1896 / 213 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Lahr Lüneburg

Odenkirchen

Eesss ss 8888s 3

858883

O

i. T

Bünde...

Bunzlau. .

Burgstädt.

Colmar Crimmitschau

Detmold Dillenburg.

Dülmen .. Durlach.

Ebersbach,

Sachsen ... Ehrenbreitstein

7) Elberfeld rankenberg,

achsen .

) Frankenthal, I. r

ankfurt a. O. ürth, Bayern

öppingen

Göttingen..

Gotha...

K

amm. eidelberg

eilbronn

ohenstein⸗ rnstthal ..

3 88 89 90) Lüben .. 91

Marburg

94] Merseburg ö.

Merzig...

26 M. Gladbach

97) Mühl , nr

München 1

K, Neusalza ... Norden.. Oberndorf. Oberweißbach Oelsnitz... Ihr hem ĩ

Treuen Trier

Villingen .

Vlotho... Waldenburg, Sachsen .. Walkenried Weiden. Werdau ... ö Wolgast ... 129 Würzburg.. 130 Wurzen...

Meerane

Sie J Straßburg, Els. Trib 3. 3

ö - .

Mainz.... M72) Mannheim

Ur- . davon heber Meilen, vlast. Fllchenm. 4 714

1

ISE g So s

2 A! I= III IRE se

N N do do o dopo N do òù R N N RN

5

2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2

. 8 & G C C c e ο i 11118 ,

118

Se & 0m ML 81

2

SI 131 XI

2 do = = =

= - ——— = = I CI GI l

S & & = , t= R! e I

E 0 82

EI I αφων

* N ——

c N 8!!!

* O do- S;

18811 8

* 82

l; , 181112 3113

J I XIIIIISBIIgIaI1

S- C οσν d RR X-, Rr

Zusammen

Soweit es hier oben angeführten

332 10605 2038 S567

ersichtlich ist, scheint von den en Hei dasjenige von

. 2W2X, Franzosen 974,

eine Eintragun

i n, . Urhebern,

delle in 3 ich 4 Ausländer.

ei einem

1896 ergiebt sich, daß im

Gerichte sich um 6 verrin ahl der Urheber um

und 10723 Flächenmuster) Im Verhältniß zum

richte um 2,

Seit der Eröf

neu geschützte (408 071 ihn

Aus ländern niedergele

Vorwegern 12, Schweizern 1539

Zentralbla der Welt. (Verlag: Magdeburg.) Nr. 50. dem Weltmarkte für Zucker.

tistisches.

Zur Zuckersteue Börsengesetz und die

Einig

uckerfabrikbetriebe. abriknachrichten. —2

schaftliche..

Molkerei Zeitung. , , technischen und Mi

heim. 36. In Buttermilch. Von Dr. dem Jahresbericht der bakteriologischen Abtheilung

alt

anstalt in Kiel für 1894/95. Buttermilch.

Zur Geschäftsverbindun

Müller Verlag, Inh. P. 3

graphie. Von Carl Junker.

eines literarischen Säünders

Franz Kurz Els heim.

altsächsischen Landen. Aus

Sr r nic Entscheidungen. ücher.

zu haben, da dleselbe unter der Or

welche Muster und Mo⸗ 6 haben, befinden ind 108 plastische und von 1 Schweizer sind 183 n , Muster eingetragen

Vergleich mit dem

Muster und Modelle um

3 . der Muster um 2436 23868 Flächenmuster) ina nun registers am 1. April 1876 sind im Anzeiger Bekanntmachungen Muster

und 1 020 51g Flächenmuster) veröffentlicht worden; davon sind 11 680 von t: (von Oesterreichern gländern 582, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 2658, Belgiern 1002, Schweden 11, Italienern 47, und Lichtensteinern 12).

tt für die Zucker-Industrie

Schallehn u. Wollbrück Inhalt: Rundschau auf

Anbau. und Ernteberlchte. 3

Zuckerindustrie. steuergesetz in Oesterreich. = literatur der Zuckerrübe. Ueber Zentralisation im

Mitthellun ragekasten. Literatur. techniker. Handelsregister. Aus der Maschinen⸗ Industrie. Generalpersammlungen. Landwirth⸗

Vlotho im Au 1896 zum er Mal ö ö ersten Male

ister bewirkt , m , 1

on 3 Oesterreichern

worden. August die Zah . ugust die Zahl der . während die und diejenige der 1126 (64 plastische gestiegen ist. August des Vor⸗

jahres ist im August 1895 die ahl der Ge⸗ i die der Urheber um 33 und die⸗

6 plastische und

en. des Muster⸗ „Reichs⸗

über 1 428539 und Modelle

Marktberichte. uckerpreise. Sta⸗ rgesetzgebung. Das Börsen⸗ Aus der Spezial. es über Elektrolyse. en. Personalien. erein der Zucker.

