1896 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ähnlichen Früchten. G. Behles, Bukarest, Klasse. bon Spinn⸗ und gwirnmaschinen.— J slasse. b / Sresden, Eugen Dieterich, Helfenberg. stigtem, die Endzapfen bildendem Draht und , . 2 Strada Bibezcu Voda 2 3 Vertr. Carl . 49. Nr. 89 909. Verfahren zur Herstellung A. Ryo u. H. 6 * aix, ger gehe, 1 88 958. Rotierende Trommel bezw. in z E16. Bürste e , e, . Bürsten⸗ 6. 8. 96. C. 36 stedhüssen . Zusammenhalten. J. . Blöde, . ECty of Alameda, u. Heinrich ern nnn, srlin NW., Hindersin, von Schlittschuhen. P. Holzrichter? Reem n Fehlert u. G. Lor blen, Berlin Ny. Maische mit Abflußöffnungen für den Syrup. holt und in demselben brehba⸗ gelagerten, die Kiaffe. eb. Semler. Altona, Schulterblatt 45. 36. 4. 23 ; . 3. Vom 18. 2. S6 ab. . 31 . 6 galt 6. . 32. Vom 8. 12. 95 ab. j SG. Pröber, Braun . Hochstr. 5. Bom nd,, tra . . g 6. . 61 r. en n , mn, * , a, = B. 156 izapparat. , 5 ö BVallhammer mit beränder⸗ Flasse. J upper, Erie; Vertr.. Carl Fr. Reichelt, emm . Spreizring. H. Egberts u. J. r⸗ ( ; . ; 88 . , dn é. A8. Rr. s8s ss. Vorrichtung zum Abtrennen hicher Falltrast. J. Jindrich, Wolnzach, 6. Rr. 89 On 2. Spulenhalter für Textil. R . NW., Luisenstr. 26. J4. 5. n . 1668. holz, Jever. 6. 8. 95. C. I755. 24, 61 900. Cinhänge⸗Sieb für Kochtöpfe. n wr. . ,, . samentragenden Risßen . don Bahgrn. Vom 30. 1. S6 gb. maschinen, R. Stahl, Stuttgart, Bahnhof. t 11. 61904. Selbstlochender Briefordner und 30, 61 DIZ. Mutter., und Mastdarmpekula mit Frau Franz Schmit, Vohwinkel. 17 7. 36. . 1 . C. Fel 4 u,. G. Loubier, Berlin NW., Strohtheilen vor dem Dreschen. P. Behm, 49. Nr. s9 OE. Kaltsäge mit Vorrichtung straße 107. Vom 30. J. 96 ab. Gebrauchsmust er. Sammelmappe in Buchform mit aus einem Steinlack, Zelluloid⸗ und Effenbeinkack⸗Neber⸗ Sch. 4969. J ö 3 . Vom 89. 1. sb ab. Queifurt. Vom 1. 3. ß ab. . zum Anheben des Sägeblattes beim Rückgang. ⁊⁊. r. S8 os. Drachen zum Heben von Stück gebogenen und gefalztem Deckel, fowie zug. Winzer * Uhlig, Berlin. 7. 3. 65. 34. G1 907. Mabelrolle aus unten offener 24. Nr. R, Fankenfänger, = A. wolk. A8. R. 6s Soz. .. für Maschinen G. J. Grotz. Bissingen a. E, S. A. Ludwigt⸗ ZLasten = B. Baden Poipels, London, 7 Mar Eintragungen. berstellbarer Haltefeder für die Schriftstucke. 1 43394. , Metallbüchse mit Lauftugel in Kugellagerung. . damkburg, Hafenftt. 3c3. Vom 3. 3. mn Diestzen. deg Getreides auf dem Haln;.=— burg. Württ. Vom J. 2. S6 ab. tin's Lane, Cannon Street, Engl.; Vertr.: Dr. 60 926, 61295, 61 224, G1 7852, A. Noetzel, Beusselstr. 64, u. F. Paus, 30, 61 918. Haartrockenapparat mit durch eine Schultz ⸗Niborn, Magdeburg, Auguststr. 21. 24 6 2 Schaffter, Hernandariag, . Entre Rios, A9. Rr. 89 On2. Maschine zum Einschneiden R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Doro- 61826 62 128 ausschl. 61 870, 61 931, Beusselstr. 79, Berlln. 22. 7. 9s. N. 1200. Spirituslampe geheizter Luftkammer. Otto 28. 7. 6. Sch. 5935. . r. Ss 989. Vorrichtung zur Rauch— 6 ertr,. Franz Wirth u. Pr. Rich. schraubenförmiger Schmiernuten. = G. F. Grotz, theenstr. 69). Vom 14. 1. 95 ab. 62 022 n. 62 O44. 13. 61 841. Dampfkessel mit guer zu dem Müller,. Barmen, Carlsstr. 28. 8. 8. 96. 34. 61 919. Ausziehtisch mit zwei auf die aus⸗ err ng 4. C. Weni mann, Köln Linden. Wirth, Frankfurt a. M, u, W. Dame, Berlin , az. C3. O.. Ludwigsburg, Würit. 27. Nr. 88 996. Vorrichtung zur Erzeugung stlasse. selben Llegenden Doppelsberhitzerröhren. Düffel⸗ M. 4397. . zogenen Schubladen aufgelegten Einlegeplatten. 26 h nn. Vom. 34. 3. 6 ab. NW., Luisenstr, 14. Vom 21. 5. J . Vom 3. 3. 96 ab. von Zerrbildern. W. Lan enbruch, Berlin 2. G1 85. Teigbrechmaschine für Brätzel⸗ und dorf Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. 20, 61 942. Seißluftmotor für zahntechnische oh. Better, Schlierbach, Wärtt. 8. 3. 35. . r Per sehren zum Sinziehen ben 45. r. S8 9o4. Formplatten für Kaäse. A9. Ne 85 O13. Friltionsfallhammer mit ab⸗ Zimmerstr. 4041. Vom 7I. 9. 6 ab. ; hnliche feste Teige, init verstellbarem, mittels Dürr E Co., Ratingen. 1. 5. 58. D. 2154. Werkzeuge und mit Leitungen für Warmlußt V. 1039. ö . . ungsringen in Glühkörper für Gasglůh⸗ bereitungsmaschinen; Zus. z. Pat. 87 8os. wärts gerichteten Hebeschienen. G. Bielaß, 77. Nr. S8 9ꝗ97. Vorrichtung zur Einübung zweier Excenter geführtem Messer und Teigtrans⸗ IZ. 61 916. Sicherheits- Sperrventil an biw. auch Warmwasser. Geo. Poulson, Ham. 34. 61 920. Gardinenhalter mit auswechsel⸗ ern , D 585 . Berlin C., Ph. Schach, Freimersheim b. lzey. Vom 22. Aerzen b. Hameln. Vom 18. 3. 