1896 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3.

263 ö icht . * I : H . . ; dg, FDOltaztianen in, , galten ane r e g Mer z f ð. —22 ge ger gen, , , . K M1 ö ; a lb oo bi G e , , . ri, ioo n doo. = ger, i, 7 * x. m E E

Portl Jem. Germania 1.4.1090 10009 2 bo. auf Jtallin 4 . . . . .

8 J

*

1121

IIb as b G Industrie · Aktien. Fonds und Aktien ⸗Börse. . bl. 435. 69, 4. * . ; ! , , ,, e fe re Tn Pda

öffnete in ziemlich fester Haltung und mst zumeist . . —ͤ

etwas höheren, zum theil aber auch etwas niedrigeren W gz 5 n, T. B) nd

Kursen auf spekulatidem Gebiet. 3 Berlin * Y . U Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen 6 . 63 ;

wieder ruhig und gewann nur in einigen Papieren . als Gien⸗

etwas größeren Belang. gatsrente g;,

Die fremden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich d do. n. 6 (. günstig, besonders aus Wien, blieben aber hier fast n . K Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. erschien etwas abgeschwächt. . ö .

. 8

8

250, 10bzG Ilfeld. Gronau 156090 b G Alg. Häuserb. w. 161, 0 bz G Anhalt Kohlenw. 161,00 b G Annener Ghz st. w. 184 00 bz Ascan., Chem. kv. 72, 0 bz G Basalt · Akt. Ges. 142, 15 bz G BSauges. City Sp Sl, o do. J. Mittelw. G6, So bz Bauges. Ostend. 144,00 * Berl. Aquarium 5b, 090 bz G do. Zementbau 11800 bz do., Zichorienf. 113.25 bz G o. Wi. Snk. V Birkenw. Baum. HBraunschwPfrdb Hrotsahrit Garol. rk. Offl. Tentr. Baz. f. F. Ghemnttz. Baug. do. . Körn. Ghines. Küstenf. Contin. · Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun 283, 006 Elb. Leinen Ind. 171,80 bj G Gm. u. Stanzw. 138, 10 bz Fagonschm. Ct. 189,25 b Frankf. rau. ky. a0 160 00 elsenk Gußstabl 1000 73, 00b; G k 120/00 71, 25 bz & Ir. Berl. Dmnib. 1000 126, 9063 G 500 154, 50bz G 92,506 117,25 bz G

II doG ein. Bw.

134,75 G Karltzr. Durl. Pfb / bon, ᷣo b; Kön gehßg. Möafch. 104,806 do. Pfdb. Vz. A. 77, 40 do. Walzmühle 114 70bz3 G3 Kurfrstd Terr. G. 114,504. 7 ba, 50 b; Langens. Tuchf. w 1000 140, 5060 Tind. Brauerei lv. 8 obi i d e 67606 Mosch. Anh. Bbg. Io9, ob G k. 5 Mell. Masch. Bj. , do. do. 11 ,, . sericht gung.. (Amtliche Kurse) Vorgestern: 1 Wei Cartonnage. Industrie Ab big. ,

.

8

S— j 0

Dtoewer, Jtihn. Stolberger . do. St. Pr.

OSG 6 1 *

c 0 0.

1 O18 AN && =‘

de O

Der Kapitalsmarkt blieb ziemlich fest und ruhig , . für heimische solide Anlagen. and gz mr G

5 Fonds behauptet und ruhig, Mexikaner fest. 5 * .

er Pribatdiskont wurde mit 3 / g notiert. uff. Bank für auswärt. . t . 2 Insertionapreis fur den Raum riner Aruchzeile 30 3. ö Auf internationalem Gebiet ö r gr reichisgh . . er Fommerzbank 495, Privat. Ner e,, . se,, . . * ö. 9 * ö Juserate nimm an: bie gtöntgliche Etpechisioᷣ e ö n wr n g ffn. . gur err gr 66 1 , * ö. B. ern, für Kerlin außer den Post Anstalten auch . Expedition *. und ade , ,. K oh o schweizerische wenig verändert. , n e ,, he r de, , I, S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. U 6 . 39e il k zumeist fester Dort⸗ , , . ö bol. de gar Ginzelne um mern kosten 25 3. 6 Berlin si. Wilhelmstraste Rr. 32 ö mund. Gronau schwach. ; n, a

Zuder em. Fb.

