1896 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. K. Amtòégericht Stuttgart Stadt.

Kon i, . as Verinögen des Grafen Eberhard von hier am 1. September 1896, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Nechtsanwalt lager und Stellvertreter

anwalt Binder hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September 1856. Erfte Gläu— bigerversammlung am 28. September 1896, Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Oktober 1896. Allgemeiner ngstermin n, 26. Oktober E896, Vormittags

Hen 2. September 1866. Gerichtsschreiber He im berger.

34332) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung

über das Vermögen des Heinrich Nuß, Uhrmachers hier, 63 * , 18, am 3. September 1896, Nach⸗ mittags 124 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Um⸗

id, k hier, Neckarstr. 74 III. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis 26. September 1896. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am ir n, den 5. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr.

Den 3. September 1896.

Gerichtsschreiber Heimberger.

34358 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Reinhold Oppel und dessen Ehefrau Ida, geb. Werker, zu Swinemünde 9 am 1. September 1896 der Konkurs eröffnet. erwalter; Rechtè.˖ anwalt Berent zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1896. Prüfungstermin am 13. Ok- tober 1896, Vormittags II Uhr. Erste Gläubigerversammlung den 25. September 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. September 1896.

winemünde, den 1. September 1896. Königliches Amtsgericht.

34348 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wulfert zu Heringsdorf ist am 4. September 1896, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Berent hierselbst. Anmelde⸗ frist bis 8. Oktober 18396. Prüfungstermin am 12. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1896. Erste , , ,, Uung den 1. Oktober 1898, Vormittags 1 nn .

Swinemünde, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34333 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Julius Bernhard Hermann Schwiering in Wandsbek, ist am 5. September 1896, Vormittags 114 Uhr,

onkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar . in Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oltober 1896. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1896. Termin zur Beschlußfassung Über die event. Wahl eines anderen Verwalteré, fowie feen e e hin, eile Glaubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände Montag, den 21. September 1896, Vormittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 26. Oktober 1896, Vormittags 10 Ühr.

Wandsbek, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht: Carstens, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

34346 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Hermann Hänel in Schellerhau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 24. September 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Altenberg, den 5. September 1896.

Aktuar Felber,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33957 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikanten Ferdinand Friedrich Nudolf August Birnstiel, alleinigen Inhaber der Firma AUugust Birnstiel in Apolda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 29. August 1896.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. J.

1343391 Konkursverfahren.

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Uhrmachers (Nähmaschinenhändlers) Carl Vuhnke hier, Oranienstraße 57 1, nicht eingetragene

irma „Carl Ruhnke“, ist infolge eines von (

semeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Sep⸗ tember 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt. Berlin, den 2. September 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

134341] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert George hier, Andreas⸗ aft 27, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗

altung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. September 1896.

von Quooß, Gerichtss.

des Königlichen Amtsgerichts J.

134351 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bußler * Co. 1 Stallschreiberstraße Nr. H, ist infolge schluß vertheilung nach Abhaltung des Schiußterming e worden.

erlin, den 3. September 1896. . Thomas, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

reiber . btheilung 83.

34354 Ausfertigung. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Wilhelm Appel in Deffau wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß— termins hierdurch ö .

Dessan, den 31. August 1896.

Herzogliches Amtsgericht. ez. Gast. usgefertigt: nz 3 . n g haltisch Der Gerichtsschreiber Herzog nhaltischen i r ,

(L. 8.) J. V.: Gros kopf, Bureau. Diätar.

34461] Bekanutmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Fink von Fürth wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 3. August 1896 aufgehoben.

Fürth in Hessen, 3. September 1896.

Großh. Amtẽgericht. Bierdorf.

34335 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß Vermögen des Kaufmanns Eduard Heinrich Hadler, alleinigen Inhabers der Firma Ehrhorn * Hadler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 5. September 1896. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichteschreibergehilfe.

343361 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren Händlers Ferdinand Julius Hermann Cäsar Elsner, in Firma Ferdinand Elsner, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 5. September 1896. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

34446 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, sowie zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Anspruch des Gläubigerausschußmitgliedes Kauf- mannes Leo Perl in Breslau auf 105, 05 S Honorar und Vergütung für Auslagen auf den 24. Sep⸗ tember 1896, Mittags Iz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt, wozu alle Betheiligten mit dem Be⸗ merken vorgeladen werden, daß die Schlußrechnung auf der Her fh frei zur Einsicht der Be⸗ theiligten ausliegt und daß das Honorar des Ver⸗ walters einschließlich der Vergütung für Schreibwerk auf 750 M festgesetzt worden ist. VI. N. 18a. /95.

