es ( ühlenbau Spinn und Sohn . o Stadtberg. Hütte e gl Stett. Vred dem Stett. Ch. Dldier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. le Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. 1 üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, . Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. P d. ö arziner Papierf. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtel w , ,, er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. . Vikt.⸗Speich. G. Vogtland Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. J Westeregeln Alk. Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke do. Union St.- P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte . Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.
8 J 139 00b3 G ro ccheidt Akt. 117,50. Qberschl. , 1 ger, n, , 144, 66. . 1 ö.
15d dc; X. Ind. Rramsta 145, 6 . Cement 151 3). B ß Sch. Zintz, ä. 266 ö, Kaurahätte 1536, ie,,
151,00 bz Oelfbr. 9g, 50. z : 2
120 00 bz G Frankfurt a. M., 12. September. 8)
S0, e0obzG . urse.) Lond. Wechs. 20,372
3 25 b; Föz, Wiener do. Lz6 56, 3 p' Helchs.
108, 25 G Unif. Egypter 105,50, Italiener S6, 966, sterr
49,50 B 1860 Loose 128,70, 3 o, port. A
120 06G 5 υ amort. Rum. 99. 80, ¶ Yo . ö und 132,50 bz 104,00, 40/9 Russ. 1894 66,50, 409 Spanier 63, 0
— — Mainzer 11830, Mittelmeer. gz, 59. Darmstähte
156,50, Diskont . Kom. Mitteld. Kredit
. . é 4 126 006 15,39. Jest, Kreditatt, 3163, Sest. ng. M 9
n , . 2 J.
1279003 Westeregeln 170,20. Privatdiskont 39 f 2
17r 6hch Frankfurg a. ahr. id. Grpienbeg (W. Z. B) *
—
— — — —— 2 ——
= et-
. Gisenbahu · Prioritäts Obligationen. ö 196,756 Gr. En 6090 ppeln. Brauerei Hösli , gn f. ö , n , m r ,,,.
, J D. St. Pr. JJ , auoh be Gr n
Rybins 615. 12 Ibo u od lch a0oß3 kl. . uu. ,, , n e r b hztr r , 148,50 bz G . . athen. Opt. F. 16250bz6 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aftien. Redenh. St. Pr. 160, H0bz G Divtdende pro isa isos 85. g- T. Stiche zu] . i Braunschw. Adeisb Ir 41 ö 9. 3 . is do G ö . 1669, ⸗ * P. . . —ᷣ 6 ö J n , ö N79, iob agan Spinner. 6 366 Bank⸗Aktien. Scher. Chem. Vz. — — Divibende pro 1894 1896 8f. 8.⸗T. St. zu S ö S imischow Cm. 52,756. B. f. Rhlu. Wst. n. 1.7 1200 120 00bzG Schles. Gas A. G. — — Berg. Märk. neue 1200 144,306 Sinner Brauerei 1121063 G Be gerenf neue 1000 149, 00bz Stobwasser V;U A — — Deutsche Uebersee 1090 144 90bz G StrlsSpilk St p. 185, 5 bz G Elberf. Bnk.⸗Ver. 1000 6 21, 00Bklf Sturm Falzziegel. 137, 606 y, . 66 zo / 300 — — Sudenbg. Masch.: 26, 106 Hildesheimer Bk. 132, 10 G Südd. Imm. o/o 246 ,ßobz G Fieler Bank.. 4d oB. Tapetenf. Nordh 194,75 bz Mellb Strlop Bk 18, 60bz G Tarnowitz St⸗ P. 68, 50 bz G . Bank. 139, 006 Terr. G. Nordost p
82 11 911
1 1 1 1
3 8 — t —— 8 5 ——— — — — —— — —
. — =
O & &
C = . . . . . D
Do Q O ., Q-, m
ter- .
