bd. L. Firma; . Die Hesehschhaft ist erloschen durch gegenseitige Die Gesehschaft ist . n , n . ö Fünfte Beilage ; 1 hc, Hanh r, girma: urg g. S., den 2. , ,. 1896. B. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 408 Stolp, den J. September 1896. 9
, , Königliches Amtsgericht. Folgendeg eingetragen: . in Mannheim. g , , Königlicheß Amtsgericht. . J 21222 J ' unterm 28. Juli . zwischen Bernhard wei Die Firma Carl Büttner“ mit dem Sitze in 4 ; . ; . . weisse. Setauntmachuug. ls3833 Sagan und gl deten In ha ter denn Jarl 8tonp. z 7 z 9 9 2 z 9 z ö ; . 6 ö . . ö g, In unser Firmeetafsm ahn; inen, . er Kaufmann Car 9 ö. , . 3 U Um ell en ll 8 n ll er und oni ĩ rell ĩ en Ul 8 n ll lr.
; getragen worden: Sagan, den J. September 1896. j n die Gem ginschaft einwirft und alles gerragfn der unter Nr. 44 eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht. . H Ma. 213. Berli n. Montag, den 7. September 1896.
ö, , r Erd ee, leihe , , be, e. . ö gen, —— ag auf den Pfefferküchler Franz galnwedel. Bekanntmachung 4067] Stolp, den 2. September 1896. Der Inhalt dieser Ten f, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sowle die Tarif. und Fahrplan⸗
. sammt den Schulden aus der Gemeinschaft aus⸗ Fele ö. z geschlossen wird ö Srriger (sunior) zn Neiffe i ,,, . welcher In unserem Heseüschaftgreglster! ist bei hir 44, Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unker dem ite
⸗ . l Wiaunheim, 29. Auguft 1896. dasselbe unter der bisherigen . ortführt, betreffend die Zuckerfabrik Sal wedel, zufolge b. unter laufende Nr. S465 die Firma? ranz Verfůü ; . * gin; e, . III. Spriuger nit Ken Sig n ben d . ,. ö n,. Tage in Spalte 4 Folgen⸗ . —ͤ , 534071 Eentral⸗ andels⸗ Ne ĩ er * das Deut e Re N 2130 . . der Pfefferküchler Franz Springer junior Ven den 2i0 Stück Aktien Litt. B. über e lꝛoo ö Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ * . t. J.) — — . id laut Generalversammlun sbeschluß 4. Juli Nr. 42 Men pem. Bekanntmachung. 3830) Neisse, den 31. August 1896. 6 ĩ̃ ̃ i, , 3 Rr. 2. Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Zu der Folium 18 des Handelsregisters 19 Königliches Amtsgericht. . K . ., A Wzeichnung des Firmeninhabers: der Kauf. Berlin auch 6 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Be ugspreis beträgt J M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ker 2 8. — n. *. . . Sonn . schaft nunmehr u fi 16 Are, . 9. 3 3. r, , Yin rn m, ih. tolp i. Anzeigers, w. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. n j ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. erben z, heute dag Erlöscen der dem Simon wicolai. Bekanntmachung. 33834 und in 196 Aktien Litt. B. A 1760 * ,. i en. etz Ke rer zu ha. ertheilten Prokura eingetragen. In unfer Gesel c n n heute 9 9 Salzwedel, den J. Seytember 6. ö. Heichnung der Firma: Georg Meyer. Der PVorstand der Genossenschaft besteht aus: haltend 2 Muster für Etiguetten, Flächenmuster, schlossenes Kuvert mit 382 Zeichnungen von Mustern Meppen, den J. September 896. zingetragen worden Die offene! Handelsgesells Haft Königliches Amtsgericht . Zeit der Eintragüing; . 2 ö L Wilhelm Scherer, Vereingvorsteher Fabriknummern 4596 und 437, Schuhfrist 3 Jahre, für Porzellangegenftände, Fabriknummern 27IFz, Königliches Amtsgericht. J. Chemische Fabrik Ida eiche ? dan Ed ö FRingetragen zufolge Verfügung vom 2. September Genossenschafts ⸗Register. 2) Karl Scherer, dessen Stellvertreter, angemeldet am 4. August 1896, Nachmittags 13 Uhr 7066, 067, 2Y/63gz, 654. oß4, 7a /ioz , , n,. mit dem Sitze in Ell ih gb er, Ei Gesesl / Schwerin, Meckl. I33837] 1 ., ö 189 zj Kari Enders, 45 Minuten. ⸗ 3nd 103. ohoꝛ/ gb, 7215 250i /I 613, . enn ndelsregister zösz1] schafter sind ber Käufen n mk hz ie ef, Sede, Handelsregister des Großherzoglichen Amts , Siegem;. Handelsregifter ö4oꝛ3] sämmtfich zu Strinjtrinitatis. Nr. Lö, Rams Fritz Behncte in Samburg, 5öl6, Mzöl it, 2h! /i, IMs, Soft, Czgg, . , zu Minden. e n ei br. Fh. Mar Landöberg, beide an gerichts hicfelkst ist zun ber ze fh tdb, me, nigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts nn,. zu vile Liste der Henossen kann in den Gerichts. ein verftfegeltes Packet; angehlsch enthaltend 9 Ge. i689, 7327, 23a8, 277168, 7065, 7729, piastische ei Nr. es Gesellschaftsregisters, die Firma attowitz. Die Gesellschaft hat begonnen am J. Jul getragenen Lttiengesellschast Brauerei Paulshöhre, veizem. . In das Genossenschaftsregi ter ist unter Nr. dienststunden eingesehen werden. schäftᷣwagenverzeichnungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am Theodor Rocholl in Minden betreffend? In, hsm; wird von beiden Geselsschaftern gemein. vorm. zi. Spitta zu Sstorf bene in 1 a, . a. Bekanntmachung. 34079 Folgendes eingetragen: Wehen, den 26. August 1896. Frzeugnisfe, Fabritnummern 101 — 145, Schutzfrist 25. Äugust 1855, Nachmittags 5 Uhr.
