1896 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ie Gl. und zwar: ö 2 verehelichte Bertha Plehwe, geb. Borm, in b. den Postboten Gustav Borm in Seckenburg, II. die Legatare:

1) die unter 115 genannten Schachtmeister Carl ö Erben,

ö unter 1 13 genannten Landwirth Michael Leryold Max Borm, . I) die unter J1 8 genannte Rektorfrau Friederike

Martha Sulga, . 3 den 5 August Bochum zu Aschnugarren, 5) das evangelische Waisenhaus zu Szibben auf Grund von Erbstreitigkeiten aus dem Testament der Be 2 Carl und Dorothea, geb. Killat, Bochum 'schen Eheleute vom 16. Januar 1877, be⸗ treffend ein der am 11. November 1878 verstorbenen Zimmergesellenfrau Wilhelmine Laws, geb. Bochum zugefallenes Legat von 2250 , , 2 mit dem Antrage, die Beklagten, und zwar die Beklagten ad L 1 bis 15a. und b. als Erben, und die Ce slae n ad I 8, 12, 15H a. und b. und II 4 und har als Legatare der Wittwe Heinriette Bochum, eb, Borm, in Kallningken zu verurtheilen, nach Ver⸗ ltniß der aus dem Nachlaß derselben erhaltenen Erbtheile und Legate zu einer neu anzulegenden Wilhelm Bochum und . Bochum, geb. Ehlert'schen Streitmasse 932 83 ½ neh st hoo . seit dem 23. Februar 1894 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die Erste Zivilkammer desz Königlichen Landgerichts zu Memel duf den 4. Dezember 1396, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Memel, den 25. August 1896. .

Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34283 Oeffentliche Zustellung.

Anna Margaretha Schenkel, Wittwe, von Lenders⸗ hausen, vertreten durch den Gastwirth Philipp Fuchs von dort, klagt gegen Löb Vandewart, Backer von

ofheim, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

orderung, und ladet ihn zur mündlichen Verhand⸗ ung vor das Kgl. Amtsgericht Hofheim zu dem von diesem auf Samstag, den 31. Oktober 1896, Vormittags 9 uhr, anberaumten Termine. Klägerin beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 68 66 3 uptsache 2 5 oso Zinsen vom 1. Januar 1878 an an sie, sowle zur . der Kosten zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären.

Hofheim, den 4. September 1896.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ( L. 8) Metz, K. Sekretaͤr.

133992 Oeffentliche Zustellung.

Die Leipziger Buchbinderel. Aktiengesellschaft, vorm. Gustav n e. in Leipzig Reudnitz, vertreten durch die Rechtganwalte Donat und Br. Schöppler in Leipzig, klagt gegen den Buchhändler Fran Suld⸗ schinski, ihr zu Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus einem am 25. März 1895 von den Parteien über das Einbinden eines Werkes ab geschlossenen Verdingungevertrage, mit dem Antrage:

a. den Beklagten zu verurtheilen, geschehen zu lassen, daß die in den Händen der Klägerin befind⸗ lichen, dem Beklagten gehörigen 5000 Bändchen Bismarcksprüche ver t werden, und daß sich die Klägerin aus dem Erlöse derselben wegen der ihr an den Bektlagten zustehenden Forderung in Höhe von 610 M sammt Zinsen zu G6 oe von 600 K seit dem 1. April 1895 und von 10 M seit dem Tage der Klagzustellung, sowie wegen der Kosten des Proö⸗ zesses und der Vollstreckung befriedige;

b; das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor läufig vollstreckbar zu erklären.

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits vor die Zweite Kammer

r Handelssachen des Königlichen Tandgerichts zu Leipzig auf den 2. November 1895, Bor- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 3. September 1896. Sekr. , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ls g lo ef des A Josef S e au des Agenten Josef Spielmanns,

Christine, geb. Lücker, . Köln, Hohestraße 12,

pzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr. Julius

rimborn in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ift bestimmt auf den 23. November 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht, II. Zinilkammer, hierselbst.

Köln, den 29. August 1856.

Küppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(34304

Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E.

