le ö , in Alt⸗ der 2 Serbien ie ren, een . Im Königlichen SSaustzselßagse, geht merge ag . Chri 3 ö wirkt längerer Pause Peinrich Laube Gref Essex neu einstubjert 9 . ᷣ . werde. Seene. Fräulein Anna erland gasftlert in . Rolle der dr gn . E r* st E B E i I 2 9 e
1 s⸗ 9 st . lisabeth. Tady Nottingham: 6 Ein Alige von Arnauld vom
then . ence Havas“ gemeld i ᷣ . — 1d d et, daß die rbeitgeber die Ge. 6 ;. nde des Kapadimos in Macken ki ; haben. Elberfeld 3. G.. Graf Ger; Herr Wenn einem Kampfe Am heutigen Diengtag follte die ʒFräulein Lindner; . 1h J anz ali z / i, , . tt,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 6 . ? 6 den Arheitge e, früher mitgethellten Forderungen De Sy mph honte n . ul . gl. Nr. 211 d. Bi) vorgelegt. Hi ban ie Abende der . st Jerdigan ist in der vergangenen Nacht Wuästgndaburcau . ö . de err n . . . n . 3 * 21 *. 8 erltn. Dienttig. en 8 Schtenhet 18298. Rilo in Sofia eingetroffen und hat ch 6 36 die die Forderungen aten hatten. Davon . in 41 Werk. bei Bote u. Bag 6 Abonnemen . — överterrain begeben. 961 mit 28 Gesellen die Forderungen Hemillsa worden, und ; . . Mu nizipal wahlen in mehr als 4000 Hand N 3 in 47 Werkstellen legten wegen zi ch ten re ng die Mannigfaltiges. Entscheidungen des Reichsgerichts. unentbehrlichen Stützpunkt gewährte, da die Fischer das gute Wetter gen, als auch nach Berufsgruppen bejw. Berufgarten. Beide Ab⸗ ne nen ind nunmehr beendet. Der Sieg * der Reglern r . nieder. Das Kaiser Alexander Garde. Grenadter. R ; . stetß qusnußen, bei eintretenden unruhigem Wetter aber schnell den schnitte bilden eine nur willkommen zu heißende Bereicherung des regt, dem W. T. B. zu folge. alse ker en, 11 Anf 6 an sr r g, Ostzan fete, G, ,, daß gestern di, Nr. Kn uk ili . Gzradron bes * är Regiment Gin ertgag siischen uff nicht im Verhältniß von Ehe. Jusluchtz rk erreichen Kren de hen nds emdiese— Fischerei pom De. Jahrbuchs. 2 unterlag in ah reich?! rischa ten z g. le er 93 den Schichten sãmmtlicher Eriherzoglichen Gruben normal Regiments Kaiserin Alexandra von Kuß rend tagoner⸗· leuten zu einander stehenden Personen, welcher die Krrichtung einer zember 1894 bis März 1895 wird auf etwa 90 600 M0 bewerthet — Der achtstündige Normalarbeitstag. Von Pr. eine geringe Quote des Gesammtresultats 38 , m any) er Bergarbeiterausftand ist also beenden (Vgl. Nr. 209 von Bregz lau hierher zurückgerehrt ußland sind heute allgemeinen Gütergemeinschaft bezweckt, ist, nach einem und brachte den Fischern zu einer Jahreszeit einen ansehnlichen Bernhard Rost Heft 1 des III. Bandes der von Professor Hr die rn sich noch ats. steht fest daß d. BI bee ti Urtheil des Reichsgerichts, 1IV. Zivilsenats, vom 15. Juni 1896. im Verdienst, in welcher fie bisher zu gänzlicher Unthätigkeit gezwungen I. von Miaskowgk herausgegebenen Staats und sozialwiffenschaft⸗ . och nie unter so unbedeutenden Ruhe⸗ Sandel und Gewerb Gestern Vormittag haben im htesigen Rath - Gebiete des Preuß. Allg. Landrechts nicht nur Dritten gegenüber, waten und nicht selten mit Noth zu kämpfen hatten. Bie Seefischerei