Fachblatt für die wissen⸗

Handels heziehungen der

ö ö bon Th. Mann in Hildes⸗ 3

. Das Erhitzen von

P. Vieth Hameln. Aus milchwirthschaftlichen und der landwirthschaftlichen Versuchsstation und der milchwirthschaftlichen Tehr⸗

Mittheilungen. Bei⸗

futter für Schweine bei großen Gaben Molken und = Maschinen und Geräthe— hebeapparat mittels Druckluft. Zement. Instandhalten von Treibriemen. eine, Verbände und ,. Rundschau.

zwischen nossenschaften und iar issche Konsumvereinen. Personalien. Sprechsaasl . Handelstheil.

Allgemeine Buchhändlerzeitung. (C. F. ürner, Leipzig. Nr. 35. Inhalt: Dag internationale Institut für Biblio⸗

Wasser⸗ Einen dauerhaften Ver⸗

Molkerei Ge⸗

Aus den Papieren Herausgegeben von

Der Buchhandel in den

der Geschäftewelt. Zurüũckoerlangte

und Kommanditgesellschaften

Königreich

Alfeld, Leine.

heute zu der Firma B.

Alfeld, den 1. September Königliches Amts

Altenburg. In das Handelsregister dez auf Fol. 235 die neuerricht Wettig jun., ECredit⸗

Menseswitz n. Umgegend als deren Inhaber Kaufm Wettig in Meufelwitz eingeir

Andernach. Bekanntm

Eintragung ge t worden: irma der Ge ellschaft: itz der Gesellschaft:

schafter sind:

2) Franz Regnery, beide zu Plaidt wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 27. Gesellschaster berechtigt.

Andernach, l idee Amts

Rergedorrꝶ.

Dechow * Fischer in v

Bekanntmachung.

n.

In unser Gesellschaftsregister fügung vom . Tage unter

13 Eintragung in das Sandelsregister. 1896, 4. Seytember.

Handels⸗Negister.

Die Dandelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften

auf Aktien werden nach

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels Hire mr g. aus dem Königreich Sa ürttem berg und dem

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi tuttgart und Darmstadt verö beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs abends die letzteren monatlich.

Bekanntmachung. Auf Blatt 285 des hiesigen Vandeltregisters ist C. Stõck Vie dem Kaufmann Gu stav Schopferer zu Hameln ertheilte Prokura ist erloschen.

sen, dem roßherzog⸗˖ resp.

die onn⸗

entlicht ezw.

34113

er eingetragen:

1896. gericht. II.

r Amtsgerichts ist heute ete Firma Th. Hilm. bpar⸗Bank für in Meuselwitz und ann Theodor Hilmar agen worden.

Altenburg, am 4. September 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Kra u se.

achnung. 34029 t zufolge Ver— Nr. 66 folgende

Schüller 4 Regnern. Plaidt. ee e nin e der Gesellschaft: Die Gesell⸗

) Jakob Schüller, Kaufmann, Hautechniker,

August 1896 begonnen,

und ist zur Vertretung derselben jeder der beiden den Z. September 1896.

gericht. J.

4030

ergedorf.

gf erer Hans Jarchim Dechow unͤd Georg Das Amtsgericht Bergedorf.

dandelsregister 34145

iglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom“ 7. September 1896 ist

am 3. September 1896 in unser Gesellschaftsregister

. Nr. 16 857, woselbst die Aktiengefellschaft in rma:

Neue Berliner Omnibus. Aktien. Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, einge.

tragen: Der Hauptmann a. D. Bruno Scholtz ist aus dem Vorstand geschieden. Der Direktor Nicolaus Wichterich zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Die Kollektivprokura des Kaufmanns pu Ischiesche für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Rr. 11377 des Prokurenregisters J,

Zufolge Verfügung hom 5. September 1896 sind am 4. September 1896 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr 15 824, woselbst die Gesellschaft in Firma:

Kritik Verlag

Gesellschaft mit beschräntter Saftung e, dem Sitze zu Berlin dermertt steht, einge⸗ ragen: here, gn, nn, d

Die Vollmacht des Geschäftsführers Schrift steller Karl Schneidt ift beendigt.

In unser Gesessschaftsregister ist unter Nr. 15 775, woselbst die Gefellschaft in Firma:

Norddeutsche Kreidewerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Zu Grimme besteht eine Zwei niederlassung.

