. Die Zeichnung des Vorstandes selbst lautet Nenwied. (d 932] s Siegen. andelsregister G. Heidenheim. Frühholz u. Comp., Xanten. Bekanntmachung. 34960] Geschäftgantheil loo 4 Die ECinsicht der Lifte der Rerlin. ö 34855 furt folge 3 ; 4 Zu der unter Nr. 70 des Gesell ,, ein * Königlichen A tz n ige n ve . 604 nfn hahn Auflösung In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Genöffen ift in den Din g ü des Gerichtes In unser Musterregister ist heute unter 8 ö ig eff 5. ,. und Fahrräderfabrik. gefragenen in BVendorfer Gas ⸗Aktlengesell. In unser ö er ist unter Nr. ö die der Gesellschaft. (29. 8. 96) Nr; 18 die Hande en, unter der Firma Jedem gestattet. eingetragen worden; Traugott Abolf Müner . Der Vorstand: aft in Bendorf ist folgender Vermerk ein⸗ . mas el Sohn und als deren Ian. KR. en. Maxbach, Storz u. Zeller, Stein, „Geschw. Ortma mit dem Sitze zu Vauten Krefeld, den 8. September 1896. 1 ein versiegelter Kr e mit an ern
ufmann Rudolf Siebel II. zu Siegen eim. SOffene ö esellichaft seit 10. August eingetragen worden. Die Gesellschafter sind? ö. Königliches Amtsgericht. sieben Abbildungen von Modellen ir Bilder ⸗ und
. getragen: aber der ö II. Abtheilung. Der e , besteht aus 5 bis 8 Mitgliedern, 9, Stelle der früheren Vorstandsmitglieder J. P. am 7. September 18596 eingetragen. n behufs kaufmännischen Betriebs der Herstellung lein aria, Fräulein Alwine und Fräulein — — Spiegelrahmen, Fabriknummern 3364. 3365, 3366, nach Ing erh. immung der un, ammlung Kir er e
l / /. ̃ ; ; rschhöfer, G. Eisfelder, Moritz Remy und Friedrich n Verkaufs von Möbeln. Gesellschafter: Henriette Ortmann, alle zu Tanten. Die Gefell, Rheinbach. 34956] 3370, 33712, 37 1b, 3372, plastische Erzeugni . n n , . ö. 1 , e, . . n e, je . . 239 . n,, ,. Stade. Bekanntmachung 34944 e . 3 K, nene n, . arg r 1, 2 ve , , , 233 ; ige f. ihm e g . ir 1j . am 8 en m gg . * Reingewinn ist zu k 7 folgt: en, 36 6 Benn n e h in Gen been Auf Blatt 421 deg hiesigen Handelsregisterz j c ggg rn rm fer, wil e . ⸗ : ͤ n
; rechtigt getragene Gengffenschaft mit unbeschräukter Berlin, den J. September 1896. Bei Nr. 802 des , woselbst die K 5. Prozent des Reingewinns dem gewählt.
or eptemb
; 96. heute zu der Firma Köhn 4 Peters eingetragen: 6 eresheim. eit Weil, Leimfabrik anten, den 9. September 18965 aftpflicht zu Kirchheim vom 36. August 1896 Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 265. a F. W. gtampmaun zu Hagen eingeiragen n Reserpefonds zugeführt, big derselbe den JYteumied, den 31. August 1896. Die Firma ist . . ; S, * g ' hal Ihren Sitz in Königliches Amtsgericht. nd alz Vorstandsmitglieder gewählt bezw. wieder⸗ 3 3366 a d. 7 ! en Theil deg Gesammigrundiapitalg erreicht hat. Königliches Amtsgericht. Fil Vialt 4 des cn, e n ist Hohfmn gen genommen. (66. 8. go) gewählt worden: Ehers wald. l cso 24 ann, Georg Oskar Wiß 9 r, . e. . ö. freien . ung ,, 63 ö. , . e e, ö. g . . . , 1 . 36 ie Ackerer zu Kirchheim, 805 . n ,, 4 eingetragen zufolge a n das Geschäft eingetreten, die versammlung nach Äntrag des AÄuffichtzratheg. Das erlassungödorte Kampe und a eren Inhabe 3 register. F a9 ereins vorsteher, erfügung vom 27. d. Monats:
ö 61 i her ch 69 schäft eing 1 6. dum fen a i . n ne. ge , . en, der Man termelster Hein ich önn nn Sch ans; . 1 , 9 . Genossenschafts⸗Register. 2 3 Blankenheim, Ackerer zu Kirchheim, Riusn Baninsgektor Franz Peveling zu 33 633 des Ge elf sregisterg: Die unterm Tilgung ihrer Schulden unter rie Aktionäre verthenlt. die Firmm &. gl dee, i in Neumied und als deren Kaufmann Ernst Lichmann zu Neuhaus a. S. 267 August er. die Firma Arthur Raguit zu als stellvertretender Vereinsvorsteher, und Eberswalde, eine Abbildung des Kalfer Wilhelm. 1 i w 3 unter, der Firma. JF. W. aiserslantern, . September 1856. Inhaber der Kaufmann Samuel Flatow! daselbst fene hend , , Tapian und als deren Inhaber der Apotheker Aschersleben. 34961] 5H). Maternus Wißt chen, Ackerer zu Kirchheim. ussichtzthurmes, Schutzsfrist? 3 Jahrg, angehen Vampmaun zu Hagen mit Zweigniederlassung in Kgl. Landgerichtsschreiberei. eingetragen. Stade, den 9. Scptember 1866. Arthur Ragnit ebenda eingetragen. Unter Nr. 1 unseres Genofsenschaftsregisters, wo- Rheinbach, den 3. September 15896. am 26. August 1896, Vormittags 11 Ühr. Schmalkalden errichtete offene Handelsgesellschaft Mayer, Kgl. Ober ⸗ Sekretär. Dkeupnich, den 5. September 1896. Königliches Amtsgericht. J. Tapiau, den 23. August 1866. selbst der Creditverein zu Aschersleben, ein- Königliches Amtsgericht. Eberswalde, den N. August 1596.
