ö
. Moglims, in Alt, Serbien setberim en J die auch von den giegelelarbeitem unter / . en nn ,, , , m, n,, B In Stuttgart ist der Äußstand der , wie dem lf eth , , a rene ö E r st e B e i ‚ a 9 e ler in
lg Ah ence Vorwärts. mitgethestt, wird, beendet, da die Arbeitgeber die Ge Stadt · Theal Elberfeld g. G.; Graf Cfer: . ᷣ⸗ ö Mace f důisen or derungen Ken lig haben. Am heutigen Diengtag sollte die Graͤfin Rutland: Fräulein Lindner; 8 1 we, n n, owglyj D t NR 2K A . d K 2 l 1 ßis S t t A 0 , m RBRum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
die früher mitgethelst d ; ; d ,, n, gane, ,,, r. n 214. Berlin, Dienstag, den 8 Septemher 1896.
Bulgarien. vgl. Nr. 211 d. Bl.) vorgelegt. Bis Der Fürst Ferdin and ist in , ‚ Pig gelegt. gestern Abend gingen auf dem unter elix Weingartner's Leitung beginnen am 2. Oktober. Der , r ere n;, . es lle er,. növerterrain begeben. n m esellen die Forderungen bewilligt worden, und . . Il Gesellen in 7 Werkstellen j Mannigfal 5 idun des Reichsgerichts. unentbehrlichen Stützpunkt gewährte, da die Fischer das gute Wetter gen, als auch nach Berufsgruppen bezw. Berufsarten. Beide Ab- ! ene, . 7 . stets . bei ö k aber schnell den schnitte bilden eine nur willkommen zu heißende Bereicherung des
Die Mu nizipalwahlen in mehr als 4000 L legten wegen Nichtbewilligung di ande Arbeit nieder. nn,, Das Kaisgr Alezgnger. Gade Gregadier: Regiment Ein Vertrag zwischen . nicht im Verhältniß von Ehe Zufluchtsort erreichen konnten. Der Ertrag dieser Fischerei vom De. Jahrbuchs. k on Pr.
gemeinden sind nunmehr beendet. Der Sie der Regierung Aus Mäh 1 risch: Ostrau meldet W. T. B.‘, d . ̃ er f . e. . T. ö . e, alle artung. Die Anfahrt bei den 2 chten sämmtlicher Erzherzog * ge fen e . Ciift: ĩ 1 . gige, dre e,, leuten zu einander stehenden Personen, welcher die Frrichtung einer zember 1894 bis März 1595 wird auf etwa go F600 „6 bewerthet — Der achtstündige Normalarbeitstag. unterlag in zahlreichen Ortschaften und errang nur war, Der Bergarbelterautstand ist alfo beendet. (Vgl. Nr. Bbg von * Breslau hierher zurũckgerehrt ußland sind heute allgemeinen Gützergemeinschaft, bemweckt, ist nach einem und brachte den Fischern zu einer Jahreszeit einen anfehnlichen Bernhard Rost. Hest 1 des IJ. Bandes der von Professor Dr. 2 . ken des i n r gg, IJ. Zivilsenats, vom 13 Juni 1896, im Verdienst, in welcher fie bisher zu gänzlicher Ünthätigkeit gezwungen N. von Miaskowéki herausgegebenen Staatg, und sozislwiffenschaft=
eine geringe Quote des Gesammtresultats. Eg steht fest, d d. BI) die eb. . Gebiete des Preuß. Allg. Landrechts nicht nur Dritten gegenüber. waren und nicht selten mit Roth zu kämpfen hatten. Bie Seefischerei lichen Beiträge. Leipzig, Verlag von Duncker u. Humblot. — In objektiver Weise behandelt diese Arbeit die Frage des achtstündigen
