1896 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

d one, lgnttrne, ,, , ne daften. goudz. num Aittier Bz hrse. e g, Fenn, Kd gene K , denn,, ,,, , en,, . ;

; Bortl Jem. 23 4 e, . ,, 3 . diskont 15, 3 Yo Russen (neue) 3,35. ö Ell Ek El S⸗ nze ger thiwideunde kt aer. ur Ini Ps ref. far 1808 /a augegesen) Won ien fehlte die Anregung, von den west⸗ St, Petersburg, 7. September. ;

Pint enpe er e , n , lichen Plätzen lagen gleichfalls zünftige he geen London 9 . e i 8 Alfeld. Gronan . 8 meldungen vor. Hier unterlagen die Kurse, die Ph, g5, do. Amsterdam do. do. Paris bo. 37 33 lug. Hauserb. K. zum theil etwag höher eingesetzt hatten., nut un., Ruff. 4 , St. iente n. Sg oh do. /. Goldanl. v u; t Kohlenw. wesentlichen Schwankungen. Der Börsenschluß 1894 155, do. Z ore Goldanleihe v. 1397 * bo. n, 16 1 e Bebenlebt . Ha nbbr. i344 Pete innen, g und n r. e n. . e erte ua lich re n 6 . do. Dar. Bang 1. Gum. 65) Ih b alt. Aft. Gef. olide Anlagen mi nschluß der Russ. Bank für auswärti . J 11, 9 bi G en,, Hieicht. und vrenhischen kom lid erten Au sctben Kommerz bank 136 ,, w

89 15h do. . Mitte Fremde Fonds fest und ruhig; Italiener eiwas * 2 e ö ; . ö Mailand, 7. e . T. B. . , n , ĩ renßischer taats⸗ Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische i, ehhsel aus Daris 19715, Wechssĩ uff er lin 4 8 7

28 —— ö

SR = e * 88

2

S— 1 38

1

O00 . . =

ĩ bo. n ,. Titel, Kun ö. Rrachenb Zucker Unisn e . ü. d. And. Banv⸗ Varziner 6 um. V. Berl Mörtel w Vr. Köln. Rottw.

144756 Berl. Aquarium 5b 26 bi G do. Zementbau 116,50 bz G do. ö, 113, 90 bz G do. Mirz. Enłk. Vz —— Birkenw. Haum. 188, 09 b1B Braunschwyfrol 139 256 Brotfabrik. 126.00 bi G Garol. Br. Off. 219,25 bj G; gentr. Baz. f. F. 12100 bi G Ghemntg. Bang. 172, S0 b G do. . 158 256 Ghines. Küstenf. Cont in Pferdeb. Cröͤllwtz. Hay. xx. Deutsche Asphalt ] do. V. Petr. St. P

d O O

—— *

O de OS O

35 30h Bange Vstend. Kreditattien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft 137226, Danca Generale h C0, Banca d Jꝛalia Noz

1772565 um, auch Oesterreichische Bahnen fester; italienische KHmsterdam, J. September. (W. T. B35.) (Schluß.

1860 e Bahnen unverändert, Gotthardbahn fest, schweizerische Kurse.) dar Rufen elt nh bo do. . a

e e. Nordosthahn und Zentralbahn schwächer. J KTonv. Kürten 204, 39 ä hol. Anl. 1X08. 500 gat. Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ]

180 006 Inlndische Eisenbahnattien ziemlich fest und ruhig. Trangzp. C. 1028, 6 cio Krangpadchi 2278, Warsqch. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

137 5630 Hankattien fest; die spekulativen Deyisen, besonders Wirner Martnoten 6g. 35, Neuf. 0illux. 1593. sür Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

e ge . der Deutschen Bank etwas besfer und leh Hamburfeer Wechsfel b z,. Wind, en g9. ö. SM., Wilhelmstrase Nr. 32 und Aöniglich Preußischen Staat Auzeiger

od o 6 onstrichzpiete zumesst fest. berehwhelt etwas at— ae Tre g, . (W. T. B.) Gold⸗ ESinzelne um mern kosten 25 5. . Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 22. I ; r, . u

. geschwächt; Montanwerthe schwächer. ö Berlin, Mittwoch, den 9. September, Abends. 1896.

S = 3 R 2 2

.

