1896 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 1896.

der Gericht 3 9. . g 2 8d lun . „am 9. ember 3 Oe streich. ö 134771] gontłursverfa die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver mögen des Friedri in Dürkheim wohnhaft.

ernannt. Offener Arrest

Nachmittags z Uhr. Dürkheim, den 8. September 1896. Der Gerichtsschreiber: Stolleis, St. V.

34673 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Rieder, Krämer, und dessen Ehefrau Magdaleng, geb. Oßwald, beide in Marxenhausen, sowie über den Nachlaß der Mutter der letzteren, Wme. Anton Oßwald, Magdalena, geb. Wolken singer, aus Marxenhausen, wird heute, den 8. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 10 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Albert dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger— versammlung am 6. Oktober 1899, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1896.

Kais. Amtsgericht Hagenau.

(364794 Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. Ueber das Vermögen der Caroline Späth Witwe, Inhaberin eines Eflenwaarengeschäfts in Hall, wurde heute, Nachm. Hz Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Fehl⸗ eisen in Hall; Stellvertreter: dessen Assistent Schußzbach daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 30. September 18956. Erste Gläu⸗ bigeiversammlung und allgemeiner Prüfungstermin , nner den 9. Oktober 1896, Vorm. .

Den 8. September 1896.

Gerichtsschreiber Striebel.

34819 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lachmann zu Antonienhütte ist am 13. August 1896, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1396 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 26. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit An. Eis clich bis zum 27. August 1896. VI

a

Arrest mit Ameigefrist bis zum

ihren. ; Das Kgl. i,. . beschloß heute Oz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ok-

Lieser, Schreinermeister, Als Konkursverwalter wurde der Rechtskonsulent Schneider in Dürkheim mit Anzeigefrist bis 30. September 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. Oktober 1896,

Konkurs zu erzffnen. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Altenbeck in Trostberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 10. Oktober J. Is. : Anmeldefrist bis zum 10. Oktober l. Is. Termin . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am L2. Oktober 18896, Vormittags

tober 1896, Vormittags He Uhr. Trostberg, am 7. September 1896. (L. S.) Aidels burger, K. Sekretär. 34681 Ueber das Vermögen des Hotelpächters Karl Heyden in Lubmin wird heute, am 8. September 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kanzlei Rath Matz zu Wolgast. Offener Arrest mit Anz igefrist bis 13. Oktober 1896. Anmeldefrist bis 26. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am G. Oktober 1896, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— 6 z. November 1896, Vormittags . Wolgast, den 8. September 1896. Königliches Amtsgericht.

34685 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Meier hier wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Altona, den 27. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V. Veröffentlicht: Lübcke, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

34674 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jons Nilsson hier, Gin fn 4iö, alleinigen Inhabers der Firma Nilsson C Eo, Geschäͤftslokal Blumenstr. S0 / l, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben worden. Berlin, den 4. September 1896.

von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

34672 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schallamach hier, Müller⸗ straße 2, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. September 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

34671 Bekanntmachung. In Sachen Hans Krüger Konkurs 84. N. 104. 95 soll die Ausschüttung der Masse er⸗ folgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 84, hier nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei Me 14 405,20 3

Gerichtsschreiberei des K. ,. Trostberg.

34668) C. Amtsgericht , .

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Richard Pick, Kaufmanns hier und Allein inhabers der Firma Geschwister Pick, Ausstener⸗ rt in Stuttgart, ist nach rechtskräftiger Best . des Zwangevergleichs und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

en 8. September 1896. Gerichtsschreiber Koenig.

3 4684 zonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taypeziers und Möbelhändlers Peter Jürgens wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. August 18906 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1896. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

34683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Assekuranz Vermittlers und Pensionat⸗ In habers Conrad Theodor Friedrich Grospitz in Firma C. Grospitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1896. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. (34656 Ronkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Papier⸗, Galauterie, und Leder⸗Wagren⸗ Händlers Johannes Heinrich Adolrnh Lucht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22, August 1896 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen i vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1896. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

34660 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ernst (in Firma Hr. Erust) zu Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 12. Oktober 1896, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 80, anberaumt. Sannover, den 4. September 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

34793 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers und Kleinhändlers Peter Kolf zu Felderhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ tober 1896, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hennef, den 4. September 1896.

