ö . Frautreich. ö J Spanien. ben die katholischen Tischler sich entschlossen, am 15. September der „Anachoret! von Michael Klodt (1563), der nicht erforderlich. Die Angabe des a. des Berschiffe In dem am Sonnabend unter dem Vorsitz des Nach dem von den Cortes angenommenen Heeregz. 3 Arlelt unt, guter, Kähren mie Sosallften der uf, Rar durch die trostlose, unheimliche . des wird nicht mehr gefordert. ; ö
Präsldenten Fa ure . Ministerrath, welchem haushalt, für das Rech nun gs jahr 1696 / S ist hie forderung der Tischlermeister keine . . n Hafenarbeiter Motivs einiges Interesse, erweckk? Trotz, etwas. ober—
sämmtliche Muister beiwohnten, heilte der Minister des us. Praäsensstärke der Truppentheile des Heeres, wie foigt, festgeseht ben n m m. ng , f l cher Be ö 26. n . an , . 6 rn gung 6 ö . ö. .
worden. a. Infanterie: Die zweiten Bataillone der auf z 28 die Stunde während der ge. Büßerin am Grabe — Empfang des Kaisers und der Kaiserin von' Rußland festländischen Reichstheile ,, 6 Re ö i. ,, 6. z Suh o. 5 f. ele 1. nuf besonders die 6 es landschaftlichen Hintergrundes einzigen Position zusammengefaßt worden. Diese hat folgen⸗
nach dem Entwurf aufgestellt seien, welchen der Fürst Lobano denen die ersten Bataillone sich saämmtlich auf Euba befind ster im Londoner Hafen. Kornarbeiter sollen den zur viel beiträgt. An die Ausgelassenheit der galizischen Flößer den Wortlaut: . habe. 6 a, ö. f e f frre 6 v off werden von 659 auf 804 Mann gebracht. Die 26 r, 6 erf tot f Dock 3 Lohn erhalten, nämlich 25 Shi t erinnert das Nachtstück von Paul n r een, das eine Schmiedeeisen und Stahl in Röhren n. Art, mit Benkendarf sei auf Befehl des Kaisers nach St. Petershurg Bataillone erhalten eine Stärke von 964 an Stelle bon für 100 Quarter, Korntrimmer ] tn ng die Stunde während der , ,, römischer Sklaven darstellen soll. Brillante . n n , , , 3. ie nns lech überzogenen:
zurückgereist, um mit dem idiunkten des Minifsers des Aus. ö Mann. Vie 20 zweiten Hataillone werden ebenfalls von gewöbnlichen, Arbeitszeit und 1 Schilling 6 wenge die Stunde für Lichteffekte . die lebendige Wirkung des anspruchswvollen ban, ,, eien.
3 ; z ! s *. ; ; t. Arbeiter, welche während der Mahlzeitspause arbeiten, ĩ j ; wn, 6 j enannten Waaren gegen Görlitz. ö. Septzmber, Dis Wet Arm ee hatte ie wärtigen Schischkin und dem. Minister des Kaiserlichen zöö duf ä Köpfe gebracht, Vie auf Euba stehenden l Jähn ie re, Kn klüem' res, de ür frllhr meer; Pildes Speziß , früher niche Nerhebll eh h die g .
Meldung vom Nahen eines Hilfs⸗Armee⸗Korps und der Ab⸗ ofes Grafen Woronzow-Daschkow das Programm fest⸗ Bataillone erhalten die gleiche Mannschaftgzahl. b. Kavallerie: ; ö : ; ü ne, Genrebildern von W ; ö sicht glb! zur Unterstützung auf Weißenberg zu marschieren, in. 2. es en e , chr h, 2 26 . Jedes der im Brigadeverbande stehenden Kavallerie-Regimenter ,, I. . ö uf. än Ws während die Beschaulichteit, die dem rüssischen Vols— Nach einem norwegischen Gesetz vom 2. Juli 1896 erhalten und ging daher heute zum Angriff vor. Die Ost⸗ fa. Die Hauptpunkte, welche von dem vorgestern mit— iat einen Stand von 450 Reitern nebst ebenso vielen . britte. Jedem angestelten Ärbeiter muß wenigftens Lohn charakter eigen ist, in den Interieurs von Turligin, müssen in Ror wegen Geschaͤlté fuchen he u s] an disch Armee, welcher die Meldung ebenfalls zugegangen war, trat getheilten Programm abweichen, find folgende: Die Masestäten Pferden, die üͤhrigen 6 Regimenter, welche eine unahhaͤngige für cinen halben Tag ober eine halle Nacht ausgesgbit wersen. Tich am iro iw und Wopilow sich klassisch ausprägt. anrblung zteifü nden vom m han rh, m , um 7isa Uhr den Rückzug an. Der Kampf blleb unentschieden, werden am 5. Oktober gegen Mittag in Cherbourg eintreffen; Kavallerie-Division bilden, werden auf je 510 Reiter mit Ein Theil der Dockarbeiter erhält übrigens jetzt schon 8 Pence Ein Künstler von starker Individualität ist Ilias Repin, an dels paß gegen eine Steuer von 15 Rronch far . da das Vordringen bei dem durch Nässe aufgelösten Boden pas Geschwader wird dem „Polarstern“ entgegenfahren, welcher 510 Pferden gebracht. 