D do O O

S S = & —— 2 22 *

418, 50 bz G

21 Sr P L= O C O O Co er

ö ——— ——

ö

dẽ O0

örtelw . er. Fbr. Ver. . Haller . ö

—— O O C =

Caz

* 1

ö

* . C &. QQ & —· - 2 ..

ö ö. Warsch. ; Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen i , Ruff. Zolltux. 1993.

135 twas lebhafter, besonders die nach festerem Beginn F

. 3. gehe e rr nnr der Gier Hanf Des M 21G. Berlin, Donnerstag, den 10. September, Abends. 1896. 160 0063 G y, ,. zumeist behauptet zum theil ö

33, 10 bz G schwächer; Montanwerthe zum theil nachgebend. Brodukten · und Waaren⸗Börse. JJ gat a ,

0 bob e, Berlin, 3. September. (Amtliche Preeig Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deu tsches Reich. ; * wi 95 59 . . 3 eine a! . ; wählten Stellungen erwiderte. Die 109. Division gewann ee , senstellung von Getreide, Mehl, Del, dem Amtsgerichts⸗Rath Aulike zu Recklinghausen den Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des n. 5 9 Aer din e . wahren n g.

Breslau, 8. September. (W. T. S. (Schluß⸗Kurse) D troleum und Spir i tus.) 2 ] glass it der Schleife ; ; ö ; ; 9 oyobz G Bresl II8 a3, Bregf. zlbt. 106,70. Wei ; Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mi g Reichs geruht, den Rechtsanwalt Philipp Kippenberger, fon Litten nahm. Die Korps⸗Artillerie des V. Armee Korps , ee ß de ig g, . 6 . ode n h oe n , g g den Köyiten Klient santg 6dr und Webring den an Stelle des blahett hen an us? Jichts ails einri 21 die Artillerie der 9. Diviston waren gleichzeitig auf dem Fuchs⸗

