1896 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö. =, r m. . 33949] Weissen relg. Saudelsregister lzsscé! bis 1623, Schutzürit 3 Jahre, angemeldet den ] 15 Jahre, an ̃ ͤ Bei . „Angemeldet am 4. August 1896, Vor— Haxyern. z309lo] 9239, 9409, 941, 942, gag, plastische Erzeugnisse, Norden. 33902 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines unser Firmenregister e Nr. 181, die In unser . ster ist heute unter 7. August 1856, Vorm. p12 Uhr. mittags 9 Uhr 50 Minuten. ö. 3 J Ii ni szer ist eingetragen: : Schutz frist drei Jahre, . 6 65 . In das hiesige Musterregister ist für viel gen anderen Hm fer?! owie über die Bestellung

mg S. H. 52 in . betreffend, zufolge Nr. 98 die Handelsgesellschaft in! Firma . dbl. Firma Rudolf Nenther in Annaberg, Bieleseib. den August 1896. 31 5509. Firma St. Scheidig æ Sohn in 1856, Vormittags 5; Uhr. ulins Meyer 4 Eo. ju Norben sup Nr. Ish eines Gläubigeraugschusfeg uhnd eintretenden F

. fügung vom 29. August 1896 heute eingetragen mann * Er mit dein Sitze zu Weißenfels a. S. . Packet, enthaltend 50 Muster von Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. ürth. J. Muster cinetãz Vefeglafeß in gebräückter ir. S6 * Fiemmn! Paulmann Æ Crone zu . eingetragen: Abbildung eines Reguljer⸗Einfaß. über die in § 120 der Konkurtordnung bezeich⸗ . ie i J 9 , Hützendosame ten, g aftische Erzeugnifse. Fabrit⸗ if, on mit fein verstertem Metallgriff und Lüdenscheid, fieben Muster und zwar sechs Muster ofen, Fabr. Nr. 272, F ch Erzeugnisse, Schutz, neten Gegenstände auf den 29. September 1896, , l fer, ie Gesellschafter sind: nummern Cz23 C374. Schutzfrist 5 Jahre, ange, Ronn. 33916 mit Bleistift, auszuführen in allen Größen; ferner für Knöpfe und ein Mufter fuͤr Verzierungen, in frist“ z Jahre, angemeldet am 25. August 1ößß, Vormittags 10 Uhr, und fur Prüfung der an= K Koni . . h bfr gen mann g Gtegemang, n n,. ö. üs ächm. 4 Uhr. ; In das Mnsterregtster ist eingetragen: 1 Muster eineg zptischen Spiegels, gonpex ünd plan einem persiegelten, Packet, Fahriknummern 1647, 124 Uhr Nachmittags. gemeldeten Forderungen auf den Z. November V nigliches Amtsgericht. 2) Is Ehefran des Privatmann Gustav Gaartz, Söß, Firtig Uugust Sid dbüßd! ' Eo; in Nr. 489. Firma Leopold Ruhler in Bonn, in gedrückter. Metallfassung mit Perlen rand, fein 1643, lsgb, 1836, i6ßß, Hö, zs, plastischs Nöorben.? *r August 1896. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ö Alwine, geb. Stegemann, hierselbft. , Lversiegel tes Packet, enthaltend 30 baum ein verstegeltes Kistchen, enthaltend drei Muster von verltertem Metgllgriff und praltlschem Necessaire, Erzeugniffe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet an Königliches Amtsgericht. chneten Gerichte 2 anberaumt. Allen Per-; Stuttgart. J. Ginzelförmen. 3637 Dis Geseüschaft baz am zi. ugsft 1596 begennen. wollene Posamentenmuftẽr, plastische FGrzeugnisse, Mosaiß;: Fußbodenpiatten, Fabrik. Nrn. 309, 3111, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisfe, 17. Äugust 1856. e, 166 Uhr. . onen, welche eine jur Konkursmasfe gehörige

K. A.-G. Caunstatt. Erste Württbg. Vulkan Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Fabriknummern 57, bo, 63 = 67. 65, 76, 73 = 379, 3l3, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schu frist drel Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 6715, 6716, Lüdeunscheid, den 2. September 1896. Oldenburg, Grossh. 33913) Sache in . haben oder zur Konkurzmasse etwag

dhölzerfabrit Julius Böhme in' Cannstatt. Gefellschafter berechtigt. 102, 104 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Jahre, angemeldet am 25. JÜugust 159 Nach⸗ angemeldet am 11. August 1896, Vorm. 113 Uhr. Königliches Amtsgericht. In dat Mnfterregister ist eingetragen: schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-

haber. Juliug Böhme, Kaufmann in Gannstatt. Weißenfels, den 1. Se tember 1596. 11. August 1856, Nachm. 44 lihr. mittags 5 Uhr. Ur. bl. Firma „A. Scheyer“ in Fürth, 1 Nr. II3. Firma. Stollberg Herrmann in . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ le Firma ist infolge Verkaufs des Geschästs er Königliches Amtsgericht. 1, am, 1: Scytember 1866. Königliches Amtsgericht Bonn, Abtheilung II. 1 Muster eines Retlamespiegels, verschlossen, Muster Mainz. lz37 165] Oideuburg, ein offencz Muster zu elnem Reklame, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Joschen. 26. 8. 96.) , ,. Zündholz · Das Königlich Säͤchsische Amtsgericht. für Flächenerjeugnisse. Schußfrist 3 Jahre, Geschästz. In rats Musterregister ist eingetragen: plakat, Sch utzfrist 1 Jahr, angemelber n August und von ben Forderungen, für welche sie aus der . Neckar, Cannstatt. Inhaber: Filtz Wüstner Dr. Wetzel. R onn. 33914 nummer 133. angemeldet am 19. August 1856,ů Bd. 2, S. 36, Rr. 23. Firma, Martin Maher“ 59g, Vormittags 153 Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen n Cannstatt. . 8. 26 2 Eannstatter Misch⸗ Genossenschafts Ne ister k In das Musterregister ist eingetragen: Nachm. 37 Uhr. zu Mainz, J offenes Kubert, enthaltend 18 Zeich Didenburg, 1896. August 28. dem stonkurgverwalter big jum 29. September 1896 R, Knetmaschineufabrik Werner u. Pfleiderer, j ö 9 Arnstadt. ls3800] Nr. 450. FJ. vam Hauten Sohn, Firma in Arb. Firma „Fleischmann * Blödel, in nungen von Silberwagren und zwar. Broch, F'hrit, SGroßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung v. Knzeige zu machen. Fannstatt, Inhaber: Hermann Werner in Cann—⸗ wing elstù at. Betkanntmachun 3384) Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden Boun, ein versiegelter Ümschlag, enthaltend Ab— ürth, 33 Muster von Soldaten, verschloßsen, Nrn. 1622, 1623 Vase, Fabrik. Nr. 3869, Jar⸗ Stu kenborg. Castrop, den 3. September 1896. statt, Dig Prokura des Friedrich Treier. Kauf⸗ Durch Beschluß der , des. Nr. 239. Firma C. G. Schierhol; * Sohn bildungen von Dekor. Nr. Ih K. u. S9g8 s. Muster uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dinisre, Fabrik. Jr. J57i, Gürtelschnalle, Fabrik- k Königliches Amtsgericht. manns in Fannstatt, ist erloschen. (26. 8. 56.) Bebe rstedb er Eyart. rn Kren nn rn for in Plaue, angemeldet am 5. August 1896, Vor⸗ für i r mn, auf Glas und keramische Geschäftönummern 135, angemeldet am 31. August Nrn. Is? 9, 3879, Benbonnisre, Fabrik. Ne. 3883, Prorrheim 33899 ö