Insertionaprria für den Raum einer Aruckzeile 303. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reicha · Anzeiger

82 * * * 2 2 2.

I dor 6 . J . Mn 215.

160.306 . * * 0 r ct , r., .., ,.

32, 1063

r Oe = ,, o ode e, = .

, 0 g O os SD & X & eO

Vorw. Biel. Ep. Wa ssrw. Gelsenk. steregeln Alt. Brht Ind. do. Stahlwerke bo. Union S. P. . Wilhelmszhütte . ö 36. Mitt. 8 w. Wrede, Malz. G.

urmrevier. .. . . ellst. Fb. Wldh.

Samb.· Am. Pack. do. ult. Sept. sa, Dyfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Sept. Rheder. ver Schiff I. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Spf

D d O0 O .

T S X 23

O C

233, 090 bz G 172 003 38, 25 b; G 191 7536 60,00 b G l, 35

190 bz

26, 0063 G 153, 30 bz G *, 506

116,00 bz

* * * *

5 S R R= = 20 3

K 6.

1

do. Vorz. Akt.

—— —— W

S O Oc O =

D O O CC O

216 008

1 1000 134, 10 bz 134, 60A, 75 bz

19450 b 6

7.50 bz B

14 606

Sal 4. g90bʒ;

140 5063 6 73,756

67,50 G h00 Le. i090, 90 bz bo0 Le.

Berichtigung. (Amtliche Kurse. Gestern: St. Louis II. Inc. Bde. 25, 16b;6.

Dar barg hl Har; . St. P. x. Hein, Lehm. abg. Heinrichthall ..

Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf. Ey Lind. Brauerei v. 1 Lothr. Els. Et. Pr Masch. Anh. Bhg. Mell. Masch. Vj.

Nienburger Gisen NRirnb. Grauerei Dranlenb. Chem.

*

PVoꝛnm. Masch. 5. Dottd. Strgb. id.

KEilenhrg. Cattun )

Elb. Leinen Ind. Gm. u. Stanzw. Fagonschm. 8e. . Brau. lx.

zelsent Gußftahl Glũckauf Sw VA Chr. Berl. Omnlb. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. w.

eff. Rhein. Bw.

karltzr. Dur]. Ysbs 6 Rönigshg. Masch.

do. Yfböh. Bz. A. do. Walzmühle

b, o, m.

do. St. Pr.

me,,

x W .

8 R 2 7.

D ö 15

1

—— 2

3

2

= 1 2 21 ' ⸗— 7 ö 7 2

SOS, 3811—— 91 XI IO IS]

l, 00 bz 96, 50 h; 128,756 78, 2h bz 134,20 d 103,90 30,75 G 0 197, 75 bz 213,256 19, 30 b, 7h b 141.251 14,0 b 500 170,001 1000 5090 1000 2000 150 ; 1500 33 500 16 300 300 —, 300 300 50,506 600 94,50 b 300 1000/3006159 00 300 85,106) 300

2 *

= = 23

. 8

F irma und Sitz der in serieren den Gesellschaft

Inhalt

der Bekanntmachung

Schedewitzer Consum Verein Schedewitz Schiff und Maschinenbau. Akti

⸗⸗—

Straßburger Straßenbahn ⸗Gesellschaft Straßburg i. E. . . . Thüringer Malzfabrik He n Aktiengesellschaft Langensal za

Tuchfabrik Loerrach Törra Ummeln Sehnder Gewerkschaft zu Hannover

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschau i. Liquid.

Crimmitschau

R Brauereien J. H. Bauer jr. Gräff & Seeger

rankfurt a. Main

Generalversammlung

Kuponelnldsun

Auflösung, Gläublger⸗ aufforderung, Bilanz Bilanz, Dividende,

Verloosung

Generalversammlung

Vorstand

3233

821

81 deo —— 322

5

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Becker im Infanterie⸗Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56, dem Hauptmann Wagner im Infanterie Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischesß) Nr. 57, dem Militär⸗ Intendantur⸗Raih Berg bei der Intendantur des Garde⸗Korps, dem Amtsgerichts⸗Rath Dörks zu Marggrabowa im Kreise ODletzr, dem Superintendenten Schie fferdecker zu Elbing und dem Bergwerks⸗Direktor und Kreis⸗Deputirten a. D. Kunitz zu Hadersleben, bisher zu Scharley im Kreise Beuthen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Oberst- Lieutenant z. D. Schroeder, bisher Kom⸗ mandeur des Landwehrbezirks Halberstadt, dem Major Winter im Infanterie⸗Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 30, dem Festungs⸗Ober⸗Bauwart a. D., Rechnungs⸗Raih Haberer zu Andernach im Kreise Mayen, bisher bei der Fortifikation in Metz, dem Proviantamts⸗Direktor, Rechnungs⸗-Rath Hoff— mann zu Berlin und dem Pfarrer Eppel zu Kleeburg im

