— ——
134124 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempuers Josef Dreyfuß in Mülhausen i. G., Jeughausstraße, i . Beschluß des Kaiserlichen Amtsgericht
lhausen i. E. heute, am 4. September 1856, , 10 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Wurmser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1896.
10 uhr. Allgemeiner
junge ern ht Tena end, be in, mne S896, Vormittags 10 Uhr. .
Anzeigefrist bis zum 1. . rr n, el ich u 33 . S effet icht:
Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber. 34233 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs A. Mund in Stolp ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Salomon Frank hier. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung und Prüfungstermin am . Oktober 1896, Vormittags A1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36. Offener Alrrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen bis 21. Sep⸗ tember d. J.
Stolp, den 4. September 1896.
Arrest mit , wt, , k.
bur
hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 31. August 1896. Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
34217 onkursverfahren.
meister, Gingetragene Genossenschaft mit be⸗
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
hraße 50, Wohnung; hierselbst, Lane [34 gerstraße 4 ist zur Wahl . . Glau⸗ l ir f e i, Stelle eines ausge⸗
ledenen, Termin guf den 8 Oc er 1896, Vor⸗ e, 9 . „vor dem Königlichen Amts⸗ e
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Genossenschafts · Magazins vereinigter Tischler⸗
. Hastpflicht in Berlin (Kommandanten straße 65) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
lz4zig] eschiuf.
Der Konkurs über das Vermögen des Weber ·
8 Hermann Strack hier ist durch Sch
vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Lüben, den 2. September 18596.
Königliches Amtsgericht.
34240 Beschluñ.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Karl Schumann hier wird nach. dem der in dem Termine vom 8. Juli 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e. schluß von demselben Tage bestätigt ist, terdurch aufgehoben.
Lüben, den 2. September 1896. Königliches Amtsgericht.
34237 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg
luz.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei 214.
Ferliner Börse vom 8. September 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. e. do. St.⸗ d 9. Dder⸗Deichb· Dh Aachener St. A. 93
Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894
000 -= 160M 99, 606 99, 7a, 70 bz 3000 - 75 100, 2656
neb. G. 85 d. St. A. 91
O.
Stettin do.
do.
Börfen⸗ Beilage ger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. Septemher
1.1.7
2 22
obs ob =
A — 2
D
1898.
101,80 bz 105, 005
106 20h; Iol o; 10s Oo br G 165. 16b. 1601. 56h
Erste Gläubigerversammlung am 24. September Lange, 1896, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des , , , Ee neh ln
Prüfungstermin am 15. Oktober 1896, Vor⸗ Gläubigerausschusses event., zu gewährende Vergütung ausgehob mittags 10 Uhr Dreikönigsstraße Rr. 23, 34221] Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 29. September E896, . den 31. August 1896 Zimmer J. N. 23 96. Ueber das Vermögen des Faufmanns Gustav Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- . n 1. . ö. Mülhausen i. C., den 4 September 1896. Eiermann zu Stralsund ist heute, am 5. Sep. gerichte 1 hierselbst, Freue Friedrichstraße 13, Hof, nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. tember 1896, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen inn C., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt. — G. Amtsgerichte zu Stralsund dat ,. Berlin, den L September 18866. 