und als d llschafter: ; K t. G enschaft mit unbeschränkter — — Königliches Amtsgericht. e n fe , n, JJ,, . n, n ,,, , re e mere Verkannutmachung. zahn ee, , .
die Kaufleute Friedrich Wilhelm Kampmann zu Kempen, Pos. Bekanntmachung. 35047] mann en, enen, mne ö.
gen und Georg Oskar Wiß von Kleinschmal, In unserem Firmenregister ist die unter Rr. Ig *. 104 K za9z i) Stxiesg an. , ,, nn . 3 946 xnhorn. Bekanntmachung. (34947! zeichnet steht, ist heute die Abaͤnderung des s 59 der In den Vorstand des Tn rn enn, n Oenbach. z 863] alden. eingetragene Firma Lonis Cohn heute gelöscht Neun nigq. A älster in Neumich ist 1 . i sellscha fte tegiste itz. bel der, ummei Zufolge Perfügung vom 25. August 1896 ist am Statuten, betr. Verlaͤngerung der Frist zur Kündigung Premich, eingetragener Genofsenschaft mit un.; In dat Musterregister wurde ein etragen: d worden. Dem Kaufmann August Hülster in . . r. 47 Abschnitt J eingetragenen Artien⸗ Zucker 4. September . in unser Gesellschaftsregister ausscheidender Genossen (zwei Jahre), eingetragen beschräukter HSaftpflicht, wurde 6 mbros Krapf Nr. 2867. Johann Theodor 3 zu Offen Hersteld. 16834918) Kempen li. hee den 8. September 1896. von der unter. Nr. 311 de i fte fers in, fabrit Gräben Spalte 4 söigender Vermeri bent— unter Rr. 194 eingetragen worden: worden. Franz Josef Kirchner, Landwirth in Premich, gewählt. bach, Mufter TÄines Griffelspitzers mit zwei Reib= Bel der unter Nr. 211 des Handelsregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. fte genen mm F, R. . . eintragen aorden⸗ in Spalte? Firma der Geselischafh: Gebrüder üschersleben, den 2. September 1896. Schwein furt. H. September 1856. flächen, einer. obasen und graden, aus Schmirgel⸗ etragtnen Firma S. . R. Rosenberg in Hers - . . roküra ertheilt und diese unter Nr. es Pro. Durch Beschluß der g e ng ban Pichert, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Königliches Amtsgericht. K. Landgericht. Kammer für . leinen, Geschäfts. Ni. 166, geln plastische Er⸗ eld ist Folgendes eingetragen: Köpenick. Bekanntmachung. lzagꝛ0o] kurenregisters eingetragen ,, zöreälegust zöh6 ist bez; Fahrt. wireftor Heinrich in Spalte 3 (Sitz der Gesellschaftz: Thorn mit — — Der stellv. Vorsitzende: Fritsch. hug if chutzfrist ein Jahr, angemelbet am „Die Follmacht für den Liguldator Meier RoCßen· Bel der unter Nr. sß des hicsigen Firmen tenster?g Neuivied, den . . . Kieglisch n Gräben als Verstand für die Zeit vam Zweigniederlassung in Kulmfee. Insterburg. 84952 . 3. Lugust 1556, Vormittags 115 Uhr. 3 ö und die offene Handels⸗ n,, irg e nr , . Schloß J 3 . arten. , in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der , n, . In unserm e et n ö n . siegen. ee, dr,. ö. 34968] 16 . . ⸗‚ . . Fi. gesellschaft erloschen. roguerie eute vermerkt worden, daß die ane e, g gn , j ; ö . and des Unternehmens ist die Uebernahme Vorschuß⸗Verein ist zufolge ersügung vom des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 3 uster von Mressuggen für Leder, Metall,
Nor dhausem. Bekanntmachung. 134934 werdenden anderweiten Wahl wiedergewählt. , der . . id ler in Thorn 5 i ,, 1596 folgende Cintragung be, In unfer ö , ist beĩ . Firma Cellulold, Seide und ähnliche Stoffe, & eschaftg⸗
Hersfeld, am 2. September 1896. Firma erloschen ist. betriebenen Handelsgeschäfts mit der Zweignieder⸗ wirkt worden? Molkerei⸗Genoffenschaft eingetragene Ge- Nrn. 1101, 1102 und 1103, verstegelt, Hlastische Er
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Köpenick, den 7. September 1896. In unser Gesehschaftsregister ist zufolge Verfügung VWeilageband 1 Biatf 24 ff) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zehn hente wer e l en s ing iss , triegan, er s bucht ih. sässmng in Kulmssz mit allen dazu gehörigen Hrund, , Spalte d. Durch Peschluß der Generalversamm. nvssscuscha t nil ultbeschräln e? r en ficht f; u if FSchutztzist drei Jahre, angemeldet am
nn, ,,,, nm,, . tücken und die Weiterfübrung dieses Geschäfts auch lung vom 22. Juli 1856 ist Herr Felix Lentz zum Littfelb unter Jir. 29 eingetragen? 7. Uugust 1885. Vormittags 111 Uhr, Nr. 2569. Firma F. . i.
Neęrs ręld. 34919 Kö Gothe Bi äft mit dem Sitze in Nord⸗ st z ñ ; DO ö Krereld. l384de6]! Gothe ehgeschäft mit , ,. igni Kassierer für die Zeit bis Ende 1898 gewählt. Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): F zu Offen⸗ e irma ö. . g c it der Zweigniederlassung. a alte 4 ( .
