1896 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

er

.

6 3 . er / *

a ier wird zum Konkursverwalter ernannt. ö Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis . 36. September 1896. Erste Gläubigerversammlun ö , . 0 r. gemeiner ngstermin am S. Oktober 1896, Vormittags 1904 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelm e 12, Zimmer Nr. 56. . üsseldorf. den 29. August 1896. Königliches Amtsgericht.

logs 94] stoutursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwagren. ändlers Otto Rahmer zu Düsseldorf, Schüßzen⸗ traße Rr. 4, wird heute, am 7. September 1896, achmittags 64 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet.

Der Rechtzanwalt Schleipen hier wird zum Konkurs= verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1896, Vormittags 10] Ühr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 10. Oktober 1896, Vormittags L603 utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Rr. 5.

Düfseldorf, den J. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

3 4889 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren—⸗ ändlers Mathias Schweikert zu Düfseldorf,

atingerstraße 38, wird heute, am 7. September 1896, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Presser hier wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, nzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Ottober 1896. gn. Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1896, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer h. z

Düfseldorf, den 7. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

[34861] Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Gustav Leißmnig hierselbst wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs . frist bis zum 30. September 1896. Gläubigerversamm. lung den 9. Oktober 1886, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin den 14. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

34844 Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Adolph Schmogrow zu Görlitz wird heute, am 8. September 1856, Mittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An- meldungsfrist bis zum 30. September 1896. Gläubiger versammlung: den 9. Oktober 1898, Vormittags LI Uhr, Prüfungstermin: den 13. Oktober 1896, Vormittags 11 . ; ;

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

I3 4895 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers P. H. Knublauch zu Altenhagen wird heute, am 9. September 1896, Nachmittags 5g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Geilen zu Hagen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurßforderungen sind bis zum 15. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ , die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den G. Ok- tober 1896, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G. November 1896, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 2 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1896 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Gagen.

34890

Ueber das Vermögen der Firma Lingen R Cie. zu M.⸗Gladbach ist das Konkursverfahren am J. September 1896, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Klöter hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1896. Anmelde is zum 12. November 1896. Erste Gläubigerversammlung 14. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 16. De⸗ 3 1896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

r.

M. Gladbach, den 9. September 1896. Königliches Amtsgericht. III.

3h002] onkurs verfahren.

Zum Nachlasse des Schneidermeisters Karl Julius Glöckner in Olbernhau wird heute, am 10. September 1896, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Müller hier. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8. Ottober 1896, Vormittags 10 Uhr. . Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober

. Königliches Amtsgericht Olbernhau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Schmidt.

lz 48 30 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Michael operski in . st heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Georg Fritsch zu Posen. Offener i mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 20. Ot⸗ tober 1896. Erfte Glaubigerverfammlung am 10. Ok- tober 1896, Vormittags 95 Uhr. Prüfungs. termin am 27. Oktober 1896, Vormittags

10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts

ebäudes, Wronkerplatz Rr. 2. ; . den 6 e . 1896.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34878 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Methling, in Firma Heinr. Methling zu Rostock ist heute, am 10. ptember 1896, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwaller. Rechtsanwalt Carl Sellmann. zu Rostock. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungetermin am 17. Oktober 1886, Vormittags Lö6 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichtsgebaͤudes.

Rostock, den 10. September 1896.

d, , . Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. 34831 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Jacob Klein von hier ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 9. September 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. 9g von hier ist zum Konkurs; verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1896. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung den Z. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. November 1896, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftshause des König- lichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 3, im ide o;

Sch ne J, den 9. September 1896.

ick bu sch, Assistent. für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

34885 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Vergolders Georg

Franke zu Wiesbaden ist heute, am 9. Sep⸗

tember 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jonas Hertz dahier ist um Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubigerpersammlung und Prüfungttermin steht am 7. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Oktober 1896. ; Weck müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, VIII, zu Wiesbaden.

34880 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Werk⸗ meisters Küken, Selma, geb. Kempe, genannt Knorr, auch Selecke genannt, in Zellerfeld ist am 9. September 1896, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar Geyer in Klausthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 18986. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 89. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte.

Zellerfeld, den 9. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34891 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Burtscheid verstorbenen Wollagenten Mathien Reus wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 19. September 1896.

