 671 716 768 788 825 871 902 968 975 976 988 992.

Die , , dieser Prior itãts . Dbli ationen ö jum Kurse von 103 do gegen Cinlieferung der Driginalstücke nebst dazu gehörenden Talons und der nr l ffghen nicht sälligen Zinsscheine vom 21. Dezember d. J. ab.

bei nuserer Gesellschaftskasse, oder in

der Filiale der Dreödner Bank Hamburg.

Vom 1. Januar 1897 ab werden diese Prioritätz. Obligationen nicht mehr verzinst.

amburg. 3. September 1896. orddentsche Jute⸗Spinnerei n. Weberei. Der Aufsichtoõrath. Der Vorstand.

33528

Nachdem das Hrerjogliche Amtegericht Altenburg

den Beschluß der Generalbersammlung vom II. März

d. J, das Grundkapital unserer Gesellschaft

n . Mark en be

um den Betrgg bis zu hufs Amorti⸗

durch Rückerwerbung eigener sation derselben zu vermindern, ins andelsregister ,,, hat, fordern wir in Gemäßbeit der Artikel 248 und 213 des Allgemeinen eutschen Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei ung zu melden.

den 28. 1896. . . . der Nositzer

33975 Die Aktionare der

zu Hannover

werden hiermit zu der auf Freitag,

im Geschäftszimmer des

anberaumten dießjähri versammmlung berufen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung

mit den Bemerkungen der Revisoren.

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft

den 25. Sey⸗ tember d. J., Nachmittags 5 jihr, zu Hannoper Herrn Senator Baurath F. Wallbrecht, Prinzenstraße Nr. 17, part. links,

der vom Vorstande nebst erläu— terndem Hericht über den Vermögenbestand und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft aufge⸗ stellten Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschãfte jahr des Aufsichtsraths und

9 R a ) . für ein ausscheidendes Aufsichts raths

89

3), Wahl von 2 Revisoren. g,. Aktionäre, we dieser Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäß⸗ heit des §z 26 des revidierten Statuts nnerhalb der . beiden Werktage vor der Generglverfammlu bel dem mit der Annahme der Anmeldungen beauf⸗ tragten Aufsichtsraths. Mitgiiede, Herrn Direktor

H. Riggert zu Hannover, im Komtor, Laveg.

n ordentlichen General slrafe Rr. 2, zu legitimieren und die Einlaßtarten

in Empfang zu nehmen.

Die Hilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht find von heute ab in Sehnde im Geschäftszimmer ber Gesellschaft, in Hannover im Komtor, Lavesstraße Nr. 77 part., zur Einsicht der Aktionaͤre ausgelegt.

Haunover, den 4. September 1896.

Der Vorstand. GC. Fromme.

833941

Acti vn.

Armaturen und Maschinen ⸗Fabrit Aletien - Gesellschaft vormals J. A. Hilpert Nürnberg. ; Bilanz Konto per 30. April 1895.

Easatiga.

6 An Immobilien. Konto: ö Grund und Boden, Buchwerth am 1. Mai 1895 M 153 315.75 10iõ⸗Mbschreibung. . 1533.16 Hochbau⸗Konto: Gebäude, Buchwerth am 1. Mai 1895 „Sp 427 610.58 29 545.04 Sp 457 155.67 2060 Abschreibung. . 9143.11 Naschinen · Konto: Maschinen, Buchwerth am 1. Mai 1895 S 211531.43 48102. 56 Sp 259 653.99 1090/0 Abschreibung . 25 963. 40 Konto für elektrische Deen in ẽ⸗ a . Anlage in Pegnitz, Buchwerth am 1. Ha 1395. . 4 1— 260137 Sp, 2 697. 5] 100 Abschreibung . 2691.37 Geräthe⸗ und Utenssiien. Fon d? Geräthe, Buchwerth am 1. Mai 1895 40 1— 3 658. 35 S6 3 669. 35 1000/02Abschreibung . 3 658. 35 Bureau⸗ Einrichtung . Tomnto

Bureau Einrichtungen, Buchwerth am 1. Mai 1895 46 1.— 1168.60

p, 169.60 100 Abschreibung . 1168.50 Pferde und Geschier. ont o⸗ 7 Pferde, Wagen ꝛc., Buchwerth am 1. Mai 1895 0 l.— Zugang n.