Haber die Caufiente ed en Bohlmann. Wilheim schapilttz dernen. 9 ee r gen t , . 6 ö.. — . In das hiesige Handelsregifter ift heute Blatt zog Spalte 2. (irma) Molkerei Genossenschaft, Königliches Amtsgericht. 3 Fahre, angemeldet am 14. Jtugust 1896, Nach ⸗ Nr. 540. Dieselbe Firina, ein verschlossenes . ö, 66 . zu Ricolai, den 39. August 1896 des Llussichtsrathes Bon le T n st , . e ren n, i m . er 2 rm ö tg ag wil rü nnen, ; ie mit, e. Ii n dee n ien fi. ; ntragung stattgefunden: seznialicheg ; , , en a . ̃ 1440. ĩ . ) i .
J n 39 . , Königliches Amtsgericht. . 8 k für die Zeit biz zum und als deren Inhaber Ler Kaufmann Leo Deutsch dann 3. (Ort.) Sberfischbach. Weident. Bekanntmachung. 34026] ein ö ö ; ö 36 . y,
ist aus der Gesellschaft ausgetreten; eingetragen am Spsta in Sstorf einschließlich gewählt Herr August zu Uelzen. . Spalte 4. (Rechtsverhältnisse Der Zusammen⸗ Darlehenskassenverein Pfarrei Ebnath, eisen· Trag erproffl mit gufgewalzten Säulen bez. 3 Auguft 1595, Niachmittãz 6 uhr 1. September 1896. Vox dhausen. Bekanntmachung. [33835 Schi ern 'r in., e , Spalte 7. Der Firmeninhaber Kaufmann Leo tritt der Genossenschaft ist erfolgt auf Grund des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Reihen an einer Seite beg Mette ssteges, Men ster far Nudolsta vt. . September I895. Im unser Firmenregister ist zufolge Verfügung, Ver Gerichte rei — nn er = Deutsch zu Uelzen und deffen Ehefrau Emma Deutsch, Statuts vom 25. März 1896. Gegenstand des Unter Haftpflicht. ; piaftische Erjeugniffe, Fabrfenummen J. Echutzflist Füärstl. Schw. Amtegericht. minden, Wesir. Handelsregister lzaohs) . ( 4 ö ; z 3 er: Lübbe, Ger.⸗Anw. e ,, . ö ir e oh iche enn nehmen ist die l, ihm auf gemeinschaft⸗ 6 . gien, ö, er Bd. I Ziff. I5 3 Jahre, au em ellet an , nf? 186 ö. Wolfferth. ; Bel Nr. wose ie Firma L. eber . 9 vom Augu ie in der liche Rechnung und Gefahr. 9. ; itt 11 45 Mi ; s . n en ner mne mn me , vermerkt siehr. Spalte 6. Schwetzingen. U 33945] Stadt Uelzen geltende allgemeine Gütergemeinschaft ih . . Genoffenfchaft ausgehenden öffent⸗ An Stelle des ausgeschiedenn Vorstande mitgliedes mi ge ö k 9. Umeritanische — — Delsper in Minden bete , (Jr babl irma 3 Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Nr. 17288. Zu O8. 118 des Firmenregisters, ausgeschlossen und leben in den Verhältnissen des lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Josef Möehguer, Müller in Mehlmeisel, wurde der uhrenfabrit in Hamburg, an berfte n iter en er Sanxrlonis. 34087 mann Robert Heleper in Biclefch') hat soigenbe Kaufmann Hermann Keydell zu Ftorbhausen käuflich irma Maier Hockenheimer senior in Socken. römischen Dotalrechts. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands, Oekonom Michael Philipp von Herrmannsreuth in angeblich enthaltend 15 äbbildangen von khr, In unser Musterregister ist bei Nr. 26 ein Gintragung staltgefunden: Pie Firm= ist . urch übergegangen; ofr. Nr. 158. 6. „wurde heute eingetragen: Uelzen, den 31. August 1896. mitgliedern. Sie sind in die „Siegener Zeitung‘ den Vorstand gewählt. 6 gehänfen us Hol, theilweise mit Höetallverfierungen, 2 Vertrag auf den Kaufmann Angust Her se zu henne K . 53 7 J, uit 86 . . . Königliches Amtsgericht. J. a, , ö Weiden, .. 6 66. * Hen 7 für . Erzeugnisse, Fabriknummern fe . 2 ö g . 2 i. ; j s en und als deren Inhaber h ö ] . wee, ene ,,, e Mitglieder des Vorstandes sind: ö. 4 ; 1381, 1382, 3047 — 3053, 353 – 357, 360, H ,,, 2 9 ö r Nr. T6 der Kaufmann Hermann Keydell daselbft. Gr. Bad. Amt gericht. Uginem; Bekanntmachung. 