34216 Konkursverfahren. eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Robert von Quooß, Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des Banunternehmers Joh. Mayer hierselbst. Anmeldefrist für die r nnen des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83 Christign Tätzsch zu Naumburg a. S. ist heute, bis zum 15. Oktober 1896. Erste Gläubigerver⸗ — ö Christian Grieser, Bauern in Oberohrn, ist a . am 4. September 1896, Vormittags 11 Uhr, das sammlung am 24. September 1896, Vormit. 1341421 Bekanntmachung. nach Vollzug der Schlußvertbeilung heute auf. open nige: 5 Konkurgherfahren eröffnet. Perwalter. Kaufmann tags A6 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Der Kaufmann Earl Merz hier, Bernauer. gehoben wörden. kond 13 Linde hier,. Anmeldefrist bis 13. Oltober 1896. zu Stralsund (Zimmer Nr. I), Prüfungstermin am straße 2, hat die Ginstellung des über fein Vermögen * Ben 5. September 1896. teig Erste Gläubigerversammlung am 263. September 29. Oktoßer 1896, Vormittags 16 Uhr, eröffneten Konkursberfahrens auf Grund des § iss Gerichtsschreiber Carle. 1 Hilccis 1886, Vormittags I Uhr. Prüfungttermin var dem Königlichen Amtsgericht zu Stralfund Abs. 2 R.. O. beantragt. Dies wird gemäß g 185 cbenda 2. ö. . am 23. Oktober 1896, Vormittags Li] Uhr. nner Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß der Antrag (s4l18) stonkurse. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Ok, bis zum 15. Oktober 1896. nebst den zustimmenden Erklärungen der Gläubiger Nr. 34 340. Das Konfurzveifahren über das tober 1896. Ja hn. Gerichtsschreiber in unserer Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstr, ißs, Vermögen der Firma Johs. Weiß, Inhaber Naumburg a. S., den 4. September 1896. des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. Vof, Flügel G., Erdgeschoß, Zimmer 57, zur Cinsicht Johannes Weiß und Jakob Cberse bön Pforz Winde, Sekretär, e — — augtzliegt. heim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34226 onkursverfahren. — Bertin, den 4 September 1896. mins und nach Vollzug der Schlußvertheslung auf— 9 ö Ueber den Nachlaß des hierselbft verstorbenen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. gehoben. 3423 onkurs. Kö
1065,90 bz G 101,50 bz 105. 00b G 3 10. 50 bz 4 105,00 bz G 8 ch. 101.3063 5.46 106,090 66 14 104, 80 bj do. . ö 901, 70 bz Schl zw. Holstein. 4 1.4. 106, 90 bz G do. do. 3 ; 101,70 bz
Augsb. ds. v. 1389 Barmer St.⸗Anl.
do. konv. Berl. Stadt⸗Obl.
do. ho. 1892 Amsterbem. Rott. Brelau t. I. z
do. 4 . Brüůssel . Anwy. 1 : 1 do. do. 1891
öh o sos 35
. s ‚ ..
— ' —
* 1 34
.
do do. PDM. ; Bromberger do. Sh Gtandin. Plätze 15. Fa fei Stadt. Anl.
. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
r
lottb. do. 0. do.
ö Mob - 13603 Badtsche Gisb. M. 4 versch ob- 60 go 26 bi ho. An. 1893 u. 4 33 13.
Bayerische Anl. , , n. 10000.
HVeschw. . Eq. Vi Bremer Anl. 1887 do. 1585.. 3 do. 1890 .. .3 do. 15393 nn e Hess. Ob. ,, bo. . ĩ öde gol doꝝ Saris en n, hob · hol ld 2h ch , , n, bas = 66 si3g. 15 , , 300MM = oH, 30. po. Si. Mnl. d] (MQ = . Eüb. Staatg. I. Hh 3000-75 4rd br YItecll Gifb Gcht⸗. 3000 - 60 lob, 40 ; do. on. An. dʒ zoo = 6 . do. do. Z gn 300σ.Ä 50 100,30 br Sa ö
t do X n 8222.
bo. neue.. 3
Landschftl. gentral . do. 3 m,,
Rur u. Reum ct. bo. neue..