O Dr
— — Effekten- Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit,
— — aktien 3128, Gotthardbahn 164.60, Diskonto / Komm. z
123,09 G 208, 60, Laurahütte 158, 50, Portugiesen —— 22 — 9 j e ng Sefer ö Mer att li, Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 98. D 8 Insertionapreis für den Raum einer Uruckzeile 20 J. 83636 0, Alle Post-Austalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö für gerlin außer den Host-Anustalten auch die Ezpedition d e m, , des Reutschen Reichs · Anzeigers
26 09G Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 . und Königlich Rreußischen Gtaatzs- Anzeigers
133 59h G Brudukten und Waagren · Börfe. Einzelne Mu m m ern ko sten 25 53. 2 6 Berlin 8m. Wilhelmstraße Nr. 32.
r
1600 9063 Berlin, 14. September. (Amtliche Preig, J 8 230,006 feststellung von Getreide, Mehl, Oel
. Petroleum und Spiritus.) z 1896
107, 506 Weiten (mit Ausschluß hon Rauhweizen) per 10002. 8 20 *
137,25 G Loko fest. Termine anziehend. Gek. i500 t. ir; M * ᷓ
94 bet. B Tigungepreis 151,75 Loko 135 - 157 nach 1
, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Bezirk der Königlichen Cisenbahn-Direktion in er e liche wers high gatlen Rr x, Balla, au Y 20 = * / n 1296 i — Di egeben a . 1
133,30 bz 1690 bez, per November —, per Dezember 17750 dem Vorsitzenden des katholischen St. Hedwig-Kranken⸗ Danzig an der Bahnstrecke Danzi Dirschau der ö a. ie ni . . b Düsseldorf Nr. 32 S. 296, aus.
106 806 148 bez. hauses zu Berlin, Fürstbischöflichen Delegaten, Ehrendomherrn St. Albrecht, letztere beiden ebenfalls nur für den Personen⸗ ee m n, gr fs .
3, 10 b G Roggen per 1609 kg. Loko etwas klammer kaum d Apostolischen Protonotar, Propst Dr. Jahnel den Rothen verkehr. der Königlichen Regierung zu Köln Nr. 32 S. 285, aus-
38,006 verkäuflich, sonst fest. Termine fest. Gek 150 t. Kün⸗ ö 6 drittẽr Klasse mit der Schleife, Berlin, den 15. September 1896. gegeben am 5. August 1856,
K , ., . dirigierenden Arzt desselben Krankenhauses, Sanitäts— Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 31 S. 29g, aus gegeben
* , , . flass Schulz. am 31. Juli 1856, Rath Dr. Köllen den Rothen Adler-Orden pvierter Masse der Königlichen Regierung zu Aachen Nr. 32 S. 245, ausgegeben
— = — *
1 2 882
— ? — kö , , e s ,, = , 8
—
— — — O * do deo O Ste i-
L r . · J J D . . . .
D O C O O Q
— — — — — — — —
— —
1
— — — — — —
11
= L L G ö
D
156825 bz Posen. Sprit⸗Bk. — — Thale Eish. Vrz. 9,75 bz reuß. Leihh. kv. — — 8, 50G chwarzb B. 000 1063, 00 B ll. d. Linden Vrz. ls 4, 25G do. Yyp.⸗Bk. 108,90 bz G Union, Baugef. 3,50 bz Westfäl. Bk. neue (21, lo G Ver. Werder . — — ö — : ; ; Vulkan Bgw. kb. 166, 00bz G Obligationen industrieller Gesellschaften. Weißbier Gen 136,903 3f. Z.⸗T. Stücke zu Æ] do. (Bolle) 1873,50 bz G J. Gf Mt. J. rz os 4 IJ.IG0 1060 0l, 70 bz G . Vrz. 56 09bz G Anhalter Kohlenwerke 4 J. 1000 100756 Wilhelm Vz. . 73, 10 Anilin⸗Fabrik rz. 1054 500 u. 200 -, Wissener Bergw. 1200 300 — — Bers. Zichor. F. rʒ. 103 4 lob00 u. 500 — Zeitzer Maschin. 6 112 . ,,, ö ö . 5 K ö. t, in fn gh, 3. 118,5 1 x tsch. Wasserw. rz. 102 4 3, 906 iche s 1 ; „per diesen Monat —, .
ö r ider . looo u. Goo . k Dare hieb m, eber nee fe , . dem. General Arzt eifter Klasse und General, Arzt der an g den r dg . ö 6. 18, 00bz G ag ? e,, 13s ; , , pro ig i895 , auf Anmeldescheine A. 199 v. 5. 9. Marine z. 39 . n, , 3 ö. . n, 9 9. der , 6 e, Juli he. 16 die ellstoffverein.. . osch. Eis⸗ u. Stahlw. M Term, d. 6 9100 16,25 verkauft. ; nzel zu Berlin den Stern zum Königliche ⸗ . j erleihung des Enteignun 35rechts an die Sladtgemeinde Müänster zur 1000 RIS, 00bzB Ile. Her jb. St roh bie , 1430 339 lg Gerste per 10909 kg. Nur feine Waare 6 kf Königreich Preußen. Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau eines
211 83 — Si
Ung. Asphalt..