Kattowitz, den 28. August 1896.

Goretzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34352 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns M. Zydower hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1896 angenommene ffn durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krotoschin, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34426 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stein und Bildhauers Friedrich Weusthoff zu Langenberg wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 18. August 1896 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen 8, vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

. den 5. September 1896.

önigliches Amtsgericht.

34427]

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerson Pels, in Firma „Gerson Pels“ in Leer, hat der Gemein— schuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag dahin gemacht, daß die bevorrechtigten Gläubiger voll be—⸗ friedigt werden und die h bevorrechtigten 40 0/0 ihrer Forderungen sofort nach gerichtlicher Bestäti⸗ Lug des Zwangsvpergleichs erhalten. Der Kaufmann Knurr in Aurich hat sich für Zahlung dieser Be⸗ träge im Falle , dieses Zwangsvergleichs selbstschuldnerisch verbürgt und zur Sicherheit 2650 ƽ in Werthpapieren bei dem Bankhause R. van Hoorn hierselbst hinterlegt. Der Antrag und seine Anlagen liegen zur Einsicht der Be— theiligten auf der Gerichtsschreiberei offen. Die Ab⸗ stimmung soll im allgemeinen Prüfungstermin den 23. September 1896, Vormittags 10 Uhr, erfolgen.

Leer, den 24. August 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

Iz4445]!

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths und Hökers, jetzigen Rentners Peter August Hinrich Höppner in Lübeck wird, nachdem es wegen Mangels an Masse eingestellt worden ist, und der Verwalter Schluß⸗— rechnung gelegt hat, hiedurch aufgehoben.

Lübeck, den 3. September 18596.

Das Amtsgericht. Abtheilung 1V.

34428

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Gemeindevorstands . Klotzsche in Lercha wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Meißen, den 7. September 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

84432

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. das unterm 21. März 1895 über das Vermögen der Krämersfrau Emma Götz in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 5. September 1896.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Keidel.

des Kaufmanns Rudolf Häusler zu Kattowitz

34353 Vekauntmachung. In der Kaufmann . . Konkurssache wird eine Gläubigerverfammlung auf den 22. September 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. , , . z 1) Bericht des elnstweiligen Konkursverwalters, Hoteliers F. Krafft von hier, über die Lage des Konkurses. 2) Wahl eines neuen Konkursverwalters. 3) Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen. Prökuls, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht.

34324) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Battiany, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 21. August 1896.

Gerichtsschreiber Heimberger.

34327] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Panl Renschler hier wurde nach Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalter u. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 24. August 1896.

Gerichtsschreiber Heim berger.

134329) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Reyher, Küfers, früher hier, nun in Amerika, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von . aufgehoben.

Den 25. August 1896.

Gerichtsschreiber He imberger.

34326) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Mannes, Bäckers hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 25. August 1896. .

Gerichtsschreiber Heimberger.

34328] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursversahren über das Vermögen der Katharine Stahlmann, Spezereihändlerin hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 25. August 1896. .

Gerichtsschreiber Heimberger.

34330 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Ottenbacher, K’aufmann hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 25. August 1896.

Gerichtsschreiber Heimberger.

34331] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Odenheimer, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 1. September 189.

Gerichtsschreiber Heim berger.

(34325) K. Rmtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursversahren über das Vermögen des Bäckermeisters Imanuel Entenmann hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 1. September 1896.

Gerichtsschreiber: Heimberger.

34345 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns F. E. Stange in Schönsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Aus— lagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 20. September 18896, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Thorn, den 3. September 1896.

Wallermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34349 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Gustav Fricke zu Weißen⸗ fels, als alleinigen Inhabers der Firma H. G. Trenkmann Nachf. ebeuda, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ok⸗ tober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Weißtenfels, den 3. September 1896.

, Petschick, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34334 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Strube hieselbst ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtz, termin zugleich mit dem allgemeinen Prüfungö— termine auf den 16. September 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden.

Wolfenbüttel, den 5. September 1896.

Schwanneke, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

134366] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Über daJz Vermögen des Kaufmanns Sermaun edländer zu Klein Zabrze wird nach rechtskr ß bestätigtem Vergleich und nach Abhaltung des Sch . aufgehoben.