103. 25G Zement 125,00, Vonnersgmarc 1656. 0, Rattowitzer 1. Täud! ungspreis M6 Toto 135 - 157 4 Major a. D. und. Rittergutsbesitzer von Haugwitz auf von Haast, dem die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst berg, westlich Litten, aufgefahren, die Korps ⸗Artillerie des 3 Bb,, Oberfschl. Gif. 91, o, Oberschl. Poril. nach Qual. 2 Squalität 147 4, stark brandi⸗ Rosenthal bei Breslau, dem Regierungs- und Schulrath Dr. ertheilt worden ist, zum Konsul in Christchurch (Neu⸗See⸗ def nen gore, und die Ii tillerie der 12 Division fuhren auf Ilg asp; G Zem, 131,99, Sppelner Zement 145,09, Kramsta ger Weizen 150 ab- Bahn bez., per diesen Monat Riemenschneider zu Arnsberg, dem Amtsgerichts-Rath a. D. land), und . einer Höhe fübwestlich Nei. Burschwiß anf. Perl Angeiff de ig g. 14s 50. Schles. Zement 193 00 Schlef. Jin 206, C0, 148, 35 *, per Oltober 145, 25 S, per November von Wrese zu Strasburg W-⸗Pr., dem Rechtsanwalt Dr. jur. den Kaufmann Christian Julius Eduard Schmidt Infanterie des V. Arimce Korps richtete sich nördlich der Slraße hobz G zaurghütte 161,575, Bresl. Deffabr. Ib, 00, Oest. Roggen per 16000 kg. Toto unbelebt. Cermine demann zu Erfurt und dem Eisenbahn⸗Sekretär, 8 in Lagos (Guinea) zu ernennen. r e . öh der * d 32 Diviston be 6 Mob Dan noten 17069, Russ. Banka. 217, 0, Italsener still. Gekündigt t. Kündigungspieis =. Loko . ieh zu Fulda den Rothen Abler-Orden zum Konsul in Lag z hene augen 235 . , lai zo e . 5j n, . ö . 65 * k vierter Klaste, ; zan . 12 Uhr seitens der 24. Division zu beiden Seiten der Straße 3 Frankfirrt a. Hi., 8. 2 n ü. 83 ke . bee, Hergen . 4 dem Ministerial Direltor im Ministerium des Innern, ö j Löbau. =- autzen unternommener Hegenstoß wurde abgewiefen. Hog br G S n Londoner Wechsel 29,575, Parifei Gerste per 10660 kg Geschäfts los. Futtergerfte Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Sag ase den König⸗ Königreich Preußen. . Die 23. Division hatte ihre Artillerie bei Grubditz entwickelt 170 ob Wechsel 0, 933. Wiener Wechsel 170, 45, 3 HM FReichz. große und kleine 107 - 128 M n. Qual, Braugersie lichen Kronen-⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unz griff demnächst von Hberkaina— Falkenberg her gegen die . Anl. 99,39. Unif. Egypter 5b, 70, Italiener 840, 129 - 180 110 dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Dr Wilhelm Oechel⸗ eine Maj 9 . . Flanke der 11. Dioiston ein, Um 1216, Uhr machte sich ö ö a gn i, ö , d n ss s. 9 ff, 6 ö. 1000 . 2. 9. Waare ö be· haeuser zu Eltville den Königlichen Kronen-Orden zweiter t . e . die Wirkung diefes Eingreifens bemerkbar. ee mch . . onsols 10450, 40ꝭ Russ. 19. K ore Spanier achtet. Termine umsatzlos. Gekündigt t. Kün— lasse versität zu Leipzig Dr. Karl He zum orde d iteren Vorgehen der Ost Armee Einhalt geboten. 19. Ib G 64, 009. Gotthardb. 65, 85, Mainzer 119, 46 Mittel · digungepreis Æ Tote 118 - Fi8 Mmnach lasse, 5 8 i ; 7. lia U sitãt Marburg zu em weiteren ge VI . erbah⸗ Lgombar niofen ir ka ita dem Rathssekretär und Bureau-Direktor Waldau zu in der medizinschen Fakultät Fer Universitat zu g zu Segen 1 Uhr ließ Seine Majestät der Kaifer' „Das Ganze 332 756 . 6 3 n mn . . feel. 6 ö Liefern gi glitt ö penner Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, ernennen, sowie ö. R. blasen, und gleich darauf wurde die Kritik abgehalten. bc Ho bz G , . ,, ö , ne. r a . 73 dem emeritierten Lehrer Klinkhammer zu Uedelhoven dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät ie Rückkehr der Frstlichtelten nach Görlit erfolgt? gegen Ban 165 10, Mitteld. Kredit fi. Nationalb. 146, preußischer 6 bis guter 156 - 143, eier im Kreise Schleiden den Adler der Inhaber des Königlichen der Universität Königsberg i. Pr. Dr. Hermann Spirgatis 3 Uhr. Seine Majestät der Kaiser kehrte erst kurz nach 4 Uhr 3 D. 14446, Dest. Kreditaktien 319, Dest ung. 143 146, neuer Hafer 119 = 135 bez, feiner neuer Hafer Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ; . den Charakter als Geheimer Regierungs⸗-Rath zu verleihen. aus dem Manövergelände dorthin zurück. Bank 821,00, Reichsbank 169, 19, Laurahütte 161,56, 129 =2138 bez., per diesen Monat 119,25 , dem Förster a. D. Grunow zu Oliva bei 3 f. bisher . Westeregeln i776 Privatdiskont 33. , per Oktober per November per Dejeimber = zu Ober⸗Sommerkau im Kreise Karthaus, dem Förster g. ö. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Württemberg. . , w , , ge, g e, e rn ge hang. 320, Franz. 3164, Lomb. Gotthardbahn 1665,70, Lot SG =-96 , nach Qual,, amerik. 85-— . ; 6 3 lt⸗ Der Regierungs⸗ und Medizinal· Rath Dr. Sch mi t. be Diensta end von Stuttgart na rolsen abgereist. ö Plekt. Komm. 213, so. Bochumer Gusstahl 165 46, 56 frei Wagen bez, ber diesen Monat 82,5 4, darmerie⸗ Brigade, 4 . der Königlichen 36 ierung zu Sigmaringen ist in gleicher Königliche Hoheit die Prinzessin Pauline hat sich am Wrpahhtt: 161.66. Schweizer Riordostbahr 1530. per Yttober?— per RMtobember .= Dollstädt im Kreise Kr. Holland, de ö Eigenschaft an die . Regierung zu Trier versetzt. nämlichen Tage zum Besuch Ihrer Majestät der Königin⸗ 108 ohz & Ital. Mittelmeerbahn Ha, 35, Italiener 83 Ho. Erbsen per 1600 Kg. Kochwaare 135—- 160 M Leipner zu Straßburg i. E, dem Pförtner , ,, . igen ge en gin ng den ieder r en e hen, , . Leipzig; 8. September. (K. 8. B.) (Sch luß-Kurse) nach Quas, Viktoria ⸗Erbsen 140 =- 165 M nach dem Phyfiologischen Institut der Universität zu Berlin, em ,, Ve sächsische tente 98, 15, 34 o,9 do. Anleihe 102, 00, Qual., Futierwaare 112 - I26 Ss nach Qual. Polizei⸗ . Fechner zu Drossen im Kreise West⸗ mn. dd , auaeton nen. ,,, 36. x gen, nm m nnang fler, Kure Sb 0, Er ck, Termin ee, e , ge. Karl Mai und dem Hofarbeiter Go . ; ö . . . , . l 3 k 3 3. . 6. , . 9 an,, . per sammtlich zu Groß⸗Simnau im Kreise Mohrungen, das All⸗ Seine Excellenz der Präsident des Königlichen Ober— i,, 1 an Seine Königliche Hoheit 3 ene r en, , ö,, F re, los . n,. in, , . K dn, , , Wirkliche Geheime Rath Persius, den 86 , , . Kammgarn. Dhinnerc'. Aktien 20h, G6, Cammgarn⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. em er Bootsmannsn au irol. ; Vetter ni,, T ett, nn, 3 2940 bi 8 spinnerei Stöhr u. Co. 196, 00, Altenburger Arien Gekündigt Itr. Kündigungspreig Loks von der II. Matrosen⸗Division die Rettungs⸗Medaille am , 2 Gee d , errang inen 6. . Brauerel 241,60, Zucherfabrit Cle zig. Alt en 10900, mit, Faß —, ohne Faß per diesen Monat Bande zu verleihen. 9 ede r. . , . ö. di . Zuckerraffinerle Halle⸗Att ien De, Rette. Deutsche 397 nt, per Oltober ho, H 56,7 bez., per November ; ; Meine waärmsten itt. und. Schencföonsche anz. Pie Fele der 7 366 27266 Lin fc ff hrt. A gien , Thüringhf Sas. Gesell⸗ en e, Per Dezember 46, s , per Jan. ; 6. Aichtamtliches. Ehrentazes Eurer Königlichen Hahest wird weit über die Grenzen des e, f , , . . . e g e e 1 ea mfnierte (Standard. white) per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: badischen Landes hinaus im Bentschen , 3. 26 , , ,, n e ene, Terms sci. 3 ,, 8 ö K b 6 . Ich , , re e , 299 . ian lig rh? atm wü, . Preußen. Berlin, 10. September weiser Staatskunst ,, . 564 2 zur ö. (E 3. ; üb. Gm S , . cee. 14 ; z . . des Deutschen Reichs beigetragen hat. Wie Eure Königliche Hobe Offenburger do. 3 1.1.7 2000) . . , . n, , , n, üb. Büch. G. 148, 00, Nordd. . Sy. 139,090, per November —, per Dezember -. . , ,,, Ober⸗ osjãgermeister von Seine Majestät der Kaiser und König kehrten . r d. 53 6 w und. Meinen in Holt Morzheim de. z 1.5. 20MM 02,40 . ö 1 60h 85e. e, . 6 55 Hb . , 2 , , , e, Tr üäßschler-Falkenst ein den Rothen Adler-Drden zweiter gestern Nachmittag um 4 Uhr nach Görlitz zurück und begaben ruhenden Herrn Vater in treuer Freundschaft alljeit mit Rat iheydt do. 1-923 1.1.7 1000 u. S0 M 02, io e, , . ( 7 636 i sg Rordd. Llogd 113.19. Dyn-Trust M. 1823 00, 36, 8 100 0 16 000 co nach Kralles. Gekänd. 1. Klasse mit dem Stern, Sich, wie „. T. B.