Die Franziska Rauner, Ehefrau des Schreiners Alois Knab in Straßburg, Kuhngasse Nr. 17, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Scharlach, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Äntrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die . Sitzung der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strasburg i. Elf. vom S. November I896, Morgens 10 Uhr,

timmt. Der Landgerichts. Sekretär: (L. S.) Krümmel.

34302 Magdalena Ast, Ehefrau des Straßenwärters Viktor Bignerelle, zu Dannelburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu . ist bestimmt auf den 4. Rovember 1896, Vormittags 9 Uhr. . Der Landgerichts. Sekretär: Berger.

g err er gen, dnn eich

u aiser zu

i. G. vom 2. September dh dff zwischen

ohne Gewerbe, in Altmünsterol

wohnhaft, und deren Ehemann Paul Emil Heidet,

Spezereihändler daselbst, die Gütertrennung ausge⸗

sprochen worden.

Mülhausen i. G., den 5. September 1896. Der Landgerichts. Sekretär: (. 8) Hansen.

x C—ůyͥůeyieueÇäeʒ,̊ e xa ax xx x). 3) Unfall und Innaliditůts ꝛr Versiiherung.

eine.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 30972

Schleswig ⸗Holsteinische Landeskultur⸗ Rentenbank.

In Gemäßheit des 5 21 des Statuts der Landes⸗ kultur Rentenbank für die Provinz Schleswig—⸗ Holstein vom 10. Oktober 1881 wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß bei der am 1. d. M. vorgenom- menen Ausloosung gezogen worden sind die r oo Rentenbriefe:

Litt. A. Nr. 13 31 33 61 73 76 96 101 à 5000 ,

Litt. B. Nr. 7 16 1731 40 65 2000 ,

Litt. G. Nr. 1 30 31 76 79 82 95 à 1000 ,

Litt. D. Nr. 1 19 40 42 51 75 79 81 91 93 96 116 à 500 Me,

Litt. E. Nr. 23 24 30 46 67 97 99 108 109 111 136 à 200

Die Einlösung der ausgeloosten Rentenbriefe zum Nennwerth erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Provinzial-Hauptkaffe in Kiel. Die Verzinsung derselben hört von diesem Tage ab auf.

Die Rentenbriefe sind in kursfäͤhigem Zustande kit den noch nicht fälligen Zinsschelnen zurückzu⸗ iefern.

Kiel, den 12. August 1896.

Die Direktion.

34255 Bekanntmachung.

Von den im Jahre 1895 auf Grund des Aller—⸗ höchsten Privilegiums vom 27. Mai 1895 aus—

efertigten Bromberger Stadt Anleihescheinen 1. am 19. August 1896 die Stücke:

Litt. A. Nr. 12 14 119 390 548 551 653 654 741 801 803 847 S852 893 über je 1000 A6,

Litt. B. Nr. 97 117 126 218 308 365 438 531 626 631 über je 500 e,

Litt. C. Nr. 42 über 200 s zur Baarzahlung am 1. April 1897 aus- geloost worden.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern hierdurch zur Einlösung am 1. April ES97 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Mit den gekündigten Stadt- Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig— leitstermine nebst Zintschein. Anweisung zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Einlösung der gekündigten Anleihescheine erfolgt nach Wahl der Inhaber entweder bei der Stadt ⸗Hauptkaffe zu Bromberg, oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin.

Bromberg, den 4. September 1896.

Der Magistrat. J. V.: Vahrenstaedt.

34319 Ausloosung von Schuldverschreibungen der Stadt Pirmasens.

Von den durch die Stadtgemeinde Pirmasens ausgebenen, auf die Inhaber lautenden Schuld verschreibungen wurden am 4. d. M. zur Heim. zahlung . und treten am 31. Dezember 1896 . erzinsung:

. 36 0,n Mnleihe vom Jahre 1888.

a. von den Schuldverschreibungen ad 1000 4 die Nummern 13 73 90.

b. von den Schuldverschreibungen ad 500 die Nummern 15 34 36138.

c. von den Schuldverschreibungen ad 200 M die Nummern 76 84.

I. A Anleihe vom Jahre 1892.

a. von den Schuldverschreibungen ad 500 S die Nummern 38 318 346 357 397 429 754 780.

b. von den Schuldverschreibungen ad 200 M die Nummern 70 225 296 445 449.

Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen kommen bei den auf denselben benannten ab fe fen am 2X. Dezember A896 zur Einlöfung.

Pirmasens, den 5. September 1896.

Das , J. V.: Louis Löwe.

13 Bekanntmachung. An er durch unsere Stadt ⸗Hauptkasse erfolgt die Einlösung der am 1. Ottober 1895

fällig werdenden Zinsscheine unserer A000 An⸗ K

leihe aus dem Jahre E889 bel der National bank für Deutschland und dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, sowie dem Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau vom 15. September er. ab. Charlottenburg, den 1. September 1896. Der Magistrat.

348617

5'so Moskauer Stadtanleihe,

emittiert im Jahre 1889 laut Kaiserlicher Genehmigung vom Jahre 1883, Serie 1. In., iin.

Wir sind von der Munszipalbehörde der Stadt Mogkau beauftragt, die am 1. 13. September d. J. fälligen Zinsen auf obige Anleihe unter Abzug der Ho/oigen Staatssteuer auszujahlen. Be⸗

hufs Auszahlung der Zinsen . die Talons einzu⸗ r * welche wir die neuen Bogen, deren Aud gabe n Mogkau erfolgt, seinerzeit aushändigen werden. Formulare . önnen in Berlin an der Effekten kaffe b. Nation al⸗ bank für Deutschland, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in ,,, vom 19. September ab erhoben werden.

lin, e,. den 8. September 1896.

Nationalbank für Deutschland. Norddeutsche Bank in Hamburg.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

34439 Beschluß.

Der Ingenieur Friedrich Wendel in Schöningen wird hierdurch ermächtigt, folgenden Gegen stand nachträglich auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Nienburger Gisengießerei ., Maschinenfabrik zu Nienburg a. S. zu etzen:

Sofortiger Widerruf der Bestellung des als stell— bertretenden Vorsitzenden fungierenden Aufsichtsrathz. , Herrn F. A. Knaut in Uellnitz b. Förder⸗ edt.

, u re g . z

erzogli nha es Amtsgericht. (L. S8. .

V.: Aue. Ausgefertigt: Schmidt, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. XIV. 29/196.

Auf Grund vorstehender Ermächtigung wird hier— durch auf die Tagesordnung der am 16. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 11 Uhr, in Nien—⸗ burg a. S. statifindenden austerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft

Nienburger Eisengießerei

und Maschinensabrik zu Nienburg a / 8.

nachträglich folgender Gegenstand gesetzt: Sofortiger Widerruf der Bestellung des als stell⸗

vertretenden Vorsitzenden fungierenden Aussichtsraths«

. Herrn F. A. Knaut in Uellnitz b. Förder⸗ edt.“

Schöningen, den 7. September 1896. Friedr. Wendel.

34384

Katholisches⸗Vereinshaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Mittwoch, den L 4. Ottober C., Nachmittags 5 Uhr, im Casino Saale, Bilker⸗ straße 5, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung freundlichst ein.

Tagesordnung:

1) Ankauf des Grundstücks Schadowstr. 46 als neues Gesellschaftshaus.

2) Herabsetzung des Grundkapitals um 45 000 0, und Amortssation von 304 nicht begebenen alten Aktien à 150 0

3) Erhöhung des Grundkapitals.

Mit Bezug auf 5 22 des Statuts wird bemerkt, daß das Ausbleiben oder Nichtvertretensein der Aktio— . einem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet wird.

Düfseldorf, den 7. September 1896.

Der Aufssichtsrath. P. W. Klein, Vorsitzender.

. Helios Gasglühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der am 265. August er. stattgefun denen General⸗ versammlung der Aktionäre ist beschlossen worden, eine Zuzahlung auf die Aktien einzufordern und zwar für Aktien Litt. A. von 290 υ gleich 00

für jede Aktie, Aktien Litt. R. von 25 Ä gleich 250 für jede Aktie.