Üichen Beiträge. Leipzig, Verlag von Duncker u. Humblot. * In vrungen vollzogen haben. ⸗ 2 handlungen der preußischen We 3 7 , die Ver sondern auch unter den Kontrahenten ungültig. bense ist auf Lach hat, hier die Anregung zur Entdeckung und Ausnutzung gbjektiver Welfe behandelt diese Arbeit die Frage des achtstündigen Tägliche Wag enge stellung für Ko hlen und Foks eprer über Lehrpläne dehrmethede 3 ugch ö ein außer gerichtlich geschloßener Vertrag zwischen Nicht! einer Winterfischerel gegeben, die indn vorher in der Danziger . Lormalarbeitetages. Nach einem Üeberblich äber die Bewegung zu A an der Ruhr und in Sperfchlefien. schulen begennen. Anwesend sind n Vlreltoren mm 6 Fheltnten, welcher ne allgemeine Erwerbszgem ein, nicht kannte. Hunsten eins solchen in England, den Vereinigten Staaten! von . k find am 7. d. M. gestellt iz 193, nicht rechtzeitig Vorsi (flirt, der Geheime NRegiẽrungg . Jtath ö schaft bezweckt, nicht nur Dritten egenüber, sondern . Amerika, in Australlen und Deutschland fucht der Verfasser die Noth⸗ 9g ine Wagen. Ministerium für Handel und Gewerbe kn om guch unter den Kontrahenten ungültig. „Nach 8 76 J. S. R. J 17 Spiel karten⸗Fabriken wendigkeit eines Schutzes auch der erwachfenen männlichen Arbeiter In ODherschlesien sind am 7. d. M. geftellt 4481, nicht recht höheren Webeschule ist durch den Stadtschul liner kann eine 26 Gütergemeinschaft durch Vertrag nur unter waren nach einer im neuesten Vierteljahrsheft zur Statistik des zu begründen, und beleuchtet dann die wirthschaftlichen Folgen der bis⸗ jeltig gestellt keine Wagen. Rath, Professor Hr. Bertram und den Gheleuten errichtet werden. Daß dieser Vorschrift entgegen ab— Deutschen Reichs veröffentlichten Üebersicht im Etatsjahre 1895/96 herigen Reduktfonen der Arbeit zeit in den einzelnen Industriezweigen g und Sonnabend die vertreten. Nach Schluß der a en, Verträge nur Dritten gegenüber unwirkfam, unter den nn erhalh des deutschen Zollgebiets 36 im Betriebe (ebenfoviel wie im und Staaten und diejenigen einer allgemeinen Cinführung dez von i 5 der deu Strich wagrenfabrit von Felix La e nr enten, dagegen gültig seien, wwe die Klägerin behaupiet, kann Vonjahrc), und fwarsß in Preußen (in den Provinzen Sachsen und einem großen Theil, ber Krbeiter geforderten achtstündigen Normal⸗ Asien. faft. Int Webeschule hierfelbst, dann die nicht für richtig grachtet werden: der Wortlaut des Gesetzes bietet zu Vessen Nassau je 2. Brandenburg, Pommern, Hannober, Westfalen arbeststages, sowie die Folgen desselben für die Gesundheit und dag Der General⸗Gouverneur Blanco meldet M ; z Seute Vormittag wurden die V J . Annghme keinen Anhalt, und in den Urtheilen der Vorinstanzen Und ihchhland je l), 8 in. Bavern, 8 in Sachsen, in Baden, Hessen Kulturnthedu bes Arbeiters Cin? mäßige Verkürzung der Arbeitszeit es sei dort eine neue wei et aus Manila, 5 für den Nachmittag ist der Besuch de wird zutreffend auf die Bemerkungen zu FS 1I76 - 178 A. L. R. I 177 und Mecklenburg je 2, Württemberg, Thüringen, Braunschweig und erscheint ihm aus wirthschaftlichen Gründen wänschenzwerth; die Re⸗ won dern e. rschwörung entdeckt Programm? 