(L. S8.) Kentemich,

(34682 Konkursverfahren. In ö. Konkurgherfahren über das Kaufmauns Julius Schiersmanu, in . Schier smaun som. zu Stettin, gro

aße 28, ist infolge eines von dem Gemein chuldner ,,. Vorschlags zu einem Jwangsver leiche

ergleichstermin auf den 30. September r Vormittags ü0 ihr, vor dem Rönsglichen Aut gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.

Stettin, den 7. September 1896.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

34795 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Adam Mün zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom s. Juni d. J. angenommene Zwangsyergleich rechtz. kräftig bestätigt ö hierdurch , .

Wiesbaden, den 6. September 1896.

Königliches Amtsgericht. VIII.

r.

34811 Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Modistinuen Glisabetha Mayer und Mar—⸗ garetha Mayer, beide in Worms, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermint dne, aufgehoben.

Worms, den 8. September 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Metz ler, Oberamtgrichter.

34688 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsfran Aurora Marie verw. Reichel, in Firma M. Reichel, in Rübenau ist zur rn nd der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 10. Ortober 1896, Vor- mittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Zöblitz, den 9. September 1896.

Exped. Philipp,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der deutschen i gn.

34776 Am l. Oktober d. J. wird der Haltepunkt Glatz Stadt, zwischen Glatz und Nieder. Alt⸗Wilmsdorf bezw. Rengerkdorf belegen, für die Abfertigung von Personen und Reisegepäck eröffnet. In Glatz Stadt werden alle Züge mit Personenbeförderung der Strecken Glatz Mittelwalde und Glatz Rückers⸗ Reinerz anhalten. Breslau, den 4. September 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vermögen des

zum Deutschen Reichs⸗Anze

/ Ferliner Börse vam 11. Septbr. 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O, 80 M 1ẽ61v. 6sterr. W. B = oss Æ 7 Gld. südd. B. 12,09 „S 1 Gld. holl.

0 d 1 Mark Banco 1,50 6 1 Krone 1,õ1235 . Rubel 1 Peso 00 M ü Dollar 4,28 4

Sterling 20, 00 M

1 Frank,

glb. * 200 i

ng. Ru il

u 1 bel 3, 20 M 1 Lipre

Amsterdam, Rott. do. 2

Brüssel u. Antwp. do. do.

Skandin. Plätze.

Kopenhagen.. London

Madrid u. do. . New⸗Jork .... do. J

do. . St. Petersburg. d ö

Cschau ;

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 9,71 bz

20, 386 16,206 16.196 4,196 Imper. pr. St.

Rand⸗Duk. ( 9 Sovergs. p St. 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck Dollars p. Et.

NM ö

do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten

1 Milreis 100

es.

1 5sterr. Gold⸗ 1,J0 M 1 Krone österr.⸗

Bank⸗Disk.

sel.

2 C020

de =. ee er

1 1

k

, 1

l

170, 40bz 169, 35 bz

1

1

e r 2

lb ioG 214,00 bz 216,55 G

87 1

556 1 5 8 * * * . 2 6 2 2 . 2 . 9 9 . 8 2 8 2 2 2 2 2 9

D 2

Engl. Bankn. 1E 20,37bz * Frz. Bkn. 100 F. 81, 19bz S Holländ. Noten . 168 32 6* Italien. Noten 75,75 bzkl. f Nordische Noten 112,306. Dest. Bln. p100fl 170, 65G do. 10001 170, 65b G Ruff. do x. 100M 2l7, 5obz

ult. Spt. ——

ult. Okt.

tenß.

do. St. Schul gfch.

Kons. Anl. do. do. 3 do. do. ult. Spt.

Oder⸗Deichb⸗Obl.

do. do. Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do. 1892 Breslau St. ⸗A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. 5

Charlottb. do. 18385 do. do. 1889 do. do. Krefelder Dessauer ; Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. gin r de , allescheSt.⸗A. dan do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 I-III do. 1893. do. 1895, Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV

do. do. Mainzer do. 91. do. 88

do. do. do. 94

Aachener St. A. 93 3! Alton. St. A. 87. 89 3 18943

do. konv. 3) Berl. Stadt⸗Obl. 3

Cassel Stadt Anl. 3!