Königliches Amtsgericht. V. Dr. juris Wilden, Gerichts ⸗Assessor.

34879) gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wr ,. Ednard Pineus hier, Kaiser Wil⸗ helmstraße 13 F, Geschäftslokal Landsbergerstraße 8 a., in nicht eingetragener Firma Pineus Sohn, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 5. Oktober 1896, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 7. September 1896.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

34884 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Nichtewitz, in Firma Albert Nichtewitz in Bielefeld, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 31. August 1896.

Knollmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. V.

34835 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers W. Niemann in Kaltenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Bramstedt, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Wollmann.

34877 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Geisler zu Breslau, alleinigen Inhabers der Firma C. R. Geisler hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 7. September 1896.

Bergmann ö Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.

34837 , n, ,, und Ladung.

Das Königl. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs⸗ e gt hat mit Beschluß vom 7. J. M. in der

onkurssache über das Vermögen des Baumeisters Ludwig Herrmann in Deggendorf zur Prüfung der von der Firma Amberger K Co., Dampfsäge⸗ werk, Böbracherforst in Deggendorf, nachträglich an⸗ 6 Forderungen zu 1066 S 84 7 und 661 M 32 3 Termin im amtsgerichtlichen S .. saale bestimmt auf Freitag, den 9. Oftober

1896, Vorm. 9 Uhr, wozu die sämmtlichen

des ꝛc. iemit geladen werden. i , 2c. Herrmann hiemit geladen werden. 3 , , .

Am eptember 1896. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts

Deggendorf. (L. 8) K. Ober ˖ Sekretär: Ohnesorg.

34888 gonłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Buscher, Inhaber einer , n. zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34839 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Ernst Engmann von Kunzen⸗ dorf a. k. B. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedeberg a. Qu., den 7. September 1896. Königliches Amtsgericht.

34893 Konkursverfahren.

Nr. 21 727. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ober ⸗Korps, Auditenrs Eduard Lotheisen hier wird nach erfolgter dee, des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Karlsruhe, den 5. September 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. J. J. V.: (gez) Siegel. Dies veröffentlicht: (L. S.) Katzenberger, Gerichtẽeschreiber.

34828 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über das Vermögen der Dandelsfran Therese Schwarz von hier ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 20. September 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Anschluß an den ebendann stattfindenden allgemeinen Prüfungstermin anberaumt.

Labischin, den 8. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34838 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Wilhelm Schaefer zu Landeshut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Landeshut, den 5. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

34882 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempnermeisters Heinrich Christian Bube in L.⸗Reundnitz, Grenzstr. 19 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

Kaufmanns Gustav Adolf Paul Bachmann, in Firma P. Bachmann in Memel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ver⸗ gleichs⸗ bezw. Prüfungstermin auf den 3. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. Ul, anberaumt. Memel, den 9. September 1896. Harder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1348361 Konkursnerfahren.

In em Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Bluhm in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 10. September 1896.

Oarder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34886

Nr. 185435. Gr. Amtkgericht Mosbach hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Peter Hamnp in Waldmühlbach eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mosbach, Baden, 7. September 1396. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber.

34834

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters Josef Spannmacher in Osterhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osterhofen, den 9. September 1896.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Härtl.

34833 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Otto Lachmann zu Nowgwes ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den Z. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Lindenstraße 54 / 5h, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 10, anberaumt.

Potsdam, den 2. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

34590 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Konrad Renter zu Zellhansen ist

durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet

und wird deshalb aufgehoben. Seligenstadt, den 7. September 1896. Großher chi ch Amtsgericht. (Unterschrift.)

34689 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Hintze in Heeselicht soll die Cihlnß vertheilung erfolgen. Der dazu verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 6008 M O01 J, von dem noch die

Kosten des Verfahrens in Abzug kommen und welcher!

unter 6o ts . 11 3 nicht bevorfugte Forderungen

zu vertheilen ist. Schlußrechnung und das ö ar zu beriictsich tigen n orderungen liegen in der Gerichtsschreibere dez öniglichen Amtégerichts Stolpen zur Einsicht aug. Stolpen, den 8. September 1896. Der Konkursverwalter: C. T. Hantsch.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen .

(34845

Transit⸗Tarif für den norddeutschen Güter⸗ Verkehr nach den unteren Donauländern. Am 1. Oktober d. Js. tritt für den Verkehr von

Stationen der preußischen und sächsischen Staats«

bahnen nach Bodenbach, Tetschen, Eger, Halbstadt,

Kattowitz, Myslowitz, Oderberg. Oswiecim und

Passau transito für Güter zur Ausfuhr nach den

unteren Donauländern und darüber hinaus ein neuer Tarif in Geltung, mit welchem der für diesen Ver— kehr bestehende Tarif vom 1. Dejember 1891 nebst Nachträgen 1 - IV außer Geltung gesetzt wird.

Der neue Tarif enthält gegenüber dem jetzt be—⸗ stehenden Tarif die nachstehend aufgeführten Aende⸗ rungen wesentlicher Art:

1) Einführung einer II. Stückgut ⸗Klasse für Güter der Spezial Tarife,

2) befonders ermäßigte Ausnahme Tarife für Baumwollwaaren und Garne von Rheinland⸗West⸗ falen, sowie für gebrannte Steine, Chamotten, Zement, Röhren u. ö; w.,

3) Transitsätze nach Kattowitz, in welche Ab- fertigungsgebühren nicht eingerechnet sind,

4) ermäßigte Frachtsaätze der Allgemeinen Wagen⸗ ladungsklasse Al.

Insoweit in dem neuen Tarif Frachtsätze für einzelne in den Tarif vom 1. Dezember 1891 auf⸗ genommen gewesene Stationen nicht enthalten sind und insowelt durch den neuen Tarif infolge von Erhöhungen der Tarifentfernungen gegenüber den bisherigen Frachtsätzen Erhöhungen eintreten, bleiben die betreffenden Frachtsätze des Tarifs vom 1. De zember 1891 noch bis 1. November d. Is. in Geltung.

Der neue Tarif und die gelondert zur Ausgabe gelangte Allgemeine Kilometer ⸗Tariftabelle zu dem selben sind zum Preise von je 0,40 A das Stück bei den Verbandsverwaltungen und durch Ver— mittelung der betheiligten Güterabfertigungesstellen käuflich zu beziehen.

Breslau, den 29. August 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.

34846

Ausfuhrtarif von deutschen und nieder⸗ ländischen Stationen nach Eydtkuhnen,

Prostken, Illowo und Thorn transito.

In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 8. v. M. und der durch den 3. Nachtrag zum Aus—⸗ fuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo transito, auf Seite 4 und 7 zu Rr. 4 und Seite 10 zu Nr. 5 mitgetheilten Anmerkungen über Fracht- ermäßigungen für Eisen⸗ u. s. w. Waaren auf den russischen Bahnen wird noch bekannt gegeben, daß russischerseits auch für Drahtseile (Taue) Gruppe 33 statt Diff. 41 die billigere Diff. 43 und für Salpetersäure, Salzsäure, Schwefel⸗ und schweflige Säure Gruppe 66 bei Sendungen zu 5000 kg (305 Pud) statt Kl. IV. ebenfalls die billigere Diff. 43 bei der Frachtberechnung in An— wendung kommt. In gleicher Weise, wie durch den 3. Nachtrag zu obigem Tarif bezüglich der Gisen⸗ waaren u. s. w. geschehen, ist dieser auch für vor⸗ genannte Artikel die Umkartierung auf der russischen Grenzstation billiger, als die direkte deutsch⸗russische Abfertigung und daher der letzieren vorzuziehen. Insoweit hien n für die Frachtberechnung bis zur deutschen Grenzstation 2 Schnittvunkte der deutsch⸗ russischen Tariftabelle in Frage kommen, ist für die Berechnung der deutschen Fracht bereits die neue Diff. 43 als maßgebend anzusehen.

Bromberg, den 8. September 1896.

Königliche , , , als geschäftsführende Verwaltung.

350011 Bekanntmachung.

Süůüddeutsch · Oesterreichisch ⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband. , 2 VI Heft Nr. 1 und 2.

