frist von 3 Jahren eingetragenen Modells für Garnitur schmale runde nummer 231, am 8. August 18965 die Ver bis auf 8 Jahre angemeldet. abrikantin Frau Martha Eggers mschlag mit 3 Modellen und Ab- bildungen von 6 Modellen für Lederkravatten mit und ohne Malerei, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 6 - 14, Schutzfrist 8. August 1896, Nach⸗
Die Handel nn. ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelðst. Osterwieck, den 5. September 1896.
Königliches
Osterwieck. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 199 die Firma Max Wasnick mit dem Sitze in Ofterwieck und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wasnick daselbst eingetragen worden. Osterwieck, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. In unser Firmenregister ist unter Nr. 77 die
Firma J. Wulfert Ww und als deren Inhaber
die Witiwe Josef Wulfert, Elise, geb. Pape, zu
Bevergern am 4. September 1896 eingetragen.
; 31. August. J. 7933. Eichbladt 2 Rahne, In⸗ rotesque · Kursi Vergolder Franz Xaver Cichbladt und
der Pr. chem. Hermann Adolf Gustav Rahne.
Fol. 7934. B
st Wilhelm Zöllner, 6llner, Albert Bernhard Pfretzschner ist ol. 7935. Mlibert Pfi ch . . in P
mtẽ gericht. der Schutzfr
2. September. „Dresdner Verkehr“ in Berlin, 1
nhaber Ernst Wilhelm
e, angemeldet am mittags 1 Uhr 40 Minuten Nr. 15 258. Firma Arthur Moses in Berlin, Mustern für Mützenstoffe, ver⸗ er, Fabriknummern Aida Extra 1 7I9, 11718, 1723 - 11726, Aida 626, 626, 626 b Schußfrist 3 Jahre, an 1896, Vormittags 10 Uh
lauen b. Dresden.
; och druckpumpenfabri⸗ kation in Laubegast, auf Ingenieur Ernst Fullus Ottomar Schindler und Kaufmann Hermann Richard Wiedemann übergegangen, Engau's Nachf.
8. l. 7936. Metall
1 Umschlag mit 9 künftige Firmierung Rheine. siegelt, Flächenmust gemeldet am 10. Auguft r 16 Minuten. Fabrikant Nudolf Pompe in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Obertheile andschuhdruckknöpfen, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 166, 2660, 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1896, Vormittags Io Uhr 35 Minuten.
Nr. 15 260. Fabrikant Robert Bors. 1 Packet mit 6 Modellen für Zinkguß Zinkguß⸗Füße, versiegelt, Musler für pöastische Er⸗ Fabriknummern 500-505, S ahre, angemeldet am 10. August 185 mittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 16261. Firma Crosinsky & Gisenack in 1 Packet mit 16 Modellen für Perlmutter Muster für plastis Fabriknummern A 318, A 333 — A 3536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1896, Vormittags 11 ÜUhr 39 Minuten.
Nr. 15 262. Firma Crosinsky * Gisenack in acket mit 12 Medellen für Schmuck⸗ Burgos, Perlmutt, für Kuchenheber aus und Goldfischperlmutt, erlmutt, für Muschel⸗ itet, als Schmuck⸗
September. . kuopffabrik M. Ahne,
In 23 Marie Ahne, geb. Richter, Johann Ahne
31. August.
Rhoxꝝy dt. ö I. 604. Paul Lauter, Inhaber August Paul 4
Unter Nr. 170 des Prokurenregisters ist die für die Firma Paul Naber zu Rheydt dem Kaufmann Emil Naber daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
Rheydt, den 5. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Chaxlottenburg.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht „Bürger Zeitung“ vermerkt worden, daß zu Liquidatoren an Stelle der bis Ober Stabsarzt a. D. Dr. Kühne und zu Charlottenburg,
in Berlin,
2. August. iguren und
ok 763. Herold R Wilhelm, Christian Ernst riedrich August Wilhelm sind Prokuristen. Emil Conrad, die Prokura des lius ist erloschen. 67. Georg Lichtenstein Co. gelöscht. wol. 3379. Jute Spinnerei und Weberei, Tränkner * Würker Nachf. Kaufmann James Davenport und 1KRommanditistin sind Mitinhaber. Leipziger Farbwerke, einzig Lindenan, Inhaber — persönlich ommanditistin. Inhaber Ernst
üller ausgeschieden; und Carl Georg Emil Thiele
che Erzeug⸗ in Leipzig⸗ A 320 — A 331, Lindenan
Green, .
Berlin, 1
Gulden C Co. in schalen aus
Richard Paul Gulden haftender Gesellschafter — und eine K
Fol Hugo Hohlfeld, Hugo Hohlfeld in
9 Fol. 9448. A. We in Bunzlau.
Dr. Wernicke,
worden sind. Charlottenburg, den 5. September 1896.
mtsgericht. Abtheilung 5.
wedenständer aus Schwarz schalen in Fischform ausgear schale, Aschenschale, Schwedenständer, Schreibzeug, Menage, versiegelt, Muster für plaftische 266 2281 — 2286, 22889, 2309 8, 23198, 2343, Schutzfrist 3 August 1896, Vormittags i Üühr
Nr. 159263. Firma Crosinsty Eisenack in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen und Abbildun— n von 2 Modellen für Nippesgegenstände aus erlmutter, theilweise in Verbindung mit Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 2263, 2277, 22774, 2326 — 3350, 2558, 2560, 2380, 2387, 2396, 2391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1896, Vormi 49 Minuten.