5 Anstalt von Spindler und * si und Appretir. han, den g, amtlichen Vorträgen bei der Schlußrepiston deö Hamkurg se r Im Laufe des. Ektatsjahres sind 4565 641 Karten. duttion derselben auf acht Ctan'en Säm sei nur ür manche Induftrie= * 81 zu 3a teren Verhaftungen geführt lag, Vormit la f D durch die Gewerbe Ausstellun 1 ö iger Rundgang Allg. L- R.; von Suare; hingẽwiesen. — Die Vorerkenntniffe ziehen spiele von 36 oder weniger Blättern und 1586533 Spiele von mehr jweige aus gefundheitlichen Gründen in allen Staaten geboten und * ö e Untersu seitens des Kriegs erichts der Berliner die Berathungen im Kunfi mer Hufe ut men Enden auch die Möglichkeit in Betracht, daß in dem notariellen Vertrage (üg zz Karten bn! Inlande abgesetzt und versteuert worden. I89 951 im übrigen aus kulturellen Gründen nur dann erstrebenswerth, eifrig betrieben. — Au fstand sei auf die rovinz Seligsoh nehmer an der Konferenz 6 Spesial. Iusstellun für die Theil. vom 6. Februar 1879 die Eingehung einer allgemeinen Erwerbe— Spiele der ersteren und 897 ih der letzteren Art sind nach dem Aus. wenn der Lohn des Arbeiters durch fie keine Reduktion erfahre. Am 8 J 5 err , gi; Aufflaͤndisch 9 e ge wl sich bereit gr. z 4 her Vite gt oe , ne g, gr r, Hoh fe r r unn n ,, J. . it . 1 6 * . , i. . 25 608 bezw. 9 026 . aus 53 c fte , ,,, . . der erstärkungen aus ndanao sei 8 b erläuternden Vortrag halte ö . le , . unter dieser Voraugsetzung der Vertrag für rechtsunwir rachtet, usland in das Zollgebiet eingegangen und gegen Ver euerung in inführung eines Maximalarbeitstages, der in den einzelnen Staaten ! seien ange ; uadhalte g nid. g fsömn tags fell bie beschule weil er der in § 178 nc z. 117 als Erforderniß für die Gültig. den freien Verkehr getreten sind?! lnger 6. kürzer e, müsse, be ö. dem die Arbeitszeiten In den⸗
kommen. die K ᷣ fi d ele, und S K die Wollenwaarenfabrst von Pitsch in keit vorgeschriebenen gerichtlichen Form ermangelt.“ (35 /b) . selben gegenwärtig lange oder kurze felen. Innerhalb der einzelnen ,, Staaten müsse wiederum eine Differenzierung der Arbeitszeiten für
. e n g S f . Die Kosstgn, welche infolge der Anfertzgeng det Gesuches er gribung. wird aus Kassalg, von gestern berichtet, a, , ,,, , , r um inh denen im T : . ü
; ; ö. egen? Zu dem Deutschen Anwaltst ; Die Zahl der Weinhandlungen, denen im Laufe des Tfäfzt. die verschiedenen Industriejweige eintreten, indem für besonderg
. van ö. na entwichener Sklave habe ausgesagt, ; theilt, am lo. d. . Abends ö . . ke ert e nr r, g, w , en,. jahres 186596 innerhalb des deutschen Zollgebieiß Jeltbeg ünstt., schwerck! unh gesundheitsgefährliche Berufgzarten eine kurze, für bie
3 s Boga (Khartum) gestorben ie Verkehrs⸗Anstalten. sichetags gebäude zufammentrftt, haben ) fich bisher ca. 15060 Thel erichts, JIs. Zivilsenats, vom 3. Juli 1596, von der unterliegenden gungen zu theis geworden find, betrug nach eimer in dem kürzlich heran: leschteren und weniger gesundhetn⸗ efährlichen ein. Länger Arbeit.