34073 1 ge rere lh he; Carl Fischbach zu Ober⸗ Der Kgl. Präsident: ( S) Bandel. fei 3 Jahre, angemeldet am 31. August . . a,, ,. inge sclagznes mit Bindfaden über 67. Die Firma Rob. Helsper zu Minden Nordhausen, den 29. August 1856. (Unterschrift. Auf Blatt 313 des hiesigen Händelsregisters it fischbach, fern,, ,, mittags 11 Uhr 30 Minuten. Freus zugehbundenes und, sodann verstegeltes Vachet. ö n der dea ene e n n Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . heute zn bet. Firma: Berliner Wagrenhau 2 Femeindevorsteher Johannes Bender II. zu Weinsberg. . äällt! Hamburg, den 3. September 186. felt a tend Te eich ren, hel be geioghie daselbst. Ginge tragen amt ö Cl en ug. 3. Sinzis. saz338 n Nachfolger Inhaberin C. Salomon, Niederhäuslingen, Kal. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Das Landgericht. 6 w . Muster , . . Er⸗ ; onliss. lz39a4] . In das Gesellschaftgregister hiesigen Amtsgerichts! in , . eingetragen; J 3) Schreiner Eduard Hees zu Oberfischbach. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute , . ö ö . angemeldet am 1. August Miro n 33832 Der Inhaber der unter Nr. 13 hies. Firm. Reg! wWoselbst unter Nr. a9 die Handelsgescllschaft Vari ö Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit Zur Vertretung der Genossenschaft und Zeichnung unter der Hauptnummer 3 „Darlehens kassen. Rudolstadt. lzcosa] 18 ö . * J 2. , e 1 2 i v0 ; che en,, , , ger, Gh n 1 Beckum et Lehmann in Remagen mit Zweig⸗ 6. und Passiven von dem Kaufmann Leo der Firma. genügen die Unterschriften zweier Vor⸗ verein Willsbach e. G. m. n. S.“ in der In das Musterregister ist eingetragen: aar oi fihẽ 9. em är n. 6. e , mn m,. in, . , . it geizscht unk en, beffth . Oberwinter verzeichnet steht, isst k n k, . ,, ,, entire, . eich urg Sr t e. 65 . , . der Genossenschaft 66. ie n elt ch ie r lla rt nigliches Amtsgericht. III. ; nebh 1 g ; ᷣ ; . eute Folgendes eingetragen worden: Yi ö ö eise, daß die Zeichnenden zu der Firma „ solgender Eintrag gemacht: ; ar ert K Co., ein verschlossenes Knper k . . des HBier⸗ . . n n n , schaft ist durch Tod e. eller en r Bie . Deutsch fortgeführt. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Im 8 der Generalversammlung vem 13. Juli 1896 mit 25 Abbildungen von Mustern für Porzellan ⸗ Solingen. 34083] er olf Heinrich Johann Meinhard zu Star⸗ .. z g/ nhaber der ; Uelzen, den 31. August 1896. übrigen wird auf das Statut in den Akten II 4 ist das ausgetretene Vorstandsmitglied Fohannes Men. 3/51, 322 ister ĩ ö ard J. Ye. ist heute jn wah del nunmehrigen, am 31. August 15g begonnenen off aufgelöst. Der Kaufmann Wasther Lehmann zu . g f get ĩ e gegenstände, Fabriknummern 234, 2135, 3/31, 322, In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: , , , Königliches Amtsgericht. I. Rr. zi Bezug gengmmen. ; Sehbach, Gämeindezflegerg wieder gewählt Ind an Yz, zäh, zes, özg, 2621, z56, goͤz, Ksög, 333, zi. bg, br een sn eü Hannes Mi ow, den 31. A . n worden. Sähne eingetragen. — Ne. 60 Ges? Re . Firma fort. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom Stelle des Christof Kuttruff, Kirchenpflegers, Johann 1042, 4943, 4044, 4045, 4046, 4047, 4648, plastische in Foche, Packet mit 1 Muster fur fe ef ö 6 . Amt icht Bie unter Rr. 32 Prok. Reg ,, Pro⸗ Demnächst ist in das Firmenregister hiesiger 31. August 1896 am 31. August 189. Braun, Bauer, auf 4 Jahre, pro 1. Juli 1896 1900, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schalen mit eigenartiger Verzierung, auszuführen . Hen nnn a. kuren von Edmund Friedrich und Karl e. find Gerichtestelle unter Nr. 2I9 die Firma wan Beckum 6 J ts 9 ) Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht gewählt worden. J. August 1896 Vorm 10 Ühr 25 Min. in allen Größen und jeder Metallart, eine derfelben z . gelöscht. ; et Lehmann zu Remagen mit Zweigniederlassung enossenschaf ⸗Register. der Liste der Genossen während der Dienststunden Den 1. September 1896. Nr. 3532. Firma AUltefte Voltstedter Por-⸗ darsteilend Blüthenzweige tragende Frauen, die andere Miünlhausen, Thür 34057] Ohligs, den 31. August 1896. Dbertnintzr und als deren Inhäber Walther Leh. Aas reid Ber des Gerichts Jedem gestattet ist. Amttrichter Sch warz. kllanfabrik Triebner, Ens . Co., ein ver, badende Nymphen bezm. Tritonen, bersiegelt, Muster ö ö dJ Rönigliched Untericht. mann, Kaufmann zu Remagen, eingetragen. un' lem V . , , e 340ls] Kö — nn. Kuvert mit 5 Zeichnungen von Mustern für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 56, * 3 z mann . . Sinzig, den 31. August 1856. uus, dem Porstand, des. Consum, Vereins zu 24 wernigerode. 34027) für, Porzellangegenstände, Fabrilnummern 7063, frist 3 Jahre, ange melbet am J. August 1596, Nach⸗ n unser Prokurenregister ist heute eingetragen: Koͤnigliches An bericht Zell e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht sind Velen. Bekanntmachung. 34024 ermigs 5 . 2/6761, 2 / 6768, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mittags 5 Uhr 5 Minuten ar bei Nr. 1095, daß die dem Fabrikanten Christoph Oldenburg, Grossh. 34062 ö! gericht. Karl Herrmann und Jost Dippell II, beide in Jell Bei dem Consum Verein Uelzen und Um“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ⸗ ; ; ; ö h j . ; ! ö. z ; . Zell, M,. ; K Verei 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1896, Vorm. Nr. 1588. Carl Hugo Müller, Taschen Walter hier, für die unter Rr. Wh des Gesellschafts,. In das Handelsregister ist heute zur Firma aammenm, ausgeschieden; an ihre Stelle wurden Karl Pfeil J. ßegend, eingetragene Genoffenschaft mit he. unter Nr. 2 eingetragenen en . 23 r 95 Uhr. messerfabrikant in Solingen, Packet mit 1 Muster 8: lätoös! s und Konrad Dippell III, beide in Zell, gewählt. schrüntter Haftpflicht, zu Ueizen ist heute ein. Ilsenburg, Gingetragene Genoffenschaft m Nr. 333. Firma Ernst Bohne Söhne in für Rückenbacken auf n r fh mit einer Ver⸗
Tegisters vermerkte Firma Christoph Walter, „Hp. Oltmanns in Ssteruburg“ eingetragen: mir 1 1 den, daß getragen nahgsrnneter wastzsicht vennert bornmf be Rudolstadt, ein versiegeltes Kistchen mit 31 Mustern stärkung bis zum Unterbacken und mit diesem aus
Keselschaft mit heschräunkter Haftung, ertheit⸗ n. 25. August 1895 1st bie gm abgeändert in Meäluß 3e lait! vet Hande sregisters ist zu. Firma Alis felt? denk gh; August 1895. tali Prokura erloschen ist, g. Oltmauns & Soh M. Hosmann X Ce Ritters Nachfolger zu Großherzogliches Amtsgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Clemens Gnauck 6 Iker i e f rden; Ger m Te, fůr Be ien erh, Fabriknummern S521, einem Stück verbunden in allen Größen und Mo—
n, ; *