189031

Mannheim do. 883 Mindener do...

=. Börsen Beilage iger und Königlich Preuß

Berlin, Freitag, den 11. September

I. 7 ĩ.

6 2 2

2

3 3 3 31 1.1. 3 1.1. 31 1 1

31

99,50 bz

3000 - 75 l00, 30 bz

0 bob - Sb -= So -= 6GMliob, so hobh = bol io So

IG ho = 5660 - Sbbb6 = 75 liob, oB

ooh = ibo lo? 30 oo - 260 ib, bz hob ob lob 5b; 16l 3603

3000-200

obo = G0 J==

600 -= 6066 —— bo - ho( ==

od hoo]. ob = 660 ob 6h (=

zhob zbb lol 2356

1600 366 102, 236 bb · bb lloꝛ 25G

ob G Hb G loh so; Iod u. 0M los, 5 ;

Rostocker St. Anl. 3 d 3

do. o. . Schöneb. G. A. Il Spand. St.⸗A. 91 o. do. 1895 Stettin do. 18893. do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl.

Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl.

Weimarer St. A. 31

* * * * * * 8 ——

3000 5 10001

—— 122 22

1000-2

. 2

T - 2 DO

Wiesbad. St. Anl.

neue. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ; do. do.

do. neue..

do.

do. do. Posensche .... do. .

do. 2 do. landschaftl.

o. o. do. landsch. neue do. ö.

do.

b

Kur⸗ u. Neumärk. 3h

311 3 Schles. altlandsch. 3

d d 5

1 14. r , ooo -= 160M lib οο

*

Pfandbriefe.

3000 -= 150120, 206 3000 - 300115,706 3000-150113, 196 3000 -= 150104, 10bz36 3000 = 15011900, 806 3000 150 95,20 bz 10000-1590 000 - 1501100 406 000 - 150 194, 30 bz B 3000-150 -— 3000 - 150 - 3000-150 3000-75 i000, 10bz

6000

3000 3000 3000

3000 - 2001101, 256

1000 200102, SoG 1000 - 200102, 106 000 - 200101, 140 oV000 = 200 il, 40B 1000 u. 00

060 = 26097 256 z0h 6 = 6d i os ob; bb = G60] =*

3000-75

5000 - 200 000 - 200 3000-75

zo 0 = 75 zo 06G = 200 lol, So

zoo = 160. ==. ohh = 166 d. lob B

000 - 100 94, 10b3 B

ischen Slaals⸗ Anzeiger

189

.

100 94,006

100,50 94 106

75 75 75

100, 106 00, 0 G 104,306

ga 20h B 100,20 B

1

annoversche ... annoversche ... essen⸗Nassau .. do do

do. Lauenburger

Pommersche ... do. .

Run. u. Weftfäl. do. sh do. 86 J Sch ie .

do.

Kur u. Neumãärt 1 vo

do. . Schlsw.⸗Holstein. do. 6

Rentenbriefe.

1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 –30 1.4.10 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 10 3000-30 Hh. 3600-360 3000-30 3000-30 10300030

3000-30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 sch. 000-30 10 3000 30

3000-30

104,90 bz 101,40 bz 104,90 bz

104, 7h G 101,40 bz 104, 0 bz 104, 706 101,30 bz 105,10 bz l0l, 30bz 104,80 bz G 101,30 bz 104,90 bz 101,30 bz 104, 80 bz 104, 75 bz B 101,30 bz 104,806 101, 30 bz

6.

Badische Cisb.⸗A. Bayerische Anl..

Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 v h,, do. 1890 ... vo, 1, 6* 13 6.

ßhʒzgl. Hess. Ob. ö Hambrg. St.⸗Nnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 87 de, M do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats A. 95 Meckl. Eisb.Schld.

do. kons. Anl. S6

do. do. 90-94 Sach. Alt. b. Ob.

Sãchs. St: Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

4 do. Anl. 1892u. . do. St. Eisb.⸗ Anl. 3)

S 2 2 *

C = 1 . = 2 2. .

d , .

Sächs. Et. Anl. 69

2000 - 200

s d r,

826

C = id e

=

te C- t t- s.