3 , . ,,, * 32 , 6 In das Handels. Gesellschaftsregister hiesiger Stelle erg erb n , , , . Stuttgart. J. Einzelftrmen. 34693 igen Stammkapital beträgt 170 000 6. Insterburg, den 5. September 1836. Durch Heschluß der Generalversammlung vom J. Fe—⸗ 2 ö. l fe r en Geschafts. Nr. zi 6
feld betriebene Geschäft ist om 1. August 15hs ab ist Heute sub ir. 170 eingetragen; Zwischen den sen. und Ferbinand Gothe fan. 46 find. K.. A. G. Stuttgart Stadt, J. Kohunle Der Gesellschaftgvertrag sst vom 4 April 1896. Königliches Amtsgericht. bruar 1896 ist an Stelle des durch Wegzug aus dem 8 U. p . e . g. ußffrist drei
mit Aktiven und Paffipen auf den Buchhändler Adam ku Anrath wohnenden Geschwistern Wilhelm Feckes, Nordhausen, den s September 1896. n. Cie;, Stuttgart, Das Geschäft it mit dem Die Gesellschaft ist vorläufig auf fünf Jahre ge⸗ ö . Vorstande ausgeschiẽdenen Lehrers Gieseler der Car ö h kr ngemeldet am 10. August Nachmittags
Webert übergegangen, welcher dasselbe unter der ahrikant, Gertrud Fegles, Catharina Feckes, Maria Roni ice. Amtsgericht Abtheilung k April 1896 auf den Schreinermeister Guftab schlosfn und gilt auf weitere fünf Jahre gr,. Kaiserslautern. . Weber zu Littfeld als Vorstandsmitglied gewählt yMirrr g, . Osfend
Firma „ Goehl / ch Vuchhaudlung (ü. Webert , , . . I. 6 9 ; 2. in 5 mit ö 6 . ö n, r,. , ie, ne, m, vor Ablauf der Fris ö. ,, , , worden. Eingetragen am 8. September 1896. ad 2 33 , e. Sennen ü ; 7) h etzung des von ihrem verlebten K er Firma . F. Kohnle u. Cie. Inhaber Gustab ne Aufkündigung erfolgt. m 7. September ? — ͤ s . x
weiterfürt, laut hie ge pom . September 16h Vater Jacob 6. zu Anrath unter der Firma Otterndort. 343; Holzapfel. änd mit dem . August 1896 von ! Die e gf, . sind: schaftsregister des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern Fhormn. Bekanntmachung. ö een g tog oki 6 r ,.
eingetragen am 4. September 1896. 5 ; ; ; ; . ö ) . Feckes daselbst geführten, mit allen Rechten und . Auf Blatt 101 des hiesigen Han delbregisters ist letzt it di ᷣ ĩ dels duard Kittler in Thorn mit einer folgende Genoffenschaften eingetragen: enossenschaftsregister ist am 3. Sep⸗ , , J heute als jetzige Inhaberin der Firma B. Sparnecht . . . . . . 5 Spar; und Darlehnskaffe, eingetragene ter gr ler Tm , Jahre, angemeldet am
.
86
k
ö Verbindlichkeiten auf fie übergegangenen Geschäfts h ; e , milie r hlt, Uttbelurg Ir untftth '. September 1855 (ne offene Handels. in Stternderf die Wittwe V'. Sparnccht, geb. feld ursprünglichen Wortlaut . F. Kohnle u. Cie. Kaufmann Emil Dietrich in Thorn mit einer Genoffenschaft mit , ,, e. Haftpflicht, geändert am 15. August 1356 — errichtete Genossen. 12. August 18596, Nachmittags 44 Uhr. nildesheim. Bekanntmachung. 34917 geselllchaft mit dem Sitze in Änrath und unter Hausloh, ju Dfterndorf eingetragen. abgeändert hat. (6. 9. 96) — W. Spieß, Stutt⸗ Ginlage von 50090 M, Dieselbe hat ihren Sitz in Würzweiler. Das 6 unter der Firma Gr. Boesendorfer Dar, Nr. 2871. Graveur a n. Johl zu Zur Fi'ma Gebrüder Ultvater in Hildesheim der Firma J. Feckes mitz der Maßgabe errichte Otternborf, den 8. September 1896. art. Inhaber Wilhelm Spieß, Kaufmann in 35 er re g r en Max Felsch in Thorn mit Statut ist vom 15. August 1896 dakiert. Die Mit⸗ lehuskaffen Verein, eingetragene Genoffen. Sffenbach, Abdruck einer Platte für ien und ist Keute Blatt zg des Handelgregsfterg eingettägen: worden, daß nur der Mitgefelsschaster Wilhelm Königliches Amtsgericht. IJ. Stuttgart. Mech. Schuhfabrik. (B. 9. 966 — einer Einlage von 50 900 , glieder des Vorstandes sind: 4 Philipp Becher, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem ö, welcher die Form und Ausschrift eines rgu Wittwe Altvater, Edda, geb. Behr, ist' az Feckes zur Jeichnung der Firma berechtigt fein soll.́ an fe Berichtigung. Der Prokurist der Firma Paul c Buchhalter Friedrich Preuß in Kulmsee mit . 2) Konrad Zrückner, Lehrer, 3) Heinrich Sige in Gr. Bösendorf eingetragen werden. Sinschrelbehriefes trägt. Geschäftg. Nr. TIg3, rer⸗ Geselsschafterin ausgetreten. . Krefeld, den 8. September 1856. Eęæsen. Sandelsregister. 3493, Bezner in Suttgart (Vgl. Nr. 206 d. Bl. vom elner Einlage von 000 , Schläfer, Oekonom, H Jakob Doniat, Landwirth, ö. enstand deg ÜUnternehmeng it, die Verhältnifse siegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, al ft nuserrehen, den, skanfmannẽ August Königliches Amtsgericht. fn mlt. Renter, Kn, Tintrgghn gg des Mus, zs drgust ü ail Hl, Fell z eich, Zelt? 55 Kaufmannsfrgu Elie Pichert, geb. Schwartz, Bindtziß Gugklthzhndwirth und Miller, alle in der- Wereihsmitgiebker in jrrer Hcziehklung zn ber. ähäenieldet am 16. Üiuguft fh, Vormsttags ltzater antet unbezänderler Firm fertgefetzt . blu dee ehen Ttergfheln dart isf ent; F. mn, G, bällgern t Sen helge asfr e Thorn, mit einer Cin age von ) Höo , ürzweiler wohnhaft. bessern, die dazu nzthigen dini ng zu treffen, 10 Uhr. Die bisherige offene Handelsgesellschaft sst auf. Krerel d. lz4ozs] unter, Nr. 927 nachstehende Eintragung bewirkt Inhaber: lbeet ieringer, Kaufmann in Balingen. 