Berlin. 6 Seytember 35 g ᷣ. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Ker lim. Sandelsregifter 34146 de Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Laut Verfügung vom 2. September 1896 ist an 3. September 1856 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 12 484, woselbst die Handelsgesellf aft:

. . F. J. Krall g mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Richard Roltsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft hierdurch 13 und das Geschäft auf den Kaufmann Franz Ignaz Krall allein über.

egangen, welcher die zu Berlin bestehende ,. als selbständiges Geschäft if . Vergleiche Nr. 28 643 deg Firmen⸗

registers.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 645 die Firma:

. F. J: Krall mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Fran Ignaz Krall zu Erfurt ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 14089, woselbst die Huntekn ffir

all & Jobst

3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 23. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgefellschaft: Gas Glühlicht . Ge selischast „Saturn“ Ed. Hoerle Æ Eo. sind die Kaufleute: Eduard Hoerle und Johannes Zeschke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. I6 456 des Gesellschaftsregister⸗ eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17370, woselbst die Flrma: Otto Henke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Albinug Graupe zu Berlin r n nn, i. dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche

. . ; ? 3. emnã i n unser Firmenregister unter Nr. 28 642 die Firma: 8 if Otto Henke

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albinus Graupe zu 3 . tragen worden. ; Berlin, den 3. September 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rielereld. Sandelsregister 34031) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemelnschast ist unter Jer. 45 zufolge Ver⸗ fügung vom 2. September 1896 Folgendes ein⸗ e , f Hans Oestrei er Kaufmann Han estreich zu Bielefeld, Obernstraße 37, hat für seine künftige ö räulein Margarethe Althoff hier durch gericht⸗ iche Verhandlung vom 2. September 18956 die Ge⸗ meinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Rophpard. In das Nr. 181 die

Bekanntmachung. irmenregifter bierselbst ist heute unter irma „Carl Trum“ mit dem Sitze zu Boppard und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Trum daselbft eingetragen worden.

Boppard, den 2. September 1836. Königliches Amtsgericht.

KEraunschweig. 34032 Bei der im Handelsregister Band III Seite 267 berzeichgseten Firma A. R G. Dreyer ist heute bermerlt, daß durch das am 24. Dejember 1595 er⸗ folgte Ausscheiden des Kaufmanng Gustap Friedrich Dreyer in Hannover die unter obiger Firma be⸗ stehende offene Handel e gesellschaft e ef ist und daß dat Handelsgeschäft unter Bei ehaltung der alten Firma von dem Kaufmann Georg Dreher in Hannover auf alleinige Rechnung fortgefetzt wird. Braunschmweig, den 3. September 1856.

34112

In das hiesi

ditisti Bremerhav

KEromberg.

schließung der unter Nr. 347

geschlossen. Bromberg, K

. schast emeinschaft d geschlossen.

KRromberę.

der ehelichen Nr. 350 Fol

hat für seine E berg, durch

Gemeinschaft d geschl e

Eromberg. In unser Fir

worden.

Erombersg. In unser Ges

selben der und ah

gonnen hat. Bromberg,

eingetragen die ohne besonderen Lindner hier s.

ntrag gelöscht.

KElber reld.

woselbst die F le

Privatier Hans

Firmenregisters. Demnaͤchst w

Deutsche Buch

tragen.

Eschwege.

In unserem Nr. 257 ei

in Eschwege,

Ettenheim.

eingetragen: manns Biktor

Ettenheim,

In das Nr. 134 tragenen Firma:

folgender Eintra Ein dem Kau

Herzogliches Amtsgericht. Donny.

hausen ertheilte

ERremerhaven. Bekanutm ach

1896 eingetragen:

ditgesellschaft, Bremerhaven.

ö ne der Vermögenzeinlage einer Komman⸗ n ist eine

In unser . zur

EBrxomberę. Bekanntmachung.

scheh . 6 leßung der ehelichen Gütergemei ĩ

. 3 3 . chen Güterg neinschaft ist heute Der Fabrikant Germann

berg hat für seine Ehe mit Marie, geborenen

durch Vertrag vom

1896 die hierselbft errichtete schaft in Firma „W. Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter d Ziegeleibesitzer Wilhelm F San dschuh macher Emil Meißner in Bromberg sind die Gesellschaft

Piüsseldoxrt. Unter Nr. 1239 des

In unser Firmenregister i

feld und als deren ten Winkel zu Rupelrath Gemeinde Höhscheid einge⸗

Nr. 6787. Zum diesseitigen Firmenregist Sr Lg ett gf Tenn rea ft

Ettenheim, wurde durch urthem dies seiti vom 13. Juli d. J mögen von demjenigen ihres Manne abzusondern. den 2. September 1896.

Gelnhausen.

. . ist . leer.

ge oh. C. Tecklenborg, Komman⸗

Aenderung eingetreten.

en, den 4. September 1896.