96 ab. . der Schwimmbewegungen außerhalb des Wassers. portvorrichtung. Johannes Maurer, Kaisers⸗ Wasserstandzeigern, aus einer im Hahnengehäuse burg, Alterwall 70. 27. 7. 96. P. 2390. baren Rosettenschrauben. Heinrich Kunath u. 30 m. * ne e ,. z) 8. 3 ab, ö S0. Nr. Ss 991. Mehl. Auflög. und Misch⸗ . R. Scheller, Hildburghausen. Vom 11. 3. lautern. 22. 7. 96. M. 4331. geführten, einseitig geschlossenen und am Ümfange 0. 61 943. Antiseptisches Reinigungs⸗ und Gustav Herrmann, Treptow b. Berlin. 3. 5. 96. j r. . Zange zur Erzielung ört⸗ 45. Nr. Ss 9958. In der Höhe verstellbare maschine. = H. Kücken, Kückenmühle b. Linden, 96 ab. 2. 61 962. Trockenhefe (Backpulver) mit Zu⸗ durchlochten Hülse. J. B. Walter, Nürnberg. Fröottiertuch aus präparierter Baumwolle gegen K. hꝰ32. ; . cher Empfindungslosgkelt durch Faͤlte A. Kulturleine mit Spannvorrichtung. G6. . Hann. Vom 10. 12. gh ab. 79. Nr. ss 998. Werkzeug zum Stopfen von . satz von Kuchengewürz. Alb. Ulrich Co., 7. 8. 96. W. 4396. Schweiß und als Ersatz von Klosetpapfer. 84. 61 921. Lösbare Befestigungs vorrichtung . n bam Charlottenstr. IH. Vom 26. Spitzenberg, Eisenach, Neustadt 4a. Vom 26. 50. Rr. 88 992. Antrieb für Pendelsichter. Zigarettenhülsen. F. Moldenhauer, Pofen Magdeburg. 11. 8. 96. U. 448. 18. 62957. Kesselablaßventil mit hohler Gustav König, Halle a. S, Beesenerstr. 10. für Gardinenstangen, bestehend aus einer ab⸗ 220. N 35 8274 5 . R. Deistler, Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2. t. Adalbertstr. 12. Vom 7. 3. 96 a. . 3. 61 843. Abwaschbare Papier- bezw. Per⸗ Gewindespindel und durchgehendem Schaber am 2. 7. 36, K. asl. nehmbaren Grundplatte mit Einsteckösen für die B . = iran, 2 3 Loemh, AE. Nr. 88 90s. Koppel halsband für Hunde. Vom 22. 2. 96 ab. SO. Nr. S8 855. Trockenvorrichtung für kera⸗ gamyn· Wäsche aus Stoffkarton und weißem oder Ventilkegel zum Lockern von Schlamm und 30. 61 96. Mit ne artiger Aufpressung ver⸗ eigentlichen Trageifen. C Schwincke, Berlin W., . NW., Dorotheenstr. 2. Vom 31. 17. G. Plumehner, geb. Alt, Reinickendorf b. S0. Nr, 89022. Stampfwerk mit auf einem mische Wagren. H. Büker, Stockum b. farbigem Papier, imprägniert mit Alaun, und Kesselstein. Fr. Hoopmann, Gleiwitz. 36.7. 565. sehenes englisches Pflaster. Clemens Breul, Körnerstr. 20. 31. 19. 96. Sch. 3857. ab. Berlin. Vom 3. 16. 55 ab. durch die Triebkraft abwechselnd niedergezogenen Kaiserswerth. Vom 265. 7. 94 ab' Bleizuckerlösung. Rheinische Wäschefabrik H. 6250. Barmen, Bruderstr. 19. 11. 8. 93. B. 6763. 34. 61945. Eßschippchen für Kinder aus

20. Nr. Ss sz5. Pessar. Dr. Wolfrom, 5. Nr. 88 9607. Viehentkuyplungs. Vorrichtung. ederarm ruhenden federnden Angriffgpunkte zur S0. Nr. ss 856. Verfahren zur Uebertragung G. m. b. H., Wevelinghoven. 8. 6. 96. 15. 61 926. Von Hand einstellbares Schließ 30. 61 928. Verschluß Anordnung einer zer⸗ 6 . . . . wäb. Gmünd. 29. 7. 96. K. ;

Küßg. Jem 14. 1. 6 ab; FS 8. Wilson, 191 Fast, 78the Strech ewegung der Stampfe. A. G. Saunders von Abztehbilder . i ĩ ; ; 5 ö 23. . . S. = n auf kerami 3483. zeug mit einem auf steilem Gewinde sitzenden, legbaren Zange mit auswechselbaren Backen.

6 Nr ss . Vorrichtung zum Ueberziehen New. Jork. V. St. A.; Vertr. Richard Lüders, 3, Street, Adelaide, Süd. Austr. . Vertr. Glas, . u. dal. ö. W. ,,, , ** S444. Abwaschbare Papier⸗ bzw. Per⸗ zwei Pflöcke augeinander schraubenden Schieber. Fabrik chirurgischer Instrumente 2. 31. 61983. Dadewanne mit am oberen Rande . Mundabdruckes mit einer dünnen Meta Gönliz. Vom 1. 11. 95 ab. F. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin Sry, Tinden— Vom 21. 2. 95 ab. gamyn⸗Wäsche aus Stoffkarton und weißem oder Aug. Krefting, Ruhrort, Fabrikstr. 23. B. 7. 96. Schweickhardt uorm. Adam Storz, Tutt⸗ angeordneter Spülleitung zur Berieselung der Flatte. Ch. D. Grundy, Batley, Ir sch. 43. ir s3 gos. Fischreuse. . FJ. Pich, straße 895. Vom 1277195 Cz. S0. Ni. S8 sS7. Verfahren zur Herstellung farbigem Papier, imprägniert mit Wafferglas⸗ K. 5469. lingen. 17. 7. 966. Sch. 4895. Wandungen. Eisenhüttenwerk Marienhütte, Nork, Engl.. Vertr.. Arthur Gerson . Gustab Charlottenburg, Grünftr. 4, Ehrenberg * 50, Rr. S9 G23. Verfahren zum Reinigen von bon Roststäben aus feuerfestem? Thon. und Magnesialösung. Rheinische Wäschefabrik 15. G2 028. Zerlegbarer Brennstempel aus 30. Ji 996. Schalldämpfer aus einem ev. ge⸗ k 99 9 E.

6. ase), Kotzenau. 7. 8. 96. E. .

ö NW., Friedrichstr. 109). Vom 26. Co., Berlin Sy. Zimmerstr. 10, i. B. Dro ste, Getreide unter Anwendung von Wasserdampf. Unterberg, Witten a. d. Fuhr. Vom 31.7 G. m. b. Sp., Wevelinghoven. 9. 6. 9 einzelnen, in einem Rahmen zu vereinigenden theilten und verstellbaren federnden Stahlband 95 ab.