Königliches
Dresden. J Auf dem die Gengssenschaft unter der Firma Sächs. Spar⸗ und Credit. Bank eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Dresden betreffenden Fol. 13 des registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute verlautbart worden, daß die Pfau und Franz Oscar Höni : ausgeschieden, sowie daß Herr Friedrich Oswald Preil in Dresden auf die 3 1896 Vorstandsmitglied ist.
Dresden, am 5. September 1896. Königliches . Abtheilung e.
8. August. hner, Inhaber August. Wehner
29. August. ol. 3646. Guftav Fritzsche gelöscht. chard Uhlig Nachf. in Leipzig⸗ Alfred Gustav Arthur Heydenreich
Georg König æ Bruder — Zweig⸗
niederlassung — die Kaufleute Wilhelm König in
Leipzig und Rudolf Köni
ern Prokuren erloschen, rist.
Fabriknummern
angemeldet am 10.
aftpflicht in 3 ein uten
ol. 9292. Ri enossenschafts⸗
Lindenau, auf
übergegangen. erren Gustav Adolf
e aus dem Vorstande
in Wien Mitinhaber, to Bachrach ist Pro⸗
Fol. 9449. Schubert . Braun, errichtet am 19. August 1896, Inhaber der Kaufman Johann Oswald Schubert und der Metallschleifer Andreas . Braun.
3. September. ol. 5. Brung Viertel (vorm. 2. F. Böhme), Johannes Zieger übergegangen, künftige Fir⸗ mierung Bruno Viertel Nchf.,
Olbernhau.
eit bis zum 31. Dezember
ttags 11 Uhr
Firma Osnabrücker Papier⸗ waaren ⸗ Fabrik Loewenstein Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Taschentuch⸗ hriefe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 13985, eldet am 11. August 1896,
Karlsruhe. Bekanntmachung. ormstecher in
Nr. 21 559. In das Genossenschaftsregister Band II Seite 230 zur licher Consum und G. m. n. H.“ eingetragen:
Die Vollmacht der Liquidatoren Bürgermei Jakob Ruf und Gemeinderechner Gottlieb Meißster von Knielingen ist nach Beendigung der Liquidation
Karlsruhe, den 7. September 1896. Gr. 2 III.
irma „Landwirtschaft
bsatzuctein Kuielingen Schutzfrist 1 Jaht. an
Nachmittags 1 Uhr 1
Nr. 15265ñ 15268. Firma Berliner Luxus- papier ⸗Fabrik Heymann Schmidt in Berlin, 2 Packete mit 50 bej. 40 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder und Karten, versiegelt, Flachen, abriknummern; bei Nr. 15265: 891 - 394, S906 - 922, 924 – 934, 937 - 940, 912 a, gl2p, 9glZc, 36a, bei Nr. 15266: 1757 — 1768, 1770 - 1772, 1774 - 1790. 17692, 1769 a, 1769 p, 17690, 17694, 1773 a, 1773 b, 1773 e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1896, Vormittags 9 Uhr
Nr. 15 267. Fabrikant C. Grahner in Berlin, 1Umschlag mit Abbildun maturen zu elektrischen glühlicht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 56 6h0, Schutzfrist 3 Jah gemeldet am 12. August 18956, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 15 268. Fabrikant Bernhard Friedland in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen fuͤr Herren, Damen- und Kindermützen, sowie für Kravatten und Shlipse aus uni und gemustertem, weichen, impräg⸗; nierten und abwaschbaren Holzgewebe, verstegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, 10066, g0ö6, 9062, 8073, 7061, angemeldet am 12. August 1896, r
Firma J. Aberle E Co. in Berlin, 1 Packet mit 26 Mustern für Bilder, ver⸗ chenmuster, Fabriknummern 2199, 2192, 2170, 2169, 2166, 2165, 2165 A, 2165, 2144, 2143, 2142. 2135, 2133, 2121, 2063, 2206, 2045, 2099, 1945, 1857 A, 93 - 9i5h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1896, Vor⸗ mittags 11 — 12 Uhr.
Nr. 15 270.
Johannes
28. August. Härtwig * Kinzel in Niedernen⸗ bnberg. Inhaber die Tischlermeister Pau Sugo
twig und Gustav Kinzel.
29. August. * 48. Friedrich Lonis Böhme in Dahlen geloͤscht.
Bekanntmach Branntweinbrennerei getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen chenblatte des landwirthschaftlichen
München, am 3. September 1896. Kgl. Landgericht München J. Ferien Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kreutz er, K. Landgerichts-Rath.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
München. ung qhei ei
eines Modells für Ar⸗
1. September. ogenlampen
N. Löhner, Inhaber Anton Gustav ichard Löhner in Dresden.
ö. Fol. 156. Radebe Löhner Hoch gelöscht. Reichenbach.
Fol. 687. Robert S sch
nunmehr im Wo
Erdmann R Vereins in Bayer
Glasformenfabrik
28. August. teinhäuser in Netzschkau
Fol. II4. S 1 ol. . ngo e ge t. Schneooberg. ?
Fabriknummern
Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 79 Uh
31. August. Nr. 16269.
Fol. 240. für Neustädtel, Aue und die Dorf— schaften. Emil Matthes,; Oberschlema gelöscht.
ol. 2756, desgl. aul Richard bnitz.
Wenzel's Nachf. in
ul Rohrbeck in Ane, In⸗ ilhelm Rohrbeck.