Wir fordern daher die Herren Aktionäre auf, diese Zuzahlung bis Sonnabend, den 12. d. M., an die Genossenschastsbank des Stralauer Stadt viertels zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 10, in den Kassastunden von g— 5 Uhr zu leisten, resp. an die⸗ selbe einzusenden. ; .

Diejenigen Aktien, deren Inhaber nicht zuzahlen, sollen in der Weise zusammengelegt werden, daß für b Altien Litt. A. 1 Aktie Litt. C. und für

4 Aktien Litt. B. 1 Aktie Litt. CO. ausgegeben wird.

Berlin, den 5. September 1896.

Richter, stellvertretender Vorsitzender.

4

134313

In Gemäßheit der S5 22 ff. unserer Statuten ah wir hlermit 96 Aktionäre zu der 6 abend, den 3. Oktober 1896, MNachmittiagz * Uhr, im kleinen Börsensaale zu Dresden,

aisenbausstraße 25, abtzuhaltenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtes und dez Rechnungsabschlusses sowie des Berichtes dez Aufsichtsrathes und , über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftgorgane.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reln⸗ gewinnes.

Gedruckte Geschäftsberichte stehen unseren Attio. nären vom 16. September a. «. ab in unserem Bureau in Kulmbach bei der Berliner Handelz, gesellschaft in Berlin, Französischestraße 42, und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen hauß— straße 16 und Bautznerstraße 10, zur Verfügung, weselbst auch Aktien oder von der Reichsbank auz—= gestellte Depotscheine über solche von Aktionären, welche der Generalversammlung stimmberechtigt bei= wohnen wollen, mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterle ung und der Generalversammlung nicht . niedergelegt werden können.

Knlmbach, den 7. September 1896.

Neichelbräu. W. Schroeder. G. Schmidt.

lõgo9ꝛl Continental

Pserde Eisenbahn Aktien. Gesellschaft. Am 7. August d. J. ist die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen worden, und werden des halb. deren Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 1. September 1896. Continental Pferde Eisenbahn Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Schettler. Arthur Türk.

sts Alktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre am 20. September 1896, Nachmittags 23 Uhr, im „Han burger Hof“ zu Nauen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorssandes und des Auf⸗ sichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschast nebst Vorlage der Bilanz über das veiflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Au sichtsrath.

4) Wahl ven zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der durch Ausloosung aus. scheidenden.

5) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes für den verstorbenen Bürgermeister v. Baußen.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wit auf die S5 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung spätestens am 28. September er. bei der Zur. und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder 24 Stunden vor der Versammlung bel der Gesellschaftskasse einzureichen sind.

Manuen, den 5. September 18566.

Aktien gesellschaft Osthavelländische Kreiebahnen. Der Uufsichtsroth.

J. V.: Zesch.

34308)

Bei der diesjährigen Auslossung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

6 12 25 46 60 91 105 118 120 184 216 224 248 274 278 289 311 337 341 347 368 369 397 401 421 425 454 465 474 501 504 545 587 596 639 656 704 711 715 724

Dieselben werden vom 1. Ottober d J. ab nicht mehr verinst und vom gleichen Tage an in unserem Komtor sowie be der Braun— schweigischen Credit ⸗Anstalt hierselkst zum Nominalbetrage eingelöst.

Von den per 1. Oktober 1895 ausgeloosten und seitdem außer Verzinsung get eienen Partiel. Dbli- gationen ist die Nummer 459 bislang noch nicht zur Einlösung gelangt.

Braunschweig, den 5. Seytember 1896.

Actien⸗Huckersiederei Braunschweig. W. Schulz. J. V.: Haedecke.

34309

Mech. Buntweberei am Stadtbach.

Schluß Filanz per 30. Iuni 1896.

M 480 090 310 000 bo 060 40 000 20 000 349 736 . 254 972 e 14572

1629 2817 Norgeschlagene Vertheilung

38 1000000 400 693 128 587

n

Abschreibungen laut Statut Reservefond 5 o 9... Tantiemen an Vorstand und

8 0/— Dividende auf M 1000000 Vortrag

M6

35 300 4 664 6 062

80 000 2561

T d,

Laut Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wird die Dividende ver 189596 auf 8 oso M S0, per Aktie ge bh und kann dieselbe an unserer Kasse sofort erhoben werden.