1
c & · W - 2 .
11 I 2 R ,, R
——— — — —— —— —— 2
— — ——
O do & R .
. de S 2 8 8 83 369
— d —— C 2 — 0
*
1641
do — O
1 ö — 8
to- te - o - te -
i — —— — —
22 2
D
—— K — — —— —— —— —— — — —— —— —— — —— —— — —— 2 2 2 — —— Q —— 2 8——
—
C1
ZJellst. Fb. Wibh. ͤ 30 33 ; Kattowitzer Bergbau 3) 1000 u. 500 68, 20 Rigtbers⸗ G20 6 oM, 39 33 49G beachtet. Futtergerste, große und kleine 108 — 128 dem Ober⸗Stabgarzt erster Klasse a. D. Dr. Zabel zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: afens in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das
fran, , ,. ) Allianz 25 9 von 10006... 36 36 3958 ö t — ne . . ö . Brgbaz. 104 0 102, 25 * ö e,, J ; 3 29 - 180 Qual ; ; . ; ; . ; h Nr. 191, Schiffahrts Aktien. . . l 2 bz G Berl And. u. Wh. 26 ob. 0MGicen 135 136 1636 . . 1 2. af ee, feñ. Darmstadt, bisher Regiments⸗Arzt des , chen den Kriminal-Kommissar Heinrich Johann Martin n r n. 9 n er , ,. zu Münster Nr. 33 S. 191 Hamb. Am. Pack. O0 5 4 1.1 1000 131,506 9. . r ö Berl. Feuerv. G. 20 / ov. 1000 176 i655 22756 n . ündigun gspreis = S Lok Feld-⸗ Artillerie Regiments Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie⸗ Wolff in Berlin zum Polizei⸗Rath zu ernennen. . 9 ; ; 1000 ; Berl. Hagel l. G. Zo /o v. 66G ze, 45 565 is B Gekündigt t. Kündigungs preis 6 Loko 119 * ber? Stabzarzt erster' Kiasfe a. D. Pr 3 3 10) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Juli 1896, betreffend die 6 10000 200 Kr. Moo G. , 190 186 39568 150 6 nach Qualitãt. Lieferungẽ qualität 126 66, Korps), und dem 8 er⸗ , R — 8 Ar t ; des In⸗ Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Düsseldorf auf Grund z 1000 lot, zoG Fr n . . = ch, n . 660 356 S5hh pommerscher mittel bis guter 135 — 142, feiner 14 Vallmüller zu Berlin, bisher Regimen = rz Finanz⸗Ministerium. des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1891 ai g. 53 531 ß 6h36 e, . . J , 51 . 54 ar 146, schlesischer mittel bis guter 138 - 142 feiner santerie⸗Regiments Nr. 98, den Königlichen Kronen⸗Orden ꝛ nommenen Anleihe don 4 auf 3 5p, durch das Amtsblatt der Köntg— do. ult. Spt. 3a ri isn II2 Bz Indnstrie⸗ Aktien. Dl. Feuerd. Heri zo eb 3h he, is i168 15726 . . . 1 6 dritter Klasse, . ö Der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Klein zu lichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 33 S. 317, ausgegeben am Rheder. ver iff 8 . 137003 (Dividende ist event. für 1894j95 resp. für 1895/96 angegeben.) . 100 28006 , diesen Hor 1. dem Inspektor des . zur . . Karden ist nach ,. 3 und Mi d n zum Kataster⸗ Ib. h ah ggf Privilegium vom ö. Juli 1896 wegen Aus⸗ Schl. Dampf. Co. . 11 1000 73, 90G Dividende pro isba 1806 gf. 8-T. Stct zucd dl D. Rück⸗ n Mitv G. Aßo / ox. 3000 37, So 3750 7106 ii vb - 121,75 Lei, Fer Sktober 1 19 90 bez / per lasener und verwahrloster Kinder in 6 ien ; hen, der Kataster⸗Landmesser Diedrich in Minden; ä fertigung auf den Jr aher enten er in is hes enn er Grad, H ieh n,
0
0
2 — 22 82
— 2
imb. M J. 1009. 113 16506 tem Germ n 166 t do. ult. Ept. 1özl Mn lz 2a 3,75 b;] Bort gem Germ 6. f hn, d 1 los ih Shßz ,
ette D. Clbschf. 3 414 11 300 6, 83 estf. Vraht rz. 105 Norddtsch. Lloyd
— — —
— ; 1 /// /// /// 23** .
