.
53
3337 7s
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Aer Grzugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
Koͤniglich Preusischer Staats. Anzeiger.
für Gerlin außer den RNost-Anstalten auch die Erpedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 58.
* /
* 2
M 221.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kapitän zur See a. D. Herbing zu Wilmersdorf bei Berlin, fußt rtillerie⸗Offizier vom Platz in Geestemünde und Vorstand des Artillerie⸗Depots 3. und dem Geheimen Regierungs⸗Rath Steilberg zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife. .
dem ordentlichen Professor der Medizin an der Universität Göttingen und Direktor der Universitäts⸗Frauenklinik daselbst Dr. Runge, dem Pastor der reformierten Kirchengemeinde in Hannover, Lic. thegl,, Dr. phil. Eichhorn und dem Marine⸗Rendanten, , , Heinrich zu Kiel den Rothen Adler⸗Okden vierter Klasse, fowle
dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Pelizaeus zu Neun⸗ lirchen im Kreise Ottweiler, dem Eisenbahn-Weichensteller a. D. Nikolaus Bur II. zu Dudweiler im Kreise Saarbrücken und dem Polizei⸗Wachtmeister Vater zu Mühlhausen i. Th. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem deutschen Konsul Coates zu Christiania den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone,
dem Arzt Dr., med. Frey zu Wien den Rothen Adler— Orden vierter Klasse,
dem Legations⸗-Kanzlisten bei der Gesandtschaft am Päpst⸗ lichen Stuhl, Geheimen Hofrath Schulz den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, ö.
dem özsterreichischen Staatsangehörigen Nikolaus , . bisher in Tiflis, setz in Balachany bei aku wohnhaft, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, owie
dem Gemeindediener Haeffele zu Winzenheim im Kreise Colmar i. E. das Allgemelne Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstkreuzes: dem Königlich bayerischen Assistenz-Arzt zweiter Klasse der Reserve, praktlschen Arzt Br. Robert Moöser zu Weilburg; des Ehren kreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Srdens: dem en, . Geheimen Medizinal-⸗Rath Dr. Deetz zu Homburg v. 8. H.; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens? dem ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universitat i,, s Ci * ch ofen d
des von Seiner Hoheit dem Herzog von Anhalt verliehenen Verdienst-Ordens für Wissenschaft und Kunst: dem Bildhauer, Professor Ton deur zu Berlin;
des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich schaum burg⸗lippischen Haus-Ordens: dem ordentlichen Honorar⸗Professor in der philosophischen Fakultät der Akademie zu Münster i. W. Dr. Koͤnig; ferner: des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens: . dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät
der Universität zu Berlin . Direktor des Ersten anatomischen Instituts derfelben, Geheimen Medizinal Rath Pr. Waldeyer;
det , r , des Ordens der Königlich italie nischen Krone: dem Oberlehrer am Stadt-Gymnasium zu Stettin, Pro⸗ fessor Pr. . . ö des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Srdens: dem Präsidenten des Kölner Männer ⸗Gesangvereins, Kaufmann Ludwig von Oihegraven zu Köln a. Rh.;
des Ritterkreuzes des Köni lich spanischen Ordens ; Isabella's der Katholischen: dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universitat zu Berlin und e,, sch 3 Paul⸗ Gerhard Sti S⸗Krankenhauses daselbst Dr. de Ruyter;
des Ritterkreuzes des Köni lich schwedischen n r, ,. h .
Ba ffn K der Musterschule zu Frankfurt a. M. Max
des Ritterkreuzes des 6 niederländischen rdens von Oranien⸗Nassau:
dem Privatgelehrten W. L. Schrelber zu Potadam.
Berlin,
Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. j Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Aentschen Reichs · Anzeiger
und Königlich Nreußischen Staats · Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstrasße Nr. 32.
Deutsches Reich. Berichtigung.
Die in Nr. 218 des Deutschen Reichs-Anzeigers“ vom 12. September d. J. veröffentlichte ,, über die Produktion, die Versteuerung und den Bestand in⸗ ländischen Branntweins im Monat Au gust ist, wie von der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Stettin nachträglich mitgetheilt wird, in , zu berichtigen: Der am Schluß des Monats August verbliebene Bestand an unversteuertem Branntwein betrug? in der Provinz Pommern nicht 62 28, sondern demnach in Preußen Real, ,, und im ganzen Steuergebiet. 80 307, „ Berlin, den 15. September 1896. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:
Herzog.
S8 9õ5 hl r. A.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Mitgliede des Medizinal⸗Kollegiums der Provinz Brandenburg, Medizinal⸗Rath Dr. Güterbock zu Berlin den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem geschäftsführenden Ausschuß der Teuto— burger Wald-Eisenbahn zu Händen seines Vorsitzenden, Rechtsanwalts Fisch zu Tecklenburg ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Nebeneisenbahn von Ibbenbüren über 6 Lengerich, Versmold nach Gütersloh mit AÄAß— zweigung von Tecklenburg nach Rheine und mit Anschlüssen an den Dortmünd-Em s⸗Kanal, und
der vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft in Berlin die Erlaubniß zur Vornahme all⸗ gemeiner Vorarbeiten für eine schmalspurige Neben⸗ eisenbahn von Blankenburg über Quedlinburg 363 Aschersleben für das . Staatsgebiet ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem dirigierenden Arzt am St. Hedwigs⸗Krankenhause e Berlin Dr. Josef Rotter ist das Prädikat „Profeffor“ eigelegt worden.