; ; . Bremerhaven. Vom 15. 11. 95 ab. M. Martin, Bitterfeld. Vom 7. 12. 35 ab 8 Typen. J. P. Roeschlein, Nürnberg, Land⸗ mit guf die Qhren drückenden Enden. G6. G. 24. 61 684. Rührvorrichtung mit augbebbarer 21. Nr. ss s8⁊7⁊. Einrichtung zur Erleichterung A5. Nr. Ss 999. Zutterknetmaschine mit Reib. 51. Nr. S9 914. Klaviatur für Akkordeyns und 80. Nr. ss s58. Vorrichtung zum Kopieren . 6 sz. Durch ein Gurtkreuz unter der grabenstr. 33 1 ch R. 3606. . Hausmann, Waltershausen i. Th. 30. 7. 96. Flügelwelle an Kochkesseln. Hermann Friedrich, des Herausnehmen der in zweitheiligen Formen radantrieb; Zus. z. Pat. S7 8h. Th. Th. ähnliche Instrumente. G. Körner, Gera, von Statuen, Orngmenten u. f w. E. Seinecke, Sohle befestigte und mit den Enden der Schuh⸗ 20. 61 849. Zwischen Lederplatten befestigter H. 6263. : ö . Vohndorf b. Lichtenstein. Callnberg i. S. 7. 8. 56. gegoffenen Accumulatorgitter. J. J. Eour⸗ Sabroe, Aarhuut, Dänem.; Vertr.: Franz Reuß. Vom 1. 3. 86 ab. Hannover, Lutherstr. 43. Vom 21. 13.7373 ab. schnur zusammengeschnürte Gamasche für Rad⸗ Staubring mit überblatteten, durch eine Kappe 30. 62 026. Zentrifuge für bakteriologische F. 2838. . ö nah, gondon, ä Great Winche lter Street; Wirth, u. Pr. Rich. Wirth, Frankfurt a' M S*; Rr. SS Oz0. Helsboden für Viehfutter so. Rr. 88 39) Verfahren zur Herstellung fahrer ⸗Niederschuhe. Fritz Paunier, Kleve. zusammengebaltenen Enden für Achsbüchfen. Untersuchungen oper an dere ärrtliche Zwecke mit 34. G1 969. Mer ne n le ferm üb engere Vertr. Garl 6 u. Heinrich Springmann, Vom 26. 12. 95 ab. dämpfer u. dgl. O. Brünner, Arsetn. Vom don Kunststeinen aus Magnesiacement. FP T 18. 7. 956. P. 2379. Gottfried Maaß, Duisburg. 6. 7. 966. gewundener Antriebspindel, Triebgriff und Achfe für zylindrisches Zwischenstück, tiefliegenden Ein⸗ Berlin NW. Winder sinstr. 3. Vom 77. 3. g5 ab, 48 978 910. In Schraubenform jzusammen⸗ 24. 8. 95 ab. Pruner, Berlin, Paffauerstr. J9. Vom 15. 3. S1 856. An der Kleidung zu befestigendes M. 4289. mit Spitze und beliebig vielen Zentrifugenarmen. wurf decke und verdeckten Mahlteffel. Albin 7. gh ab. c

21. Nr; Ss S278. Vorrichtung zum Eintheilen gerollter Blechstreifen als Ginfatz für Schleuder. 53. Nr. 88 F2n. Räucheranlage. Gd ĩ der Kett l Muff ⸗· 20. 62 022. Lagerfutter⸗Einspannvorrichtung Aktiengesellschaft für Feinmechanik vor— Gößel, Ruhla i. Th. 11. 5. 94g. G. 3511. nnd Nachprüfen von Jahnrädermodellen. 2 C. trommeln. Ramesohl * Schmidt, Delde . eipcke Na ol . . 1 so. Rr. 88 s86 ĩ , * . = aus zwei einftell⸗ 6 ck bst Klemm und mals Jetter K Scheerer, Tuttlingen. 13. 3. 34. 61 981. Zusammenlegbare, in einen Tisch ) z ch 8 66 g Braunschweig. Vom r. O. Ziegelpresse mit zentraler halter. Th. Baumgärtel, Barmen, Schwarz ö t . 5 , 3. nen , , ,

E; Hanisch, Meißen, Thalstr. IJ. Vom 2.4 i. W. Vom 28. 12. 95 a 20. 11. 9 ; ; 12. 1 26. 11. Führung der Preßwelle. H 28 . 24. 24. 7. 93. B. 6690. ; ; ; . ; -. ; 6 * ; 45. Nr. 88 OL. Ventilationzeinrichtung für 53. Nr. S8 ez. Verfahren zur Herstellung feld. Vom ö 3. gb ab. k. Tuber, Bitter ,. 993. Korseteinlage aus sich kreuzenden, schlosser. Wilhelm Paulitschke, Mödling; 30. G62 679. Aluminium ˖ Verbandschiene mit Stirn“ und abnehmbaren Seitenwänden. Lina Nr. Ss 932. Kamm mit elastischer Be⸗ Viehställe.— H. Teffendorff. Berlin NO., körperlicher Figuren. H. Berger Pößneck. SO. Nr. ss s81. Drahtreiniger für Ziegelab— J mit einander verbundenen Stäben. John Ritchie, Vertr.. Carl Gustav Gsell. Berlin NW. an den oberen Kanten angeordneten Zacken. Weidner, Breslau, Hermannstr. 29. 22. 7. 96. kiten der Zähne. . P, Schulz, Berlin NR., Christburgerstr, T2. Vom 3. J. I6 ab. Vom 26. 2. 96 ab. schneider. J. Kaluza, Graudenz. Vom 20 Glasgow; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer Luisenstr. 29. 13. 8. 96. P. 2421. Dentsche Metallpatronenfabrik u. Hr. W. 45340. U e, ,. Il. . Vom 35. 2 96 ab. 45. Nr. S8 9162. Striegel mit Einrichtung 54. Nr. 88 sss. Verfahren zur Herstellung 3. 966 ab. . . Wilbein Bindewalb, Erfurt. 3s. 7. 556. * 20. 8325935. Durch Einrücken einer Reibungs— Stendel, Karlsruhe. 13. 4. 368. D. 2119. 34. 61 283. Badewanne aus gestanzten und e, Ss Os. Verfahren zur Reinigung von zum Streuen. von Insektenpulver. E bon Buchstaben u. dgl. aus Papier oder ähnlichem so. Nr. Ss 926. Verfahren und Vorrichtung . R. 3572. kuppelung mittels Leitbügels pon den Wagen. 30. G62 087. Tropfenzähler (Flasche oder Glas) gebogenen Blechplatten mit glatter Innen⸗ Huttaheichg.!— G Esrnllas, Pariz. Vertr. Bieregt, Schleswig, Friedrichstr. 3. Vom Stoff un beren Befestigung auf Pappe, Leder zur wie ö 2. 