Zabrze, den 29. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

34347 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Jenny Gerstel zu Zaborze wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nach Abhaltung des k aufgehoben.

Zabrze, den 29. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

34350 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Osear Nothmann zu Zabrze wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, den 29. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

33784

In dem A. Fischer'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von ½ 1497,82 sind zu berücksichtigen M 156 bevorrechtigte und M 9629,71 Forderungen ohne Vorrecht.

Zehden, 3. September 1896.

Der Konkursverwalter: Oswald Sparr.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

34316] Königliche Militär⸗Eisenbahn. Fahrplan vom 1. Oktober 1896 ab. Berlin Schießplatz

Schießplatz Berlin

3. * ; 6 Stationen

. III. Kl. . tl

8

l, 00 ab Berlin (Mili⸗ tär · Bahnh.) an 7, 30 12 33 5, 30 ,14 Marienfelde 4 7,14 12,20 5,17 l, 25 6, 8 Mahlow 7, 05, 12.99 5,96 31,36 ; Rangsdorf 6,52 11,58 455 l,. 45 Zossen 6. 39 1j, 45 442 l5 Mellen 6.29 .

2 2 3

D

=

W222 88K 8

1

D D 82

2, M4 6, 44 Rehagen⸗ Klausdorf 6,21 ö

2116, Y Sperenberg 6, 13 11,23 4,18 2197, an Schießplatz ablb, 05 11, 15 4,10 Bemerkungen.

Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6, 99) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,22) sind durch Unter⸗ streichen der r u ien en lfm. gekennzeichnet. Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn.

34438 Bekanntmachung.

Vom 1. Oktober d. JJ. ab werden die auf der Bahnstrecke Danzig —Praust verkehrenden Vorort⸗ züge 220— 228 und 231—236 auf dem zwischen Guteherberge und Praust neu eingerichteten Halte⸗ punkt St. Albrecht zur Vermittelung des Personen⸗ und Gepäckverkehrs anhalten, und werden Fahr⸗ und Rückfahrkarten von St. Albrecht nach saͤmmtlichen Stationen der Strecke Dirschau— Danzig Zoppot und nach Neufahrwasser ausgegeben.

Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge sind aus dem vom 1. Oktober d. J. gültigen . zu ersehen.

Gepäckstücke werden von St. Albrecht unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der , oder einer geeigneten Zwischen⸗ tation erhoben.

Näheres ist bei den Bahnhofs ⸗Vorständen zu er fahren.

Danzig, den 5. September 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

oo go o 2 88

34440 Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Erfurt.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt nachstehende be⸗ sondere Bestimmung zu 5 11 1112 der Verkehrßz⸗ ordnung im Eisenbahn, Personen.! und Gepäcktarif, Theil II des Eisenbahn.Direktionsbezirks Erfurt vom 1. Oktober 1895 in Kraft, welche demnaͤchst in den obenbezeichneten Tarif aufgenommen werden wird:

„Auf den Strecken der vormaligen Werra-Eisen⸗ bahn werden an allen Tagen der Woche, mit Aus⸗ nahme der Sonn⸗ und Festtage, auch einfache Arbeiter fahrkarten ausgegeben.“

Erfurt, den 5. September 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

34463) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

fe . ö enn 1 an ire h th . ührung befindlichen Großherzog essischen Neben⸗ bahn Osthofen—Rheindürkheim amm Gunters⸗ blum jwischen den Stationen Osthofen und Rhein— dürkheim (Rheinladestelle) bis auf weiteres ein be⸗ schränkter Transport von Gütern in Wagenladungen 31 maln b erfehr unserer Station Osthofen her⸗ gestellt.

Für nach Rheindürkheim (Rheinladestelle) be⸗ stimmte Sendungen ist in den Frachtbriefen Ost= hofen“' Station der Hessischen Ludwigsbahn als Be— stimmungsstation zu bezeichnen und der Adresse des Empfängers die weitere Bestimmung ‚Rhein⸗ dürkheim (Rheinladestelle) / beizufügen.

e mn unf über die von der Großh. Hessi⸗ schen Regierung genehmigten weiteren beschränkenden Bedingungen ertheilen unser Tarifbureau hierselbst und unsere Station Osthofen.

Mainz, den 5. September 1896.

