1896 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 18 735. 38. 23205. Klasse 3 4. Nr. 18 744. R. 1392. Klasse 166. rng C. Büsche in Bielefeld und als deren

Löschun

r i a, n. Trichter, Hähne u. dergl. ] Nr. 18 712. S. 2272. slaffe 26 d. Nr. 18 724. Sch. 1330. Klafse 2. wa Anmeldung Lom 19. 3. 906 am 31. 3 em . ;

erzeug: und Klelneisenwagren, als Geschäfts betrieb? Schternsabf k and 3s. ( sche 4 ann, , nn,, . g ineqois ,, ener, e , ,, ne ö löfser. Bau. und . ; b, , für die Firma Peter Ludwig Rr. is 7TZ5ö- B. 28615. Klaffe õ n Lr eher, Cannstatt, 2 getragene Waaren zeichen. .

Kurz, Nürnberg ein

Charlottenburg. 35117

en, Charniere Schmidt. r d Berlin, den 15. September 1896 Eing 6 für die n . aner Schaumwein ö k In das Firmenregister ist heute unter Nr. 6

; 4 lberfeld, zufolge Anmeldung vom 26. * ĩ Anmel⸗

r e , , n n, 6 Der Anmeldung ss am 31. 3. 86. e e fta r usfuhr und Dresdner er iges gönnen fabrit . lerstein, jufofge ane, e, ws r, , . 16 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 1. 9. 96. Geschaäftsbe⸗˖ am 1. 5. 96 1 n unn 19 n: . von Huber. lzbꝛ0ꝛ] bier ne, eres Gold schmißr;, nac e. . 85S. . añfe 12. Stahl, Eisen und Messing in Blöcken, Stäben, trieb; Korsett . Fabrik. Scene en und ö , ere , . , , 8 S z .

