Das zur eit bei der Regulierung und Kanall— des guaschu es Re . und Baurath Keller und der , ; d, . j delsgesell welche ihr Erbrecht oder sonst eine tlich begrün⸗ [34760 Aufgebot. ausjuge vom 12. Juli 1872 gebildete Sta . h ‚. g Gähgzbe katzen g der offre Ten gel elschaft elke lh Crbreht o , gie giytea des n Waldemar Emil . über die . dem Hr er e ge mr J
jierung der preußischen Ströme befolgte stem hat zur Oderstrom⸗-Baudirektor Geheime Baurath Pescheck an⸗ 14 ̃ — ) . U &. Co, zu Yerlin eingetragene, am deten Anspruch angemeidet und beschein er Hgabeh. . h e eiern, , e einen s, gehären . . 4 beg; ne de tn fon mene gen dete nm gigen lle n, bescheinsar h , H e 9 3 etragen, vielmehr auf eine Vermin erung ; 8 reg os, vember 18596, Vormittags 10 yr, roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. parterre, wohnhaft, wird ein Aufgebot dahin erlassen: eingetragenen 756 Thlr. gle 2260 M, erselben hingewirkt. ⸗ P9050, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrsch⸗ H Es werden ö. verehelichten 6 Sand⸗ erg, Wi
P Erdgeschoß, Flügel immer 40, ver⸗ 1) alle, welche an den Nachlaß der hierselbst am elmine, geb. Genz, zu aße 13, Erdgescheß. d n . . in tho. b. ka aug dem Schröder schen Erhrezesse vom
4). Die Einwände, welche betreffs der angeblich ungünstigen Sandel und Gewerbe. . F. 265, 16 SGinwirkungen der Stromregulterungen au Erhöhung der Eis⸗ beg Amst if ob pl, de 208 2ᷣ I den. Bas undsiück ist ber / einer lag Sl Aufgebot. 30. Januar 1896 verstorbenen, zu Heinrt z g Erhohung ip ig, 10. September. (W. T. B) . Kurse) 3 oo . a Italien 6. Portugiesen 3. ö 14 24 . 5 . Nu a for ah en n , e , ,. ö re e , . . des 13. Zuni 1866, der gerichtlichen Verhandlung vom
L efahren, Vermehrung der Uferabbrüche und nachtheilige Sa Rente 8, 235 3 66 do ĩ 3 ; o 1, r . enzerungen der Wafferstände ver gebrach worden sind, können . . ald rf, a s. gh, Pridaibigtont r, nerd, iht, Erbädesleuer zeran gat; was Weiler szerge— un genf eff . il eim Her k 7 2 , , 5 ,. . . rie
eipziger Kredit- ( im allgemeinen nicht als utreffend erachtet werden. anstalt. Aktien 212,76. Kredit. u. Sparhank zu Leiplig 121,50, Leipz. enthält der Autzhang an der Gerichtstafel. Das Ghriftlan Heyden, bertreten darch den bi Rechts. n =. 6. in einzelnen gal Mängel hervorgetreten sind, ist Bankaktien 175,965, Sächsische Bankaktien 125,25, Gächsische . 4) November / Feb y . Urtheil über ö. die , ,, Sil ö, 6 then ,. Broeske, . oder sonstige Ansprüche zu haben 3. n . 2. J. . , vom die Ursache auch darln zu suchen, daß 8 reditanstalt 119, 75, Teipziger Vaumwoßslspinnerc. tlie 182, 00, wird am I. Nohem ber Mittags Aufgebot dahin erlassen ver meinen, un ; . 126, Jotartelln Verhandlung vom lt icht ö le in or Leipziger Rammgäarnspinner rte Armer 2g, d, Kanmgannsphlan ere ß 12 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten Log wirr. 3. Juni 1846 hierselbst geb alle diejenigen, welche dem alleinigen Erbrechte 18. September 1871, dem 1. Hypothekenauszuge vom waltungen nicht in der Lage waren, gleichzeitig den landwirth— ,, , , 3 Mb, sz kKelgz. S6. liefn. in, der Gerichte schreibere, . 8 . 1 — un a ,, a. des Ehemannes der Erblasserin, nämlich des 13. Jul isßz3 und dem 2. Shbothefenaugzuze bom schaftlichen Jnteressen voll gerecht zu werben. ten beg ger. Kittie nbtniercks , gen gage, fe pfl , , 3 matt Zimmer 4l, zur Ginsicht aus. ö r n er AUntragstellers 12. Juli 18452 gebllhet, Zwelgdokument über die bd, Die Hor schläge, welche zu Aenderungen des zur Zeit Großg Leipziger Straßenbahn 1665, Zo, Zei rnb be, Berlin, den 1 September 1836. , , b. der Kinder erster Che der Grblasserin, auf demfelben Grundstücke in Abtheilung 1 dtr. 1 befolgten Systems gemacht worden sind, und die Elnwaͤ d 11 hi rh e neren ibis Klettrisähe Stra ßend, Königliches Amtsgericht . Abtheilung 86 fahrgn, dertselkst angebligh im Johre sss en; namlich: eingetragenen 230 Thir. gleich 50 M ererbte For— gegen das System i allgemeinen geben keine Veron ef n ale 6 n n , , . Kö J 1 ; . . den , J. der Unverehelichten Katharina Wilhelmine derung der beer els hre Schmiedemeister Sandberg, 2 * 1 / * 4 . — *** . ö 3 9 ö 1 frre ab ch äenberungen bei der dlherdnung und Aus= So 6 . , . 