62 006. Antriebsvorrichtung für Stoff, rädern aus zu bewegende Hi nk! Paris Erb, mit, ausgeßogener Spitze am Rand des Halses. Pandung un abgerundeter Verbindung jwischen! ranz Wirth u. Dr; Rich. Wirth, Frankfurt a. H. J. 2. 96 ab. oder ähnlicher weicher Unterlage. G. S. F. Blu s. V R juschneidemaschinen, aus auf der getheilten Grund⸗ Lancaster; Vertr.! Emil Reichelt, Dresden. Wilhelm Uebe, Zerbst. 15. 7. 966. U. 440. Boden und Wandung. Vereinigte Eschebach⸗ 2 4 19. 12. 95 ab. . 45. Nr. S8 91z. Mit Druckluft arbeitende Hoffmann, Berlin 8, Kaiser Franz Grenäadict. rx. ö. äule gelagertem senkrechten Schwungrad und 31. 7. 96. E. 1747. 320, C2108. An Fahrrädern zu befestigende sche Werke, Aktiengesellschaft⸗ Dresden · l. 5 r. Ss 956. Darstellung von Kalium und Melkmaschine. C. B. Ströyberg, Roskilde, platz 5. Vom 18. 2. 96 ab. Specht u. J horizontalen Leitrollen. Friedrich Segebrecht, 20. 62 097. Karrenartiger, durch eine Sperr⸗ Büchse mit eingestecktem Behälter für Ver and⸗ 27. 7. 96. V. 1028. atrium J A. Kendall, Streatham; Vertr. Vänem; . Vertr. C. Fehler n. G. Loupter, s7. Rr. 88 da- Varhang-Verschluß mit wäh⸗ I5. 9. g5 ab Berlin. Weiden weg . 11.8. 96. S. 2751. wporrichtung hochgehalten? Bahnräumer mit “mittel und Tinkturen. Julius Weiß, Sten. 242. 61 294. Zasammenlegbare Pelsterbett gen HDaßlacher, Frankfurt a. M. Vom 15. 13. Berlin Rs, Dordtheen ftr. 83. Vom s0. . 85 ab. tend der Vellchtnug sich stetig ändernder Spalt! S2. Nr. Ss 682. Schleuder zum Trocknen von 3. G6* 027. Kravatte mit daran hängender Piralfederartigem 3 . für Straßenbahnwagen. kamm 13, u, A. Remer, Gir, Theaterstr. I, shel. mit unter en mittleren aufklappbaren . 9 J ; 45. Nr. Ss 14. Dünger. und Kornstreu⸗ breite J. R. Holst, Amsterdam; Bertt.: Zucker und anderen körnigen Stoffen. W. P. Weste oder Gilet. David Korytomski, Berlin, Th. Stein u. L. Goos, Philadelphia; Vertr.: Damhurg, 12. . 96d. W. 4412. ; , . e, 36 r. g 2; Verfahren, zum Fällen von maschine mit Streutrommel; Zus. j. Pat. II 618. W. H. Uhland, Leipzig Gohliz. Vom 12. 2 Abell. Union House, Sffequebo Brittfh Marsiliusstr. 17. 13. 8. 96. K. 5556. Emil Reichelt, Dres den. 31. 7. 966. St. 1806. 322. 61 825. Schabloniervorrichtung zur ein— ür die e . ecken ze. Ernst Saß, Berlin, ö ö. und Gold aus ihren Loͤsungen in Cyan⸗ O. Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen. dh ab. Guiang u. Tooley Park, Vinckley, Engl.; Vertr.: B. G2 046. Kleiderberschluß aus Zweitaschen⸗ 21. 61 895. Durch Blattfeder und Hebel be⸗ oder mehrfarbigen Dekorierung von Glastafeln, Köpenickerstr. 1 ö. 3. 8. * S. 2762. Atalien. . M. Netto, Puerto de Mazarron, Vom 28. 2. 96 ab. 57, Nr. Ss SF 4. Spiegel Reflex Stereoskop— A1. Mühle u. W. Jioleck, Berlin Mee, Friedrich. band mit aus Blech gestanzten Agraffen und thätigte Stromableitung an Induktilonzappa— bestehend aus zwei oder mehreren sich in ihren 34. 62 011. zug einem Stück gefertigter Holz. , , Vertr.: Dr. G. Krause, Eöthen. Vom A4. Nr. SS 9ISᷓ. Streustroh⸗Schneidmaschine Famerg mit Stereostop. A. Wanfer, Cann⸗ straße 7. Vom 72. 18. 9g5 ab. Schlössern. Gebr. Kleinmann, Berlin. raten. Stanislaus Szubert. Berlin, Borfig= Ausschnitten ergänzenden Schablonen. Nemell bilderrahmen mit Malfläche oder Bild. Franziska 42 . G ab, ; . mit Scheibenmessern. A. Schwanhold, statt. Vom 26. 11. 95 ab. S2. Nr. Ss s9z. Heizworrichtung für Darren. 2. 7. 96. K. 5432. straße 8. 27. 4 96. S. 2536. G Comp., Pforzheim. 7. 8. 46. N. 1215. Baner, Berlin, Stralsunderstr. 36. 17. 8. 56. = r. S8 s79. Stell vorrichtung für Fern⸗ Fittinge dorf b. Buer, Bez. Osnabrück. Vom 5 Nr. Ss 889. Sphärisch und chromatisch P. Matthias, Berlin 80. Cuvrystr. 26. 2. G2 O47. Hofsenschoner aus Lederstreifen mit 21. 61 917. Rahmen für Masseakkumulatoren 32. 81 S76. Einfassung für Verglasungen aus B. 6767. . 4 ; zohre mit, versnder licher Vergrößerung. J. 6. 26. 3. 96 ab. korrigiertes Objektiv. Firma Carl Zeiff— Voni 11. 2. 96 ab. umgebördelter Längskante. Dermann Schickler mit in den Feldern angeordneten ausbiegbaren n, Profilleiste mit aufgeschraubter Deck. 24. 62019. CGimer mit siebartigem Boden. . Berlin, Maaßensst. e. Vom 26. . as. Si. s a6. Maschinehpftläg nach dem = Feng. Von 17.3. 26 gh. S2; ir SS Sg. Trockenverfahren. F. Wessel, R Co., Elberfeld. 27. 7. 56. Sch. 453. Stäten. O. Ftrueger K Co., Berlin. 7. 8. 556. eite. A. Robotnz,. Berlin, Plarienstt. 13. B. Grefff 1 * cheñf ien Fin SV., 42 drr ĩ ; Ein maschinensystem mit elektrischer Arbeits 57. Nr. 88 923. Wechselvorrichtung für hori⸗ Berlin W. Genthinerstr. 41. Vom 15.7 v6 ab Z. 62 048. Daunendichte Steppdecke, deren K. 5528. . 7. 8. 96. A. 1217. ö Wilhelmstr. 2. 2. 8. 