*
Dresdner do. 1893 Dũssel dorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 1760, 55 bi n, ,, Lo ßor ieffener ho. IV. J. . n e. 07 Dallesche St. I. ann, üer 3. 3 560 an. Prop. II. S. II. 4. , , 216,55 bz Idesh. do. 18953 . 1 5 St. I. 86 216706 do. do. 89
X . — — —
— —— — —— — —— — C t — — — 2 282
2 - - e = ,
— ** — *
— — —
Bergmanns Hans Theodor Möllendorf wird Pforzheim, den 4. September 1896. 1. oog GM loß zo;
Ueber das Vermögen des früheren Kolonial. heute, am 4. September 1556, Vormittags 10 Uhr, 134239 Bekauntmachung. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: waarenhäudlers, jetzigen geschaftslosen Eduard das Kontursbersahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matt. Gladbach in Neuß, 1 heute, am 6. September schuldet ist. Der Rechttzanwalt und Kgl. Notar, Kaufmanns C. W. Fischer in Eaffel wird — *. 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Justiz Rath Henrich hierselbst wird zum Konkurg. nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. 34248 Bekanntmachung. de vin eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cremer verwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum Cassel, am 26. August 1896. Das K. Amtsgericht Regensburg J hat mit Be— Italien. Matze 3 in Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung 25. September 18965 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XII. schluß von heute das am J. Juli d. J. über dag HYeterabrra id R. 9 der Forderungen bis 27. September 1896. Erste Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ,,, Vermögen des Vergolders Johann Michael n , . 15h *. 856 Gläubigerpersammlung nach Ss 72. 19, 120 der des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver? I34121] Konkursverfahren. ; Schmidt dahier B. 2 cröff nele Konkursverfahren schau 16 3. 6 Konkurtordnung, sowse allgemeiner Prüfungstermin walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach nunmehr rechtsträftig bestätigtem Jwangz— D KTieler do. 89 auf ir den S. Oktober A328. Nach. agutschusses und eintretenden Falls üher die in 130 Töpfermeisters Eduard Bruno Dinpmann in vergleich vom 19. August 1896 aufgehoben. geld. gorten, Sauknoteu und upons. Rölner do, 9435 mittag 4 Ühr, am hiesigen, Königlichen Amtös. der Konkurtordnung bezeichneten Gegenständé und Frankenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Regensburg, b. September 1896. n Min. Vat d Engl. Bnkn. 120.386 KRöntgsb. 81 11153. gericht, Breitestraße, Zimmer 15. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg ! 1 g,, . 2 zg 7 81 208 do. 13931:
Nen, den 5. September 1896. Freitag, den 2. Oktober 1896, Vormittags hierdurch aufgehoben. . Sarg, Ober ⸗ Sekretär. nher n. Tr 20 385 6 Ytoten . Id 3 ds. 1896 3.
Königliches Amtsgericht. 2 Uhr, ver dem unterzeichneten, Gerichie, Frankenberg, den 5. September 1886. J 25 . Italten. Jtoten mh bs. Liegnitz do. 1863 — Louisenstraße 25, Termin anberaumt. Allen Per⸗ n Königlich Sächs. Amtsgericht. 4222 Konkursverfahren. ö grid. Ren id dc; Täberker do. 1595. s 4241] Ronkurs verfahren. sonen, welche ein. zur Konkursmasse gehörige Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez lers p. St 4, gbr G Sest. dre. pl oofl Lz dc Magdb. go. , Tr
Zum Nachlasse des Webermeisters Erust mie. in Besitz haben oder zur Konkurs inasse etwag Sekr Günther. Kaufmanns Ott Beckmann ju Seehausen, Smper ee , do. Jobo 1d boch do. de. Wilhelm Hirni in Reichenbach, gewesenen schusdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein , Kr. W., ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez dr. br 666 g f —— Ruff. do. p. 100M 375683 Mainzer do. 31 Mitinbabers der Fiyma Wilh. Pippig * Co, in schuldner zu berabfolgen ober zu lelsten, auch die Ver. 34126 Beschlust. ; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. ca.. .. 168 206 ult Sept. == do. do. 88 Reichenbach ist, heute am 4. September 1896, pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache Wird das Verfahren in dem Konkurse über das Fat Schiußverzeichniß der bei der Vertheilung zu , , . ö do. do. ( Vormittags 11 Ubr, das Konkursrerfahren eröffnet und von den Ferderungen, für welche sie aus der Vermögen des Bildhauers Johann Doerndlein bherücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Anerit. Noten a n, Mannheim do. 88 worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Acker Sache , . Befriedigung in Anspruch nehmen, in Zirndorf eingestellt, in der Erwägung, daß eine fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren e m . 418755 J s Mindener do. .. mann in Reichenbach, Anmeldefrist bis zum 3 Ottober dem Konkursverwalter big jum 25. September 1356 den Kosten des Verfahrens en tfsprechende Konkurs Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Sep- , His, Schweh. Not. 81, 00b; Dftpreuß. Prvy. D. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep. Anzeige zu machen. masse nicht vorhanden ist. 5 190 8. O. tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem do dr. . a . en eigens s öh c; Fomm,. Prob. J. tember 1898, Vormittags O0 Uhr. Allge⸗ Königliches Amtsgericht zu Völklingen. Fürth, den 1. September 1896. Königlichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Hel. Noten. S0 5 G; D. mee. dt ob; Pofen. Prub. Ani. meiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1895, get Nem nich. Königliches Amte gericht. Seehansen, Kr. W., den 31. August 1896. Iindsuß der gil är bend: Bech el 40, Sead, Ir u, 5), do. do. 1. , , e 1 mit An. Beglaubigt: Ermifch, Assistent, Gerichtsschreiber. J. 3 ah . Lapostolle, n, , , . 1 ir ,, g. Gt. An Lu. i deigest zum 20. Seytember ; en, n , ur, Beglaubigung: ; erichtsschreiber des Königlichen ichts. r 8 ur tg⸗ e. n St. A. 82
Reichenbach, am 4. September 1896. l3c230) Oeffentliche Bekanntmachung. (L. S.) Hellerich, Kal. Ober⸗Selretär. . . em mn. . ö . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des n , , 34236 Konkursverfahren Dtsche Rchs. Anl. L IDS .·¶ 3006 Rheinprod. Oblig.