Nachricht bedürfe der Bestãtigung. Laut Telegramm aus Herbesthal ist di it hehmer gemeldet. Unter den geladenen Ehrengästen befinden sich auch egenpartgi nicht er stat ter zu werben „Das daz Prozeß. gegebenen 3. „Vlerteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs zeit vorgeschrieben werde. abei sei jedoch die Länge
rd amtlich die Gefangennahme englische Post! über Sstend . it. die zweite Vertreter außerdeutscher Anwaltskammern (aus Brüssel, Wien, Buda⸗ herfahren vorbereitende oder neben demselben hergehende Gesuch um Jahrgang 856) veröffentlichten Uebersicht oi fegen 6s im Ctats. der, in den verschiedenen. Ind ustrie eigen Kisher bestehenden
Führers der Aufftandis chen! in Mahn biber, 9 : inde vom 7. September aus⸗ pft Christiania, St. Petersburg ꝛc.). Die Thellnehmerkar en! werd Bewilligung des Armenrechts kann nicht als ein integrierender iahre 1894 / gh und 588 1893/94. Eiserner Kredit war am 31. März Arbeitszeiten immer zu berücksichtigen, und große Sprünge in der
— . zrund: Zugver bäͤtung wegen Entgleifsung eines lm Empfangsbäutea?“ aus der Abgeordneten, Leipzigersttase 7er Hftandtheil, des Prozeßberfabreng betrachtet werden, fällt daher isd6. 296. Weinhandlungen bewilligt 1395 zöz), welchen. an Kürzung? der Arbeits mäßten m giichsi vermieden werden. Nie
uges bei Dieghem (Belgien). morgen Vormittag 9 Ühr ab ausgegeben. ) 66 nicht unter den . Saß deg Abs. 3 in 8 87 der Zivil. Proʒeß⸗ diesem Tage im Ganzen 39 900 600 kg Wein (1895 mals werde es möglich sein, plötzlich einen allgemeinen Maximal;
. 3j . Drbnung. Soweit aber nach Abf. j zu ptüsen ist, bf auf 41 O67 900 EKg) auf eisernen Kredit abgelassen waren. Ein Theilungt⸗ arbeitstag, möge er nun acht Stunden, eine längere oder kürzere Dauer
D Bremen, 8. September. (W. T. B.) Norddeutscher Ll oyd. oche hat wiederum eine gewendeken Kosten zur zweckentsprechenden Rechts veriheidigung noth⸗ lager für Wein besaßen zu dieser Zeit 369 Weinhandlun en (1895 haben, für alle Industriezweige und für alle Staaten einzuführen,
Statistit er Schnelldampfer Saale? ist am 5. September Mittags von ür das wendig gewesen sind, muß die Erstattungsfähigkeit verneint werden, 372), wobei zu bemerken ist, daß eine Weinhandlung zuglei eisernen ohne die verschiedene wirthschaftliche Entwickelung in denselben zu be=
atistik und Volkswirthschaft. New⸗JYork nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer Kron“; 6 Berl ꝛ well das Gefuch! einer besonderen Begründung überalf nicht bedurfts Kredit genießen und ein Theilungslager besitzen kann. In den Theilungtz— rücksichtigen. Es hieße dies der Volkswörthschaft eines Staats einen
Sur Arbeiterbewegung prinz Frigdrich Wilhelm ist am 6. September von Bahia ichtli t und von der Klägerin selbst schriftlich der zu pin des Gerichts. lagern befanden sich am 31. März 1556 45 183 260 zg (8535 Zwang anthun, der am schwersten die Arbeiter treffen würde, deren
. ne J ö nach der Weser abgegangen. Der Reichs Postdampfer Ge ra ist h z j jeden nn,. . schreibers gestent werden konnte. E37 og) 146 291 900 kg) Wein. Während des Gtatsjahrs 1895,96 war den materlelle Lage am ungünstigsten sei. Zur Einführung der für noth⸗
. . . 5 a . m 4 . am. 6. September Na mittags in Antwerpen angekommen. Der Terrai : zur u rn . ; . Weinhandlungen für Weinzoll ein Geldkredit im Gesammtbetrage wendig erachteten Reformen empfiehlt Der Verfasser, dessen Schrift
lößer des Verbandes bes Ne edistrtfng . . e Reichs. Postdampfer Sach en ist am 6. September in Aden an. 1 ie Th werden ersucht 9 ö. von 4 464 0.0 d bewilligt worden (19455 4 38 005 M gibt el terial tzraktische Grszhrungen wit ber Re il lerung ber
tand getreten, Es haben mehr als 15300 Prann die 1er, . klemmen. Der Reich Hasibampser Oi den Fang? ist am 8. Sey. Anmeldungen jetzt ergehen zu lasfen, da eine * Arheitszeit liefert, als den einfachsten und sichersten Weg den? der y,, j ö. er, tember Abendz in Genua angcksmmen! er Postdampfer rücksichtigung nur nach der Relhen folge der Anmeldun 8 ,,,, ö Gesetzgebung.