23 - 2 Stangen, Platten, Blechen und Draht. Maschinen i render aichniß? Kor⸗ —e Waarenverzeichniß: lottenburg (Kurfürstendamm 233) und als deren 45 ö und Werkzeuge für Haushalt und Landmwirthschaft, K ] - gar ; aumweine und Stillweine. ö Inhaber der Kaufmann Georg Goldschmidt ebenda 2 234 fi. ö. . 1. 3 he , 6 86 n ') 67 n . Nr. 18 715. S. 21068. Handels⸗Register. . k ür Uhrmacher, Mechaniker, Goldschmiede, . !. ö. ö. ĩ ũ ; ĩ ü ĩ ott en 10. September K . „re se ge e n, , ge, , , , n, er g nd, di nine d, ,, , 3 2 e , , , n,, ,,, , n, dee, Lamm, m, ; 3 . , , ., j fer meldung v .. D r S e, die übrige = J 1 z Dbtiter, Techniker, Ingenieure, Chernifer, Haar. Vertrieb won Bier. Waarenberzeichniß. Bien nnn n,, . 15 i , In chs stabeirict? n e,. , aun bem,Köntge ch Süden, gn nner Prokurenregister ist ente unter Nr. gg ̃ künstler, Juweliere, Graveure und Sithographen. Nr. 8 730. St. G63. Klasse . hon 55. Geschäfts betrieb: * 2, fertigung und Vertrieb nach— 5 * Rönigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ singetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich n,, rr 3 ö. ö . Fabri ation und Vertrieb Je w benannter Waaren. Waaren⸗ V thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Philipp zu. Danzig für die unter Rr. 1142 des H. BAH. SEN. Firn i , , Winden, Schrgubstöcke) CGingetragen für Joh. nachbenannter Waaren. . verzeichniß Papiere (Post⸗, . tuttggrt und Dax stadt veröffentlicht, die Firmen registers gufgeführte, hierorts bestehende . Fa e g. . y, 9 . Straniak. Eggenfelden, 3 Waarenverzeichniß: Rauch- . Billet, Schreibe, Zeschen, Rahn beiden . cn, ir beiw. Sonn. , e fegte ö , ,. a,,, ,,,. e el . Sor ö. 9 an, ,, m. n, , . 463 . ꝛ; taback und Zigarren. 83 9 . gie e is , e, ; . . ie letzteren monatlich. ö zig⸗ i dine e n e gfe. . Hann ober. zus diaz n melden een f, ng enn, 5 ee fn, , en, Sith ln , Heschaͤftözbetrieb: An. * apiere [Pau, Lichtpause;, In dag Handessregister des . k— 39. 8. 96. Geschäfts betrieb. Waffel Fabrikation. . 6h 8 9. engeräshe (6. 3. La pen, Kaffee fertigung und? Vertrieb 1 Nr. 18 738. Sch. 1648. Klasse 34. photographische. Durchschreibe⸗ gerlchtz ist Seite 15 zu Nr. 25, Firma L. Christ, Dęlitzach.,. Bekanntmachung. 35283 Waarenverʒeichniz: Waffeln. i 9 e Irre Feuergeräthe⸗ Fruchtpressem. nachbenannter Waaren. 8 gummierte⸗Millimeter · Papiere), Karton (Karten, auch lieb, Conrad Bleeck Nachfolger zu Ahrens In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 342 ö a 6. Fitschen, Qn, und Waarenverzeichniß: 28 ö 3 mit Schnitt und Trauerrand), vorstehende Papier böck, heute eingefragen: woselbst die Firma „Reinhold Pabst verzeichnet , 2 Nr. 18716. G. 1209. Klasse 16 b. a ö. än 3 Riegel Ueberfallen, Einlaßecken Seifen und Wasch⸗ . 6h i n n e 8. waaren in Schachtelpackungen, lithographische, Buch= 6. Das Geschäst wird fortgesetzt unter der Firma steht, Folgendes eingetragen worden: 9 6 er⸗ ö. un g e arg, e dig,. Pferd. und präparate. FS Eingetragen für 1 1 ü . druck und Erzeugnisse anderer vervielfältigen der L. Christlieð Nachfl. Der Buchhändler Paul Pabst zu Delitzsch ist in , ; 1 A Pal M A elch en, 6. und , . 6 n, ,,. . . * aht, ö, . , . Nunmehriger Inhaber ist an Stelle des Kauf— 9. n,, . e,, . . e . Netten, ; . ö resden, . . usche, alfarben, Schreibleinen. Zeichenleinen, n j ig C ĩ auf ndelsgesellschafter eingetreten, und ist die unter Eingetr irma Gebrüder Hausmann, Befestigungsmaterial (z. B. Nägei, Rieten und Rr. 18 731. P. 697. Klasse 16a. straße 3, zufolge . Paus leinen, Ilalertzappẽ Jüchen fr , 3 e e e gos . der Firma Reinhold Pabst beftehende Handels⸗

agen für die omburg b. d. Höhe, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für die Fi Schrauben). Draht und Drahtwaaren, Blech und Eingetragen für die Anmeldung vom ,,, Kontor, Schul und Jeichengeräthe (Kopierarparate öck, 1856, September 9 gesellschafst unter Nr. 151 des Gesellschaftsregisterg S8. 96 am 209. 8. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Alt GJ , n. waaren sesser . Scheren, Löfei und Aetiengefeisschaft ne 9. . 6 am 1. 9. 96. sss ELichtpauseapparate, e n. u. s. w.. ö ,,,, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. .

von Leder. Waarenverzeichn iß: Leder. z 33 j 6 ö Gabeln, Schlösser, Schlittschuhe, Fahrräber und St. Fanli Rreweri h. äftsbetrieb: . 1896 10. n . * Möchte hettlzb. Fahrit und Vertrieb von Spiritus en. andere Cen ef zi e r , ge b, diast Company in, , 3 en r r, . Nr. A8 746. S. 1702. Klafse 3 4. J ell sch en gn e n ee. 1836.

Nr. 18 710. * 979. I 16 2 ĩ ĩ 5 irimu 12 ĩ iv ( . ! W Klafse A6 n. Waarenverzcichniß: Spiriruofen. messer, i. Locken. und renn Eisen, Haar⸗ London, Zweignlederlafsunz N * . chemisch technischen 4 Eingetragen für die . wen. 35279) Königliches Amtsgericht. WGkßt O Nr. 18 717. D. 920. Klasse 14. ,, e, er und. Puderdosen, Seifen Bremen, zufolge Anmel 1 Produkten. Waaren / / Richd. Horstinann, erlin, ; Bei Nr. 2130 des Firmenregisters, woselbst die BV 6 ö. und Kämme, ei ; ; .