Kreise Weißenburg den Königlichen Kronen-Orden dritter

Klasse, . dem Second⸗ Lieutenant und Regiments ⸗A Adjutanten Berger im 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7, dem Topographen, Jrechnungs⸗ Rath Eckert bei der Landes⸗ ae nnn dem Kartographen, Kanzlei⸗Rath Prietsch eben⸗ daselbst, dem Kasernen⸗Inspektor a. D. Dosse zu Neisse, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Einnehmer Beil zu Schweidnitz, dem Schiffskapitän Jacob Dörnen zu Ruhrort, dem Rentier Martin Kunde zu Elbing und dem Obermeister Wilhelm

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichts⸗Rath Brachvogel in Zabern zum

Amtsrichter bei dem Amtsgericht daselbst unter Verleihung des Charakters als Amtsgerichts-Rath zu ernennen.

Dem zum französischen General-Konsul mit dem Amtssitz in Leipzig, an Stelle des Herrn Julien Decrais, ernannten Marquis d Héricourt ist das Exequatur namens des Reich ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗ und Baurath Max Spitta zum Geheimen Baurath und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Banquier Robert Korte in Bochum den Charakter

als Kommerzien⸗Rath zu verleihen, sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu

Gewandstudien und Kompositions⸗Uebungen): a. , . e

Böse, h. Professor Brau sewetter, e. Professor Han

d. Professor Ehrentraut, e. Professor Friedrich. 2) e, n, und Anatomie des menschlichen

Körpers: Professor Böse, Maler Schäfer.

3) Perspektioe, Projektion und Schatten⸗Konstruktion: Professor Streckfuß, Professor Hugo Herwarth.

4 Dekorative Architektur und Ornamentlehre: Professor Kuhn, Maler Wilhelm Herwarth. .

5) Vorträge über Kunstgeschichte und klassische Dichtungen: Professor Dr. Dobbert. ö lic . nach dem lebenden Modell (Akt); Sämmt⸗

e Lehrer.

7 Anatomie und praktische Uebungen am Kadaver: Pro⸗ fessor Dr. H. Virchow.

8) Vorträge und Kostümkunde: Maler Guthknecht.

9) Unterricht und praktische Uebungen in den verschiedenen Techniken der Malerei (Oel⸗ Wachs⸗, Fresko⸗, Kasein⸗ Tempera⸗Farben u. s. w.). Zubereitung der Farben, Mal⸗ mittel und Malgründe: Maler Albert Wirth.

II. Kursus. 1) Malklassen. Malen von Stillleben, Köpfen und iguren nach der Natur, Kopieren nach Originalen; Gewand⸗ tudien und Kompositions-Uebungen: 17 vr ger Scheuren⸗ berg, 27) Professor Koner, 3) Maler Schäfer. 2) Modellieren nach der Antike und dem lebenden Modell; Gewandstudien und Kompositions⸗Uebungen: Professor

Janensch.

Rathen. Opt. F. Revenh. St. Br. Rh.. Westf. Ind. Sãͤchs. Guß sta

o io? 75 Verein gte Fabrit , , n en, ar hh i Bezug neuer Aktien aft wig ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter 4 , . e , r se 3) hhodellieren nach dem lebenden Modell i. ö ö igte Halbe Ber 303 2. ö ige n. ; 3

150 Vereinigte e'r Dampfziegeleien It e eff gt Berlin Generalpersammlung ö. Kla ö Geheimen Kanzleidiener . D. Mosch ko zu Berlin, fernere Amktsbauel von sechs Jahren u bestküg , , Professor Herter,