— sich noch nie unter fo unbedeutenden = ĩ ; störungen vollzogen haben. ᷣ Sandel und Gewerbe. ö . ,, irh ien , r . J , , ,, . . . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Tehrer kber Lehrpläne, Lehrmethebe und gehtn life 3 ein außer gerichtlich geschlessener Vertrag zwischen. Nicht einer Winterfischerei gegeben, die man vorher in der Danziger Bucht Normalarbelte tages. Nach einem Ueberblick über die Bewegung zu ö . Amerika. an der Ruhr und in Sberschlefien. schusen begonnen. Iinmwesend sind 4 Pirelto zen M 1 . be- Gheleuten, welcher eine allgemeine Erwerbsgem ein nicht kannte. Gunsten eines solchen in England, den Vereinigten Staaten von . , in fang ist tern von New (est rr W en sud am 7. d. It. gestelt jn isi, nicht rechthettt * ert bez Körbe dien, 3 ae g ,, ᷣ—6 n ti dritt geach . ,. Sy ie sterten, aprt ö 6 9. , ö. der e . ö ork über Niagara na or ) . ; gestellt keine Wagen. inisterium für Ha auch unter den Kontr ( 1 X- M. pielkarten⸗Fabriken wendigkeit eine utzes au er erwachsenen männlichen Arbeiter n, . k J, ; . J 2. in In Oberschlesien sind am 7. d. M. gestellt 4481, nicht recht,; köheren 2 kann eine allgemeine Gütergemeinschaft durch Vertrag nur unter waren nach einer im neueften „Pierteljahrsheft zur Statistik des zu begründen, und beleuchtet dann die wirthschaftlichen Folgen der bis- stellung verbleiben und dann feine Reisc mittels d n us zeitig gefstellt feine Wagen. Rath, Professor Dr. B K Gheleuten errichtet werden. Daß dieser Vorschrist entgegen ab k Reichs“ veröffentlichten Uebersicht im Etatsjahre 1895/95 herigen Reduktionen der Arbeitszeit in den einzelnen Industriezweigen Pacht Cifenbahn nach Ran mittels der kanadischen Un, Ponnechtgg, Freit ö ; i . Verträge nur Dritten gegenüber unwsrksam, unter den innerhalb des deutschen Zollgebiets 35 im Betriebe (ebenfopiel wie im und Staaten und . einer allgemeinen Finfüͤhrung des von ou ver fortsetzen. hier ãsr M ! ö ; y ⸗ kt a fh 8 . efer Woche findet z ontrahenten dagegen gültig seien, wie die Klägerin behauptet, kann Vorjahre), und zwar 9 in Preußen (in den Provinzen Sachsen und einem großen Theil der Ärbeiter geforderten achtstündigen Normal- Aßien. far ke In tere ff . 6. nn 1 *r 1 I . , nicht für richtig grachtet werden; der Wortlaut des Gesetzes bietet zu Hessen-Nassau je 2. Brandenburg, Pommern, Hannober, Westfalen arbeitetäges, sowie die Folgen desselben für die Gesfundheit und daz k 9 Kor ar gen en en shtt; 2 . . ar 1364 65 Bureau, 5 V ⸗ dieser Annghme keinen Anhalt, und in den Urtheilen den Vyrinstan zen und Rheinland je 1). 8 in Bayern, 5 in Sachsen, in Baden, Hessen Kulturnibeau des Arbeiterg. Eine mäßige Verkürzung der Arbeitszeit en ses bort a erneur Blancg meldet aus Manila, unentgeltlich, zu benlehen 3 . unt ö. , ,. 66. ; wird zutreffend auf die Bemerkungen zu § 176178 1. S3 R. I 17 und Mecklenburg je 2, Württemberg, Thüringen, Braunfchweig und erscheint ihm aus wirthschaftlichen Gründen wänschenzwerth; die Re⸗ ort eine neue weitverzweigte Verschwörung entdeckt ziehen. nthalten das ausführliche sz von Spindler 4nd. ein darnhnnsig? 4 ,. in den , . Vorträgen bei der Schlußrevision des Hamburg je J. Im Lause deg Clatssahres sind Tä53 zl Karten. dußltion derselben auf acht Stunden aber fei nur fir manche Industrie—⸗ ger undgang a 62 ben, Sugres hingewiesen. — Die Vorerkenntnisse ziehen spiele von 36 oder weniger Blättern und 158 633 Spiele von mehr zweige aus gefundheitsichen Gründen in allen Staaten geboten und au