9. Artillerie: Die auf dem Festlande die Stunde während, der gewöbnlichen Arbeitsseit und 1 Schilling wohl die bedeutendste Erscheinung unter den e,, Malern lalendermonch ken und denselben an den einzel nen Eren und dem andauernden Regenwetter auf beiden Seiten äußerst am Qual de l'Arsenal vor Anker gehen wird. Der Präsident stehende Artillerie besteht aus 4 Regimentern (9⸗em⸗ . für Ueberzeit, —Die Dockarbeiter in Limerick befinden sich im Aus. der russischen Schule. Er ist auf der Ausstellung dieses Som⸗ wo sie Geschäft 1 it dem Bi z d . schwierig war. Seine Majestät der Kaiser ließ das Faure sowie die Minister Meline, Hanotaun und Begnard. Geschüt, 9. Regimentern (em Gef ütze, 1 leichten 3 weil in den Decks e, ,,, fie tmrs; merz leider nur mit drei Bildnissen vertreten, von denen das feiner bah de e, . keen wollen, mit dem Visum der Polizei= Manöver daher frühzeitig abbrechen. werden die Majestäten bei der Landung empfangen. Nach— en 9 ö , 6 , , , und , . an , i nen n, r hin . , Uebertretungen dieses 9 sind mit einer Geldstrafe mittags findet eine Besichtigung des Geschwaders statt; Abends aus ebirgs⸗Artillerie⸗ Regimentern. Sämmtli : : 2 ĩ üm⸗ / ( r Sachfen. ,, kite seen wehelendl Teestetelchsbeenne teen, lunge henne Kc ahl te anch en ch dell von lög bis bh Kronen behroßt. 57 Majestäten der König und die Königin haben Masestäten und der Präsident Faure verlassen Cherbourg um eingetheilt. Diejenigen Regimenter, welche mit Sem-⸗Ge⸗ schleren und Aufnahme zu verlangen; 760 wurden auch wirklich auf. vofierte Gestalt des greisen Tonmeisters Franz Liszt (¶ 859. Rie de Janeiro, 12. September. (B. T. B) Wechsel auf 3 , k , f, i 10 Ühr Abends und werden am 6. Oktober um 10 Uhr Vor⸗ Hüten iusger . ö . je . 3 um genommen. ren n an gh . , ,,. . 3 an , London 83. am Sonnabend Nachmittag die Königliche Villa Strehlen be⸗= mittags in Paris auf dem Bahnhof la Muette eintreffen. anoniere vermehrt. Im Ganzen zä ie Artillerie n , , . ermessen, Zwel inlandische i karn — Seine 5 Hoheit der Prinz Albert von Die Hal ick ö durch 9 faber. des It ff de 17 Regimenter mit 68 Batterien und 408 Geschützen. d. Fuß Kunst und Wissenschaft. Maler Alb ert Edelfeld und Axel Gall sn zählen ebenfalls Verdingungen im Auslande. elgien, Höchstwelcher zur Theilnahme an den Kaiser⸗ Boulogne und die Champs Elysses nach der russischen Botschaft Artillerie: Die Fuß⸗Alrtillerie⸗Bataillone erhalten einen Zuwachs Internationale Kunst-Ausstellung Berlin 1896) zu den interessanten Physiognomien der jungrussischen Kunst. 1 Hester teich ⸗Angarn. ; . Man bvern in Görlitz anwesend war, ist zum Besuch Ihrer fahren? Der Aufenthalt in Parig wird brei Tage bauern. Ain an Mannschaften von so bejw. 109 Köpfen. 6 Genietruppen: ITX. Oesterreich, Rußland, Polen. Die KLandschafts⸗ und. Marinemalerei hat einige bedeu= bezieh en, k . Stat bahn. Direktion Wien, Majestäten in der Villa Strehlen eingetroffen. är Oktober Nachmittags: BVesuche und offizieller Empfang im Jedes der 4 Sappeur-Regimenter wird um 136 Mann verftärkt, 1. K. Die ssterreichische Abihsilung der dies öde itt senr obne nh e germ Fg arnönzssöergholz, Sense n Kw Stzhtebähn, e lich, m,, bene, ElysJe, Empfang in der russischen Botschaft, Diner im Elysse; das Pontonier⸗Regiment wird um 116, das Eisenbahn⸗-Bataillon jährigen KunstAusstellung wurde später als die übrigen Al wasom sky und Marie eo doronh aufguwmeisen. Siansiaur hertha e, Gredig m gisei nr ,, Baden. Abends Gala⸗Vorstellung in der Großen Oper. Am 7. Oktober um 103 und das Telegraphen⸗Bataillon um 153 Mann vermehrt. nahm gün en 1 Saal 37, eröffnet. Besondere Ueber⸗ Als tief eindringender Charakterschilderer schließlich erntet Siederohren, Achsen, Radreifen, Eisenabgüffen, Kupferwagren 3 2c Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von Vormittags? Besuch der Baudenkmäler von Paris; Nach- s. Verwaltungstruppen;: Der Stand der Militar· Verwaltunge⸗ , ,. brachte sie nicht, vielmehr macht fich ein ders beldnnte ilkhnuer Ant ots str, für, seine Statue fir die geh pon K. Janusz bis zi. Bernibe; Jößz. Jäähertg Kei der Schweden und Norwegen hat am Sonnabend Vormittag mittags: Sitzung der französischen Akademie, Besuch des Brigade wird um 180 Mann erhöht, die Sanitäts⸗ sowie die wisser Stillstand namentlich in der Wiener Malerei Spinoza s auch in diesem Jahre verdiente Lorbern. ; KXR Staats bahn⸗ Direktion Wien, 6 bei den betreffenden K. K. Staatg⸗ die Rückreise von zor e nach Stockholm angetreten. 