1000/0 cbschreibung .

3 1765. Modell Konto: Modelle, Buchwerth am 1. Mai 1895 1

M6

24 516.39

M6 24 517.39

1000/9 Abschreibung . 24 516. 39

Kataloge Konto:

Buchwerth am 1. Mai 1895

M 1.—

14210. 60

S6 14211.60

1000/0 Abschreibung . 14 210 660

Konto pro Diverse: Debitoren per 30. April 1898. Kassa Konto: Kassa und Banquier⸗Guthaben per 39. April 1896 Vorschuß Konto: Vorschüsse an Arbeiter 30. April 1896 Waaren⸗Konto:

700 5

per

151 782

448 012

233 670

104 427

1932

686 971

23470

60 2 000 006 100730

5 . Per Aktien. Kapital⸗Konto: 2000 Stück Aktien à M 1000 Reservefond. Konto: Reservefond e, , ; Dotierungsrest . . 4425.50 ab Unterstũtzungen . 442—

Delkredere⸗Konto⸗ Dotierungsrest . M 8 978. 88 ab Verluste 1895/96 im Fabrikgeschaͤfte ü 2309. 98

3983

türnberg . Konto pro Diverse? Kreditoren per 30. April 1896. Dividende Konto:

Sp 266 099. 14 Gewinn · Saldo vom Vorjahre 294079 S259 039.93 Abschreibungen: L 0ij̃ auf Grund 0 und Boden . 1533. 16 200 auf Ge⸗ a 9143.11

bäude 1906 auf Ma—⸗ schinen. . 25 963. 40 100 90 auf Be⸗ leuchtungsan⸗ a, 1060 0i auf Ge · räthe 6. 100 0/9 auf Bureau. Ein⸗ 1168.60

240 616 ng 1000/9. Pferde und Geschirre 3 175. 10200 auf Ka= taloge 14210560, 86 059. 98

Reingewinn

2 691.37 3 668. 365

172 979

So 000. 14 243.28

bo 000.

6 2000009 .... 176 ο Tantiᷣmen. 3 0/0 SSuperdividende aus 6 2000 00... Für Delkredere⸗ Konto 5 000 - Vortrag auf neue Rech⸗

nee,, . 5087.67

S6 172 979. 95

An Pferde und Geschirr⸗Konto: Hafer, Heu, Schmiede u. Sattlerarbeit SSandlungs. Unkosten⸗Konto: i . Salatre ꝛc. Fabrik Unkosten · Konto: Betrieb spesen Lohn⸗ Konto: Arbeits löhne Dekort· Konto: Diskont, Skonto und Dekorte .. Bochbau⸗Konto:

Steuern und Umlagen .. Pacht · Konto: 1 Bilanz Konto: Gewinn

66 709. per ck unn heute a

Auszahlung. ü z Rꝛurnberg, den 3. Seyfeinber 1896.

ucker⸗Naffinerie. A. Dalge ler. Dr. W. Lan dau. Hartekopp.!

2 352 819

Na rn der eng a de re m gung * n bei 33 Anton Kohn und an der deen nn an se Jrankfurt a. M.. serner

2 352 3 5 0. April 1896.

6 99 Per Waaren⸗Konto:

1652 Gewinn auf Waaren

. mUhrenmiethe⸗ Konto: 120 91203 Einnahme für Uhren ger ,

130 515111. * en⸗Konto: Stuͤcksinsen aus 500 361 833 Stück neuen Aktien

SZinsen · gonto:

681 . 26745 5573

414923

vs Gi i

t der] Di ; =. gen . ide, er Rr. 7 mit

aftskasse in Nürnberg, Glocken hofstraße Nr. 6, zur

Der Vorstand. R. Ku hlo.