worden, welche zu zahlreichen weiteren Verhaftunge ö Programm. Die Eröffnung des Kongresseß erfolgt am Donnerz⸗ . ̃ ö , . Vonhettags gi, br in m wrsaäl des, Kbemie, Gebäudes 2 fee erf, . 3 ß , ie Möglichkeit in Betracht, daß in, dem notariellen Vertrage als Is Karten im Inlande abgesetzt und versteuert worden. 59 ö im üübrigen aus kulturellen Gründen nur dann erstrebengwerth, . . vom 6. Februar 1879 die Eingehung einer allgemeinen Erwerbs. Spiele der ersteren und S7 bl der letzteren Ärt sind nach dem Aug, wenn der? Lohn des AÄrbeiterg durch fie keine Reduktion erfahre. Am
habe. Die Untersuchung werde seitens bes ö. der. Berliner Hewerbe Ausftelling, wo Rechtzan walt Hir . e um statt, wo für die Theil= raxis des Markenrechts - halten Reto eins Greta, us tellᷓitig veran ftaltel sst, zu gemeinschaft gefunden weiden Lönnte. Mit Recht wird aber auch land ausgegangen, wogegen 23 os bejw. 13 625 Spiels aus dem , ,. würden nachtheilige Folgen vermieden werden mit der
eifrig betrieben. — Der Aufstand sei auf die Provlnz Seligsohn einen Vort Aus d ten Cavite begrenzt. Viele Aufständische unterwürfen sich en . n rn e g,, . ĩ ä f ger wre nn, gehe n bt .
— iweite Situng. am Freitag, spricht Lr. Mehrländer, *r. regen ebe mne Meß erung, att, Pfoff for Kessmng ; ö. den
f 7 7 hrlander erläuternden Vortrag halten wird. achmittags sollen die Wer ir fn , in gap . , a . He h . b , ,, i ben. 2 V 9 re m. 262 .
Die ersten Verstärkungen aus Minbanao seien ange! Hamburg über“ i i
ge⸗ ig über die hauptsächlichsten in der Destillationsbranche zur , n. s ) r kommen. 2 kommenden ätherischen Oele, und am Sonnabend, in ber ö. . . . die Wollenwaarenfabrik von PVitsch in keit vorgeschriebenen gerichtlichen Form ermangelt. (23 / 96.) n e n, . , 3 . i , , . müsse wiederum ein e r
Afrika. letzten Sitzung, Dr. Kusserow über Mikroorganismen im Dienste der ß Der Tribung“ wird aus Kassalg von gestern berichtet, r recht. An die Vorträge werden sich Diskusflsonen an— Zu dem Peutfschen Anwaltstzn ge, welcher, wie schon mit ö . ,,, r,, Die Zahl der Wein handlungen, denen im anf. des Trat. die verschiedenen Industriezweige eintreten, indem für besonders ein von SGsman Digma entwichener Sklave habe ausgefagt, Ethellt, am 10. d. M., Abends 8 Ühr,. zur Begrühunge eier in Rechtsanwalt erwachsen, brauchen, nach einem Beschluß des Reichg. Kahres 1896,96 innerhalb des deutschen Zollgebiets 3211begünsti. schwere und gesundheitsgefährliche Beruftgzrten eine kurze, Kr die der Khalif sei n. Bogg (Kharkum) gestorben? Pie Verkehr s⸗Anstalten. eichstagsgebaude zufammentritt, haben sich' bisher ca? 136 The n erichts, III. Zivilsenats, vom 3. Juli 1896, von der unterliegenden e, ee. , ,. . k ö 6 6 ,. leichteren und weniger gesundheitsgefährlichen eine längere Arbeits. Tribuna“ bemerkt, diese Nachricht bedürfe der Bestatigung. Laut Telegramm aus Herbe gthal is bie zweite . gemeldet. Unter den geladenen Ehrengästen befinden sich auch her parte nicht erstattet zu werden. Das das Prozeß⸗ re, is ere g err er r 53 1 J . ö. . . 