; . ĩ Sonneberg infolge Anzei in⸗ ĩ ĩ g ̃ ] ) ; ö ; ; . . n n l er, gierte e mreßt. getragen . 6h . . 4 . ; 2 an. rr n , fe Se fl . Liesenberg in Ilsenburg gemäß § 14 des Statuts 8522, 8623, 852 Sh30 /, 8530 , ö, S5 32/2, dellen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, registers vermerkte hiesige Firma Ehr istoph Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung V L Januar 1896 aus der Firma ausgeschieden ist und Alsreld. Bekanntmachun 34019 zu Vorstandsmitgliedern bestellt bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung 8532/3. bs 2 K, ob35 / , 8633/2. S633 /3, 8533/4, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet aer, g n haft lesst eich r rer r fi. . g V. Fanfmanm Marhsns en nn er df, allcknber . wennn, Por fen nüt chm g. . e, , zum Vorstandemitgliede gewählt worden ist. 536,1, 85362, 8537, 8543, 8546 / 1, S462, S549, am 3. August 1896, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. g⸗ =. Inh en neter fahr ,,, r Spar⸗ un arlehens⸗ ö enn ili e , , . hi. Wernigerode, ten 17 September 1896. Soho / l, S5b0 / , 8552, Sobz, 86h 4 l, hb 2, bbc / s Nr. 1589. Firma F. W. Klever . Sohn in
G. . eschränkter Haftpflicht zu glich g . S654 /, S516, S512, plastische Erzeugnisse, 55 Solingen, Packet mit 3 Mustern, I) für Jigarrenschere
Prokura ertheilt ist. K 28. 7 ; ie üg. ⸗. 3. 5 i icht. h ; 2 ; Sonngberg, den 35. August 1396. Zell ist Konrad Krausmüsser zu Zell ausge schieden; k Königliches Amtegericht frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1596, mit angebrachter Loch statz Schneid ⸗ Vorrichtung in
WMühlhansen z. Th.: den 25 August 1356. Osnabrück .
. . ; ᷣ Bekanntmachung. 34063 l. Amtsgericht. Abtheilu , , m, . Rin ; ö Königliches Amte gericht Abtheilung. IV. n der Blait 65g des hiestßen Handelns Herjogl. Am . lbtheilung J. . ,, . Dippell J. zu Zell Wax weiler. Getauntmachung. 34026) Nachm. 13 Uhr 10 Min. allen Größen und Fagons, 2) für Taschenschere mit müuünlhausen, Thur. szcobs) inge tragenen, Zweigniederlaffung der Firma „ü. Æ — — Alsfeld, den 8 August 1896 Gemäß Statut vom 1. Jun! 18895 wurde eine Nr. 334. Firma ÄUlteste Volkstedter Por daran angebrachter Zigarrenloch. Vorrichtung in allen Bekanntmachung. . ,. zit beute nachgetragen: Spandau. Befannutmachung. 33840 Großherzogliche Amtsgericht Genossenschaft unter der Firma Consumverein Al- Muster⸗ Re ister n,, ,. , , . Co., ö. 2 e, . 2 ae ene, . e . . In unser Prokurenregister ist unter Nr. 116 ein— ann n n. ö ö. von 1 Gesell. In unfer Gesellschaftsreglster ist unter Nr. 144 Fritz ̃ 6 , 9 — in,, , ,, . . 7 8 1 e. k n Georg Dreyer zu Hannove ondelsgefellfchast i 8 ; . aft mit beschränkter Haft mit dem 9 ; . . 9 K . ,, ,, Kö , H 9 n, , . get dnn, ie aus nz: le rener hf den unter c, . 1 dem Kaufmann Moritz Breuer, und . 26 . ist aufgelst. Döberitz (Schießplatz) heute einge ragen 6. Jufolg⸗ Verfügung vom 29. August 1896 . , , , , ,. . 6. 5 lid dere n . . . 5 ere r⸗ Erne 2 dem. Werkführer Karl Goebel, gReöniglichet Amtsgericht · I Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. 31. August 1896 in unser Genossenscha ter ister unter Dae, e nn, , , nnr ss kt. ; 3 1 lzaog vom 25. . 1896 ab, angemeldet am JI. ÄAugust angemeldet am 3 August 1856 Vormittags 11 lh
sämmtlich hier, für die unter Nr. Hh des Firmen— 8üs, mt ger ent. N. Die Gesellschafter sind: Vr. 166, woselbst die Genoffenschaft 9 Firma Fheignieberlaseng n. Watweiler richtet, welche In das Musterregister ist im Monat August 333. lu . d ; 5 ; registers vermerkte hiesige Firma Claes lentje . 1) Die Handelsfrau Blanka Elisabeth Strengnart Deutsche Volksbaugesellschaft, eingetragene er in das bieftat enassenichaftgi taister zkigetrugen eingetragen: Nr. J35. Firma Schãfer * Vater in Rudol⸗· Rr. 15680. Fabrikant Nudolf Haddenbrock in in der Weise Kollektivprokura ertheilt ist, daß jedeg⸗ Osir ono; Bekanntmachung. ö 34064 zu Köln, Genossenschaft mit beschranĩter * . wurde. ) 1 Nr. I95. Firma Sigmund Frank C Co. in stadt ein offenes Kuvert mit 50 Zeichnun en von Solingen ; acket mit 1 Modell far Pferdeschweif⸗ , , e eu an ma , e e ,n ö,, , , rn, r,, h, d gr, ,, , h, nere d n,, ,,,,