nicht erfüllen können, ist a ein Erfolg der Verhan . 4 elmar! it an 7 September Nachmittags auf zer We ser an erfolgen kann. Die Anmeldungen sind an Herrn Ser n Statiftik und Volkswirthschaft. ß —— p S. Ga eder nam Perlege, der Schlesischn Ve lag ganstalt
abzusehen. Wahrscheinlich wird ein Theil ber dolztraften i ö. n ! gekommen. Der Dampfer . John Fothergil le ist am 7. Sep. Werres, Ausstellung, Sportgruppe zu richten. Bei dem Sand 8 T Stanssti Jahrbuch fü des 3, , ,
ar g, Wasserlaͤufen überwintern müssen ttraften in den ost⸗ tember Vormttags in Antwerpen r kommen. Wasserkorso, weschen das Comitd fü die wassersportlichen 9 . Die Seefischfrel ag der pommezschen, ostz, und west⸗ , . n h . 9. Sin nf hf eg Ken ede binf e fhnd vier hahe Händchen Arschttnen, welche
F ) London, 7. September. ( . T. Der FCast le- Dampfer tungen am Abend des 31. September abhält, wird 3 prent ) cken Küste zom . gp it fn s — ö . / gt Vier f rn . . ze gnet e nigfehtigtetz Leenmndie sr Holt ftion Her aenei waieber
; 36 (Stat, Korr.) In den Heften 4 bis h des jaufenden Jahrgangs Buregu des Königlich n, . inifteriumt des Innen unter . niß ablegen. Konrad Telmann bietet in der Novelle In der
In Halle a. S. ist einer Mitthellung des Vorwärts zufolge Hawarden Egstken h ĩ = ö at auf der Heimreise am So b interessantes Canoe Rennen fiat den. Fü , h ĩ i . . . der Mittheilungen des deutschen Seefischereivereins“ wird J. a. auch Redaktion von Pr. . 3 . . ,,. 6. ochzeitsngcht ein kleines Werk, welches ebenfo durch die Kühn⸗
von den Beauftragten einer Volker fam ng der Boykott über Plymouth passiert ͤ ch ch c ö 3 2 d
die Bauer'sche und über die Freyberg'sche Brauerei verhängt ret ori a assiert. Die Union Dampfer Spartan“ und 100, Borte zugelaffen werden. doch ist bereits in Erwägung gezogen, ü 3 ker n,
worden. abge . K r Hen . ö . en bis auf . Tonkurrenz gelangen Einer⸗ ge e n m nnn en r, T ge 6 Jabres 13805; nicht wenge Abschnitte erftrecken sich . auch auf ö 56. wen. . .. a,,, ben ht 5 ñ , n . ligt, Der CGelammtwezth der während diefer Je hier und in den die Porsghre, ja zuf bas, ganze keßzte Jahrichnt. Cini mindel erinann zeigt auch in der neuen Folge seiner Märchen / feine Be⸗
In Leipzig beschäftigten sich, wie die Lpz. Ztg.“ berichtet, die onntag in S / . ; . outh ampt on angekommen. Der Castle⸗ si K 6 ; . r Cast e Dampfer ; h angrenzenden Küstengewa ern gefangenen Fische wurde auf 5897 795 M0 wichtige Rubri en sind jetzt ortgefallen, dafür jedoch zwei Abschnitte abung, moderne Probleme in Mãr engewand zu kleiden und den
dortigen Former am Sonntag in einer Versammlung mit dem w astle ist ; ö
. x am Sonnabend auf der Augresse P ? ür di n 13 t . , , bei fr in We ner, beo 8 Gehl ssen die Arbeit ein sta dt angekommen. k Kreisen großen Bei Mschätzt, wabvon auf, die Fischerei an der ommerschen Küste und deren neu hinzugetreten, die gerade diefen . ö ,, eser ebensowehl zum Nachdenken über jene anzuregen, wie seine Kuüstengewässer 3 42 566 , auf die der oft. ünd westpreußischen besenders werthpoll machen. Der ersse dieter beiden neuen schnitt⸗ Phantasie zu beschäftigen. Die beiden anderen Bändchen geben dem