2 ö. 6 sei . 2 23 M Aus Kapstaßt wird amtlich die Gefan rn n gme englische Post! über Ostende vom 7. September aug— r d i n r 52 lf m, ehe eln J, 3366 3. , erden , ,, n dd ,,, . . Führers der Aufständischen im Mashona⸗ geblieben. Grund: Zugver pätung wegen Entgleisung eines . GEmpfangeburea n: Haus 6. ,, . . des n . . 9 , 1896 296 Weinhandlungen bewilligt (1895 302), welchen an Kürzung der Arbeitszeit müßten möglichst vermieden werden. Nie⸗ g ; uges bei Dieghem (Belgien). morgen Vormittag 9 Ühr ab ausgegeben. z nicht unter den ersten' Satz des Abs. 2 in sz 87 der Zibil-⸗ Prozeß. diesem Tage im. Ganzen 39 900 600 EkKg — (18855 mals werde es möglich sein, plötzlich einen allgemeinen Maximal. Brem gn, 8. September, (W. T. B) Norddeutscher Llovd In der vorigen Woche hat wiederum ine Si . . . 4. iW n 6 3. i. ö. 3 . . , , . 5 er and, hei g 5 nnn, , , 5. . / . . . . 5 0 5 * ö * ö ö 2 1 64 . *
Der Schnendämpf er San ie it am b. Seyte n ben füge R. führenden Ausschuffes für daz, er n e , nn, . 6 . n, n . 93 a 1 br nr ere fr elbe, mobel n bene, f, bah gm . Allernen ohn dis wersch zen wirtk chsilige Cutnilung n denliben in be.
Statistik und Volkswirthschaft. f w- Ho rk nach der Kefer abgegangen. Der Poftdampsfer . r Cn! 5 est. in der Berk iner. Gewerbe gegftänk f ng stattgefunden nell. vas Gefuch eimer bekonderen Begründung überall nicht bedurfté Ftredit genießen und in Theilunge ger besißen . men Teilung, rücksichtigen, Etz hieße dies der r,, /. eines Staats einen ö , x . zer , ist 3. 6. September von Bahig ener die vorbereitenden Arbeiten beträchtfich gefördert wurben,. Gh und von der Klägerin selbst schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- . 2 . . . , . , m 3narß, . e,, , . 1 . fiel Een 2
Aus Bromberz wird ber Köln. Ztg unter dem 4 d. M. 9 9. 3 er Reichs⸗Postdampfer Gera“ ist ebt nunmehr fest, daß die verschiedenen orsoveranstaltungen auf dem schreibers gestellt werden konnte.“ (137 / 96.) 8 , , ö ; 9 ĩ 9 . eschäcben. Kane be, K dlasféig. n Bir tienen fir . hid? n . ü. nete. * Antwerpen angekommen. Der 16 der Ausstellung in der geplanten Weise zur Ausführung ge⸗ . . . . . . k . er ern, . . ; ichs Postdampfer Sachsen“ ist am 6. langen werden. ĩ von ewilligt worden . ein reiches Material praktischer Erfahrungen mit der Regulierung der
! . ö wenn,, e, eh, mmer, me,, nn, Arbeitszeit liefert, als den einfachsten und sichersten Weg ban der