Der Gerichte schreiber der . für Handelt sachen:

Trumpf. Bekanntmachung. 338806 , intragung der Aug= ehelichen Gütergemennschaft ist heute Folgendes eingetragen worden!:

Der Mechaniker Wilhelm Oklitz in Sromberg hat für seine Ehe mit richt, durch Vertrag vom I5. Februar 1886 die Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes aus,

Erika, geborenen Röh

den 26. August 1896. önigliches Amtsgericht.

lz Sog

zur Eintragung der Aus-

olgendes eingetragen worden! Boettcher in Brom⸗

z 21. Oftober 1885 die er Güter und des Erwerbes aus;

Bromberg, den 26. Au ust 1896. Königliches

mtsgericht.

Bekanntmachung. 33808

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung

Gůtergemeinschaft ist heute unter

Folgendes eingetragen worden: Der Baͤckermeister Ignatz Gröger in Bromberg

he mit Cäcilie, geborenen Gold⸗

Vertrag vom 1. September 1876 die

er Güter und des Erwerbes aug⸗

Bromberg, den 26. August 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 33807 menregister ist am 31. August 1896

unter Vr. 1325 die Firma „Oscar Grebel n mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber Kaufmann „Oscar Greber ebendaselbst eingetragen

Bromberg, den 31. Au ust 1896. Königliches 1

mtsgericht.

Bekanntmachung. 33804 ellschaftsregifter ist am 1. September offene Handels gesell⸗ Fenske & Ce“ mit dem

er⸗ enske und der am 5. Januar 1895 be—

den 1. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

; 33812 Prokurenregisters wurde heute von der Firma „L. Lindner“ hier

der Ehefrau Lorenz Lindner, Maria, geborene Wlertz,

Stand, hier, ertheilte Prokura.

Die für genannte Firma dem Kaufmann Wilhelm

Zt. ertheilte, unter Rr. 1192 des

rokurenregistert eingetragene Prokura wurde auf

Düssel dorf, den 28. August 1896. Königliches Amtsgericht.

, (33815) t heute bei Nr. 4362,

krma Gerhard ten Winkel, Ver⸗ er und Herausgeber acht. Deutsche r nnr eng, mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt st

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

der Rheinischen ebt, eingetragen worden:

ten Winkel zu Rupelrath Gemeinde

Döhscheid übergegangen, welcher dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 4537 des urde unter Nr. 4537 des Firmen

registers die Firma Gerhard teu Winkel Ver⸗ leger und Herausgeber der Rheinischen Wacht.

handlung, mit dem Siße zu Eiber⸗ Inhaber -der Pribatier Sans

Elberfeld, den 28. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. Xe.

Bekauntmachnu

ö ü 134034 Hdandelgregister

unter

j heute

eingetragen worden: Firma Oskar Kahn zu Eschwege. Inhaber der Firma ift der Kaufmann Oskar Kahn

laut Anmeldung vom 3. September 1896. Eschwege, am 3. September 1896. Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II.

Sandelsregister. 33942 wurde Vie Ehefrau des Kauf⸗ Anna, geb. , . in c , gen Gerichts für berechtigt erklärt, ihr Ver⸗

Many,

Gr. Amtsgericht. Kraemer.

340365

hiesige Handelsregister ist zu der unter eingetragenen bezw. auf Nr“ 155 über⸗

„Vereinigte

Berlin⸗ Frankfurter Gu mmiwaaren fabriken zu Berlin Zweignieder la ffung zu

Geluhausen!⸗ ] bewirkt worden: mann Friedrich Deubner

u Geln⸗ Prokura ist erloschen. ö

Grund r, mn 30. August 1896 eingetragen

Laut Anmeldung vom 29. August 1896 auf

am 31. Augu en, den 30. August 1896. J Königliches Amtsgericht.

era, Renng J. L. 34036 ** Fol. 774 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Herm. Oscar Hahn in Gera, Wollwgarenhandlung, und als deren Inhaber Her mann Oscar Hahn 9 Gera eingetragen worden. Gera, den 2. September 1896. ürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.

Göttingen. . 134037 Auf Blatt 597 des hiesigen Hameln her ist heute zu der Firma J. Stromburg in Göttingen eingetragen: . ; Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 1. September 1896. Königiches Amtsgericht. III.

Göttingen. . 34038

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 817 eingetragen die Firma: Hermann Stromburg mit dem Niederlassungs orte Göttingen und alt deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stromburg in Braunschweig. . ö

Dem Kaufmann E. Stromburg in Göttingen ist Prokura ertheilt.

Göttingen, den 1. September 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

33816

Goslar. Bekanntmachung. ol. 760

In das hiesige Handelsregister Band I ist eingetragen:

die Fina Hermann Fromme Co,

Ort der Niederlassung: Goslar,

Inhaber: der Kaufmann ,,. Fromme zu Goslar, persönlich haftender esellschafter.