Der Vorstand.

Göppingen, 2. September 1896.

Bernhard Gutmann.

net,

3w eite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan

M 214. Berlin, Dienstag,

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ ze. Versicherung. 4. 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. h.

Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

den 8. September 96. S. Tommandit· Gesellsch Attien u. Aktien. Gesells. . . und i . enschaften. an. . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 9. Bank⸗Ausw 85 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. il Ausgabe neuer Dividendenscheine

zu den

Aktien des Norddeutschen Lloyd.

Die 6 3 neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien erfolgt von Dienstag, den September d. J., an in ö z Bremen bei Herren Bernhd. Loose Æ Co., Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Dresden bel Herren Günther . Nudolyh, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Frankfurt a. Mt. bei Herren M. A. von Rothschild * Söhne. . ; Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in doppelter i cn bei⸗ zufügen, wovon den Einreichern ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird. Gegen Rückgabe desfelben erfolgt einige Tage später die Aushändigung der neuen Dividenden scheine. . der Nummernverzeichnisse werden an obenbezeichneten Stellen verabfolgt.

remen, den 7. September 1896.

Norddeutscher Lloyd.

Ordentliche Generalversamnilung

der Winter schen Papierfabriken Freitas den 25. September, Nachmittags 2I Uhr, m Saale 4 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 1895/‚96 und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Verwendung dez Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Antrag der Herren Magnus & Friedmann in Hamburg: . Nachdem wir den Aufsichtsrath der Winter'schen Papierfabriken als alleinige Aktionäre der Papier & Papierstofffabrik Niederkaufungen veranlaßt haben, ihren Vorstand ,. in der demnächst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung letzterer Gesellschaft folgenden Antrag einzubringen: ͤ ̃ . Das Aktien / Kapital der Papier & Papierstofffabrik Niederkaufungen wird durch Gratis⸗ hergabe von S 220 000 Aktien behufs Tilgung der Unterbilanz auf M 320 000 reduziert und durch Neuausgabe von M 480 900 volleingezahlten Aktien, und zwar 480 Stück à S 10900, welche den Winter'schen Papierfabriken zu pari zu offerieren sind, sodann wieder erhöht!,

beantragen wir: . n des vorstehenden Antrages zur Genehmigung seitens der ordentlichen General-

versammlung der Winter'schen Papierfabriken und Ermächtigung des Aufsichts aths derselben. t neu , 480 009 volleingezahlten Aktien der Papier & Papierstofffabrik Niederlaufungen zu pari zu übernehmen und gegen die er ,,. .. hohe Buchforderung der Winter'schen Papierfabriken an die Papier C Papierstofffabrik Niederkaufungen zu ver⸗

rechnen. Der An tsrath. Der Vorstand. eh . F. Kück. C. Christ.

Brenning, t. Vorsitzender. ö Diejenigen Atllonrẽ welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Tagen vom 18. bis 23. September bei den Notaren Herren res. Stackfleth, Bartels, des Arts R von Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Altkloster und Wertheim in den Bureaux der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Prioritäts-Aktien bezw. Aktien Eintritts und Stimmkarten Der Jahresbericht und die Bilanz liegen vom 7. September an in den Bureaux der Gesellschaft zu Altkloster und Wertheim, sowie in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren zur Verfügung

der Aktionäre. Niedersächsische Bank.

32285 n der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni d. J. ist beschlossen, das nach Uebergabe und hide von 3335 Aktien seitens der Mitglieder des derzeitigen Aufsichtsraths verbleibende Aktien= kapital, nämlich die übrigen 16 665 Stück Aktien à M 300. in der Weise zu reduzieren, daß von je d nebst Kupons und Talons eingelieferten Aktien je 1 Aktie à M 300 nebst Kupons und Talons vernichtet wird, während A Aktien abgestempelt zurückgegeben werden. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons und Kupong unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 15. November 18608 ; .

bei der Bank in Bückeburg oder deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover einzureichen.

Den Einreichern wird ein Exemplar des Nummernverzeichnisses mit Sn n der Hinterlegung stelle ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe später die abgestempelten Aktien nebst Kupons und Talons

wied geliefert werden. 2 Hire, zum 1I5. November A896 nicht eingelieferten Aktien verlieren ihre Gültigkeit.