) 0 D 00000 838828 S TJ

3000-600

5 —— 2 2

8 —— —— 8

C 1 C 1 -N - -

33

sch. 2000-75

te =

do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. S1 - 83

C 8

4

Jos Sd G

Ii zoo - Ibo io, Io bzB oo = H is o bz

1b. οο, 5

do db] =

oo S obllob, ob G

zo hh = 160i, 10bi 6

bbb = bo p, 00 B

100,90 bz

1

Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. h7 Bayer. Prãm. A.

15 10 zb 369

-= p. Stck pv. Stck 1.2.8

R

42,80 bz 24, 60 bz 145,75 bz oh, 00G

ir

1000 u. 5095 108, 006

do. kleine do. Cp. z N. Y. 41856

60 105,59 300 140, 265 bz ö,

10 129.25 bz

festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von M 3997,44 3 vorhanden ist. Von der 1 mache ich den Gläubigern noch besondere nzeige. Berlin, am 9. September 1896. Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

34772 Konkursverfahren. Hildesheim, den 8. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. Hökers und Krugbesitzers Friedrich Sperling in Scherrewischken wird nach erfolgter Abhaltung 134668) Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Darkehmen, den 5. September 1896. Handelsmanns Wilnelm Schubert zu Vogels . Königliches Amtsgericht. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Beglaubigt: Schrenk, Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Landeshnt, den 5. , . 1896. J Königliches Amtsgericht. 34773 Konkursverfahren. ltc ö ö Das Konkursversahren über das Vermögen der Fuhrhalterfrau Elisabeth Lemke in Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3] Pomm. Prov.⸗A. 31 Posen. Prov. Anl. 3! do. da. I do. St.⸗Anl. I. u. Il. 3 Potsdam St. A. 92 Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do. 34 do. Il 31 do. Hu. III Rirdorf. Gem.⸗A.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34686) uk

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. amburger Loose . Lübecker Loose .. 1590 3 3 . 12 22,75 bz denburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.. X. 24, 90

120 12

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Dt. ⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, Sobz B

p. Stck 100 fl. Dest. W. 15. 11 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 . 10000200 Kr. 3000 Rbl. P.

1.7 1000 100 Rbl. P. 3.12 1000 - 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 M. 406 M. 406 M66 100 Mer 150 fl. S. 500 Lire G. b00 Lire G. 4000 M. 2000 6

34800 Ausnahmetarif vom 1. Mai 189 für Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. Am 10. September d. J. werden die Stationen Neuenhaus und Nordhorn der Bentheimer Kreis— bahn für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vor— bezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Dienststellen. Essen, den 8. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

31821] 2. Bekanntmachung. Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom J 1. Januar 1891.

Mit Wirksamkeit vom 109. September I. J. ab treten neue Ausnahmefrachtsätze für Zuckerrüben und Zuckerrühenschnitze in Wagenlazungen zu 10000 kg im Verkehre zwischen verschiedenen Bayerischen Stationen einerseits und den Hessischen Stationen Groß⸗Gerau und Groß ˖ Umstadt anderseits in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Dienft— stellen Auskunft.

München, im September 1896.

do. do. Schweiz. Noten 80, 85 bz ,. Russ. Zollkupons 324, 360b G . Belg. Noten 81 00b;. do. kleine etz obz Ingfuß der Reichsbank: Wechsel 40lo, Lomb. h u. Ho /

Fonds und Staats Papiere. 3f. 3⸗Tm. Stücke zu M 1 Dtsche. Rchs. Anl. 4 L.4. 1065000 200 στ.M bz do. do. * versch. H 000 = 200 104, 20bz do. do. 3 versch. H000 200 99, 40B do. Spt.

280

N. 696. . Königliches Amtsgericht zu Kattowitz, 417756 den 13. August 1896.

Veröffentlicht: C. Goretz ki, Gerichtsschreiber.

34667 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Krakowezyk, in Firma J. Krakowezyk zu Loslaun ist am 8. September 1396, Vormitfags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. i. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Jacob Perl in Toslau er⸗ nannt. Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1896 ist erlassen. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1886, Vormittags AO Uhr, und Prüfungstermin am 31. Oktober 11896, Vormittags 10 Uhr, im Schöffensaal.

Loslau, den 8. September 1896.