gestellt haben, weil die Fabrik Gußarbeiten für solche Berliner Firmen Rotterd 7. S andi liefert hat, deren Arbelter sich wegen ihrer Betheiligung an der dies. Amer t 6 * 5 extember. (B. T. B) Niederländis ch⸗ . ; 29 beschäftigt sich mit dem Stand der Bevölkerung und bringt zunächst Y ĩ 1 ährigen Maifeier im Ausstande befinden. Die Bewegung scheint jedoch Dampfer . A . ampfschiffahrtg SGeselischaft. Der Köln. 7. Seytember. Der Besitzer der Kölnischen Zeitung“ 2 156 nd g en tffelen, j s ; j eine übersichtliche, alphabetisch geordnete usammenstellung sammtlicher diteraturfreunde Gelegenheit, wel mit Erfolg. uber Die Bühne ge⸗ JJ J,, , . e
sowohl, in Berlin als auch in Leiprig im Sande zu verlaufen; YVort abgegan i . gegangen. Barr im Elsaß, wo er zur Kur weilte und vor einigen Tagen einen Odermündungen reichenden Theile ber pommerschen Küste. Sie schaft, des Amtsgerichts, der Bestellungspostanstalt und der Gi enbahn⸗ sbies - Sie Venus von Milo, durch die Lertürs Henn zu lernen. n
denn hier sind nur noch drei Ausständige zu unterstützen, während die ĩ j ie Ver aun iunʒ Theater und Musik. Schlaganfall erlitt, nach bollendetem 6 Lebensjahre gest orben. ird; von einigen Memeler Dampfern abgefehen, dle im Herbste und verkebrsstelle, sowie der vorläufig erm ttelten Cinwohnerzahl nach ber f j und hieran anschließend statistische
übrigen anderweit wieder untergebracht sind. Die V
beschloß, den Ausstand vorläufig zwar noch aufrecht zu erhalten, abe ö. k . . * 9 2. D ber 1595 ö. . Inn t ien. Kön ia Lichen Opern; Theater gastiert morgen New. Mor g, J., September. Das Operntheater in Benton⸗ K . ß e hren aher k Bevölkerung Sachsens nach Verkehrs⸗Anstalten.
; der Berufszählung vom 14. Juni 1895 und nach der Volkszählung ;
für den Fall, daß der Arbeitgeber dies wünscht, und das fei bestimmt Signorina Fran cegchi ĩ ĩ Michi ĩ ju erwarken, in linter hand e ren et lm Gir ein F eschina Yrevosti als Rosine in -Der Barbier Lon Harbor (Michigan) ist durch ein? Feuers runst zerstört ö — In Gera wurde der Gerner Zig. zufolge in einer Topfer— Sr ig, . e nnr e Bong , . 11 Feuerwehrleute wurden durch einstürzende Mauern . . n e g, a. 1 inniger , . 36 n dee. ej e g ada se dig ni ch . fi am b a . h, ff 8 K ) ; St ; j wie das vorläufige der letzteren Zählung. Der zweite neue n nissche acket fahrt ⸗ engese aft. er Postdampfer iche fn, luer neh feinen Stamme vön 3. bringt die Hauptergebnisse der sächsischen Beruf. und Gewerbezählung 3 a. ist gestern Morgen und der Postdampfer „ Ruf sia⸗
versammlung am Sonnabend beschlossen, an die Arbeitgeber mit ä ĩ . geber mit Fräulein Adelina Gene, als Gafh. (Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) schwedischen Fischerbooten, die bereits in den 86er Jahren für einige ⸗ — en Jeilage) ginterpommersche Hafenorte angefchafft worden ind n dil s ganze vom 14. Juni 1896 im Vergleich mit den Ergebniffen der Berufs. zestern Nachmittag in New. Mork. angekommen. Der Postvampfer J 0 2 8. September, Th eater gerliner The j a ; Flotte, abgefehen bon den gewöhnkichen sscherbooten, in den letzten jählung vom 5. Juni 1882, und zwar sowohl nach Berufsabtheilun . „ Phönie ia ist heute Vormittag in Cuxhaven eingetroffen. . br Morgens. ö ater. . 64. Mittwoch: König Hein Bentral Theater. Alte Jakobftraße zo. bier Jahren entstanden; doch hat die gr in letzter . 9 . Wanhitz: somhitlt, are, ee, de ü ö gen. e, , d r , n; , , de , , eee gls oendheteneser Thlerttarttetten n ei spetranas Batnraer.
