1896 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

!

PDebeot. Suunboldtmühle, Aktiengesellschaft.

hrfißaktrnen er srrguer ie Gr sthaft An ferde · Konto, 4 n, ; . Per Effetten / Vonto .. 21 zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. ,, w

Im Anschluß an unsere Publlkation vom 26. Juni e, betr. die Kündigung unserer fünfprozentigen Utensilien Konto, Abschreibung ... 745 72 Vortrag aus 1894/95 : ; . Grundschuldbriefe . . . zur Kenntniß, daß die Generalversamm . der Aktionäre unserer Maschinen· Konto, Abschreibung .. 26 43172 . 220. B erlin Dienstag, den 15. September 19G. Gebäude · Konto, Abschreibung ... 5734 70 a. 23 en e =. . e . ; d

Gesellschaft vom 25. Juni d. J. die Ausgabe einer neuen A Anleihe in Höhe von Æ 886 000. Fuhrwerk . Konto 1795 s⸗Sachen j ö 6. n nn c , auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

beschlossen hat, welche von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein übernommen wurde. . Steuern Konto 6 hö6 nner chung stellungen u. dergl 2 lb, tire gent? ᷣ. e n gn ber er esiherung, De entlicher AJ , ö 36h ; r if. Verpachtungen, Verdingungen ze. nzeiger. 9. Her r ng ö. ,,,,

Die Anleihe ist in 850 Partial Sbligationen, jede zu 1000 eingetheist und verzinslich mit 4 0Os jährlich vom 1. Juli 1896 ab. Die Zinsen sind gegen Einlieferung der Zinsscheine i ri, i ff f fte H . . Verlöosung ꝛc. von erthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

jeweils am 2. Januar und 1. Juli bei Rohlen.· Konto 36 887 2 h ö ö ee n. 6. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.

der Kasse der Gesellschaft in Kratz, J ar P 62 241

dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln und Berlin, sowie aterialien⸗Konto 9323 ö ö . E He Gs EEC L.

den Herren B. Simons & Co. in Düsseldorf Fourage⸗ Konto 3 964

und Gust. Hanan zu Mülheim a. d. Ruhr , 4 Ko hypothekarische Anleihe

zahlbar. Nicht rechtzeltig zur Einiösung gebrachte Kuponz berfallen nach Ablauf von 5 Jahren. Mühlen ⸗Unkosten⸗Konto 2893 die Berliner Börsen⸗Zeitung,

ö Ki e e err, der Kaliwerke Aschersleben

die Frankfurter Zeitung und 33 961

die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung . ; ; ' bekannt gemacht . ss sy im Betrage von 6000 0900 Mark,

Die Einlösung erfolgt an dem darauf folgenden 2. Januar bei oben genannten Stellen. . . ö . ;

Gesichert wird die Anleihe durch eine Kautzionshypofhek auf den gesammten Bergwerkszbesitz und dos Reservefonds... 3421.6 eingetheilt in 4000 Theil⸗Schuldverschreibungen litt. 4, jede zu M 1000, und 4000 Theil⸗Schuldverschreibungen litt. B., jede zu M6 500 die zu dessen Betrieb erforderlichen Immobilien, Gebäude, Änlagen und 'maschinellen Einrichtungen in 15 G Taatisme .... 19 264 89 . . ü a ; ö. . leicher Höbe. In. dem Hypohekeninstrument ssf der Vorbehalt gemacht, baß die Gefellschaft , ist or o Dividende. . 665 5566 In Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. August d. J, giebt die Aetien · Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben eine mit 40 fürs Jahr verzinsliche hypo⸗ vpothekarische Sicherheit in gleichem Range zu bewilligen bis Bum Gesanmtbefrage pon 2 600 . Vortrag auf neue Rech⸗ Ichrische Anleihe im Betrage von 6 009 000 Mark aus, welche zur Rückzahlung bezw., Konvertierung der im Jahre 1883 von der Gewerkschaft Kaliwerke Ascherskeben aufgenommenen und zur Zeit noch also einschlleßlich der jetzt zur hear hen, gelangenden Sbligationen . 131.40 Betrage von nom. K 3112900 im Umlauf befindlichen 5 G Anleihe und zur Verstärkung der Betriebsmittel bestimmt ist.