Sekretãr Nagler. ran, e 6 83 n ist am 38. Aug I896, i. nannt , , Vermöen ves Fh? dem Könnte ee, n e, e g. n, g , ,. 9 z ‚ ö . 3 . ' ) lza as , ormittag r, Konkurs eröffnet. erwalter a ontursversahren über rmög des Grubenbesitzers Albin Enke in Teuchern do. do. 3 versch. — 200199, 406
ist. der Rechtsanwalt Dr. Gaufe zu Wittenberg. Haudelsmauns August Rasler ju Ober- ö * do. ult. Sept. g9. 50 , ,, e, widergdors bed na, fcleler , bbeltumß fei . e e de , , , n, , . pre Gn dl wenig sooo= 1506's gerichts vom heutigen Tage ist über daz Vermögen 1896 einschließlich. Anmeldefrist big zum 12. Oktober Schlußtermins hierdurch aufgehoben. r, , s 9 uhr, vor d (; Rö 3 nh. A tz. der Ehefrau des Kaufmanns Hendrich, Anna, 1896 einschließlich. Erfie Gläubigerversammlung den Goldberg, den 1. September 1866. erichte d int Martt Il . ] * . eb, Vocke, zu Sangerhausen heute, Abends 14. September 18896, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. . Teucher . Ven **. , e, er mr 22 , , ,,, . i ,. 8 8. 22. Oktober ssa23) 1 n n n g i, . ö . Argentinis che br o Gold⸗· verwalter; Kaufmann Wolter hier. ener Arre ¶ Vormittags 1 r, an hiesiger Ge⸗ 3422! onkursvoerfahren. ; ö gentinische s / eholp. A. mit Anzeigepflicht bis 20. September 1896. Frist richtestelle, Zimmer Rr. 2. ö ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte. . do. kleine 7 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Ok- Wittenberg, den 28. August 1896. Juweliers Engen Marini zu Halle a. S., do. 45a do. hne tober 1896. Termin zur Beschlußfassung Über die Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. große Ulrichstraße Nr. 37, ist infolge eines von dem ⸗ do. , do. letne Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Zur Beglaubigung: Heyne, Kanzlei⸗Rath. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Tarif⸗ 2c Bekanntmachm en do. dee äußere 9. 88 anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubiger Zwang vergleiche , , ee. auf den 6. Ok- . ; 19 do. do. . ausschusses am 21. September 1896, Mittags (34119) KkKonkursvverfahren. tober ESs968, Mittags 12 Uhr, vor dem der deutschen Eisenbahnen do. do. , 1 , Her nd , mm, . n. ,,,, . das Vermögen des eniglichn Arg seh h 17 . Steinstraße J 1 . , erderungen am Oktober Vor! Kaufmanns Josef Preim in Burtscheid wird, Nr. 'C, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 34316] Ki ilitãr⸗˖ en , m m, , . de,, EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nachdem der in dem Vergleichs termine 256 21. August Halle a. S., den 2. September 18958. l ,, ,. , . an Hon ische Sandes Anl. i lt. haufen, den 3. September 1896 e V * een, ö. rechts ; Wien fn e , . , Berlin = Schie sporatz Butlarefter r , . aungerhansen, den 3. September ; räftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, es Königlichen Amtsgerichts. theilung . i . üein Gier, , Aktuar, Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. . Sale en — We'lin ꝛ. do. v. 1888 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Aachen, den 5. September 1896. 34122] sonkuroverfahren. 3 ö do. do. lleine K Königliches Amtsgericht. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3420 Dr. Wilden, Gerichts. Assessor. . , wdr, ., . i, ,. en, e e. 1 a, , eiß ⸗ un ollwaaren, sowie m nder · de. do. LC do. . , , , . 6. lz 266] stonkurs verfahren. Konfektion hierselbst und in. Altona wird nach bo. do. Go · nl. 88 w kö, gener r a6 Kenkthederabren Lier R Vermöcehn des Arfleer Abhaltung bes Schlüßtterming bierducch Joo od eb Berlin (Nin. . das Koniureversahren eröffnet. Verwalter Jtechtß, Klenhnermeisters Heinrich, Nikolang Kern. aufgehoben. 1 i Rr. Gahnp.) an zo. do. n anwalt Raabe in Schmecberg. Anmneldefrisft bis zum hard in Hemelingen wird nach erfolgter Abhaltung Amtsgericht Samburg, den 4. September 1896. . . 20. do.