Stett. Dmpf. Co. 760 G Usfeld Gronau 5 3 6 1 S600 iz G- Deutscher Phönix 35 v. 10606 eli 100 — 2 Kreis Mörs, Kreis⸗Synodal-Vikar Pott und ; dem Stadt- Kontroleur in Karden bestellt worden. uigl Vlloee Ftal rf g 5 6 1.1 Sog ge ib abᷣ . 3 514 r , Dtsch Tranep. Ws ob aid M io i 17753 ö 1535) Deen Trg ige get Termine fest. sekretär Sach se zu Langensalza den Königlichen Kronen⸗-Srden , 1 . . . Tri e
do. Vorz. Akt. ⸗ 141 . zi hal hem. 0 441.1 300 12,00 bz G Dregd, Allg. Trop. o / oo 1 go Meer 35h 225 n . Gekũndigt 2060 t. Kündigungeprels S3, 5 SS Loko dierter Klasse, . . Ministerium des Innern. 5. ö — ö. — Annener Gßst. kp. 9 24 17 300 105, 8obz G Yijse lk diane, ge v ooch Ho 1809 4300 84-966 MÆ nach Qualstãt, amerif. S5 = 90 frei dem emeritierten Hauptlehrer, Küster und Organisten ö . i , ; 19 das Allerhöchste Privilegium vom 12. Juli 1896 wegen
Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 11.: Ascan, Chem w. 85 6 43. 6 142,006 gleerf g vel g b gg , et 1309 47506 Wagen bez., per diesen Monat 83,75 M, per Ok- Eisenberg zu Daaden im Kreise Altenkirchen und dem Der Polizei⸗Rath Wolff ist dem Polizei⸗Präsidium in Ausfertigung auf den . ö Anleihcscheine der Stadt Köln. Sten. 102. soch. Concordia, Brab. zo zzg. Bär Stein het — 1 11 1000 sisßigohz ö , , . tober I Per November — emeritierten Lehrer Wohlers zu Bargstall im Kreise Rends⸗ Frankfurt a. Main Üüberwiesen worden. lengburg m Betrage Ton 3 zoo ohh waer durchlebte btat ö Vorgestern: . . II. 97,256. ö . . e, ,. . . ö ö. 8 63. n, . wn. burg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens — öniglichen Regierung zu Schleswig Nr. 36 S. 321, ausgegeben am
16 . ; 2.6 ĩ X ug City D — — * =. 2 / 0b. . 7 ( f 63 z itã . ĩ E en —165 I ; — 22 * 3 . do. f. Mittel. z64 . 00bz Töln· Cage lpers ze 6 h öod cher s, , . Bu in ,. r nn. wach Tal. * von Hohenzollern, sowie 14 hach i ö fn e d ie chte Privilegium vom 12. Juli 1896 wegen ö. 23506 k Roi mme Re o unn, ber, Ibo g bruttg un, d . k t ch un Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Minden Bedbrg. Wil Ind. 6 23 006 deipzig Feuervers zoy/op. 000M 20 72h 19d, Gack. Termine fest· Gekündigt * Sad tin Untertgunuskreise, dem Lokomotivführer Wilhelm Kessel Bekann . 29 g. . . * , Bendix polzbearb= löß oobs &. Mn gbeb Teuerd. o v lohnen n öh z g gungspreis — 6, per diefen Monat — ver Oktober zu Düsseldorf, dem Hofmeier Georg Menze zu Stolzenau Unter Befugnahme auf dig diesseitigen Bekanntmachungen get den läden ir M Ren ee, let, gn, 1856; Berl. Iquarium 89. — 3 ö. 620 15,90 —–16 bey, per Nov. 16 – 16,10 be, per Dezbr. und dem Ziegeleiarbeiter Friedrich Hollenberg zu Breit⸗ vom 20. September und 19. Dezember v. J. in den Nrn. 26 la) der Ällerhöchst. Erlaß vom jd. Jul 1896, betreffend die Nichtamtliche Kurse. de , . / XY obzs . bebe Reick erf? G5 bh e, ö 50 1140 169 16.1 bes ö ; Kö scheid im Landkreise Düsseldorf das Allgemeine Ehrenzeichen und 295 des „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 298. Februar 1810 an=