Kray, ben II. Seyfemker 18536 ; I YT F; Für diese Anleihe sind nachstehende Bedingungen festgesetzt worden.

Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. I Tg 35) II IT Anleihe⸗Bedingungen.

Die Direktion. ieh . 6 Der Vorstand. Der Anfsichtsrath. § 1. 839 Unter Pejugnghme auf vorstehende Veröffentlichung der Bergwerks -Gesellschaft Vereinigter Rud?k ph Rosenber ? il ibunge ̃ ̃ . Si ö ; ; ] ĩ x ) g. Koerner. Die Theil⸗Schuldverschreibungen lauten auf den Namen der Direktion der Disconto⸗ Zur Sicherung der Anleihe von 6000 005 M nebst Zinsen, Provi on, Kosten und Schäden hat . 8 ee n, . h 6 der per 31. , ö. ndern 6. . Vorstehendes. Gewinn. und. Verlust Konto ist von mir geprüft und nach den ordnung mäßig hesellschaft und sind in 4000 Stück (Litt. A.) zu 1000 ς und 4000 Stück (Litt. B). zu h00 M ein die Actien - Gesellschaft Kaliwer ke Aschersleben der Direftion . D ma e ler f hf, kt ki e de m . 2 . . 8 i. en . neue ö e 6 e ke x ö geführten Büchern sowie unter Berücksichtigung der Inventur.Vorlagen für richtig befunden worden. teilt. Die Stücke werden innerhalb der, heiden Serien mit fortlaufenden Nummern (Fit. A. 11-4000, den in der Ve4cpfändungsurkunde vom 26. August 1896 aufgeführten Realstäten, nämlich: . . 6 z 9 e, 531 ö . ö. ar r n, ö 9 Berlin, den 1. August ö ; 6. B. 1 - 4000) ausgefertigt. Die K sind durch Indossament übertragbar. 1 8 4 K ö. i ,. 1 ö gran en 3 der * werke 52 ; 1 . ĩ . ĩ iegmund Salomon, § 2. . Ban . al derzeichneten konsolidierten einsalzbergwerk Schmidtmannshall und Hit , . en, dh ,,. 6 ir Tren . 966 . . ö. gerichtlicher Bücherrebisor im Bezirk des Königlichen Kammergerichts. Die Theil-Schuldverschreibungen sind vom 1. Dezember 1896 ab mit jährlich vier vom Hundert dessen sämmtlichen Zubehßrstücken, insbesondere den zu e, . gehörigen Grundstücken, e, eri gferenz fl ö. , 3. , , h g. ö e , ,. gehandigt werden unter Vergütung ct. Bilanz pro 329. Juni A888, Humboldtmühle, Aktiengesellschaft. Passiva. l g g, . . 1. 3 und 1. Dezember jeden Jahres zu verzinsen; die Zinsen werden 9 n, e, een. ie. ,, . 4 ichneten CGrundstuc ; ; * ö . Einlieferung der Zinsscheine bei 2 den im Grundbuche der Flur ersleben Ban rt, 25 verzeichneten Grundstücken, ö 33 . 9 , ,. ö 20. Seytember ö,, w J der Kasse der Gesellschaft zu Aschersleben, . . 3) den im Grundbuche der Flur Gr.-Schierstedt Band 9 AÄrt. 20 verzeichneten Plänen und bel Herren ch . 