. do. ñ ᷣ ö M5 Marienfelde ulg. Gold Hyp.· Anl. M 28. September 1896. Grste Gläubigerversammlung re en , mn n, n, eber. Zur Beblaubigung: Biedt, Gerichtsschreibergehilfe. J Pnlg; Gold. Heyn. nn, * . = 2
. Mahlow D . Nato ĩ 1 ĩ Pf br. und Prüfungstermin am S. Oktober 1898, Vor' Kznlglscheßl Au kege richt. I. 34225 Beschluß. I l, 36 3 6
0 Rangsdorf do do. II. 11 6 2 schl st dir. s 3 n, n. 9 , ,, Sein ecke. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 16 93 Chilen. Gold. Anl. 1889 7,5
öni Bauunternehmers W. Plath zu Harburg wird . ; do. Do 6 . r erz lzd234] gstouturs verfahren. hlermit aufgehoben, da dabfelbe nach stattgehabter 8. O6 200 Chinestsche Staatz Anl. ) Att. Wen zel ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung sein Ende gefunden hat. 31721 de. , . 18685 ? 4 Aubauers und Fiempnermeisters Johann Harburg, den 1. September 1896. a6 3 . 49,9 Y Sperenberg tzßs, Chrifikania Start. Anl. — Carl Wilhelm Tegge in Sen ng n wird Königliches Amtsgericht. II. 20 2, 1977 Za 46, ol an Schießplatz ablss, Din. kandm. B. bl. Tv
(218 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— ——— Bemerkungen. do. do. leber das Vermögen des Besitzers Gottfried durch aufgehoben. 342321 Beschluß. Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (629) bis do. Staats- Aul. v. S6 Manthey in Stieglitz wird heute, am 4. Sep—⸗ Achim, den 3. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Uhr 59 Minuten Morgens (H.22) sind durch Ünter⸗ ho. Hobkredpfrbr. gar. tember 1896, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, dat Königliches Amtsgericht. II. Kaufmanns und Lederhändlers Karl Eger in streichen der Minutenzahlen getennzeichnet. Dsnau. Requller. Voose ; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: r, , e. Heinecke. Herzberg (Elster) wird nach erfolgter Abhaltung Königliche Direktion der Militär -Eisenbahn. Echt ge 2358 gar.. 9. 9 9
r . do 0
do, Wien, üst. Währ.
do. m Schwelz. Plätze. 19
3000 - 756
. = — — — — g
— . ww = 3 —
C D R m e R, , , d is e de r
ö
6 i960 = 360 == 7 bosn = —
2
e e as = S O. — — — 2 S—— 263
22 8 2
—ᷣ 6
do. .
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do do
8 z do. landsch. neue 10 2000 - 500 do. do. do. 10 2009-500 do. Dsch. Lt. A. 3 2000200 do. dg. Lit. A. 2 COQ — 00 —;, bo. do. Lt. C. ö00Q0 — 1001102, 00bz G b9. do. Li. C. O00 - 100 100,506 98 d9. 9. Li. D.! 2000 — 00 —, — do. do. Lt. D. bo =- 260 - — ko. do. Lt. AG. B. 2 00Q - 200 -, — Schl zw. Hlst. . Ax. 10000 - 200 —, — do. va 000 - 2001101, 30 do. do.