6tel de Ville; ubec: Gala⸗Vorstellung in der Comédie Arbeiter⸗ und Topographen⸗Hrigade erhalten einen Zuwachs 9 i eini hrzehnt bemerkbar: kräftige Wenn in den Werken der polnischen Maler sich die bahn, Direktionen und beim Reichs Finzeiger.. a n. Am 8. Oktober Vormittags: Besuch des Louvre, von S9 bezw; 3 Köpfen. Durch vorstehende ö. en 6 ss . , eee hrs fe er h ien 9 ugtiengle Cigehcht auh näht ls allgemein . macht tor egen. ; Sessen. Dejeuner in Versailles, Empfang in der Galerie des Glaces, der Effektiystärken der einzelnen Truppentheile erhöht sich die ,, . ö. h. mann 6 iinige ber hervor: wie bei den . so finden wir doch auch hier einige 16 hei tte n 7 i,, , . dieferung 1 von hre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die . der rsßteng, Wasserkünsts. des Schloffes? ahmmtzsffer. det stehenden Beere von rund Si ob auf a eng er Bilder ind unferer Ausstellung den? Namen bereirs Könstlerpersönlichteiten von, ausgesprgchener Rafe. Ja set , kaenzo fenen ire, d, n nn,, , , , , . Darmstazi znd Trlansgng; um 5Uhr Nachmittags: Rückkehr nach Parls; og odb (hiann; trokdem sind die Kosten durch mancheriel 'n luer Hchsteh tee,, Pte geren Ken de hi Malchewäti seiKl betundet seint Ratinalilät mehr un zen Icke lar Rötz i amnsel r m hei, nach Mainz begeben, . für die Dauer der Herbst⸗ Abends: Nachtfest auf der Seine, allgemeine Illumination. Ersparnisse gegen das Vorjahr um rund eine halbe Million ri ret und Emil Schindler. Die kleinen Kaöinetst ücke Motiven als in der Malweise. So, wenn er unter dem wagen (. Gobsvogng ) werden im Crpekditionsztomtor der Verwaltung manöper der Großherzoglichen (25 Division die Groß⸗ Am 9. Oktober findet eine Parade, wahrscheinlich im Lager Pesetas zurückgeblieben. zan Pettenkosen, in zbesondere der kzstlicht Straßenkampf (65? eben n, e gr belief, ffn gef ffn R Jernbangtorvet d / d, in Cheistiania entgegengenommen. * . e
ne irh . ᷣ ö . ᷣ J ] j ichnungen und, nähere Bedingungen im tor der Direktion d herzogliche Hofhaltung verlegt wird von Chalens, statt; nach der Parade treten der Kaiser und Türkei. ö und der sungarische auernhef (8g, find allerdings her Reigen erscheinen vor feinem Auge die Gestaiten aller sener Fiaschtia bt eilten ern Feen neh de mot det Virektton der
die Kgiserin die Reise nach Darmstadt an. Da das Kriegs— Der M i iti ; inheit und der Schlicht⸗ . ; . - Ninisteri j arschal Schakir Pascha ist zum Chef der Kaiser⸗ lede Kritik erhaben und troß ihrer Kleinheit und der Schlicht ungfuͤcklichen Schwẽärmer, die dies Sehnsucht nach der Wieber— Däne mark. Lippe. ,, a n. die zur nn kom⸗ lichen Militärkanzlei und zum Präfidenten der Kommiffion heit der Motive nahezu allen übrigen Bildern 4 i g, 6 polnischen Reichs (. seh 3 gelockt hat, 24. September, 2 Uhr. Staatsbahn Verwaltung (Ovsringe-
n die Parade in hinreichender Truppen⸗ für die Heimsendung der Armenier ernannt worden. der österreichischen Abtheilung bei weitem überlegen. während am Fenster des Ateliers, in dessen Hinteigrund der nieuren fer Stätsbanoanigegene, Roventiozsgade 10 Kopen—
u stärke ermöglichen zu können, so werden die betreffenden Den Sitzun . 6 ; h Mü — ibli Studienk Nefusa! ; , ; ha 5816 23 000 R lvanissert ̃ gen dieser Kommission werden die Dragomane Leopold Müller's weiblicher udienkopf Nefusa,. Maler vor Feiner Staffelei fi t, die schwarz gekleidete , , n, , t., ger galbanistertem Cisendr aht hen rtf Mannschaften nicht unter der Fahne behalten werden. der Botschafien beiwohnen. Inzwischen dauern, dem Wiener . (3799) giebt einen guten Begriff von der reifen Kunst Relancholie lehnt. . 1 * tznilf 6 . bier ga e nnn, . .