. 9. . . e l . ö Aktiengesellschaft Berlin. . , 2 en, ,, sher im Kriegs⸗Ministerium, und dem Oberglöckner, pensio⸗ ; e ĩ i 26 Vereinsbank zu Colditz Generalversammlung , Rein zar zu Eibing das Allgemeine . hei . Zeichnen und Malen von Thieren: Professor Meyer . 5909 50, [ . . * d n 0 P 8 . ĩ i ĩ ö

6. . Warstein ⸗Lippstadter Cisenbahn Lippstadt Verloosungstermin dem pensionierten Gemeindeförster Roeder zu Breungen⸗ vorübergehende Vertretung eines erkrankten oder be⸗ V r, , von lanbdschafttichen Studien: Professor hs 26 25 Geer, . born im Kreise St. Wendel, dem Eisenbahn⸗-Bremser 83 II. urlaubten Kreissekretärs an einen am Amtssitze desselben Uebungen im Radieren: Professor Meyer. wo 5 Theodor Wiede': Maschinenfabrik A. G. Chemnitz Prokura zu n 8 k hae. kan cd n e,, . . oder k * II. Kursus 600 Winter'sche Papierfabriken Hambur Generalversammlun zu Linderode im Kreise Sorau, dem Pulverarbelter (Meister⸗ mangelung eines zur Ver ügung stehenden sonstigen geeigneten ö = . 80M ) z gehilfen) Joseph Hain in der Pulverfabrik zu Spandau, staat ichen Buregubeamten übertragen werden darf, sofern nach 1) Atelier für Landschaftsmalerei: Professor Bracht, 60 ö dem, Zimmerpglier Kar! Richter zu. Gütergetz im Kreise dem in jedem Einzelfalle einzuholenden Gutachten der König. Professor Vorgang. og, 9 g. . Teltow, dem Maurerpglier Karl Säuseler zu Trebbin, des- lichen Regierung dadurch keine Beeinträchtigung der Geschäfte 2 Atelier für Kupferstechen und Radieren: Professor ] 8 2 . ger Bilanz i . . . 1 e ne., 33 der er,, zu enten . , . ka, nennt e n gan, n. 3 e . . ö eise ochau, dem Instmann Kar ruth zu Jägken⸗ ei der Bestimmung de asses vom 29. Augu telier Unterri er Professoren: Brausewetter, . e. Genen vr sammlung dorf im Krelse Mohrungen, dem Gutgarbeiter Rr Ma⸗ M. d. J. LA. 7932 wonach in den Fällen, in welchen 16er Meyerheim, Schäfer, Koner, Scheu ren— s2cos 35, 25 ucker Verloosung gen ; F ch, yerh 6 n ucter Generalperfammlung jew s ki ebendaselbst, dem Gutsarheiter August Majewski die Stellvertretung eines Kreisse retärs einem mittelbaren berg, Thumann, erter und Janensch.

oo 39 5h g ucker ch Bilanz ebendaselbst dem Gutsschäfer Gottfried Bader eben⸗ Beamten übertragen werden soll, dazu meine des Ministers 4 Atelier für Marinemalerei: Professor Saltzmann.

dselbst, dem Hirten Karl Kuhn ebendaselbst, dem des Innern Genehmigung in der Regel vorher, spätestens Der Unterricht des Winter⸗Semesters 1896597 beginnt Dbergärtner Julius Wachholz ebendaselbst, dem gleichzeitig mit der Anordnung der Siellvertretung zu be— Montag, den 12. Sktober 1895

Diener Adolf Bendig ebendaselbst, dem Gutsarbeiter antragen ist, muß es sein Bewenden behalten. Neu Eintretende haben sich

Nichtanmtliche Kurse.

Fonbe und Pfanbbriefe. JR. B. Tm. Schtde zu 6]

* c W C O t . ge. 2 m .

ö zußstahlf . Sær.⸗Anl. 33 1.1. 5000 - 1066 - Do. rlottenb. J. 95 4.10 5000 -= 1001103, (0506 Sagan Spinn.