Rechtsverhältnisse Kommanditgesellschaft.

Goslar, den 1. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Güstrom. 33961]

In das hiesige Handelsregister ist Fol. 217 Rr. 357 zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. heute ein⸗ getragen:

Kol. 3: Carl Rath.

Kol. 4: Güstrom. 4

Kol. 5: Kaufmann Carl Fritz Heinrich Rath.

Güftrum, den 2. September 1896. . Der Gerxichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Gütersloh. BSekauntmachung. 33817

Sandelsregifter. . In unserm Firmenregister ist unter Nr. 147 die irma Wilhelm Zurmühslen und als deren In. aber der Spediteur Wilhelm Zurmühlen zu Gütersloh am 29. August 1896 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 34039 , des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. In unser Firmenregister ist unker Rr. 143 die Firma Ludwig Heißmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Heißmann zu Gütersloh am 3. September 18965 eingetragen.

Güter slon.

Hagenom, Mecklenb. 384040 Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist in das hiesige Handelsregister eingetragen suß Fol. 69 Rr. 59: Spalte (handele firma): Friedrich Erythropel. Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Hagenow. Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Friedrich Erythropel in Hagenow. Hagenow, den 4. September 18536. Großherzoglich Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.

Hamburg. 34041

Eintragungen in das Handelsregister.

1896. August 29.

Otto Odemann. Inhaber: Carl Otto Odemann.

Rud. Basson. Inhaber: Carl Friedrich Philipp Rudolph Basson.

Angust 21.

Beftmann . Breslauer. Inhaber: Sermann 5 Daniel Bestmann, hierselbst, und Louis

reslauer, zu Altona.

Kühl * Miethe, Theodor Paschen Nachfla. BDiese Firma kat die an Andreas Ehriflian Carstensen ertheilte Prokura aufgehoben.

September 1.

Otto Israel. Diese Firma, deren Inhaber Otto Israel war, ist aufgehoben.

Otto , K Frauck. Inhaber: Otto Israel und Hermann Franck.

Rademacher Maack. Heinrich Rudolf Theodor Maack ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis- herigen Theilhaber Gustav Heinrich Rademacher, als alleinigem Inhaber, unter der Firma S. Rademacher fortgesetzt.

H. Fischer. Inhaber: John Henry Fischer.

Prützel Æ Co. Friedrich Karl rg ist aus dem unter dieser Firma geführten eschäft aut.

etteten; dasselbe wird von dem 2. Theil⸗ aber Friedrich Heinrich Carl Feustell, als alleinigem Inhaber, unter seiner bereits eingetra · genen Firma F. S. C. Feustell fortgesetzt.

,,, Prützel. Inhaber: Friedrich Karl

rützel.

*in. Inhaber: Jacob Strelitz.

Schulz * Schroeter. Johannes Paul Schröter ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Thellhaber Franz Paul Schulz, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

September 2X.

Aetien · Bierbrauerei in n, . Ernst Philipp Weiss ist aus dem Vorstande der Gefell. schaft ausgeschteden.

Zufolge Bestimmung des Aufsichtsrathes besleht der Vorstand der Gesellschaft shinfort nur aug einer Person, 3. Zt. dem bisherigen Vorstands⸗ mitgliede Julius Btto Ädloff.

Ferner dem genannten E. P. Weiss

okura ertheilt mit der Befugniß, emeinschaft⸗

ohmann die Firma der Gesellschaft per proeura ö gemeinschaftlich uni dem ge⸗ nannten g. A. Hohmann in Vertretung des Vöor⸗ standes Grundstücke zu erwerben, zu veräußern und zu belasten und Hypotheken umzuschrel en, zu tilgen und einzuschreiben, fowie alle vor den ie reed wen erforderlichen Erklärungen und

onsense abzugeben. -

Hierdurch sst die an den bisherigen Prokuristen C. A. Hohmann ertheilte Befugniß, nur in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandmitgliede die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen, sowie Grundstücke zu erwerben ze, aufgehoben.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 34045 Auf Blatt 851 des hiesigen Handelẽregisters ist heute zu der Firma M. Buhre eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 31. August 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

Manno ver. Bekanntmachung. 34044 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: ) auf Blatt 5485 zu der Firma Hann overscher Gier ⸗Exyort S. Türk: DiFe offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Sannoverscher Eier Export Th. Rimalt fortgesetzt; 2) auf Blatt 5494 die Firma annov erscher Eier Export Th. Rimalt mit 9 iederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Theodor Rimalt zu Hamburg. Hannover, 31. August 1896. Königliches Amtsgericht.

IV.