3. Septemaer. Kühnel (. Seifert, errichtet am gust 1896, Inhaber der Blumenfabrlkant ust Kühnel und der Kaufmann
Königliches Amtsgericht 1 Berli Abtheilung 89 II. Berlin, den 3. September 1896. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Franz Lieck Æꝙ Heider in für Tapeten, ver⸗ ster. Fabriknummern 11472 11473, angemeldet am 3. August 26 Minuten. Firm Paul Bock in Berlin, Modellen für BatistHerren⸗ ger Stickerei und Borte, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummern 1534, 1541, 1543, 1546 - i552, 1555 bis 1558, 1562, 1563, 1565, 16566, 1568 - 1572, 1574, 15765, 8093, S60, 861, 846, S802, 829g, 849, 825, 867, 8 ooh, 854, 844, 845, 851, 827, S am 6. August 1896,
Nr. 15 252. Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern
11506, Schutzfrist 1896, Nachmittags 17 Uhr Nr. 15 253. 1Packet mit 50 Kravatten mit farbi
Firma E. Lefeber in Berlin, L Packet mit 2 Mustern für Halsrüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern G / 441, G/ 3442, Sch
49 Minuten. Nr. 15271.
ahre, angemeldet Vormittags 11
Fabrikant Arthur Scholz Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Platten in Sternform zum Aufhängen, besteckt mit Reißnägein und versehen mit Aufdruck, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 15 272. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen, für Zinkguß Artitel Untertheile, Figuren, Ständer, Muster für Fabriknummern 800, 800 — S00 c, 840, 840 a- 840 e, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gust 1896, Nachmittags 12 Uhr
Firma Thiel Bertling in 1 Packet mit 20 Modellen für Korbschalen,
Zigarrenlampen und Vasengarnituren, Mußster für plastische Erzeugniffe, Fabrft= nummern 218 / 1218/3, 2290 / 3, 2291/1 - 221 /7, 2221, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 1
2. September. Hammer Æ Fischer, Inhaber der ammer und der
ichard Fischer.
31. August. A. Koch Comp., Max Blätterlein in Marienthal und Lange in Zwickau übergegangen.
* Carl Zin
rikant Friedrich eisende Friedrich R Werdan. SI9, 843, 858, 859, 80s, 66, 865, 864, 863, 862, utzfrist 3 Jahre, Nachmittags
Firmg A. Sachs in Berlin, Modell und Abbildung eines eschmacksmuster, rzeugnisse, Fabrik- angemeldet
Er if Paul angemeldet 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 15 254.
Modells für Hosenträ versiegelt, Muster für plaftische C nummern 1. 2, Schutzfrist 3 Jahre, am 6. August 1896, Nachmittags 1 Ühr 24 Minuten. Firma A. Fries in Berlin, 1 Umschlag mit a. 4 Modellen für Manscherten⸗ knöpfe, b. 22 Mustern für Manschettenknöpfe und Chemisettknöpfe, plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabrik⸗ zu a. 6269 - 6272, 62914 - 6304, 1481, 1482, 1485, Schutzfrist 3 Jahre, a Nachmittags 12 Uhr Nr. 15 756. Fabrikant Karl Rödel in Berlin, mit Abbildungen von 3 Modellen für arogquestis, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 23 — 2h, angemeldet am mittags 10 Uhr 6 Minuten Bei Nr. 12917.
nert in Werdau, Kauf⸗ einrich Piehler Mitinhaber, künftige arl Zinnert Co.
27. August. Fol. 1474. Max Modes, Inhaber Max Modes.
gerschnallen ¶ G (Ränder, Einlagen, Seitenstücke,
plastische Erzeugnisse,
mann Paul irn e . Aschbeche),
gemeldet am 13. Au 25 Minuten.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 42 Verfügung vom 24. August 1895 Folgend
des Firmeninhabers: Mühlenbesitzer
N Ort der Niederlassung: Nebra. 3 Bezeichnung der Firma: Paul Laute. Nebra, den 25. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
zu b. 6288 - 6292, 1486, 1489, 1490, ngemeldet am 7. August 1896, 22 Minuten.
getragen worden: 1) Bezeichnu Paul Laute in
219 / 1-215 / 3, 222 / . 2 / l, 233 2, angemeldet am 13. August 1896, 2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 15 4. Firma G. Goliasch æ Co. in schlag mit 6 Modellen für Feuer⸗ für plastische Erzeugnisse, 139, Schutzfrist 5 Fahre, gust 1896, Vormittags so Üühr
Theinhardt Schrift. 1 Umschlag mit 3 Serien Typen.; sammensetzen, verstegelt, Muster
Berlin, 1 Um zeuge, versieg Fabriknummern 73/74, 135 angemeldet am 14. Au 43 Minuten.
Nr. 15 275. Firma Ferd. erei in Berlin, infassungen zum Zu
elt. Muster 8. August 1896, Vor⸗
Firma Wilhelm Gronau's Buchdruckerei und Schriftgiesterei, Berlin, jetzt in Schöne berg⸗ laut Anmeldung vom J. August
Oster wie ck.
In unserem Ges. daselbst unter N Gebr. Was nick gung bewirkt word
Bekanntmachung. 3447
ellschaftsregister ist heute bei der erzeichneten Handelsgesellschaft zu Osterwieck folgende Eintra⸗
hat bezüglich des 1893 mit Schutz⸗
für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August ö Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. ;
Nr. 15 276. . Engen Schlesiuger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von! Mo. dellen für Metallteller, Rauchservices und Wasch. serviees mit Dreibeingestell, offen, Muster fir plastische Erzeugnisse, Fabriknummern öl 7I -= hig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1836. Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. ;
Nr. 15 277. Firma Paul Telge in Berlin, l Packet mit 6 Modellen e Ringe und Armbänder, versiegelt, Muster für pla tische Crzengnisse, Fabrik. nummern ol 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1896, Nachmittags 1 Uhr 59 kinuten.