6) Kaufmann Carl Pichert, Thorn, mit einer Ein,. I) Spar. nud Darlehnskafse, eingetragene namentlich die' zu Varlehn an bie Mitglieder er. Nr. 2872. , Earl Weinschenk zu gelöst. Die zu Köln wohnende Ehefrau Moses Wertheim, worden: Das Konkursverfahren über das Vermögen des lage von 18 000 A, ,, . mit nnbeschräutter Haftpflicht, forderlichen Geldmittel. unter gemeinschaftlicher e, . 44 mit Beschlag, Hildesheim, 9. September 1896. Gude genannt Julia, geborene Stern, Hat für daß. Der Kaufmann Abraham David zu Posen Firmeninhabers wurde nach Bestätigung des rechts durch Beschluß vom 12 März 1394 als geistes. Dieselhe hat ihren Sitz in Winterborn. Dag Hargntis zu beschaffen, nin liegende Gelder an, Hesch Nr. ö. Gefaͤß l. Gesch · Nr. Nds / Königliches Amtsgericht. J. von ihr zu Köln unter der Firma „Fran M. hat für feine Che mit Bertha, eborenen Pine⸗ kräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. (2. 9. 86.) krank entmündigt und vertreten durch Vormund und Statut ist vom 9. August 1896 datiert. Die Mit⸗ junehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftung ⸗ Ser ae töpsel, Gesch. Nr. a i Get mit Wertheim“ geführte Handelsgeschäft elne Zweig! zower, durch Vertrag vom 7. Juli 1896 die Se, K. J.. X. Gaildorf. Heinrich Seilacher, Gegendormund, „glieder des Vorstandes sind: 1) Jakob Bretz, Ackerer, sonds zur Förderung der Wirthschaftsverhästnisse der 5 2 . e g, esch.⸗ . nieperlassung in Krefeld unter gleicher Firma meinschaft der Güter und des Crwerbes ausgeschsoffen. emischtes Waarengeschäft in Gaildorf. Inhaber: ) Maunrermeister Canrad Schwartz, Thorn, mit H Jakob Braun Lehrer. 3) Karl Prescher, Penf. Vercinzmikalieder anzufammneln. . 1734 / Fal bein Iserlohn. ö ⸗ 54g2l] errichtet und ihrem Ehemann Moses Wertheim die Posen, den 9. September 1836. ; einrich Seilacher, Kaufmann in Gaildorf. Die einer Einlage von h000 , ; Lehrer, 4 Joh. Zercher, Dekonom, 5) Franz Albrecht, All- Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- Die unter Ni. ö de Firmentegisters eingetra⸗ Prokutd zur Zeichnung der Firma ertheilt. Diefes Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Einzelfirma ist in eine Gesellschaftsfirma. über— s) Wittwe Aurora Schwartz, geb. Steinicke, in Ackerer, alie in Winterborn wohnhaft. verbindliche Grklärungen enthalten, von drei Vor⸗ 61. Firmg 2. irschfeld (Firmeninhaber sst Heute auß Rr. 45656 den Handelt, Firmen- und r n m ee gegangen. . 9. 96) Berlin, Kurfürstenstraße 150, mit einer Einlage von Gegenstand des Ünternehmens bei beiden Sa e standsmitgliedern, unter welchen sich der Vereing. aufmann Moses H sch eld zu Iserlohn) ist ge— sub Nr. 1773 des Prokurenregisters hlefiger Stelle Posen. andelsregifter. 34936] * J. ng. Gmünd. Eugen Textor, Gmünd. 7 Hb , Ischaften ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ borsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, löscht am 8. 6. 8 . eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute bel der Inhaber: Eugen Textor, Feinmechanster in Gmünd. 9) Wittwe Lina Pichert, geb. e,, in Herlin, kasfengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Iferlohn, . tali . 33. 1836. Krefeld, den 8. September 1896. unter. Nr. 507 (eingetragenen. Handelsgesellschaft Mechanikergeschäft, verbunden mit dem Verkauf von Kurfürstenstraße 150, und deren minderjährige Kinder: Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Genossenschaftsblatte! zu Neuwied unter der Firma nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. F. Grzymisz n. Sohn zu Posen Folgendes einge⸗ Waagen, Hewichten, Meßwertzeugen 3c. (3. 9. 96) Ernst Albert, Georg Julius Paul, und Walter Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geld. der Genossenschaft bekannt zu machen. ef Sch i ,, . fee, en, , t K. Ar- G; Heidenheini. Chr. Bezner, mech. Pichert mit einer Einlage von 35 006 AMnlagg und. Förderung des Sparsinng. Bie ben der Der Vorftand besteht aus folgenden Personen; . 1. . Igerlonn. KHrereld. — 34924 ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Kratzenfabrikation, Giengen g. Br. Inhaber: Kauf- Die Einlagen der Gesellschafter zu 5, 6, 8 und 9 Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— 15 Prediger Otto Prinz, zugleich als Vereins- 9 schen⸗ ꝛc. In das Handels- Firmenregister hiesiger Stelle ist aufgelöst. mann Christian Bezner, *. Giengen a. Br. Gelöscht werden nicht baar geleistet, sondern durch Verrech⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. .