über die Ein Vorgestern Abend hat der Präsident Faure Paris ver⸗ Tele r-Korresp. Bureau“ zufolge, die Massenverhaftun des vor vier Jahren verstorbenen Meisters, und Schindler's ̃ ; . ͤ . lassen un sich zu den großen Manövern nach Angoulsme und 3 fort; a been gen, ki n Motiv aus Capri (3825) zeigt, wenngleich nicht ein Werk i n. ,,, e Ten gef scherhf und beim w Eu def hg . begeben. Die Ankunft daselbst erfolgte gestern Vormittag. sowie mehrere Kasernen sind mit Verhafteien überfüllt. ersten Ranges, vortrefflich jenes poetische Gemisch von Natur die flotte Vortrags weise von Axentowicz der Bis 15. Dezember Di Dacia e,. die Seekabeemische Zum Empfang waren der General Billot und die zur Theil⸗ Das armenische Comité machte am Freitag den Bot⸗ und Phantasie, das den lange verkannten Wiener Landschafte⸗ auch als Bildnißmaler viel Temperament bekundet. Landbaupereinlgung haben gemesnsam einen Preis von 5000 Gulden nahme an den Manövern befohlenen , . Offiziere schaftern die Mittheilung, daß es, falls die naͤchtlichen Razzias maler charakterisiert und seinen Bildern einen geheimnißvollen Pen polnischen Elan verkörpert vielleicht am besten das weib- Für den besten Liberiakaffee Pulper (Enischälungsmaschine) ausgeseßzt. erschienen. Bei einem gestern von der Munizipalität von und Vernichtungsmaßregeln gegen die Armenier fortdauerten feiertäglichen Reiz verleiht. Gerade auf dem Gebiet der Land⸗ siche Porträt in ganzer Figur von Joseph Mehoffer, die Arußerste. Termin für die Einsendung 15. Dejember. Näheres belm Angouleme veranstalteten Festmahl führte, dem „W. T. B.“ aufs Neue deutliche Lebenszeichen geben werde. ; schaftsmalerei hat auch heute noch Wien einen Meister auf⸗ Kraft und Un gk der polnischen Land-Arissokratie das strenge Reichs, An leiger. ᷣ zufolge, der Präsident Faure in seiner Erwiderung auf den Zwei Bataillone haben, wie ‚W. T. B.“ aus Athen zuweisen, der vornehmen Stil mit stimmungsvoller Starostenantlitz' des Grafen Dieduszyci?' von Cafimłr Die Proben mit den eingesandten Pulpern finden vor einer Toast des Maire aus: erfährt, Mon astir verlasfen, um Bie in der Umgebung guf— Intimität zu vereinen weiß: Robert Ruß. Sein Hafen 50. e. , , , . * 3 Femwission sachherstäsn dige. Pꝛflanner zuf der Plantag- Dramagn Er freue sich, auf seinen Reisen das Fortschreiten des Geistes der getauchten macedonisch en Au fständis chen einzuschließen in Riva und der Herbstregen (3823) sind vollgültige Beweise si 1. 9 A nd dankt, feit lange zei Buitenzorg statt. welch. durch Cisenbahn mit n,, ! Gintrachs kaaflatlere u jf Innen i eg e n m teln Were, , . 3 ö . bafüt * ug eie rn; gchört feinen gulli ng nach ber em sie zum theil ihre usbildung verdankt, seit lange bunden ist. Das ziserliche General ⸗ Konsulat in Batavia ist . pon lauter solchen Meönnern ten seben n dien gen ge rnnde , n, ö 3 öße mit den Aufständischen statt⸗ n hen Schule an] bas in geisterhaft Cählem chesanunthon als feinsinnige Bildnißmalerin geschätzt, hat drei ihrer bereit, jede eta in dieser Angelegenheit nothwendig werdende Ver⸗ des Vaterlandes wüänschten. Diefe Vereinigung häbe die YMepublit gefunden. - . . j e ghd! 68668) tar e nie, ndr f nch Damen, und Kinderporträts . t, von denen das mittlung und Vertretung zu übernehmen. Es ist nicht ausgeschlossen, gegründet und ihr ein starkes Heer gegeben, das ihr Schutz Der Firm an über die kretischen Reformen ist in , , nr, srändi J in die eine (306) durch lühne Koloristik frappiert, während daß der Preis auf 10 0b Fl. erhöht wird. und hre Hoffnung sei, Er sei erfreut zu sehen, wie fehr Kanea amtlich veröffentlicht worden. Das Revolutions⸗ eine Größe und die verständig abgewogene Kamppsition, die dag nervöse Feingefühl für das Seelenleben der Dar—⸗ sich ngoulsme den einmüthigen Sympalhie, Kundgebungen an. Comité in Vamos hat eine Auflösung mittels Rund⸗ Formensprache aber und der