lößer des Verbandes des Netzedistrikts in einen Aus. gekommen. er Reichs. Postdampfer Oldenburg“ ; ; n ; : ; urge ist am s. Sep. Anmeldungen schon jetzt ergehen zu lasfen, da eine B. . ö ö. . . eie egn ie i ö i. de . . Abend? in Genua angekommen. er Postdampfer rücksichtigung nur nach der hein ole der — ö Literatur 2 i nicht erfüllen können, ist U. ein Erfoig ber 3 ö. n. ö. h ü, September Nachmittags auf zer We fer an. g'solgen ann.. Die Knmeldungen find an. Herrn n Gerne, Statistik und Volkswirthschaft. . w S 86 ke . . 1 . 5 . ö ö ter helfe e fachen t keen rns, än en Fc rl, fi am s Sar. nl , er n ei l tf, ge mne, ge. vt ee, ,,,, e,, n,, eutschen Wasserlaͤufen überwintern müssen. London, . September. (W. T. B.) Der Cast! tungen am Abend des 21. S b ĩ . preußischen Küste vom 1. April 1884 / 1895. . Meere egeben vom. Statistischen Don? der Mannigfaltigkeit des in diefer Kollektion Gebotenen wieder In Ha fle a. S. ist einer Mitthellung des. zan = ember. T B. Der Cast le Dampfer en Seytember abhält, wird u. a. ein Bureau des Königlich sächsischen Ministerlums des Innern unter ; von den Ben fern . . un 2364 ferkel 365 . in 9th gut nan 3 , ., 6 rr. , n der Sire n 8 ern dr , , fen K Redaktion von Dr. Arthur Geißler. Dresden, Verlag bon C. Hein⸗ e. 2 . a, m t 2 e , m. Hier euer che und über die Freyberg'sche Brauerei verhängt Pretoria. srehler der H dre eu n , . . 2 . diefe 33 , Heber r n n n eie, der aj amtlichen Quellen beruhende Jähregbericht über die dentsche . r er a e g en , c * ker eg n er ttt 4 a. Borwurss, wie durch bie Feinbeit und Deren der 3 JJ , n,, ,, , , , , ,,, ortigen Former am Sonntag in ei j ĩ 25 ; 5 . , . 8 ; l, * ö ö 7 ichtige Rubriken sin ; ! j . . n . . . en nt, . 5 . . ö ist am Sonnabend auf der Augresfe in Kap . e, . Rennen für dieselben einzulegen, in betheiligten ,,, fe e ee rr . , . neu hinzugetreten, die gerade diesen eng des nützlichen Buches Dang kö 6 . gestellt haben, weil zin n. Gußarbeiten für solche Berliner Firmen Rorterdam, 7. September. (B. T. andi . Küästengewäsfer 3742 566 , auf die der ost. ünd westpreußischen Pesenders werthwoll machen, Der erste dieser beiden nenen Abschnitte Phantasie zu beschäftigen. Die beiden anderen ger,. eben dem geliefert hat, deren Arbelter sich wegen ihrer Betheiligung an der dies. Am erifanifche Sam r* 6 , Köln. 7. September. Der Bestger Ezlni 2 16565 229 1 entfielen. . beschästigt sich, mit dem Stand der Beyölkerung und bringt lunächst . n ein wei mit Erfolg über die Bühne ge⸗ könen ztaltsie im aihassane beinen. Ble Benegh ng scheint jcer; Päanchftf ü nl herd nh cht Cents, Wölllsääalt, g Der Au gk hizcze ecken, Des we erde, gölnischen Zeitung. Die cisentliche Seeischerei der Ostsee hat ihren Sitz an der zie sbersicht:ich alphaktssch ordnet, usammenstessunz sämmthscher re nr renn et ehren nenn gf nsbse edel ee. n er in. Berlin als auch in Leiprig im Sande zu verlaufen; Jo rt abgägangen ist am Sonnabend Vormittag von New⸗ 6 66 E' en zu- Mont ist heute Vormittag in Hobwasd, bei 2st. und westprenßischen und dem sich anschließenden, Fig ju den Kemeinden, des Königreichs Sachen mit Angabe der Amtähnguptmann. *r Der Pornenweg“ und Paul Inde anmuthiges Vers schau⸗ denn hier sind nur noch drei Ausständige zu unterstützen, während die . Schlaganfalt 6 . . , weilte und vor inigen