866. 6. . Nr. SS SSO. Kompaß mit elektrischer Fern- übertragung bon der Dampfpfluglskomoftve auf zontsl aufgestapelte Platten. - B. KGiöller, 82. Nr S5 Gz Trocken vorrichtung. Br. Futterpecke abgesteppt, gefüllt und deren Außen. 21. G1 956. Anordnung austauschbarer An— 32. 82015. Vom Glasofen nach den Kübl, 34, 82 031. Gardinenschoner mit lösharer Wie geborritung. 4 G. Rudel u. Th. Marcher, den Ankerwagen. F. Schulte, Magdeburg, Kolding, Jütland, Daͤnem. Vertr. C. Fehlert G. Möller, Berlin W., Friedrich⸗Wil helmstr. 19. und Zwischenstoff durch Knöpfe oder Tapezter= schlußstücke für verdeckte oder offene Strom- ofen führende Flaschen, und Hohlglastransport- Rolle. T. C. J. Heese, Köln, Flandrischestt.. Dresden. Vom 6. 9. Ih ab. Dar dorferstt. 5. Vom 16. 4. 56 ab- u, G. Loubier, Berlin NW., BDorotheenstr. JJ. Vom 2. 2. 96 ab. tupfen damit verbunden ist. Benno Wertheim, zuführung an elektrischen Meßgeräthen. Hart. vorrichtung, aus von einem endlosen Seil stetig 27. 4. 96. 8. 788. . laufenden Tellern. 24. G2 035. Bettschrank mit in Schlitzen auf

42. Nr. ss ssi. Arbeiter Kontrolvorrichtung A5. Nr. 88 942. Striegel. 8 13. 12. 95 ab. h j s 3 215 2 35 ran 1 b Schienen 9 riegel F. H. Burke Vom 16 ; ab S5. Nr. Ss 90. Sinkkasten für Entwãsserungs⸗ Hannover, Seumestr. 12. 27. 7. 93. W. 4356. mann E Braun, Frankfurt a. M. . Bocken . 5 ö ,, . Zapfen des Schtan ke Ceeh en n da h g fen! 3469.

mit die Markentafel bei Beginn der Arbeitszeit u; W. Overend, Peterbörg, Ontario, Canada; 57. Nr. ss 924. Apparat zur Herstellun anlagen. K. Wollenhaupt, Berlin Sw 4. G1 833. Unterhalb des Brenners ange⸗ heim. 8. 8. 96. H. 6312. verdecken dem Fallbrett. K. Weinert, Berlin 8. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ den Seienaufnahmen auf einer Platte = X. * . 53. Vom ahr e at ö ordnete, unter . Einwirkung 9er 21. 61 997. Auf Kandelaber montierte Bogen⸗ ö barem Ausziehbett. B. 8. Me Euhin * . . 184. Vom 8. 11. 95 ab. straße 43/41. Vom 17. 3. Ih ab. Brun, St. Chamond; Vertr. Hugo Patafh u. s 87 ginn 83 902. Spül vorrichtung für Aborte. Heizflamme ftehende Gaskammer zur Erwärmung lampe für Deckenbeleuchtung. Körting d 33. 61 253. Umrandeschutzblech mit gerãndeltem B. B. Richardson, Richmond; Vertr.: Richard 2; M 883,882. Lufttkermomęeter. H Teudt, A8. Rr. SS8.EFSA. Steuerung für Hackmaschinen. WVilhehm Pataly, Berlin NV, Kuifenstr. 25 P. Ley, Frankfurt a. M., Senken bergstr. I. der aufsteigenden Gase. Helios Gasglühlicht⸗ Mathiesen, Leutzsch. Leipzig. IO. 8. 95. K. 6646. Doppelschraubenknopf, durchgehendem. Gewinde Lüders, Görlitz. 4. 7. 96. E. 1714. Berlin Marburg erstr. 12. Vom Y*.11. 96 ab. H. Bölte,. Oschersleben. Von 31. 3. S3 ab. Vom 3. 3. 96 ab. Vom 21. 8. S6 ab. Aktien, Gesellschaft, Berlin. 24. 7. 85. 21. 61 998. Burch y erneuerbare und und Sicherungssplint zur Besestigung der Trag. 34. 62 038. Sprungfederboden mit oben und 42. Nr. 88 SST. Selbstthätige Wiegevorrich 45. Nr. Ss 982. Verfahren und Geräth zur 57. Nr s8 E25. Apparat zum Eantwickeln, ss. Nr. 88 922. In die Hausleitung ein— 56221. behufs Auffrischens abnehmbare Kontaktborrsch— riemen an dem Tornister Mod. 985. Gebr. unten an die Sprungfedern angebogenen tung. B. H. Uhlig, Dermsdorf b. Ober. Milchentrahmung mittels eines durch die Milch Tonen und Fixieren von Photographien; Zuf. z. zuschaltendes Wasserfilter. F. S. Eydman, A4. S1 824. Gasbrenner mit durch Brenner tungen für elektrische Apparate. Hartmann 4 Wehrbein n. H. F. Raetzer, Cassel. 23.7. 96. Desen zum SCinhaken der die Zwischenmaschen lun witz. Vom 16. 2. 96 ab. hindurch gehenden Luftstromes. G. HSaase⸗, Pat. 82 322. Neue Photographische Ge⸗ Rotterdamscher Weg 161, Delft, Holland; Vertr.: und Glühkörper aufsteigendem, am oberen Ende Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 10. 8. 96. R. 3553. . bildenden Spiraldraͤhte. Ernst Plaschke, 42. Nr. SS SSA. Triebwerk für Summierwerke Berlin. Halen see, Johann ⸗Sigismundstt. 2. Von sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Mex, Schöning, Berlin 8, Moritzstr. Vom als Auflage für den Glühkörper dienendem ÄAb— H. 6313. 28. G1 8z6. Schirmschlene ton flachem Quer- NMathiasstt 4d, u. Wilhelm Jaensch, Heinrich 3! Kontralkasen. F. Trints, Braunschweig. . I 26 ab. . Schöneberg, Hauptstr. Ia. Vom 34.73. I ab. 22. 3. 96 ab. lugkrohr für, die Wärme der Anheißflamme. 21, 61 908. Möetallkopf für elektrische Gläh— schnitt. Bruno Werner, Berlin, Leipziger straße ö. Breslau. 10. 7. 366. P. 23653. Vom 4. 3. 96 ab. ; ö 45. Nr. ss 9sz3. Kartoffelerntemaschine mit 52. Ar; s9 O31. Zusammenlegbare photo. 