K. A. G. , Straub u. Cie., Vereins zu Beberstedt, eingetragene Geubffen. mittags 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Gegenstände, ferner Mer. I, 14, 12. 42. 43, 44, 886, I896., Vorm. 99 Uhr. Bilderrahmen, Fabrik. Nrn. 3856, 3887, 3838, sgh, Rr. s3 Sg. Zum Must gister wurbe n 33790 . Föppingen. Pie Firma, ist als irn n. r, schaft nt un re r n n 3 sticht, hom 13. durch, Phötographie hergestelste Abbildungen zs. öäö, Hä, gts. So, Hg, ggö, Metall besclůge, Fürth, den 31. August 1896. Fals bein, Fabrit. Mr. 3396, Vase, Fahrik-⸗Rr. I5gb, n b, , das Vermögen des staufmanns Albert ö be, de. 66. chr Gesellschafte sirmen J. August I896 ist! bas Etetut ig ab ickn der . 6 I ,, . r f r i f e, e mien Schu ö. für Kgl. Bayer. e ,, Wen 3 Handels sachen. ö . od g , ö Bd. III. O. 3. 367 fim Louis Kuppen. Dalberg zu Charlottenburg, Bayreuther.

(18. 8. 96. rr, e igur, Fabriknummern 480, piegel, sämmtliche Muster Jahre. ngemeldet am Der stellv. Vorsitzende: abrik. Nr. 3908, Nippgegenstand, Fabrik. Nrn. ; . 5 FBeskn. MM ; 7, straße 6, ist heute, Vormittags 116 Uhr, das

K. UG. Leutkirch. Viktoria Gsell, Spezerei⸗ daß alle Bekanntmachungen und Grfaffe in Vereins= Fabriknummer 108, je 1 Biumenhakter Fabrik.! 30. August, Vormittags 15 Ühr (L. S.) Falco, Kgl. Landgerichts ⸗Rath 3914, 3905, alles Muster für plastische Erzeugnisse heim dahler, 3 Desfin, Ruler mit den Rrn. I, Konkurgy! j J und Viltuglienhandlung, Wurzach. Inhaber: Viktoria Wugelegenheiten vom Vereinsvorfteher oder deffen nummern 2849, ö, 2857, 2338, 2göz9, N33, Roͤnigliches Amtsgericht Boum. Abtheilung ö ö ; herstellbar in Silber, weiß, oryd ern vergelock und 1111 und 1s 42. offen, Muster zu plastischen Gr. 3 dera hren ers funet,, sonkapsperzaltg. i ,,,, infolge Aufgabe Siellterttetet, unk, tan min ge lens jwei Borstanks. 3öbi, für jedes Muster in. ganzer, thesswwesser mn . Gera, Reuss . H. ölss] Smafsiert. Schuttist z. Jahzze, angenlcibet an 0eugnissen, Schußfrist . Jahre, angemeldet am her Kaufmann X. Gzrdel fan. hier, Kurfftrsten. des Gejchafts erloschen, rng. g) ö August l8é6. Ker Au äh ng! er dhl; wn srsnn, monn. lszolh] rede Filser fät unseren Stltäls'! Mali 15566, Vormittag 35 Uht ,, 6. ihne, e, m m ö. . ,, , . Ir b rr n

K. A.-G. Neresheim. Th. Berg, Mineral Rn glich 3 Amt euicht Rt ö 16 in jeder Größe und in jeglichem Matertal, alles In das Musterregister ist eingetragen: sind im Monat August 1896 eingetragen worden: Mainz, 1. September 1896. 9 . Firma fn . 5 u 34. 8 versammlung am J Oktober is 96 Vormittags nn ,,. . , . g h n ö 7 fie r lchsch Erzeugnisse, Schußfrist Z Jahre, 9. 491, . . ,,, . n 6 6. . * Luboldt 9 gin Ei., vf e, ,. * . ae,, , ai Jühr. Algenener Prnfung: ern fen

zen. ; . e n 125 Bd. V. onn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend acht⸗ 0 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen r. Kepplinger. ö 2 . 20. Ottober 1896, Vormittags 11 ur

ufhausen. (27. 8. 96.) Guben. . 15853848] Nr. 245. Firma E. G. Schierholz æ Sohn hn Abbildungen von Fabrik. Rrn. 16, Turnerfahne, acket, Nrn. 1725 1744, 1746 - 1766, 1776 - 1778, J die Verlängerung der Schutzfrist auf weltere 5 Jahre . 826, 9 ö