Die von heute ab zur Auggabe gelangende Nummer 24 der Gesetz⸗ Sammlung“ enthält unter ᷣ
Nr. 9849 die Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, vom 25. August 1896; und unter
Nr. 9850 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Düren, Euskirchen, Rheinbach, Siegburg, Adenau, Boppard, Cochem, Sankt Goar, Kirchberg, Mayen, Trarbach, Bergheim, Opladen, Sankt Wendel, Hillesheim, Neumagen, Saarburg, Trier, Waxweiler, Wittlich, Daun und Wadern, vom 8. September 1836.
Berlin W., den 16. September 1896.
Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Weberstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vor de. des 94a vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Juli 1896, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Sprember ur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau un
etrieb einer Kleinbahn vom Bahnhof Spremberg der Berlin. Gör⸗ libzer Eisenbahn nach der Stadt Spremberg und von dort nach den Kohlengruben bei Pulsberg und Terpe in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch dag Amteblatt der Königlichen . zu Frankfurt a. O. Nr. 35 S. 266, eg am 2. September 1896,
2) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Jull 1896, betreffend die Anwendung der dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 an= gehängten Bestimmungen wegen der k ehen auf die von dem Kr. ö Braunsberg erbaute und in künftige chausseemäßige . übernommene Chaussee von Spanden nach 1 ein durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königsberg Rrehtz S. 332, aug gegeben am 3. Scptember 18565;
M der Allerhöchste Grlaß vom 22. Juli 1896, betreffend die Genehmigung deg von dem General-⸗andtag der Westpreußischen
Mittwoch, den 16. Septemher, Abends.
18906.
Landschaft beschlossenen Regulgtivß für die Kündigung und Kon- vertierung der 34 prozentigen Westpreußischen Pfandbriefe in 3 pro⸗ zentige Pfandbriefe L. und II. Serie, durch die Amtsblätter der Königlichen Regierung zu Danzig Rr. 34, Extrabeilage, ausgegeben am 22. August 1896, der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 35 S. 281, ausgegeben am 27. August 1896, der Königlichen Regierung zu Kötzlin Nr. 35 S. 243, aus⸗ gegeben am 27. August 1896, der Königlichen Regierung zu Bromberg Nr. 35 S. 461, aus- gegeben am 2. n t 1896
) der Allerhöchste Erlaß vom 3. August 1896, betreffend die Verlängerung der Baufrist für die Vorgebirgsbahn Köln — Bonn, dur das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln Rr. 36 S. 33 . ausgegeben am 2. September 1896,
d) der Allerhöchste Erlaß vom 3. August 1896, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechtz an die Stabt Reeser Anschlußbahn zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Rees nach dem Bahnhof Empel der Eisenbahnstrecke Wesel Emmerich in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ eigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düssel⸗ dorf Nr. 36 S. 337, ausgegeben am 5. September 1896;
6) das Allerhöchste Privilegtum vom 3. Au ust 1896 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lauten der Anleißc eke der Stadt Dörter im Betrage von 1 000 009 S durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Nr. 35 S. 279, ausgegeben am 29. August 1896;
7) das Allerhöchste Privilegium vom 3. August 1896 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt
aspe im Betrage von 742 000 S durch das Amtsblatt der öniglichen Regierung zu Arnsberg Nr. 35 S. 457, ausgegeben am 29. August 1896; .
8) das Allerhöchste Privilegium vom 17. August 1896 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Alseih ef 6m der Stadt Barmen im Betrage von 2 940 000 MS durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 37 S. 345, ausgegeben am 12. September 1896.
Bekanntmachung.
Das Reineinkommen der Ilmebahn⸗Gesellschaft ist für das Jahr vom 1. April 1895/96 auf 11 245 S 50 8 fest e et worden. . .
Die Rhene⸗Diemelthalbahn hat ein Reineinkommen nicht erzielt.
Cassel, den 14. September 1896.
Der , rich.
Abgereist:
Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, nach Süddeutschland.
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 16. September.
Seine Majestät der Kaiser und König em . im Neuen Palais heute Morgen um gi Uhr den 3 es Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus, und um 11 Uhr den Finanz⸗Minister Dr. Miquel zum Vortrage.
Der Lale ih Gesandte in Athen Baron von Plessen hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben fungiert der etatsmä * Legations⸗Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft von Pil⸗ g a fn, als Geschaftstraͤger.
Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Küommando der Marine ist S. M. S. „Cormoran“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Brinkmann, am 14. September nach Chefoo zurück= gekehrt und an demselben Tage nach Niuts⸗ . in ge⸗
angen; S. M. S. „Hꝑgäne“, Kommandant Kapitaͤn⸗Lieutenant Fir dere ist am 14. September in Kamerun eingetroffen.
6 16 in gad
„Stein“, „Stosch“ und „Gneisenau“ 6 T. 6 6 von E 3 i wahrend inters im elme er kreuzen. e ahren] gie hall n
nicht im Verbande, sondern jedes hat ein
Die Schulschiffe „Moltte“ werden, te