en , ; / ie g Yee Ven Hef Yer „3 0 R oz . . 9 r Faß. Termine ö,. ju verleihen. Staats⸗Anzeigers“ wird hierdurch zur Vermeidung erfolgloser gehängten Bestimmungen . der ,, 28 die , , , . „366 6 sederrh . Gilt. J. Cc o e, m' g He, skündigt Sir. Klndigungöpteis 6 GL — iederholt darauf aufmerksam gemacht, daß der im Kreife Kalbe belegene Chaussee von dem Dorfe Michein zur Bertholb Meffing . 147 30636 Nie derrh. Güt. A. 100 0p. H0 0 Mur 50 35 S6 0B mit Faß — Johne Faß —, ver diesen Monat Meldungen wie erho . im 9 d it den Herzogthum Anhalt in der Richtung auf Wulfen, Birkenw. Baum. 1 0 47 356 Nordstern, Lebp. 20½v. 10007 120 120. 24756 513 * ; 56151 b Bedarf des Königlich preußischen . Bureaus an Landesgrenze mit de . l 35 d ö 35 3 , , . 56 53 . 831 * 363 i , gh, . ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fisfsträften mehr denn dollfländig gedeckt ist und daß fernere ᷓö 2 4 2. * J. zu Magdeburg Nr . , ; . . ren ö 212 36 Oldenb Vers.⸗G. 20*½ v. 500 Mur 65 65 14552 per Mat 1897 509,5 — 5056 bez. dem Königlich bayerischen ordentlichen Professor Dr. See⸗ Beschäftigungsgesuche unbeantworket bleiben müssen. 16 Lasdean' igen gur 1g Ahterböchst vollzogene Statut der . J Offl. 1
98
S SOCOM
Fonds und Pfandbriefe.
— — — — — — — — — — — — 2ä1
. Preuß. Leben svers. / . 00. Ml 42 45 9456 etroleum. R iertes (Standard white) ver h , . ; erlin, den 12. September 1896. ö Regullerung der Gostine und Iharletten. .. Haig zöös Mh ib lcöcß5 Gr, , ,, eh oo . é ö, oh dle ge ff, hne n, gene nen d'en, än true ere fen Der älkörd de zdf egen Gtatistichen Bureau. fan en, fr fen enen, nenn n m, n , : , , , . . . . unverãndert. Gek. = Ig. Kündigunggpr. — ,. 2 . Dietrich zu Stuttgart den Ro gkenh 66 , , n, ,,, — 266 , etre ydl Gov. 4 . Loko — per diesen Monat 21,7 6, per Oktober Adler⸗Orden dritte . ; ) Dessauer do. 1595 3 1.1.7 5060-2600 1035 506 do. Färb. Körn. 1 n Wh, ltc l ge op. zog Me , 357 is, 33 ern, 133 , 3 Dezember dem zur Zeit beurlaubten Gesandtschafts⸗Arzt in Teheran, 14. fuß ls ie gn cste Erlaß vom 12. August 1896, betreffend Duisburger do. 4117 10090 101, 306 Chines. Küstenf. 11 30 oo bz Sia lf cn Ge r, ö ger dhs / go 608 22,3 6 Stabsarzt Dr. Oskar Müller den Rothen Adler⸗Orden die Velleihung des Gnieignungztechtz fore des Hechte zur Chauffer= Glauchauer do. 94 3 ö 19009 u. 00 — — Tontin.Pferdeb. 1 133,25 B r Slg Ceugrmr , ob. 00Min 90 . 1626 Spiritus mit 50 M. Verbraucht abgabe per 1001 vierter Klasse mit der Königlichen Krone ⸗ elderhebung an den Kreis Ostprignitz für die von ihm zu bauende Güstrower do. 3 1.1.7 3000 - 100 - — Gröllutz. Han i 6 17 dog Oo bz G Thuringia, V. G. 200 ov. I000 Mur 50 292566 100060 — 10000 , nach Tralles. Gekuͤnd. — I. dem Königlich italienischen Vize Konful Giuse ppe Rossi Bekanntmachung. Ibaussee von ber Sirene mit? dem Kreife Ruppin ber Ifteuendorf J, , d , , ,, e, e e, n gh, ee, nen wr wette ger see, ,, , , c do. Mu. 96 3 1.4.10 2000— 2, 256 Oest Bgw — 4 34, 25 bz , g,. S000. , Spiritaz mit 70 „S uchsabgab ; J ; j —⸗ in — is Kümmernitz im M., Gladb. St. A. 33 1.17 IG 6-605] =* do. Steing. Hub be läsggßs c; nt, ballert; zn, ss ( ds, d Röder bd e nd e eber, e, m 1 dem ö . . den S e en e fe , bam zo. Mir 1666, betreffend eren ,, . ban dmr e g . le. Mühlh.,Rhr. do. 35 1.4.10 ö do. Steinzeug; 34. 