ansen i. * 53 . = ⸗ ma ie H 6 ittw ĩ ĩ. ; — j ö in⸗ t uh mit gemusterter erhan ; . ? ; ö: z n e, w ibile ff re Pinkus und als deren Inhaber der Schneidermei . Wilhẽl nin . 3. , , mt . r cu , a n, . Huf ghron een nn e thischaftebedairfniffen im r . , ne. J. Innen hand, fd . n . t 16. h 1. . , ö. 6st gr, f ich 9 . Ibig Pinkus eingetragen ist, Folgendes vermerkt „9 der Wein handler Ferdinand Mölich zu Winni dai , , ,. fe , mn, Großen und Ablaß im Kleinen. verschlossen. Muster für Flächenerzeugniß, Fabrik— . its 1g, Les, ie, Krug fs BHabrt'nunmme den, n, 56. n. Gladbach. zar Korken a. Moll z nningen . 3. 8 Freiherr von Magnus zu Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nuntmnenl I3I,* Mufler zu einem * cuf t ettenstuh en . i. ö . 45 r,, . 8 3 am 4. August 1896, Vormittags 11 Uhr In des Pröhnrenregister ist unter Nr. 2653 Kö Die fu unde 2 genannten sind Persbönlich haf. SVähnide nem , , nn. b bereinfzehcshchn unharg i den Gre, heegeichten Stoffbandchb mit eingehen, nern ehh, n T hs g D em, M1535 . Firma Gottlieb Hammesfahr in dem ju M. Giadbach unter der Firm Hein! Die Firma ist gelöscht. Eingetragen zufolge Ver⸗ tende Gesellschafter, die zu 3 und 4 genannten Köni liches Am au gptihe räumen, öffentliche durch dag Gesetz vorgeschriebene stärker Innenhand, verschlossen, Muster für Flächen⸗ 1851, 1833, 1841, i453, pfastis gi 6. ] det unt i R ster fuͤr Band su sser⸗ Pollems bestehenden Handeltgeschäft dem Kaufmann fügung vom 28 am 29. August 1556. Kom manditisten. n ,. gericht J. Abtbeilung 86. durch, Ginrückung in der Mosel. und Niedzeitung. erzeugniß, Fabriknummer 691, Schutzfrist fur beide ann , , n. . sce Fin D. Ire g, r n , . 1 6 ie Wilhelm Ohlig zu M.⸗Gladbach ertheslte Prokura Ostromo, den 29. August 1896. Die Vermögenseinlage der Wittwe Strengnart, geb. HKEraunschweig 34021 wi, m m mn ngen fh, m der rng. r,, Jähre angemeldet am 25. Auqust 1896, 5 Uhr 1896 . II Uhr 7 f se. en ist bah sich beim Aufziehen desselben an eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Tack, beträgt 10 000 , die des Mölich 32 006 Bei der im Genoffenschaftsre ister Band 1Seite 91 kossenschest amn werseßeg n won ldem Lor ftende ind Nachmittags. Nr. It Sieselbe Firma, ein offenes Kuvert 2. alan ge keine scharfe Ecke bildet, versiegelt M.⸗Gladbach, den 22. Juli 1826. , Spandau, den 24. August. J855. erde chneten Cen f cher rn chm ses en. en, Brästentn beg Aunsichterathes M anterzeichten, Bur gstäbt, am zl. August 1896. mit B Zeichnungen von Myustern fäl nr en, Fuste n Fla le Een fte gabe ume eg, Königliches Amtsgericht. Erenzlau. Betanntmachung. 34065 Königliches Amtsgericht. kerei E . ᷣ 2 Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Juni und endigt Königliches Amtsgericht. ö 564. vd 10 st 2 , ,,,, , , . , . . , r 8 2 2 . * 3 r 4 auen. Betanutmachung. Hack! Kei n nelle Firma R; inden trau Spandau. Vetanutuachung. lösszo) r ul ih , er gh ,, eo ett ger be, worstundes suld: l, , d, d, w, , , d, ehh, itte eln me. ahr in In unserem Firmenregister ist bei Nr. 73, wo, mit dem Sitze Prenzlau vermerkt ist, daß nach dem In unferm Gesellschaftsregister t bei der unten Braunschweig, den 2. September 19896 — ' , . . 