Nr. 15278. Firma D. Nadel Eo. in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Modellen für Kleider. und Mäntelbesätze, versiegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1313 — 1322, gn
Jahr, angemeldet am 15. August 1856, or⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 15 279. Firma Herrmann Blum Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Bänder mit eh und Tüllbänder mit Bandstreifen, ver- siegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6001, 60902, 6020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 18956, Vormittags ji Üühr 21 Minuten.
Nr. 15 2809. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Mo⸗ dellen für Wandteller, Zigarrenteller, Barometer, Uhren, Uhrhalter, Schreibzeuge, Büsten, Figuren und Bilderrahmen, verstegelt, Muster fuͤr plaftische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1794, 1795, 1794, 17953, 181— 1784, 1770, 1772, 1771, 1773, 1786, 1788, 1785, 1792, 1793, 1786, 1787, 1791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1853, Vor— mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 15 281. Fabrikant Otto Schalm in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Thermometerständer mit Radfahrer, Schreibzeuge, Rauchservicez und Briefbeschwerer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 543, 533 536, 539 — 542, 544 - 546, 537, 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5838 Minuten.
Nr. 15 282. Firma Elias Palme in Stein schönan (Böhmen) mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Krystallkronleuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1939, 1940, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1896, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten.
Nr. 15 283. Fabrikanten B. Metzkom und P. Finke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Preis- und Benennungeschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 16, 21, 66. 85, 86, 87, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1896, Vormittags i Üühr 24 Minuten.
Nr. 15 284. Fabrikant Marcus Adam in Berlin, 1 Packet mit einem Muster und Ab— bildungen von 8 Mustern für Seiden ⸗Applikationg. Stickerei, mit Zackenlitze umrandet, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1298 - 1306, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr 53 Minuten.
Nr. 15 285. Firma Franz Lieck X Heider in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Tapeten, ver⸗ siegelt, Tlächenmuster, Fabriknummer 11518, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1896, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 15 286. irma E. Lefeber in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Rüschen (zu Arm und Hals) versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern G 3443 — 0 3451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr 14 Minuten.
Nr. 15 287. Firma A. E. Lehmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Deckel zu Kannen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1896, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten.
Nr. 15 288. Firma Gebr. Wulff in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für gar fr em nn (Löwen familie), versiegelt, Muster für pla tische Erzeugnisse, Fabriknummer 102. Schäͤtzfrist 3 Jahre, angemelbet am 18. August 1896, Nachmittags sè Uhr 2 Minuten.
Nr. 15289. Fabrikant Rudolf Pompe in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Moꝛrellen für Hand⸗ schuh⸗ und Kleider ⸗Knöpfe, bestehend in Annähe— knöpfen mit. Bildereinlagen, Amorettenköpfe dar⸗ stellend, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 401 – 468, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 19. August 1895, 5 achmittags 13 Uhr 44 Minuten. ] Nr. 15 290. Firma Emil Becker Soffbauer in Berlin, J Umschlag mit 9 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 6873, 6876, S8. 7, 6895, 6914, 6916, 6918. 6922, 6930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. August 1896, Vormitta 5 10 Uhr 52 Minuten.
Nr. 15 291. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Teppiche, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknumimnern 6932, 6934, 6936, 6944, 6946, 6948, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1856, Vormittags 10 Uhr ann un g, F
ö Birma Emil Becker * Hoff⸗ kauer in Berlin, 1 Packet mit 19 erer für Teppiche, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummern 6963, 6968, 6969, 6972, 6978, 6980, 6986, 6990, 6992. 6994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1896 Vormittags 10 Uhr 52 Minuten.
Nr. ls sbö,. Firma. Geögrapbisches Junker; und Landkarten ⸗ Verlag Jul. Straube in Berlin, 1 Umschlag mit. 3 Mustern für Pläne der Reichs— hauptstact Berlin, des Berliner Thiergartens und des Zoologischen Gartens von Berlin versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6s 33 == 26822. 8 srist 3 Jahre, angemeldet am 2I. August 1896, Vgrmittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 15 Ah. Firma Paul Bonverou in Berlin/ 1 Packet mit 8 Medellen und Abbildungen von 16 Modellen für Buchschlösser und Stockringe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern N. 2265, N. 2265 94 -N. 2265 p, N. 2263 Größe 1— N. 2263 Größe JV. N. 2364 Größe J. bis N. 2264 Größe 1V., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. August 1896, Vormistags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15 295. Firma G. Lefeber in Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für FRüschen (für Hals und Arm), versiegelt, Muster für pla tische Erzeng⸗ nisse, Fabriknummern G 345263 1, & 36501 —
Frankrurt, Main.
In das Musterregister ist eingetragen wor i Nr. 1260, Firma Schriftgießzerei Flinsch
hier hat für da
Muster mit der
! Schutzfri
ier, Umschlag
uster für plasti 68 und 569, Schußffrist 15 J 21. August 1896, Vormittags 11 Uh 36
ean Seipp hier, . Modells für eine Schutzbrille mit festen, frei⸗ Muster für
3 Jahre, ange 12 Uhr 30 Nr. 3740.
meldet den 5. August 1896, Mittags hre in Leipzig,
G 3508. G 3696, G 3506 A- 6G 3506 E, & 3507, G zbo A- G 5507 E, & 3508 G0 3515, Schutzfrist 3 Jahre, n am 21. August 1896, Nach⸗ 8 2 Uhr präzise. nin 1529 irma S. Reich Co. in Berlin, en von a. 4 Modellen für ugeln, Schutzgläser, Verzierungen auf Glatzwaaren, ver— ad a. , i. stische Erzeugnisse, Fabriknummern ad a. 7375 - . 7380, ad b. 8336 - 8341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1896, Mittags 12 Uhr
ĩ.