A. G. Rottweil. Wilhelm Schöller, Rott. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der in Plaue, ö am a , 38 33 Rückseite, 11, Turner fahne, Vorderseite, 12, . . lächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet Meerane. 33. 0 angh nrg etz, III. O.-Z. 368 ĩ Rei d än n en n gf , g, Se n fel weil, Buch Kunst., Musik⸗, Schreib- und Galanterie, unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Gubener mittags 11 Uhr, eine versiegelte Kiste, enthastend fahne, Rüäckfeste, 13, Turnerfahne, Vorderseite, am 24. August 1896, Nachmittags 441 Uhr. In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen 9 hi . ich ; , , , Charlottenburg, ben 3? Seh zenf e Tr ; wagrenhandlung. Inhaber: Wibelm Schöller, Buch. Dandelsverein, eingetragene Genossenschaft zur Berzierung plastischer Gegenstände dienendes 14, Sängerfahne, Rückseite. I5, Sängerfahne, Vorder⸗ Nr. 768 Focke C Luboldt in Gera, worden: ,. i n ,, Königliches nt gericht Abtheilung Y. händler in Rottweil. (23. 8. 96) mit unbeschränkter Haftpflicht heute vermerit Dekorationsmuster, Fabriknummer 45, in ganzer seite, 16, Sängerfahne, Rückseite, 17, Sängerfahne, 530 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Nr. 1467. Die Firma C. J. Schmieder in 715 . ri, g 7750, 7757 or is ;

II. Gesellschaftsfirmen ünd Firmen worden, daß für das Geschäfte jahr vom 1, Sep Hder theilweiser Ausführung, ein- mehrfarbig oder Vorderseite, 18, Kriegerfahne, Rückseite, 19, Krieger⸗ Padet, Nrn. 1779 - 1783, 1785 - 1788, 1796 - 1791, Meerane, ein ver siegeltes . mit 50 Stück pers . Muste * 3 Hiafti hen G. ö. snisf 84 . z3 756 k

juristischer Personen.“ tember 1866 big 31. August 18957 an Stelle des bergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material, fahne, Vorderseite, 20, Kriegersahne, Rückseite, 63 18316, 18198 =1835, Flächenerzeugniffe , Schutz, Flächenmustern für Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. 3534 l aht in . Sie! ö. 3 Fi Wen. l 1 . ban ane ,.

K. A.-G. Blaubeuren. Maier n. Rieckert Kaufmanns Paul Roelle in Guben der Kaufmann Mußter für irn enge, ere 3 Jahre, zl; Kriegerfahne, Vorderseite 37, Schützen fahne, kist. 3. Jahre, angemeldet am 24. Äugust 1896, 373, Schutz rist zwei Fahre, angemeldet am id uhr. g . ; n. ber das Permögen des 4 erers und in Schmiechen. Das Geschäft it am j. Jul 1886 C. W. PTannwitz in Guben als Vorstandsmltglied Zi 131 Bd. V. Rüchseite, 23, Schütz enfahne, Vorderseste, 34, Ger— Nachmittags 4 Ühr. b. August 1896, Nachmittags 46 Uhr. Y Zu Hd. III. O. Z. zg. Firma Knoll u. Pregize n n,, eilbrenner in durch Kauf vom hit herigen Alleininhaber Karl Maier neu gewahlt ist. ; Nr, 241. Firma C. G. Schierholz Sohn manigfahne, B, Radfahrerstandarte, Räckseite, Nr J65. Focke é. Luboldt in Gera, Nr. 1468. Die Firma Focke u. Baum in hier A3 Zeichnungen far Hier m, wn greg , . 7 , zrstt 40m pt it. heute,

aus Kirchheim auf Fritz Vogt aus Ülm übergegangen Guben, den 3. Fc tember 1886. in Klaue, angemeldet am 31. August 1896, Hor. z6, Rad ahrerflfandarke, Vorderseite, 27, Radfahrer⸗ 0 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Meerane. zwei verfiegelte Packete mi 56! und 5 * rgeng t, Sir6 317 Si 7 S3 . ü en . . t . 8 y. das und wird seither mit Cinver tändniß des Karl Maier Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, ein verstegeltes Kurert, enthaltend banner, Rückseite, 28, Radfahrerbanner, Vorderfeite, Packet, Nrn. 1834 1383, Flächenerzeugnisse, Schußz. 40 Stück Flächenmuftern für Kleiderstoffe, Geschäfts. und 13 Zeichnungen von Kämmen mit den Nrn. 86 enn fer 4 3. ö 3 1 er. . unter der bisherigen Firma: Maier u. Rieckert in 33 Photographisch hergestellte Abbildungen folgender 28, Thegtervorhang, 30 und 3i, Fahnen chleife, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, 6 nummern 6674 6723, 6724 - 6763, Schutzfrist zwei zz 6. gh Henn Sia, os, rr, rng del er, ier, 5 . raße 8 . . Schmiechen. von Frißz . als alleinigem Besitzer Herrord. ; . 33849) Modelle; je 1 Figur, Fabriknummern 485, 486, 32 und 33, dito, 34, 35, 36, 37, Bandelier, Muster mittags 4 Uhr. Jahre, angemeldet am 13. August 1896, Vormittags perfie eit Nuster u plastischen Er eugnissen Schutz * 57 *rhen ö. ni ggg * . 5 en weiterbetrieben. (4. 8. 96) In unser Genossenschaftsregister ist kei dem 88a, 488, 451. ie 1 Blumenhalter, Fabrik. für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Nr. 770. Focke X Luboldt in Gera, 7i2 Uhr. enn Gh, ke. , ain g. gun ibd3, Vorn , , 3 gi er . em 29. 3