3a Plat. Grundm utter *. 9 k Sey l3 667 , unter eichnetes. Amtzgerichts, Pyoststraße 19, 11. er m gel, hrt ga Helene, geb. n ,, hrung der Regulierungsbauten zu empfehlen. pr. Sept. 3,10 , pr. Oktober 3.10 6, pr. November 3, 19 HK, ö In Sachen der Firma J. G E. Frank hieselkst, 2. Stock, Zimmer Nr. Hl, späfesteng aber in Yroecte, des Polszeita ffenbẽn men! Fritz 23) Die Koslen des Verfahrens werden dem Antrag 6 Unter Beibehaltung der allgemeinen Grundsätze des Pr. Dezember 3, 123 33 pr. Janus: 3, 15 , pr. Februar 3, 15 e. Bank 8 000 Abn. Klägerin, wider den Handschuhfabrikanten L. Stein⸗ dem auf Freitag, den 19. März 1892, ZJessner Ghefrau nah steller jur Last gelegt egenwäͤrtig zur Anwendung gelangenden Systems ist bei den kr, März 3, 135 „66, pr. April 3,15 4, Pr. Mai z, 6 4, pr. Jun 3 9627 000 Fr. meyer hieselbst, identisch mit dem im Grundbuch— Nachmittags 1 iihr, anberaumten AUufgebots⸗ c. der IMhnber zweiter Ghe der Erblasserin Weichert .. ulicrungen un beson deren eäehend ; äs *, pr. Jull 3174 4, pr. August 37. AK Umnfatz S0 Job; dh 151 000 Fr. auszuge bezeichneten Georg Stelnmeyer, Beklagten, termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 16, , n ĩ 43 t Di gu 0 . Si 3 36 ö ö . Behauptet. d gu ge e . wegen Wechselforderung, wird, nachdem auf Äntrag Parterre links, Zimmer Rr. 7, zu melben, unter namlich: h Hertha M Knabe lzatz6] Mam des Königs! ie Querschnittsform es Strombettes ist derar zu ge⸗ — Fämmlin gs, Au ktion. Sehr gute Stimmung bei de Get . Klaͤherin dle Veschlaanahule ec un! Hetlite dem Rechts nachszeit are r wölhanft, 0 e. J. der minderjährigen Hertha Maria Knabe im Namen des Königs! stalten, daß beim mittleren Niedrigwasser eine der zugehörigen lebhafter Betheiligung. Preise unverändert biß auf Australier und 363 e . ö an der 3 dh 1326 zu de, klärt . w . . II. . minderjährigen Grna Henriette Caro— ö fre , ,, . ehör Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger fine Knabe, . den Antrag des Besitzers Adolph Wiesenberg
Abflußmenge entsprechende Tiefe und Breite gesichert wird roßbread, die trotz lebhaften Begehrzs io 3 nachgeben mußten F u 3 540 000 / ; gi . . Sete ; Fr. ö legenen Hauses und Hofes sammt Zu welche die Nutzbarkeit der Wasserstraße für Schiffs⸗ Angeboten wurden 533 Oh) verkauft 318 000, zurückgezogen 2230 00 kg Verhältniß des Note arvorrat 36 ; ' ĩ iermit auf ö ö ( r —⸗ ; . . . g64. um Zwecke der Zwangsverfteigerung durch Be des genannten Verschollenen hiermit aufgefordert, j ; . von angemessener Größe ermöglicht, . bei Mannheim, 10. September. (B. T. B. Produktenmarkt. 3 and, 19. September. . l,. o, uß vom 8. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung ihre Ansprüche und Forderungen bei der 1 er n , ore te gr , fis, 1 er en n ,,, . e . ⸗
igendem Wasser die Querschnittsfläche im richtigen Wei zen pr. Nobember 15.36. Roggen pr. Nobember 1275. Hafer Mittelmeerbahn, 60, 5, Meridien chsel auf Parsz dieses Beschlusses im Grun bbuche am 15. d. Mts. neten Gerichtsschreiberei, spätestens aber in dem mit der zunehmenden Abflußmenge anwachsen soll. erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den vorbezeichneten Aufgebotetermin anzumelden — . Elte, n,, . z. big t,, e , über . ö. , . r. 1 von * gr.