85. Nr. 89 O18. Wasserleitungs. Absperrventil Helios Gasglühlicht⸗Artien Geselsschaft. lichtlampen mit Isolierung aus Papier. o. dgl. straße 191 102. 7. 11. 835. W. 5461. 34. 62 04. Kasten für Blechkaffeemühlen mit 12. Nr. ss 85. Wägevorrichtung sür Loko⸗ Schleuderscheibe und Ableggitter hinter dem raphische Kamera. A. Pipon u. J. Pipon, mit selbstthätigem Luft- Ventil; Zuf. 3. Pat Berlin. 24. 7. 966. = H. 5333. Masse, Gebr. Schmidt, Groitzsch. 10. 8. 86. 33. 61 827. Schirmgestell, dessen Gelenke aus umgebörtelten, durch eine Drahteinlage versteiften motiven. Carl Schenck, Gisengiesterei und Schar. GC. Keibel, Folsong. Vom. 26. 7. i 15 his Bld. St. Denis; Vertr. Dr. Job. sb õl2. C. Flick, Barmen.“ Vom Ü65. 10. 4. 61 839. Petroleum ⸗Gaelamve mit als Sch. 4991. einem in der Ebene der Schirmmittellinie ge⸗ Kanten. Kissing . Möllmann, Iserlohn. Maschinenfabrik Tarmstadt, G. m. b. S., oh ab. ; ; ; Schan; u. Max Wertheim, Berlin SM., Kom— gh ab. ö Brandscheibe ausgebildetem Vergaser. Ludwig 21. 62 002. Scheibenförmiger Kohlenfaden— bogenen Bügel und einer auf diesem verschieb— 22. 7. 96. 5 5456. . . Darmstadt. Vom 28. 3. 96 ab. A5. Rr. 88 284. Kettensteuer für landwirth— mandantenstrt. 8. Vom 35. 4. gh ab. SG. Nr. ss 8g6866. Einfach hebende Schaft⸗ ö Schmidt, Spandau. 10. 12. 985. Sch. 4019. träger für elektrische Glühlampen. Paul Scharf, baren Oese bestehen. Bruno Werner, Berlin, 24. E62 OS 5. Muskatnuß ⸗Reibmaschine aus einer 12. Nr. s8 935. Registriern grrichtung zum Auf schaftliche Maschinen. Zabrikt landwirth. 1. Nr. Ss s6s8. Rettungsberfahren bei Schiff z⸗ maschine für Offenfach. EC. v. Oberleithner ö. 4. G61 846. Zündvorrichtung für Lampen aller Berlin, Alexanderstr. 7 c. 11. 8. 96. Leipzigerstr. 101102. 7. 11. 985. W. 346. Büchse mit Reibtrommel und Spiralfeder zum Bichnen von Arbeits, und Stillstan dsperioden von schaftlicher Maschinen, F. Zimmermann strandungen u. dgl. G. Marohl, Königsberg Mähr. Schönberg; Vertr.: Carl Heinrich Rnoop, . Art aus einem gespannten Winkelhebel mit ge⸗ Sch. 4995. 33. G61 842. Taschennecessaire aus Spiegel, Andrücken der Nuß gegen die Trommel. Wilh. Naschinen. 4, Mariz, Paris, 49 Rue le C E o. Attien Gesellschaft, Halle 4. S. Vom i. Pr., Wilhelmstr. 4h. Vom 29. h. 95 ab. Dresden. Vom 4. 10. gh ab. ( lenkigem und federndem Hammer. Grümer Æ 21. 62 004. Aus in Form von Spiralen aus Kamm, Heftpflaster, Handschuhknöpfer, Parfum, Oehring, Köln, Perlengraben 34. 30. 7. 86. in Vertr. Nobert Ji. Schmidt n. Hen iy lb. 3. 96 ab. ; S3. Nr. Ss S99. Anspannvorrichtung an Karren. 86. Nr Ss Ss. Gleftromagnetische Antriebs- . Grimberg. Bochum. 15. 6. 86. G. 3171. gebildeten Hülsen bestehende Verbindung für Nähleug o. dal. in einem Umschläg. Louis O. 835. ; 8. Schmidt, Verlin W., Potsdamerstr. 141. . Nr. Ss 985. Stromzuleitung für auf J. Stoecker, Elberfeld. vorrichtung für Webschützen. Wen ver 4. 61 977. Sturmsicherer Laternenaufsatz mit die Zaleitungsdrähte und Kohlenfädenelehtroden Silberstein, Berlin, Leipzigerstr. S7. 6. 6. 966. 34. G62 0713. Als. Hesenstrecker verwendbarer Von 6. . st ab. . Ackergerät hen angebrachte Glektronmoteren. 63. Ir. Jacgduard and Electric Snuttie G. ringförmigem Kanal am oberen Rande und ab⸗ elektrischer Glühlampen. Paul Scharf, Berlin, S. 2619. sleiderbüge. mit durch Scharnier zusammen 12. Nr. ss 926. Vechenmeschine. L. Bolsse, Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, FJ. Vorwalk, V. St. A.; Vert.: 5. Pagla * nehtmbar n Deckel min! sicht are enden n nlckh; AUleranderstt· * c. II. 8. 953. Ech] a 33. G61 885. Nadelbüchse mit mehreren im legbarem Bügel und auf diesen aufstreifbarem Le Mans, Belg ; Verir. ? Rr. Deihler, J. Mae⸗ Bimmermann E Co., Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M Vom 75. 8. 3 Ab . langen Trennungswänden. Karl Huch, Stendal. 21. 621601. Bogenlampe mit auf das Kreise angeordneten parallelen Fächern und dreh⸗ Klemmbrett. Carl Pfalz, Basel ; Vertr.: Carl meck u; Fi; Deißler, Verlin G, Alexander Valle a. S. Dom 23. i. 6 cb. . —t SG; Nr. ss s9G. Vorrichtung zur seitlichen 15. 7. 86. H. 61765. scwingende Laufwerh wirkendem Hitzdraht oder! barem Berkel mit Äustrittzöffnung. Gusta Fr. Reichelt, Berlin N', Lutsenstr. 6. 14 5. . . . 21. . 94 ab. . 48. Air. Ss O88. Klappenfalie, besonders für Sich Verschiebung der Nadelfläbe mittels eines Muster⸗ 4. G1 988. Kinderspiel⸗Laterne mit einem mit Xr nge; im Hauptstromkreise und Widerstands⸗ Schmiedeken, Wagstadt; Vertr.; Carl Heinrich 96. 6 Metall Bouillonschal it ö Tr, Sentrier, und Horizontier—= ilch 3G. 9. Fornmgann, Frankfurt a. Mt., bpargtes für Webstühle zur Herstellung gestickter Brennflüssigkeit getränkten Schwämmchen im spule nebst auf die Laufwerkbremse wirktendem Knop, Dresden. S8. 