2 60 un Du. wurf Waaren Konto: Aktien Konto: er Direktion der Disconto-Gesellschaft zu Berlin, jur Gesammthaft Kautionshvpothek bestelit. Die Eintragung auf die Pfandobjekte ist in Höhe von k 6 ö Hie eh Bestaͤnde an Getreide, Mehl 16069 Stück unserer Aktien dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne zu Frankfurt a. M. 6409 9o0 M beantragt. Zur Zeit steht auf einem Theil derfelben, nämlich auf den zu 1 bezeichneten Mil ben zon Sen lemke erlischt das Ver ungrechf ' fur i en g Grundschuldbriefe, wel he bis und Kleie 7 6 16000 ‚ltar gestellt. Realitäten, noch eine Kautionshypothek von 6000 00 46 zur Sicherheit einer Anleihe der früheren bahn a, mene, m,. zug i jenigen juldbrlefe, welche bis Pferde, Konto Partial bligat. Ronto: . § 3. . : . e GSewerkschaft Kaliwerke Aschers leben aus dem Jahre 1553 von 6 06 600 S eingetragen, von 9571 den 14 Seypteniber 1886 Bestand an Pferden, Ge⸗— bo Stũck unferer Partial. Jeder Schuldverschreibung sind 20 halbjährige Zinsscheine und ein Talon beizugeben. Die der aber zur Zeit nur 5 112099 M im Umlauf sind, und die zur Rüchahlung auf den J. . g 1 ; 8 B schirren ꝛc 415855 Obligat. 2 Æ 1000 . / äzteichung einer zweiten Reihe Zinsscheine erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Talons. 1896 gekündigt ist. Die Löschung dieser Hypothek wird alsdann erfolgen. Außerdem stebt noch eingetragen A. Schaaffhausen scher Bankverein. Abschteibung 2009 831 3 z26 8a] Reserbeso nde. Konto? . . 9 . § 4. . ö eine Kautigu von 13 45 für die Stadtgemeinde Aschersleben wegen baupolizeilicher Verpflichtungen. ) Die einschläͤgigen Bestimmungen lauten: Wagen⸗Konto: ne e, ,, Reserve fonds . Bi sstten y,, in vier Jahren, gerechnet von dem 31. Dezember desjenigen Jahres, 9. pr bro i e der . Wh erg , n . . ( . fe nt ti, ; st Qu⸗ dartial⸗Obligat. Zinsen Kt.: dem dieselben fällig geworden sind. ; ö . aus der Pfandverbindlichkeit zu entlassen, insofern ein Theil der Anleihe, welcher dem festzuftellenden In ö . ff r fen zu beachten: Yi r an Wagen nebst Zu 1088 , , , , . Die Kraftloserklärung abhanden gelommener oder rernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Werthe der zu entpfänden den Realität ünd, im Falle eines Verkaufes, dem diesen Werth etwa Über Insofern die Grand schulböriesek noch Cr, n hin, er re , ingetrag: nen Gan Abfchteibung' 0 31760 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kto.: n Bestimmungen der deutschen Zivilprozeß⸗Ordnung. 6 , , an,, . e,. rr, . 6 . auf 2 1 . Namen des Zessionars enthaltenden Zession erworhken sind, ist Utensilien Konto: ö Vortrag aut 1 34 Die Verhiusung der Echuldverschreibunged . an dem Tage auf, an welchem sie nach 8 6 Vie nn . cerf haf . Sitz cb ö. er ng zur n n. dir er Tnseiht es erforderlich, sie mit einer Quittung zu versehen, aus welcher hervorgeht, daß der Eigenthümer Komtor⸗Einrichtung ꝛc. . . 3 728 58 . ĩ durch, die noch haftenden Pfandobjekte gewahrt bleibt. Wird die Entpfändung einzelner verpfãndeter