. pr. . — . . . ö . Wöchsel auf Berlin 132 2, Banca bei ist stets darauf hi . le Gin qr est, 10. September. (W. T. B.) Produ enmarkt. Weizen d'Italia 702. 16. Dezember I8s96, Morgeus RO ühr, und zwar Auswärtige thunlichft unter Bestellung ⸗ ö 9 ö. ö 5. . . e e, n., lolo sest, br. Herbst 68s Sd. 6.85 Br., Pr. Frühjahr I 6 Gr., Bern, 10. September. (W. T. B.) Die Schwei zertschen vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August⸗ eines hiesigen zu teliun gebevolimächti gien!‘ hel dem auf Freitag, den 1. Nonember Lr. . ͤ 1L von ig en irch die tiefung des Strom Ul s Br. Roggen pr. Herbst 6, g5 Gdr, 5 dh r., pr. Frühjahr Emifsionsbank ht ᷣ traße 6. Zimmer Nr. 41, angesetzt, in welchem die Strafe des Ausschlusfet d ewigen Stil. 18986, Nachmittags 1 Uhr, anberaumten Darlehn des Wirths Friedrich Lieb zu Peteraten, bettes keine nachtheiligen Aenderungen für die Uferländereien 2 Gd, bend Br. Hafer Pr. Herbst 8,27 Gh, 5h 3. Pr. auf 40/0 . e n n, die Hypothekenbriefe zu uͤberreichen fahre gen; . 1 im Justizgekäude, Damrzthor - gebildet aus einer enn der gerichtlichen eintrelen. . . Frühjahr s, bl Sd, 5,65 Br. Mais pr. September Sktobsr d dr Gh, Am sterdam, 10. September. (B. T. B.) (Schluß. Kurse) iet Samburg, den 25. August 1896. stra ö 10, Parterre 1 n, . . a a , 3. . Septem 4 . dem Ein⸗· Die Längsentwickelung der Stromrinne ist derart zu ge 93 Br, pr. Mal, Juni zFrß0 Gd., ., 65 Br. Kohlraps per August, ga er Ruffen (6. Em.) 1908, 40/0 Russen v. 1554 675g, 3 os hoff Braunschweig, den 20. August 1896. Das Amtsgericht Hamburg. ,. deh sc⸗ und 4 1 e ig J i ich ,,, . 6 ö. . 6 — talten, daß sie eine gestreckte Lage thunlichst in der Richtung September 11,05) Gd. 11, i5 Br. . Anl. 1005, 5 ο Trangv.-Obi. 91 — Sole Transvaak —, Mar. Herzogliches Ange f, VIII. Abtheilung fůr arg m gen. ,., . . n,, ghd, h ö. k . 2 ö. ., wird behufs Töschung der Po er Hochwasserftrömüng erhält. Hei der Begrabigung ist eben, gnade lk aht piss, Septen, (B. T. B) Die Bank von kln nz! Nuss-Bollkupons 192. Hamburger Wechsel Sh z Rabe. Hein Tebdorkf Hr, Bber, Amfrichter, , * n, falls darauf hinzuwirken, daß nachtheilige Aenderlingen für hie ann hat heute den Diskont von 2 auf 23 o ο erhöht. Wiener Wechsel 99,50. w Veroffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Das Amisgericht Hamburg Antkraysteller zur Laft. . Uferländereien nicht eintreten. . ö . flossen tos gr Pfd. Sterl. ö — Getreidem arkt. Weten auf Termine behguptet, do. pr. Aufgebot , Abtheilung far Aufgebots fachen. e ,,,, ef . Dor fe , dem e, n. Wasserspiegel gons Ich 1 fr, h. 3h . g fe e,. ö. 1 ö ar e g, 8 h ö e, Mil ö 9 , S. Ian, in Posen, ver⸗ 134759) Aufgebot. 26 ih ö 3 i , tf ᷣznaliche Amtsgericht. esindlichen Theile der Regulierungswerke und Anlandungen Konbert. Turk. 206, 4050 Spanier 644, 350 / CGgypter 167 157 k kö . treten durch den Rechtsanwalt Placzek in Pofen, Auf Antrag der Testamentsvollstrecker des ver— eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. ist. o niedrig zu halten, bah der Abfluß bes Hochiwassers nicht 165 unit de; lot, Ido Frib-Anl. He, 6 h 9 Mex. . . Java. Kaffge good ordinarr 5l.— Ba neaj knn ght. hat, gas auffgebot eines Wechsels uber c 185. scotenen Affe furgnzmat erde etehi Wilhelm von — za62n . beeinträchtigt wird. Neue 95. Mexlk. g, Ottomanbank iz, Canada Pacifie 591, De Antwerpen, 19. September. [W. T. B) Getreide markt also lautend Bremen, nämlich des Fondsmaklers Carl L. G. Lüder, lzasze] Im gamen des Königs! Durch Augschlußurtheil vom 29. August 1896 Soweit, an einzelnen Stellen die vorhandenen Regu⸗ Peerg, nene o, io mn; ä, fe ss upees l, Gag, fund. Wilen Schraube. Hiögge re ehtet as. behauptet. Serste ruhig. J . in Firnia J. ä. P. Füders Sohn, und des Kauf. Veikündet am 15. Juli ¶ög6. sind. diz Geschte ttt. Schröder, nämlich der Fauf⸗= lierungswerke und fiskalischen Anlandungen diesen Grunde Arg. Aa 56, 3. Arg, Goidanl sz, 46 ce zuß. be She z c Neichè⸗ H Betrolęum. (Schlußhericht ) Raffiniertes Type ng . 