8. 93. Sch. 4985. 24. 62 072. stallene, Bouillonschale mi vorrichtung für Theodel ten und ähnliche Instrn. Karsstr. . Vem 231. 2. I6 ab. Hewebe., Socité Louis Veyron R Eie Lämpchen. J. Diamand, Ludwigshafen a. Rh. Hitzdraht in einem Nebenschlußkeeist. Herrmann 33. 61 888. Schnurrbartbinde aus einer Stange herausnehmbarem Glaseinsatz. Fabrit von mente. A. J. Littlejohn u. . Still, 45. Nr. Ss 987. Vorrichtung zum Auspressen des schinen. Paris; Vertr. Gar Pheper und Heinrich Spring⸗ 29. 7. 95. 2 G. 2307. Baäurlin, Aarburg; Vertr. A. Mühle u. W. mit Mundstück und zwei Schnüren, welche um Maggi' s Nahrung mitt eln A. G., Kempt ˖ Ii th J e . en i. t . 2 9. Fernau, Lingen . Vom 2. 4. mann, Berlin NW., Hindersinstr 3. Vom 20. 6. 4. GE 29A. Reflektor mit Linsensystem zur Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 3. 8. 96. 2 9 c e i in 3 i , . 63 e en, , S.. Prinzen · ; 4 ; ; ; Ems. 26. 2. . . . ö ; 9h ab. Beleuchtung von Arbeitstischen für das Bijouterie⸗ B. 6741. er ange sestgehalten werden. Augu ah⸗ . en, ,. * Vom 17 11. 33 ab. 45. Nr. S8 988. Kartoffelerntemaschine mit Rührvorrichtung an Kork⸗ 86. Nr. ss s89 ů f i ; 7 62 037. Seife mit Croömefärbstoff. Louis ringer. Wildbad, Württ. 8. 3. 96. —3 5565. 34. 62 O92. Höandstütze fir freihändig aus⸗ 12. R, 868 Bas, Vorrichtung zur Pestimmung Wurf adi Hul; J. Pat. I Ii. Hi. Farnisch, araten für ö Boldt pasfh ien. 6 * i e n gef fe, erb 3 elch 2 , ,, 96 5. f . Lz. i, sse 982. Oben und an der Selte ee, Ee renne , n, n nn,, J . . . Bendix ö , ö. 9 . 4 ö. as * Hoge ban e , Ming 3 Viriey Street, Manche en, Grfsch . Lan ef, 6. 61 220. Hopfentrocken Apparat mit an 25. G1 935. Klöppelgang für Streifenlitzen mit n n ,, r. 69 Schõn a ern nn,, . . ö , . Ir, ertrolle mit elastischem *r *4. inrichtung an Klappen= Engl; Vertr.: E. , S X. ̃ ü = geführte aarweise vereinigten Partialgängen, sodaß der auserstr. 69. 25. J. 96. F. k ; nean, . ; Wall · * nr she g Geteiste für dis, Kahttt., tert Rr meltmg hien. . i, b, de uuden zum onibehege un lers don nen: l er . 36 n . . l e etz . glue n ö ei ne ev. ö . . 22, 64 984. Fächer aug lichtempfindlichem . witz 13. 27. . , . breit werke elektrischer Fernmelder. H. Grau, Laval, Gockholm Vertr.: C Fehlert u. G. 7. S. Saltat, Stettin, Peizerstr. B53. Vom 86. * Ss 963. Ein nach Art der Nürnberger L. 3407. zwischen den zwei rechtsseitigen (ev. links seitigen) für Photographien geeignetem Stoff, ev. mit 84, 82106. 8 derbügel mit 365 reiterter Cassel. Vom 265. II. S5 ab. Loubier, Berlin Nö., Borotheen fir. 33. Vom 24. 3. 96 ab. Schere ausgebildeter Expanfiontztamm für Wahr 6. G1 951. Kappen mit tiefen schmalen Rand⸗ Endtellern des andern Ganges hindurchlauft. Uebermalung. Otto Skowranek, Berlin, Unter . ö. gönn, 9 2 42. Nr. 88 920. Teleskoyartig zusammen⸗ 20. 3. 96 ab. . 4 686. Nr. Ss s9g. Fleischschneidemaschine, deren stühle. Vorwerk Sohn, Barmen. Vom einschnitten für die Abtheilungsböden von Be— Otto Lückenhaus, Barmen. 253. 7. 93. den Linden 62/63. 27. 7. 906. S. 2735. ö Rheinischestt· Winde mi breit 8. latt schiebbares Dreibein mit e Lösung A5. Nr. ss ogo. Vorrichtung zum gleich- Nesser eine wiegende und zugleich schmeidenbe 17. 7. 94 ab. ; stillterapparaten. Robert Deiß ler, Treptow b. 2. 3414. 23. 62 020. Hohle Puppe als 6 235, 81 Sg. Winde mit breiter Fußplatte zum der Rohrverbindung beim Zusammen chieben. zeitigen Heben, Erhitzen und Abfüften von Rahm; Bewegung machen. E. Ruissing u. H. Mannes, s 6. Ri. 88 Fg. Federschlagzeug für Web— Hefe esten. ot. D, r 206. M 829. garburiertorrschtung, deren Flüss Clara Krebs, Frankfurt a. M., Schleidenstr. 14. Anheben R Schienen. e,, . 6. Shorretier, 3 Nue Pedin, Lvon, Frankr ; Zus. z. Pal. 75 S357. - Bergedorfer Eisen Augz burg. Vom 17 17. 86 ab. stühle. A. Monti, Compo; Vertr.: I)r. Joh. 8. G62 029. Schnellessigbildner aus einem durch keitsbehälter ein zentrales Gaslestungsrohr ul 12. 8. 96. K. bh48. e ,, esellschaft, Grafenstaden. 11.3. 96. 8 Richard Lüders, Görlitz. Vom 26. 3' . Eisengießerei, 0 . . e, mn. ö. Max Wertheim, Berlin SVW. , einen Balkenrahmen zusammengehaltenen Holz— unterer perfariertes ,, 6 2 . . . 6 , . glettrischer Sobhpsinder. Hen⸗ ; ; z 2 66 gb. J chinen. . umach er⸗ ommandan 89. 1 ů ̃ ĩ ĩ̃ J ĩ . in 8., Moritzstr. 9. 7. 8. 96. ock aus doppelt z e Vlech. ö 1 ö. , . ö , e e 6 . r , 9 Biel. Swe. Vertr.. s 6. . 88 3 ö. . gelten . . , nner, , Ace nd . 6. ü r Loh Il hu Berlin. I3. 8. 96. —2 de w e gehirn. 8. H. ͤ5 6. nen. L. Hginzl, Engertsham b. rthur Baermann, Berlin NW., Luisenftr. 1344. und Arretieren der Karten Für Kartenschlag' deller. Offenbach 9. M. II.2. 