“ meldet, heute früh wiederum in unden Czaf? n Gene eta haben, fo erfreue auch J i e gn . , , , nr ö. * , 0s, Künhigungsprelß 3 Fk ohne gat ; Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Ernst zu Hohen⸗ das Manßbvergelande Mich Eurer Königlichen 6 herzlicher Zuneigung und werthvoller Schöneh. Gem. A. 39 1.4. Ver fichernn gs Gesellschaften. Vereinsbank 162.60, Hamburger Wechslerbank 133, 16, Spiritus mit 70 , Verbrauchs abgabe Fer 160 1 lohe⸗Langenburg den Rothen Abler,-Orben zweiter Klasse, a 9 . iintersti hung mn . nn Bestreben, dag Frben deg Großen Helden Giar gare Et. n . w ien, ,,,. Wlan ws ; oo g ob äs nach rang. Hetündiat dem Königlich preußischen Major a. D. und Herzoglich 6. faiferßs, welter auszubauen und durch Werke, des Friedeng daz Stralsunder do. 4. Dwidende pro 1895 ; Gold in Barren pr. Rilogr. 2788 Br. 2734 Gd. . J., Kündigungspreis Loko ohne Faß 35,7 . m g tan 1 . gr herkn . Deutsche teich zu zräftigen! und lu Pcestigen, Cärer Rznig= Thorner do. 33 1.4. ach. M. Jeut ev. 2a v. 000080 0: 330 71756 Silber in Barren pr. Kilogr. 90, 45 Br. 59395 Gd. 36,6 bez, per diefen Monat K sachsen⸗ coburg go haischen amme , Pe, Königliche hnhz. in warnt n en , He aug eeltern eri gashei (en mn, Wan dsbed. do. 3. 4 1.4. = 200 -, Lach. Růghers. CG. 200 /o. ¶0σάC⸗ S5 14106 Wechselnotierungen: London lang 206325 Br,, Spiritus mit 5 Verbrauchsabgabe per 100 Stockmar zu Coburg, dem Herzoglich sachsen⸗co urg⸗gothaischen g n, keamgten Urtub aüß e, gil, g, kicks ut gende bt uelssreg, Wiesbad. do. 1896 395 1.4. Allianz 26 Mο von 10650 M ... 20 30 9958 Wort Gd, Lond. H. 20,39 Br., 26. 34 Gd., Lonz. 2 Id o 10 000 o0 nach Tralletz. Getündig Ministerial⸗Rath und Departements Chef der Domanen und Goltz ist von dem ihm A erhöchst bewi igten Urlau auf An,. Fernen ddr, gaben W nr, mer ä chen Wittener do. 82 z 1.4. —— w, , 2 20 og Sicht 29,40 Br., 20,37 Gd. Amsterdam Ig. J. Kündigungsvreis. Loko mit Faß Domänen⸗-Forsten Meßmer zu Coburg, dem Hber⸗Bürger⸗ seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ hitte, dag beifoigende Modell zu den Denh mak, nelches hie veutsche aver. Cisb. bl 3 1.2.5 5000 -- 1090 98, So bz G Jerl. Feuern G. 2e /o v. M00 M 1963 3 98 16550 Br., 163410 Gd. Wien Sicht 10.385 Br., Spirttus mit 5 M Verhrauchsabgabe. Anfangs meister Mu rher zu Coburg und dem Herzoglich sachsen-cohurg⸗ schaft wieder übernommen. Nat on ihrem 238 Kaifer in des Relches Hauptstabt errichtet, als Brem Anl v 896 H. 26 10000 2090198, 10 Berl gel . G. 0 n. Igor 5 60 1253 10,25 Gd. Paris Sicht 81,05 Br., 0 Gd, matt, schließt etwas fester. Getündigt I Kündi⸗ othaischen Schloͤßhauptmann und Thef des Herzoglichen in Grinnernng en die! durchlebte grohe Jrit. und die ehrwürdige JI , , , ,, . ,, ,,, . unolst. . . ,. Ylonig, euerv. 2M o/o v. * . . Si 185 Br., e, . * ; . . z hleibe mit der Versi erung wahrer Po 'cklb. HypPf. III 1.7 3000 - 10901101, 306 TConeordia, Lebp. 2006 . 10003. 54 1210 4,125 Gd. November 39, s 39,7 bez, per Dezember 39,6 39, 8 Orden dritter Klasse, j . 2 5 ; ber⸗ Kommando 2 it dwilliger Veiter, Bruder und Neffe. dd , , , 1 , J do. de. S900 = 1001101, 20b; loyd Berlin 2006p. 10004. ngarische Kreditaktien 00. Oesterr. do. 378, 25, Weizenme 1. 20,75 —– 19, ez, Nr. g, den = 28 Rapitũn? Ju nste K Lugrt 6 Matupt nach Sytuẽh elm, J. R. 1 Gtr. Bdtr Int z 1.1.7 5000 - L090 i0i,75bręG6; D. Rich. u. Mitt G. bi. Zo. 37360 rantosen 74,30. Lomb. 105 35, Elbethalb. 355, 55, 1950 * 16,00 ber Feine Marken üer Notiz bezahlt. zu Gotha und dem Herzoglich sachsen coburg⸗gothaischen Bau⸗ Kapitän ; Aug . ; . ächs. Bdkr * 4.10 2000 - 200101, 606 , n ,. ig r. 1000. 100 * sterreichische Papierrente 101 80. 40,9 ung. Goldr. Hos enmehl Nr. 9 u. 1 1600 - 15,50 bej., do. rath und Stadtveror neten⸗Vorsteher Meyer zu Coburg den in See gegangen. Seine Königliche ö irie 1 Schwzbybt Pf. 131 1.1. 5000 - I00 io. 35 Otsch. V. 26 o / o v. 2400. 