00 bz G Yilt eri Der in 39 op. 1909 4 43406 Kündigungs preis — Koko ohne Faß 365 = 36, 9 bey, Königlichen Kronen⸗ rden dri ö d Mathias Genehmigung der von der Generalversammkung des Pom merschen n Bot dann nb der Stadt Berlin Rr. 36 S. 421, ausgegeben am München 1586 35 3 do. V. Metr. St. . ene brd, trisch t. ee , looo ß 9 Hidh per diefen? Ftonat = den Werkmeistern Franz Keller und Mathia Kandkrebitberbandes zu Stettin am z56. Robember 156 beschlossenen ! . 1396. do. 90 u. 9431 Dtsch. Wasserwk. 10,106. Wilhelma, Magdeb. Allg. 00M. 33 33 3455 Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 Schmitt, und dem Vorarbeiter Peter Nosl, sämmtlich zu Venderungen und Zusatze zu dem revidierten Verbandsftatut buch 4. Uürnz. St. 1.96 3 3 Dertm Un Vrz. G gro hr G 5 ö e · / 2 oh rso D is C00 pn nach Tralleg. Getaͤnd. =. Forbach in Lothringen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ die Amteb latter . e She r ö 3 5. . oz 10 , . . , e,, ,. k ,, . 0 * . zend a . der lee , 9 Stettin Nr. 20 S. 121, aus- gin, r,, 17 ö u s n. Dll, . ö Harpener Brgw. neue 167.3063. 2 156 hob 1 ür, ,, n,, [ der len . . Köglin Nr. 28 S. 213, aus. Aichtamtliches. St; 511.7 2000 —- 200197, 206 Llertr. Kummer 90 bz e ö. mit Faß —, per diesen onat 40,5 — 40, ej, 2 . ⸗‚ 16. Juli 1896, Schöneb. Gem. I. 3 Elekt. Unt. Zürich 10 Fr. 117,50 bz G Fonds und Aktien ˖ Börse. per Oktober, erenlfs⸗ u. Dezember 40,8 = 40, — Seine Majestät der Kö nig haben Allergnadigst geruht: der — Regierung zu Stralsund Nr. 23 S. 121, aus-= D t s Reich . St. A. 3] Em. u. Stanzw. 1000 128, 00bz G on, n gerte, , , , en. 40,6 41,1 bez., per Mai 1897 41, S- 41,9 - 4156 dem General-Intendanten der Königlichen Schauspiele gegeben am 4. Juni S566; eu tsch e . Stralfunder do. 4 1. Erlang Br. gieiff. ige n e, fer lin, ü n ,,,, Brafen pon Hoch berg die Erlaubniß zur Anlegung des von 2 das am 4. Mal ish Ahlerböchst volliegene Statut für die wen. Berlin, 15. September Thorner do. een m , 72.80 bz G ö ,. * . dallung . mit sumeist Weizenmehl Nr. 00 2100 — 1950 bez, Nr. 0 des Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn Majestät Wiesengenossenschaft Litzoach zu Alflen im Kreise Cochem durch dag Preusen. 516. ö . . 1. , . n nr, e, . 1a, , . . ,,,, . ihm verliehenen Ordens der disernen Krone erstet Kiafse uw n e d, ,, R sefezg. mn Kkien, Rft. t, Feilate Seine Majestät der Karle, ,, an r tenen en 12 e. baun. err. 8626 in gunftia- ; . me Ou. 26 -= 156, bez., do. z ; ĩ ĩ n Vortra . . 2. . . . o e gz oi g e nr , sich im allgemeinen . ö. 6 , . kö 2. ö , . eigen, 2 2 r 6. . . und empfingen . . en nt Gußsta *, 00 bz j 6 ; 14 t höher als Nr. O u. I pr. 10 r. inkl. Sack. ö enossenschaft im Ederthale, Hauptabtheilung . ʒ für, muh, aeg g, aber in einigen Papieren ciwas Roggenkleie 7, 90 - 8,40 bez., Weizenkleie 7, 706— r durch daz Ämteblatt der um 11 Uhr den Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe zum
k 2.3 Glückauf Bw Val großeren Velan eru Arn ber 21 5 * 30 M s 00 ö 0 S r e ,. i r . . 6 Inn Gerte. des BVerkehrß unterlagen, die Co bei, loko per 100 kg netto erkl. Sack. König! egterung ju Arnsberg Nr. 27 S. z28, autgegeben am Vortrage.