In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sSW., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 2 2 2

KHL

Wechf Amster dam, Rott. 100 f.

di sel w Ani y . rüssel n. Antwy. F * j d .

8. 0. o. z. Skandin. YVlãtze ; 100 Rr Kopen dagen. ; 2.

;

.

ia X Lonhon ; ö.

1 Milrelg 1 Milreit

101,70 b

10000150 000 -= 1501100, 30

. Eisb. . 4] do. Anl. 1892 u. 9

Ba do

2

do. do. Madbrtd a. Bart. do ?.

K . .

22

do. IS85 .. 3 Iod och . 3 ae, de. . 2 31 9a zoh I rg higl vess. Sb. . do gi ef , h ö Dambrg. St. Rut. 3

do. St. ⸗Anl. 86 3 100, 20h zo. amort. 87 .

K

14 111

6 deo 82 2

100.308 do. do. I 13

104,306 do. St. Anl. 93 3 hö, r ne , . 2 6 ' 100 B do. kons. Anl. 86 1 100 30h; Sa

do. do. 90. 943 * . St. ⸗A. 693

K —— —— —— —— —— 8 6

8 8 8231 X.

ö *

. 1 2 8 2 . D f 2 * 2 2 9 ————

D* 22 81

* 0 ——— —— —— * , 2 1 * 9 1

2 Alt. Lb⸗Ob. 3

5000 -= 100 1060, 20h SGSãächJ. St. Rent. z do. dw. Pfb. u. r. 3 do. do. 49 r Wald. Pyrmont . Würtimb. 81 - 83 4

Ansb. Gunz. 7fl.ꝛ. n, . 7sl.. . Bad. Pr. A. v. h Bayer. .

821 2

D XX Q Q 0 0 20 Q Q Q Q Q Q QX Q Q QX Q QX QX Q QX Q X Q Q X Q Q Q 0 2‘

Braunschwg. Loose Si n essau. . urg. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.. Dldenburg. 9 Pappenhm. 7fl.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 3001108, 756

p. Etc 00 J. Dest. W. 336,40 b 1090, 500, 100 ss. 152, 006

152,25 bz 100 u. bo sI.

20000 - 200 A 10000 - 200 Kr.

3000 Rhbl. 4 1.7 100σœ— 1090 Rb. P. S. 2 I00Mσσ - 100 Rbl. P. . Oß0 u. 2030 A

—— —— —— ——— 2 * * * *

2

; 8 J 1 9 9 9 9 A d Königl Staats⸗A zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Preuß. Kons. Anl. vo. do. do 1.4. 10 bo - 1509. 70 G do. do. z0b00 - 1.4. 10 3000 - 30 ob / b lte Kurs Amtlich fesigesteli Kurse. DYder Re hb. Srl s ü. zöbob = 00 ==. o. do. 1895 ö 16s, 10G dersch. zho0 · gh e e, f, n,, do. do. 1894 Teltower Kr. Anl. hoo - 200 ch. 3000 - 50 fh. Soo - Soo io 256 do. konv. r. Grup. Anl. 3000 = 2600 Lol, 203 1.4. 10 3000 - 30 26000 . 9. hoo · 100 iz, 0G Bret lau St.. S0 do. do. 36 versch. 3000 - 30 86 k looo - 160 io, 6 Schleslsche .... FCassel Stadt⸗Anl. d 34 versch. 3000 - 30 10 2000-100 -—, neue. do. do. versch. 2000 = 200 103,756 ortmb. bo. S5. A3 zobo· o loꝛ 0G do. do do. do. 1838 Io bo - 60 Elberf. St. Vb. doo · bo lol, oG . Gr. Lichterf. Ldg. A. Schwe. Plätze. ö han. Prov. II. S. Ill Hetergturg lob R. G. . St. Yeteraburg . 100 R. S n ere, n se Schles. altlandsch. Geld. Sorten, Baunlnoten und Kupons. Tölner do, 94 d do. 4 Sop: rg. pc. zollãnd. Noten 66, 35. do. 1886 bo. Idsch. Lt. Dolleiʒ v. St. 4 i Deft. Bkn. v1 00fl 170, 55bcc; ] Magdb. do. , T do. do. Lt. 9. bo. Maur... ult. Sept. do. do. S8 do. do. Lt. A. CO. D. Iod . H Mindener do... do. do. Weftfalische . do. x. I. It. J. Ruff. Zoilfupons 74 ß mn Prob. A. do. * do. St. An u. i x II. vg. v9. II.