Mit I. November 1896 gelangen neue Obst= Ausnahmetarife, und zwar in

ILD. Theil VI Heft Nr. 1 für den Verkehr zwischen Stationen der K. K. österreichischen Staats bahnen und der vom Staate betriebenen Privat⸗ und Lokalbahnen Einien in Nieder⸗ und Oberösterreich, in Steiermark, Krain, Kärnten, Solzburg und Tiroh, . . K. K. priv. Südbahn ˖⸗ Gesellschaft (österr.

nien),

Y Theil VV Heft Nr. 2 für den Vetlebr zwischen Stationen der K. Ungarischen Staats⸗Eisen, bahnen und der K. K. priv. Südbahn⸗Geseilschaft se,. Linie) einerseit3s und Stationen der R

ürttembergischen Staatsbahnen, der Großh. KM dischen Staatsbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen, der Pfälzischen Bahnen, der e sben Ludwigsbahn, der Main-⸗Neckarbahn, der K. Eisen⸗ bahn⸗Direktion Frankfurt a. M. und der K. Clsen. bahn. Direktion St. Johann Sagꝛrbrücken andererseit zur Ginführung, welche gegenüber den seitherigen Le hett 4. Kraft tretenden Obst⸗Ausnahme—

arifen Theil VI Heft Rr. 1 und Heft Nr.? vom 1. Januar 1594 nehst Nachträgen, theilweise Fracht. ermäßigungen (für frisches 63. unberpackt), theil⸗ weise aber auch beträchtliche Frachterhöhungen (für frisches Obst, verpackt und für gebörrtes Sbst) mit sich bringen. ;

Der Bezugepreis beider Tarifhefte wird seinerzeit noch bekannt gegeben werden.

München, im September 1896.

General. Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

m

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen , und Verlag Anstalt Berlin GR., Wilhelmstraße Nr. 32.

t n * 3.

. 414 . . , w, '.

Amtlich festgestellte Kurse.

. 5 * 83 6 226391 1 Um rechnung Sätze,. 1è3Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 ö. 9,80 αι 1 5sterr. Gold⸗ Gl. * 2ob Ce 1 Glo. österr, B. 170 6 1 Krone österr.⸗

ung. B O86 6 7 (ld. fübd. BW. 1809 00, ü Gin, hel,

KB. = 1, 7Jo σ. I Mark Banco * 1169 ι 1 Krone 14128 Nubel 320 , 1 Pesd Hod 66, 1 Dollar 4.35 1 Livre Sterling 20, 00 ö ö. 73 * 16 Bechsel. Bank- Dist. Amsterdam, Rott. Oil. . 68, 30b3 do. 9 fl., EM. 167,55 G e fer, n. Frs. 8 J 6h, 85 G d 2 3

. 8055 bz Skandin. Plätze.

Kopenhagen... 1g 6b; London .

22

20 3833. sc sb;

do =

do. 18 * Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 do. do. 1 Milreis ? Madrid u. Bare. do. do. New⸗Vork ... do. 53.

.

r go bn ld, 5b;

do C

o. Wien, öst. Währ. do. Schweiz. Plätze. do. . din. Italien. Plätze. do.. doll . 100 Lire 2Y St. Petersburg 100 R. S. w n . Warschau ... 100 Ri S3 T. br lol6, 69 bz

Geld · Sorten, Bautnoten und guppns. 4

a m. ——— * 6CEn gt Bankn. 16 20 366 Nand⸗Ditk = Frz. Bkn. 100 F. 815 bz G

169 50 b;; go ob;

2 8 . —— —— —— —— —— —— —— ——

87 ö - ö

Dovergẽ. Gf. 20 386 35 Volländ. Noten 168, 32 G **

SFr. Stscke Is 21 c3. FItalsen. Jigten zh än B

8 Guld. Stck —— * Waordische . 112/45 bz Dollars . St. 4,196. West. Bkn. ploofl 170,656 B Imper. vw. St . . d 10g

do. pr. HO gf. = Nuss. do. p. I Do0R 27, 70obz

do. neue 1. 16, 206 ult. Spt. 317 256.4] . .

do. do. 500 g. , 4 * rtf. Amerik. Noten 1 ult. Okt. 217, 256 1000 u h60f = 2 do. kleine 83. Schpeiz. Noten so, 75 bz de Gp R n Russ.Zollkupons 324, 69bz Belg. Nhten . S0, 98566 1 dr. kleine 324 50 bz

Jinsftiß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Somb. m ulh /o

Fonds und Staats Papiere. . 35. Z. Tm. Stücke zu M Dtsche. Rchs. Anl. I 416 b - 200 οιͤQ83 do. do. e . 101, 30b;. do. do. 3 versch. 5000 200 do. ult. Spt. —— 99, 30b3 Preuß. Kons. Anl. 4 ] versch. H 000 1501103, 406; G