34922 Die den Kauftzgan Albert Sirschield zu Ife ken h ̃ 1 — ̃ ö ; 9) ü eute bei Nr. 3637 und resp. sub Nr. 46 ein. ex Kaufmann, Bernhard Griymisz zu Posen setzt in olge Aufgabe des Geschäfts. (24. 8. 965 — it Forderungen an das frühere Handels, schaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern; sie 2) Beßsitzer Hermann Fritz, zugleich als Stell ; . . , ,,,, e G n et se. 1 — ; 15 9 riese hierselbst unter der Firma . Friese geführte Grzymisz fort, ⸗ nhaber: Wilhelm Feuerbacher, Bierbrauer in inbringen der Firma Gebrüder Pichert mit allen rationellen Obstban“‘ aufzunehmen. 3) Besitzer Friedrich Finger, 1, agene Prokura ist am 8. September 1856 ge— . ⸗ Einbringen a ö sitz 6 !. . 9 andelsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlich Bemnächst, ist in unser Firmenregister unter Heidenheim. (29. 8. 96). Aktivis und Passtvis gedeckt. Der Werth der Ein⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 45 Gastwirth Albert Sborgtki, Iserlohn, den 8. September 186 eiten und der Firma auf deren Tochter Clara Friefe Nr. 2597 die Firma Beruhard Grzhmisz mit II. Gesellschafts firmen und Firmen lagen ist bei den Gesellschaftern zu 5, 6, 8 und 9 noffenschaft muß durch zwel Vorstands mitglieder sämmtlich aus Gr. Bösendorf, . ren rh Köni liches Amtsgericht. hierselbst übergegangen ist und diese das Geschäͤkt dem Sitze zu Pofen und als deren Inbaber der juristischer Per onen. in der angegebenen Höhe festgesetzt. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 55 Besitzer Guftar Jabs in Weichselthal. ormittags 1 Uhr. 9g ⸗ unter bisheriger e. fortsetzt. Kaufmann Bernhard Grzymisz zu Pesen eingetragen K. A. G. Stuttgart Stadt. F. Kohnle u. Cie., Zum Geschäfts führer t der Gesellschafter Mar lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Sie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma Nud 2 1c Gießerei 9 ir, ,,. Krefeld, den b. September 1896. worden. Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August elch in Thorn bestellt. Er zeichnet für die Gesell. Weife, daß die n n,. zu der Firma der Ge. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Offenbach, 1 * ö. Juno, e⸗ Iserlohn. 34923] Königliches Amtsgericht. Posen, den 9. September 1836. 1896. Theilhaber: Gustav Holzapfel, Schreiner⸗ chaft. indem er der Firma seine Namengunterschrift nossenschaft ihre Namenzunterschrift gen . werden. Vie Zeichnung hat mit Ausnahme der im schäfts- Nr. . versieg . — 9 6 Unter Nr. 660 des Gesellschaftsregisters ist die — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. meister, Emil Schweigle, Kaufmann, beide in Stutt. Felsch beifügt. . Behinderungsfällen des Ge— ugleich wäird bekannt gegeben, daß dle Einsicht 3 ij des Stakutg' benannten Fälle nur dann ver. Schutzfrist zehn . am 28. Aug . September 1886 unter der in M. Lauenburg, Emm. 34927 . gart, (6. 9. 963 — Württ. Gelatinefolten. shäftöführers sind je zwei Gesellschafter von den der i . wähtend, der Dienststunden des Findliche Kraft, wenn sie vom Percinsvorsteher oder 1836, ea,, . Dat 8 irschfeld errichtete off ne Handessgesellfchaft zu Kastennurg. Handelgregister. dds! Fabrit Hetzel u. Cie., Stuttgart. Hie Gestüschaf Hesellschaftern zu 1, 2. 4 und 7 berechtigt, die Ge⸗ Gerichts Jedermann gestattet ist. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beifizern Nr. 225. k 9 Ri . 61 * serlohn am 8. ien. 1896 eingetragen, und Der Kaufmann Adolf Isackowmski zu Rasten⸗ at ihren Sitz nach Obertürkheim, Oberamts Cann⸗ schäfte zu leiten und für die Gesellschaft zu zeichnen. Als Vorstandsmitglieder der Spar⸗ und Dar erfolgt. ; — 4 . x . fe, if che, ; aft 1 . 1p als E*esellschafter vermerkt. burg hat für seine Che mit Fräulein Margarete statt, verlegt, daher wird die Firma hier gelöscht. Gleichzeitig ist in das Firmenregister bei der unter lehnskgsse, e. G. im. n. S. in Roßbach, wurden Pie Einsicht der Liste der Genossen ist in den verstegelt, plastische n . * u — ere h der Vanguler Moscz Hirschfeld zu Iserlohn, getragen: , Frehner, gie, Lande berg urch Vertegg vom Hg. ob) * Zucker fabrit Stuttgart, 6 in Nr 's. eingetragenen Handelsniederlassung „Ger an Stelle der augscheidenden Johann Martin und Dꝛsenststunden des Gerichts Jedem g'ftattet. fünf Jahre, angemeldet am 18. Augu Vor NY. der Kaufmann Albert Hirschfeld ju Iferlohn. Le In unser Gesellschaftgregister bei Nr. 34 189 August 1556 die Gemeinschaft der Güter und Stuttgart. Eduard Besemfelder ist aus dem Hen brüder Pichert “ eingetragen worden; Jakob Schick der Wagner Heinrich Martin VI. und Königliches Amtsgericht zu Thorn. m ee hub . 