6 e, ,. ũĩ Ha m burg. lzaoss 1555, 1865, 1565, i879, 18371, isz?, 1355, 156. oche, Packet mit 1 Muster für Taschenmesser, ver⸗ selbst die Firma „J. Frank“ vermerkt steht, heute Tode des Inhabers Joseph Lindenstrauß durch Ueber⸗· Nr. 123 eingetragenen Handelegesellschaft in Firma Herzogliches Amtagericht zrch ke Bergmann in Fentsch, früher In das Musterregister ist eingetragen: 15587, 1911, i657, 17ii, j7.iz, iz 1726, 1740, ehen mit allen für Elektrotechniker erforderlichen Folgendes eingetragen worden: einkunft feiner Erben und seiner Wirtwe die Firma R. 4 F. Hoener in Spandau Folgendes vermerkt lünterschrist dr, . Ju Jir. II66. Fring Gambmnr Umerikanische 1756, 1797, 1757, iz, 14s, 1555, 1635, 16ts, Werkzeugen, verstegelt, Muster für plastische Grzeunfffe h Ter enn nner G de, Berlin. Kä dizchdittn örkanng, ge Utarehs, l bergeganhen knen, ᷣ n e n ne. 3 n , nn we, nene r, , n, mn, plast che Te. Habe bent miner g, Sch fr ft sh t e mn üg, 2) 9. . , . Johanna Frank, ö . 3 w . . , , gegen seitige Ueberein⸗ Erankenthal, Praln 34106 65 3 , e,. 9. . 9. August 1893 eingetragenen Huste⸗ el. der Fabrik, zeugniffe, Schutzrrist 3 Jahre, angemelbet am an 16. August 1596, Nachmittags Ühr S0 Mi — ; zer. . unft aufgelöst. 'aufm z — h ĩ ; . 37 ; 1 ; d , , K , n , , , n n,, , n,, de, we, ee öuüerfhnrh, abeme, et Manus, m edits fut. Lerci zin Ko, bee Fine; , , nis,, , ,, r rer n s vilterd der , n, mn, bed nm nn,, pen , dd,, , ef. . , Hierdurch (ntstandene, die Firma ; registers. 2* : mit unbe- n emen auf 8 Jahre angemeldet. 25 Mustern für Porzellangegenstände, und zwar 27 St. und Gabeln, Dessert. und Tranchier. Bestecke fur 85 r e en, . ö. nn l ge T aft unter ¶ Prenzlau, * . ö Hemnächst ist, unter Nr. Sb des Firmenregisters reh re un , nn ,,, , Zu Nr. 11672. Firma Harburger Gummi- in natura, Fabriknummern S626, S631, söggi, Perzierung der Hefte jeglicher Art, durch Komposttion⸗ 3,16 deer Gesellschafteregisters eingetragen. onigliches Amtegericht. Wie Firma K. A F. Foener mit dem Sftel u r —ͤ Kamm Compagnie in Hamburg hat für die zo99 / 2 z5 io, si sölz, zi, sboz. stoß, Söhäa, Ginguß, an welchen Hest und Angel dur! biz Demmnächst ist heute unter Nr. I8 des Gesellschafts.— K Spandau und als deren Inhaber der a a! An Stelle des verlebten Georg Deuschel II. ist am 1 nnn, 1893, eingetragenen Muster beigl, 60s, S6ot, 6b, Shb, sbb, zog, Sößs sbdä J, malige. Verankerung (sichtbare und unsichtbare , , nn an, in Firma „J. Frank n it ebüuttel. 7 zaost) Karl Hoener zu Spandau hente eingetragen be, . . , ,,, in Mundenheim, W ehen. Bekanntmachung. 34107 . . 152 n 183 die Verlangerung go gd 2 ho / Soo / und eine eichnung Rr. bbs, Verankerung) durch Komposition. Einguß verbunden ist, d e r,, ,,,, e ,,, e ; Augu =. richt. znial ehe. 2 r. 16, betreffen nztrinitatis'er Spar⸗ und meldet. emeldet am 27. l . ; ; ; gan- 35 KJ Frank Gerh? Freesemann in ö, , Inhaber: , a lf e dg e er Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen · Nr. 1436. Firma Hamburg⸗Amerikanische Nr. 338. 66 Schäfer * k in Rudol⸗ gemelder am 17. August 1896, e. 9 Uhr J , , i ⸗ as Amtsger ebüttel. roturist für die irt = K — nder Gintrag gema orden: angeblich en nd; a. — n ö
9 tz e unter der Firma vin gz Glogau. 34022 Laut Statut vom 3. Mai 1896 . Gegenstand . aus Holz, theilweise mit Metallverzierungen, mit 50 Stück, Fabriknummern . 167 6 . g. . . e