8 9g. Mainz den .. . 1396. Für Mn 135. “mannes A. C-ö́. Heinrich, Grofe mann, in Firma urin ger, al Gericteschtäher. mann, August,. Hbilipv Schroder, die unverehelichle sätzen nicht entsprechen, sind sie möglichst bald demgemäß um—⸗ Anl. 994. Brasil. 89. Anl. 72t, 5 Co Western Min. 764, Platz loko 1746 bez. u. Br, per September 17 bez. u. Br., per Oktober Am IG. Nopeniber 186 ahlcn Si für diesen A. G. H. Gressmann. Wittwe & Sohn, vertreten Auf den Ant3ag des Gensbckge hr Cart Gottlieb Faroline Wilhelmine Schröder und die CGhefrau zugestalten. diekont 13 Silber 304, Anstolier 99. 6 co Chinesen. 166. 18 bez. u. Br., ver November. Vezember 1845 bez. u. Br. Fest. — Prima. Wechsel an die Ordre von inir selbst die durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. jur. K. M. Kröll von Gr. Berfteningken ertennt das Königliche 8. von Vangerow, Sophie Justine, geb. ; J ; ,, erungenz, Peutsche Plätze 20,58, Wien 12 aris m e , Marge E Summe von Mark Hundert fünf und achtzi artmann, w n Au t dah en: ö ; k zröder, ᷣ ö. n, , , ,,, . J 2 . argh . . ä n fle 2 6 3 2 Werth in e n 63 fler r di 2 J mtegericht zu Jil sit, durch den Amtsgerichts, Faih a . . ig e ler e l eden e ien gef, . , . äack tnt äh,, üben, Rgbru cker loto zfnek ie e i wdr ö Dea if 2 each B ichn ag lau Here n ng en r n rg nge der Hypothe denglaubigers 9 1 ine eg 3 6 ie He — le⸗ zr. 3/ ñ ; 5 J D . ö 3 j ; ; ol. n Rubr. unter Nr. ngetragen 9 9 h rstellung rãge le- Kupfer 484, pr. 3 Monat 4533 /. Haltung. Der Umsatz in Aktien betrug 187 000 Stück. Herrn Herm. Höchster (Unterschr. fehlt.) * 8 , 3 er ö hon Sn Thal n welchen e . e 60. ,,, , . . 1845 als rückständige Kaufgelder des Grundsfäcks
eines . ar semaigen Abführung der kö . geeigneten Hochwasserbettes. erl. Notenumlauf 27 141 009 n. 382 000 Pfd. Sterl, Baar⸗ schwächerer Kabelberichte im Preise etwas na erholte sich aber im Die allmähliche Ausbildung eines olchen Hochwasserbettes borrath 42721 090 Ahn. 1323 009 Pfd. Sterl., Portefeuille weiteren Verlauf au Kä d Deck ; eßl je ; 00 inget lge Ver⸗ 1 * ᷣ und eine i hg der . ff nur . 3 pa g r. ,, 50 . . infolge , ß,, 3. e nm m lo, m. 3 6 ch m . . 26. 3 ö . . ge n . 2 . 656 e,, dadurch zu ermöglichen, daß zukünftig alle dahin zielenden . MW Sterl., do. des Staa 8 Zun. 4 Zeit steigend auf Wetterberichte über rost und Deckungen der r. ö lichen Vergleiche vom 19. September 1851, welche 9 ; l ö r, . = . ; = fd. Sterl, Notenreserve 30 334 5009 bn. 960 000 Pfd. „Baissiers spa erfz ; z 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ . ; ; pr, buch gelöscht werden. Maßregeln nach einheitlichen Grundiäßen Hand in and! mit 9 kerungesiche heilt 6 he Soon Hi, Gt n e der? per; ; nie rn re fh ; i nn,, , nl s, fernt er n ggf or zh, anberaumten Auf. Vel. . D J,, Minden, den 3. September 1836 den Negulierungen für ein ganze Stromgebiet geplant und ber . der Neserke zu den Passiven ß gegen o in der Por für andere Sicherheiten do. 6 Wehr h . ed ern 3 . ,,, feine echte anzumelben und die ür. 3 . * zteren zu e n m Leibrente unter Königliches Amtsgericht. ausgeführt, werden und dabei insbefendere auch, ein plan- Kah learinghouse, limsatz 113 Millionen. Gabis Tang fes 4. Wechhee nf Pre h Luger dir hk. unh wle zn widris falls die Kraftlogerklärung 9. ö beiin (me, daß er dag Zapitaj K — mäßiges Zusammenwirken aller betheiligten Behörden und — Das Ergebniß der in der Johannesburger Minen auf Berlin (60 Tage) Sar si⸗ Atchison 2 & Santa Fõ Aktien der r funde erfolgen wird. sobald er durch drei hintere snanderfol gende Jabre mit ls 462d Dekauntmachung. Refforts sichergestellt wird. ⸗ kammer vertretenen Goldminen betrug im . August 115. Canadian Pacifle Aktien 575, Zentral Pac sie Aktien 133, Chicago Mainz, den 4 Juli 15076, icht ber Lieferung resp. Leistung der here im Rückstande di Dur e,, . . 