K eine, Streichriemen). Gegossene, dung vom 9. J. 56 / 5. 6. 91 8 2 verzeichniß: Seife, j Dranienstr. 101, zufolge Anmel⸗ ö 5 eur,, n n , ,, , , ,, , , w , d, ere fe, , e, 2 ö* ea, 1. h ; ; und anderen Metallen fur Tischler, Klempner, für betrieb: Brauerei. Waren . . dung Stoffen (Gar⸗ )]) ö ; am 1. 9. 96. Geschäftsbetrieb: s 7 ir . die Firma: ; w co , . a . . für ö 1. . ö und zur verzeichniß: Bier. Der An. 1 dinen· Shawls) eine . Vertrieb von Manufaktur. und 7 * . Watmuth daselbft eingetragen steht, ) Reinhold Pabst, 2 ö . ; krzierung der Verstärkung bon Waaren aus meldung at eine Beschrei— Crämefärbung ver. 6 . Färzmwagren. Waarenverzeichniß Hemden, Kragen, e PR irmeni ĩ i Sitz esellschaf ĩ = * 2 2 2 ec. beliebigem Material. Erzeugnisse der Schmiedekunst bung beigefügt. enen . ö Manchetten, Kravatten und Bir aller . . 2 nn en , s s e, i e der Geselschaft Desitzsch und als Gesell n ; 4 G. B. Gitter, Thore, Gitterspitzen, Lampen, Nr. 18 732. B. 2937 98a fe R lis in- Seife. Schi . , men, n, nn, ber ö j A ELisd 464 e Schild spitz id imp . Nr. 18 732. B. 293 9 Klasse 2c. mr... Schirme, Handschuhe gewebt. Martin Albert. a. der Buchhãndler Reinhold abst, X X . ö 6 ** Huth ken. Heger Ser de, . gif Ts Nr. I8 747. H. 2102. Klasse 2. Altona, den 19. September 1896. ; . 4 e m nnter Paul Pabst, 0 dee, . 8 Flecke. Wagren aus Kupfer, Jinn, Aluminum, Rr. J ĩ SESEingetragen für die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. , D ung bon w, Ga , m, 20 R G Zritanniametall und anderen Petallen (. B. ; Kug; Hoesch . Drthaus, 9. Altona lab274] 10, Schtember Lsztz eingetragen worden =. wolf d k Uhren, Schalen, Figuren, Kannen, Teller, Leuchter, W Düren, Rheinland, zufolge An= X 3 8 3 Gesellschaftsregister ist heute 9. Delĩtz sch den 10. September 1895. C Becher, Rahmen, Schmuckhalen, Rollen, Stangen, . . meldung vom 18. 5. 86 am . , , . w Konigliches Amtsgericht. Eingetragen für C. O. Wolfram, Ahrensburg, 2 2 Verziefungen) m Horn., und Belnwgaren se. B s⸗ ; w kenns. Se bastetettfeb; an. NM k ——— kKleleennmelzung, ven 16 3. 35 3m 5. 3 36. a nn e, 9 .. e i. arte he. , . 64 8216 . n, . 3 6 12 zu Altona eingetragen worden. Düimen. HSandelsregister 3b284] Deschäftehetrieb Bierbrauerei und Pineralwaffer . . ef ban her, Fete Srganente, Gärt⸗ ö . n , 26 Recht verhal tn sse der Gefeüschaft. des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. sobriss Waarenverzeichniß: Biere und Selterwasser Eingetragen für die Ficma Dorner . Plüß, ne en Eee m n, lgraffgs eilt Schhasen, 8 3 j ,, . 6. . e, D . Die Gesellschafter sind: Die im Firmenregister unter r. 3. eingetragene in Flaschen. Ftuttzarh zusolls anmnelung von 13 S. gs am Vöötzt r Sölelhhaarez zäh döcbrangh für Kinder. e * 41. ,, , 5 is der Mallet Riedrich Vilhflm Bührlng: Ficma „Knton Hoch öwer if düch ,,,. 5 ä, 8. db. n Geschäfts betrieb, Garn, Aigenturen. Bürstenwagren. z. B. Scheuer,. Wich.. Zahn. 28 J d rn, och, Um chlig. Pac ilttier⸗ . 2) der Geschästsführer Friedrich Ernst Wilhelm bert f den Kauf Carl Holthöwer Nr. E8 711. B. 22765. Klasse 23 , . Kleider, Möbel Bürsten, Pin el, Borst ütersil n. : fi Papiere), präparserte Papiere 2) der Geschäftsfüh ertrag auf den ufmann Carl Holthöwer in Wearenderreichniß. Strictgarne aus nah e Weh. ir Gee öff. Cr. ö 8 ** . r 8 M (Paus Lichtpause photo⸗ 4 Buth; Dülmen sizergegangen. Eingetragen am 11. Sep. S ę1be, or. * I. ; 2. * ö . * 2 ! 9 ) 1 Nr. 187 Klaffe 8. G. B. Hefte, Stiele, Kranen, Pressen, Teller, QM ö , e. graphische. Durchschreibe. gum. . Die e lc i . 1. September 1396 be⸗ r. 5 September 1896 23 , Bretter, Bänke, Hobel, Gestelle. Iwingen, Roll— ö * mierte. Millimeter ⸗Papiere), Karton (Karten, auch ) ie Gesellscha . ulmen, 9 . . icht ,, ten, Gchrungsl der, Kaften, Maaßstäbe, Truhen, . e. . Due andi verste elde, Papi. goiloma, den 10. September 1836. J [ Stäle, Schöänbtz. sech sole s; felt. Parier. Gingetragen für die Firma O. Paul Böhme, *r enn, er n, r,, , nn n. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Püss el dor. . lz62s6] J In das Gesellschaftsregister wurde heute unter