geb. Homburger, Weile“ hierselbst bestehend s ad 1 und 2 zu Nauen, ; e . des hiesigen Firmen r n nere h üs Im Genossenschaftsregister wude bei Nr. 7 * des Unternehmens Gewährung von Darlehn an die b. 5 Abbildungen von beweglichen Chromnofiguren 1680, 1681, 1682, 1684, 1685, 1 3) der Kaufmann Alexander Graetz zu Berlin. Röhel. ᷓ ͤ 33836] des , , n n, g n f een, Spar- und Darlehngtafse, eingetragene Ge⸗ Genossen ö, Geschãfts eln Wirthschafts betrieb, mit ker , nd Uhr, e zu Firmen- . Re⸗ 1692, 16893, 1694, 1699, 17090, 1717, 1 eben Die Gesellschast hat am 1. Sertember 1886 be, In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver. mann Dugo Weile zu Stolp besselt noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Erleichterung der Geldanlage und Sammlung eineß klamemwecken geeignet, Muster füt plastische Er, 1727, J7zaß, 1742, I7ab, 1746, 1753, 1762, gonnen. fügung vom 1. September 1855 heute dub Fol. 18 1s ist unter rü 75 rn ne, Prior uten egist Klein Gräditz — heute vermerkt. Faß an . des Stiftungsfonds jur Förderung der Wirthschaftsber, zeugniffe, Fabriknummern zu a. 1356 1366. 1362, 1766, 1769, 1779, 1796, 1799, 1807, 1812, 1817, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kauf. Nr. 78 eingetragen! heute eingetragen. register Albert Babik zu , Gottlob Anderg zu Klein⸗ hältnisse der Vereins mitglieder. 1364, 1367, 15379, 1380, 352, zu b. 1373-1377, 1818, 1820, 1821, 1825, 1826, 1852, is43, Linder in Solin mann Julius Frank und der Kaufmann Alexander Kol. 3. Fritz Döscher. Stolp, den 31. August 1896 a zum Vorstandemstgliede bestellt ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1896, 1849, 1851, 1852, 18653, 1854, 1867, 1859, 1819 Scheren ist 2
Graetz berechtigi. Kol. 4 Röbel. logau, den 3. September 1896. der Firma de ö ; 12 ö nn ,,,, 6 6 machungen erfolgen unter Firm r Genossen· Mittags Uhr 1862, 1863, 1864, 1865, 0 n
; ; ö öͤnigliches Amtsgericht. Nauen, den 1. September 1896. Kol. 6. Kaufmann Fritz Döscher zu Röbel. K 9g Königliches Amtsgericht. ĩ dsmitgliedern; sie werd 1437. Fi Walsleben C Co. in 1823, 1839 1840, 1861 r , . gerich Kg e en de Berstndenitgilczern; f werden AYtr n , ,. 166 r, iöbr iz. 1867. 1rs, is', iss, Is, s
nioff en ere, scht. diobel, den gg whten br Log. Stolp. Betanntmachung. sagosg 2 een nr , gn en dmirthschaftichen engen. znitzn rg, gn ö 6 hen n nn, n,, , 1636. i35. 135g e
w n nale. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö j ; ö naumpurt, Saale. laaoto) . vrch wi enn e rü dm, e! Verantwortlicher watgeur: Siemen roth ö nd. Seiz fur die , en else c g e hene. 1556, ids, ig0s, 10s, 13068, 1313, 1313, isis, Bekanntmachnn 23 e
reundlich“ hierselbst bestehende' und unter in Berlin. : , m, n,, gefolgt durch den vorsteher , an n ge.
hung. Sagan. Bekanntmachnug. 34195 126 des ᷣ sellschafts register ist heute bei Nr. 56 a. In unser Geer erm m gr unter i 31 ind esceaft 1 . r n m. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. En fen. Steller retet unt. deß brite worftanzs n n ,,, an , . erf der k
Gustav Kormann 4 Ce, Uitenburg a. S., die Firma „Hugo Meir Nachfolger“ 6. mitglied, und zw daß die Unterzeichnenden der mittags 11 Uhr 30 Minuten. 25 Min. . . 3 Sung x chfolger“ in Sagan 3 ist der Kaufmann Hugo Freundlich zu Stolp Druck der Nerddeut chen Buchdruckerei und Verlagk⸗ 5 ma ber der f. her ee zr r e l, 6 1438. Firma G. Walsleben a Co. in Nr. 339. irma Klteste Volkstedter Por ⸗ Nr. 1595. Firma Alexander 6 164
eingetragen: betreffend, Folgendes ei ; Folgendes eingetragen bestellt. Anstalt Berlin SM., Withelmstraße Rr. 33. el gien Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent- zellanfabrik Triebner, Ens * Co., ein ver Solingen, Packet mit 1 Müsler für