Börsen⸗Beilage Mn 215. Berlin, Mittwoch, den 9. September 189 G. ö 10609 = 150sIoa 30 I Rostoder t. Anl. II J. 17 300 0ↄ lol 26G versch zoo zo lol ob; Ferliner Börse vom 9. September 1896. do. Do. 3 ; J ; do. do. ult. Sept. 5 9G ESchõneb. G. A. 91 4 I. 4. 10 io - 00. versch. zoo h6 do. Et. Schuldsch. 3000 - 16 fis 25G and. St. A. Si ĩ. 1000 - 360 10, so; 1.4. 16 zoo - 50 Rm rechaungs- Sätze. Lachener St. . 3 33 1.4. Stettin do. 35 3 1.17 20009 200 lol. 35 1.1.7 S000 - 36 = de e, n irn, did, , des ., Alton. St l. r h do. Do. 1864 zoo = 00 io. 30 I. 4. 10 300 - 36 4. 10 Y ö Augsb. do. v. 1889 Weimarer St. A. 1000-200 - 1 3000-30 Barmer St. Anl. Westf. Prov. .A. II 000 -= 200 97,256 versch. 3000 - 30 oo - 0 i ol, ah R Berl. Stadt · Dhl. ho00 - 75 100, 90 Wies bab. St. Anl. o. . 34 versch. 3000 30 do. do. 18923 Rhein. u. Westfil. q 1.4. 10 3000 - 30 zoo -= 00 i oi, obz do. do. 1861 doo · do i ol, op 1.4. 15 3506 - 36 Bromberger do. 9h 1.4 10 3000 - 30 3000 - 200 9. ö Gharlottb. do. 2000 - 100 - Schl aw. Holstein. . 1.4. 10 30ooo - 30 do. do. 15884 14. do. do. SI versch. 50h - 36 . 36 14.102000 - 100 - do. neue.. Krefelder do. h. 6000 - 200 101, 256 Landschft!. Zentral Dessauer do. I 4. I. do. do. 3 1.5. 11 2000 - 2M ο,οG/ Dresdner do. 1893 1.7 5000 2001103, 206 Rur u. Reum rt. Düssel dorfer 1876 3.5 1.5.1 do. neue. do. do. 189633 1.17 ob- S0. do. do. 16554: zoo - boo]. - . i, , m zobb · Ho e. Candfzan n. ast. Mahr. ener do. IV. g. 3 ; 200 - o. Landschaftl. . . do hd ld g G bo. Ten ir. Sallesche St. Al. z do. . do. do. 1355 n Win 2 6 de. St. j. Hz 2l6, 0b G tldesh. do. 1896 3 e 3 bo. ho, 8 Warschau ... . 66 R. S. 216 b bj . O. 0. Min. Dut n Gngl. Butn. 120, 37h Königsb. 1 113 1.4.10 l do. landsch. neue ,, =, Frr. Brn. 160 g gl. ob; do. 1325 3 1419 2009 do. . do., 6 VI hes. St. Jtallen. Nolen. ß. Liegnitz do. 397 36 J.. ; do. do. Lt. Æ. 3 *. St. ᷣ. h n e Lübecker vo. 185333 1.1. do. do. Li. 9. Iny. px. St. 89. Iboos irg 5ßbGd da. do. 1.7 do. do. Lt. P. do. r. Hb gf. Ruß. do p Dom äi7 35 8. QNalnier zo. 1143. 1.51, 2! do. do. It. D. dss do. do. 3 3] 14. / Gchlzw. Hĩft d Ar Amerik. Noten u ,, Mannheim do. 88 35 1.1. ? do. do. do. ficine L ish b G. Schwelz. Rot. so s5 b PDitchreuß, prv.- T. L. Vel, seten sl ob; d. feine zs4, 16 C; Hofen. Prop. Ani. de ... Jinsfuß der Relchg bank Wechsel 4,0, Lonb. A u. o/ dor. do. ] Vstyr. ritt ch. J. B Fonds nud Staats⸗Papiere. err, ,. h do. neulndsch. II. gi. .*. Stude jn & egenghg. St. A. do. landschftl. I.

Se C C O w D = . * 8231 = == , * d .