waaren (. B. Hefte für Werkzeuge, Schachteln, ; folge Anmeldung vom 28 7 98 37 J 3 6 1 !

Kuvert?) R or f n len und r: 396 z r ls gr r fr r. Lahr el. . . 2 ͤ 2M Künste, Schreib-, Zeichen., und Malwaaren (Tinte, Altona 3h27 b ̃ in Fi

wagren (3. B. Trinkgläser, Schalen, Aufsätze, Teller, Verkauf bon Str umpfrhaaren Waarenderzeichniß. w Tusche. Malfaiben, Schreibleinen, Zeichenseinen, e Bie s. Z. dem Kaufmann Peter Georg Chriftlan Nr. 1894 eingetragen die Han delsgesellschaft in Firma

Tassen) Wachstuche, Segeltuche, Garne und Strumpfwaaren. 6 è rr 2 2 Pruflleineg. bialerrarpe. geichen tio ge Ir chen befte), Thiel. Altona dean der Firma L. A Lauge ,, 2. 83

c , Rr. 18 33. G. 1M. nsasse Z ã C Schutz - Marke ce ι.· - a ern ö (Ropieapparate, Taro st ertheilts und ber ee e bez Broturẽn. ö, di ge e. n ie ut w 9 9 GB. X. 82 0 1se ar , enre . * ; ) 1 3 3 *

Nr. 18 725. W. 1057. Klasse 26 d. Einaetr far die Firr Eingetragen für Max Richard Naumann, Oelsnitz nn rn, a n ,, registers eingetragene Prokurg ist erloschen. leute Carl Schwedler und Louis Wambold in

Fingetragen für die Firma . i. S., Kirchstr. 3, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 95 Nr. 18 748. R. 1271. Klasse 165. Altona, den 10. September 1896. Dsseldorf.