.. 15 297. Fabrikantin Fräulein Anna Beck, 1Umschlag mit ͤ 33 Mustern für Stickereien zur Kinderkonfektion (auf Anzügen und Mützen), offen, Flächen muster, Fabrik nummern 1— 33, am 22. August 1896,
Konkurse.
Firma Feli 7 Ueber das Vermö
ein Packet mit 4 runden Kartenspulen für reale Seide, Chappeseid Vigogne und Ramiefäden, ver⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabrik frist 3 Jahre, angemeldet ormittags 9 Uhr 40 Mi⸗
Firma Alexander Schumann in ein Packet mit 6 Wachstuch- nisse, Fabriknummern angemeldet den
auer Nachf. enmuster mit
gen der Handelsfrau Helene eborenen Laschus, in Berlin, Hussiten⸗ schäftslokal daselbst und Hussttenstr. 18 heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Kön ericht l zu Berlin das Konkursverfahren erwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Wallnertheaterstr. 26/97. Erste Gläubiger versammlung am 24. September 1856, Mitta Offener Arrest mit Anzeigen Frist zur Anmel
s unter Nr. 1209 eingetragene Geschäftenummer 4 die Verlänge⸗ st auf weitere 7 Jahre angemeldet. Lonis Marburg R Söhne mit 2 Mustern für Oefen, offen, sche Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am
1 Packet mit Abbildun Lampentulpen, Lampen Mustern für
siegelt, Muster nummern 91 —9 den 10. August 1896
Nr. 3741. Leipzig · Reudnitz,. mustern, ver 138 = 143, Schutzfrist II. August 1896, Mittags 12 Uhr.
Nr. 5742. Firma Ang. Fleis in Leipzig, ein Packet, 11 R Plüschbesatz enthaltend, offen. Muster für plastische Fabriknummern 980 3 Jahre, angemeldet den 13. 1 10 Uhr 20 Minuten.
lichen Amts Fläͤchenmuster,
Umschlag mit der Abbildung en Stroof'sche Arbeiter stehenden Nasenbüg plastische Erzeugniffe, 3 angemeldet mittags 11 Uhr 45 Mi
Frankfurt a. M., den 1. September 1896.
Königliches Amtsgericht. IV.
30. September 1896.
Konkursforderungen bis 30 September 1855. Prü
termin am 1. Oftober 1896, Mittags 12 .
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra Flügel C., part., Saal 36.
erlin, den 7. September 1896. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
34462) K. Amtsgericht Blaubeuren. Konkurgeröffnung über das Vermögen des J. A.
Bürstenmacher
7. September 1896,
Abbildungen von verschlossen, Fabriknummer 2, Schu
am 25. August 1896,
in Berlin, e 13, Hof,
frist 1 Jahr, chmittags 12 Uhr 10 Mi⸗
uten.
muh, 16 293. Firma Hoffmann * Anders in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Gewebe, Stickereien und Häkelarbeiten mit Verzierungen oder Inschriften aug farbiger Metall⸗Streu, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Serie 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. Fabrikant A. B. Brandeis in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Zigarren ⸗Abschneider, verbunden mit 3i arren⸗ pitzensammler und Geldeinwürfen für Wohlthätig keitszwecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1050, Schutzfrist 3 J gemeldet am 24. August 1896, 12 Minuten.
Nr. 15 309. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Packet mit 34 Mustern für gewebte baumwollene Waaren, genannt Trikotflanell, Köper⸗ flanell, QOrfordflanell, Piqusflanell, verstegelt, Flächen- muster, Fabriknum mern 782, 795, 806, 825, 845, gl3, 826, 855, 227, S67, 686, 1177, 1240, 1224, 1263, 1204, 1191, 1214, 1203, 1163, 153, 1147, 1120, 1138. 1134, 1208, 1214, 1237, 1256, 1269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Auguft 1896, Vormittags 11 Uhr präzise. U Firma G. D. Benas in Berlin, 1 Packet mit 138 Modellen für Christbaumschmuck und Kartonnagenauflagen, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1378 —1392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1896, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 302. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Äb— biltungen von 14 Modellen für ein und mebrfarbige Dekorationen und Bilder Hol-, Leder Verpackungen, sowie auf Metallflächen Flächenmuster, nummern 2694 - 2707, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 26. August 1896, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten. .
Nr. 15 3035. Firma Kunst⸗Metallgießerei nud Broneewaarenfabrik A. Friedrich in Berlin, 1L Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für Magkenzüge zu elektrischen Klingelanlagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 76h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1896, Mittags 12 Uhr präzise.
Nr. 15 304.
1 Packet mit 21 Muster für plastische Erzeugnisse, 63563, G 3563 A— F, G 5564, & 3564 A- O, & 3561, G 3561 A— D, G 3562, & 3562 A— D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1896, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Firma Kühnert Co. in Berlin/ 1L Packet mit 1 Modell für Leuchtkugeln zu Christ⸗ bäumen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 5711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1896, Vormittags 11 Ubr 7 Minuten.