Schles. Gas A. G. Sinner Srauerel 1h Stobwafs. Vaʒ. A. 9

Kotz bufer do. 38 37 1.4. 19 5000 - S0 Dessauer do. 1893 ; 000 - 200 102, 504 Duisburger do. 1000 101,306 So b wa ;. Glauchauer bo ga 1000 u. oM. Strlscpll st.] Güstrower do. 3000 -= 100 - - Sudenbg. Masch. ildesheimer do.! 000 -200 . ndgb. do. Ju. 96 Vo = 200 102, 236 Tapetenf. Nordbh. M. Gladb. do. Vb -= 00 = = Tarnowitz St. H. Mühlh. Rhr. do. 1000 - D000 - Union, Bauges. München 1586 88 boo = 200 1900 708 Jer. Werder Br. do. 90 u. I4 Sooo -= 20 i 01,76 rl mn Bgm. w. RNRürnb. do. II. 96 2000 - 200 102,506 We Offenburger do. Boo - 200 orzheim do. 2000 -= 100 102,40 heydt do. 1-92 1000 u. 500 102, 106

* * 2 23

*

e CS O

Kw

. O ö

ö 2

—— —— —— —— 4 * 3 1

. * * j 2 —— 1 2 2

2 8 8

. ü . . . . . w r 2 C C

88 1

.

1222 8

*

823 e R

s ö (

8 88 3

——— 3 3833

3 , 2 . 855

8

C w m.

, ,

2

2 8 22

DO O O

Wissener Bergm. ; * r n, . 2000 - 200 97, 30 Zeitzer Maschin. 309 620090 3. ,, neb. Gem. A. 000 - 500 102,004 che Ge ft r r e. ob hh (og L der chern e Term r. ucker Generalberfammlung Stralfunder do. 2000 2060 BDVvwibende pro lsgass3)h . Jose ph Dom anski zu Piaski im Kreise Strelno, dem Nacht⸗ Berlin, den 27. August 1896. Sonnabend, den 10. Oktober 1896,

Thorner do. oog = 20h lol, o , nr, , dh 139 350 9166 ö ere rn , te. C m idlarg zn ,, / wächter Joseph Schmitt zu Brehach im Kreise Saarbrücken Der , Der Minister des Innern. zwischen 1ẽ und 3 Uhr

n, n,, , ech de, gl G. gn. C0 sne 80 35 ige , Wr, He]. ? mnng und dem Hirten Fritz Dähn zu Lindow im Kreise Greifen⸗ Im Auftrage: Im Auftrage? im Sekretariat Unter den Linden 33 zu melden und- 6. ö. . . n, , . 69 . , . . hagen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . . Grandke. Haase. einen selbst geschriebenen Lebenslauf, ein polizeiliches RBayer. Gif. Dbi So - lool os 30 Ser, ne,. 265 e, e, de r 155 6. dem Zahntechniker Arthur . zu Liegnitz die An den Herrn Regierungs⸗Präsidenten zu N. uh une Utes die nöthigen Schulzeugnisse, sowie eventuell . Ioõ0. 50 os Oo , i eg ih Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. ĩ lten Ei Rennm die schriftliche Erlaubniß des Vaters oder Vormunds zum . . Her Cebenzb. C. Wu o b. icon eh 1635 Hh Ab . 4 . *. n knahme Besuch der Hochschule gleichzeitig . ein , 9 ;. . 160 ; . 200 . 9 8 8 w k ö . 6 . ; 6 * h df . Colonia, Feuer. Mo v. 1000 Mαμ ο) 00 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Finanz⸗Minister. Der Minister des Innern. 1 enn e re Näheres über die Aufnahme in die Ho

22

E 2 0 1 828 e 82220

000 = 10601, Conęordia, Leby. M* h. ih dis. 5. 54 1220

Sooo = 100 Vt. Ceuert . Berl. 2M /) x. 100090 1083 105 37:

ö , 10 de, , 200. 1000-200 100 280 . 000 - 10 ; Rück u. Mitv G. 2ho / w. 3 37, 30 ? J

bb = 9] , , , n , n e i n ,, , U

bbb IG Sisch. nh, L gs , r , , 177 Druck der Norddeutschen Buchbruckerel und Verlags- Anstalt, Berlin W., Wilhelmstr. Nr. 32. 000 - 1001 Dregd. Allg 5p. 100/90. O00 M 225 4501

1000-200 —, Vüffeld. Crangp. IMG p. I0σολ‚. 300 2951

500 Fr. = EUlberf. Feuervers. Mo ob. 1000 Man. 6 ö.

500-25 499, Fortuna, Allg. B. 2M 0 b. I000σν 20 60

4050 - 406 Yermania, Lebngp. / o. oo M, gh 117 ooo / iwo flP. Gladb. Feuerpers. M cx. 1000, 75