Sess. Et. A. 96 111 17 2 Gritzner Masch. ? . Rudorñst Sch ld ; er Sin f. . Kurse nur unwesentlichen Schwankungen; die Haltung Verlin, 12. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ ; 4. Juli 1896 8 s ö . a n . or Cob; 6 . . . um R. ö lungen des Königlichen Polijei⸗Präsidiums. . Deutsches Reich. ö 5 n ö — 9 , , , kin ,, , ee, ,, n r nn ene ,, e ee e , d e.
z. F. 4* 56609— 6b wt a, . lor vob; G Handel; Keeichs. Anleihen und? Konsolh waren nt d Jas per zu Straßburg zum Ober- Koblenz Nr. r. * miral Tirpitz oigender Lericht ü ber . YM Gyr dö m 000 - 2001104, 50 bz G Harpen Bwk. neue eg iwas schwach 24 s ren zumeis en Bergrath Dr. Jas p z ßburg z das am 25. Mal 1506 Ällerhöchst volljogene Statut für die a. M 2 s „Iltis“ eingegangen. (Das
Sp Ff 17 306006 -= 100 io 30 Sar; WSt . r. . Per 100 kg für: Bergrath zu ernennen, und ö se Altenkirchen d 8.8 m S000 - 100 10a. So b . dehm. abg. 140 00 bz G keinde Fonds s . und ruhig; Italiener Richtstroh dem Bergmeister Braubach in Metz den Charakter als gan e , 3e, 81 eng h gehaltene — . Schwily
. 136 de, d. weichend, auch ungarische Kronenrente, russffche An— ö 2 ; . . B. e nm nens nch , , e, n, , . . ; keen, Calbe, zun Kochen KJ 4 , . Chifu, den 28. Juli 1896. . = x. 3 Werke 37 75 vurde mi notiert. 2 ! . . * ; . .
p tr Ble nt ,, . , wert 3.38 Auf internationalem Gebiet waren Orr ichsch e cle, weiße . . treffend den 23 3 3 en,. ,, n An den kommandierenden Admiral, Berlin. 8e e ,. . Bekanntmachung. renn, ,,, wegung nach dem Eurer Excellenz habe ich die traurige Meldung zu machen,
; 2 Linn ; 23000 = 0909019], sobz G Tarlsr Dur Pfb. 66 über Ilfeld nach Wernigerode mit einer Ab do. do. II Am 15. d. M. wird im Bezirk der Köni . Eisenbahn⸗ ;
Cottbuser St 9 zi 1 ggg =( o —— Chem. Werk. Byk — do. do. 96 37 14.10 5000 —=100 96.256 Chemnitz. Baug. 3
— = = R
=
ö
C t G r p
8 K
ISI ISO
ö
— O —— C dd . de d de O
— —— — — — — — — — — — W — 2 — — — Q — — 4 —
— — — —— — , —— —— 2 — 228
ö
o. , OG
.
= t — 1 ter- 1
4 rische und italienische Bahnen schwächer. * 6, ; Inländische Eisenbahnaktien leichfalls durchschnitt⸗ Rindfleisch reh d * ae und ruhig, n, weer. gude lr 16k . 50, 1b G Hie h ttien . Schweineflelsch 1 Eg
x verändert und ruhig; die speku⸗ ö 1 ne,, n,, nnn nn,, wachs Bieler, Kalbe g ig.