K. A.-G. Göppingen. A. Gutmann n. Cie., Konsumverein Spenge i / W. und Umgegend nummern 2874, 25765, 2876, 2877, 2878, 2875, meldet am 31. Äugust 1856, Vormittags 10 Uhr. ö 30 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Nr. 1469. Die Firma L. Thieme u. Co. in n i, z g ; . np . e t au , n ö Fabrikation baumwollener u. leinener Waaren, Göp⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter 2880, je 1 Uhr, Fabriknummern 117, 118, je 1 Auf Königliches Amtsgericht, Abtheilung If, Bonn. Packet, Nr. 1884 1933, Flächenerzeugnisse, Schutz, Meerane, drel ver iegelte Packete mit je 50 Stück 5) Zu Bd. I. O58. 370. Firma Theodor . ‚. uh 1 238 to * ee. Lingen. Offene Dandels. und Komm manditgesellschafst. Ha tpflicht in Spenge am 31. August d. F. ein— satz , , 485. 486, 489, 490, 491, 452, . srist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1356, Nach. Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern gaßrü r dahier, cin Win. mit binn m bfg, rn 6 ö. 2 . . rrest mit Anzeige⸗ Die Prokura des Kaufmanns Sigmund Frankfürter Hrn en werden, daß die his herigen Mitglieder des je? 1 Bonbonnisre, Fabriknummern 106, 107, is, Ever rel d. 133901) mittags 4 Uhr. e453 2b] vd, 57 95 - 5844, 5845 - 56894, Schutzfrist 9 eit, Muster zu Haff in Grzeugniffen, Schug. Her Her g e sch⸗ ib ö. n erg iglichen Amtsgeri erloschen, dagegen wurde den Kaufleuten Max und Vorffandeg in der Generalversammlung vom 25. August 109, 119. 111, 112, je 1 Leuchter, Fabriknuinmern In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 771. Focke Luboldt in Gera, jwei Jahre, angemeldet am 14. August 1896, Nach⸗ frift 4 ahre 4 emeldet aun i j 1896, Dresden ichen . . 16. ö 9

igmund Gutmann in Göppingen Einzelprokura 1596 wiedergewählt sind. bol a, 601 b, 603 a, 603 b, je 1 Gruppe, Fabrik⸗ Nr. 13435. Firma Hemken 4 Roethe Nach⸗ ; 30 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen mittags 3 Uhr. Machm. d Uhr 9 . 66. Ab ö Dest *in September : ertheilt. 4. 8. 96.) Straub u. Cie., Göp⸗ Herford, den 31. August 1896. nummern 172, 173, 174, 1“ Lampenglocke, . folger in Glberfeld, 1 Umschlag mit 3 Modellen Packet, Nrn. 1934 1985, Flächenerzeugnisse, Schutz,. Rr. 1470. Die Firma Robis u. Riedel in Pforzheim, 29. Au ust 1896 itt. Dest reich. pingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August Königliches Amtsgericht. nummer S3, 1“ Lampenfuß, Fabriknummer 129, je für Knöpfe, Fabriknummern M. 4485, 44388, 4492, frist 3 Jahre, augemeldet am 24. August 18956, Rach, Meerane, ein versiegeltes Packet mit 37 Stück 3 Großh . Amtsgericht 33856 ston kurs 1896. Gesellschafter sind: IJ) Ludwig Schuster, L Aschen halter, Fabriknummern za6, zaj, für jedes 4495, 4555, 4321, 4534, 4555, 8 Modelle für Orna⸗ mittags 4 Uhr. Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäste nummern ; Strauß 9 ; l Uebel das Vim 2 3 1 1 . Y Theodor Hettler, Fabrikant, belde in Kaltennordheim. öösbg] Muster in ganzer, theiiweisgr und jeder Ausführung, mente, Fabrittnhinn er idt4, 61, lr en, 2. Focke. . Luboldt in. Gera, zol = 251. Schuhfrift zwe Jahre? an gemmelbénharn, , 22. 5 ,. n .

öppingen. Fabrikation landwirthfchaftlicher Ge— Fol, 9 Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters ist ein, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und 192014 19193. 1920, 19231, verstegelt, Mufter sur 30 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen 18. August IS86, Nachmittags 15 Uhr. . 3) r . . st * 9 * 1. r,. räthe. (18. 8. 96) ur Firma. Empferte haufen, TÄndenhausener in jeglichein Material fte; Muster für plastische plastische Erzeugnisse. Schußfrift? 3 Jahre, ange— Packet, Nrn. 1984 2003, 2912-20356, Flächen. Nr. LaF5I1. Pie Firma Hirt u. Hupfer in Schmöllm, Sachs. -Altenb. lz38l2] *. fl *, rc 464 1 8J 2 K. A. G. Heilbronn. . Gewerbe, Darlehnskassen verein in Gm pfertshausen eit CErzeugnifse. Schutz rist 3 Jahre, Bi. 135, 35 Bd. S. meldet am 26. Auguft 1395, Vormittags 1 nßht) stzeugnisss. Schutztist Jahre; angemeldet am Vẽöeeraue, funf versierelte Packete mik 0 ben! Musterregister des Herzoglichen Amtsgerichts * ** sen⸗ un r 13 h lun ern bank. Atriengesellschaft zu eilbtonn; Von den auf getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Arnstadt, den J. September 1896. Nr. 1344. trma Schörken A Damm in 24. August 1896. Nachmittaes 4 Uhr. A1 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts= in Schmölln. K . 26 2. ö In , Grund Beschlusfetz der außerordentiichen General! Haftpflicht“, heute eingetragen worden: An Stelle Fürstlich Schw. Amtsgericht. J. Elberfeld, 1 ÜUmschlag mit 4 Mustern für r. R [3 Fact. . Luboidt in Gera, nummern Föhr = 5igl, Si? =- big. Sig, 6s sind eingetragen; 6 i w n bee nen er n,, Dr. versammlung vom 26. Mai 1896 zur Ausgabe kom- des verstorbenen . Friedrich Denner ist der T2. Wachs m amn. und Mützeneinlagen mit transparentem Eellu oid, 30 Muster zu Kleiderstoffen, in einem verschlossenen 52423 —- 5291, hᷣ292 -= 5332, K zwei Jahre,ů 2. Nr. 966. Firma Kühn Æ Co. in Schmölln, 8* ch hier ö 3 ee. 3 ter ernannt. menden 2000 neuen Aktien z Io60 A, sind die Landwirth Fobannes Grob in Empfertshausen ge⸗ . bersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 18h96, 53 Nrn. 29036 - 2050, 2052 - 2064, 2066, 2069 , , . am 21. August 1836, Nachmittags 15 Ühr. 5 Muster von Steinnußknöpfen, verschlossen, Fabrik 3 . ; 3 . ie, n r efrist bis zum zunächst auszugebenden 1000 Aktien gejeichnet, und treten Auf die Jahre 1897, 1895, 1855 und 1950 Rnautzen. 133920) 18575 1898, 15399. Schutzfrist 3 Jahre, angemelder is 2089, Flächengrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r. 1472. Die Firma Eduard Reinhold in nummern 5737, 733. 5754. zt, 5746, Muster 1 ' gg 2 J, 13 ,,

die Einbezahlung 79 60 nebst Agio hat statt. ist ver Landwirth Kaspar August Kranz in In des Musterrcgister ist eingetragen worber am 27. August 1896, Vormittags 11 Uhr 10 HMi— ,. am 24. August 1896, Nachmittags 44 Uhr. Meerane, zwel versiegelte Packete mit je 50 Stück für plaftische Erzeugnisse, Sch . 5 Jahre, an⸗ To kr. ligermeimer rhfung ele e tag

gefunden. (24. 3. 96. Empferts hausen als Stellvertreter des Vereinsvor— 3 7 6 nuten. 74. Focke R Luboldt in Gera, Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern emeldet am 11. August 1896, Vormittags 11 Uhr. ö . stehers gemäh lt worden n , . Sarner Teng ' iberfeld, den 1. Seytende' Ip. W siufitg an Cie gerstzfsn, nen reale, henne nn free stnmenn semetzft 3 1 snh Auühtt Er; in Echmönzg, R. Tltober d, Heriittzg, ä. uhr; Sulingen. 33841 Kaltennordheim, den 1. September 1896. der am? 5. August Is93 . Yrster Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe. 9. Packet. Nrn. 2099 2119, 2121 14606, Flächen. gemeldet an 3. August 1896. Vormittags 10 Uhr. 2 Muster von Steinnu knöpfen, verschlossen, me. . enn un 2 en, Gericht, Kaiser Wilhelm In das hiesige Handelsregister ist heute auf Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Nrn. 252260 263 26893, 26896 ben auf zeh —— ö. erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. I473. Die Firm Otto Schwedler in nummern Is, Sl, Muster für plastische rieug. straß. 12. Zimmer * Blatt 64 zu der . Handels ge sellschaft Schmal Becker. Ilge und See, ge., gbd , Falkenstein, vogtl. 837299 24. August 1896, Nachmittags 47 Uhr. Peerane , Lüns verstegelte Packete mit 17 55 a5, niffe, Schutz. rist 8 Jahre, angemeldet ul 3. Mug f an ,,, a Sctember 1596. * Weyer in Varref n getan hn Jahre Amn enr ee erm, , m, nusl 1806, Vorn. In das Musterregister ist eingetragen: Nie; JI5. Focke Ce. Luboldt in Gera, 15h und 31 Stück Flächen: muftert für Kleiderstoffe, 1896, Nachmittags 55 Uhr. nigliches Amtegericht Die Gesellschaft hat sich durch den Austritt des Löningen. 33851 10 hör. / XL. Nr.. 91. , Firma Oertel . Comp. in 30 Muster ju Kleiderstoffen, in einem verschlossenen Geschäftsnummern 06 = 087, Zodi 260, 7J3ößti— Schmölln, den J. Seytember 1896. 1 ,,, Mitgesellschasters, Kaufmanns Friedrich Meyer in Amtsgericht Löningen Bel Nr. 32 JDieselte Firmqa bat die Ver. Faikenstein, 3 versiegelte Packete mt 186 Ihrtei Packet, Arn. 141-2114, 2146 2160 - dig. Blächen. 380. Jzolũ-=- 7316, 7331 7335 Ib 21 -= 7636, 7861 - Herzoglich S. Amtsgericht. 1353789 . am 1. September 1856 aufgelöst; der Gesell= In das genf e f, n . heute sub Nr. 4 laͤngerung der Schuß frist des am 21 August 1893 für engl. Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschãaͤfts⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7517, 941 -= 7955, 786 1 - 7995, os 1 8082, S341 - Grau. Aeber das Vermögen des Materialwaaren⸗ schafter Kaufmann Heinrich Schmale in Barrel hat auf Scite nnn Genossenschaft Landwirthschaft, ie n f s hl Tin, eee rn hn Nummern, Sz S317, ö, S3ög, sags, Pöiß 24. Uugust 1896. Nachmittags 46 Uhr. 3649, 8221 S229, S381 - 8389, ia 1 8135, Schutz. händlers Otto Schreiber in ürbach ist beute, masbiesem Tage an das Geschäft mit Aktien und licher Consumverein Grerlftrfen din ethschast, y ngen nelle e n 26 fing, aubzsern Lähs, gh, sg, sch, zo, ö, egg. . Nfz, üb. Focke, C. Luboldt in. Gera, frist zwei Jahre. angemeldet am II. Kugust s, am 3. September 1855, Vormittage jd ÜUhr, das assiwen ükernommen und führt dasfelbe unter der Gendssenschast? nun unbeschrãnkter R . 7 rn, h, g, d, , dg, wahl; ss, gf, ä uttzt aun, gleidersteffen in einem verschlgsenen Bonmittags s üb. * , ksberigen Firma als alleiniger Inhaber fort. eingetragen: ir. dh Dieselbe Firma; ein verschlossenes zl, sah, Sag, zö6g, zöhr, sos, Sh, 33 . else , Flächengtzeugsiff Schuß. Hir. iätäb. ie Firng Jecke u. Baum in Konkurse nn,, n, . Sullngen, den 1. Septen ber 18965. ,,, , . gos, Hö; zist 3. Jahren angemeldet am 24. August öh, Meerane, zw e , Packete mit So. und ö ; um Lon Alt ber lbs. Erfte Gläub igerherfamm, Königliches Amtsgericht. sind zer Gastwirth Joseph Piegkhaus zu Cffen und und Außenet tal etten, Rfomw ü u FRäng, bestimmit zur sehs, sehs, Soll, ssl, sozz, zigg, zigz, ziß, Nachmittags 4 Uhr. zan stick Flächen musters für Siztdersteffe Geschäfts, lzayz2 Kontursverfahren. r . 22 der Rechnungsführer Augusf Nieyer ' das. in den Verpackung von Zigarren und Zigaretten, ahn, . 6 96 a . . 6 36 . Gera, den r * r . a w ö fi, , 1 ,, e, üicber das Vemögen des Kaufmanns Berthold ,, un D chte. ; ; 69, 73765, d, d, 2II69, gI73. . ; z ; Fürstliches Amtsgericht. ahre, angemeldet am 31. Augu Vormit. Ri . . Vormitta 2 . 2 ekanntmachuug 33842 Vorstand gewählt worden und iwar ersterer als nummern 25069, 35202, 27757, 30517, 30659, zig, zzxö, zzz, Zz, gas, zäzz, gz35, gz375 Abtheilung fur frelw. Jer g barkeit. sags 11 in g ie n mn er en, lien hh uk, e,, und Anzeigepflicht bis 29. September 1896.

Im ndelsregister ist heute auf Bl. 16 zur Sireti letzterer als aftsführer. is mit 3 ĩ 31 is mit 319: ; . ĩ̃ ĩ Ha gisz st h auf . rektor, letz 1 Geschäftsführer 30611 bis mit 30614, 30667, 319232 bis mit 31925, zögi, zögz, Fagz, gzhr, g3z39, zähl, zäh, gas, ö (Unterschrift.) Meerane, am 1. September 1896. kursverfahren eröffnet worden? Der HFechtsanwalt Fürstl. Amtsgericht Ebeleben,

irma L. Bredemeyer eingetragen: 1896, August 27. is mit 3195 35, l 9 6 S 5 trag zu ib en , Tce lbs be, ih, d, d, d, d, dn, zaßz, zäzg, gag, Königliches Sächfisches Amtsgericht. Bender zu Bernstadt J. Schl. ist' zum Ren n,,

as Geschäft ist auf Luise Br i Ve: ift. is mit 320 176 c K, ö . ö ö J . 1 , gad, Sä, dadg, 451, Jazz, 346ß, 94537, 46g, Glauchan. 3911 Neumerkel. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ch Uchte, den 27. August 1896. Prüm. Bekanntmachung. 33862) am JI. August 1695 Nachm. 4 hr. 2461, 3463, 9465, 467, gißg, gazz, 7495, 7813, In das Musterregister ist eingetragen: a m g . zum 20. Oktober 1896 bei dem Gerichte an⸗ Ebeleben, den 8. September 1896. Königliches Amtsgericht. Gafolge Verfügung vom. 1. Schtember 1856 ist Nr. z56, Dice löe Finn“. 6) verschlossenes il, stab, S4, s5gg, zö6ö, z61z, ö6tz, Shah, Nr. 030 und 1051. Firma. Bößmeck Meyer Meissen. ö s zumelden, Gt wird zur Beschlußfaffung äber bie Der Gerichtsschreißer ben Füärssl. Amtsgerichte: ö bei Nr. 2 des Genossenschaftsregssters, betreffend den Kuvert mit angeblich, neun Stück Mustern von Satt, zah!, zoöß9, 561, S979, S591, gö6ö, 027, ir Glauchau, 1009 Kleiderstgffmuster in jwei ber. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines . Messing. Viersen. lzz844] „Bleiglfer Consum Verein, eingetragene Ge. Inne'., Und Außenetiquesten, beftjmmt zur Ver, W039. 3943, got], gotz, Jog, gigi, gibz, zii, siegelten Brie fumschlägen, Flächenmuster, Fahrit. ist eingetragen. anderen Verwalters, fowie über die Bestenlung eines . In dag, Gesellschaftsregister ist heute unter gtr, SJ Uosfenfchaft mit undbefchränktel Haftpflicht“ Packung von Zigarren und Jigaretten, Fabriknnmmern S125, gli, Sari, 47s, 547, S4zg, 481, 34853, nurzgmern; Briefumschlag zu Rr iozo; 6179 218, Nr. 182. Firma Wilhelm Mehlig A Co. in Glaͤubigerausschufsez und eintretenden Falls über 33767! gonkursverfahren. em der Firma Mechanische Buntweberei mnott-· zu Bleialf, Folgendes eingetragen worden: 24817 bis mit 24820, 30874 bis mit Jod 77 und 32119 9487, 9499, 9ö0z, h 2h, 10140, 10680, 10834, zu Nr. 1051: 6220 = 6269, Schutzfrist drei Jahre, Kötitz bei Coswig 1. S., ein versiegeltes Packet mit die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Stickmaschinen⸗ berg & Scheites : zu Wiersen Folgendes einge- Durch Beschluß der Genergtversammlung vom Flächenerzeugnfffe, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet 19737, 10956, 19988, 19583, ili, 1146, 111238, angemeldet am 3. August 1896. Nachmittags 18 Üihr. zwei Mustern, zwei Schachteln! nit eigenartigem Hegenstänbe auf den 28. September 1696, besitzers Otto Reinhard Lindner in Gllefeld , , 30. August. 1896 ist die Auflösung des Konsum. 2m 9! August 1896, Rachin. J Uhr 5, Men. 11130, 11148, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Nr. 1052. Firma Fiedler Viemeger in Deckel zum Aufkleben des Etiquettes als eigener Vormittags 9 Uhr, und jut Prüfung der an ist heute, am 31. August 1896, Rachmittags 16 Uhr, ie Gesellschaft ist Lurch gegenseitige Ueberein. vereins einstimmig beschlossen wolden Bei Nr. 322. Dieselbe Firma hat die Ver. 17. August 1896. 5 Uhr Rachmittags. Glguchau, 6 Muster für Zucker wagren in einem Scha telverschluß in verschiedener Form und Größe, gemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober das Konkursverfahren eröffnet. err, Herr j 2 Nr. 982. Firma Franz Pohland in Falken⸗ dersiegelten Packet, plastische Frzeugnise, Fabrik. Geschäftsnummenn l, 2, plastische Erzeugnisse, Schutz 1896, Vormittags 99 Uhr, vor dem unter. Rechtsanwalt Br. Reinholdt in Falkenstein i V.

Zu Liguidgtoren wurden gewähst: längerung der Schutzfrist des am 71. August 1893 ö ( . ; ; ; 46 1. K Reinhard Nottberg zu Viersen I Direktor Zacharige zu Bleialf, deponierten . 26854 um ö. 3 an, stein, 2 versiegelte Packete mit 63 Mustern für nummern 1833 139, Schutzfrist jwel Jahre,. an, frist drei Jahre. angemeldet am 12. August Jögß, seichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Offener Arrest mit Anzeigefrist bid zum 23. Sey setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Mecha⸗ 2 Geschäftsfuührer J. Pfell daseibst. gemeldet am 19. August 1896, Nachm. J Uhr Madrgegardinen, Kongreß. und Jayastoffe, je in gemeldet am 27. August 1886, Vormittags 115 Uhr. Nachmittags 3 Uhr. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige tember 18966. Anmeldefris bis zum 2. September

. Prüm, den 7. September 1596. 5 Min. allen Breiten, Flächenerzeugniffe, Geschäftenummern Nr. 1063. Firma Bößmeck G Meyer in Nr. 185. Firma Ernst Teichert, Cölln. Sache in Besitz haben oder zur Konkurmaffe etwas 1896. Erste Gläubigerverfammlung und rüfungs ; . . Af mn delle, ö Nr. 38675. Dieselbe Firma: ein verschlossenes . . ö. , e, 26. 6 . n,, 5. e ho r 9 nn , ar, n. 3 2 6 ö 3. schufdig nach rd aufgegeben, nichts an den Gemein- * den 20. Seytember 1896, Nachmittags als Gerichtsschreiber des igl tsgerichts. ert mit öli f 1922, 1925, 1924, r ; ; ; ; gelten Briefumschlag, achenmuster, Fabrik für Wandplatten Friese und Wandplatten, Fabrst⸗= b r. die Firma „Mechanische Vuntweberei Nottberg richteschr e niglichen Amtsgerichts,. Kuvert mit angeblich 7 Stück Mustern von Innen 1932, 1953, 15354, 1956, 15357 1959, 1940, 1941, nummern 62709-6319, Schutzfrist drei Jahre, an. nummern 24, 25, 2, 28, 23, 26, Fläͤchenerzeugnisse, Hun fen, 24 . . a JSalkenstein i. V., am 31. August 1896.

2 d A tiquetten, besti z ? l ; ] ! ö ohn zu Viersen“ eingetragen worden. und Außenetiquetten, bestimmt ur, Verpackung von 1848, 1943, 1944, 1845, 1946, 1847, 1548, 15349, gemeldet am 29. August 1866, Vormittags zi? Uhr. Schutz frist drei Jahre, angemeldet an* 39 August und von den e er ig für welche sie aus der Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amisgericht:

C ö . igarre und Zi tt . F brik mn 24 4, S Die Gesellschafter sind die Kaufleute . is n 5 . ker nn ö . 1859, 1951, 1852, 1853, ig54, i556, 1956, 1937, Glauchau, den 1. September 1856. 1896, Vormittags 19 Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch J. V: Attuar Walther.

1) Reinhard Nottberg, . ö ö . 2 33094, zal il, sz 260 big mit 33135, i 1968, 1859, 1960, 1961, 1962, 1g6z, 1964, 19665, Königliches Amtsgericht. Meißen, am 1. September 1896. dem Kenfursverwalter bis 24. Sep⸗ . gte begonnen. Muster Register. 32148, Flachen ren fe mn n, f . e hi 1386, 185, 1963. 1389, 1371, 16s, 18s, 1336, Werndt. Königliches Amtsgericht. ., 105nn n. zu . . ö. lz 96d Konkursverfahren. eder Gesellschafter ist zur . der Ge⸗ (Die a us ändischen Muster werden unter angemeldet am 51. Augufst 189 Vorm. Ii Uhr 1936, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, k . Unterschrift.) Bernstadt, den 3. September 1896. Ueber das Vermö en des Sotelbesitzers Ser⸗ sellschaft gleich berechtigt. de ip sig ver ffentlicht) n . . 1 nn er 136i 2 . 13a, JJ lZ3 03) Königliches Amtagerich. . d . pie bertʒ ö Se ö 265. r Nachmittags. z. ; n da usterregister wurde heute . . K ; mittags 5 Uhr, Viersen, den 1. September 1896. Altenburg. 3918] Bautzen, den 1. September 1896 Falkenstein, am J]. August 359 6 eingetragen unter B. 3. 36: Konkursverfahren eröffnet, da derfelbe feine Jahlun

w

K / /

2

da 5 ; ; ; Königli Amte In unser Musterregister ist eingetragen: / . Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: , , , Königliches Aintzge nicht Foechlin chmßarther e Cie. bier. An r is. bie Finck glg cler; ein ver. lsöötsi g. , , . einste lung. anger gt ar De e dr n ü gs.