Mcklb. Hyp Pf. III do. Str. Hyp. Pf. do. do.

den Königlich bayerischen Oberst-Lieutenants und Ab⸗ Im Auftrage: Im Auftrage: Berlin, den 31. August 1896.

theilungs⸗Chefs im Kriegs-Ministerium Ritter von Flügel Grandke. Haase. Der Senat der . Akademie der Künste, und Henigst, und dem K. K. österreichischen Direltor der An die übrigen Herren Reglerungs⸗Präsidenten (mit Sektion für die bildenden Künste. . ule für Bildhauer und Steinmetze zu Hokic in Böhmen Ausnahme dessenigen in Sigmaringen). H. Ende. KBil n ,. ec bir id a . , .

dem Königlich bayerischen Major z. D. Winkler, Hilfe⸗ j ĩ ĩ ö offizier im Kriegs- Archio des Generalstabes, dem Königllch , . und For sten belgischen Premier⸗Lieutenant Baron Greindl von der Jeld⸗ . ,, ,, , . K. e ischen 8 9 2 r bine n, in . Vorschriften ö ö 5 r 1. ; irektor eo dor Goller zu Tuchomeric in Böhmen den ist zum Kreisphysikus de eise uben ernannt worden. fe, . j ierärzte, welche das Fähig⸗ i1ooos ago Cr] . ref , de ge. 54 2 5. . 3 ö . 6 Curten Vöchlte Itiedrigste Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, fan ig 3 en,. n,, 4 enn . 3 , m , 3 . 19 ift do. Ioagz, 80 2h ö. ö eie. dem K. und K. österreichischꝛungarischen Oberst⸗Lieutenant 6 ; ö Thierarzt in Preußen zu erwerben beabsichtigen. ö , te mern rel mne senbhr, and Ke K . . . 3666 ö. i i. berge Ee e t,, chern r,, , den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Lehrplan —ͤ Die Prüfung zur en, g des FähigkeltsZeugnisses Hagdeh C mn eh, ö, er e. . * . che e g , gm, 1 3 aöniglich belgisch l d 3.6 der akademischen Lehranstalten für die bildenden far bie Anstellung als beamteter' Thierarzt wird vor einer

, 26605 . Ha gn, r,, , g, ö ring, , zei h Aer e rede e, rie uz do. 3, Krb ens gelbe, jun Kochen ver miglichh bels schen Hauptmann ammzgns, Chef Künste für das Winter⸗Semester 1896597. . kommission abgelegt, welche der Minister für Land⸗

mar Karow 9 s Mannh, Verf Gef. Hoa 1000 65343 ö nun getan Friech. ier nl. zg, Speisckchnen, welze * Feld⸗Telegraphen⸗ Kompagnie und dem Telegraphen⸗ ,, ; ö ü 9 e h, g hmigli North. Fac. Eertss ] 1. ooo R Nieder Dü. . Me seb. S0 αν 33 ssc, den 8: .ebnnope, Im, ssl, , Gr chen sher Ain, rr . Ingenieur bei der Fabrik von Siemens Bros. u. Co. in A. Unterricht in den akademischen Meister⸗Ateliers: wi Domänen und Forsten nach 8 5 der König 6 Nordstern, gebp. 200 , r. 1009 r- London Richard von Fischer⸗Treuenfeld zu Dresden 1) für Malerei: rer A von Werner, Professer Verordnung vom 21. Mai 1875 (Geseß⸗Samml. S. 6 den Königlichen Kronen-Grden dritter Klasse, sowis Otto Knille, ben, ans Gude, aus den edern und Hilfsarbeitern der Technischen De⸗ 2) für , 1 Reinhold ir vutation für Veterinärwesen ernennt. .