000 -= 60 100, 90bz

000 - 200 95, 90bi G b000 w 200 95, 00bj G 1.7 5000-60 965, 00 b G

Nentenbriefe. BGannoversche. 1. 4. 10 3000 30 si05, 00 bz

o000 u. 26500 gr. Dest. red. ⸗Loose v. 58. ooo n. 50h r vo. I3bber oose 140 500 Rx. do. do. pr. ult. Sept. 500 Fr. Dv. zvose v. 1884. 500 R do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 30,306 ester Fomm.⸗B.⸗Pfdbr. —— olnische Pfandbr. - 7 30. 306 do. do. 2 —— do. Liquid. Pfandbr. 30, 306 Vortugles. h. S8 / 89 o / do. do. leine fr. do. Tab. Monor. Anl. —— Raab⸗Grj. Pr. A. ex. Anr. 92, 806 Nöm. Anleihe L steuerfrei 93,756 S do. II. VIII. Gm. S8, S0 3 Kum. Staatz Obl. fund. 188 80b3 82 do. do. mittel 388, 904, 75 b = do. lleine 89, 10bz kl. f. bo. amort. S6, 25 G do. leine 103, 25 G do. v. 1892 99, 706 fleine 103,506 do. von 1893 70, 50G ; . kleine 70, 606 von 1889 kleine 33,80 bz von 1890 13, 006 95, 006 9h, 006 96, 40 bz 94, 90 bz do. 9h, 10 b Gngl. Anl. v. 1822 Ob, 10 bz ; do. leine 6. 166 H gd, 90 bz kons. Anl. don 1880 Sh, 70 bz G pa do. S6, 20 B do. pr. ult. Sept. II, 90obz Gkl. f. inn. Anl. v. 1887 do. yr. ult. Sept. d IV

. 0. ö

ö ,, 13845 do. o.

vo. pr. ult. Sept.

St. Anl. v. 1889

129, 10bz

1

t

../ *.

A222 22222

. ——

Dtsche Rchs. Anl. 4 J. 4. 10 5000 20004, 9obi G Rheinprov. Oblig. sch. bo, . do 34 versch. 000-200 104,50 do. do. 34 1.4. do. II. neue do. do. 3 yersch. H000 200 99,50 B do. 1. 1I. II. 33 1.1. do lt. Sept. 9, dobz do. do.

Preuß. Kons. Anl. 4 versch. H 000 150 104,756 Rirdorf. Gem. ⸗A.

Vton. I. i. KR. I. 1.84 do. m. I. Kup. no. j. CM. 1. J. 9d

64, 10bz G ; do. m. J. Kupon

64,30 bz G do. Gld. n / gi. K. 6. 1a. os

ob, 10et. bz G do. mit lauf. Kupon

56, 20 bz G i. K. 15. 12. 93

mit lauf. Kuvon

57, lobz G i. K. I5. 12.93

57,20 bz G mit lauf. Kupon

57, 75 bz Holländ. Siaats⸗ Anleihe

26, lo G do. Komm. ⸗Kred. X.

97,506 Ital. steuerfr. 9, .

100, 25 bz do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

100,56

do. do. do 100,25 bz

77

3370 bi G 33 70h36

Anslãndische Fonds. g. 8. m. Btu ce s. 3 1000-500 Hel. 100 Hes. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 500 100

**

.

gentinis che / Golb-A. bo. kleine Een /g vo. innere de:. do. kleine do (eg äußere 5. 88 96. do. de. do. . 30 do. Leine , . i. KR. 20.5. 95 Bosnische Landes ⸗Anl. Bul art fler Stadt⸗Anl. 8 d do. kleine b v. 1888 bo. do. kleine ß do. do

Buer. Aires ho /i. E. I.7.91 do, do. . by . do. Golb⸗Anl. 388 dr. do. do. Do. do. do.

Eu. do. do. Gul g. Gold . Hyp. Anl. z do. tationalbant Pfdbr. do. do. 11. 6 Chllen. Gold⸗Anl. 1889 D

De. do. 5 Chrnesisch? Staatz Anl. do. 1895 Chrittjania Stadt ⸗Anl. Dan. dandm. B. ⸗Obl. I/ bu. do. de, Gtaats⸗Anl. v. 86 30. Bodkredpfdbr. gar. Denn te ei nf ; Egqyꝝnitsche 836 gar..