100 lan 30, Sest, Kronen⸗Anleihe an Ung. Krogen - feine, Marken Nr. Ou. 1 17,90 = 16, 6H ber, Rr. 6 Rothen Adler-Orden vierter Klasse, . . Bayern hat Seine Köoͤnigli e ne, r n, , do. do. II 4.10 590009 - 190105, do; Dresd. Allg. Trsp. 0b / wp. 100 225 Anleihe 9,60, Marknoten 38 62. Napolgons Mot, it & höher als Nr. O u. J pr. I60 Kg br. inkl. Sack. dem Herzoglich sachfen⸗coburg gothaischen Wirklichen Ge⸗ . ber. Die T n ber Wen mee mittels Handschreibens zum Inhaber . 9 kö, wd , , ee gi rg, e ü hr ,,, ier ,n, n e s 8 ĩ WOM. go le He io gn, Nor ö. . ; 5 e. ; den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse J 5. „W. T. B. J . z er Senat der . Chin. St. An]. 96 5 1.4. 10 500 265 og 25 b Fortuna, Allg. V. 200 p. 100091. Loose S2, 10, Brüxer ——, Nordweftbahn —— Berlin, 8. September. Marktvrei ; zu Gotha ö ö f 5 at d növer weiter berichtet, heute früh um 6 Uhr ihren Vor— Boesmann s Telegraphischem Bureau“ zufolge, nachstehen des n Anl. d 1.5. 11 4650 - 45555, 56 mia, Lehn gp. M / a9. FH 's ; London, 8. September. (G. T. B. (Schluß-Kurse) erm bez; Marhtprgise nach Ermitte - dem Herzoglich sachsen coburg goöthgischen Stgatsrath un innen. Die Io Di. 2B . ; in, n ö 2 d e, , r ö e, , . Engl. a ** nö, Sing. 1h 3. lungen eg Königlichen n,, ĩ Departements Chef im Staatg- Ministerlum Sch midt zu f m, m, , ,, ,, 96 . Gin cwun ier en , e ,, an mn, ,. , ,. ten, r r , ge, , n. Te ler ga, Tren, , K 8 woths zen , , mn. Truppen der Ost⸗Armee brachen nach einander wischen 7 an . 233 Htegenten des gesegneten badischen Landez und uss Gld. Anl. S6 z 125311 404 9240bzG Töln· Nückvers. &. Ago /e v. 0 c 406 1559 Ruff. 2. S. 1644, Kr. Türken rei se. dem Herzoglich, sachsencoburg⸗-gythaischen Kammerherrn pp 8 Uhr guf. Um Sog und 9itz Uhr ed die en ruhmreichen Förderer der deutschen Einheit, beehrt sich der Senat en n, 115. n, ,. 3 k 2 unf, * voa 6 9 gib Cutz 16. Der 100 kt für: w,, , . . , ,, n dalleri. Hyis ien der Ost Armee und der West⸗Armee im der Freien Banfestadt Bremen zum heutigen Geburtstage seine ng. Bodkrd. ö H. II 100 - 100. , P. Feuery. 3 v. 1 9 ö 104z, a Anl. 96, ; , . ) n achsen Cobur D n. . ; ? zum ; , , , ,, , , , , , fn hn ere i,, , e Drtm. Gr. Enschs z 000 = 2M I02, 0 Mag deb. Lehen gp. 260 9 p. p00 Ma L. Kanada Pari 6g, Ve Beers neue z0z, Rio Hen... . dritter Klafse, sowie ohne daß eine der beiden Parteien einen entscheidenden Erfolg ben m Marestat der ai ser in im albst. Blankbaß 3 1000 u. 500 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mar Tinto 248, 34 Co Rupeeg 64k, 6 Js fund. arg. Anl. Erbsen, gelbe, zum Kochen dritter Klasse, sowi davontragen konne. Vie 'st-Diviston wurbe zwar durch die Bald nach dem Eintreffen Ihrer ajestät der Ka n is mar Karow 3 1.1.7 2000 - 200 - Nannh; Vers. Ges. 250 /o loo bt, oo arg. Goldanleihe Säh, dj dio äuß. So. Ss, Speisebohnen, wa,, dem inch sachsen⸗ coburg⸗gothaischen Hoftheater. Dber⸗ Korps⸗Kavallerie-Brigade verstärkt, kam jedoch durch das Großherzoglichen Schlosse begann eiern, wie dem, W. T. B. North. Pae. ICert 6. S J- Nie derrh. Güt. M. IO /p. S0 αυ 3 30/09 Reichs⸗Anl. 997, Griech. 81 er Anl. ,, Inspektor Dohfe zu Coburg, dem Herzoglich sachsen⸗coburg⸗ Eingreifen der Avant Garden, Infanterig der 8. Diviston in gus Karts ruhe berichtei wird, ber Hhrkeimn ch des historischen Gisendahn⸗Stamm-- und Stamm, Privr.⸗Vktien. Nordstern, Lebp. 200 / b. 1000 Ma- do. 87 er Monopol Anl. 33, 6so Griechen 89 er Anl. Kartoffeln. gothaischen Kanzlei⸗Rath beim ber Hof ⸗Mars allamt E 9 , Heß chis lage, daß sie bis in bis Gegend Jestzuges zu dessen Besichligung Ihre ajestãät und die Diwnibenke vero isa iso gf. -*. ride u] Nordstern, Unfallv. Jo /c. 3000 7 ; 255, HBrasil. 89er Anl. 25, 5 5so Western Rindfleisch in Coburg eusinger, dem Herzoglich achsen⸗ eine so . stig ,. . ,,, ö . Hetrschaslen auf ehr nn den spaupto! rral errichteten J, . e,, 9 Wbugg ga sihe ten Halfter. dan ig, i ssser . sᷣ , eu ischen Kavallerie divisionen an der win Platz genommen hatten. Die einzelnen Gruppen und zu Coburg, dem., Herzöglich sachsen- coburg 1 en i , eig die r en. ie 10 ö. mit der Bilder des 2 schönen Zuges bewegten sich unter