volle Befriedigung erhalten hat und die Lös bewilligt. ĩ s chreibun. . 7 ö ; Reingewinn. 68 43258 38 8179 fir Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung fällig werden. Wird der Betrag der Schuldverschre bungen . . . nnn . 2 n ef . inen n in n le, . 6 . ö img 200. 146 2 2982 . Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zinsscheine, welche erst später als an jenem ealitãten von der Aetien · i sellschaft Kaliwerke Aschers leben vor der Begebung der ganzen Anleihe Quittung, wenn dlese . unausgef llt bleit t ö J feßsel 26 317 18 ge verfallen, mit der fälligen ,, , , ne, Geschieht dies nie, so 2 der Fire ö. . Ver af i , J. . a ö 9 ' 3 f ; ipfkesf J 2 3 1 z ö . ĩ * p 34 * ö f 3. 2 1 ! n en⸗ 3 Wer durch Erbgang Eigenthümer von Grundschuldbriefen geworden ist, ohne seine An. Abschreibung 16850 265 43177 237 885 Khun der fehlenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen Ginlösung von dem Kapitaibetrage gekürnt . des e, we. . 2 begebener Schuldverschreibungen anzunehmen. Diese Schuld⸗ . verschreibungen werden alsdann vernichtet.

sprüche durch Beibringung einer rechtsgültigen Zession begründen zu können, hat in der oben er. iück. Konto: 4 : . wähnten Form Quittung zu ertheilen und gleichzeltig 6 Verfügungsrecht in Ansehung dieser Grundstũck arg. . ; Die Rückmahlung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerth in der Zeit vom 1. Dezember 8 10 Grundschuldkriefe durch eine Bescheinigung des zuständigen Gerichts nachzuwelsen; im Falle der Grundstück in Tegel .... 403 749 Ez bis dahin 1917 nach Maßgabe des auf denselben abgedruckten Tilgungsplans. Der Aktiengesellschaft Die Inhaber der einzelnen Schuldverschreibungen können ihre Rechte aus denselben gegen die

Minderjährigkeit liegen dem Vormund und, wenn ein Gegenvormund bestellst ist, auch dem letzteren Gebä gde. Gonto;: K. tliwer ke Aschers leben steht das Recht zu, vom 1. Dezember 1960 ab die in dem Plane borgefehene eee les sn baber der, J ; z die gedachten Veipflichtungen ob. . . a,,. in Tege! . 286 3431 25 lung beliebig zu verstärken oder den ganzen noch autzstehenden Betrag der Anleihe auf einmal mit halb— ö 9 ne mn, e, , uc ehe d e e g gen, / Quittung sowohl als Zession müssen n oder notariell, falls solche jedoch im Aus⸗ Akschreibung 2/09. 34 0 281000 ihiger Frist zur Rückzahlung auf einen der Zinstermine zu kündigen. ö J leichen Hechten . durch die Uebertra 2 einer Theil · Schuldverschreibun . der lande ertheilt werden, von dem zuständigen deutschen Konsul beglaubigt sein. Kohlen⸗Konto: An einem bekangt zus machenden Tage des Monats September jeden Jahres, mit dem Jahre Glaub 3 3163 zugleich der betreffende Antheik an 28 kenn. Kautionshypothek auf 66 Erwerber . Abschnitte Nr. 200 bis 2609. . Bestand an Kohlen .... 15 684 Rs beginnend, findet in Berlin in Anwesenheit eines Vertreters der Direktion der Disconto— ib 5 . ö. K t Diese Grundschuldbriefe sind mit einer privatschriftlichen Quittung des Inhabers über Kassa⸗Konto: Jgesellschaft die Ziehung der am 1. Dezember desselben Jahres zur Rückjahlung gelangenden Schuld uber, 1e 1) daß die Re, e shfel er der Direktion der Dis eonto-Gesellschaft auf die Aus⸗ den Gegenwerth einzureichen. Bestand 12280 ischteibungen statt. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. Die Inhaber der fertigung einer Zwei , oder einer anderen Urkunde als der Them. Schuldberschrei⸗ tzuldverschreibungen haben das Recht, dem Ziehungsakte beizuwohnen. Die gezogenen Nummern werden a eig ; ; ö [35385 Siidd 5 L d . S Effekten Bestand 157910 mittelbar nach dem Ziehungstermin veröffentlicht. bung sowie 1, die r,, . deechte in 5. 6, ö ann en . 11 eutsche eder iwer e t. Ingbert. Sack Konto: Die ausgelogsten und getilgten Schuldverschreibungen sind durch Feuer zu vernichten oder ein— er cr dffr , tschaft verbleibenden Hypotheten⸗ Activa. Bilanz Per 30. Inni 1896. Passiva. Bestand 9j ö Ye sllten . ( pstampfen; über den Hergang ist eine gerichtliche oder notarlelle Urkunde aufzunehmen. , Een gs onto Gefertschaft anwiderrussich das Recht und ausstehenden Säcken. 25 991 . §7. . . einräumen, alle Erklärungen hinsichtlich der einzutragenden Kautionshypothek mit rechts s 3 4 3 . 3 Materialien. Konto:; Die Rückzahlung der ausgelossten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben bei verbindlicher Kraft für alle Inhaber der Theil Schuldverschrelbungen abzugeben, namentsich Grundstuůcke 25 000 = Aktienkapital 10600002 Bestand an diversen Mate— der Kasse der Gesellschaft zu Aschersleben, Löschungen und Entpfändungen, sowie Abtretungen zu erklären und deren Eintragungen 1L9¶o Abschreibung . 260 24750 Kreditoren: rialien 480 der Direktion der Disconto, Gesellschaft zu Berlin, in die Grundbücher zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Theil ⸗Schuhd⸗ Gebäude: Stand am 1. Juli 1895 J565 555 Avale .. S 6 200, h ; . dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne zu Frankfurt a. M. verschreibungen im Zwangsverwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungsverfahren zu vertreten Bestand an Wechseln, abzüg⸗ 88 und die dabei zur Hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu

. 36303] Au ggab e 441 g er, zu 10205 rũchzahlbarer Ilzh 2b] Gewiun · und Verlust. Konto pro 30. Juni 1896, V i e r t E B e i I a 9 e

Die Rücklahlung der Anleihe erfolgt mit 29 Aufgeld, also mit 10920 für jede Partial. Obligation. Sie beginnt am J. Januar 1902 auf dem Wege der alljährlichen Ausloosung in Raten von mindestens 50 000 M. Vollständige 6 seitens der Gesellschaft ist mit , Frist, jedoch nicht vor dem 1. Januar 1902 zulässig. Die Nummern der jzur Rückzahlung gelangenden Stücke werden durch das Loos bestimmt und jährlich im Monat August, erstmals im August fool durch

den Deutscheu Reichs und Köuiglich Preußischen Staats⸗Auzeiger,

9 3 2 9 2 2 2 9 2 9 9 28 2 2

. 4 . 3 1

rer r,, i * 3 , w——

1010 Abschreibung. 1650 Sonstige 9 . §. 9. F 775 33 Kreditoren . 14 324.22 20 24 . inen bis zum Verfall 1691 In allen die ausgegebenen Schuldverschreibungen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung quittieren. . U 477010 168120 Reingewinn 100465 Fourgge Kon 8 tand siirfenden Angelegenheiten genügt die Bekanntmachung der Actien⸗Gesellschaft Kaliwerke Die Direktion der Disconto⸗-Gesellschaft ist aber andererseits verpflichtet, bei einem Maschinen: Stand am 1. Juli 1595 7f 55 g 8 n , . . Ischers leben in Zahlungsverzuge der Aktien⸗-Gesellschaft Kali werke Äschers leb en die Pfandansprüche einez seden In= i h glbschs nnn 26533 36 n e frre r dis ge dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, habers einer Theil-⸗Schuldverschreibung auf dessen Verlangen durch Anstellung der Klage und Betreibung