Ausdruck der Köpfe sind kon⸗ gestellten sich besonderg in einem kosoristisch anspruchskofer Verkehrs⸗Anstalten. frren Prätendenten, sich über bie Art, wie der schließe, mit denen der mächtige Souverän demnächst werde in gan; schreibens an das kretische Volt angezeigt. dentignell und leer, Auch Hirschl vermag seine effektvolle gehaltenen Porträt (306) ausspricht. Auch das Selbstporträt Der vom 1. Oktober d. J. ab gültige Winter- Fahrplan Thronstreit seinen Austrag finden solle, durch verbindlichen Vertrag Frankreich empfangen werden. Dieses bevorstehende Ereigniß werde 243 Erfindung, „Ahasver's Fluch“ (3765), malerisch nicht interessant Alexander von Au ustin wie reiht sich den tüchtigen für die Strecken der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion geeinigt haben.“ den Augen der aufmerksam herschauenden Welt die wechfeiseitigen Amerika. genug zu gestalten, obwohl ihm, wie seine „Meeresbrandung“ . h d ni 9 ö in ebenbürti z Danzig enthält folgende wichtigeren Aenderungen gegen den , ö. beiden en n . . nach, Frieden vereinten Palmer erhielt, wie „W. T. B.“ aus Louisville be⸗ 3764) beweist, koloristische Begabung nicht mangelt. Einen innen *kat 3. ,,. warn ge el. in, Semmer Fahrplan Jsd6: I) Am . Yttober d. J, , e ae,. J Si er dsl s,, be trtiesgmel ehe gnl cr deen, d,, n, , , ; , n. nennung zum Präsidentschaftskandidaten der Gold— Bild, das mit allen möglichen Reizen kokettiert, aber echte schlessen; die Abfertigung, sämmtlicher der Personenbeförderung
Oesterreich Ungarn. Der Anarchist Clarenson, bekannt unter dem Namen demokrg len. Präsident Cleveland sandte ein Schreiben, ae Kährtinäns, Liegnals inne ermplchert arten (rel; enn Zäge fink won dickes Tasha uf mn Bahn hof hohe
wärtigen Hanotaux mit, daß die Grundzüge für den
naive Märchenstimmung nicht aufkommen läßt. Sehr un⸗ J i . a lt 8 licht llten Winkel ö 1 . Rabard ] welche im * 8 ; ö a ö . ö . * ; ' ꝛ J . ; z z izze in einen von au ichem ampen i 1 erhel len in e Thor statt. ö. 2) Der D-Zug 1 fährt 1 Minute früher aus , . J / grackenlager von Lipowica ngch dem Terrain der Festungs⸗- Rue Saint? Jäcques herbeigeführt at, ist in Mont⸗ ie ni ͤ . ährend das große „Urtheil des aris / (3768) in ñ ee. i intisli . . ; wee Manöper; dieselben mußten indessen infolge eines heftigen Regen⸗ pellier . kö . ier te fh gessten, ,, aus Wilmington (Delaware) ist an, und 36 stlenz un! ist, — 2 in k . * 2 Ie geg . 6 e ,, Di, werft mn ,, 93 ve chr 3 . vorztitig gögebrochen und das Feugn eingestellt werben. Die Parifer Polizei- Bräfcktur sieht inbefsen die Angaben der Kapitän des Dampfers „Laurada?* vorgestern dem Aufbau des Ganzen etwas von akademischer . e e. ö 91 dib . ohne Halt und nimmt li Banzig den Anschluß don Könmgsber g. Hirschan ährend der u 9 sich das Wetter wieder auf. Elarenson s als erfunden an und beharrt dabei, daß der im unter der Anschuldigung, am 5. August eine militärische Gelehrsamkeit durchfühlen läßt, schielt der Maler in der a, 9 R 2 , pie, gen Ober? auf.. = O Der 6 Zug 315 aus Schneidemühl 205 Nm.) ef , ö . n 6 . h . 1894 , dem n, . gegen die Madeleine⸗ Expedition gegen Spanien organisiert zu haben, ver— Skizze zu einem Familienbildniß (3769) nach den Lorbern far gficht ' um her 6 n ö. ,, ö 31 3 2 , . ß , k s. 3 3 . j j 9 j ö ini's j ? j 3 ö 316. ; * 1 . ' nen irche umgekommene elgische Anarchist Pauwels mit dem haftet worden. Boldini's; aber die Keckheit des Vortrags kommt nicht von undedentend ist auch eine romische Studie von H. Sie mt— 5
Korps ⸗ Kommandanten, Feldzeugmeister Galgo einen äter ö j ann ñ 5 r ĩ U p Feldzeugmeis gotzy Attentäter in der Rue Saint⸗Jacques und in der Rue Saint— Amtliche Depeschen aus Cuba berichten von mehreren Herzen und überzeugt den Beschauer nicht so vollkommen, 2 radzki, den man sonst mit werthvolleren Arbeiten vertreten und rid zwei Stunden früher gelegt und fährt bereits 290 Nm.