2 Die Mitglieher des Ausschusses, von welchen diese Reso I74 392 Unzen Segen 168 521 Unzen im Monat Juli. Milwaukee C St. Paul Aktien 6d, Denver & Rio Gran? Preferred . 6. ericht. bleiht, zurücköahlen und von der Zeit an, wo er mit 33 . i n , . lutio nen in voller Einmüthigkest gefaßt sind, gehören theilwelse Die Auebeute der der Assofiation of Mines in 41, Illingis Zentral Aktien S8, Lake Shore Shares 144, Louis- Verbffentlicht: S ii. G hi. Gerichteschreibe der Rente im Rückstande geblieben ist, landes üblich Blatt If in der n Abtheilung un ser Je. 7 f zu den ehemaligen Gegnern Ke je igen Rigulie ru ngssyste no, url n e urg, ,, betrug im August . ö =, 2 4 r,. 5 gi 3 r Gr. Hilfe. t6schreiber. . 69 e. . i Jobann Gottlieb Krause kejw. Jobanne Auguste es wird! seitia mit F ö e Big⸗ ; ; — . —⸗ ew⸗Nork Zentralbahn Northern Pacifie Preferred 153, Norfoh . mit dem Ableben des Käufers Friedrich Bernbar ; 3 j . g len , ,,, , lätges . Seffenttiche Cgdzng. 2. n n , nn, ,,,, Miß verssn dn ie un ĩ ; es 3 g. mancher msatz S000 B. davon für Spekulation und Ezport 500 B. Bz. 22, Union Paeifie Aktien ot, 490 Vereinigte Staaten Bonds In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund— sißers Carl Gottlieb Kroll gelöscht werden soll,. or die bet d ft sgeschlossen ißverständnisse wesentlich beigetragen und zu richtigerer Ruhig. Amerikaner inn niedriger. Minh. gmerltanische Licserungzn: pr, igss 1654, Siber, Eormmercsl Bars 66. Tendenz für Geld: buch für die Gemeinde Bad vird der Händl werden mit Ausnahme der zu i Aufgeführten mit sprüchen auf die betreffenden Posten ausgeschloffen Schätzung und allgemeinerer Anerkennung der Arbeiten der Ruhig. September. Ottober 4*7,60 = 433 4 Käuferpreis, Sttober. No- Leicht. ; n : Mathi ie,, , , of , , . ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen. worden. Strombauverwaltungen geführt haben. bember Küsc= ds /s. Verkäuferpreis, November,. Dezember 4er, . W bericht. B in ö Aale, delef cmi aus edo, frier mn II. Es werden d achbenan n en an eölichen Kalau, 4. September 1896. Es liegt nunmehr dem Aus schuß ob, in die Berathung 431/80 Käͤuferpreis, Deem ber · an uar⸗ ö Der lau fer, do. do. ö. nl lhnen Sg, k a mah . en , ,,,, . Königliches Amtsgericht. der Frage B einzutreten, deren Beantwortung auf Grund , do. Februar. Nan 42 / ea do; Nr kb, S0. do. do, in ine n, 6, 75, do. rohes 2 Cases) 7.70, vom 285. November 1896, Vormittags 1) Besitzer Albert Klein aus Kugeleit, ace Ss] der hydrographisch⸗wasserwirthschafllichen Darslellungen ber . a dsei do Ayril . Mat 42/6 - 4* / do,, Mai⸗Juni bo. 6. line Certif. per Oktober 11235, Schmal Western steam 3,60, EI Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht — 2M a. Besitzer Adolyh Klein aus Plaschken, . In der Aufgebotssache des Weißbinders Heinrich einzelnen Strom gebiet erfolgen solt . un e , da n , . . . d. k . , gers mr . 3. . e, . . per 2 8 Justizgebäude, Unterhaus, . 17 ö. hiermit ll 9 ,, er h. Wee nd . Cheftau, Glifeꝶelt a, . arge. ; iel ? gen. AUmeriean ordin. 4 / ig, 3568, htai 298. Rother Winterwelßen 67, ĩ Seyp⸗ d ö inwilli . . = nen am 12. ⸗ ! = ; 7 ,,, , , , , , e , , htig „ middling fair Hr, an, Pernam air Kiöis, do. good fair Hasig, Getreidefracht nach Livervool 4, Kaffee fair Rio Rr? 10, osef Schmi Badorf bei Anlegung des Grund⸗ tto, Wilhelm und Julius Klein, = 4 . gie chr zum Abschkiß und zum Druck gebracht worden. Sears fait, aß de, soab fai lis Egyptian bromn fair hrt, dg. Rio Nr. I per Oktober 75h de, io . Desember 8.55, Mehl, 2 ,, r Hare ie Häde, gn, 3) 2. Besitzer Edmund Sinnhuber aus Neußas e ,,, J , . . . . , . 