3 Iserlohn, zen 8. September 1836. (Röhl . Schnell, — dez Ciwer bes auggeschlossen. 6 stande ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm Dieses Handelsgeschäft ist in eine Gesellschaft mit der Ackerer Jakob Baumbauer, beide in Roßbach, — . Soo. n . 3. — 4 173 . 49 4m Königliches Amtsgericht. Die Handel gesellschaft ist durch g fttige Ucher, 19 Tier ist zufolge, Verfügung vom 6. Septemher Hesenfclted ele Vorstandsmitglied bestellt worden. beschränkter Haftung umgewandelt und hier gelöscht. gewählt. Der Eintrag bezüglich der Ersteren wurde wax weilen. Bekanntmachung. S490] ein Wanrenetique 88 * 1 ; egelt, . . When elender ünendr chte Jsitor äs ing ms dies te, übe, Ku chichüung er he. Ke nder ul mer ft Stuttgart. In die Thoru, den 4. Sechtemper 186. gelsscht. Durch Beschluß der Generasverfammlung des Flächznfrieugniffes Schutftift weitere drei Jahre an Kaisers lan e inn lzchös! Schnell zu Lauenburg setzt daz Handelsgewerbe unter lichen Gütergemeinschaft am 7. Schtenmber 185 affene Yandelsgesellschaft ist unterm J. August 1856 Königliches Amtsgericht. Im Folium über den Vorschustverein Ober Confum⸗Vereius Daleiden, eingetragene Ge, gemeldet am 3. August 1886, Nachmittags 26 bu, ,, . , intrag. — unveränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 237 deg eingetragen worden. e , Kaufmann in Stuttgart, als weiterer — moschel, e. G. m. n. H., mit dem Sitze zu Ober nossenschaft mit nubeschräukter Hafühslicht iu Nr. 2613. Arien 6 für Schrift e n nher e l e ffn, fe iche Firmenregisters) dien mn n den . Sretember 1866. Theilhaber eingetreten. (5. 9. 96) — Hasis u. Trier. 34948 moschel, wurde heute eingetragen: Daleiden, vom 6. April 1596 ist das Statut dahin rr, Maschin en 3 zu e, g,, nen n Täatzt abe fahrten mit ben 1. In. unser. Firmenregister unter Nr. 227: oͤnigliches Amtsgericht. Dahn, Stuttgart, Offene Handelsgesellschaft seit Sifolge. Verfügung von beute wurde bei Nr. Cd! „Durch Beschluß der Gencralversammlung vom abgeändert worben, daß ere ir. i ann n gi en iffe⸗ , , wurde heute eingetragen: Der Buchdruckereibesltzer Isidor Schnell zu Lauen⸗ 2 I. September 1896 zum Betrieb i, , des Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma S. 23. August 1896 wurde als stellpertretender Kasster I) das Geschäͤftöjahr mit dem ersten April beginnt Saut frist weiter Mee hi ange en ani urch Beschluß der SGeneralbersammiung vom burg T Pomin. Rix dont. Bekanntmachung. ö4d3 9] fabrik. Theillbaber; Adolf Hasis, Graveur, Otto Blum zu Trier eingetragen: Far! Schmidt jr, in Obermoschel gewählt; derselbe und mit den (inunbdreißigften März des nächsten . 137 * 99 4 ö nh 2 561 , . 1596 wurde daß. Atttenkapitäl von Srt der Niederlassung: Lauenburg i. Pomm. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 98 mit Hahn. Kaufmann, beide in Stuttgart. 5. J. 96 — Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ ist berechtigt, mit den beiden anderen Vorstandg⸗ Jahres endigt, *,, 2 i vormittags 8 Offen Sid Ho) M. 9 1600000 6 erhöht durch Ausgabe e n. Röhl 4 Schnell. em Sitze in Rixdorf heute die Firma „ei. . Sprecher n. Cie., Stuttgart. Offene Handels schafters Samuel Blum aufgelöst. Der Theilhaber mitgliedern rechtsverbindlich für die Genoffenschaft 3) die Jahresrechnung bis längstens Mitte Juni Nr. 6 9. ma r 9 * r. . bon 333. Stück Inhaber-Aktien, welche! auf den auenburg i. Bomm, den 17. August 1893. S hrifr“ und als deren Inhaberin die Wittwe esellschaft seit 19. März 1893 zum Betrieb einer Emil Loewenstein setzt nach Uebereinkunft mit den zu zeichnen. voni Vorstand anzufertigen ist, . uff. 981 stff weiter? Nominalbetra ä . 1099) 3e lauten und als FRönigliches Amtsgericht. Kuquste Christ, geb. Müller, zu Mirdorf eingetragen Fenrsfleleh Gigs ti s. Kistenfabrik. The. Irhen Ker Hie n dab anbei e eum e, lu gasslantern, den 8. September 1866. 3 er , f, der Belanntmachungen in der 6 plastische Erieugnihe, Schuß e drel Jahre, angemeldet am 19. August 1896, Vor⸗ 9
— ——
Nah mg e in
Lätt. g. anit ortlsufn gen Mum meth J 325 zu her. 82 worden. haber. Friedrich Sprecher. Wilhelm Aupperle, derãnd t. Kgl. Landgericht schrelberei. ifeler Volközeitung' zu Prüm zu erfolgen hat.