An Stelle derselben werden von der Gesellschaft unter Berücksichtigung der beschlossenen Reduktion Aktien Urkunden gleichen Inhalts für Rechnung der Inbaber der nicht eingelieferten und ungültig gewordenen Aktien öffentlich oder unter der Hand verkauft. Der Erlös verbleibt für Rechnung der Interessenten in dem Gewahrsam der Gesellschaft. . . . Liefern Aktionäre eine durch fünf nicht theilbare Anzahl Aktien ein, so werden die weniger als fünf betragende sowie die die Zahl fünf oder ein Mehrfaches dieser Zahl übersteigende Anzahl Aktien zu einer Masse vereinigt und in gleicher Weise nach erfolgter Reduktion und Abstempelung für Rechnung der

nhaber verkauft. inen, 6 r zur Einreichung der Stücke sind bei den Bankstellen in Bückeburg, Bremen und

annover erhältlich. ö ; der , Wiederergänzung unseres Aktienkapitals durch Neuausgabe von

Bezũgli 41 ooo b, Aktien wird auf die nachstehende Annonce verwiesen. Bückeburg, Bremen, Hannover, den 29. August 1896. Nieder sächsische Bank. Der Vorstand.

Niedersächsische Bank.

n Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung der Riedersächsischen Bank vom ,,,, orstand derselben edersa e Bankaktien franko ö * nebst . rj , e. . dee. Aktien à M 1000 zum Kurse von 1024 0e zuzũgl tückzinsen à 400 seit dem 1. Januar erworben.

k 3366 Maßgabe der gefaßten Beschlüsse offerieren wir den Aktionären der Niedersächsischen Bank hiermit dat Bezugsrecht auf 6 1060 069. Aktien der Bank der estalt, die Aktionäre berechtigt sind, den gleichen Betrag Aktien, welchen sie der Niedersächsischen Bank laut vorsteben der Bekanntmachung zur Vernichtung übergeben haben. zum Kurse von 102 0 zuzüglich Stückzinfen à 400 seit dem 1. Januar 1896 und des halben Schlußscheinstempels von ung zu übernehmen.

Diejenigen Linen g' welche von dem ihnen eingeräumten Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, werden ersucht, bei Einreichung ihrer Aktien zur Abstempelung gleichmeitig ihr Bezugsrecht auszuüben und den Kaufpreis für die neu zu beziehenden Aktien unter vorstehenden Bedingungen bei der Niedersächstschen

ank in Bückeburg, Bremen oder Hannover einzuzahlen.

Die Aushändigung der zu beziehenden Aktien nebst Kupons und Talons erfolgt vom 1. Dezember 1896 ab gegen Vorlegung der auf dem einen Formular des Anmeldescheins ertheilten Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, welche 7 Quittu Her ef n . ;

l Die Anmeldungen zum du haben innerhalb einer Präklusipfrist bis zum 185. November , . bei den , n rg n, 1 esellschaft in Bückeburg, Bremen und Hannover während er üblichen Geschäͤfttstunden stattzufinden. 4 ö. . ö den , , sind bei den genannten Geschäftsstellen erhältlich. ückeburg, Bremen, Hannover, den 29. August 1896. Die Mitglieder des derzeitigen , ,. der Niedersächsischen Bank. J. A.: Carl Theod. Melchers.

lz 2286

loo iche Generalversammlung

ver Papier Æ Papierstofffabrik Rievderkanfungen 6. Freitag, d. 265. September 1896, Nachm. A Uhr, im Saale 4 der Börsenhalle zu Hamburg. n , z Vorlage der Bilanz per 1895/96 und des Geschäftsberichts. Ertheilung der Entlastung an n tsrath und Vorstand. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Antrag der Winter'schen Papierfabriken: * g Aktien · Kapital . Gesellschaft wird durch Gratishergabe von S 220 000 Aktien behuft

Tilgung der Unterbilanz auf M 320 000 reduziert und durch Neuausgabe von M 480 090 volleingejahlten Aktien, und zwar 480 Stück Aktien 2 M 1090 zu par, welche der Antrag stellerin zu diesem Preise zu offerieren sind, sodann wieder erhöht,“

2) die durch vorstehenden Antrag nöthige Abänderung des § 5. der Statuten, und zwar: das Aktien ⸗Kapital der Gesellschaft beträgt M 800 000 und zerfällt in 545 auf den , lautende Aktien zu je M 10900 und 510 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S0 3.