. 14 1 8 li 3 Nipyys 8 ĩ 6 . . Weber's Nähr- Zwieback G . im. 1. 5. S6. Gef fte etriek d Wetiseh ven ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. Lüffelborf, den 19. September 1806. Fingetragen für die Firma O. L. Bilfinger, r, ,. es. Lolonialwaaren und Spir tuosen. Waarenverzeichniß: A4 ol . ; Königliches Amtsgericht. Dffenbu ö B., zufolge Anmeldung vom 4. 5. 96 3 ir. . 6 kJ 3 Kräuter ⸗Liqueur. Der Anmeldung ist eine. Be— 9 Rarmen. . 29 4 56 * , 5h 9 stellung und , Sanitas schäftebetrieb: Fabrikation und 85 schreibung beige ragt 3 Unter Nr. 1869 des Gesellschaftsregisters wurde Ppüsseldort z528

am leb 3 ö. 2 , . ö 8 ung zun h ĩ K * ö ? 6 77 3 Vertrieb don Chokoladen⸗ und 6 5 WX err, 223 I ge ug Eingetragen für die Rhein aner Schaumwein heute eingetragen die Firma Bitz henner C Schwick . 99 lls t l Vertrieb von Göpeln. Waarenverjeichniß: pel⸗ Eingetragen für Emil Weber, Bielefeld, zufol Zuckerwaaren. Waarenver⸗ ; Nr. 18 710. P. 911. glasse 9 v. fabi ö, . 9 er Fin, und als? deren Thellhaber der Graveur Deinrih . Unter. Nr. 1896 un ler Gesellschaftsregisters wurde Werke mit Kugellager. 8 ; ingetragen für Gmi! Weber, iz sefel g su elge zeichniß: Jwiebel. Don bons. Eingetragen für die Firma , , , ö 37 . Bitzhenger und Ter Mechaniker Feit Schwic hie! heute eingetragen die Hanzelggeseilschat in Firma Nr 18 7IJz2. S. 1060. Klaffe ve. Eingetragen fur die Zigaretten Fa brit. Tuma Anmeldung vom 1 6 am 31. 8. 96. Geschãftz⸗ 6 ingetr . . ö am 8. 96. Ge chäfts zetrieb: Herstellung von 3 iner un ĩ Geschm. Saffen“ min dem Sitze in Düfs e bor ö Drer d d f, , , betrieb: Zwieback. Fabrikation. Waarenverzeichniß: Rr. IS JL S6 giasse 35 ien, TNronenberg, n ; Schaumweinen und Weinhandel. Waaren verzeichniß: selbst. sess af a 6e Pie Gesellschafter sind: 1) Emma Sassen, 2) Clife zr . 6 arte ng, ans von, 1. ö. 965 ö. Zwieback. = 24. T. ; asse . folge m nn ang ö Schaumweine und Stillweine. Die Gesellschaft hat am 9. September 1896 be— Sassen. ) Bhristine? Sasen nu see in nen if Eingetragen für die Firma . J , 726. BS. 2355. 6 am l. 3; 86. Geschäftsbetrieb: Rr. 18 719. S. 2800. giaffe 1M gonnen. w . . zu 2? und 3 noch minderjährig, welchen Braufe Æ Co., Aachen, zufolge 8 Waare nber eic niß: Zigaretten aus türkischem Taback. 6 ö ö . c. 55. Klasse 23. z . Fabri kation und Grghhandlung Nr S . Klasse 1660. Barmen, den 10. 3 . sedoch seitens ihres Vaters die Genehmigung zum . ingetragen für die Firma . von Stahlwaaren. Waarenver⸗ Königliches mtsgericht. I. selbständigen Betrieb eines Handels geschäfts ertheilt ist.