Nr. 15 306. Firma Graphische Kunst ⸗Anstalt Weylandt Bauchwitz in Berlin 1. 6 Mustern für Plakate, versiegelt, Flä Fabriknummern 1021 - oꝛ4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1896, Nachmittags 12 Uhr
Fabrikant Eugen Falkson in
Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildung von
Modellen für Briefbeschwerer, Aufsätze und Palmen ·
kübel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummern 1305 - 1507, Schutzfrist 3 Jahre,
Ten ff r am 28. August 1896, Na t
Nr. I5 308. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 34 Modellen fuͤr Kunstgußgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 215 Pudel auf Plinte, 216 Sportfigur, Flachgußornament, 2192 F Flachguß Palmette, 220 durch⸗ roch. Sockel, 202 Aufsatzstück zu 220, 221 Mauer- elssockel, 224 a— K 10 Theile zu (Schlitten), 225 a - reibzeug, 226 weibl. Figur Wein‘, 26 a Erd⸗ zu 2265, 226b Winzerstab zu 226, 226 Rebe zu 226, 2264 Körbchen zu 226, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1896, 12 Uhr 31 Minuten.
Nr. I5 309. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen für Kunffgu versiegelt, Muster für plastische Erzeug nummern 212 Stuhl, 215 a weibliche Figur, 213 igur, 213 Bou ockel zu 214 fen, 227 weibl.
angemeldet 5 — 9818, Schutzfrist August 1896, Vor⸗
irma Moritz Prescher Nachfolger . Packet mit 38 Brandzeichnungen, zeugnisse, Fabriknummern 107665, 70, 10975, 10980, 10990, 11020, 11025, 11030, 11094, 12016, 12051, 12056 12079, 12089, 12094, 12099, 12104, 12109, 12123, 12129, 12134, 12141, 12156, 12161, 12166, 12171, 12176, 12191, 12196, Schutzfrist 3 Jahre, 14. August 1896, Vormittags Nr. 5744. Dieselbe, ein Packet mit 50 Eti⸗ quetten für Zigarrenverpackung, Fabriknummern 16736, 10764, 10907, 190914, 10932, 10966, 10968, 10969, 11016 - 1019, 110385, 11081 — 11083, 12011 - 12014, 12057 - 12060,
btheilung 85.
In das Mu in Leutzsch, el versiegelt, Flächener
107790, 10841, 109
sterregister ist eingetragen:
Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in anau, ein verstegeltes Kuvert mit 21 Muffern, 5459, 5461, 5464, 5465, 5468, 5470, 5471, 5472, 5473, 5474, 5475, 5477, 5478, 5479, h482, 5487, für Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 31.
Blaubeuren, ormittags 55 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Weißhardt in Blaubeuren, Stellvertreter: dessen Assistent Kn Anmeldung der Forderung bis 3 Gläubigerversammlung Prüfungstermin am
r. 5278, 5414, 5444 5466, 5467 Nr. 15 299. 5483, 5484, 5485, chutzfrist 3 J 31. Juli 1896, Abends 53 Uhr. Firma Heinr. 4Æ Aug. Hanau, ein versiegeltes Kuvert mit Nr. bH434, 5439, 545d, 5469, 5476, 5489, 5491, 5493, 5499, 5500, 550l 5h07, 5508, 550g, 6b 16, 55l7, 5518, für Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 15. mittags 81 Uhr.
allgemeiner L2. Oktober 1896, Nach⸗ mittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrfft bis 1. Oktober 1896. Den 7. September 1896. H. -Gerichtsschreiber Meßer.
— ——
Bekanntmachung. Brandenburg a. S. Schlofsermeisters und Ofenfabrikanten Großmann ju Brandenburg a. Brandenburger Ofen⸗Fabrik G. ist am 4. September 1896, Nachmittags 6 Ühr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Oskar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1896. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1896. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 2. Oktober 1896, Wor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Prüfungstermin den T2. Oktober 1 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. S., den 4. September 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz: Prinz, Sekretär.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Emil irma Emil Zimmermann, resdnerstr. ist heute, am September 1896, Vormittags 1066 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. walter: Rechtsanwalt Große in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 tember 1896. 5. Oktober 1896 bei melden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Vormittags einer Prüfungstermin am J9. Oktober 1896, ormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. Bekannt gemacht = . Gerichtsschreiber: Sekr. Treff.
12181, 12186, . angemeldet den Brüning in 11 Uhr 15 Minuten. 34 Mustern, 5480, 5488, 6494, 5495, 5496, 5497, 5498, oh0?, 5503, 5504, hoh, 5506, ol,. 5511, 5512, 5513, 55, Schutzfrist August 1896, Vor⸗
Nr. 782. Firma Rhein Æ Co. in Groß auheim, ein Packet mit 17 Mustern, Nr. S850, ho8, 20901, 2062, 2003, 1227, 9I46, 8506, 1631, 1632, 1634, 8008, 8009, 8olo, gol], 231, 232, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1896, Vormittags 11 Uhr.
Nr; J83. Firma Ott Æ Cie, in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 8 Mustern, Rr. 5197, 5198, 5199, 5217, 5345, 5346, 5547, 5348, für sche Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. August 1896, Vormittags 11 Uhr.
J. Jacobi, Graveur in l verschlossener Briefum Mustern, Nr. 63, 64, 65, 66, 67,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 am 29. August 1896, Vormittags 10 Uhr.
Firma Conrad Deines jr. in Hanau, ein versiegeltes Kuvert mit 11 Mustern, Nr. 2036, 2037, 2638, 2039, 1498, 1495, 1500, für Fläͤchenerzeugnisse, gemeldet am 29. August 1896,
Bei Nr. 621. Firma Rhein X Co. in Groß auheim hat für die unter Nr. 9093, 9g095, gos am 23. August 1893 eingetragenen Muster für plastische Erzeugnisse die Verlän frist bis auf 3 Jahre beantragt.