———— ——

do. dö. de, 383 do. dö. ult. Spt. do. Et Schuldsch. 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3] Vachener St i. h 3 Alton. St. A. 87 89 do. vo. 65 Ausb. do. b. 1889

ö DHannove 1000200 10 Hessen⸗Nassau⸗ . 1.4.10 104, 30 bz;

ö e isse, 1 boo og lists s. 101000 u. —, 3

Vo. 155h Steltin do 1588

. Teltower Kr. Anl. 3! ; , , .

We tf. Prop Al Weftpr. Prob. Anl. 39 1.4. Wies bad. St. Anl. 3] f

; Kur u. Neumark 1. 14 16 15 60g gg ig o , ö,, , 66 J hg = öh ib tz

Bern. Stadt. S6.

Breslau St. , Bronnberger do Oh Cäassel Stadt⸗ Anl.

Pfandbriefe. . 3000 =- 150120206

ö 50 i 1z66b 03g = 50 ion, ib h 60 lo 33

bbb - 150] -=*— 00 - 150M iob, aoG do = 10 ha, 5 b; B zoo = 159 =

. H. e n, , ,,. * ; Rhein. n. Westfäl. Hon , dae,

K d=

n

.

sch. MoM - zo io, 3b; ,

=

Charlottb do sg3

1 822 83 rere =

te -= 1 =

2

Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. 1890

F Elberf. St.-Obl. Erfurter da. ssener do. JV. V. Gu Cichterf. LSg. A. Hallesche St. M. 86 de da. 1897 San. Hop. I. S. III. Vb. St. J. sgh . Sildesh. do. 1895 Karlèr. St. A. 86

ie, Fo, 35

ter-

Kur⸗ u. Neumãrk.

te e

C 8 3 . . 2

3.9 2000-500 * 17 50090 - 2001101

6

2 8

pan mersche . ö

; ; do. Landschaftl.

8

G0 lioz 2336. lo - 606. ohh = 163i, io , ohh = 300 2065 = 366 0b 360 Soho = 66] 6655 -= 566

O

te = te- 1 N 1 t N -N 1 HN N ¶᷑1́eũ r

3000200 0909 —=200 100,20 S000 2001100, 1066 3000-75 104, 006 0007 5 * zboh 5 da gobi G; 3000-60 100, 20 b B

38

D

8

6

2

2 . .

24 3 o bz ĩ— .

=

ho, landschafff Schles. altlandsch. d do. 1

6. ; ; Do. ane e , 2

e. ———

—— 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 6 2

820

8888

Sbbh 1600 io 06 zo gd = 16066 = bb = 160 93. 9obz bb = 166 ib o G bbb (i bobñ -=. 5069 = 10093. gob; B ob 1060 lb, 006 hoh 1G == ISbhh = 160 oz, gob B. 6h66 = 26060 lbs, 9d cg ohh · 6b lob o ob · bb ha zo b; hh · Ibo io. Ih G Good = 16001015 bh 2060 bl, ob hh 66 ld 0 G;. ohh ob lbb, 00h. bh · d i ob Goh b6o6 = 250 os, 6obz bb = 200 S5, ob;

Liegnitz do. 15923 Lübecker do. 1395 Magdb. do. M, IV Dol i do.

W · C 2 22 2 2382 222

28 S 3

ir Sz5b B=

D B 5— 5

Mannheim, do. SS Mindener do... Ostpreuß. Prv.⸗ O. osen. Prop. Anl. .

do St. Anl. xn. II. Potsdam St A. g2⸗

Rheinprov. Dblig. do il 3

2

zhhb = 16h hoh 2b lol shy v ohh Io ld 7h;

Or

= 0 = =

8. Westfälische .. do.

2

zbbhß = 006 = 000 -= 500 -, 103, 00 bz G bbb · Yoo l d gal 5000 - 200 103,096

do. 2 W r ritt s n n 3

do neulndsch. II. 37 . do. rittschftl. I.

9, 20 bz G64

3 ö e, , eren ee, . * .

RNentende ,

e , , , los got; r 4 versch z M06 = 390 io, 40h

do do 3 versch.

do. do.. . 3 bersch. Lauenburger .. 4 1.1.7 Pommersche .