Anmeldung vom 18. 11. 94 / Nr. 18 719. M. 922. gria fe 31. ö. ĩ 2 n Stahlma Ihi = 6 g ,,,, , . k Ur inger besunllbrunnen. . ase eo dhe et r , dm, ,, Waaren per ecichn ß , 8 KO . V A meldung vom 21. 1. 96 am ; , . . . 4 ecken. und Blechscheren), ; ö . . Unter Nr. 1398 des , wurde heute go * g feldorf den 10. September 1896 maschinen . Nah Stopf. Strick. 33. 8. 35. Geschäftsbetrieb: . n ,. kesser (Taschen, Tisch'. Brod, Küchen⸗, Rasier, . Eingetragen für Carl Hille, Steglitz, zufolge die dem Kaufmann Rudolf Holzschüher seitens der Ron liches 6 ,, Ger, und Baarnadeln, Eingetragen fär die Firma F. R. Müller E Nähmaschinen. und Blech. 38 ,. ; . 9 sowie Spachtel, Hack. und Maschinenmesser), Rasier⸗ Anmeldung vom 29. 7. 66 am 1. 9. 96. Geschäfts. Firma W. Leyer Cie ertheilte Prokura gelöscht. ; wie Fischangel . ̃ Cie. * Rien ih, Könige pl. D, zurote enn? wagten Fabrikation. Waarenverzeichniß: Nähß— e ; 2 8 ineser. Streichrie men, Kerkzieber und Werkzeuge für b'trieb: Füllung und Vertrieß von Mineralwaffer. Barmen, den 17. September igt. 1 K , Gier ser , maschinen. K * . Maurer, Metzger, Sattler, Schlosser und Schreiner. Waarenverzeichniß: Mineralwasser. Königliches Amtsgericht. J. ö ö zuss des zi ist en, Kreuz - Nadel ,, chemischer und kosmetischer Präparate., Nr. 18 727. G. A3. Flafse 2. * . Nr. Is 711i. V. 1086. Klaffe 6 a. Vr. A8 750. S. 2308. Klafse 162. lsregi 35451 . ö . 2 gien 3. 6. z Waarenverzeichniß: Kosmetische Präparate. Der An. Eingetragen für die Firma Johannes 81 ä , h * ? . D , , , . 5 6 i 4 heute mit solgendemn Vermerke daselbst gelöscht Nr. 18 713. C. Klasse 8. meldung ist eine Beschreibung beigefũat. Quaas, Meißen i. S, zufolge An⸗ 5 . 9 3 ö. Chemnitas: Seh /loss- La] erbisr Föhlerguelle leis ing dale , affiche n , mn f Das Handelsgeschäft ist durch =. am 8 6 . Nr. A8 720. B. 2864. Klasse 1162. e enn eh gn e m en ö. 8 , , Eingetragen für die Firma Actien ⸗Lagerbier⸗ . ; ; am 11. September 1896 in unser Prokurenregister a,,, 36 ichn . Brauerei zu Schloß Chemnitz, Chemnitz, zufolge Gingetragen für Can Hille, Steglitz, zufolge unter Nr; 11 705 eingetragen, daß die hiesige . . Ed 6 bh Gt . . . , Anmeldung vom 23. 7. S6 am J. 9. 36. e , Anmeldung vom 29. 7. 6 am J. 9. 39. Geschäfts. Aktiengesellschaft in Firma Berliner Privatpost jedoch im Begriffe stehend, nach Düsseldorf zu der= 0 6 AP sals Gewebe aus Wolle, Baumwuoss⸗ 2 . . . betrieb: Brauen und Verkauf von Bier. Waaren betrieb: Füllung und Vertrieb von Mineralwasser. u. Spedition Act. Ges. (Gesellschaftsregister ,,, dasselbe unter unver⸗ 6 ür die . , ö ; . und Seide), Galanteriewaaren (als ; . . * verzeichniß: Bier. Waarenverzeichniß: Mineralwosser. Nr. 15 508) dem Kaufmann Richard Behrend zu . ö wurde unter Nr. 3658 des Firmen ö f , f , ö. 3 , , . Fingerhüte, Uhrketten, Photographie⸗ 6 2 ; ü Nr. 18 712. S. Z. Klasse 166. Nr. 18 751. S. 21089. Alasse 27. ö. i ger, cn, n. e. e et n. wee. registers neu eingetragen ; . ͤ 5 K 2d. Gebhardt, Berlin, Prinzen⸗Allee 79/89, zu⸗ Has; pg. z , ——— ö. erselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem zen. ö. „Tuma, Dresden, 8 . folge Anmeldung vom 2. 7. 56 am 31. 8. 36. ,, (6e f, ĩ 3 Carte Blanche Eingetragen für die Firma Vorstandsmitglied die Firma der Gesellschaft zu Unter Nr. 1240 des Prokurenregisters wurde sodann zufolg;. Anmeldung D I Geschãftsbetrieb: Brauereibetrieb. Waarenverzeichniß: eilen, Sägen Messer, Scheren, Eingetragen für die Firma Joss Tinchant h 9836 ,. . 85 : zeichnen.. an ,, . e, . n 33 , 33nʒ 6 ö daf K . Nägel, Hafeifen), Tüitstagen un Gonzales * Cie., Antwerpen; Vertr.: Juftij⸗ ö 2 k inf e fe Ch . Su ae ,,. 5 , i sind . 3 Fir, oeper, Kaufmann in Düssel. lrieb: Zlgarẽtlen⸗ w Nr. ES 721. 3. 302. slasse 27. Stru mpfwagren lals Strümpfe, Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom ö ö. am 2. 9. 96. Geschãftz⸗ * . . . w Düffe l dorf, den 109. September 1896. , Ann Zis mn les, Hill etrlet, Habtltation , ä, betrieb: Anfertigung und * In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 159 473, Königliches Amtsgericht.