. reidunß · . 316 as es, aa der Berliner Börsen⸗Zeitung, der Zwangsvbollstreckung zu verfolgen, wenn derselbe zu diefem Jwece 37 256 36 6264927 j ; dem Berliner Börsen⸗Courier, a. die betreffende Theil -Schuldverschreibung an die Direktion der Disconto⸗Gesell⸗

Zugang 491 62 Riskontro⸗ Konto: der Magdeburgischen Zeitung. schaft durch Indossament überträgt, 2 Ein etwaiger Wechsel wird in diesen Blättern, soweit dieselben nicht eingegangen oder sonst b. einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß baar bestellt.

Utensilien: Stand am 1. Juli 1895 1— Debitoren aus dem Bäcker⸗ꝛc. . 40558 Geschäft 83 654 80 nulänglich geworden sind, bekannt gemacht. Abgesehen von den seitens der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin aus= iner besonderen Benachrichtigung der einzelnen Inhaber der Schuldverschreibungen, sei es drücklich übernommenen Verpflichtungen, wird die Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft den In⸗

14061 Für Ausfälle zurückgestellt. 3 500 - S0 154 80 59. . x 3 F gest 2 26 e. ar , n,. sieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle. habern der Theil⸗Schuldverschreibungen aus diesen nicht verpflichtet.

Abschreibunn . 06 6 Tors si] Ts sn . e . = —⸗ Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1895 . Der Vorstand Der Auffichtsrath Die Aktien-Gesellschaft Kaliwerke Aschers leben vertheilte auf ihr Aktien⸗Kapital von M 12000 000 an Dwidenden für die Geschäfts jahre 1389 1894 je 100, für das Geschäftsjahr 1895 5 o. . Ruge eh of erg Ko drr, nil. GJ hegt, zt ooch bzö shegs Crgadahg öeg rnals og e naanse behnnhhden Cebeag ber in Seher re wen ee Gm eresqan

TJ 75 ; R; j ,,, 36 z . 1 uldverschreibungen der Gesellschaft se ind nicht im Umlaufe. ieselbe hat jedoch bei ihrer Gründung den damals noch im Umlaufe befindlichen Betrag der im Jahre on der Gewer a 3. 3. 3 ac . e n,, nnn , 1 n. ö nach den ordnungsmäßig geführten Büchern somie lliw erke Tfschersleben aufgenommenen rg, fn wo Anleihe von ursprünglich udn e Tei gh ghd für eigene Rechnung zur Verzinsung und Tilgung übernommen. Von dieser Änleihe steht zur Jen i . ; ; chen Betrag von nom. 6 3 ia 60 aus, zu dessen Abstoßung bejw. Konvertierung die jetzt aufzunehmende 400 Anleihe mit bestimmt ist. Die Theil⸗Schuldverschreibungen der neuen 456 Anleihe werden Von

1 Berlin, den 1. August 1896. kt Direktion der Kaliwerke Aschers leben in Faäksimlle uterseichtet und tragen eine handschriftliche Kontrol-Unterschrift.

491 or oz Sieg mund Salomon, ; gerichtlicher Bücherrevisor n Beztrk des Königlichen Kammergerichts. Uschersleben, im September 1866. 1, R 3 1wer k ? A s ch e rsS8 3 b e n.

assabestand 6 021 61 Wechselbestand. 57 130 26 3. 2 Carl Fr. Ferber. H. Simon.

el 63 ss gas! gen 6 182 671 48 In der heutigen ordentlichen Generalpersammlung . Am . Ottober, Nachmittags 3 Uhr, findet Um tan s ch Bedin gungen.