Die Berechtigung zur Theilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist in der im 5 23 F zu erbringen.

der Statuten vorgesehenen X Aufsichtsrath. Paul L. Goldschmidt.

Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden.

Schluß ⸗Bilanz am 30. Juni E898.

Der Vorstand. Fr. Kück. G. Christ.

130702

Acti vn. Eassira.

Per Aktien ⸗Kapital Konto.. Reservefond Konto. Spezialreservefond⸗ Konto Rabatt⸗ Konto Gewinn⸗ u. e ; a. Vortrag vor. Jahres

M6

b. Reingewinn 7 1895/98. 9055.42

An Hochbauten und Grundstücke . . 60 26 400 86 Abschreibungen.. . 3 3387.26 s 56 399.31 13055. 89

Konto der inneren Einrichtung Abschreibungen .

Gas. Uhren · Konto

Installations⸗ Konto

Utensilien⸗Konto

Konto pro Diverse

Konto unbegebener Aktien Kohlen Konto

Gas ⸗, Theer⸗ und Koks⸗Kontko

Gaskonsumenten⸗Konto

Kassa⸗ und Effekten ⸗Konto

Ammoniakwasser⸗Konto

2 Debitoren

8 d 9 9 9 n n n a

97 212 88 Der Vorstand.

Phil. Schach. Spezisikation des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

An Verwaltungs⸗ Per Vortrag aus 189495 kosten . z Dividende M 7909. Aktien

, Kupon aus Æ 8000.— 490 Sblig'

Dividende Vorsch. Verein i vom Vorsch. Verein abz. Prov. orräthe an Kohlen, Theer, Gaz, Koks und Ammon. Wasser . Gewinn an Installationen ö. Gag Kols ö Theer u. Amm.⸗Wasser

1896 Juli 1

Per Saldo

32363 Bekanntmachung. ; Die Aktionäre der Schlesmig⸗Angler Eisenbahn⸗Gesellschaft haben in einer am 4. August 1896 abgehaltenen Generalversammlung die Auflösung der Aktiengesellschaft ö beschlossen. Die Gläubiger der 8 werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen drei Monaten bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Der Vorftand der Gesellschaft ist durch die e, , , dem freihändigen Verkauf der Bahn an die Stadtgemeinde Schleswig ermächtigt worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ stand. Wir bringen deshalb nachstehend die Bilanz jur öffentlichen Kenntniß.

Gewinn und Verlust Nechnung des Geschäfts jahres 1898,08.

Ginnahme. Titel Ausgabe. 43

Ueberschuß des Vorjahres

Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr

Aus dem Güterverkehr

Vergütung für Ueberlassung von Bahn ⸗Anlagen

Vergütung für Ueberlassung von

Betriebsmitteln

Erträge aus Veräußerungen...

Verschiedene sonstige Einnahmen.

Titel

Ausgaben ch ke Keen gaben.

Kosten zahn insports g. . ; ö 3 * ? euerung beftimmter nde ö Kosten der Benutzung fremder Bahnan

Ueberschuß, übertragen auf den Erneuerung fonds

Dm

d n ss Pagai rn.

Bilanz am E. April 1898.

Activa. =

körper · Aonto. 1) Stamm ⸗Priloritäts. Aktien 1000 Stck. A 00 M 3 Sir dre . . 27) Stamm Aktien 19009 A500. 3) Lokomotiv.· u. Wagen ⸗Kto. 3) Anleihe bei der Friedrichsberger Spar und 4) Inventar⸗Konto.. ,

5) Attien . Konto 4 Erneuerungsfonds.;. ...

65 Kassenbestand. ....

1923621 Schleswig, den 22. August 1896.

der Schleruig · Ansier ie ntahn. heselsschaft ö. .