z 1 . ing 1 zie ; . n Kw , , ,,

aus türkischem Taback. m mn mn zufolge Anmeldung vom 25.7.

I I Ul Ul kilillidli

. k K ö. . .

i isetas ö ; . . Vertrieb nachbenannter 1 * f . Rien, e, , Leder und Lederwagren (als Brief und Reisetaschen, Rr. TS 736. U. 136. Klasse 20 b. ; soumnsssenr hrereli le Ssl se ci lo duelle el le ori ge. Waaren. Waarenverzeichniß: X86 wr n e r , mn , ratung. Egeln. Bekanntmachung. 35118 56 am 3. 38. 565.“ Geschäjtz⸗ , ,. 2c.), 536i Garne, Wolle und ͤ uke wre kan be are kunpogae laß taltzz- Kazan. Papiere (Postt, Biller, ** 3 e Patent Peschges In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 135 betrieb: Fabrikation und Ver⸗ 563 * zummolle. Kerzen, Jündhöllet. Glas, Vortelian. 6 ö . Schreib', Zeichen,, Lösch,, m mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ die Firma H. Bgettcher nit dem Sitze in Egeln trieb von Lederpappen. Waaren⸗ und irdene Waaren (als Sal zfãsser. Flacong, Glas- ; ; Re ngetragen für die Firmg Charles Heidsieck, Umschlag⸗, Pack., Filtrier⸗ ; getragen: und als deren Inhaber der Landwirth Hermann verzeichnis: Vederbappen. Schufz Marke schalen, Tassen, Teller, Schüffeln, Töpfe 2c.), Uhren, n ; ö! ms (Frankreich); Vertr.: Rechtsanwalt Br. Pana, Papiere), präparierte Pa⸗ 9 z In der Generalversammlung vom 11. März 1896 Bettcher in Westeregeln eingetragen worden. ; Fold. und. Silbermaaren und Gespinnste (als ; . 3 R aptig, zufalge Anmeldung voni 6. 7. 76/6. 16. 86 piere (Paus⸗-, Lichtpause, ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver. Ferner ist der Landwirth Stto Boettcher in Egeln Nr. ES 722. L. 1160. Klafse 25. Tressen., Hestecke, Schmuckgegenständes. Pahier und J * M 1.9. O6. Geschäftsbetrieb; Herstellung und photographische· Durch · fammlung , u eine Erhöhung des zum Prokuristen der vorstehenden Firma bestent Papiermassewaaren (als Rauch. und Schnup ftabacks= ̃ 1 ö = sitrieb hon Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: schreibe gummierte. Millimeter Papiere), Karton Grund adita ld un' M, . durch Ausgabe von worden und dadurch ermächtigt, dieselbe per procura

18715. ö ö F; 8 7 ; ] ; ; s Rr. As 8 ,. 9 l 6 5 amp dolen), Farben, Drogen und Chemikasten (als Gall. . Ghampagnerweine. 2 6 auch mit Schnitt, und Trauerrandz, vor. J Stuck Attien und bon 25 Stun Vorzugs. Aktien zu zeichnen, was unter Nr. 14 unseres Prokurentegisters