n r 7 ——

go dðo Sc Oe , D ,

Q

2

w

T , e Dee, O e. w

6 S8 75

do. ho / y Rente (200 ½ St.) 100,256 do. do. kleine 92, 10bz G do. do. pr. ult. Sept. 45,60 bz G do. do. neue 145,60 b G do. amort. ho / y III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 r 20 8 ; Lissab. St. Anl. 86 1. II. 05 S u. vielfache kl. f. do. do. kleine 1000-500 M Luxemb. Staats Anl. xy. S2 10999-5090 Æ 9a, lob G Mailänder Loose .... 1000-20 4 do. de 20400 4 —— Mexikanische Anleihe .. 1000 4 106, 006 do. ;, ooo = 65 4 G6, 66 b) do. leine 4600 = 4590 N 102 306 kl. f. do. pr. ult. Sept. 2000-200 Kr. —, ö 1890 MoM -= 200 Kr. do. 100er boo -= 200 Kr. do. 20er do0o0 - H0 Er. Do. p. ult. Sept. 100 f. 139,50 bj Staats ⸗Gisb.Obl. 1000 100 do. do. lleine do. pyro 1000-20 4 Motlauer Stadt Anl. 6 do. . 1000 n. 500 Neufchatel 10 Fr. ... do. leine 5. 100 u. 20 New-⸗Jorker Gold⸗Anl. do. pr. ult. Sept. . Norwegische Hypbk.-Obl. bo. Daira San. Anl. 1000 20 2 do. Staats Anleihe 88 anidlih. Hyp. Ver. Anl. 0b0 405 A . lleine 10 Mice ren 30 A6 1892 0h00 405 4 1894 1050-405 M ; n. 000 - 500 ] do. do. leine 15 Fr. do. do. px. ult. Sept. ooo - 100 f. 30. Yapier⸗Rente... 8. 9

10000 50 F. 9. ö 160 2tre do. pr. ult. Sept. S0) n. 1600 Re. do. Silber⸗ Rente... 009 u. 2500 Fr. ö do. leine 500 3500 Je. 20. do. . leine

bo. vr. ult. Sept.

0s gr. bo.

900 Gr. . 2 5 ĩ III. 40 versch. do. Staarasch. (Z06.5. 6 10000 - 300 Rr. Gtaatt rente U bo, Aemle- 1. 200 .

500 R 200 Kr. nIt. Sept. do. Loose v. 1854... 32 20 sl. K.⸗M. 0. Nilolai⸗Dbligat. . 4 1.5. 11

po. do.

er

050 - 405 4

000 - 600 4

1000-500 4 1000 4 500 * 1090 *

22 222

o 0 = . = 3 20

—— * 2 se d , , Do, de 1

* Mr

e

1

. , 8. 3 8 . —— * 4— 88252 D

de LG

Q

.

2

f 22 2 ‚—

*

L ö .

5 w

*

1036 u. 518 3 148 111 4 1000 u. 100 R 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

. P . 28 w —— —— ——

555

D X22 2 23

3 2

1 Cr O S O3 *

2 *

S n

4

t

10000 - 100 Rbi. looo - 500 Rhl. 125 Rbl.

3125 128 Rbl. G. Si = 665 Fi. G. do == 26 7 oh -= v6 J 66 , 3125 -= 125 Rl. G 10h g ng ö.

957 * * * —— . 1 6 s Sd & = 2 , e .

3 D835

2040 –- 408 000-500 A 20400-4098 . 1000 u. 200 fl. . 200 fl. *

1000 u. 1099 fl.

2

8

= 3 3

1ob oet. bz B 0b, 00 et. bz B

e

*

soh zobi G

do. v. 1386

D. he. .

. er voose

ali ische Zandeg. Anleihe

Gali: Frohinationg. Anl. en no- doose

w F ——— —— d .

K . . .

* * = 2 222

SG S&S = .

86 6. **

do. IT. Em. do. 1884 VI. Em. do. Gold Anl. strfr. 1894 410 do. pr. ult. Sept. 102, 306 do. kons. Eis⸗Anl. III. 3128 1. 1259 Rbl. G. do. der 625 Rbl. G. 102,306 6 Pb ler 125 Rbl. G. . pr. ult. Sept. 8.

*

5

= 22

2 3

2 .

ch. A, ar 3a M. . 1.0

. mit lauf. Rupon

d oso inłI. Ry. 1.1. 34

de, mit lauf. Hupon

do. A0 / o ons. Gofd. ante do. do.

s. do. kleine

z 3 . .

. =*.

K /

190 * 20 E

2b00 Fr.

2 ** * 9

* 5