Dvern, Theater Kroll). 195. Porstellun-' ; . tolle Nacht. Grpfe Ausstakiungönosse u = rte lung. Der gyFeiteg z. rn e , nn eg 3 ersten und Tam in 35 Villdern don ng e e een A an ger Sst ee küste⸗ Nachrichten
Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Juf. Male: Sein erster R k . ; ausch. H um erst . ; ĩ = agen: , , , , F dann er oll e t ern wien else inen , re = wd Janas Kollmann. Dirlgent? Her wdr r tin Lessing · Theat ; Vonneretag und Freltag? Cine tolle Nacht. . . 6 9 Eater. Mittwoch: Zum ersten Voran zeige. Noyltät. In Vorbereitung: Eine am Nꝛord, und Ostrande 196 g73 zusammen 445 358 7. Juli. 1 . . K ; 9 der verseuchten e: ;
mann. (Rosine: Signorina Prevostt, als Gast 5 — w S Rü 60 Die Nose von Schiras. in. nahe 1 . Felt. Etagen Cwes weni- vieRrges,) wilt Sache. Sroße Herlehl, Alus tas ing hoffe an ff er, ee lie. Kernland p im südlichen Seerevier Orte: r Orte: e:
Lber deen 364 einer erzählenden Dicht Schausplel in 3 Aufzü mit Gesang und Tanz'lin 5 B Christiansund 764 * b ge, z fn Je. . . e. . . irrer nr. fjügen von Marcel Prevost. städt und Julius k Fr , . von Rügen... 3897 232 Maul. und Klauenseuche 5 26 235 5 n . 63 Mustkdirektor Steinmanꝝ. (Centif olle; Fräulein Donnerstag: Salb⸗ Tugend. (Les Bemi- ödshofer. bor der Peene... ., S2 103 Rothlauf der Schweine 20 31 42 39
ochhoi m Adestga Gene aug Kopenhagen, alz Gast) Wenn, wien ges.) ; bor der Shine . 26 33 F zusammen z1z os Schwein epest (Schweine seuchej 155 363 165 Dre. 3 356 sio Ober ⸗Oesterresch l / Rothlauf der Schweine 0 13 13
p
Millim
Stationen.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeres
red. in
Orte:
Nieder⸗Oesterreich
Maul⸗ und Klauenseuche . 4
Rothlauf der Schweine 40 Schweinepest (S ber e Schweinepest weineseuche) .
weinepe weineseuche Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweine seuche) Rothlauf der Schweine Schweinepest . Maul ⸗ und Klauenseuche . Rothlauf der Schweine Schweinepest Schweine seuche)
Maul und Klauenseuche .
756 77 Uhr. Freitag. Halt, Tugend. Les PDemi- er mare ; 31 Schweinepest (Schweineseuche) ; 71 34 ö ; 27 466 ilien⸗ Nachrichten. I hoh .
62 TB wolkenlos Schauspielhaug,. 183. Vorstellung. Neu ein. Vier ges.) ö ö ö c ö ein · 757 Regen . file L rler k nh ; . Residen · Theater 53 e; In Scene gesetzt vom Sber⸗ Uhegter. Direktion: Sigmund Verlobt: Frl. Fri n Etelermartt. . , . J . ,, J ! ; ; ni in en v i. Pr.). — Frl. . ) 766 heiter von Arnguld, vom Stadt heater in Elberfeld, als William 5 und Georges Duval. fo e . hid übe n g T T g,. vom Saaler Del tn bis Barhöft mnnlll,,, e
i665 O wolkenlos Gast.) Anfang 73 hr. don Har Schdn an Vorhel — ; rg). 6 . 10 n Tee, gore dete et, Hen, In gn, wg n, Baze licht; Hr. rem Cient, Alcrcander von vos Wietet bis Jammer uf ot os ul. 1294 89. Küstenland. 6 beiter , 1 ö, . n . . Ciro. Vorarlberg J
357 . kek, l n we fer en ite wahten Beheben Honnerztag und Freitag. Der Stellvertreter,. Hr? Frhnz Peters nin — Irn. Amts cher
763 beit, von Wilhesm Kien. In Scene g'setzt vom Vorher: Erlauben Sie, Madame l imba. (Kattowsgz;. — Eine Tocht? in! Hrn Böh 3 ö. men
762 b 763 , . peftor
764 . Dr
Aber Regisseur Tetzlaff. Beroratipe Einrichtung vom 6 i j t Dirigent: Kapellmeister Neunes Theater. Schiffbauerdamm 42/6. , e , Hear er gern .