gn fen,. 4 . 8 4 ́ö C 3 5. oi ooo pm. Stern ene fein ö. kg.

Dinidenbe pro sitzoa 1806 gf. B.-T. St. zu reuß. Nat. Vers. 250 / 9p. 400 G- us der Bank flossen Pfd. erl. weinefle kg Kammerfourier Kirch er zu oburg dem gut ; . h ꝛ. 2 den öchsten : ier Li berg westlich von Gleine, mit der jubelndem Beifall der Bevölkerung an

, , , . ,,. . . 12. . . errschaften vorüber. Nach dem rd ins f= drängte

Yssche eber Bt. . d ö 3 36. , m. a, ,,. o n, , 20.68. Wien Talbfleij J . * / * P 39 . r * 1 01. St. 8 P 1 1. . z 1 2 * : . n , , , 3. R W j i ih . ste , ee, . 6 wehr Mar tin zu Meiningen, zem erzoglich sechsen cobhrg, und mit der 11. Division Trebnitz erreicht hatte, wurde auf- sich das zahlreiche Publikum vor der Großherzoglichen Trib

Grfurt. Bl. zh zo / Rückv. 100υ . 00 σ Paris, 8. September. (. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Butter 1 kg. bildesheimer Bk. 131,506 Sãchs. Nicky. Ges. hb / p. M00 Ma osc amort. Rente 101,50, 3 o/ Rente 103,177, Eier 60 Stück eler Ban! Schles. Feuery. G. 26 / q. 00 qa 6 Ital; o/ Rente S9, 10, 46jo Ungarische Goldren?⸗ Karpfen 1 Rg.

Mklb. Str. Hp. B. 118.69 bz G Thuringia, V. G. 200 /S. 1000 M. 104,623, 4 0/o Russen 1889 103,50, 3 o so Russen Aale .

ö Hi ; 139, 256 Trantatlant. Gut. 2060 / 9 v. 1h00. 1591 94,2, 409 unif. Egypter . 409 span. osen. Sprit Gr.

2 1X‘

itt. Speich. G. Vogtland. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorm. Viel. Sp. Wa ssrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Srht Ind.

do. Stah lwerde do. Union S. -B. Wie de Ma chinen Mil heltnghütte. Wi . Sergw. * Wirt. Guß sthlw. Wrede, Mali. . urmrevier. .. , , . . BSellst. Fb. Wldh.