Hannover. Bekanntmachung. 534042 Auf Blatt 4860 des hiesigen Bandelsregisters sst heute zu der Firma F. A. Eichmann eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den J. September 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 34043 Im hiesigen Handelsregister in heute Blatt 5I43 ju der Firma F. A. Eichmann Co einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . Das Geschäft wird vom Kaufmann Friedrich August Eichmann zu Hannover allein, unter under änderter Firma, fortgefetzt. .

Die Prokura des ge ltanten Friedrich Koch ist erloschen. . Dannover, 1. September 1896.

Königliches Amtsgericht. 1V.

Heidelberg. 34047] Nr. 41 289/290. 1) Zu O. Z. 62 Band II des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: . „Jos. Blant“ in Heidelberg. Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Theilhabers Franz Breith aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den weiteren bisherigen Thellhaber Josef Blank Übergegangen, welcher dasselbe unter der gleichen Firma als Einzelfirma weiterführt. Zu O.-3. 603 Band 17 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma „Jof. Blank“ in Heidelberg. Inhaber ist gaprllant Josef Blank hier, verheirathet mit . geb. Woll⸗ mann, hier. Die Güterrechtsverhältnisse derselben sind bereits zu di 394 Band J des Gesellschafte⸗ registers veroffentlicht. Heidelberg, 1. September 1896.

Gr. Amtsgericht.

Engelberth.

Nei delberg.

Nr. 41 283. Zu O. 3. 572 Band 1 des

registers wurde eingetragen:

Firma „Ernst Kautz Nachf.“ in eidelberg.

Das Geschäft ist auf den ledigen Kaufmann Em

Indlekefer hier übergegangen, welcher dasselbe unter

der bisherigen Firma weiterführt. Heidelberg, 1. September 1896.

Gr. Amtsgericht. Engelberth.

Herne. Sandelsregifter 33818 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. In unser n,, . ist unter Nr. 161 die

Firma Viktor Halstrick Wiwe. zu Baukan und

als deren Inhaberin die Witwe Schmiedemeisters

Viktor Halstrick: Katharina, geb. Rottmann, zu

Baukau am 1. September 1896 eingetragen.

fer irmen⸗

Iserlohn. . 134052 Unter Nr. 659 des Gesellschaftaregisters ist die am 1 September 1896 unter der Firma Seinrich Husemann * Sohn errichtete offene Handels- gesellschaft zu Iserlohn am 1. September 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der ar n Heinrich Husemann zu Iserlohn, 2) der Fabrikant Heinrich Husemann junior zu Iserlohn. Iserlohn, den 1. September 1896. Königliches Amtsgericht. 34053 Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma Gebrüder Husemann zu irmeninhaber: 1) der Fabrikant Friedr. usemann, der Fabrikant Heinr. Husemann zu Iserlohn, ist gelöscht am 1. September 1896. Iserlohn, den 1. September I896. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Die unter Nr. 243 des

Iserlohn. 34050

Die unter Nr. 644 des Gesellschaftsregisters ein⸗

etragene Firma Laymann Dannenhöfer

5 1 der Fabrikant Max Laymann,

2) der Fabrikant Carl Dannenhöfer, beide zu Iser⸗

lohn), ist gelöscht am J. September 1896. Iserlohn, den 1. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Iserlohm. 134049 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1825 die irma Max Laymann zu Iserlohn und als deren nhaber der Fabrikant Max Laymann zu Iserlohn

am 1. September 1896 eingetragen. Iserlohn, den J. September 1896.

Is erlohhm.

8. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1826 die irma Friedrich Hufemaunn und als deren In⸗ aber der Fabrikant Friedrich Husemann zu Iserlohn am 2. September 1896 eingetragen. Iserlohn, den 2. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Jemn. 34048

Bei Fol. 326 Bd. II unseres Handelsregisters ist eingetragen worden: Die

Firma Herm. Schwarze zu Jena ist erloschen.

Jena, 26. August 1896. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. (ür kersch ij

Kahla. Bekanntmachung. 33819 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 70 die Firma Julius Fricke in Kahla und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Otto Fricke in Kahla eingetragen worden. Kahla, den 3. September 1896. Herzogliches Amtsgericht. einrich, i. V

Knisexrslautern. 33943

Sandelsregister⸗ Eintrag. Der bisherige 2. Vorstand der Aktiengesellschaft Pfälzische Nähmaschinen ˖ und Fahrräder⸗ Fabrik mit dem Sitze in Kaiserslantern, Valentin Pitthan, ist als solcher ausgetreten, und wurde an dessen Stelle der seitherige Prokurist Ferdinand Ullrich, Kaufmann daselbst, gewahlt, als Prokurist wurde der Kaufmann Theodor Bertsch in Kaiserslautern bestellt; derselbe ist berechtigt, im 36 der Verhinderung eines Vorstandsmitgliedes die irma mit einem anderen Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Der Eintrag bezüglich des Valentin Pitthan, sowie die Prokura des Ferdinand Ullrich wurden gelöscht. Kaiserslautern, den 2. September 1896.