Besuch ab. Hierauf fanden Empfänge statt, darunter der des in identi ; z ; ; 5nd z iche Zei Biloni ᷣ ; w den ]
Landmarschalls Grafen Badeni, welcher eine sehr patriotische Martin identisch gewesen seei e, n, n, . k ,,, ,. ,, . , , n en g dei er, . . e ö. zu sehen gewohnt ist. In der Landschaftsmalerei der pol- zus Siolg; derselbe ball in Schlön witz — J. Auf. den Sprechen Rebe hielt, Der Kaiser dankte huldzolltt und Her chern bie an hä 6 etz . ö 1 9 iesen Gefechten 465 Todte und zah ö 5 ö . nischen Schule macht sich neuerlich eine Vorliebe für ver— Danzig Neufahrwasser und. Danzig Joppet, findet eine Einschrän, Versammelten seiner unveränderten Gnade und Gewogenheit. ö ust n J. a,, starter Gährung begriffen, was 3. auch von Jo⸗ schwommene Nebelstimmungen geltend, die in einzelnen Bildern , ,, n Geh n rer l liche k * gil Hierauf wurden die Geistlichkeit, die Behörden und Deputa—⸗ Durch Kaiserliche Ordre ist, wie dem, W. T. B. aus Serbien. sephine Sw 16, x 3b 1h die sehr viel Temperament zur don Pruszkowski, Pankiewicz und Stanislawski , 8 r ele gung! er cg ug a e tionen der Lehrkörperschaften empfangen. Am Mittag kehrte St. Petersburg berichtet wird, dem Adjunkten des Polizei Der König ist mit der Königin-Mutter am Sonn—⸗ Schau trägt, und von deni energischen Pieinalristen Emil hart an Manier streift. g Reu eingelegt werden a. Zug 85h aus Kulm 845. in Kor der Kaiser, überall mit stürmischen Huldigungen begrüßt, nach Großmeisters von Moskau, Obersten Rudnew, ferner dem abend Abend wieder in Belgrad eingetroffen und von einer Strecker bermuthen mochte. icht erheblich über dem Bauten natowo 8,12, b. Zug 880 aus Kornatowo 713, in Kulm 741; jedo dem Barackenlager von Lipowica zurück. Polizeimeister von Moskau, Obersten Baron Budberg, und zahlreichen Volksmenge sympathisch begrüßt worden. Niveau des heute schon ziemlich triwialen Impressionismus ; nur für die Zeit, während welcher die Ueberfahrt über die Weich
Dem „Fremdenblatt“ zufolge ißt = dem der Person des Polizei⸗Großmeisters attachierten Oberft⸗= g . = Der Entwurf zu einem Kreisständehause für den unterbrochen ist, e. Zug 50 aus Marienburg 4, 1d, in Dirschau 4,35, „F zufolge ist an Stelle des verstorbe Pers Poliz ßmeis ch Oberst stehen die Lübecker Interieurs von Carl Moll; auch Kreis Beuthen ist zum Gegenstande eines Wettbewerbs unter den 4. 5 s aus * 11,45, in ung g e ich, aus
nen Grafen Széesen der frühere Sektionschef im Ministerium Lieutenant Pomeranzew ein strenger Verweis ertheilt worden Bulgarien. Seel ĩ zr ⸗ . eis r ;
; . ĩ = h ; ö ; ö . ö gmanns „Hörsaal des Professors Billroth“ würde Pitgliedern des Berliner Architekten⸗Vereins gemacht worden. Die 442, i kurg 6,46, f. 108 des ene; 6 ö Cziraky zum Oberst—⸗ . 3 . rr h g n. nne . Der Fürst ist vorgestern von Sofia nach Euxinograd ohne den intereffanllen Vorwurf kaum bösonders auffallen e, , 1 e. 9 5 , * . ö. ö 6 36 n ö . 8 Hof⸗ 4 ö.. 5 . 29 ha len y g 2 ichten vernachlässigt abgereist. Die Wiener Porträtmalerei hält sich auf der von An ge ly Neubaus beträgt ib9 6h0 6. Alg. Preise stehen loG5 M,. 6b , m, Zug oll aug 1 469, in Jollbrück 455. — 16 Gs fäͤlll 66 m Ar 2 es . 33636 begann gestern 5 Adjunkt des Mini . Asien. (G715) erreichten Höhe. Vornehmheit und Eleganz der Technik und 409 M zur Verfügung; doch hat der Beurtheilungausschuß des aus Zug 168 aus Neustettin 618, in Tempelburg 7 42. er Bauerntag, der von etwa Personen besucht er Adjunkt des Ministers des Innern, Geheime Rath Amtlich wird aus Manila berichtet, daß alle Führer müssen freilich dabei oft die Tiefe der Charakteristik ersetzen. Architekten. Vereins das Recht, die Preiesumme von 2000 4 auch in