seen ind. D Außgabe cer neuen Attien erfolgt Lüwen. Bekanntmachung. 54928] Rixdorf, den 35, August 1896. een, in Ii ,, 6 *. z Ri nr 3 r tn Mf fett. Firmenreglsters die vor⸗ Mayer, Kgl. Ober. Sekretär. e. o. Nr. 5 deg hiesigen Genossen., mitta 3 3 Omen Cenulon
e . ö. von , ü. ö ö. In unserm Firmenregister sind heute folgende Königliches Amtsgericht. rschler, Ehefrau deg Kaufmanns Christian Rieker bezeichnete Firma S. Blum zu Trier und als In⸗ — schafts regifters eingetragen. ,. , . 9 ö 1 nden berechtig 57 Oe Juni 1896 ab, Das Firmen: . in Stuttgart, welche letztere auf das Recht zur Ver— haber der Kaufmann Emil Loewenstein zu Trier. Krereld. 34g] Waxiweiler, den S. September 1896. 8 3 4563 ö 137 . ö ,.
Ie lapital Keren Fun nicht ooh hd ,. , , n, r T R gra. Rixdonr. Betauntmachuug. lziao] Kerr itt Nr. 3 des hieftzen Gen afsenschaftgreghfters iches Amttgericht . l. g der Gesellschaft verzichtet hat. Prokurist: Trier, den 5. September 1896. Unter Nr. es hiesigen Genossenschaftgre Königliches Amtsgericht. Ur engnsffe frist drei Jahre, angemeldet am abe ö. ist heute eingetragen die Genossenschaft sub Firma r . 18 f fr s uhr. * ffeubach, 1. Seplember 1556
9 heilt in 1ebo tück auf den Inhaber laut unter Nr. 171. Dswald Ernst i unser Fixmenregifter ist unter Nr. 76, wo— Christlan Rieker, Kaufmann in Stuttgart. 6. e. ö vom : 21 ember ͤ , als nbabek; dez letztern der Schneidermeister aß das Handelggeschäst, durch ertrag auf den Hl irh, gd beschleosene rk hne en n nn en Waldheim. 34664] Sitze in Krefeld. Das Statut ö. in der General- Großb. Dess. Amtsgericht Offenbach ( Lätt. B. 225 Stck im Gesammtbetrage von Oswald Ernst in Läben Kaufmann August Richter ju Berlin, Mauer⸗ kapitals e el 9 . 63 93 750 4 Auf Fol. 132 des Handelgregisters für . Bezirk versammlung vom 13. Juli 1896 angenommen (Die aus ländischen Muster werden unter 22h 90 , z eingetragen worden. straße 26, übergegangen, welcher dasselbe unter un. durch Einzahlung die et Betrags auf 375 neue des unterzeichneten Amtsgerichts, die Aitiengesellschaft worden. Gegenstand des Unternebmeng, ist die Eng veroff entlicht. Ke Lit; . 325 Stück, im Gesammtbetrage von Lüben, den 8. September 1896. keränderter Firma, die unter Nr. S9 des hiesigen Starnmäklten (zum Nennwerth) vollzogen. G6. 9. 96 olzstofft und Holzpappenfabrik Limmritz. Förderung der gewerblichen und wirthschaftlichen on l. 9 . shufen ben Mu bh ö Königliches Amtsgericht. Firmenregisters eingetragen ist, fortsetzt. K. A. G. Freudenstabt. Deutgen n. Bruder, teina zu Steing betreffend, ist heute verlautbart teressen ihrer 1. lieder durch: 1) Ankauf von Berlin. , 1 fortlaufenden Nummern versehen. — Rixdorf, den 25. Auguft 1896. PFreudenstadt. Offene Handels gefessschaft zum Betrieb orden, daß die Herrn Friedrich Wilhelm Andreas Rohmateriallen, Maschinen, Werkzeugen z.. und den In unser , ift heute unter Nr. 217 34881) — 1 — 1. 2 ugsrechte, welche bisher für die Aktien M. GIadbach. 34929 Königliches Amtsgericht. des Holshandels., Theilhaber; Ädolf Bruder. Sag l Coswig ertbesste Prokura erloschen, dagegen Verkauf derseiben an ihre KMilglieder, . Verkauf eingetragen worden. Wilhelm I. Ju Rummels, Ueber, das Vermögen des reinerm ) . den, , n geben nnch haben Jn das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1613 die mũb cle, in Freudenftadt. Rudolf. Beutgen, urn Kaufmann Richard Illgner in Steina Pro. der von den Mitgliedern hergesteliten Ericugnisfe an burg, ein zweimal verstegelter Umschlag mit angeb⸗ . Ficker zu Cassel, untere Kar ; ö , n, , bi armen Unter der Firma Eilers R kJzier Rixdorr, e nr, lztoch] Fausmann. in, Freunden stabt. Jer et heil abr tac ' n in der Weisg ertheilt worden ist, daß derselbe Nichtmitglieder, R) Betheiligung an Submifsignen sich zwei Äbbißzhungen von 15 Modellen far He. Hä eue, aus J. Schte ber 1856, 3 er tom Aufsichtgrathe gewahlte Vorstand besteht Este ben de Handel gesellschéft mit Zweigniederlassung In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr. 7p berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Und die Firma nut in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Herrn und gemeinfame Produktion, 9 ler hun und Ver ⸗ leuchfungsgegenstände für Gas und elektrisches Licht, 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗˖ aus zwei Personen, welche die Benennung erster und n M. Gladbach eingetragen worden mit dem Sitze in Rixdorf die . zu zeichnen. (. 