ck. — Phautafien im Bremer Natho⸗ ĩ är, oc; Enter bieter deen, Gen, . 2 Hr, sugust, äh Mahren nnn, t
Schweinepest (Schweineseuche) Maul und Klauenseuche . Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) 8m, Maul, und Klauenseuche. Rothlauf der Schweine Schweinepest ö
Muc. 765 keller · Phantastischez Tanzbild frei ĩ ö 6 heiter Hauff. von Gini Ghieeh . ir 3 3 Akten. von Georges Feydean um̃' Maurice y,, 6 ,, eh den, in 3 ichen der Made ⸗ . 9 nhof). — .
mann. Dirigent: Dennequin. — Vorher: B ꝛ 767 mir. gent: Musildireltor Steinmann. Anfang ochzeit. Lustspiel in 1 c . der rnst Ludwig Jonathan Frhr. von Palm (Linz). — nebst Winkelsee und Kam- zus. 1332 435 Schlesien ...
755 . ; von Alexandre Ir. R Schauspielhaus. 199. Vorstellung. Das Winter Dumas. Anfang 71 Uhr. dr. echnungs Rath August Springer (Hreglau). miner Bodden
762 . Schauspiel. in ʒ gif Ther von Villiam ,, und Freitag: System Ribadier. Dreci Amtsgerichts Rath Max Grüttner f 6 . . . nach der Uehersetzung von Franz von 86 3. * .. 965 eit. r )
d
6 uhr. . 1 r Vorberg fung. Ihr * Bernfektzz Verantwortlicher Red 8 ff
ig, ; Lustspiel in cher Redakteur: Siemenrot Maul. und Klauen feuche.
nh lig goh Freitag: Schauspielhaus. 191. Vorstellung. Sonder. 83 Akten von Stto Junsei⸗ in Berlin. h 66 Dalmatien. 1 . euche)
Maul ⸗ und Klauenseuche.
werthe Ni äge. E Ab 6 b gegha see, Her wenn, . . H. 28. Vorstellung. Wie die Alten , Verlag der Cxpediti ;
. gen. Lust iel 4 ? g der Expe tion (Scholz) in Berlin. Kaͤrnten. kJ . . ö trüber, Witterung nnn . uz. Muftügen von Karl gie. LCheater Unter den Linden. Behrenstr. Sb / c ⸗. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage. 2 J eil e Ge,
und R Yireftton: Jultus Fritzsche. M ᷣ . Mittwoch: Mit neue Anstalt Berlin sr. . 3 e ig e geh ne , n g, H dun . . ü ; ‚ 1. Juli *. Zull
nchen . Dent es z ⸗ von Alexander Landesberg und Ley Stein. Musst Kiste st . . . ö ö Lumpaei . n , , Seng getzt 6. leinschließlich Börsen Beilage), j f D Komiltate: Orte: Höfe: Kom.: Föfe: Kom. : Orte: Söse;: Kom.: Orte: . Julius Cafar. K ine . Federmann. ö j ; sotwie zie Jnhaltgaugabe zu Nr. 6 des öffent. · sond nur auf Hering g Ganzen waren Maul und Klauenseuche.. 27 131 a6 23 ; R 35 Jis Freitag: Die Weber. onnergtag und Freitag: D ü e, g . Comm anditgefenschaft en anf bei Hela 19 Hochseckutter u W offene Boote aus allen TLungenseuche. 363 3 3 3 3 5 3 4 Aktien und ktiengesellschaften) für bie Woche Gegen Rothlauf der Schweine 40 16 785 41 vom *I. August bis 8. September 1885. gag. Schweine seuche 45 1461 49
Galizien
. 1 .. 1 . 1 1 . ö. 1 . . * * 1 . 1 1 * 1 1 1 1 .
= . 88e SSS Sg SS- EB ·, 8