86. S. 67. 26. Gi 93. Acetylengaserzeuger mit zwei durch 323474. J ? ö Schermerhoon Street. Brooklyn, Grffch. Kings, assau, u. W. Ring, Paffau. Vom 3. 4. 36 ab. Vom 8. 3. 96 ab. maschinen. n . 5. ; ifferentialhebe? verbundenen wilmmenden 34. G61 826. Waschtisch, dessen Näpfe mit dem G. 15153. . Nen, nne e, tir, wlrihtz Bar, a0. Sir, es sos. Speisgzorrichtung fät Bu. T2. ir, S3 301. Schußwaffe mit Vorrichtung Be i ö n n , e e sic , fn un el, Ille ne W. Haeusfler, erk! Wiener e o , , 6 m. NW., Luisenstr. 43/44. Vom 12. He me n, ö. R. n, . 5 6 ,, , ö von e, , . S6, Nr zs 966. Bandstuhllade. M. aiser u stoff W. Wüster, U- Barmen, Haspelerstr. 15a. straße 19. 27. 7. 56. H. 6239. n. . 3 . . . . * ch ] eei . = ĩ ruk, nkfors, ermland; ertr:: Car ulber oder anderen Stoffen aus der Patronen R. ki ! 7 96 ; ö 65. ür unter Druck stehende amburg, erwa J. 8. 96. 4 M. 4393. . 3 . . 42, Rr, s 9 C22. Wasserwaage an metallenen Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin Nör, kammer. Colt's Fatent . Arms 3 ch , 8.0 das. ö Schweißleder aus zwei JJ uff ck und a2 61 827. Eisschrank mit Zwischenthüren ,. . 4. ij . 3 9 6126. . 1 , , Schublehren oder ähnlichen flachen Vindersinst⸗ 3. Vom 15. 2. S6 ab. Manuracturims Gommnamz,, Hartford; s. zue ss 967. Musterkarte für Schaftma—⸗ Stoff lagen und nicht durchlässiger Zwischenfchicht. Reduzierventil und sedernder Rohrverbindung für jede? Gefach, iwwelche ju mehreren durch 236. lbstthatiger En . , Ha * Geraͤtben . V.. S. 7 , ien mit . 3 dan r wer,, cinen; Zuf. 1. Pat. a hz. O. Werfer 28. Wüster, U.. Barmen, Haspelerstr. Ih a. wischen Druckbehälter 7 mm n n, n, n. ,,. n fe Fi 3 6. e , . 3 . otheenstt, 34. Vom 30. 7. 95 ab. FRöln g. Rh, u. M. Femmerich Aachen 265. J. 26. W. 4349. Schülke, Berlin W., Leipzigerstr. 94. 21.2. 96. werden. uar ? 7. bre 44. N D. Ehrhardt. Düsseldorf, Vom 1. 11. F5 ab. T6. Jr 8865. Zentrifugalbremse für Spulen Mauerstr. 17. V J ; s. 62 064. Durch Schlitz und Anschlagstift Sch. 43512 7. 8. 96. M. 4398. rohr umgebenen und damit berschraubten engen barem Fuß, 49. Nr. 89 096. Drehher; oder Spannring und Spindeln von Spinnmaschinen. G. Berg. so- rg. S862 r e rn ü ff bit exzentrisch essstellbare horn . . eiligem, . 27. Soc. Puffer für Luftpumpenventile mit 34. 81 832. , ,, . aus gedrilltem an , fie e wem *. mehrerer aus mehreren umeinander drehbaren Theilen be—= mann, Meißen. Vom 11. J. g6 ab. in einander gelagerten, gelochten Jylinbermänteln' ziertem Rahmen, zur selbstthätigen Einführung vom Ventilführungszylinder zur Druckleitung Rohr mit Scheibe und angelenkten Schlagdrähten * 965 589 ia nnn, , keen, 11 e . . . K 3 2 . * , . ,. , nt. , . , au,, . . e , me e m fer derschledene Std en zu bewegenden . 11. ö un wirnmaschinen. ; er, Nr. ö 8 7. 96. R. ö. ; . mann, eiwitz. m Zusammenschiebbarer Taba 49. Nr. 89 607. Maschine zum Zurichten von Meerane i. S. Vom 1. 4. 96 ab. 5 . ,, * . . 25 3 g rr mit e nn und dichter dre ö 66. ö ; Druckknopf am anderen Ce A. Dres duer, schieber , , 6 eisler, Waltershausen i. Th. Blechtafeln für die Herstellung von Blechbüchsen.— 76. Nr. Ss 962. Nadelstab für Streckwerke u. Belg.; Vertr.: Ottomar R. 3 u. Vtt⸗ mit Borsten, Fasern o. dgl. ie, . Enden. 320. 61 902. Spritze mit sehr biegsamer, sich Merseburg a. S. 153. 7. 96. D. 2277. e rat 2 3 . ö. 9g : J er, r; , e re e i . ,, nr ber,, ,, , e St. A. * z . 4. ab. 31. 5. 95 ab,. K. h496. urzelkanäle der Zähne. er off⸗ ( J . ; Dresden. Vom 13. 11. 85 . 76. Nr. s9 O13. Vorrichtung für S lag S9. Nr. 8s s. Verfahren zum Decken von 9. Gn OGG. Handfeger u. dgl. mit zwischen mann, Harvard Dental Mfg. Co., Berlin. Metallperlen und Flügeln aug Zeug, . oder eine . , ere, 49. Nr. S9 098. Support für Leitspindeldreh⸗ maschinen zur Entlastung des 'fertigen Wickel Zucker in der Centrifuge. H. Baker, London, Deckel und Bündelholz befestigtem Buffer dus 21. 7. 96. R. 3547 Gelatine. Franz , Löbtau b. Dresden. Hannover 42. 29. 7. 96.

bänke zum Gewindeschneiden. ĩ zpfe. ; ; ö x ; ; ü 24. 7. 86. R. 35656. 36. 62 013. badeofen mit von z ewindeschneiden Chemnitzer bon dem Druck der Preßköpfe. OS. Schroeter, ä6 Lingoln, Inn Fields; Vertr.: Auguft Rohr Gummi, Fil oder ähnlichem Material. , n lm e n . za. di Gi a. Ber Wange nach getheljlte Rrouleaun . *. u bethaͤtigendem Gagregukierhahn.

In BSreschmaschinen einzu⸗ Werkzeugmaschinen Fabrik, vorm. Is . Jüchen, Rheinl. Vom J. 11. 95 ab. Gaildorf. 1413. Entkörnen von Mais und Zimmermann, Chemnitz. Vom 185. 1.9 * 76. Nr. hn. . Spindeln Han r er Kiheim n,, ,, . HJ leime. Chemische Fabrik in Helfenberg stange mit durchgehendem, an einer Stangenhälfte ardach, Düsseldorf. I. 8. 56. 9. 3.