. Riedel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (34666 Nonkursvverfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Zelix Wieck in Marne wird heute, am H. September 1896, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaub⸗ haft ö ist. Der Rentier Thomas in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Enn über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die ö eines i , n, und eintretenden Falls über die in 8 1230 der Konkurzordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf Montag, den 5. Ok tober 1896, Vormittags 11 ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 24. Oktober 1896, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen , welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache j haben oder zur Konkurs masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 5 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Sktober 1896 Anzeige zu machen.

Marne, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht. (gez) von Rohden i. V. Verbffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

(34774

Ueber das * . J Il eber da ermögen der Handelsgese aft Gebr. 66 Potsdam f heute, . Wc tember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurspverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1896. Anmeldefrist bis zum 8. November 1896. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1896, Vormittags IR Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ in n 23. November 1896, Vormittags Potsdam, den 8. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

34775 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht , n, hat unterm 7. . tember 1896, Nachmittags 44 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen der Bierbränersehelente sFasnar und Sabina Hartinger in Trostberg der

3 1 3 3 4 3 31 1 1 3 3

1 10.

. Konkursverfahren. do. do. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Westfãlische .

Getreidehändlers Friedrich Abmeyer zu Gar⸗ do. .

missen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

ö —— 2 1

8

do. Wstpr. rittsch. I. IB

do. p do. neulndsch. II. do. rittschftl. J. ö do. neulndsch. II.

5000 u. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr. Hob Fr.

500 Fr.

500 K*

1

000 - 200 59, 306 5000-60 Do, 906 000 - 200 04,90 bz 5000 - 200 94, 90 bz 000 = 60 94,90 bz

Dest. Kred.Loose v. 58. do. 1860er Loose ... 4 do. do. pr. ult. Spt. do. Loose v. 1364... p. do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

** Komm. B.⸗Pfdbr. olnische Pfandbr. - V4 do do 4

do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. S8 / 89 40 / o fr. do. do. kleine fr. do. Tab⸗Monop. Anl. 4 Raab⸗Srz. Pr. A. ex. Anr. 2 Röm. Anleihe 1 steuerfrei do. II- XIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund, d mitte kleine amort. kleine

1

1 . 2 2

C is -= t -=

ult. S 99, 25 bz Preuß. Kons. Anl. 4 ] versch. Ho00 16501104506

3 1. 3 3 3 3 3 3 3 3

n , do. m. I. Kup. fr. do. i. Cy. 1.1.94 fr. do. m. 1LKupon fr. do. GldA. hoso ig. 812. 33 do. mit lauf. Kupon do. K. j5. 13 55 6, 90 bz do. mit lauf. Kupon 56, 90 bz G do. i. K. 15.12.93 56, 906 do. mit lauf. Kupen * 57, 25 Holländ. Staats- Anleihe 3 25, 80 bz G In tf ,, I5.2. 97, 40 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1. 4 66 sr. 1600 006 do. stfr. Nat. Bk Pfdb. 00, 006 do. do. do. 45 100,006 do. ho / oRente (2M / St.) 100,006 do. do. kleine 92, io t. bz G do. do. pr. ult. Spt. 44A 75 bz G do. do. neue 44,80 bz G do. amort. Ho /o III. IV. 80, 50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. S0, 60 bz Kopenhagener do. 80, 73 G do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1L. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. de. Mexikanische Anleihe ..

do. do

do.

do.

do.

do. do.

zz ob G

33 75bz G 30 406

30 106

30 406

do.

63,75 bz B 64, 40 bz 55, 70bz 56,00 B

Argentinische bo / Gold⸗ A. do. o. kleine do. 40/9 do. innere do. do. kleine do. 410/19 äußere v. 88 do. do. K do. do. . do. do. kleine =

Barlettaloose i. KR. 20.5. 95

Bosnische Landes- Anl.

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

do. do. Buen. Aires ho / i. K. 1.7.91 53. kl. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do.

do. do. —ᷓ— Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. Nationalbank Pfdbr. I. do. do. 11 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Chr esisc laat. inn in e Staats⸗Anl. do. 1895 Christiania Stadt ⸗Anl. Dan. Landm. B. ⸗Obl. V do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. n , de f ren 6 vptische Anleihe gar. . 8 priv. Anl. .... do. do. k do. do. kleine do. do. pr. ult. Spt. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver.⸗Anl. o. Loose do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 13886 do. do. w reiburger Loose alizische Landes ⸗Anleihe Galiʒ. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. gn ga ge/s. .. 1.2. do. mit lauf. Kupon . 6. . i o. mit lauf. on do. nf Gold⸗Rente⸗

do o. do. do. kleine

100 Pes 1000 u. 500

Pes. 100 Pes.

34687 Ronkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Schneidermeisters Erust Emil Thieme in Leipzig, Tauchererstr. 26, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. September 1896.

Beglaubigt. Scha en z, Gerichteschreiber Königliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: General. Direttion

des Königlichen Amtsgerichts. glich mtsgerich Ber n Ger der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

2 . Konkursverfahren. 1

as el r r üer gen, 2 zal] eie g , la m, arisch · Franzõsi

mann in Deichhorft wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen det I err nnn 65 . sischer

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e ,, . Hieronymus Hisserich, Josef's Einführung des icht 9 i Tarif Delmenhorst, den 4. September 1836. ohn, zu Allendorf wird nach beendeter Ver⸗ theil V., Heft 1 w Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. , Abhaltung des Schlußtermins Beförderung von Stammholz 2c.) und des

gez) Ten ge. 81 ĩ Beglaubigt: Mum me, Gerichtsschreiber. e . Mainweserbahn, am 4. September ,, zum zugehörigen Anhzange;

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1896 gelangen eas , Königliches Amtsgericht. im obangeführten Verbande folgende Nachträge zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Einführung: Gutspächters Wilhelm Panl in Denben

. h a n, 1 5 . e. IV, Heft 1, Aus⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des ka ln dee , hierdurch aufgehoben.

5 , r, . 2c. von Stationen der

1 . ? 5 S

, gs. esterr. Staatsbahnen und der vom Staat Königliches Amtsgericht.

, n n,. . Lokalbehnen (Linien in Hennnt e r m, wurzel be: ieder un er⸗Oesterreich, in Steiermark, Krain, Sekr. Illing.

n

41,90 bz G 41,903 G 97, 1o6 39, 00 bz G 87, 006 lod 0G 102,756 99, 75 bz

——

S* —— —— —— * ?

2500 - 250 Lire ö000 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 - 10000 Fr. 4000 - 100 Fr. zj .

zs, zo Ga, a9öz 20000 100 Fr. s66, ob; fl.. 500 Lire P. —— 1500-500 . 103, 25 G 1800, 900, 300 M 99,406 2250, 900, 450 6 103,50 G 2000 M. 70, 25 B 400 60 70, S0obz B 1000-100 JJ 45 Lire 38. 756 10 Lire 13,50 bz 1000-500 * 4,60 bz 9, 7obz G

100 * 20 * 96, 60bz gd 20M, 30a, 20 bz 1000-500 F Pa, 60bz 100 * Od, 60 bz 20 * Oö, bobz dq, 20a, 30a, 20 bz 200-29 * D, 20bz 20 *

Sh, 20bz 1000 - 1090 Rbl. P. 71,506 J 21, 00bz Illo, 50bzG 20400-10200 . 2040 408 A ho00 —H00 20400 -408 .

1560 2905 s. G. 200 fi. G.

1000-100 f. 1000 - 100 fl.

1000 - 190 fl. 100 3 1000 160 fl. 100 fl. 10000 200 Kr.

200 Kr. 260 I. K. M.

2

2000-400 . 400 6 2000-400 M 400 M. 4050 = 405 M ö000 - 500 6 1000-500 M 1000 500 4 100 20 *

405 6 u. vielfache 1000-500 46 1000-500 100020 46. 1000 R 20400 6 .

50 *

1500 450 .

w O 822 O e de

8

C- E C d - te C= 1

ö do rere

34664 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Budwethen verstorbenen Dr. mec. Walter Selke wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34798 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Ehregott Oswald Dietze in Naundorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 8. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.

34669) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Scheider, Schuhwaarenhändler in Saarunion, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarunion, den 8. September 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

28 x 8

te . -

do. kleine

do. pr. ult. Ept. do. 1890 do. 100er do. ö: i do. do. pr. ult. Spt. do. Staats · Eisb. Obl. ; do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ö Neuschatel 10 Fr. L... 105.306 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk. Obl, do. Staats ⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold⸗Rente .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Ept. ö n, ,. 3

O. * * do. pr. ult. Spt. Silber⸗Rente .. do. kleine

108, 50 et. bz G 102, 30bG kl. f.