Schlsw.⸗ Helstein. do. do.

Badische Eisb⸗ N. 4 versch Joh h 20 M ids 80G do. An . 139 u. Si 3] 15 1iã 23006 - 3606 164, oB Bayerifche An. . Good - dh los 10k; do. Et. Gisb. Anl. 3] 13 3 ibhho Sol io3 ] BIrschw. Vin. Ech. 3. 3 Bremer Anl. 1887 3 do. 1855... 3 do. 1890. 8 doö. 189979. 3 do. 1853. 35 Grß gl Sess . Db. 4 do. St.⸗A. v. 93, 94 3 Hambrg. St.- Rnt. 3] do. St.⸗Anl. S6 3 do. amort. S 3 doe do N do. St.⸗Anl. 93? Lüb. Staats ⸗A. 95 3 Meckl. isß. Schld. j 23 do. kons. Anl. 86 3 1.1.7 3000—– 109010, 109bz G 4. 3. a ir, , , . Sachs. ⸗Alt. Lb. Ob. 33 versch. 5 ĩ Sach St. Ani bd z 117 ii Säͤchs. St. Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. i. Kr. * versch. do. do. 4 versch. Wald.⸗Pyrmont . 4 1.1.7 Württm h. Sr = S3 4 versch. Ansb. Hunz. fl.. = p. Stck Augsburger 7fl.⸗ . p. Stck Bad. Pr. Anl. v.67 4 Bayer. Präm.⸗A. 4 . wg. Loo se = Cöln⸗Md. ö 3

id 223 2

. j

38 .

E

i. * *

1 7 1. ? 1. 2

4 202200 Oο0

1 1 1 1 1.4. 1 1 1 1

w

8 82

8

lob, ßoB 140,20 bz

eck 120509

Meininger fl. 22, 60b;* Ildenburg. Loyse. 3 12. 2 129, 0b; Pappenhm. 7) fl.. p. Stck 24,75 b;

Obligationen Deutscher gtotonialgesellscha ften.

* D S8

8

.

* 6 ö k 1 . .

= = r id B = . . 2 2 0 222 2

3833228622222 22222:

Nirdorf. Gem. A. 4 O IOM u. 50M - do. neusndsch f. 3 117 5000 60 BPö oOobz

Dt. Ostafr. 3. O6. 1.7 logg. 30M is, zSG

Ausländische Fonds. 6 ; Stig Argentinische ho / Gold⸗A. = fr. Z. do. do. kleine ö do. 4 00 do. innere do. do. kleine

A440 j0 äußere v. 88 ; 6. .

do. 1 do. do. kleine Barlettaloose i. K. 26.5. 95 Bosnische Landes- Anl. Bukarester Stabt⸗Anl. do. do. kleine do. do. v. 1888 doo. bo. leine do. , Buen. Aixes ho / gi. K. 1.7191 do. do. kl. Do. do. , . 88 *

. ; do. do. do do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 do. Nationalbank Pfdbr. I. do. Do. 911. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. 0 Chinesische Staats ⸗Anl. dh. 135 Christiania Stadt-Anl. Dan. Landm . B. ⸗Obl. IV dos. (6d.

. ö v. 86 o. Bodkte r Donau⸗ Ne , f =. ptige Anleihe gar. do. priv Aul...

C 23 87 7 2 7

2

de de

4059 4105 ,

ter- **

2 2 Cr

MC- 0 - 0.

= 2 25

w 2 2 22 8

ö

T 2 8 =

S 6

2

ie, . oog -= 80. E. 39 * 4050 = 405 0 18 6e m 0.

55

J .

Finnland. Höp. Vet ni.

do. Loose . do. St. C; Anl. 1882 do. do. P. 15355 do. dð. 9 reiburger Loose .. allzische Landes⸗Anleihe Gali Propinations⸗ Anl. Genua Loo se . .. Bothen . Si. b. S Sr.. iech. A. ar sc gau. 11.0. mit lauf. Kupon

ols inkl. Kp. 1.1.94

do. mit lauf. Kupon r ie r in ler

de . . 5. To. 9 kleine e Gi, .

,

Oest. Kred.⸗Loose v. 58 do. 1869er Loose . 4

do. pr. ult. Spt.

do. Loose v. 1364... p.