Bei Nr. 622. Firma Conrad Deines jr. in Danan hat für das unter Nr. 1520 am 30. August 1893 eingetragene Muster für Flächenerzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre be—⸗
Hanau, den 3. September 1896. Königliches Amtsgericht.
verstegelt, Flächen⸗ ormittags 160 Uhr erzeuanisse. sitg 36 10999, 10912
10978, 10979
12052 bis 12055, 12125 - 12128, 12197 - 12200, angemeldet den 14. August 1856 15 Minuten.
12047 - 12050, 12119 — 12122, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr
irma Gustav Bähr * Co. in Muster für plastische Erzeugniffe,
Schutzfrist 3 J 1896, Vormittags 9 Uhr
Ueber das Vermögen des
roßmann ?
Fabriknummer bl, gemeldet den 19. August
Firma B. Gros Reudnitz, die photographische Bildes (in Rahmen), offen, Muster für
Nr. 16 301. z in Leipzig⸗
die Geburt Christi darstellend, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. August 1896. Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. Firma Porzellanfabrik Brüder in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 43 Lampenkörpern (Erzeugnisse der keramischen Branche), ganz oder theilweise ausführbar in jeglichem Material, sowie Ausführung und. Größe, ter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20659, 2133, 2135, 2136, 2141, 2145, 2151, 2156, 21653, 2164, 2168, 2169, 2170, 2172, 2177, 2181 — 2184, 2191, 2192, 21935, 2198, 2301, 2304 - 230, 2309, 2311, 2312, 2313, 2322, 2324, 2325, 2331, 2332, 2336, 2346, 2349, 2350, 2199, 2300, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 24. August 1896, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3748. Firma Wilhelm Schiller Sohn in Obergrund· Bodenbach in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 50 Muf der keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6766 = 6775, 680 — 7682, 7693, 7696, 7697, 7707 - 7704, 7706, 77909, 7712, 7905, S603 - 86065, S610, 8611, 86135 8616, S618 - 8624, S628, S629, S632, S635, 8636, S638, 8640, S641, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. August 10 Uhr 30 Minuten. acket mit photographi⸗ ustern der keramischen
Allgemeiner 896. Vor⸗
784. Firma
Jahre angemeldet Willner zu Tepli auf Blech.,
Zimmermann, in versiegelt, in Chemnitz (Alte 2047, 2048, Schutzfrist 3 Jahre, an Vormittags 111 Uhr.
2049, 2050, Konkursver⸗
Konkursforderungen sind bis zum gerung der Schutz⸗
irma G. Lefeber in Berlin, odellen für Halsrüschen, versiegelt, Fabriknummern
Konkurseröffnung. des in Danzig, Gr. Woll aft gewesenen Holzhändlers Moritz Rosenblueth ist am 7. September 1896, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Georg Lorwein von hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1896. Anmeldefrist bis zum 13. Ok⸗ Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. Ok- tober 1896, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Danzig, den 7. September 1896. Grzegorzewski, Königlichen Amtsgerichts. XI.
Abtheilung J. ie. . ö. Heidenheim. 11216, 11616 we ergasse . wohn In das Musterr
Nr. 59. Firma
Nr. 15 305. . ster ist eingetragen:
ebrüder Zöppritz in Heiden⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 10 Photographien reinwollener Bettdecken,
1896, Vormitta
schen Abbildungen von 49 Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnfffe, abriknummern 4585 — 4588, 7675 —- 7677, 7683, 684, 7692, 7694, 7698 - 7701, 7705, 7707, 7708, IIl0, 7711, I685 - 71687, 6776 - 6775, 86 09g, S617, S626, 8627, 8631, 8633, 8634, 8637, S639, 9264, 110941, 11194, 11259, 11257, 11258, 11261, 11263 — 1II264, 11457, 11458, 11612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. August 1896, Vormittags 15 Uhr 30 Minuten.
2 ,, olzmar ; und Abschnitten oli
nummern 10608, 10537, 10726, 105667, ioß78, 10591, 16800, 128, 10909. 155, 11000, 11100, 130, 10686, 10690, 10517, verschiedenen Farben⸗
tober 1896. 2. 3 .
immer Nr. 42. lächenmuster 5 zusammenstellungen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1896, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 609. Firma F. Oberdorfer, Baumwoll⸗ und Leinenweberei in Heidenheim, ein ver— egeltes Packet mit 4 Mustern waschbarer Gesund⸗ eilsbinden für Damen, Fabriknummern 940, gal, isse, Schutzfrist 3 Jahre, ugust 1896,
2 Minuten.
Rr. 15 307. Gerichtsschreiber des
Bijouteriewaarenfabrikant G. Poullain zu Paris in Frankreich, ein Packet, ent- haltend: 2 Gürtelschnallen fär Damen mit Blumen- 1 Blumenhalter für Damen ⸗Ko Derren· Knopfloch, 1 Blumenhalter mit Fächerhalter. 1 Blumenhalter für Sonnenschirme durch Kautschukband am Griff zu befestigen, 1 Blu⸗ menhalter für Sonnenschirme, am Griff anzunageln, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 7460, 7447, 5982, 1171, 5981, 75, angemeldet den 27. achmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 3751. Firma Brandt . Co. in Leipzig, ein Musterbuch, Gravuren für Buchbinderzwecke eni⸗ altend, offen, Flächenerzeugnisse, Garnitur N chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. August 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Bei Nr. 3105.
Ueber den Nachlaß des Klempuermeisters Carl Adolph Rudolnh in Leipzig, Thomastusstr. 5 II. J. September 1896, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden.