Kgl. Landgerichtsschreiberei.

Maver, K. Ober⸗Sekretaͤr.

Hohlen. Bekanntmachung. 33820 In das hiesige Handels (Prokuren. ) Register ist heute unter Nr. 155 die namens der . „Alb. Lütken“ in Koblenz dem Kaufmann Franz Hömberg daselbst ertheilte Prokura eingetragen worden. Koblenz, den 3. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

R ölle da. Bekanntmachung. 34054 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Coelledger Bank von Wicht, Voigt Toepfer c Ce das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Andreas Carl Voigt zu Kölleda vermerkt worden.

Kölleda, den 31. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rreoreld. . In das Handels Gesellschaftsregister iesiger Stelle ist heute sub Nr. 21659 eingetragen worden, daß die Inhaberinnen eines Putz. und Modewaaren⸗ eschäftes Therese Urmetzer und Anna Wolters, kel hier wohnhaft, unterm heutigen 36. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in refeld und unter der Firma Urmetzer K Wolters er— richtet haben. Krefeld, den 1. September 1896. Königliches Amtsgericht.

RHrereld. 33823 In das Handels. Prokurenregister hiesiger Stelle heute sub Nr. 1777 eingetragen worden: die seitens des Kaufmanns Albrecht Pick hierselbst dem Wil. helm Bussien dahier ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Herm. Æ Albrecht Pick. Krefeld, den 1. September 1856. Königliches Amtsgericht.

KRrereld. . . 133822]

In das Handels- Firmenregister hiesiger Stelle wurde heute bei Nr. 2919 und resp. sub Rr. 065 eingetragen; Das von dem verlebten Kaufmann Wilhelm Schumacher hierselbst unter der Firma Hub. C. Ziellenbach Nachf. geführte Geschäft ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten unb der . auf die Wittwe des Firma. Inhabers, Magda—⸗ eng, geb. ge, ö, hierselbst übergegangen.

Krefeld, den 3. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

HKulm. Bekanntmachung. 332g]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Register für Ausschließung der Gätergemein. schaft unter Kaufleuten unter Nr. 100 eingerragen: Kaufmann Gustav Romahn in Firma „Gustav Romahn“ hat für die Dauer seiner Che nilt Helene Wanda v. Rembielinska aus Kulm laut Vertrag vom 28. August 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim mung ausgeschlossen, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende Vermögen, sowie das von derselben während der Ehe durch Erbschaften, Glücks fälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des vor⸗ behaltenen Vermögens haben und dem Ehemann daran weder Besitz noch Verwaltung noch Nießbrauch zustehen soll.

Kulm, den 2. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schl. Bekanntmachung. 33826 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 495 die Firma S. Bgrgsch lu Landeshut i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Barasch hier, am 26. August 1896 eingetragen worden. Landes hut, den 26. August 1896. z Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schl. e nn m. 33826]

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 218 ver? merkt worden, daß die Kaufleute Hermann Ham- burger zu Breslau, Heinrich , ,,. zu Breslau, Max Hamburger zu Nieder. 6 und Alfred

Demnächst ist am selben Tage in unser Gesell. onrn sl. unter Nr. 112 die Firma Mibert amburger u Nieder - Leppersdorf ju Landeßz. ut i. J. als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, ö die Ge el r am 25. August 1896 begonnen hat und daß deren Gesellschafter die Kaufleute Albert . zu Berlin, Hermann Hamburger zu Breglau, Heinrich Hamburger zu Breslau, Max Hamburger zu Nieder⸗ Leppersdorf und Alfred Hamburger zu Breslau sind.

. ist noch die unter Nr. S5 unseres Pro⸗ kurenregisters für den Kaufmann Max Hamburger zu e, ee, expersdorf eingetragene Prokura heute gelöscht worden. Landeshut, den 28. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schl. Bekanntmachung. 33827 In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 496 die Firma Gustar Hübner zu Landeshnt und Als deren Inhaber der Kaufmann Guftad Häbner zu Landeshut am 28. August 1896 eingetragen worden. Landeshnt, den 28. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Lieberosę. Bekanntma ung. (33828 In unser Firmenregister ist heut? bei Nr. 22 das Erlöschen der Firma „Otto Gundermann“ zu Lieberose eingefragen worden.