äpfel, Chinin, Morphium, Arsenik, Wachs, Theer ö.. 9 Nr. 18 783... II 9G3- nmiaffe R v. fehende Paplert vag en tin Schachtel ackun ztück * . . ; 9 —ᷣ = .S. . . erw gen, ; eingetragen ist. , . Schirme, Hol zwagren ; , lithographisch: Buchdruck nnd Erzeugnisse bee, , dieser neuen Aktien lauten auf jeden! Egeln, den 9. September 1896. Gingeteagen für Armin Litzmann. Gerx, Reuß. Els The feilg. hle, Bic, wechresbitenffsien . äandereh wf viellältigender Künstt; Schreib; Jeichen. Inhaber und je ter 1666 e Hie Berzugn Mien Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zufolge Anmeldung vom 5. 2. 35 am II. 58. 95. , Sta fedens S be halter , 2 un Malwaaren (Tinten, Tusche, Mal arben, ewähren ein Recht auf vorzugsweisen Dividenden. .

Eingetragen für die He —2— Heschaftebetrieb: Verfertigung und Verkrleb' von ag e, . , r erg. . Schreibleinen, Zeichenleinen, Pausleinen, Maler- ezug. Elpberreld. Bekanntmachung. 85288 irma Jan Tecker z Accordeons und mr ber n fta Waarenver eich. , i ,, . Zuckerwagten ind is tu te, 56 pappe, Zeichenblocks, Zeichen hefte), Kontor, Schu. Hir Kaufmann Emanuel Herz ist aus dem Vor. In unser Geseüschaftgregffter ist beute ö e, , Altona, zu. Rh : niß; Acegrdeons und Mundharmonika. Der An. ,, W er f, ö ] ; -. cin 3 , . , , e, Lichtpause. stande geschleden. ͤ Ur. 2684, woselbst die i . in Firma

9. 65 . 6 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ; Eifen blech). Pia chin er ** Bie Ihe e eren, . . ; e. 9 . apparate, Zeichenrahmen u. s. w.) ö Hen, 2 . i , zu Hamburg ist Vor⸗ Dion 6a . m den, e i zu Elberfeld

e e fete er. k . . , . dir en e , , n n, . K . . ie Umschreibungen. ö. gien elf. e De e ff f il durch gegenseitige Neber .

ngetragen für die Firma ] . 9 ng bei⸗ = K rstellung und Vertrieb Die unter Nr, 35657 u. zo85 der Zeichenrolle für Prokurenregifster Nr. rz die Kollektiv . Prokura einkunft aufgelost.

abrikation und Ver⸗ . ? z w— . Spirituosen. ö. 6 Adolf Jacobi, gefügt, . aaren. ü die Firma Hochheimer Champagner Kellerei Bachem des Friedrich Otto Burger für die Aktiengesellschgt Elberfeld, den 109. September 1896.

Waarenver eichn iz: roß- Nenndorf; zufolge An. p Ar. 8 728. G. II39. Klasse 410. t & Fanter, Hochheim a. M. eingetragenen Wagen. Dentsche Treuhand. Gefellschaft. Königliches Amtsgericht. Abth. Xe.

Spirĩituofen! . e, . . gisd 3 ö. . zeichen sind auf die Firma 20 , Co., 22 den 12. September 1896. .

. . ö . ; 7 j 6 e, . en e, . eee. 1 Dochheim a. M., übergegangen. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. . = 1 g. 14 ,

; n arlottenburg, zufolge Anmeldung vom 9. 3. n 2 n unser enregister eure . ö

, e . J,, waer, d m , ,, ,, e rer r , .,., zeutische Spenlalitãten. Eingetragen für Rudolph Genck, Barmen, zu⸗ I Riemenfette, Maschinen. und Schinteröle. Linden Funke, Iserlohn⸗ ö In unser Firmenregister' ist unter Nr. 153g die ö vermerkt steht, eingetragen worden: