1896 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2.

cen, 3 , n, gr, k , Oi 3, 3 182, 00, Kat. owi er 155, 0, . h 3ss 9 ö , ö. i n ä dog. , ,,, , 1 Den Er Nei 8 A ei Er 1 6h ,, Po. Pr. 6 12 4 1.14 166 oe lad, 23 bz G;. 129 40, Vpp. Cement 145,55. Hem. 1339 1 zb u sgh ig, 6 o Cement. 186 5),

. 9. 3 6B is, so b Gre X. Ind. , . 3 Schles. E 114. , ,. ; in. in. 122 09bz G. Schl. Zinkh. A. 206, 00 . 127 3 9 , ,,, n,, 1118 ö K. 6 . 2 . , ,. 11 ( 7, hbz * ö e . 6 Po 8d. rsb. kb. 1 ibo / oo ?) hbz Geh n rankfurt a. *. ;

. 6 . Rathen. Opt. F! 144 600 is 26 bz G;. E 20 . und geg 16 0b G Redenh. St. Pr. 7 300 48 det bz ö Gg Reichs . Sg bg sn gos, Rhein Bergbau. i e bes, Uni Cgyrter ioß zo. Jtatlaner s ö. 3 Hört, Kn. log 181.106. . . Nh. Westf. Ind. 133, 26 bj G.;. 27,10, & vo amprt. Rum, 3 g0. 4 6g ruf. Kone 1 . . ö 63 1

, sn e, Sch . Gir stahlf . , , , e ib, an, Russ 1594 66, 90, 4 9 Spanier gz, * . * . 1 . , , rde n , d, m,, * 26, obl Ge 166, 6, Diskont. Cem, 21079. Mitte ld. Kredit . 198 go. 114.40, Dest, Kreditakt, 3i5t, Oest-Ung. Pant

ö

——

—— Se

* ö 664

. *. .

, do. Nadl. u. Stahl 8 NWttel, a n., : Fb.

8 8225 *

D . . 8

3 r

*

. r . . 6 R

600 T9, 5s0 B . , , ., Sagan Spinner. . 23 , n e r , Scher. Chen. Vz. Schimischow Cm. G SEchles. Gas A G.

1200 I44,6306. Sinner Brauerei 1000 50, lobz Gz. Stobwasser Vn 1000 144 90b3 G3. StrlsSpilk St P. 1ooo foo 120, 50 ebG .

, Do. Nähfaäͤden ky. i274 zo bz Ge 4 31790, Reichsbank 169,40, Laurähstte 163 30 127,756 Westeregeln 170 50. Privatdigkont 35 t K . Frankfurt a. M., 11. September. (W. T. B) 1 * ; ./ 6 Effekten Spzietä t.: (Schluß) Desterr. Kredit, Ver Grezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ̃ Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. 28, 2663. aktien 316g, Gotthardbahn 165,40, Diskonto⸗ Komm. Ale Post-Anstalten nehmen Bestellung an; , Inserate nimmt au: die Königliche Expedition n fe, Lanrehätte öh ß Porn den =. für Gerlin außer den Nost- Anstalten auch dir Expedition 23 des Aeutschen Reichs. Auzeigers 82506 Schweizer Nordostbahn 13730. Mexikaner gziwy., Wilhelmstraße Rr. 32. nn, und Königlich Preußischen Ktaata- Anzeiger 27 00 1 * . . . . XR , Produkten und Waaren⸗Börse.

, ertin, 12. Sate gte, m, Pein M 219. Berlin, Montag, den 14. September, Abends. 1896.

14 2,75 bz G Dividende pro 1804 1806 35. ö. O0 ö dog; Dh n Wst . . 17,76; Berg. Märk. neue 112 506 1, Berl. Hölsgs. neue Deutsche Ueberser 18609 bz 83. Elberf. Bnk.- Ver. 138, 50bz G Erfurt. Bk. oo 5 sh bz c; HDildesh imer Bk 246,69 hz ;. Fieler Bank.. 195,75 bz B. .

169,090 bz G Pfälzische Bank. los hd. Pofen Eyntkt- Gk.

2 .

ü

6 Trachenbg ; Zu in, ,. 263 He ne, , 7 arziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw ö er. Hufschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗ S ei 6G. . Vogtländ. Masch. ö olpi u. Ul. Vorw. Biel. Ep

*

do Sudenbg. Masch. 132,256 Südd Fm m 40o/o 145,506 Tapetenf. Nordh. 118, 50 bz G n, , 133,306 Terr. G. Nor oft 146, 20bz Thale ECish. Vrz, 10001400 Ung. Asphalt.. 00 i93,003. U. d. Linden Vrz. dg. ; 1000 198,25 bz G Union, Baugef. 99, 00b; Westfäl. Bk. neue 1500 i2l, 166 Ver. Werder Br. 1 ; Viktoria Fahrrad = 283,506

S G . 83 8

V C = . .

87 1

e,, *

1128 * D

61, 10G reuß. Leihh. kv. 100,00, Schwarzb. . 4009 34,75 bz G;. do. Hr Bk.

2330. 90G g feststellung von Getreide, Mehl, Oel, ,

S0 G eizen (nit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 g. . ; ; ö ; ; ; 36, 90bi G Loko fest. Termine sest. Gek. 1. Kündi naeh h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in der Zweiten Beilage e n, ,, Nummer des „Reichs⸗ Ur. 9847 die Verordnung, betreffend die ,,, , , . , c rehsihnr dr pr Keslnh , , ge, , , i ,, , ,,,, .

! 1 2 . 2 2 * Igw. tb. ö 2 ĩ ĩ ö en PI ; 491, 4 6. 1 ö * ee 2 J 2 nn,, Obligationen industr ie ler. Gese lschaften. J te,, Rudolstadt Dr. jur. Trin ks den Rothen Adler⸗Orden dritter , , ,, zr 64d die Verfügung den Justts Meinl fterg, berreffend ö, . Bi 8X. Stuce u 16 ; do. Bolle) 69 106 3490 b;. 1485754 4145,66 bez, per Nopember 14750 - 14735 Klasse, ; j ; d . u gu st 1896 veröffentlicht. die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke 139 758 . 6 Mt. F. rz. 1M 1000 1Ji0l, 706 Westeregeln Vrz. h; 106, 75G = 147, 50 bez, per Dezember 147 146, 75 - 147 bey. dem Legations⸗Sekretär Dr. von Prittwitz und der 5 Geilenkirchen, Siegburg, Euskirchen, Rhein⸗ hör bz G Anhglterg ohlenwerke l000 00,7566 Wilhelm Vz. A. . 0 73,50 GG. Raggen per 10900 kg. Lokon gefragt. Termine Gaffron zu Peking und dem Konsul Paul Kosidowski ha Geldern, Kempen am Rhein, Adenau, Boppard 00 B;, ö x3. 105 4 00 u. 2006 Wissener Bergw. O6 ö. oo öddbo s , ssehr still Gekündigt . Kündigun gsprels— 6 Toko zu Mexiko den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse, sowie Castellaun. Cochem, Nahen Stromberg, Trarbach, Lindlar, 1aoo/poo 69 O0 bz G. Ber]. Zi or. F. xz. 103 4 1000 u. 500 ö Zeitzer Maschin. 20 441.7 * 318506 1121122 6 nach Qual. Lieferungs qualität 118 , dem Konsul Friedrich Becker zu St. Thomas und dem n er W. 3 cih nm a. kit Wiehl ann 1000 123,10 b 636. Boöchæcmer Bergwerk 1lob0. D838 bo i ,. , ,. 7 inländischer neuer 19 =- 120 ab Bahn bez, Her Königlich italienischen Telegraphenbeamten Giuseppe Königreich Preußen. ene ig g . ,,. * In, We eg , gn, 1000 Soo 162 09bz G Otsch. Wassetw. rz 102 4 1000 ,, 51 Versicherungs Gesellschaften. diesen Monat per Oftober 119 = 1185 bez, der Benkti' zu Rom den Königlichen Kronen-Orden vierter Külaßfe endel, Sagrlouis, Hermeskeil, Prüm, w,. * 00 bz G xrist. & Roßm. rz. 105 41 000 u. So loß, 00 Kurs und Dividende = d pr. Stiick... November per Dezember 120 119.75 bez. Nn, erleihen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Neuerburg, Waxweiler und Wittlich, vom 24. August ; og. o ggg . QDiprndende prollsh4 1895. J meldescheine A. I86, A. I8I H. 4. 5. 6, J. E 1186 6 hen ahnte un wars Löhang Bott e Ga,, Berlln M., den 14 September 1895 oM MMlgl„39bi; lach. M. Feuer Mhh ohe e, fsh 335 sozIio6zß. verfauft. . . 3 Gier, Ehren Domherrn ber her Königliches GesetSammlungs⸗Amt. 1999 n Sah 19h oh ; Jlach Rüchers- G. Gb. a', ge, ss, gos Gerste ver 10909 kz. Bessere. Qualitäten ö. . . Sieraltowi, Kreis Sleiwitz, zum Ehren-Domhe Weberstedt. n,, Allianz 25 , von 16069. 3. 6 5 ß . beachtet. Futter erste, groß, und kleine 197 1533 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kathedral-Kirche in Breslau, und ; ,. lod 2d bz. Verl nd. n. Wb. 6 e hh he, ls, . itegss, eb Qa, Hrangerste sd. 30 e nach Qu. den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ den Dozenten an der Technischen Hochschule zu Berlin,

=——

1 2 *

. D , 0

So do X, S o

r =

Westeregeln All. 19. Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke 2 do. Union St-⸗P. 7 . chinen Wilhelmshütte. Wiss Bergꝛb. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. Gd. Wurmrevier. . Jellstoffvetein.. Zellst. Jb. Widh. ]

Sch Hamb. Am. Pack. 0 do. ult. Spt. Vansa. Dpfschiff. 6 Kette, D. Elbschff. 33. Norddtsch. Lloyd 0 8 3 90 0 0

2

01 4 88

w ö

7 88

D

i . . —— —— —— —— ——

D

SC iS. S - ο - 22 2

8

——

23 3

Q —.

e

EIS, 75 bz G;. Hagener Tertil⸗Ind. ,, ef Eissu. Stahlw. 2l, 5b G; JIlfe, Ber zb. S rz. ibs 1 . n i, n,, iffahrts⸗Aktien. MNassener Brgbrz. 104 6 14 1099 113325 bi. Vest lr mont re 9g t

2

*

.

21 2

li, 4 , döner,, ,, , ,. k 1000000 E. 99, 0b; 6 Berl debensb. G. Mh h Hh He. 186 186 39563 = I560 c nach Qualität. Llefetunge qualität 126 ertheilen, = d g ; ] j . Berl. Lebensb. G. 2 M] 219 3950 * 9 r ] 1 n / ö j em außerordentlichen Professor in der philosophischen . , n, hi r , , , n, , , male ini üs r ,, ,,, rn . babes gn gbr ne,, gencg s 48 des gummmunglabhabeeschs eren Concordia, gebb. 6 ob 1g06chum hl 54 siss6bz, , , ü, 6 6 der Königlich bayerischen Krone: Charakter als Geheimer Regierungs⸗nth zu verleihen; ferner 14. Juli 1893 (Gesetz-Ssamml. S. 1658) bringe ich hiermi

8 *

,, .

——

1000 193, 0QubzB.

8

4

C

A*

1 5 6

1300 ö WVestf. Draht rj. 195

1 ibo ii ö,, 3 . . . . , Dt Feuert Verl sg ab, cöhähen iz löst fiözäcd. 1434-31483, brenßtscher mittel big, guter 155. 14. ̃ r deur des Magdeburgischen neten, B ur offentlichen Kenntniß, daß das im laufenden Steuerjahre

, ; St. loyd Berlin oo es 6 066 2865 feiner 143 148, neuer Hafer 130 150 bez, feiner dem Obersten Dietz, Kommandeur de agdeburg infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu da r;

, .. , en gare, n, = d ,,, 12356 Feld Artillerie Stegimenis Nr. 4; Ohligs getroffenen Wahl die unbesoldeten PVeigeorbneten ker n he gen fte h gt enen m n en nne en.

1

1

1

r

do. ult. Spt. . Schl. Dampf. Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce. Ital Dpf do. Vorz. Akt.

w .

,, 00 Le. 108, 2beb Gkf Sela. Sz . Hob är. . Allg. Häuserb. kp.

**

ö 5 ö 9 * 1900 18, 090. Dipidende pro 130d 13a 3.1. X. Std zu D Rück. Mitv G 23 ab. 0G. 6 7 30 37 o e. ; ĩ in Betriebsjahr 1895/96 man f 3 n , öhm fies ssd Deutscher Phönir 35 ap. 1606 fl. i io] =* beä, ber Oktober 119 35 —– 119. 11825 bez, per ; des Köniali u go Cam ee ah und Karl Melcher dafelbst in . 1 J is e, mhm en, n ef ers , e. 1 ( gage igenschaft für eine fernere Amtsbauer von sechs . . olberger Eisenbahn auf [. zbo is or G Dres d Allg. Trsp. Ih chen, e, g hh 6 n, ,. ide i en. is * . w , 73d . still. Gekündigt 0 . Kündigungs preis 83 M. Lol dem Hauptmann Neide in demselben Regiment; ahren zu bestatigen w festgestellt worden ist. boß är hs; Llberf Siren ib chen is ig ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Berlin, den 11. September 1896. dn h ü ge i , d, ihn ü. . n ö. hee ehr Möngte s3 t ver Si ged. Gesetz Der Königliche , 163 5. SBermania Lebnsv. 2M /o. M0 Mπιυη&CÜ 45 sil75 bz m . ee. ; . . i öz traneld los So bz G ö 5 , me. ber 1000 L 3. Kochwaare 1356 160 4 dem Premier⸗Lieutenant Kuchenbecker in demselben betreffend die Gewährung von Umzugskosten an Wirklicher geche;è fr Ober Regierungs⸗ Rath. 36h gob 6 XVöln. Bigelberf Hz. 6d /i. 36d zen, n, g, nach Qualität, Viktoria Erbsen 140 - 165 6 nach Regiment; Regierungs⸗Baumeister. ch 36 Köln. Ruͤckvers. G. Mo v. SG Mer 560 6 Bos. Dual. Futter wagre 112 126 b nach Qual. . . lit r, erbtenfikreunez: Vom 24 August 1896. kae, ß G LVeipꝛig Feuervers. So Mob. 0GchuH rad Too si7goh C;. Roggenmehl Nr. O und 1 per 100 kg. brutto inkl. des Königlich bayerischen Militär⸗Verdien zes: . . lid be ,, n i, , g ö, oss , r , 3 dem Wachtmeister Bormann und dem Stabstrompeter Wir . elm, von Gottes Gnaden König von 32 n n agdeb. Hagelb. 33 15 v. 0 Mυά I6060 620 6, abe, , 26 ide nselben Regiment; reußen 2c. n 863. De, n r, ,, n, , . 3 m f k , n, , . ick ] ; J ö . unter Zustimmung beider Häuser des Landtags der Seine Excellenz der Chef des Generalstabs der Armee, , . e, ,, , Je . 6. . ,, Termine sest 9 rien r, a , ,, . Monarchie, was folgt: General der Kavallerie Graf von Schlieffen; fr a6 e,. kannh. Verf. Ges. 25 /o 1900 0 3730 6333 wa, m , 3. 6. Termine gest. edaille am Bande: = : . . , zie , , ne e ,n . . Gętkündigt Zit. Kuntgigungeptei;.. 9 Koko injährig freimihligen Arzt Dr. Willgeroth im ö . J. d in hm ne nen ber der Ministerigl⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, . Obe, eh i ver diele Menn e, , d, . ! Die im sz 3 des Hesctzes, betrefsend die Umzug Unterrichts und e, ,, e,, , Wirkliche Geheime

Nordstern, Lelb. 20 ov. 16Gb Mhe 1230 1z35 24736 I mit Fa m, e rob . 1g 1 6 S1, de, per Oftober sis —=i. 3 ben, per RNodember 2. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 23 Staatsbeamten, vom 24. Februar 187 (Heseß-Sammml S 18) Sire. gicrungs Flath Mn. eg ler, vom Uriaub,

Aldenb Pers G. 20 v. 00h 65 65 dss B. 503 er per Dezember bm bez, per Januar 1557 der Komm andeur⸗Insignien zweiter Klasse enthaltenen Bestimmungen über die Gewährung von Umzugs⸗ d . Dirigent im Ministerium der öffentlichen Pre werf? : 2495 ; er Mai 0 . u —⸗ ; 2 ö 8 er Abtheilungs⸗Dirigent im e . . ,, ,, . e, , meienr (Stan dard white) per des Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ordens Albrecht's 57 . zie eh eh h t gef 4 z ür Arhelren, Wirklich Ichelme Bber-egierungs, Rath Kir ch= 6 ; . ibi van 1h fi 3 26 Görg mit Faß li Poften Lon Jos Itr. Term'n= e, ,, ͤ 6 . ste außeretatsmäßig beschäftigten Regierungs-Zau⸗ hoff, vom Urlaub. 270 bi G Rhe Westf. Lloyd ioo ob. IH6Mαυ, P a. fest. Gekändigt = Kg. Kündighun preis 4 dem Major Mauve, Abtheilungs⸗-Kommandeur im tggtẽ dien te a die A ich auf ßauernde Verwendung ö w,, is, n d, , n,. 36 . 13. . . . tz e . he ,, er re e g en ien, . Weise Anwendung . Sächs Kücko. Ce o pd. zoo chen 6 as zo ro c;; 3, n, per Novembet 22,1 4 per Dezember igni lb j . e re, e, , , . der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Artikel II. 33, 25 B. , 6 ; n. Spirituß mit 50 Verbrauchs abgabe per 160! Ordens: Das gegenwärtige Gesetz tritt am 1. April 189656 in Kraft, Aichtamtliches i g Trandatlant. Gůt. 20 /b. 16H00 75. 46 9330 66 e. n ,. 169 236 Gekũnd = I. dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Kanzom. Urkundlich unter . 8 nber Unterschrift * .

16s, Uni 200op. 3000; * Kündigungepreis— o ohne Faß —. ; ö . ; ; n ; . 6. . 8 7 ch ö 5 n 63 a. ö 3 16) . n Arzt des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments und a, . 1 6 a. P

. 3. BViktorin⸗ Bersin 8 o nach Tralles. Gekünd. I. . j ö i 1 ; , . w . 1, (0 6 Kündig egehrei 3 dg io ohne Faß 4 bez, per dem Stabsarzt Dr. Galle, Bataillons-Arzt in demselben 9. 9. g een grah *? . schall Preußen. Berlin, 14. Seytember.

62 . . . wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend Nachmittag gegen

id? 5 b Söhne nt sh , esbrancsgabesbe ger mos des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich ; r schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: A, Uhr auf dem Bahnhof von Siegersdorf ein, wo Aller⸗

. 1.

1 4. 41. 51. . 1.

8 26

e,, Anhalt Kohlenw. 0

. 71 a,, ,, 9 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Abgan, Chem, ky. 8 Nordd. . 121.0063 G. 6 Bergbh. Höre , mer,. 153, 50bz G: Gestern: Schwed. 10 Thlr. -Loyse Halt. tt Ge

164, 00bz. St. Louig JI. Inc. Bdz. T4 ob G. Baüuges City SP

Mix u. Genest 182, 0b; 6e. do. f. Mittelw. - Bauges. Ostend. , , , . 65 3 Bedbrg. WllInd. f . 3 ö Bendir Holzbearb

5

D . 0

8 80

ö 2 6 e n . . 0. Zementbau Nichtamtliche Kurse. do. Dich ren 65 ber e. ,. Berthold Messing. * Fonds unh Plandbriese. . Birkenw. Baun ,. 365 3 Tm. Stile zu M] Gee, BraunschwPfrdb Apolda St. Anl. 34 Brotfabrik Bonner do. Carol. Brk. Offl. Gharloltenb. J. 2637 Centr.⸗Baz. f. F. Cotthuser StA. S9 z] Chem. Werk. Byk do. do. Chemnitz. Baug. Dessauer do. 1893 Do. Färb.Körn. Duisburger do. Chinef. . Glauchaner do. 4 3] Contin. Pferde Güstrower do. 3 Cröllwtz. Map,. ky, ildesheimer do. 3 Deutsche Asphalt Landob . do. hu. J St ch Sest. gr M. Gladb. St.⸗A. J. do. Steing . Hubbe Mühlh. Rhr. do. do. Steinzeug. München 1886-883 do V. Petr. St. P. do. 90 u. 943 Dtsch. Wasserwk. Nürnb. St. A. ll. 96 Dertm Un Vrz. Offenhurger do. Düsseld. Kammg. ee do. Eilenbrg. Kattun Rheydt do gl⸗92 3) Elb. Leinen Ind. St. Johann do. 063, Elektr. Kummer Schöneb. Gem. . 20g Elekt. Unt. Zurich Stargard St.⸗A. 3 oO2,25 6 Em. u. Stanzw. k Erlang Br. Neiff. Thorner do, . Wand beck. do. 1 4 rankf. Brau. k. Wiesbad. do. 1896 do. Chauss. Terr. Wittener do. 1882 Ga 3

Ode OO C0

* O bo O ——

00.

r R

de S O

De m -= 2

. J 1 .

ö. 4 ö 1 .

(. ö

ö

4

.

4

.

49

w

DO c c

w

O M do

114

. . m

—— ö ,

2

öl. 5G Bericht Nicht , e g in eig gn 0, . , . . 3 167 Nicht . 36. Kündigungspreis ; oko mit Faß —. ö . w s e r, , , n, WJ e , . w,, , 256. t est, schließt ruhiger. ĩ FKRündi⸗ ö ü ö ; x en, un d ) ] 66 3d, 23 * * . el , , 8a e. Faß ber Tr. n, , , ; betreffend die Veranlagung der Er gänzungs stener . zur Jagd . dem Klitschdorfer Revier. Die Kriegerver⸗ ir d*obisg = Monat 40, 5—= 40,4 ber, per Ollober. November n. des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: fuͤr die Zeit vom 1. Aprkl 1857 bis zu m 31, März 1693. r, döre Eulen und die Arbeitet ber Giegeradorfer Werte , e, m me n, , Bare hender n uin ,, eh en, ü, wn ih, K r ee e wen, , , nein z. 6* . 9 ö [ ö .=, =*, . 2 =. ö ; z öni ĩ 0 estl . ö . Berlin, 12 September. Die beutige Börse er⸗· gn, , n ne i, . ef hier der Jäger und Schützen; i . J— , iar U. e. Die ö Seiner Majestät ue. ae Gd, (öffnete in etwat festerer Haltung und mil zum theill He gaenhehk Kr dnn, e t des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes nu ind des 8 37 Absatz 2 des Ergänzungs⸗ der Bevölkerung war sowohl bei der Ankunft, wie bei der ö , werter M affe: bb , n n,, gan , , ne, e, lar , t. e ,, e. 4 36 , dem Major Freiherrn von Lyncker vom Generalstabe was folgt: 26 mn . renn, 3 a , . ai ã j . berg ebe e der elit, men ä mr, sos ere me os s, d, eng, des I. Armee Koörps; J r Te fer m me m ,,,, n , e,. fe, E e n e n g n, Berlin 1 e n Ma . gie lag d mislte ferner: Die nächste en g g nr r gm, u gg at . 2 . Ihen Majestäten wan n, Sich n. 3 n . 2 un⸗ 211. Marktpreise n rmitte⸗ ö ; ; u s ; ö x n, , n, ,,, , nn, wn, e, d n,, n, ö ne 38 er,, . ö , * 6. . ö . ö I 77 dia , , n. Kaiserlichen Leopold⸗-Ordens: Der Finanz⸗Minister wird mit der Ausführung dieser . . 53 41 . r , . 7 J. 8 ewahrte ziem feste 86, 8 Pre 53 ; irche ö h is b6obz. für heimische solide i m, i, re dn l, , n, , . J . dem General⸗Major z. D. Balan zu Ballenstedt a. 5. Verordnung beauftragt. öchsteigenhaͤndigen Unterschrift k 6. Seine Majestät der Kaiser den Pro⸗ ö , ves Karsersis zrlsfthen. ä enrndrders. und e denen, männ ,,, ö. n , i , 12. 5; 3 33 . zweiter ali mit Brillanten: ; ge rn Neues Palais, den 31. rf 1896. er Prinzessin Victoria Luise im Garten des Marmor⸗Palais . schwache; n,, ,. 0. ; dem Obersten von Sausin, Kommandeur des Kaiser ( . 8.) Wilhelm. gefeiert. ; ginn Uhr empfingen Seine Masestat Der Pfivatdiekont wutde mit zh o/ notiert, 6 ĩ Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1; sowie Miguel. Thielen. Freiherr . Marschall. * 2. 8 2 Jill hlnsi . Gehelmen 29 ,, ff 6 ö 4 K3 etz Pr. von Lucanus zum Vortrage und hörten von 11 Ühr aiserli ; = .

Auf Internationalem Gebiet gingen erreicht ̃ ö rn e r , einigen n, 1 ; ĩ . Marine⸗Vortrãä ; ; istli ĩ ö b die Marine⸗Vorträge. üsili idi . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 9 dem Füsilier Scheiding von demselben Regiment z ,,

haft um; Franzosen und andere Sesterreichi Bahnen ing ele che nde, k Der außerordentliche Professor Dr. Otto Hoffmann zu Königsberg i. Pr. ist in gleicher Eigenschaft in 9 . e Der hiesige Königlich n n, Botschafter Graf Lanza

. . / /

* 6

r V R V XA N 28S 0 2 8

1

2

81 3 0

Badische St. A. 96 Gel senk Gußstahl Bayer. Eisb. Obl. 3 Brem. An vl gb Jesf Stil. 6 ij Rudolst. Schldsch Danzig. Hyx. Pfd. de. do.

Leih siger do. H. wk.ineue

do. do. F. . 1.17 5 arj. W St P. fp. Hyp. 4 d 10019489 b;. ein, Lehm. abg.

ö owaldt 's Werke a . 1

* Karlsr. Durl Pfb. . z

Glückauf Gn V Grevenbr. Mas ö

, 8 1111 9812

—— T do

Gritzner Mas Gr. Berl Omnib.

OCS 2 do

——— Gummi Schwan. 5000 - 209 oJ 29 b; 2 , . shlen ; arpen

W 2

* 2

e 6

r 286882

1888118281118

82

8

1511282

do. db. V A. do. V an ie . . urfrstd. Ter. G. . . i. k ö

5 . . Bbg. 3. in, Breuer * i n.

9. do. JJ. 9 Nauh säureft Mr. g wo 10 Kr. Rd 10 bi C;; Nienburg Cis Gr; L100 200. I Nürnb. Brauere

—— 8

4 1 S— 2

l 1

——

bah gg n ni sest und ruhig; die spetulatiwen R

ankaktien ziemlich fest und ruhig; die ö

Devisen ö elwas er J 6 1 ite Industriepapiere fest und zum theil lebhafter;

Montanwerthe wenig verandert. ö. J . . . J / er sdbz gz; . Breslau. 11. Schtemher, (B. T. B] Schl . K

iz zo bjG Kurse. Breglauer Fire nh Irn , en, 3 d . ö WVectzseant ies, e tatig s, n, ,,, , /// ! 30 . Ban rein ö 156, 60, Brekl. Spritfbr. ö 138 75, . 60 Stck * ]

8

e fe , ü, bahnaktien ziemlich behauptet und n isenbahnaktien ziemlich behauptet un n g , n ner, und 3 hische Süd. ver Deutsches Reich. Fakultät der Universität zu Breslau versetzt worden. ist vom Urlgub nach Berlin zurkickgckehrt und hat die schäfte der Botschaft wieder übernommen.

Ta n , , n n,, De ehe rden der eam mer ficht; Bälde , ö h dir nn rr ben en n 34 Die von heute ab zur Auggabe gelangende Nummer 23 6 r . * ath Drenkmann ist vom Urlaub nach Zollgebiets im Monat Au gu st 1896, sowie statistische der , , enthalt unter ; ,,

Uebersichten über den Inlandsverkehr mit Zu cer und Nr. das Geseß, betreffend, die , . . über Ein- und Ausfuhr von Zucker im Monat Uwmdzugskosten an Regierungs⸗-Baumeister, vom 24. August

Au gu st 1896, 1896; unter

—— 8—

s = / .

—— 00

——

. 883 33313333

D

8 —— * = . .

2

C ——

= = 2 161 818 8

. ——— 8 —— **

28 ** ö

.

D

. ö