Tagen einen Ddermündungen reichenden Theile ber pommerschen Küste' Sie schaft, des Amtsgerichts, der Bestellungspoftanstalt und der Fifenbahn. it: P ene n J. Milo durch bie Lertũre . , eee. gehn, . . untergebracht sind. Die Versammlung Theater und Musik. ganfall erlttt, nach vollendetem Cr Lebensjahre gesi orben. wird, von einigen Hiemeler Bampfern abgefehen, die im Herbste und e . . der nn. , lng e ln ging ; ! iu Ten ; 8 vorlã 3 w ; ; schliensi ählung vom 2. Dezember und hieran anschließend statistische ö, reer g, g, e en e, see eee, S, rü, . u erwarten, in Unter hand inzutreten. lla ) ; ; e,. , Er It or f j ⸗ er Berufszählung vom 14. Juni und na er Volkszählung ö . ĩ In Gera wurde der 3 re . in Cner Thpfer⸗ . k 3 Almaviva: Perr Sommer) Der n . 11 Feuerwehrleute wurden durch einstürzende Mauern . 6. , . ö . 4 vom 2. Dezember 1895, sodann das endgültige Ergebniß der ersteren DäOam burg, 7. September. (W. T. B.) Ham burg⸗Amerika⸗ 9 et „Die Rose von Schiras'.. GJentifolte: 9 . Stück vorhanden find. Außer Einem tleknen Stamme bon offenen, wie das vorläufige der letzteren Zählung. Der zweite neue Abschnitt nische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Postdampfer ; bringt die Hauptergebnisse der sächsischen Berufs- und Gewerbezählung „Palatita“ ist gestern 1 und der Postdampfer Russia“
versammlung am Sonnabend beschlossen, an die Arbeitgeber mit äulein Adeli i ĩ . Fräulein Adelina Gene, als Gaft). (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) schwedischen Fischerbooten, die bereits in den 80er Jahren für einige ᷣ ᷣ — r ————— —— m CU—uͤyihl᷑ i hinterpommersche Hafenorte angeschafft worden sind, ist diefe ganze vom 14. Juni 1895 im Vergleich mit den Ergebnissen der Berufs gestern Nachmittag in New ork angekommen. Der Postdampfer Wetterbericht vom 8. September, NJ, n, , Flotte, abgefehen bon den gewhhntichen Hie , ee, in den letzten zählung vom 5. Juni 1882, und zwar sowohl nach Berufsabtheilun ⸗ ! „ Phönie ia! ist heute Vormittag in Cuxhaven eingetroffen. heater. er liner Theater. Mittwoch: König Hein ˖ Bentral⸗ Theater. Alte Jakobstraße 30. vier Jahren entstanden; doch hat die Bauthätigkeit in letzter ö
8 Uhr Morgens. * r n ,. 6. Direktign: Richard Schultz. Mittwoch: Eine A4was nachgelassen. Der annähernde Wertb, der gefangenen Fssche Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Künigliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Donnerttag: König Heinrich. tolle Nacht wurde in der bezeichneten Fangperiode geschätzt: , Ie, ntfs inf; ' 27 met g. . um . und Tam ch. 5 Hie run n gg, n geren, A. . Ostseekůste: a. ] Racrichten . . 1 nach Male: obi. Kö gif . Mut von Julius Eimödahofer. Infant 3 k . 43 61 153 4 10 über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. . zesar Sterhini, übersetzt von . Donnerstag und Freitag: Ei am Westrande von Rügen . 100000 O eich.
. Il fen . , Stein Cessing Theater. Mittwoch: Zum ersten er, , 6 6 , am Nord⸗ und Ostrande usammen Ab 368 csterreich 14. Juli 21. Juli 31. Jul.