9. s Arthur Emil Ri 3 in Steina die Firma ju zinsung von Elnlagen, Ginzlehen geschäftlicher plastische . e, Et gr gn drei Jahre, af. derwalter: Privat sekretã l= hr n Gassel. jweiter Vorstand führen. . Die Gesellschafter ind. die Kaufleute Hubert „Gebr. Henudtlaf“ und als deren Gefellschafter: K. A.-G. Gaildorf. Heinrich Seilacher, ge⸗ zeichnen berechtigt ist. orderungen der Ir liedes o) Vorschuß; und meldet am 27. August 1895, Vormittags 10 Uhr Anmeldefrist und offener Arrest mit 6 bis 6 sältigen zertrttung zer Firn fte das Zu. Eller. und Heinrich Wiek jr, bene e Rö. 3 der. e e, tto Heudtlaß, mischtes Wagrengeschät in Gaildorf. Sffene . am 7. September 15396. er hn Diekontierung, von Wechsein, z0 Minuten. 19. Oktober 1856. Termin zur 6 mir en der, beiden. Vorstandemtglicher ind wohnend, „M. ders Kaufmann Friedrich Heudtlaß, andelsgesessschaft felt J. September 1853. Thell⸗= Königliches Amtsgericht. HF mnngieg Kin en steg ur Sicherung Berlin, den 29. August. 1896. ; über die Wahl eines anderen e e üer zur e num der Firma die , Die Gesellschaft hat am 21. September 1893 beide zu Rixdorf, eingetragen worden. aber der Firmg sind: Heinrich Sellacher, Kaufmann Oehmichen. vor geschäftlichen Verlusten. Die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 26. , n eines Slaubi 4 — den eider ehdig, erhinderte oder que schltkene und die Zweignlederlaffund am S6 August 1356 Die Gesellschaft hal am 19. August 1896 begonnen. n Haildorf. Gustab bol Herold, Ralifimann in —— ker eff aft werden unter deren Firma erlaffen . Falls über die in 5 L20 der 4 be ö i der isanfeder können durch Prokuristen ver. begonnen. ; Rixdorf, den zb. August 1596. Gaildorf. Jeder der . vertritt die Gesell⸗; Wonsrowitx. Bekanntmachung. 34949] und von 23 Mitgliedern des Vorstandeg unterzeichnet; Berlin. . 1 Gegenstände am 117. ö 1890. eten werden. zer Geschzftelb e r M. Gladbach, den 7. September 1896. Königliches Amtggericht. schaft. (. 9. 96) ; In unser Register zur Eintragung der Auß' ö erfolgen durch die Krefelder Zeitung und die In unser , ist unter Nr. 21 ormittags 10 e, r am dee e, f r,, G schf . werden . Koͤnigliches Amtsgericht. — — K. A. G. Gim ind. ichard Bogt n. Cie., bie unn der ehelichen Gütergemeinschaft ist am Niederrheinische Volkszeltung; falsz ö Blätter eingetragen worden: Wilhelm zu Nummels · 17. Oktober 1890. . Uhr. m Vonst . ; . 9. den Aufsichtstath en oder , . Rostock. 34942 Sig der Hesellschaff in Järich , Zweigniederlassung September 1855 unter Nr. 25 eingetragen worden, eingeben, kann der Vorstand unter n, . g . weimal versiegelten i aq; mit angeb· 6 den C. Schtem 12. mehrere Prokutisten b en, le Unterschrift der M. Glinhaeh. ziezo]! Laut Verfügung vom heutigen Tage ist in dag in Gmünd. Der Theil haber Richard Vogt, Rauf⸗ deß Der Kaufmann Anton Micha ltlewicz zu nf rei eh andere Blätter bestimmen. it⸗ lich 21 Abbildungen von 44 Modellen für Beleuch.· Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, Abth * . Unterzeichnung zu der Gesell. In das Firmenregister ist unter Nr. 257 ag hiesige Handelsregister sub Nr. eo zur Hir mann in . und . ist gestorben und an Wongromitz für seine Che mit Sophie,. ge n, des Popsthndes sn die zi Krefeld, zohnenden tangegegenftände fir Kas and eiektiüches Licht cha f te Mutter Johanna Maria, geb. ieren nn gr, durch Vertrag vom 25. August plast . frist . ö ls gd die . 2 .
2 . Stroh,
ien, in und als Inhaber der ersteren der Brauerelb die Firma Otts Hendtlast mit dem Sitze in — z l ĩ i . i eingetragene Genofsen⸗·
Litt. * 4650 Stück im Gesammtbetrage von Franz Franke . Lüben, 1 e . Rixdorf verzeichnet steht, heute eingetragen , ö . gl unh a,,, nn, ml . ,,, , i ,, , * i. mit . Muster ' Register O 3 ü
l. . ĩ 8 . , ,,,. , , lle, seine Mutter reiner Hubert Frenken che Erkeugnisse, Schu drei Jahre, ange . ; . , cer. ir . wer, , , . 3 ö 6. 96 er, eich , Gemein schaft der Giäter und des Erwerheg Jußust von h. am . August r ; . anderen zur Zei errichtet. 2
Vorstar in, zusattt men mit errichtete Han delggeschäft eingetragen worden. n eren, welche herechtigt ist, die Gesellscha e Fir
Sein ͤ Fehden. Her . l Vormittags 10 Uhr 1 men n we indem led en zu nuten. nung Ermächtigten M. Gladbach, den 7. September 18596. Nostock, den 10. September 1896 und d ma! zu zeichnen. Pie ge⸗ 5 eh
geschlossen, daß das ein⸗ die a
n der Firma der Genossenschaft ihre ) in, den 29. August 18
anthelle ist zehn.
. 8 86. oder Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. * erte Firma lautet künftig? Vogt u. Cie. beifügen.. Die höchste zusgssige Anzahl der Gef . Königliches Aimtgericht f. Abtheilung 265. .9. 96. ie Haftsumme beträgt für jeben —— —
3) von zwei anderen zur Zeichnung Ermächtigten.