Lieberose, den 38. Auguft 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lobberich. ,. Zufolge Anmeldung und Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters zu Grefrath eine Zweigniederlassung der Firma: Yzerfabriek Tegelen Dentjens Æ Cie

zu Tegelen im Königreich der Riederlande einge⸗ tragen worden.

ie Gesellschafter sind:

1) Josef Dentjenz, Fabrikant zu Te elen,

2) die alleinigen Inhaber der zu Gitorf unter der Firma G. Bötticher bestehenden offenen Sandels gesellschaft, nämlich:

a. Louis Spickenheuer, Kaufmann zu Grefrath,

b. Dr. Wilh. Blümlein, prakt. Arzt, und en e rfer Mathilde, geb. Bötticher, aselbst.

Die Zweigniederlassung hat am 24. August 1896 begonnen, und sind zur Vertretung der Gesellschaft n . Theilhaber Dentsens und Spickenheuer be⸗ rechtigt.

Lobberich, den 1. September 1896.

. , ö.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lübeck. andelsregister. 33907 Am 2. September 1896 1 auf Blatt 1929 ein⸗ getragen die Firma E. Niset. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Ernst Heinrich Wilhelm Niset, Deli⸗ katessen⸗ und Fischhändler in Lübeck Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Malchin. 38829

In das biesige Handelsregister ist heute verflgungs⸗ mäßig Fol. 83 sub Nr. 165, die Aetien · Jucker fabrik Malchin betreffend, Kol. 6 Rechts derhãlt⸗ ai der Gesellschaft) eingetragen:

n der Generalversammlung vom 22. August 1896 ist an Stelle des Gutspäͤchters Wilbrandt in Plesede zum Mitgliede des Vorstandg der Fabrikdirektor von Kalm hier gewählt.

Malchin, am 35. September 1896. Großherzogliches Amtsgericht.

andelsregister. 34104]

um Handelsregister wurde ein⸗

Mannheim. Nr. 41 776865.

getragen: . 1) Zu O. 3. 243 Firm.-Reg. Bd. III. Firma:

„St. Kesselheim“ in Mannheim: Die Firma ist

erloschen. 2). Zu O33. 417 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Die Firma

„Heinrich Strehl“ in Mannheim: ist erloschen. .

3) Zu Q-38. 129 Firm.-Reg. Bd. IV. Firma: „Martin Decker“ in Mannheim:

Die Firma ist als Cinzelffrma erlo chen. Das Geschäst ist mit Aktiven, aber ohne die ußenstande und ohne die Passiven auf Machol Straus und Samuel Sally Mendel in Mannheim, welche solches als offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma weiterführen, übergegangen.

4 3u QS. 310 Gef Reg. Bd. VII. Firma: „Martin Decker“ in Mannheim. Offene Han⸗ deĩsgesellschaft.

Die Gesellschafter sind: Machol Straus, Kauf⸗ mann,. und Samuel Sally Mendel, Kaufmann, beide in Mannheim. Die Gefellschaft hat mit dem 18, August 1896 begonnen. Die ehelichen Güter⸗ rechte verhältnisse des Gesellschafters Straus sind zu

S8. 81 Ges. Reg. Bd. V eingetragen.

5) Zu O-8. 447 Firm. Reg. Bd. I. Firma: e Jörger“ in Mannheim. Die Firma ist er= loschen.

6) Zu O.-3. 679 Firm. Reg. Bd. JV. irma: C. Stritter“' in Mannheim. Inhaber ist udwig Gtriffer Kaufmann in Mannheim.

D.„Zu OZ. 689 Firm. Reg. Bd. JV. Firma: Julins Pister“ in Mannheim. Inhaber ist Nisug Pister. Kaufmann in Mannheim.

8) Zu Qug. 602 Firm. „Reg. Bd. II. Firma: fer“ in Mannheim. Die

Bd. II. Firma:

*r e r.

ö as von

Hans Eichelsdörfer mit

mit den Passiven über⸗

nommen worden und wird von ihm unter Bei. behaltung der Firma weitergeführt.

10) Zu O8. 681 Firm. Neg. Bd. LT. Firma: Dans Eicheledörfer Æ Cie.“ in M eim. Fnhaber ist Hang Eichelsdörfer, Kaufmann in .

eim; dessen eheliche Güterrechtsverhältnisse sind

ereits unter 66 602 i Bd. bei der Firma Hans . veröffentlicht.

11 Zu 236 86 Firm: Reg. Bd. III. Firma: „Lud. Lenz“ in Mannheim.

Der Inhaber der Firma Ludwi a, e n,, hn ,

e, geb. Bamb, in Mannheim . unter Uebernahme der Aktiven und Passswen unter

Königliches Amtsgericht.

ich mit dem bisherigen Prokuristen“ Gar August

mburger zu Breslau in das Handelegeschäft als er f, eingetreten sind.

der gleichen Firma weiter.