Die NRose! von w 3. 53 Hast Nale: Halb. Tugend. ¶ Les Demi-Vierges.) wilde Sache. Große burlegke Ausstattungeposse ven Rügen. . 106 93.1 Kronland Zahl der verseuchten ;
einer erzahlenden Dichtu . ö r . nach Schausplel in 3 Aufzügen von Marcel Prepoff., mit Gesang und Tan in 6 Bisdern von W. Mann— im südlichen Seerevier . . :. Drte: * e: Orte: Höfe: Orte: ia Musik von . ang . n, n. . 66 ; Lr nd ulius Freund. Muftk von Jullus Gin= n,, . ö ö. Maul und Klauenseuche. . 25 35 — ; . —
. onn . . . * ⸗ 1 . 3 Stockholm. 163 wolkenlos sitdirt ter Stelnmanz, (Gentifsiie; Brnnieimn nneretgg: Halb-Tugend. (Les Hemi vor der Swine . A236 56s ir n e, e gen 1; ; 16 Rothlauf der Schweine 10 13
Adelina Gene aug Kopenhagen, als Gaft) A Vier es.) ü . aranda. bedeckt . Anfang staa: ö a e 2 ᷣ·ᷣᷣQKKi— Dr / vor der Dievenow.. 24 428 76 Uh Freitag! Halb Tugend. (Les Demi- b. an der hinterpommerschen Rüũste 356 81090 Ober⸗Oesterreich.. Gr mn pet Sr, e he 8 ,
oskan.. 762 wolkenlos ö ; . Cort. Jueeng⸗ ? fade e , , Neu. ein. . — Familien ⸗ Nachrichten in der Danziger Hucht 37 4169 Maul⸗ und Klauenseuche town... I657 von Henrich Laube erz ern, n,, , , Neside Theater ; z d. im Revier von Pillau und der frischen Nehrung. 274 60g Rothlauf der Schweine Cherbourg. I58 Negiffeur Mar Gruhe , , 9 3 ⸗ 21 ginn, J Ya t 5 . ert ch z 3 l 2 in f 2 f ö 1 8 . en . z . Xri - Am . ; er. ö rmann Loeffler = Köni in den Küstengewässern: j (. Haberland, als Gast, , nnen, rl. Alice Remplacant. Schwank in 3 Aktten von i. Pr.). — FIrl. Else Lauterbach 4 ha e, a. e ,, und Rügen: Barkeft , an mn S dr, . ᷓè ar rain f hlauf
R.
eratur elsius
Stationen. Wetter.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeres sp
red. in Mill T
506.
— — — — — ĩ 0 de 2 — O do & n
Belmullet . 760 bedeckt Aberdeen. halb bed. Christiansund bedeckt Kopenhagen. Dunst
— — D S ö 2
jusammen 313 os9 Nieder ⸗Oesterreich
—2 — —
22 2 2
26 51
Steiermark.
18S
— — — d
12
I66 von Arnguld, vom Stadt Theater in Elberfeld, ald Will aa. r in Elberfeld, a illiam Bugnach und Georges Duval. Deutsch . Ferdinand Troska (Breslau -— Schöne⸗ vom Saaler Bodden bis Ge e g fGr ei dseuche Rothlauf der Schweine..
76h Gast.) Anfang 74 Uhr. von Max Schöngu. — V ] 767 Bögnertgg. Reueg. Opern Theater (Krolh. Marne, E ffir n if. r , . ᷓ auf 9a o75 ĩ . em Fran. Vgzehelicht; Hr. Prem. Lieut. vom Wieker bis Jagmunder Küstenland.
. Ee ae g fl 9 ar 861 . . ee K 97 1 . 8 n, 22 9 Bg re . Io 383. . iu. 1 20 8 ᷣ Rolhlauf der Schweine . . . oren: . ĩ irol⸗ w ; Pes . e, g, n,, e w nenn aud Heiteg. Ter Steuvertreter . , g ere d nsrn. Cel, ö , gi erte l Ge,
—
Schweinepest (Schweineseuche)
* S d e — Sec — — R S- - d - — N ο 2 OMC
a . 5 ner ing 3 . woltenlot von m Kienzl. In Scene gesetzt vom Vorher: Erlaub , . ⸗ halb bed. Ober · Negisseur Tetzlaff. Del oratihe Liar le, . . . 9 ; ö . . und kleinen Böhmen
bedeckt , . randt. Dirigent:; Kapellmeister. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a / 6. 92 5 ) ö a. 2 a m. auf 107 121 4
Ib bed. Dr, Muck. — Phantafien im Bremer Raths⸗ a. ; keller. Phantastisches Tanzbild frei nach r . Mittwoch: System Ribadier. Schwank in . ; ; Dauff, vön Gmst Gracb. WMußit von Adolf Stein. 3 Atten, von Georges Feydean und Maurice b. in 1 . der Made .