100,30 MWestfälischt ... 4 101,506 do. 5 100, 9063 B
2
7 7 8 2 — x 8 ; . . w 1 . — — — —————— — —
8 * 8
* w — — — —
sr d = . w —
— T — — — 2
3000 = 160 Sich. Et. M. S5 (M = 0O0)I0ο,20b3 Si). ,, doo. -= 100 bo. Sw. fh. u. x. , , do r , 3 00Mσ·„ 00 . Bald. Pyrmont. OM = 100MIIοO.CQ20b . do erh, . 5000 4,00 bz Grun 2 ee, , , fe r, f. , . ooo = G00 64. 39h Dene, Fir, i. Braun 6. Loose Caoln⸗ 6 Defsau. Et. Pr. I. burg. Loose. übecker ELsose. Meininger sJ. . Dldenburg. Zoose
2
—*
28
bos =( 5 6j db; G Iddg = 73 iz bb; 7 öoos -= 300 —
—
. — — * 8 —
* d * . * ——
8 *
8
2
2475 bi
lbb. ob 1605 306; 140,50 bz
134. 106 2706
1
—
8
2
C — — DEG
2
gie ge ee, ge , gg
— . . * — — — — — — — —— — 2 —— — —— O —— — — — —
.
—w—
D 8
ds. . MWftyr.rittsch. J. IB bop. do. JI. 39 do. neulndsch. II. do. landschftl. J.
e D 0 a
* - — 22 —
2 * 1
*
do. do. II. hob = S0 h, 2) b; e . do. II. neue z G60 = 60 h, zobz Dappenhm. fl. ꝛ.
dtentenłriese. Obligationen Deutscher Kolonialgesellichaften. Hannover sche. 6 1.4. 10 3000 —30 105,00 bz G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 756
ir nu. 2500 Fr. — — Kred. Eoose v. S8. — p. Stck 100 f. Dest. W. B36, 75 b 3000 u. 2500 Fr. 33, 75et. bz G . 1860er Losse . . 4 1.5.11 1000, Soo, 100 fl. 152 1063 00 Fr. — — da. vx. ult. Sept. 152,20 6 500 Fr. 33 7het. bz G Ayofe v. 1864... — 1090 u. S 1. 333,50 bz 500 R — — Bodenkredit · Pfbrf. 20000 - 200 , — — 30,506 r Komm. ⸗ B. Pfdbr. 10000 - 200 Kr. 99 4063 G — — Polnische Pfandbr. L V 3000 Rol. 5. —— 30, 50G do. do. 36 10000 — 1900 Nbl. P. 67,0 bz kl.f. — — do. Liquib. Pfandbr. 2 10900 - 100 RölI. P. — — 30,50 G PVortugtes. v. Z8 / 83 40 / 4060 n. 2030 Æ 42, 10b5 G — — do. do. kleine 06 . 12, 106 G — — do. Tab. Monoy. Anl. 9 406 4 ; — — Raab⸗ Sr. Pr. X. ex. Anz. 2 10 100 Mee = 159 fl. S. 97 92, So G Röm. Anleihe L steuerfrei S800 Lire G. 93, 75 G do. II- XIII. Em. dog Lire G. 2MM0O0QO - 100090 Fr. S8, So b; & * 3 tum. Staatz ⸗Obl. fund. ¶ O00 - 100 Fr. 88, 80 bz G do. mittel s bz So br * . leine 20000 - 109 Fr. s6b, ob; kiff. do. amor. 0 Lire g. — — h do. feine 1500 –- 600 4 103,25 G 30. do. v. 1882 99, 706 (. . feine
70 75 bi G 70, 75 bz G
88 — D*
r —— — * * 2 * 6 4 * * * *
3 1 — — — —— = —— —— 222 222222242
. h
a re — 5
= T 2 1 — —
C d R — = 0 — 2 2 2
Rirborf. Gem. ⸗T.