ist, Der Statthalter Grgf von Kielmansegg begrüßte den! Ne kl ju dow ist gestern früh gestorben. d indi ̃ t 1 Die Bilbni valski, Bacher, L'All d, anderer Abstufung zu vertheilen. Ablieferungstag ist der 1. Dezember Kiel, 14. Sꝙptember, (B. T. B) Das Kaiserliche Kanalamt elben im Namen der Regierung, sprach das der Au fständischen in, der Provinz Nu epa Ecisa in ih dnl ven eh watt, Qa cher, Mn, d. J. Programi dund Tageplan sind von der Heschäfte fell, bes kannt: Di fffal za ifer Wi gierung, sprach Bedauern des Kampfe gefallen selen. 13 Hauptführer der in der Provinz Fröschl. Horowitz und Huber werden dem Beschauer Ric dien en zu n. Die auswärtigen Mitglieber erhalten 1 . . n, 1 e g
ckerbau⸗Ministers Grafen von Ledebur aus, am Italien Earl ö ̃ iti , . ; ; avite entdeckten Verschwörung seien erschossen worden. das bestätigen t q besonderes Verlangen. ĩ ö . pc akin⸗ w ö e Der „Esercito Italiano“ bespricht die Lage in Erythräa ö . 16 Unter den Aquarellen der österreichischen Abtheilung fallen 2 ö K ö W ö * e , 4d 55* rn, * von ihr va ewürdigten Bauernstandes hal 37 und bestätigt dabei, daß der General Bald ssera die Idee neben den recht greisenhaften Arbeiten von Rudolf Alt Handel und Gewerbe. T. B. meldet, werden die Reichs- Post dampfer der au stra⸗ . . . e f , nabe gz sines Offen sip-Krigg es? von ber. Hand' wheise' är . ; namentlich die griginellen Erfindungen von Hans Schwaiger A d des indisch W lischen Linie des Norddeutschen Lloyd bis auf weiteres sowobl bei darunter eine solche. belreffend 3 Verbot des Get 1 Eventualität eines Defensiy⸗Krieges erklärte General Parlamentarische Nachrichten. vortheilhaft auf. zur nn m nen,, , wie ber dez, Rückfahrt King Georges Sound bei Alband dels, sowie eine Refoluli zirdfer rreidetgfmin, Zaidissera die Verwendung! von zeig Armés. etps *in cken ö. „Deß unter den Sculpturen die lebengvollen Büsten dez . n ne, ,
handels, sowie eine Resolution, nach welcher der Ausgleich nur Kffeltlhstärke von 0 ohigMhrann fü zien rds ihn Der Rittergutsbesitzet von Dreß ler⸗-Schreitlaugken, unlängst verstorbenen Tilgner den ersten Platz einnehmen, ist Die Gazette of India: vom 25. Juli d. J, enthält eine Brem en 13. Sepiember. (W. T. B.) Nęrddeutscher Llovd. . , ., . ungarischen Quote und fährt der „Csercito“ fort, in. Anbetracht. Iban azzies . Mitglied des Herrenhauses, ist gestorben. selbstverständlich. Aber auch ein jüngerer Bildhauer, Wilhelm amtliche Zeröffentlichung, in der die den Zollbehörden er⸗ Der Postdampfer . Habsburg? sst am 11. September Nachmittags
en ,, , des Zoll⸗ n ö ö. Hejd a, giebt recht beachtenswerthe Proben seines Talents in theilten Vorschriften für die Anwendung des indischen in Antwerpen angekommen. Der Postdampfer Erefeld* hat
und Handelgbündnisfes seitens Ungarns * abjuschleßen bestehende Sytem der Mobilmachung für, den Fall n aarenzeichengesetzt von 1889 nebst allen inzwischen am 11. September Nachmittags Dover passtert. Der Reichs- Post ˖ Und eine bsterreich che Sigatsbant? zu gründen fei. urohätscher. Verwicklungen umstoßen. und Italien zu . 1 , . dazu . 6 Abänderungen und Ergänzungen . enpfers. nden, bat sn Ml, September Abends die Reeise den
2 2 ** 1 enen trner wurde ein Begrüßüngs-Tilegramm des Ackerbau, einem Appendixr pon Erythräʒ bis zum Friedensschiuß machen Statistik und Volkswirthschaft. S 3891 bi ĩ sammenge . sind. Danach haben die unter dem Port Said nach Neapel fortgesetzt. — ö verlesen, worin dieser . daß er den Kund⸗ , a ,, ö , ö he ö k , 18. August 1894 erlassenen Vorschriften über die Einfuhr ö 1 . e e m bers; * ngen des haribedrängten und gen. ö onis in bescheidenerem Maß- 66. eh Gemälde von Victor Simow, eine Episode aus dem von Wein und Spirituosen in i,. neuen dings zegangen.