671 48. nn r. . ö ; x ; 2 ; Us 6 3 n ö. . 3 ö . , ,, n nn, ,,, a e, n, . ö , auf ge f gn H ,. ,. des a nden See tf 1 Ki . . der Aktien Gesellschaft Kaliwerke Aschersleben zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelafsen und II ; —ĩ uns an dieser, wie gleichzeitig an der Frankfurter Börse in den Verkehr gebracht. echtung re e os, 0g einstinzwiß, genechmst staif, mi selgender Tageöonbunng: Wir bieten die 40ͤ0 Theil-⸗Schuldverschreibungen dieser Anleihe hiermit den Inhabern der Partial⸗-Obligationen der

Gewinn. und PVerlust onto per 30. uni 1896. und die Dividende auf h öso festgesetzt; diefelb Bas eines weltẽren Spei sowie Umbau i . p . —— gelangt vom 14. d. M. ab ,, . : voñ . . 5 o hpothekarischen Anleihe der Gemer kschaft Kaliwerke Alschersleben,

, . s0. Berlin, den 12. September 1896. und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahl= je ut B l ü 2. . gar n c 7 e g . 31 6987 bumboldtmühle, Akiengesellschaft. dä. . 3 i. ; i enn ren . ,,, ,,, insen und Provisions⸗Konto ... 117 en a. CG, den 14. September ĩ z 66 los bol bz C66 Hafen und Lagerhaus vom Tage der Veröffentlichung dieses Prospekts bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich

abrikationsgewinn ; . ' 13533 Eschweiler⸗Eisenwalzwerk gerh . ̃ q 2 ö 4 . in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft,

. e mn. . . . Aetien Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft Aken g. d. Elbe. unnd ĩ ö , er gf bei dem Bankhause M. i. in Rothschild æ Söhne Ordentliche Gencnaspel samulsu ug. Rößler. ,, der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den folgenden Bedingungen entgegengenommen: w

ö .

140 359 88 140 3698 ; . J ' zi Bel der Zeichnung müssen die umzutguschenden 5 59 Partial, Obligationen? mit Kuphntz ber die vom I. Dezember 1896 ab laufenden Zinsen eingeliefert werden, wo Der Vorstand. 1 2 i n,, ie , lidgonn Aetiengesellschaft tt Kupons ier diet Sonn ezember 1896 ab 6 r aus ieren werden. Hh en fen laufenden, am 1. Dezember d. J. faͤlligen Kupon behält der 3. erer. Au gust Heß. Friedrich Heß. Nachmittags X uhr, im 3 Fe en n & ch vormals Frister M Noßmann Bei dem Umtausche werden die 40;0 Theil⸗S uldverschreibungen . k,. y ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine weiler, Aue stattfindenden ordentlichen General— 3 ttehnet und dagegen die ho Partial · Obligati I nn, 6 3. 6. e zu vertheilen, und fahr n vom 12. September er. versammlung eingeladen. Berlin. gegen die ho / Partial⸗Obligationen geger ö . . t 3 6 er, , . enden Stellen zur Ausjahlung: schweiler Aue, den 12. September 1896. Der am 1. Oktober d. J. fang werdende ngenommen. mit 100, für je 100 M Nominal Kapital n 9 n, . e w, n, n, meer md baren . Der nn, green ü ran. ,,, r , nen heilschulb ln äm dann . . Berechnung erhält vom , ,,, ö. J. ab der, Zeichner den gleichen Nominalbetrag von 40so Theil⸗Schuldverschreibungen, welcher an b / Partial-Obligatlonen eingellefert wurde 6 Zr eehen, Recttrücker ant. Schaan uke A Co, n ehen s is det Saunen w ,,, nn, , n ö , . e,, ,. Gesellschaft. 2) e ffn über Erhöhung des Aktien ,, . 4 li sr 1346 D 1rec t i 0 n d e r D i 8 con t 0 6G k s 1. l ch n ft. 1 . . ? J . un t. ö. erstr. C . n . 8) Aenderung bezw. Annahme neuer Statuten. zur Eifer . . Es wein, Vorsitzender. 4 Aussichtgrathowahl. ĩ Die Direttion.