8 69 n etz, . ge 56 8 . . , e. 2Au / is, Zinn 15, 15, Kupfer 6,75. Nr. zes / a6, an 3. Sate, h . . 306 8 dessen Chefrau Wilhelmine, geborene Klein. und 3 des Artikels 176 von Heimholdehaäafen in' ; em ert, über die Weichse 6 , ,, w e, 5 ne, , minder. tr. dis, do. — Nachbörse: Weizen 1 e. Höher. eingetragen werde. Wird ein Anspruch an das 232 are, ,. 9e Klein, und den Häemelsttom, zuletzl das Kerk über die Weser uh . . kz hte be dc, Coen, es do. smnectz, fai zr d; . Chicago, 16. Scytemmber. B. Z. B) Weizen anfangs Grundstäck nicht angemeldet, fo erfolgt die Eintra— ch Pelzer, Cdigrt. Klein ug Nena; Scheer, , Ha ich en e. Ems. Die Drucklegung des Oder ⸗ Werks wird binnen kurzem do. good fair h, M. G. Broach good Ps ba. fine Kin an, Dholleraß fallend nog ieh ef Ankünfte im Nordwesten, dann lebhafte Reaktion gung des Peter Josef Schmitz ohne Einwilligung ) Part ikulier Gottfried Klein aus Meischlaulen, slosfen. Diese Post wid fan rrlosden e, beendigi sein. Für bichan der Hand dea selben vorhunechn nn bn good 3. do. fully good r, wo. Ant 4s, Oomra sood za, auf bessere Kabefnieldungen, spater fielen bie Kurse wieder, weil des Geladenen. ir 6 Besitzer Wilhelm Albuschies von Alt, Stre⸗ F. 185 Untersachungen hat der Annschuß Namn, nenn . . 24 . . fine 4 * Seinde goed fair */, do. bessere Ernteschätzungen erwartet werden. — Mais konnte sich auf Köln, den 5. September 1896. mehnen und dessen Ehefrau Auguste, geb. Klein, Iriedewald, den 3. September 1896. , ö . us ch good zin, Bengal fulv good Zö /n. do. fine 3; 32. ; Frostbefürchtungen anfangs gut behaupten, gab aber im welteren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18. Besißzer Wilbelm Klein aus Jagstellen, Rhnigliches Amte gericht. , . h er hren Vorsitzende, Wirkliche Glasgow, 10. September. W. T. H) Roh eisen. Mired Verlauf infolge matter bel ich?. im Preise etwas nach und schloß 3s) Pesißzer Rudolph Kroll von Gr. Bersteningken, Cr. . . ö w, . . e . gr ut 6 sh. 1 8. Ruhig. — (Schluß) Mlred numberg in raalr Haltung. loco wer m, m mn en gn Johanna Szukat, geborene Klein, lztzbsnJ]. Oeffentliche Gustegung ; . Schultz, ie itglieder h. 3 d. Weiien pr. September 566, do. pr. ; . : . aus Stremehnen, 4 — Präfident Freiherr von Huüene, Gehekner Ober eh n ieee ⸗ Brad fer d. 10. September. (B. T. B.) Wolle ruhiger, eye , mr m .. ,, 3 Die der , und, dem Aufenthalt nach unbe⸗ f 10 Losmannefrau Heinriette Rosenfeldt, geb. In Sachen der 86 Elisabeth Keronowgkag, ver ⸗ Rath Holle, Geheimer Dber⸗Baurath Keller, Ritterguis. in Garnen für den Export mehr Geschäft, Preise unverändert. Spec short elegr 3 50. Pork pr. September b. 65. . kannten Eiben von Jakob Forster aus Oberkirchen 9 Friederlei, von Sziesze, wittweten Wojek, geb. Neidkowska (Najdkowgka) hier, bestzer von & litzing Geheimer Baurath oo . r ne z ,, . ,, i T. B.) Von der Börfe wird Buenos Aires, 16. September. (¶ W. R. B.) Goldagio . . 6 38 r 5 . * 1 7 61 n,, , . rr. 6 k , 3 ; 85 z znialiden berichtet: Es herr illes häf . ᷣ 7 gen Rechte an dem unter 1 t u Seinrie ertins, geborene Kroll, mann, gußerdem mit besonderer Genehmigung des Königlichen Verlaufe . ere e e bn, . & hu en e g ene ffn an, de Janeiro, 10. September (B. T. B) Wechsel auf Grundsteuermutterrosse von Sberkirchen verzeichneten von Re n ft ; ö e orgnowski, zuletzt in Berlin, fetzt unbekann⸗ Staats⸗Ministeriums der Vorsteher des technischen Buregus Dis konts. , a, IO. ; T. G Grundstück Flur 9 Nr. Hh 8, Oberkirchen, Hofraum, 3466] Aufgebot. lsj ber Afffitzerftau Emilie Braun, geb. Kroll, ken iin eit wegen Ghesche bung auf Grund i . ĩ ; 2 ĩ . — — — —— : ; 38 4m, spätestens in dem auf den AB. Februar Vuf Antrag des Kestämentäpollstredkers des ver. von Sionischien. grober Fhrenkränkungen und Beleidigungen wird Untersuchungs · Sachen w ĩ A483. Vormittags 10 ttz, zor dem Umnter⸗ storbenen früßeren Lootfen. Zohann Jecdb Meier, il. Die Kosten des Verfahrens werden dem An. Fer Heklagte zur mnündiichen Verhandlung es ö . , fiche n e n feuer mn n,, ne, m, ges nic, , ra dne mufees. . irths lä mngchen, Kidrigftfahks als Sigenthümer dez vor. mann, vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte Weszkalnys. 1j , . 1 zu Berlin auf den C9. ee,