Kommandit⸗Antheile anfangs Fest— ammelfleisch J kg. Industriepapiere zum the schwächer, auch Montan⸗ , . werthe; Laurahütte fester und lebhafter. * tück. affen 1kRg. ale
ö
ro ooch Kreditaktien weichend, auch Desterr ichische, schweize⸗ Ran offen , . 3 racken durch die. Norkbaufen. Wernigeroder Gifenbahntzeselschast, daß nach einem mir soeben n ne, Weimar Schuldy. Direltion in Elberfeld an der Bahnstrecke Düsseldorf —,uitz⸗ durch 64 er ;
bltt Schreihers Westbunk von Bord S. M. S. „Iltis und nach durg der Haltepunkt Angermund faͤr den Perfonenverkehr 6 Nr. 35 S. 33g, ausge eĩner m tze lng, 23 , , 4 Knbt. i. der ö er, ve, . 6 Erfurt Nr. 6 S. 16, auge 6 Promont ; Feuer festgekommen und total k , in Erfurt . al 2 gef 65, ildegheim Nr. 33 S 311 — ist. Be *. 1 jetzt fue, r e Nach⸗ 1 2 . u 4 . ö ö. ; e , ea ht e,, . ichn richten aber dicseg Unglaͤck fügen ich in lagen gehor⸗ Lauchstädt na . der im Bau begriffenen erhöchst volliogene Statut für famst bei.
7) das am 3. Juni 1896 ö t 2 d. M. Neben — ĩ ; 4 Sgenossen * u. Dudeldorf im Kresse atte Kapitän⸗Lieutenant Braun unterm 22. d. ö. ö 96 . . . 8. rg . dur 63 n lehr 21 del ge Regierung zu Trier den Meg gegeben, nach der südtichen chinesischen Küste in
ft tädt, den Haltestellen Milzau, Groß⸗ räfendorf⸗ Schaf⸗ t. 32 S. 307, ausgegeben am 7. August 1896 See zu gehen. e . ,,, de e ee eee, , , , nr, e n me, her re feng ichen Gisenbahn⸗ Direktion in Breslau Hierhse Gn, w n n eg amn 2 ga e hne e . einen war, stellte 1c ner ö. ö 3 . a ken i en er e ,, diefer schlechtes Wetter ein, welches in der darauf folgenden
an der B . kt Glatz⸗ ö; Stadt . ee ie, wengetmborf der Saltehnn ö Provinz auf 3 oder 3 Y, durch die Amtgblätter von den mit Windstärke 9 begleitet war.
— —
= te =- te -
do. F Vz. A. Bern. Kant. Anl.
do. Walzmühle — Kunterstein Brau
Buda. Hytst pk r. M8, 90 bz G Kurfrstd. Terr. G. Chin. St. Anl. 96 00 26 P99, lobz Langens. Tuchf kv. 36 n . 1 4050 – 405 99,50 bz Lind. Brauerei kv. Jütl. Erd. V. Obl. 2sSoo-100 Kr. r d Lothr. Eis. St. Pr. do. do. . Masch. Anh. Bbg. Desterr⸗ Ung. Bk. Sooo / 1ofl. P. — — Maschin. Breuer Pester Vaterl. Sp. 3.98 Mckl. Masch. Vz. Rum. St. Anl. g96 5. t ; do,. do. Ji. Russ. Glde Anl. ; — auh säurefr. Pr. Schweiz Eisb RA. ; Neu Berl. Smnib Stockholm. Pfdbr. zz 1.4. 10 (ooo -100 Kr. 98, 0 bz G Nienburg Eis Brz Ung. Bodkrd. Pfd. II ioooo - 100fl- — Nürnb. Hr werd
t = . 8 8 r r L „
11
1 80 TX -s
— C C ·
— O — SSI 11188
de —
Breslan, 12. September. 6 T. B.). Schluß⸗ , Kurse. Breslauer Diskontobank 118 06,6 Bregfauer 1835, 90 eb; G Wechslerbank 1065, 75, Kreditaktien 234.10, Schles. 13600 bzG Bankverein 130,590, Bres. Spritfbr. 133 06, 45,3 6 Donners mark 1654,50, Bresl. elektr. Straßenbahn 5 96, 25 6 181,90, Kattowitzer 153, 00, Oberschl. Eis. 90, 26, Krebfe 50 Stück.
8 . . 233
188311
Sw dd do do do do rk d — — — —
— c 8S——
8 2 —