Eisen bahn Stamm- nud Stamm ri. Aktien. Jlor 20 34756 336, ‚Brasil, S8 er Anl. 393, 5 do Weft ö . . Uordstern, Unfall. zo /o. 3000 0 ahh Min, zr, Piatzdißttont 15, Ssber zog 2 . nn. ; dem Königlich bayerischen Premier Lieutenant von Bom⸗ ard im 1. Feld⸗Artillerie⸗ inz⸗ [ ü : 8 2. hard im 1. Feld-Artillerie⸗hiegiment „Prinz Flegent Luitpold, 3) für Architektur 9 8 une bg Thäerarnt, Tilben guf Cad ben 8 X de rdnung vom 21. Juni 1869 die Approbation ertheilt

Pan- Nen einn. R = , os, J. lden. Wers G). M/ b. S0 iu 14565 3 90 60. Chönesen 105, 6. . . . D b hen. 9466 Aus der Bank flossen 198 000 Pfd. Sterl. Life el e . eheimer Regi o, n m ah i ben 1 1 Betriebssekretär Her⸗ H. Ende, Geheimer Re ,, . ö. ann Stey zu Dresden und dem Königlich bayerischen Ge⸗ 4) für Kupferstich: Professor Kar * in. 1 n , ,

DVlvlbenbe pro iS i8os 8f. 3.- X. Sit. zu *] Nat. 2ho/o v. 400 Me ' 109006 Paris, 7. September. (W. T. B.) ( Schluß⸗Keurse.) weincflelsch 1 ! ping. heimen Kanzlei- Sekretär Keiner im Kriegs?Ministerlum den Die Aspiranten haben sich behufs ihrer i J alb der ersten . Tage eines jeden Quartals bei dem * * vom 25. September 1869 nach den damals gel⸗ worden

S8

w- - —— = O

Ministeri um für Landwirthschaft, Do mänen

der

Chin. St. Anl. 96 nl. H ne. err.

2 D— w— O

* 8

C e C . K . O d . / 2 d 2 3

2 3.

*

lbft. Blankboß

ö.

de = = = .

18881 1888111188

Vlsche Aicher Vr. 9 I0h5 i413 6g bzG ovldentig, 1060, von 1000 fl. og amort. Rente 101, 625, 3 , Rente 103,25

. 100 sαο 20, S G . . 9 , Sd M0, 4 Co Ungarlsche Golbrente ;

ö * Mückv. 10210. „(H, s ssen 1839 —ᷣ —, 6 ö n br , n y . 53 85 ic e r. , . ob b 84 ; JJ ö eister zu melden, dem sie sich anzuschließen wünschen Vorschriften als Thierärzte erster Klasse approblert 4 . G. ob. 55 to mane 00, anque . 9

Gtr hy. B. B. Unterricht in 83 , ,. 66 Hochschule für die 62 . . ee, Approba⸗ dem Staats- und Finanz⸗Minister Or. Miquel die Er— 12 tion erfolgt die Zulassung frühestens 2 Jahre, in allen anderen laubniß zur Anlegung des n . Gra een des Direktor: Professor A. von Werner. Fällen fruͤhestens 3 Jahre n,, Approbation.

uringla, V. G. 200/96. 1000 2925 d is 838,00, De 76, i * Thuring ob B Par De Beers 776 00, Crsdit foncker Nals Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: osen. h . ivil⸗ 2 öni j 2 . K . 3 erdienst⸗Ordens der Königlich bayerischen Krone zu er Das Gesuch um Zulassönß zu dieser Prüfung, welchem

Un on, Asig. Verf. Ze so v. hh. n . Rie Tinto-⸗Att, 6id 50. Suchtanal. tt. 3555 GG?

. Unlon, Hagelvers. Yu . 00M. . 7306 Grsd. Lyonn. 798, 00, Banque 1 France —, .

8 9 26 Viktoria, Berlin WM / o v. I oo0 q 340 Dttom, zö3, 0, Wechsel a. deutsche Plätze 1277 sig, Min. neue

Trangallant. Gut. 200 / v. 1500. 3356 64 l, 00. Duanchaea Akt. 8, Mer id ional. Art. 600, 00 6b ur sus. 1) Zeichenklassen (Studium des menschlichen Kopfes und

D d dN do do d r d = = =

C C C c r ·

1882 0 0 0 = 188 1X2

e

t B. 2M /gp. I000 Lond. Wechsel kurz 26,159, Cbequ. a. Lond. 26, 17 k 3 1000 8ab G Wechsel Amsterdam kurz zobe hl ups Wien kurj ö

eilen. . der menschlichen Gestalt nach der Natur und der Antike; J die Approbation und ein durch amtliche Zeugnisse zu führender

*