1. ö . 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 9 ö 3. Unfall 8 F di tãts. 2 ersich ö . Erwerbs und afts⸗Geno enschaften. 1 ; 1. ö. . . O effentlicher Anzeiger. 3 ee n . 5 . 6 , ir g Hr arb Fier , , n. Mering und Bruntsch, wird ein Aufgebot k ber 1366, Vormittags 1b uhr, , 5. Verloofung ge. von . 16. Verschlebene sekanntmachungen. . Ackerer Johann Forster und Margaretha, geb. ann 2 . ae 1 ck em nn,, lichen Amts 6 60 2 22 . . . 2 Fer. H unterfuchungs e , , , , , , , , , , , ke , , mn ge, , ie, w, g gn n ,,, ,, , ,, ö n h ng 8 achen. dem mite su Genfer te des Königlichen Land—⸗ Rottweil, ᷣ ; 27 Aufgebote, Zustellungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. Ilten lande geborenen früheren Lootsen Johann Fern eta . ** * g r e , .. n rn nr ö belannt gemacht. 34778 Steckbrief. erichts J in Merlin unter dem 22. Auguft 1851 er, I) Clas Sfinger e nnn f. geb. den u d d l , ,, ,, Jacob Meier Erb. oder sonstige Ansprüche zu 36. Jtovember I563 eingetragene, itt 8 vom Hun Ju chwald . reiber k e er g ü n, sridtensunmer. ich e hn e , if ,, in dergl. 1. Cedererglnls Cet en 16. grit 1g K , ,,,, . — . . ; 2 . r, geb. o ru e ; w , n n sich , r Königliche Staatz anwaltschaft beim Landgericht J. 6 h. Dezember 1568 zu Trossingen, O.. JI. Tutt⸗ e,, ö, , . soll das im 6 en, . rl n an en , * 1 r,, zum Zwecke der gang) ener ̃ 1 . ngen, j arethe Stein von Tiefenort, welcher seit länger a erse errichteten und am 2. e Zuste . , ö e , , , ,,, t , , ,. ,, ö d . me,, . e n ,, , n,, dn n. eie e ne ,, ——— ker e e elf g, g, e fr, , , ä = . . nst Ado oh, oler, ; ̃ ö nagel, in Eisena 8 Aufgebotsverfahren eingeleite örde vom 8. Juli erfolgten Be un urch den nwa 9 mann hier ö Fe ine, n ; k n, Berlin. Stettner str. J, belegen Grun dstũck am 16 . auf ene men, den * No⸗ ber . als Ei rn ente fern 134624] . Namen des Königs! egen ihren Ehemann, den en,, hristian it
ochfluthen Bank gusweig. Tetalreserbe zz zz CoC Ahn 42 000 Psd. Weizen eröffne stetig, gaß dann insolge großer Ankünfte und . Mainz, Schillerstraße 32. r 4 Nr. 14 (15) in Abth. III unter Nr. 5h eingetragenen Rr. 2 berschuldet worden. aebst ihren Auspekßhen
u z In den Strafsachen gegen die nachstehend ver. 13 März 1869 zu Freudenstadt j 27. Oktober A898, Yormittags U Uhr, vor vember S956, Bormitfags L ühr, anberaumt wid wollen, hiermit aufgefordert, solche ndet am 4. September 1896. Adolf Theodor Wasom, zuletzt in Berlin, fetzt un⸗— . 6 k 6 ire n . 6. Dickmann, Gerlchtsschreiber. 1. V. bekannten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlaffung,
zuliefern. 8 ji f . zeichneten, wegen Verletzung der Wehrpflicht ver⸗ 12) Johannes Ruoff, Schreiner, geb. den 8. Juni : . * 3 e, mn aft 4 urtheilten Perfönen wurken He verfllgten ern 6g. 18) zn Jienneck, 6 6e fol J dem ,, . Gericht, Neue Friedrichstraße 15, worden. Der ꝛc. Stein wird hierdur aufgefordert, An⸗ und , . bei der Gerichteschre i. B Beschreihung: ine Ih Jahre, Größe 1,Ü„2 m, beschlagnahmen von der Strafkammer des K. Land⸗ 13) Christian Schmid, Metz er, geb. den 29. März gn f ügel 9. Zimmer 40, berstesgert werden. persönlich oder durch einen gehörig legitimierten Be⸗ des unterzeichneten Amtsgeri ts, el fg e 19, Auf den Antrag der verehelichten Schmiede meister mit dem Antrage, 1) die Ghe der Partelen zu Sanne n,, gar, Höonß Glatze tirn hoch, gerichtz dahier wieder aufgehoben, und zwar gegen: 1859 zu Pfaligrafenweiler, 86 reudenstadt, Das Grundstück ist bei einer Fläche von 1a 50 qm mit bellmächtigten oder sonst auf un zwe fel hafte Weife 2. Stock, Zimmer Nr. 5I, ppaͤtestens aber in Sandberg, Wilbelmine ., Gen zu Wittstoc, Y. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu an, i. ö , . 66. ij Gettholz Heinrich Grotz, git eb Johann. He org Sie drsch SM d! Metzger, B00 C Nutzungtwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. schriftlich sich zu melben, um über sein Vermögen dem auf Freitag, den G6. November E896, als der legitimierten alle nigen gesetzlichen Erbin deß erklären, und jadel den Beklagten zur mündlichen Augen grau, Nafe gewöhn ich 52. au geworsen? den 4. Heiember izr iu Biß. B. . Balingen, Ib., den . Dttober 16563 zu Pfalzgrafen eller, Da; Welter enthält der Aushang an der Ger chts¶ kibft zn verfs gen, widiighnfallg er in dem zent . t Lippen, Zähne afl. Rinn rund, Geftcht rund, Y. Jahann Martin Gühring, Bienflrnecht, geb. kin Freuden ssadt, tesel. Das sirthell. Ihr die Grthe lung Res Juschagg ahn donnrotag, den 16. Dezember üb. , , , . d ese ere ig, che deutfch, Kleidung an. den 8. Februar 1865 zu Bickelsberg, & 1. Sul, 15) Andreas Schneider, Nrechtler, geb. den wird am 30. Oktober 18396, Bormitiags h 10 uhr, behufs Verkündung des Urthells an Parterre links, zimmer Nr. 7, anzumelden — das Könkgliche , zu Wittstock burch den straßt 59, Zimmer 119, K , schwar jens 3) Joseß Hafner, Wer gr e. den 265. Januar 24 Uugust 1862 zu Pfefsingen, O. M. Balingen, 11 n ebenda perlündel werden. Die Akten 8. sraumten Termin für todt erklärt und sein Nachlaß und zwar Auswärtige thunlichst unter . * , . eichert für Recht: 18906, Vormittags 10 J . *? . ö ig ö . endingen, S. 1. Mottwell, 16 n Jofes Zepf. Schreiner, Jeb. den JäM Mo— 3 1 7 in der Gerichtsschrelberel, Zimmer 17, ii e ble link an selne er, une egg, . diggen Zu J — be 1 ĩ n ,,, igen gbr e, nn, 6 . a. a ortet werden 2 werden alle, welche rafe des Ausschlusses. a. das au 6 e rbrezeß vom An len. — wird. . Dugleich ĩ hh 13 . 1566, der gerichtlichen Verhandlung vom a b lung wird dieser uszug d
2 i, geb., den 23. September 1866 vember 15863 zu, Weilhelm, O. A. Tuttlingen ; . g Berlin, den 28. August 1896. ein Erbrecht des ollenen zu amburg, den 20. August 1896. . r un bes rf en des Dersah 8 J n mis = Samburg. 13. Juni 1866, der gerichtlichen Verhandlung vom
1 zu Thalhausen, de. Cpfendorf, Or. Oberndorf, 17 Jakob Gisele, St geb. ; 134777] Stecthrie fs. Erledigun Andreas Ftienle, Dienftfne eb. den 25. . . ; 9 ale r en en 6 ben a. Zun Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. baben vermeinen, auf efordert, in dem Aufgebots⸗ macht. a. ; — Dktober 1871, der notariellen Verhandlung dom Berlin, den 29. in ee, .
. t Der gegen den Tuch. und , He rohenhandler vember 1863 zu Börstingen, D orb, 18) Christian Eisele, Kittel ĩ termin zu erscheinen, sich gehört legitimieren, ihre Abtheilung fur Aufgebotssachen. 20. d chulze, geboren am 6. Auqust 183 ju 6) Josef Alexander Kramer, Zuckerbäcker, geb. 23. Der mh 1861 4 gem n 1. ig (84766 gZwangsversteigerung Erhan i i g 9 n wihrigenfalls der (gez. , Dr, Sher ⸗Amtzrichter. 31. Mal 1871, der netariellen Verhandlung, vom an lie — . ö rdelegen, wegen Vergeheng gegen bie Reichs⸗ den 17. Mär, 7661 zu Rottweil, Den h. September 19896. Im Wege der Jwangöbollstreckung soll das im achlaß nach irg bl des zu verkündenden Aus⸗ Veroffentlicht: ud e, Gerichteschrefbergehlife. 18. September 1871, dem 1. e ,,, des Könislichen Landgerichts J. Zibilkammer 2. nkurg⸗Oidnung ꝛe. in den en U. R. III 7) Karl Gottlob Kremm, Fitseur, geb. den Erster Staatsanwalt: Friker. Grundbuche von der n e e Band 86 Nr. 4454 schlußurtheilg denen ausgeantwortet werden wird, — vom 123. Juli 1877 und dem 2. Hypothekenbuch⸗ 5