¶Bodenkredit⸗ Pfbrf. 4 Pester Ko]mm.⸗B.⸗Pfdbr. 4

riech. Mon. A. i. K. J. 1. 91 6* fr. m. l. Kup. do. i. Kp. 1.1.94 fr. do m. I. Kupon = fr. do. Gld A. Ho / oi g. i612 95 fr. mit lauf. Kupon fr. i R is s Bz = mit lauf. Kupon fr. J. ij. Krlõ lx. 93 =* fr. mit lauf. Kupon Holland. Staats Anleihe 3) 2 Fomme⸗Kred. 2. 3 Ital. stfr. xp. O. i. i. 1. 4. 36 7 do. stfr. Nat. ⸗Bk.⸗Pfdb. 4

e ute C s e, do. do. pr. ult. do. amort. 5 o/ II. ITV. Karlsbader Stadt- Anl. e g nner ; 6. Lissab. St. do. Luxemb. St Mailänder Loose Do. ian, Mexikanische Anleihe do. do.

5000 u. 26500 Fr. 000 u. 2500 Fr.

Do. Liquid Pfandir. rng p. 88 / 8) (o fr.

Monop.⸗Anl. 4 14 Raab⸗Siz. Pr. A. ex. Ant. 2] Röm. Ankelhe Tsteuerfrei II- VIII. Em. Rum. , , fund.

ö

fl. 2600 - 259 Lire 000-500 Lire G. bog Lire P. 20000 19906 1000 = 100 3

20909 1090 Fr. 509 Lire P 15669 360 .

1800, 90, 399. .

2z5b, hd 5 (i. 6h ,

5 ois;

—— * . .

—— 6 *

zg, 3d h io bz. bt; I..

oh do G

2,75 bz G 44, 30 bz G!

.

pon 185

8 D

=

22 23

2 ö

3

von 1893

———— —— -

2 22

D. Anl. S6. 1.1 aats. Anl. v. S2

von 1885 160 190

GG ttt. 2

6

von 1856

x

105, 5063

108, 60 k B 2

102 306 fl.. pr. ult. Ent. K 4.

n . 3 Ruff. Eiigl. Anl. v. 1822 1 ds. ;

do. von 18593

Anl. von 1850 6

. pr. ull. Spt. do.

aats· Eist. . Obl. . eine e Stadt · Anl. S6 Neufchatel 10 Fr.. S.... New ⸗Norter

taats⸗ Anlei

w

ö 8383 135

ult. Ept.

289

585

*

Rente 1884

.

5 2 do. do. Pr. ult. Spt. Fo. St.⸗Anl. v. 1889 4 bo. ibo, 4 do, bo. 1880 1I. Gm. do. do. 1I1I. Em. 4] do. bo. ILV. Em. 4 4 1 4 4 4

885

S ——

. 2 *

t.

K 2

do. . sold⸗ Rente . pr. ult. Et apier⸗ Rente. 46.

e pr ul e, ! dier , 9

**

Do. do. 1894 VI. Em. 4 IMs.

do. Gold ⸗Anl strfr. 189439 ö ult. Spt. ⸗Anl. II 14 her 4

——

6

21

—— 12 23635

*

ö

17

2

g 9. 3 1 do. pr. ult. 56 en geh f (Es

Staatsr i 0. 0. kl ) do. Loose v. 1854.

10909 = 299 Kr. w o. pr. ult. Spt. do. Nilolai⸗Obligat.

3e oet tic oo , ,,, Wh . GM.

! d 5 bz 7

*

* * 2

* 2. 2

*

8 1

ck 100 u. 50 fl. 20000 - 200 6 10000 - 200 Fr. 000-1099 Rbl. P. 2 1000 - 100 Rbl. P.

1

21905 .

47

—S— is 86

kleine fr..

mittel kleine amort. kleine

838222

kleine kleine

kleine

r 8

4 . Fr.

1000 us bo Fr. 39 1056 u. 518 R 148-111 4

1000 100 * 625 Rbl. G.

ö

5 kleine 5 3

. . / ——

ö

j

Y h, . ᷣ. L, og gg Ji.

123 YRbi.

iaban 316-135 Rol. G. , , , , ü.

kleine

9

,,,,

. 2 2.

4 41. 1

61 3