S hHamb. Am. Pack. do. ult. Sept. er, Dyfschiff. ette, D. Elböschff Nordotsch. Lloyd do. ult. Seyt. . Schl. Dampf Co. S . Co. Veloce, Ital. Dpf o. Vorz. Akt.

t

1 —— *

X 2 R. D Q Q Q / . 8

2 - 9 8 8298

O d & do M 8

O 2 8838

* 1

23 8

D Se

= —— —— —— —— ———

. 1 2 D

11

——

r n O

** * 866

* * ö c 3 2 S . 0 . 0 0 0 2

1

DO OC O c cOσ D O OC OK

1

OO OO

. 2

12

, , ö D athen. Opt. F. Michtantliche Kurse. e , rg.

Fonb und Pfandbriefe. Rh.. Westf. Ind.

14f. J En. ] Stucr zn a] Sãchs. , .,

Apolda Sr - Ini 1.1, ooo oo do. Nähf den k. Charlottenb. I. 85 3 1.4.10 5000 - 106 Sagan Spinn. X rebuser do. 36 39 1.4.0 5000 - 500 Schlel. Gas A. G Dessauer do. 1893 38 1.1.7 5000 200 Sinner Brauerei Quisburger do. 3 1.1. 1000 Sieh af Vi. A. Glauchauer do. 4 34 1.1.7 1000 u. 50. -* Ger eile. Gästrower do. 33 1.1.7 3000 100 Sr en bg. Masch. ildesheimer do 36 1.1.7 2000 - 200 -, Sidh smn aon ä andsb. do. 90u. 96 35 1.4.10 2000 - 200 ö Tapetenf. Nordb. 3 Mie, Gladb, do. 36 1.1.7 2009 - 600 Tarnowig St. Y. Müblh. Nhr. do. 36 1.4. 10 1000-200 - nion g Bauges. Munchen 1586 353. Söogo0 = 00 lob, o Ver, Werder Hi. do. 90 u. 94 3 ögo9g 9 lol, zobB Vulkan qr, l. KRürnb. do. II. 96 37 1.5. 11 2000 600 102 Weißbier Ger.)

& O Cn OK 2 G o

* D d =. =

6 —— —— —— —— —— 2 2 2

—— 288 28

ö lachen, coburg öothwaschen nter, Gtalimeister eschlossen: die 23. Division bei Grubdiß, die begeistert aufgenommenes dreimaliges och auf Seine Köni . 3 an un ; ,, a . * ö. 14 J die 32 Division bei Niederkaina und liche Hoheit den Großherzog aus, 6 huldvoll 1 aischen Schloßverwalter ; an, die 8. Division, deren AvantGarde die Kräkwitzer Höhen dankte. Am Rachmittag fand das von der Stadt zu

cen Kronen, Bren vierter Klasse zu . besetzt hielt, bei Basankwitz. Die Ost⸗Armee ging gegen des Großherzogs veranstaltete Festmahl statz. . 11 Uhr auf der ganzen Linie gegen die Stellung der wesend waren die Spitzen der sitädtischen, man, Hest ec vor. Der Angriff wurde durch das Feuer der Ar⸗ und ,,, . sowie zahlreiche Ehrengäste. D tillerie des V. Armee-Korps vorbereitet, welches die Artillerie! Ober⸗Bärgermelster Schnetz ler hielt die estrede

ö. Hof⸗Intendanten Müller zu Coburg, dem marschiert. Fast i eitig stand die . in folgenden zusammen. Der Ober ⸗Bürgermeister Schnetzler brachte ein

146, 10 Union, Allg. Vers. 206 9 5. 3000. 0 ; Anleihe 644, Banque ottomane ob0.90, Banque reuß. Lelhh. kv. Union, n . 2M v. 00 ά de Paris 83g, 0, De. Beers 774 06, Crédit foncter chwarib. . 4 0½,. 10963, 908 Viltor la, Berlin 20 / o v. 100091. st* ohe Huanchacc, lt S2, Mer diöngl. att. G6, 9h, do. vp.“ Bk. . 108,256 W totsch . B. Zh 9v. 1000 Ma Rio Cinto. Ats. a2, 0M. Suezkanal. Akt. 3598 66, ö

Westfäl. Bk. neue abz. g. 6. 1. I I21, 10906 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Me. Crsd. Lyonn. 798,0), Banque de France Tab. Krebse 60 Stück..

18881 1888111188

ä ;

——

S d ᷣ·¶ dlðs de de & j - dd . xs

I 8082

*