Griech. ton. .i.&.l.l.vᷣa Anslaändische Fonds. do. do. m. I. Kup. Gtu the do. no. l. Kn. 1.1.84 1000 - S090 Ves. 164 0046 do. Do. m. J. Kupon 1 5 64 3063 do. Gld . Hb / zi. a. 16.12.93 1000 u. 500 Pes. 55, d90 bz do. mit lauf. Fuyon Hö, 90 G do. i. . I. 18.95 56, 80 bz do. mit lauf. Kupon 56, 80 bz do. t. K. I5. 12.93 56, 90 6 do. mit lauf. Kupen 57 256 Holland. Staats ⸗Anleihe 26 006 do. Komm. Rred. X. 100090 - 200 Kr. D7, 50 bz G Ital. steuerft. hr ‚ll. 00 - 400 4 100,206 do. bo. Nat. Bk.⸗Pfdb. 400 4 100,25 6G do. do. ö 2000 -=- 400 A 100,206 do. ho / ) Rente (200 St.) 400 4 100,256 do. do. leine obo — 405 Æ4 92,50 do. do. pr. ult. Sept. ooo - 500 Æ 45,60 bz G do. do. neue 1000 - B00 Æ G46, o bz G do. amort. bo/ o II. Iv. 1000 80, 70 bz Rarlsbader Stadt⸗Anl. 5600 2 80 9063 G Kopenhagener do. . 100 * 81, 20bz do. do. 1882 20 4 31206 Lissab. St. Anl. 865 1. II. 4065 S u. vielfache 96,40 bz kl. f. do. do. kleine 1000 - 500 Æ 694.0906536 Luxremb. Sꝛaatg. Anl.p.S⁊ 1000-5090 4 9400636 Mailänder Losse ..
1600.2 3 660 6b; ,, n Anleihe. o. 0.
— ' B * 2 2
*
— — — — — * a , , , ,. S = d d G
2 8 *. *
RR ,
* X Doe D e. *
vnnnnnd⸗: — — 2 — 23
2
8 = — 2
—
29 5 2
* cy .
w do **
22
J 2 — — —— — — — —— — — *
. — r 2 ** — — 2
j ge w C Tm dm g=, 1 1. 1 & e e e e e
*
e , a;, e 2 6— 2 28
82 2 2**
2 V —— 2 2 — — —— Q —
2 2* 9 9 5 6. 1 Stationen Buen. Aires ho / oi. S. 1.7.91 2 M
—
ö, ,
— 1 — ö
. = — — w — — * — 4 — —
X — 4 ü — O de — — — r de de de- 1 2 S —— — —
„ — — — 4 —
2 * * — * *
.
8
— 1
J
ö 2 — 222 2 2
10090 u. 500 Fr. 5000 - 23500 Fr. 1000 un. 500 Rr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 19056 u. 518 2 148 — 111 * 1000 u. oh 6 — — 8256 Rbl. G. 102, 906 1280 Rll. G. 102, 906
looo = 100 Rb]. P. 10000 — 1090 Rbl.
looo -=- b909 Rol. 186 Rhbl.
77 J 2 3 14 *
— — — w deo =.
20400 4 — 1000 4 105,403 G d . bo0 - 50 4 108, 40 bz G do. ĩ ooo - 450 C 1022566 kl.. do. do. pr. ult. Sept. — — do. do. 1890 do. do. 100er do. do. Ver do. Do. pr. ult. Sept. do. Staatg⸗Gisb. bl. do. do. kleine 6 m. . 86 * ** 1 New⸗Jorfer Gold ⸗Anl. r,. pbk. Obl. do. Stactg⸗Anleihe 88 do. do. kleine bo. do. 1892 do. do. 1894
*
.
. 9d, 7a, 90 b
35233
2 v. 1 822 do. kleine
90 bz . d9. von 1869 gd, 75a, 90 bz kons. Anl. von 1880 S6, 80 bz . dnn do. 20 4 S5, 8o bz do. pr. ut. Sept. 1000 - 1990 RblI. BG. 71, 60et. b Gklf inn. Anl. v. 1887 10 Fr. ö 2 . yr. ult. 6 9 . ö 9. D. . 1a . u. do. Gold · Rente 1684
2 od0o0 - 10200 AÆ ; do. o. 2040 - 408 3 do. do. vt. uli. Sept. 000 - 500 A do. St. Anl. d. 18889 3125 — 125 RöI. G.
zoa00 - 408 AM , do. do. kleine 626 — 1838 Rb. G.
; k V0 fl. G. do. do. 1389 II. Em. r S500 - 20 4 3 3 fein 14 fl. a 3. do. do. II. Em. 800 - 20 4
bo. bo. pr. ult. Sept. do. d). ITF. Gm. zo ds g do. Papier Rente.. 1000 u. 100 do. do. 18094 VI. Em. 122 - 1382 Rb. d.
d . 1000 u. 100 f. 3 j 410 4 989, 75 b; G
*. T. U 2 1
1000 u. 100 fl. do. kons. Ei n I. II. 3126 u. 1250 Rbl. . 100 fi. do. D her 625 NhI. G. 13 9 9 1. 128 Rbl. G.