ö wolkig ö 6 n mann. Dirigent: Mustkdirektor Steinmann. A mein. i horher: Besuch ugch der l reo lan woitig . n. Anfang ochneit. Luftin tler 1 mch, n me. 3 k 86 . F ius. 1 332 36 Schlefien
le iir. 755 Gewitter ; 2 ken, , mne , , dm ng aer r,, e, mae. e, , en nebersicht der Witterung Shake speare, nach der üeberfetzung von Franz von Vorher: Besuch nach der Hochzeit. z Usedomer See neber dem curopätschen Kontinent ist he, eg, . edlen nn, Musik von Friedrich 3er . , . e, n, 3 Uhr: in e ungen . 6 Galizien . . , 9. ; ö 0 otow. . err . Papen · i weinesen 6 de n ii e eisslein das Werler! ußjl anz von Emil Graeb. Anfang Vorbereitung It 3 em spiel in Verantwortlicher Redakteur: Siemenro th wasserr 8941 069 arenen, r,. . , ruhig, sztls beiter, theils neblig, zofhne nennenz, „Zechlag: Schausvielbaus. I9I. Vorstellung. Sonder. 3 Akten von Otto Junfer in Berlin. . . ö ö 6 Dalmatien . euche) Maul und Klauenseuche.
werthe Niederschläge. Eine Depression, nordwärts Abonnement B. 38 nement B. 25. Vorstellung. Wie die Lilten Verlag der Expedition (Scholtz) in Berlin. Bemerkengwerth ist an der HYerichteperiode der Zufall bei Kärnteni «!= . Hiothfauf dei Schweine
sortschreitend, Liegt über der Blscahasee, vor dem fun Lust . rn, frsche östisze g ind? n e, Gehrer, fungen. zuft ah, . Auffägen von Karl Rie, Theater Unter den Linden. Behrenstr b / J. Druck der Norddeutschen Buchdrurel und Verlag. 8 gn . . ar nn,, ,. ib, Bukowina... . FRothiauf der Schweine a2 er er zum Angelsang bewog die
mann. Anfang 7 Uhr. J
, n, dll nn n. ö, i lite e, hg, än e, ect Kö *
. . n, , r nm em f? . ö . . ö . ,. in 3 53 Fünf Beilagen i 3 . aa d hatten, 5 6 . die e n y. 1. Juli.. 8. Juli. Zahl * Juli. . 22. Juli. ; . ron Gugen von Taund. In Scene gesetzt vom leinschließlich Börsen · Beilage) nn, dnnn , n, dn, n,. l ? 5
J e . t ge), als iebi daß die La rei nicht ausgeübt, Komitate: Orte: Höfe: Kom. : Orte: Höfe: Kom. : Orte: Höfe: Kom. : Orte: z
er . eur Herrn Gle ö. irh . Derr sowie vie Juhaltsaugabe zu Nr. 6 des gffent 6 3 . ph, n . . e Maul. und Klauensenche j ö. * 1 3 fi . a 2 . 2 3h
onnerstag: Julius Cäsar. Kapellmeister Federmann 7 ,, eee, Anfang 7 Uhr. lichen Anzeigers (Kommmandtiigejellschaften auf bei Hela ig ster und offene Boote aus allen Lungenseuche. nnerstag und Freitag: Die Lachtaube. Artien 6 Lire fr taff hn ache Ge een der 6 unt in Thätigkeit, die außerordentlich Rot 1 . Schweine 49 ö. 786 9 eee. db 1 . 1287
vom zA. August bis 5. September 1896. günstige Ergebnssse erzielten, wobei der neue Helaer Hafen den Schweineseuche« . 49
24 48 2 24
1 22 21 763 4 . Rothlauf der Schweine. 58 6. , 74 3. Maul ⸗ und Klauenseuche. . 3 Mähren Rothlauf der Schweine. 54
Schweinepest (Schweineseuche) 60 Maul- und Klauenseuche. . 2 Rothlauf der Schweine 16 Schweinepest (Schweine seuche) 20 Lungenseuche« —
Maul, und Klauenseuche.. 3 67
3
1
1
76h 766