chwer geprüften Bauern⸗ ⸗ ; ; z ; z j z j ĩ andes stets Rechnung trägen werde Nöag Kölln tab zu ziehen, in der Absicht, jede Ursache zu einem Konflikt Hier in Berlin wird am nächsten Sonntag eine solial eben bes Metrvpolit⸗ ili eine Aenderung erfahren. Die Angabe des Ursprungslandes gris, 13. September. (W. T. B.) Der Minister der öffent⸗ und lia . dessen zu weiteren hereg l 6 Der demokxatische Parte i⸗-Konferenz für die Provinz Branden . etfopgliten hiliph. darstellend (ide), darf als auf den Rerrsefn und Korken somohl wie auf den Etiquettes lichen Arbeiten Currel bat tl heute * e, f r. begeben zur
mit einem Dankes⸗Telegramm beantwortet, und unter Hochrufen , ; h J burg startknden. = h s ; ler typi elten für den kraftvo 9. den Kaiser wurde beschlossen, das Präsidium als Depu— . gil kn tn en, K . , beri 3 , , 39 . . ,, bis r n ern, . e , , , soll fortan nur noch bei solchen Weinen und Spirituosen ver⸗ a, nn,. der ga ßen. Schleus s, welche auch r en tation an Seine Majestät zu entsenden. tigten zu ber Annahme h . Italieng i bee, 4. 9 ö Sonnabend in 128 Werkstätten mit 561 15. bewilligt waren, lnorrigen Gestalten in ihrer halbasiatischen Wildheit langt werden, die nicht in Großbritannien oder Britisch⸗ dem r . onnengehalt die Einfahrt in den fen ermöglicht.
Das unggxische Unterhaus hat vorgestern die Vor— wahrt ebe ⸗ aliens Ehre und Würde ge— während 43 verheirathete und 5 unverhelratheie Gehilfen in 23 Werl— sind größtentheils von pörträtarktiger Lebendigkeit und . hergestellt, aber mit britischen oder britisch⸗indischen w,, ,, ce me, 8 ,,, lage über die Strafprozeßordnung in dritter Lesung an— e n, 2 . stätten ausständig blieben, Die Jahl der ausstandigen Bali schuh— das ilien ist d nfak mit überzeugender Treue Namen oder Waarenzeichen oder mit anderen Bezeichnungen i 966 Dan e fer len enn, a genommen. . 9 , . , i,, . d ö Arb 36 567 . Köln. Ztg. geschrieben, daß ein Ver= le ergegeben Das Ganze zeugt von einem . malerischen r . 79 55 an 26 254 . 6. H. Van mh fee 61 8 ane fr ,
Großbritannien und Irland. 416 . ; w. önnen. n der Stimmung durchaus russisch, aß dadur er Anschein des großbritann * oder britisch⸗ ( . ö sbritannie Irland telegraphische Benachrichtigung aus Djibuti, daß 3 Ge— r uma der n Tischlenm eist e; am 10. 8. Munk „Biiger⸗ ö. gie el g ge 66 3 digit * indischen Ursprungs erweckt wh been en m . 5
An Stelle des demnächst in den Ruhestand tretenden fangzene welche von den 5h vom Negus Freigelassenen zurück, shlossen hat, ihre, Werkstätten unter den am ag. Juli festgestelluz⸗ j i un . . v ge en . bie rassige Kraft des Simom' Bildes eb enig nungen oder Namen, die lediglich darauf hinweisen, daß der Theater und Mufik. J Bedingungen wieder zu öffnen. Das Bürgermeisteramt warn 9 ft des Simow'schen Bildes heran; ebensowenig Wein oder die Spirituosen durch einen britischen oder n nn Königliches Schau spiel haus. t
Abmirals Seymour wird, wie „W. T. B.“ erfährt, der Vize⸗ geblieben, jetzt in guter Gesundheit daselbst ein wie y ö ge ; sun ngetroffen gusständigen Tischler kurch M lage d Belästigung der S Admiral Sir John Hopkins zum Kommandanten deg seien. Der hib Oudin habe sie in eta unterstüßt. Sie gen oer hirn n. n n , , ,, . diesen S. die Nrn. 114, 124, 127, 141, 156, 191, 205 und As des ndischen Importeur oder . n w, worden sind, Das Lustspiel . Goldsische', welches Franz von Schön J. die Angabe des Ursprungslandes auf den Kapseln und Korken than und Gustas Kadelburg gemeinschaftlich verfaßt haben,
britischen Mittelmeer Geschwaders ernannt werden. hätten sich bereits nach Italien eingeschifft. vollen Schutz u. = Wie am J. September elter belichtet wir, R. i. St ·