Herr Rechtsanwalt Dr. Wahltermin am 26. September 1690. Anmeldefrist bis zum 12. Oftober 1896. Prüfungstermin am 2X. Oktober 1896, Vormittags II Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1896. cht Leiyzig, September 1
942, 943, Fläͤchenerzeu angemeldet am 28.
Seidenheim, 6. September 1896. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter (Unterschrift).
Leipziꝶ. .
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3735. Firma Eduard Gödel in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 5 Lederpunz;, ushaltungs,, 2 Werkzeug⸗, 3 Laubsäge⸗, 1 Ver⸗ und 1 Kerbschnitzkasten, 298 Brandmalvorlagen, obelbänken für den eitsunterricht, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2700 2704, 1852, 1853, 2020 A, 2020 B, 2108 A, 2110, 2110 A, 2064, 2155 C, 85 - 154, 2235 B, 22535 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Juli 1896, Nachmittags 35 Uhr
i Nr. 3736. Dieselbe; ein Packet mit Abbildungen von 1 Modellierhammer, l Lederschnitzmesser, 1 delliereisen, 1 Punzeisen, 1 Aufzeichennadel, 1 Unter⸗ schneideahle, 1 Flechtahle, 1 punj⸗, 3 Grundschnitz, 3 Nagel und 20 Kerbschnitz= erzeugnisse, Fabriknum mern 2750 - 2757, 1200 - 1214, 814 - 816, 9vo7 - 909, 122 —141,Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Juli 8 3 Uhr 30 Minuten. elix Schlimper achtigallflöte aus Leder und Ble Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Soffmeister cket mit 50 Vignetten, versiegelt,
Fabriknummern 126 452 — 1474, 1481 — 85, 15 1622, 1623, 1821 — 1826, i814, 1815, 1816, 1831, 1832, 1852, 18654, 1855, S meldet den
mittags 12 Uhr Vormittags
ist heute, am
Verwalter: onrad Junck
Vormittags 11
217 Muschel, 18
uß· Palmette, 219 P Offener Arrest
rist 3 Jahre, ugust 1896,
önigliches Abtheilung II, Roöniglich 6 9
Bekannt td den Gerichts z an,
stück zu Uhr, 222 Uhrgehãͤuse 1 weißen Ahornvorlage und 2 Handfertigk gen, Ueber das Vermögen des irsch von hier, des Inhabers der eute, den 7.
der Vorschußvereins · Rendant Sch Konkursverwalter ernannt worden. rungen sind bis 7. Oktober 1896 bei dem Gericht Gläubigerversammlun 1. Oktober 1896, Vorm. II Uhr. termin den 22. Oktober 1899, Vorm. I1 — 1 mit Anzeigefrist bis zum 7.
Leobschütz, den 7. September 1896. Marettek Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Nachmittags aufmanns Alfred
irma Ernst eptember cr.,
jahren eröffnet und Konkursforde⸗
Firma Christiania Hestes⸗ kosömfabrik zu Christiania in Norwegen hat für das unter niedergelegte 2 Mustern für Etiquetten die bis auf 10 Jahre angemeldet.
irma Moritz P at für das unter Nr. 3104
nisse, Fabrik⸗ erlängerung der r. . 8. Nachfolger in Leipzig we. ö. Packet mit 40 Etiquetten für Zi ng und 10 Brandzeichnungen bezügl Fabriknummern 9652, 9657, 9662, g667, 9677 ug 1 2 — erung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre und bezüg . 9627, 9708 und 9709 bezeichneten bis auf 10 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 1.
et dazu, 214 232 223 Mauerpartie Figur „Gesang“, Erdreich zu 277, 225 P Lyra' zu 577, 237 Tam-— u 227, 228 Postament zu 226 u. 227, st 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1896, Nachmittags j Ühr 3k Minuten.
F Hermann Perl in 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen Form menschlicher Gestalten), er für plaftische Erzeugnisse, Fabrik ö weg Schutzfrist 3 m Augu 47 Minuten.
Nr. 15311.
unzringe, 15 Leder⸗ anzumelden.
vorlagen, versiegelt, Flächen
der mit den 1896, Nachmitta
Lindenau, eine eptember 1896.
ũ en (i ür Automaten (in Kön k liches um f gf Abtheilung Jb. itter.
bersiegelt, Must Nachmittags
Firma Gustav Demmler in acket mit 1 Modell für Bouquetpapler, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ hummer 1114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ust 1896, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. 56312. Firma Walther Peck in Berlin, lag mit 4 Mustern für 4 Wein⸗Etiquetten, ster, Fabriknummern 1114, 1116, frist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 53 Minuten.
Mannheim. .
Nr. 41 9509. In das Musterregister wurde ein⸗ ragen zu O.-3. 319 Bd. L der Firma ie. Fabrik irischer Oefen“ in Mannheim: Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend drei Abbil⸗ dungen von Mustern für Oefen mit den Fabrik⸗ 26 und 45, plastische Erzengniss Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Hianc hr 3 if gen ber 1896
aunheim, den 1. September ;
Großh. Amtsgericht III. ittermaier.
Leipzig, ein lächenerzeugni
288, 1358, der Kaufmann Robert P
Glãubigerversamm Vormittags 12. Novem
utzfrist 3 Jahre, ange⸗ e 9 Uhr
Schwerin Co.
einer Lyra mit
n, Muster für fri
ung uk Z. Ortober A8 .
. fungstermin am 1896 10
ber . Uhr. Abtheilung 8.
ugust 1896, nummern 265, irma Uhli in Leipzig ⸗ Gohlis, eine A chiedenen An plastische Erzeu
deburg, den 7. N. Amtsgericht A.
laghämmerchen, offe
31. August 1895 sse, Fabriknummer