ö

1036 u. 518 R 148—111 * 1000-100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102, 75 bz

o 10oooo - 100 Rbl. ꝓ. J-

10000 - 100 Rbl. —2

1000 =( 6 Rb. 125 Rbl.

3125 1265 Rbl. G. 626 -= 125 33 G.

Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) und der K. K. priv. Südbahn Gesellschaft (österreichische Linien, einschließlich der e n , d, , ., eu⸗ . Bahn) nach Stationen der französischen Ost⸗ ahn, enthaltend:

J. Aenderung der Tarifbestimmungen,

II. Zulassung der Reexpedition in Eben, III. Neue, bejw, abgeänderte Schnittfrachtsätze, IV. 2 des Kilometerzeigers. ,, ö e, durch diesen a eintreten, blelben die bisherigen Frachtsätze noch bi 1. November 1896 in rn ffig . Y Nachtrag 1 jum zugehörigen Anhang, enthal⸗ tend Ergänzung der Kursdifferenzen. Exemplare dieser Nachträge sind bei den Verwal⸗ tungen der Endbahnen und den betheiligten Stationen 6m reise von 10 Heller 10 Centimes er—⸗ Wien, am 5. September 1896.

K. K. Oesterreichische Staatsbahnen,

namens der betheiligten Verwaltungen.

*

——

do.

; do. von 1869 kons. Anl. von 1880 do. do.

do. pr. ult. Spt.

do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Spt. IV

o. do. ö Gold⸗Rente 1884

do. do. pr. ult. Spt. St. ⸗Anl. v. 1889

4

4

? ö ö 4

do. IV. Em. 4 do. do. 1894 VI. Em. 4 do. Gold Anl. strfr. 194 37

4 4

do.

do. pr. ult. Spt. kons. r rf. ö 5er ( 4 iI 4 ae 126 Mile, ; 1 r 2ᷣ00o0 = 100 Rol. p. 67, iobh3 8

Staatsrente ISI won ß,,

8 SS e r . = . r = =

x —— —— —— —— —— 2 2 . 9 2

lob zob; 136, 25 bz

de

——— 2 022

34665 Beschluß. 102,75 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Metz gers und Wirths Leonhard Lennartz zu Gerderath wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗

termin vom 19. August 1896 . . en

ö

O 8 8 —— W—

* D

1 1 4

8

2

8 2 S , 6 39

3

x do b -= = —— 02

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demse i . ist, hiermit aufgehoben. n

rkelenz, den 2. September 1896. Königliches Amtsgericht.

534796 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Baumeisters Carl Erust Börner in Zrei⸗

bergsdorf ist heute Herr Rechtsanwalt Börger⸗

meister a. D. , ,. in Freiberg au e.

Ansuchen der Funktion eines Verwalters enthoben

und hierauf an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt

Rudolph Leonhardt in Freiberg zum Verwalter er⸗

nannt worden. Zur Legung der Schlußrechnung des

bisherigen Verwalters wird Termin auf Fre tag,

den 18. September 1896, Vormittags

10 Uhr, bestimmt.

Freiberg, am 8. September 1896.

Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. J.

; Bekannt gemacht 6 den Gerichtsschreiber: ekr. Nic olaxi.

——

1

2229

5 5 3 4 4 4 1 5 5 4

B78 bz 13s

2 8 2

104,806

1

noh zobr G

—— —— —— ——

3

. un , , 6 G , pg ob; * 6.

1330 Rl I 8 125 Rbl. 9

8 233

.

nf.

—— —— *

1414.7. 10 do.

34663

Das Konkursverfahren über das Vermögen des r J. Breslaner in Schweidnitz ist nach Ausführung der Schlußperthei ung auf⸗ gehoben worden.

Schweidnitz, den 7. September 1896. Königliches Amtsgericht.

.

1

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Sch oll) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

*

Q

do. 46866 do. kleine o. do. * ult. Spt. 40b3B Staaltssch. (Lok.). „60Gb. do. do. kleine 26,70 Ido. Loose v. 1884...

; ult. Spt. Ruch Miho nd

,,,

——

*

.