welche über das Leben der ollenen Kunde geben [33939 Bekauntmachung. handlung des Rechtsstreits vor die 22. ivilkammer
können, Mittheilung bieräber bel Gericht Durch Augtzschlußurtheil vom 1k August 1896 ist des Königh Landgerichts JI zu Bersin, Ii den. , n a . 114
. ,, , 3 i , , nn de. Zweite Beila g e Nr. 72 und Nr. 247 für Amalle vember 1860 vormittags 10 uhr, mit der Auf.
, um Deutschen Reichs⸗Anzei d Könialich ischen Staats⸗Anzei h meinde „Bergmote, h en u . a e n. ; . 5X . roß 6 a 93 . beantra mer enthumg Ur beh. . V . He en. . Du c 3 e. gone . H n, nei iir uss Re Illu lll schen eich ö. nze iger Un onig ic Preu 1 n ll . nzeiger. ö k . ,, , Berli Seytenb ö.
(1 è 2 1 * 4 1 ] *
a 3h g Herne ff en auf den A6. Dezember (L. S) Schreiner, K. Sefretär. Bärwalde i. Pomm., den 28. August 1896. des öniglichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. M 213. er in, Montag, den . eptem er E89. 183 orgens 9 Uhr, anberaumten an, ; Königliches Amtsgericht. —— — ———— — z lsz8?2 Oeffentliche Zustellung. Untersuchung̃⸗ Sachen. 6. , , , i . Aktien . l en. Ceselsc.
irthschafts⸗Genossen en.
* anzumelden und zwar unter der n , . d I8goos) Aufgebot . . im Falle nicht 6 ender Anmeldung und Bescheini⸗ uf Untra gebot. In Sachen der verehellchten Bürstenmacher Sasse 23. Aufgebot, Justellungen u. dergl. . . ö 7. Erwerbz. und ᷣ e n , 1 g des Testamentsvollstreckers der ver⸗ ö ? pin . ö JJ , , s , ,, ,, . . Deffentlicher Anzeiger. ir ] * 6 fir den vorgedachten Fohann SSterh. Res perftgrbenen Schmiebs Hanz Friehrich v th rr acob Qberliesen zu Züschen, hat das ihren Ghemann, den g, 0 ,. 9 . 3 ; ö. . . 16. Ve g m. Hera tmach 8 Hermann Engels erfolgen werde. zttties nichr hne, sämiich des Prafuristen in liche an G rich! zu Hel bah für Recht er · früher u Neu. Suppin jetzt unbekannten e n ie, w e ; . . ,,, kö, , , ,, Y Aufgebole. Zuste ngen 5 3. n m ; ; ; , m. as Hypothekendokument über die im Grundbuche zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor ĩ ; , zund Emil Behrens, en daf ener ergehen, wn, fn, mera lol il ge der err d d l nrg e we i d nnd e tf, 5 Yo Csafathurn⸗Agram Aktiengesellschaft des Pforzheimer Es , . ; für den Moses Winterberger zu Winterberg aus der zu Neu. Ruppin auf den 26. Oktober 1896. Un erg ; mächtigter: Rechtganwall Pr. Becker in Düsseldorf, Gold Prioritätsactien Töchterinstituts saoon Aufgebot. 1) alle, wesche an den Nachlaß der hierselbst am Schuldurkunde vom 1.11. 54 (ursprünglich Bd. II Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen r klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. ; ; J. Der Rechtsanwalt Brandis in Ahaus hat auf J. st 1896 verftorb d zu Moorhus Bl. 95 Züschen Abth. II zu Nr. 3 eingetragenen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 33988 Oeffentliche Zustellung. Termin it mind liche Verhandlung it! bestim nh Anläßlich der 109. Ver loosung obiger Priori⸗ Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer Grund einer von dem Drücker Johann Christian e le Frau . ae, Ha a bent 2164 Poß von . . . 66 2e) wird ö. y. . . . i r lichen Zustellung te gl ri gegen n m , . . e. auß. den AA. November 1896, Vormittags r, n , ,,, , 2 6 . . z 8 ⸗ r CG. * . : — . . . JJ . , r n , , ,, ,,, , . ö 28. t 1896. ; z roßeß als Erbin ihres Anfang des Jahre ⸗ ; 5 agesordnung: Neubau, Genehmi des . ö K . kentite e Unspriche und Forderungen zn haben ,,,, Gericht schreiber n e n ebettgt.,. J. B. . ö , ö 1e 13324 13625 1419 11655 1asii ibai um , . . . ö . ö h . immer und in abgetretenen Rechten der erben . ; j ( orzheim, den 5. Septe 1896. * 5 . vir w, e, ,, des lʒszon 2 lazooa Oeffentliche Justeliun an dessen Nachlaß gegen den Kaufmann Max Georg zaoi 9) Die Einlöfung vorstehender Stücke, 9 en welche ; Der 3 — . Alle Eigenthumsprätendenten werden auf⸗ 6 zie n, errichteten, mit Nach ir . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts l Ber! Arben. Gustap Rnddel l Qurdlinbur . ö. lch ul g ln der r ie , . Die, Ehefrau des Zimmermeisters Johann Lahme, . ,, 8 *** vom Abert Maischbofer. i. ihre Ansprüche und Nechte guf, dies Grund, 2. Juli. 1896 versehenen und am 15. Jun vom 25, 26 1896 sind vertreten durch den Rechtzanwalt Schellwien . ( hrem damals in Sresden wohnhaften Giblaffer dem k Ir , , n ü re, in Berlin bei der Mitleidentschen Credit⸗ 34099)
n dem an hiesiger Gerichtszstelle auf ĩ a. die Kinder des verstorbenen Peter Brenner, ö z . . beer 8h ö 2. . 2. 4 ö,, n, ingbe ,, Der el gr, , e. klagt ĩ ,. ga. Ehefrau Ida Knödel, geb. Beklagten am 3. August 1893 gewährten Darlehns Gourth, klagt gegen ihren genannten Chen bank, Montag, den 28. Septeniber 1896, Nach- , . iden, Riß. zwar aht. Knee gnenhnng degs littagftehtzts nim Nam Steinhauer Wilhelm keen che, enen slüsentble, hegen Ghbrf he zone ce eregnfblt bersprachengs Finsen. init dem Kehhest auf Kut Tätwin zur mänhlihen in Frghtfurt a . bei Herr Lon Cranger mitzage g iir, fer s ns, mer, mag anberaumten Termine nden e cht . enn Testamentsvollstrecker und den demselben im baer Fifinhauer WMelheln renner bezw, deren und bötlicher Verlafssung mit derm Antrage, die Ehe Antrage: den Beklagten zu verurtheslen, der Klägerin * ! a I * t 1 664 . ug ö * Söhne und bei Herren Gebr. Sulzbach. mam aße 15 J, In Bureau din Gef. . di der Verwarnung daß im Falle nich ie g n. deg vorbezeichneten Testaments ertheilten ö witz, ichen. wunsprächen; auf gie im der Parteien wird glrrennn idle chf gem für zö66ß M sammt boss Zinfen feit 3. August 15563 zu Verhandlung des NRechtestreits ist vor * rsten Rest anten nne per Januar 59 , ordeuriiche Genera vera ernseng l ba Be meldung und Bescheini 7 des 2 . chen Wi . efugnissen, widersprechen wollen, hiermit aufge⸗ Grundbuch von Steele Band 61 Blatt 114 Abthei⸗ den allein schuldigen Theil erklärt und verurthelst, bezablen und die Kostẽn des Rechtestreite zu tragen, tpilkammer des Königlichen Landgerichts zu g5l6 per Z. Januar 1855. ke erm nigen nl, 1 ung statt, . cher spruchsrechts der Ausschluß aller E n, , , 6. sordert, solche Ansprüche, Forderungen und Wider. 7 IIL unter Nr. 2 ,, . Vost von je die Prozeßkoften zu tragen, und“ ladet die Beklagte auch das Üirtheil für porläufig vollstreckbar zu er! Düffeldorf auf den 4. November 1896, Bor- 14118 per 2. Januar 1895 one ,, eingeladen werden. denten und die , . des Debt els . en sprüche bei der Gerichts schreiberei des unterzeichneten fün ö Thalern aus dem llebertragsvertrage vom zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Kittage 8 Uhr, hestimmt. ; ne . — I) Bericht des * 6 d 7 th. vorgedachten Johann Christian Carl Basse erfolgen Amtsgerichts, . 19, 2. Stock, Zimmer 7. 6 ruar 1 die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts handlung des Rechtsstreits vor die Erste Ziil. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 1. h Ver gr, ö der Deca - Muaust 180 Nr. bl, spätestens aber in dem guf Freitag, den teele, . ; . 6. cht zu Halberftadt auf den 18. Dezember ü 696, kammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf 8s) ; Henner heft hre ug * 2 t Ahaus, . uud f w er gericht k , . önigliches Amtsgericht. ,, . . r, . . 6. re. . . 9 Bie Fhefrau des Schlossermeisters Carl Oestug—⸗ 6 Kommandit⸗ Gesellschaften wie eventuell Wahl von Rehiforen ö ; e. ö I n zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerl ; ꝛ . =. ñ Dammthorstraße 10, Parterre links, immer s3a0l6) urtheil. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zusteslung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ re, r, , n, , ,, auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch. Tessarotypie⸗Attien⸗GCesellschaft. Nr. 7, anzumelden — und zwar Auswärtige In der Schindewolf'schen Aufgebotssache F. 3/95 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lier Zustellung wird dieser Auszug der Klage de orn zu Köln, Hank ene, ien Ghemann Der Borstaud. 34000 Aufgebot. thunlichst unter Vestellung eines . Zu, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gschwege Halb erstadt, den 1. Sehßtember 1856. . bekannt gemacht. 23. . , e, r e, . ö. mündlichen War lzlos3] ⸗ ; ; G. Rodius. Der Rechtsanwalt Driever in Ahgus hat auf stellungsbevollmächtigten — bei trafe des durch den Amtsgerichts⸗Rath Fuerer für Recht: . Hau ste in, Assistent, ĩ 2 Der Gerichtsschreiber beim K. Landgericht. handlung it imm auf den J. ohen, Gerdter Dampf 83 Ringosenziegelei . 6 Diss ebe hekenir unden sbeß bo öl, Dar, als Gerichtsschieiber des Königlichen Landgerichts. Dresden, im 1. Ster ber 3s ,,,, bei Hamherg a / hein. lz
Grund einer von dem Bäcker Joseph Schmitz in Ausschlusses. nn rte ann nnr, Oamburtz Een e miret gos lch g einlegen. aut de, Ochulduftni, dom . — Kriebssch, Har. Insp. dand gericht III. tam her selhff Ahne, rern eh Gärten, Große Autsmühle zu graunsberg
das Aufgebot der in der Steuergemeinde Wüllen Das Amtsgericht Hamburg. 15. März 1865 und 14. Dezember 18651 für den ls3 93] Oeffentliche Zustellun — ; j . öln, den 1. tember 1896. t emã k . er lem eng, r 2 . 1 r e, dehrer Jeroh Swhigdem gh. Kr Greh gn erf, n Ahh zii e Bie Lozfran Mark ang n hne, , Passers 1302] Oeffentliche Zustellung. 6 n,, m e n . , . du e , n . . erh . Ken. . do a” 18 qm, beantragt. Bed fen ch 1 Gercchtof chr ter ff 6 , , , , k i n d en . e, de. R . Nr. 41 * Die 6. 3 n. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 uhr. . ersucht, sich zur eben , 8 — 3 J 2 — 9 . / ö 361 . / J w ĩ 8 * v e . en , — ĩ ̃ ; Alle n, m n , werden aufgefordert, — Gir e. Art. 24 Aue wird für kraftlos erklärt. Lauge, unbef r u e snfen f ele wegen oe d en, ir, nm, n,. . B. r . klagt 33700 10 * * e, e fe . * 6 g , e. . hiẽ
ibre Ansprüche ünd Rechte auf. die Grundstücke szaooa Auf Y. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens find von m Erkla . — gebot. mit gem Antrgge auf Trennung der Ghe und Erklarung gen. den Schmied Friedrich Hessenauer von PVurch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ x ̃
* 3 e . j Antrag ; ; 89 , n nnn ** ,, Abtheilung Il des Bellagten für den allein schüldigen Theil, und lader aisbach, zur Zeit an unbekannten Orten sich auf— . III. Zivilkammer, zu 5 vom . 22 2 ; e, nen,. Termin anzumelden und zwar unter der I) des Liquidators der aufgelösten und in Liquidation Königliches Amtsgericht. . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. haltend, aus Manufakturwaarenkauf, vom Jahr 56. Juni 1896 ist zwischen den Eheleuten Uhrmacher 34135) Il) Vorlegung der Bilanz 9 der Gewinn. und ] getretenen Handelsfirma C. Heyn & Clasen, 3 streits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Land. 1890 und 1891 mit dem Antrage auf Verurtheilung Theodor Reffelmaun in Clberfefd, Nordstraße A8, Aktienpapierfabrik Regensburg. Verlustrechnung, des schriftlichen Berichts des
Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender An—⸗ ham ih des re r ion rt bhriste c intli ph Wil 34015 Bekanntmachung. gerichts zu Allenstein auf den 28. Dezember er Bellagten zur Zahlung von zes . 91. . nebst und dessen Ehefrau Johanna, geb. Laubenberg! ohne ̃ . ,, n,, helm Heinrich Heyn, und . l ich Ausschlußurthen 2 29 August 1896 ist A896, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf— zöe-sSins vom 1. Januar 1892 und vorläufige Geschäft dafelbst, die Gütertrennung ausgesprochen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biedurch gi, n, ,, und der ätendenken und die Gintragung des Befttzttelz 2) deg Gesellschafterg der aufgelösten und in Liqui. die Hypotherenüurtüunde' her noch 900 , eingetragen forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu⸗ Voklstreckbarkeitserflärung des ergehenden Urtheils, Elberfeld, ben 25. August 1896. auf Donnerstag, den 29. Oktober, Vormittags Ber cht der Aufsichtse erke e, die Prüfung . den Joseph Schmitz erfolgen werde dation getretenen Handelefirma C. Heyn & Flasen, aug dem notariellen Contra; vom 27. April ex gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand= Leven, Justizanw., 10 Uhr, zur 28. ordentlichen General der Jahregrechnung und ter Gila unßtu hn
Aihand h Man n ig . 9 ure, m . , , . deer; vom 12. Maõi 1872 in Abtheilung If Rr. 15 , e. . wird dieser Auszug der Klage unc . , 26 * n, ,, 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . unferem Komtor B. A0 statuten. die Dewinnhertheisun
; ; vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte Pres. jur. ̃ ilhel bekannt gemacht. ericht zu Heidelberg auf Freitag, den 30. Ok- ᷣᷣ — — ; ö = 2 ffich z ne e dem reg melt Kiheln Scheumann, g Defter reich eie, nd e, . ,, ,,, erna: Gelbitttmrzernttnde nad 3. , ,,,, ung
der Statuten.
dahin 133 ö r . nebst . inn n den 1 ö. erden alle, welche an die aufgelöste und an' den Be tzer Samue raun in nellwalde,
34007 Oeffentliche Ladun in LTiquidati tret ĩ 34006 Bekanntmachung. eidelberg, 4. September 1896.
l 1 Liguidation getretene hiesige Handels firma demnͤchst übertragen auf daß aus einer Paella ke ih Hie unverch feng 2 . 8 9 Versi erung. .
He, Schen, ge, Töenngzoen au Ghhen C. Fehn, * Clasen oder, an den Pieß, vorgenannten Grünbftücg gebildete und Ten Hen? ö Jerrel, nimmt für sich das Cigenthum an der in der Ge⸗ . ift ilhel ̃ ne nne, zi ᷣ ĩ 2 die unmündige Agnes Solf von dort, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ommisstonär Christoph. Wilhelm Heinrich . Ferdinand Liedtke gehörige Grundstäck Saal . chtssch hherzoglich gerich aeiue. Grafenberger S tahlwert en r Bei
meinde Lösnich belegenen Parzelle Flur 3 Nr. b36 in Heyn in seiner Eigenschaft als Gesellschafter feld Acker Nr. 330 sub Abthl. iI1 Nr. 1, bestehend ni i em, r, der Gaiswiese, Holzung, 2.78 a groß, u / i Thlr. der aufgelösten und in Liquidation getretenen uffontrakt vom 27. Apri6i i872 dem Weber Leopold Solf in Gernrode, zu 1 und 2 ver 33991] Oeffentliche Zustellung. ̃ ö
! e . ; , . 1 . ; Reinertrgg, in Anspruch, welche im Kataster auf den , , , C. ir e gg en irgend k vom 14. Mai 18.2, den treten durch den Rechtsanwalt Tiftel zu Worbis, Der Schuhmachermeister Johann Anton zu Düsseldorf⸗Grafenberg. ,,, 83 n Namen Nicolaus Josef Coen Ww. Erben zu Erden welche Ansprüche oder Forderungen zu haben Löschungs. und Abtretungsvermerken vom 3. Mär klagen gegen den Gärtner Otto Britting von Breslau, Viktoriastraße b, vertreten durch den Rechts- 4 Verkaufe Ver a tu en In der , ,. Hauptversammlung vom zug. Ker nid. eingetragen steht, Alle diejenigen, insbesondere die bermeinen, hiermit aufgefordert, solche Änsprüche öß3, fowie dem Abjwelgungèbermerk vom 0 Fe⸗ Gerbstedt, z. It, unbekannten Aufenthaltgorts, wegen anwalt Dr. EmanueBl Cohn zu Breslau, klagt gegen ö 9 ng I. Auguft dis. Irs. wurde die Liquidation der ; vorgenannten, angeblich sämmtlich im Jahre 1840 oder Forderungen 64 der Gerichts schreiberei Fruat 1554 nebst Gültigkeit vermerk vom gleichen Jahlung von Alimenten, Tauf⸗ und Sechswochen« den Reisenden S. Liber zu Brezlau bei der Firma V di un z Gesellschaft beschloffen. hach Amrita ausgewanderten Erben der Wm Cen, des unterzeichneten Amtsgerichts, d. 19, Tage für kraftlos erklärt. kosten, mit dem Antrage; den Beklagten als den Ju. Przebecki zu Breslau, jetzt unbekannten Aufent, erdingungen ꝛc. ir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der [341834 welche Ansprüche an das genannte Grundstück er⸗ 2. Stock, Zimmer Nr. 51, spätestens aber in Saalfeld i. Oftpr., den 31. August 1896. unehelichen Vater der am 21. Januar 1895 zu Gern⸗ halts, wegen einer r unh aus einem Kaufe, mit szogis) veraunutmachun Gesellschaft zu melden. Thürin r E p ort⸗Bi erb ra ' heben. werden hiermit aufgefordert, im Termin dem auf Freitag, den 6. November E896, Königliches Amtsgericht. rode geborenen Agnes Solf kostenpflichtig zu ver= . dem Antrage auf Jahlung von 12 ½ nebst 5 o/ BVergeb dann 9 u * ichnete St Düsseldorf · Grafenberg, den 31. August 1896. 9 x nerei
h ö . seit dem J. April 18355, der Tragung der at sarmnng der nr die untere netz tz Gene er - Stahlwerk. Neustadt (Orla). '. er
Königliches Amtegericht. Semler, Bitter und Sievekin ĩ i i ; g, wird ein Aufgebot hörigen Grundstücks Saalfeld Halberbe Rr. 153, . . ure r . k Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wecke der öffentlichen Zuste wird dieser Aus⸗ 1824 ⸗— i , ,, . der i fr n n . t. t 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ . Regensburg, den 7. September 1896. zur Prüfung und Decharge der Jahregrech⸗ Der Vorstand. Clemens Pustet.
nung. o) Berathung und Beschlußfassung über etwaige
Anträge des Aufsichtsraths, des persõnlich J. oder einzelner Kom⸗
Bom M: Dezember AS96, Vormittags Ao uhr, Nachmittags ü Uhr, anberaumten Aufgebotg⸗ urtheilen: ᷣ r ihre Ansprüche aniumelden, widrigenfalls der oben termin, ĩ tizgebäude, Dammthorstraße Jo, 1) an den Vormund des Kindes an monatlichen rogeßkosten und dag Urtheil für vorläufig voll, anstalt für die Zeit, vom J. November 15895 b . ĩ genannte Schuster Johann Adam Coen zu Erden ö 1 . k — 336] . Seffentliche Zustellung. Alimenten vom zi. Januar 1855 ab big jum zurfick. . 1 erklären, und . den 2 zur . 6 I897 erforderlichen Wirthschafts 2 — ge. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden als Eigenthümer des Grundstücks in das Grundbuch und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellun Die, Ghefrau Verginann Heinri re, gelegten 14. Lebensjahre des Kindes je 9 M und . en e. Verhandlung des Rechtsstreits bor das 1 . . 12. September 1806 I3 4139 hiermit zu e, , Mittwoch, den 390. Sep⸗ eingetragen wird. eines hiesigen k 2 m Christine, geb. Diedrich, in Altendorf heinland) zwar die rückständigen sofort, die anderen in viertel ö Königliche Ämisgericht zu Breslau, Zimmer ö, ouner tag, en 17. September . Harburger Eisenwerk A 26 tember a. 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungz⸗ Berntastel, den zl. August 1896. Strafe des Ausschlusses. Kronenberg, K. Straße 17, vertreten durch Rechts. jährlichen Vorausbezahlungen zu zahlen; . auf den 30. November 18906, Vormittags ; ormittags 11 uhr, XA. G. zimmer des Bankhauses Wenzel & Fo. in Deegden, Königliches Amtsgericht. Hamburg,. den 28. August 1896. anwalt hr. Niemeyer II. in Essen, klagt gegen 2) an die Mstklägerin zu J an Tauf⸗, Entbindungè⸗ ö. 6. uhr, Jum Fwecke der Iffentüchen Zustellung ein öffentlicher Submissiongtermin anberaumt. Harburg a. Elbe. Seestr. 7 1, stattfindenden außer ordentlichen . Das Amtsgericht Hamburg. ihren Ehemann, unbekannten Aufenthalts, ,. und Sechs wochenko ten 50M. zu zahlen; ͤ wird diefer ÜUugzug der Klage bekannt gemächl. 8 , , , anten aufgefordert, ihre nnsere Heilen Atfior e faden wir ur General- enn, mm, ke l , h ö 2 erer ge rn gan e , * 9. d 1. ö . hir nn z ö e . 5 Breslau. den 1. en 1666. ö fen, 36 . 66 die Königliche Straf⸗ versammlung am Dienstag, den 29. Sey Neuwahl des * — 96 w ez) Tesdorpf Dr., Sber Am er. die er jedes Mal fälligen Alimente, sowie der Sechs⸗ z j . ö lege he Antrag ver nnn. Gustzv Lehmann Vehfenfiä , e Gerichtsschreĩbergehiife. . . i die e, i weg nf fen st⸗ err fe ani heben zu i . Gerichtsschreiber des Rhnlglichen Amtsgerichts. verscb a ; 6 . n rn . , * uhr, in Meyer . er, n,, fu, 22 att ant 5. ers Carl Martin — — ⸗ ? ie Kläger laden den Beklagten zur mündlichen er, nnn, ⸗ : . ö ; ; w Hr r , ü 1851 zu Schiff 3710) Aufgebot. lung des ,, vor le. III. ,, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 33990 e ustellung. 2 uhr, an die Direktion der Strafanstait 1 geschatte * re n , andes. — 4 n, ö. 37 obi Viernel verlgsfen hat, unbekannt wohin, wird ber Am 15. Februar 1895 Perstatkh zu Lingenfeld (Pfaly n,, zr n de, Wmnesricht zu Herll ich ar. den Z. Yeze nner, e nn,, ,, nnn, nm ersnssn, we Offen ken Teruh h Geamnmn, , Aufsichitzrralhs. ene ee g it hrt ch geordnete m Rtummemn. Seefahrer. Gar e, ,, Der, e, 1a e * H. ö 6 , nn, en, kn . einen 66 9 ea nn wee. . ie e m unn . . 25 ff T fe 86 , der etwa . Bewerber. ; Der Vorstaud. 9 der Gesellschaftskasse in NRenstadt (Orla) 11 , , , e g ,,. in seiaffenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der ork 336 ö Die der Hergebung. der Fieferung zu Grunde Clouth. Schorling. oder 1e, Vormittags In . hz dem mster. hg lafsen babe, istz, nicht belannt and r, g nn Zustellung wird dieser . der Klage , l. September 1896. . be, . zulegt in gente, Ke liegenden Bedingungen liegen im Bureau der Anstalt dem Bankhause Gebr. Arnhold in zeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 3 zu . er. . 6. . . . n,, , erbstedt, , , . nm n. , . . jur' Ginsicht bereit, tonnen auch gegen Ginsenk nh 134137 Dresden Yoder ö! wird. ö atsärar betreiht nunmehr = ; m 10. Ve 22. Dezember 16. Fa- = öh en, ,,, , dee, ee, wer Got ter , ür gl ken wuteaeichn J me m ,, gn r,, 12 * . . ' 2 . R ö , 2 3 3 . è en. * , , 8 * , 2 a Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, szzggtz.,. Oeffentliche Jnftenlung. ß n . e , 9 8* stonigliche Direttion der Strafauftalt Moabit. Die dief hren erden ih ., mralversamm- e e,. . , . n, 1 i. K, ls cold erauntmach k . kid de, s 6 6. een — km nn, , , . 6 mr, D Be n Tender Is. ö ltend machen wollen, hiemit aufgefor werden, ekanntmachung. 2 hat als Vormund über das von der ledigen Ma und la en Beklagten zur münd⸗ . 8. — . auf m feht ker, . bei dem K. 8 Landau geltend Namens des Mehlhändlers guten Kuhn zu großjährigen Punktiererin Anna Saumweber — lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 5 Lolale der Handelskammer zu Karlsruhe, Karl . . r , , here, er, ne ehh ge ,, ,,,, ä, es,, m, d) Verloosung zr, von Werth 6 ,. . . . * =. — d ö . ; ö 1 2 . 9 ö e m , n. 21 ö 1. , K. Ce g uicht d n ge. e . , n. ,, . . 6 2 ain r ihr , um . e, . mn wird dieser papieren. 1) Glen 1e e cafflbertchto und der lau i z. erhoben m em Antrage, zu erkennen: Die Ausgeher Friedr eitner, zule er, nun uszug de age bekannt gemacht. h ö. a. 3 e drr , mn. . K zwischen Anten und Marig Kuhn am 8. April i894 unbelannten Aufenthalts, ö , t, . Ger e nn ls cada Bekanntmachung. . . rf. ö. n 36 Braun kohlen⸗Alctien . Gesellschaft geschlossene Ehe wird unter Erklärung der letzteren daß Beilagter in einem — sowe gesetzlich zu ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en bense au beträgt be det Hzeichabank der 3 9 2. hi n, ng Hereinzgluc· n Meuseltu ᷓ
e Sabina Neumaier, Cine, erin in Reichersdorf, 34002 ; ⸗ wird. ö , . r ] ? usträglerin in Pan In Sachen, betreffend das Aufgebot des Fleischers als des schuldigen Theiles dem Bande nach getrennt, für vorläufig vollstreckbar erklärten Urtbelle lzzs35 Oess . Diskont 40/˖ ,. der Lombardzinsfuf für Dar⸗ 3) 5 atzwahl eines Mütglieds in den Aufsichte— is ordentlich; Gener alt erj xu 3 dat ö r 8 woch, den
und Katharina Limbrunner, ) ,. ; Farl Albert Riemann, ist neuer Termin auf den und hat Maria Kuhn die Kosten des Rechtgstreites kostenfälli für schuldig erkannt werde: ; J 8 lehne gien i r n g ndung von Schuld gear o er i , nenn
t dem v di = z . ,. . ; . 9. . . 6 i xerschrei oder eines deut chen 2 Theilnahme an der , . 20. September d. J., Na en 6 5. **
kofen; ⸗ j Hausbesitzers Sebastian Beer in Landau 9. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, an zu tragen, insbesondere dem Anton Kuhn die ihm er⸗ a. die schaf J. 9 ere . ahren . arn ausgewanderte beraumt. wachsenen nothwendigen Auslagen zu ersetzen. Zur jährigen Punktiererin Anna Saummweber hier? am bertreten durch den Rechtsanwalt Otto Behr hier, er ne n fn! gegen. Very fendun, för fljer ä e, r. , ,
ü dhausen, den 30. Juli 1896. Verhandlung über diese Klage wurde Termin be“ 18. August 1893 geborenen Kinde namens Jofefa Jagt gegen den Gutsbessßzer Franz Ssterland zu . g n, . Häuslerssohn Johann Aigner Nordh ir ee inf rl 2 stimmt auf Freitag, den 26. November 1896, anzuerkennen, . y ef, 6. e, . Aufenthalt u 1 ö. en 66 mind ẽstens eine Woche ehe 3. deren Namen . 1 e . . 1. e, urn Alois Grtl in Schönthal die nach Sim on. Vorm; 9 Üihr; . Höes wird der zur Igtt unbekannt b. bis zum zurückgelegten 14. Lebengsahre des Kin des Raufhreises fur . Wellagten am 11. Mai 1896 n . Di , n einge schrieben Mer * . e. — von 1 bis hr zu erfolgen. . , o. ga ne, Oe gun , nr, ee, ,,, , desi, Reichsbank-Direktorinmn. ml,, , g de, dnn, ,, , n sem, ga st 1 e n er et, n ; m ). uß⸗ s . . ) verschollene Franziska , recte Stiegl Izz5908! Im Namen 9 . zu⸗ zu leisten und während der bezeichneten Ernährungö⸗ ighlen . 3 3 — e gb , nfs denn Un fag auf Izdosi] Deren ng Karlsruhe, den 6. September 1896. . 3 16. J 7 1 i n . ö.
waier, illeg. der Theres Stieglmaier, Häuslers. Auf Antrag des Häuslers Jakob Przyborgki zu Termine einen beim Landgerichte Aschaffen wa an ! ericht zu gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. periode die Hälfte der Kleidungskosten und det Verurtheilung zur Zahlung von 40,75 M neb 6 o 0 . Am Donnerstag, den 2 263 tember dieses er Mufsichtsrath. , aier wo Bee gl. ang . . . (. dati aus sf slr , . Cover . Seytenber 1806.
ö uncewo, erkennt das Königliche Amts d Amtsgerichts ⸗Rat . unter schaffenbꝓurg, 3. September 1896. Schulgeldes, sowie der allenfallsigen Krankheits, und insen von 18,0 K feit 11. August 1555 und von . ri . ,, e,. . , . er d e a i. Gerichteschreiberei des Kgl. Landgerichts. Leichenkosten zu tragen. 6 e eit 4. September 1895 und Kosten des Sia a. kit geen . in , i ken 1609 Der h. Re ug⸗ ls cod Eduard Reinhold, Vorsitzender.
beiden außerehelichen vor ungefähr 39 Jahren nach dem 26. August 1896 für Recht: de .
i b v dowko Nr. 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gram. Die Klagspartei ladet den Beklagten zur münd⸗ tsstreits, einschließlich der des Mahnverfahreng, ᷣ
Amerika ausgewanderten Kinder der Söldnerstochter! Das über die im Grundbuche von 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. welche g zz M0 . und lader den Beklagten ö Penn k. . = * 2 6 chiwarzburgis che bhpoth elenbant ö. . rha 7
in Abthl. IJ, unter Nr. 8 ursprünglich über die ——————— e zor pn Viktoria hiemit aufgefordert, spätestens im Termine 6 g. — ndlung des Rehtsstreitz vor jz. Vitober sl. beziehungzswelfe 3. Oktober 1857 in Sonder — 1) Geschäftsbericht nebst Bilan; und * inn ˖ ö ꝛ— 1897, Vormit. dokument, bestehend aus dem Hypothekenautzsuge vom Bie Frau Henriette Sommer, geb. Kunze, hier, Freitag, den 30. Srtober 18696, Vorm. Herzogl auggegebene n Sonder ausen. und Verlust Konto, Beri Průũ·
Amtsgerichte Landau a. J. anzumelden, widrigen ; z a e Serie werden bereits vom . organe. . ösgen an die nächst wird zum Zweck der Erlangung einer, neuen Aus. Sommer, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Au. öffentlichen Zustellung. ugzug der Klage bekannt gemacht. im an nden. v. M. ab bel den 6. er, 2) Heschlußsafsung über die 1 . . . f 5 ; ̃ 2 muihein . , . e , Olen itzgs, ee, ds, gern , dg, , , ; e,,
eich werden die Erbbetheiligten aufgefordert, r rel z
; Königliches Amtsgericht. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Der K. Sekretär: V. n. (L. S.) Weiland. teressen im Aufgebotstermine wahrzunehmen, und nigliches Amteger ch klären, und ladet den Beklagten zur wüntdlichen Ver= . — Jos l. Marg graff. d image wan rn ern,
d * , Hrypothekenpost von 2845 6 50 J gebildete Haupt! I33873] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Augsburg zu dem von diesem auf . mündlichen Ve kunden vem verkreten durch ben, Flechtganwalt Sheen di, r tg, wen eihnngf z , , . I f 1. i 1879, sowie d ichtlichen Urkunden vom vertreten dur n a e er, klag k , f . * lh und 1 Dunkn * in. Januar 1878, . ihren Ehemann, den Reisenden Ernst raumten Termine 3 erfolgter Bewilligung der um Zwecke der , me. Zustellung wird dieser und 33 . te g eine 15 ig der Stadt ᷣ ein sia — f ) . ti kraftlos erklärt. F. 14196. enthalts, wegen Chebruchs, int dem Antrage, die; Augsburg, den 3. September 1896. : ö annten Intestaterben ser, . 1 fe. ler l . A 1856. zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen und Gerichte schreiberel des R. Amtsgericht: 4 2 if ,, Eretẽr, 3 — r. f 3 . 1. Gerichtaschrelber des hersofschenf rita gerichte 58 rr ff Die Yirettion. 1 Jinölopfung bon perschreibungen. ebenso ergeht Aufforderung an alle diejenigen, V. Aldeh⸗ ts athz.