. ; do. do. ji. 1 , m,
10000 - 300 Rr. . aa eu Pon — 1090 . V 7, 106
200 Kr. do. ult. Sept. ;
77 33
*
2 8 2 2 — 2 9 2 222222 ö
— 6 8355
x — e 2
2 8 * 23
Albert Kühn in Stieglitz. Offener Arrest mit An— des Schlußtermins und bewirkter Schlußvertheilung ⸗ ö. An 9. D.
n 4 . . r,, 1896. ; , ag, 2 enn, m, Nachlaß n , . k 34249 ; ö er Konkurgfor derungen zum 4. ober n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des erzberg er), den 4. September ĩ ü 5 ; 2 o. do. 1866. Erste Gläubigerversammlung den 21. Sep“ am 30. Juni 1896 zu Barbh verstorbenen Kauf— dönigliches Amtsgericht. P. ,, ,, 6 do. Do. pr. ult. Sept. tember 1896, Vormittags 9 Uhr. * Ilge, manns arl Lebius ist in der heute stattgehabten — Der in unserer Belanntmachun g vom 17. v. M. do. Dara San. ⸗ Anl. meiner Prüfungstermin den 8. Ottober 1896, ersten Glaͤubigerversammlung an Stelle des bie 34215) stontursverfahren. angefündigte neue Tarif an chen nm eich ncten dinnlůnd. Hop. Ver. Anl. Vormittags O Uhr. herigen Konkurgverwalters Nechtgzanwaltg Dr. Anhuth In dem Koakursverfahren über das Vermögen des Verkehr t nunmehr erschlenen und zu 85 3 dat e do. 2oose M Schönlanke, am 4 September 1886. aus Kalbe a. S. der Zimmermeister Carl Homann Handelsmanns Herrmann Glaser zu Hirsch—⸗ Stück bei den betheiligten Dienststellen zu haben de, St G. Inh, , Königliches Amtsgericht. aus Barby als Konkursverwalter gewählt, und er., berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Köln, den 4. September 1556 ö . ö. v. 1886 , ; ö kz . 9. C. ö
nannt worden. machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Ver= j ö 134141 gsonłurs verfahren. Barbh, den 3. September 1896. gleichstermin auf Donnerstag, den 24. Sep- gtönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. relburger oose.... Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Königliches Amtsgericht. tember 1896, n, ,,. 10 Uhr, vor alliische LandeJz⸗Anleih ans Jessen in Sonderburg wird heute, am — — dem Königlichen a, , h 8
erselbst. Wilhelm ; alli. Vropinationz. Anl. September 1896, a, ,,. 6 Uhr, das Kon⸗ 134144) Konkursverfahren. . Nr. 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 38, an. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Genua dogse.. — * kursperfahren eröffnet. Der Agent H. Augustesen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. in Berlin. Gothen b. St. v. 1 S.A. in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kanfmannus (Rauchwaaren. und Schwämme— Hirschberg, den 2. September 1896. ö ; ; ; Gr oi Ea . . . .. 9 Kenkursforderungen sind bis zum 17. Stieber 1566 händler) Sammel Hirsch Cautromỹtsch (ein. Kertner Verlag der Expedition (Sch olj) in Berlin. do. Kupon bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ i n. Firma: S. H. Cantrowitsch), 3. un Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ ga dl inks. Gy. I. 1. 8
versammlun vunerstag, d I. Oktober] bekannten Aufenthalts, äftslokal: hierfelbst, e, n. Berlin. SW., Wi an, . ö r s g ag en sentha Geschãaftslokal: hierfelbst Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 an 6 6. ie , . o.
23 w * * 8 . 2 * S = —— 1
—— * j ww — — — —— — — — — — — — x — — * — . I 1 * —
* )
= =
1 1
14 11
— — * X
2 C C — — 8 86
o is = = 28 2 — —
C . 2 . 3. 14 11
2
K 41
253 — * — — —
. 82 .
ö 3 *
* ö
— —1 . —
— * * ——
do. kleine
ö