Nr. 2. Firma Otto Senffart in Altenburg, . Pr. Kre ) ag, nach de sschri mann zu n wi = Viersem. ; 3843] 4 Muster zu Griffen für Serpvierbrefter, rf k ö . . ine . . flog nnn 4 ,, Ueber das Vermögen des Gottlieb Baumann, nannt. 36 , ,,,, Unter Nr. 8. deg Gesellschafteregifters wurde beute nun mern A3os. 2856, 2507 2808, 2 Muster zu Hęrlin. . 63blé] Ferst, Laus iir. 33909 auf, Wollen. Scesden. und Baumwossenstoffen, Nrn. uhrgehäusen Chir. 5h, i aur, un si, zs, führ Schthmachers von Mröttlingen, nnn in 6h bel dem Gerichte ansumelden. Es wird jur Be⸗ h Fim brleker, Wnntmweberei Scheites Snsfen für MWößel. - Fchrikauhn ein arp zit In unser Musterregistet ist heute unter '*'! In das Musterregister ist eingetragen worden! Dei il, z, is is h, b db, d, wenden gi, b, e, gad, d, kr, n org, rde eien ena! schlußfgssung iber bie Beibehaltung des ernannten 4 Brand zu Biersem eingetragen: 2. Muster zu Schlüsselschildern für Höbel. Fabrik, eingetragen worden: n tr. S. Fiŕna Aug. Kessl rar asen gehnnen, g. öds bös b Fe, Soz. ssd, Sä, rs, Fer, „öh tei fn biff, Genennisse Schutfrist 3 Jahre, dis Utz das, Kan kurcderfahren erssfget und Herichtz. nfs ahl eines anderen. Verwalters. owe Die Gesellschafter dieser Firma sind: nummern 2800, 2812, zusammen in 1 Packet, offen, Modelleur Linus Dunger in Pankow, in drei versiegelte Packete mit Mußlern von Bucks fin? bis oi. g' B., aj Flachener eiign iffe Schutz frist angemeldet am 2X. Augusl ISgt Vormittagsß Kteg- Sahbers hier beam, desen ssisteng Kurr zum über die Bestellung eines Giäubigerausschuffes und 1) Fabrikant Friedrich Schelkes zu Viersen, Muster für plastische Erzeugnisse mit Schutzfrist ben dreimal verstegelter Ümschlag init angeblich 12 Mo. fabrikaten. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Packet 5 Jahre. ö 1II Ubr. ; Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit eintretenden Falls über die in S I20 der Konkurs- 2) Kaufmann Ferdinand Wilhelm Brand aus J Jahren, angemeldet „m]. August 1896, Vor. Dellen von Gipeformen zur Fabriknummer: 34 5. Dessin Nrn. 221 = 739. 331 -= 235, 745 = 24, Lörrach, 1. September 1896. Mühlhausen i. Th., den 27. August 1896 gAnzeigefrist bis 39. September 1396; Ablauf der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Elberfeld. mittags 114 ihr. Meailon, , wnssa4z und Medaillon, ze ß. S7 (, Packet II. Dessin, Nrn. 51 256, 231-77, 281 Gr. Bad. Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. Abihellung JV. nmel ffrit. fen do. me, ions, eee mn, , Mittags 12 lihr, und zur Prk= wi Gelellöchaft hat am 1. Scptember 1866 be, tr. gs. nia Gustar Wnselmann in Alten, d, 8. s, Rage mes, g nen ins sun gen, bie zzg. Po ell ii, Hessin- Rr gos , gon (ünterschrift Wie fer Kieran n, n,, en, n,, d orderungen an den? * gonnen. kurg; 1 Modell ju einem Nähmaschinen eitentheil, ss a, S9 d. 3 Fußpilastr, S5. Mitteisimns mit 30s, zi T3! Schu gftlst en Jahr, angeniesden den n , e, termin am L. Ottober 1896, Vormittags vember 1896. Bormrittags 10 Ubr, Vor den Viersen, den 2. September 1896. Fabriknummer 4, offen, Muster für plastische Er⸗ . 89 K Untersims, Plastische Erzeugniffe, Schutz 39. August 1856, Vormittags o Ühr 35 Minuten. Li dens chei d. 33904) Nieder- Wüstegiersdorr. 33727) 9 Uhr. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Königliches Amtsgericht. zeugnisse mit Schutz frist von 3 Jahren, angemeldet gin . . . am 25. August 1896, Nr. 70. Firma Werner E Klemm in Forst In das Musterregister ist eingetragen worden: In unser. Musterregister ist eingetragen unter Den 2. n n n ,,. Nagel ersonen, welche eine jur Konkurs masse . ge⸗ * . amm. Uugust 1596, Vermittagz ilt Uhr. e, , der 26 9 1 1896 i. Le, zwei versiegelte Packete mit Mustern' von Nr. 966, Firma Schulte „* Linben ju Liden. Ne. 118. Firma Webs ly, Hartmaun & Wiesen . öͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Wansen. Bekanntmachung. 33845 . am 31. August 1896. 26. ni em ö ugqust 1896. ö Buckekinfabritaten. Flächenerzeugniffe, Fðabritnum mern scheid, siebenundvierzig Muster und zwar fiebenund. zu Wüstemgltersdorf ein dersiegeltes Packer, ent. masse etwas schuldig * wird In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 77 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. öniglich mtsgericht I. Abtheilung XXV. Packet J, Dessin⸗ Nrn. 4539 49, 4621 —31, 4632 arg Muster für Her ierungen, fünfzehn Muster haltend 1 Muster für Bettdaminast, 1 Muster . 33861] Konkursverfahren. an den Gemeinschuldner zu die Firma J. Krämer zu Wansen und als deren Krau fe. bis 44 4819 32, Packet 11, Dessin. Nrn, 4676 bis für Schnallen und fünf Huster für Glen, in einem Bettbezüge, 1 Muster für Vorhangstoff, 3 Mu ter Ueber das Vermögen des Sändlers August leisten, auch die Verpflichtun Inhaber die verehelichte Kaufmann Fanny Krämer, NKRielereld. . 33917) 88, 4719 29, 4833 - 45, 4560 –-= 98, Schutzfrist ein versiegelten Packet, Fabriknummern 3b2l, 3923, für Tischläufer, 10 Muffer für Decken, Servietten Weiler zu Castrop wird heute, am 3. September Besttze der Sache und von den F geb. Epstein, am 2. September 18656 eingetragen Ammaben g. 33910 In unser Musterregister ist eingetragen: Jahr, angemeldet den 31. August 1896, Vormittags 3925, 3927, 3929, 3955, 3954, 3935, zozz, 3940, und Stoffe, Fabriknummern 1969 = 1923 einschließlich, 1896, Mittags 12 Uhr, das Kontur ver jahren er. welche sie aus der Sache abgesonderte worden. In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 246. Firma Li. W. Kisker zu Bielefeld, 10 Uhr 25 Minuten. 3942, 3943, 3946, 3947, 3948, 3960, 3966, 3966, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet öffnet. Der Rechtsanwalt Dlerickr zu Castrop wird in nspruch nehmen, dem Kon Wansen, den 3. September 1896. S0, Firma Bruno Schneider in Buchholz, 12 Puster ür Webwaaren, verschloffen, Flächen, ZJorst N. L. ben I. Seytember 1896. 367, 3963, zorg, zFzi, 3976, zzz, zoz0, zhsß3, am J. August 3g, Vormittags Jo Ühr. um Konkursberwalter ernannt. Konlursforderungen 20. Dltoher 1556 Annege u machen. Königliches Amtsgericht. L versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster von muster, Fabriknummern ol, 702, 7604, 755, 7607, Königliches Amtsgericht. 3991, 2900, 2905, 2918, 2931, 2926, 2927, 2929, en,, 1. September 1896. sind big zum 29. September 18956 bes dem 8e g, Königliches Amtsgericht zu Kammn i. Pomm. Rüschen, plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 1614 709, Jog! 740, 74l, 742, 7a3 und 74, Schutzfrit! 29530, 2959, 2940, 2543, sg43, 2544, 545, 3546 Königliches Amtsgericht. anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung uͤber die